Podcasts about spontaneit

  • 137PODCASTS
  • 152EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spontaneit

Latest podcast episodes about spontaneit

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#181 Clara Hunger - Ein neuer Shooting Star am Gastrohimmel? Ganz sicher!

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 69:38


Clara Hunger ist unser Gast in dieser Episode. Sie gilt als neuer Shooting Star am Herd und steht für eine Küche, die so selbstbewusst, eigenständig und überzeugend ist wie ihre Haltung und Persönlichkeit. Bundesweite Aufmerksamkeit erlangte sie im Frühjahr 2025 in der Jubiläumsstaffel von Kitchen Impossible, wo sie im Team Tulus Lotrek mit Max Strohe gegen das Team von Tim Mälzer antrat und gewann. Ein Auftritt mit Wirkung: präzise, fokussiert, souverän. Ihre Karriere begann in der Bullere bei Mälzer, führte über das vegetarische Sternerestaurant Tian in Wien, die XO Seafood Bar in Hamburg – wo sie als Küchenchefin Verantwortung übernahm – bis ins mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Tulus Lotrek in Berlin. Dort war sie zuletzt Sous-Chefin an der Seite von Max Strohe – und prägte mit ihrer Handschrift eine Küche, die zugleich verspielt, tiefgründig und kompromisslos produktfokussiert ist. Schon früh entdeckt Clara Hunger ihre Begeisterung für Aromen, Technik und Teamgeist. Ihre Küche ist ein Spannungsfeld aus moderner Raffinesse und klassischem Handwerk. Was sie dabei nie verliert: ihren Blick fürs Wesentliche. Sie kocht nicht für Rankings – sondern für Menschen, die echtes Essen lieben. Authentisch, selbstbewusst, mutig. Ihre Gerichte leben von Säure, Schärfe und Substanz – und sie selbst von Spontaneität, Klarheit und dem Vertrauen in das, was im Moment entsteht. In ihrem Pop-up „nullkommaeins“ auf St. Pauli bringt sie diese Philosophie auf den Punkt: Weinkarte mit Anspruch, Küche mit Haltung, Gastlichkeit ohne Chichi. Und einen Raum, der nicht glänzt – sondern wärmt. Im Gespräch mit Boris erzählt Clara, warum Pop-ups Freiheit bedeuten – und warum sie trotzdem an langfristige Verantwortung glaubt. Es geht um Küchenführung auf Augenhöhe, um Sichtbarkeit von Frauen, um den Umgang mit Allergien, um Sülze-Dumplings, Schnecken mit Algenbutter und um die Frage, wo sie selbst gerne essen geht. Und wie geht's weiter? Nach dem Pop-up will Clara durchatmen – aber nicht stillstehen. Eine eigene feste Adresse ist in Planung, ein Ort mit Struktur und Seele. Was genau, wann genau? Noch offen. Aber sicher ist: Wo auch immer Clara Hunger kocht – es wird Substanz haben. Foto ©Lisa Knauer Links zu dieser Espiode: Clara Hunger bei Instagram: https://www.instagram.com/clarahunger_/ Nullkommaeins bei Instagram www.instagram.com/nullkommaeins.bar/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg-Eppendorf: https://www.cucinaria.de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de Infospecial: Die Anuga 2025 - das größte Event in der Food & Beverage-Branche - findet vom 4. bis 8. Oktober in Köln statt und bringt zehntausende Fachbesucher und fast 8.000 Aussteller aus aller Welt zusammen. In 18 Hallen Hallen und auf über 300.000 Quadratmetern Fläche erwartet euch ein Programm voller Impulse, Innovation und Inspiration. Tickets und Infos unter anuga.de

StimmBaumPodcast
Traumberuf Keynotespeaker - Interview mit Ralf Schmitt

StimmBaumPodcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 21:03


Flexibilität trifft Bühnenpower: Ralf Schmitt im Stimmbaum-PodcastWas passiert, wenn ein Impro-Profi, Unternehmer und Humor-Experte auf eine leidenschaftliche Stimmtrainerin trifft? Eine geballte Ladung Inspiration! In dieser Folge plaudert Ralf Schmitt über seine ersten Schritte von der Impro-Bühne zur gefragten Keynote, verrät seine drei wichtigsten Tools für spontanes Speaking – und erklärt, warum Flexibilität das beste Rezept gegen Lampenfieber ist.

Világjárók Klubja Bécs
“Nem azért élek, hogy kedveljenek...a változás és az összefogás a lényeg!”

Világjárók Klubja Bécs

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 79:45


Tóth Anna óvodapedagógus, hatha jógaoktató, meditációvezető és coach Bécsben. Továbbadja hogyan lehet egyéni traumákat feldolgozni és tapasztalatait átadja. Kollektív traumákat társadalmi szempontból is megközelíti. Social media felületein aktív a társadalmi és politikai témákban is: több videója foglalkozik jelenkori konfliktusokkal és aktivizmussal, például Gáza és Palesztína helyzetével.https://www.youtube.com/@tothannaonelight7169 https://www.tiktok.com/@annasseele https://www.instagram.com/annasseele/ https://linktr.ee/tothanna_onelighthttps://www.instagram.com/palesztinael#jóga #Bécs #Ausztria #utazás Fejezetek:0:00 Mindjárt kezdünk0:22 Beköszönés3:00 Óvodapedagógus hivatás4:00 10 év a munkában5:20 Burn out, kiégés7:00 Egészség, mentális egészség9:10 Természet szeretete10:35 Spiritualitás és a hétköznapi élet 11:50 Meditációs coach 14:20 Könyvek, kurzusok19:00 Gáza és Palesztína21:00 Aktivizmus26:00 Nyitottság28:00 Palesztin tévhitek: Hamasz30:00 Szicília, Handala40:00 Jelenlegi aktivizmus42:00 Összefogas Palesztinában46:00 Kulturális tévhitek49:00 Szabadság 53:00 Aktualitások57:00 Spontaneitás59:00 Jövőbeli tervek 1:00:30 Nyitottság1:05:00 Címkézés1:08:00 Felvállalni magad1:10:00 Folyamatos fejlődés1:14:00 A hit megtalálása és ereje1:17:00 Összegzés1:19:10 Elköszönés---------------

Prabhupada desh ISKCON Vicenza - Podcast
La vita spirituale si basa sulle regole o sulla spontaneità?

Prabhupada desh ISKCON Vicenza - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 40:26


Relatore: Ferdinando Casoni (Guru Carana dasa)Questa conferenza è tratta dai libri e insegnamenti di A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada. Visita ora la nostra pagina https://www.prabhupadadesh.com/libri e scopri i libri che puoi avere con una libera donazione, direttamente a casa Tua. Spediamo ovunque Tu desideri.Tutte le domeniche dell'anno, a partire dalle ore 17:00, la comunità Hare Krishna di Albettone apre le porte ai visitatori con una gioiosa festa che prevede incontri culturali che affrontano tematiche di attualità tenendo presente i millenari insegnamenti della cultura dei Veda, i più antichi testi sapienziali conosciuti dal genere umano.In un'atmosfera intrisa di cordialità e devozione, gli ospiti possono apprendere gli insegnamenti del bhakti-yoga che include lo studio della filosofia e della spiritualità dell'India classica, la meditazione, la musica sacra e l'arte della cucina vegetariana.Ogni serata si conclude con l'offerta di gustose preparazioni vegetariane!L'ingresso è libero. Per informazioni visita il nostro sito https://www.prabhupadadesh.comVuoi fare una domanda? Scrivici a contatta@prabhupadadesh.com

Couchgeflüster
Für diese Sternzeichen kann sich alles schlagartig ändern

Couchgeflüster

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 38:26


In dieser Folge sprechen Leonie-Rachel und Barbara über das Thema Sternzeichen und spontane Entscheidungen – besonders während der Zeit von Merkur rückläufig. Einige Sternzeichen spüren gerade: Alles ist im Wandel, nichts ist fix. Wer jetzt zu impulsiv handelt, riskiert unnötige Konflikte oder Fehlentscheidungen. Welche Zeichen aktuell besonders emotional reagieren, warum Bauchgefühl wichtiger ist denn je und welche Rolle astrologische Einflüsse, wie der Einfluss von Mercury Retrograde, dabei spielen, erfährst du in dieser Folge. Im Fokus stehen astrologische Tipps, emotionale Intuition und die Frage, wie du mit schnellen Veränderungen umgehen kannst. Was sagt das Horoskop über Entscheidungen? Welche Sternzeichen sollten spontan sein – und welche lieber nochmal tief durchatmen?

SWR2 Zur Person
Der Pianist Rudolf Buchbinder – Esprit und Spontaneität

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 55:52


Auch mit seinen 79 Jahren gehört der österreichische Pianist Rudolf Buchbinder zu den Besten seines Fachs. Er selbst begründet das mit seiner idealen Technik. In dieser Sendung gibt der vielfach ausgezeichnete Künstler, der vor allem als Beethoven-Interpret Maßstäbe setzte, Einblicke, wie er sich fit hält, was Glück für ihn bedeutet und warum er Gershwin ebenso gerne musiziert wie die Musik der Wiener Klassik.

