POPULARITY
Eine neue SaisonDie alte Saison war lang und für uns durch die WM noch länger. Es folgte aber auch ein – gefühlt – langer Sommer. Jetzt starten wir in die neue Saison. Zuerst noch mit Gästen, aber bald auch wieder gemeinsam. Dazu in den nächsten Wochen mehr.Als ersten Gast begrüßen wir im Sharkbite den ehemaligen Haieprofi und aktuellen Oberligaspieler Thomas Brandl. Sein erstes DEL-Tor erzielte Tommy im Haiedress gegen den späteren Meister die Hannover Scorpions. Mit ihm im Sharkbite gibt es natürlich einige schöne Einblicke die einem nur ein Aktiver geben kannst.Normalerweise seht Ihr Tommy bei den Erding Gladiators auf dem Eis oder hört ihn beim „The Hockey Analyst“ Podcast von und mit Ernst Wieninger.Ein minimaler Blick auf die Junghaie. Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren die Spielpläne von U17 und U20 noch nicht online, daher nur der Blick auf das Testspiel in der KA2.Wie so oft in der ersten Folge nach der Sommerpause blicken wir auf das, was sich im Kader getan hat.Ein Paradigmenwechsel? Man kehrt zurück zum jungen deutschen Goalie. Die Hudashow findet in der kommenden Saison in Dresden statt und im Haietor gibt es wieder Ancicka. Dazu gesellt sich zur neuen Saison Felix Brückmann. Unser Blick auf diese wichtige Entscheidung der sportlichen Leitung.9 Verteidiger die alle das Potential haben auf dem Spielberichtsbogen zu stehen. Der Konkurrenzkampf wird groß sein. Vielleicht nicht in der Spitze aber eben um die Plätze 6 und 7. Wir blicken vor allem auf die Neuzugänge Kaski, Kemiläinen und Fischer. Dazu gesellt sich mit Luca Münzenberger noch ein Rückkehrer. Es wird spannend zu sehen sein, wer da in der Saison die Nase vorn haben wird.Auch im Angriff machen die Haie den Kader in der Tiefe qualitativ breiter. Auf gut Deutsch: Die Qualität vor allem ab Position 9 nach hinten wurde deutlich erhöht. Dabei ist der Angriff noch gar nicht fertig gestellt, denn ein Spieler wird noch gesucht. Aber wer schon mal eine Aufstellung bastelt, der bekommt schon große Augen, wer da am Ende vielleicht aus den Top12 rausrutscht. Mit den Neuzugängen Bokk, MacInnis, Russell, Schnarr und Uher soll der Angriff noch ausgeglichener sein.Was ist denn mit dem Kader drin? Wohin geht die Reise der Haie in der neuen Saison?Der Blick auf die Vorbereitung der Haie. Gegen wen spielen die Haie und was kann man von der Vorbereitung erwarten? Die Haie sind auf jeden Fall wieder auf dem Eis. Am Sonntag dann das lang ersehnte erste „öffentliche“ Training.Zum Zeitpunkt der Aufnahme war leider nur das Heimtrikot veröffentlicht, daher sprechen wir nur über das rote JerseyWo könnt Ihr Tommy sonst noch so hören? Der Hockey Analyst hat schon eine komplette Analyse der 14 Teams abgeliefert. Hört auf jeden Fall mal rein. Ansonsten haltet unsere Kanäle im Blick, wie schon angekündigt, die Folge zum Thema Ref ist in den Startlöchern.Der Auftakt aus der Sommerpause ist gemacht, auf geht's in die neue Saison. Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung + Unser Gast03:05 Junghaie03:35 Goalies09:15 Verteidigung27:30 Stürmer43:30 Prognose50:00 Die Vorbereitung54:30 Das Heimtrikot57:35 Ausleitung
Aktiver glauben durch Lobpreis - Mirja Thomsen - 20.07.2025 - LFG Lübeck by Leuchtfeuer Gemeinde
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir eigentlich noch immer von echter partnerschaftlicher Gleichberechtigung weit entfernt sind und warum wir unsere Vorstellungen von Männlichkeit radikal überdenken sollten. Zu Gast ist Felix Schenk, er ist Autor und als Papa ohne Plan auch auf Instagram unterwegs. +++Shownotes:Felix Buch "Hat die Mutti heute frei?": https://amzn.to/42BllFx, Felix auf Instagram: https://www.instagram.com/papa_ohne_plan, Felix erwähnt das Buch "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt" von Alexandra Zykunov: https://amzn.to/3DSKFOW, Folge 66 "Selbstbestimmte Vaterschaft": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/selbstbestimmte-vaterschaft-mit-carsten-vonnoh-di1ovm5w5qm0c+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Mon, 09 Jun 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2319-borsepeople-im-podcast-s19-07-moritz-marouschek babab20c28dd2e2c15579d4cb4f7f936 Moritz Marouschek ist Corporate Developer bei der Asta Energy Solutions AG und Ex-Handball-Profi bei West Wien. Wir beginnen mit einem Wordrap, den Moritz als Aktiver der Handball Jugend Euro 2012 ausgefüllt hat. Was sagt er heute zu seinen damaligen Antworten? Wegen einer Verletzung musste der West Wien Spieler (und später auch Jugendtrainer), der es auch auf A-Team-Einberufungen gebracht hat, leider früh aufhören. Wir sprechen über Jobs bei Red Bull, Allianz, Laola 1, der Uni Wien. Und dann natürlich über Montana Aerospace und seit heuer deren Tochter Asta. Auch Vater Roland Marouschek, Michael Tojner, Sabrina "Mocki" Mockenhaupt und Georg Bursik werden erwähnt. https://www.astagroup.com/de/ https://www.montana-aerospace.com https://handball-westwien.at Börsepeople Veronika Korbei: https://audio-cd.at/page/podcast/7152 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 19 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2319 full no Christian Drastil Comm. 1816
Ein Sonnenobservatorium im US-Bundesstaat New Mexico verdankt seine Entstehung militärischen Interessen nach dem Zweiten Weltkrieg. Dort beobachten die Fachleute unseren brodelnden Stern im roten Wasserstoff-Alpha-Licht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Sven Hannawald spricht im Wintersport-Podcast über den Anzug-Skandal bei der Nordischen Ski-WM. Der Sportschau-Experte erklärt, was ihn menschlich daran besonders ärgert und wie die Material-Kontrollen verbessert werden könnten. Er schildert, wie das regelwidrige Material den Norwegern einen unfairen Vorteil verschaffte – und warum die deutschen Skispringer besonders unter der Situation leiden. Außerdem spricht er darüber, wie der DSV mit der Problematik umgeht und welche Konsequenzen von der FIS erwogen werden sollten. Wie Hannawald überhaupt vom Betrug erfuhr, was die Vorfälle noch für Kreise ziehen könnten und wie auch Hannawald selbst alls Aktiver den Kampf um das beste Material erlebt hat, erfahrt ihr in dieser Folge! Die Folge wurde bereits am Mittwoch (12.03.2025) aufgezeichnet. Die Suspendierung der norwegischen Skispringer Marius Lindvik und Johann Andre Forfang Stand zum Zeitpunkt der Aufnahme nocht nicht fest.Für den diesmal nicht ganz perfekten Ton möchten wir uns entschuldigen. Alles zum Wintersport-Podcast bei der Sportschau findet ihr hier: https://www.sportschau.de/podcasts/wintersport-podcast Wintersport-Videos gefällig? Hier findet ihr, was ihr sucht: https://www.ardmediathek.de/sport-wintersport Zum Sport-Inside-Podcast kommt ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-sport-inside-der-podcast-kritisch-konstruktiv-inklusiv/84532676/
Mehr Bewegung, endlich fitter werden, Vorsätze langfristig durchziehen. Hand aufs Herz – leichter gesagt, als getan. In dieser Episode trifft Host Niki Löwenstein auf Max Schirnhofer, Gründer des innovativen KING KONG CLUB in Salzburg. Max, selbst ehemaliger Profi-Judoka und mehrfacher Staatsmeister, kennt nicht nur den Erfolg, sondern weiß auch genau, was es bedeutet, mit Rückschlägen umzugehen. Der 37-Jährige spricht offen darüber, wie Bewegung sein Leben komplett umgekrempelt hat – vom übergewichtigen Kind zum Spitzensportler. Nachdem ein Schicksalsschlag seine aktive Karriere beendet hat, wollte Max als Trainer andere Menschen dabei unterstützen, langfristig gesünder und aktiver zu leben. Da herkömmliche Fitnessstudios nicht das boten, was er suchte, erschuf er kurzerhand sein eigenes, innovatives Trainingskonzept: Personal Group Training, das Community, Profi-Begleitung und Workout-Erlebnisse verbindet. Warum das Umfeld entscheidend für deinen sportlichen Erfolg ist, wie du Ziele setzt, die du tatsächlich erreichst, und weshalb Qualität beim Training wichtiger ist als Quantität – darüber spricht Max im Podcast. Außerdem erfährst du, wie man nachhaltige Gewohnheiten etabliert, und warum das richtige Mindset der Schlüssel zu dauerhaftem Erfolg von Körper und Geist ist. Diese Episode liefert dir nicht nur praktische Tipps für deinen Alltag, sondern auch jede Menge Inspiration, um dein aktiveres Leben ab sofort zu starten. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: · Warum du deiner Motivation auf den Grund gehen solltest · Wie gute Vorsätze zu echten Gewohnheiten werden · Wieso schlechtes Training an einem Kriterium klar erkennbar ist · Welche 3 Tipps Max für den sportlichen Einstieg hat Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes: Mehr zu Max Schirnhofer erfährst du HIER. Follow us on ... Instagram Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Wusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab. Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme. Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
Elin og Mayka har begge port 12 definert i sitt halssenter (I love you - energi) begge har også åpenhetskanalen. Ikke rart det blir mye kjærlighet og ærlighet i denne episoden! Kjærlighet er også den energien som danner grunnlaget for at du kan manifestere dine villeste drømmer, og kunne gå gjennom endring og overganger. Episoden byr også på salmesang, latter og dyp magi. Her blir du med på digitalt retreat med Mayka 26.januar, Aktiver din spirituelle kraft: https://www.sjelfullbusiness.no/aktiverHer setter du deg på venteliste til neste gang Kickstart din sjelfulle business åpner dørene: https://www.sjelfullbusiness.no/kickstartHer blir du med i Endringsuniverset og finner påmeldingslenke til inspirasjonsdag 22.januar: https://www.facebook.com/share/g/1AsnGmrRow/?mibextid=wwXIfr Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Diskussion über Schiedsrichter und ihre Rolle im Fußball scheint so alt zu sein wie der Sport selbst. Regeländerungen und Innovationen wie der VAR prägen den Sport fortlaufend sie lösen Probleme, schaffen aber auch neue Herausforderungen. Doch wie steht es eigentlich um den Fairplay-Gedanken? Sollten nicht alle Beteiligten daran interessiert sein, lange Unterbrechungen durch Videobeweise und negative Effekte durch unsportliches Verhalten so gering wie möglich zu halten? Schließlich lebt der Sport ob als Aktiver oder als Fan von seiner Integrität und Authentizität.Ein Blick auf andere Sportarten kann hier spannend sein: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
