Podcasts about miete

  • 1,045PODCASTS
  • 1,750EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 1, 2025LATEST
miete

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about miete

Show all podcasts related to miete

Latest podcast episodes about miete

MENTAL JOURNEY
MENTALJOURNEY #84 Beziehungsmuster erkennen und lösen – mit Aufstellungsarbeit

MENTAL JOURNEY

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 20:52


In dieser kurzen, aber kraftvollen Podcast-Folge spreche ich mit Michael aus unserem Team über die Wirksamkeit der Familienaufstellung – insbesondere im Zusammenhang mit Beziehungen.Denn eines ist klar: Wir sind unser ganzes Leben lang in Beziehung – zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen, zu Partner:innen, Kindern… Beziehung ist immer ein Thema.Aufstellungsarbeit kann dir helfen, wenn… • du immer wieder destruktive Muster in deinen Beziehungen erlebst, • du Klarheit suchst, aber keine Antworten findest, • du spürst, dass dich etwas blockiert – ohne genau greifen zu können, was es ist, • du alleine einfach nicht weiterkommst.Familienaufstellungen können genau an diesem Punkt ansetzen – tief unter der Oberfläche – und echte, nachhaltige Veränderung in dein Beziehungserleben und in dein Leben bringen.

FANomenal führen - der Leadership Podcast
#200 „Follower zahlen nicht deine Miete – Vertrauen schon.“

FANomenal führen - der Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 29:56


Warum du mit 150 Followern mehr Umsatz machen kannst als jemand mit 150.000 und wie du das heute änderst. Du jagst Followern hinterher, aber kein einziger schreibt dir? Dann hör auf, Content zu posten, den keiner spürt. Und fang an, echte Verbindung aufzubauen. In meiner neuen Podcastfolge spreche ich über den größten Irrtum auf Social Media: Mehr Reichweite ≠ mehr Umsatz. Was du wirklich brauchst? Vertrauen. Klarheit. Wirkung. Denn: - Dein Profil ist kein Tagebuch für alte Schulfreunde. - Dein Content ist kein Hobby – sondern dein Business. - Und deine Aufgabe ist nicht, hübsch zu posten, sondern zu verkaufen. Besonders relevant für alle aus Salzburg, Wien, Berlin & dem DACH-Raum, die auf Social Media mehr als Applaus wollen: Echte Kunden. Jetzt reinhören in Die Jessica Lackner Show – überall, wo es Podcasts gibt. Und sicher dir dein Ticket für den Buchbrunch am 25.08. in Salzburg – https://flatticket.at/de/event/7392d7d71780e6ce Schreib mir „FAN“, wenn du raus aus der Vergleichsfalle und rein in deine Wirkung willst. https://www.jessica-lackner.com/linkliste

Nur Bares ist Wahres!
#226 Cashtest: Postal Realty Trust

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 34:59


Postal Realty Trust vermietet über 2.000 Immobilien ausschließlich an die US-Post. Klingt sicher – doch wie stabil ist dieses Geschäftsmodell wirklich? In diesem Beitrag nehmen wir den einzigen börsennotierten Real Estate Investment Trust (REIT) mit Fokus auf Postimmobilien unter die Lupe. Wir zeigen Dir, wie sich Mieten, Inflation und Finanzierung auf die Ertragskraft auswirken – und welche Risiken ein staatlicher Mieter mit sich bringt. Ist der REIT ein verlässlicher Dividendenzahler oder nur auf dem Papier attraktiv?

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden
Folge 73 - Meine Besichtigungserlebnisse in La Manga - Costa Cálida

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 12:27


Letzte Woche habe ich mich auf den Weg nach La Manga an der Costa Cálida gemacht – ein Ort, von dem viele Deutsche noch nie gehört haben. Genau das hat mich neugierig gemacht: Wie sehen dort die Immobilienpreise aus, was für eine Rendite ist möglich, und was macht diesen Ort für Investoren spannend? Statt auf die üblichen überteuerten Ziele wie Mallorca oder Ibiza zu setzen, habe ich mir vor Ort drei Objekte angesehen – von der möblierten Wohnung am Hafen bis zur luxuriösen Neubauvilla mit Pool. Ich bin eingetaucht in die Gegend, habe spannende Gespräche mit Maklern und Nachbarn geführt und dabei einige echte Überraschungen erlebt. In dieser Folge nehme ich euch mit auf meine Besichtigungstour durch La Manga. Ich erzähle von den Besonderheiten der Region, wie sich der Immobilienmarkt dort entwickelt und warum genau hier das Potenzial für hohe Renditen liegt. Ihr erfahrt, welche Objekte ich unter die Lupe genommen habe, was sie kosten, wie viel Miete man verlangen kann – und für wen sich eine Investition dort lohnen könnte.

Ordnung trifft...
#108 Die Crème de la Crème mit Sabine Haag

Ordnung trifft...

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 33:21


Ordnung ist für manche Menschen nur die halbe Miete. Sie wünschen sich zusätzlich den Wow-Effekt, das schöne Wohnen, das i-Tüpfelchen, um den nächsten Besuch richtig neidisch zu machen. 5* Organizing eben. In dieser Folge redet Verena mit Sabine Haag von Ordnungsliebe und gemeinsam sprechen sie über Ordnung und Ästhetik. Du möchtest mehr von Sabine? Findest du hier: https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/sabine-haag/ Mehr zu ihrem Schwerpunkt “5* Organizing” gibt's hier: https://ordnungswelt.com/step/schwerpunkt-5star-organizing/

Rechtsprechung-News
Nr. 147: Wohnungskündigung bei "Couchsurfing"?

