Podcasts about zuschauern

  • 944PODCASTS
  • 1,773EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zuschauern

Latest podcast episodes about zuschauern

based.
Keine Folge, aber große Ankündigung!

based.

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 0:56


Der based. Podcast LIVE mit Jan Fleischhauer!Am 27.09. trifft sich die liberale Szene beim Open Summit vom Think Tank Prometheus in Berlin – dem Gipfeltreffen der Freiheit.Zum krönenden Abschluss: eine Live-Aufnahme unseres Podcasts vor etwa 200 Zuschauern. Mit unserem Rabattcode Meinungsfreiheit50 bekommt ihr das Ticket 50% ermäßigt.Tickets: https://eventbrite.de/e/open-summit-2025-tickets-1245890705639

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
«Weltklasse Zürich» macht seinem Namen alle Ehre

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:20


Der erwartete Starkregen blieb aus, und so sorgte ein ausverkauftes Letzigrundstadion für ein Sportspektakel und viel Emotionen bei Athletinnen und Zuschauern. Weitere Themen: · Keine Erhöhung der Plätze fürs Medizinstudium. · Winterthur wird euopäische Fasnachts-Hauptstadt 2026. · Kanton Zürich will Kinderrechtskommission einrichten.

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#413 - Satt & Schlank: Umfeld-Optimierung statt Willenskraft - (Die Bahmanns - Folge #81)

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 21:40


In dieser Podcast-Episode blicken Jan und Diana auf die kürzlich vergangene "Satt & Schlank Challenge" zurück, die von über 3.000 Zuschauern verfolgt wurde und durchweg positive Resonanz erhielt. Sie diskutieren die überraschende Erkenntnis, dass viel Halbwissen zum Thema Abnehmen kursiert und Menschen oft schlechte Ratschläge bekommen, wie zum Beispiel, keine Wassermelone zu essen. Statt sich ausschließlich auf Willenskraft und Disziplin zu verlassen, erklären sie, wie man sein Umfeld so optimieren kann, dass der Weg zum Abnehmen leichter wird. Dies beinhaltet das bewusste Platzieren von gesunden Lebensmitteln in der "Greifzone" und das Verstecken von ungesunden Snacks, um weniger in Versuchung zu geraten. Sie betonen, dass Willenskraft eine wertvolle, begrenzte Ressource ist und es besser ist, Barrieren zu schaffen, die zum Nachdenken anregen, bevor man nachgibt. Support the show

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 33 - Der Mann, der das Kreisliga-Catering revolutioniert

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 63:40


Jens Sommer ist 2. Vorsitzender des A-Ligisten TSV Caldern bei Marburg. Aber nicht nur das: Als begeisterter Hobbykoch hat er das Sportplatz-Catering seines Vereins auf eine völlig neues Level gehoben. Zu Bratwurst, Currywurst und Pommes gesellen sich bei den Heimspielen des TSV Caldern seit einiger Zeit auch leckere, selbstgemachte Burger. Wie das Ganze bei den Zuschauern ankommt, das besprechen Jonas und Valentin mit Jens. Außerdem: Vereine, die sich auch besonders viel Gedanken um das viel beschworene „leibliche Wohl“ machen. Zum Beispiel die SG Niederaula/Kerspenhausen. Trikot der Folge: FC Waldems mit einem Aktionstrikot mit Anti-Kriegs-Botschaft. Und es gibt einen phänomenalen Sportplatz-Ausflug in die Bismarck-Arene beim SV Rot-Weiß-Hartenrod. Es gibt also einiges zu erleben in Folge 33 von Kreis.Liga.KULT!

Unternehmer Lounge
Folge 24 - Servicestandards & gezieltes Baugefühl

Unternehmer Lounge

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 59:36


Nach einer längeren Pause starten Fabian und Daniel in Staffel 2 der Unternehmer Lounge. Daniel plaudert offen darüber, wann er Mandate annimmt oder ablehnt (Stichwort: Wirtschaftlichkeit, Rechtsschutz, Bauchgefühl) und warum Schmerzensgeld so individuell ist. Es geht um Weiterempfehlungen in der eigenen Branche, schwierige Kund:innen, freundlichen Umgang mit dem Frontdesk und die Kunst, „Nein“ zu sagen. Fabian und Daniel reflektieren Marketing-Experimente von Radio bis Netzwerk – und warum manchmal einfach Zeit der wichtigste Faktor ist. Außerdem: Daniels eigener Blitzer-Fall (32 km/h zu schnell innerorts), Empathie fürs Mandantengefühl, cleveres Timing fürs Fahrverbot – und eine Hochzeit-Location, die kurzfristig „verwechselt“ wurde. Deeskalation statt Eskalation, Good Cop/Bad Cop und die 24-Stunden-Regel gegen Dauer-Ärger inklusive. Zum Schluss: Ausblick auf den 14-tägigen Rhythmus. Timestamps & Themen 00:00 – Staffel-2-Start & Warm-up 02:04 – Empfehlungen in der eigenen Branche: Fluch oder Segen? 04:31 – „Red Flags“ bei Mandaten & Schutz fürs Team 06:56 – Auswahlkriterien: Sinnhaftigkeit, Streitwert, Bauchgefühl 09:26 – Rechtsschutz, Schmerzensgeld & echte Kosten 10:29 – Wie individuell Schmerzensgeld wirklich ist 13:10 – Versicherungen, Gegenstandswert & US-Vergleich 14:39 – Freundlichkeit am Empfang: unterschätzt, aber entscheidend 16:20 – Projekte ablehnen lernen: Stress sparen 19:36 – Bauchgefühl vs. Glaubenssätze: Selbstreflexion 25:17 – Marketing-Learnings: Netzwerken, Geduld, „Zeit wirkt“ 28:14 – Zielgruppe verfehlt: Großkanzlei-Denke vs. Realität 31:22 – Was wirklich wirkt: Beziehungen statt Radiowerbung 37:00 – Fokus & Budget: Wo lohnt sich Invest? 43:38 – Daniels Blitzer-Fall: Fahrverbot, Einsicht, Empathie 49:04 – Hochzeitslocation vertauscht: deeskalieren & lösen 53:11 – Parallelveranstaltung? Gelassen bleiben & feiern 56:45 – Insider-Folge, Fitness-Gag & Rhythmusankündigung 59:05 – Abschluss & 14-tägiger Takt Die Unternehmer Lounge gibt Unternehmern in und rund um Leipzig die Plattform, ihre Geschichte zu erzählen. Somit möchten wir den Zuschauern ermöglichen, in die verschiedensten Branchen einzutauchen, aus Fehlern zu lernen und Inspiration für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Kontakt zu Fabian Senf: https://www.fs-cinematic.com Kontakt zu Daniel Thiele: https://www.anwalt-dt.d

Quotenmeter
Ausgabe 830: «Unser Supermarkt»: Slow-Entertainment pur? (22.08.2025)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 44:48


Die Deutschen lieben ihre Supermärkte und Lebensmittel-Discounter. Millionen von Menschen besuchen wöchentlich mehrfach Aldi, Lidl, Edeka und Rewe. Für die neue RTLZWEI-Doku-Soap «Unser Supermarkt» wurde ein Standort in Köln ausgewählt. Dort wird das herzliche Miteinander zelebriert. Für die zweite Staffel konnten die Fernsehmacher auch Alessia Herren gewinnen. Mit ihrer lockeren Art soll sie als vermeintlicher Laie das Bindeglied zwischen Supermarkt und den Zuschauern vor dem Fernsehgerät sein. Im Hochsommer strahlte RTLZWEI 50 Episoden um 16.00 Uhr aus, die Quoten waren jedoch nicht so toll. Dennoch haben Mario Thunert und Fabian Riedner alle Folgen gesehen. Ebenfalls auf ihrer Watchlist stand die Kabel-Eins-Show «Die Büffels», die donnerstags um 22.15 Uhr zu sehen ist. Lorenz Büffel und seine Frau dokumentierten vor den Kameras ihren Alltag vor, zwischen und nach den Auftritten. Die Sendung entsteht auf Mallorca und soll Fernweh wecken. Doch die Probleme, die dort geschildert werden, haben nichts mit Glamour zu tun. So erklärt Büffel in der ersten Folge beispielsweise ausführlich seinen Waschmaschinen-Unfall.