Hörbar Rust | radioeins
Riders Connection

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 33:09


Ihre Wurzeln hat die Riders Connection in Straßenmusik und Jam-Sessions – was den Abwechslungsreichtum, die Spontaneität und Lebendigkeit ihres Sounds zwischen Reggae, Folk, Pop und Dance-Music erklärt. Unter Beweis gestellt hat die als Trio gegründete und inzwischen zum Quartett angewachsene Berliner Band dies unter anderem mit ihrem elektrisierenden Set beim radioeins-Parkfest, und auch schon bei ihrem allerersten Besuch bei uns, gleich im Jahr der Bandgründung 2010 im damaligen Studio im Admiralspalast, haben sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das lag sicher nicht zuletzt an der ungewöhnlichen Instrumentierung, denn: Auf einen Schlagzeuger wird verzichtet, stattdessen entstammen alle Percussion-Klänge dem Mund ihres Beatbox-Meisters Moritz, während Philipp nicht nur für den "normalen" Gesang und das Gitarrenspiel zuständig ist, sondern immer mal wieder mit "Mundtrompeten"-Solos begeistert. Am 8. Juni werden die vier im Rahmen eines eigenen Mini-Festivals namens "Riding The Cosmic Boat" gemeinsam mit Noah's Boat und The Cosmic Groove Experience im Lido auftreten, und versprechen einen "Abend, an dem Musik nicht nur gehört, sondern gefühlt wird!" Ehe sie den Kreuzberger Club mit "positiver Energie füllen", wie es in der Ankündigung weiter heißt, tun sie selbiges schon heute Abend im studioeins. Denn sie besuchen uns zur Einstimmung auf das Konzert für ein Interview im Bikini-Haus – und bringen natürlich ihre Münder, weitere Instrumente und viel Spiellaune mit!

Interviews | radioeins
Riders Connection

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 33:09


Ihre Wurzeln hat die Riders Connection in Straßenmusik und Jam-Sessions – was den Abwechslungsreichtum, die Spontaneität und Lebendigkeit ihres Sounds zwischen Reggae, Folk, Pop und Dance-Music erklärt. Unter Beweis gestellt hat die als Trio gegründete und inzwischen zum Quartett angewachsene Berliner Band dies unter anderem mit ihrem elektrisierenden Set beim radioeins-Parkfest, und auch schon bei ihrem allerersten Besuch bei uns, gleich im Jahr der Bandgründung 2010 im damaligen Studio im Admiralspalast, haben sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das lag sicher nicht zuletzt an der ungewöhnlichen Instrumentierung, denn: Auf einen Schlagzeuger wird verzichtet, stattdessen entstammen alle Percussion-Klänge dem Mund ihres Beatbox-Meisters Moritz, während Philipp nicht nur für den "normalen" Gesang und das Gitarrenspiel zuständig ist, sondern immer mal wieder mit "Mundtrompeten"-Solos begeistert. Am 8. Juni werden die vier im Rahmen eines eigenen Mini-Festivals namens "Riding The Cosmic Boat" gemeinsam mit Noah's Boat und The Cosmic Groove Experience im Lido auftreten, und versprechen einen "Abend, an dem Musik nicht nur gehört, sondern gefühlt wird!" Ehe sie den Kreuzberger Club mit "positiver Energie füllen", wie es in der Ankündigung weiter heißt, tun sie selbiges schon heute Abend im studioeins. Denn sie besuchen uns zur Einstimmung auf das Konzert für ein Interview im Bikini-Haus – und bringen natürlich ihre Münder, weitere Instrumente und viel Spiellaune mit!

Marias Haushaltstipps | radioeins

Ihre Wurzeln hat die Riders Connection in Straßenmusik und Jam-Sessions – was den Abwechslungsreichtum, die Spontaneität und Lebendigkeit ihres Sounds zwischen Reggae, Folk, Pop und Dance-Music erklärt. Unter Beweis gestellt hat die als Trio gegründete und inzwischen zum Quartett angewachsene Berliner Band dies unter anderem mit ihrem elektrisierenden Set beim radioeins-Parkfest, und auch schon bei ihrem allerersten Besuch bei uns, gleich im Jahr der Bandgründung 2010 im damaligen Studio im Admiralspalast, haben sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das lag sicher nicht zuletzt an der ungewöhnlichen Instrumentierung, denn: Auf einen Schlagzeuger wird verzichtet, stattdessen entstammen alle Percussion-Klänge dem Mund ihres Beatbox-Meisters Moritz, während Philipp nicht nur für den "normalen" Gesang und das Gitarrenspiel zuständig ist, sondern immer mal wieder mit "Mundtrompeten"-Solos begeistert. Am 8. Juni werden die vier im Rahmen eines eigenen Mini-Festivals namens "Riding The Cosmic Boat" gemeinsam mit Noah's Boat und The Cosmic Groove Experience im Lido auftreten, und versprechen einen "Abend, an dem Musik nicht nur gehört, sondern gefühlt wird!" Ehe sie den Kreuzberger Club mit "positiver Energie füllen", wie es in der Ankündigung weiter heißt, tun sie selbiges schon heute Abend im studioeins. Denn sie besuchen uns zur Einstimmung auf das Konzert für ein Interview im Bikini-Haus – und bringen natürlich ihre Münder, weitere Instrumente und viel Spiellaune mit!

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Kyjiw und Moskau verhandeln, Merz bereitet sich auf Trump vor, Folgen der Unwetter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 3:56


Die Ukraine und Russland verhandeln weiter über eine Waffenruhe. Friedrich Merz bereitet sich auf seinen Besuch bei Donald Trump vor. Und wieder haben Unwetter viel Schaden angerichtet. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Putins »Pearl Harbor« Wo Merz’ Spontaneität zum Risiko wird Extremwetter verursachte in Deutschland Milliardenschäden+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

INTERESSEN : Konflikt. Der Podcast

Auf den ersten Blick denken wir, dass in allen sicherheitskritischen Prozessen und Situationen Spontaneität fehl am Platze ist. Regeln sind Regeln. Aber ist es nicht auch so, dass Spontaneität selbst da Vorteile hat? Und worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen Spontaneität und Flexibilität? Warum glauben wir, dass in der Medizin Spontaneität fehl am Platze sei? Zumal wir gleichzeitig dem menschlichen Chirurgen gegenüber dem Roboter mehrheitlich u.a. genau deshalb den Vorzug geben, weil wir es für vorteilhaft halten, dass der Mensch sich flexibler einstellen kann? Karin Barthelmes-Wehr und Irina Kummert im Gespräch über ein rundum spannendes Phänomen, das selbst in Führungsetagen seinen Platz haben sollte, wenn wir Innovation fördern wollen: Spontaneität.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#408 - Einstellung nur mit KI-Beweis: Die neue Realität bei Shopify (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later May 5, 2025 6:43


Einstellung nur mit KI-Beweis: Die neue Realität bei Shopify   Der CEO von Shopify, Tobias Lütke, hat eine klare Linie gezogen: Neue Mitarbeitende werden nur noch dann eingestellt, wenn nachgewiesen ist, dass ihre Aufgaben nicht durch KI erledigt werden können. Eine mutige Entscheidung, die für Aufsehen sorgt – und eine Diskussion darüber entfacht, wie wir in Zukunft über Arbeit, Menschlichkeit und Technologie denken. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/   Der Mensch als Differenzierungsmerkmal Diese neue Regel ist kein Angriff auf menschliche Arbeitskraft – im Gegenteil. Sie stellt eine Herausforderung dar: Zeig, dass du mehr kannst als ein Bot. Kreativität, emotionale Intelligenz, Verantwortungsbewusstsein und Werteorientierung sind Fähigkeiten, die keine Maschine ersetzen kann. Genau das wird künftig zum echten Wettbewerbsvorteil. Es geht darum, die eigene Einzigartigkeit jenseits von Automatisierbarkeit sichtbar zu machen.   Was Maschinen nicht können – und was wir nicht verlieren dürfen Trotz aller Effizienz, die KI bringt, darf nicht übersehen werden, was in keinem Prompt und keinem Output vorkommt: Intuition, Vielfalt, Lernräume und der Mut zum Irrtum. Kreative Prozesse brauchen Raum für Spontaneität und Austausch – auch unter Menschen. Wer jedes Talent nur durch die KI-Brille betrachtet, riskiert, Potenziale gar nicht erst zu erkennen.   Technologie trifft Haltung Tobias Lütke zeigt mit dieser Entscheidung, wie Technologie und Kultur zusammenwirken können. Denn wahre Effizienz entsteht dort, wo Haltung auf Technologie trifft – nicht umgekehrt. KI ist ein mächtiges Werkzeug. Doch was Bedeutung schafft, ist immer noch der Mensch. Nicht als Ressource, sondern als Quelle für Sinn, Kreativität und Fortschritt.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 400 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Hörbar Rust | radioeins
Fama M’Boup von Olicía

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 17:31


Dementsprechend haben darin "echte" Instrumente ebenso ihren Platz wie elektronische Methoden der Klangerzeugung, beispielsweise die sogenannte "Loop Station". Mithilfe einer solchen lassen sich kurze Gesangs- oder Instrumentalphrasen aufnehmen und in Quasi-Endlosschleifen abspielen, während nach und nach weitere "Tonschichten" hinzugefügt werden können, so dass die fertigen Songs der beiden sich anhören, als wäre eine vielköpfige Gruppe am Werk. Diese Technik lässt obendrein besonders bei Live-Auftritten einigen Raum für Improvisation und Spontaneität, weshalb die Lieder auf der Bühne mitunter ein kleines Eigenleben entwickeln, wie die zwei erklärten, als sie vor einigen Monaten zu Gast im studioeins waren. Dass seit ihrem 2021er Debütalbum "Liquid Lines" mehrere Jahre ins Land gingen, ehe Olicía im November 2024 den Zweitling "Out Of The Blue" herausbrachten, liegt unter anderem daran, dass die beiden nicht nur als Live-Musikerinnen für unter anderem Sophie Hunger oder Kat Frankie gefragt sind, sondern neben zwei Solo-Alben auch kürzlich ein gemeinsam mit Dota aufgenommenes Werk veröffentlicht haben. Nach einer Deutschland-Tour im März, bei der sie "Out Of The Blue" live vorstellten, sind Anna-Lucía und Fama nun zurück in ihrer Wahlheimat und besuchen uns heute als unsere Lokalmatadorinnen in Potsdam-Babelsberg, um vielleicht die ein oder andere Tournee-Anekdote zu erzählen und ganz bestimmt einen Ausblick auf das zu geben, was sie für die Zukunft geplant haben. Und natürlich hören wir auch in das Album rein.

