Podcasts about Witz

  • 1,932PODCASTS
  • 4,634EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Witz

Show all podcasts related to witz

Latest podcast episodes about Witz

Caching in the NorthWest
636: GeocachingHQ GeoTour

Caching in the NorthWest

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 75:17


Welcome to Caching in the NorthWest! This is THE podcast from the birthplace of geocaching, right here in the great Pacific NorthWest.  It's Thursday at 7PM Pacific and we are going to talk about geocaches and geocachers from here and around the globe. So while you're consuming all the pumpkin spice you can, we'll be Caching in the NorthWest.   We want you to ask your hosts interesting questions. We are calling this, At LAST!, or Listeners Asked Some Things. Send an email to feedback@CachingNW.com, call into 253-693-TFTC. Call us with your feedback at (253) 693-TFTC Or visit the website at https://CachingNW.com

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kein Witz: Comedy-Festival in Saudi-Arabien

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:09


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kultur kompakt
Kim de l'Horizons «Meerjunggraun»

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 18:38


(00:43) Nach dem preisgekrönten «Blutbuch» kommt jetzt Kim de l'Horzions neues Stück «Die kleinen Meerjungraun» auf die Bühnen Bern. Ein Plädoyer für gesellschaftliche Verwandlung. Weitere Themen: (04:53) Reporter-Legende Georg Stefan Troller mit 103 Jahren verstorben. (09:21) «Stiller-Has»-Sänger Endo Anaconda auf Hochdeutsch – Post mortem erscheint sein Gedichtband «Im Gespinst in dem ich wohne». (13:41) Max Frischs «Grad Öderland»: Das Schauspielhaus Zürich zeigt das düstere Stück über die Suche nach unbedingter Freiheit mit Leichtigkeit und Witz.

Fünf zu Eins
Ich rette mich selbst – GESINE CUKROWSKI über Mut, Medien & neue Perspektiven

Fünf zu Eins

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 39:44 Transcription Available


Willkommen zu einer neuen Folge von 50 über 50. Heute freue ich mich ganz besonders, zum zweiten Mal eine großartige Schauspielerin, Autorin und mutige Stimme für mehr Sichtbarkeit von Frauen in Film und Gesellschaft zu begrüßen: Gesine Cukrowski. Ihr neues Buch trägt den Titel „Sorry Tarzan, ich rette mich selbst!“ – ein Titel, der nach Befreiung, Humor und einer ordentlichen Portion Selbstermächtigung klingt. Gesine nimmt uns darin mit in die Welt der Rollenklischees, der unsichtbar gemachten Frauen ab der Lebensmitte – aber auch in eine Haltung voller Witz, Widerstand und neuer Perspektiven. Wir sprechen über Klischeekisten, über Aha-Momente, über den Gender Pay Gap und über die Frage, wie Frauen ihr „Coming-of-Middle-Age“ selbstbewusst gestalten können. Außerdem geht es um ihr Engagement für realistischere Frauenbilder in den Medien – und um die Initiative Let's Change the Picture!, mit der sie gemeinsam mit Kolleginnen wichtige Impulse setzt. Kurz gesagt: Es wird ehrlich, pointiert, gesellschaftskritisch – und sicher auch sehr unterhaltsam. Schön, dass du da bist, liebe Gesine! SHOWNOTES Ancient+Brave Mit dem Code 50UEBER50 könnt ihr sparen und die tollen Kollagenprodukte testen. Ich LIEBE den Kakao und den Matcha! https://ancientandbrave.de Kade Hydro von DR.KADE Bei Scheidentrockenheit KadeHydro® – Befeuchtung, die begeistert. Kompromisslos gut. Zu KADE HYDRO hier entlang! https://www.kadefemina.de/produkte/kadehydro/?utm_source=Spotify&utm_medium=audio&utm_funnel=Awareness&utm_campaign=KadeFemin-ISS_EV_Launch-Q3-2025&utm_term=ev&utm_content=KadeFemin-ISS_Audio_Podcast%2050%C3%BCber50

Auf der Rechten Spur
Ein schlechter Witz - über rechtsextremen Humor (mit Flemming Ipsen)

Auf der Rechten Spur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 40:44


„War doch nur ein Witz“ oder „Ist einfach schwarzer Humor“. Gängige Aussagen, die viele schon gehört haben, wenn sie gegen vermeintliche Späße Gegenrede geleistet haben, die mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aufgeladen waren. Dass mit Humor mehr transportiert werden kann als Geselligkeit und Lachen, hat auch die extreme Rechte längst verstanden. Sie nutzt Humor gezielt als politisches Kommunikationsmittel.

