Podcasts about trotzdem

  • 5,734PODCASTS
  • 14,433EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about trotzdem

Show all podcasts related to trotzdem

Latest podcast episodes about trotzdem

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Robo-Wette von Schaeffler” - Walmart, Palo Alto, Abbott, Valeo, Gloo & Instacart

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 13:52


Unser Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate und neuerdings hat Scalable Capital sogar ein Kreditangebot. Alle Infos dazu gibt's hier: https://de.scalable.capital/credit Walmart hebt Prognose und verabschiedet sich. Palo Alto hebt Prognose und kauft zu. Abbott macht größte Übernahme seit zehn Jahren. Uber liefert bald mit Robotern, Gloo kam an die Börse, Valeo will erst 2027 wieder wachsen und Siemens Energy kauft sich selbst. Instacart (WKN: A3EUU2) war in der Corona-Pandemie gefragt. Doch der Hype der Supermarkt-Lieferdienste ist längst vorbei. Trotzdem sieht Morgen Stanley Potenzial bei der Aktie. Der Grund: Die Zahlen unter der Haube. Schaeffler (WKN: SHA010) kennen viele nur als Autozulieferer. Dabei ist der fränkische Konzern mittlerweile mehr als das. Er will überall mitmischen, wo sich etwas bewegt: Bei Autos, in der Industrie, aber auch bei humanoiden Robotern. Der Börse gefallen die Pläne. Diesen Podcast vom 21.11.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Passage
Antiasiatischer Rassismus: Misstöne in der Klassikszene

Passage

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 56:31


In der europäischen Klassikszene gibt es viele asiatische Musikerinnen und Musiker. Willkommen sind sie nicht immer: Sie haben mit rassistischen Klischees zu kämpfen, werden ausgegrenzt und diskriminiert. Wenn es um Jobs geht, haben sie Nachteile. Ein Tabuthema, über das viele Betroffene schweigen. Sie spielen perfekt, aber ohne Gefühl: Das ist nur eins der Klischees, mit dem asiatische Musikerinnen und Musiker konfrontiert sind. Viele von ihnen erleben Rassismus in westeuropäischen Profiorchestern und Musikhochschulen. Er äussert sich in offener Diskriminierung und Nachteilen bei Auswahlverfahren. Auch auf der Bühne werden rassistische Klischees reproduziert, in Opernhits wie «Madama Butterfly» und «Turandot». Antiasiatischer Rassismus ist tief verwurzelt in der Klassikszene. Trotzdem wird nur selten darüber gesprochen. Zu gross ist die Angst der Betroffenen.

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Lärmvogel - unscheinbarer als man denkt

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 29:01


So viel sei verraten: Die Ohren zuhalten muss man sich nicht. Trotzdem, der Lärmvogel kommt über die Stimme. Optisch ist er eher unauffällig, wie auch sein Naturell. Lisa Fischer muss ihn im Gondwanaland jedoch suchen...

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Freebirthing - "Natürliche" Alleingeburten und ihre Gefahren

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 27:17


Immer wieder gibt es Berichte über gesundheitliche Schäden oder sogar Todesfälle bei Alleingeburten. Trotzdem entscheiden sich werdende Mütter für Coaches statt Kreißsaal. Die "Freebirthing"-Bewegung verspricht Wellness und selbstbestimmtes Gebären. Weingart, Christopher; Schlicht, Svenja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Rettet NVIDIA das Jahresende? | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 14:21


NVIDIA liefert starke Quartalszahlen, und die Bullen atmen auf. Die Aktie reagiert positiv, die Gewinne halten, und an der Wall Street schießen die Kursziele reihenweise nach oben. Trotzdem bleibt das Bild gemischt: Palo Alto Networks rutscht ab, weil der Ausblick nur bestätigt wurde. Walmart dagegen glänzt erneut – ein weiteres Beispiel für die Sonderrolle des Einzelhändlers. Dazu kommen robuste Arbeitsmarktdaten für September: Die Chance auf eine Zinssenkung im Dezember fällt auf etwa 20%. Und weil der November-Report verschoben werden könnte, steht sogar eine spätere FED-Tagung im Raum. Kurz gesagt: NVIDIA treibt die Stimmung, Walmart überzeugt, Palo Alto schwächelt – und der Arbeitsmarkt funkt der FED dazwischen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Gastro Survival Passionistas
Baumann + Scheffler: ...nicht wie die anderen Kinder auf dem Spielplatz!