Interviews | radioeins
Fama M’Boup von Olicía

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 17:31


Dementsprechend haben darin "echte" Instrumente ebenso ihren Platz wie elektronische Methoden der Klangerzeugung, beispielsweise die sogenannte "Loop Station". Mithilfe einer solchen lassen sich kurze Gesangs- oder Instrumentalphrasen aufnehmen und in Quasi-Endlosschleifen abspielen, während nach und nach weitere "Tonschichten" hinzugefügt werden können, so dass die fertigen Songs der beiden sich anhören, als wäre eine vielköpfige Gruppe am Werk. Diese Technik lässt obendrein besonders bei Live-Auftritten einigen Raum für Improvisation und Spontaneität, weshalb die Lieder auf der Bühne mitunter ein kleines Eigenleben entwickeln, wie die zwei erklärten, als sie vor einigen Monaten zu Gast im studioeins waren. Dass seit ihrem 2021er Debütalbum "Liquid Lines" mehrere Jahre ins Land gingen, ehe Olicía im November 2024 den Zweitling "Out Of The Blue" herausbrachten, liegt unter anderem daran, dass die beiden nicht nur als Live-Musikerinnen für unter anderem Sophie Hunger oder Kat Frankie gefragt sind, sondern neben zwei Solo-Alben auch kürzlich ein gemeinsam mit Dota aufgenommenes Werk veröffentlicht haben. Nach einer Deutschland-Tour im März, bei der sie "Out Of The Blue" live vorstellten, sind Anna-Lucía und Fama nun zurück in ihrer Wahlheimat und besuchen uns heute als unsere Lokalmatadorinnen in Potsdam-Babelsberg, um vielleicht die ein oder andere Tournee-Anekdote zu erzählen und ganz bestimmt einen Ausblick auf das zu geben, was sie für die Zukunft geplant haben. Und natürlich hören wir auch in das Album rein.

Marias Haushaltstipps | radioeins
Fama M’Boup von Olicía

Marias Haushaltstipps | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 17:31


Dementsprechend haben darin "echte" Instrumente ebenso ihren Platz wie elektronische Methoden der Klangerzeugung, beispielsweise die sogenannte "Loop Station". Mithilfe einer solchen lassen sich kurze Gesangs- oder Instrumentalphrasen aufnehmen und in Quasi-Endlosschleifen abspielen, während nach und nach weitere "Tonschichten" hinzugefügt werden können, so dass die fertigen Songs der beiden sich anhören, als wäre eine vielköpfige Gruppe am Werk. Diese Technik lässt obendrein besonders bei Live-Auftritten einigen Raum für Improvisation und Spontaneität, weshalb die Lieder auf der Bühne mitunter ein kleines Eigenleben entwickeln, wie die zwei erklärten, als sie vor einigen Monaten zu Gast im studioeins waren. Dass seit ihrem 2021er Debütalbum "Liquid Lines" mehrere Jahre ins Land gingen, ehe Olicía im November 2024 den Zweitling "Out Of The Blue" herausbrachten, liegt unter anderem daran, dass die beiden nicht nur als Live-Musikerinnen für unter anderem Sophie Hunger oder Kat Frankie gefragt sind, sondern neben zwei Solo-Alben auch kürzlich ein gemeinsam mit Dota aufgenommenes Werk veröffentlicht haben. Nach einer Deutschland-Tour im März, bei der sie "Out Of The Blue" live vorstellten, sind Anna-Lucía und Fama nun zurück in ihrer Wahlheimat und besuchen uns heute als unsere Lokalmatadorinnen in Potsdam-Babelsberg, um vielleicht die ein oder andere Tournee-Anekdote zu erzählen und ganz bestimmt einen Ausblick auf das zu geben, was sie für die Zukunft geplant haben. Und natürlich hören wir auch in das Album rein.

Medienmagazin | radioeins
Fama M’Boup von Olicía

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 17:31


Dementsprechend haben darin "echte" Instrumente ebenso ihren Platz wie elektronische Methoden der Klangerzeugung, beispielsweise die sogenannte "Loop Station". Mithilfe einer solchen lassen sich kurze Gesangs- oder Instrumentalphrasen aufnehmen und in Quasi-Endlosschleifen abspielen, während nach und nach weitere "Tonschichten" hinzugefügt werden können, so dass die fertigen Songs der beiden sich anhören, als wäre eine vielköpfige Gruppe am Werk. Diese Technik lässt obendrein besonders bei Live-Auftritten einigen Raum für Improvisation und Spontaneität, weshalb die Lieder auf der Bühne mitunter ein kleines Eigenleben entwickeln, wie die zwei erklärten, als sie vor einigen Monaten zu Gast im studioeins waren. Dass seit ihrem 2021er Debütalbum "Liquid Lines" mehrere Jahre ins Land gingen, ehe Olicía im November 2024 den Zweitling "Out Of The Blue" herausbrachten, liegt unter anderem daran, dass die beiden nicht nur als Live-Musikerinnen für unter anderem Sophie Hunger oder Kat Frankie gefragt sind, sondern neben zwei Solo-Alben auch kürzlich ein gemeinsam mit Dota aufgenommenes Werk veröffentlicht haben. Nach einer Deutschland-Tour im März, bei der sie "Out Of The Blue" live vorstellten, sind Anna-Lucía und Fama nun zurück in ihrer Wahlheimat und besuchen uns heute als unsere Lokalmatadorinnen in Potsdam-Babelsberg, um vielleicht die ein oder andere Tournee-Anekdote zu erzählen und ganz bestimmt einen Ausblick auf das zu geben, was sie für die Zukunft geplant haben. Und natürlich hören wir auch in das Album rein.

Gestatten Sie?!
#84 – Anastasja Black – Kreativität in Bewegung: Inspiration im Chaos finden

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 56:45


Diese Woche durfte ich mit der Regisseurin Anastasja Black über ihre kreative Reise, den Wechsel von der Mode zur Regie und die Herausforderungen in der Film- und Werbebranche reden. Sie teilt ihre Sicht auf Inspiration, die Balance zwischen künstlerischer Vision und Kundenanforderungen sowie den Einfluss von Musik und Umgebung auf kreative Prozesse. Anastasja reflektiert über die Zusammenarbeit mit Kameraleuten, den Mut zur Spontaneität und die Bedeutung von freier kreativer Arbeit. Zudem geht es um die Rolle von Frauen in der Filmbranche, den Umgang mit Vergleichen und Selbstreflexion sowie den Wert von Erfahrung und unkonventionellen Karrierewegen.Infos zu Anastasja findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@anastasjablack und ihrer Website ⁠⁠www.anastasjablack.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠@u.aydt⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.Ihre Suchmaschine findet ihr unter: ⁠⁠www.berufsfotografie-wien.at⁠⁠

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Periodisierung im Lauftraining

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 39:55


www.runningexperte.de www.dextro-energy.com (Schnellerwerden15) www.aportha.de (4FCG48) Laufen, mentale Stärke, Trainingsplanung, Wettkampf, Coaching, Makrozyklus, Mesozyklus, Mikrozyklus, Regeneration, Lauftraining In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die mentale Komponente des Laufens, die Bedeutung einer strukturierten Trainingsplanung und die verschiedenen Zyklen im Training. Er teilt persönliche Erfahrungen aus Wettkämpfen und Coaching-Sitzungen und betont die Wichtigkeit von Regeneration und Flexibilität im Training. Zudem wird die goldene Mitte zwischen Planung und Spontaneität hervorgehoben, um langfristige Fortschritte zu erzielen. takeaways Laufen beginnt im Kopf. Deine Gedanken formen deinen Weg. Die Entscheidung zu laufen ist ein mentaler Prozess. Ziele sollten eine Vision von dir selbst beinhalten. Regeneration ist entscheidend für den Fortschritt. Die Planung sollte flexibel sein. Makro-, Meso- und Mikrozyklen sind wichtig für das Training. Die goldene Mitte ist der Schlüssel zum Erfolg. Jeder Mensch hat unterschiedliche Trainingsbedürfnisse. Fragen und Anregungen sind immer willkommen.

100 Sekunden Leben | Inforadio
Mehr Mut zur Spontaneität

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 1:48


Unser Kolumnist Thomas Hollmann hat kürzlich eine Überraschung erlebt und dabei festgestellt, dass ihn das Unvorhergesehene schlicht überfordert.