Caching in the NorthWest
635: EarthCaches Are Easy

Caching in the NorthWest

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 72:19


Welcome to Caching in the NorthWest! This is THE podcast from the birthplace of geocaching, right here in the great Pacific NorthWest.  It's Thursday at 7PM Pacific and we are going to talk about geocaches and geocachers from here and around the globe. So while you're strapping on the fall flannel, we'll be Caching in the NorthWest.   We want you to call in your Geocache Log of the Week! Send an email to feedback@CachingNW.com, call into 253-693-TFTC. Call us with your feedback at (253) 693-TFTC Or visit the website at https://CachingNW.com

Indiana Sports Talk Podcast
11:00 PM- Midnight- (Chris Norton, Casey Mckim, Tanner Camp) 9/26/25

Indiana Sports Talk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 43:24 Transcription Available


Chris Norton, from WITZ, helps kick off the last hour with some action between Jasper and Evansville Central, Jasper winning 47-12. We Oler, head coach for Northeastern, talks about their win over Centerville, 29-27. Our favorite, David Deaton calls us to talk about Coridon Central losing a tough one to Salem, 53-33. From WNAS, Brian Sullivan discusses Floyd Central with a dominant win against Columbus East, 56-22. Coach French from Michigan City talks about their big win against Lake Central, where he praises his best and who seals the win for them. Paul Condry, along with others, helped us put a bow on this one talking about Portage vs Chesterton, 16-36. Busy night.. What was your favorite match-up tonight.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz

... sitzt ne kleine Wanze. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze... und so weiter, was n Blödsinn und Martin, unser Folgentitelausdenker, hat sich mal wieder so keine Gedanken gemacht. Flache und noch flachere Gags reihen sich aneinander, aber wir haben auch ein Thema: Hunte in Flammen 2025! Ein phänomenales, gigantisches und episches Fest, welches noch zusätzlich in die Geschichtsbücher einer kleinen Landkreisstadt im Oldenburger Land vermerkt werden sollte. Martin und Lena traten mit Ihrer Entourage auf, kamen, sahen, unterhielten und siegten. Und darüber gilt es zu sprechen. Hört Sie Euch an, die neueste Folge von, wenn es wieder heisst... Stefan und Martin

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Kein Witz - die Bahn

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 2:28


Neue Pünktlichkeitsziele für die Bahn. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga hat nachgerechnet und Erstaunliches ermittelt. Von Fritz Eckenga.

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

In dieser Folge reisen wir ans Ende der Kreidezeit und entdecken die faszinierenden Giganten der Urzeit, wie den Tyrannosaurus Rex und die beeindruckenden Langhalssaurier. Wir erfahren von Sues Geschichte, dem berühmtesten T. Rex, und beleuchten, wie diese mächtigen Kreaturen lebten, jagten und schließlich ausstarben.+++Infos zum GEOlino Tageskalender findet ihr hier.+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlDieser Podcast enthält KI-Elemente.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kölncampus
Dates und Politics

Kölncampus

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:34


Anna Dushime schreibt in "1000 letzte Dates." über die Politik im Dating-Game. Als schwarze Frau hat sie einige rassitische Erfahrungen gemacht. Neben dieser Ernsthaftigkeit besticht das Buch aber auch durch Witz und Wahnsinn. Melvin Schwertel trifft Sie in Hamburg zum Gespräch.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

In der aktuellen Folge unseres Podcasts dreht sich alles um spannende Film- und Serienpremieren, die du nicht verpassen solltest! Dracula – Die Auferstehung (2025) Luc Besson inszeniert mit „Dracula – Die Auferstehung“ eine düstere Liebesgeschichte, die auf Bram Stokers Roman basiert. Caleb Landry Jones verkörpert den tragischen Prinzen Vlad, der nach dem Tod seiner Frau zum Vampir wird. Christoph Waltz spielt einen Priester und Vampirjäger, Zoë Bleu Sidel übernimmt die Doppelrolle von Elisabeta und Mina. Ein visuell beeindruckendes Horror-Drama mit Musik von Danny Elfman. Kundschafter des Friedens 2 (2025) Die DDR-Spione sind zurück! Regisseur Robert Thalheim schickt Henry Hübchen, Katharina Thalbach, Thomas Thieme und Winfried Glatzeder erneut auf eine Mission – diesmal nach Kuba. Die Agentenparodie überzeugt mit Witz, Nostalgie und einem politischen Augenzwinkern. GEN V Staffel 2 Amazon Prime liefert mit der zweiten Staffel von „GEN V“ noch mehr blutige Action, moralische Abgründe und Superhelden-Satire. Die Spin-off-Serie zu „The Boys“ bleibt kompromisslos und gesellschaftskritisch. The Paper: Von den Machern von "The Office" (Greg Daniels und Michael Koman) kommt eine neue Mockumentary-Serie, die den turbulenten Redaktionsalltag einer angeschlagenen Lokalzeitung begleitet. Mit scharfem Witz und liebenswerten Charakteren, angeführt von Domhnall Gleeson und Chelsea Frei, wird der verzweifelte Kampf um relevanten Journalismus im digitalen Zeitalter auf die Schippe genommen. SchleFaZ: "Die Mumie schlägt zurück": Oliver Kalkofe und Peter Rütten nehmen sich diesmal nicht "Die Mumie kehrt zurück", sondern den Film "Die Mumie schlägt zurück" vor, einen Mockbuster, der im Fahrwasser des großen Blockbusters mit Brendan Fraser und Rachel Weisz schwimmt. In Die Mumie schlägt zurück entdeckt eine fanatische Anhängerin der alten ägyptischen Götter ein verborgenes Pharaonengrab. Ein reicher Scheich verwandelt den Fundort in einen Themenpark voller künstlicher Mumien, doch bald erwachen echte Untote. Der Fotograf Daniel und seine Assistentin Julie geraten zwischen die Fronten aus moderner Technik und uralten Flüchen. Immer mehr Mumien greifen Menschen an, während Nekhebet die Rückkehr der alten Religionen erzwingen will. Schließlich müssen die beiden Helden ums Überleben kämpfen und erkennen, dass die Vergangenheit nicht ungestraft verspottet werden darf. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:11 Dracula - Die Auferstehung 00:21:13 Wir tippen den nächsten Sneakfilme 00:24:42 Kinocharts und Neustarts 00:31:29 Kinonews 00:39:00 Kundschafter des Friedens 2 00:44:33 GenV s02 00:51:23 The Paper / The Office 01:02:12 SchleFaz Die Mumie kehrt zurück 01:04:49 Streaming Tipps -