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 6:30


LG Lübeck 26.11.2020 – 14 S 61/20: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit;Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO;Strafrecht; StGB; Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Miete; Vermieter; Mieter; mieten; fristlos; kündigen; Frist; Kündigung; vermieten; Couchsurfing; Airnbnb; Übernachtung; couchsurfen; übernachten;

Espresso
Weniger Dienstleistung: Migros baut bei Reparaturservice ab

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 8:36


Die Migros repariert nur noch Produkte, die eine Garantie haben. Den früheren Reparaturservice stellt die Migros ein. +++ Weiteres Thema: Studierende bezahlen Miete in Form von Nachbarschaftshilfe.

Gude, Mittelhessen!
Wetzlarer Mieter gewinnt Prozess gegen Vermieter

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:19


Wetzlarer Mieter gewinnt Prozess gegen Vermieter, Hessen zahlt weiter Miete für alte Polizeistation und deutlich mehr Abschiebungen in Hessen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/streit-um-gelbe-tonne-vermieter-blitzt-beim-landgericht-ab-4775210 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/hessen-zahlt-weiter-miete-fuer-alte-wetzlarer-polizeistation-4788616 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/bahnshop-im-dillenburger-bahnhof-wieder-geoeffnet-4793641 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/neuer-chirurg-sichert-zukunft-der-praxisklinik-biedenkopf-4735276 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/eintracht-frankfurt-benennt-haupttribuene-nach-hoelzenbein-4792450 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/abschiebungen-in-hessen-poseck-lobt-zusammenarbeit-mit-bund-4793311 Ein Angebot der VRM.

Sei doch nicht besteuert!
#150: Privaturlaub von der Steuer absetzen: Zu schön um wahr zu sein?

Sei doch nicht besteuert!

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 39:09


In dieser Episode sprechen Fabian und Christian über das Steuersparmodell „Familiengenossenschaft“, mit dem angeblich private Ausgaben wie Urlaube, Miete oder Fahrzeuge steuerlich abgesetzt werden können. Sie analysieren die rechtliche Grundlage von Genossenschaften und erläutern, warum dieses Modell laut aktueller Rechtsprechung nicht funktioniert – und sogar strafrechtlich relevant sein kann. Außerdem geht es um das neue Gesetz zur Modernisierung von Genossenschaften, legitime Förderzwecke und wie Genossenschaften dennoch sinnvoll eingesetzt werden können. Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen: https://amzn.eu/d/26qeFBW Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen: https://www.steuerberaten.de/kontakt/ Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de Neues „Sei doch nicht besteuert“-Buch erscheint am 14.01.2025, jetzt vorbestellen: https://amzn.eu/d/hhFdFNV Anzeige: Buchhaltungslösung Lexware Office 6 Monate kostenlos testen unter www.lexware.de/steuerfabi

SWR2 Kultur Info
Frühe Arbeiten – Ben Willikens in Leinfelden-Echterdingen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:06


Kunst von Ben Willikens ist im Besitz unzähliger Museen weltweit – auch die Stadt Leinfelden-Echterdingen zählt dazu. Weil der Künstler in jungen Jahren nämlich die Miete für sein Atelier nicht aufbringen konnte, bezahlte er den Bügermeister der Stadt mit Kunst. Die Galerie Altes Rathaus Musberg zeigt nun einige seiner Kleinformate aus den Jahren 1969 und 1975: Einblicke in eine zentrale Schaffensphase des damals knapp 30-jährigen Künstlers.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#145 - Entspannte Autofahrten mit Kindern – Von der Planung bis zur Ankunft

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 50:05


In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts nehmen euch Eva und Inke mit auf die wichtigste Etappe jedes Campingurlaubs: die Anreise! Von cleveren Planungsstrategien über geniale Unterhaltungstricks bis hin zu den besten Anti-Reiseübelkeits-Hacks – hier bekommt ihr das geballte Wissen zweier erfahrener Camping-Mamas für stressfreie Autofahrten.

Next Level Business
Finanzielle Freiheit im "hohen Alter" - Unabhängigkeit von deiner Rente

Next Level Business

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 38:20


Viele Menschen freuen sich auf die Rente und denken, dass sie damit die perfekte Altersvorsorge getroffen haben. Sie freuen sich darauf das Leben genießen zu können und "frei" zu sein. Doch die Realität sind leider anders aus... Oftmals reicht die Rente als Altersvorsorge nichtmal richtig für Miete und Essen und genau aus diesem Grund sollte gerade die jüngere Generation sich darum kümmern, sich selbst um ihre Altersvorsorge zu kümmern und finanziell Frei zu werden im "hohen Alter". Eines der besten Wege dafür ist, ein eigenes Business aufbauen, passiv Vermögen aufbauen und Geld richtig investieren. Wie genau das funktioniert erklärt Unternehmer und Investor Max Weiß in dieser Episode des Next Level Business Podcast! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telegram: https://t.me/maxweiss21 Hier geht es zur Agentursoftware: www.agentursysteme.com