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
#133 Pokal-Aus gegen Mainz, vergebene Chancen & Dynamo vor Bielefeld

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 66:12


Dynamo Dresden ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Vor über 30.000 Zuschauern unterlagen die Schwarz-Gelben am Montagabend dem FSV Mainz 05 mit 0:1. Trotz guter Chancen fehlte am Ende die Effizienz. Im Podcast sprechen Tino Meyer und Jens Umbreit über den verschossenen Elfmeter von Jakob Lemmer, die insgesamt ordentliche Leistung gegen den Bundesligisten und die Personalsituation bei der SGD. Dazu gibt es Stimmen von Trainer Thomas Stamm, Mittelfeldmann Vinko Sapina und Verteidiger Lars Bünning. Außerdem richten die beiden den Blick auf das Auswärtsspiel in Bielefeld.

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Ayodele Adetula und das Pokalspiel

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 76:42


Was war das für eine großartige Leistung des 1. FC Lok vor 11.900 Zuschauern gegen den FC Schalke 04? Erst in der Verlängerung musste sich der Erste Deutsche Meister dem Favoriten knapp geschlagen geben. Leider bestimmte das nicht die Schlagzeilen zum Pokalspiel. Auch die beiden Moderatoren-Duo Marko Hofmann und Thomas Franzky blicken auf dieses Duell zurück.Einer der Leistungsträger gegen S04 war Ayodele Adetula. In dieser Ausgabe berichtet der gebürtige Bremer von seinen ersten Wochen beim FCL, seinem bisherigen fußballerischen Werdegang und seinen nigerianischen Wurzeln. Mit dem sehr sehenswerten 1:0-Siegtreffer gegen Meuselwitz zeigte der 27-Jährige bereits am 3. Spieltag, was in ihm steckt. Gönnt euch diese sehr guten 82 Minuten!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.deSpenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

Aktenzeichen Paranormal
AZ #130 Ein Blick in die Welt der Horrorfilme

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 81:53


In dieser Folge haben wir richtig besonderen Besuch: Wolf und Kolja vom Horrohr Podcast sind bei uns zu Gast und bringen eine ordentliche Portion Filmblut mit ins Spiel. Gemeinsam mit den beiden tauchen wir in die düstere Welt der Horrorfilme ein und besprechen einen Film, der britische Fernsehgeschichte geschrieben hat: Ghostwatch (BBC, 1992). Eine Sendung, die an Halloween ausgestrahlt wurde und bei den Zuschauern für schockierte Gesichter und zittrige Hände sorgte – nicht nur vor dem Bildschirm, sondern auch bei der BBC selbst.Wir sprechen darüber, was den Film so besonders macht, warum er bis heute legendär ist und wie Horror im Film und im echten Leben manchmal gar nicht so weit auseinanderliegt.Checkt unbedingt auch den Podcast der beiden aus – Horrohr findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, und ihren Instagram-Account hier: Instagram Horrohr

Textilvergehen
#617 – Ein Gegner zum Krallenschärfen

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 52:48


Vor über 13.000 Zuschauern verlieren Unions Frauen gegen Real Madrid mit 1:3 und haben doch viele Erkenntnisse aus diesem Spiel für die Bundesliga mitgenommen. Im DFB-Pokal eine Runde weiter ist das Männer-Team nach einem 5:0 gegen Gütersloh, in dem zu Beginn nur Standardtore durch Verteidiger fielen, aber am Ende auch Offensivspieler trafen. Erkenntnisse für die Bundesliga? Wahrscheinlich wenige. Das letzte der drei Trikots wurde veröffentlicht, nämlich das Auswärtstrikot. Uns gefällt es.

Fussball mit Vision
Gio Hoffmann: EM-Halbfinale, Glaube & Wolfgang Petri | Fussball mit Vision Podcast Folge 17

Fussball mit Vision

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 50:35


Nationalspielerin Giovanna Hoffmann spricht offen über ihre Erfahrungen bei der Frauen-EM 2025: Vom emotionalen Halbfinal-Aus gegen Spanien, über die Herausforderungen und Widerstände im Turnier, bis hin zu bewegenden Momenten des Glaubens, die ihr Kraft gaben. Gio erzählt, wie es ist, plötzlich im Rampenlicht zu stehen – mit Millionen von Zuschauern vor dem Fernseher, einem rappelvollen Stadion und gleichzeitig sehr persönlichen Kämpfen hinter den Kulissen. Sie nimmt uns mit in den EM-Alltag: Wolfgang Petri im Camp, Spielerunden wie Wizard und Brändi Dog, das Delirium zwischen den K.o.-Spielen – und wie sie trotz Stress und Druck ihre Identität nicht im Fußball, sondern im Glauben findet.

Unternehmer Lounge
Folge 23 - Vom OP-Tisch zur Unternehmerin: Anny Köppen

Unternehmer Lounge

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 56:06


In dieser Folge der Unternehmer Lounge sprechen Fabian und Daniel mit der leidenschaftlichen Gynäkologin Annie Köppen über ihren Weg von der angestellten Ärztin zur Inhaberin einer Privatpraxis in Leipzig. Annie erzählt, warum für sie guter Service kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist, wie sich die Arbeit in einer Kassenpraxis von einer Privatpraxis unterscheidet und warum Kommunikation oft der Schlüssel zu besseren Behandlungsergebnissen ist. Außerdem geht es um Themen wie Endometriose, die Herausforderungen der medizinischen Aufklärung, Marketing-Restriktionen für Ärztinnen und die Rolle von Selbstfürsorge im Alltag. Mit einer ordentlichen Portion Humor, persönlichen Einblicken und klaren Botschaften liefert Annie wertvolle Perspektiven – sowohl für Unternehmer als auch für alle, die mehr über das Gesundheitssystem erfahren möchten. Die Unternehmer Lounge gibt Unternehmern in und rund um Leipzig die Plattform, ihre Geschichte zu erzählen. Somit möchten wir den Zuschauern ermöglichen, in die verschiedensten Branchen einzutauchen, aus Fehlern zu lernen und Inspiration für das eigene Unternehmen zu gewinnen.

Shuttletalk - Der Badminton Podcast
Finals, Frauenpower & frostige Fundstücke

Shuttletalk - Der Badminton Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 50:45


Willkommen zur Folge mit Final-Feeling: Wir sprechen über das große Finale der Deutschen Badmintonmeisterschaft, das im Rahmen der Finals als Multisport-Event über die Bühne ging – mit TV-Übertragung, 1500 Zuschauern und ordentlich Stimmung in der Halle!Dortelweil holt sich den Titel, aber unser Kai war diesmal nicht als Spieler auf dem Court, sondern als Manager an der Seitenlinie. Wie sich das anfühlt, wenn man vom gefeierten Matchwinner zum strategischen Strippenzieher wird? Gibt's direkt zu Beginn auf die Ohren!Leider auch ein Wermutstropfen: Eine Verletzung bei Wittorf bremst das Einzel – dabei lag da eine echte Überraschung in der Luft.Außerdem in dieser Folge:ein legendärer ARD-Beitrag von 1964 mit einer eiskalten Badmintonhalle, die wir euch nicht vorenthalten könneneine sehr lustige Partyunterhaltung zwischen Tobi und einem Kreisligafußballer (Spoiler: größter Badminton Roast ever)ein starkes, neues Projekt internationaler Top-Spielerinnen, das Frauen im Badminton weltweit mehr Sichtbarkeit geben sollund: Wir versuchen uns weiterhin an den neuen Namen „World University Games“ zu gewöhnen – aber ganz ehrlich: Universiade klang einfach besser.Also: Folge abspielen, Federballherz aufdrehen – und los geht's mit Shuttletalk!

