Podcasts about kapitel

  • 3,785PODCASTS
  • 24,563EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about kapitel

    Show all podcasts related to kapitel

    Latest podcast episodes about kapitel

    PODKAP
    AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 16.11.25

    PODKAP

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 2:28


    Bruder Jens Ist das das Ende? "Es scheint ein allgemeines Grundgefühl geworden zu sein, dass nichts mehr geht", sagt Bruder Jens in seinem Impuls zum 33. Sonntag im Jahreskreis. Die Sehnsucht nach dem Ende und Vernichtung hat es scheinbar immer schon gegeben, wenn selbsternannte Propheten die Apokalypse verkündeten. "Lauft ihnen nicht nach!", ruft Jesus uns zu. [Evangelium: Lukas, Kapitel 21, Verse 5 bis 19] In jener Zeit, als einige darüber sprachen, dass der Tempel mit schön bearbeiteten Steinen und Weihegeschenken geschmückt sei, sagte Jesus: Es werden Tage kommen, an denen von allem, was ihr hier seht, kein Stein auf dem andern bleibt, der nicht niedergerissen wird. Sie fragten ihn: Meister, wann wird das geschehen und was ist das Zeichen, dass dies geschehen soll? Er antwortete: Gebt Acht, dass man euch nicht irreführt! Denn viele werden unter meinem Namen auftreten und sagen: Ich bin es! und: Die Zeit ist da. – Lauft ihnen nicht nach! Wenn ihr von Kriegen und Unruhen hört, lasst euch nicht erschrecken! Denn das muss als Erstes geschehen; aber das Ende kommt noch nicht sofort. Dann sagte er zu ihnen: Volk wird sich gegen Volk und Reich gegen Reich erheben. Es wird gewaltige Erdbeben und an vielen Orten Seuchen und Hungersnöte geben; schreckliche Dinge werden geschehen und am Himmel wird man gewaltige Zeichen sehen. Aber bevor das alles geschieht, wird man Hand an euch legen und euch verfolgen. Man wird euch den Synagogen und den Gefängnissen ausliefern, vor Könige und Statthalter bringen um meines Namens willen. Dann werdet ihr Zeugnis ablegen können. Nehmt euch also zu Herzen, nicht schon im Voraus für eure Verteidigung zu sorgen; denn ich werde euch die Worte und die Weisheit eingeben, sodass alle eure Gegner nicht dagegen ankommen und nichts dagegen sagen können. Sogar eure Eltern und Geschwister, eure Verwandten und Freunde werden euch ausliefern und manche von euch wird man töten. Und ihr werdet um meines Namens willen von allen gehasst werden. Und doch wird euch kein Haar gekrümmt werden. Wenn ihr standhaft bleibt, werdet ihr das Leben gewinnen. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

    Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
    "Zacharias Schmitt" - Kapitel 16 - Harry Potter und der Orden des Phönix

    Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 63:12


    Heute gibt es 10 Minuten Steady-Content für alle, direkt zum Start der Folge! Wer also nur die Kapitelbesprechung hören will, kann die ersten 10 Minuten getrost überspringen. (Aber dann werden wir sehr traurig sein!). Danach gibt es dann das erste Treffen der Schülervereinigung zur Verteidigung gegen die Dunklen Künste – da lernen wir doch glatt ein paar neue Gesichter kennen. Also schnappt euch ein Butterbier und erlebt, was diese neuen Eindrücke und Hermines Ansprachen bei Ramon alles bewirken. P.S: Michael und Ginny saßen am See.....Komm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    STAR WARS Talk
    The Mandalorian Kapitel 10 - Besprechung

    STAR WARS Talk

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 55:00


    Weiter gehts mit unserem Projekt; in dieser Folge bespreche ich Staffel 2 Folge 2 also Kapitel 10, welches mir im großen und ganzen sehr gut gefallen hat. Besonders die Stimmung der Folge ist sehr angenehm und einzigartig im Mando-Kontext. Auf der anderen Seite gab es aber auch ein paar Sachen zu kritisieren. Wie in jeder Folge habe ich hier über wichtige Szenen, gute Aspekte, Probleme und noch vieles Weiteres gesprochen.Wenn ihr wissen wollt, was ich unter anderem von Wellness in Höhlen, Grogus Heißhunger und Bügelbrett-großen Kakerlaken halte, hört gerne in die Folge rein.Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaCBy9HGehELDSi55u0BLink zum Soundtrack: https://open.spotify.com/intl-de/album/2NxNzw1ohPc2Hhjaq2j3tW?si=1kNHv8CbS42d1c8sumTYLw

    Menschenverachtender Untergrundpodcast
    #091 Wie der Black Metal bei uns verschwand... und zurückkehrte?

    Menschenverachtender Untergrundpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 96:50


    In den 2010ern gab es von der Schwarzen Loge organisiert immer wieder regelmäßige Black Metal Konzerte im Rhein-Main-Gebiet. Dabei war ein Tagesfestival (bekannt als die Zeremonie der Schatten) ein besonders beliebter Treffpunkt der Schwarzmetaller im Südwesten der Republik. Noch vor dem Jahre 2020 verschwand dann plötzlich jedoch jede Aktivität dieser und ähnlicher Konzertreihen. In dieser Folge wollen wir zusammen mit Ronald, einem der damaligen Veranstalter, ermitteln was passiert ist und schauen ob es eine Möglichkeit gibt die Szene wiederzubeleben. *Kapitel* 00:00 Intro 02:18 Getränkepodcast 07:08 Unsere Wochenenden 11:11 Bandshirts der Woche 13:17 Kommentare kommentiert 18:53 Hauptthema *Links* IG: https://www.instagram.com/schwarze_loge/ Unsere Bands Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ More Metal to find at http://totgehoert.com ...on Twitch: https://www.twitch.tv/totgehoert ...on Facebook: https://www.facebook.com/Totgehoert ...on X (Twitter): https://twitter.com/totgehoert?lang=de ...on Instagram: https://www.instagram.com/totgehoert/

    GameFeature
    Super Mario Galaxy 1 + 2 Switch Test

    GameFeature

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 9:52


    Super Mario Galaxy 1 und auch 2 sind Meilensteine der Jump`n`Run-Geschichte. Doch lohnt sich der recht teure Kauf der beiden Klassiker? Denn man muss direkt festhalten, dass es sich hier nur um Ports für die Switch 1 und 2 handelt. Klar wurde hier grafisch etwas aufgehübscht, aber wirklich auffallen tut das nicht. Inhaltlich gibt es leider auch nicht wirklich vieles, was ergänzt wurde, lediglich ein zusätzliches Kapitel im Bilderbuch von Teil 1 und eine neue Bilderbuchgeschichte in Teil 2. Das Gameplay, bei dem wir die kreativen Planten erkunden, um die Powersterne zu sammeln, mit denen wir wiederum neue Planeten freischalten um schließlich Peach vor Bowser zu retten (oh Wunder!). Dabei vereint das Gameplay klassiches Jump`n`Run mit Kostümen und besonderen Fähigkeiten, wie etwa die Biene, die Mario schweben lässt. Ab und an gibt es auch mal versteckte Leben, welche wichtig sind, denn im klassischen Modus haben wir nur drei Herzen. Für diejenigen, die es seichter mögen ist der Hilfe-Modus neu, in dem wir sechs Herzen haben und automatisch Leben generieren. Ansonsten sucht man aber nach QoL-Features vergebens. Insgesamt kann man festhalten, dass Neulinge hier ein grandioses Jump´n´Run erhalten, Kenner werden aber den Mehrwert suchen.

    {ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
    #244 Deutschland liebt Vielfalt - solange alle gleich denken (Serdar Somuncu)

    {ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 190:07


    Deutschland liebt Vielfalt – solange alle gleich denken Serdar Somuncu: Deutschlands umstrittenster Comedian, der seit Jahrzehnten provoziert, polarisiert und die Grenzen des Sagbaren auslotet. Aber wer ist er wirklich? 3 Stunden lang habe ich versucht, hinter die Fassade zu blicken – und bin auf eine erschütternde Geschichte gestoßen, die alles erklärt. „Konflikt ist in der deutschen Kultur immer etwas Gefährliches", sagt Serdar – und meint damit eine Gesellschaft, die lieber schweigt, als unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Ein Gespräch über unser Leben, Trauma und die Frage: Wer ist Serdar wirklich? Die ganze Folge gibt es ab Samstag 10:00 Uhr auf YouTube, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner ------- Aufnahmedatum: 5. November 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:10) - Mein radikaler Neustart (00:20:13) - Wer im Rampenlicht steht, wird gefressen – Die dunkle Seite der Medienwelt“ (00:40:51) - Sag, was du denkst – und du bist raus (01:16:05) - Meine verrückte und schwere Kindheit: Das habe ich noch nie erzählt (01:59:17) - Versöhnung und warum ich Angst vor dem Vatersein habe (02:19:48) - Warum Applaus nicht glücklich macht – und was wirklich zählt (02:57:37) - Eine letzte Frage Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Serdar: Youtube: https://www.youtube.com/@schmanko Instagram: https://www.instagram.com/mundzu/?hl=de Tour: https://somuncu.plus/de/termine {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    BibelExegese
    Christus - auffahrend von der Erde in den Himmel (Apg 1,9-11)

    BibelExegese

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025


    Das große Thema der Evangeliumsverkündigungen der Apostel in der Apostelgeschichte ist: Christus, der gestorbene und auferstandene Herr. Das Buch ist voll an Hinweisen auf seine herrliche Person. Schon im ersten Kapitel lesen wir etwas von seiner Herrlichkeit, die prägend sein soll für unser ganzes christliches Leben!

    Einschlafen mit Hogwarts
    Kapitel 25: Der Preis (Fanfiction)

    Einschlafen mit Hogwarts

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 22:32


    Dein Harry Potter-Podcast zum Einschlafen... Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcastHier geht's zur Fanfiction: https://www.wattpad.com/20609687-im-schatten-eines-gro%C3%9Fen-namen-gryffindors-erbin von GwendolynD Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    PERSPEKTIVWECHSEL
    THAT'S IT: Mehr wird es nicht. Und das ist genug !

    PERSPEKTIVWECHSEL

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 17:38


    ✨ Noch immer nicht Teil meiner Skool-Community?Hier wartet deine Einladung in ein neues Kapitel deines Lebens:

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Compliance DD: Wie Investoren wirklich prüfen, ob bei dir alles sauber läuft

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 28:07


    Wenn Investorinnen in Start-ups einsteigen, entscheidet mehr als Zahlen: Eine gesunde Compliance-Kultur schützt vor Risiken, die im Erfolgsdruck oft ignoriert werden. Anwältin Caroline Raspé und Transaktionspartner Adrian Haase zeigen, warum sorgsames Hinsehen im Due-Diligence-Prozess Vertrauen schafft, konkrete Schäden vorbeugen kann und woran Führung erkennbar wird, wenn Dokumente enden und Haltung zählt. Echte Prävention beginnt vor dem ersten Problem – Stille ist selten ein gutes Zeichen. Du erfährst... …wie Compliance im Akquisitions- und Investmentprozess entscheidend wird. …welche Rolle Due Diligence bei Investitionen und Übernahmen spielt. …wie Unternehmen durch präventive Compliance Risiken minimieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    DET SIDSTE MÅLTID
    Kapitel 3: Mistede sig selv i de mange roller (3:3)

    DET SIDSTE MÅLTID

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 24:37


    Da Line Knutzon er omkring 50 år gammel, får hun en nedsmeltning. Hun ringer til en gammel ven og siger, at hun ikke kan længere. Hun ved ikke, hvad det er, hun ikke kan eller hvorfor, men for første gang ved hun, at hun har brug for hjælp og er i stand til at spørge den rette person om den rette hjælp. Hun tager hjem og lægger sig på gulvet og græder i tre timer i træk. Derefter er intet længere det samme. Line Knutzon er i gang med at definere sig selv og verden på ny. Vært: Anne Sofie Kragh Klipper: Leo Peter Larsen Redaktør: Michelle Mølgaard Andersen Research: Sarah BechSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    HRM-Podcast
    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #266 - Social Media Strategie für Ingenieurbüros – Wie LKE GmbH & Co. KG Fachkräfte und Industri

    HRM-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 14:22


    In dieser Episode von „Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System“ spricht Anes Kafka mit Leonhard Kastl, Geschäftsführer der LKE GmbH aus Bayern – einem Ingenieurbüro, das den Fachkräftemangel systematisch gelöst hat: Mit Social Media, echten Einblicken und regionaler Sichtbarkeit.Was erwartet dich? Ein echter Praxisfall mit klarer Strategie, ehrlichem Blick hinter die Kulissen und messbaren Ergebnissen – aus einem der härtesten Arbeitsmärkte Deutschlands.

    Dachthekenduett
    Steinmeiers Krieg gegen die Opposition: Warum die Herrscherkaste jetzt Panik schiebt

    Dachthekenduett

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 92:15


    In Folge 196 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Staatspropaganda per Förderbescheid, die Büchermesse „Seitenwechsel“, Steinmeiers AfD-Verbotsfantasien, die Krise des ÖRR, neue Wehrpflicht-Pläne sowie Bitcoin und Gold.Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

    Hinter dem Auge ...der DSA-Info-Podcast
    AVENTURIA-Konvent, DreieichCon, Kirchen Alverans, DSA-Escape Room (DSA-Nachrichten-Spezial) #089

    Hinter dem Auge ...der DSA-Info-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 11:44


    Alles zu AVENTURIA-Konvent, DreieichCon, Kirchen Alverans und DSA-Escape Room!Das gibt's in diesen "DSA-Nachrichten in 3W20 Minuten" - wie immer auf YouTube und überall, wo es Podcasts gibt (und auf Spotify nun auch mit Video)!Video auf YouTube: https://youtu.be/yDL_cMyyDUc AVENTURIA-Konvent: https://www.aventuria-konvent.de/FAQ-Stream zum Konvent: https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstar/schedule?segmentID=0b68bc89-64f9-42a7-98c7-ea0feffbbc93Fragen zum Konvent: https://forms.gle/pNMoAnieGAxEZCEj6AVENTURIA-Discord: https://discord.gg/GGKmGPY8PVKirchen Alverans: https://gamefound.com/de/projects/ulisses-spiele/kirchenalveransSplitter der Zeit: https://gamefound.com/de/projects/zum-flinken-frettchen/die-splitter-der-zeit-ein-dsa-escape-room-------------------------------Alle Infos und Links findest Du im Blog:https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/aventuria-konvent-dreieichcon-kirchen-alverans-dsa-escape-room-dsa-nachrichten-spezial-089/Alle Streams, Fantalks & AVENTURIA-Livestreams findest du auf Twitch: https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstar/scheduleoder später als Aufzeichnung auf YouTube: https://www.youtube.com/@HinterdemAugeDSA-------------------------------Mehr über das Projekt sowie alle HdSA-Kanäle findest Du unter:https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/linksSo kannst Du uns unterstützen: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/support/Direkt zur Patreon-Seite: https://www.patreon.com/hinterdemaugeAuf Ko-fi findest Du uns unter: https://ko-fi.com/hinterdemschwarzenauge-------------------------------KAPITEL:00:00 Überblick: Die heutigen Themen00:38 Der Aventuria-Konvent 202604:11 Aventuria-Fan-Discord-Server04:41 DreieichCon 2025 - 30 Jahre07:44 Crowdfunding: Kirchen Alverans08:41 Crowdfunding: Die Splitter der Zeit - Ein DSA-Escape Room-------------------------------Impressum: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/impressumDatenschutzerklärung: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/datenschutzArtwork © 2025 Ulisses Spiele. DAS SCHWARZE AUGE, DIE SCHWARZE KATZE, AVENTURIA, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA, RIESLAND und THE DARK EYE sind eingetragene Marken der Ulisses Spiele GmbH, Waldems. Die Verwendung der Grafiken in diesem Podcast/Video erfolgt unter den von Ulisses Spiele erlaubten Richtlinien für Videoinhalte. Eine Verwendung über diese Richtlinien hinaus darf nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH erfolgen. Weitere © DreieichCon, Zum Flinken Frettchen.

    Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
    Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 12

    Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 71:03


    In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumina City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim 12. und letzten Kapitel! ___________ Brownie auf Instagram: https://www.instagram.com/world.of.a.brownie Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

    Der Zweite Gedanke
    Ukraine-Hilfe: In Freiheit, für Freiheit

    Der Zweite Gedanke

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 55:41


    Die Debatte mit Kateryna Rietz-Rakul, Andreas Tölke und Philipp Wolf, moderiert von Natascha Freundel aufgezeichnet am 10. November 2025 im Rahmen der Berlin Freedom Conference im Gasometer Berlin. Kooperation mit Axel Springer Freedom Foundation, World Liberty Congress und Visit Berlin Wir haben die Freiheit, zu helfen. In diesem Geiste gründete Andreas Tölke die NGO "Be an Angel", die geflüchteten Menschen in Deutschland hilft und humanitäre Hilfe in die Ukraine bringt. Auch militärisch unterstützt Deutschland den Freiheitskampf der Ukraine "as long as it takes". Doch warum nicht: "as much as it takes"? Wie kann das Leiden der Ukrainerinnen und Ukrainer mit unserer Hilfe beendet werden? Mit Andreas Tölke debattieren Kateryna Rietz-Rakul, Leiterin des Ukrainischen Instituts, und Major Philipp Wolf, Company Commander derzeit in Strasbourg, davor NATO-Ostflanke. Kapitel: 00:00:00 Intro 00:04:15 Freiheit und Ukraine-Hilfe 00:12:26 Kateryna Rietz-Rakul über Ukrainisches Institut 00:15:22 Philipp Wolf über militärische Unterstützung 00:22:00 Andreas Tölke über humanitäre Hilfe 00:28:20 Warum unsterstützen wir die Ukraine nicht mit allen Mitteln? 00:39:11 Was tun, Andreas Tölke? 00:42:24 Was tun, Kateryna Rietz-Rakul? 00:45:13 Philipp Wolf über internationale Militärübung 00:47:34 Wie Krieg beenden? 00:53:40 Der zweite Gedanke/ Outro Mehr Infos und Fotos s. https://www.radiodrei.de/derzweitegedanke Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de Zum Programm und den Livestreams der Berlin Freedom Conference: https://www.berlin-freedom-conference.com/ Hörtipp: Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinic https://1.ard.de/freiheit-deluxe

    Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
    Margaret bringt den Müll raus – Das Septemberhaus (Carissa Orlando) – Kapitel 26 – Folge 134

    Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 98:54


    Das große Finale steht an bei Kapitel 26 von Carissa Orlandos Das Septemberhaus! Mit vereinten Kräften gelingt es Margaret, Katherine und den Prankstern, den widerlichen Master Vale freundlich zum Auszug zu bewegen. Einige Gliedmaßen werden anstelle der Kaution einbehalten. Wir finden, das hat der alte Theodore absolut verdient, und freuen uns, dass es wider Erwarten doch ein Happy End gibt. Und zwar eins, bei dem die starke Message des Buches erhalten bleibt. --- In der nächsten Folge lesen wir Die Tatsachen im Fall Waldemar von Edgar Allan Poe. Hier findet ihr eine kostenlose, digitale Übersetzung auf Deutsch: https://www.projekt-gutenberg.org/poe/waldemar/chap01.html. Und hier geht's zum englischen Original: https://www.gutenberg.org/cache/epub/2148/pg2148-images.html#chap2.6. --- Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur

    Hallo Lernen
    Weniger Rechtschreibfehler: 3 effektive Übungen für Lernwörter & Merkwörter

    Hallo Lernen

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 15:25


    ➡️ Bonuskapitel über Rechtschreibstrategien: https://www.hallolernen.de/bonuskapitel/➡️Buch „Hallo Lernen! Den Schulstart kinderleicht meistern“: https://www.hallolernen.de/hallo-einschulung-alles-ueber-vorschule-und-1-klasse/❤️ Dein Grundschulkind hat von der Lehrerin wieder Lernwörter aufbekommen, eine Liste von Wörtern, die es lernen soll. 

    Microsoft Partner Podden
    Github Universe och framtidens utvecklare - Magnus Timner, Eficode

    Microsoft Partner Podden

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 41:50


    Johan gästas av Magnus Timner, framstående ledare inom Sveriges GitHub- och DevOps-community samt en av hjärnorna bakom Solidify, nu en del av Efficode. Vi pratar om hans inverkan på teknikområdet i Sverige, från hans tidiga upptäckter inom AI-assistenter till hur han har byggt upp Solidify och dess senare integration med Efficode. Magnus delar sina insikter och nyheter från GitHub Universe 2025, särskilt om den nya vågen av AI och agentbaserad utveckling. Dessutom diskuterar vi de praktiska utmaningarna och möjligheterna med AI-drivna produktionslinjer och agentbaserade arbetsflöden.Kapitel:01:44 Att bli en MVP 03:39 Grundandet av Solidify 06:28 Uppköpta av Eficode 09:03 Höjdpunkter från GitHub Universe 2025 12:02 AI och agentbaserad utveckling 17:05 Styrning och säkerhet i GitHub 28:38 AI-transformation i organisationer 30:12 Framtiden för AI inom utveckling 37:48 Råd till blivande utvecklare Resurser:GitHub Enterprise services | EficodeHur man blir en AI-native mjukvaruorganisationConnecta på LinkedIn:Magnus TimnerJohan WallquistAdam Palm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Restbudgets 2025 gewinnen: Was sind gute und schlechte Kunden?

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 41:54


    Ein Unternehmen lebt von seinen Kundinnen – doch nicht jede Beziehung zahlt auf Wachstum, Zufriedenheit und Entwicklung ein. Was macht einen guten Kunden aus und wo ziehen erfahrene Gründer:innen die Grenze, auch wenn Umsatz und Marke locken? Gero Decker teilt, wie profitables Wachstum, Betreuungsaufwand und strategische Passgenauigkeit über Erfolg entscheiden. Eine ehrliche Episode über Optimismus, Ernüchterung und die Kunst, im Vertriebsalltag mutig das Richtige zu wählen. Du erfährst... …wie du gute von schlechten Kund*innen unterscheidest und deinen Sweetspot findest. …welche Kriterien den Erfolg deines Unternehmens langfristig sichern. …wie du Kund*innenbeziehungen strategisch optimierst und profitabel gestaltest. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    DET SIDSTE MÅLTID
    Kapitel 2: “Jeg er guld værd” - Line Knutzon (2:3)

    DET SIDSTE MÅLTID

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 18:45


    På trods af hendes store offentlige succes har Line Knutzon aldrig tjent nok penge. Igennem det meste af hendes voksne liv har den månedlige husleje været en evig frygt og kæmpe bekymring. Alligevel har hun ikke gjort noget for at ændre det. Line Knutzon har igennem sit liv vænnet sig til at overhøre den indre stemme, der råber op om, at noget er galt. Vært: Anne Sofie Kragh Klipper: Leo Peter Larsen Redaktør: Michelle Mølgaard Andersen Research: Sarah BechSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    B5 Thema des Tages
    Der 70. Geburtstag der Bundeswehr

    B5 Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 9:15


    Die Bundeswehr wird 70. Am 12. November 1955 überreichte der damalige Verteidigungsminister, Theodor Blank, den ersten 101 Freiwilligen in Bonn ihre Ernennungsurkunden. Es begann ein neues Kapitel deutscher Geschichte. Heute ist die Bundeswehr wichtiges Mitglied innerhalb der NATO. Sabrina Fritz berichtet aus Brüssel und anschließend spricht Claudia Aichberger mit dem Präsidenten des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr, Generalleutnant Robert Sieger, darüber, wie die Truppe aufgestockt werden kann.