AM with Evangelist David JenningsHelp AM continue to Equip Millions 2 Reach Billions by liking, subscribing, sharing, and leaving a review for our podcast and YouTube channels.Podcast/Youtube/Resource Recommendations:Kingdom Confidence: https://a.co/d/7nKZoUKDivine Connection Episode: Brie Robinette / Kingdom Confidence https://www.youtube.com/live/P9-TvyFaZuw?feature=sharedGet connected with our guest:Evangelist David JenningsFacebook: https://www.facebook.com/david.jennings.16Instagram: Send us a text https://www.amazon.com/dp/1639030158?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_VZBSV9T4GT4AMRWEWXJE&skipTwisterOG=1 Light in the DarknessA supernatural & paranormal podcast with Christian perspectiveListen on: Apple Podcasts SpotifySupport the show https://www.youtube.com/@charlesgrobinette https://www.instagram.com/charles.g.robinette/ https://author.amazon.com/books https://radicallyapostolic-merch.com www.charlesgrobinette.com
Seit langer Zeit schon beschäftigt sich Joachim Römer als Künstler und politisch Aktiver mit den „Kölner Progressiven“. Die suchten nach dem 1. Weltkrieg als Teil der revolutionären Bewegungen neue künstlerische Wege jenseits von Dada und Surrealismus. Sie forschten nach Kunstformen für eine künftige, von Ausbeutung und Unterdrückung befreite Gesellschaft. Der Referent führte in seine Einführung […]
Wer sich bewegt – der bewegt! In Folge #30 von Querfeldein geht es um ein ganz besonderes Herzensprojekt – der Pedalino Kids Bike Akademie!
In dieser Episode erzählt uns Christiane von ihren Diagnosen Chronic Fatigue Syndrom, Nebenniereninsuffizienz und einer aktivierten Borreliose und wie sie es geschafft hat, von Bell 20 auf 90% Lebensenergie zu kommen. Darüber haben wir gesprochen: Zen Meditation Myroeflextherapeuten nach Dr. Mosetter Du magst meine Arbeit und möchtest mir einen (virtuellen/koffeinfreien/energiebringenden) Kaffee spendieren? Dann kannst du das hier tun: https://www.buymeacoffee.com/superheldenohnecape Oder auf PayPal an: superheldenohnecape Danke dir! Links mentioned in this episode: Christiane Seliger IG: @christiane.seliger Website: https://christianeseliger.com E-Mail: mail@christianeseliger.com Superheld/-innen Ohne Cape IG: @superheldenohnecape E-Mail: superheldenohnecape@yahoo.com This podcast is hosted by ZenCast.fm
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Entwicklung und Verwaltung von Indizes sind von zahlreichen aktiven Entscheidungen geprägt. Indexfondsanleger sollten prüfen, ob diese Entscheidungen mit ihren Zielen in Einklang stehen. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Mayka og soulsis/healer Sandra Tevanovic reflekterer rundt følelsen av å være på plass i seg selv etter et retreat, om stillheten på innsiden, om viktigheten av å kunne sparre på emosjoner som dukket opp, om balansen mellom yin og yang - og om justeringer inn i det som er 100 prosent riktig i alle livets kakestykker. I episoden blir du også invitert til å være med på Inner Journey Retreat på Korčula i Kroatia 15.10.–22.10.2024. Du er velkommen uansett hvor du er på din reise! Les mer her: https://www.mayka.no/retreatFølg Sandra som @sandratevanovic.no på Instagram. Last ned Mayka sin beste smaragmeditasjon her: https://www.sjelfullbusiness.no/SmaragdmeditasjonBli med på webinaret, "Aktiver din spirituelle kraft", her: https://www.sjelfullbusiness.no/1-optin-aktiver-din-spirituelle-kraft Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Beim Eidgenössischen Jubiläumsschwingfest diesen Sonntag wird der Schwingerkönig Christian Stucki zum ersten Mal als Experte bei Fernsehen SRF im Einsatz stehen. Im «Tagesgespräch» erzählt er von seiner neuen Aufgabe und beschreibt, wie sich der Schwingsport entwickelt hat. Seine neue Aufgabe als Experte sei ein Sprung ins kalte Wasser, er habe sich nicht speziell darauf vorbereitet. Stucki ist wichtig, bei seinem Auftritt unparteiisch zu sein und durchaus auch Dinge zu benennen, die nicht gut sind. Er habe keine Beisshemmungen, schliesslich sei er selber auch offen für Kritik. Die gab es vereinzelt auch: der Schwingerkönig von 2019 gilt als Grossverdiener unter den Schwingern, er hatte viele Sponsoringverträge und konnte in seinem letzten Jahr als Aktiver sogar seinen Beruf kündigen und voll aufs Schwingen setzen. Das sahen die, die Schwingen noch immer als Hobby verstehen, nicht gerne. Vor einem Jahr hat Stucki seine Karriere beendet. Er bereut den Schritt nicht: Wenn er sehe, wie sich die Schwinger heute «Haue geben», sei er froh, nicht mehr im Sägemehl zu stehen.