Auf den Tag genau
Bericht von den Bayreuther Festspielen 1925

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 8:57


Als die Bayreuther Festspiele 1924 zum ersten Mal nach dem Weltkrieg wieder über die Bühne gingen, machten sie vor allem mit chauvinistischen Demonstrationen Schlagzeilen: Auf dem Dach des Festspielhauses wehte die schwarz-weiß-rote Flagge der Republikfeinde und unten im Parkett beantwortete die Festspielgemeinde die nationalistischen Worte der Schlussansprache des Hans Sachs in den Meistersingern von Nürnberg stehend mit dem Absingen aller drei Strophen des Deutschlandliedes. Auch 1925 öffnete sich der Vorhang über dem mystischen Abgrund wieder und lud zur Pilgerfahrt nach Bayreuth. Unter den Zuschauern befand sich auch der angehende Musiklehrer Otto Daube, der seinerzeit dem Bayreuther Bund deutscher Jugend vorstand und dessen Festspielbericht von der Premierenwoche am 5. August im Hamburgischen Correspondenten durchaus erahnen lässt, dass es mit dem restaurativen, um nicht zu sagen: reaktionären Geist in Bayreuth auch im zweiten Jahr nach Wiedereröffnung nicht vorbei war. Für uns auf dem grünen Hügel umgesehen und umgehört hat sich Frank Riede.

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Derby-Frust und neue Sorge vor VfB-Fehlstart

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 53:43


Schon wieder  der SSV Jeddeloh, schon wieder eine Heimniederlage und  schon wieder ein Fehlstart – das erste Punktspiel der neuen Saison in der Regionalliga Nord hat die Stimmung rund um den VfB Oldenburg gleich mal ordentlich getrübt. Die beiden Gastgeber Henning Menke und Lars Blancke diskutieren  in der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ über den vor allem in der Offensive sehr schwachen Auftritt des VfB, der gegen die Ammerländer eine verdiente 1:3-Heimniederlage vor 4722 Zuschauern im Marschwegstadion hinnehmen musste. Die beiden Hosts reden über die ersten Lehren der neuen Spielzeit, über spannende Personalfragen mit mehreren möglichen Oldenburger Stammspielern nur  auf der Bank und die Frage, was der VfB noch auf dem noch immer geöffneten  Transfermarkt  noch tun könnte – und sollte. Außerdem gucken die Gastgeber  auf die restlichen Auftaktpartien der Regionalliga Nord, in denen es bereits die eine oder andere Überraschung gab. Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast “ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer. Hier geht es zum Podcast "Weird History": https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q

Rockcast.de
Rock you like a Rarebell - Ex-Scorpions-Drummer im Rockcast-Interview!

Rockcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 49:33


Er hatte Metallica, Bon Jovi und Van Halen als Vorbands. Er spielte bei Rock in Rio mit Queen, Iron Maiden und vielen anderen vor insgesamt 1.500.000 Zuschauern an der Copacabana. Er ist begeistert von der Gastfreundschaft von Michail Gorbatschow und im Kreml pfiffen seine Band und er die Mauer einfach weg.  Die Rede ist von niemand geringerem, als Herman Rarebell. Fast 20 Jahre saß er hinter dem Schlagzeug der Scorpions, hat mehr als 30 Texte geschrieben. Unter anderem zeichnet er sich für Rock you like a Hurricane verantwortlich und aus seinem Heimatort Brighton in England erzählt er uns von seinem Nachbarn, war er beim 60 Jahre-Scorpions Konzert in Hannover zwei Tage vor dem Gig ausgeladen wurde und was Musik vom Band damit zu tun haben könnte.  Wir freuen uns sehr, dass nach Rockmusikern wie Blaze Bayley (Ex-Iron Maiden), Klaus Vanscheidt (u. a. Doro) und Rolf Möller (Extrabreit) und ein weiteres Schwergewicht der Branche unsere Fragen beantwortet.  Und falls Du noch immer nicht weißt, wo Du uns - neben anderen Quellen, wie unseren Webseiten Rockcast/de und weiteren Podcast-Plattformen - hören kannst:  Amazon Music Apple Podcast Podbean Audible Spotify YouTube iHeart Radio PlayerFM Listen Notes Podchaser Boomplay Musik zu unserer Episode findest Du in der Amazon Playlist mit Namen: Rockcast - The Never Ending Playlist mit fast allen Songs und Künstlern, über die es im Podcast geht: https://music.amazon.de/user-playlists/a2fb8f263bdb463cbf062e1dec8e03cadede?ref=dm_sh_e3ZxsZa0nKKRAIN859uq2jBog Feedback, Wünsche, Anregungen, Tipps?   Facebook & Instagram unter RockMusicNet  Mail: news@rockcast.de   #HermanRarebell #ScorpionsDrummer #RockLegends #RockYouLikeAHurricane #RockinRio #BonJovi #Metallica #IronMaiden #ClassicRockInterview #MusikGeschichte #PodcastInterview #DrummerStory #Gorbatschow #RockundPolitik #MusikPodcast #Scorpions60 

AUF1
Videobeweis! So manipulierte die ARD das Weidel-Sommerinterview

AUF1

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 2:10


Die ARD war nachweislich nicht bereit, ihren Zuschauern ein störungsfreies und gut verständliches Sommerinterview mit der AfD-Chefin Alice Weidel zu bieten.

Freelancer Podcast
"Ich streame meinen Freelancer-Alltag live" | Freelance Story von Oliver Gehrmann

Freelancer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 58:34


Oliver hat eine besondere Form des Personal Brandings für sich entdeckt. Er streamt seine Freelancer-Jobs live und gibt seinen Zuschauern so einen Einblick in seine Arbeitsweise und Expertise. In dieser Folge berichtet er von den Vor‑ und Nachteilen des Streamings und seinem Weg in die Selbstständigkeit. -- Das All In One Tool für Freelancer: http://www.goodlanceapp.com/ -- Oli bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/olivergehrmann/ Olis YouTube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCHgGsiH1eoKXq90vrnnuWzg/videos nexTab: https://nextab.de/ -- Yannick bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yannick-krohn-9126a5153/ Schreib uns bei Instagram: https://www.instagram.com/freelancerpodcast Mehr praktische Tools für deinen Start als Freelancer: http://FreelancerTool.de Tritt unserer Facebook-Kooperations-Gruppe bei: http://bit.ly/2yE2laI Tritt unserem Slack Workspace für Freelancer bei: https://bit.ly/2SGLIay Kontaktiere uns: http://Freelancer-Podcast.de

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Brawo Open in Braunschweig: Forever Young

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 67:07


Die BRAWO Open in Braunschweig haben sich seit der Jahrtausendwende zu einem Aushängeschild der ATP Challenger Tour entwickelt sowohl sportlich als auch kulturell. Mit Top 100-Spielern wie Botic van de Zandschulp und Roberto Carballes Baena auf dem Platz und rund 4.500 Zuschauern auf der Anlage des Braunschweiger Tennis- und Hockey-Clubs im Bürgerpark bietet das Turnier tagsüber Spitzentennis und abends hochkarätiges Entertainment. Ein Höhepunkt 2025 war der Auftritt der Synthie-Popband Alphaville, die mit 80er-Jahre Klassikern wie Big in Japan und Forever Young für ausgelassene Stimmung vor ausverkauftem Haus sorgte. Neben einem exklusiven Backstage-Interview mit Alphaville-Leadsänger Marian Gold haben wir in der aktuellen ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Tennis – meinsportpodcast.de
Brawo Open in Braunschweig: Forever Young

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 67:07


Die BRAWO Open in Braunschweig haben sich seit der Jahrtausendwende zu einem Aushängeschild der ATP Challenger Tour entwickelt sowohl sportlich als auch kulturell. Mit Top 100-Spielern wie Botic van de Zandschulp und Roberto Carballes Baena auf dem Platz und rund 4.500 Zuschauern auf der Anlage des Braunschweiger Tennis- und Hockey-Clubs im Bürgerpark bietet das Turnier tagsüber Spitzentennis und abends hochkarätiges Entertainment. Ein Höhepunkt 2025 war der Auftritt der Synthie-Popband Alphaville, die mit 80er-Jahre Klassikern wie Big in Japan und Forever Young für ausgelassene Stimmung vor ausverkauftem Haus sorgte. Neben einem exklusiven Backstage-Interview mit Alphaville-Leadsänger Marian Gold haben wir in der aktuellen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Brawo Open in Braunschweig: Forever Young

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 67:07


Die BRAWO Open in Braunschweig haben sich seit der Jahrtausendwende zu einem Aushängeschild der ATP Challenger Tour entwickelt sowohl sportlich als auch kulturell. Mit Top 100-Spielern wie Botic van de Zandschulp und Roberto Carballes Baena auf dem Platz und rund 4.500 Zuschauern auf der Anlage des Braunschweiger Tennis- und Hockey-Clubs im Bürgerpark bietet das Turnier tagsüber Spitzentennis und abends hochkarätiges Entertainment. Ein Höhepunkt 2025 war der Auftritt der Synthie-Popband Alphaville, die mit 80er-Jahre Klassikern wie Big in Japan und Forever Young für ausgelassene Stimmung vor ausverkauftem Haus sorgte. Neben einem exklusiven Backstage-Interview mit Alphaville-Leadsänger Marian Gold haben wir in der aktuellen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Serienjunkies Podcast
Wie super ist der neue Superman-Film?

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:35


David Corenswet ist der neue “Superman” im gleichnamigen Film von James Gunn, der das kreative Ruder bei den DC Studios übernommen hat. Sein Ziel war es, einen Superhelden zu zeigen, der den Kern der Figur repräsentiert und den Zuschauern, die vielleicht nicht mit dem DCEU warm wurden, eine frische Alternative zu bieten. Hanna und Adam sind gemeinsam ins Kino geflogen und haben sich den neuen Mann-aus-Stahl-Film angeschaut. Wie schlägt sich das neue Ensemble? Welche Aspekte haben uns besonders gefallen? Welche Kritik haben wir am DC-Film? Wie süß finden wir Superhund Krypto?Neben einem allgemeinen Eindruck vom Film, haben wir auch einen Spoilerteil, der mehr zu einigen Cameos verrät und auch verrät, was in den Post-Credit-Szenen passiert, falls ihr zu früh aus den Kinositzen gehüpft seid.Spoilerteil ab 0:19:08Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Journalistin und Moderatorin Bettina Böttinger & Finchen

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 58:32


Lange war sie aus den Medien nicht wegzudenken: Bettina Böttinger! Ob im Kölner Treff, bei B. trifft oder in ihrem Podcast „Wohnung 17“ – ihre direkte Art kam gut bei den Zuschauern an - nicht umsonst wurde sie mit diversen Preisen ausgezeichnet. Wer aber auf keinen Fall an ihrer Seite fehlen darf, ist ihr Dackel! Überhaupt haben Dackel es ihr angetan – Hundedame Finchen ist nämlich schon der dritte. Und auch wenn Bettina zugibt, dass Dackel grundsätzlich erziehbar seien, ihre seien es nicht! Finchen ist kapriziös, quasi eine richtige Prinzessin! Wie sich das äußert, warum Finchen ihr Körbchen rammelt, ob sie im Bett schlafen darf und was sie mit einem Rottweiler gemein hat, verrät Bettina in dieser Folge. Außerdem erzählt die Rheinländerin, warum sie nicht gerne spazieren geht, ob sie immer noch ein Workaholic ist und warum ihr soziales Engagement so wichtig ist. Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @julegoelsdorf @christine_langner @bettinaboettinger

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Kriegstüchtigkeit und das ZDF-Morgenmagazin: Eine zehnminütige Propagandashow – unter Anwesenheit von Ingolstädter Schülern

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 6:18


Eine Zumutung – das bot das „ZDF-Morgenmagazin“ in einem zehnminütigen Vor-Ort-Beitrag am Montag seinen Zuschauern. Live aus Ingolstadt sollte der Frage nachgegangen werden: „Wie kriegstüchtig ist die Bundeswehr?“ Das Ergebnis: Eine Propagandashow, befreit von kritischem Journalismus – inklusive einem vermummten Bundeswehrsoldaten, der sich vorm russischen Geheimdienst fürchtet, und zwei Blondinen in der Bildmitte. EinWeiterlesen

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit Thekla Kaischauri alias Thekla the Toxic Spider

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 26:26


Noch von ein paar Jahren konnte man die Wienerin Thekla Kaischauri alias Thekla the Toxic Spider regelmäßig im Keller eines Wiener Gürtellokals bei Underground Wrestling Shows kämpfen sehen. Vor kurzem wurde Thekla bei „All Elite Wrestling“, einer der größten Wrestling Promotions der Welt unter Vertrag genommen. Nun wrestelt sie vor Tausenden von Zuschauern in großen Hallen in den USA, in Shows, die insgesamt Millionen Menschen erreichen. Daniel Grabner spricht mit Thekla the Toxic Spider über das Leben als Profiwrestlerin in den USA, und darüber, was die St. Pöltner Landjungend mit ihrer Karriere zu tun hat.Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 18.06.2025, 6 Uhr

AUF1
Urteil des OG zum Vorteil aller Österreicher!

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 17:50


Als rein durch Spenden finanziertes Medium sind Sie es gewohnt, dass wir in nahezu jeder Sendung darum bitten, uns bei unserer Aufklärungsarbeit zu unterstützen. Heute jedoch drehen wir den Spieß mal um, heute verschaffen wir unseren Zuschauern die Möglichkeit, zigtausende zu Unrecht kassierte Euros zurückzuerhalten. Ein spektakuläres Urteil des Obersten Gerichtshof zwingt Banken dazu. Wie das geht, erfahren Sie in diesem kurzweiligen AUF1 Spezial!

AUF1
Urteil des OGH zum Vorteil aller Österreicher!

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 17:50


Als rein durch Spenden finanziertes Medium sind Sie es gewohnt, dass wir in nahezu jeder Sendung darum bitten, uns bei unserer Aufklärungsarbeit zu unterstützen. Heute jedoch drehen wir den Spieß mal um, heute verschaffen wir unseren Zuschauern die Möglichkeit, zigtausende zu Unrecht kassierte Euros zurückzuerhalten. Ein spektakuläres Urteil des Obersten Gerichtshof zwingt Banken dazu. Wie das geht, erfahren Sie in diesem kurzweiligen AUF1 Spezial!

