POPULARITY
Categories
Der Glow Your Heart Podcast ist zurück mit der Sommer Episode unserer diesjährigen „Blooming Season“ - eine Kampagne, die dich jede Saison feiern lässt! Passend zur Jahreszeit gibt es ein knackig-frisches Interview mit Anja Häßler: Dipl. Betriebswirtin, Management-Trainerin und zertifiziertem Business Coach. Sie begleitet Menschen in Führungspositionen und bildet zu den Themen Leadership, Teamentwicklung und Selbstführung. Doch nicht nur das! Um ihre professionelle Expertise zu teilen und Frauen in jeder Lebens- und Berufslage zu unterstützen, veranstaltet sie außerdem das Womens' Camp! Ein Event, bei dem Frauen zusammentreffen, sich in Workshops weiterbilden und einander inspirieren.So auch am 16. August, wenn Anjas Powerprojekt auf Love Rose Cosmetics trifft beim WOMEN'S CAMP 2025 IN GOTHA!In dieser Podcastfolge lernst Du die Initiatorin des Women's Camps besser kennen, erfährst, was für eine Führungsposition DU innehast, wie DU diese Führungskraft lebst und welche Rolle nicht nur die positiven, sondern auch die negativen Emotionen dabei spielen.Kontake zu Anja Häßler: Webseite: https://www.anjahaessler.de/ Instagram: @mit.menschen.in.fuehrungAnmeldung zum Women's Camp 2025: https://www.anjahaessler.de/academy/meet-up/womenscamp-2025/Alles zur Blooming Mind Box und Love Rose Cosmetics: www.loverosecosmetic.comLots of Love & Roses
In dieser Podcastfolge sprechen Jan und Diana über praktische Ernährungstipps für die Grillsaison, wie du beim Grillen bewusste Entscheidungen triffst und trotzdem lecker genießt. Sie erklären, welche Fleischsorten und Beilagen sich besonders gut zum Abnehmen eignen und wie du Getränke kalorienbewusst auswählst. Außerdem gehen sie auf das Thema Plateaus beim Abnehmen ein: Wie du erkennst, ob du wirklich in einem Plateau steckst und welche Schritte helfen, wieder in den Abnehmfluss zu kommen. Die Folge gibt wertvolle Impulse, wie du auch in der warmen Jahreszeit dein Gewicht kontrollierst und motiviert bleibst. Perfekt für alle, die entspannt und erfolgreich abnehmen wollen. Support the show
Was für ein Pilzsommer! Die üppigen Regenfälle der letzten Wochen sorgen aktuell für ein enormes Pilzwachstum mit entsprechender Artenvielfalt, die um diese Jahreszeit in Brandenburg eher unüblich ist, da die Sommer bei uns eher trocken und pilzfrei ausfallen. Wo sich andere über einen regnerischen Sommer beschweren, sorgt das bei uns für Glücksgefühle und Freudensprünge, so unterschiedlich sind manchmal die Perspektiven. Wir sind in Wolfgangs Hauswald unterwegs und schauen, was es aktuell so zu entdecken gibt. Begleitet uns auf unseren Gang durch den Wald und hoffentlich können wir euch dadurch animieren, selbst die Schuhe zu schnüren und den Pilzen nachzustellen! Wir wünschen euch dabei viel Erfolg, am besten mit unserer neuen Podcastfolge auf den Ohren. Also viel Spaß beim Hören! Diese Folge wurde am 30.07.2025 aufgenommen
Zwischenwasser Sommerfolge, Vol. 3 Sommer – die einzige Jahreszeit, in der man gleichzeitig Sonnencreme, Regenjacke und emotionale Stabilität braucht. In dieser Folge schütteln wir uns den Sand aus den Schuhen und sprechen über das, was Sommer in Deutschland wirklich bedeutet: Hoffnung. Auf Sonne, auf Erholung, auf das eine perfekte Eis am Hafen, das nicht nach Kindheit schmeckt, sondern nach 2,80 € in der Waffel. Tino hat's ausprobiert – in Warnemünde, wo der Wind steif, der Strand erstaunlich leer und die Möwen deutlich selbstbewusster waren als jeder Berliner Start-up-Gründer. Zwischen Badehandtuch und Brise ist ihm dann im heimischen Keller ein echtes Zeitdokument in die Hände gefallen: alte Klassenfotos. Aus einer Epoche, in der Kameras noch aufgezogen wurden, Eltern peinliche Porträtrahmen bestellten und niemand wusste, ob das Bild was geworden ist – bis es in 9×13 auf glänzendem Papier die ganze Straße verspottet hat. Wir blicken zurück auf Blitzwürfel, Unschärfen und die stille Panik, auf 36 Bilder exakt null mal gut auszusehen. Und weil zwischen digitaler Kindheit und analogem Jetzt nur ein Software-Update liegt, streifen wir durch die Welt der Technik: neue Apple-Geräte, alte iPad-Sünden und wie KI inzwischen unser Denken, Schreiben und sogar das Einkaufen beeinflusst. Also zumindest theoretisch. Praktisch bleibt Sommer oft das letzte echte Offline-Erlebnis. Eine Folge über Küstenwind und Klassenfotos, Kindheit in Pixeln und Gegenwart in Beta-Version – irgendwo zwischen Sonnenbrand und Systemabsturz. Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta
Bald erreicht der Sommer seinen ekstatischen Höhepunkt, ehe er der nächsten Jahreszeit den Vortritt lässt. Veränderung liegt in der Luft – und mit ihr die verheißungsvolle Ahnung eines Neubeginns. Eine unsichtbare Tür öffnet sich, sanft und leise, und gibt den Blick frei auf ein längst vergessenes Universum der Magie. Lass uns den Spuren der alten Meister folgen und entdecken, was die Welt im Innersten zusammenhält. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Der letzte Schlüssel zur Gesundheit, der Metall-Schlüssel mit „Regeln und Stressmanagement“. In der chinesischen TCM ist das Element Metall der Organisation, der Ordnung und Klarheit zugeordnet. Metall steht für Präzision und Leistung und Gerechtigkeit, aber auch für Behörden, für Visionen, für Reichtum und Überfluss. Metall ist auch das Symbol des Geldes und des Geldesverlustes. Metall steht im Westen und Nordwesten des BA ZHAI (8 Häuser) und die Jahreszeit ist der Herbst. Menschen die dem Metall-GUA DUI und QIAN angehören, sind sehr präzise in ihren Handlungen und Entscheidungen. Metall entspricht dem Prinzip der Struktur, dem systematischem Denken und der Klarheit. Weiterhin besitzt die Metallenergie den Drang nach Eindeutig-keit, nach Regeln und nach Halt. Eine Person mit einem ausgeglichenen Anteil an Metallenergie hat innere Stärke, Disziplin und ist geschickt im Umgang mit Geld und mit Behörden. Metall verhilft auch, eine richtige, gesunde Distanz zu Allem zu finden. Und Metall-Menschen könnten als Führer anerkannt werden, da sie absolut zuverlässig, korrekt und präzise ist. Wer aber zu viel Metall besitzt, gehört zur Gruppe der Bürokraten, mit einer extrem strengen Gewissen-haftigkeit und absoluter Pünktlichkeit. Metall ist grundsätzlich misstrauisch gegenüber Gefühlen und Lob. Hin und wieder kann Metall sie kalt, verschlossen und eventuell auch zynisch erscheinen lassen. Und doch, Metall ist absolut zuverlässig, korrekt und präzise. Von Karl-Willy Wittstadt erfahren wir, wie wir mit Hilfe des Metalls Harmonie finden können, die unsere Gesundheit und unser Leben unterstützen können.
