POPULARITY
Categories
⚡ In State – Mit einem Fingerschnipp in den Power-Modus! ⚡ Heute sprechen wir über eine der kraftvollsten Techniken von Tony Robbins: ➡️ „In State“ kommen – also sich selbst in einen neuen, positiven und energiegeladenen Zustand zu versetzen – und das auf Knopfdruck!
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/440ⓦ
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Was, wenn der Teil in Dir, der Dich am meisten stört, Deine Angst, Dein Schmerz, Dein Symptom gegen das Du so sehr kämpfst, gar nicht weg soll – sondern endlich mal von Dir gehört werden möchte? Viele Menschen kennen das: Du hast an Dir gearbeitet, reflektiert, meditiert, vielleicht sogar therapeutische Unterstützung gesucht. Und doch gibt es hartnäckige Schwierigkeiten, oder Seiten in Dir, die einfach nicht verschwinden. Ein Gefühl, ein Muster, ein Schmerz, der bleibt – egal, wie sehr Du Dich bemühst. In dieser und der kommenden Folge spreche ich mit der Trauma-Therapeutin und Autorin Maria Sanchez – und es ist ein Gespräch, das vieles in Frage stellt, was allgemein über den Weg der eigenen Entwicklung und Heilung als allgemeingültige Wahrheit betrachtet wird. Zum Beispiel die Vorstellung, dass wir uns selbst optimieren müssen, um endlich in Ordnung zu sein. Maria sagt: Es ist nichts falsch an uns, wenn wir leiden. Was wir für Probleme halten, gegen die wir angehen müssen – Essdrang, Überforderung, Scham, Leere – sind oft nur Botschaften von Anteilen in uns, die wir bis jetzt nicht hören wollten. Wenn Du neugierig bist auf einen anderen Blick auf Dich selbst und Deinen inneren Weg – jenseits von bloßen Techniken und To-Do-Listen – dann ist diese Folge für Dich. Eine Transkription des Interviews findest Du hier.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Maria Sanchez Webseite: https://www.mariasanchez.de/Maria Sanchez auf Insta: https://www.instagram.com/mariasanchez.de/?hl=deMaria Sanchez Podcast: https://maria-sanchez-podcast.podigee.io/Buchtipp: „Der blinde Fleck“ https://www.mariasanchez.de/buecher-audio/der-blinde-fleck/Podcast-Interview mit Maria auf YouTube sehenCLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Energiearbeit ist ein Oberbegriff für unterschiedliche Konzepte und Philosophien zum Umgang mit Energie, wobei Energie im Allgemeinen dabei mit „Lebenskraft“ gleichgesetzt wird. In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, in welchen östlichen Kulturen wir zahlreiche Formen der Energiearbeit finden. Du erfährst welche Philosophie die einzelnen Varianten gemeinsam haben und mit welchen Techniken gearbeitet wird, um Energie im Körper in den Fluss und damit Ausgleich zu bringen. Anbei meine Buchempfehlung zum Thema Psychosomatik: 1.) Louise Hay, Heile deinen Körper: Seelisch-geistige Gründe für körperliche Krankheit https://tinyurl.com/2ubtxwes2.) Chuck Spezzano, Heilung des Körpers durch den Geist: Krankheit als körperlicher Ausdruck psychischer Störungen https://tinyurl.com/fkupe4f3Diese Podcastfolge habe ich dir im Podcast empfohlen: Reiki Magic - meine verwunderlichsten Erfahrungen mit der Reiki-Energie https://youtu.be/mrBh_vNiIxwDir hat die Folge gefallen? Lass gerne einen Kommentar da und vergiss nicht den Podcast zu abonnieren. Lass gerne Sterne auf Spotify da und teile die Folge mit deinen Liebsten.
Heute wird's kantig, stabil und ziemlich heiß: Lenia und Luisa sprechen über Sex auf Möbeln. Welche Oberflächen, Ecken und Kanten eignen sich für Sex – und welche eher nicht? Spontan fallen den beiden Klassiker wie Küchenplatte oder Waschmaschine ein, doch schnell wird klar: Bei manchen Möbelstücken droht weniger Leidenschaft als Garantiefall. Ihr habt kräftig mitgeholfen und liefert zahlreiche Ideen und Erfahrungsberichte: von glatten Oberflächen über improvisierte Spielwiesen bis hin zu Möbeln, die überraschend viel Lust versprechen. Küchenoberflächen scheinen dabei einen ganz besonderen Reiz zu haben. Natürlich darf auch die Nuttensprechstunde nicht fehlen: Dieses Mal geht es um Playfights – spielerische Kämpfe, die Erotik, Nähe und Macht neu verhandeln. Wo habt ihr schon mal mehr als nur gesessen?
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
In dieser Folge von Off The Path Daily reisen wir in den Süden Frankreichs – in die Chauvet-Höhle. 1994 entdecken drei Menschen eine versiegelte Welt: über 1.000 Malereien, darunter Löwen, Nashörner und Bären – gezeichnet vor über 36.000 Jahren.Wir sprechen über:die einzigartigen Techniken der steinzeitlichen Künstler:innenwarum diese Höhle kein Wohnort warwas uns Fackelruß, Akustik und Fußabdrücke über Rituale verratenund wie du Chauvet heute trotzdem erleben kannst – ohne das Original zu betretenDiese Folge ist eine Zeitreise in die früheste Vorstellungskraft des Menschen – und zeigt, wie nah uns das Fremde manchmal ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Podcast-Folge betrachten wir die Antifashion – von der japanischen Avantgarde um Rei Kawakubo, Yohji Yamamoto und Issey Miyake bis zu ihrem nachhaltigen Einfluss auf die heutige Mode. Schon seit einiger Zeit beschäftigt uns das Thema Antifashion und seine erstaunliche Vielfalt. Nun ist es endlich soweit: Wir starten eine neue Podcast-Serie über dieses faszinierende Modephänomen, das nicht nur Trends hinterfragt, sondern die Modegeschichte nachhaltig geprägt hat. In dieser ersten Episode nimmt euch Nadine mit nach Paris – in die Modemetropole, in der die japanischen Avantgarde-Designer den Begriff Antifashion in den 1980er Jahren auf die große Bühne brachten. Bereits in den 1970er Jahren begannen junge Nachwuchsdesigner und Künstler in Japan, traditionelle Handwerkstechniken mit neuen Mode-Philosophien zu verbinden. Sie stellten bewusst einen Gegenpol zu den gängigen westlichen Trends dar und schufen so ein neues ästhetisches Vokabular. Anfang der Achtziger zog es diese kreativen Köpfe nach Paris, wo sie mit radikalen Ideen den internationalen Durchbruch feierten. Allen voran Rei Kawakubo, die Gründerin des ikonischen Labels Comme des Garçons. Ihre erste Show im Jahr 1981 sorgte für Aufsehen und polarisierte die Modekritik. Kawakubos Entwürfe standen für eine kompromisslose Haltung gegen Konventionen – dekonstruiert, experimentell und voller künstlerischer Sprengkraft. Doch Antifashion bedeutet nicht, Mode abzulehnen. Vielmehr richtet sich die Bewegung gegen kurzlebige Trends und Zwänge der Konsumgesellschaft. Sie sucht nach neuen ästhetischen Blickwinkeln, setzt auf Nachhaltigkeit und versteht sich oft auch als Teil einer politischen