Wirtschaft Welt und Weit
Soldaten und Investitionen: Für Litauen ist Deutschland so wichtig wie nie

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 38:40


Ein Blick auf die Landkarte zeigt, warum die Sorge vor einem russischen Übergriff in Litauen zur neuen Normalität zählt: Im Süden ist das Land eingekeilt zwischen der russischen Exklave Kaliningrad und Putins Verbündetem Belarus. Die Menschen in Litauen diskutieren viel über einen Nato-Bündnisfall. Dabei wird klar: Deutschland ist für Litauen als Partner so wichtig wie nie zuvor.Dominic Otto ist stellvertretender Geschäftsführer der Deutsch-Baltischen Handelskammer und lebt seit rund zwei Jahrzehnten in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" erinnert er sich an den feierlichen Aufstellungsappell der Panzerbrigade 45, dem ersten Großverband in der Geschichte der Bundeswehr, der fest im Ausland stationiert ist. Als Ende Mai hunderte Bundeswehrsoldaten auf dem Kathedralenplatz in Vilnius in Position gingen, war auch er unter den Zuschauern.Die Reden von Bundeskanzler Friedrich Merz und Litauens Präsidenten Gitanas Nausėda haben bleibenden Eindruck bei Otto hinterlassen: "Beide Seiten haben sich gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung zugesichert", erinnert sich der Wirtschaftsexperte. Merz habe die Verteidigung Litauens mit der Verteidigung Berlins gleichgesetzt und damit unterstrichen, "dass Deutschland im Ernstfall bereit und auch willens ist, die Nato-Ostflanke hier in Litauen und auch im gesamten Baltikum zu verteidigen".Bis 2027 sollen 4800 Soldatinnen und Soldaten und weitere 200 zivile Kräfte in Litauen im Einsatz sein. Wenn auch deren Familienangehörige dauerhaft im Land leben, ist das "für litauische Verhältnisse eine mittelgroße Kleinstadt, die aus dem Boden gehoben werden muss", erklärt Otto. Sein Eindruck: Die litauische Bevölkerung freut sich auf die Deutschen. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen die Unterstützung der USA als wackelig wahrnehmen, "wird Deutschland eine stärkere Führungsrolle zugesprochen und auch abverlangt."Ganz gleich, ob er mit dem litauischen Wirtschaftsminister spricht oder mit Vertretern der Stadtverwaltung Vilnius: Für Dominic Otto hat die litauische Seite stets großes Interesse daran, wirtschaftliche, freundschaftliche und auch touristische Beziehungen zu stärken. Der Hintergedanke dabei: Mit zunehmender wirtschaftlicher Verflechtung zwischen beiden Ländern steige die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland Litauen im Ernstfall verteidige.Litauen ist offen für Investitionen aus dem Ausland, Deutschland ist dabei längst ein "gern gesehener Partner". Neben dem Rüstungsbereich reicht das Spektrum von Maschinenbau über IT, Fintechs und Biotechnologie hin zum Ausbau der Energieinfrastruktur. Beim Thema Energie steht aktuell das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Denn was die Souveränität gegenüber Russland angeht, hat Litauen gerade erst einen wichtigen und lange angestrebten Schritt erfolgreich zurückgelegt: Seit Februar 2025 hängt das Land nicht mehr am russischen Stromnetz, sondern ist an das westeuropäische Kontinentalnetz angedockt.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

In dieser Saison ist einfach alles drin. Eine Woche nach der Meisterschaft hat der 1. FC Lok auch den Sachsenpokal geholt. Vor der riesigen Kulisse von 12.154 Zuschauern im Bruno-Plache-Stadion wurde die Entscheidung im Elfmeterschießen gefunden. Auch die Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann kauten sich die Nägel ab und durften schließlich über das Double jubeln.Einziger Gast dieser Ausgabe ist Adrian Kireski. Er hämmerte den Ball als letzter Akteur vom Punkt in die Maschen von Erzgebirge Aue und brachte Probstheida zur Freuden-Explosion. Eigentlich könnten jetzt alle glücklich in die Sommerpause gehen, wären da nicht diese unsäglichen Aufstiegsspiele. In eben diesen wartet der TSV Havelse, Meister der Regionalliga Nordost. Der Heimbereich in unserem Wohnzimmer ist für das erste Duell restlos ausverkauft. Über den Austragungsort des Rückspiels in Niedersachsen wurde und wird sicher noch gesprochen werden. Gönnt euren Ohren diese blau-gelbe Stunde!Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.deSpenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Laudatio auf den Basketballer Karsten Tadda – Bundesliga-Rekordspieler (Folge 535)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later May 20, 2025 25:48


  Letzte Woche hat der letzte von mir trainierte Basketballer seine aktive Karriere in Bamberg beendet: Karsten Tadda.   Und was für eine unglaubliche Karriere er hingelegt hat. Er ist mit 640 Spielen deutscher Bundesliga-Rekordhalter.   5 Mal wurde er Deutscher Meister.   3 Mal Pokalsieger.   Und einmal wurde er Champions-League-Sieger.   Dazu hat er 89 Mal für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft gespielt.  Ich habe Karsten Tadda von 2000-2006 in verschiedenen Auswahlmannschaften und in Bamberg trainiert. Als sein Jugendtrainer wurde ich letztes Wochenende zu seinem letzten Bundesligaspiel eingeladen, um bei seiner anschließenden Verabschiedung vor fast 5.000 Zuschauern in der Bamberger BroseArena eine Laudation auf ihn und seine Karriere zu halten.  Es war für mich eine hochemotionale Rückkehr an meine alte Wirkungsstätte. Diese emotionalen Erfahrungen teile ich mit Dir in dieser Podcastfolge.  Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge.  Schön, dass Du hier bist,  Dein Christian    Mehr von Christian:   CREATE YOUR OWN REALITY   2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben:  https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/      Zur kostenfreien Masterclass Bewusstheit  Lerne die unbeschreibliche Kraft der Bewusstheit für ein erfüllteres Leben kennen. Finde inneren Frieden ohne jahrelanges Meditieren. Starte jetzt das 60-minütige Video: https://www.christian-bischoff.com/mc-bewusstheit-k1-l3/sm-slf     SELFMASTERY  5 Tage Intensivseminar. Wir widmen uns nur DIR. Was Du wirklich willst – Deinen Zielen, Deinen Träumen, Deinen Beziehungen, Deinem LEBEN. Sicher Dir jetzt Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/     MINDFULLNESS   Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/      Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/   Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/     Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level:   MINDSHIFT   Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/     BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS   5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/     Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.     YouTube   Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured     Lass uns connecten:   Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch   Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch     Christian Bischoff   Der MINDSET-Podcast   #1 Podcast auf iTunes   Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.    

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Magnus Carlsen's nächster Coup: Wie Freestyle Chess den Schachmarkt revolutionieren will | #495

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later May 14, 2025 38:24


"Wir sind die Formel 1 des Schachs." Entertainment, Persönlichkeiten, Drama. Um den Schachsport erfolgreich zu vermarkten, orientiert sich Freestyle Chess an den Großen im Business wie Formel 1 und UFC. Denn: Auf Social Media funktioniert Schach längst wahnsinnig gut. In der Spitze 260 Millionen Impressions eines Turniers, Content Creator mit mehr Reichweite als die Spieler selbst und virale Clips bringen mediale Aufmerksamkeit. Und spätestens seit dem Erfolg der Netflix-Serie "Das Damengambit" oder dem Skandal zwischen Magnus Carlsen und Hans Niemann ist klar, beim Schach steht vor allem eins im Fokus: Die Story. 700 Millionen Schachspieler gibt es weltweit und dennoch befindet sich der Sport immer noch in der Nische - oder nicht? Wichtig auf dem Weg zum Massenphänomen ist die globale Turnier-Experience. "Im nächsten Jahr wollen wir wirklich alle Kontinente abdecken, also auch Südamerika und Australien." (Formel 1 lässt grüßen). Doch wie rechnet sich das Investment? Was macht die Zielgruppe im Schach so lukrativ für Sponsoren? Wie schafft es Freestyle Chess, den besten Broadcast mit 200.000 Zuschauern im Peak auf die Beine zu stellen? Und wie funktioniert überhaupt der Business Case?  Unser Gast Thomas Harsch, COO von Freestyle Chess Unsere Themen Unerwarteter Einstieg in die Schachbranche  Woher kommt der Schach-Hype? Was der Schach von der Formel1 lernen kann Wie finanziert sich ein Schach Event? Medienrechte: Kommt bald der DAZN-Deal? Social Media: Die beliebtesten Content-Formate Tech, Krypto und Co.: Die wichtigsten Sponsoren Vorbild: UFC: Wann ist Freestyle Chess ein Erfolg? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode495 Unsere Empfehlung Promotet Eure Stellen: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Dirty Talk
Selbstbefriedigung & Selbstliebe mit Daynia