Unser Tippspiel für die Saison 2025/26 findest du hier:https://www.kicktipp.de/100-unterklassig-202526/Kurzes Entschuldigung an dieser Stelle für meine Probleme mit der Wortfindung, es war wirklich zu früh für meinen Kopf :)Libori ist ein jährlich gefeiertes neuntägiges Kirchen- und Volksfest in Paderborn und eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Für die Stadt Paderborn ist es das bedeutendste und traditionsreichste Fest. Es zieht jährlich bis zu 1,8 Millionen Besucher an. Die Zeit des Liborifests gegen Ende Juli wird auch als Paderborns Fünfte Jahreszeit bezeichnet.Checkt gerne die Jungs von Flankengedanken aus und nochmals vielen Dank an Basti für das Gespräch!Stier Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Unser Tippspiel für die Saison 2025/26 findest du hier:https://www.kicktipp.de/100-unterklassig-202526/Kurzes Entschuldigung an dieser Stelle für meine Probleme mit der Wortfindung, es war wirklich zu früh für meinen Kopf :)Libori ist ein jährlich gefeiertes neuntägiges Kirchen- und Volksfest in Paderborn und eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Für die Stadt Paderborn ist es das bedeutendste und traditionsreichste Fest. Es zieht jährlich bis zu 1,8 Millionen Besucher an. Die Zeit des Liborifests gegen Ende Juli wird auch als Paderborns Fünfte Jahreszeit bezeichnet.Checkt gerne die Jungs von Flankengedanken aus und nochmals vielen Dank an Basti für das Gespräch!Stier Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Unser Tippspiel für die Saison 2025/26 findest du hier:https://www.kicktipp.de/100-unterklassig-202526/Kurzes Entschuldigung an dieser Stelle für meine Probleme mit der Wortfindung, es war wirklich zu früh für meinen Kopf :)Libori ist ein jährlich gefeiertes neuntägiges Kirchen- und Volksfest in Paderborn und eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Für die Stadt Paderborn ist es das bedeutendste und traditionsreichste Fest. Es zieht jährlich bis zu 1,8 Millionen Besucher an. Die Zeit des Liborifests gegen Ende Juli wird auch als Paderborns Fünfte Jahreszeit bezeichnet.Checkt gerne die Jungs von Flankengedanken aus und nochmals vielen Dank an Basti für das Gespräch!Stier Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Unser Tippspiel für die Saison 2025/26 findest du hier:https://www.kicktipp.de/100-unterklassig-202526/Kurzes Entschuldigung an dieser Stelle für meine Probleme mit der Wortfindung, es war wirklich zu früh für meinen Kopf :)Libori ist ein jährlich gefeiertes neuntägiges Kirchen- und Volksfest in Paderborn und eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Für die Stadt Paderborn ist es das bedeutendste und traditionsreichste Fest. Es zieht jährlich bis zu 1,8 Millionen Besucher an. Die Zeit des Liborifests gegen Ende Juli wird auch als Paderborns Fünfte Jahreszeit bezeichnet.Checkt gerne die Jungs von Flankengedanken aus und nochmals vielen Dank an Basti für das Gespräch!Stier Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Eine musikalische Sommerreise. Passend zur Jahreszeit, wo viele Menschen ihre Ferien geniessen und draussen das schöne Wetter lockt, gibt es in dieser «Fiirabigmusig» lauter Sommer-Jodellieder. Den Auftakt macht ein eher unbekanntes, älteres Lied: «Summermorge» von Oskar Friedrich Schmalz. Darin wird musikalisch erzählt, wie der Bauer am frühen Morgen mit der Sense das Gras mäht – eine Arbeit, die früher wohl noch zum typischen Sommerbild gehörte. Danach erklingen verschiedene Lieder rund um den Sommer: «Summerziit» von Emil Wallimann, «De Summerpsalm» von Fred Kaufmann, sowie «Summertag» von Hans Walter Schneller und das gleichnamige Lied von Ernst Sommer. Zum Abschluss begleitet uns «Summerobig» von Dölf Mettler in den lauen Sommerabend. Eine Stunde voller Jodellieder, die den Sommer in all seinen Facetten widerspiegeln.
Sommerzeit! Wir springen daher in dieser Folge an den Beginn des 20. Jahrhunderts, als jenes Objekt erfunden wird, das uns in dieser Jahreszeit ständig begleitet: die Sonnenbrille. Wir sehen uns an, wann die wissenschaftliche Grundlage dafür geschaffen wurde und welche kulturelle Bedeutung die Sonnenbrille seither eingenommen hat. // Erwähnte Folgen - GAG494: Der Serumlauf nach Nome – https://gadg.fm/494 - GAG460: Lorenzo Da Ponte oder Wie ein Librettist entsteht– https://gadg.fm/460 - GAG475: Eine kleine Geschichte des Anzugs– https://gadg.fm/475 - GAG391: Celia Cooney, die Banditin mit der Kurzhaarfrisur– https://gadg.fm/391 - GAG458: Wie wir die Nacht zum Tag machten– https://gadg.fm/458 - GAG501: Wie die Jeans entstand– https://gadg.fm/501 - GAG389: Spieglein, Spieglein an der Wand– https://gadg.fm/389 // Literatur - Brock, William H. „The Royal Society's Glass Workers' Cataract Committee; Sir William Crookes and the Development of Sunglasses“. Notes and Records of the Royal Society of London 61, Nr. 3 (2007): 301–12. - Hartewig, Karin. Der verhüllte Blick: Kleine Kulturgeschichte der Sonnenbrille. Marburg: Jonas Verlag, 2009. - Vanessa Brown. Cool Shades: The History and Meaning of Sunglasses. Bloomsbury Publishing, 2014. Das Folgenbild zeigt Miles Davis im Jahr 1984, mit Sonnenbrille //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
kernig & gesund - Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt
Sommer, Sonne, Sonnenbrand? Damit es gar nicht erst so weit kommt, ist die richtige Hautpflege in der warmen Jahreszeit besonders wichtig. UV-Strahlung, Schweiß und Salzwasser können unserer Haut ganz schön zusetzen. Was braucht unsere Haut jetzt wirklich? Welche Cremes schützen effektiv? Und worauf sollten besonders empfindliche Hauttypen achten?
Der Sommer bringt Licht, Sonne und Lebensfreude – aber auch heiße Tage, schlaflose Nächte und schlappe Beine. Wir sprechen über ätherischen Öle für die warme Jahreszeit und zeigen dir einfache Anwendungsideen.In dieser Folge nehmen wir dich mit in unsere duftende Sommerapotheke und teile mit dir unsere liebsten ätherischen Öle, die in der Hitze für Abkühlung, Frische und neue Energie sorgen.Ob bei müden Beinen, Kreislauftiefs oder einfach dem Wunsch nach einer kleinen Erfrischung zwischendurch – ätherische Öle wie Pfefferminze, Zitrone, Grapefruit oder Lavendel können wahre Sommerhelfer sein.Mach es dir gemütlich – oder nimm mich mit auf deinen Sommer-Spaziergang – und lass dich inspirieren. Schön, dass du da bist! XOXO Eure Aromafreundin
Diese Folge der Feierabendrunde dreht sich ums Motorradfahren bei Hitze. Die Moderatoren teilen persönliche Erfahrungen und geben praktische Tipps zum Fahren in der warmen Jahreszeit. Es geht um Herausforderungen wie extreme Temperaturen und schlechte Straßen, aber auch um Motorradausrüstung und den Verkauf gebrauchter Teile. Diskutiert werden zudem beliebte Motorradmodelle und ein Ausblick auf den kommenden "Supertest" von Serienmotorrädern auf der Rennstrecke wird gegeben.
Sommer – die Jahreszeit, in der Deutschland kollektiv die Kontrolle verliert, aber mit Ankündigung. Wenn der Asphalt flimmert, das Hirn weich wird und jede Konversation mit „Boah, ist das warm“ beginnt, weißt du: Willkommen in der Hochsaison der zwischenmenschlichen Überforderung. Zwischen Hitzestress, Gruppenzwang zur Lebensfreude und dem diffusen Gefühl, irgendwas mit "draußen" machen zu müssen, kämpfen wir um Haltung – körperlich wie sozial. In dieser Sommerfolge nähern wir uns der warmen Jahreszeit mit der einzigen Methode, die wirklich hilft: ironischer Distanz, liebevollem Spott und der grundsätzlichen Weigerung, bei 30 Grad noch ambitioniert zu sein. Eine Folge über alles, was uns im Sommer beschäftigt – und alles, was uns daran wahnsinnig macht. Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta
Passend zur heißen Jahreszeit empfiehlt unser Genussexperte Thomas Vilgis heute einmal kalte Küche: Pan Bagnat ist eine kulinarische Spezialität aus der traditionellen Küche Nizzas. Ein Sandwich, das es in sich hat. Denn auf das runde Brötchen kommen viele Zutaten, die denen des Salade Niçoise ähneln – also Sardellen, rohes Gemüse, Kräuter, Oliven und bestes Olivenöl. Und zwar soviel Olivenöl, dass das Brot quasi darin badet. Denn nichts anderes heißt Pan Bagnat übersetzt: gebadetes Brot. Damit auch die Kleidung den Verzehr gut übersteht, darf ein Accessoire keinesfalls fehlen: eine oder besser zwei besonders saugfähige Servietten.
In dieser Folge dreht sich alles um die faszinierenden Polarlichtreisen mit MS HAMBURG, die im Frühjahr 2027 in Richtung Nordnorwegen, Lofoten und Nordkap führen. Mein Gesprächspartner ist Kapitän Randolph Hess, der nach vielen Jahren auf Schiffen wie der HANSEATIC, der BREMEN und in der AIDA-Flotte heute als nautischer Lektor an Bord von MS HAMBURG tätig ist.Randolph gibt spannende Einblicke in die geplante Route, erklärt, warum gerade in dieser Jahreszeit die Chancen auf beeindruckende Nordlichtsichtungen besonders gut stehen – und was diese Reisen auch landschaftlich und kulturell so einzigartig macht.Außerdem sprechen wir über nautische Hintergründe, Tipps zur Polarlichtfotografie, über die Atmosphäre an Bord eines kleinen Kreuzfahrtschiffs mit Expeditionscharakter und darüber, was das Reisen mit MS HAMBURG für Entdeckerherzen so besonders macht.