Audimax
Audimax: Peter J. Brenner – Das verlorene Lachen, die Politik und das Komische

Audimax

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 53:05


Politik und Humor stehen in einem spannungsreichen Verhältnis zueinander. In jüngerer Zeit sind die Grenzen fließend geworden: Politiker sollen humorvoll sein, und Fernsehclowns wollen Politik machen. Das Verlachen, der Witz, die Satire, das Kabarett, die Komödie wurden seit je zur Kritik an politischen und gesellschaftlichen Zuständen genutzt, auch in den Diktaturen des Dritten Reichs und der DDR. Aber durchschlagend war ihre Wirkung nie. Überhaupt ist das Lachen der Politik nie wirklich heimisch geworden. Es hat seinen eigentlichen Ort in der Gesellschaft, in der Lachkultur der Unterschicht und im Humor der Literaten.

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
L.I.S.A. - Der jiddische Witz

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 46:52


Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/vhs_wissen_live_jakobhessing

Caching in the NorthWest
634: World Postcard Day

Caching in the NorthWest

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 53:51


Welcome to Caching in the NorthWest! This is THE podcast from the birthplace of geocaching, right here in the great Pacific NorthWest.  It's Thursday at 7PM Pacific, they call me Chris Of The NorthWest and we are going to talk about geocaches and geocachers from here and around the globe. So while you're driving a pink Barbie Jeep at 3 KPH to get a Slurpee, we'll be Caching in the NorthWest. We want you to call in your Geocache Log of the Week! Send an email to feedback@CachingNW.com, call into 253-693-TFTC. Call us with your feedback at (253) 693-TFTC Or visit the website at https://CachingNW.com

SWR2 am Samstagnachmittag
„Kassandra - Gedichte für unsere Zeit“ von Sibylle Knauss

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 4:32


Kassandra, die Seherin aus der antiken Mythologie, sieht Unheil für das trojanische Volk voraus und warnt - doch keiner hört ihr zu und die Trojaner werden besiegt. Die Lyrikerin Sibylle Knauss findet viele Parallelen zwischen der Jahrtausende alten Geschichte und unserer Gegenwart und beschreibt diese mit Witz und Nachdruck in ihren Gedichten – erschienen im ersten Lyrikband der über 80-jährigen Romanschriftstellerin.

Käpt'ns Dinner als Video-Podcast
Michel Abdollahi trifft Ruth Moschner

Käpt'ns Dinner als Video-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 29:21


Ob als Moderatorin der Kultsendung "Freitag Nacht News" oder als erfolgreiche Buchautorin: Sie begeistert seit Jahren ein Millionenpublikum. Ruth Moschner ist eine Frau mit Charme, Witz und Kompetenz - und jede dieser Eigenschaften spielt sie bei Michel Abdollahi voll aus.

Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz

Wozu brauchen wir Fledermäuse? Oftmals zum Erschrecken...nun ist Martin auch noch angefangen Fledermäuse zu züchten und zeigt Stefan die ersten Exemplare. Wir bedanken uns bei unseren Edelfans, die nicht nur fleissig hören , sondern auch schreiben und kommentieren. Und da sind wir auf den Gedanken gekommen uns die Geschichten unserer Fans zu Eigen zu machen und darüber zu "sprechen"! Deshalb werden wir in dieser Folge zu Truckerfahrern und schwelgen in der Harmonie die Könige der Strasse zu sein und leckeres bei "Bei Uschi" zu verzehren. Denkt dran : 20.9.2025 Burgwiese Wildeshausen ab 17.15 Uhr steht Martin auf der Bühne und wir feiern ein großes Fest, bringt Schlübber oder ähnliches mit und werft es auf die Bühne, Martin freut sich... Wir hören uns jetzt und sehen uns Samstag Stefan und Martin

Caching in the NorthWest
633: Cliffside Gathering & Geocaching

Caching in the NorthWest

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 66:41


Welcome to Caching in the NorthWest! This is THE podcast from the birthplace of geocaching, right here in the great Pacific NorthWest.  It's Thursday at 7PM Pacific and we are going to talk about geocaches and geocachers from here and around the globe. So while you're barbecuing in the backyard, we'll be Caching in the NorthWest. We want you to call in your Geocache Log of the Week! Send an email to feedback@CachingNW.com, call into 253-693-TFTC. Call us with your feedback at (253) 693-TFTC Or visit the website at https://CachingNW.com