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 93:00


Diese Episode ist keine Wohlfühlrunde für Feinschmecker, sondern ein frontaler Blick auf ein Restaurant, das konsequent gegen den Strich kocht. NeoBiota in Köln zeigt, wie moderne Gastronomie klingen kann, wenn Mut, Technik und Haltung wichtiger sind als Prestigeprodukte und goldene Teller.Sonja Baumann und Erik Scheffler sprechen unverblümt über eine Küche, die auf pflanzenbasierte Grundlagen setzt, auf Fermentation baut und mit über Wochen gereiften Aromen arbeitet. Der Koji-Pilz bekommt mehr Aufmerksamkeit als die Jakobsmuschel, und ein kultivierter Scoby erzählt mehr über Handwerk als jedes Luxusfilet. Diese Küche will nichts imitieren – sie definiert neu.Natürlich kommt auch die harte Realität zur Sprache: der verlorene Michelin-Stern nach dem Umzug, die fragwürdigen Mechanismen der Bewertungen, der Kampf mit Kölner Immobilien, der Personalmangel und der ständige Versuch, eine Vision gegen ein System zu behaupten, das lieber den Mainstream belohnt als den Fortschritt. Trotzdem bleibt spürbar: Die beiden brennen für die Sache. Und das überträgt sich in jedem Satz.Zwischen Tiefgang und Ironie entstehen starke Momente: von Pressechaos über Küchenanekdoten bis zu Lieblingsgerichten, musikalischen Vorlieben und dem alltäglichen Wahnsinn, der entsteht, wenn Perfektion und Realität in einer Profiküche frontal kollidieren.Am Ende steht ein Restaurant, das sich nicht anbiedert. NeoBiota ist ein Ort, der Energie über Etikette stellt, Handwerk über Hype und Substanz über Sternelogik. Köln hat ein kulinarisches Labor bekommen, das sich nicht versteckt – und genau deshalb relevant ist.Diese Folge zeigt, wie weit Gastronomie kommen kann, wenn sie den Mut hat, nicht wie die anderen Kinder auf dem Spielplatz zu sein. WOW!#neobiota #sonjabaumann #erilscheffler #SOULFOOD # SOULFOODPASSIONISTAS # CARSTENHENN #GASTROSURIVIAL #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper @carstenhenn @soulfoodpassionistas

dis:arm
Worum geht es im Sudankrieg, Saskia Jaschek?

dis:arm

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 55:08 Transcription Available


Der Krieg im Sudan ist einer der verheerendsten bewaffneten Konflikte unserer Zeit. Seit der Machtkampf zwischen der sudanesischen Armee und den Rapid Support Forces im April 2023 ausgebrochen ist, wurden Zehntausende Zivilist*innen getötet, mehr als zehn Millionen Menschen innerhalb des Landes vertrieben oder mussten ins Ausland flüchten. Trotzdem wird hier in Deutschland kaum über den Krieg berichtet – besonders im Vergleich zum Krieg in der Ukraine oder in Gaza. Wenn überhaupt über den Sudan gesprochen wird, wird er häufig als „vergessener Krieg“ bezeichnet. Akkurater wäre wohl: ignorierter Krieg. Worum geht es in dem Krieg eigentlich? Welche Rolle spielen globale Wirtschaftsinteressen, etwa die der Vereinigten Arabischen Emirate, in diesem Konflikt? Was haben Europa und Deutschland mit dem Krieg zu tun? Und was müsste passieren, damit er endet? Darüber spricht Pauline Jäckels mit der Sudan-Expertin Saskia Jaschek. Sie hat knapp zwei Jahre in der sudanesischen Hauptstadt Khartum gelebt. Aktuell promoviert Jaschek an der Universität Bayreuth zur sudanesischen Widerstandsbewegung. Schreibt uns an: weltunordnung@rosalux.org

ASTRA COLADA
„DAS IST BITTER" MIT BENNO MEYER

ASTRA COLADA

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 51:55


Bis Dezember sind wir leider nur alle zwei Wochen am Start. Aufgrund des Workloads ist es leider nicht anders möglich. Trotzdem senden wir – zumindest Hauke – diese Woche gemeinsam mit Benno Meyer aka „Bitter“ aus dem Büro des Weihnachtswunderlandes im Herzen des Botanischen Gartens. Mit einer Prise Schlaflosigkeit philosophiert man über Spotify-Millionen und darüber, zu welchen prozentualen Anteilen jedem Kunstschaffenden der FC Barcelona gehört.

News Plus
KI-Spielzeug im Kinderzimmer: Wie gefährlich ist das?

News Plus

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 16:15


Erstickungsgefahr gehört zu den grössten Gefahren, die von Spielzeug ausgehen. Doch US-Verbraucherschützer haben nun eine neue Quelle ausgemacht: KI-Spielzeug. Was es so gefährlich macht und wie es Kinder beinflussen kann. Immer mehr Spielzeughersteller setzen auf Chatbots. OpenAI hat zum Beispiel im Frühjahr 2025 eine Kooperation mit dem Spielzeugunternehmen Mattel verkündet. Gemeinsam wollen sie eine sprechende Barbie-Puppe auf den Markt bringen. Den Verbraucherschützern zufolge statten die Unternehmen die KI in vielen Fällen zwar mit Richtlinien für altersgerechte Interaktionen aus. Diese seien aber mal mehr und mal weniger effektiv und können manchmal komplett zusammenbrechen. Dass KI-Spielsachen viele neue Gefahren ins Kinderzimmer bringen, bestätigt auch Isabel Wagner, Professorin für Cyber-Security an der Universität Basel. Vor allem in punkto Datenschutzes gebe es verheerende Mängel. Trotzdem ist nicht alles nur schlecht, im Zusammenhang mit KI-Spielzeug. Ein Entwicklungspsychologe sagt, sie könnten auch einen positiven Effekt auf das Selbstbewusstsein haben. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Isabel Wagner, Professorin Cyber-Security, Universität Basel - Moritz Daum, Professor für Entwicklungspsychologie an der Universität Zürich ____________________ Team: - Moderation: Vanessa Ledergerber - Produktion: Marielle Gygax - Mitarbeit: Julius Schmid ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Freundschaft auf Distanz - Wie bleiben wir uns trotzdem nah?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 20:56