In dieser Episode diskutieren Marvin und Ben über ihre Sommerpläne, Sport im Sommer, Sonnenbrände, Hotelgyms und persönliche Urlaubserlebnisse. Sie reflektieren über die deutsche Gartenkultur, beliebte Sommersportarten und die Bedeutung von Ehrenamt, insbesondere im Kontext des JubEhr. Abschließend teilen sie ihre Gedanken zu Sommerferien und geben Weisheiten für die warme Jahreszeit.
Stromsteuer, Wehrpflicht, Bürgergeld – die Themen des Koalitionsausschusses sind lösbar und doch ein Stresstest. Vor allem für Friedrich Merz und Lars Klingbeil, die stets zwischen Regierungsanspruch und Partei-Wunsch wechseln und ausgleichen müssen. Wie das beide unter Druck setzt, analysiert Rasmus Buchsteiner. m 200-Sekunden-Interview kommentiert Juso-Chef Philipp Türmer die Streitthemen zwischen Union und SPD – und fordert soziale Klarheit statt Koalitionskompromisse. In Brüssel will die EU 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040. So der Klimaplan, den sie dort heute vorstellt – errechnet wird dieses Ziel aber auch mit umstrittenen CO₂-Zertifikaten, Schlupflöchern und viel Geld. Johanna Sahlberg erklärt die politische Magie hinter der Quadratur des Kreises. Zum Schluss: Die Grünen fordern Hitzefrei per Gesetz – und eröffnen damit das Sommerloch. Willkommen in der Jahreszeit der absurden Debatten. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der Sommer und dein Urlaub sind oft mit Alkohol verbunden. Doch wie wäre es, diese Zeit bewusst alkoholfrei zu gestalten und echte Leichtigkeit sowie Erholung zu entdecken? Diese Folge zeigt dir, wie du den Sommer entspannt und selbstbestimmt meisterst.Was du in dieser Folge erfährst:In dieser Episode beleuchten wir, warum die warme Jahreszeit gleichzeitig eine Herausforderung und deine größte Chance sein kann. Du wirst verstehen, dass sozialer Druck und das Verankern alter Trinkroutinen im Urlaub zwar Hürden sind, dir aber auch die Möglichkeit geben, aktiv neue, nährende Gewohnheiten zu etablieren.Wir tauchen ein in konkrete und umsetzbare Strategien für einen alkoholfreien Sommer. Dazu gehört, wie du dein Umfeld klar informierst, um unnötigen Druck zu vermeiden, und wie du leckere, alkoholfreie Alternativen clever planst. Du lernst, wie du alte Trinkrituale durch neue, bereichernde Aktivitäten ersetzen kannst, die dich wirklich erfüllen. Außerdem stellen wir dir die effektive "5-Minuten-Regel" vor, eine einfache Methode, um akute Cravings zu begegnen und die Kontrolle zurückzugewinnen.Schließlich sprechen wir über die tiefgreifenden Vorteile der Nüchternheit: Du gewinnst besseren Schlaf, hast mehr Energie für die Dinge, die dir guttun, erlebst eine neue Klarheit und Präsenz in jedem Moment und entdeckst ein echtes Gefühl von Freiheit, das nicht von einem Getränk abhängt. Jeder Schritt in diese bewusste Planung ist eine Investition in dein Wohlbefinden und stärkt nachhaltig deine Widerstandsfähigkeit und Gelassenheit. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?
Herzlich willkommen im Podcast für Groß Borstel. Schön, dass Sie, schön, dass Ihr dabei seid ! Auf geht's zu einer exclusiven, sommerlichen Exkursion durchs Eppendorfer Moor. Das größte innerstädtische Moor Europas. Und der Sommer ist auch hier die lebensfroheste Jahreszeit für Flora und Fauna. Versprochen: Es gibt einiges zu entdecken! Unsere fachkundige Führerin ist Marion Thishen-Hendess. Sie ist zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin mit dem Schwerpunkt Moore. Ausgebildet bei der Hamburger Loki-Schmidt-Stiftung. Wo kann ich am besten Spuren lesen? Welches Kraut aus dem Moor verwenden Schweden zur Bierherstellung ? Was hätte Ötzi, der Mann aus dem Eis, aus unserem Moor stibitzt? Welche Pflanze ist einzigartig in einem Hamburger Moor? Kommt mit auf diese exklusive Führung durch unser Moor ! In den Shownotes gibt es diesmal Bilder und Infos zu den besprochenen Pflanzen zum Nachschauen und natürlich Kontakt- Infos zu Marion Thishen -Hendess. Los geht's zur sommerlichen Entdeckungstour! Viel Spaß! Links zu Marion: https://www.ichgehemeinenweg.de/ Links zu den Pflanzen: https://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauchsrauke https://de.wikipedia.org/wiki/Sumpf-Schwertlilie https://de.wikipedia.org/wiki/Sumpffarn https://de.wikipedia.org/wiki/Blaues_Pfeifengras https://de.wikipedia.org/wiki/Sumpf-Blutauge https://de.wikipedia.org/wiki/Gagelstrauch
An der Coast of Life hat die fünfte Jahreszeit begonnen und bitte erzählt es uns: Meint ihr, Amboss checkt jetzt erst zum allerersten Mal, dass die Kieler Woche existiert?! Seine Elder-Stateswoman-Göttergattin hat den Bums vorgestern spontan eröffnet und irgendwie wirkt sich das alles suspekt auf unseren liebsten Pumpernickel aus. Drüse hingegen musste sich in seinem wochenlangen Absentismus mit ganz anderen Dingen auseinandersetzen, war die kleine Gehörmuschel doch ernsthaft mit Linkin Park auf Tour und offenbart seinem Kniebeugen-Kameraden so ganz nebenbei, dass er seriously unfassbar viele Gitarren gleichzeitig stimmen kann und sein Talent streng genommen das weltweit allererste Opfer der Digitalisierung wurde. So ein Unglück versichert vermutlich nicht mal die Itzehoer und auch ein ehrlicher Schluck Dogan-Brause tröstet da bestimmt nur schwer drüber hinweg. Drüses stehlastiges Roadie-Dasein fordert außerdem noch weiteren Tribut, denn die ballonartigen Hobbit-Füße sind inzwischen für alle Beteiligten nur noch schwer zu ertragen. Kann hier vielleicht das Kommando Sozialkräfte oder doch die pieksigste Matte der Welt helfen?! Letzte Frage für heute: Wie lautet die Mehrzahl von „Pegasus“? Auch bisschen schietegal eigentlich, denn unsere beiden Parkbank-Lovables haben finally ein Konzert-Date. Wen sie sich gönnen, erfahrt ihr bei weit aufgesperrten Ohren und noch weiter aufgesperrten Herzen - los geht die wilde Fahrt!