The Archaeology Podcast Network Feed
Rio Bec and the Witz - DiA 02

The Archaeology Podcast Network Feed

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 58:21


The Maya in the Río Bec region in southeastern Mexico made some of the more intricate sculptural and architectural works. What is more amazing is that, just like the cultural histories of the origin of humanity, these feats are still visitable today. So, join me as we go spelunking to find some cultural treasures in the Witz monster's mouth.LinksRead Along ⁠for more info, pictures, and cited references.SocialsBluesky: ⁠https://bsky.app/profile/renegadeartaeology.bsky.social⁠The Patreon:⁠ https://www.patreon.com/c/DetoursinArtaeology⁠Instagram: ⁠@FlyingSepiida⁠Music Used from ⁠Scott Buckley⁠'There is a Place' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au'In Search Of Solitude' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au'Petrichor' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au'Castles in the Sky' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au'Chasing Daylight' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au'Three Sheets To The Wind' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au'Wayfarer' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au'Undertow' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au'The Vision' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au'Echoes' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au'Ephemera' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au'Cirrus' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Corona: Diese Enquete-Kommission ist ein Witz

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 12:10


Einige Mitglieder der neuen (zahnlosen) Enquete-Kommission zu Corona sind denkbar ungeeignet: Sie müssten zuerst ihr eigenes damaliges Verhalten aufarbeiten. Zudem wird die Arbeit der Kommission nun von Floskeln wie diesen begleitet: „Deutschland ist relativ gut durch die Pandemie gekommen“. Oder: Man wolle vor allem „nach vorn zu schauen und Lehren für zukünftige Pandemien“ ziehen. SoWeiterlesen

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

In dieser spannenden Podcastfolge dreht sich alles um Dinosaurier! Ivy erkundet mit euch die faszinierende Welt der Schreckensechsen, ihre Entwicklung, das Massensterben und die Verbindung zu modernen Vögeln. Erfahrt, wie Fossilien entstehen und welche Theorien das Ende der Dinos erklären.+++Infos zum GEOlino Tageskalender findet ihr hier.+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlDieser Podcast enthält KI-Elemente.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Caching in the NorthWest
632: Virtual Rewards 5.0 - WatermanHQ

Caching in the NorthWest

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 67:41


Welcome to Caching in the NorthWest! This is THE podcast from the birthplace of geocaching, right here in the great Pacific NorthWest.  It's Thursday at 7PM Pacific and we are going to talk about geocaches and geocachers from here and around the globe. So while you're hunting down the man that snatched a signed US Open hat from a child, we'll be Caching in the NorthWest.   We want you to call in your Geocache Log of the Week! Send an email to feedback@CachingNW.com, call into 253-693-TFTC. Call us with your feedback at (253) 693-TFTC Or visit the website at https://CachingNW.com

The betterHUMAN Podcast
Cancer, Conflict, and the Cure Within with Zach Bush MD and Eva Dalak

The betterHUMAN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 48:41


What if cancer, conflict, and burnout share the same root cause? In this betterHUMAN episode, Greg Witz sits with Zach Bush MD and peace activist Eva Dalak to unpack spontaneous remission, inner peace as a practical skill, and how sovereignty and natural law can make war obsolete. This is a direct conversation about health, trauma, polarization, and what it takes to actually heal.What you'll learn- Spontaneous remission explained in plain English- Why identity and labels block healing- Abandonment wounds, addiction, and the drama triangle- Inner peace as the highest measurable state of consciousness- Natural law, sovereignty, polarity, and the law of attraction- A concrete framework to scale personal healing into social peaceEva Dalak — Founder, Peace Activation. Community-led reconstruction, trauma-informed peacebuilding, and facilitation in conflict zones.Website: https://peaceactivation.orgZach Bush MD — Physician focused on internal medicine, endocrinology, hospice, and systems biology. Founder, Institute of Natural Law and global health initiatives.Website: https://zachbushmd.comDisclaimer:This conversation is for education only. It is not medical advice. Always consult a qualified professional for personal health decisions.Learn More About Greg Witz and betterHUMAN:Greg's sole mission in life is to challenge all of us to be better. MAKING HUMANS BETTER HUMANS has been at the foundation of Witz Education for over 30 years. As an entrepreneur, thought leader, author, mentor, and father, Greg creatively blends psychology and communication skills with street smarts and a no-BS approach. From startups to the White House, bringing entrepreneurs and business leaders to the top of their game is Greg's passion. His rich understanding of organizational and human development coupled with his own corporate experience allows Greg to effectively and energetically design and deliver tailor-made programs that have transformed thousands of Witz clients' careers and personal lives.Learn more about what Witz Education can do for you at witzeducation.com

Mama Lauda
Geburt ohne Schmerzen? Kristin Graf im Real Talk

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 79:25


Hochverehrte Leserschaft, heute wagen Fanny und Alina ein Gespräch, das gleichermaßen fasziniert wie provoziert. Niemand Geringeres als Kristin Graf, die Frau hinter Die friedliche Geburt, ist zu Gast im Salon von Mama Leisa. Sie spricht über Hypnose, mentale Geburtsvorbereitung und die Frage aller Fragen: Kann eine Geburt tatsächlich schmerzfrei sein – oder ist das nur ein wohlklingender Mythos? Zwischen Skepsis, Staunen und sehr persönlichen Geschichten nehmen die Damen kein Blatt vor den Mund. Es geht um Ängste, um die Macht des Geistes, um Studien, die belegen, was viele für unmöglich halten, und um den Skandal, wie wenig ernst die Geburtsvorbereitung unserer Gesellschaft genommen wird. Ein Dialog voller Wucht, Witz und Wahrheiten. Schickt uns eure MOMSPLAINING-Geschichten! Was habt ihr beobachtet oder erlebt – in Kita, WhatsApp-Gruppe, Spielplatz, Familie, Job? We listen and we judge hahaha – Mail an fanny@mamaleisa.de Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kein Witz! Slowakei streitet über Tempolimit auf Gehwegen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:43