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:      Koalition bricht zentrales Wahlversprechen: „Strompreise gehören weiter zu den weltweit höchsten“      Auf eines kann man sich offensichtlich zu einhundert Prozent verlassen. Dass die Regierung, egal wer grade am Ruder ist, ein Versprechen nach dem anderen bricht. Es reicht ja völlig aus, dem Wähler mit Wahlversprechen seine Stimme abzujagen, bis zur nächsten Wahl hat er den Beschiss ja sowieso vergessen. Zumindest scheinen unsere Politiker genau das zu denken. Und sie scheinen völlig zu ignorieren, welche Gefahren sie damit heraufbeschwören. Oder es ist ihnen schlicht egal. Hauptsache, vier Jahre üppige Diäten und für Viele opulente Dienstwagen. Der aktuelle Wortbruch, über den sich zurecht Viele aufregen, ist der Wortbruch der Koalition bei der versprochenen Senkung des Strompreises um mindestens 5 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Das ist nach Ansicht nicht nur des unabhängigen Geldratgebers Finanztip für Verbraucherinnen und Verbraucher praktisch nicht mehr erreichbar. „Als Sofortmaßnahme sollte dafür die Stromsteuer für alle gesenkt werden, doch diese Entlastung wurde für private Haushalte nun gestrichen. Damit bricht die Koalition ein zentrales Wahlversprechen aus dem Koalitionsvertrag und belastet die Menschen weiter mit Strompreisen, die weltweit zu den höchsten gehören“, so Benjamin Weigl, Energie-Experte beim Geldratgeber Finanztip. Also so wie immer. Versprochen, gebrochen! Das scheint die Devise von Regierungen zu sein. Und wir können nur alle vier Jahre etwas dagegen tun.   Im am vergangenen Dienstag vorgestellten Haushaltsentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) werden nur die Industrie und die Land- und Forstwirtschaft bei der Stromsteuer entlastet. Die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß hätte den Strom für Haushalte um 2,32 Cent/kWh (brutto) vergünstigt. Laut Finanztip hätte eine Familie mit einem Stromverbrauch von 4.000 kWh dadurch jährlich rund 93 Euro eingespart. „Die Stromsteuer wäre die halbe Miete gewesen, um das Ziel von insgesamt 5 Cent günstigerem Strom zu erreichen“, sagt Energie-Experte Weigl.    Große Chance beim Strompreis vertan Von einer niedrigeren Stromsteuer hätten gleichmäßig alle Verbraucher profitiert, zusätzlich wäre dadurch auch der Umstieg auf E-Autos und Wärmepumpen günstiger geworden. Während diese Vergünstigung nun ausfällt, soll die ebenfalls im Koalitionsvertrag versprochene Senkung der Netzentgelte ab dem Jahreswechsel umgesetzt werden. Ob der Bundesregierung nicht bis dahin auffällt, dass man das Geld doch woanders benötigt, muss man auch erst mal abwarten.  Meine Devise:  Ich erwarte gar nichts, dann werde ich auch nicht enttäuscht!       Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Die Killerkrebse kommen! Und Robbie Williams!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 29:00


"Robbieeeeeeee!" Ob die Fanschreie ähnlich euphorisch werden wie in den Neunzigern, bleibt abzuwarten. Fakt ist: Superstar Robbie Williams kommt nach Leipzig und hat vorab ein paar, nun ja, bemerkenswerte Dinge über unsere Stadt gesagt. Klar, dass wir, Eure Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, darüber sprechen - in dieser neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ! Auch in der ersten fiesen Hitzewelle dieses Sommers reden wir über alles, was Leipzig gerade bewegt. Wie zum Beispiel Sumpfkrebse. Jawoll, der Rote Amerikanische Sumpfkrebs hat es über Berlin nach Leipzig geschafft, und bei uns hört ihr, warum das ein Problem ist und wie man es in den Griff kriegt (Spoiler: aufessen)! Es bleibt tierisch: Wir feiern das neue Nachtfahrverbot für Rasenroboter, durch das vielen Igeln das Leben gerettet werden könnte. Zudem hatte ein Leipziger Waschbär neulich einen Auftritt auf tagesschau.de. Ihr hört, warum Hundekot für FKK-Fans am Cossi gerade ein Reizthema ist. Und wir verabschieden den letzten Zeitungs-Handverkäufer Berlins und erinnern uns daran, dass auch in Leipzig einst spätabends die Zeitung vom nächsten Tag in den Bars vertickt wurde. Ach ja, und die Karli ist wieder dicht. Wie geht's weiter auf Leipzigs beliebtester Kneipenmeile? Außerdem: eine XXL-Feedbackrunde. Wir haben eine Menge Post von Euch bekommen, unter anderem zu den Stinkwaggons nach Chemnitz und Euren Erfahrungen mit Indexmieten. Veranstaltungstipps bekommt Ihr natürlich auch. Wer nicht unter einem schattigen Baum chillen will, gönnt sich die Konzerte der Bluegrass-Punk-Legenden The Devil Makes Three im Naumanns oder von Neurosis-Sänger Steve von Till im UT Connewitz. Soooo viel Leipzig in einer knappen Hör-Halbestunde - viel Spaß mit der Sonnencreme unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 30. Juni 2025.

SWR Aktuell im Gespräch
Hohe Schwimmbadmieten belasten die Sportvereine: Petition in Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:58


Das der Eintritt ins Schwimmbad Geld kostet, ist nicht allzu überraschend, schließlich muss das Personal ja auch bezahlt werden, und der Betrieb der Becken ist auch nicht kostenlos zu haben. Wenn Schwimmvereine trainieren wollen, müssen sie oft Miete an die Kommune zahlen- und die ist zu hoch, findet die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft DLRG Rheinland-Pfalz. Sie hat zusammen mit Schwimmvereinen für eine Petition 3.000 Unterschriften gesammelt - und die werden heute dem Landtag übergeben. Darüber hat SWR-Aktuell-Moderator Simon Dörr mit Reinhard Baumgarten gesprochen, er ist Leiter der Ausbildung bei der DLRG Rheinland-Pfalz.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Bremsversagen: Was tun gegen steigende Mieten?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 45:32


Steigende Mieten, zu wenig Neubauten und eine riesige Nachfrage: Der Wohnungsmarkt klemmt. Instrumente wie die Mietpreisbremse sollen Mieterinnen und Mieter vor Wuchermieten schützen. Hilft Ihnen das wirklich? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

radioReportage
Ohne Wohnung trotz Job: Wenn das Gehalt nicht zum Wohnen reicht

radioReportage

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 22:05


Wohnungslos trotz Job - in teuren Großstädten wie München keine Seltenheit. Über 11.000 Menschen sind in München wohnungslos gemeldet, etliche sind wie Tibet Can berufstätig. Aber ihr Gehalt reicht nicht für die Miete. Die Zahl der Wohnungslosen steigt bayernweit, die Zahl der Sozialwohnungen sinkt hingegen.