Gegenbewegung. Neben Kawakubo prägte auch Yohji Yamamoto die Bewegung. Gemeinsam mit ihr eroberte er Paris – allerdings mit einer weniger radikalen, dafür poetischen Designsprache. Fließende Formen, eine reduzierte Farbpalette und subtile japanische Einflüsse zeichneten seine Entwürfe aus. Yamamotos zeitlose Eleganz inspiriert bis heute Generationen von Modemachern. Auch Issey Miyake darf in dieser Aufzählung nicht fehlen. Er rückte schon früh das Textil selbst in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Mit experimentellen Techniken wie dem Plissee schuf er Kleidungsstücke, die den Körper umspielten, ihn umhüllten – oft ganz ohne Nähte. Miyakes Vision von Mode war innovativ, funktional und zugleich zutiefst künstlerisch. Bis heute wirkt der Einfluss dieser japanischen Avantgarde stark nach. Rund um Antifashion hat sich eine leidenschaftliche Community gebildet, die neue Werte und ästhetische Konzepte in der Mode schätzt: Freiheit, Individualität, Authentizität. In unserem Mode-Podcast sprechen wir nicht nur über die Entwürfe der 80er-Jahre. Ganz im Gegenteil: Wir betrachten auch die aktuellen Kollektionen dieser Designer und fragen uns, wie ihre Ideen die Gegenwart inspirieren. Denn Antifashion ist nicht nur ein Kapitel der Modegeschichte – es ist eine Haltung, die bis heute relevant bleibt. Entdecke mit uns die avantgardistische Welt von Rei Kawakubo, Yohji Yamamoto und Issey Miyake. Lass dich inspirieren von radikalen Entwürfen, visionären Konzepten und einer Bewegung, die Mode neu gedacht hat. Alle besprochenen Looks der Designer, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter @lostonplanetfashion. Und ab sofort auch unter www.lostonplanetfashion.de. Viel Spaß beim Zuhören!
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Vom Profisport zur mentalen Stärke – in dieser Folge habe ich Dominic Rass zu Gast. Er ist ehemaliger Profisportler, Mental Trainer und Keynote Speaker. Er hat sich in den letzten Jahren als Experte für die Förderung von mentaler Fitness und Potentialentfaltung bei Unternehmern, Privatpersonen und Profisportlern etabliert. Wir reden darüber, warum er dem Spitzensport den Rücken gekehrt hat und wie ein einschneidendes Erlebnis sein Leben komplett verändert hat. Statt sich weiterhin an äußeren Erfolgen zu messen, hat er einen neuen Weg eingeschlagen – hin zu innerer Stärke, Resilienz und mentaler Unabhängigkeit. Im Gespräch gibt er praktische Techniken an die Hand, mit denen Du Deinen Blickwinkel verändern und Dich von äußeren Umständen lösen kannst. Wir tauchen tief ein in die Welt der mentalen Fitness und zeigen, wie Du diese Fähigkeiten langfristig in Deinen Alltag integrieren kannst. Außerdem erfährst Du, wie auch Dominic persönlich diese Methoden nutzt, um gesund, fokussiert und mental stark zu bleiben – ganz gleich, was im Außen passiert. Eine Folge voller Inspiration, Klarheit und praxisnaher Impulse für alle, die sich selbst und ihr Mindset auf ein neues Level bringen wollen. Hör unbedingt rein und lass Dich inspirieren! Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst. Von
Aus´m Archiv: Heute geht es um Therapie mit dem ganzen System, und zwar nehmen wir uns die sogenannte Systemische Therapie vor. Warum? Weil die einen ganz spannenden Ansatz statt: Statt nur auf einen selbst, schauen wir dabei auf unser ganzes Umfeld – quasi Therapie zusammen mit der besten Freundin, dem Vater, der Chefin und dem Partner. Mit dabei ist auch ein absoluter Experte auf dem Gebiet Prof. Dr. Björn Enno Hermans, der Tipps und Techniken aus seinem Praxisalltag mit uns teilt. Weitere Infos zur Systemischen Therapie findet ihr auf der Seite der Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. (DGSF): https://www.dgsf.org/ Für alle, die sich mehr mit Systemischer Therapie beschäftigen wollen, schaut doch gerne mal beim Podcast von Enno und seinem Kollegen Sebastian Baumann vorbei bei “Nicht wahr, aber nutzbar - Der Systemische Psychotherapie-Podcast”: https://open.spotify.com/show/0DQjRCuts6v21CpCuObWI8 Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/
Wenn einem im Traum plötzlich bewusst wird, dass man träumt, und man daher in den Traum eingreifen kann, nennen Psychologen das luzides Träumen oder auch Klarträumen. Bekannt ist dieses Phänomen schon lange, untersucht und verstanden aber erst seit wenigen Jahren.Was man heute darüber weiß, was im Gehirn passiert, ist Folgendes: Bei luziden Träumen bleibt im hinteren Teil des Kopfes in der Aktivierung alles wie bei einem "normalen" Traum. Im Frontallappen jedoch, dem Bereich hinter der Stirn, schaltet sich das Gehirn plötzlich wieder zu – mit sogenannten Gamma-Wellen im Bereich um 40 Hertz. Die treten sonst nur auf, wenn Menschen wach und sehr konzentriert sind, etwa bei der Meditation.In dieser Episode sprechen wir darüber, wie sich Klarträumen anfühlt, wozu es gut sein kann und wir jeder Klarträumen erlernen kann. Denn ja, es ist eine Fähigkeit, für die es nur Übung und Geduld braucht.Forschern ist es mittlerweile sogar gelungen, Klarträume im Labor künstlich zu erzeugen, wie ihr hier nachlesen könnt. Mehr zu den Techniken, wie den Realität-Checks, findet ihr auch hier. Und wenn euch das Klarträumen noch nicht gelingt, ihr trotzdem aber schon etwas gegen Alpträume tun wollt, dann hört in unsere frühere Folge Albträume: Woher sie kommen und wie man sie loswerden kann. Wir wünschen euch schöne Träume.Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Like und Abo da, vielen Dank!Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Audible. Dort könnt ihr „Ashen Crown“ von Elli J. Morrigan hören. Das Audible Original Hörbuch erzählt die Geschichte von Izzy, die auf der Suche nach ihrem alten Ich in eine geheimnisvolle Welt eintaucht. Hört jetzt rein in das Romantasy-Hörbuch und testet Audible 30 Tage kostenlos – als Amazon Prime Mitglied sogar 60 Tage. Mehr Infos gibts unter: audible.deAnzeige. Diese Folge enthält Werbung für Ancient + Brave. Die wissenschaftlich fundierte Wellness-Marke bietet ein preisgekröntes Sortiment an Kollagen und Nahrungsergänzungsmitteln. Dazu gehört unter anderem das True Collagen Pulver, mit dem ihr die Gesundheit eures gesamten Körpers unterstützen könnt. Sichert euch mit dem Code „NM20“ jetzt 20 Prozent Rabatt auf eure erste Bestellung unter https://ancientandbrave.de__Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Serdar DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Kennst du das Gefühl, dass dein Körper müde ist – aber dein Kopf einfach nicht abschalten will?
Diese Folge gibt dir ein paar handfeste Techniken an die Hand, wie du stark durch alle Situationen in deinem Leben gehst. Du hast längst verstanden, dass alle Emotionen und Gedankengebilde wie ein Boomerang zu dir zurückkommen. Also brauchst du leicht anwendbare Tools, wie du deine Schwingung hoch hältst, damit du Geschenke vom Leben einfährst. Nichts leichter als das1 Diese Folge habe ich in Sardinien mit Wind- und Meergeräuschen aufgenommen - sorry für die vielleicht nicht gewohnte Qualität:):):). DIE COMMUNITY IST ONLINE - SEI EIN WERTVOLLES MITGLIED VON UNS:
Pfeifen, taubes Gefühl, Hörverlust: Ein Hörsturz fühlt sich dramatisch an. Wie die Behandlung aussieht, erfahren Sie in dieser Folge. Wie sich ein Hörsturz anfühlt Ein Hörsturz ist durch plötzlichen Hörverlust gekennzeichnet, tritt oft einseitig auf und kann mit Symptomen wie Druckgefühl, Tinnitus und Schwindel einhergehen, sagt Rüdiger Freund, Apotheker und Chefredakteur von aponet.de. Die genauen Ursachen sind ihm zufolge unklar, mögliche Erklärungen umfassen Durchblutungsstörungen, Virusinfektionen, Stress oder Autoimmunreaktionen. Wie sieht die Behandlung aus? Die etablierte Behandlung für Hörsturz umfasst Cortison-Infusionen, die bei etwa der Hälfte der Patienten wirksam sind. Falls diese nicht wirkt, kann eine direkte Cortison-Injektion ins Ohr erfolgen. Der Apotheker betont, dass die Behandlungserfolge variieren und keine Garantie für vollständige Heilung bieten. Bei vielen Patienten kehrt das normale Hören nach einer Wochen oder Monaten auch von selbst wieder zurück. Kann man gezielt vorbeugen? Stress wird häufig als Auslöser für Hörsturz identifiziert. Freund empfiehlt Stressreduktion durch Erholungsphasen und einen gesunden Lebensstil. Weitere präventive Maßnahmen beinhalten die Kontrolle von Blutdruck und Cholesterinspiegel sowie die Reduktion von Alkohol- und Nikotinkonsum. Wie kann man Langzeitfolgen wie Tinnitus behandeln? Bei anhaltendem Tinnitus rät Freund zu psychologischen Techniken, um die Aufmerksamkeit von den Ohrgeräuschen abzulenken. Zudem können moderne Hörgeräte helfen, Hörminderungen auszugleichen, wobei Kostenübernahmen durch Krankenkassen variieren können.
Staffel 9 des Podcasts beginnt! In dieser Episode spricht Roberta Bergmann mit Kristina Schaper über ihre Erfahrungen als Künstlerin und Workshop-Leiterin in Kopenhagen. Kristina teilt ihre Reise von der Theatermalerin zur Siebdruck-Expertin und gibt Einblicke in ihre neue Online-Community «Kristinas Atelierhaus». Es geht um die Herausforderungen und Freuden des kreativen Schaffens, die verschiedenen Techniken des Siebdrucks und die Veröffentlichung von Kristinas neuem Buch «Einfach Siebdruck». Und am Ende kann man was gewinnen. 00:00 Intro 00:59 Die Flow-Community bei Steady 02:38 Shoutout für Supporter 07:27 Rubrik: Das Feedback 10:14 Vorstellung Kristina Schaper 11:05 Das Interview mit Kristina 55:44 Outro —— Shownotes: 1. Diese Folge wird unterstützt von Papier Direkt, https://www.papierdirekt.de/derkreativeflow Mit dem Code: DKF15 sparst Du 15% auf Deine Bestellung bis zum 31.10.25 2. Kristina Schaper, https://kristinaschaper.de, https://www.instagram.com/kristina_amliebstenbunt/ Gewinne ein Exemplar von "Einfach Siebdruck", schreib bis zum 28.9.25 eine E-Mail mit dem Betreff "Siebdruckbuch" an vielglueck@derkreativeflow.de 3. Robertas YouTube-Siebdruck-Video nach einem Workshop mit Kristina, https://youtu.be/ZJSEY7RP1yI?si=OehY38J1puemqfe5 4. Steady-Support & Flow-Community-Aktion, hier informieren bei «Der kreative Flow», https://steady.de/derkreativeflow/ 5. YouTube-Kanal, https://www.youtube.com/c/derkreativeflow 6. Sprachnachricht für den Podcast schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 7. Flow-Letter, Jetzt abonnieren 8. Bücher, https://robertabergmann.shop 9. Kreativ-Stammtisch am 8.10.25 (für Steady-Supporter kostenlos), Ticket buchen: https://shop.derkreativeflow.de/s/robertabergmann/kreativ-stammtisch-online 10. Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 11. Shop Kurse & Tickets: https://shop.derkreativeflow.de Credits Podcast: Der kreative Flow, 2025 Idee, Design, Schnitt & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Sounds: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen
In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen leicht gekürzten Beitrag des Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Stefan Kooths zu den Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Aufgenommen wurde der Vortrag am 5. August 2025 im Kloster Lehnin in Brandenburg während der Akademie der Freiheit – einem liberalen Bildungsangebot der Hayek-Gesellschaft für junge Menschen. Kooths erklärte darin einige grundlegende Techniken, mit denen man Wirtschaftsprozesse betrachten und einordnen kann.
In dieser Episode sprechen Thomas und Georg über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin und die ergonomischen Herausforderungen, denen Zahnärzte heute gegenüberstehen. Thomas hat HaWi eingeladen, um seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Jubiläumsevent anlässlich der 125. Podcast-Folge zu teilen. Dabei diskutieren sie, wie wichtig es ist, junge Zahnärzte zu inspirieren und von den Erfahrungen erfahrener Kollegen zu lernen. Tomas teilt seine Eindrücke von seinem Gespräch mit Hans-Willi Herrmann und hebt hervor, welche kleinen, entscheidenden Momente den Werdegang eines Zahnarztes prägen können. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Bedeutung der Zielsetzung im Beruf und im Leben. Tomas empfiehlt das Buch „Alles ist erreichbar“ von Raymond Hall und beschreibt, wie wichtig es ist, die eigenen Ziele klar zu definieren und sie mit anderen zu teilen, um Unterstützung zu erhalten. Sie reflektieren darüber, wie junge Zahnärzte oft Schwierigkeiten haben, ihre Ziele zu setzen, und ermutigen sie, diese Herausforderung proaktiv anzugehen. Im weiteren Verlauf der Diskussion widmen sie sich den technologischen Fortschritten in der Zahnarztpraxis, wie den Entwicklungen in der Endodontie und der Nutzung von DVT-Geräten. Tomas berichtet über seine Erfahrungen mit der Verbesserung seiner operativen Fähigkeiten und wie ergonomische Praktiken seine Arbeit erleichtern und gesundheitliche Probleme vermeiden können. Beide sind sich einig, dass eine korrekte Ergonomie in der Zahnarztpraxis unerlässlich ist, um langfristig ohne körperliche Einschränkungen arbeiten zu können. Ein weiteres zentrales Thema ist die Bedeutung der Dokumentation und wie sie zur Verbesserung der eigenen Fachkenntnisse beitragen kann. Thomas schlägt vor, die eigene Entwicklung durch Fotografien und Videos festzuhalten, um den Fortschritt im Laufe der Jahre zu reflektieren. Dies führt zu einem interessanten Austausch über die Nutzung von Technologien in der Zahnmedizin, von Mikroskopen bis hin zu modernen Behandlungsgeräten, die die Arbeit und die Patientenerfahrung verbessern können. Die Episode endet mit einem Blick auf bevorstehende Veranstaltungen und Fortbildungsangebote, darunter eine Masterclass, die einen intensiven Austausch zwischen Zahnärzten fördern soll. Thomas freut sich darauf, praktische Techniken und unerlässliche Tipps für eine bessere ergonomische Praxis mit den Teilnehmern zu teilen.
