Podcasts about buch fit

  • 16PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about buch fit

Latest podcast episodes about buch fit

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Zum letzten Mal auf dem Rad, mit großen Ambitionen auf das Eis und dann noch fit in den Alltag!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 59:05


Radsport: Ein erfolgreicher Sportler hat am kommenden Wochenende sein letzten Auftritt. Beim „Sixdays Weekend“ in Berlin bestreitet Radsportler Theo Reinhardt sein letztes Rennen auf dem Oval. Mit 34 Jahren hört der mehrmalige Welt- und Europameister auf. Das wird für ihn sicher sehr emotional. In der "Sportstunde" sprach Theo Reinhardt über das, was ihn erwartet und was er dann ab Montag nach seinem letzten Rennen machen wird. Zum Glück bleibt er dem Radsport als Nachwuchs-Bundestrainer erhalten. Eishockey: Ein ganz wichtiges Turnier steht für die DEB-Damen vor der Tür. Am 06.02. bis 09.02. geht es in Bremerhaven um das Ticket für das olympische Turnier 2026 in Italien! Insgesamt elf Spielerinnen vom deutschen Meister aus Memmingen sind im Kader. Und auch Emily Nix wird dabei sein. Die Nationalspielerin spielt nicht in Memmingen, sondern in Schweden. Sie erzählt in der "Sportstunde", was wir vom deutschen Team bei diesem Turnier zu erwarten haben, wie es in Schweden im Eishockey bei den Damen abgeht und wie sie zu dieser Sportart gekommen ist. Sport + Gesundheit: Der Bücherwurm der "Sportstunde" Christian Sprenger hat mit Dr. Peter Poekh ist Arzt, Sportmediziner, Bewegungsspezialist, Yogatherapeut, Health-Influencer und Buchautor gesprochen. Der Experte hat das Buch „Fit, schmerzfrei und gesund bis ins hohe Alter“ geschrieben und in der Rubrik "Sprenger spricht" das Thema Fitness begutachtet. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Der Thriller im Frauenfussball geht 2025 weiter, aber bewegen sollten sich alle, nicht nur die Sportler und Sportlerinnen...

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 46:13


Fussball: Am kommenden Wochenende startet die Rückrunde der Frauen-Fussball-Bundesliga. Am Freitagabend eröffnen Tabellenführer Eintracht Frankfurt gegen Bayer Leverkusen das fussballerische Jahr 2025. Gleich vier Mannschaften mit Eintracht Frankfurt, dem FC Bayern München, VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen fast auf Augenhöhe. Also ein ganz spannender Vierkampf um den Titel! Wie schön, dass die "Sportstunde" ein Interview mit einer Spielerin vom Tabellenführer Eintracht Frankfurt führen konnte. Nina Lührssen, vor der Saison von Werder Bremen von der Weser an den Main gewechselt gibt ein Stimmungsbild vom Spitzenreiter der Frauen-Fussball-Bundesliga! Sport + Gesundheit: Man braucht zwischendurch unbedingt auch mal Zeit sich auszuruhen. Warum nicht mit einem guten Buch? Und da hatdie "Sportstunde" natürlich wieder den Bücherwurm Christian Sprenger in die Spur geschickt, der auch etwas Spannendes gefunden hat. Dr. Peter Poekh ist Arzt, Sportmediziner, Bewegungsspezialist, Yogatherapeut, Health-Influencer und Buchautor. Er hat das Buch „Fit, schmerzfrei und gesund bis ins hohe Alter“ geschrieben und mit unserem Bücherwurm in der Rubrik "Sprenger spricht" darüber gesprochen. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

We are Family
Verschlucken, verbrennen, ersticken – Kinder in Gefahr!