Info 3
Bund muss sparen - Rüstungsindustrie macht sich Sorgen

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:04


Nachdem Verteidigungsminister Martin Pfister Mehrkosten bei Rüstungskäufen und -projekten bekannt geben musste, prüft sein Departement Sparmöglichkeiten. Ins Visier geraten dabei so genannte Offset-, oder Gegengeschäfte für die Schweizer Rüstungsindustrie, auch ein Prestige-Projekt der Ruag. Weitere Themen: Das Bundesgericht hat einer Frau kein Besuchsrecht für die Tochter ihrer Ex-Partnerin zugesprochen. Für die Lesbenorganisation Schweiz zeigt das Urteil, dass das geltende Recht queere Familien benachteiligt und es dringend gesetzliche Verbesserungen braucht. Die Verschleppung von Kindern nach Russland ist eines der schlimmsten Kriegsverbrechen, die der Kreml in der Ukraine begeht. Forschende der US-amerikanischen Universität Yale versuchen systematisch, die Verschleppten zu finden. Zum Teil mit Erfolg. Doch nun hat Präsident Trump das Programm gestoppt. Wegen der Fussball-Europameisterschaft der Frauen flattern an vielen Balkongeländern Nationalfahnen. Doch wer zur Miete wohnt, braucht dafür eine Bewilligung des Vermieters. Der Hauseigentümerverband empfiehlt, die Fahnen für die Dauer der EM zu tolerieren.

Niemand wird verurteilt
DIY Baustelle am See

Niemand wird verurteilt

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 41:43


Alles selbst machen trotz Miete? Warum und wie? Und wie oft habt ihr Maria schon wütende Handwerker nachmachen hören? Zu oft? Das geht ja gar nicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hausplaudern - Der Podcast zum eigenen Zuhause
Immobilie kaufen mit 30: Wie viel darf dein Haus oder deine Wohnung kosten?

Hausplaudern - Der Podcast zum eigenen Zuhause

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 25:09


Ihr wollt raus aus der Miete – aber wisst nicht, ob ihr euch eine Immobilie wirklich leisten könnt? Bzw. ob ihr das Budget für ein Haus oder eine Wohnung habt. Wir zeigen euch in dieser Folge … ✅ … wie ihr euer Budget sinnvoll einschätzt, ✅ … welche typischen Fehler ihr vermeiden solltet, ✅ … wie ihr euch einen vernünftigen Preisrahmen setzt. Mit Rechenbeispiel, klaren Faustregeln und ganz viel Praxis.

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 65: Umziehen

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 15:17


Wenn wir noch einmal umziehen würden, wie würde unsere Wunschwohnung aussehen? Thema haben wir fast wieder verfehlt, aber ein bisschen erfahrt ihr doch etwas. Wie sieht das bei euch aus?

Panorama
Wärmepumpe: Vermieter kassieren ab

Panorama

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 8:17


Der Wohnungskonzern LEG will seine Wohnungen mit Wärmepumpen ausrüsten. Für die Mieter könnte es viel teurer werden. Der Vorstandschef der LEG könnte davon sogar persönlich profitieren.

Das 1x1 der Finanzen
#191 - Kaskadenmodell: Warum du dringend mehr als 1 Konto brauchst!

Das 1x1 der Finanzen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 6:36


Ein einziger Zahlendreher – und plötzlich ist das gesamte Giro-Konto gesperrt. Kein Tanken, keine Miete, kein Zugriff auf das eigene Geld. Was wie ein Ausnahmefall klingt, passiert öfter, als man denkt. In dieser Folge erzähle ich von einem realen Vorfall eines unserer Kunden, der zeigt, wie schnell finanzielle Kontrolle zur Illusion werden kann. Ich erkläre, warum ich mein bewährtes 7-Konten-System – das Kaskadenmodell – entwickelt habe, wie es funktioniert und warum es gerade heute ein unschätzbares Werkzeug für finanzielle Selbstbestimmung ist. Wir besprechen: - Was bei Kontopfändung wirklich passiert – und warum ein einziges Konto auf der Bank ein Risiko ist. - Wie das 7-Konten-System konkret funktioniert – und welche Fehler du vermeiden solltest. - Welche psychologischen Vorteile eine gute Struktur beim Umgang mit Geld hat.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Im Stinkezug nach Chemnitz. Kostenfalle Indexmiete.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 36:53


Wieso riecht's denn hier so komisch? Das fragen sich seit Monaten Fahrgäste im Regionalzug von Leipzig nach Chemnitz. Was sich auf der Bahnstrecke zu Europas amtierender Kulturhauptstadt aktuell abspielt, wird immer absurder. Natürlich reden wir, Eure Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, darüber - in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ! Wir blicken für Euch wieder auf alles, was Leipzig gerade bewegt. Indexmietverträge zum Beispiel. Ihr hört, warum immer mehr Vermieter*innen auf diese Form der Miete setzen (Spoiler: Mietspiegel my ass!) und welche Risiken das dann für die Mietenden hat. Und was war da los auf dem Handy von Leipzigs bekanntester Influencerin Katja Krasavice nach ihrer Polizeikontrolle? Das Internetforum Reddit diskutiert derweil, ob man als Deutschlandtouri Leipzig meiden sollte und wenn ja, warum. Alles nur Vorurteile? Und dann ist da noch die herzerwärmende Story von zwei Leipzigern, mit deren Hilfe der legendären Olsenbande ("Mächtig gewaltig, Egon!") jetzt in Kopenhagen ein Denkmal gesetzt wurde. Obendrauf kriegt Ihr jede Menge Veranstaltungstipps: von der Fete de la Musique über den Leipziger Christopher Street Day bis hin zum Siam-Festival für Thailandfans und den Konzerten von Pokey LaFarge und Robert Cray. Mehr Leipzig passt nicht in eine gute Hör-Halbestunde - gönnt Euch den Diesel unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 16. Juni 2025.