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
In dieser Episode erkläre ich dir, warum viele Menschen Schwierigkeiten haben, sich einzugestehen, dass sich die Welt in den letzten Jahren drastisch verändert hat. Unser Nervensystem ist daran gewöhnt, sich an das Bekannte zu klammern, was uns jedoch daran hindert, uns weiterzuentwickeln. Ich werde darüber sprechen, wie äußere Umstände unser Nervensystem beeinflussen und warum es so wichtig ist, sich anzupassen. Ich werde auch auf die neuen Techniken der Geldmanifestation eingehen und erklären, warum es nicht mehr ausreicht, Geld nur für bestimmte Zwecke zu manifestieren. Es geht darum, wie wir unser Nervensystem auf Wohlstand einstellen können, damit wir Geld für uns selbst halten und manifestieren können. Private Telegram-Group: https://t.me/+nNbA06X59DU1NTJi Money Calibration Collection: https://www.sonjakopplin.com/angebote/money-calibration/
„Bewusstes Atmen kann dazu führen, dass wir insgesamt gesünder, resilienter und letzten Endes auch glücklicher sind.“ Tom Sietas ist der Superstar der Apnoetaucher und hat in seiner aktiven Zeit unglaubliche 22 Weltrekorde aufgestellt. Eine seiner extremsten Leistungen: 22 Minuten und 22 Sekunden unter Wasser – ohne Atemgerät. In dieser HEALTH NERDS PRO Edition nimmt uns der sympathische Hamburger mit an die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit und zeigt, welches Potenzial in unserer Atmung steckt. „Die Rekorde im Apnoetauchen konnte ich nur aufstellen, weil ich in der Lage war, mich in Belastungssituationen extrem zu entspannen. Und das ist etwas, das jedem helfen kann – in außergewöhnlichen Situationen.“ — Im Gespräch mit Podcast-Host Felix Moese erzählt Tom Sietas von den gefährlichsten Momenten seiner Karriere, vom Umgang mit Ängsten und psychischem Druck – und von der Kraft des bewussten Atmens. Seine Erfahrungen und sein Wissen über mentale Stärke, Resilienz und Stressmanagement sind nicht nur für Extremsportler und High Performer relevant, sondern für jeden Menschen im Alltag. — Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum gibt ergänzend detaillierte Einblicke in die physiologischen Prozesse im Körper: Was passiert, wenn Sauerstoff knapp wird? Warum beeinflusst unsere Atmung unser emotionales Gleichgewicht? Und wie trainieren wir mentale Stärke durch bewusste Atemführung? Es geht um Routinen, Meditation, Anpassungsfähigkeit – und die spannende Frage, ob richtiges Atmen unsere Lebenserwartung tatsächlich verlängern kann. — Apnoetaucher Tom Sietas in der HEALTH NERDS PRO Edition. — Erfahre mehr über Tom Sietas und seine Techniken zur Verbesserung unserer Atmung in seinem neuen Buch „Deine Atmung verändert alles“ – hier vorbestellen: https://amzn.eu/d/0ySX47h — Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
In dieser Episode diskutiere ich das komplexe Phänomen der Verkehrungen ins Gegenteil, eine rhetorische Technik mit tiefgreifendem Einfluss auf politische Diskurse und alltägliche Konflikte. Gemeinsam mit der Expertin Professorin Silvia Sasse beleuchten wir, wie diese Techniken in verschiedenen Kontexten, wie den Konflikten in Osteuropa und der Rhetorik von Führungspersönlichkeiten, eingesetzt werden. Wir erforschen die psychologischen Mechanismen, hinter denen sich die Umkehrung von Opfer- und Täterrollen verbirgt, und diskutieren die Herausforderungen bei der Mediation von Konflikten, bei denen diese narrative Verzerrungen oft entscheidend sind. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die subversive Macht der Verkehrungen ins Gegenteil und ermutigt dazu, die zugrunde liegenden Narrative in Konflikten zu hinterfragen, um Missverständnisse zu klären.
Wie wäre es, wenn Verkaufen nicht mehr nach Druck, Manipulation oder Pitch klingt – sondern nach echter Begegnung? Michael Weyrauch, Gründer von LoveSelling®, zeigt in seinem Vortrag „Verkaufen mit Liebe – Menschen gewinnen statt Produkte“, wie du in Gesprächen Vertrauen aufbaust, Nähe schaffst und deine Wirkung im Alltag spürbar verstärkst.Stell dir vor, dein Gegenüber fühlt sich verstanden, wertgeschätzt und sicher – genau das ist die Grundlage, warum Menschen sich für dich und dein Angebot entscheiden. Es geht nicht um Tricks oder Techniken, sondern um Authentizität, Empathie und die Kunst, Momente bewusst zu gestalten.Mit packenden Geschichten, klaren Fragen und praxisnahen Impulsen erfährst du, warum Menschen keine Produkte kaufen, sondern Gefühle – und wie du diesen Unterschied in deinen Gesprächen leben kannst.Werde Teil der LoveSelling® Pioneers Community und entdecke Workshops, Dialoge & echte Verbindungen.https://www.digistore24.com/product/535000?Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als Lösung https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/Meldet Dich jetzt an für LoveSelling Umsetzungsschmiedehttps://michaelweyrauch.de/loveselling-umsetzungsschmiede/Alle meine Angebote auf einer Seite https://www.michaelweyrauch.de/links
Heute wenden sich Lenia und Luisa der Kehrseite des Begehrens zu: dem schlechten Sex. Aber was genau macht eine Begegnung eigentlich „schlecht“ – fehlende Chemie, technische Pannen oder einfach nur falsche Erwartungen? Luisa erzählt vom „Hot-and-Cold“-Spiel mit einem Bekannten ihres Ex, bei dem die Spannung lange brodelte – nur um dann in einem ernüchternden Akt zu verpuffen. Lenia wiederum hat eine „F-Liste“ auf ihrem Handy, in der alle ihre Sexpartner:innen stehen. Aber was ist mit denen, die für sie ganz klar zu den schlechten Erfahrungen gehören? Auch Online-Dating bringt nicht nur Glanzmomente hervor: Luisa berichtet von Begegnungen, die wenig erfüllend waren, während Lenia sich an einen Dreier erinnert, der völlig aus dem Ruder lief. Dazu gibt es eine Escort-Anekdote von Luisa, die mit einem sechsfachen Familienvater im Bett landete. Neben all den Bad-Sex-Storys gibt es auch eine Portion Intimität: In der Rubrik „Liebestagebuch“ erzählt Luisa von einem Fine-Dining-Abend mit Weinbegleitung, der in einen sinnlichen Heimweg überging. Eine Folge voller ehrlicher Einblicke und der Frage, was wir eigentlich aus schlechtem Sex lernen können.