    Kalenderblatt - Deutschlandfunk
    Gründung der Bundeswehr - 101 ehemalige Wehrmachtssoldaten für die Bundesrepublik

    Kalenderblatt - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 4:56


    Am 12. November 1955 beginnt in Bonn ein neues Kapitel deutscher Geschichte: In einer ehemaligen Fahrzeughalle einer Kaserne erhalten 101 Freiwillige ihre Ernennungsurkunden als Soldaten. Es ist die Geburtsstunde der Bundeswehr. Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

    Luhmaniac
    95. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 431, K09

    Luhmaniac

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 57:33


    Luhmanns Hypothese lautet, dass Politik und Recht zwei autonome, operativ geschlossene Funktionssysteme sind. In Abschnitt IV untersucht er hierfür weitere Anhaltspunkte. So geht er der Frage nach, wie Lobbyismus zu bewerten ist: Wie hoch ist der Einfluss von JuristInnen auf das politische System? Anmerkung: Das ist heute besser erforscht als zur Entstehungszeit des Buches vor rund 30 Jahren. In vielen Ländern gibt es Lobbyregister. Mit Studien belegen Nicht-Regierungsorganisationen regelmäßig, mit welchen Lobby-Etats Interessenverbände Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen. In Deutschland z.B. LobbyControl, auf EU-Ebene das Corporate Europe Observatory. Nicht selten werden ganze Textpassagen von externen »ExpertInnen« in Gesetzestexte übernommen, teils im Wortlaut. Ohne Zweifel ist der »legislative Fußabdruck« heute besser dokumentiert als in den 1990er-Jahren. Hauptauftraggeber für juristische (Lobby-)Aktivitäten sind Wirtschaftskonzerne, allen voran die Finanzlobby. Die Erforschung von Kontaktnetzwerken hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Netzwerk- und Diskursanalysen nehmen zu. Luhmanns Frage ist jedoch: In welchem Funktionssystem wird der juristische Einfluss tatsächlich wirksam? Die Entscheidung, einen von JuristInnen verfassten Text in ein Gesetz zu übernehmen, ist eine politische. Das Risiko, damit womöglich gegen geltendes Recht zu verstoßen, trägt der Gesetzgeber allein. JuristInnen mögen die Texte entworfen haben. Die Frage ist jedoch, ob sie überhaupt politische Kontakte pflegen. Häufig vermitteln »Politikberater« die juristische Expertise an die Politik weiter. Ausschlaggebend sind persönliche Beziehungen, um überhaupt Kontakt in Entscheidungskreise des politischen Systems zu erlangen. Juristische Expertise wird natürlich vorausgesetzt. Entscheidend ist jedoch, wie gut ein Akteur mit der Politik vernetzt ist. Eben da setzen LobbyistInnen an. Für die Politik ist zudem die Frage wichtig: Welche Bedeutung hat ein Interessenträger, der JuristInnen beauftragt mit dem Ziel, politischen Einfluss zu nehmen? Eine derartige »Verwendung« von Anwälten ist jedenfalls eher dem politischen System zuzuordnen als dem Rechtssystem. Kurz, der bloße Status »Jurist« ist als alleiniges Kriterium nicht aussagekräftig genug. Man kann damit eine Kommunikation nicht zweifelsfrei Politik oder Recht zuordnen. Wären Politik und Recht eine Einheit, müsste es umgekehrt denkbar sein, dass rechtsdogmatische Erfindungen innerhalb der Parteipolitik zum Thema werden können. Anhand der juristischen Beispielthemen »Anscheinsvollmacht« und »culpa in contrahendo« erscheint es jedoch unwahrscheinlich, dass der Gesetzgeber sich mit solchen juristisch zu entscheidenden Problemlagen befassen würde. Doch selbst wenn er es täte, ist anzunehmen, dass Gerichte derartige Problemstellungen systemintern weiterentwickeln würden. Nachdem der IV. Abschnitt die These von der operativen Geschlossenheit beider Systeme untermauert, will Luhmann im Folgenden überprüfen, ob diese These widerlegbar ist, sowohl von der politischen als auch von der rechtlichen Seite aus. Denn selbstverständlich sind die Kommunikationssysteme Politik und Recht füreinander offen – jedoch nur auf der kognitiven Ebene. Das bedeutet, beide Systeme sind füreinander Umwelt und nehmen jeweils Informationen aus der Umwelt auf. Verarbeitet werden solche »externen Fakten« jedoch systemintern, in operativer Geschlossenheit. Dies erfolgt anhand der inneren Codierung: Im Recht dreht sich alles um die Unterscheidungen von Recht/Unrecht sowie gleicher/ungleicher Fall. In der Politik läuft jede Entscheidung durch den Filter, ob sie mehr/weniger Macht bedeuten könnte. Dieses Verhältnis von operativer Geschlossenheit und kognitiver Offenheit bringt der Terminus »strukturelle Kopplung« zum Ausdruck. Strukturelle Kopplung wird in Kapitel 10 Thema sein. Darauf bereitet der IV. Abschnitt allmählich vor.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Wie beschleunige ich meine Digitalisierung als etabliertes Unternehmen?

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 34:45


    Digitalisierung in der Versicherungsbranche heißt nicht, Prozesse über Nacht zu transformieren – sondern Jahr für Jahr um alte Muster, Kanäle und Bedürfnisse zu ringen. Jessica Hermans, Head of Growth bei Signal Iduna, spricht über die alltäglichen Reibungen zwischen Kundennähe, Tempo und Technologie. Wo eine App verfügbar ist, wird noch per Fax kommuniziert, wo alles messbar scheint, bleibt die Angst vor Überforderung. Der Blick auf die echten Hebel: Daten, Kultur und der Mut, auch Unfertiges auszuhalten. Du erfährst... …wie Signal Iduna die digitale Transformation meistert und Kunden begeistert. …welche Strategien Jessica Hermans für Wachstum und Kundenzufriedenheit nutzt. …wie man mit digitalen Services Kundenbindung und Effizienz steigert. …warum Kommunikation und Datenanalyse entscheidend für den Erfolg sind. …wie man interne und externe Herausforderungen in der Digitalisierung überwindet. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Jungunternehmer Podcast
    Von null auf 25 Hackathons im Jahr: Bela Wiertzs Mission für Europas Tech-Zukunft

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 69:24


    Bela Wiertz, Gründer von Tech Europe, spricht über den Aufbau des relevantesten Tech-Ökosystems in Europa. Er teilt, wie er innerhalb eines Jahres die führende Hackathon-Serie aufgebaut hat, warum physische Präsenz entscheidend ist und wie sie die Mission verfolgen, in den nächsten 10 Jahren mindestens zehn neue 100-Milliarden-Tech-Companies in Europa zu enablen. Was du lernst: Community Building: Wie du Exklusivität aufbaust Die richtige Balance finden Warum physische Präsenz wichtig ist Partnerships: Mit den richtigen Partnern arbeiten Die Balance zwischen Geld und Brand Warum Struktur entscheidend ist Skalierung & Wachstum: Von 1 auf 25 Events im Jahr Die richtige Team-Struktur Warum Fokus wichtig ist Vision & Mission: Europas Tech-Ökosystem stärken Die nächsten Unicorns enablen Von Berlin nach Europa ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch   Mehr zum Gast: LinkedIn:  Website:  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Vision für Europa (00:15:20) Von der Idee zum ersten Hackathon (00:27:40) Community & Exklusivität aufbauen (00:41:15) Partnerships & Skalierung (00:50:30) Der Sandbox Space in Berlin (01:03:00) Ausblick & nächste Schritte

    Happy Potter
    5.104 - Ein Käfer in der Klemme (Teil 3)

    Happy Potter

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 62:22


    Harry's Date mit Cho Chang! Es ist so schmerzhaft. Omg. Aber erst mal geht's entspannt zu. Die Trainingsmontage zu "Eye of the Tiger" zeigt Neville, der die Treppen in Hogwarts erklimmt und gegen diese verrückten Trainingsfiguren von Hogwarts Legacy und Hogwarts Mystery boxt. (Spielt das noch jemand von euch?) Harry Potter ist out, Neville Longbottom ist der neue Schwarm, Albus Dumbledore ist der Weihnachtsmann (es macht Sinn, wenn man die Folge hört, versprochen), und Hermine Granger möchte Harrys Date crashen.Und dann geht's ans Eingemachte: Harry trifft sich mit Cho Chang und die Menge an peinlichem Schweigen, die wir in diesem Kapitel ertragen müssen, hätte uns im echten Leben fertig gemacht. War ja so schon schmerzhaft genug. Wir werden schmerzhaft zurückversetzt in Zeiten, in denen wir noch nicht so cool, perfekt und gutaussehend waren wie heute und wir leiden richtig. Der Cringe-Faktor ist über 9000 und ichh flippe gleich völlig aus, denn: Das Kapitel lesen war schmerzhaft. Mit Martin über das Kapitel reden war verstörend. Und jetzt die Folge nachzuhören, um eine gute Folgenbeschreibung hinzubekommen, fühlt sich an, als würde ich diesen Albtraum ein drittes Mal durchleben. Das ist fast so schlimm wie Friseurbesuche für Martin.Wäre Harry mal mit Draco Malfoy auf ein Date gegangen! #drarry(Kleine Korrektur, "Das Wunder von Manhattan" - einer der besten Weihnachtsfilme aller Zeiten - heißt im Original "Miracle on 34th Street", nicht "31st".)Ganz wichtig: Habt ihr uns schon eine Sternebewertung hinterlassen?Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! :)Hier geht's zu unserem Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZWir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    DET SIDSTE MÅLTID
    Kapitel 1: Leder efter virkeligheden bag livets teater - Line Knutzon (1:3)

    DET SIDSTE MÅLTID

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 23:01


    Indtil for få år siden har Line Knutzon set verden som et stort teaterstykke. Derfor er det ikke så mærkeligt, at hun er blevet dramatiker, men hun kan ikke huske, at hun nogensinde har taget en aktiv beslutning om det. Hun er ikke engang sikker på, at hun kan lide at være dramatiker. Det skete bare. Som så meget andet, hvis ikke alt i hendes liv. Ting sker, uden hun har taget en aktiv beslutning om det. Vært: Anne Sofie Kragh Klipper: Leo Peter Larsen Redaktør: Michelle Mølgaard Andersen Research: Sarah BechSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    Kapitel Eins
    Kapitel Eins endet

    Kapitel Eins

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 43:25


    Liebe Leute, zum Jahresende werden wir Kapitel Eins auslaufen lassen. Warum und wie – darum geht es in dieser Ankündigungsfolge. Jochen & Falko Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Die Gründe 00:16:32 - Wie es jetzt weitergeht 00:30:53 - Hat das was mit The Pod zu tun? 00:33:09 - Ausblick auf die letzten Folgen Falko: Newsletter / Bluesky / Mastodon / Mailkontakt Jochen: Newsletter / Instagram

    Der Letzte Podcast
    #537 - Tapas in Fluten

    Der Letzte Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 65:06


    Vom Urlaub in Spanien wünschen wir uns blaues Meer, sonnige Tage. Was der Kaffeemann in Sevilla bekam, war eine nach Klärwasser und Chemikalien miefende Flutkatastrophe. Wie schön, wenn trotzdem alle noch beherzt mit ihren nackten Händen beim gemeinsamen Tapas-Teller zugreifen können...Kapitel dieses Podcasts:(00:00:00) Intro(00:01:04) McDonald‘s hat Daniel endlich die Spicy Dips serviert(00:08:01) Kann Mecces scharf? Endlich die Antwort!(00:15:45) Sammelklage(n) gegen Meta(00:16:48) Wie Meta es Nutzer*innen unnötig schwer macht(00:18:54) Frankreich ist schärfefreie Zone(00:20:09) Indische Schärfe(00:21:23) Die heißeste Stadt Europas(00:22:26) Kaffeemann in einem Café überflutet worden!(00:31:26) Minikritik zu The End We Start From(00:32:09) Opamädchen(00:32:52) Was alles gegen Tapas spricht(00:35:16) Eigenscham(00:36:43) Das Prinzip Tapas(00:39:12) Ankündigung: Vortrag über Beleuchtung in südeuropäischen Länder(00:41:01) Zwischenmenschlichkeit in Tapasbars(00:42:37) Gar nicht so gut, aber teuer(00:43:45) Trinkgeld per PayPal direkt hier senden: https://www.paypal.com/paypalme/danielpook(00:43:52) Daniel wünscht sich normale Butterbrote(00:44:18) Supermarkterfahrungen aus Spanien(00:46:01) Wie Europa in den Siebzigernachtzigern(00:47:48) Was Daniel nicht über Loco Chicken wusste(00:50:45) Nicht nur Daniel wenig angetan von Loco Chicken(00:52:08) Zum Fehlkaufen beeinflusst(00:54:51) Kaum noch Vorteile, draußen Essen & Trinken zu gehen(00:56:49) Kaffeemann mag den Kaffee nicht überall(00:57:24) Homogenität creept sich überall rein(00:58:38) Unterstützt uns direkt hier bei Patreon: https://www.patreon.com/DerLetztePodcast(00:59:20) Daniel stellt seine neue Morning Show vor(01:01:01) Hinweis auf wichtige Änderung bei den Patreon-Feeds(01:03:34) Outro - Besucht uns auf https://www.DieLetzte.website!

    Female Leadership Podcast
    20 Hacks gegen Mental Load: Das ultimative KI-Cheat-Sheet

    Female Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 46:09


    +++ Nur noch eine Woche! Sichere dir jetzt noch deinen Platz in der Female Leadership Academy mit 500€ Rabatt und starte im März 2026 mit uns durch. Alle Infos auf dear-monday.de/academy. +++Mental Load ist der unsichtbare Stress, der uns im Job und privat die Energie raubt. Für Frauen in Führung ist er oft eine strukturelle Karrierebremse. Und die KI-Revolution verschärft diese Belastung: Sie bringt zusätzlichen Entscheidungs-Load und Überprüfungs-Load mit sich. Anstatt entlastet zu werden, müssen wir auch noch prompten lernen und uns als Führungskräfte Gedanken um den richtigen Einsatz von KI machen. Viele fühlen sich wie Assistent*innen der KI statt anders herum.In dieser Episode #414 klären wir, was dieser "Load" wirklich bedeutet und wie wir ihn nachhaltig loswerden. Vera Strauch teilt ihre persönliche Erkenntnis aus Teamführung und privatem Management ihrer Familie: Wir müssen die Verantwortung abgeben, nicht nur die Aufgabe!

    Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
    Unicorn Ideas: Elons 1000 Mrd. Paket, Amazon vs. Shopify und Tiefs als Gründer

    Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 63:40


    242 | Sam teilt wie sich Tiefs im Gründerleben anfühlen, Alex analysiert Elon Musks 1 Mrd. Dollar Gehaltspaket - in welcher Welt leben wir, wenn er seine Ziele erreicht? Plus Geschäftsideen!Sponsor dieser Folge ist HOLVI: Flexibles Banking für ein Business jeder Größe. Klick hier: ⁠https://www.holvi.com/de/lp/holvi-flex/?utm_source=digitaleoptimisten&utm_medium=podcast&utm_campaign=autumn_awareness_flex⁠ Finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: ⁠digitaleoptimisten.de/quiz⁠Kapitel:(00:00) Intro(01:48) Psychologische Tiefs als Gründer(15:23) Elon Musk Pay Package(27:32) NEO Robot: Genial oder Fail?(39:30) Shopify vs. Amazon - was machen sie mit ChatGPT(53:34) Geschäftsidee von Alex: Reverse Listing Real Estate(58:36) Geschäftsidee von Samuel: Pilgern24Shownotes: Gute Übersicht zu Elon Musks Pay Package: https://corpgov.law.harvard.edu/2025/09/29/the-trillion-dollar-man-comparing-musks-2018-pay-plan-to-his-latest-tesla-award/?utm_source=chatgpt.comNeo Robot Vorstellung: https://www.youtube.com/watch?v=uVcBa6NXAbkShopify Integration in ChatGPT: https://www.shopify.com/de/chatgptMehr Kontext:Elon Musk, eine mögliche 1.000-Milliarden-Dollar-Vergütung und die Frage, in welcher Welt wir leben, wenn er seine Tesla-Ziele wirklich erreicht – darum dreht sich der Kern dieser Unicorn-Ideas-Folge. Alex und Samuel sprechen über Musks gigantisches Pay Package, die Bedingungen dahinter (8,5 Billionen Bewertung, Robotaxis, Optimus-Roboter, Full Self Driving), die Folgen für Arbeitsplätze bei Uber, Amazon & Co. und die wachsende Machtkonzentration in den Händen eines einzelnen Unternehmers.Parallel dazu geht es um AI, Automatisierung und Deep Tech: humanoide Roboter wie Neo und Optimus, Teleoperation als Übergangstechnologie, die Trainingslogik von AI-Modellen und das Spannungsfeld zwischen Hype, echter Innovation und Sicherheitsrisiken. Samuel bringt Beispiele wie BauGPT und Deep-Tech-Startups in Europa ein, Alex nimmt Shopify vs. Amazon im Kontext von ChatGPT-Integration auseinander und erklärt, warum Plattform-Modelle unterschiedlich von AI profitieren.Stark persönlich wird es beim Thema Bootstrapping & Cashflow: Samuel spricht offen über Druck, Gehälter, Kreditlinien, ausstehende Rechnungen und die Balance zwischen Wachstum, Profitabilität und mentaler Gesundheit. Daraus entstehen zwei neue Geschäftsideen: „Reverse Listing Real Estate“ (Käuferinteresse an Häusern vorab sichtbar machen, statt klassischer Inserate) und „Pilgern24“ als moderner Rahmen für digitale Auszeiten, Pilgerwege und bewussten Disconnect für überlastete Professionals.Keywords:Elon Musk, Tesla Pay Package, Optimus Roboter, Robotaxis, AI Automatisierung, Deep Tech Europa, BauGPT, Shopify vs Amazon, ChatGPT Integration, Bootstrapping, Cashflow Management, Kreditlinie, Reverse Real Estate, Pilgern, Mental Health für Gründer, Digitale Optimisten, Unicorn Ideas Podcast.

    RONZHEIMER.
    AfD-Verbot: Fürchtet Steinmeier ein zweites 1933? Mit Justus Bender

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 46:13


    Deutschland steht an einem historischen Scheideweg: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft zur Verteidigung der Demokratie auf - und warnt so eindringlich wie nie vor den Feinden des Systems. In seiner Rede spricht er über Zusammenhalt, über die Verantwortung jedes Einzelnen - und deutet zugleich an, dass ein AfD-Verbot kein Tabu mehr sein darf. Fürchtet Steinmeier ein zweites 1933?Paul Ronzheimer spricht mit dem Journalisten und AfD-Experten Justus Bender über die politische Sprengkraft dieser Worte, die juristischen Hürden eines Parteiverbots und die Frage, wie wehrhaft unsere Demokratie wirklich ist. Bender erklärt, was Steinmeier mit seinem Appell bezweckt, warum ein Verbot riskant wäre - und weshalb dieser Moment an die dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte erinnert.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
    "Wo warst du, als die Murtlap-Essenz fiel?" - Kapitel 15 - Harry Potter und der Orden des Phönix

    Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 60:31


    Micedrop bei Minerva McGeesus, die Dumbridge eiskalt in die Schranken weist. Deren Crashout verzögert sich aktuell aber noch, dafür bleibt die Lage angespannt. Ihr werdet nicht glauben, wie die Bohnen am Ende schmecken!Komm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    PODKAP
    AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 9.11.25

    PODKAP

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 3:20


    Bruder Helmut Woran denkst du wenn das Wort Kirche aufkommt? Was hat das heute mit dem so sperrigen Fest der Lateranbasilika zu tun? Bruder Helmut versucht im heutigen Impuls darauf Antworten zu finden. Auch dafür reisen wir mit ihm wieder nach Mexiko. [Evangelium: Johannes, Kapitel 2, Verse 13 bis 22] Das Paschafest der Juden war nahe und Jesus zog nach Jerusalem hinauf. Im Tempel fand er die Verkäufer von Rindern, Schafen und Tauben und die Geldwechsler, die dort saßen. Er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle aus dem Tempel hinaus samt den Schafen und Rindern; das Geld der Wechsler schüttete er aus, ihre Tische stieß er um und zu den Taubenhändlern sagte er: Schafft das hier weg, macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle! Seine Jünger erinnerten sich, dass geschrieben steht: Der Eifer für dein Haus wird mich verzehren. Da ergriffen die Juden das Wort und sagten zu ihm: Welches Zeichen lässt du uns sehen, dass du dies tun darfst? Jesus antwortete ihnen: Reißt diesen Tempel nieder und in drei Tagen werde ich ihn wieder aufrichten. Da sagten die Juden: Sechsundvierzig Jahre wurde an diesem Tempel gebaut und du willst ihn in drei Tagen wieder aufrichten? Er aber meinte den Tempel seines Leibes. Als er von den Toten auferweckt war, erinnerten sich seine Jünger, dass er dies gesagt hatte, und sie glaubten der Schrift und dem Wort, das Jesus gesprochen hatte. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2024 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

    Jungunternehmer Podcast
    95% meiner Projekte sind gescheitert - Tim Krasenbrink über den harten Weg zur Freiheit

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 89:10


    Tim Krasenbrink spricht über seine Transformation vom frustrierten Angestellten zum erfolgreichen Unternehmer – und warum er fast aufgegeben hätte.  In dieser Episode von selbst&frei teilt Tim Krasenbrink seine ungeschönte Wahrheit über das Unternehmertum. Nach über 700 Kundenprojekten, gescheiterten Businesses und Jahren voller Selbstzweifel erklärt er, warum 95% seiner Projekte gescheitert sind – und wie er trotzdem heute ein Team von sechs Leuten führt und wöchentlich über 10.000 Menschen mit seinen Vlogs erreicht. Tim spricht offen über die dunklen Momente: Die Depression, die Therapie, die 80-Stunden-Wochen und die ständigen Gedanken, ins Angestelltenverhältnis zurückzukehren.  Er erklärt, warum er seine GmbH liquidiert und sich gegen ein steueroptimiertes Setup in Dubai entschieden hat – und stattdessen auf Familie und Beziehungen setzt. Du erfährst, wie Tim heute über Fokus denkt, warum er trotzdem mehrere Projekte parallel vorantreibt und wie sein Content-Team funktioniert. Besonders wertvoll: Seine konkrete Anleitung für erfolgreichen YouTube-Content und warum Konsistenz wichtiger ist als Perfektion. Tim teilt seine "Cash Loves Speed"-Philosophie und erklärt, warum schnelle Entscheidungen der Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg sind.  Ein ehrliches Gespräch über die Realität des Unternehmertums, multidimensionale Lebensplanung und die Kunst, durch Angst hindurchzugehen – ohne dabei die wichtigen Dinge aus den Augen zu verlieren.  Kapitel: (00:00:00) Intro – Scheitern, Angst und der Weg zur Freiheit (00:00:56) Die Kraft der Kontinuität – Warum Durchhalten alles verändert (00:02:26) Selbst und frei – Was bedeutet wahre Freiheit? (00:03:14) Die Angst vor Sicherheitsverlust überwinden (00:06:15) Disziplin als höchste Form der Selbstliebe (00:10:40) Der Preis des Erfolgs – Zwischen Aufgeben und Durchhalten (00:15:00) Roger Federer's Lektion – 54 % Erfolgsquote reicht (00:18:06) 95 % Scheitern, 5 % Erfolg – Die brutale Wahrheit (00:21:17) People Business – Der größte Fehler beim Gründen (00:24:08) Fokus vs. Vielseitigkeit – Der Unternehmer-Konflikt (00:28:40) Die Vision als Kompass – Leben in 3 Dimensionen (00:34:35) Die drei Säulen des Lebens – Gesundheit, Beziehungen, Finanzen (00:39:06) 80-Stunden-Wochen, Depression und der Weg zurück (00:44:27) Familie vor Geld – Die Entscheidung gegen Dubai (00:56:26) Content Creation – 6 Menschen, 23 Millionen Impressions (01:03:07) Das Geheimnis erfolgreicher Vlogs – Unperfekt ist perfekt (01:18:04) Cash Loves Speed – Die wichtigste Unternehmer-Regel (01:22:02) Der Weg zur Freiheit – Identität und Future Self selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer.

    Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)
    M5, Apple Silicon & die Zukunft der Chips – Wie gut ist „gut genug“?

    Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 50:28


    Kurzzusammenfassung: In dieser Folge sprechen Michi, Joey und Technikexperte Matthias Krauß ausführlich über Apples neuen M5-Chip. Fünf Jahre nach dem ersten Apple Silicon werfen sie einen Blick zurück auf die Entwicklung seit dem M1 und analysieren, was die neuesten Generationen wie der M5 wirklich leisten. Es geht um Leistungssteigerungen, Optimierungspotenziale, Technik-Philosophie und Apples Strategie. Dabei wird klar: Der M5 ist ein evolutionärer, nicht revolutionärer Schritt – aber einer mit Wirkung. Besonders spannend wird's, wenn es um Benchmarks, Unified Memory, KI-Funktionen und Energieeffizienz geht. Zudem fragen sie sich: Muss überhaupt noch geupgradet werden, oder ist Apple Silicon heute schon „zu gut“?

    DET SIDSTE MÅLTID
    Kapitel 4: Jeg tog fejl af Putin - Anders Fogh Rasmussen (4:4)

    DET SIDSTE MÅLTID

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 10:33


    Anders Fogh Rasmussen er kendt for ikke at indrømme fejl. For at lukke munden på kritikerne har han givet et kapitel i sin bog overskriften: 'Jeg tog fejl'. Han tog fejl af Putin. Og en række andre ting, indrømmer han. Men han synes stadig ikke, at han skulle have indrømmet flere fejl, mens han var statsminister. Vært: Anne Sofie Kragh Klipper: Leo Peter Larsen Redaktør: Michelle Mølgaard Andersen Research: Sarah BechSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    Idrott - och Ledarskapspodden
    Säsong 18 - Avsnitt 167 - Så lär du dig sätta gränser, förlåta och skapa Flow med Jenny

    Idrott - och Ledarskapspodden

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 51:36


    Varmt välkommen tillbaka till Idrott-och ledarskapspodden! Det har blivit dags för avsnitt 167 och i det här avsnittet är det ännu en gång dags för ett kapitel, eller närmare bestämt två kapitel, ur Jenny's bok Whole in one - din resa till inre lugn, mental styrka och frihet. Och denna gång handlar det om Kapitel 8 om Gränssättning och Förlåtelse, samt kapitel 9 om Flow. Du får lära dig hur du, genom att bygga upp en mental styrka från grunden lättare kan sätta gränser. Du har då en låg grundspänning och har lärt dig reglera din stress och du har också skapat en god självbild och du har då skapat en större självkännedom och kan lättare lägga märke till om något inte känns bra och agera på det. Du kommer att kunna säga nej när du menar nej och ja, när du menar ja. Jenny ger dig exempel på varningssignaler på att din grundspänning börjar bli för hög och det kan då leda till att du får svårt att sätta gränser. Du får flera övningar inklusive världens mest använda ritualer för Förlåtelse som kommer från Hawaii. Vad gäller Flow så har Madeleine Wilhelmsson skrivit kapitel 9 som handlar om hur du skapar flow. Jenny delar några viktiga tips ur kapitlet. Vi önskar dig en inspirerande lyssning och om du ännu inte har boken Whole in one så kan du köpa den hos exempelvis Adlibris på följande länk: https://www.adlibris.com/sv/bok/whole-in-one-din-resa-till-inre-lugn-mental-styrka-och-frihet-9789198819120 Och nu har Jenny's Kalender 2026 med månadstips för inre lugn och mental styrka gått i tryck. Du kan beställa den redan nu genom att maila på info@jennyhagman.com. Och för att följa vad som är på gång i Jenny's verksamhet så går du till www.jennyhagman.com eller följ henne på Instagram @jenny_hagman Ta hand om dig och varandra! Kram från Jenny & Team Train For Balance

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Verhandeln: Was ich vor 10 Jahren schon gerne gewusst hätte

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 44:09


    Überzeugung entsteht nicht im Meetingraum, sondern in der Art, wie du dich selbst einbringst – Haltung, Augenhöhe, echte Resonanz sind unverhandelbar. Julia Dorandt vereint Einkaufserfahrung und Business-Coaching zu radikaler Klarheit: Verhandeln beginnt nie mit Zahlen, sondern mit Zuhören, Grenzsetzung und der Bereitschaft, Wert nicht zu erklären, sondern zu leben. Zwischen Preisdruck, Dirty Tricks und schmerzhaften Nein-Momenten bleibt Selbstachtung das stärkste Werkzeug. Du erfährst... …wie Julia Dorandt Verhandlungsstrategien mit Kochkünsten verknüpft. …warum emotionale Entscheidungen im Verkauf entscheidend sind. …welche Tricks Einkäufer*innen bei Preisverhandlungen anwenden. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    DET SIDSTE MÅLTID
    Kapitel 3: Morfin gjorde mig medgørlig til møder i NATO - Anders Fogh Rasmussen (3:4)

    DET SIDSTE MÅLTID

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 31:35


    Igennem et helt år skal Anders Fogh Rasmussen gentage den samme sætning om, at han ikke kandiderer til nogen toppost. Virkeligheden er en lidt anden. Men det er der kun tre mennesker, der ved, udover ham selv: Hans kone, hans departementschef og en enkelt rådgiver i Statsministeriet. Til sidst bliver det så ulideligt at gentage sætningen, at han rejser til udlandet, når der er tirsdags-pressemøde. Mens Anders Fogh Rasmussen er generalsekretær i NATO vælter han på cyklen og brækker sin skulder. Behandlingen kræver morfin. Det gjorde ham mere medgørlig i forhandlingerne i NATO-rådet. I dette kapitel fortæller Anders Fogh Rasmussen også, hvad han mener om, at Venstre i 2022 valgte at gå i regering med Socialdemokratiet og om det forhandlingsresultat, der kom ud af det. Vært: Anne Sofie Kragh Klipper: Leo Peter Larsen Redaktør: Michelle Mølgaard Andersen Research: Sarah BechSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Restbudgets 2025 gewinnen: Die 5 größten Fehler im Sales

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 31:26


    Fünf Sales-Fehler entscheiden oft über Erfolg oder Stillstand: Wer nur eine Vertriebsperson einstellt, verliert Vergleich und Lernerfahrung. Späte Trennungen lähmen Teams, fehlende Ziele bringen Unsicherheit. Ein zu niedriger Einstiegspreis klebt wie ein Etikett, das späteres Wachstum blockiert. Upsells entstehen selten von allein, sondern brauchen klare nächste Schritte und echtes Commitment. Praktische Erfahrungen und klare Haltung prägen diese Folge – für alle, die Sales ehrlich und nachhaltig gestalten wollen. Du erfährst... …warum mehrere Vertriebler*innen den Erfolg im Sales steigern. …wie klare Ziele den Vertrieb dynamisch und erfolgreich machen. …warum der richtige Preis entscheidend für langfristige Kundenbeziehungen ist. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Jungunternehmer Podcast
    Warum 90% der Startups an der Skalierung scheitern - und wie du es besser machst

    Jungunternehmer Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 71:07


    Mehdi Al-Rhadi und Stefan Ender sprechen in der neuen Podcastreihe “Scaling” von Unicorn Bakery & SAP über die Herausforderungen beim Aufbau von Operations in schnell wachsenden Unternehmen. Mit ihrer kombinierten Erfahrung aus Industrie und Startup-Welt teilen sie, warum der Übergang von Prototypen zur Serie oft unterschätzt wird, wie man die Balance zwischen Struktur und Flexibilität findet und warum klare Prozesse der Schlüssel zum Erfolg sind. Was du lernst: Prototyp vs. Serie: Die richtige Balance finden Warum Vorserien wichtig sind Den Übergang richtig gestalten Prozesse & Struktur: Change Management aufsetzen Die richtige Balance finden Warum Standardisierung wichtig ist Team & Organisation: Taskforces richtig einsetzen Die Balance im Wachstum Warum Kommunikation entscheidet Ziele & Priorisierung: Von Vision zu Wochenzielen Die richtige Balance finden Warum Konsequenz wichtig ist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch   Mehr zu Mehdi Al-Rhadi und Stefan Ender: LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/mehdi-al-radhi-b6611759/  https://www.linkedin.com/in/stefan-ender-643509a6/  Website:  https://www.briloner-mw.de/  https://www.deepdrive.tech/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Von Prototypen zur Serie (00:27:40) Change Management & Prozesse (00:41:15) Ziele & Prioritäten setzen (00:50:30) Team & Kommunikation (01:02:00) Daten & Entscheidungen (01:10:30) Key Learnings & Ausblick

    DET SIDSTE MÅLTID
    Kapitel 2: Et blufærdigt robotmenneske - Anders Fogh Rasmussen (2:4)

    DET SIDSTE MÅLTID

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 9:24


    Som statsminister får Anders Fogh Rasmussen et image som kontrolfreak og robotmenneske. Det generer ham ikke det mindste, for han kan godt lide, at folk tænker, at der er styr på sagerne. At han altid er velforberedt. Og det er han. Selv når han er til receptioner, har han forberedt sig på sin smalltalk. Men den altid grundige forberedelse dækker også over, at han i virkeligheden er et introvert og blufærdigt menneske. Vært: Anne Sofie Kragh Klipper: Leo Peter Larsen Redaktør: Michelle Mølgaard Andersen Research: Sarah BechSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    ROC-Cast
    Vorsicht Cholesterin? Warum Hühnereier besser sind, als Du denkst!

    ROC-Cast

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 9:01


    In diesem Video erfährst Du, warum Cholesterin aus Hühnereiern kein Grund zur Sorge ist. Wir zeigen, was aktuelle Studien wirklich sagen – und warum es wichtiger ist, auf Ernährungsmuster und Produktqualität zu achten als auf Mythen.Kapitel:00:00 - Intro01:33 - Was ist Cholesterin?03:04 - Nahrungscholesterin vs. körpereigenes CholesterinHat Dir das Video gefallen?Dann lass uns gerne einen Kommentar da und teile es mit jemandem, der immer noch denkt, Eier seien „ungesund“.Feinste Grüße und alles Gute für Dich, Chris

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    KI, Bauklötze und der lange Weg vom leeren Board zur eigenen Lösung: Akshay Kothari, Co-Founder von Notion, erzählt, wie Software vom Flickenteppich zum kreativen Werkzeug wird. Aus LEGO wird eine Plattform, die Komplexität bündelt und Menschen zum Gestalten befähigt – getragen von Community, radikalem Design und der Beharrlichkeit, Systeme ganz neu zu denken. Was bleibt, ist der Stolz der Erschaffer:innen und die Frage, wie weit uns der nächste KI-Sprung wirklich trägt. Du erfährst... …wie Notion als flexible Plattform die Arbeitswelt revolutioniert. …warum Design und Kreativität bei Notion im Mittelpunkt stehen. …wie AI bei Notion die Produktivität auf ein neues Level hebt. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    DET SIDSTE MÅLTID
    Kapitel 1: Mit livs største fortrydelse - Anders Fogh Rasmussen (1:4)

    DET SIDSTE MÅLTID

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 38:30


    I barndomshjemmet 'Hviddinglund' bliver pladsen ved siden af Anders Fogh Rasmussens far kaldt den 'slemme plads'. Der kommer man hen, hvis man har været slem. På Hviddinglund, kan det bare være fordi, man har snakket om noget, man ikke har forstand på. Derfor bliver mange af måltiderne indtaget i tavshed. Anders Fogh Rasmussen bliver opdraget til hårdt arbejde og masser af disciplin. Mindre til at tale om følelser. Måske er det derfor, han aldrig får fortalt sin mor, hvad hun betyder for ham. Det er hans livs største fortrydelse. Vært: Anne Sofie Kragh Klipper: Leo Peter Larsen Redaktør: Michelle Mølgaard Andersen Research: Sarah BechSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    War Stories: Wenn OMR und digital kompakt gemeinsam zurückblicken

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 34:22


    Zehn Jahre digital kompakt: Joel Kaczmarek blickt mit Philipp Westermeyer auf prägende Momente, mutige Wagnisse und stille Verluste der deutschen Digital- und Gründerszene zurück. Wer hat inspiriert, wer ist gescheitert, wer blieb unsichtbar? Zwischen legendären Rocket-Storys, existenziellen Risiken und überraschenden Anekdoten entsteht das lebendige Porträt einer Branche, die ihre Haltung immer wieder neu verhandeln muss – mit Klarheit, Verletzlichkeit und nie endender Neugier. Du erfährst... …wie der Einstieg in die Digitalwelt mit Team Europe mein Leben prägte. …welche Persönlichkeiten der Digitalbranche mich besonders beeindruckten. …warum Wachstum und Vielfalt die Zukunft von Digital Kompakt bestimmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||