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Caching in the NorthWest
631: Cruise Caching w/ SubwayMark

Caching in the NorthWest

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 63:42


Welcome to Caching in the NorthWest! This is THE podcast from the birthplace of geocaching, right here in the great Pacific NorthWest.  It's Thursday at 7PM Pacific and we are going to talk about geocaches and geocachers from here and around the globe. So while you're searching for the buffet on the Lido deck, we'll be Caching in the NorthWest. We want you to call in your Geocache Log of the Week! Send an email to feedback@CachingNW.com, call into 253-693-TFTC. Call us with your feedback at (253) 693-TFTC Or visit the website at https://CachingNW.com

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über die Red Flags beim Dating. Woran erkennt man, dass das Gegenüber nicht der Traumpartner ist, sondern eher ein Alptraum? Bei welchen Red Flags sollten bei einem Date die Alarmglocken klingeln?Dating-Profi Nicole teilt ihre Erfahrungen aus dem wilden Singleleben – inklusive Geheimagentinnen, Leberwurstbrot-Metaphern und schwarzer Fingernägel. Gemeinsam mit Yvonne analysiert sie, warum Lügen à la "Ich bin Single" (obwohl Frau und Kind zu Hause warten) genauso rauskatapultieren wie monotone Selbstgespräche, Jammer-Attacken oder abwertende Komplimente wie: "Für dein Alter siehst du noch ganz gut aus."Was bedeutet es wirklich, wenn jemand nicht fragt, nicht zuhört oder Konflikte mit einem „Aber du bist auch sehr empfindlich“ abbügelt? Warum ist gepflegtes Auftreten kein Luxus, sondern ein Zeichen von Respekt? Und wie erkennt man subtilen Egoismus oder emotionales Gaslighting?Mit gewohnt viel Witz, Tiefgang und einer Prise frecher Direktheit geben die beiden Podcasterinnen Orientierung im Dating-Dschungel – für alle, die keine Lust auf Spielchen haben, sondern echte Verbindung suchen.Also hört rein in diese Ladylike-Episode übers Daten und erfahrt, woran Red Flags wirklich zu erkennen sind… Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kultur – detektor.fm
Soul Kitchen

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:36


In Fatih Akins Komödie von 2009 versucht ein vom Unglück verfolgter Restaurantbesitzer, seinen Laden zu retten. Neben viel Witz und Charme punktet der Film vor allem mit seinem Soundtrack. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-soul-kitchen

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Soul Kitchen

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:36


In Fatih Akins Komödie von 2009 versucht ein vom Unglück verfolgter Restaurantbesitzer, seinen Laden zu retten. Neben viel Witz und Charme punktet der Film vor allem mit seinem Soundtrack. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-soul-kitchen

Caching in the NorthWest
630: End of Summer (Promotion)

Caching in the NorthWest

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 63:57


Welcome to Caching in the NorthWest! This is THE podcast from the birthplace of geocaching, right here in the great Pacific NorthWest.  It's Thursday at 7PM Pacific and we are going to talk about geocaches and geocachers from here and around the globe. So while you're soaking in the summer sun, we'll be Caching in the NorthWest. We want you to call in your Geocache Log of the Week! Send an email to feedback@CachingNW.com, call into 253-693-TFTC. Call us with your feedback at (253) 693-TFTC Or visit the website at https://CachingNW.com

Schnabelweid
Solothurner Mundart vom Feinsten: Josef Reinhart (1875-1957)

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 57:20


Seine Gedichte wurden zu Volksliedern, die bis vor einer Generation jede und jeder kannte. Aber der Name des Schöpfers von «D Zyt isch do», «Mys Briefli» oder «Der Heimetvogel» ist kaum noch jemandem geläufig. Höchste Zeit, dies anlässlich des 150. Geburtstages des Dichters zu ändern! Zeit seines Lebens schrieb Josef Reinhart vom Galmis, dem abgelegenen Hof bei Solothurn, wo er aufgewachsen ist. Die Natur, die Menschen dort und der Kontrast dieses Inbegriffs von Heimat zur Welt ausserhalb, vor allem zur Stadt Solothurn, bildeten die Grundlage seines in der Romantik gründenden Welt- und Literaturverständnisses. Modern dagegen ist seine literarische Mundart - nicht im Wortschatz, der ist atemberaubend altertümlich und schön. Aber in der Art und Weise, wie Reinhart dem Volk aufs Maul schaut, wie unmittelbar und lebendig seine Figuren reden. Das hat Witz und Humor, den man Reinhart, der als Heimwehdichter gilt, nicht unbedingt zutraut. Rund 160 Erzählungen und unzählige Gedichte hat Reinhart in seinem Lehrerleben verfasst. Viele davon wurden vertont und gesungen, landeten in Schulliederbüchern und in der Chorliteratur. Der pensionierte Lehrer und christkatholische Pfarrer Klaus Wloemer publiziert auf Reinharts Geburtstag am 1. September sein Buch «Josef Reinhart und die Musik». In der Sendung gibt er nicht nur Auskunft darüber, was Reinharts Gedichte so geeignet macht, zu Volksliedern zu werden, sondern auch über Leben und Werk dieses Pioniers der Solothurner Mundartdichtung überhaupt. Familienname Gemperle Der Familienname Gemperle, auch Gemperli, Gämperle oder Gämperli, gehört zum Verb gampen 'hüpfen, springen, schaukeln, schwanken', und bezeichnete ursprünglich eine Person, die gut hüpfen und springen konnte oder eine Person, die einen auffällig schwankenden Gang hatte oder sonst zappelig war. Buchtipp · Klaus Wloemer: Josef Reinhart und die Musik. Die Rolle der Musik in seinem literarischen Werk. Mit einem Verzeichnis der Vertonungen seiner Gedichte von 1897 bis zur Gegenwart. Schwabe Verlag, 2025. 953 Seiten

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Gotta Pod Cast! Akt 303: Auf zur gamescom!

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 92:25


Let's go, gamescom! SEGA ist mit einem Großaufgebot an Spielstationen auf der Messe vertreten und wir sind echt gespannt! Auf der anderen Seite der Welt stellt sich Sonic hingegen lieber einem Sumo-Wettkampf, unter anderem gegen die Duolingo-Eule und Pac-Man (kein Witz!). Ein paar verworfene Concept Artworks eines Sonic Mania Sequels sind aufgetaucht und Sonic Racing: CrossWorlds ist natürlich auch wieder am Start! Zeitstempel: (0:00) Intro (2:15) Ruki beim Highfield (7:37) Stream-Rückblick und Abschweifungen (19:29) News-Rückblick (1:25:42) Kommentare, Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Caching in the NorthWest
629: Electrify Your Geocaching: E-Bikes & E-Scooters on the Trail

Caching in the NorthWest

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 61:19


Welcome to Caching in the NorthWest! This is THE podcast from the birthplace of geocaching, right here in the great Pacific NorthWest.  It's Thursday at 7PM Pacific, they call me Chris Of The NorthWest and we are going to talk about geocaches and geocachers from here and around the globe. So while you're getting your eyes examined due to seeing two apes, we'll be Caching in the NorthWest.   We want you to call in your Geocache Log of the Week! Send an email to feedback@CachingNW.com, call into 253-693-TFTC. Call us with your feedback at (253) 693-TFTC Or visit the website at https://CachingNW.com

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge besprechen Yvonne und Nicole, wie es ist nach einer ersten gemeinsamen Nacht zusammen aufzuwachen… Der Blick schweift durchs Zimmer – und zack: Da liegt jemand neben dir. Nackt. Vielleicht du selbst. Vielleicht er. Und spätestens jetzt wird's interessant. In dieser Folge von Ladylike nehmen euch Yvonne und Nicole mit in eine der intimsten Situationen zwischen zwei Menschen: die erste Nacht miteinander – und das Aufwachen danach.Wie riecht man? Wie sieht man aus? Und wie viel Wahrheit verträgt das Morgenlicht überhaupt? Zwischen Panda-Augen, Lavendelsäckchen, Pfefferminzwasser und der Taktik mit der Sonnenbrille analysieren die beiden Podcasterinnen mit viel Witz und Ehrlichkeit den ultimativen Walk of Shame – oder vielmehr den Wake of Shame.Nicole outet sich als Meisterin der nächtlichen Beauty-Tricks („Wasserfeste Mascara und Pfefferminz zwischen die Zähne – zack, wachgeküsst-ready!“), während Yvonne dem ganzen Trubel am liebsten mit Humor und einem Panzerpyjama begegnet. Doch sie sind sich einig: Neben jemandem aufzuwachen ist viel intimer als Sex – und manchmal auch viel komplizierter.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, wie ihr den Morgen danach mit Stil, Charme und einer Prise Selbstironie meistert… Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Kultur Info
Rie Qudan – Tokio Sympathy Tower

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 4:09


In Tokyo wird ein neues Gebäude für Straftäter errichtet – der „Tokyo Sympathy Tower“. In diesem dürfen Leicht- wie Schwerverbrecher ein recht beschauliches Leben führen. Das Gebäude plant die ehrgeizige Architektin Sara Makina. Doch mit den Moralvorstellungen im heutigen Japan, dem steten Einfluss des Englischen und mit ChatGPT hat die Architektin einige Probleme. Mit „Tokyo Sympathy Tower“ – ein Roman voll Witz, Ironie und Tiefsinn – gewann die Autorin Rie Qudan den renommierten Akutagawa-Preis – vergleichbar mit unserem Büchner-Preis. Rezension von Andreas Puff-Trojan

USA: Entscheidung 2020
Gipfel mit Putin oder die Zölle: Kann man mit Trump überhaupt vernünftig reden?