We are Family

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 68:11


Die Urangst von Eltern ist die, dass ihren Kindern etwas passieren könnte.Und tatsächlich gibt es Momente, in denen es um Leben und Tod gehen kann.Martina Straten spricht mit Dr. Katharina Ried. Sie ist Kinderfachärztin, Intensivmedizinerin und Notärztin. Sie weiß, wie wichtig es ist, als Eltern gut vorbereitet zu sein und sie hat viele Tricks und Tipps auf Lager, die Schlimmes verhindern können.Vor allem aber hat sie extrem gute Nerven, denn sie ist seit 13 Jahren im In – und Ausland im Einsatz.Von Dr. Rieths Erfahrungsschatz und Fachwissen profitieren nicht nur die Kinder – sondern auch die Eltern. In ihrem Buch „Fit für den Kindernotfall“ klärt sie anschaulich rund um die häufigsten Kindernotfälle auf. https://www.ikk-suedwest.de/podcast/

Die Biohacking-Praxis
#080: Zucker oder nicht? So versüßen wir uns das Leben

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 55:20


Die Biohacking-Klassiker Stevia, Xylit und Erythrit, klassischer Zucker (gar nicht sooo böse) und Fruchtzucker (umso böser) und die Supergeheimtipps Tagatose und Galactose: Andreas und Stefan teilen ihre süßesten Geheimnisse, Stargäste der Folge sind Beppo und Aki.Erythrit gibt's hier. Glycin gibt's hier. Tagatose gibt's hier. Galactose gibt's hier. Johannes Coys wirklich spannendes Buch „Fit mit Zucker“ gibt's hier. Mehr zu Tagatose hier. Wer wissen möchte, mit wem Stefan kuschelt: www.glücksaffe.at Die beiden Krebsforscher, die 2018 den Nobelpreis für Medizin und Physiologie erhielten, waren James „Jimmy“ Allison und Tasuku „Tasi“ Honjo. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

Digitalgalaxie-Podcast
#49 Carsten Lexa, Wirtschaftsanwalt & Autor - Die rechtliche Perspektive auf ChatGPT & KI-Tools

Digitalgalaxie-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 45:53


In der neuen Folge des Digitalgalaxie Podcasts von BYTABO® spricht der Gastgeber Niklas Volland mit Buchautor und Wirtschaftsanwalt Carsten Lexa. Carsten hat seinen rechtlichen Fokus auf Gesellschafts- und Vertragsrecht und ist Gründer mehrerer Unternehmen sowie Vortragender zu digitalen Themen wie Gründen & Startups, Digitale Transformation und Innovation sowie Verhandlung. Über folgende Themen hat Niklas mit Carsten im Interview unter anderem gesprochen:

radio klassik Stephansdom
Lebenswege - Philipp Jelinek

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 23:15


Er ist der Fitnesstrainer der Nation. Montag bis Freitag gibt er Tipps im Fernsehen zur Bewegung. Philipp Jelinek hat nun auch in einem Buch "Fit mit Philipp" viele einfache Übungen zusammengefasst, die unser Wohlbefinden verbessern können. Über Bewegung und das Buch spricht er in der Sendung von Stefan Hauser.

Little Things Matter
#51 | Das Kompetenz MUSKEL Modell mit Prof. Dr. Martin-Niels Däfler

Little Things Matter

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 33:12


Heute habe ich zum dritten Mal den lieben Prof. Dr. Martin-Niels Däfler im Podcast. Im Fokus des Gesprächs stand heute sein neues Buch "Fit für die digitale Arbeitswelt". In diesem beschreibt er anhand seines Kompetenz-MUSKEL-Modells, wie und warum man seine verschiedene Kompetenzmuskeln trainieren sollte. Have fun! Das buch findet ihr hier: https://www.amazon.de/Fit-für-digitale-Arbeitswelt-Kompetenz-MUSKEL-Modell/dp/365836579X/ref=sr_1_1?keywords=fit+für+die+digitale+arbeitswelt&qid=1655098041&sprefix=fit+für+die+dig%2Caps%2C75&sr=8-1

Lebenskunst - gesund und bewusst bis zum Schluss
#82 Die Süße des Lebens - Zucker ist gesund!

Lebenskunst - gesund und bewusst bis zum Schluss

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 24:24


Was? Zucker ist gesund? Ja, wir brauchen Zucker für die Leistungsfähigkeit des Gehirns und der Muskeln, ja, sogar für die Darm- und Zahngesundheit und auch für ein gesundes Gewicht. Also ran die Bonbons? Halt! Es kommt auf den Zucker an. Ich habe die letzten Wochen mit Tagatose, Galaktose, Ribose, Isomaltulose und Trehalose experimentiert und bin begeistert! Freu Dich auf süße 25 Minuten Zuckerwissen und schau doch gleich mal, ob Du mit diesem neuen Wissen an Weihnachten noch ein paar gesunde, süße Kekse oder Desserts einbauen kannst. Auf meiner Website www.isabelbrandau.de/blog-podcast findest Du unter dieser Folge das Buch "Fit mit Zucker" verlinkt, darin befinden sich zahlreiche Rezepte.

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
#48 Wirklich fit und gesund mit Natural Movement mit Bernd Reicheneder und Daniel Müller  

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 88:18


Das beste Fitnesskonzept ist eines, das bereits in uns steckt. Es ist bloß verschüttet unter vielen Schichten von Angewohnheiten, angelernten Bewegungsabläufen oder schlichter Bewegungsarmut. Genau hier setzt die Idee von MovNat an. Die Frage ist, was steckt wirklich in uns? Was ist Fitness? Das klassische Fitnesscredo ist reduktionistisch – und das bedeutet, nicht ganzheitlich gesund. Trainierst du neben Mobilität, Kraft und Ausdauer auch Mut, Risiko, Konzentration und Präzision? Bernd Reicheneder und Daniel Müller machen mit ihrem neuen Buch „Fit und gesund mit Natural Movement: Das natürliche Bewegungstraining für einen starken und gesunden Körper“ MovNat in Theorie und Praxis zugänglich. Egal welches Training du betreibst: Du kannst garantiert deinen Alltag und Training mit wertvollen Aspekten aus dem Natural Movement Konzept ergänzen. Bewegung ist Gesundheit. Und that matters. Bernd Reicheneder (@indiana_bernd) ist Dipl. Sportwissenschaftler und Archäologe. Seit 2016 ist er im internationalen Ausbilderteam von MovNat und hat mit MovNat München unter anderem die Aufgabe, MovNat in Europa aufzubauen und es zu verbreiten. Daniel Müller (@danielmuellernbt) ist Sport- und Bewegungstherapeut und Trainer und versteht sich als Schnittstelle von Gesundheit und Therapie sowie Training und Leistung. Die Grundlage von Daniels Arbeit ist das Gehirn als Steuerzentrale für Bewegungen und ein (neuro-)bio-psycho-soziales Gesundheitsmodell. Daniel ist unter anderem Ausbilder bei Neurokinetic Therapie – da habe ich ihn auch kennengelernt.   LINKS ZUR EPISODE Bernds & Daniels Buch: Fit und gesund mit Natural Movement: Das natürliche Bewegungstraining für einen starken und gesunden Körper MovNat München Daniel Müller   Alle meine Empfehlungen findest du hier:

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
#48 Wirklich fit und gesund mit Natural Movement mit Bernd Reicheneder und Daniel Müller  

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 88:18


Das beste Fitnesskonzept ist eines, das bereits in uns steckt. Es ist bloß verschüttet unter vielen Schichten von Angewohnheiten, angelernten Bewegungsabläufen oder schlichter Bewegungsarmut. Genau hier setzt die Idee von MovNat an. Die Frage ist, was steckt wirklich in uns? Was ist Fitness? Das klassische Fitnesscredo ist reduktionistisch – und das bedeutet, nicht ganzheitlich gesund. Trainierst du neben Mobilität, Kraft und Ausdauer auch Mut, Risiko, Konzentration und Präzision? Bernd Reicheneder und Daniel Müller machen mit ihrem neuen Buch „Fit und gesund mit Natural Movement: Das natürliche Bewegungstraining für einen starken und gesunden Körper“ MovNat in Theorie und Praxis zugänglich. Egal welches Training du betreibst: Du kannst garantiert deinen Alltag und Training mit wertvollen Aspekten aus dem Natural Movement Konzept ergänzen. Bewegung ist Gesundheit. Und that matters. Bernd Reicheneder (@indiana_bernd) ist Dipl. Sportwissenschaftler und Archäologe. Seit 2016 ist er im internationalen Ausbilderteam von MovNat und hat mit MovNat München unter anderem die Aufgabe, MovNat in Europa aufzubauen und es zu verbreiten. Daniel Müller (@danielmuellernbt) ist Sport- und Bewegungstherapeut und Trainer und versteht sich als Schnittstelle von Gesundheit und Therapie sowie Training und Leistung. Die Grundlage von Daniels Arbeit ist das Gehirn als Steuerzentrale für Bewegungen und ein (neuro-)bio-psycho-soziales Gesundheitsmodell. Daniel ist unter anderem Ausbilder bei Neurokinetic Therapie – da habe ich ihn auch kennengelernt. LINKS ZUR EPISODE Bernds & Daniels Buch: Fit und gesund mit Natural Movement: Das natürliche Bewegungstraining für einen starken und gesunden Körper MovNat München Daniel Müller Alle meine Empfehlungen findest du hier:

Mond-Talk
Schärfer sehen mit dem Mond

Mond-Talk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 28:59


Bei seinem 28-tägigen Lauf um die Erde durchwandert der Mond dieselben 12 Tierkreiszeichen wie die Sonne, hält sich aber in jedem Zeichen nur zwei bis drei Tage lang auf. Je nachdem, in welchem Tierkreiszeichen sich der Mond befindet, herrscht eine unterschiedliche Energie, die wir im Alltag auf vielerlei Art nutzen können. Jedem Tierkreiszeichen sind dabei andere Körperzonen zugeordnet. So regiert zum Beispiel der Widder den Kopfbereich. Daher kommt es, dass Kopfschmerzen häufig an Widder auftreten. Augengymnastik an Widdertagen ist ganz besonders effektiv und wohltuend.Mehr zu heilsamen Übungen für alle Körperbereiche in unserem Buch „Fit zum richtigen Zeitpunkt. Die Drei-Minuten-Mondgymnastik“.Du hast auch eine Frage zum Mondkalender? Dann schreib uns an vrz@aon.at

Der Pferdepodcast
Episode 79 - Fit mit Obst

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 35:49


In Folge 79 des Pferdepodcasts ("Fit mit Obst") haben wir mal wieder prominenten Besuch: Wir sprechen mit Pferde-Physiotherapeutin Katrin Obst, bekannt aus den Vox-Fernsehformaten "Die Pferdeprofis" und "Hund Katze Maus".
Wir sprechen mit Katrin unter anderem über ihr neues Buch "Fit mit Obst: Noch mehr Übungen aus dem Fitnessstudio", in dem es um Fitnesstraining für Pferde geht. Auszug aus dem Klappentext: Die Ausbildung der richtigen Muskulatur, das Training der Faszien und die Dehn- und Biegefähigkeit sind für Tier und Mensch gleichermaßen wichtig. Mit Fitness-Übungen wie Aquafitness, Pole-Dance oder Yoga für Pferde zeigt Katrin Obst, wie viel Spaß ein gutes Training dem ganzen Pferd-Mensch-Team machen kann. Modernes Ganzkörpertraining, präsentiert mit vielen Fotos und einer guten Portion Humor." In dem sehr launigen Interview verrät Katrin ab Minute 2:13 neben handfesten Übungen für Dein Pferd auch, wie sie zum Fernsehen gekommen ist und dass sie privat gar kein eigenes Pferd besitzt. Außerdem sprechen wir über das Thema Prominenz - und kuriose Anfragen von TV-Zuschauern. Wie Du das neue Buch von Katrin Obst - von ihr selbst handsigniert - gewinnen kannst, verraten wir Dir ab Minute 25:16. Natürlich dürfen auch in dieser Folge unsere beiden Hauptdarsteller AC/DC und Klex nicht fehlen. Die vergangene Woche ist für die beiden Jungpferde sehr unterschiedlich verlaufen. Während AC/DC am Wochenende mal wieder in den Genuss eines Dressurlehrgangs kam, musste der kleine Tänzer Klex wegen einer Verletzung am Bein Antibiotika und Entzündungshemmer schlucken.
Welche Trainingsinhalte für AC/DC im Mittelpunkt gestanden haben und wie Jenny den angeschlagenen Jungspund bei Laune gehalten hat, erzählen wir ab Minute 26:59.