An der Coast of Life hat die fünfte Jahreszeit begonnen und bitte erzählt es uns: Meint ihr, Amboss checkt jetzt erst zum allerersten Mal, dass die Kieler Woche existiert?! Seine Elder-Stateswoman-Göttergattin hat den Bums vorgestern spontan eröffnet und irgendwie wirkt sich das alles suspekt auf unseren liebsten Pumpernickel aus. Drüse hingegen musste sich in seinem wochenlangen Absentismus mit ganz anderen Dingen auseinandersetzen, war die kleine Gehörmuschel doch ernsthaft mit Linkin Park auf Tour und offenbart seinem Kniebeugen-Kameraden so ganz nebenbei, dass er seriously unfassbar viele Gitarren gleichzeitig stimmen kann und sein Talent streng genommen das weltweit allererste Opfer der Digitalisierung wurde. So ein Unglück versichert vermutlich nicht mal die Itzehoer und auch ein ehrlicher Schluck Dogan-Brause tröstet da bestimmt nur schwer drüber hinweg. Drüses stehlastiges Roadie-Dasein fordert außerdem noch weiteren Tribut, denn die ballonartigen Hobbit-Füße sind inzwischen für alle Beteiligten nur noch schwer zu ertragen. Kann hier vielleicht das Kommando Sozialkräfte oder doch die pieksigste Matte der Welt helfen?! Letzte Frage für heute: Wie lautet die Mehrzahl von „Pegasus“? Auch bisschen schietegal eigentlich, denn unsere beiden Parkbank-Lovables haben finally ein Konzert-Date. Wen sie sich gönnen, erfahrt ihr bei weit aufgesperrten Ohren und noch weiter aufgesperrten Herzen - los geht die wilde Fahrt!
Die heiße Jahreszeit beginnt laut Kalender spätestens ab 21. Juni. Manche empfinden diese Jahreszeit auch im doppeldeutigen Sinne als „heiß“. Die Röcke werden kürzer, in unserer Kulturzone wird gerne viel Haut gezeigt und warum sollte man denn etwas dagegen sagen wollen, es ist doch schön, was unsre Augen sehen – oder? Was sagt die Bibel zum Thema „Angemessen und Anständig"? Sagt sie überhaupt etwas dazu? Wenn ja, warum? Sind bibeltreue Christen verklemmt? Und: Sind mal wieder die Frauen schuld, wenn Männer ein Problem haben? Wo liegt die Verantwortung von uns Männern? Warum empfinden und bewerten wir unterschiedlich? Der Versuch, ein „heißes Eisen“ anzufassen, Verständnis unter den Generationen und Geschlechtern zu fördern und aufzuzeigen, dass nur die Liebe Gottes und keine Schablone uns den rechten Weg in diesen Fragen weisen kann.
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge geht es um dein Sommermarketing.Die Frage, die viele Marketer, Trainer, Coaches und Berater sich gerade stellen: Pause machen oder präsent bleiben? Ich teile mit dir meine Gedanken dazu, warum der Sommer keine Marketingpause ist – sondern vielmehr eine Chance.Du erfährst: – Warum Sichtbarkeit keine Jahreszeit, sondern eine Haltung ist – Wie du entspannt und dennoch wirksam durch die Sommermonate kommst – Welche Content-Strategien jetzt Sinn machen, ohne laut zu werden – Warum Community statt Conversion gerade die klügere Strategie ist – Wie du mit Leichtigkeit, Nähe und Echtheit Vertrauen aufbaustIch spreche über Planung, Tonalität, kreative Content-Ideen und den smarten Umgang mit der Sommerzeit – für dich, dein Business und deine Community.Höre rein, plane voraus, bleib sichtbar. Und vor allem: Bleib du.
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge geht es um dein Sommermarketing.Die Frage, die viele Marketer, Trainer, Coaches und Berater sich gerade stellen: Pause machen oder präsent bleiben? Ich teile mit dir meine Gedanken dazu, warum der Sommer keine Marketingpause ist – sondern vielmehr eine Chance.Du erfährst: – Warum Sichtbarkeit keine Jahreszeit, sondern eine Haltung ist – Wie du entspannt und dennoch wirksam durch die Sommermonate kommst – Welche Content-Strategien jetzt Sinn machen, ohne laut zu werden – Warum Community statt Conversion gerade die klügere Strategie ist – Wie du mit Leichtigkeit, Nähe und Echtheit Vertrauen aufbaustIch spreche über Planung, Tonalität, kreative Content-Ideen und den smarten Umgang mit der Sommerzeit – für dich, dein Business und deine Community.Höre rein, plane voraus, bleib sichtbar. Und vor allem: Bleib du.
Ob gemütlich am Kaminfeuer im Winter - oder unter einem schattigen Baum im heißen Sommer: Lesen geht zu jeder Jahreszeit. Doch wo finde ich das passende Buch für meinen Geschmack? Am besten vor Ort, in einer Buchhandlung. Denn dort steht mir eine riesige Auswahl zur Verfügung. Und: Kompetente Buchhänderlinnen und -händler können nicht nur beraten, sie haben auch stets einen persönlichen Tipp parat. So wie das Team der Buchhandlung St. Willibald am Dom in Eichstätt. Linda Burkhard vom Münchner Kirchenradio berichtet.