Dirty Talk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 40:36


Ist Selbstbefriedigung ein Teil der Selbstliebe oder immer noch Tabu-Thema Nr. 1 in der Sexualität? Die erste sexuelle Erfahrung eines Menschen ist in der Regel die Selbstbefriedigung und doch, geschieht alles rund um diese Eingene Intimität hinter geschlossenen Türen und man redet mit Niemandem darüber. Wer erwischt wird, fühlt sich so als hätte er gerade etwas im Supermarkt geklaut und wurde dabei erwischt. Aber warum ist das so? Wieso ist unsere Erziehung und die Gesellschaft nicht offeneren bei diesem Thema, welches beide Geschlechter betrifft und über die sexuelle Orientierung hinaus geht. daynia spricht offen genau darüber und das die Intimität mit dem eigenen Körper die Selbstliebe und das Sexualleben bereichern. Es muss nicht immer alleine praktiziert werden. Vor der Cam, mit einem Freund, der gerade nicht in der Nähe ist oder einfach mit realen Zuschauern. Mastubieren ist intim, muss aber nicht vor den Augen anderer verschlossen bleiben. Oh man, ist Sex doch was tolles und geiles. Lasst uns alles besprechen, spielt Voyeuer und schaut zu. Dania und andere Girls bei MDH warten darauf eure Phanasien so real wie möglich zu erleben. Sich selbst dabei zu befriedigen ist nicht nur heiß, sondern auch das normalste von der Welt. Viel Spaß bei dieser Episode. Dirtytalk - der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby.com Instagram: https://www.instagram.com/mydirtyhobbyen/ Facebook: https://www.facebook.com/MyDirtyHobbyOfficial/ Twitter: https://twitter.com/Dirtytalk_MDH YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrJlBQxXg3Rc3rmFJiXDwXA Informationen zu unseren heutigen Talkgästen: TexasPatti Twitter: https://twitter.com/texas_patti Instagram: https://www.instagram.com/texaspatti/ Facebook: https://www.facebook.com/texaspatti TikTok: https://www.tiktok.com/@texaspatti Folge direkt herunterladen

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#91 Mythos Isle of Man

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 42:53


Das älteste Straßenrennen der Welt zieht jedes Jahr Tausende Motorradfans auf die Isle of Man. Die einzigartige Streckenführung der „schönsten Einbahnstraße der Welt“, die Nähe zu den Zuschauern, die atemberaubenden Geschwindigkeiten auf quasi öffentlichen Straßen – all das macht die Tourist Trophy zur lebenden Legende, die sich erst so wirklich erschließt, wenn man einmal live dabei war – so wie MOTORRAD-Sportredakteur Mario Steffen. Im Gespräch mit MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige erzählt er von seinen Erlebnissen auf der Insel, von besonderen Begegnungen, der Rennszene und den unvergesslichen Momenten während des Rennens. Die angesprochene Pub-Tour findet ihr übrigens in MOTORRAD Ausgabe 11/2025, die am 9. Mai 2025 erscheint. [WERBUNG] FC-Moto ist Dein zuverlässiger Partner für Motorradbekleidung und -zubehör. Seit mehr als 25 Jahren steht FC-Moto für Qualität, Markenvielfalt und unschlagbare Preise. Bei FC-Moto findest du für jeden Fahrstil die perfekte Ausrüstung. Mach' Dich bereit für Dein nächstes Motorradabenteuer auf https://www.fc-moto.de/ Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Von Krisen zu Rekorden: Wie bleibt man 25 Jahre DEL-Boss, Gernot Tripcke? | #493

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 67:13


Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wurde 1997 gegründet, genauso lange arbeitet Gernot Tripcke schon dort. Seit nunmehr 25 Jahren agiert er an der Spitze der Liga mit allen Krisen und Rekorden. Eine Besonderheit: Es gibt keine andere Profiliga in Deutschland mit drei so erfahrenen Mitarbeitern in der Leitung. Die DEL ist eine Liga der Clubs, ein Dienstleister und Berater. Von Pleiteliga, über Lizenzprüfungen bis zum digitalen Pionier, das Image musste über die Jahre von innen heraus entwickelt werden. Im Geschäft um Aufmerksamkeit hat es die DEL geschafft, die Stories selbst zu kreieren. Eine der größten Herausforderungen der Historie war die Corona-Krise. Denn eine der größten Einnahmequellen, das Ticketing, brach weg. Jetzt, 5 Jahre später, steht die Liga so gut da wie noch nie – mit durchschnittlich über 7.000 Zuschauern pro Spiel und einem Rekordumsatz von 173,6 Millionen Euro in der Saison 2023/24. Wie wurde die DEL zur Erfolgsgeschichte?  Und am Ende geht es auch um die Liebe zum Job, denn: "Ich würde mir auch eine Karte kaufen, wenn ich müsste." Unser Gast Gernot Tripcke, Geschäftsführer Deutsche Eishockey Liga Unsere Themen Per Zufall zur DEL und dann zum Geschäftsführer  Vom Verband zur Liga: 20 Jahre Dauer-Streit? Über Medienrechte und Zentralvermarktung mit Penny und Telekom Ticketing und Sponsoring: So finanziert sich ein DEL-Club Corona als größte Krise Kölner Haie als Vorbild: Massive Investition ins Ticketing Wie realistisch ist ein Investoren-Einstieg? Eishockey = Sportart Nummer 2 in Deutschland? Wann kommen Spin-offs und innovative Formate? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode493 Unsere Empfehlung Promotet Eure Stellen: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

News Plus
Spezialfolge | Undercover als Security 3/5

News Plus

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 26:15


Einsatz am Grossevent für Undercover-Sicherheitsfrau Karin Wenger: Sie steht an einem NLA-Eishockeyspiel am Eingang und schaut in Rucksäcke und Taschen der Sportfans. Ein Einsatz mit unerwarteten Wendungen und Tücken. (Wiederholung) Zuerst droht die Undercover-Tarnung aufzufliegen, dann passiert Karin Wenger ein nicht ungefährlicher Faux-Pas beim Einsatz im Eishockeystadion des EHC Kloten mit tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern. In der Folge wird deutlich, dass Sicherheit nicht nur eine rechtliche Auslegungssache sein kann, sondern auch eine Frage des Geldes. Die Serie gibt tiefe Einblicke in die private Sicherheitsbranche und zeigt, wie manche private Sicherheitsfirmen arbeiten und Personal rekrutieren. Sie dokumentiert eine monatelange, teils verdeckte Recherche von SRF Investigativ. Zum Schutz von Personen wurden einige Original-Töne nachgesprochen oder verändert. Wir weisen an den entsprechenden Stellen darauf hin. Über die Ostertage wiederholen wir die Serie von «News Plus Hintergründe» von Januar/Februar 2025. ____________________ Eure Inputs und Fragen gern an investigativ@srf.ch. Alle Folgen gibt es schon jetzt im Kanal von «News Plus Hintergründe»: https://www.srf.ch/audio/news-plus-hintergruende ____________________ In dieser Episode im Interview zu hören: - Fabian Frauenfelder, COO der EHC Kloten Sport AG und Geschäftsführer der SIG Security GmbH ____________________ Team: - Host: Raphaël Günther - Recherche: Karin Wenger und Maj-Britt Horlacher - Produktion: Céline Raval und Nina Blaser - Titelmusik und Sounddesign: Thomas Baumgartner

Die Drei Rabauken
LAMPENFIEBER VOR 1.000 ZUSCHAUERN!

Die Drei Rabauken

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 60:37


In der 111. Podcast Episode sprechen wir über unser cooles Wochenende in Leipzig aufgrund der Autogrammstunde auf der Caggtus Messe. Von Restaurantbewertungen zu der coolen Bühnenshow mit Gambo als Moderator, war alles dabei!

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL

Die UFL startet vor nicht sehr vielen Zuschauern, die Bills bekommen ein Punter-Duell und meine Frau hat den Titel der Folge ausgesucht: Falcons Kicker Lenny Krieg im Gespräch über die letzten Monate.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#250: Die 13-jährige Amanda Todd träumt davon, Sängerin zu werden. Auf YouTube lädt sie Coversongs hoch, in der Hoffnung, entdeckt zu werden – so wie ihr Idol Justin Bieber. Amanda genießt die Aufmerksamkeit, die sie online erfährt. Komplimente und positive Kommentare häufen sich unter ihren Videos und Livestreams. Doch unter ihren Zuschauern ist auch jemand, der es nicht gut mit ihr meint: ein User namens Tyler Boo. In privaten Nachrichten setzt er sie unter Druck, sich vor der Kamera auszuziehen. Er schreibt, er habe sie gehackt und sie müsse tun, was er will. In einem verzweifelten Moment gibt Amanda nach, und Tyler Boo macht einen Screenshot – dieser Mann und das Foto werden sie Jahre lang verfolgen. Im September 2012 postet Amanda ihr letztes Video auf YouTube: „Meine Geschichte: Kampf, Mobbing, Suizid, Selbstverletzung.“ Mit 74 Zetteln erzählt sie stumm, was sie durchgemacht hat. Das Video geht viral, aber das erlebt Amanda nicht mehr. In dieser Folge sprechen wir über Amandas Geschichte und ein gesellschaftliches Problem, das immer noch unterschätzt wird: Cyberbullying. Wir werfen einen Blick auf Betroffenenzahlen, die rechtliche Lage in Deutschland und sprechen mit Catarina Katzer, Leiterin des Instituts für Cyberpsychologie und Medienethik. Du bist nicht allein! Hilfe bei Cybermobbing bekommst du zum Beispiel beim [Bündnis gegen Cybermobbing ](https://buendnis-gegen-cybermobbing.de/hilfe.html), der [Cybermobbing-Hilfe e.V.](https://www.cybermobbing-hilfe.de/), dem [Weißen Ring ](https://weisser-ring.de/mobbing) oder [HateAid](https://hateaid.org/). Bitte zögert nicht, diese Hilfsangebote zu nutzen! Wenn du dich in einer psychischen Notsituation befindest, kannst du dich bei der Telefonseelsorge unter 0800 1110111 oder 0800 1110222 melden. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Für Kinder und Jugendliche steht die Nummer gegen Kummer anonym und kostenlos unter 116 111 zur Verfügung. [Hier](https://online.telefonseelsorge.de/) kannst du die Chatseelsorge nutzen. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Sabrina Luttenberger Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Expertin: Dr. Catarina Katzer Quellen (Auswahl) Amandas [YouTube-Video](https://www.youtube.com/watch?v=vOHXGNx-E7E&rco=1) CBC News [Dokumentation](https://www.youtube.com/watch?v=uQRnSIa-qQM&rco=1) “The Sextortion of Amanda Todd” Artikel [Süddeutsche Zeitung ](https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/mobbing-im-internet-der-angekuendigte-tod-der-amanda-todd-1.1502486) Artikel [Der Spiegel ](https://www.spiegel.de/netzwelt/web/suizid-von-amanda-todd-nach-cybermobbing-niederlaender-in-kanada-vor-gericht-a-0263eb9f-645c-4996-b6a2-cac12abab565 [Studien](https://buendnis-gegen-cybermobbing.de/aktivitaeten/studien.html) vom Bündnis gegen Cybermobbing Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Radio Giga
Wer wird Millionär: Schaffst du die Millionenfragen?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025


Seit 1999 begeistert die Kult-Quizshow „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch Millionen von Zuschauern in Deutschland. In über zwei Jahrzehnten hat die Show unzählige spannende Momente geliefert und das Wissen und die Nerven der Kandidaten auf die Probe gestellt. Bis heute wurden in regulären Sendungen 15 Millionenfragen richtig beantwortet – wie viele davon schaffst du?

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi mit Götz Schubert

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 27:41


Seit neun Jahren schon ist Götz Schubert bekannt und beliebt bei den Zuschauern als der Görlitzer Kommissar "Butsch" in der ARD-Krimiserie "Wolfsland" an der Seite von Yvonne Catterfeld und gerade ist er wieder am Start mit neuen Folgen.

Fußball – meinsportpodcast.de
STAHLWERK Doppelpass vom 09.03.2025 mit Clemens Fritz & Stefan Effenberg

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 114:49


Effenberg über Bayern: Das kannst du den Zuschauern nicht anbieten Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Clemens Fritz (Geschäftsführer Profifußball bei Werder Bremen), die Journalisten Uli Köhler (Sky) und Thomas Wagner (Kommentator RTL & Sky), Simon Schildgen aka GamerBrother (Moderator und Content Creator) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. Außerdem bezieht Marco Fritz, Leiter Evaluation Beobachtungen und Regelauslegungen DFB Schiri GmbH, Stellung zu Entscheidungen vom Wochenende. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 - Die Bayern-Pleite gegen Bochum ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

ETDPODCAST
„Hallo“ zwischen den Fronten: Vier Kanzlerkandidaten von Zuschauern befragt | Nr. 7191

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 18:58


Etwas mehr als eine Woche vor der Bundestagswahl. Vier Kanzlerkandidaten in einer Sendung. Nicht im Schlagabtausch, sondern befragt von den Zuschauern. Klartext soll geredet werden.

Info 3
Donald Trumps Gaza-Pläne sorgen für Empörung

Info 3

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 14:19


US-Präsident Donald Trump will den Gazastreifen unter US-Kontrolle bringen. Die rund zwei Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser, die dort leben, sollen umgesiedelt werden. Wie fallen die Reaktionen auf diese Pläne aus? Weitere Themen: Künftig sollen alle Schweizer Haushalte Plastik sammeln. Also Plastikverpackungen und Tetrapacks in separaten Säcken zurückbringen können, wie das bereits bei PET-Flaschen möglich ist. Dafür setzt der Bund in Zukunft auf den Detailhandel. Im Juli startet die Frauenfussball-Europameisterschaft in der Schweiz. Nebst vielen Zuschauerinnen und Zuschauern in den Stadien und Public Viewings hofft der Schweizerische Fussballverband auch auf mehr Unterstützung für den Frauenfussball. Dafür hat der SFV verschiedene Projekte in der Pipeline.

Buchingers Tagebuch
Wie gefährlich ist Nostalgie?

