POPULARITY
Categories
Das FBO ist so was wie ein Dino der Alten-Musik-Szene! Seit Mitte der Achtziger Jahre führt es Alte Musik historisch informiert auf. Schon längst spielt es nicht mehr nur Barockmusik, aber die dann doch immer wieder ganz einzigartig – wie bei seinem neuesten Studioprojekt „Vivaldi unter Sternen“. Und da zieht pünktlich zur Jahreszeit der Frühling ein!
Die alljährliche Karnevalsflucht treibt den lieben Andreas auch 2023 ins benachbarte Ausland - allerdings nicht an die Küsten Zeelands, sondern nach Belgien. Eine Drei-Städte-Tour durch Gent, Brüssel und Antwerpen steht auf dem Plan! Und damit ihr Hörer nicht auf die planmäßige Versorgung mit podsafer Electronica verzichten müsst, hat der Euer Gastgeber schon einige Tage vor dem 15. Februar diese 386. Episode von "XtraChill" auf den Server geschoben. Der Schwerpunkt liegt ganz massiv auf Dub- bzw. Minimal Techno, mit einigen Neuvorstellungen und einem Deep-Chillout-Rausschmeißer am Ende! Viel Vergnügen mit diesem spannenden Set jenseits der alkoholgeschwängerten Stimmungsmusik der fünften Jahreszeit! The annual carnival escape also drives dear Andreas to neighboring countries in 2023 - but not to the coasts of Zeeland, but to Belgium. A three-city tour through Ghent, Brussels and Antwerp is on the agenda! And so that you listeners don't have to do without the scheduled supply of podsafe Electronica, your host pushed this 386th episode of "XtraChill" onto the server a few days before February, 15th. The focus is massively on dub and minimal techno this time, with some new artists and a deep chillout bouncer at the end! Have fun with this exciting set beyond the alcohol-laden mood music of the carnival season!
Die fünfte Jahreszeit geht auf ihren Höhepunkt zu. Dieter Nuhr versteht nicht, warum man sich zu Karneval nicht als Indianer verkleiden sollte. Schließlich hat sich Frau Baerbock auch als Außenministerin verkleidet. Von Dieter Nuhr.
Zitrusfrüchte haben weiterhin Hochsaison. Deshalb legen wir nochmal nach und testen bittere Orangenmarmelade. Und zwar solche, die man fertig kaufen kann. Außerdem haben wir der 5. Jahreszeit entsprechend ein frittiertes Gebäck im Angebot: Apfelkrapfen. Moderation: Carolin Courts und Genussexperte Helmut Gote Von Helmut Gote ;Carolin Courts.
Der Winter ist zurück und mit ihm, frostige Temperaturen beim Reiten!
Die kalte Jahreszeit ist gekommen - romantisch für die Spieler.
Es ist soweit. Die geilste Jahreszeit für uns Football-Fans steht vor der Tür. Das erste Play-Off-Wochenende steht an. Sechs Spiele die es alle in sich haben. Carsten und Mike lassen sich bei der Analyse der einzelnen Spiele richtig Zeit und gehen mit Hilfe Eurer Sprachnachrichten richtig auf Tiefgang. Rausgekommen ist eine zwei Stunden Folge die alles hat was der Pillenario begehrt. Von Wortkreationen die Carsten selbst nach dem aussprechen nicht wiederholen kann bis hin zu Mike der mal wieder auf das Blubbern seines Bauches hört. Viel Spass!
Wir reisen zum Big Apple. Der Schauplatz unzähliger romantischer Winterfilme soll uns die schönen Seiten der kalten Jahreszeit vor Augen führen. Weniges ist bringt schneller ein Lächeln auf das Gesicht, als Kinder im Schnee spielen zu sehen und mit einem warmen Getränk durch den riesigen Central Park zu schlendern. Die Stadt, die niemals schläft, wird dir hoffentlich wunderbare Träume bescheren. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Hosts: Nale & Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Passend zu der Jahreszeit hat Railbound nun auch die Nintendo Switch erreicht. Hier handelt es sich um ein entspanntes Rätselspiel für zwischendurch. Einige Puzzles sind recht kniffig und man kommt ins Grübeln. Hier trifft Railbound genau die richtige Konsole. Kurz unterwegs anschalten, ein oder zwei Level spielen und wieder weglegen. Gerade bei Wartezeiten im realen Leben ist es ein gelungener Zeitvertreib. Auf Dauer kann das Spielprinzip natürlich etwas eintönig wirken, jedoch gibt es einige Gameplay Kniffe, die erst nach und nach freigeschaltet werden.