Warum Selbstreflexion kein Luxus ist – sondern Deine Superkraft! Selbstreflexion ist mehr als ein nettes Add-on für Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist das Fundament für echte Veränderung – im Leben wie im Coaching. In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir darüber, was Selbstreflexion wirklich bedeutet (Spoiler: Grübeln ist es nicht!) – und wie wir sie im Coachingprozess gezielt fördern können. Du erfährst, mit welchen Methoden wir arbeiten, wie Reflexion vom Nachdenken ins Handeln führt und warum gerade wir Coaches selbstreflektiert sein müssen, um wirksam zu begleiten.
Zum Tod von Fred L. Mitchell Jr. ziehen Klaas und Dennis ihre Sonnenhüte und blicken auf das Schaffenswerk des Mitbegründers der MET-Techniken. Postisometrische Relaxation, Golgi-Sehnenapparat, Goniometer, auf Basis dieser sanfetn Technik ist nach der Meinung der KJ-Boys viel Gutes entstanden. Ansonsten ist es mal wieder eine kurzweilige Sommerfolge der Osteopathie-Johnny's, die bis dato noch nicht für das belangt werden konnten, was sie den ganzen Tag so von sich geben. Anekdoten, Trashtalk, Fachjargon - einfach Realtalk.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wachstum beginnt, wenn Routinen nicht mehr genügen und Komfort bröckelt: Lars Jankowfsky öffnet den Resonanzraum zwischen persönlicher Entwicklung, unternehmerischem Anspruch und dem Mut, auch eigene Schatten anzuerkennen. Entscheidend wird, wie Bewusstheit entsteht: Nicht jeder Umgang mit Schmerz erzeugt Heilung, nicht jede Erkenntnis schafft sofort Veränderung. Zwischen Karrierepfad und Inner Work taucht die Frage auf, was Erfolg ohne Selbstreflexion bedeuten kann. Wer bleibt, wenn man sich radikal begegnet? Du erfährst... ...wie Lars Jankowfsky menschliches Wachstum definiert und fördert ...welche Rolle Bewusstsein und Reflexion im Unternehmeralltag spielen ...warum persönliche Entwicklung für den Geschäftserfolg entscheidend ist ...wie Atmung und Meditation als Werkzeuge für innere Balance dienen ...welche Bedeutung Respekt und Fairness in der Unternehmensführung haben __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Der Generation Y Podcast: Inspirationen für ein selbstbestimmtes Leben
Manifestieren funktioniert nicht nur beim Abnehmen – sondern auch im Beruf! In dieser Episode spreche ich mit Julia Sahm darüber, wie wir unser Unterbewusstsein gezielt auf beruflichen Erfolg, erfüllende Jobs und mutige Entscheidungen programmieren können. Du erfährst, welche mentalen Techniken hinter dem Manifestieren stecken, wie du hinderliche Glaubenssätze erkennst und ersetzt – und wie du so deine Karriereziele mit mehr Leichtigkeit erreichst.
In dieser Auftaktfolge nehme ich dich mit hinter die Kulissen, erzähle, warum diese Episode astrologisch „elektioniert“ wurde und was dich künftig an Inhalten, Readings und kreativen Projekten erwartet. Mit einer Mischung aus persönlichem Einblick, Astrowissen und Humor ist das hier der Startschuss für eine neue Podcast-Ära. Es fühlt sich total ungewohnt an, wieder allein ins Mikro zu sprechen aber genau das macht diese Folge so besonders. Ich teile mit dir meine Learnings der letzten Monate, warum ich meine Preise anpasse, und wie das alles mit Selbstwert, offenem Herz/Egozentrum und astrologischen Techniken zusammenhängt.
Was macht einen guten ästhetischen Eingriff wirklich aus und woran erkennt man seriöse plastische Chirurgie? Zwischen Social-Media-Trends, Schönheitsidealen und medizinischer Realität gibt es viele Mythen und Missverständnisse. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Andrea Caletti, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie am AIVA-Institut. Wir reden darüber, wie sich minimalinvasive Techniken in den letzten Jahren verbessert haben, wo ihre Grenzen liegen und warum echte Expertise weit über „sichtbare Veränderungen“ hinausgeht.
In dieser Folge wird es richtig praktisch: Jan, Myriel und Björn sprechen darüber, wie sie Games schreiben – vom ersten Konzept bis zur finalen Implementierung. Welche Rolle spielen Constraints, wie wichtig ist die richtige Tool-Wahl und warum kann doppelte Buchführung beim Schreiben fatal sein? Außerdem diskutieren sie, wie man Dramaturgie in nichtlinearen Games sicherstellt und welche Softwarelösungen ihnen bisher gefehlt haben.________________________________________Die Themen dieser Folge:• Unterschied zwischen theoretischem und praktischem Game Writing• Startpunkte für Story und Gameplay – was kommt zuerst?• Die Bedeutung von Constraints und Ressourcen• Beispiele aus exotischen Projekten und großen RPG-Produktionen• Einfluss von Zielgruppe und Erwartungshaltung auf die Story• Standardstrukturen in Games und warum sie oft wiederholt werden• Dokumentation: Game Design Dokument vs. Wiki• Worldbuilding ohne Overload – wie viel Hintergrund ist nötig?• Tools für nichtlineares Schreiben und ihre Tücken• Warum doppelte Buchführung Fehler provoziert• Wunsch nach einer schlanken, branchenspezifischen Schreibsoftware• Dramaturgie trotz Entscheidungsfreiheit der Spieler sicherstellen________________________________________ Darüber diskutieren in dieser Folge:Myriel Balzer (freiberufliche Game Designerin)Jan Theysen (King Art)Björn Pankratz (Pithead Studio)Bewerbt euch bei uns!Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/Keen Games: https://www.keengames.com/jobsKing Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobsOwned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobsFolgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkYPodcast: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/episodesIn Kooperation mit GameStar Plus!Diese Folge wurde am 01.07.2025 aufgezeichnet
Smarte Beifütterungssysteme für Saugferkel Die Fruchtbarkeit moderner Sauenlinien bringt viele Betriebe an ihre Grenzen: Mehr lebend geborene Ferkel als verfügbare Zitzen – und das bei steigendem Anspruch an Tierwohl und Wirtschaftlichkeit. Im Podcast „Unterstützung für die Sau - smarte Beifütterungssysteme für Saugferkel“ spricht Sven Häuser, Bereichsleiter Tierhaltung im DLG-Fachzentrum Landwirtschaft und Lebensmittel, mit Prof. Dr. Martin Ziron, Fachhochschule Südwestfalen Soest, und Dr. Eckhard Meyer, Lehr- und Versuchsgut Köllitsch, über innovative Techniken im Abferkelstall, die Sauen entlasten und Ferkelverluste reduzieren können. Ob fest installierte Milchsysteme oder mobile Lösungen – wir beleuchten die verschiedenen Ansätze, ihre Einsatzbereiche und was Betriebe bei der Auswahl beachten sollten. Jetzt reinhören und erfahren, wie Technik Tierwohl und Wirtschaftlichkeit vereinen kann! (Foto: Top Agrar) Mehr Informationen zum Thema: DLG-Merkblatt 485: Stationäre Befütterungssysteme für Saugferkel DLG-Merkblatt 486: Mobile Beifütterungssysteme für Saugferkel DLG-Merkblatt 496: Gruppenbildung und -haltung von Sauen vor der Besamung Hier geht's zum DLG-MediaCenter mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!