In dieser Folge dreht sich alles um ayurvedische Tipps für den Sommer und wie du dein inneres Gleichgewicht in der heißen Jahreszeit bewahren kannst. Du erfährst, was es mit den Doshas auf sich hat, warum der Sommer das Pitta-Dosha verstärkt und wie du mit Ernährung, Kräutern und Lebensstil gezielt gegensteuern kannst. Viel Freude beim Zuhören! Werbung: Mit dem Code „TASTYKATY“ erhaltet ihr 5% auf eure Bestellung bei KoRo: https://www.korodrogerie.de
Wir sprechen noch einmal über Manuels Organisationstalent – und seine Schwächen. Außerdem geben wir Tipps zum Umgang mit Behörden, sprechen über Sparsamkeit versus Lebensgenuss und erklären, warum (fast) alle Deutschen mindestens einmal im Jahr Spargel kochen. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsor NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Eure Fragen Morteza fragt: Wo ist Manuel nicht organisiert? Huiyu aus China fragt: Wie geht ihr mit offenen Angelegenheiten um (Behörden)? App: Things App: Todoist All About Berlin Podcast: Everyone Is Moving To Berlin Jane aus den USA fragt: Warum fahren Deutsche so auf (weißen) Spargel ab? Spargel Mania: Cooking Germans' Favorite Seasonal Dish (Easy German 504) Jana aus der Tschechischen Republik fragt: Ist es besser, Geld zu sparen oder das Leben zu genießen? Die With Zero (Goodreads) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode eitel: übertrieben stolz auf das eigene Aussehen oder Auftreten etwas organisieren: etwas planen, vorbereiten und strukturieren die Behörde: staatliche oder kommunale Stelle mit bestimmten Verwaltungsaufgaben der Spargel: essbare, längliche Pflanze mit weißen oder grünen Stangen sich einbürgern: die Staatsangehörigkeit eines Landes offiziell erhalten saisonal: abhängig von der Jahreszeit auftretend oder verfügbar die Altersarmut: finanzielle Notlage von Menschen im Rentenalter etwas hamstern: aus Angst vor Knappheit große Mengen von etwas horten Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In dieser Folge des Limitbrecher-Podcasts lade ich dich ein, tief in deine eigene mentale Welt einzutauchen. Ich spreche darüber, wie wir häufig äußere Umstände als Limits betrachten, obwohl diese Grenzen in Wahrheit in unserem Inneren entstehen. Was uns wirklich bremst, ist nicht das Wetter, die Kunden oder die Jahreszeit – sondern unsere eigenen Überzeugungen, Haltungen und Glaubenssätze. Ich zeige dir, wie du deine Wahrnehmung verändern und dadurch einen echten Mindset Change vollziehen kannst. Wenn du ehrlich reflektierst, wirst du erkennen: Wir scheitern selten an den äußeren Bedingungen – wir scheitern an uns selbst. Genau hier liegt der Schlüssel zur echten Veränderung: im Inneren. Mit radikaler Ehrlichkeit, bewusster Reflexion und einem klaren Blick auf deine inneren Limits, kannst du deine innere Stärke aktivieren und neue Möglichkeiten für dein Leben erschließen. Diese Episode ist ein Impuls, deine Ausreden zu hinterfragen und die volle Verantwortung für deine Entwicklung zu übernehmen. Mindset Change beginnt mit dem Mut, hinzusehen. Innere Stärke bedeutet, die Verantwortung nicht mehr nach außen abzugeben. Wenn du bereit bist, dich selbst ehrlich zu hinterfragen, wirst du nicht nur Potenziale in dir entdecken, sondern auch im Außen neue Wege erkennen. Lass dich inspirieren, wachse über dich hinaus – und werde ein echter Limitbrecher
Die burgenländischen Mundartausdrücke Murken und Umurken lassen sich leicht verwechseln. Welches Gemüse dahinter steckt, wissen viele heutzutage nicht mehr. Murken sind Karotten, Umurken sind Gurken. Die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch und ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner schwelgen in Kindheitserinnerungen an die erste Ernte im Gemüsegarten. Es geht um die Vielfalt der Sorten und auch die vielfältigen Möglichkeiten der Verwertung von Karotten und Gurken, von der gesunden Küche bis hin zur grünen Kosmetik. Uschi gibt Tipps zur Pflege und Lagerung, verrät klassische und kreative Rezepte - und erzählt, was sie bei einem Ferialjob in der Essiggurkerlproduktion erlebt hat. Dazu gibt's einen sprachwissenschaftlichen Exkurs und, ganz im Retrotrend, wie immer auch eine zur Jahreszeit passende Wetterregel.
Jahreshalbzeit 2025! Heute, am 15. Juni, präsentiert sich Episode 440 von "XtraChill" etwas züchtiger als sonst, denn kurz vor dem Beginn der heißen Jahreszeit wird die Playliste von drei Songpärchen dominiert. Von den üblichen acht Gästen sind sechs zum ersten Mal in diesem Podcast zu hören und das Musikspektrum reicht von Drum & Bass, Chillout, Dub Techno bis hin zu Lo-Fi - also wieder eine große Auswahl an verschiedenen Stilen der podsafen Electronica aus dem Netz! Viel Spaß und habt einen guten Start in den Sommer! Halfway through the year 2025! Today, on June, 15th, episode 440 of ‘XtraChill' is a little more chaste than usual, as the playlist is dominated by three pairs of songs just before the start of the hot season. Six of the usual eight guests can be heard for the first time in this podcast and the music spectrum ranges from drum & bass, chillout, dub techno to lo-fi - so once again a wide selection of different styles of podsafe electronica from the net! Have fun and have a good start to the summer!
Die Sonne zeigt sich, die Temperaturen steigen und plötzlich steht er wieder im Raum: der Druck rund um die Sommerfigur, den Strandbody oder die sogenannte Bikinifigur. Nach den ersten warmen Tagen merken viele von uns: „Huch - da ist ein kleines Polster mehr, der Bauch wirkt runder als letztes Jahr, und irgendwie sitzt das Shirt nicht mehr ganz so locker.“ Was passiert jetzt? Viele Menschen verfallen in den alljährlichen Panikmodus: Noch schnell eine Diät durchziehen, Kohlenhydrate streichen, doppelt so hart trainieren - Hauptsache, bis zum Urlaub ist der Körper irgendwie „urlaubsreif“. Aber hier kommt die Realität: Diese Schnellschüsse sind selten nachhaltig und führen oft zu Frust statt Fortschritt. In dieser Impuls-Folge spreche ich ganz offen mit dir darüber: Warum der Wunsch nach einer Sommerfigur verständlich, aber häufig falsch angegangen wird Weshalb Crash-Diäten langfristig mehr Schaden anrichten als helfen Wie du stattdessen langfristig an deinem Körper, deinem Mindset und deinem Lebensstil arbeiten kannst Und warum es sich immer lohnt, in sich selbst zu investieren - unabhängig von Jahreszeit oder Urlaub Denn wahre Veränderung beginnt nicht am Strand - sondern im Kopf. Und echte Ergebnisse entstehen nicht in zwei Wochen, sondern durch klare Struktur, Fokus und nachhaltige Entscheidungen. Wenn du dir jetzt denkst: „Ich will wirklich etwas verändern, aber dieses Mal richtig.“ dann lass uns sprechen. In meinem 1:1 Performance Coaching arbeiten wir ganzheitlich an deiner körperlichen und mentalen Transformation. Kein Druck, kein Panikmodus, sondern ein System, das wirkt. Sichere dir jetzt dein persönliches Erstgespräch und erfahre, wie du nachhaltig zu deinem Wohlfühlkörper findest - ganz ohne Verzicht, Diätstress oder Jojo-Effekt. Hier geht's zum Coaching: https://andreas-trienbacher.com/coaching/ __________________________________
Du möchtest eigentlich nur die warme Jahreszeit genießen, doch ein ständiges Pochen, Ziehen oder Hämmern im Kopf hält dich davon ab? So wie dir geht es vielen Menschen. In dieser Folge erfährst du, welche Auslöser im Sommer zu Kopfschmerzen führen können, warum einige Menschen häufiger davon betroffen sind als andere und was dir gegen Kopfschmerzen helfen kann.
Da ist es also: das erste Champions-League-Finale n. Krs. (nach Kroos). Wie mag es sich wohl anfühlen, wenn man zu dieser Jahreszeit eigentlich immer einen festen Termin im Kalender hatte – und nun stattdessen eine große Leere dort steht? "Eigentlich ganz gut" ist vermutlich die Antwort, auch wenn man sich jetzt mit den Problemen der normalen Besucherinnen und Besucher eines Fußballspektakels herumschlagen muss: Stau bei der Anreise, Parkplatzsuche, Stau beim Einlass, Halbzeitshows – WIR kennen das. Wenn nicht zufällig der Sponsorentermin so günstig gelegen hätte – hach, vermutlich wäre er eh nicht hingegangen. Champions-League-Finale, was soll's? Dachte sich offenbar auch das gesamte Team von Inter Mailand, als es unter die französischen Räder kam. Vielleicht hätte den Mailändern ein wenig mehr Kraft- und Stabilisationstraining im Gym gutgetan – worüber zufällig auch Hörer Hendrik heute mit uns schnacken will. Nebenbei fällt für Felix vielleicht noch eine kleine Handwerksbrigade vom Laster. Why not, nehmen wir mit. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de
Der Frühling ist in vollem Gange und der Sommer nicht mehr fern. Heute wollen wir einmal abschalten und schon einen Vorgeschmack auf die heiße Jahreszeit bekommen. Bei einer Wanderung zwischen Halbwüste und Mittelmeer erkunden wir die zauberhaften Facetten an Spaniens Südostküste im Naturpark Cabo de Gata. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
...und trotzdem das meiste rausholen! Melissa und Kostas wollen heute mit euch bequatschen, wie man die warme Jahreszeit genießen kann, ohne dafür das Konto zu sprengen. Was sind eure besten Tipps für günstige Sommertage – ob Tagesausflüge, coole DIY-Aktionen, chillen im Park oder Eisdiele statt Fernreise? Gleichzeitig wollen die beiden auch mit euch drüber reden, wie viel Freiheit eigentlich am Geld hängt: Was geht – und was eben nicht – wenn das Budget knapp ist? Und wie fühlt es sich an, wenn man spürt, dass man beim Sommer-Erleben außen vor bleibt?
Endlich geht der wechselhafte April zu Ende und macht Platz für die warme und ekstatische Zeit des Jahres. Lass uns gemeinsam mit Hexen und Teufeln die dunkle Jahreszeit verabschieden und böse Geister vertreiben. Die Feuer lodern in der Walpurgisnacht und der Blocksberg lädt uns ein zu einem ausgelassenen Fest. Schnapp dir deinen Besen und unsere Reise kann beginnen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madelaine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Nach vierwöchiger Pause melden wir uns wieder zu Wort. Wir haben die Ostertage gut hinter uns gelassen. Zwei der drei Plattbarden haben Urlaub gemacht. Dänemark und Irland waren die Ziele. Und dann das: der Pabst ist gestorben. Mach es gut Franziskus. Warst ein guter Hirte. Gut auch, die zwei Hopfenkaltschorlen die in dieser Folge unsere Gaumen verwöhnen. Zu Beginn weiss der Fränkische Urstoff aus dem Haus Leikeim mit seinen Malznoten zu überzeugen. Passend zur Jahreszeit, erfreut uns zudem der Maibock aus dem Hause Barre Bräu. Es ist viel passiert in der Welt. Heute erfahrt ihr, warum ihr von französischem Baguette sowie zu viel Croissant hässlich werdet. Auch mit an Bord - unsere Rubrik "Watt de Buur nich kennt, datt frätt hej nich!". Reinhören. In jedem Fall ein Ohrengenuss der platten Art!
Ich bin wieder zurück und spreche über die vielleicht schönste Jahreszeit: der Frühling! Ganz viel Spaß und willkommen zurück :)
Nun isser da, der Frühling: die Blümlein sprießen, die Häschen hoppeln, die Temperaturen steigen - Liebe und Aufbruch liegt in der Luft! Was zum perfekten Glück noch fehlt, ist die richtige Musik dazu. Und die liefert Euch der liebe Andreas heute, am 01. April 2025 mit Episode 435 von "XtraChill". Genießt acht podsafe Electronica-Tracks, die lustvoll kombiniert wurden, um Euch Fans da draußen perfekt einzustimmen auf die vielleicht schönste Jahreszeit! Spring is here: the flowers are sprouting, the bunnies are hopping, the temperatures are rising - love and new beginnings are in the air! The only thing missing for perfect happiness is the right music. And that's what dear Andreas delivers to you today, on April 1st, 2025, with episode 435 of "XtraChill.". Enjoy eight podsafe electronica tracks that have been lustfully combined to get you fans out there in the perfect mood for perhaps the most beautiful season of the year!
In Trumps Amerika herrschen jetzt die Tech-Milliardäre: Grund genug für Maja Beckers und Alexander Cammann, in der neuen Sachbuchfolge von „Was liest du gerade?“ über einen Satz von Douglas Rushkoff zu diskutieren. Der Medientheoretiker aus New York kritisiert in seinem Buch „Survival of the Richest“ die antidemokratische Gedankenwelt dieser Superreichen. Herta Lueger war eine legendäre Münchner Nachtclub-Betreiberin und Domina. Jetzt erzählt die 78-Jährige in „Bardame gesucht – Zimmer vorhanden“ zusammen mit ihrer Tochter Patricia ihr Leben zwischen Emanzipation, Kriminalisierung, Drogen, Mord und Halbwelt, von guten und üblen Freiern, mit Mädchen, die anschaffen, zwischen Glamour und Abgründen. Wie überzeugend ist dieses etwas andere bundesdeutsche Sittengemälde? Eine kleine Vorsilbe beherrscht unsere gesellschaftlichen Debatten: „post“. Ob Postdemokratie oder Postmoderne, postfaktisch oder postfeministisch – immer wieder taucht sie auf. Der Philosoph Dieter Thomä hat jetzt ein erhellendes Buch über diese vier Buchstaben geschrieben, das uns von ihrer Allgegenwart endlich befreien will. Passend zur Jahreszeit führt uns der Klassiker diesmal in die Natur: Die Amerikanerin Susan Fenimore Cooper hat im 19. Jahrhundert ein hinreißendes Tagebuch über das Leben auf dem Land im Wechsel der Jahreszeiten geschrieben, über Pflanzen und Tiere, Klima und Landschaften. Dieser Klassiker des Nature Writing macht Lust auf Frühling! Die Literaturangaben zur Folge finden Sie hier. Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Kindernachrichten: 500 Milliarden Euro Schulden / Rückkehr von der Raumstation ISS / Frühlingsanfang. Was ist eure liebste Jahreszeit? - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten
In Assassin's Creed Shadows könnt ihr manuell die Jahreszeit wechseln. Aber funktioniert das auch mit der Tageszeit? Im Folgenden beantworten wir euch die Frage und verraten zudem, was der Jahreszeitenwechsel bringt und wofür ihr ihn benötigt.
Eine Folge aus der Reihe: Gästeliste Geisterbahn unterwegs! Die fünfte Jahreszeit. Endlich normale Leute. Dom, Domer, am Dömsten. Herm besucht Nilz in dessen natürlichem Habitat um herauszufinden: Wie überleben die Kölschen den Umstand, dass selbst der schönste Karneval einmal vorbei sein muss? Am Karnevalsdienstag macht er sich auf die Reise, ein Luigi-„Kostüm“ im Rucksack, um zu gucken, was am Ende dieser Session von Nilz überhaupt noch übrig ist und was es mit dem ominösen „Nubbel“ auf sich hat. Was er dabei erlebt hat, ist das schönste Fest der Welt, wer hätte das gedacht? (Diesen Text hat Nilz geschrieben)Featuring Nilz bester Freundin Suzie, der Sängerin von KLEE. Und natürlich dem Nubbel.Für Supersondercontent und allerlei exklusiven Schabernack supportet uns auf Patreon: https://patreon.com/gaestelistegeisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Keine zwei Wochen ist es her, da war noch Karneval. Die fünfte Jahreszeit, närrische Ausgelassenheit, Helau. In München gab es zwei Wochen vor den tollen Tagen einen schrecklichen islamistischen Anschlag mit zwei Toten und vielen Schwerverletzten. Werner Küstenmacher / unveröffentlichter Text
„Von einem Infekt zum nächsten“ – wer kennt das nicht? Gerade Familien fühlen sich in der kalten Jahreszeit oft wie in einem endlosen Karussell aus Husten, Schnupfen und Co. Diese belastende Situation bringt nicht nur körperliche Erschöpfung mit sich, sondern auch viel Unsicherheit im Umgang mit den kranken Kleinen. Wann braucht ein Kind Fiebersaft? Wieviel Kranksein ist normal? Um etwas Klarheit zu schaffen, hat sich Christine den renommierten Kinderarzt Jörg Dötsch eingeladen und ihn all das gefragt, was sie einen Kinderarzt mit Zeit immer schon mal fragen wollte.Zitat: “Weil man es gut meint mit seinen Kindern, hat man alleine dadurch schon oft den richtigen Instinkt, wie man vorgeht.” +++++Noch mehr von Jörg Dötsch:Großwerden: Gesundheit und Entwicklung in turbulenten Zeiten. Die ersten 10 LebensjahreIch mach dich gesund, sagte der Bär++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Free transcript: https://steadyhq.com/sgle/posts/f7e5a5f8-47b4-4359-936c-e23d61bc496f?utm_campaign=steady_sharing_buttonHier ist ein Artikel zum Thema Vitamin D: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Vitamin-D-Mangel-Nahrungsergaenzungsmittel-koennen-Symptome-verhindern,vitamindmangel101.htmlIf you want to donate for the podcast, you can click here: https://steadyhq.com/de/sgle/about Please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). The podcast can now also be found on Youtube (https://t1p.de/kt83z). You can contact me on Instagram (https://www.instagram.com/slowgermanwithculture/) or write a mail to learngermanwithculture@web.de . Support the show