Während viele Pflanzen im Winter Pause machen, um mit voller Kraft in den Frühling zu starten, haben einige ihre Fortpflanzung in die kälteste Jahreszeit verlegt: die Winterblüher. - Sendung vom 02.01.2023
Viele Menschen lagen an Weihnachten mit Grippe im Bett, mehr als sonst um diese Jahreszeit. Die Infektionszahlen sind höher als sonst zu dieser Zeit im Jahr. Dazu kommen Infektionen mit Corona und, insbesondere bei Kindern, mit dem RS-Virus. Was bedeutet das für die Spitäler? Weitere Themen: * Sie haben Fieber, Gliederschmerzen oder Halsweh, aber kein einziges Schmerzmittel im Haus, und es ist ein Feiertag. Für solche Fälle gibt es in grösseren Schweizer Städten Notfallapotheken, die 24 Stunden geöffnet haben, an allen Tagen im Jahr. In Basel ist das die 24-Stunden-Apotheke beim Universitätsspital. Und die war auch an diesen Weihnachtsfeiertagen wieder sehr gut besucht. Es seien die anstrengendsten Tage im Jahr, heisst es von der Apotheke. * Das «Blutbuch» von Kim de l'Horizon ist bei Kritikerinnen und Buchkäufern gleichermassen hoch im Kurs. Es hat den Deutschen und den Schweizer Buchpreis geholt. Und seit Wochen steht das Buch auf Platz 1 der Schweizer Bestseller-Liste. Kim de l'Horizon kommt aus Ostermundingen und sieht sich weder als Mann noch als Frau, ist also non-binär. Und auch die Hauptfigur im «Blutbuch» ist non-binär. * Als Journalistin oder Journalist in die Ukraine zu reisen ist eine gefährliche Arbeit. Laut Reporter ohne Grenzen sind mindestens acht Medienschaffende in diesem Krieg gestorben. Wir haben Mitte März mit der erfahrenen Kriegsreporterin Stefanie Glinski über die Gefahren ihres Berufs gesprochen. Sie war damals und seither immer wieder in der Ukraine, um über den Krieg zu berichten. Zum Jahresende wiederholen wir dieses Gespräch.
Viele Menschen lagen über Weihnachten im Bett oder gar im Spital. Mehr Menschen als sonst um diese Jahreszeit sind derzeit krank, das zeigen die Infektionszahlen. Weitere Themen: * Auch die psychiatrischen Einrichtungen sind überlastet, besonders in Basel-Stadt. * Einige Skigebiete haben nur ein paar beschneite Pisten, andere haben sogar wieder auf den Sommerbetrieb umgestellt. * Die Spannungen an der Grenze zwischen Kosovo und Serbien: Serbien hat die Armee in die höchste Alarmbereitschaft versetzt. * Das unruhige Präsidialjahr von Ignazio Cassis: Wir ziehen mit Politikerinnen und Politikern Bilanz. * Seit letztem Jahr pflanzt die Stadt Zürich hunderte Bäume. Nun geht langsam der Platz für noch mehr Bäume aus.
Die Jahresuhr steht niemals still… Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast
For homeless people, extreme cold can become life-threatening. In Munich alone, it is estimated that around 500 people live on the streets - even in winter. The volunteers of Kältebus München want to help them through the cold season. - Für Obdachlose kann extreme Kälte im schlimmsten Fall lebensbedrohlich werden. Alleine in München leben laut Schätzungen rund 500 Menschen auf der Straße - auch im Winter. Die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Kältebusses wollen ihnen durch die kalte Jahreszeit helfen.
Noch vor wenigen Wochen haben wir uns alle gefragt: Wie wird das wohl werden? Mit dieser WM in einem Land, mit dem wir wenig anfangen können, in einer Jahreszeit, die bei uns nicht unbedingt für große Fußballfeste steht.Nun sind wir dahingehend zumindest etwas schlauer. Die WM ist so gut wie vorbei, am Sonntag wissen wir, wer Weltmeister dieses Turniers geworden ist und wir wissen, wie es war. Unser heutiger Gast weiß es ganz besonders gut, denn er war für einige Wochen vor Ort in Katar. Schon vor der WM haben wir hier an dieser Stelle mit ihm gesprochen. Es ging um ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In diesem Impuls möchte ich ein Thema für die kalte Jahreszeit vorschlagen: Formen von Eis. Eis ist durch seine verschiedenen Entstehungsarten in unterschiedlichen Formen sichtbar. Was Eis immer braucht, ist ein Partikel, etwa ein Staubpartikel oder eine bestimmte Bakterienkonstellation, um die herum sich Eiskristalle anlegen und formen können. Wenn Wasser vollkommen frei von allen Partikeln ist, braucht es bis zu minus 70 Grad, um zu frieren. Im Normalfall friert es aber bei 0 beziehungsweise minus 1 Grad Celsius. Eis kommt als Schneeflocke vor, als gefrorener Nebel, also Raureif, als Hagelkörner, als Schneegrieseln. Diese Formen kennen wir als Niederschlag. Natürlich kann stehendes Wasser frieren, aber auch das Meer kann frieren. Wobei es interessant ist, dass der gefrorene Teil eines Eismeeres Süßwasser ist. Die verschiedenen Eisformen sind besonders in der Malerei und in der Zeichnung von Interesse, weil sie so schöne Formen für unser Auge bilden.
Jeden Tag aufs Neue müssen wir uns dem kalten Wetter und den unangenehmen Nebenwirkungen einer Erkältung stellen. Ständig fühlen wir uns müde und erschöpft – doch es gibt eine Lösung! In dieser Podcast Epsiode erhälst Du nützliche Tipps rund um das Thema Immunsystem stärken und Erkältung vorbeugen und dann wird es Dir leicht fallen, die Erkältung sowie andere Krankheiten in die Flucht zu schlagen. SPONSOR der heutigen Episode ist die Firma Fabletics. Schau vorbei und sichere Dir tolle Angebote. Ebenfalls erwähne ich in dieser Episode Produkte der Marke Braineffect und daher muss ich dies als Werbung kennzeichnen. _________________________ Mit dem Code Mimi spartst Du hier ebenfalls! ________________________ Wenn Dir diese Epsiode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung auf deinem Podcasts Medium freuen. TIMETAMPS: warum werden wir im Winter krank / Erkältung kommt (02:30) Immunsystem: Was ist das, wie arbeitet ist (5:00) was hat gesunder Schlaf mit Erkältung vorbeugen zu tun (11:00) ganz keimfrei ist nicht gesund (11:00) wann sind wir besonders gefährdet für Erkältung & Grippe & was hat mentale Erschöpfung damit zu tun und Stress (13:55) Gesunde Ernährung: Proteine (16:02) Vitamin C und Erkältung vorbeugen (17:35) Vitamin D und Mangel an Vitamin D (18:00) Zink: Zellgesunheit und Heilungsprozess (19:00) Omega 3 Fettsäuren gegen Entzündungen (19:20) Trinken und wie viel trinken: (21:00) Sport und wann Sport dem Immunsystem schadet (22:15) ____________________________________ Shownotes:
Wintergrüns, der Alptraum eines jeden Golfers. Nicht gemäht, der Ball springt und das Spiel insgesamt macht nicht so viel Spaß wie auf einem satten und gut gepflegten Sommergrün. Aber! Wintergrüns und vor allem die aktuelle Jahreszeit bieten auch eine große Chance für dein Golfspiel. Du hast nämlich die Möglichkeit ganz gezielt und ohne Ergebnisdruck an deinem Spiel zu arbeiten. Sprich, bestimmte Bereiche qualitativ weiterzuentwickeln, ohne dir ständig Gedanken über deinen Score zu machen. Welche Bereiche deines Spiels du auch auf Wintergrüns trainieren kannst, warum du trotzdem auf den Platz gehen solltest und warum du den Putter unbedingt stecken lassen solltest, darüber spricht Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge. Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Passend zur Jahreszeit geht in dieser Folge um kalte Füße. Und die können mannigfaltige Gründe haben - nicht nur zu dünne Socken. Und so geht es heute um Glühwein, Rauchen und Wollsocken. 01:12 Woher kommen kalte Füße? 04:27 Der Storch mit dem Wärmetauscher 05:18 Das Klischee 08:21 Rauchen macht kalte Füße 11:30 Glühwein gegen kalte Füße
Auch im Winter gibt es Highlights im Garten: Die Winterblüher. Welche Stauden und Gehölze dazugehören und was sie brauchen, erfahrt Ihr hier. Außerdem gibt es eine Ankündigung für 2023. 3:25 Fragen-Freitag 5:33 Warum blühen die eigentlich noch? 9:03 Diese Stauden blühen im Winter 11:40 Diese Gehölze blühen auch jetzt noch 16:30 Balsters botanisches Garten Goodie: Kamelie Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
Bei der Razzia gegen Mitglieder des Reichsbürger-Milieus am Mittwoch wurden 25 Personen festgenommen, darunter die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malsack-Winkemann. Welche Verbindung besteht zwischen der Partei und den Reichsbürgern? Darüber spricht Constanze Kainz mit Christian Fuchs, Autor im Investigativ-Ressort von ZEIT und ZEIT ONLINE. Noch sind die deutschen Gasspeicher gut gefüllt – zu etwa 95,5 Prozent. Jedoch sinkt der Füllstand angesichts der kalten Jahreszeit wieder, wie die Speicherbetreiber heute mitteilten. "Ein Grund zur Panik ist das nicht", sagt Anja Stehle, Wirtschaftsredakteurin bei ZEIT ONLINE. Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat die "Zeitenwende" zum Wort des Jahres 2022 gekürt. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte den Begriff wiederholt in Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine verwendet. Was noch? Südkorea führt ein neues System zur Altersberechnung ein. (https://www.bbc.com/news/world-asia-63903771). Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Jannis Carmesin (https://www.zeit.de/autoren/C/Jannis_Carmesin) und Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Reichsbürger-Verschwörung: Der Prinz, die Richterin und ein geplatzter Staatsstreich (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-12/razzien-rechtsextreme-verschwoerung-putsch-birgit-malsack-winkemann-afd) Energiekrise: Haushalte und Industrie sparen laut Bundesnetzagentur nicht genug Gas (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-12/gas-verbrauch-einsparungen-bundesnetzagentur-haushalte-industrie) Gesellschaft für deutsche Sprache: "Zeitenwende" ist Wort des Jahres (https://www.zeit.de/kultur/2022-12/wort-des-jahres-2022) Olaf Scholz: Der Bundeskanzler (https://www.zeit.de/thema/olaf-scholz)
Mit dem Laub fällt auch die Stimmung? Alle lieben den Sommer. Umfragen zeigen, dass er die liebste Jahreszeit der Deutschen ist. Auf Dunkelheit, Kälte und kurze Tage dagegen freut sich kaum jemand. Bei manch einem schlägt diese Umstellung aufs Gemüt und die Performance lässt nach. Doch muss das wirklich sein? In der heutigen Folge verrät Jörg dir seine besten Tipps, mit denen du raus aus dem Tief in der Winterzeit kommst. Denn wir haben wechselnde Jahreszeiten, aber dein Geschäft interessiert das nicht! Du musst das Beste rausholen und deine Energie pushen. Viel Spaß beim Umsetzen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up
Trockene Augen und Kopfschmerzen sind in vielen Büros in der kalten Jahreszeit ein leidiges Thema. Das ist auf die trockene Heizungsluft, aber auch auf konzentrierte Bildschirmarbeit zurückzuführen. Auch das Tragen von Masken, das durch die Corona-Pandemie Teil unseres Alltags wurde, kann die Augen austrocknen. Für unsere neue Folge von "Besser leben" stand uns der Optometrist Markus Gschweidl Rede und Antwort. Er erklärt, wie eine richtige Bildschirmpause funktioniert, warum unsere Augen immer schlechter werden – und was man zur Vorbeugung tun kann. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Warum sind wir im Winter eigentlich besonders infektanfällig und wie kannst Du Dein Immunsystem in dieser Jahreszeit unterstützen? Darüber spreche ich in dieser Folge. Du erfährst: Welche Faktoren, Dein Immunsystem im Winter stressen und Du dadurch einfach schneller einen Infekt bekommen kannst Tipps um im Winter einfach fit zu bleiben Was Du unbedingt vermeiden solltest Welche Vitamine wichtig für Dein Immunsystem sind und welche Du im Winter supplementieren solltest Ich freue mich wie immer, wenn Dir diese Folge weiterhilft! ——————————————————— Im Podcast erwähnt: Everydays Bundle - Immun 360 Mit dem Rabattcode Hannah10 sparst Du Dir 10% auf Deine Bestellung. ——————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte die auch Meal Prep geeignet sind. Newsletter & Freebie Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah
Was ist Spiritualität für DICH? Alle reden über Spiritualität. Und manchmal wird sie in eine große Schublade gepackt. Als Esoterik abgestempelt. Belächelt. Die Konsequenz: Die eigene Spiritualität wird "heimlich" ausgelebt – aus Angst vor Ablehnung. Dabei ist Spiritualität so vielfältig, wie jeder einzelne Mensch auch. Wie individuell Spiritualität aussehen kann, bespreche ich ganz offen mit Jacko Wusch. Jacko hat eine so natürliche, authentische und manchmal selbstironische Art über ihre Spiritualität, Selbstfindung, aber auch Körperschemastörungen, Tabuthemen wie Scheidenpilz, Phobien, Trauerprozesse oder aktuell über ihre Erfahrungen mit Retreats zu erzählen. Sie teilt Höhen und Tiefen ihres Lebens auf Youtube, Instagram oder auch in ihren Podcasts "Jacko & Sam" oder "Sprachnotizen von Jacko". Oft mit dabei: Eine Prise Magie (so auch bei den "Spirit der Monate"). Für mich genau die richtige Mischung! In dieser Folge sprechen wir unter anderem darüber: – Unser Weg in die Selbstfindung – Was der Spirit der Monate ist – Wie jede/r Frieden mit jeder Jahreszeit finden kann – Unsicherheiten mit Spiritualität – eigene Spiritualität finden Mehr von Jacko: https://www.youtube.com/@JackoWusch https://www.instagram.com/jackowusch Empfehlungen: Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Zauberhaut Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch/ Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach (@lydia.zauberhaut) Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: http://www.chakren-meditationskurs.de Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: http://manifestationskurs.de Zauberhaut Premium – Der magische Mitgliederbereich für emotionale Weiterentwicklung, Lebensfreude und mehr Zeit für dich: https://www.zauberhaut.coach/premium/ Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich kostenfrei von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung/
Ein Blick zu unseren Nachbarn. Die österreichische Regierung schaltet auch in der kalten Jahreszeit 2022/23 keinen Gang herunter, ihre neue Corona-Impfkampagne wird von lockeren Zitaten begleitet. In Medien ist dazu zu lesen: „Wir möchten das Thema mit einem Lächeln verbinden, das in den vergangenen Jahren durch schwierige Diskussionen negativ besetzt war”, erläuterte Gesundheitsminister Johannes RauchWeiterlesen
Seit vielen Jahren war ich weder ernsthaft krank und noch wirklich erkältet. Hier hörst du, was mir schon seit vielen Jahren hilft, fit zu bleiben und auch mit meiner Familie gesund und munter durch die kalte Jahreszeit zu gehen – und sie auch wirklich zu genießen! In Liebe, Yavi Werbung | Sponsor dieser Folge ist AG1 – ehemals “Athletic Greens“. Das neue AG1 ist im Kern gleich geblieben und nach wie vor ein praktisches und vielfältiges Getränk für deine Gesundheit zur Unterstützung deiner täglichen Nährstoffversorgung. Anders sind lediglich das moderne Design und der neue, prägnante Name. Mit 75 wertvollen Zutaten, unter anderem Vitamine, Mineralstoffe und Bakterienstämme, die einfach in eine gesunde Morgenroutine integriert werden, wird in diverse Kernbereiche deiner Gesundheit eingezahlt: Immunsystem (1), Energiehaushalt (2), Muskelerholung (3) und geistige Fitness (4). Als HörerIn meines Podcasts erhältst du zu deinem AG1 einen Jahresvorrat an Vitamin D3, 5 Travel Packs, eine Trinkflasche und eine schöne Keramikdose kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter athleticgreens.com/mamamoves Fußnoten: (1) Kupfer, Folat, Selen, Zink und die Vitamine A, B12, B6, und C tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. (2) Kupfer, Biotin, Niacin, Pantothensäure, Thiamin und die Vitamine B2 (Riboflavin), B12, B6 und C tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. (3) Kupfer, Selen und Zink und die Vitamine B2 (Riboflavin) und C tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. (4) Zink und Pantothensäure tragen zu einer normalen geistigen Leistung bei.
Der Winter ist die Jahreszeit, in der man häufiger mal über Leben und Tod nachdenkt. Vor allem der Tod ist in der Gesellschaft häufig ein Tabu-Thema - vor allem mit dem eigenen will man sich nicht gerne beschäftigen. Aber spätestens, wenn Freunde oder Familienangehörige sterben, steht das Thema an. Und es tun sich plötzlich viele Fragen auf: Welche Bestattung? Wie teuer wird das? Und wer bezahlt das alles?
Obwohl der November bisher mild war – jetzt kündigt er sich doch an: der beginnende Winter. Pünktlich zur anstehenden Adventszeit. Allerhöchste Eisenbahn also, den Garten, den Balkon, eure Beete und Kübel winterfest zu machen. Und auch eure Federfreunde gut vorzubereiten auf die kalte Jahreszeit, die jetzt erst so richtig anfängt. Auch im Lecker-Teil geht es heute die Winter-Vorbereitung, nämlich um Tipps zur Einlagerung von eurem Gemüse. Denn nur weil jetzt bald Winter ist, heißt das nicht, dass ihr euch nicht mehr lecker selbstversorgen könnt. Das alles in Folge 20 von „Homefarming. Mach`s Dir lecker zu Hause“. *AD* Mehr Tipps und Informationen findet ihr auch kostenlos in meinem Online-Magazin unter www.homefarming.de.
Wo sich Fußball und Medizin überlappen: beim WM-Fieber. Tritt es zur kalten Jahreszeit auf, werden die Superspreader, auch „Spieler“ genannt, einfach dahin geschickt, wo's warm ist: in die Wüste.
Moin und herzlich willkommen zur Vorschau auf Woche 12. Die Anzahl der Spieler auf die man verzichten muss wird zu dieser Jahreszeit standesgemäß größer. Auch in Woche 11 hat es wieder einige Spieler erwischt. Wir diskutieren die etwas tieferen Alternativen und welche Spieler sich jetzt wirklich lohnen. Also haut euer FAAB raus und sichert euch die League Winner. Viel Spaß mit der neuen Folge.
Moin und herzlich willkommen zur Vorschau auf Woche 12. Die Anzahl der Spieler auf die man verzichten muss wird zu dieser Jahreszeit standesgemäß größer. Auch in Woche 11 hat es wieder einige Spieler erwischt. Wir diskutieren die etwas tieferen Alternativen und welche Spieler sich jetzt wirklich lohnen. Also haut euer FAAB raus und sichert euch die League Winner. Viel Spaß mit der neuen Folge.
Winterzeit ist Erkältungszeit. Und (Corona-)Viren vermehren sich wohl am liebsten, wenn es draußen knackig kalt ist. Dann gibt es aber doch noch den Spruch: Lass Ernährung deine Medizin sein. Bedeutet das also, dass wir uns gesund essen und gleichzeitig vor Krankheiten schützen können? Oder sollten wir lieber zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel zu uns nehmen? Supplemente werden schließlich gerade in dieser Jahreszeit wieder sehr präsent beworben. Hersteller von Vitamin-Pillen versprechen, dass die Präparate unsere Leistung steigern, Regeneration fördern, vor Krankheiten schützen und die Ernährung komplementieren. Ziemlich schwer, den Überblick zu behalten! Deswegen habe ich die Internistin Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel zu diesem Thema interviewt. Denn der Fokus ihrer Arbeit ist es unter anderem, Nährstoffmängel zu erkennen und auszugleichen. Das macht sie zur perfekten Gesprächspartnerin für das wichtige Thema rund um Nahrungsergänzungsmittel. In dieser Podcastfolge erfährst du… - Was Nahrungsergänzungsmittel sind - Wann/ob wir Nahrungsergänzungsmittel wirklich benötigen - Ob eine ausgewogene Ernährung uns ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen kann - Wie sich ein Nährstoffmangel tatsächlich feststellen lässt - Wie eine individuell angepasste Nährstofftherapie aussieht - Was es beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln wirklich zu beachten gilt - Welche Überdosierungen und Kombinationen verschiedener Präparate kritisch sind - Welche Risiken es in Bezug auf Supplemente gibt Du möchtest deine Ernährung gesünder gestalten? Das Naturally Good Journal hilft! Mit einer gesunden Ernährung legst du einen wichtigen Baustein für deine Gesundheit. Darum lohnt es sich, immer wieder Neues auszuprobieren. Und das Beste: Gesundes Essen kann gleichzeitig richtig lecker sein! Mein neues Time to Shine Journal ist der beste Beweis dafür. Hier findest du 48 leckere Rezepte, die keinen Zucker, dafür aber jede Menge wichtige Nährstoffe enthalten. Weil das Journal aber so viel mehr als Notizheft oder Kochbuch ist, gibt es auch viele kraftvolle Übungen, mit denen du dein inneres Strahlen wachkitzeln und deine Energie auf das nächste Level heben kannst. Wenn du magst, ist es dein persönlicher Begleiter mit wertvollem Input zu den Themen Body, Mind und Soul. Oder du verschenkst es an deine Lieblingsmenschen - zu Weihnachten, Neujahr oder einfach so, weil du dir das Beste für sie wünschst. Mehr zum Journal erfahren: https://www.naturallygood.de/journal/ Weitere Informationen zu Dr. Helena Orfanos-Boeckel Webseite: https://www.praxis-dr-orfanos.de/ Buch "Nährstoff-Therapie": https://shop.thieme.de/Naehrstoff-Therapie/9783432114965 Instagram: https://www.instagram.com/dr.orfanosboeckel/ Mitmachen und Gewinnen: Ich verlose eine Goodie-Bag im Wert von 400 Euro Ich bin von meinen beiden Naturally Good-Retreats auf Mallorca zurück. Damit alle Teilnehmenden noch lange die positive Energie dieser magischen Tage mit in ihren Alltag tragen, bekommen sie am Ende jeweils eine Goodie-Bag mit Leckereien sowie Beauty-Produkten von mir geschenkt. Und mit etwas Glück kannst auch du eine Goodie-Bag gewinnen. Denn unter allen Daheimgebliebenen verlose ich exklusiv ein Exemplar im Wert von 400 Euro. Und so kannst du mitmachen: 1. Du hast meinen Newsletter abonniert. Falls nicht, kannst du dich hier einfach anmelde https://www.naturallygood.de/newsletter-anmeldung/ 2. Du hast meinen Podcast auf iTunes und/oder Spotify abonniert. 3. Du hast bei iTunes oder Spotify eine Rezension zu meinem Podcast verfasst. Alle Punkte erfüllt? Dann bist du automatisch im Lostopf. Teilnahmeschluss ist der 28. November. Viel Glück!
Sie fressen sich eine dicke Fettschicht an, bekommen ein dichtes Fell, verfärben sich weiß wie der Schnee, ändern ihren Speiseplan, verschlafen Schnee und Eis - oder hauen einfach ab in den Süden. Die Anpassungsmechanismen der Tiere an die kalte Jahreszeit sind so vielfältig wie überraschend. Und viele ihrer Überlebenstricks sind auch für die moderne Forschung hochinteressant.
Es ist der 11.11., die fünfte Jahreszeit bricht an und mit wem könnte man so einen Tag besser bestreiten als mit einer gebürtigen Kölnerin. Kathrin Hammes ist Radprofi, Tanjas Teamkollegin, Wahl Freiburgerin, aber Kölnerin im Herzen. Letzteres merkt man spätestens beim Hören dieser Folge. Wenn ihr wissen wollt, was sie sonst noch ausmacht und welcher Fahrertyp sie denn eigentlich ist, dann hört rein. Ansonsten: Kölle Alaaf! Ähh…Kathrin Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Enduco - https://enduco.app/rick/ Whoop - 1 Gratismonat mit Whoop 4.0: join.whoop.com/planz
Narren feiern in ganz NRW den Karnevalsauftakt - Gewalt gegen Lehrer: Schulleiterkongress beschäftigt sich mit Sicherheit - Neuwahlen in Berlin nötig: Bundestagswahl muss in einigen Bezirken nachgeholt werden Von Thomas Spickhofen.
Nicht nur für uns kann der Winter ganz schön anstrengend sein, auch Zimmerpflanzen leiden unter der kalten Jahreszeit. Wie wir ihnen mit simplen Tricks das Leben in der Zeit leichter machen, erklärt uns Gartenexperte Thomas Balster. 3:52 Gefahren für Zimmerpflanzen im Winter 6:43 Vorbeugen und Helfen 12:42 Thema Luftfeuchtigkeit 15:11 Schädlinge erkennen und bekämpfen 19:30 Balsters botanisches Garten Goodie: Das Arboretum in Ellerhoop Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
Ahoi ihr Lieben⚓️ Heute ist der 11.11 und damit beginnt die 5. Jahreszeit in den Karnevalshochburgen. Dieser bunte Tag mit den verrückten Kostümen verbindet Anna und Kristin mit ihrer Kennlernstadt Köln in der sie viele Jahre gelebt haben. Deswegen bekommt ihr heute eine Spezialfolge für alle Jecken und die es noch werden möchten.
Der 11.11. ist der Start in die "jecke Jahreszeit". Jetzt dürfte es ziemlich wild werden, nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause. Es könnte einigermaßen unbeschwert zugehen - wenn, ja wenn da nicht die ganzen Krisen wären: Krieg in der Ukraine, durch die Decke gehende Energiepreise, schwächelnde Konjunktur, eine ungewisse Zukunft. Ist das jetzt also die richtige Gelegenheit, um ausgelassen zu feiern und Witze über die schwierigen Zeiten zu machen? "Darf" man das? Oder "muss" man das sogar? Was bedeutet ausgelassene Party für die Gesellschaft? Mit welcher Vorfreude und akribischer Vorbereitung starten die Narren in die Fastnacht? Und wie schlagen sich die Herausforderungen und Krisen in den Feierlichkeiten nieder?
Der Reitplatz ist matschig, auf der Stallgasse zieht's und die eingefrorenen Füße tun weh, wenn man vom Pferd absteigt. Der Winter ist echt nicht die liebste Jahreszeit von uns Reitern. Es gibt schließlich Angenehmeres, als bei drei Grad und Regen Pferdeäpfel einzusammeln. Aber es nützt ja nix: Unsere Pferde brauchen auch im Winter Auslastung. Da müssen wir durch. Das findet auch pferde.de-Expertin Harriet Jensen. In dieser Folge von „Pet-Talks: Pferd“ begibt sie sich auf die Suche nach den positiven Aspekten des Winters – und verrät, wie sie sich in diesem Jahr warmhalten will.
Pünktlich zur fünften Jahreszeit schmeißen sich Laury und Uli in ihr Büttenrednergewand und führen euch durch vogelwilde Faschingsgeschichten. Woher kommen eigentlich die Ausrufe Helau und Alaaf, wer von den großen Komponist:innen hat sich auf dem Römischen Karneval herumgetrieben und was war die Lieblingsverkleidung vom kleinen Wolfgang Amadeus? Konfetti und Bonbons für alle in dieser Folge Klassik für Klugscheisser!
Im Herbst könnt ihr nicht nur Äpfel und Birnen ernten und einlagern, ihr könnt in der kalten Jahreszeit auch Obstbäume und Obstbüsche pflanzen und euch damit optimal aufs nächste Gartenjahr vorbereiten in Sachen Fruchtgenuss: Wir sprechen daher heute über Blaubeeren, Himbeeren, Kirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen und machen auch noch einen Ausflug zu Kartoffeln und Spargel. Denn ich habe einen Gast im Podcast, der sich mit all dem ganz wunderbar auskennt. Jan Holst-Oldenburg ist gelernter Obstbaumeister und erzählt uns unter anderem über einen Schädling mit Säge am Popo. Das alles in Folge 19 von Homefarming – Mach´s dir lecker zu Hause!
Motivationstief im Herbst? Das Aufstehen wird schwerer, das Wetter ungemütlicher, für viele wird es schwieriger den inneren Schweinehund zu überwinden. In der heutigen Episode möchte ich dir ein paar wertvolle Tipps geben für Motivation, Energie und Wohlbefinden in der dunklen, kalten Jahreszeit! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura / https://www.instagram.com/fit__laura/ Meine Bücher: Im Shop unter www.fitlaura.de ✉️ KONTAKT: kontakt@fitlaura.de