In Episode 323 vom Kunst verkaufen Podcast lernst du, wie du als bildender Künstler mit einer klaren Kaltakquise-Strategie deine ersten Verkäufe direkt an Traumkunden erzielst – ohne Galerie, ohne Umwege. Ich zeige dir, wie du deine Werke strategisch ordnest, passende Zielbranchen findest, gezielt Kontakte aufbaust und mit Techniken wie Lumpy Mail, Salami-Taktik und Probehängung mehr Verkäufe generierst. Praktisch, umsetzbar und für jede Branche anpassbar – inklusive Einblick in unsere Kaltakquise-Challenge in der Ikonenschmiede Akademie.
„Die eine große Liebe gibt es nicht. Wir müssen es schaffen, uns immer wieder neu zu verlieben.“ Eric Hegmann zählt zu den bekanntesten Paartherapeuten Deutschlands und weiß aus seiner langjährigen Arbeit mit unzähligen Paaren: Liebe ist wunderschön, aber sie ist auch Arbeit. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit dem renommierten Beziehungsexperten über die größten Herausforderungen in modernen Partnerschaften – und welche konkreten Techniken dabei helfen können, dauerhaft glücklich miteinander zu leben. Denn nach der Phase mit der rosaroten Brille beginnt der echte Alltag – und der stellt viele Beziehungen auf die Probe: Die erste gemeinsame Wohnung, Diskussionen über Haushalt, herumliegende Socken, unterschiedliche Bedürfnisse. Kleine Konflikte, die oft große Wirkung haben – vor allem, wenn sie nicht geklärt werden. Und dann kommen irgendwann Kinder – mit ihnen verändern sich Prioritäten, Tagesabläufe und oft auch die Art, wie Paare miteinander sprechen. Dabei ist genau das so wichtig: Kommunikation. Offen, achtsam und verbindend. Eric Hegmann zeigt auf, wie Gespräche auch in schwierigen Momenten Brücken bauen können – etwa nach einem Seitensprung. Was passiert, wenn Vertrauen zerbricht? Welche Wege gibt es: totschweigen, trennen oder reden? Warum beginnen Menschen Affären? Welche Rolle spielt das Bedürfnis nach Autonomie? Und was genau ist eigentlich die Differenzierungsphase? Eric Hegmann gibt Einblicke in seine therapeutische Praxis, teilt konkrete Beziehungs-Tools und beantwortet die Frage: Wie können Paare dauerhaft glücklich miteinander sein? BUNTE VIP GLOSS - Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
Kreativität hat nichts mit Fähigkeiten zu tun, sie ist eine Urkraft. Zu oft jedoch versuchen wir sei einzudämmen und geben ihr nicht nach. Woran liegt es und was passiert, wenn wir üben ihr Raum zu geben? Welche Schritte mir geholfen haben, was das mit einem Grimoire zu tun hat und wie das 2. Chakra zu dem ganzen passt – all das findest du in dieser Folge. Viel Freude! Wie ist es mit deiner Kreativität? Lässt du sie schon raus und wenn ja, wobei? Ich freu mich darauf. Schreib einen Kommentar auf Instagram oder Youtube, mit deiner Meinung. Über das 2. Chakra findest du hier und hier Informationen.Zeig dich. Wir alle warten.Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du einen meiner Kurse anschauen willst, hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Du bist bereit, andere zu begleiten? Willst Menschen dabei helfen, sich leichter, besser, freier und glücklicher zu fühlen? Dann schau dir meine Soul Coach Ausbildung an! Wir starten im September 2025 auf diese magische Reise. Ich teile alle meine Techniken mit dir. Hier ist dein Link: https://siljamahlow.de/meine-kurse/soul-coach-angebot-25/
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
In dieser Episode des Performance Manager Podcasts spricht Peter Bluhm mit Matthias Walkner, dem österreichischen Motocross-Fahrer und Rallye-Dakar-Sieger von 2018. Das Gespräch wurde live auf dem 49. Congress der Controller in München aufgezeichnet, wo Matthias Walkner den Schlussvortrag hielt mit dem Titel "Spitzenleistung auf der Überholspur - der schmale Grat zwischen Erfolg und Risiko". Der Ausnahmeathlet, der seit seinem Dakar-Sieg regelmäßig auf den vordersten Plätzen dieses legendären Wettbewerbs stand, gibt Einblicke in seine Erfahrungen mit Entscheidungsfindung unter extremem Druck. Er erklärt, wie er zwischen kalkulierbaren und unkalkulierbaren Risiken unterscheidet und welche mentalen Techniken ihm in Hochdrucksituationen helfen. Besonders bewegend ist seine Schilderung des schweren Unfalls Ende 2023 und der anschließenden Reise der Genesung, die seine Perspektive auf das Verhältnis zwischen Risiko und Erfolg grundlegend verändert hat. Das Interview zeigt faszinierende Parallelen zwischen Risikomanagement im Extremsport und der Entscheidungsfindung in Unternehmen auf.
Ich hatte einen Moment der Ernüchterung. Ich ging unsere Straße entlang und fühlte plötzlich eine große Hoffnungslosigkeit bezüglich meiner Träume rund um Umzug und eigenen Garten. Das Gefühl wich nicht und erst Tage später begriff ich, was los war. Wie meine innere Stimme mir geholfen hat meine Zuversicht wiederzufinden und welche kleine Geste mir gerade hilft besser durch die Tage zu kommen – all das gibt es heute im Podcast! Viel Spaß beim Hören! Wie geht es dir mit deinen Träumen? Glaubst du richtig stark an sie oder schleichen sich auch bei dir manchmal Zweifel ein? Ich freu mich darauf. Schreib einen Kommentar auf Instagram oder Youtube, mit deiner Meinung. Die Folge zum Lucky Girl Sydnrom findest du hier. Träum weiter! Es ist wichtig. Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du das Good Vibes Only Programm suchst: Es ist hier. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Du bist bereit, andere zu begleiten? Willst Menschen dabei helfen, sich leichter, besser, freier und glücklicher zu fühlen? Dann schau dir meine Soul Coach Ausbildung an! Wir starten im September 2025 auf diese magische Reise. Ich teile alle meine Techniken mit dir. Hier ist dein Link: https://siljamahlow.de/meine-kurse/soul-coach-angebot-25/
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Ein Hackathon entfaltet Energie, wenn Teams Grenzen vergessen und gemeinsam Neues wagen: Bei SIGNAL IDUNA entstehen in intensiven 48 Stunden Ideen, die durch Partnerschaften wie mit Google echte Veränderung anstoßen. Zwischen Zeitdruck und Innovationskraft entwickeln Menschen Lösungen, die nicht nur Alltagsprozesse, sondern Unternehmenskultur verändern. Künstliche Intelligenz wird dabei zum Erfahrungsraum für Neugier, Widerstand und Wachstum – nah an der Realität, weit entfernt von schnellen Erfolgsversprechen. Du erfährst... …wie SIGNAL IDUNA Hackathons für innovative Lösungen nutzt …welche Rolle Google Cloud bei der Transformation spielt …wie ein Chatbot den Kundenservice revolutioniert …wie SIGNAL IDUNA eine Kultur der Innovation fördert …welche Herausforderungen bei der Integration von KI bestehen __________________________ ||||| PERSONEN |||||
In dieser Folge geht es um die fünf häufigsten Körpersprachefehler im Vorstellungsgespräch und wie man sie vermeidet. Körpersprache macht einen Großteil des Eindrucks aus, den man bei anderen hinterlässt, oft ohne es zu merken. Wer unbewusst Unsicherheit oder Desinteresse ausstrahlt, hat es im Bewerbungsgespräch schwer. Deshalb zeige ich dir in dieser Folge, wie man durch einfachen Blickkontakt, einen sicheren Händedruck, ruhige Bewegungen und eine offene Körperhaltung selbstbewusst und sympathisch auftritt. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie man mithilfe von Gestik lebendiger und authentischer wirkt und Nervosität vor und während des Interviews in den nicht zeigt. Eine kompakte Anleitung für alle, die im Vorstellungsgespräch mit Klarheit, Sicherheit und Ausstrahlung überzeugen wollen.
Eine muslimische Frau sollte in einer St. Galler Gemeinde als Lehrerin angestellt werden. Da sie darauf bestand, während des Unterrichts ein Kopftuch zu tragen, erhielt sie die Stelle nicht. Seither ist die Frage wieder akut geworden: Welche religiösen Symbole sind im Schulzimmer erlaubt? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Lehrerverband: Verzicht auf religiöse Symbole an Schulen (05:42 ) Nachrichtenübersicht (11:17) Japan: «Ausländer sind das wichtigste Wahlthema» (17:53) Nato: mit neuartigen Techniken gegen Sabotage in der Ostsee (22:29) «Das Volk der Gitanos hat in Spanien sehr viel ertragen müssen»
Was ist Yoga wirklich – und was, wenn Erleuchtung näher ist, als du denkst?In dieser Folge spricht Patrick mit Bruno über das, was sich mit Worten kaum beschreiben lässt: innere Erfahrung, Bewusstheit, Gegenwärtigkeit.Ein Gespräch über das Leben, das Atmen, das einfache Sein – jenseits von Konzepten und Techniken.Lass dich erinnern an das, was du längst bist._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: https://elevationcamp.de______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen
Steht viel auf dem Spiel, wollen wir unbedingt unser Bestes geben. Doch es kommt auf andere Dinge an, sagt der Psychologe Sebastian Altfeld. Hier erklärt er, welche Techniken in Drucksituationen helfen. Diese Folge ist ursprünglich am 4. Oktober 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben« veröffentlichen wir sie nun noch einmal. Ab dem 16. August gibt es wieder neue Folgen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Online-Kurs: Ready2Perform Homepage: sebastian-altfeld.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Bücher liebe ich schon immer. Ich habe meine Ferien mit Bücherstapeln verbracht und bin in Geschichten eingetaucht. Dann kamen viele Jahre der Sachbücher. Hab ich auch geliebt und hat mir gutgetan. Wie clean eating quasi. Doch jetzt stehe ich wieder am Nachtischbuffet mit meiner Bücherliebe und bin im Romantasyfieber. Welche Bücher mich beeindruckt haben, welche ich lieber vergessen will und was einen Lachanfall ausgelöst hat findest du in dieser Folge. Ich habe versucht nicht zu spoilern und hoffe, dass es gelungen ist. Bücher, die ich erwähnt habe sind: Eine Frage der Chemie, Das Herzenhören, Momo, Die Nebel von Avalon, Fourth Wing – alle drei Teile, Die sieben Höfe – alle fünf Teile, Asrai, Embers of the Ashes, Quicksilver, Guilded Wings. Viel Spaß und lasst mir gerne Tipps da! Ich freu mich darauf. Schreib einen Kommentar auf Instagram oder Youtube, mit deiner Meinung. Hier ist die Folge mit dem Fourth Wing Effekt auf mein Leben, falls du sie noch nicht kennst. Nimm dir Zeit für Bücher und gute Geschichten. Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du das Good Vibes Only Programm suchst: Es ist hier. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Du bist bereit, andere zu begleiten? Willst Menschen dabei helfen, sich leichter, besser, freier und glücklicher zu fühlen? Dann schau dir meine Soul Coach Ausbildung an! Wir starten im September 2025 auf diese magische Reise. Ich teile alle meine Techniken mit dir. Hier ist dein Link: https://siljamahlow.de/meine-kurse/soul-coach-angebot-25/
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Hypnose? Ist das nicht bloß Hokuspokus? In dieser Episode nimmt Dich einer der führenden Hypnosetherapeuten Deutschlands, Ortwin Meiss, mit auf eine faszinierende Reise ins Innere Deines Geistes.Du erfährst, warum innere Bilder Deinen Erfolg beim Abnehmen, Muskelaufbau und in entscheidenden Momenten maßgeblich steuern – und wie Du mentale Blockaden endlich hinter Dir lässt.Warnung: Höre diese Folge besser NICHT, wenn überraschende Erkenntnisse und praktische Techniken, die Dein Denken verändern und Deinen Körper gezielt stärken, nicht Dein Ding sind.