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 33:51


Am Freitag wollen der US-Präsident und Wladimir Putin in Alaska über eine mögliche Friedenslösung in dem seit rund dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg in der Ukraine verhandeln.Nicht eingeladen zum Gipfel sind der direkt betroffene ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und die europäischen Alliierten. Sie befürchten deshalb, dass sich Trump auf einen Deal mit Putin einlässt, der die Souveränität der Ukraine beendet, und versuchen bis zuletzt, auf Trump einzuwirken. Eine Herausforderung, da nicht klar ist, wie der US-Präsident aktuell zu Putin steht.Auch die Schweiz hat das sprunghafte Gebaren Donald Trumps kennen gelernt. Der langjährige USA-Korrespondent Martin Kilian bezweifelt, dass die Schweiz mit ihren vernünftigen Vorschlägen überhaupt eine Chance hatte, den Zollhammer von 39 Prozent abzuwenden. Vielmehr hätte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter etwas völlig Verrücktes ins Spiel bringen müssen. Wohlbemerkt: Kilian meint das ausdrücklich nicht als Witz. Der langjährige USA-Kenner sieht darin die einzige erfolgversprechende Taktik bei diesem Präsidenten.Wie kann man Einfluss nehmen auf Donald Trump, wenn überhaupt? Was ist vom Gipfel in Alaska zu erwarten respektive zu befürchten? Und was haben die von Demokraten geführten Städte wie Washington D.C., Chicago oder Los Angeles falsch gemacht und damit Trump eine Steilvorlage geliefert? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Martin Kilian in Charlottesville, Virginia, im USA-Podcast von Tamedia.Produzentinnen: Mirja Gabathuler und Jacqueline WechslerLinks zur Folge:Donald Trump und die Zölle: Ein Cartoon zum LachenWenn die Europäer diesmal einknicken, sind sie verlorenSo wollen Europas Staatschefs Trump beeinflussenWas Putin von Trump will: Der vorgetäuschte TauschWas Trumps Idee des «Gebietstauschs» bedeutet Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

In dieser Episode von GEOlino-Spezial reisen wir mit Ivy Haase ins alte Alexandria, die Stadt, die Alexander der Große gründete. Wir entdecken, wie dieser außergewöhnliche Feldherr zum größten Griechen wurde, seine Heldentaten und den Einfluss, den er auf die Weltgeschichte hatte. Seid dabei und erlebt die faszinierenden Geschichten des antiken Griechenlands!+++ Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und werdet Teil des Podcasts! +++ GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker +++ Host: Ivy HaaseAudio-Produktion: Aleksandra ZebischSkript: Katharina von Ruschkowski+++ Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hierhttps://linktr.ee/geolino_spezial +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html. Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Caching in the NorthWest
628: Making Memories

Caching in the NorthWest

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 64:47


Welcome to Caching in the NorthWest! This is THE podcast from the birthplace of geocaching, right here in the great Pacific NorthWest.  It's Thursday at 7PM Pacific, they call me Chris Of The NorthWest and we are going to talk about geocaches and geocachers from here and around the globe. So while you're wandering around in a long, dark tunnel, we'll be Caching in the NorthWest. We want you to call in your Geocache Log of the Week! Send an email to feedback@CachingNW.com, call into 253-693-TFTC. Call us with your feedback at (253) 693-TFTC Or visit the website at https://CachingNW.com

Wunderbar Together
Wie witzig sind die Deutschen, Drew Portnoy?

Wunderbar Together

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 67:41


Liebe Wunderbar-Together-Crew, endlich ist es soweit: Unser Summer Special startet! In fünf Folgen stellen wir euch zum allerersten Mal einige der coolsten AmerikanerInnen in Deutschland vor – und sind dafür tagelang durch Berlin gerast. Den Anfang macht Drew Portnoy. Drew wächst in Denver, Colorado auf – in einer „Klischeekindheit der Achtzigerjahre“, wie er selbst sagt: Scheidung, ein großes Haus in den Suburbs, und Nachbarn, die – kein Witz – an Atomwaffen arbeiteten. Schnell wird ihm klar: Diese Stadt ist zu klein für ihn. Seine erste Ausflucht? Die deutsche Sprache – ebenfalls kein Witz. Während seine Mitschüler Spanisch oder Französisch wählen, entscheidet er sich bewusst für das Außenseiterfach. „Wenn niemand Deutsch wählt, dann ist es Punk.“

Caching in the NorthWest
627: Return of the A.P.E.

Caching in the NorthWest

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 64:28


Welcome to Caching in the NorthWest! This is THE podcast from the birthplace of geocaching, right here in the great Pacific NorthWest.  It's Thursday at 7PM Pacific and we are going to talk about geocaches and geocachers from here and around the globe. So while you're avoiding the West Coast beaches, we'll be Caching in the NorthWest. We want you to call in your Geocache Log of the Week! Send an email to feedback@CachingNW.com, call into 253-693-TFTC. Call us with your feedback at (253) 693-TFTC Or visit the website at https://CachingNW.com

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Victor Lustig - Der Mann der den Eiffelturm verkaufte

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 41:12


Paris, 1925. Ein gut gekleideter Mann sitzt in einem Straßencafé, liest die Zeitung – und hat plötzlich eine Idee. Keine gewöhnliche. Sondern eine, für die man entweder völlig verrückt oder unfassbar brillant sein muss.Wenige Wochen später verkauft dieser Mann den Eiffelturm. Was wie ein schlechter Witz klingt, war einer der raffiniertesten Betrügereien des 20. Jahrhunderts. Und das ist nur der Anfang.Wer war dieser Mann? Wie konnte so ein Plan funktionieren? Und warum hat niemand sofort Alarm geschlagen?In dieser Folge tauchen wir ein in das Leben von Victor Lustig – den Mann, der alles verkaufen konnte. Sogar das Unverkäufliche.Trigger-Warnung: Betrüg, Lügen *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast "Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