Tabulose Tatsachen
Spontaner Büro-F*** im Industriegebiet!

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 5:40


Stell dir vor, du siehst einen heißen Handwerker, parkst spontan dein Auto und landest Minuten später auf seinem Schreibtisch – genau das ist passiert! In dieser Folge hört ihr eine Story voller Lust, Spontaneität und hemmungslosem Büro-Sex mitten im Industriegebiet.https://linktr.ee/LifeOfTim Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ultim'ora
Ivana Spagna "Istinto e spontaneità hanno guidato la mia carriera"

Ultim'ora

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 2:30


MILANO (ITALPRESS) - "Quando faccio una cosa la faccio con molta spontaneità. Mi sono trovata in certe situazioni in cui reinventarmi è stata una cosa naturale, mi buttavo in quello che sentivo dentro di fare. Si tratta di avere spontaneità e passione per il mio lavoro, io non mollo mai, è proprio il fatto di lasciarmi andare e seguire l'istinto. La gente ha percepito che sono così, non uso mai filtri, sono quella che sono, con i miei difetti e spero qualche pregio, è stato importante". Lo ha detto Ivana Spagna, nota cantautrice italiana con all'attivo oltre 20 milioni di dischi venduti e un trionfo al Festivalbar, intervistata da Marco Klinger, per Medicina Top, format tv dell'agenzia di stampa Italpress.fsc/gsl

Ultim'ora
Sanremo, Cattelan "Puntiamo sulla spontaneità"

Ultim'ora

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 1:07


SANREMO (ITALPRESS) - "A Sanremo è stato fatto praticamente tutto, trovare qualcosa di assolutamente nuovo è difficile". Lo dice Alessandro Cattelan, conduttore del Dopo Festival e co-conduttore della serata finale a Sanremo. "Preferisco un commento spontaneo, legato a qualcosa che accade sul momento, piuttosto che un pezzo troppo preparato", ha aggiunto. xg8/sat

Gestatten Sie?!
#77 – Daniel Hager – Director's Cut, analoges Drehen und der perfekte Look

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 56:34


Diese Woche spreche ich mit dem Regisseur Daniel Hager über seine Erfahrungen als Regisseur in der Werbebranche, die Balance zwischen Vorbereitung und Spontaneität am Set und die Entwicklung eines persönlichen Stils in der Regie. Außerdem thematisiert er die Unterschiede zwischen Werbespots und anderen Filmprojekten sowie die kreative Bedeutung analoger Filmproduktion. Zudem geht es um den Wandel der Kreativbranche und die Rolle von freien Projekte für die eigene Weiterentwicklung. Infos zu Daniel findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@hager.daniel und seiner Website ⁠⁠www.hagerdaniel.at Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠@u.aydt⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠ Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠) Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie. Ihre Suchmaschine findet ihr unter: ⁠⁠www.berufsfotografie-wien.at⁠⁠

Ordnung mit Sanny
Staffel 7 - Folge 2 „Warum Struktur Freiheit schafft“

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 4:46


Struktur klingt oft nach starren Plänen und Einschränkungen, aber das Gegenteil ist der Fall: Struktur gibt dir Freiheit, Klarheit und Raum für das, was wirklich wichtig ist. In dieser Folge erfährst du:Warum Struktur nicht einengt, sondern stabilisiertWie klare Zeitpläne dir helfen, Stress zu reduzierenMeine 3 besten Hacks, um deinen Alltag einfacher und produktiver zu gestaltenAußerdem lade ich dich zu einer kostenfreien Sternschnuppenstunde ein – einem Call, in dem wir gemeinsam deine Ziele und die passende Struktur für dein Leben erarbeiten.Key Takeaways:Struktur ist ein Werkzeug, das dich unterstützt, nicht einschränkt.Zeitblöcke und Routinen sparen Energie und geben dir mehr Freiraum.Klare Planung schafft Raum für Kreativität, Spontaneität und deine Träume.Höre dir diese Folge an und erfahre, wie Struktur dich freier machen kann!Ressourcen und Links:Jetzt anmelden zur kostenfreien Sternschnuppenstunde: Sandra Balje - WhatsApp Folge mir auf Instagram: sandra.baljeHole dir mein Hörbuch „Erwecke die Architektin in dir“Probiere einen der Tipps aus dieser Folge aus und teile mir mit, wie Struktur deinen Alltag verändert. Schreib mir gern deine Erfahrungen.Vielen Dank fürs Zuhören! Lass uns gemeinsam Struktur und Freiheit in dein Leben bringen.Abonniere den PodcastVergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, damit du keine Folge mehr verpasst. Ich freue mich auch über eine Bewertung, wenn dir die Folge gefallen hat!

Interventionistische Linke [iL*] Podcast
Folge 4: Zwischen langem Atem und Spontaneität | Gegenmacht Aufbauen, Gelegenheiten Ergreifen

Interventionistische Linke [iL*] Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 30:58


Ja, wie klappt‘s denn jetzt mit der Gegenmacht, den Gelegenheiten und der Revolution? Diese Frage können wir in diesem Podcast sicher nicht ein für allemal beantworten. Aber ihr hört in dieser Folge unsere strategischen Überlegungen für eine radikale Linke, die im gesellschaftlichen Handgemenge sichtbar und aktiv sein möchte. Hier könnt ihr das Zweite Zwischenstandspapier auf deutsch und englisch lesen: https://interventionistische-linke.org/zwischenstandspapier-2 IL vor Ort, in vielen Städten: https://interventionistische-linke.org/il/il-vor-ort Twitter: https://twitter.com/inter_linke Instagram: https://www.instagram.com/interventionistischelinke/

Un passo al giorno
249 - 3 elementi chiave della gestione del tempo

Un passo al giorno

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 7:37


La pianificazione non è una soluzione miracolosa, ma uno strumento potente che può fare la differenza nella nostra vita—se impariamo a padroneggiarla. In questa puntata esploreremo i tre concetti chiave che rendono la pianificazione davvero efficace: pianificare, per dare struttura ai nostri obiettivi; proteggere, per mantenere il focus e difendere le nostre priorità; e adattare, per navigare con flessibilità tra imprevisti e cambiamenti. Se vuoi scoprire come trasformare la pianificazione in un alleato concreto per il tuo successo, questa puntata fa al caso tuo! Per approfondire:

wohlstandsneurotiker
Ampelleuchten im Abendland: Es kracht kaputt, was Euch kaputt lacht

wohlstandsneurotiker

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 65:17


Der "Wohlstandspsychotiker" ist zurück! Gewohnt souverän kommentieren wir das Aus der Ampel, das An Trumps und die Frage, ob alles, was ein dementer Joe Biden sagt, ein Dementi ist. Aber wir analysieren natürlich auch messerscharf, was die Ampel dem Abendland beschert hat und weiterhin bescheren wird. Dabei nehmen wir keinerlei Rücksicht auf Befindlichkeiten und stehen solidarisch an der Seite aller Journalisten, die immer schon kritisch waren und jetzt auf die Verlierer Deutschlands eintreten. Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock 01:00 Was machen wir denn jetzt? 05:00 Olaf Scholz' Spontaneität 08:00 Habeck, der Bundespräsidenten-Typ 09:00 Aufzieh-Baerbock 12:30 O-Töne Baerbock 15:00 Helden des Journalismus 25:00 Opfer und Ehrenmänner 30:00 Demente Kriegshetzer 33:30 Der Aufstieg der FDP 37:00 Das BSW im Aufwind 42:30 Die CDU-Blockade 45:00 Nach der Vertrauensfrage: 60 Tage bis zur Neuwahl 48:00 Und was kommt danach? 50:00 Die Opfer Putins 52:00 Geht es schlechter? 55:00 Zum Abschluss: Optimismus Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26 BIC: NOLADE21RZB Via PayPal: neulandrebellen@proton.me oder neulandrebellen@gmail.com Steady: steadyhq.com/de/neulandrebellen/about Telegram-Wallet: 1NWHn1MxDACfGEefN9qxVWKXLucKwmiWcy #Politk #Gesellschaft #AmpelKoalition #SPD #CDU #CSU #FDP #Grüne #LINKE #AfD #BSW #Vertrauensfrage #Putin #Russland #OlafScholz #Bundeskanzler #Bundestagswahl #Bundestag #Baerbock #ChristianLindner #SahraWagenknecht #Journalismus #Berlin #Wahl #Vertrauensfrage #Neuwahl #Krieg, Frieden #Ukraine #BlackRock #FriedrichMerz #wohlstandsneurotiker #wohlstandsnpsychotiker #neulandrebellen #RobertoDeLapuente #TomJWellbrock #Podcast #Satire Politk, Gesellschaft, Ampel-Koalition, SPD, CDU, CSU, FDP, Grüne, LINKE, AfD, BSW, Vertrauensfrage, Putin, Russland, Olaf Scholz, Bundeskanzler, Bundestagswahl, Bundestag, Baerbock, Christian Lindner, Sahra Wagenknecht, Journalismus, Berlin, Wahl, Vertrauensfrage, Neuwahl, Krieg, Frieden, Ukraine, BlackRock, Friedrich Merz, wohlstandsneurotiker, wohlstandsnpsychotiker, neulandrebellen, Roberto De Lapuente, Tom J. Wellbrock, Podcast, Satire Folge direkt herunterladen

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
290: Liebe trotz ADHS - Strategien für eine erfüllte Partnerschaft

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 15:16


Willkommen zur heutigen Episode! ADHS bringt viele Herausforderungen mit sich – vor allem in Beziehungen. Doch mit den richtigen Strategien kann ADHS auch eine Bereicherung sein! In dieser Folge besprechen wir häufige Missverständnisse, die aus ADHS-Verhalten entstehen, und geben Tipps, wie man diese Konflikte vermeidet und eine erfüllte Partnerschaft aufbaut. Du erfährst, warum Akzeptanz und klare Kommunikation entscheidend sind und wie eine feste Rollenverteilung und Erinnerungshilfen das Zusammenleben erleichtern. Außerdem: Wir teilen inspirierende Beispiele, wie ADHS-Beziehungen durch Empathie, Spontaneität und Abenteuerlust aufblühen können. Hör rein und erfahre, wie du deine Partnerschaft auf ein neues Level bringen kannst! Interesse an einer persönlichen Beratung oder Coaching zum Thema ADHS? Trage dich für ein kostenfreies Erstgespräch ein!

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!
#134 Warum Führung mehr Improvisation braucht: Katharina Butting über Flexibilität, Achtsamkeit und Mut im Business

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 48:07


In dieser Episode von "Leadership neu gedacht" dreht sich alles um drei zentrale Säulen, die auf den Prinzipien des Improvisationstheaters basieren und eine dynamische, flexible Führungskultur fördern. Gemeinsam mit Katharina Butting, der Leiterin des Trainingsinstituts Steife Brise und Expertin für kreative Lernprozesse, sprechen wir darüber, wie Führungskräfte lernen können, schwierige Umstände anzunehmen und nicht verhandelbare Situationen zu akzeptieren – und dabei dennoch neue Handlungsoptionen zu entdecken. Ganz im Sinne des Improvisationstheaters lautet das Motto „Ja genau und – statt ja aber…“: Statt Widerständen begegnen wir Herausforderungen offen und flexibel. Die zweite Säule „Sei im Moment“ nimmt die Spontaneität des Improvisationstheaters auf. Es geht darum, Achtsamkeit in den Führungsalltag zu integrieren, den perfekten Plan loszulassen und ungewisse Situationen mit Wachheit und Präsenz zu meistern – so wie auf der Bühne, wo jeder Moment zählt. Schließlich fordert die dritte Säule „Sei mutig und kühn“ dazu auf, Risiken einzugehen und Fehler als Entwicklungsmöglichkeiten zu sehen. Wie im Improvisationstheater sind Fehler keine Rückschläge, sondern Chancen für kreative Lösungen und Wachstum – eine Haltung, die Katharina auch in der Führung fördert. Hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich von Katharinas inspirierender Haltung anstecken. Entdecken Sie, wie die Prinzipien des Improvisationstheaters Ihre Führung stärken und Ihnen helfen, flexibel, achtsam und mutig durch ungewisse Situationen zu navigieren. Seien Sie offen für neue Perspektiven und nutzen Sie jede Herausforderung als Chance für Wachstum – sowohl für sich selbst als auch für Ihr Team. Lassen Sie sich von dieser Episode von "Leadership neu gedacht" inspirieren und gestalten Sie Ihre Führungskultur neu! **Mehr über Steife Brise:** https://steife-brise.de **Kontakt zu Katharina aufnehmen**: https://www.linkedin.com/in/katharina-butting-8b721b173/ **Mehr zu den neuen Führungsrollen, die wir im Interview besprochen haben, finden Sie in meinem Blogbeitrag**: https://corinna-pommerening.de/fuehrung/neue-fuehrungsrollen-navigieren-in-der-arbeitswelt-von-morgen/ **Monatlich frische Impulse?** Mit meinem Newsletter erhalten Sie regelmäßig neue Ideen, wie Sie Ihre Unternehmenskultur stärken, Ihre Employer Branding-Strategie verbessern und Ihre Führungskultur weiterentwickeln können. Hier geht's zur Anmeldung: https://corinna-pommerening.de/#newsletter-popup

Giovanni Certomà
Errico Porzio, un "lampo" di spontaneità e creatività

Giovanni Certomà

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 37:43


L'ho incontrato, in anteprima, nella pizzeria che aprirà a Milano. Errico è spontaneo e autentico. E in questa video - intervista si racconta senza filtri. giovannicertoma.it

Il Mondo Invisibile
ALICE PIAGGIO - spontaneità

Il Mondo Invisibile

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 29:50


Questa settimana tanti nuovi spunti interessanti ed idee per la tua pratica creativa dalla chiacchierata con Alice Piaggio, illustratrice. Vincitrice del Premio Illustri 2019 nella categoria Magazine e quotidiani, è autrice di albi illustrati e co-fondatrice della rivista PELO magazine. È stata selezionata nel 2021 tra i 20 giovani illustratori italiani più promettenti dalla Bologna Children Books Fair.  Durante il mese di Settembre le sue tavole sono in mostra a Vicenza, per Illustri Festival; è un'occasione imperdibile per andare a vederle.Ascolta nell'episodio di questa settimana la storia di Alice, la sua esperienza di studi all'ISIA di Urbino, l'importanza della spontaneità e della verità, i suoi consigli agli illustratori e creativi in ascolto.Ogni settimana una nuova storia, una nuova vita, dietro le immagini.Questo è un podcast indipendente. Clicca i link qui di seguito per: Diventare un mio PATREON e sostenere questo podcast con un piccolo contributo per coprire le spese di produzione ed aiutarmi a continuare questo progetto;Ricevere la NEWSLETTER de “Il Mondo Invisibile” in cui condivido cosa imparo ogni settimana dagli ospiti del podcast e cosa voglio ricordare per la mia pratica creativa; Seguire l'account Instagram @ilmondoinvisibilepodcast e la pagina facebook con lo stesso nome, per vedere le opere degli artisti, e per mandarmi i tuoi commenti. Grazie milleA presto!

Liebe, Sex, Tod.
EINFACH MAL MACHEN

Liebe, Sex, Tod.

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 32:22


Diese Woche sprechen wir, wo ein bisschen mehr Spontaneität durchaus angebracht wäre und wie spontan wir selbst wirklich sind. Könnte mehr Spontaneität und lokalere Entscheidung der zunehmenden Demokratieverdrossenheit und sperrigen Verwaltung entgegenwirken? Wie das alles mit Peter, Ulf und dem Theater zusammenhängt erfahrt ihr in dieser Folge!

Das klingt wie Hechtsuppe
Dildodrone.de

Das klingt wie Hechtsuppe

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 111:06


In der neuesten Episode von DKWH erwartet euch ein echtes Highlight: Steven, Duke, Stefan und Bubbsi nehmen euch mit auf eine unterhaltsame und chaotische Reise durch die Welt der Musik und darüber hinaus. Seid gespannt auf eine lebhafte Diskussion über die großen Musikvideos der Vergangenheit und warum es heute so schwer ist, ähnliche Meisterwerke zu schaffen. Die Hosts teilen ihre Gedanken zu legendären Hits und ihren persönlichen Musikfavoriten, und natürlich wird kein Thema ausgelassen – sei es der unvergleichliche Einfluss der Red Hot Chili Peppers oder die überraschende Rückkehr von DJ Bobo in den Mittelpunkt der Unterhaltung. Doch das ist noch nicht alles! Die Diskussion eskaliert in eine wilde Brainstorming-Session über die verrücktesten Merch-Ideen, bei denen die Hosts keine Gelegenheit auslassen, sich gegenseitig auf die Schippe zu nehmen und die Grenzen des guten Geschmacks auszuloten. Hört rein, wie die vier Freunde über die unmöglichsten Merch-Konzepte diskutieren, euch mit ihrer Spontaneität und ihrem Humor begeistern und schließlich dazu aufrufen, eure lustigsten und kreativsten Geschichten einzureichen. Vielleicht wird eure Geschichte in einer der kommenden Episoden vorgestellt!

Online-Business leicht gemacht
Juli-Rückblick: 4 wichtige (Re-)Learnings aus meinem "Fun-Monat"

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 33:11


320: In dieser Episode teile ich vier Erkenntnisse aus meinem 'Fun-Monat' Juli. Erfahre, wie Erlebnisse, die rein gar nichts mit deinem Business zu tun haben, zu wertvollen Business-Inspirationen werden können. Außerdem spreche ich darüber, warum es manchmal klug ist, einen ganzen Monat der Erholung zu widmen und ich verrate dir auch, wie du die perfekte Balance zwischen Planung und Spontaneität in deinem Content- Marketing findest. Wann immer du bereit bist, hier sind 3 Wege, wie ich dir helfen kann: 1. Mit meinem Miniprodukt Bootcamp erstellst du dein erstes oder nächstes Miniprodukt in nur 5 Tagen.

Charisma & Persönlichkeit
263 Hilfe - Mein Kind ist anders

Charisma & Persönlichkeit

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 32:34


ADHS, Hochsensibilität & Kristallkinder Die Kinder der heutigen Zeit sind anders! Das sagt Dr. Jasmin Roya. Hier erfährst du, welche Einflüsse wie Erziehung, Schule, Ernährung, Strahlenexpositionen (Umweltbelastungen) eine Rolle spielen. Oder ob ganz andere Wirkmechanismen dafür verantwortlich sind. Dr. Jasmin Roya bietet Lösungen – welche, das erfährst du in diesem Interview. ADHS ist die Abkürzung für Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung und bezeichnet eine Verhaltensstörung,  die in folgenden drei Bereichen auffällig sind:  starke Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, starke Impulsivität  ausgeprägte körperliche Unruhe (Hyperaktivität) Sehr oft zeichnen sich ADHS-Betroffene durch besondere Ressourcen aus. So kann sich beispielsweise Impulsivität in Spontaneität, Flexibilität und auch in Kreativität ausdrücken. Hochsensible Menschen nehmen Reize intensiver und differenzierter wahr. Das Reizfiltersystem ist durchlässiger als gewöhnlich. Auch innere Reize werden intensiver wahrgenommen. Das persönliche Fühlen und Erleben fühlt sich intensiver an und hallt länger nach. Hochsensibilität zeichnet sich durch viel Aspekte aus: die Tiefe der Wahrnehmungsverarbeitung, die schnelle Überreizung, die emotionale Empfänglichkeit und ein klares Gespür für feinste Reize. So sind die meiste Hochsensiblen sehr empathisch und kreativ. Ihr Sinn für Ästhetik und das vernetzte Denken sind oft deutlich ausgeprägt.  Kristallkinder werden auch als Friedensbringer in der neuen Welt bezeichnet. Sie sind anders als die Kinder der vorangegangenen Generation. Sie besitzen eine besondere Seelenenergie und werden mit einer kristallinen Aura geboren. Kristallkinder sind sensibel, medial begabt und haben eine elementare Lebensaufgabe. Sie verfügen über eine stark ausgeprägte Intuition und nehmen Energien, Emotionen oder Gedanken anderer Menschen auf, ohne sich täuschen zu lassen. Kristallkinder haben sich inkarniert, um, Vertrauen, Liebe und Wahrheit in die jetzige Welt zu bringen.  Links zum Gratis-Download Ebook „Gesund macht dich nicht der Arzt“: https://praxis-jasminroya.de Email an Dr. Jasmin Roya: roya@praxis-jasminroya.de  Info und Beratung zum Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen wie WLAN, 5G / Mobilfunk, Elektrosmog & Feinstaub: https://www.sirovita.de/ernaehrung-detox/schutz-vor-umwelteinfluessen/ Gesundheits-Tipps von Heike Holz: https://www.sirovita.de/blog/ Was ist ADHS?Was bedeutet Hochsensibilität?Was verbirgt sich hinter den sogenannten Kristallkindern?

Beziehungskosmos
95 Chronische Schmerzen - Oder wie Krankheit die Beziehung fordert

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 64:31


Für diese Folge haben wir Erfahrungen aus unserer Community eingeholt und unfassbar viele Rückmeldungen bekommen. Chronische Schmerzen sind ein riesiges Thema, doch stehen sie oft im Hintergrund. Das Votum war klar: Dieses Thema braucht mehr Sichtbarkeit! Und dazu wollen wir mit dieser Folge einen kleinen Beitrag leisten. Chronische Schmerzen und Krankheiten beeinflussen unsere Beziehungen, ob wir es wollen oder nicht. Sie verändern die Dynamik, fordern das System heraus und brauchen Geduld und Frusttoleranz. Auf allen Seiten. Es geht um Zuwendung und Abgrenzung, um Mitgefühl und Selbstdurchsetzung. Um Kompromisse und Akzeptanz.  Was tun, wenn die Leichtigkeit und Spontaneität nicht mehr gebeben ist? Wenn man nicht zur Last fallen, aber sich doch mitteilen will? Was sind die häufigsten Herausforderungen der vom Schmerz betroffenen Person und welche die der Partner*innen? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, was chronische Schmerzen auf der Paar- und Beziehungsebene bedeutet, welche Strategien hilfreich sein können, um besser mit den Herausforderungen umzugehen und auch, wie man eine Empathie-Erschöpfung vermeidet. Buch zur FolgeEloff Karra: Chronische Schmerzen – lebendige Partnerschaft, Kösel, 2024Buch zum PodcastAmbauen, Felizitas & Meyer, Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Verwandte Podcast-Folgen: Ressourcen (5)Kommunikation (9)Selbstfürsorge (12)Nein-Sagen (23)Wetterbericht (90)People Pleasing (92)Energiemanagement (93)Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen! 

Die Rückspultaste
097: WWF

Die Rückspultaste

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 267:50


World Wildlife Fund. World Wrestling Federation. Westdeutsches Werbefernsehen. Als wir Kinder waren, irritierte uns die Mehrfachbelegung des Drei-Buchstaben-Kürzels "WWF" völlig. Höchste Zeit also, diese Verwirrung in Form einer Podcast-Folge zu vollenden und dabei diversen Retro-Artefakten Denkmäler zu setzen: Heinz Sielmann & Jürgen von der Lippe, Hulk Hogan & dem Undertaker, Duplo & Hanuta, Pandas & Robotern. Wer wollte nicht schon immer wissen, was es mit der charismatischen Megafauna auf sich hat? Oder abtauchen in den Stickerwahn der Achtziger? Oder den Unterschied zwischen einer Clothesline und einem Figure-Four-Leglock erfahren? Vor allem aber huldigen wir dem WWF-Club, nach Feuersteins Nacht einer weiteren Produktion unseres geliebten "Dritten", dem WDR, und damit einer Show, deren anarchische Spontaneität uns bis heute inspiriert und die Herzen wärmt.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
796-Die Essenz der Spiritualität-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 6:07


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Die Wichtigkeit von Spiritualität besteht darin, aufmerksam und zielgerichtet zu sein. Spiritualität meint die Fähigkeit, den wahren Charakter der Dinge zu erfassen. Spiritualität meint die Fähigkeit, den wahren Charakter der Dinge zu erfassen. Das bedeutet, die Essenz der Dinge zu erkennen, sei es die eigene Wesenheit, die des Lebens oder die eines gewöhnlichen Gegenstands. All dies stellt das Gleiche dar. Sogar Handlungen und Aktivitäten haben ihren eigenen Charakter oder ihre eigene Essenz.  Deshalb wird im Zen vom "Zen des Teetrinkens", vom Blumenbinden oder vom Fegen der Veranda gesprochen. Wenn eine bestimmte Tätigkeit im Zen erwähnt wird, zeigt dies, wie sie ohne Ego vollständig verkörpert und erleuchtet ausgeführt wird. Eine wirklich erleuchtete Handlung hat vier Merkmale: Selbstlosigkeit, Spontaneität, Klarheit und Ganzheitlichkeit. Die Praxis der Aufmerksamkeit, auch bekannt als Achtsamkeit, lenkt deine Konzentration weg von den üblichen Gedanken über dich selbst. Stattdessen lenkst du sie auf deine unmittelbare Erfahrung und Wahrnehmung dessen, was du gerade tust, ohne darüber nachzudenken.  Wenn du dich auf deine momentane Erfahrung konzentrierst und deine Gedanken beiseitelegst, kannst du dich mit Spiritualität verbinden, ohne in magischem Denken, Fantasie oder gar Fanatismus zu verharren. Du kannst die Trance der Identifikation mit dem Ich durchbrechen und in bewusster Verbindung mit deiner wahren Natur treten.  Achtsamkeit ist ein wichtiges Element in jeder spirituellen Praxis. Während meiner Zeit als Schüler des Chan habe ich gelernt, dass Absicht ebenfalls von großer Bedeutung ist. Die Absicht bezieht sich darauf, woher du kommst und welche Werte dein Leben bestimmen. Deshalb frage ich jeden neuen Schüler, der zu mir kommt, direkt: "Was führt dich zu mir und was möchtest du erreichen?" Diese Frage kann für manche überraschend sein, aber das ist gut so. Wenn ich jemanden überraschen kann, weiß ich, dass ich seine Aufmerksamkeit habe. Genau das ist mein Ziel mit dieser Frage. Wenn die Aufmerksamkeit nicht da ist, können wir nicht beginnen. Und wenn sie da ist, müssen wir sie lenken. Wir benötigen eine Absicht, um unsere Aufmerksamkeit zu fokussieren. Die Absicht, von der ich hier spreche, richtet sich weniger darauf, was du willst, sondern vielmehr darauf, wofür du innerlich berufen bist.  Eine spirituelle Reise ist ein Ruf aus einer Tiefe innerhalb deiner Psyche, die das Ego nicht allein erreichen kann. Es ist eine Berufung, die von einem Ort jenseits des Egos entsteht. Die Dauer unserer spirituellen Reise ist unbestimmbar und in diesem Zusammenhang hat das Ego keine Kontrolle. Die Rolle des Egos besteht darin, auf den Ruf unserer wahren Natur mit vollem Herzen zu reagieren, sobald er erklingt. Das Ego muss sich dieser wahren Natur treu bleiben. Wenn es versucht, spirituelle Erkenntnisse zu erlangen oder sich mit spirituellen Erfolgen zu schmücken, wird es irgendwann erkennen, dass es immer nur sich selbst bewundert hat. Unsere spirituelle Absicht, also das, wofür wir uns einsetzen und worauf wir ausrichten, entsteht nicht aus unserem Ego. Es ist ein innerer Ruf oder Instinkt, den wir verspüren. Unsere Berufung ist nicht von transaktionaler Natur, bei der wir etwas geben und im Gegenzug etwas zurück erwarten. Unsere Berufung ruft uns dahin, wo wir ungeteilt, ganz, zeitlos, heilig und schön sein können, einfach für uns selbst. Es ist ein Ruf, der unser Ego erhält, um seine Quelle zu entdecken und zu ihr zurückzukehren. Es ist auch ein Ruf unserer wahren Natur, in dieser menschlichen Form so bewusst wie möglich zu sein.

Kulturplatz HD
Humor quo vadis?

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 29:50


Die allermeisten Menschen haben ihn – und doch ist man sich uneins, wie er sein soll: der Humor. «Kulturplatz» geht der Frage nach, ob «woke» und lustig sein zusammen geht, warum Improtheater zwangsläufig komisch ist und wie Humor in Krisenzeiten helfen kann. Humor in der Krise? Die aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten sind geprägt von Political Correctness und Identitätspolitik. Viele Stimmen sagen, dass die marginalisierten Minderheiten, die nun selbstbewusst und laut in den Sozialen Medien auftreten, keinen Humor hätten und viel zu ernst an die Sache herangehen würden. «Kulturplatz» möchte herausfinden, ob das wirklich so ist. Ist das «woke»-Lager tatsächlich so humorlos wie immer behauptet wird? Wer bestimmt eigentlich, was lustig ist? Die, die Macht haben? Ist Humor am Ende auch eine Generationenfrage? Und: Was kann Humor in solch polarisierten Zeiten bewegen? Improtheater «anundpfirsich» Masterclass Wer auf der Bühne improvisiert, sollte ein gewisses Talent für Humor und Spontaneität mitbringen. Vieles ist aber auch lernbar. So etwa in der Masterclass des Improtheaters «anundpfirsich» in Zürich. Carmen Grab ist eine der Teilnehmenden, die sich einmal in der Woche treffen, um auf der Bühne das Improvisieren zu lernen. Dabei entsteht zwangsläufig so viel Komik, dass sie manchmal selber ab ihrem Humor überrascht ist. Was sie und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler gelernt haben, können sie an einem der vielen Live-Abende vor Publikum zeigen. Vorhang auf. Humor in Krisenzeiten Darf man drei Tage nach dem Terror-Angriff auf Israel diese schrecklichen Ereignisse humorvoll aufgreifen? Der israelisch-deutsche Künstler Shahak Shapira hat es versucht, doch das Lachen bleibt einem manchmal auch im Halse stecken. Auch das gehört aber zum Humor, sagt die Humorforscherin Andrea Samson. Humor bringt die Menschen nicht nur zum Lachen, Humor kann auch verletzend sein, verstören, nachdenklich machen. Bleibt die Frage, ob und wann man in schwierigen Zeiten lachen darf.

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Franz Dängeli: Spielen heisst man selbst sein!

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 33:41


Unser Gast in dieser Stammtischfolge ist der Schweizer Theatermann Franz Dängeli. Er ist Schauspieler und Spielleiter beim theater act-back. Dängelis Metier ist das Improvisationstheater. Johanna und Evelyne wollen von ihm erfahren, ob sich Spontaneität lernen lässt, wie viel Vorbereitung sinnvoll ist und welche Rolle in der Improvisationskunst der Glaube spielt: an sich und an die anderen. Dabei werden spannende Überschneidungen mit der religiösen Sphäre deutlich. Seit über zehn Jahren reagiert das theater act-back auf Gegenwartsfragen. Als ein aktuelles Thema hat das Theater das Thema Glaube ausgemacht – und plant dazu Anfang November einen Abend in Zürich. Das RefLab ist Medienpartner des Theaterabends: «Ich glaube, also bin ich. Eine Theaterrecherche mit der Psychotherapeutin und Psychologin Prof. Brigitte Boothe» am Samstag 4. November 2023, 20 Uhr, Zentrum Karl der Grosse, Zürich. Davor präsentiert das theater act-back am 14. Oktober ebenfalls im Zentrum Karl der Grosse Szenen rund um das Thema Demenz.

Aufräumen Loslassen Fliegen
EP 89 _ Leicht & Frei: Meisterhaftes Packen & Reisen nur mit Deinem Handgepäck

Aufräumen Loslassen Fliegen

Play Episode Listen Later May 30, 2023 18:44


In der heutigen Episode dreht sich alles um das Thema "Minimal Packen - Reisen mit leichtem Gepäck". In einer Zeit, in der die Kosten für aufgegebenes Gepäck immer weiter steigen, stellt sich oft die Frage: Reicht eigentlich das Handgepäck? Und die Antwort lautet häufig ja! Ein wichtiger Aspekt ist die Wahl des richtigen Gepäcks. Ein Rucksack erweist sich oft als besser geeignet als ein sperriger Koffer, wenn es darum geht, minimalistisch zu reisen. Aber nicht nur das. Oft neigen wir dazu, unsere Reisevorbereitungen unnötig kompliziert zu gestalten. Dabei brauchen wir in der Realität meist weniger, als wir denken.  Ein Rucksack bietet uns zudem eine gewisse Freiheit und Spontaneität während unserer Reisen. Ob wir uns für ein gemütliches Restaurant entscheiden oder spontan ein Museum besuchen möchten, mit leichtem Gepäck ist dies viel einfacher umsetzbar. Insbesondere bei Städtereisen erweist sich leichtes Gepäck als großer Vorteil. Ältere, kleine Hotels ohne Fahrstuhl sind keine Seltenheit. Da ist es viel angenehmer, nur mit einem Rucksack unterwegs zu sein. Aber natürlich hat auch ein kleiner feiner Rollkoffer seine Vorteile, z.B. bei Reisen mit festem Hotel, wo man nur von Flughafen zu Flughafen reist.  Eine gute Planung ist beim minimalistischen Packen unerlässlich. Eine Reiseliste bzw. Packliste machen dir das Leben leicht und geben dir Orientierung. Packing Cubes können dabei helfen, den begrenzten Platz im Rucksack optimal zu nutzen. Zudem empfiehlt es sich, eine spezielle Tasche für Unterlagen mitzunehmen, um wichtige Dokumente organisiert und griffbereit zu haben. Auch einige praktische Tipps kommen zum Einsatz. Eine wiederverwendbare Wasserflasche spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch den Plastikverbrauch. Das Mitführen von kleinen Reisegrößen von Kosmetikprodukten erleichtert das Packen und spart Platz. Abschließend können auch wenige Schmuckstücke dabei helfen, die eigenen Outfits aufzuwerten und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Minimalistisches Packen bedeutet nicht, auf Stil und Vielfalt verzichten zu müssen. Egal ob du schon ein erfahrener Minimal-Pack-Reisender bist oder einfach nur Interesse daran hast, dein Gepäck zu reduzieren, diese Episode wird dir wertvolle Tipps und Inspiration geben, wie du mit leichtem Gepäck die Welt erkunden kannst. ➡️ Bitte beachte, dass die in den Shownotes aufgeführten Links Affiliate-Links sein können.  

Podcastok - Szabad Európa
Lakner Zoltán: "Ez nem a spontaneitás világa" - 2023. május 12., péntek

Podcastok - Szabad Európa

Play Episode Listen Later May 12, 2023 31:58


Az autoriter rendszereknek az a sajátossága, hogy elszigeteli a vezetést, miközben állandóan a népi felhatalmazásra hivatkoznak, mondja Lakner Zoltán politológus a CPAC konferenciáról. Az Elemzőben emellett beszélünk a diákokról, a kordonbontásról, és az ellenzéki szellemi holdudvar hiányáról.

Il podcast di PSINEL
465- Fingi o sei spontaneo? Il Paradosso della Spontaneità nella Crescita Personale!

Il podcast di PSINEL

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 30:45


Se ti mostro una tecnica per comunicare meglio e attraverso essa riesci ad ottenere un qualche vantaggio personale, stai manipolando il tuo pubblico? Se invece usi spontaneamente quelle stesse parole, magari perché sei nato in una famiglia che ha un certo tipo di vocabolario, stai anche in quel momento manipolando o sei spontaneo? Oggi parliamo di questa faccenda che ti aprirà la mente…Clicca qui per approfondire (link attivo dalle 5:00 am del 23/01/23) https://psinel.com/il-paradosso-della-spontaneita-nella-crescita-personale/Se ti piace il podcast adorerai il mio Nuovo libro: “Restare in piedi in mezzo alle Onde - Manuale di gestione delle emozioni”... https://amzn.eu/d/1grjAUS- Vuoi Imparare a Meditare? Scarica Gratis Clarity: https://clarityapp.it/- Instagram: https://www.instagram.com/gennaro_romagnoli/- Test sull'Ansia: https://psinel.com/test-ansia-ig-pd/I NOSTRI CORSI:- Dall'Ansia alla Serenità: https://psinel.com/ansia-serenita-sp/- Emotional Freedom: https://psinel.com/emotional-freedom-sp/- Self-Kindness: https://psinel.com/self-kindness-sp/- MMA (Master in Meditazione Avanzata): https://psinel.com/master-meditazione-avanzata-sp/- Scrivi la Tua Storia: https://psinel.com/scrivi-la-tua-storia-sp/- Self-Love: https://psinel.com/self-love-sp/Credits (traccia audio): https://www.bensound.com

FAST & CURIOUS
S4/E03: #TausendBälleinderLuft mit Micky Beisenherz I WM in Katar I Depri-Laune I Black Friday Wahnsinn

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 64:17


Low Energy und “Fast & Curious” passen eigentlich so gar nicht zusammen. Heute muss aber Verenas Gemütszustand dran glauben, weshalb Leas Aufmunterungskünste gefragter sind denn je. Und Grund genug zur Freude gibt es trotzdem: Verenas heißgeliebter Bookclub hat einen Meilenstein erreicht und mit Fußball zaubert man ihr sowieso wieder ein Lächeln ins Gesicht. Und nicht nur zum Thema Fußball kommt Leas und Verenas heutiger Gast wie gerufen. Für diese Folge “Fast & Curious” haben sich die beiden Micky Beisenherz eingeladen, der genau weiß, wie es sich anfühlt, mit einem vollen Terminkalender und spannenden Projekten gesegnet zu sein. Er ist nämlich nicht nur Autor und Mehrfach-Podcaster, sondern auch Vater und Moderator und kann sich vor Aufgaben kaum retten. Wie organisiert man sich also bei so vielen Passionsprojekten selbst? Und hat Spontaneität irgendwo noch Platz? Außerdem kommen die drei um den Elefanten im Raum namens Katar nicht herum. Kann man den Spagat zwischen Wertschätzung des Sports und Kritik an der Veranstaltung überhaupt schaffen? Und wenn ja, wie? Außerdem: Verena teilt spannende Learnings aus ihrem Voice Coaching und bringt Lea bei, wie sie ihre Nase zum Kribbeln bringt. Warum ist die Stimme und ihr regelmäßiges Training so wichtig? Welche kleinen Änderungen bewirken bereits großes? Während die beiden am Summen sind, werden nicht nur die Weihnachtswerbungen lauter, sondern vor allem der Black Friday lauert hinter jeder Ecke. Aber woher kommt eigentlich der Black Friday, was ist der Hype dahinter und warum gibt es eigentlich noch keine Gegenbewegung dazu? Jetzt geht es für Lea und Verena aber erst einmal auf Reisen und die beiden drücken bis zur nächsten Folge ganz kurz den Pausenknopf. 00:00:37 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die Deutsche Bahn, ein journalistisches Fußballspiel und den NPS von Apple 00:12:03 Im “Deep dive” geht es heute um Tausend Bälle in der Luft und die WM in Katar mit dem eloquenten und humorvollen Micky Beisenherz 00:45:56 Bei “Was habe ich gelernt” spricht Verena über Learnings aus dem Voice Coaching und Lea und Verena ölen gemeinsam ihre Stimmen 00:54:02 Unsere “Schlagzeile der Woche” ist der Umsatzrekord, der beim Black Friday diesen Freitag erwartet wird und das letzte Wort hat heute Verena.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Oliver Reese - Corona sorgt am Theater für mehr Flexibilität

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 30:09


Leichtere Projekte und mehr Spontaneität - das sind Folgen der Pandemie am Berliner Ensemble, sagt Intendant Oliver Reese. Außerdem: Thronjubiläum von Queen Elizabeth II., Angela Merkel ist zurück in der Öffentlichkeit und der Prozess Depp vs. Heard.Oliver Reese im Gespräch mit Jana Münkelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

How to impress
Ich bin total spontan, wenn man mir rechtzeitig Bescheid gibt - Interview mit Ralf Schmitt (#112)

How to impress

Play Episode Listen Later May 18, 2022 38:14


Mein Interviewgast Ralf Schmitt ist Buchautor (“Ich bin total spontan, wenn man rechtzeitig Bescheid gibt”), Improvisationsschauspieler, grandioser Moderator und im Vorstand der GSA und des Moderatorenverbands. Außerdem ist Ralf schuld daran, was bei mir in den letzten Jahren passiert ist! Denn er hat mich in mein absolutes Lieblings-Netzwerk empfohlen. Wir lernten uns vor vielen Jahren kennen und sind seitdem in Kontakt. Irgendwann sagte er, ich solle doch in die GSA (German Speakers Association) kommen, wovon ich zunächst allerdings nicht so überzeugt war… Ralf stellte am Anfang der Pandemie sein Unternehmen “Impulspiloten” unmittelbar von Präsenz auf Online und Hybrid um. Durch seine Einstellung “ja” zu neuen Situationen zu sagen und Fehler zuzulassen, fiel es dem Unternehmen leicht, diese Umstellung durchzusetzen. Im Interview spreche ich mit ihm über diese Veränderung, über Spontaneität und darüber, warum wir alle zeigen sollten, wie das Leben wirklich ist. Viel Spaß beim Anhören der neuen Folge! Über Ralf Schmitt: Durch seine über 20jährige Erfahrung als Moderator, Keynote Speaker und Buchautor zum Thema Flexibilität weiß Ralf Schmitt, was eine gute Bühnenpräsentation ausmacht und wie Inhalte überraschend präsentiert werden. Bei der Arbeit als Moderator für Business-Events war schnell klar: Hier braucht es frischen Wind! 2015 gründete er die Impulspiloten GmbH. Die „Experten für unkonventionelle Business-Events“ pusten langweiligen Unternehmens-Veranstaltungen, Tagungen und Kongressen den Staub von der Bühne und aus dem Programm. Mit Beginn der Pandemie switchte der Flexibilitätsexperte das Geschäftsmodell um, erkannte die Chancen von hybriden Business Events und wurde zu einem der Pioniere für hybride Events in Deutschland. https://schmittralf.de/ https://www.impulspiloten.de/ https://www.instagram.com/impulspilot/?hl=de https://www.linkedin.com/in/ralf-schmitt/?originalSubdomain=de https://www.xing.com/profile/Ralf_Schmitt17 https://www.facebook.com/Ralf.Schmitt.Moderator.Autor.Speaker https://www.youtube.com/c/RalfSchmitt1975 *** Du findest mich hier: https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme) https://sonja-gruendemann.de/ https://www.instagram.com/sonjagruendemann/ https://www.facebook.com/sonjagruendemann https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/ https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Ist das normal?
"Ich liebe mein Leben, bin total erschöpft und mache trotzdem weiter"

Ist das normal?

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 61:17


+++ "Ist das normal?" braucht deine Stimme: Mit deiner Unterstützung können wir beim Deutschen Podcastpreis den Publikumspreis gewinnen – jetzt unter www.zeit.de/sexpodcastpreis abstimmen. +++ "Sexualität braucht Spontaneität, die nur kommt, wenn es Zeiten gibt, in denen wir uns auch mal verlieren können", sagt Bert te Wildt. "Und die sind weniger geworden." Auch weil es für viele längst normal sei, ständig erschöpft und gestresst zu sein: im Job, in der Partnerschaft, in Familie und Alltag. "Burn On: Immer kurz vorm Burn Out" heißt das Buch, das der Chefarzt der Psychosomatischen Klinik Kloster Dießen am Ammersee gemeinsam mit dem Psychologen Timo Schiele geschrieben hat. Als Burn-on beschreibt te Wildt womöglich ein neues Leiden: Wenn der Absturz nicht kommt, sondern Menschen einfach weitermachen. Im Sexpodcast spricht der Arzt mit den Podcast-Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm darüber, wie der Wille zu funktionieren ins Leben kriecht. Und vor allem Menschen trifft, die eigentlich lieben, was sie tun. Über Leistungsdruck, falsch verstandenen Achtsamkeitskult und den Wunsch, loslassen zu können. Alle Infos zu unserem Gast sowie Hinweise zu Hilfsangeboten gibt es am Abend der Veröffentlichung unter: https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2022-04/burn-on-erschoepfung-stress-bert-te-wildt-sexpodcast Alle Sexpodcastfolgen plus Hintergrundinfos auf www.zeit.de/sexpodcast Das Buch zum Sexpodcast: "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst" Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst

Párnacsata
Megtalálni a saját utad - spontaneitás vs kontroll ft. Eszter (Mat on the Moon)

Párnacsata

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 89:36


Ebben az epizódban a Mat on the Moon alapítójával, Eszterrel beszélgetünk az életterevezésről, a karrierről, a saját utunk megtalálásáról a spontaneitás és a kontroll fényében. Megpróbáljuk definiálni, hogy számunkra mit jelent a siker és az újrakezdésről is sokat beszélgetünk. Eszter: https://matonthemoon.com/ https://www.instagram.com/mat_on_the_moon/ Csatlakozz a Facebook csoportunkhoz! Kövess minket Instagramon @heyheyjulie és @malnaspite néven! Ha támogatnál minket, a Patreon oldalunkon megteheted! E-mailt is írhatsz nekünk a parancsatapodcast@gmail.com címen.

Sounds!
Sounds! Album der Woche & Interview: Honey For Petzi «Observations + Descriptions»

Sounds!

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 102:39


Honey For Petzi aus der legendären Lausanner Indie-Szene der Nullerjahre paaren die Präzision von Kraut- und Math-Rock mit Spontaneität, Spass und französichem Charme. «Wir wohnen nicht mehr in derselben Stadt. Aus logistischen Gründen mussten wir schnell und improvisiert aufnehmen. Zurück nach 11 Jahren: Im Sounds!-Interview berichten Honey For Petzi, wie es nach so langer Pause doch noch zu einem Album kam, wie sehr sie die Nullerjahre vermissen (Spoiler: gar nicht) und was sie damals vom legendären Nirvana-Produzenten Steve Albini lernen durften. Plus wir diskutieren Einflüsse alt und neu von Shellac über Stereolab bis The Strokes. Wie immer dürfen wir das Album der Woche mit euch teilen: Gewinnt Honey For Petzis «Observations + Descriptions» täglich auf Vinyl oder CD. Nur live im Radio.