New Work Chat
mit Tobias Kremkau, Head of Coworking @ St. Oberholz Berlin

New Work Chat

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 42:31


Und schon sind wir zurück mit einen neuen spannenden Interview und Folge Nr. 12 des New Work Chat. Es geht um das Thema Coworking und ich bin mehr als happy, dass ich mit Tobias Kremkau einen der wichtigsten Köpfe der deutschen Coworking-Szene sprechen durfte. Tobias Kremkau ist Head of Coworking des St. Oberholz in Berlin. Zusammen mit Ansgar Oberholz hat er das Institut für Neue Arbeit (IfNA) gegründet und berät Unternehmen zu Fragen der Transformation von Arbeit. Tobias hat Politikwissenschaft in München, Venedig und Berlin studiert, bevor er u. a. für Unternehmen wie McKinsey & Company Inc., Tumblr Inc., Bündnis 90/Die Grünen, das Internet & Gesellschaft Co:llaboratory und die Netzpiloten AG arbeitete. Er ist Mitgründer der German Coworking Federation (GCF) und Mitorganisator der jährlich stattfindenden COWORK, der größten Konferenz mit Barcamp der deutschsprachigen Coworking-Branche. Nicht umsonst widmete man ihm und seiner ganz persönlichen Heldenreise auch ein Kapitel in dem empfehlenswerten Buch „Fit für New Work“, das ich bereits drüben bei Medium vorstellte. Viel Spaß bei dem Interview.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM Spezial : Fitnessstudios schließen – so bleibst Du dran (Zwischenfolge)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 14:46


In vielen Regionen sind die Fitnessstudios bereits geschlossen und in den nächsten eineinhalb Monaten wird sich daran auch nichts ändern. Falls Du bisher im Gym trainiert hast, bedeutet das nicht, dass Du Deine Ziele aufgeben musst. Diese Folge ist ein Plädoyer fürs Dranbleiben. Mit einigen Tipps und Gedanken fürs richtige Krafttraining auf eigene Faust. Trainings-Ressourcen: Artikel: Das perfekte HomeGym für 200 Euro Artikel: Richtiges Krafttraining mit eigenem Körpergewicht Buch: Fit ohne Geräte Buch: Looking Good Naked Gesundheits-Ressourcen: Zeit-Checkliste: Verhaltenskodex Coronavirus (PDF) Podcast: Das Coronavirus-Update Artikel: Tipps für ein starkes Immunsystem

Magische Morgenrituale - Kickstart in den Tag für mehr Selbstbewusstsein, Glück, Erfolg & Motivation
#12 - Die perfekte Sportübung für deine Morgenroutine, gerade dann, wenn du keine Zeit hast

Magische Morgenrituale - Kickstart in den Tag für mehr Selbstbewusstsein, Glück, Erfolg & Motivation

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 7:46


Ich möchte dir heute meine Lieblings-Sportübung vorstellen, die ich in meiner Morgenroutine mindestens jeden 2 Tag praktiziere. Ich mache diese Übung bereits seit Jahren, als Schüler war die Übung eher für mich eine Strafe, jeder, der sich mit Fitness beschäftigt, übt sie aber aus, manche machen daraus einen riesigen Hype und es gibt sogar Apps, die speziell darauf abgestimmt sind. Und sie ist eine der effektivsten Übungen im Fitnessbereich. Ich rede vom klassischen Liegestütz! Beim klassischen Liegestütz legt man sich auf den Bauch, streckt die Beine, presst die Hände parallel unter die Schultern auf den Boden und drückt sich mit Blick auf den Boden hoch, bis die Arme leicht gestreckt sind. Der Körper sollte eine gerade Linie bilden, der Po sollte nicht höher in der Luft sein und – die andere Fehlervariante – die Hüfte nicht in Richtung Boden durchhängen. Wer es besonders sportlich mag, geht soweit herunter, dass die Brust fast den Boden berührt. Wenn du noch Anfänger bist und in den letzten Jahren wenig oder gar keine Liegestütze gemacht hast, dann kannst du auch mit der einfachen Variante starten: Mache die Liegestütze auf den Knien stell dich vor einen Tisch oder eine Wand und setze deine Hände darauf auf. Mit der Zeit werden deine Arme stärker und du kannst die klassische Variante starten. Die Gefahr, sich bei einem Liegestütz zu verletzen ist relativ gering, einige kurze Aufwärmübungen beugen einer Verletzungsgefahr vor. Für diejenigen unter uns, die die Herausforderung suchen, gibt es viele Varianten: Mit eng zusammengestellten Händen, einarmig, mit versetzten Armen, Liegestütze mit Hochdrücken und Klatschen, auf Bällen, und mit weit auseinander liegenden Armen. Du kannst dabei auch die Füße höher legen, zum Beispiel auf einem Stuhl oder du nutzt Push-Up Barren, um noch tiefer deine Brust abzusenken. Gehe mal auf YouTube und du findest die skurilsten Verrenkungen. Kleine Anmerkung am Rande: Wenn du an einem Tag viele Liegestütze trainiert hast, dann ist es für die Muskelentspannung hilfreich, am nächsten Tag zu pausieren und etwas anderes zu machen. Wenn du nur wenige Liegestütze aus Zeitgründen machst, dann ist es auch ok, jeden Tag etwas zu trainieren. Was ist das Sensationelle an Liegestützen? Liegestütze ersetzt sehr viele Fitnessgeräte. Hier möchte ich gerne meinen Lieblingstrainer, Mark Lauren, zitieren, der bekannt geworden ist mit seinem Buch „Fit ohne Geräte“ und der App „Bodyweight“, die ich jeden Tag selber nutze: "Bei Liegestützen wird fast jeder Muskel des Körpers gestärkt Man stärkt gleichzeitig Brustmuskeln, Schultern, Rücken, Trizeps, Bizeps, Rumpf, und sogar die Gesäßmuskeln. Zusätzlich schult man den Gleichgewichtssinn, die Koordinationsfähigkeit und Beweglichkeit." Ich finde, das ist beachtlich und einer der Gründe, warum Liegestützen massiv dazu beitragen, Körperfett zu verbrennen. Wenn du gleichzeitig große Muskelgruppen anspannst, muss dein Herz härter arbeiten, um sauerstoffreiches Blut an das Muskelgewebe zu liefern. Diese führt zu einer effektiven Cardio-Übung, die die Gesundheit des Herzens unterstützt und den Abbau von gespeichertem Körperfett fördert. Und das dann auch außerhalb deines Trainings. Vorausgesetzt, du lässt das Training über die Zeit nicht schleifen. Es gibt noch ein ganz entscheidendes Argument pro Liegestütze: Ein Liegestütz nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch. Mit etwas Übung und Training kannst du also 10 oder mehr Liegestütze pro Minute schaffen. Und damit setzt du den Muskelaufbau in Gang. Egal wie wenig Zeit du hast, ein oder zwei Minuten gehen immer. Alles andere lasse ich nicht gelten. Wenn du also sonst nichts hinbekommst, einige Liegestütze sollten immer drin sein. Bei mir hat der Sport in weniger als 3 Monaten dazu geführt, dass mein Bauchfett von sichtbarer Wampe zu Flachland verbrannt ist. Und Liegestützen waren eine der Hauptübungen.

Rund ums Pferd - Klaudia Skodnik

➡️ Hier findest Du das Buch "Fit im Alter- Rund ums Pferd": * https://amzn.to/2EeiRlc ➡️ Hier findest Du das Webinar "Bachblüten Therapie fürs Pferd" mit viel Bonus https://www.fortuna-academy.de/pferd-bachblueten/ ➡️Hier findest Du Alles RUND UMS PFERD: https://www.fortuna-academy.de/ oder https://klaudiaskodnik.de/ und mein ❤️ Herzensprojekt: www.fortuna-foundation.de

Healthy Hustlers - dein Coaching-Duo für mehr Produktivität & Vitalität im Business und Privatleben

In der heutigen Episode erzählt Dir Jules, mit welchen Sportarten und Trainingsmethoden wir uns fit halten. Außerdem gehen wir auf die zahlreichen Vorteile von Sport ein und geben Dir Tipps, wie du leichter dranbleibst. Viel Spaß beim Hören! Buch "Fit ohne Geräte" von Mark Lauren: https://amzn.to/2OELR9S Unser Erfolgsjournal & Workbook für ein erfolgreicheres Berufs- und Privatleben: amzn.to/2Qz9k0e Folge uns für mehr #healthyhustle auf Instagram @healthyhustlers.dewww.instagram.com/healthyhustlers.de/ oder besuche uns auf unserer Website: www.healthyhustlers.de/

Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit
Karnevalsrhetorik 014 - Karnevalsrhetorik, was ist das?

Karnevalsrhetorik - Der Podcast rund um die 5. Jahreszeit

Play Episode Listen Later Mar 1, 2018 6:15


Karnevalsrhetorik, was ist das? Das ist eine Frage, die mir häufig gestellt wird. Diese Podcastepisode gibt die Antwort darauf. Ich lese dazu das entsprechende Kapitel aus meinem Buch "Fit für die Bütt" vor. Das Buch ist am 11.11.2017 erschienen und überall erhältlich.