Wir reisen wieder ins antike Griechenland, das Zentrum der Wissenschaften und Philosophie. Ivy trifft Sokrates, Aristoteles und Pythagoras, erforscht die Grundlagen der Wissenschaft und diskutiert über Philosophie. Aber auch die Demokratie und das Theater in Europa entsprang klugen Köpfen Griechenlands. Ein lehrreicher und unterhaltsamer Einblick in die Gedankenwelt der alten Griechen!+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und werdet Teil des Podcasts!+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseAudio-Produktion: Aleksandra ZebischRedaktion & Skript: Bernadette Schmidt+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hierhttps://linktr.ee/geolino_spezial+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html. Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Caching in the NorthWest
626: Is This The Future of Geocaching?

Caching in the NorthWest

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 63:03


Welcome to Caching in the NorthWest! This is THE podcast from the birthplace of geocaching, right here in the great Pacific NorthWest.  It's Thursday at 7PM Pacific, they call me Chris Of The NorthWest and we are going to talk about geocaches and geocachers from here and around the globe. So while you're looking to sell your Coldplay concert tickets, we'll be Caching in the NorthWest.   We want you to call in your Geocache Log of the Week! Send an email to feedback@CachingNW.com, call into 253-693-TFTC. Call us with your feedback at (253) 693-TFTC Or visit the website at https://CachingNW.com

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge nehmen Nicole und Yvonne Platz auf dem sprichwörtlichen Hosenboden – und reden gnadenlos ehrlich über Pos. Und zwar über alle: große, kleine, knackige, hängende, behaarte, gebleachte. Denn auch der Po gehört schließlich zu den schönsten Nebenschauplätzen der Erotik.Nicole erzählt von ihrem Bikini-Dilemma: Immer weniger Stoff, immer mehr Pobacke, immer mehr Selbstkritik. Dabei schwärmt Yvonne längst für natürliche Formen und erklärt, warum ein glockenförmiger Po viel realistischer – und wunderschön – ist als jedes hochgepumpte Instagram-Buttlift-Wunder. Die beiden diskutieren über Selbstbewusstsein im knappen Slip, warum Frauen (und Männer!) auf unterschiedliche Po-„Frisuren“ stehen, was Haare am Hintern mit Königspudeln, Yetis oder natürlichem Sonnenschutz zu tun haben – und ob man Popöchen eigentlich blondieren sollte.Mit gewohntem Witz, Charme und einer großen Portion Toleranz plädieren die beiden: Schult eure Augen für natürliche Körper, gebt der Natur den Vortritt – und liebt euren Hintern so, wie er ist. Denn egal, ob am Strand, in der Sauna oder im Bett: Jeder Po kann sexy sein.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum jeder Hintern seine eigene Erotik hat und welche Pofrisuren Yvonne und Nicole heimlich bewundern...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
El Hotzo freigesprochen, Kostenschock in der Pflege, Jule Brand bei der Frauen-EM

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:29


Ein Gericht spricht den als El Hotzo bekannten Satiriker Sebastian Hotz frei. Die Kosten für die Pflege explodieren. Und Jule Brand wächst bei der EM über sich hinaus. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Strafprozess nach Witz über Trump-Attentat: El Hotzo freigesprochen Lindner ist nicht der Erste: Acht Witze, für die die »Titanic« richtig Ärger bekommen hat Kostenschock in der Pflege: »Die Leute können doch nicht dauerhaft 3000 oder 4000 Euro im Monat zuzahlen« DFB-Star im Halbfinale: Die erstaunliche Wandlung der Jule Brand+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mama Lauda
Alina Friederichs über Still-Shaming, Body Positivity & Internet-Mobber

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 88:41


Geneigte Gesellschaft, man sagt, sie sei eine Bad Mom – sie selbst sagt, sie sei fett. Und wir sagen: Sie ist absolut famos! In dieser ebenso schamlosen wie charmanten Folge bringt die kühne Lady Alina Friederichs ein Selbstvertrauen mit, das selbst gestählte Insta-Gemüter erröten lässt: Es geht um das Leben als Influencerin zwischen Reichweite und Realness, um das Fatshaming beim Frauenarzt, Internetmobbing von einer angeblichen Gynäkologin – und um die Entscheidung, nicht zu stillen, obwohl man weiß, was dann kommt. Alina Friederichs spricht über den Druck, perfekt zu performen – online wie offline. Über ihren Weg zur Selbstständigkeit, über ihren Körper, über das Wort „fett“ – und warum sie es selbstbewusst reclaimt. Und sie zeigt, wie man sich auch mit über 130 Kilo im Bikini zeigen kann, ohne sich vor den Blicken anderer kleinzumachen. Diese Folge strotzt vor subversivem Witz, echter Wut und genau dem Quäntchen Skandal, das man in feineren Kreisen natürlich nur unter vorgehaltener Hand feiert – und heimlich verschlingt. Herzlichst, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio