Podcasts about besonderheiten

  • 2,143PODCASTS
  • 3,908EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about besonderheiten

Show all podcasts related to besonderheiten

Latest podcast episodes about besonderheiten

Reisetalk - Der Podcast
Highway 1 von San Francisco nach LA - Folge 97

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 37:48


In dieser Folge nehmen wir euch mit auf einen der legendärsten Roadtrips Nordamerikas: den Highway 1 entlang der kalifornischen Küste – genauer gesagt, den Abschnitt südlich von San Francisco bis kurz vor Los Angeles. Wir sprechen über landschaftliche Highlights wie Big Sur, die berühmte Bixby Bridge, den 17-Mile Drive rund um Monterey und die Kontraste zwischen wilder Küste, roten Felsen und stillen Bergpanoramen. Unterwegs begegnen uns Orte wie Morro Bay mit dem imposanten Morro Rock, das charmante San Luis Obispo und das mediterran anmutende Santa Barbara. Dabei geht's nicht nur um Stopps und Fotospots, sondern auch um die Besonderheiten dieser Strecke: Wie unterscheidet sich der “klassische” Teil des Highway 1 von seinem südlichen Pendant bei Los Angeles? Was macht diesen Abschnitt so besonders? Und warum lohnt es sich, sich dafür wirklich Zeit zu nehmen? Eine Folge für alle, die von Meerblick, kurvigen Straßen und dem Gefühl von kalifornischer Freiheit träumen – ganz ohne Eile, aber mit vielen Zwischenstopps. Deine spektakuläre West-Coast-Highway-Reise

Versicherungsfunk
Ich will dann mal weg und als Digitaler Nomade leben - was muss man beachten? (Teil 3)

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 29:07


Im ersten und zweiten Teil von „Ich will dann mal weg und als Digitaler Nomade leben“ haben wir mit Robin Lerch (Digitaler Nomade und mit „grenzenlos sicher“ Makler für Digitale Nomaden) und mit Omer Dotou vom BDAE um grundlegende Dinge, wie die Abmeldung beim Einwohnermeldeamt oder steuerliche Themen und um praktische Rahmenbedingungen, wie (Digitale Nomaden)-Visa, Versicherungen, Wohnen oder Finanzen gesprochen. Im dritten und letzten Teil sprechen wir jetzt über das Arbeiten als Digitaler Nomade, Arbeitsroutinen und -organisation von Teams auf unterschiedlichen Kontinenten, die Qualität der Gesundheitsversorgung im Ausland oder die Altersvorsorge als Digitaler Nomade. Im dritten und letzten Teil geht es nun zum Großteil und das tatsächliche Leben und Arbeiten als Digitaler Nomade. Datenschutz & IT-Sicherheit: Wie können digitale Nomaden ihre Daten unterwegs DSGVO-konform schützen und welche Tools (VPN, Zwei-Faktor-Authentifizierung, sichere E-Mail- und Dokumentenlösungen) sind dabei unverzichtbar? Arbeiten als digitaler Nomade: Wie organisiert man ein Team, das über verschiedene Kontinente verteilt ist, und wie geht man mit Herausforderungen wie Zeitverschiebungen oder flexiblen Arbeitszeiten um? Versicherungen & Schadensfälle: Wie lassen sich Versicherungen als digitaler Nomade vollständig digital abschließen, und welche Besonderheiten gibt es bei der Schadensabwicklung aus dem Ausland? Gesundheitsversorgung im Ausland: Wie funktioniert die medizinische Versorgung in unterschiedlichen Ländern, und welche Unterschiede gibt es zwischen einfachen Behandlungen, Krankenhausaufenthalten und Notfällen? Steuern & Arbeitserlaubnis: Ab wann wird ein längerer Aufenthalt steuerlich relevant, und welche Länder bieten besondere Visa-Programme oder steuerliche Vorteile für digitale Nomaden? Coworking & Community: Wo finden digitale Nomaden weltweit funktionierende Coworking-Spaces, und wie wichtig ist die Community anderer Nomaden für Austausch und Vernetzung? Leben & Routinen: Wie schafft man es, trotz ständig wechselnder Orte eine stabile Routine aufzubauen, und warum ist es sinnvoll, länger an einem Ort zu bleiben statt ständig weiterzuziehen? Langfristige Absicherung & Rente: Welche Möglichkeiten haben Nomaden, für das Alter vorzusorgen – von freiwilligen Rentenzahlungen in Deutschland bis hin zu privater Vorsorge? Antworten darauf geben unsere Gäste. Dieses Mal sind es

China ungeschminkt
Folge 55: Das chinesische Bildungssystem und sein Umbau

China ungeschminkt

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 44:44


In der 55. Folge sprechen Julia Haes und Anja Blanke über das chinesische Bildungssystem. Sie schauen sich an, wie sich das chinesische Bildungssystem entwickelt hat und was die Besonderheiten, aber auch die Schwierigkeiten sind. Folgt uns gerne auf unseren Socials: https://www.instagram.com/chinaungeschminkt/ https://twitter.com/CNungeschminkt

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir
Burning Mountain: Wie ein Festival innere Transformation, Vielfalt und authentischen Ausdruck vereint - Dominique Lauber, Gründer & Event-Organisator | EP 144

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 63:29


Dominique Lauber, Mitgründer und Organisator des Burning Mountain Festivals, erzählt über ein transformatives, viertägiges Erlebnis in den Schweizer Alpen, das elektronische Musik, Kunst, Spiritualität und Gemeinschaft auf einzigartige Weise verbindet.Dominique nimmt uns mit zu den Hintergründen, Herausforderungen und Besonderheiten dieses Festivals, das vor 14 Jahren erstmals stattgefunden hat. Er teilt seine Erkenntnisse, Blicke hinter die bunten Kulissen und welches Potenzial er in Festivals wie diesem sieht, um Menschen wieder miteinander zu verbinden – und ihnen die Begegnung mit tiefen, authentischen Anteilen in sich selbst zu ermöglichen.Wir sprechen über Transformation, Authentizität, Bewusstsein und darüber, wie ein Festival zu einem Ort wird, bei dem es um viel mehr geht, als einfach „nur“ Party zu machen.Im Gespräch mit Dominique erfährst du:Wie Burning Mountain von einer verrückten Idee zu einem beliebten Festival wurdeWie sich scheinbar gegensätzliche Welten respektvoll und kreativ vereinen lassenWie das Festival mit Psychedelics und Drogen umgeht und einen bewussten, sicheren Umgang sicherstelltWie Burning Mountain für viele Menschen zu einer lebensveränderten Erfahrung wirdWelche Bedeutung Kunst, Kreativität und Spiritualität in diesem einzigartigen Setting habenWie dich ein Festival unterstützt, dich authentisch zu zeigen und neu zu (er)findenLinks zur FolgeWebseite: Burning Mountain FestivalInstagram: @burningmountainOfficial Aftermovie 2024Zuhause in Dir: Breathwork-Reise & Kakaoritual in Melk Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@jakobhorvat.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.jakobhorvat.com für mehr Infos, dort findest du auch Links zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben, Vorträgen, Interviews und wertvolle Impulse für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.

Klartext Triathlon
Der Klartext Triathlonanzug!- ein Gespräch mit Chris Nindl (Prime Wear)

Klartext Triathlon

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 54:54


Präsentiert von Peak Finances und Schneider & PiechaSeit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines eigenen Triathlonanzuges und einer eigenen Radausrüstung im Klartext-Design. Ein weiterer Traum, der wahr wurde.Ermöglicht wurde mir das durch den neuen Anzughersteller Prime Wear und Chef Chris Nindl. Im heutigen Podcast reden wir generell über die Bedeutung der Triathlonanzüge für die Leistung, aber auch über die Besonderheiten der Produkte von Prime Wear, nämlich Customfitting und Customdesign.Viel Spaß beim Zuhören!Alex und Chris(Werbepartnerschaft mit Prime Wear)Unsere Partner:Prime WearPrime Wear - 100% Custom Performance ClothingAnzug im Standarddesign mit Customfitting 279 € statt 299€Anzug im eigenen Design mit Custumfitting 379€ statt 399€Klartext Kollektion mit VorbestellungMeldet euch bei mir!Peak Finances- Enrico KalinkaPeak Finances I Ihre Finanz- und Versicherungs Experten in BerlinE-Mail: info@wirberaten.berlinhttps://www.instagram.com/enrico.kalinka/https://www.facebook.com/enrico.kalinkahttps://www.linkedin.com/in/enrico-kalinka/https://www.youtube.com/@finanzenmitenricohttps://www.tiktok.com/@finanzenmitenricoSchneider und PiechaSchneider & Piecha – Ihr Sanitätshaus in OffenbachSchneider und Piecha (@schneiderundpiecha) • Instagram-Fotos und -Videosfeels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXT10 (10% Preisvorteil)(Bezahlte Werbepartnerschaften)Spenden zur Unterstützung des Podcasts:Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einWenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | my-siteSupport this podcast at — https://redcircle.com/klartext-triathlon/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Makler und Vermittler Podcast
#301 - Gregor Langer: Digitale Tools im Belegschaftsgeschäft

Makler und Vermittler Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 50:31


Herzlich willkommen zum Makler und Vermittler Podcast! In dieser Folge spricht Benedikt Deutsch mit Gregor Langer, dem neuen Geschäftsführer von Würth Versicherungsdienst. Gregor gewährt spannende Einblicke in seine langjährige Erfahrung im Belegschaftsgeschäft, erklärt die Besonderheiten der Beratung von Unternehmensmitarbeitern und betont, wie wichtig Zusammenarbeit und Spezialisierung im Makleralltag sind. Neben fachlichen Themen wie Digitalisierung und Cross-Selling geht es auch um persönliche Routinen und lustige Anekdoten. Ein inspirierendes Gespräch rund um die Zukunft der Vermittlerbranche und die Bedeutung von Teamwork erwartet euch. Viel Spaß beim Zuhören!

KANZLEI AM MIKROFON
# 82 Absicherung als junge Familie – kompakt

KANZLEI AM MIKROFON

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 17:42


„Maraike, wir müssen echt mal mit Dir reden!”, heißt es immer. Aber es ist nicht so, dass die Leute dann auch kommen. Also läuft es jetzt andersherum und Maraike wählt mit diesem Podcast das große Sprachrohr. Aber worum geht es überhaupt? Es geht darum, als Familie mit minderjährigen Kindern Vorsorge für den absoluten Worstcase zu treffen, wenn ein oder beide Elternteile nicht mehr wären. Denn man muss ganz klar sagen: Die gesetzlichen Regelungen sind keine Lösung. Statt Handlungsfähigkeit für den überlebenden Elternteil zu sichern, hat man das Familiengericht mit am Tisch. Die Lösung liegt in der Dreifaltigkeit aus Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Für wen das jetzt eher drei Fragezeichen sind, sollte hier unbedingt einschalten. Und redet doch bitte mit Maraike! Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Essay Vogelbeere: Die bittersüße Wahrheit

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 29:00


Die Vogelbeere – oft übersehen, manchmal gefürchtet, selten wirklich verstanden. In diesem Essay tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt der Eberesche, die mehr kann als hübsch leuchten. Wir begegnen ihr als stille Heldin des Wegesrands, als Nährbaum für Vögel und Menschen, als kraftvolle Lehrmeisterin für Wandel, Bittersüße und Lebensmut. Zwischen Mythen, botanischem Wissen und historischen Anekdoten entfaltet sich das Porträt eines Baumes, der uns in Krisenzeiten viel zu sagen hat. Ob als Vitaminspender im Winter, als Symbol für Trost oder als stiller Begleiter im Jahreskreis – die Eberesche fordert unsere Aufmerksamkeit. Sie konfrontiert uns mit Bitterkeit, lädt uns aber auch ein zur Süße des Lebens. Eine Folge voller Geschichten, Geschmack und Gedanken – über eine Pflanze, die nicht laut ist, aber tief wirkt. In dieser Folge sprechen wir darüber:

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Das Anleihen-Portfolio von Donald Trump: warum investiert der US-Präsident so viel Geld in Anleihen?

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 17:09


Der US-Präsident Donald Trump hat seit seinem Amtsantritt im Januar hunderte Anleihen im Wert von über 100 Millionen US-Dollar gekauft. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Filing der US-Behörde für Regierungsethik hervor.  Warum hat Trump kurz nach Amtsantritt begonnen ein Anleihen-Portfolio mit diesen Charakteristika aufzubauen? In dieser Folge besprechen wir die Besonderheiten des Anleihen-Portfolios und sprechen über mögliche Beweggründe des US-Präsidenten für den Aufbau eines derartigen Portfolios.  Geld sicher in Eigenregie in Anleihen anlegen: Online-Präsentation am 25.10.2025 von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr via Zoom: Jetzt Platz sichern Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen. 

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Die Verschreibung von Suppositorien (Zäpfchen), insbesondere bei Atemwegsbeschwerden – auch von Kindern – jedoch auch bei allerlei anderen Infekten, ist in Frankreich gut etabliert. Dort darf die wirkliche Aromatherapie, also die medizinische Behandlung mit ätherischen Ölen, nur von Ärzten durchgeführt werden, dazu mehr Infos über die "französische Schule“ der Aromatherapie und über Pionier Dr. Daniel Pénoël.Seit unserer überraschend erfolgreichen Folge über HPV und Vaginal-Ovula (70, Wdh: 122) konnten etliche Menschen das einfache Selbermachen davon kennenlernen, mehr dazu im Artikel von Sabrina 'Rosen für die Vagina´.Diverse Arten von dünndarmlöslichen Kapseln (bleiben bei der Magen-Passage intakt) mit äÖ gibt es auch in Apotheken der deutschsprachigen Länder, vielleicht das bewährteste Mittel ist Soledum (Eucalyptol), das seit 1935 erhältlich ist.Konnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Neu im Shop: Hier geht's zu den neuen Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele:  Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden. Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im  WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Starter-Set Zäpfchen⁠ herstellen⁠Formen für Suppositorien⁠ und Ovula in uns im Shop Bio-Kakaobutter⁠⁠Aroma-Mama Magazine⁠ (Neuauflage von Nr 1)Artikel von Eliane über Suppositorien Artikel Hämorrhoiden und Zäpfchen-HerstellungSchwarzkümmelöl: zum Würzen und Stabilisieren des ImmunsystemsSanddornfruchtfleischöl 100 ml oder 30 mlCistrose 10%igZypresse Myrte Ct. Eucalyptol, TürkeiMyrte Ct. Myrtenylacetat ("rot"/mild), Studie zu ⁠Aphten⁠ Myrte Ct. Pinen ("Anden"), duftet fruchtig-süßlich ManukaVideo zu Demenz-PralinenBuch von Dr. Schmiedel: Typ-2-Diabetes - Heilung ist möglichArtikel über dünndarmlösliche Kapseln Fachbuch u.a. von Apothekerin Dorle Hamm Aromapraxis Heute, Podcast-Folge 92 mit ihr über ihre Erfahrungen mit Aromatogrammen; Web-Seminar Duft-Talk 3 mit ihr über AromatogrammeStudien zu Eucalyptol von Prof Uwe Jürgens, Uni BonnKapseln von Pranarom Dr. Jason Hawrelak zu Oreganoöl und DarmbakterienArtikel Thymian-Wirkstoffe und NetzwerkpharmakologieArtikel von Eliane im Aromatika Magazin über äÖ, die eine Bein-Amputation vermeiden konnten (engl.)Studien zu ⁠Hämorrhoiden⁠ und ⁠Postpartum-Hämorrhoiden⁠ Gemmo-Mazerate: Diese Übersicht ohne Kosten runterladen > Helfer bei Neigung zu Winter-Infekten (insb. bei Kindern) und auch bei HeuschnupfenMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

Maurice‘s Bunte Welt des Tattoowierens
* Die Buch Berlin eine Messe in Zeiten des Eskapismus und die Rückkehr zum Lesen

Maurice‘s Bunte Welt des Tattoowierens

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 59:36


n dieser Episode spricht Maurice mit Steffi, der Gründerin der Berliner Buchmesse, über ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Organisation der Messe. Steffi erzählt von ihrem Werdegang als Kinderbuchautorin und Verlegerin und wie sie die Buchmesse ins Leben gerufen hat, um unabhängigen Verlagen eine Plattform zu bieten. Die Diskussion umfasst auch die Zunahme des Lesens in der heutigen Zeit, die Veränderungen in der Literaturszene, die Besonderheiten der Buchmesse und die Herausforderungen, die mit der Organisation verbunden sind. Steffi gibt Einblicke in die Zukunft der Buchmessen und deren Attraktivität für Besucher und Aussteller. In dieser Episode diskutieren Steffi und Maurice über die Herausforderungen und Chancen der Buchmesse, die Lesekultur und die Bedeutung kleinerer Messen. Sie beleuchten die Ticketpreise, Übernachtungsmöglichkeiten und die Rückkehr zur Lesekultur, während sie die Vielfalt der Buchgenres und die familiäre Atmosphäre auf der Messe hervorheben. Zudem laden sie die Zuhörer ein, an der Buchmesse teilzunehmen und die Lesekultur zu unterstützen.Instagram ⁠Maurice⁠Homepage ⁠Maurice⁠Hier kommen die Infos für die Shownotes:BUCHBERLIN am 27. und 28.9. in der Arena Berlin.Alle Infos zum Messebesuch:⁠https://buch-berlin.de/besuchen⁠Tickets unter:⁠https://shop.buch-berlin.de/⁠Infos und Tickets zur BUCHBERLIN Soul Night - Leseabend im Kino Union in Berlin-Friedrichshagen am 18.9. um 20 Uhr:⁠https://buch-berlin.de/blog/veranstaltungs-tipp-soul-night⁠Leseparty mit Kaffee und Buch am 26.9. ab 15 Uhr im Baguette und Buch, Altstdt Köpenick:⁠https://buch-berlin.de/blog/safe-the-date-leseparty⁠Verlage besuchen am 26. und 27.9.:⁠https://verlagebesuchen.de/⁠Folgt der BUCHBERLIN auf Instagram unter ⁠https://www.instagram.com/buchberlin/⁠ und Steffi unter ⁠https://www.instagram.com/biberundbutzemann/⁠Danke dir!Liebe GrüßeSteffiKapitel00:00Einführung in der Berliner Buchmesse05:56Eskapismus und die Zunahme des Lesens12:02Besonderheiten der Buchmesse und neue Konzepte17:46Die Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl der Messe23:21Entspanntes Messeerlebnis an der Spree32:07Zukunft der Messen: Klein vs. Groß40:49Entdeckung neuer Bücher für die Familie47:36Buchpremieren und besondere Veranstaltungen53:23Essen und Atmosphäre auf der BuchmesseO Töne„ Wir arbeiten absolut Low Budget. “„ Macht Werbung für diese Messe! “„ Das ist eine einmalige Chance! “Buchmesse, Berlin, Self-Publishing, Eskapismus, Literatur, Leseförderung, unabhängige Verlage, Kinderbuch, Buchclub, Lesungen, Buchmesse, Lesekultur, Übernachtungsmöglichkeiten, Ticketpreise, Buchgenres, Community, Veranstaltungen, persönliche Kontakte, Familienangebote, Leseförderung

Das Leben des Brain
So anders tickt das Migräne-Gehirn

Das Leben des Brain

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 9:15


Ein bisschen Kopfschmerzen? Von wegen! Was mit Migräne mit einer elektrischen Welle zu tun hat und wie das Migräne-Gehirn generell anders tickt, darum geht es in dieser Folge mit Bent Freiwald. Teste jetzt das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage lang gratis! Klick einfach hier: http://thalia.de/Brain60Hier geht's zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainSchreibt uns Feedback an: brain@acbstories.comLinks zu Quellen und verwendeten Studien:1. Migraine pathophysiology: Anatomy of the trigeminovascular pathway and associated neurological symptoms, cortical spreading depression, sensitization, and modulation of pain2. Migraine: Calcium Channels and Glia3. Das Hirn des Migränepatienten - Besonderheiten im Leistungsverhalten4. Pathophysiology of Migraine Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ENERGIEZONE
E#99 ☀️ Schluss mit dem Zwischenhandel: Wie die Industrie Marge auf Megawattstunde spart

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 77:21 Transcription Available


In dieser Energiezone-Folge diskutieren wir mit Matthias Kager, dem Co-Gründer und CEO von node.energy die Energiewende. Wir werfen einen detaillierten Blick auf seine beeindruckende Karriere und die Entwicklung des Unternehmens, das eine der führenden Softwarelösungen für das Management erneuerbarer Energien in Deutschland anbietet. Matthias, ein Pionier auf seinem Gebiet, hat nicht nur node.energy gegründet, sondern auch eines der ersten virtuellen Kraftwerke in Deutschland mit aufgebaut und bringt somit einen wertvollen Erfahrungshorizont mit. Wir beschäftigen uns eingehend mit den Herausforderungen und Erfolgen von node.energy. Matthias erläutert die Vision des Unternehmens, die Energiewende radikal einfacher zu gestalten, und beschreibt, wie diese Ambition in der beeindruckenden Skalierung ihres Remote-First-Modells, das mittlerweile über 80 Mitarbeiter beschäftigt und mehr als 10.000 erneuerbare Erzeugungsanlagen verwaltet, zum Ausdruck kommt. Während unser Gespräch auf Themen wie die aktuelle Energiewende, das Wachstum und die Besonderheiten der digitalen Transformation in der Energiebranche fokussiert, beleuchten wir auch, wie man in einem Remote-First-Umfeld erfolgreich sein kann. Ein zentrales Thema unseres Gesprächs ist die Optimierung der Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Quellen und wie die Software OptiNode den Betreibern von Wind- und Solarparks dabei hilft, ihre Erträge zu maximieren. Wir diskutieren unter anderem, wie wichtig es ist, den Anlagenbetreibern die komplexen bürokratischen Prozesse abzunehmen, um ihre Energiewirtschaft zu vereinfachen und gleichzeitig profitabler zu machen. Matthias gibt Einblicke in die aktuelle Marktsituation und erläutert, wie node.energy eine Schlüsselrolle spielt, um die Energiewende nicht nur zu unterstützen, sondern aktiv voranzutreiben. Wir werfen auch einen Blick in die Zukunft der Energiebranche. Matthias teilt seine Einschätzungen, wie sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln könnte, und was das für junge Unternehmen und Startups bedeutet. Dabei wird deutlich, dass die Herausforderungen, vor denen die Branche steht, groß sind, doch sieht Matthias auch große Chancen für Wachstum und Innovation. Die Diskussion bietet viele Insights und praktische Ratschläge für Unternehmer und Interessierte in der Energiebranche. Hört rein und erfahrt, wie node.energy nicht nur Herausforderungen meistert, sondern auch aktiv die Energiezukunft mitgestaltet! Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/)

Sag doch mal
#33 Legal Tech: Wie KI die Arbeit in Kanzleien verändert

Sag doch mal

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 44:14


In dieser Folge von Sag doch mal! begrüßt Hostin Janina den Frankfurter Partner Dr. Jörg Herwig aus der Praxisgruppe Private Equity Transactions. Er berichtet von seinem Weg über Passau, Nottingham und New York bis in die internationale Großkanzlei – und gibt Einblicke in die Besonderheiten von Private-Equity-Deals, von Managementbeteiligungen bis zu W&I-Versicherungen und seine Rolle als Local Personnel Partner und die Nachwuchsförderung bei Hogan Lovells. Außerdem spricht Jörg über das aktuell hoch spannende Thema Künstliche Intelligenz und wie Legal Tech und KI künftig den Anwaltsberuf verändern werden. Im Gespräch mit Janina gibt der erfahrene Partner praktische Tipps für Berufseinsteiger:innen und spannende Einblicke in die Zukunft der juristischen Arbeit und verrät auch einige persönlichen Anekdoten.

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege
#59 Hingehen, wo es weh tut!

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 24:24


In dieser Folge berichtet Christopher Nolde, CEO von compassio, von seiner Erfahrung in der Pflegebranche. Er hat langjährige Erfahrungen im Bereich Restrukturierung und hat zuvor schon Unternehmen in anderen Branchen restrukturiert. Er berichtet über die Besonderheiten von Restrukturierungsphasen im Allgemeinen, aber auch darüber, dass dies Chancen bietet und was einige Besonderheiten der Pflege im Vergleich zu anderen Branchen sind. Es geht außerdem um die Themen Fehlerkultur, Transparenz und Kommunikation, Führung und Dashboard und eben auch darum, mal dorthin zu gehen, wo es auch weh tut. Eine empfehlenswerte Inspiration nicht nur für alle Betreiber in der stationären Pflege. Show Notes Christopher Nolde auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopher-nolde/ Webseite von Compassio: https://www.compassio.de/ +++ Über Dr. Lars Holldorf Dr. Lars Holldorf konzentriert sich seit 2010 auf das Thema Auslandsrekrutierung für Arbeitgeber in Deutschland. Dazu hat er ein internationales Netzwerk in verschiedenen Ländern aufgebaut und zwar in Europa, Afrika, Asien und Südamerika. Mit seiner Vermittlungsagentur Dr. Holldorf Consult GmbH rekrutiert er v.a. Fachkräfte für das Gesundheitswesen und die Pflege, aber auch Ingenieure und IT-Spezialisten sowie gewerbliche Mitarbeiter und Azubis. Er ist Autor mehrere Fachbücher zum Thema Personal und Autor des ersten Standardwerks im deutschsprachigen Raum zum Thema Auslandsrekrutierung, welches ebenfalls den Titel „Auslandsrekrutierung“ trägt.   Links zu Dr. Lars Holldorf Webseite: https://www.DrHolldorf.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holldorf XING: https://www.xing.com/profile/Lars_Holldorf

KANZLEI AM MIKROFON
#81 Wenn die Stimme sagt: Zahl jetzt! – Was Opfer tun, was die Polizei empfiehlt

KANZLEI AM MIKROFON

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 30:54


Triggerwarnung: In dieser Folge wird über sexualisierte Gewalt, digitale Übergriffe sowie andere Formen schwerer Straftaten gesprochen. Die Inhalte können belastend sein. Wenn du selbst betroffen bist, findest du Unterstützung beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ (116 016, rund um die Uhr, anonym und kostenfrei) sowie beim Weißen Ring (116 006, Opfer-Telefon, täglich von 7 bis 22 Uhr). Wer sagt denn, dass nicht Oma dich betrügt beim Enkeltrick? Und das mit der Ruhe, wenn man zahlt? – Mit dieser subversiven Moderation überspielt Jan mal wieder, dass er keinen Dunst hat, wie der Enkeltrick funktioniert. Gut, dass Britta und Maraike wieder Anja und Rüdiger in die KANZLEI AM MIKROFON eingeladen haben. Die beiden haben im Polizeidienst so ziemlich alles erlebt. Und so geht es in einer kriminellen halben Stunde vom Schockanruf über Ransomware-Angriff und Sextortion bis zur Kindesentführung. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Sonnenseiten
Fitness mit Herz und Leidenschaft

Sonnenseiten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:07


Franzi Wagner und Gerd Reddig-Miksa geben spannende Einblicke in ihren Alltag, ihre Motivation und die Besonderheiten im Sport- und Fitnessbereich der Sonnenalp. Von Saunaaufgüssen über Fitnesswochen bis hin zu prominenten Gästen – die Episode zeigt, wie vielseitig und persönlich ihre Arbeit ist.

Frankfurt untitled Podcast
Schmelztiegel - mit Thomas Guggeis, Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt (#56)

Frankfurt untitled Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 54:09


Die Oper Frankfurt am Willy-Brandt-Platz prägt seit jeher das kulturelle Leben der Stadt. Wir haben mit Generalmusikdirektor Thomas Guggeis gesprochen – Jahrgang 1993 und einer der jüngsten GMDs Deutschlands. Ein kurzweiliges Gespräch über seine Aufgaben und Rolle, die Besonderheiten der Orchesterarbeit, die Frage, wie die Oper neues Publikum erreicht – und wie eigentlich eine Stellenbesetzung im Orchester abläuft. Hört rein!

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
DEADLANDS für Savage Worlds

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 26:29


Willkommen zu meinem Video über Deadlands, das legendäre Pen & Paper Setting für Savage Worlds!Deadlands vereint den Wilden Westen mit düsterem Horror, übernatürlichen Phänomenen und abgefahrener Technik. In dieser alternativen Geschichtswelt treffen Revolverhelden auf Geisterwesen, Mad Scientists bauen dampfbetriebene Maschinen, und finstere Mächte ziehen im Hintergrund die Fäden.In diesem Video gebe ich dir einen kompakten Überblick über das Setting, seine Besonderheiten und was Deadlands so einzigartig macht.Ab sofort kannst du das komplette Deadlands-Sortiment – Regelwerke, Abenteuer, Karten und vieles mehr – in meinem Webshop bestellen. Perfekt für alle, die den Weird West selbst erleben wollen.Jetzt reinschauen und loslegen: https://www.dans-abenteuerwelt.de/abenteuershop?Kategorie=DeadlandsDEADLANDS für Savage Worlds

Sachverstand mit Herz
S2F51: boG - Berücksichtigung von Besonderheiten in der Immobilienbewertung

Sachverstand mit Herz

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 45:08


Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen ist DER Podcast für Existenzgründer:innen und Neulinge in der Immobilienbewertung. Immer nah am Geschehen und mit einer Prise Humor und Leichtigkeit verstehen die Hosts und Sachverständigen für Immobilienbewertung Anne Brakhoff und Patrick Beier auch komplexe Themen lebendig zu vermitteln. In den Shownotes findest Du auch immer einen Link zum Podcast-Video.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Von Panik zur Pause - einfach tief durchatmen

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 66:35


Geht es dir auch so? Kaum sind die Ferien vorbei, die Taschen sind ausgepackt, die Wäsche gewaschen, die Kinder zurück in Schule und Hort und der alte Trott sorgt wieder für Anspannung und Stressgefühle. Wohltuendes Durchatmen gehört schon wieder der Vergangenheit an. Was tun?!Wir brauchen tatsächlich physische Atempausen, um unseren Vagusnerv, welcher Erholung und Regeneration steuert, zu aktivieren. Dazu gibt es vielfältige Anleitungen, beispielsweise das 4-7-8-Atmen (4 Sek. einatmen, 7 Sek. Luft anhalten, 8 Sek. sanft ausatmen).Einige ätherische Öle wie Majoran und Petit Grain unterstützen diesen Bereich des Nervensystems. Im Extra-Tipp empfehlen wir eine feine Mischung, die den Atem freier machen kann.VERLOSUNG: Möchtest du eines der zwei Fachbücher Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe im Wert von gut 80 € gewinnen? Dann schreibe uns doch bitte mit dem Betreff ‚Jubiläumsfolge 150‘ kurz auf, welche bislang deine Lieblingsepisode war und warum. Einsendeschluss ist der 19. September 2025. Mitmachen und Rückmeldungen (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deKonnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Neu im Shop: Hier geht's zu den neuen Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele:  Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden. Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im  WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Mitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber,  Infos hierAutobedufter Glasfläschchen mit Holzdeckel, auch super für am Schreibtisch oder Bett! Rose oder Rund Vetiver 1% in JojobaBio Vanille-ExtraktJasmin-Absolue  (grandiflorum, gilt als sinnlich duftend) Jasmin sambac (auch Mogra genannt, sanfter)Entspannung pur: Petit Grain FünferleiEchtes Bio-Melissenöl (10 %, perfekt für die sparsame Anwendung)Veilchenblätter-Absolue 10 % in Alk. oder 20 %Podcast-Folge 81 Schwester Ester: Gertrud Schneider berichtet aus ihrem Pflege-AlltagPsycho-Aromakarten von Eliane: die intuitive Wahl des DuftesGemmo-Mazerate: Diese Übersicht ohne Kosten runterladen > Helfer bei Neigung zu Winter-Infekten (insb. bei Kindern) und auch bei HeuschnupfenMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

Red ma NATUR
Gartenrundgang im „Zeitreise Zukunft Naturgarten“

Red ma NATUR

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 43:32


In dieser besonderen Garten-Podcastfolge nimmt euch Tamara Wild gemeinsam mit Reinhard Kittenberger, dem Geschäftsführer der Kittenberger Erlebnisgärten, mit auf eine inspirierende Reise durch den neuen „Zeitreise Zukunft Naturgarten“ in den Kittenberger Erlebnisgärten. Ein Garten mit mehreren Wasserbecken, umschlossen von einem Rundweg, umrahmt von vielfältigen Beeten, Naturgartenelementen und liebevoll gestalteten Bereichen zum Verweilen. Vom Stein-Moongate über eine Feuerschale im Wasser bis hin zu heimischen wie exotischen Pflanzen und einem großen Nützlingshotel – der Garten steckt voller Symbolik und botanischer Besonderheiten. Reinhard führt nicht nur durch den neuen Garten, sondern erzählt mit spürbarer Leidenschaft, wie ein Garten eine Seele bekommt. Welche Ideen in den Wasserbecken stecken, die Rolle des Klimawandels bei der Pflanzenauswahl sowie umgesetzte Klimaschutzmaßnahmen im Garten werden besprochen. Ökologische Gartenkultur ist vom Nischenthema in den Mittelpunkt der Gesellschaft gerückt. Der „Zeitreise Zukunft Naturgarten“ spiegelt genau das wider: Rückblick, Reflexion und Vision in einem lebendigen Garten, der von vielen Händen und Herzen gemeinsam erschaffen wurde. Hör jetzt in die Spezialfolge hinein und lass dich inspirieren, wie Natur, Gestaltung und Seele zu einem einzigartigen Garten verschmelzen. Wenn du den Garten erkunden möchtest, findest du alle Infos unter www.kittenberger.at oder gleich durchspazieren: Laabergstraße 15, 3553 Schiltern Ihr habt eine Frage? Das „Natur im Garten“ Team hilft gerne weiter. „Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333; E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at

Pixelburg Savegame
Switch 2 Editionen: Kirby's Sternensplitter-Welt & Mario Party Jamboree TV

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 79:18 Transcription Available


In dieser Woche dreht sich bei Pixelburg Savegame einiges um die Nintendo Switch 2 Editionen von Kirby und Mario Party. Dome hat sich sowohl Kirby und das vergessene Land + die Sternensplitter-Welt als auch Mario Party Jamboree + Jamboree TV angeschaut und berichtet von frischen Modi, neuen Minispielen und technischen Verbesserungen. Währenddessen steckt René tief im Dragon Quest III HD-2D Remake, kämpft sich durch den Necrogond, experimentiert mit Skillungen und teilt seine Eindrücke zum großen JRPG-Klassiker in neuem Gewand.Außerdem werfen die Jungs einen Blick auf Hollow Knight: Silksong und Cronos: The New Dawn, die beide in dieser Woche erscheinen.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (02:29) - Perfekte Gaming-Tage und persönliche Rituale (05:32) - Nostalgie und Freundschaft im Gaming (08:32) - Dragon Quest 3: Fortschritte und Herausforderungen (11:28) - Quests und Gameplay-Mechaniken in Dragon Quest 3 (17:35) - Die Herausforderungen im Spiel (20:38) - Strategien und Taktiken im Kampf (23:32) - Entwicklung der Charaktere und Leveling (27:31) - Rätsel und Erkundung im Dungeon (29:28) - Persönlichkeitsentwicklung durch Bücher (35:22) - Erwartungen an zukünftige Spiele und Remakes (40:01) - Spielmodi und technische Innovationen (46:36) - Empfehlungen für Mario Party Fans (52:59) - Kirby und das Vergessene Land: Neue Inhalte und Gameplay (59:58) - Technische Überarbeitung und Spielerlebnis (01:01:07) - Die Freude am Spielen und Sammeln (01:04:38) - Neue Spiele und Ankündigungen (01:08:43) - Hollow Knight: Silksong und seine Besonderheiten (01:12:10) - Cronos: The New Dawn und seine Erwartungen (01:15:43) - Aktuelle Spiele und Ausblicke auf die Zukunft

What's up, Corporate Finance?
Internationale Carve-outs: Komplexe Deals, große Chancen

What's up, Corporate Finance?

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 27:02


Zölle, Steuer- und Regulierungsänderungen, aber auch die anhaltend schwierige gesamtwirtschaftliche Lage, führen dazu, dass Unternehmen sich wieder stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren – und im Rahmen von Carve-Outs Einheiten abstoßen. Die Beteiligungsgruppe Aequita ist auf solche Deals spezialisiert. Im aktuellen Podcast spricht Simon Schulz, Partner bei dem Investor, über die Besonderheiten internationaler Carve-Outs, die Herausforderungen, die mit solchen Cross-Border-Übernahmen einhergehen – und erklärt, warum sich der Kauf dennoch lohnt.

Audio Nursing - Der Pflegewissen-Podcast
Blut und Immunsystem, AB0 System 2

Audio Nursing - Der Pflegewissen-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 16:14


In dieser Woche besprechen wir die Besonderheiten der Blutgruppe 0. Blutgruppe 0 ist der stille Held im AB0-System. Auf ihren Erythrozyten befinden sich weder A- noch B-Antigene. Das hat einen großen Vorteil: 0-Blut kann theoretisch allen anderen Blutgruppen gespendet werden. Egal ob A, B, AB oder andere 0-Träger – die Erythrozyten passen. Deshalb nennt man 0 auch den „Universalspender“ für Erythrozyten. In der Notfallmedizin kann das lebensrettend sein. Vor allem, wenn die Blutgruppe des Empfängers noch unbekannt ist. Und mit diesem Wissen machen wir dich wieder fit für deine Prüfungen und die praktische Arbeit auf Station.

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast
Kaizen 2 go 371 : Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von Lean Construction

Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 26:09


Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Theresa Sachs: Was war der Auslöser für das Thema? Welche Fragestellungen wurden in der Arbeit untersucht? Was unterscheidet die Bauindustrie von anderen Branchen und verursacht ggf. besondere Herausforderungen? Welche Unterschiede haben sich ggf. bei den verschiedenen Gewerken, Unternehmensgrößen und Unternehmensrollen im Bauprozess ergeben? Was sind ggf. Besonderheiten in der österreichischen Bauindustrie, was sind universelle Aspekte? Welche Erkenntnisse haben sich aus der Arbeit ergeben? Was sind die Erfolgsfaktoren? Wo gab es Überraschungen? Wie sieht ein typischer Implementierungsprozess und der entstandene Leitfaden für die Einführung aus? Wie kann dabei der Fortschritt überprüft werden? Was lässt sich auf andere Branchen übertragen?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Sind Deluxe-Produkte und Naturwein lohnenswert?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 13:45


Was sind die Besonderheiten eines Naturweins, wie schmeckt er und wie erkenne ich die Qualität? Und was hat es mit Deluxe-Produkten aus dem Supermarkt auf sich? Butter mit Trüffel, Schinken aus Italien oder besonders edel geformte Kroketten. Lohnt sich der Kauf ?+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kompetenz-Zirkel Pferd
#165 Sturer Esel? Mitnichten!

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 46:01


Esel gelten oft als stur und dickköpfig – doch in Wahrheit sind sie hochintelligent, feinfühlig und haben eine ganz eigene Sprache. In dieser Folge sprechen wir mit der Esel- und Maultiertrainerin Tanja Schwarz über die Besonderheiten dieser Tiere: warum sie so anders ticken als Pferde, was sie wirklich brauchen, und wie ein respektvoller Umgang aussieht. Ein Gespräch voller spannender Einblicke und Aha-Momente – nicht nur für Esel-Fans.

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
171: Im Gespräch mit Prof. Sebastian Oetzel und Andreas Luppold über Bewertungen, Kaufentscheidungen & Köder

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 57:00


Sie haben einmal zusammen in der Marktforschung gearbeitet, der eine ist jetzt Professor an der Hochschule Fulda, Sebastian Oetzel und der andere beschreibt sich selbst als Marketing Experte und Autor. Jetzt haben sie zusammen ein Buch geschrieben - 33 Phänomene der Kaufentscheidung: Kundenverhalten besser verstehen – Wissen und Inspiration. Darin versuchen sie auf einfache Weise, erstaunliche Besonderheiten beim Kaufverhalten zu dekodieren. Nebenbei bekommt der Dieter wundervolle Verkaufstipps und das Kunzilein möchte mal wieder gern über Verbotenes reden. Also, alles wie immer und dabei extrem informativ - auch wie immer!Das Video zum Podcast: https://youtu.be/UbNZenbMFoI Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Immobilien, Steuern & Versicherungen auf Mallorca – im Gespräch mit Experten

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 29:40


In dieser Podcast-Folge geht es um die Themen, die beim Immobilienkauf auf Mallorca entscheidend sind: Steuern, rechtliche Rahmenbedingungen und die richtige Absicherung. Leon Glaser, Privatkundenberater bei Hiscox in Frankfurt, betreut deutsche Kunden, die ihre Ferienimmobilie oder ihren Erstwohnsitz im Ausland versichern möchten – mit deutschen Bedingungen, die für Transparenz und Sicherheit sorgen. Sein Gesprächspartner ist Christian Plattes, Asesor Fiscal und Leiter der Abteilung Wohn- und Ferienimmobilien der PlattesGroup. Ob Wegzugsbesteuerung, Vermögenssteuer oder laufende Pflichten wie Grundsteuer und Steuererklärungen – Christian Plattes und sein Team begleiten Unternehmer und Privatpersonen ganzheitlich bei allen Fragen rund um den Lebensmittelpunkt auf den Balearen. Gemeinsam sprechen Leon Glaser und Christian Plattes über: - die Besonderheiten des spanischen Immobilienmarktes - steuerliche Fallstricke und wie man sie vermeidet - die Bedeutung von Versicherungen für Ferien- und Erstwohnsitze - die Frage, warum Mallorca für viele Deutsche mehr als nur ein Urlaubsziel ist. Die Folge bietet praxisnahe Einblicke für alle, die mit dem Gedanken spielen, eine Immobilie auf Mallorca zu erwerben oder ihren Lebensmittelpunkt dorthin zu verlagern. Die Folge gibt es unter anderem auf Spotify, Apple Podcast und Youtube.

KANZLEI AM MIKROFON
#80 Warum Opfer nicht Anzeige erstatten

KANZLEI AM MIKROFON

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 41:27


Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über sexualisierte Gewalt und andere Formen schwerer Gewalt. Die Inhalte können belastend sein. Wenn du selbst betroffen bist, findest du Unterstützung beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ (116 016, rund um die Uhr, anonym und kostenfrei) sowie beim Weißen Ring (116 006, Opfer-Telefon, täglich von 7 bis 22 Uhr). Erschreckend viele Opfer selbst schwerster Gewalt erstatten keine Anzeige. Einen einfachen Einbruch melden dagegen fast alle. Darüber ist zu sprechen. Und dazu holen Britta und Maraike die Polizei in die KANZLEI AM MIKROFON. Anja hat unter anderem viele Jahre im Opferschutz gearbeitet, Rüdiger im SEK und in anderen Sonderfunktionen. Die Gründe sind vielschichtig: Scham und Selbstvorwürfe, kulturelle Barrieren, Misstrauen gegenüber staatlichen Behörden. Aber auch tieferliegende Ängste spielen eine Rolle: „Aussage gegen Aussage“, Furcht vor öffentlicher Bloßstellung oder sekundärer Viktimisierung durch Vernehmungen und Konfrontationen. Anja und Rüdiger sprechen sehr offen darüber, dass die Polizei in der Vergangenheit oft zu täterorientiert gearbeitet hat – und was sich inzwischen verändert hat. Vor allem aber wird deutlich: Warum es trotz aller Hürden wichtig ist, 110 zu wählen – immer. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

HANSA Podcast
#114 "Großes Potenzial im Schiffbau" – 175 Jahre Fassmer-Werft

HANSA Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 37:21


Harald und Holger Fassmer führen das Schiffbauunternehmen an der Weser in fünfter Generation. In diesen Tagen feiert die Werft ihr 175-jähriges Jubiläum. Anlass genug für eine "Zwischenbilanz" und einen Blick in die Zukunft. Ein wichtiger Schritt war der Wechsel vom Holzbau zu anderen Materialien wie Stahl und Aluminium. Anders als andere Werften der Region konnte Fassmer so überleben. Trotz einiger schwieriger Zeiten – Inflation in den 1920er-Jahren, Kriege, Krisen und die Corona-Pandemie – hat sich Fassmer am Markt gehalten und sich weiterentwickelt. Darüber sprechen Harald und Holger Fassmer im Podcast ebenso wie über "Highlights" und "Lowlights", die Notwendigkeit zur Kooperation im internationalen Wettbewerb (etwa mit der Papenburger Meyer Werft oder der Werft Abeking & Rasmussen), die Besonderheiten bei der Arbeit mit der öffentlichen Hand als Auftraggeber, den Spezialschiffbau, "abenteuerliche" und "experimentelle" Projekte sowie das politisch-regulatorische Umfeld. Lust auf Schiffbau haben die beiden Geschäftsführer "auf jeden Fall" noch. Und auch mit Blick auf die Zukunft sind sie zuversichtlich. Zum Einen, weil sie im Schiffbau noch großes Potenzial sehen. Und zum Anderen, weil die nächste Generation der Familie nachrückt. "Da braucht man sich keine Sorgen zu machen", sagt Harald Fassmer. Das Gespräch dreht sich nicht zuletzt um das Miteinander in einem Familienunternehmen, Werte, Stolz auf das Erreichte ("In der Mehrheit haben wir die richtigen Entscheidungen getroffen"), Wachstums- und Expansions-Optionen und die politische Förderung.

BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 183: Köhlerkunst und kulinarische Köstlichkeiten - Meilerwochen in Hoppecke

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 12:45


Hoppecke feiert die Rückkehr der Meilerwochen: Bis zum 31. August wird das alte Köhlerhandwerk auf der Hellewiese lebendig. Das Fest, organisiert von engagierten Vereinen, verbindet Tradition mit kulinarischen Spezialitäten wie dem Meilerbraten. Im Podcast „Bei uns am Diemelsee“ sprechen Martin Schörmann und Rudi Kemmerling über die Highlights und Besonderheiten des Festes.

Mit Polen auf Du und Du
Folge 84 - Das OSLM - Erinnerungskultur am Scheideweg

Mit Polen auf Du und Du

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 42:34


Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich 2025 zum 80. Mal. Zugleich schwindet zunehmend das öffentliche Bewusstsein für die ehemaligen deutschen Ostgebiete, ihre kulturellen Besonderheiten und die Vertreibung nach 1945. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Erinnerung an dieses Kapitel deutscher und europäischer Geschichte an Bedeutung – nicht zuletzt, da eine zentrale Einrichtung der Erinnerungsarbeit nun vor dem Aus steht. In der neuen Folge unseres Podcasts „Mit Polen auf Du und Du“ spricht Tim Tobias mit Dr. David Skrabania, dem Direktor des Oberschlesischen Landesmuseums in Ratingen, über die Rolle von Museen, die Zukunft der Erinnerungskultur und ihre Bedeutung für den europäischen Dialog. Oberschlesisches Landesmuseum Folge direkt herunterladen

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Fakt oder Fake: Die traurige neue Welt der Naturdüfte

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 74:57


Unser Gast: Franz NiederkoflerRe-Upload der Zweite dieses Sommers! Diese beliebte und überaus wichtige Folge wählten wir, weil Sabrina kürzlich in Südtirol wanderte und auch bei Franz (Bergila) zu Besuch war. Demnächst wird sie mit uns teilen, was sie an Neuigkeiten vom engagierten Destillations-Spezialisten und Naturschützer lernen durfte. Ab dem 5.9.2025 gibt es wieder neue Folgen!Fraktionierung ist die Lösung für viele „Hersteller“ von Naturdüften: Da die Natur nicht vollkommen sei und der Kunde König, beschneiden und „verschönern“ sie diese Kostbarkeiten nach ihren Vorstellungen. Die Destillationen erfolgen mit bis zu 300 Grad, Sauerstoff wird munter untergepflügt, unerwünschte Bestandteile entfernt. So wird global beliebte Einheitsware produziert. Ehrliche Betreiber von Kleindestillen sind an ihrem Limit angekommen, nicht zuletzt, weil die aktuelle Energiekosten kaum noch zu stemmen sind.Wir waren in diesem Gespräch sehr berührt von den Schilderungen von Franz Niederkofler, dem Menschen, der in den Südtiroler Bergen behutsam (vorwiegend) Nadelöle destilliert, so wie er es von seinem Großvater erlernte. Er erfand sogar eine Apparatur, um mit möglichst sauerstoffarmem Dampf zu destillieren, so dass diese vielseitig einsetzbaren Kostbarkeiten deutlich länger haltbar sind als vergleichbare „Duft-Verwandte“. Er plädiert für Öle aus Europa, also möglichst lokal und den kleineren Betrieben unter die Arme greifend. Sonst werden wir sehr bald nur noch uniforme Massenware kaufen können, deren Wirkung nicht mehr ganzheitlich sein kann, da oft winzige, jedoch für die Psyche relevante Moleküle entfernt werden oder einfach verloren gehen.Dieser Podcast kostet DICH nichts: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte in unserem Shop (klick!) UNTERSTÜTZT!  Hier geht's zu den neuen Seelen-Duftmischungen. Konnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch einen Kauf oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber,  Infos hierNeue Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele:  Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden.Endlich neu im Shop: Gemmo-Mazerate (Knospenauszüge), denn die dunklen Tage kommen bald, die Stimmung sinkt (Tilia, Ficus), dass Immunsystem erwartet Nachhilfe (Rosa canina), der (Heu)Schnupfen ist im Anmarsch (Ribes).ZirbelkieferLatschenkieferFichteWacholderNadelmix 110Hydrolat WeißtanneArnika-Latsche-Einreibung (bei „knackigen“ Gelenken!)Muskatellersalbei-HydrolatKurzausbildung für LaienBlog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): AromapraxisBlog-Artikel mit vielen Rezepten von S. Herber: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Fintech-Fundraising: Diese Besonderheiten musst du kennen - mit Paul Becker, recap

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 15:13


Paul Becker, Gründer von recap, spricht über die Besonderheiten von Fundraising im Fintech-Bereich. Nach einer erfolgreichen Series A teilt Paul, warum Fintech-Fundraising anders ist als klassisches B2B SaaS, wie man Balance-Sheet-Komponenten richtig kommuniziert und warum Produktentwicklung in Fintechs länger dauert. Was du lernst: Wie du Fintech-spezifische Fundraising-Herausforderungen meisterst Die richtige Balance zwischen Equity und Infrastruktur Warum klassische VC-Metriken nicht immer passen Wie du B2B-Fintech-Produkte richtig entwickelst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Paul Becker & Chris Püllen findest du hier: re:cap: https://www.re-cap.com/de Paul: https://www.linkedin.com/in/paulbckr/Chris: https://www.linkedin.com/in/chrisnaro/ naro: https://www.naroiq.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Spieltrieb - Jugendfußball
E-Jugend verstehen: Zwischen Bolzplatz, Training und Erwartungen

Spieltrieb - Jugendfußball

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 51:26


In dieser Episode von Spieltrieb sprechen wir über die Besonderheiten der E-Jugend – eine Phase, in der aus verspielten F-Jugend-Kickern reflektiertere junge E-Jugend-Spieler werden. Wir beleuchten, wie sich Trainingsinhalte, Intensität und die Rolle des Trainers verändern, sobald Tabellen, Ligen und erste Leistungserwartungen ins Spiel kommen. Dabei geht es um den Spagat zwischen freiem Spiel und strukturiertem Training, um langfristig entwicklungsfördernde Grundlagen zu schaffen. Außerdem diskutieren wir, wie Trainer die Erwartungen von Verein, Kindern und Eltern realistisch einschätzen und so die Weichen für die kommenden Jahre stellen können.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
424 – Zwischen Gutedel & Spätburgunder – Das Weingut Noll im Markgräflerland

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 32:36


Tauche mit uns ein in die Welt des Markgräfler Weins – zwischen Schwarzwald, Reben und Leidenschaft. In dieser besonderen Interview-Episode besuchen wir das familiengeführte Weingut Noll in Buggingen-Seefelden, wo sich Tradition und Innovation aufs Schönste verbinden. Wir sprechen mit Fabian Noll, Bachelor für Weinbau & Önologie, über die Philosophie des Hauses, die Vielfalt der Rebsorten und die Besonderheiten des Terroirs. Du erfährst, wie Spontangärung, Handlese und der behutsame Ausbau im Barrique für unverwechselbare Weine sorgen – von Gutedel über Chasselas bis zum Pinot Noir. Besonders spannend: die Aromenreise durch einen Muskateller mit Mango-, Litschi- und Rosenanklängen sowie der Talk über histaminarme Weine. Ein weiteres Highlight ist das Gespräch mit Julia Noll, ehemalige Badische Weinkönigin, die von internationalen Weinerlebnissen und einem bewussteren Weinkonsum in der jungen Generation berichtet. Ob Pop-Up-Festival im Weinberg, Zwiebelkuchenfest im Herbst oder der hauseigene Spargelverkauf – dieses Weingut lebt Genuss mit allen Sinnen. Begleite uns auf einer Episode voller Geschmack, Wissen und Gastfreundschaft – direkt aus dem südlichsten Zipfel Deutschlands.

Und nun zum Sport
Kurioser Auftakt, kuriose Saison? „Die zweite Liga ist zu einem anerkannten Labor geworden“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 32:43


Der Hamburger SV ist weg, gute Geschichten wird die zweite Fußball-Bundesliga trotzdem liefern: Ein Ausblick auf die neue Saison und ihre Besonderheiten.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 1. August 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 53:28


Die Schweiz begeht am 1. August ihren Bundesfeiertag. Seit 1891 wird dabei an den Bundesbrief von 1291 und damit die Gründung der Eidgenossenschaft erinnert. Wir unternehmen einen Rundumblick auf den Feiertag mit Themen wie dem Verhältnis zu Europäischer Union und Nato oder der Migrationsdebatte. Im Gespräch dazu ist Marcel Dettling, Parteipräsident der Schweizerischen Volkspartei. Über Besonderheiten der Schweiz sprechen wir außerdem mit Alt-Bundesrat Ueli Maurer. Frauen haben auch noch andere Dinge im Fokus als Karriere, behauptete die Soziologie-Professorin Katja Rost von der Uni Zürich in einer Studie. Dafür erntete sie einen Shitstorm. Wir blicken auf die Studie und auf die Empörung zurück. Und Stefan Millius würdigt in seinem Kommentar „die einzige Schweiz“.

Im Museum
Deep Dive: Audiobriefe aus anderen Zeiten - mit Eva Kapeller-Hallama

Im Museum

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 67:47 Transcription Available


Diese Audio-Briefe waren nicht für eure Ohren bestimmt. Sie waren private Nachrichten, die per Post auf Schallplatten, Kassetten, Tonbändern und anderen Tonträgern verschickt wurden. Denn Sprachnachrichten gibt es schon sehr viel länger, als es Handys gibt! Eva Kapeller-Hallama, Leiterin des Forschungsprojekts SONIME - Sonic Memories, Audio Letters in Times of Migration and Mobility, ist im Studio zu Gast und hat auch ein paar dieser Briefe mitgebracht. LINKS: https://sonime.at/ Das Forschungsprojekt SONIME „Sonic Memories – Audio Letters in Times of Migration and Mobility” wird unter der Leitung von Eva Kapeller-Hallama und Katrin Abromeit an der Universität für angewandte Kunst und dem Phonogrammarchiv der ÖAW in Kooperation mit dem Technischen Museum Wien mit Österreichischer Mediathek durchgeführt. Es wird vom Heritage Science Austria Programm der ÖAW gefördert. Die Sammlung der analogen Hör- und Sprechbriefe wird in der Österreichischen Mediathek und dem Phonogrammarchiv aufgebaut und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Kein Bock auf Wahrheit

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 55:26


20.07.2025 – Oskar Freysinger, schweizerischer alt Nationalrat und Walliser Staatsrat, Marc Friedrich, Bestsellerautor, Youtuber und Finanzexperte sowie Henning Rosenbusch, freier Journalist und Corona-Aufklärer, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über einbrechende Impfquoten und durchbrechende Erkenntnisse in Sachen Virusdiktatur, über die Besonderheiten des deutschen Bundesverfassungsgerichts und den aktuellen Kampf um dessen Besetzung, über die himmelschreiende Geldnot der Europäischen Union unter der Führung ihrer korrupten Präsidentin von der Leyen sowie über den neuesten Coup in Sachen Klimaschutz: verlängerte Flugrouten.

WDR 5 Alles in Butter
Dorade, Wolfsbarsch, Zander - Fisch aus NRW

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 47:30


Genussexperte Helmut Gote hat Meeresfische mitgebracht: Dorade aus Aachen, Wolfsbarsch aus dem Münsterland und Zander aus Ostwestfalen. Richtig gehört! Über Besonderheiten, artgerechte Zucht und erstklassigen Genuss in der Küche, spricht Helmut Gote mit Moderatorin Carolin Courts. Von WDR 5.

Irgendwas mit Recht
IMR311: Versicherungsrecht, explodierende Wohnmobile, Trunkenheitsfahrten, Verkehrsrecht, Schmerzensgeld

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:10


Marc spricht in Episode 311 von IMR mit Immanuel Drewes von BLD in Köln über seinen Weg vom Werkstudenten in der Schmerzensgeldbemessung zum Managing Associate im Personenschadenzentrum von BLD. Es geht um die Besonderheiten der Kraftfahrt- und Haftpflichtversicherung sowie spektakuläre Fälle, die von alkoholisierten Fahrern ohne Führerschein über Vorfahrtsverstöße bis hin zu explodierenden Gasflaschen im Wohnmobil reichen. Warum kann ein Versicherer direkt verklagt werden? Welche Rolle spielen technische Gutachten bei der Unfallrekonstruktion? Wie wird der Haushaltsführungs- oder Verdienstausfallschaden berechnet und wieso sind Schmerzensgelder in Deutschland im internationalen Vergleich so niedrig? Wie grenzt man im Grenzfall zwischen Privathaftpflicht und Kfz-Haftung den Betrieb des Fahrzeugs ab? Welche Strategien nutzen Anwältinnen und Anwälte in der Beweisaufnahme? Welche Karrierechancen eröffnet eine Spezialisierung im Versicherungsrecht? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Pixelburg Savegame
Die Tony Hawk's Pro Skater Spielereihe & FBC Firebreak

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 107:08 Transcription Available


René und Dome nehmen euch mit auf eine nostalgische Reise durch die Geschichte von Tony Hawk's Pro Skater – von den kultigen Originalen über THUG bis zum heiß erwarteten Remake von THPS 3 & 4. Es geht um prägende Soundtracks, legendäre Level und das Skateboarding-Feeling, das eine ganze Generation von Gamern mitgerissen hat.Auch die aktuellen Savegames der Jungs kommen nicht zu kurz. So berichten René und Dome von ihren Erlebnissen in FBC Firebreak und der neuen PvE-Mission in Space Marine 2.Außerdem erzählt Dome von seinen neuesten Erlebnissen bei The Legend of Zelda Tears of the Kingdom und Link's Awakening auf der Nintendo Switch 2.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (00:00) - Chapter: Einführung in die Tony Hawk's Pro Skater Spiele (04:14) - Zelda-Fieber: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom (09:23) - Link's Awakening und die Rückkehr zu alten Klassikern (11:28) - Bucketlist und Gaming-Erfahrungen der Woche (12:52) - FBC Firebreak: Multiplayer-Erfahrungen und Gameplay (17:22) - Missionen im Control-Universum und Gameplay-Elemente (18:19) - Die magischen Post-its und ihre Gegner (19:48) - Gegner-KI und Spielbalance (22:05) - Missionen und Herausforderungen (24:23) - Spielspaß und Progression (25:38) - Die Erwartungen an moderne Spiele (28:58) - Space Marine 2: Trygon-Jagd! (33:00) - Tony Hawk's Pro Skater Remake und Nostalgie (34:10) - Demo-Erfahrungen und Leveldesign (50:24) - Musik und Sounddesign im Spiel (54:22) - Nostalgie und persönliche Erfahrungen mit Tony Hawk (01:03:23) - Die Hauptreihe der Tony Hawk Spiele (01:07:42) - Die Magie der ersten Teile (01:18:18) - Die Underground-Reihe und ihre Innovationen (01:28:02) - Der Skatepark-Editor und seine Bedeutung (01:29:20) - Nebentitel und Spin-Offs der Reihe (01:31:09) - Die Kritik an Tony Hawk's Pro Skater HD (01:32:23) - Tony Hawk's Pro Skater 2X und seine Besonderheiten (01:35:59) - Die Rangliste der Hauptspiele (01:38:58) - Magische Momente und persönliche Erinnerungen (01:43:56) - Infos!

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Unterwegs in Schweizer Tälern

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 36:53


Oft waren sie jahrhundertelang nur mit Mühe zu erreichen, Bergtäler in der Schweiz, zu denen es auch heute noch oft nur über hohe Pässe und über viele Serpentinen geht. Viele sind „kleine Welten für sich“, in denen sich sprachliche, kulturelle und gastronomische Besonderheiten besser erhalten haben als anderswo. Wir besuchen mit Sabine Loeprick zwei Täler in Graubünden und eins im Tessin. Im Val Müstair im Südosten der Schweiz spricht man nicht nur Romanisch, sondern einen besonderen Dialekt davon, Jauer. Darauf und auf das UNESCO-Kulturerbe ist man im Tal sehr stolz, schließlich reicht die Geschichte des Klosters St. Johann bis in die Zeit Karls des Großen zurück. Gerade werden in der historischen Anlage rund 1.000 Jahre alte Fresken aufwendig restauriert. Traditionelle Handwerkskunst und zeitgenössisches Design gehen in der Weberei Tessanda Hand in Hand und ein neues Musikfestival will Künstler aus der ganzen Schweiz und dem Ausland mit heimischen Musikern zusammenbringen. Von Graubünden geht es ins Tessin- im Valle di Muggio kurz vor der italienischen Grenze versucht man der Abwanderung im Tal mit nachhaltigem Tourismus entgegenzuwirken - „Albergo Diffuso“ heißt das Zauberwort. Erste Erfolge gibt es, einige alte Gebäude wurden restauriert und sind jetzt kleinen Pensionen, Ferienwohnungen oder Restaurants, auch neue Jobs sind so entstanden. Wieder zurück in Graubünden, im Bergell, ist im späten Herbst die Zeit der Kastanienernte. Die wird seit einigen Jahren mit einem Festival zelebriert, dabei gibt es unter anderem Wanderungen durch die Kastanienwälder und Kochworkshops.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#78 Der "Strahlemann"

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 46:15 Transcription Available


Im Herbst 2000 werden die Behörden im Landkreis Holzminden in Niedersachsen auf einen Schlossereibetrieb aufmerksam: Ein Bewohner der Kleinstadt meldet Sicherheitslücken, hygienische Mängel und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen. Besonders betroffen sei davon der Hilfsarbeiter Jürgen Mehnert*, der ohne vorgeschriebene Schutzkleidung sandstrahlen müsse, auf dem Firmengelände unter katastrophalen Bedingungen wohne und regelmäßig von seinem Chef schikaniert, gedemütigt und körperlich misshandelt werde. Als verschiedene Ämter und ein Dorfpolizist dem Hinweis nachgehen wollen, fehlt von dem Arbeiter jede Spur. Sein Chef behauptet, dass der sogenannte „Strahlemann“ ihn immer wieder bestohlen hätte und nun untergetaucht sei. Doch die Kripo zweifelt an dieser Version der Geschichte. Zu Gast im Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer: Kriminalhauptkommissar a. D. Martin Wünsch von der Kripo Holzminden, der mit seinem Team unermüdlich nach dem Vermissten gesucht und hartnäckig am Fall drangeblieben ist. Außerdem im Interview: Anwalt Dr. Nils Bronhofer, der die juristischen Besonderheiten im Hinblick auf das Arbeitsrecht erläutert. *Name von der Redaktion geändert *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer   Gäste & Experten: KHK a. D. Martin Wünsch, Kripo Holzminden; Dr. Nils Bronhofer, Fachanwalt für Arbeits- und Strafrecht Autor dieser Folge: David Gromer Audioproduktion & Technik: Felix Wittmann, Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka   Regie Bumm Film: David Gromer

Jungunternehmer Podcast
40 Mio. Funding & Digitalisierung der Handwerkerbranche: Die Erfolgsgeschichte von HERO Software - mit CEO Michael Kessler

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 79:13


Michael Kessler, Gründer und CEO von HERO Software, spricht mit Fabian über den beeindruckenden Aufbau seines Unternehmens, das die Handwerksbranche mit innovativen Softwarelösungen revolutioniert. HERO Software bietet Handwerksbetrieben eine umfassende ERP-Lösung, die ihnen hilft, ihre Prozesse zu digitalisieren, effizienter zu arbeiten und Zeit zu sparen. Michael teilt, wie HERO Software von einem Lead-Generation-Ansatz zu einer vollwertigen SaaS-Plattform pivotiert ist, welche Herausforderungen sie auf dem Weg gemeistert haben und wie sie mittlerweile über 6.000 Kunden bedienen. Außerdem gibt es spannende Einblicke in ihre Fundraising-Strategie, die Skalierung eines SaaS-Geschäfts und die Besonderheiten der Handwerksbranche. Was du lernst: Die Anfänge von HERO Software: Wie Hero Software ursprünglich als Plattform für Lead-Generation gestartet ist und warum der Pivot zu einer SaaS-Lösung der richtige Schritt war Die Learnings aus frühen Fehlern und wie diese das Geschäftsmodell geprägt haben Digitalisierung in der Handwerksbranche: Warum die Digitalisierung im Handwerk eine Herausforderung ist, aber auch enorme Chancen bietet Wie HERO Software Handwerksbetriebe effizienter macht und ihnen Zeit zurückgibt – bis zu zwei Stunden täglich Fundraising und Wachstum: Wie HERO Software über 40 Millionen Euro an Funding eingesammelt hat, darunter zwei Crowdinvesting-Runden und eine VC-Runde mit Capnamic Warum Crowdinvesting ein entscheidender Schritt war und was dabei beachtet werden sollte Produktentwicklung und Pricing: Wie HERO Software sein Produkt modular aufgebaut hat, um sowohl kleine als auch größere Handwerksbetriebe zu bedienen Die Entwicklung des Pricing-Modells: Von 20 Euro pro Nutzer auf über 60 Euro – und warum die Kunden bereit sind, für eine Premium-Lösung mehr zu zahlen Skalierung und Leadership: Wie Michael ein Team von 200 Mitarbeitenden aufgebaut hat und welche Prinzipien er bei der Einstellung und Führung verfolgt Warum klare Werte wie Ambition, Vertrauen und Spaß zentral für den Unternehmenserfolg sind ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Michael: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-kessler-6201b7a0/  Website: https://hero-software.de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Der Pain der Handwerksbranche (00:03:32) Die erste MVP-Version der HERO Software (00:10:36) Veränderungen im Produkt und die Tragweite für Team & Struktur (00:16:17) Handwerkersoftware: Validierung, Test & Fokus (00:21:10) Initiales Pricing vs. Professionalisierung der Firma (00:24:36) Der Shift zum Premium-Produkt (00:32:21) Wann war die richtige Zeit für eine neue Finanzierungsrunde? (00:34:41) Pro und Contra Crowdfunding (00:41:49) Das HERO Software Flywheel (00:43:32) Teambuilding bei HERO Software (00:53:26) Michaels Learnings für ein performance-getriebenes Unternehmen (01:01:28) Unterstützung von First Time-Managern (01:04:34) Welche Hypothesen braucht es für 10x?