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 24:11


Während ich versuche, meine Sammlung hässlicher Preise in mein Büro zu verfrachten und gleichzeitig den inneren Frieden mit meiner Vergangenheit zu schließen, habe ich auch festgestellt, dass das Universum mich testet. Und Baby, ich habe bestanden! Schließlich kam der zweite Test in Form eines Instagram-Memes, das eine Nostalgiewelle unter meinen treuen Followern auslöste. Plötzlich vermissen sie den alten Michi - aber keine Sorge, ich bin noch derselbe, nur mit weniger Leberkassemmel-Songs im Repertoire.Zwischen meinen philosophischen Abhandlungen über Nostalgie und der Frage, warum Nicole Kidman in jedem Film eine andere Frisur hat, habe ich auch die Freuden und Leiden des Kinobesuchs erkundet. Denn nichts ist spannender als ein Filmabend mit plappernden Zuschauern im Rücken, die BDSM nicht ganz verstehen. Trotzdem, „Baby Girl“ hat mich irgendwie berührt - vielleicht weil ich mich manchmal auch wie ein CEO fühle, der gerne schockieren würde.Und dann war da noch das verpasste Dua Lipa Konzert, das ich immer noch betrauere. Doch ich habe gelernt, dass das Leben im Hier und Jetzt ziemlich geil ist, besonders wenn man zufällig Freunde im Kino trifft und spontan essen geht. Also, liebe Leute, genießt die Sonne, die Nostalgie und die kleinen Überraschungen des Alltags. Und vergesst nicht, nächste Woche wieder einzuschalten! Tschüss und bis bald! 

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 196 - Let us entertain you!

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 72:32


Neues Jahr, neues Konzept: Zwei wie Pech und Schwafel ist jetzt auch witzig! Ja ehrlich. Wir haben dafür extra die Top 100 besten Witze rausgesucht. Ebenfalls zum Totlachen: die zweite Staffel von Squid Game, die den Zuschauern einfach nochmal dasselbe andrehen will. Dafür haben wir uns in "Better Man" verliebt und diskutieren, ob ein Film wie "September 5" zu diesem Zeitpunkt wirklich in die Kinos kommen sollte.00:00:00 Start00:07:22 Better Man00:25:21 Squid Game Staffel 200:35:03 We Live in Time00:42:42 Doku "Mein Name ist Otto"00:48:05 September 5 – The Day Terror Went Live00:01:39 Golden GlobesThe Hollywood Reporter - Actress RoundtableThe Hollywood Reporter - Actors RoundtableAlle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Vielflieger Stammtisch LIve Neujahrs Talk - Lufthansa Miles & More Meilenschnäppchen

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 18:28 Transcription Available


Send us a text00:00 Einführung in die LivesendungDer Gastgeber begrüßt die Zuschauer und erklärt die spontane Livesendung. Es wird auf den Ton und die Technik eingegangen, während ein frohes neues Jahr angestoßen wird.03:30 Highlights und Schnäppchen der LufthansaDer Gastgeber kündigt an, die Themen der Sendung zu besprechen, darunter die neuesten Angebote der Lufthansa. Die Zuschauer sind eingeladen, ihre Fragen und Kommentare einzubringen.04:36 Payback und MeilenaktionenEs wird über die Payback-Aktion mit zwanzig Prozent mehr Meilen gesprochen, die im Januar gültig ist. Weitere Aktionen, wie die fünffachen Meilen bei Amazon, werden ebenfalls vorgestellt.06:42 Versicherungsangebote und OnlineshoppingDer Gastgeber diskutiert die Möglichkeit, Meilen mit der Versicherung KLARK zu sammeln und die Vorteile des Onlineshoppings. Verschiedene Aktionen und Rabatte werden detailliert erläutert.08:41 Meilenschnäppchen für ReisendeDie besten Meilenschnäppchen für verschiedene Reiseziele werden vorgestellt, einschließlich der Preise für Flüge in der Economy und Business Class. Der Gastgeber ermutigt die Zuschauer, ihre Reisepläne zu teilen.10:31 Interaktive ZuschauerfragenDer Gastgeber geht auf Zuschauerfragen ein und diskutiert verschiedene Themen, die von den Zuschauern angesprochen werden. Es entsteht eine lebhafte Interaktion mit den Zuschauern.Take-OFF 01.01.2025 – Folge 001-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Kassensturz
Das Leiden der Lachse – Vom Edelprodukt zur Massenware

Kassensturz

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 32:59


Lachs landet tonnenweise auf Schweizer Tellern, nicht nur über die Festtage. «Kassensturz» zeigt die dramatischen Folgen. Viele Zuchtlachse sind krank und von Parasiten befallen. Weitere Themen: Degustation Panettone und «50 Jahre-Serie». Das Leiden der Lachse – Vom Edelprodukt zur Massenware Als Vorspeise an Heiligabend oder zum Neujahrsbrunch: Lachs landet tonnenweise auf Schweizer Tellern – nicht nur über die Festtage. «Kassensturz» zeigt die Entwicklung vom Edelprodukt zur Massenware, und die dramatischen Folgen: Viele Zuchtlachse sind krank und von Parasiten befallen. Rund jeder fünfte Zuchtlachs stirbt vorzeitig. Die Massenproduktion von Zuchtlachs gefährdet zudem die freilebenden Wildlachse. Panettone-Degustation – Nur ein Produkt überzeugt die Jury «Kassensturz» lässt von professionellen Gaumen elf Panettone degustieren – aus dem Detailhandel und aus Bäckereien. Erstaunliches Fazit: Die meisten sind zu trocken, zu parfümiert, von pampiger Konsistenz oder gar artfremd. Für Überraschung sorgt dafür das Siegerprodukt. «50 Jahre Kassensturz» – Beiträge mit Wirkungskraft Die Serie «50 Jahre Kassensturz» zeigt Höhepunkte und Amüsantes aus fünf Jahrzehnten. Heute: Rund 800 Meldungen aus der Zuschauerschaft erreichen die «Kassensturz»-Redaktion jeden Monat – in vielen Fällen kann die Sendung den Zuschauerinnen und Zuschauern zu ihrem Recht verhelfen.

drei90
Nr. 322: Pauschales Geschirrspülmaschinenverbot

drei90

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 228:52


Die Vorhersehung hat entschieden, dass der glorreiche 1. FC Köln den DFB-Pokal gewinnen wird. Sagt zumindest Axel, und hält ein flammendes Plädoyer, warum der Verlauf des Achtelfinales ein schlagender Beweis für diese These, ach was, für diese unumstößliche Feststellung ist. Wir fragen uns außerdem mal wieder, ob sich die Bundesliga selbst ruiniert mit Vereinen, die zu wenig Zuschauer mitbringen und malen uns Spiele mit ehrenamtlichen Zuschauern aus. Zwischendrin geht es um tanzende Staubsaugerroboter, sprechende Kaffeemaschinen und um Direktbanken, die zu viele Masken haben. Wir würdigen die Kieler Fans, lernen wichtige Informationen über das Blumenfeld-Gambit im Anzug und fragen uns, ob die WM-Vergabe nach Saudi-Arabien etwas in uns auslösen sollte oder ob zu viel zynischer Nihilismus gefährlich ist. In der abschließenden Open-Mic-Session haben wir die Herren von Liebling Bosman zu Gast, und gehen mit ihnen die wichtigen sportrechtlichen Fragen durch: 50+1, CAS und das EuGH-Urteil zu den Fifa-Transferregeln. Wir sprechen auch eine dringende Empfehlung zum Abonnieren ihres Podcasts aus! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Anna-Maria und Anis haben es sich für diese Folge in ihrem Hotelbett in Rom bequem gemacht. Sie sind gerade durch mit den Live-Podcast-Shows und lassen die jetzt Revue passieren. Sie sprechen über die Reaktionen des Publikums und was die mit Anna-Maria gemacht haben. Es geht um die Anspannung vor den Live-Podcasts, die Begegnungen mit den Zuschauern und die Fotosessions nach den Shows. +++ die angesprochene Exklusivfolge findet ihr nur auf RTL+ und mit dem Code IMBETTMIT30 bekommt ihr 3 Monate 30% Rabatt auf RTL+ Max (bis 31.12.)+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushidopodcast +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.