Die eine hasst Whatsapp, die andere Facetime – nicht ideal für eine Fernfreundschaft. Fiffi und Iffi erzählen, wie sie ihre Verbindung trotzdem stärken. Doch eignet sich jede Freundschaft für Long-Distance?**********Ihr hört: Moderation: Przemek Żuk Gesprächspartnerinnen: Iffi und Fiffi, führen eine Fernfreundschaft Gesprächspartnerin: Linda Mitterweger, Psychologin Gesprächspartner: Dominik Krinninger, Kulturwissenschaftler und Pädagoge**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Freundschaft: Wenn wir zu hohe Erwartungen haben Entfernte Freunde: Warum uns lockere Freundschaften gut tunSchluss machen: Wie wir Freundschaften beenden**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Buchingers Tagebuch
Ich wollte geheimnisvoll sein und habe meine Unterhose verloren ✨

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 32:19


Herrlich, was drei Tage Steiermark, Kaminfeuer und Waffeln so alles ausrichten können. Trotzdem hielt mein Leben wieder zwei klassische Michi-Missgeschicke für euch parat: einmal roch ich bei der Buch Wien versehentlich wie eine wandelnde Waschmittelwerbung, und einmal habe ich beim Versuch, mysteriös zu wirken, wortwörtlich meine Unterhose auf die Straße verloren.Außerdem geht's darum, wie mich ein älterer Herr im steirischen Gastgarten leicht überfordert hat und wieso ich gerade lerne, nicht mehr bei jeder sozialen Begegnung zu performen.Zum Schluss teile ich noch fünf Dinge, die aus völlig unerfindlichen Gründen „chic“ sind, von Camel-Zigaretten bis gutem Gesang.Meinen Krimi bestellenWerbung. Der heutige Partner ist OTTO; einer der größten Online-Shops Österreichs, perfekt für die Weihnachts- und Wintersaison. Von festlicher Mode über schöne Deko bis hin zu richtig guten Geschenkideen findet ihr dort über 2 Millionen Artikel und Services wie die OTTO UP Liefer-Flat. Wenn ihr Inspiration sucht: schaut auf ottoversand.at/weihnachten vorbei. Mit dem Promo-Code 22444 bekommt ihr -20% Rabatt auf Mode, Möbel und Deko.

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Minimalistische Baby-Erstausstattung für 309 Euro

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 28:08


Babys sind von Natur aus Minimalisten, sie brauchen nicht viel. Trotzdem (oder gerade deshalb?) gilt es als selbstverständlich, ein Vermögen für die Baby-Erstausstattung auszugeben. In dieser Folge erzähle ich dir, was ich für mein zweites Baby gekauft (und nicht gekauft) habe und wie es mir gelungen ist, nur 309 Euro für die komplette Erstausstattung auszugeben.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Tu es trotzdem: Wenn Glaube Angst überwindet – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 25:21


Wenn Glaube Angst überwindet – klingt das für dich herausfordernd? Vielleicht geht es dir gerade so: Du willst vorwärts, aber innerlich blockieren dich Angst oder Unsicherheit. In dieser Sendung zeigt Joyce Meyer, warum du Gott auch mit zitternden Schritten vertrauen kannst. Gott ist immer bei dir, auch wenn du es nicht fühlst. Lass dich ermutigen, Glauben konkret zu leben – mitten in Angst und Zweifel. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Espresso
Garantieverlängerung abgelehnt – Fust schickt trotzdem Rechnung

Espresso

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 12:54


Zwei verschiedene Fust-Kundinnen verzichten beim Kauf auf eine Garantieverlängerung, trotzdem folgen Rechnung und Mahnung. +++ Weiteres Thema: Warum sind Bio-Champignons eigentlich so teuer?

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Trotz budgetiertem Defizit: Kanton SH senkt Steuern weiter

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 6:37


Das Budget des Kantons Schaffhausen für 2026 ist tiefrot. Trotzdem sollen die Steuern um drei Prozentpunkte sinken – dank Rechts- und Mitteparteien mit klarer Mehrheit. Die Regierung hat ihren Widerstand aufgegeben. Weitere Themen: · Kanton Zürich führt Härtefallklausel bei Eigenmietwert wieder ein. · Sanierung Stadthausanlage beim Bürkliplatz ist abgeschlossen. · Digitales Ticketsystem auf Zürichsee-Fähre hat sich noch nicht durchgesetzt.

Finanzrudel Audio Experience
So habe ich aufgehört, Geld zu verlieren – und angefangen, Vermögen zu bauen!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 21:23


In dieser Folge erzähle ich die Geschichte meiner Kindheitstasche voller Zehnernoten, durch die ich früh lernte, dass blosses Sparen nicht zu Reichtum führt. Ich habe erkannt, dass wahre finanzielle Freiheit nur durch Investitionen in Bildung, Aktien, Unternehmen und Diversifikation entsteht. Heute lebe ich an einem Punkt, an dem Geld keine grosse Rolle mehr spielt, weil meine Investments für mich arbeiten. Trotzdem bleibe ich bodenständig, überlege genau, was wirklich Lebensqualität bringt, und möchte mit euch meine Erkenntnisse teilen.