In Nord- und Ostsee lagern mehr als 1,6 Millionen Tonnen Altmunition aus dem Zweiten Weltkrieg. Ein Forschungsprojekt will jetzt Techniken entwickeln, mit der sie in großem Maßstab beseitigt werden kann. Zum Beispiel mit Greifrobotern und autonomen Unterwasserfahrzeugen. Martin Gramlich im Gespräch mit Meeresgeologe Prof. Jens Greinert, GEOMAR Kiel
Vergangenes Wochenende fand das FlowFest 2025 statt – und es war wieder ein phänomenales Event voller Energie, Erkenntnisse und echter Verbindung. Philipp Samor von Holtzendorff-Fehling und sein Team von Leela Quantum Tech haben uns erneut großartig unterstützt. Diese besondere Podcast-Folge haben wir tatsächlich nur einen Tag vor dem Event noch im Flowgrade Studio aufgenommen – voller Vorfreude auf das Event und mit viel Quantenenergie im Raum.► Aftermovie vom Flowfest 2025In diesem Gespräch tauchen Philipp und ich tief ein in ein Thema, das viele fasziniert und ebenso viele unterschätzen: Manifestation. Doch wir bleiben nicht an der Oberfläche unerklärlicher Phänomene – wir sprechen über handfeste Neurowissenschaft, Quantenphysik und praktische Tools, mit denen du dein Leben aktiv gestalten kannst.Philipp erklärt, wie du mit moderner Technologie dein Energiefeld bewusst stärkst – und warum Affirmationen allein oft nicht ausreichen. Ich teile, mit welchen Techniken ich mein Podcaststudio, meine Beziehung und mein Buch manifestiert habe. Und du erfährst, was Manifestieren wirklich bedeutet – und warum du dafür deinen Verstand überlisten musst.► Die neue Flow-Frequenz – entwickelt für Flow, Fokus & PräsenzEin Highlight dieser Folge ist die Entstehung der neuen Flow-Frequenz, die es jetzt auch im Quantum Upgrade gibt. Ursprünglich als Idee für das FlowFest gedacht, habe ich gemeinsam mit Philipp und seinem Team die wirksamsten biochemischen Komponenten eines Flow-Zustands identifiziert – darunter Alpha-GPC, Safran, Anandamid, Endorphine, Serotonin, Dopamin, sogar moduliertes Ashwagandha und Cayenne-Pfeffer – kombiniert mit gezielten Hirnwellenfrequenzen wie Alpha und Theta und der bewusstseinsfördernden 432-Hz-Frequenz.Diese Frequenz ist das Ergebnis fein abgestimmter Frequenz-Komposition – wie ein Orchester aus Energiewellen für mehr Klarheit, Tiefe, Kreativität und Flow. Du kannst sie jetzt exklusiv im Quantum Upgrade oder mit der Flow-Frequenzkarte ausprobieren.Bestelle die Flow-Frequenzkarte hier und verwende den Code FLOWGRADE10 für 10%-Rabatt *Quantum Upgrade ist eine eigenständige Plattform zur Aktivierung von Quantenenergie – digital, ortsunabhängig und wissenschaftlich untersucht. Im Unterschied zu Leela Quantum Tech (physische Produkte) funktioniert Quantum Upgrade vollständig online – ideal für deine tägliche Routine, ob im Büro, auf Reisen oder im kreativen Prozess.Teste die neue Flow-Frequenz jetzt kostenfrei und unverbindlich:Gehe auf https://quantumupgrade.ioGib den Code FLOW15 einUnd erhalte 15 Tage kostenlosen Zugang – komplett ohne Kreditkarte, völlig unverbindlich.► Mehr zu Philipp Samor von Holtzendorff-Fehling & seinen Tools HIER ► Mehr zu Leela Quantum Tech HIER. Nutze den Code FLOWGRADE10, um 10% Rabatt auf deine Bestellung zu erhalten! *► Zentrale Zitate„Manifestation ist angewandte Neurowissenschaft.“„Nicht der Wunsch entscheidet, sondern das Gefühl dahinter.“„Wenn du in dir die Frequenz veränderst, verändert sich dein Leben.“„Das Quantum Upgrade wirkt wie Manifestation auf Steroiden.“„Du kannst nichts manifestieren, was nicht deinem Herzenswunsch entspricht.“Danke fürs Zuhören,Go for Flow!Dein Max Gotzler► Kontakt• YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website • Flowgrade Instagram• FlowTribe Community • Max Gotzler Instagram • LinkedIn• Mail info@flowgrade.de#manifestation #quantenenergie #biohacking #flow #quantumupgrade
Das Manuskript des Buches ist abgegeben und ich bin bereit für Leichtigkeit und Freude – eigentlich. Denn meist halten wir uns ja selbst vom leichten Leben ab, oder? Welche Schritte mir geholfen haben und wie du selbst mehr Leichtigkeit einladen kannst, darum geht es heute. Gespannt ob du auch ein paar Beziehungstipps für mich hast? Ich freu mich auf deine Gedanken. Lass gerne einen Kommentar auf www.gluecksplanet.com da und tagg mich auf Instagram oder schreib einen Kommentar auf Youtube, mit deiner Meinung. Mehr zum Thema Leichtigkeit findest du hier und hier. Mehr Sonne, Eis und gute Laune für alle bitte! Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Du bist bereit, andere zu begleiten? Willst Menschen dabei helfen, sich leichter, besser, freier und glücklicher zu fühlen? Dann schau dir meine Soul Coach Ausbildung an! Wir starten im September 2025 auf diese magische Reise. Ich teile alle meine Techniken mit dir. Hier ist dein Link: https://siljamahlow.de/meine-kurse/soul-coach-angebot-25/
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
In einem inspirierenden Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Tobias Haubert, Agile Coach bei Signal Iduna, die faszinierende Reise der Einführung von OKRs in einem etablierten Unternehmen. Tobias teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie man in einem großen Konzern agile Methoden erfolgreich implementiert. Von den Herausforderungen bis zu den Erfolgen – Tobias zeigt, wie gesunder Pragmatismus und eine klare Kommunikation den Weg zu mehr Effizienz und Transparenz ebnen. Ein Muss für alle, die Transformation hautnah erleben möchten! Du erfährst... …wie Tobias Haubert OKRs bei Signal Iduna erfolgreich einführte …welche Rolle gesunder Pragmatismus bei der Implementierung spielt …wie OKRs die Kommunikation und Transparenz im Unternehmen stärken …warum individuelle Anpassungen der OKR-Methodik entscheidend sind …welche Herausforderungen und Erfolge Signal Iduna mit OKRs erlebte __________________________ ||||| PERSONEN |||||
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Tauche ein in die faszinierende Welt der nonverbalen Kommunikation mit Bo Jürgens-Rosenmüller. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Bo, wie Hypnose und Coaching helfen, nonverbale Signale zu meistern. Erfahre, wie innere Haltung, Stimme und Gestik deine Präsenz stärken. Als ehemalige Castingdirektorin teilt Bo wertvolle Einblicke und Techniken, um in jeder Situation authentisch und überzeugend aufzutreten. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine innere Stärke nach außen trägst. Ein Podcast voller Aha-Momente! Du erfährst... ...wie nonverbale Kommunikation deinen ersten Eindruck prägt und beeinflusst ...welche Techniken Bo Jürgens-Rosenmüller nutzt, um innere Haltung zu stärken ...wie Atmung und Stimme deine Präsenz und Wirkung verbessern ...warum innere Glaubenssätze entscheidend für authentische Kommunikation sind ...wie du durch Körperhaltung und Gestik Selbstbewusstsein ausstrahlst __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Das ist Folge 1162. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Sei stolz auf Dich! - 5 Techniken wie Du endlich positiver durchs Leben gehst Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wie Du nachhaltig positiv bleibst Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1162 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1162