SWR Aktuell im Gespräch
Mieten oder Kaufen? So triffst du die richtige Entscheidung

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 4:26


Viele Menschen in Deutschland stellen sich im Laufe ihres Lebens die Frage: Mieten sie eine Wohnung oder kaufen oder bauen sie ein Haus? Bei der Überlegung, ein Haus zu kaufen wird dann häufig die aktuelle monatliche Miete einer potenziellen Kreditrate gegenübergestellt und dann entschieden. Dabei gibt es aber noch viele weitere Faktoren und Variablen zu beachten, erklärt der Chefredakteur des Geldratgebers Finanztipp, Saidi Sulilatu, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel. Er stellt auch einen neues Online-Tool vor, das die Entscheidung erleichtern soll. 

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel
Folge 38: „ Die, wo man es erst fühlen muss um es dann sagen zu können...“

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 50:31


Warum klappt es manchmal nicht richtig mit der Kommunikation zwischen Zwei- und Vierbeinern? Hört der nicht was ich sage, denkt der Mensch. Und – sieht der nicht was ich brauche, denkt der Hund. In dieser Folge HOLYDOG erfährst Du warum Deine innere Haltung für ein stressfreies Zusammenleben mit Deinem Hund die halbe Miete ist. Warum Matti einen völlig Fremden Hundebesitzer beim Gassigehen plötzlich umarmt. Snoopys Spiegelungsthemen bei Matti auch nach einem Jahr immer noch voll reinknallen. Brunhilde Jochens Trauer um seinen Seelenhund Gizmo ein dickes Trostpflaster der Liebe aufklebt und wie der Pfad der Verbundenheit Dich mit Deinem Hund zum perfekten Glück führen kann. das hörst Du alles in dieser episch neuen, melancholisch und echt schräg-lustigen Folge von HOLYDOG, dem Podcast für alle die Hunde lieben. Alle Infos zur HOLYDOG Academy findest Du hier: www.holydog-academy.de Freie Wochenende-Workshop Plätze 2025 gibt es nur noch am 20.-23. Juni, 25.-28. Juli und 12.-15. September.

LIFESHIFT
Tabuthema GELD: Money Mindset - raus aus dem Mangel!

LIFESHIFT

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 55:08


Früher musste ich dreimal hin- und herrechnen, ob ich es mir leisten kann, mit Freunden ins Restaurant zu gehen. Rechnungen, Miete etc waren alles ein Kampf. Heute ist das anders. Heutzutage LIEBE ich Geld! Und wie konnte ich diesen Switch schaffen? Darüber sprechen wir heute. Hier anmelden zum kostenlosen Body, Soul & Money Workshop am 28.06.25 in Bochum:https://body-soul-money.de/ Das erwähnte Interview mit Lewis Howes (auf englisch)https://open.spotify.com/episode/0b1c2911sZXcqrLTeuWT6w?si=sMbYotuxTPqUp7uV_QuLmA&nd=1&dlsi=ece6529a3845430b

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Ein Tesla parkt in Connewitz. Oma heult auf TikTok.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 29:32


Nach dem Turnfest? Ist vor dem Stadtfest! Leipzig ist im Dauer-Party-Modus und wir reden drüber - Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone besprechen in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ, wieder alles, was Leipzig gerade bewegt! Porsche passt seine Produktion in Leipzig dem geringeren Absatz an - mit reduzierten Schichten und weniger Leihkräften. Wie passt das zu Meldungen über XXL-Abfindungen für einen Ex-Vorstand des Autobauers? Apropos Autos: Guido hat in Connewitz einen Tesla gesehen. Der wahre Grund für den Musk-Politik-Rückzug? Mit einer neuen Personalstelle im Rathaus will die Stadt Leipzig künftig Mietwucher konsequent erfassen und als Ordnungswidrigkeit ahnden. Auch soll ein neuer verbindlicher Mietspiegel ab Juli für mehr Sicherheit und Klarheit bei Mietern und Vermietern sorgen (Hashtag Beweislastumkehr). Außerdem warnt Euch der Service-Podcast HELDENSTADT vor der neusten Betrugsmasche auf Instagram und TikTok: Vorsicht vor heulenden Kindern und verzweifelten Rentnern, die Euch ihren Krimskrams verticken wollen ... Gute Nachrichten gibt's auch: Das St. Elisabeth-Krankenhaus ist als besonders babyfreundlich zertifiziert worden, und auf den Haltestellendächern der Stadt grünt und blüht es wie Sau! In den Veranstaltungstipps empfehlen wir Euch jede Menge Stadtteilfeste, eröffnen die Open-Air-Kino-Saison (seid Ihr Team Indoor- oder Team Outdoor-Kino?) und freuen uns auf die Konzerte von Güner Künier im UT Connewitz und Thrice im Werk 2. Und weil ja bald Stadtfest ist, spielen wir mit Euch eine Runde "Leipziger Stadtfest Coverband-Namen-Raten". Was für ein Spaß! Ganz viel Leipzig für Eure Ohren und Herzen - viel Spaß mit dem Pfingstochsen unter den Leipzig-Podcasts: **„HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“**, Episode vom 2. Juni 2025.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Was haben Marco & Stefan, Gründer von immocation, an Learnings und Themen aus der Mastermind in Murnau mitgenommen? Darum geht es dieses Mal im Spaziergang. Wie sehen erfahrene Investoren das Thema Sanierungskosten? Wie kann man dort Geld sparen, worauf sollte man achten? Wie kann die Miete bei schlecht vermieteten Häusern durch Mietergespräche gesteigert werden? Was gibt es alles an verschiedenen Geschäftsmodellen mit Immobilien? Funktionieren Aufteilergeschäfte noch? Warum es immer möglich ist, Zeit und den Fokus für Immobilien zu finden und wie KI dir helfen kann, das erfahrt ihr in diese Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Kassensturz
Totalsanierungen auf Kosten der Mieterschaft

Kassensturz

Play Episode Listen Later May 27, 2025 34:36


Lärm, Staub, ständiges Umziehen – Totalsanierungen sind für Mietende belastend. Und es drohen saftige Mietzinserhöhungen. «Kassensturz» klärt: Was müssen sich Mietende gefallen lassen? Weitere Themen: Luftkühler im Test und unerschwingliche Hörgeräte. Totalsanierungen auf Kosten der Mieterschaft Lärm, Staub, ständiges Umziehen – Totalsanierungen sind für Mietende belastend. Und es drohen saftige Mietzinserhöhungen. Mietervertretende kritisieren, dass Vermieter Sanierungen in übertriebenem Ausmass vornehmen, weil bei Totalsanierungen viele Kosten auf die Miete abgewälzt werden dürfen. «Kassensturz» klärt, was sich Mietende gefallen lassen müssen – und wie sie sich wehren können. Teure Hörgeräte: Wenn das Hören zum Luxus wird Ein paar 100 Franken in der Herstellung – Tausende im Verkauf: Hörgeräte sind in der Schweiz sehr teuer. Die Kürzung der Unterstützung durch AHV und IV sollte zu mehr Wettbewerb führen – doch die Preise bleiben hoch, kritisiert der Preisüberwacher. Betroffene bezahlen oft Tausende Franken aus eigener Tasche. Doch 10'000 Menschen pro Jahr können sich das nicht leisten. «Kassensturz» zeigt die Folgen für Betroffene – und wie es andere Länder besser machen. Luftkühler im Test: Viel Wind um wenig Wirkung Luftkühler versprechen an heissen Tagen Abkühlung per Knopfdruck – irgendwo zwischen Ventilator und Klimaanlage. «Kassensturz» schickt zehn Geräte zwischen 90 und 250 Franken ins Labor. Die meisten enttäuschen – oder stellen sich gar als potenzielle Keimschleuder heraus.

Nur Bares ist Wahres!
Folge 221: Cashtest - Easterly Government Properties

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later May 23, 2025 33:50


Stell dir vor, du bist Vermieter – aber nicht für irgendwen, sondern für die US-Regierung. Genau das ist das Geschäftsmodell von Easterly Government Properties. Das Unternehmen vermietet Büro- und Behördengebäude an Bundesbehörden wie das FBI, die DEA oder das Department of Veterans Affairs – und das auf Basis langfristiger Verträge. Was bedeutet das für Anleger? Vor allem: extrem stabile Mieteinnahmen, selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Doch warum steht die Aktie, trotz dieses scheinbar bombensicheren Geschäftsmodells, seit Monaten unter Druck? Was steckt hinter den Sorgen um staatliche Sparprogramme und den jüngsten Dividendenschnitt? Und wie solide ist die Bilanz wirklich, wenn die Zinsen steigen? In dieser Folge nehmen wir den Titel genau unter die Lupe. Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zum Video findest Du unter folgender Adresse:

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Immo als Altersvorsorge: So geht‘s (#244)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later May 20, 2025 21:38


In den eigenen vier Wänden leben und keine Miete mehr zahlen. Das klingt verlockend – und nach einer guten Altersvorsorge. Wie Du mit einer Immobilie fürs Alter vorsorgen kannst und worauf Du achten musst, diskutieren Saidi und Emil in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Christian Steiffen - Fußball war immer Thema in meinem Leben

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later May 9, 2025 54:55


Der Musiker und Schauspieler spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Leidenschaft für den Fußball, seinen Lieblingsverein VfL Osnabrück, Klub-Legenden, prominente Steiffen-Fans und die "Church of Elvis". Außerdem erklärt er, dass der Schnurrbart die Miete zahlt, er im Krankenhaus zum Beatles-Fan wurde und was er mit dem Klavierlehrer von Komponist Franz Liszt zu tun hat. Von Arnd Zeigler.

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
#160 | Leidenschaft allein zahlt keine Miete

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Play Episode Listen Later May 8, 2025 22:12


»Follow your passion – Mach, was du liebst« – klingt toll. Aber was, wenn du am Ende mehr Zeit mit Korrekturschleifen und Steuerkram verbringst als mit dem, was du eigentlich liebst? In dieser Folge spreche ich darüber, warum kreative Leidenschaft oft überromantisiert wird, was sie im Alltag wirklich braucht – und welche zwei Arten von Freude du kennen solltest. Und du erfährst auch, wie du deine kreative Energie schützt, neu entfachst – und langfristig ein selbstbestimmtes, erfülltes Arbeitsleben aufbaust.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Unglücklich Verliebt - Kann ich das vermeiden?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 26:14


Außerdem: Bezahlbare Wohnung für mich? - Gibt‘s die bald gar nicht mehr? (13:05) / Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

Beste Freundinnen
Geld in Beziehungen – Warum Paare über Geld sprechen müssen

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 41:54


Finanzen sind in manchen Beziehungen ein heftiges Streitthema – oder ein absolutes Tabu. Aber warum fällt es oft so schwer, darüber zu reden? Sollten beide Partner:innen gleich viel Miete zahlen, auch wenn sie unterschiedlich viel verdienen? Und wann macht ein Gemeinschaftskonto Sinn? In dieser Folge sprechen Max und Jakob über ihre finanzielle Sozialisierung, wie sie ihre Eltern dabei geprägt haben und wann Geld zum Beziehungskiller werden kann. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Beste Freundinnen
Geld in Beziehungen – Warum Paare über Geld sprechen müssen

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 44:29


Finanzen sind in manchen Beziehungen ein heftiges Streitthema – oder ein absolutes Tabu. Aber warum fällt es oft so schwer, darüber zu reden? Sollten beide Partner:innen gleich viel Miete zahlen, auch wenn sie unterschiedlich viel verdienen? Und wann macht ein Gemeinschaftskonto Sinn? In dieser Folge sprechen Max und Jakob über ihre finanzielle Sozialisierung, wie sie ihre Eltern dabei geprägt haben und wann Geld zum Beziehungskiller werden kann. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!
#97 - Was ist Musik heute noch wert? (feat. Christof Leim, Journalist, Autor & Gitarrist bei Heavysaurus)

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 76:32


Musik auf Knopfdruck, Alben für den Preis eines Espressos, Künstler*innen, die ihre Miete kaum zahlen können – was ist Musik heutzutage eigentlich noch wert? In der neuen Folge gehen wir dieser Frage gemeinsam mit dem großartigen Christof Leim auf den Grund. Wir sprechen über den Wandel der Gesellschaft, schwindende Wertschätzung, Streaming-Fluch und Plattensterben – und warum „Musik machen“ für viele irgendwie keine „richtige“ Arbeit mehr ist. Außerdem klären wir, ob OnlyFans eine Lösung für klamme Tour-Budgets sein könnte. Anschließend machen wir eine spontane Zeitreise und erleben, wie unser Chefhistoriker Falk beim Tavernenspiel mal wieder komplett eskaliert. Also alles wie immer!

Hintergrund - Deutschlandfunk
Vierteljahrhundert - Zwei Generationen, ein Thema: Wohnen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 18:59


Berlin, Leipzig, Köln – hier im Jahr 2000 eine Wohnung zu finden, war leicht. Heute ist die Miete hoch, das Angebot klein. In der Hintergrund-Serie "Vierteljahrhundert" sprechen zwei Generationen über Veränderungen seit der Jahrhundertwende. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

hr2 Der Tag
Sag mir, wo vier Wände sind... Wege aus der Wohnkrise

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 54:43


Eng die Zimmer, weit die Wege, hoch die Miete. Wer heutzutage eine Wohnung hat, muss oft viel dafür in Kauf nehmen. Und das können die meisten auf Dauer nicht. Zum Wohnen braucht man Raum und zum Leben Geld, und deshalb werden Wohnungen immer verzweifelter gesucht. Die Wohnungsnot sei der „soziale Sprengstoff Nr. 1“. Das sagen der Deutsche Mieterbund, die IG BAU und fünf Verbände aus dem Bauwesen. Sie haben auch in diesem Jahr wieder den „Wohnungsbau-Tag“ organisiert, um auf die Wohnungsnot in Deutschland aufmerksam zu machen. Aber wie entschärft man die Wohnkrise und ihren sozialen Sprengstoff? Durch „Bauen, Bauen, Bauen“? Indem man „einfacher und günstiger“ baut? Indem man bestehende Bauten anders nutzt? Indem man Wohnungen und Wohnen überhaupt von Grund auf neu und anders denkt? Vielleicht kann aus all diesen Bausteinen eine Lösung entstehen. Aber entscheidend ist am Ende: Wie kommen möglichst viele rein in bezahl- und zumutbare Wohnungen und wie kommt unser Land raus aus seiner Wohnkrise? Nach im wahrsten Sinne des Wortes „konstruktiven“ Vorschlägen fragen wir Prof. Dietmar Walberg, Studienleiter Wohnungsbau beim Bauforschungsinstitut ARGE Kiel, Tobias Just, Professor für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg, Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Geld-Ratgebers Finanztip und Judith Nurmann, Stadtplanerin in Hamburg und Mitglied von „Architects for Future“. Podcast-Tipp: Bayern2 radioreportage Wohnen im Viertel - Auch bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit Ein Wohnmodell in München soll verhindern, dass Krankheit oder Pflegebedürftigkeit zu Einsamkeit führen. "Wohnen im Viertel": Wie ein Projekt hilft, dass Menschen auch in Notlagen in ihrem Kiez bleiben können. https://www.ardaudiothek.de/episode/radioreportage/wohnen-im-viertel-auch-bei-krankheit-und-pflegebeduertigkeit/bayern-2/14276371/ Doku Tipp in der ARD Mediathek: Das Team von "Lohnt sich das?" hat sich aufgemacht und die Frage gestellt: Wie wollen wir zukünftig wohnen und was können wir überhaupt noch bezahlen? Wir sprechen mit Käufern, Mietern, Vermietern, Erben und Investoren, beleuchten Hintergründe und rechnen nach. Immer dabei: Erklär-Experte Ralph Caspers, der die wichtigsten Basics rund ums Thema Immobilien Kaufen, Bauen, Erben und Mieten erläutert. https://1.ard.de/generation-wohnkrise?dertag=pcsn

Doppelgänger Tech Talk
Was will Trump bewirken? AI Memo #447

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 73:09


Was will Trump bewirken? Wird das iPhone auch für uns teurer? Ist das Hardware Startup von Jony Ives und Sam Altman gescheitert? AI Memo von Tobi Lütke Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Zölle (00:08:00) iPhone (00:10:25) Peter Navarro (00:25:28) TikTok (00:28:30) Misinformation (00:33:00) Whistleblower (00:37:40) CoreWeave (00:41:55) Google (00:45:00) Jony Ive (00:47:40) Geldbußen gegen X (00:52:25) AI Memo (00:59:20) AI Education (01:02:40) IRS Hackathon & Elon der Gamer (01:05:50) Meta Shownotes Defizit-Tracker BPC Google in fortgeschrittenen Gesprächen zur Miete von Nvidia AI-Servern von CoreWeave The Information Das iPhone mit mit und ohne Tarifen WSJ Klarna legt IPO-Pläne auf Eis Sifted Big-Tech-Whistleblower Suchir Balaji wurde beim „Selbstmord“ zweimal in den Kopf geschossen MailOnline Was könnten die europäischen Geldbußen gegen X für Musk bedeuten? New York Times OpenAI hat den Kauf von Jony Ives und Sam Altmans Startup für KI-Geräte erörtert The Information Durchgesickertes internes Memo von Shopify-CEO Tobi Lutke zum Thema KI (siehe Bild unten). 10 kurze Denkanstöße LinkedIn DOGE plant einen Hackathon bei der IRS Wired Meta-Chef bestreitet, dass das Unternehmen die Benchmark-Ergebnisse von Llama 4 künstlich erhöht hat TechCrunch

Blue Moon | Radio Fritz
Albtraum Wohnungssuche - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 120:32


Unfreiwillig zurück zu Mama ziehen müssen, ist für viele inzwischen leider Realität - das besagt eine neue Untersuchung des Portals "Immowelt". Die Gründe: Hohe Mieten und unsichere Jobs. Claudia Kamieth wollte von euch wissen: Wie lange musstet ihr nach einer WG oder Wohnung suchen? Wie viel Miete zahlt ihr? Und musstet ihr schon mal wieder bei euren Eltern einziehen? Unser Podcast-Tipp: OKF - Ortskontrollfahrt https://www.ardaudiothek.de/sendung/okf-ortskontrollfahrt/13548087/

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Nike unter 100 Milliarden - kaufen?” - Douglas, Boeing, Foxconn, Vonovia-Comeback

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 13:55


Traumjob bei Scalable Capital gibt's hier: https://jobs.smartrecruiters.com/ScalableGmbH/744000047585835-junior-finanz-redakteur-m-w-d- Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. FedEx & Douglas leiden unter Konsum. Micron leidet unter Marge. Airlines leiden unter Heathrow und Bayer unter Glyphosat. Good News: Boeing darf Fighter-Jet der USA bauen, Viagogo geht an Börse, Foxconn baut E-Autos, Meituan macht KI. Und Musk sagt: HODL. Deutschland macht Schulden. Zinsen steigen. Vonovia (WKN: A1ML7J) ist eine der schlechtesten Aktien des Jahres. Zu Recht? Was ist mit der Miete? Nike (WKN: 866993) ist weniger als 100 Milliarden wert. Das ist das letzte Mal während Corona und 2017 passiert. Sind Investoren zu pessimistisch? Carl Rinsch sollte einen Science-Fiction-Film drehen. Er wollte eher Material für einen Real-Life-Wirtschaftskrimi sammeln. Hat geklappt. Diesen Podcast vom 24.03.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Frühstück bei mir
Rian (16.3.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 59:12


Er war der Abräumer der heurigen Amadeus Awards: drei Trophäen hat es für Rian diesmal gegeben, u.a auch mit seinem Hit „Verwandtschaftstreffen“ in der Kategorie „Ö3-Song des Jahres“: Rian ist diesmal in Ö3-"Frühstück bei mir" zu Gast. Der Musiker aus Althofen in Kärnten- der in seinem bürgerlichen Namen Florian Gruber heißt- erzählt über die großen Emotionen nach Amadeus -Gala und ausverkauftem Gasometer-Konzert: "Ich konnte kaum stehen, so sehr habe ich geweint", acht brotlose Jahre ("Erst seit zwei jahren kann ich auch meine Miete von dem Geld, das aus der Musik kommt, zahlen.), spricht über die Liebe und seine erste Reise ganz allein, die er jetzt nach Thailand unternimmt. Er redet über den Druck durch Social Media und seine Konsequenz, die er auch in der Sendung "Frühstück bei mir" sieht: "Ich bin ein Marathonläufer- so wie du, Claudia." (Dieser Beitrag begelitet Ö3-"Frühstück bei mir" vom 16.3.2025).

Politik mit Anne Will
Was macht die Linke mit dem Hype? Mit Heidi Reichinnek (Die Linke)

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 57:08 Transcription Available


Die Linke hat bei der Bundestagswahl ein von vielen nicht mehr für möglich gehaltenes politisches Comeback hingelegt. Mit 8,8 Prozent hat sie deutlich zugelegt und ist wieder in Fraktionsstärke im Bundestag vertreten. Bei den 18- bis 24-Jährigen ist sie sogar die meistgewählte Partei geworden. Das Rezept: kultige Silberlocken, klarer Fokus auf soziale Themen wie Miete und eine Fraktionsvorsitzende, die viral geht. Die Rede von Heidi Reichinnek nach der gemeinsamen Abstimmung von Union und FDP mit der AfD wurde allein TikTok mehr als 7 Millionen Mal angeschaut. Was macht die Linke mit dem Hype? Wie will sie in ihrer Oppositionsrolle erreichen? Wie wird sie mit Fragen der Sicherheitspolitik beantworten? Und wie wird sie damit umgehen, mit dem politischen Gegner AfD eine Sperrminorität zu besitzen?

Ö1 Gedanken für den Tag
Hosea Ratschiller schickt ein Herz-Emoji

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 1:56


All you need ist love? Ernsthaft? Und wer zahlt die Miete?, fragt Kabarettist und Schauspieler Hosea Ratschiller. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15.02. 2025

The Wurst Guide to Living in Austria
#153 Die Kunst der Absurdität!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 72:41


Manchmal starten Gespräche ganz harmlos und drehen dann völlig durch – genau das ist hier passiert! Jacob und Gabriel geraten so sehr ins Lachen, dass sie die Aufnahme unterbrechen mussten, um sich wieder zu fangen. Es fühlt sich an wie dieser Moment in der Schule, wenn du mit deinen Friends heimlich lachen musst und einfach nicht aufhören kannst – genau so eskaliert es hier.Die Zettel-Story von Jacob bringt den Stein ins Rollen: Ein harmloses Gespräch im Lift mit einem 8-jährigen eskaliert – der Bub ist cooler als Jacob und nimmt ihn mental komplett auseinander. Gabriel setzt noch einen drauf mit einer Onkel-Geschichte, die so absurd abdriftet, dass beide nicht mehr können vor Lachen. Von „Elevatorboys“ bis „Uncle Touchie“ entwickelt sich eine Steinlawine aus absurden Geschichten, die niemand kommen sah. Und das alles hätte doch so harmlos anfangen sollen ...Highlights: