Kleinfeldts Wanderwege

Follow Kleinfeldts Wanderwege
Share on
Copy link to clipboard

Entdecke die Schwäbische Alb - zu Fuß und mit dem Ohr. Die Schwäbische Alb hat einiges zu bieten: Ihre wunderschöne Landschaft, eine reiche Kulturgeschichte und eine spannende geologische Vergangenheit. Du, liebe*r Wanderer*in oder Sonntagsspaziergänger*in, entdeckst gerade die landschaftliche Schönheit der Alb. Mit diesen Audio-Beiträgen hast du nun die Möglichkeit, während deines Ausflugs mehr über die Gegend zu erfahren oder dich von Gedichten unterhalten zu lassen. Viel Spaß beim Hören! Weitere Infos zu "Kleinfeldts Wanderwege": https://micro-europa.de/wanderung/ Redaktion: Melina Stock

"Radio Micro-Europa" - Campusfunk der Universität Tübingen


    • Mar 16, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 1m AVG DURATION
    • 29 EPISODES


    Search for episodes from Kleinfeldts Wanderwege with a specific topic:

    Latest episodes from Kleinfeldts Wanderwege

    Tour Hohenzollern - Das Hohenzollernlied

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:20


    Das Hohenzollernlied ist eine echte Hymne auf den Zeugenberg und die gleichnamige Burg Hohenzollern.

    Tour Hohenzollern - Felsenmeer und Emmafelsen

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:30


    Die Felsformationen der Schwäbischen Alb - wie diese des Hechinger Felsenmeers - sind beeindruckende Zeugen der Erosionsgeschichte des Mittelgebirges. Besonders idyllisch, moosbewachsen und mitten im Wald auftauchend, ist der Emmafelsen.

    Tour Hohenzollern - Das weiße Fräulein von Zollern - eine Sage

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 2:35


    Die Burg und das Haus Hohenzollern haben viele Dichter und Künstler inspiriert. Hier ist eine von zahlreichen Sagen: Das weiße Fräulein von Zollern von Ludwig Egler. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Hohenzollern - Das Haus Hohenzollern

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 2:22


    Die Teilung in zwei Familienzweige, die Besteigung des deutschen Kaiserthrons und die Enteignung nach dem zweiten Weltkrieg - das Haus Hohenzollern blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.

    Tour Hohenzollern - Landschaft 2 - ein Gedicht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:03


    Landschaft 2 - ein Gedicht über die Schwäbische Alb von Wilhelm König. Gesprochen im schwäbischen Dialekt von Ulrich Hägele.

    Tour Hohenzollern - Der Architekt von Hohenzollern

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:42


    Die Burg Hohenzollern bietet eine wahrlich märchenhafte Kulisse. Doch wem hat sie dieses Aussehen, das Einheimische wie Touristen gleichermaßen bezaubert, zu verdanken?

    Tour Hohenzollern - Der Graf von Zollern - ein Gedicht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 3:02


    Die Burg und das Haus Hohenzollern haben viele Dichter und Künstler inspiriert. Hier ist eines von zahlreichen Gedichten: Der Graf von Zollern von Gustav Schwab.

    Tour Marbach - Die Schwabenalb - ein Gedicht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 2:31


    "Die Schwabenalb" von Gustav Schwab ist eine Ode an die Schwäbische Alb. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Marbach - Das Gestüt und die Queen

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:24


    "Where are the horses?" - diese Frage soll Queen Elisabeth II. bei ihrer Ankunft in Marbach am Neckar gefragt haben. Ursprünglich soll die Monarchin und bekennende Pferdenärrin geglaubt haben, sie würde das Marbacher Gestüt besuchen.

    Tour Marbach - Au Alb - ein Gedicht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:41


    Felsen, Höhlen - eine Idylle. So beschreiben viele Künstler die Schwäbische Alb in ihren Werken. Franz Xaver Ott zeichnet in seinem Gedicht "Au Alb" ein anderes Bild. Gesprächen im schwäbischen Dialekt von Ulrich Hägele.

    Tour Marbach - Das Gestüt und die Pferdezucht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:47


    Das traditionsreiche Gestüt Marbach ist international bekannt für seine Pferdezucht. Aber wie läuft das Zuchtvorfahren eigentlich ab? Alles natürlich oder im Labor?