Daniel Jannett hat einiges zu bieten! Schon in seiner Kindheit hat er die ersten Erfahrungen im Hundesport gesammelt und hat seither von diesem Thema nicht abgelassen. Sein kynologischer Werdegang ist beeindruckend, und so auch seine Einstellung als Trainer und Hundemensch zu den Themen Fortbildung, Selbstevaluierung und vieles mehr. Eine grossartige Folge! Lasst uns wissen wie ihr sie findet! Links zu Daniel Facebook von Daniel Instagram von Daniel TikTok von Daniel Website von AWIAS ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec twitter of Flo
Welchering, Peter www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation
Wed, 10 Jul 2024 04:00:00 +0000 https://dein-bauexperte-podcast.podigee.io/77-neue-episode 337e135d52d04505dc869d1d51726c6a Wenn alle Tipps aus dem vorherigen Podcast nicht helfen, wie kann ich dann aktiv mein Haus kühlen, was kostet dies und welche Alternativen gibt es? Stell dir eine Welt vor, in der Miete ein Fremdwort ist und jeder in seinem eigenen Traumhaus lebt. Genau das ist meine Vision. In meinem Podcast gehe ich auf die heißesten Fragen rund um Hausbau, Renovierung und Nachhaltigkeit ein - direkt aus 13 Jahren Erfahrung und aus den Geschichten von 500 glücklichen Familien, die ich persönlich begleitet habe. Die gleichen Fragen tauchen immer wieder auf. Würdest du sie gerne endlich beantwortet haben? Ich lade dich ein: Begleite mich auf dieser spannenden Heldenreise! Von der Suche nach dem perfekten Grundstück über eine Finanzierung, die dir keine schlaflosen Nächte bereitet, bis hin zum erfolgreichen Bauprozess verrate ich dir alle Geheimnisse, um Hindernisse zu überwinden, Fallstricke zu vermeiden und schließlich die Tür zu deinem eigenen Traumhaus zu öffnen. Bist du bereit, den ersten Schritt auf deiner Heldenreise zum Eigenheim zu machen? Dann freue ich mich auf diesem Podcast weiter begleiten zu dürfen. Noch mehr würde ich mich natürlich freuen, wenn ich dich nicht nur virtuell, sondern in echt begleiten dürfte. Vereinbare noch heute ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.stahl-baumeisterhaus.de www.tobiasstahl.de full Wenn alle Tipps aus dem vorherigen Podcast nicht helfen, wie kann ich dann aktiv mein Haus kühlen, was kostet dies und welche Alternativen gibt es? no Tobias
Eineinhalb Millionen Katzen und eine viertelmillion Hunde: Die verlorenen Seelen Zyperns. Ausgesetzt, weil man sie nicht mehr braucht, nicht gewollt und oft gejagt. Laura und Milena haben sich mit ihrer großen Reichweite auf Social Media zur Aufgabe gemacht, dagegen etwas zu tun. Und wie auch du deinen Beitrag dazu leisten kannst, erfährst du in dieser Folge. Zypernfamilie - Über uns:Wir sind eine vierköpfige Familie, die am 15. Oktober 2020 im Alter von 45, 41, 14 & 8 Jahren mit einem One-Way-Ticket nach Zypern ausgewandert ist. In unserem Podcast "Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel" wollen wir dich auf dieser Reise mit allen Höhen, Tiefen und Stolpersteinen mitnehmen. Wenn du dich dafür interessierst mit deiner Familie nach Zypern auszuwandern, findest du hier sicher ein paar Antworten auf deine Fragen und erfährst auch in Interviews mit anderen Familien hier auf Zypern, welche Sorgen und Nöte im täglichen Leben auftauchen und wie du sie lösen kannst. Links zu uns: ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/schinkels.und.co/ ➡️ Unser Buch: https://amzn.to/3RU2H6f ➡️ Webseite: http://zypernfamilie.de ➡️ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSyjkEjShVp7mOIiG4-po_g ➡️ Facebook-Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090310777912 Links zur Sendung: ➡️ Laura Lehmann: https://www.instagram.com/lauralehmannofficial/ ➡️ Milenka Emilia: https://www.instagram.com/milenka.emilia/ ➡️ Shelter-Webseite: https://airs-foundation.com Empfehlung: ➡️ Blinkist - Die Bücher-App: https://blinkist.o6eiov.net/QO19vP Du suchst eine Ferienunterkunft in Peyia / Pafos? Schau doch mal in unserem AirBNB rein. Vielleicht kannst du schon bald unser Gast sein: http://bit.ly/apartment-samira Hashtags zur Show: #auswandern #zypern #paphos #pafos #auswandernmitkindern #auswandernmitfamilie #auswandernnachzypern #zypernleben #zypernfamilie #tschuessdeutschland #zypernurlaub #nondom #nondomzypern #instadaily #instagood #goodvibes #thankful #reels #picoftheday #family #couplesgoals #limassol #nicosia #lovecyprus #cypruslife #expatlife #relocation #newbeginnings #explorezypern #auswanderer
Auch wenn wir das Z-Wort vermeiden und zum Beispiel das Schnitzel jetzt 'Balkan-Art' nennen - die Vorurteile gegen Sinti und Roma stecken tief. Deshalb denken bei Stichwort Roma-Kunst viele bestimmt automatisch an feurige Geigenspieler, reißende Gitarrenrhythmen und ausgelassenem Tanz. Aber was versteckt sich tatsächlich dahinter? Was ist Roma-Kunst? und vor allem, wie kommen die Roma selbst mit diesem Label zurecht? Anlässlich des Tags der Roma fragen wir nach... Mit Yvonne Koch
Auch wenn wir das Z-Wort vermeiden und zum Beispiel das Schnitzel jetzt 'Balkan-Art' nennen - die Vorurteile gegen Sinti und Roma stecken tief. Deshalb denken bei Stichwort Roma-Kunst viele bestimmt automatisch an feurige Geigenspieler, reißende Gitarrenrhythmen und ausgelassenem Tanz. Aber was versteckt sich tatsächlich dahinter? Was ist Roma-Kunst? und vor allem, wie kommen die Roma selbst mit diesem Label zurecht? Anlässlich des Tags der Roma fragen wir nach... Mit Yvonne Koch
Noch mit fast 100 Jahren steht Konrad Thurano (geboren am 4.4.1909) im Rampenlicht - als Artist am und auf dem Seil. Ein Jahrhundert-Leben. Von Susanne Rabsahl.
Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit
Wer aktiv für die Demokratie in Deutschland einsteht, der hat was zu sagen! Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt Dr. Fritz Felgentreu über die historische Entwicklung des Vereins und welche Funktion und Aufgaben der Bund aktiver Demokraten heute übernimmt. Ein spannendes Gespräch über Demokratie und ihren Nutzen in und für die Gesellschaft. Der Verein ist gleichnamig auf Instagram zu finden.
Philipp ist leidenschaftlich gerne Vater und Rechtsanwalt bei PwC Legal mit Schwerpunkt IT- und Datenschutzrecht. Im Podcast sprechen wir darüber, wie bei PwC Legal die Arbeit einer klassischen Kanzlei mit interdisziplinärer Zusammenarbeit in Projektteams vereint wird, inwiefern Künstliche Intelligenz die Rechtsberatung beeinflusst und warum Philipp das interne Netzwerk Dads@PwC mitgegründet hat. Außerdem: Wie hat sich Philipps Arbeitsleben verändert, seitdem er zwei kleine Töchter hat? Warum ist Me-Time (nicht nur) für Eltern so wichtig? Tritt über LinkedIn direkt mit Philipp in Kontakt: ► https://www.linkedin.com/in/philipproemer/
Münkel, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Hallo Ihr Lieben, zur finalen Behandlung des 37c3 haben Paula und Frank die MatschHexe und den Holm als Gäste. Wir behandeln natürlich das "neue" CCH, Vergleiche mit Leipzig sind dabei unvermeidlich. Teilweise gleiten wir in Bahngenerde ab, wir fangen uns wieder ein und reden weiter über den Congress. Wir stellen fest, dass wir unterschiedliche Wahrnehmungen gemacht haben, sind uns bei einigen Aspekten aber einig. Mit dem WTF sind wir dann wieder bei der Bahn und am Ende der Sendung. Hör(t) doch mal zu, Frank, Paula mit den Gästen MatschHexe und Holm Aufgenommen am 8. Januar 2024, Veröffentlicht am 9. Januar 2024, Hörzeit: 1:50:08
Fri, 17 Nov 2023 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1118-borsepeople-im-podcast-s9-21-christoph-eisele 426853902878541d4f74e97348812aad Christoph Eisele ist Finanzjournalist, Student, Sportler und hat einen wichtigen Brief ans Christkind geschrieben. Wir sprechen über bereits frühes Interesse an Finanzthemen in Tirol, über spannende Aufgaben bei Mondi und Vista Square und dann den Job beim Börsianer, für den Christoph seit 2021 tätig ist. Es ist zudem eine Folge, in der auch über Real Money Investments (durchaus komplexere) und den Wunsch (ans Christkind) eines Mittzwanzigers, dass die KESt-Situation repariert wird, geredet wird. Auch der Sport kommt nicht zu kurz, hier geht es um starke Leistungen als Aktiver im American Football und im Kraftdreikampf. https://www.derboersianer.com About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 9 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 9 ist EY https://www.ey.com/de_at . Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwirschenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1118 full no Christian Drastil Comm.
Mit dem Sonnengruß geht es direkt auf die Matte - dein Energie-Booster für den Tag
In der neuen Folge des „NFL Boulevard” sprechen Kucze und Lennart über das schillernde Leben von Deion Sanders – als Spieler und Trainer. Deion Sanders, Spitzname „Prime Time”, war als Spieler ein Spektakel. Eine Attraktion. Nur seinetwegen sind in den 1990er Jahren Fans ins Stadion gegangen. Er war einer der wenigen NFL-Spieler der Moderne, die sowohl in der Offense als auch in der Defense Touchdowns erzielt haben, da er sowohl als Cornerback als auch als Wide Receiver und Return-Spezialist zum Einsatz kam. Zusätzlich spielte Sanders nebenbei auch noch professionell Baseball und machte 641 MLB-Spiele, in denen ihm insgesamt u. a. 39 Home Runs gelangen. Irre! Seit einigen Jahren arbeitet Sanders jetzt als Football Head Coach, aktuell an der Colorado University. Auch da – wie schon als Aktiver – polarisiert er. Warum? Hört selbst… Wenn ihr Themenvorschläge bzw. -wünsche für den „NFL Boulevard” habt, schreibt am besten Kucze direkt über Instagram oder Twitter an (@kucze22). ACHTUNG: Ab sofort erscheint der „NFL Boulevard” immer zweiwöchentlich am Donnerstag.
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Umwelt: 470 Millionen für Ökologisierung slowakischer Firmen. Finanzen: Slowaken müssen künftig aktiver für die Rente sparen. Umweltschutz und nachhaltiges Leben als Bestandteil des Schulunterrichts (nicht in dr Podcast-Ausgabe enthalten).
Sat, 26 Aug 2023 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/994-sportwoche-podcast-s4-03-christoph-henneis-tennis-aktiver-fanboy-und-promoter-des-sportlands-niederosterreich 6abf99c812e5af44249bedc27f0f18e4 Christoph Henneis ist bei der Niederösterreich Werbung für Sponsoring & Projekte des Sportlands Niederösterreich zuständig. Wir sprechen über frühere Stationen bei der Österreichischen Sporthilfe, da hatten wir auch einiges miteinander zu tun. Dann über die Zeit bei AMI Promarketing, Seven One Media und dem ORF NÖ. Immer spielte dabei der Sport eine wesentliche Rolle, wie auch in der aktuellen Funktion für das Sportland Niederösterreich, die Christoph seit 2017 bekleidet. Wir erwähnen grosse NÖ-EinzelsportlerInnen von einst und jetzt wie Michaela Dorfmeister, Kathrin Zettel, Ilona Gusenbauer, Jessica Pilz bzw. Roland Königshofer, Werner Schlager, Dominic Thiem oder Benjamin Karl. Dazu legendäre Damen-Teams wie die Handballerinnen von Hypo Südstadt oder die Kickerinnen aus St. Pölten. Aktuell stehen Tennisevents (Christoph war semiprofessioneller Spieler) in Tulln und Schwechat auf dem Programm, dazu widmen wir uns auch Breitensportthemen, die eng mit dem Mitmach-Fokus und auch dem Tourismus verwoben sind. About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 994 full no
80% der Deutschen geben an, dass Sie gelegentlich unter Schlafproblemen leiden. Bei 15% bis 20% sind es sogar behandlungsbedürftige Schlafstörungen. Aber nicht nur Schlaf spielt eine wichtige Rolle, sondern auch das Thema Regeneration und Balance und damit kennt sich niemand besser aus, als unser heutiger Gast. Chris Surel ist Autor und der Schöpfer des Buches „Die Tiefschlaf-Formel“. Er hat sich zum Ziel gesetzt Menschen dabei zu helfen ihre Schlafgewohnheiten zu optimieren und dadurch ihre allgemeine Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Darüber hinaus setzt er sich leidenschaftlich dafür ein, unsere Hochleistungskultur menschlicher, energiegeladener und nachhaltiger zu gestalten. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Redaktionelle Mitarbeit: Dr. Irena Beckedorf Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung
Zur Person: Der Leadership Experte für Führung im Umbruch & aktiver Alpinist, Pionier Nachhaltigkeit, Sparringspartner & Speaker "Politik & Gesellschaft sind in einer tiefen Krise." "Politik ist nicht allein ein autopoietischer Vorgang." Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast: - Luhmann`sche Prägung -> es gibt nicht DIE Gesellschaft, sondern diverse Teilsysteme und eines davon ist Politik - Grenzen sehen & erkennen - Politik kann nicht alles regeln - Anspruchs-Inflation - Was hat Politik mir Kühen & Wein gemeinsam? - Langfristige Rahmenbedingungen & sich nicht im "Klein-Klein" zu verfangen. - Illusions-Theater - Gestaltungswille in der Politik - Spuren hinterlassen - Lernkultur & die Fähigkeit Fehler zuzugeben (anerkennen, was ist, ohne sich im postmodernen Treibsand zu verlieren) - Gemischte Teams im Diskurs - nicht zu viel des Gleichen - Stärkung von Europa - Die Rolle der Medien
Röhrlich, Dagmarwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Heute mit Samira und Robert. Eigentlich sollte Schwergewichtler Marco Huck am 20. Mai in Braunlage gegen Evgenios Lazaridis in den Ring steigen, doch „Käpt‘n“ Huck erlitt in der Vorbereitung eine schwere Schulterverletzung. Der Kampfabend von MH Boxing in Kooperation mit Rainer Gottwald sollte nachgeholt werden, doch bisher gibt es keinen neuen Kampftermin. Damit stand der ehemalige Sauerland-Boxer seit August 2020 nicht mehr im Ring. Aktiver … „Boxpodcast 421 – Wer ist besser: Marco Huck oder Mahmoud Charr?“ weiterlesen
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Japan-Investments für jeden Geschmack
Investmentfonds sind beliebt, nicht nur bei Privatanlegern – auch institutionelle Kunden schätzen Investmentfonds. In unserem heutigen Podcast gehen wir der Frage nach, was sinnvoller ist, ein ETF oder ein aktiv gemanagter Fonds und wie wir Fonds selektieren. Unser Experte für die Fondsauswahl, André Schumacher, stellt sich den Fragen von Dimo Bart und Peter Untersteller. André Schumacher ist seit rund 30 Jahren am Kapitalmarkt tätig und hält persönliche Kontakte zu über 100 Fondsgesellschaften. Viel Spaß beim Reinhören.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Microsoft +35%, Tesla +60%, Nvidia +170%
In der Eifel läuft zurzeit das größte seismologische Experiment, das es jemals in Deutschland gab: Mit Seismometern messen Wissenschaftler*innen die oftmals kaum spürbaren Erdbeben in der Region. Erst Ergebnisse zeigen, dass die Vulkane der Eifel aktiver sind als bislang gedacht.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
⛓ Bist du an DeFi oder NFTs interessiert? Jetzt Kurse buchen bluealpineresearch.com/kurse
Ein Whistleblower enthüllt die Infiltrierung der KP Chinas bei Twitter. Zudem sieht er bei dem Kurznachrichtendienst mehrere Sicherheitslücken. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Habt ihr schon mal ein UFO gesehen? Ziemlich viele Menschen in den USA glauben, sie hätten mal ein unbekanntes Flugobjekt - also UFO beobachtet. Deswegen gab es im US-Kongress zum ersten Mal seit mehr als 50 Jahren eine Anhörung zu dem Thema. Darüber sprechen Minh Thu und Matthis heute außerdem: Warum Finnland und Schweden jetzt doch NATO-Mitglied werden wollen und warum das auch umstritten ist. (01:55) So könnte ein Gesetz in Spanien Menschen mit Uterus helfen, bei starken Menstruationsschmerzen nicht zur Arbeit gehen zu müssen (05:13) Warum seit gestern die halbe Welt den 17-jährigen Fußballer Jake Daniels kennt und wie sein Coming-out ein Vorbild für viele sein könnte. (09:14) Telefon-Seelsorge: 0800 1110111 Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Wir freuen uns auch über Themenvorschläge oder eure Meinungen zu Themen. Noch mehr News aus unserem Teams gibt es auf Instagram bei @tickr.news Von 0630.
Der Ibizatrip der Bayern ist längst vorbei, hatte sich zumindest wettertechnisch wohl auch nicht groß gelohnt. Aber er ist trotzdem immer noch in aller Munde. Auch bei Pit Gottschalk und Malte Asmus. Denn er könnte noch eine Rolle spielen bei dem Thema des 33. Bundesligaspieltags - dem Abstiegskampf. Denn die Bayern könnten am Sonntag über Wohl und Wehe am Tabellenende der Liga entscheiden. Das ist großes Thema in der heutigen Ausgabe, dazu die Trainerzukunft bei Hertha, aber auch der Kampf um die Champions League.
Bereits 1,5 Millionen Menschen sind seit Beginn des Krieges aus der Ukraine geflohen. Viele dieser Menschen kommen auch nach Deutschland. Manuel war am Wochenende am Berliner Hauptbahnhof und hat dort gesehen, wie hunderte Freiwillige die Ankunft der Geflüchteten unterstützen. Gemeinsam mit der Easy German Community möchten auch wir versuchen, Geflüchtete zu unterstützen — Cari erklärt, was ihr tun könnt, wenn ihr dabei helfen möchtet. Zum Abschluss fragt unsere Hörerin Letizia uns, wie Sprache die Wahrnehmung unserer Realität verändert. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Darüber redet Deutschland: Die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine UNHCR zur Flucht aus der Ukraine: 1,5 Millionen Menschen in zehn Tagen (tagesschau) What Are Poles Doing to Help Ukrainians? (Easy Polish 176) Hilfe für Geflüchtete aus der Easy German Community Hier wollen wir gemeinsam Menschen helfen, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen: easygerman.org/ukraine Ihr könnt uns dort auch kontaktieren, wenn ihr selbst Unterstützung benötigt Eure Fragen Letizia aus Italien fragt: Wie verändert Sprache unsere Wahrnehmung der Realität? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Flüchtling / der Geflüchtete: Person, die aus einer Notlage, z.B. Krieg, ihre Heimat verlässt die Flüchtlingsbewegung: wenn sehr viele Menschen auf einmal flüchten der Freiwillige: Person, die etwas freiwillig und ohne Bezahlung macht der Hauptbahnhof: größter Bahnhof einer Stadt wuselig: zappelig, lebhaft der Pate: Person, die eine bestimmte Sache unterstützt und betreut das gefährliche Halbwissen: mangelhaftes, oberflächliches Wissen Sponsor italki: Registriere dich auf go.italki.com/easygermanpodcast und du bekommst $10 in italki Credits nach deiner ersten Stunde geschenkt! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Zuerst einmal muss man durch Leistung und Qualität überzeugen, aber dann? Leisten die, die es geschafft haben mehr als Ihr? Bieten die eine bessere Qualität? Oft ist das nicht der Fall. Was also machen sie anders? Sie sind mutiger, lauter und haben das bessere Netzwerk. Das zumindest sagt Siegfried Haider, DER Marken-Positionierer, im Interview mit Chefredakteurin Anja K. Fließbach. Was kann also Jeder tun, um als Angestellter in einem Unternehmen, als Lehrer im Schulsystem, als Beamter oder Aktiver in einer Organisation voran zu kommen. Was muss man generell anders machen, wenn man erfolgreich sein will? Siegfried Haider verrät seine 3 Prozent-Regel, wie man sein Umfeld analysiert, Netzwerke findet und seine eigene Personenmarke aufbaut. Wie macht man sich interessant und bemerkenswert? Hört rein! Es sind praktikable, einfache, aber wirkungsvolle Tipps! Abonniert den Podcast, damit Ihr immer die neuesten Folgen von „Die Chefredakteurin“ im Blick behaltet, denn nächste Woche gibt es ein weiteres Thema mit dem Coach und Experten Haider. Dann geht es um Experten. Wie kannst Du in Deinem Gebiet ein Experte sein und an allen anderen vorbei ziehen? Hier erfahrt Ihr es. Für unsere nächste Live-Fragestunde am Sonntag, die auch über Instagram @disy_fliessi übertragen wird, und einige thematische Episoden suchen wir noch Fragende und Fragen. Schreibt hier, wenn Ihr mitdiskutieren wollt! Themen: Älter werden, Corona (wie sieht es in Euren Städten und Ländern gerade aus), Immer Ärger mit den Frauen, Immer Ärger mit den Männern, Was haltet Ihr von (nennt uns Prominente) und natürlich alles über Joko und Klaas (hört mal in die Folge von gestern rein!). Die Chefredakteurin erreicht Ihr auch über ihren Kanal auf Instagram @disy_fliessi. Über ihren heutigen Interviewpartner: Siegfried Haider, DER Marken-Positionierer, zeigt Dir in diesem Gespräch wichtige Themen, auf die es dabei ankommt. Was die besten Vermarkter können, kannst Du in der Vermarktung Deiner Personen-Marke für Deine Karriere in Deinem Unternehmen mit diesem Videokurs auch einfach umsetzen. Siegfried Haider verrät die besten Tipps aus seiner eigenen Manager-Karriere und aus der Beobachtung und Begleitung von hunderten von erfolgreichen Top-Managern zu ihrer Karriere. Hol Dir diese bewährten Karrieretipps, die schon so vielen Angestellten auf ihrem Weg auf der Karriereleiter geholfen haben - sie werden sich auch für Dich jeden Tag auszahlen: Unabhängig von der Größe Deines Arbeitgebers, Deiner Branche oder Deinem konkreten Umfeld. Nähere Infos unter: www.siegfried-haider.com Folgen Sie Siegfried Haider auf: https://www.facebook.com/Siegfried.Haider.Marketing https://www.linkedin.com/in/siegfriedhaider https://www.instagram.com/siegfried_haider Ein intensiver, kompakter Video-Kurs zu den Themen rund um Karriere von Siegfried Haider finden Sie hier: https://www.udemy.com/course/einfach-karriere-machen-geheimnisse-der-erfolgreichen-siegfried-haider/learn/lecture/24179812#overview
Schreiende Trainer, motzende Eltern, blöde Mannschaftskameraden, Leistungsdruck und auch sexualisierte Gewalt. Das ist einfach viel zuviel für Kinderseelen. Sexualisierter Gewalt im Sport kann nur durch gute Aufklärung, Transparenz und einer Kultur des Hinsehen begegnet werden. Dachte sich der VfL Pinneberg und gründete, mit genau diesen Schwerpunkten, die Aktion "Aktiver Kinderschutz" in seiner Sportjugend. Mit dieser Aktion und dem Comic Comic "Stopp! Nicht mit mir!" , in dem verschiedene Situationen im Sport dargestellt werden, die eben nicht mehr in Ordnung sind, gewannen sie den Publikumspreis beim "Stern des Sports". Über den Weg dahin, die Konsequenzen und was sonst noch so im Jugensport schief geht sprechen wir mit der Vorsitzenden der Sportjugen Jana Glindmeyer. VfL Pinneberg Bericht der Sportschau zum Projekt Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.