SWR Umweltnews
COP30: Die USA beim Klimagipfel: Abwesend, aber omnipräsent

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:56


Die US-Regierung hat keine Delegation nach Brasilien geschickt – und zeigt so, was sie vom Klimaschutz hält. Trotzdem sind die USA beim Klimagipfel vertreten. Jakob Mayr mit den Hintergründen

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance
#290 Erfolg, Familie, Sicherheit – und trotzdem fehlt was? - Klara Meusburger

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 49:06


„War's das jetzt?“ – genau das hat sich Klara Meusburger gefragt, obwohl sie eigentlich alles erreicht hatte. In dieser Folge erzählt sie, wie sie den Mut fand, ihr Leben neu zu gestalten – körperlich, mental und beruflich. Du erfährst: - Warum Sicherheit oft Stillstand bedeutet - Wie du wieder in deine Energie und Selbstwirksamkeit kommst - Was passiert, wenn du dir erlaubst, mehr zu wollen Ein ehrliches Gespräch über Mut, Veränderung und den Moment, in dem du beginnst, dein Leben aktiv zu gestalten. Links zu Klara: https://www.instagram.com/klara.emotions.events/ https://emotions-events.at/ Links zu Juliana: Kostenfreier Workshop: Die FEMALE ENERGY REVOLUTION: https://go.julianakaefer.at/ LIFE POWER SEMINAR November 2025: https://julianakaefer.at/life-power Instagram: https://www.instagram.com/juliana_kaefer/ Webseite: https://julianakaefer.at/ Das 'Create your Life' Journal - Dein Coach in Buchform: https://julianakaefer.at/produkt/create-your-life-journal/

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Immer mehr Beschäftigte arbeiten über das Renteneintrittsalter hinaus. In dieser Folge unseres Podcasts „Betriebsrat heute" erklären Ariane Bergstermann-Casagrande und Franziska Grimm, was rechtlich möglich ist, welche Rolle der Arbeitsvertrag spielt und warum der § 41 SGB VI genutzt werden sollte. Von der Vertragsverlängerung bis zur Gestaltung fairer Übergänge – ein kompakter Überblick für Betriebsräte. Themen der Episode: Anzahl der berufstätigen Rentner/innen Gründe für eine Berufstätigkeit über das Renteneintrittsalter hinaus Altersgrenzen für das Renteneintrittsalter Möglichkeiten der Weiterarbeit Aufgaben und Rechte des Betriebsrats Zusammenfassung und Fazit Seminarempfehlung Seminar Alternde Belegschaften: https://www.waf-seminar.de/br188 Seminar Altersteilzeit https://www.waf-seminar.de/br245    

Shawshank Lebenslang
Shawshank Lebenslang Mission Impossible Special #5

Shawshank Lebenslang

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 65:02


Viele Hänger, aber es bleibt nichts hängen Teil 5 der Mission Impossible Reihe, Rogue Nation mit Solomon Lane. Tauchen, Moped fahren und ein sehr guter Bösewicht. Trotzdem bleibt irgendwie nicht soviel in Erinnerung... Viel Spaß!

Outside is free
#130: Wie Jörg Schmidtke nach Absturz und Amputation wieder zum Fallschirmspringen fand

Outside is free

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 42:26


Jörg Schmidtke überlebte 2017 einen schweren Fallschirmsprungunfall mit Amputation. Trotzdem eroberte er seinen Alltag und den Himmel zurück und verschiebt weiterhin Grenzen.

SRF Börse
Börse vom 14.11.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:24


Luxusgüterkonzern Richemont stellt Halbjahreszahlen vor. Der Umsatz steigt um 10, der Gewinn um 4 Prozent. Bisher bremsten die hohen US-Zölle, die dank eines Deals sinken werden. Trotzdem meint Verwaltungsratspräsident Johann Rupert, eine umfassende Einigung würde sich bis in den Februar hinziehen. SMI -0.8%

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 17 - Eine Frage der Technik

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 110:47


Endlich haben wir die Zeit gefunden, um uns über die bisherige Saison auszutauschen. Leider hat uns die Technik ein wenig zu sabotieren versucht, bitte entschuldigt die Tonqualität. Etwa ein Drittel der Saison ist vorbei und die Jungs von Rot-Weiss Essen sind punktgleich mit dem Tabellenzweiten. Trotzdem gibt es viele Dinge, die noch nicht so laufen, wie man es sich das als RWE-Fan so vorstellt. Wir gehen die Spiele seit Aachen nochmal durch und diskutieren auch übers Personal. Unsere Podcast-Empfehlung: Ruhrpottrivalen - der Fan-Podcast über S## und RWE: https://open.spotify.com/show/3dX36Ny2RN5CttMz7nyWMf?si=0218a51a5d2a48bd Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

SWR2 Kultur Info
„Die Angst ist immer da“ Gespräch mit Salman Rushdie-Übersetzer Bernhard Robben

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 6:05


Der Schriftsteller Salman Rushdie entging vor zwei Jahren nur knapp dem Tod. Rushdie, der wegen islamistischer Drohungen seit Jahren im Untergrund lebte, wurde Opfer eines Anschlags, bei dem er unter anderem ein Auge verlor. Bereits ein halbes Jahr danach fing Rushdie an, dieses Erlebnis in „Knife. Gedanken nach einem Mordversuch“ zu verarbeiten. Nun erscheint „Die elfte Stunde“, ein Roman, der sich episodenhaft mit dem Tod beschäftigt. Sein deutscher Übersetzer, Bernhard Robben, hat Rushdie durch diese Zeit begleitet. Das Schreiben habe Rushdie geholfen, das Erlebte zu verarbeiten – vorher habe Rushdie keinen Zugang zum Erzählen gefunden, berichtet Robben. „Er musste sich das wirklich von der Seele schreiben. Und danach, hat er erzählt, ist der Erzählraum wieder für ihn geöffnet gewesen“ Das Attentat auf Rushdie kam keineswegs aus dem Nichts. Denn dieser hatte etwa mit „Die satanischen Versen“ Islamisten provoziert, die ihm daraufhin mit dem Tod drohten. Bis heute ist nicht bekannt, wer die deutsche Übersetzung des Werks verfasste. Robben selbst sei es nicht gewesen, gibt dieser an. Wer sich mit Rushdie zeigt, lebt gefährlich, so schildert es Robben. Bei gemeinsamen Auftritten etwa sei die Angst immer da. Trotzdem sei es ihm wichtig gewesen, weiter an Rushdies Seite zu bleiben: „Es war immer auch der Trotz. Denn trotz dieser Angst wusste ich, ich kann mich denen nicht entziehen. Und ich werde mit ihm auftreten, auch wenn die Angst da ist.“

IQ - Wissenschaft und Forschung
Klimaneutral 2045 - So weit sind wir | COP30

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 14:07


Deutschland ist schon erstaunlich weit gekommen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft. Trotzdem bleibt in den nächsten 20 Jahren noch viel zu tun. Wir ziehen in dieser Podcast-Folge Zwischenbilanz - und fragen: Schaffen wir das Ziel bis 2045?

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1228: Der Arbeitsmarkt kippt – wie KMUs trotzdem Talente gewinnen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 7:26


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Der Arbeitsmarkt kippt – wie KMUs trotzdem Talente gewinnen" Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Wie Du erfolgreich einstellst   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1228 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1228  

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Wenn die Technik nicht klappt, ne? Trotzdem viel Spaß!

Eishockey – meinsportpodcast.de

Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertzweiundsiebzig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopHOLY-Bestelllink: https://de.weareholy.com/?ref=EISBLOG&utm_medium=creator&utm_source=creatorGutscheincode EISBLOG: 10% RabattGutscheincode EISBLOG5: 5 RabattLänderspielpause! Trotzdem gibts neben den Eindrücken vom Deutschland Cup auch viel aus den Clubs zu besprechen. Eisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info!Ein Produkt vom Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Tu es trotzdem – auch mit Angst – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 25:09


Im Leben müssen wir viele Entscheidungen treffen – und nicht jede geht ohne Furcht einher. Doch Mut heißt: trotzdem! Auch wenn Angst dein ständiger Begleiter ist, kannst du dich entscheiden, im Vertrauen auf Gottes Nähe voranzugehen. Joyce Meyer macht dir heute Mut: „Tu es trotzdem – auch mit Angst". Du musst nicht warten, bis alle Zweifel verschwinden. Du kannst mitten in deiner Angst handlungsfähig sein. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Das Verbrauchermagazin
Ohne Prozente und trotzdem lecker? Alkoholfreier Wein

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 21:41


Anja Keber spricht mit Jan Müller-Raith von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Zukunft des Weins. Warum wird alkoholfreier Wein immer beliebter und was verbirgt sich hinter dem Begriff Weintourismus?

Podcasts von Tichys Einblick
Die Mär von furzenden Klimakuh – warum Methan kein Monster ist - TE Wecker am 09.11.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 15:21


Die Mär von furzenden Klimakuh – warum Methan kein Monster ist Kaum ein Tier wurde in den vergangenen Jahren so dämonisiert wie die Kuh. Ihr wird vorgeworfen, mit jedem Rülpser das Klima zu zerstören. Dabei ist das Bild von der „furzenden Klimakuh“ wissenschaftlich falsch und politisch überzeichnet. Methan entsteht bei der Verdauung von Pflanzenfasern durch Mikroben im Pansen – ein natürlicher Prozess, der seit Millionen Jahren existiert und den Kohlenstoffkreislauf stabil hält. Die Kuh „produziert“ also kein neues Treibhausgas, sie setzt nur frei, was das Gras zuvor der Luft entzogen hat. Trotzdem soll nun ein Zusatzmittel namens Bovaer Abhilfe schaffen. Es blockiert im Pansen der Kuh das Enzym, das Methan freisetzt, und senkt so die Emissionen um ein Drittel. Doch Kühe sollen bereits erkrankt im Stall umgefallen sein, Verbraucher kippen die Milch dieser Kühe in den Ausguss. Ungeprüft gingen diese Märchen durch Medien. Dabei entsteht Methan nicht zufällig, sondern erfüllt im Pansen eine Funktion: Es entfernt Wasserstoff, der bei der Fermentation entsteht. Wird dieser Weg blockiert, muss der Stoffwechsel andere, teils instabilere Umwege gehen. Die Euphorie über das „klimafreundliche Rind“ blendet aus, dass Methan ein kurzlebiges Gas ist, das sich nach rund zwölf Jahren von selbst abbaut. Seine Konzentration bleibt stabil, solange Tierzahlen und Futterbasis gleichbleiben. Von einer „Erschöpfung des Klimabudgets“ kann also keine Rede sein. Methan ist Teil des natürlichen Atems der Erde – von Sümpfen, Mooren, Böden und Tieren. Ein TE Wecker über Methan, Mikroben und Missverständnisse – die Wahrheit über die Kuh als Klimasünderin. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Klimaziel verpasst - Kopenhagen bleibt trotzdem Klimavorreiter

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 4:43


Sinram, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Geschenk des Himmels | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 42:11


Molly brütet über den Hausaufgaben und starrt durchs Fenster. Da fällt plötzlich etwas vom Himmel. Etwas, das grau ist und ihre Hilfe braucht: ein kleiner Elefant! Schnell hat Molly ihn fest ins Herz geschlossen. Trotzdem hilft sie Carsten, seine Familie wiederzufinden. Bis es so weit ist, erleben sie tolle Abenteuer. Molly weiß genau: Er ist ein Geschenk des Himmels! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk des Himmels von Jochen Weeber. Es liest: Heike Warmuth. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
New Yorks neuer Bürgermeister: Wer ist Zohran Mamdani?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 18:59


Zwar hatte Zohran Mamdani seinen demokratischen Kontrahenten Andrew Cuomo bereits bei den Vorwahlen geschlagen. Trotzdem trat er nun im Rennen um das Amt als Bürgermeister von New York nochmals gegen ihn an. Cuomo stellte sich als unabhängigen Kandidaten erneut zur Wahl. Von den Republikanern kandidierte Curtis Silwa.Mamdani hatte während dem Wahlkampf viel Gegenwind: Nebst dem demokratischen Establisment setzte sich auch Trump für seinen Gegner Andrew Cuomo ein. Mamdanis Gegner bezeichneten den jungen Politker gerne als Kommunisten und stellten ihn als eine Gefahr für den Finanzplatz und damit für die Zukunft New Yorks dar.Am Dienstag wurde er – trotz allem – zum neuen Bürgermeister von New York gewählt. Obwohl sich sein Sieg seit Längerem abzeichnete, ist das Resultat nun eine Überraschung.Warum ist das so? Ist Mamdanis Wahl ein Zeichen, das über New York hinaus von Bedeutung ist? Und wofür steht Zohran Mamdani genau? Diese und weitere Fragen beantwortet USA-Korrespondentin Charlotte Walser in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos».Zohran Mamdanis Triumph in New YorkWie links ist Trump-Schreck Zohran Mamdani wirklich?«Donald Trump, ich habe vier Worte für dich»Was die Demokraten vom neuen New Yorker Bürgermeister lernen könnenDemokratinnen gewinnen in Virginia und New Jersey Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

einfach ganz leben
Schön genug! Finde zu dir selbst mit Susanne Krammer

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 66:20


+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Wir beschäftigen uns mit Self Love und Body Positivity und lassen uns doch von Schönheitsidealen und der Perfektion auf Instagram und Co. zutiefst verunsichern. Nur selten sind wir in der Lage, uns selbst, unseren Körper wirklich schön zu finden, ganz besonders dann, wenn wir nicht mehr 20 sind. Warum ist das so? Susanne Krammer ist jahrelang selbst in diese Falle getappt. Als Mode- und Beautyjournalistin und Make-up-Artist hat sie diese Ideale selbst befeuert. Und der Wunsch, noch »perfekter« auszusehen, hätte sie fast das Leben gekostet, als eine völlig unnötige Beauty-OP schiefging und sie nach einer schweren Sepsis nur durch eine Notoperation gerettet werden konnte. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt Susanne Krammer tiefe Einblicke, wie es dazu kommen konnte – und erzählt sehr berührend, wie sie gelernt hat, sich so anzunehmen, wie sie ist – wie wir alle sind: schön.Zum Weiterhören und Stöbern:fraubeauty.comwww.instagram.com/fraubeautySusanne Krammer, Schön genug! Wie ich mich von unerreichbaren Schönheitsidealen verabschiedet und zu mir selbst gefunden habe (Buch und Hörbuch)Trotzdem schön (Podcast mit Susanne Krammer)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Oliver Kalkofe: Nie war Früher schöner als Jetzt

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 82:25


Sein ganzes Leben hat der Schauspieler, Komiker, Satiriker und Parodist in den Medien und mit Medien verbracht. Oliver Kalkofe hat Figuren und Formate für Radio, Bühne und Film entworfen und ganze Generationen zum Lachen gebracht oder auch zum Nachdenken. Aber manches findet der bekennende Boomer heute nicht mehr witzig: Die Überpräsenz von Social Media, der Druck zur Selbstdarstellung und vor allem eine fehlende Debattenkultur mit stark ausgeprägtem Falsch-Richtig-Denken. Und vor allem fehlt ihm der Humor und die Bereitschaft, nicht alles so ernst zu nehmen. Bei Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinić gesteht der Medienprofi: Wäre er heute jung, wäre er medial überfordert. Trotzdem war früher nicht alles besser, erkennt er im Gespräch mit Jagoda und in seinem aktuellen Buch „Nie war Früher schöner als Jetzt“. Die beiden diskutieren über die Grenzen des Sagbaren, warum Denken eine super Sache ist und dass Satire in der aktuellen Weltlage an ihre Grenzen gerät. Hier hört ihr… dass Oliver Kalkofe ein Problem mit Autoritäten hat (4:07) dass das Mittelmaß besser ist als sein Ruf (9:48) warum Durchwursteln früher ein gutes Lebenskonzept war (13:48) wann sich der Boomer angegriffen fühlt (25:06) Geschmacksverirrungen seiner Jugend (33:17) den guten Kern an „Das darf man nicht mehr sagen“ (35:01) wann rassistische Bezeichnungen in historischen Büchern bleiben sollten (50:56) warum er bewusst einen Shitstorm riskiert (59:10) dass das Gehirn benutzen eine super Sache ist (1:06:02) warum Satire dabei helfen kann, die Welt zu verstehen (1:12:16) Kalkofes letzte Worte Deluxe (1:19:43) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Podcast-Tipp: Der zweite Gedanke · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!

1889fm
Ergebnisspektakel

1889fm

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 59:26


Der Jahn schießt wieder Tore! Trotzdem hängen wir noch hinten drin. Höchste Zeit, dass wir zum Siegen angefangen haben, meinen Tobi und Robert und besprechen die aktuelle Lage. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ Alle Nachrichten zu unserem geliebten Jahn erhältst du ab sofort auch in unserem WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbAu0GA65yDDLd3Fj701 _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Spezial-Aktion: Die ersten fünf, die ein „Jahnabo“ bis zum 15. November abschließen, trainieren für den Rest des Jahres umsonst, erhalten ein Jahn-Trikot und haben die Chance auf 2 VIP-Tickets für ein Heimspiel. Einfach per WhatsApp (https://api.whatsapp.com/send/?phone=491776223290), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen!

Passwort - der Podcast von heise security
News mit Serialisierungsproblemen, AWS-Fail und PKI-Extra

Passwort - der Podcast von heise security

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 133:58 Transcription Available


Es näselt leicht im Podcast - die herbstliche Erkältungswelle macht auch vor "Passwort" nicht halt. Trotzdem haben sich Sylvester und Christopher einiges vorgenommen. Sie sprechen über den AWS- und Azure-Ausfall der letzten Wochen, denn auch Verfügbarkeit ist Teil der IT-Sicherheit. Die kritische Sicherheitslücke im Windows-Updateserver WSUS kommt ebenso zur Sprache wie eine trickreiche Malware, die eine wenig bekannte UTF8-Funktion zu ihrem Vorteil nutzt. Und endlich gibt es wieder ein PKI-Thema: Wie eine kroatische CA widerrechtlich Zertifikate für Cloudflare ausstellte, erzählt Christopher dem Publikum und seinem Co-Host. - Online Themenabend: https://aktionen.heise.de/heise-themenabend - AWS' Ausfallanalyse: https://aws.amazon.com/de/message/101925/ - Meredith Whittaker von Signal zur Notwendigkeit der Hyperscaler: https://mastodon.world/@Mer__edith/115445701583902092 - SAP spielt CVSS-Würfeln: https://services.nvd.nist.gov/rest/json/cvehistory/2.0?cveId=CVE-2025-30012 - Microsoft warnt Entwickler vor SoapFormatter: https://learn.microsoft.com/en-us/dotnet/standard/serialization/binaryformatter-security-guide - Koi über GlassWorm: https://www.koi.ai/blog/glassworm-first-self-propagating-worm-using-invisible-code-hits-openvsx-marketplace - QWAC mit Soße (+): https://www.heise.de/select/ct/2023/29/2332409110101310744 - Diskussion um FINA im Bugzilla: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1986968 - Folgt uns im Fediverse: * @christopherkunz@chaos.social * @syt@social.heise.de

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“KIA mischt US-Markt auf” - AWS x OpenAI, Microsoft x Iren, Palantir & Six Flags

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 14:00


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Mit eigenem KI-Chatbot, der dir alle Fragen rund ums Investieren beantwortet. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. KI-Deals wohin man schaut: OpenAI kauft bei AWS, AWS kauft bei Cipher, Microsoft kauft bei Iren. Microsoft verkauft in die VAE. NVIDIA profitiert. Hedgefonds feiert Aixtron. Palantir, BioNTech und Ryanair haben Zahlen und Tesla kauft wohl bei Samsung SDI. Denkt man an Autos in den USA, denkt man an Muscle-Cars oder Pickups. KIA Motors (WKN: 885677) steht dafür auf den ersten Blick nicht. Trotzdem mischen die Südkoreaner den US-Markt auf. Mit einer cleveren Strategie. Six Flags (WKN: A2QGV5) sollte nach der Fusion mit Cedar Fair DER US-Freizeitparkgigant werden. Daraus wurde aber nichts. Heute hat Six Flags hohe Schulden und viel weniger Besucher als 2019. NFL-Superstar Travis Kelce & Jana Partners wollen's ändern. Diesen Podcast vom 04.11.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

She's talking
#122 über die abgef**ckten Seiten der Musikindustrie, Rachealben & Christfluencer

She's talking

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 76:40


Hello ihr Lieben! Wir melden uns zurück mit einer großen Folge über Popkultur! Es ist so viel passiert was wir definitiv auseinandernehmen müssen. First of all müssen wir natürlich auch unseren Senf zum "Millane Friesen Drama" dazugeben. Dabei geht es uns aber eher weniger um die Religion und das Ausleben der Werte sondern eher um das "korrekte" nutzen von Reichweite und Konsequenzen von solchem Handeln. «Wenn man sich einen Mann Gottes wünscht, dann muss man auch eine Frau Gottes sein. Du musst dich unterordnen und wenn dein Mann sagt, ihr sollt etwas machen, dann macht ihr das auch so.» «Heutzutage wollen Frauen Karriere und Kinder gleichzeitig. Das ist ja cool. Aber ich persönlich möchte, dass meine Kinder wissen, meine Mama war da. Was denkt ihr darüber? Schreibt uns super gern eine Mail dazu! Auch das Lily Allen Drama rund um ihr neues Album "West End Girl" wird in der heutigen Folge besprochen. Sie schreibt und produziert ein Album in weniger als zwei Wochen und packt dabei alle Details zur Trennung mit ihrem Ex- Mann David Habour aus. Ist es weird sowas so detailliert in die Öffentlichkeit zu ziehen? Und natürlich ging auch die Haftbefehl Doku "baba" nicht an uns vorbei. Eine wirklich ehrliche Doku, aus interessanten Perspektiven rund um die letzten drei Jahre in Haftbefehls leben. Trotzdem wir drei Mädels nicht die größten Fans seiner Musik sind, hat uns die Doku sehr bewegt. Wirtschaftlicher Erfolg über die Gesundheit eines Musikers stellen? Werden da Prioritäten der Labels falsch gesetzt? Schreibt uns gerne eure Meinung zu allen Themen unter @shesstalking auf Instagram oder über Email unter shestalking@web.de ! Wir hören uns nächste Woche in aller Frische wieder. Bis dahin ⭐️ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Umfrage zur gesellschaftlichen Spaltung - Einig und trotzdem gespalten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 7:04


Lau, Mariam www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Komissarin trifft auf Härzi

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 1:29


Zwei Frauen, vier Mittwoche und jede Menge unerwartete Gemeinsamkeiten: Sie können nicht nur beide Schweizerdeutsch, sondern haben vielleicht auch das gleiche Bedürfnis nach Rückzug. Trotzdem stehen sie im Rampenlicht und sitzen im November vor unseren Mikros. Wir dürfen gespannt sein! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Gissi Winkler, Annamaria Meister und Annika Bingger Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Häcke und in den Teasern Constantin Zöller und Rebekka de Buhr Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Maxi Stumm und Amelie Kern

Fußball Inside
Nächste Schalke-Niederlage: Trotzdem macht Leistung gegen KSC Mut | 19:04-Talk

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 24:39


Drei Tage nach der 0:4-Niederlage im DFB-Pokal bei Darmstadt 98 verliert der FC Schalke 04 auch gegen den Karlsruher SC – trotz der 1:2-Pleite zeigen die Gelsenkirchener am Wildpark allerdings über weite Strecken ein gutes Spiel.

XtraChill
XtraChill 448

XtraChill

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 55:00


Der Oktober endete mit stürmischen Tagen und passend zum heutigen (partiellen) Feiertag kehrt langsam wieder Ruhe ein. Trotzdem bleibt es nicht still am heutigen 01. November - dafür sorgt die neue, 448. Episode von "XtraChill"! Im Mittelpunkt stehen heute zwei der beliebten "Songpärchen Plus", bei denen der liebe Andreas zwischen zwei Tracks eines Musikstils eine kleine "Irritation" dazwischen geschoben hat. Außerdem kehren einige bekannte Namen in diesen Podcast zurück, die mit drei Neuvorstellungen kombiniert werden. Herbstbunte Unterhaltung aus der freien Electronica-Szene des Internet. Viel Vergnügen! October ended with stormy days, and in keeping with today's (partial) holiday, calm is slowly returning. Nevertheless, it won't be quiet today, on November, 1st – thanks to the new, 448th episode of "XtraChill"! Today's focus is on two of the popular "Songpärchen Plus" (song pairs plus), in which dear Andreas has inserted a little "irritation" between two tracks of one musical style. In addition, some familiar names return to this podcast, combined with three new introductions. Colourful autumn entertainment from the free electronica scene on the internet. Enjoy!

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Klimapolitik - Zurückgedreht und trotzdem da?

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 50:06


Vor der Klimakonferenz in Belém ringen Deutschland und die EU um die Klimapolitik. Auf dem Tisch: Verbrenner-Aus, Klimazölle, Emissionshandel. Welche politischen und wirtschaftlichen Interessen machen die Einigung so schwer? Welche Hoffnungen gibt es? Thoms, Katharina; Büüsker, Ann-Kathrin; Brockhues, Annabell

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Logitech-Turnaround” - Amazon- & Apple-Zahlen, Eli Lilly & SumUp vs. Lightspeed

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 13:57


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den deine Familie zum Traden braucht. Bei Scalable Capital gibt's nämlich auch Kinderdepots. Alle weiteren Infos gibt's hier: https://de.scalable.capital/kinderdepot. Amazons pulverisiert Erwartungen, Apple will bestes Quartal der Firmengeschichte. Eli Lilly verlässt sich auf GLP-1 und Novo Nordisk funkt Pfizer bei Übernahme dazwischen. Ebay & Chipotle enttäuschen, Lufthansa überzeugt und Netflix splittet. Logitech (WKN: A0J3YT) legt einen Turnaround hin. Der Fokus: Keine KI, sondern Mäuse. Charismatische Gründer. Check. Milliardenumsatz. Check. Markenbekanntheit. Check. Bei Lightspeed (WKN: A3CWX3) und SumUp stimmt vieles. Bei beiden ist vieles ähnlich. Trotzdem ist SumUp zehnmal mehr wert. Was da los? Diesen Podcast vom 03.11.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wahnsinn: 377.000.000.000 Euro für deutsche Aufrüstung (… und trotzdem keine Unabhängigkeit von den USA)

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:18


Jetzt bekannt gewordene Pläne der Bundesregierung zeigen: Trotz einem schier unglaublichen Etat für deutsche Aufrüstung in den nächsten Jahren wird die militärische Abhängigkeit von den USA nicht vermindert. Das ist zusätzlich zur ganz prinzipiellen Ablehnung des Rüstungswahnsinns zu kritisieren. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. DieWeiterlesen

Buchingers Tagebuch
Ist man mit 30 noch „jung“?

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 25:58


Ich hasse meinen Geburtstag. Jedes Jahr aufs Neue werde ich hibbelig, wenn dieser Tag näherkommt. Plötzlich rufen Leute an (!!), ich muss 45 Instagram-DMs beantworten und soll auch noch nett sein. Danke, aber nein danke.Trotzdem war mein 33. Geburtstag überraschend schön; vielleicht sogar mein bester bisher. Ich erzähle, warum ich mich plötzlich jünger fühle als mit Mitte 20, wieso mich meine Nachbarn an eine AXE-Werbung erinnern und wie mir Autogrammjäger aufgelauert sind.Außerdem spreche ich über verspätete erste Küsse, über das Loslassen von Lebensplänen und natürlich über Lily Allens neues Album West End Girl, das mich komplett umgehauen hat.Meinen Krimi bestellen