    Tour Marbach - Grafeneck - ein Gedicht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:59


    Das Schloss Grafeneck erlebte in der Zeit des Nationalsozialismus das dunkelste Kapitel seiner Geschichte. Das Schloss diente als Tötungsanstalt. Insgesamt 10.654 Menschen fanden hier den Tod. Werner Dürrson hat darüber ein Gedicht verfasst.

    Tour Marbach - Landschaft - ein Gedicht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:36


    Landschaft - ein gesellschaftskritisches Gedicht von Margarete Hannsmann. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Marbach - Der Sternberg

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:20


    Einst Vulkan, dann Süßwassersee, heute Zeuge der vulkanischen Vergangenheit der Schwäbischen Alb. Der Sternberg hat eine spannende geologische Geschichte.

    Tour Buttenhausen - Dr Schäfer - ein Gedicht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 0:58


    Die Wanderschäferei auf der Schwäbischen Alb hat eine lange Tradition. Ihr widmet sich Sebastian Blau in seinem Gedicht "Dr Schäfer". Gesprochen im schwäbischen Dialekt von Ulrich Hägele.

    Tour Buttenhausen - Die Wanderschäferei

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 2:19


    Was wäre die Schwäbische Alb ohne ihre Schafe? Die Vierbeiner sind nicht nur fester Bestandteil der schwäbischen Kulturgeschichte, sie tragen auch zur Landschaftspflege bei.

    Tour Buttenhausen - Buttenhausen - ein Gedicht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 0:39


    Buttenhausen – ein Gedicht von Bernd Storz. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Buttenhausen - Die Sage von Bichishausen

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:27


    Bichishausen – eine Sage von Albert Schotts. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Buttenhausen - Die Alb - ein Gedicht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 0:56


    Die Alb – ein Gedicht von Peter Härtling. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Buttenhausen - Die Sage von Hohenhundersingen

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:59


    Die Sage von Hohenhundersingen. Verfasst von Albert Schotts, gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Buttenhausen - Gustav Mesmers Flugrad

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 0:52


    Gustav Mesmer war ein Erfinder und Künstler im 20. Jahrhundert. Sein größter Traum: das Fliegen. Er probierte vieles aus und scheute auch nicht davor, sich auf einem Damenrad von einem Felsen zu stürzen. Tina Stroheker widmete ihm ein Gedicht. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Achalm - Die Sage von der Wilden Urschel

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:55


    Willkommen im Sagenreich Pfullingen. Hier ist die Sage von der Wilden Urschel. Aus: Sagenziele im Ländle von Dieter Buck. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Achalm - Woher kommt ihr Name?

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:46


    Eine Alm auf der Alb – die Achalm bei Reutlingen. Woher kommt der Name "Achalm"? Stammt er etwa aus einem Gedicht? Hör rein und finde es heraus!

    Tour Achalm - Die Schlacht bei Reutlingen - ein Gedicht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 4:42


    Die Schlacht bei Reutlingen – ein Gedicht von Ludwig Uhland. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Achalm - Ein Reisebericht aus dem Jahr 1790

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 2:42


    „Eine Alb-Reise im Jahre 1790 – zu Fuß von Tübingen nach Ulm“ - auf seinem Fußmarsch passierte Friedrich August Köhler im späten 18. Jahrhundert auch die Achalm. Hier ist ein Auszug aus seinem Reisebericht. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Achalm - Die Achalm - ein Zeugenberg

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:43


    Die Achalm und ihre unverwechselbare Form. Ein großer Kegel, 707 Meter hoch. Dieser Berg hat nicht nur eine bewegte Geschichte hinter sich, sondern auch einen spannenden geologischen Hintergrund.

    Tour Achalm - Die Sage vom Drackenberg

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:36


    Der Drackenberg - hat ihr etwa mal ein Drache gelebt? Finde es heraus und hör rein! Die Sage vom Drachen vom Drackenberg. Verfasst von Franz Georg Brutsgi. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Achalm - Achalm - ein Gedicht

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 0:57


    Achalm – ein Gedicht von Margarete Hannsmann. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Tour Achalm - Die Sage vom Mädlesfels

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 1:37


    "Mädlesfels" - hinter diesem Namen muss doch eine Geschichte stecken?! Ganz genau. Hier ist die Sage vom Mädchenfelsen, mit Volksmund Mädlesfels genannt. Verfasst von Franz Georg Brustgi. Gesprochen von Theodoros Cassapidis.

    Claim Kleinfeldts Wanderwege

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel