Podcasts about aussehen

  • 1,040PODCASTS
  • 1,478EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 15, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about aussehen

Latest podcast episodes about aussehen

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Den Körper in Liebe annehmen – Interview mit Sandra Wurster

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 57:40


Stell dir mal ein Leben vor, indem du dir keine Gedanken mehr über dein Äußeres machen würdest… Wie viel mehr Zeit hättest du und was könntest du mit ihr anstellen? Würdest du dein Geld anders investieren? Welche neuen Möglichkeiten würden sich plötzlich ergeben? Hättest du andere Gespräche?   Häufig sind wir im Alltag so sehr mit unserem Äußeren beschäftigt: Wir zweifeln an Körper, Haut und Haaren und versuchen, unser Aussehen zu optimieren, selbst wenn uns das nur kurzzeitig zufrieden stellt.    Deswegen habe ich für die heutige Podcastfolge eine ganz besondere Gästin eingeladen: die Selbst- und Körperliebe-Expertin Sandra Wurster, Gründerin der Body-Positivity-Community Bauchfrauen! Sandra engagiert sich seit Jahren dafür, dass insbesondere Frauen sich mit ihren limitierenden Glaubenssätzen über ihr Aussehen auseinandersetzen, um das Leben und ihren Körper endlich wieder zu feiern!    Im Gespräch mit Sandra Wurster erfährst du, … ✨wieso wir häufig viel zu viel Zeit in unser Aussehen investieren. ✨warum dein Äußeres eigentlich das Uninteressanteste an dir ist! ✨weshalb du - vor allem als Frau- ständig denkst, du müsstest dein Äußeres verbessern.  ✨warum individuelle Gesundheit nicht mit einem äußeren Erscheinungsbild gleichzusetzen ist. ✨welche inneren Glaubenssätze dich daran hindern, deinen Körper liebevoll anzunehmen und wie du sie für dich auflösen kannst. Ich hoffe sehr, dass dich dieses Interview inspiriert und dazu ermutigt, dich mit deinem eigenen Körperbild und deiner Selbstliebe auseinanderzusetzen. Wie viel Zeit investierst du in dein Aussehen? Wünschst du es dir eigentlich anders?   Schreib mir gerne in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest.  Hier findest du alle Infos zu Sandra Wurster: Instagram Bauchfrauen: https://bit.ly/42d0N5a Instagram Sandra Wurster: https://bit.ly/3YK9vF2 Podcast Bauchgeflüster: http://bit.ly/3ZNEwsO Bauchfrauen Shop & Happy-Belly-Blog: https://shop.bauchfrauen.com Weitere Links zur Folge: Higher Self Home®: https://bit.ly/3u3Kwjm  Übrigens: Sandra Wurster war als Special Guest im Fokusthema  Ich bin genug in unserem Higher Self Home® zu Gast! Wenn du die Sessions verpasst hast, solltest du das jetzt unbedingt nachholen.    Rock on & Namasté Deine Laura  

Eins zu Eins. Der Talk
Gerd Wilsdorf, Designer

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 39:01


Für seine Berufswahl macht Gerd Wilsdorf das legendäre Design des Elektroherstellers Braun verantwortlich. Als Kind mit der Familie aus der DDR geflüchtet, war er als Jugendlicher so beeindruckt von den schlichten Trend-Kofferradios, dass er sich zum Produktgestalter ausbilden ließ und anschließend der erste Designer der Brillenfirma Rodenstock wurde. Später wechselte er zu Siemens, wo er drei Jahrzehnte das Aussehen der Hausgeräte prägte.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Die Stadt der Zukunft - So könnte sie aussehen

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 23:07


Außerdem: Geburtseinleitung - Wann schadet sie, wann ist sie nötig? (08:35) / Wie die Sitzordnung das Lernen beeinflusst (15:46) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#819 Best of: 4 Menschentypen - Welches Tier steckt in dir? I Tobias Beck

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 23:04


Hast auch du manchmal das Gefühl dein Gegenüber würde eine ganz andere Sprache sprechen? Mit einigen liegen wir auf einer Wellenlänge, mit anderen eher weniger. Warum du mit diesem Gefühl gar nicht so falsch liegst, erfährst du in der vorletzten "Best Of" Soloepisode. Als Menschen sind wir nicht nur in unserem Aussehen höchst individuell, sondern auch in unserer Art der Kommunikation und des Denkens, aber auch in unseren Stärken und Schwächen unterscheiden wir uns maßgeblich. Dennoch existieren einige Parallelen, die eine grobe Unterteilung erlauben. Tobias erklärt dir, wie du mithilfe seines einfachen Tiermodells Menschen ganz leicht zuordnen kannst. Dieses erleichtert dir die zukünftige Kommunikation immens, da du ein besseres Verständnis für die einzelnen Menschentypen erhältst. Des Weiteren erfährst du, warum gut funktionierende Gesellschaften und somit auch erfolgreiche Unternehmen alle vier Menschentypen, mitsamt ihrer Stärken und Schwächen, benötigen.   Kostenloser Persönlichkeitstest Ob Eule

Deutsch-Podcast
#131 Wie schön müssen wir sein? (B2/C1)

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 20:18


In dieser besonderen Folge sprechen wir über Schönheitsideale und Ansprüche an das Äußere. Wir stellen uns die Frage, inwiefern auch Social Media bestehende Schönheitsideale beeinflusst. Dabei darf natürlich das Grammatikthema nicht fehlen. Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Zu dieser Folge gibt es ein komplettes Transkript und viele Übungen. Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Wir sprechen über Präpositionen mit Genitiv mithilfe - Mithilfe der Filter auf Social-Media ist es möglich, sein Aussehen zu verjüngen.  angesichts - Angesichts steigender psychischer Erkrankungen wie Magersucht kann der Vergleich auf Social Media sogar gefährlich werden. anlässlich - Anlässlich der großen Beliebtheit sozialer Medien steigt oft der Druck gut auszusehen. Da wir diskutieren brauchen wir auch Redemittel, mit denen wir Sachverhalten gegenüberstellen können: zwar… aber einerseits …. Andererseits allerdings jedoch Viele kostenlose Ausschnitte findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis-inhalte/ Mehr Infos findest du auf unserer Webseite: www.deutsch-podcast.com

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Der Muschikatalog - Die erstaunliche Diversität weiblicher Genitalien

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 19:15


In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge schauen sich Yvonne und Nicole Muschifotos an! Denn ein Hörer aus der Ladylike-Community hat den beiden diesen wissenschaftlichen Katalog empfohlen. Es handelt sich um ein britisches Forschungsprojekt, das zeigt wie groß die Diversität beim Aussehen von Vulven ist! Yvonne und Nicole sind begeistert von so viel Mut und Mutmachen und finden, diesen Katalog müssten alle Frauen mal gesehen haben!Yvonne und Nicole schauen sich die dokumentierte Diversität bei Vulven an und stellen einige Charakteristika vor. 27 % der beteiligten Frauen sind beispielsweise „Innies“, d.h. die inneren Schamlippen werden von den äußeren Schamlippen überdeckt. Das bedeutet allerdings im Umkehrschluss, dass es sehr viele Frauen gibt, der Vulven anders und zum Teil sogar ganz anders aussehen. 12 % der teilnehmenden Frauen haben „Outies“, d.h. die inneren Schamlippen lugen heraus und sind somit sichtbar. Und es gibt auch Vulven, bei denen die inneren Schamlippen deutlich hervortreten und auch das ist vollkommen normal. Bei 34 % der Frauen ist das der Fall! Die diversen Körperformen sind auch deshalb so deutlich sichtbar in der Studie, da alle Frauen sich komplett rasiert haben. Yvonne und Nicole prangern an, dass immer mehr Frauen sich an den Schamlippen operieren lassen, um einem wie auch immer gearteten Idealbild zu entsprechen. Sie finden es schade, diese unglaubliche Vielfalt durch Operationen zu begrenzen. Yvonne empfiehlt schon seit langem, sich selbst zu betrachten. Die Studie, so meint sie, kann helfen, sich selbst und den eigenen Körper einzuordnen, ohne zu bewerten. Nicole ist fasziniert über die große Bandbreite an Vielfalt: Die Studie zeigt unterschiedliche Längen (von 6 bis 10 cm) bei Vulven und auch eine große Varianz an Texturen. Yvonne weist darauf hin, dass auch die Symmetrie der inneren Schamlippen variieren kann. Bei 19 % dominiert die linke Seite, bei 29 % tritt eine längere rechter Seite auf. Auch die Form der inneren Schamlippen sei vielfältig, ergänzt Nicole, von der Birnen- über die Herzform und die Spatel-Form bis zur Spindel-Form. Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne die Form ihrer inneren Schamlippen preisgibt...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Liebt Euch und Euren wundervollen Körper, das ist auch DIE Botschaft im neuen Buch von Yvonne & Nicole "Da kann ja jede kommen". Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Oder sprecht einfach direkt mit Yvonne und Nicole. Die beiden kommen auch in Deine Nähe mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast "Ladylike" mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnd hier geht's zum "Muschikatalog" - ein tolles Projekt, vielen Dank an die Macher von gynodiversity. Davon braucht die Welt noch deutlich mehr! bit.ly/muschikatalogUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Wenn Oma in der Sadomaso-Session anruft – Ninas Chamäleon

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 68:20


Nina Workhard ist 28 und Domina. Als special guest dieser Podcast-Folge nimmt sie uns mit in ihr Doppelleben. Ihr Tier ist das Chamäleon, das sein Aussehen je nach Hintergrund und Stimmung wechseln kann. Mit 19 macht Nina eine Ausbildung in einem Luxusautohaus und trainiert als Bodybuilderin in der Bikini-Klasse. Mit ihrem Azubigehalt kann sie die Miete in Hamburg nicht bezahlen, sucht und findet einen lukrativen Nebenjob bei einem Fetisch-Portal. Mit dem Einstieg in diese „verbotene Welt“ entdeckt sie den Spaß daran, andere zu unterwerfen und wird Domina. Mitten während einer harmlosen Sadomaso-Session erlebt sie eines Tages den absoluten Chamäleon-Moment: Gleichzeitig knallharte Herrin und liebe Enkelin. Denn versehentlich ruft Ninas Oma per Videocall an und sie geht tatsächlich ans Telefon. Weil ihre Oma nicht weiß, was Nina beruflich macht, wird es ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. Mit Tara, Maximilian und Roman spricht Nina über Sexarbeit und Grenzsetzung. Welche Kunden-Typen gibt es im Fetisch-Bereich? Wieviel viel Psychologie steckt dahinter? Aber auch Persönliches, zum Beispiel: Wie hat sich Ninas Selbstwertgefühl entwickelt? Kann man die berufliche Rolle ganz von der privaten Person trennen? Wie muss der Partner einer Domina sein? Ninas Chamäleon möchte solche schnellen Wechsel in Zukunft nicht mehr erleben. Die Domina hat vor, ihr Doppelleben aufzugeben und sich im Familien- und Freundeskreis zu outen. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Hörbar Rust | radioeins
Andreas Pietschmann

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 84:37


Endlich ist der Knoten geplatzt, endlich darf Andreas Pietschmann aussehen, wie er aussieht und wird dennoch als Schauspieler für spannende und vielschichtige Rollen besetzt. Lange, und das mag für viele wie ein Luxusproblem klingen, lange und häufig hieß es: ja, wir wissen, dass du es kannst, aber du siehst einfach zu gut aus. Leider. Oder "Du bist der absolute Profi. Aber Deine Ausstrahlung ist echt zu optimistisch." Spätestens seit Pietschmanns großer Rolle in der international höchst erfolgreichen Mystery-Serie "Dark" darf sich das alles übereinander schieben. Die Ausstrahlung des 1969 geborenen Würzburgers, der am Bochumer Schauspielhaus begann, seine Disziplin, sein Talent und eben dieses Aussehen, das sehr wohl auch verwegen und irritierend wirken kann. Playlist: Bob Seeger & The Silver Bullet Band - Still the Same // Hot Chocolate - So you win again // Bruce Springsteen - Hungry Heart // Queen - Spread your Wings // Renaud - Mistral Gagnant // Radiohead - No Surprises // Jasmin Tabatabei - Another Sad Song // David Bowie - The Man who sold the world | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Nachhaltigkeit? Dumme Ideologie oder einzige Chance? #771

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 24:52


Nachhaltigkeit? Dumme Ideologie oder einzige Chance?   Heute habe ich hin und her überlegt, wie ich die heutige Episode nennen soll. Mein erster Gedanke war der Titel „Leergefischt! Einfach nur dumme Menschen!“ Aber ich war mir nicht sicher, ob ich den echten dummen Menschen damit nicht Unrecht tue.   Aber warum geht´s? Um das Thema Nachhaltigkeit. Also zumindest im weitesten Sinne. Nicht nur auf die Umwelt bezogen, sondern auch auf unsere eigenen Finanzen.   Wie ich das meine? Ok, ich muss dafür kurz 1-2 Minuten ausholen, bevor ich auf den Punkt kommen kann.   Dort wo wir in Dubai leben, gibt es einen kleinen See, der unterirdisch vom Meerwasser gespeist wird und damit auch Ebbe und Flut unterliegt. Dieser ist wirklich winzig. Bei Flut ist er ca. 12m breit und ca. 40m lang. Bei Ebbe vielleicht 5m breit und 15m lang. Also eigentlich mehr ein Tümpel, als ein See. Und dieser kleine See ist wie ein kleiner Mikrokosmos vom Meer. Es gibt dort sehr viele verschiedene Arten von Fischen und er eignet sich super, wenn man seinen Besuchern mal die Unterwasserwelt von Dubai zeigen möchte, obwohl diese sich im großen Ozean unwohl fühlen würden. Denn dieser kleine See ist voll mit Fischen, die es auch im Meer gibt… naja, zumindest war er es…   Kurze Rückblende. Wie Du vielleicht weist, verzichten meine Frau ich seit fast 10 Jahren auf tierische Produkte aus dem Handel. Ich benutze bewusst nicht die Wörter Vegetarier oder Veganer. Denn dazu zählen wir uns nicht. Wir sehen uns eher als „Huntarier“. Wir essen nur die Tiere, welche wir in freier Wildbahn aufspüren, jagen, töten und selber zubereiten. Hierbei legen wir auch eine möglichst komplette Verwertung wert. So nutzen wir z.B. auch die Gräten, Flossen und den Kopf eines Fisches, um Fischbrühe daraus herzustellen. Hat natürlich nur indirekt was mit Nachhaltigkeit zu tun.   Beim Jagen ist mir wichtig, dass ich das Tier in freier Wildbahn im „Alltag“ erspähe, eine selektive (Nachhaltigkeit lässt grüßen) Entscheidung treffe – also z.B. will ich genau diesen speziellen Fisch, der dort gerade vor mir schwimmt, jetzt essen? Wenn ja, dann versuche ich, um in diesem Beispiel zu bleiben, den Fisch mit meiner Harpune so gut wie möglich zu treffen und ihn schnellstmöglich zu töten. In der Regel dauert es vom Schuss bis zum finalen Tod des Fisches nur wenige Sekunden. Man kann sagen, bevor der Fisch überhaupt realisiert hat, was gerade passiert ist, ist er von seinem Leiden erlöst.   Neben dem schnellen und waidgerechten Töten ist mir auch wichtig, dass ich dem Tier eine Chance gebe. So jage ich Fische, wo es nur irgendwie möglich ist, grundsätzlich mit einer Harpune und nutze auch keine Tauchflasche, sondern halte die Luft beim Jagen an. Denn nur dann hat der Fisch eine Chance. Ich begebe mich in eine für mich tödliche Umgebung, in welcher ich wesentlich langsamer und schwerfälliger bin als der Fisch. Wenn er aber den Fehler macht, dass seine Neugierde ihn zu nah zu mir treibt, ist das ein neuer Beweis für Darwins Theorie. Denn das machen noch lange nicht alle Fische ;)   Ok, warum erzähle ich Dir das? Mir geht es nicht darum, dass ich von jedem erwarte, so zu leben. Mir ist bewusst, dass viele Menschen, aus den unterschiedlichsten Gründen, gar nicht die Möglichkeit hätten, so zu leben, selbst wenn sie es wollten. ABER, wenn jeder Mensch, der Tiere und deren Produkte isst, sich zumindest in Gedanken so ein Szenario vorstellt und sich selber ganz ehrlich fragt: „Wenn dieses Reh, Schwein, Rind, … vor mir stehen würde, könnte ich es mit meinen eigenen Händen töten, ausnehmen, zubereiten und anschließend essen?“ Ein Großteil der Menschen, denen ich mal diese Frage gestellt habe, hat diese mit Nein beantwortet. Mir persönlich geht es bei einigen Tieren auch so. Ich würde es nicht übers Herz bringen ein Schwein und auch kein Rindvieh zu töten (und habe es bis heute auch nicht getan). Ergo: ich esse diese Tiere nicht. Wenn ich mal Appetit auf dieses Fleisch bekomme, stelle ich mir einfach vor wie es wäre, dieses Tier zu töten, und der Appetit schwindet. Und ich glaube, wenn mehrere Menschen so handeln würden, würde es wesentlich weniger Fleischkonsum und damit auch weniger Massentierhaltung, egal ob auf dem Land oder in Unterwasserfarmen. Und somit wäre es auch leichter, im Sinne der Nachhaltigkeit zu wirtschaften.   Zurück zu unserem kleinen See mit den vielen Fischen. Vor kurzem hatte ich ein richtig krasses Erlebnis. Ich war am Meer mit der Harpune und habe uns einen Fisch zum Abendessen geschossen. Als ich ins Meer ging, ist mir eine Gruppen von ca. 7-10 Menschen aufgefallen, die in und um diesen kleinen See saßen. Ich hatte mir nichts dabei gedacht.   Als ich nach ca. 2 Stunden wieder aus dem Meer zurück kam, wuselten die Männer dort immer noch herum. Neugierig wie ich bin, ich kurz hin und hallo gesagt. Als ich neben dem See stand, traute ich meinen Augen nicht. Die Männer haben in dem flachen Wasser bei Ebbe eine Menschenkette gebildet, ein großes Fischernetz gehabt und den See leergefischt. Da ich diesen See schon lange kenne, kenne ich auch in etwa die Fischpolulation. Und der See war leer! Ich konnte keinen Fisch mehr sehen! Und das hat mich Nachhaltigkeit absolut nichts zu tun!  Ich dachte ich seh nicht richtig. Als ich die Männer drauf ansprach, ob die sich bewusst sind, dass wenn sie den ganzen See leerfischen, dass sich die Population nicht mehr erholen kann und die Fische dann vermutlich auf etliche Jahre dort verschwunden sind, schauten sich diesen untereinander unverständlich an. Schauten dann zu mir und einer lächelte und meinte, dass wäre doch nicht schlimm, denn dann würden die zu einem anderen See gehen und die Fische dort holen.   Da blieb mir echt die Sprache weg. Und nein, um das Vorweg zu nehmen, es handelte sich weder um Europäische Zuwanderer, noch um Einheimische Araber. Um hier nicht der Gefahr des Verallgemeinern auf den Leim zu gehen, möchte ich keine Nationalitäten nennen, aber dem Aussehen, der Sprache und der Kleidung nach zu urteilen, handelte es sich um eine Gruppe aus 2 verschiedenen Drittweltländern, die in Dubai eine feste Arbeit hatten. Und da ich die Firmenbezeichnung auf den Arbeitsjacken sah, kann ich darauf zurück schließen, dass es sich um relativ gut bezahlte Jobs handelte. Es ging bei denen also sicher nicht ums nackte Überleben, sondern um eine unbedachte, normale Handlung, deren Tragweite sie sich nicht bewusst sind. Nachhaltigkeit geht anders.   Was hat das ganze mit Nachhaltigkeit zu tun? Und vor allen Dingen, was mit Deinem eigenen finanziellen Erfolg?   Mir ist es unverständlich, wie Menschen so dumm sein können, und den Ast absägen, auf dem sie sitzen? Oder in anderen Worten, wie man einen See ganz leerfischen kann, ohne der Natur die Chance auf Reproduktion zu geben. Eben Nachhaltigkeit. Durch unsere vielen Reisen durch die ganze Welt haben wir das immer wieder festgestellt. Umweltverschmutzung ist ein kulturelles Problem. Die Milliarden an Steuergeldern, die wir in Europa in Umweltschutz stecken, wären vermutlich besser in sinnvollen Projekten in Drittweltländern investiert. Sowas wie Aufklärung der Bevölkerung, Belohnungssystem bei Fachgerechter Müllentsorgung, Bau von Müllverbrennungsanlagen, Müll-Auffanganlagen um den Einfluss in die Weltmeere zu verhindern, etc. DAS wäre meines Erachtens wesentlich sinnvoller und würde dazu noch jede Menge Arbeitsplätze in diesen Ländern schaffen, was wiederum die Armut etwas mindern könnte und dieses wiederum ein größeres Verständnis für Umweltschutz mit sich bringt. Ausnahmsweise mal eine Positivspirale.   Jetzt habe ich viel geredet, bin aber noch immer nicht zu deinem finanziellen Erfolg gekommen. Aber vielleicht hast Du es selber schon zwischen den Zeilen rausgehört. Fische Deinen finanziellen See niemals leer! Wenn Du Deine Finanzen aufbaust, sorge immer dafür, dass das, was Dir Geld bringt, nicht vernichtet wird. Wenn Du also Geld auf der Seite hast, überlege nicht nur, wie Du mehr auf die Seite legen kannst. Sondern überlege, wie DAS, was Du auf der Seite hast, sich selber reproduzieren kann! Also wie kannst Du das Geld für sich arbeiten lassen. Sprich: Häufe das Geld nicht nur an, sondern investiere dieses. Ob Du das klassisch in Fonds machst, direkt in Aktien, Immobilien, Kryptos oder in eher außergewöhnliche Dinge wie teure Luxus-Uhren (und ja, Luxus-Uhren können wirklich eine sehr lukrative Geldanlage sein), ist dabei zweitrangig. Es muss für Dich passen und sich gut anfühlen.   Das ganze geht natürlich weiter: Wenn Du Geld auf der Seite hast, und Du es dann auch investiert hast, wie kannst Du es weiter schützen? Was kannst Du strategisch ändern? Es haben mich noch nie so viele Unternehmer und Selbständige aus meinem persönlichen Umfeld angesprochen, wie in den letzten 1-2 Jahren, wie wir unser Leben in Dubai finden, ob wir dort klar kommen, ob wir uns wohl fühlen und wie die Visa-Regularien etc sind. Und diesen Trend bekommen wir auch von Freunden aus Dubai mit, die ebenfalls wieder von deren Freunden angesprochen werden. Es ist wirklich ein krasser Ansturm auf Dubai zu erkennen. Ich habe das Gefühl, dass jeder, der es sich irgendwie leisten kann (also nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch und aus familiären Gründen), der bricht gerade seine Zelte in Deutschland ab und kommt nach Dubai. Denn, ganz ehrlich, ich habe bisher kein Land kennen gelernt, was so unternehmerfreundlich ist wie Dubai. Und damit meine ich nicht nur die Steuerfreiheit, sondern auch so ziemlich alles andere, was Unternehmer betrifft. Extrem geringe Bürokratie, und selbst die geringe Bürokratie, kann komplett online geregelt werden. Märkte, die nach Fachleuten schreien – vor allem nach deutschen Experten, die dort ein extrem hohes Ansehen haben. Aber auch die Lebensqualität und die Kinderfreundlichkeit ist extremhoch – gut, nehmen wir mal die Monate Juni bis August raus, da ist es nicht so prickelnd. Aber wenn das Wetter scheiße ist, spielt sich das Leben eben drinnen ab – oder man verlässt das Land für 3 Monate ;)   Aber gut, ich merke schon, wie ich jetzt von Dubai ins schwärmen komme. Aber das würde jetzt ausufern und tut in dieser Episode nichts zur Sache… Wenn Dich das Thema Auswandern nach Dubai interessiert, dann schick mir doch einfach eine Mail an Redaktion @ … mit Deinen Fragen und ich mache dazu mal eine extra Episode.   Also, Fazit der heutigen Episode zum Thema Nachhaltigkeit: Fische Deine Finanzen nicht leer, sondern achte immer drauf, dass diese die Möglichkeit haben, sich selbst zu vermehren. Schütze Deinen kleinen See, indem Du organisatorische Maßnahmen triffst, damit auch andere diesen nicht leerfischen können – denke evtl. darüber nach, in ein anderes Land zu gehen, wo Du als Unternehmer und als Mensch besser behandelt wirst. Und das 3. Ist eher eine persönliche Bitte von mir: Überlege vielleicht das nächste Mal, wenn Du Fleisch oder Fisch kaufst, ob Du im Stande wärst, dieses Tier selber zu töten und auszunehmen. Vielleicht ändert das ja was an Deinem Fleischkonsum…   In diesem Sinne, Nachhaltigkeit muss keine dumme Ideologie sein, sondern ist absolut sinnvoll.  Gruß, Tom   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

interview man mindset land europa jobs leben welt mail als spa deutschland arbeit dubai dinge gef geld gedanken familie alltag durch trend sich kopf erfolg seite mensch beispiel umgang herz tier augen qualit vielleicht tod selbst fehler entscheidung einfach meer dort natur stunden wasser neben jeder sprache beruf lernen einfluss verst punkt population beziehungen bitte experten sinne reisen luft dingen europ freunden umfeld gefahr dieser produkte unternehmer gruppe nachhaltigkeit mir strategien tiere zur umwelt handel die m regel wetter arten wenn du worten deinen leiden gruppen umgebung erlebnis aufkl fleisch projekten finanzen fazit sekunden erfahre tun deinem sondern gru kleidung bau tieren fisch gedanke einklang armut beweis fonds lebensqualit umweltschutz ast aktien immobilien aussehen redaktion handlung flut niederlagen fische hierbei storys willst du extrem unrecht zeilen unternehmern szenario ergo veganer einzige schuss thema nachhaltigkeit neugierig ein gro ansehen schwein abendessen appetit ozean ideologie geldanlage besuchern neugierde sowas vegetarier fischen dumme ebbe einschalten prominenten rind fleischkonsum massentierhaltung nationalit stande ansturm jagen tragweite reh weltmeere zelte ob du ausnahmsweise inspirieren fachleuten leim kryptos wildbahn erachtens mikrokosmos verwertung unterwasserwelt reproduktion vorweg fischbr steuergeldern experteninterviews meerwasser flossen zuwanderer podcast workshop belohnungssystem tom kaules fisches dich sinn deinen fragen tomstalktime podcastkurs der erfolgspodcast
Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#233 - 58-jährige Krankenschwester verrät, wie sie ihre Wunschfigur erreicht hat!

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 23:50


Seit sie mit Anfang 40 in die Wechseljahre kam, ist das Gewicht unserer Kundin Kirsten (58 J., 162 cm) schleichend gestiegen, obwohl sie eigentlich immer recht sportlich war. Der 3-fachen Mutter fiel es schwer, ihre Essgewohnheiten zu kontrollieren, da sie als Krankenschwester im Hospiz im Schichtdienst mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und emotionalem sowie körperlichem Stress zu kämpfen hat. Doch das änderte sich, als Kirsten beschloss, sich professionelle Hilfe bei der Bewältigung ihrer Gewichtsprobleme zu holen. Dank unserer Hilfe konnte sie innerhalb von 6 Monaten ganze 24 Kilo verlieren und ihr Gewicht von vor über 30 Jahren wiedererlangen. Dieser Gewichtsverlust wirkte sich nicht nur positiv auf ihr körperliches Aussehen und ihre Gesundheit aus, sondern auch auf ihr emotionales Wohlbefinden. Sie hat ihre Energie zurückgewonnen, ihre Blutwerte haben sich verbessert und sie fühlt sich insgesamt einfach wieder vitaler!"Das Beste was mir passieren konnte. Ich hätte es nie alleine geschafft. Der Jan ist super und die Coaches standen mir persönlich zur Seite. Ich habe soviel in dem halben Jahr durch Jan Bahmann geschafft. Blutwerte sind top und ich bewege mich wieder. Das Leben macht Spaß. Ich kann es absolut weiter empfehlen. Werde euch sehr vermissen." - Kirsten bei TrustpilotHier geht es zum YouTube-Video: https://youtu.be/gtdobDbSAe0Kostenfreies Erstgespräch: janbahmann.de Support the show

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Manipulation im Sport - Wie können mögliche Gegenmaßnahmen aussehen?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 6:07


Poppe, Thorstenwww.deutschlandfunk.de, Sport am FeiertagDirekter Link zur Audiodatei

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Manipulation im Sport - Wie können mögliche Gegenmaßnahmen aussehen?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 6:07


Poppe, Thorstenwww.deutschlandfunk.de, Sport am FeiertagDirekter Link zur Audiodatei

Die Maskuline Elite!
#235 Frauen interessiert dein Aussehen nicht wirklich.

Die Maskuline Elite!

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 9:39


Trage dich jetzt ein für ein kostenloses Erstgespräch: https://matt-alvarez.de Instagram: @_mattalvarez_ https://www.instagram.com/_mattalvarez_/ Die Frage, ob das Aussehen bei Männern wirklich wichtig ist, wird in der Erfolg mit Frauen/Pick-Community immer wieder gestellt. Doch die Wahrheit ist nicht so schwarz/weiß, wie man sie sich vorstellt. Willkommen zur maskulinen Elite, wo wir darüber reden ein attraktiver & begehrter Mann bei Frauen zu werden, High Performance auf die Straße zu bringen und sich persönlich weiterzuentwickeln, sodass du das Beste aus diesem Leben holen kannst, denn du hast du nur dieses Eine.

Blue Moon | Radio Fritz
Wie würde das perfekte 2023 für euch aussehen? - mit Daniel Claus

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 107:38


Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende und ein neues liegt vor uns. Wir haben es zwar nicht selbst in der Hand, Daniel Claus möchte aber zusammen mit euch träumen: Wie würde das perfekte Jahr 2023 für euch aussehen? Was müsste sich verändern, was müsste so bleiben? Teil eure Hoffnungen und Wünsche für das kommende Jahr mit Daniel Claus.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 409 : Die Neurowissenschaft vom Nackt-Gut-Aussehen – mit Friederike Fabritius

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 104:52


Die Forschung kann inzwischen gut erklären, warum Sport, Fitness und Bewegung die Intelligenz fördern – und warum Muskeln wachsen, wenn Du an bestimmte Dinge denkst. Warum das so ist und wie Du davon profitierst, erklärt die Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius. *** REKLAME: Whoop hilft nicht nur Mark, sondern auch Dir, effizienter zu trainieren, besser zu schlafen und Dich schneller zu erholen. Als FMM-Hörer kannst Du Whoop einen Monat kostenlos testen: join.whoop.com/mark. *** Friederike Fabritius (IG: friederikefabritius; FB: FriederikeFabritius) ist Neurowissenschaftlerin, Rednerin und Wall Street Journal Bestseller-Autorin. Sie berät weltweit Unternehmen zu den Themen Höchstleistung, Zusammenarbeit und Change–und macht dabei Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften für das Top-Management nutzbar. Ihr Buch „Neurohacks – Gehirngerecht und glücklicher arbeiten“ ist Spiegel-Bestseller, „Flow@Work: Gehirngerecht führen – die besten Leute gewinnen und halten“ Wall Street Journal Bestseller. Vor ihrer Karriere als Keynote Speakerin arbeitete sie für McKinsey & Company und das Max-Planck-Institut für Hirnforschung. Friederike spricht sechs Sprachen und hielt ihre Vorträge bereits für Führungskräfte in über 164 Ländern. In dieser Folge erfährst Du unter anderem: Wie Du Deinen Geist nutzt, um körperlich fitter zu werden, wie Dein Gehirn und Deine Intelligenz von Sport profitieren, warum viele Menschen sich überfordert fühlen und wie Du damit umgehst, die überraschende Wahrheit über effektives Lernen, wie Du die richtigen Prioritäten setzt, mit welchem Trick Du Deinen Traumpartner findest (eine Methode, die Du ebenso für Deine Fitnessziele nutzen kannst), welche Rolle Schlaf spielt – und wie Du genug Zeit dafür findest, ... ... und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören! ALLE SHOWNOTES: marfit.de/friederike Erwähnte Folgen Malaika Mihambo im Interview bei Fitness mit M.A.R.K. Folge 406 Ursula Bien bei Fitness mit M.A.R.K. in Folge 373 und in Folge 394 Prof. Dr. Ingo Froböse im Interview bei Fitness mit M.A.R.K. in Folge 195 und in Folge 382. Timestamps Der schönste Ort der Welt? [04:32] Was macht eine Neurowissenschaftlerin? [07:55] Die Neurowissenschaft des „Nackt Gut Aussehens“ (im weitesten Sinne) [09:35] Was bedeutet Gesundheit aus neurowissenschaftlicher Perspektive? [10:45] Wie Sport die Hirnleistung beeinflusst [11:47] Neurohacks für schnelleres Lernen [15:48] Wie Du Deine Neujahrsvorsätze umsetzt – egal, was auch passiert. [22:30] Die ideale 80/20-Sportroutine [30:08] Wie findest Du Zeit für Sport, wenn Du keine Zeit hast? [32:40] Maximierung durch Periodisierung [35:50] Wie die Schule der Zukunft aussehen könnte [45:20] Wie Du einen schlechten Tag zu einem guten Tag machst [58:38] Das Geheimnis der Visualisierung [01:05:03] Wie Du regenerierst, so dass Du mit mehr Energie und Leichtigkeit dranbleibst [01:12:33] Das optimale Brain-Food [01:20:45] Wie unser Mikrobiom unsere Fitness beeinflusst [01:28:00] Welchen Einfluss hat Krafttraining auf Dein Gehirn? [01:30:50] Was ist Dein Lieblings-Misserfolg? [01:34:20] Wer inspiriert Dich? [01:35:23] Welchen Rat würdest Du Deinem jüngeren Ich geben? [01:36:45] Die ultimative Nachricht an alle Dranbleiber [01:41:30] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib's in die Kommentare. ____________ *Reklame! Whoop hilft Dir, effizienter zu trainieren, besser zu schlafen und Dich schneller zu erholen. Als FMM-Hörer kannst Du Whoop einen Monat kostenlos testen: join.whoop.com/mark.

1LIVE Dennis ruft an
Reich aussehen mit Tüten

1LIVE Dennis ruft an

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 1:37


Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.

1LIVE Comedy
Reich aussehen mit Tüten

1LIVE Comedy

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 1:37


Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.

Das Feature - Deutschlandfunk
Der zerbrochene Spiegel - Über die Angst vor der Hässlichkeit

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 50:44


Wir leben in (selbst-)bildversessenen Zeiten. Durch die Selfie-Manie auf Instagram, Snapchat und WhatsApp wird das eigene Aussehen wichtiger als je zuvor. Aber der Blick in die Kamera und den Spiegel fällt nicht jedem leicht. Von Uta Rüenauverwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei

Das Feature - Deutschlandfunk
Der zerbrochene Spiegel - Über die Angst vor der Hässlichkeit

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 50:44


Wir leben in (selbst-)bildversessenen Zeiten. Durch die Selfie-Manie auf Instagram, Snapchat und WhatsApp wird das eigene Aussehen wichtiger als je zuvor. Aber der Blick in die Kamera und den Spiegel fällt nicht jedem leicht. Von Uta Rüenauverwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei

Generation Beziehungsunfähig
Das „Wenn die Attraktivität nicht reicht“-Problem - mit Laura Karasek #88

Generation Beziehungsunfähig

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 69:05


Wie wichtig ist Schönheit in einer Beziehung? Woraus setzt sich Attraktivität zusammen? Kann man mit überhaupt mit einer Person zusammenkommen, wenn das Aussehen nicht passt? Darüber sprechen wir mit der wundervollen Schriftstellerin, Moderatorin und Juristin Laura Karasek ( https://www.instagram.com/laurakarasek/ ) . Und es ist eine herrliche Folge geworden! ///// SCHREIB UNS Hörer-Mails an: podcast@michaelnast.com FOLGE UNS Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/generation__beziehungsunfaehig/ Lina Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/marie_raumer/ Michael auf Instagram: https://www.instagram.com/michaelnast/ Michael auf Facebook: https://www.facebook.com/MichaelNastOfficial LIES UNS Alle Bücher von Michael findest du hier: https://amzn.to/3pVWPLP Michaels wöchentliche Kolumne findest du hier https://michaelnast.com/category/kolumne/ ///// Audition Template: 1 Mono Host track (with Speech Volume Leveler), 1 Mono Interview track (with Speech Volume Leveler), 1 Stereo Sound FX with effects, 1 Stereo Music Bed track. 44.1k, 16 bit, Stereo Master.

Ö1 Vom Leben der Natur
Winzig, einzellig, bewimpert - Pantoffeltierchen (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 4:43


Pantoffeltierchen sind einzellige Lebewesen, die ihr Aussehen nur unter dem Mikroskop entdecken lassen: Die Form erinnert bei vielen Arten tatsächlich an einen Hausschuh, dichten Wimpern (Zilien) bedecken die Körperoberfläche der Winzlinge.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#108 Gordana Kozina, Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie: "Das ist die Aufgabe eines jeden Arztes auch zu sagen – „es ist okay und das reicht jetzt“. Und tatsächlich, ich schicke auch"

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 27:23


Schon in der Antike war es üblich, dass Menschen ihr Aussehen nicht als naturgegeben hinnahmen, sondern nachhalfen, ihre Schönheit zu erhalten oder ihr bei Bedarf sogar auf die Sprünge zu helfen. Heute sind wir mit technischen Mitteln und medizinischem Fortschritt inzwischen weiter als Cleopatra oder Lucrezia Borgia – am Bedürfnis selbst hat sich jedoch nichts geändert. Wer heute etwas ändern will, für den ist der Besuch bei einem plastischen Chirurgen keine Tabus mehr. Medizinische Eingriffe zur Unterstützung oder Verbesserung des eigenen Wohlgefühls keine Besonderheit. In Düsseldorf findet sogar regelrechter Beautytourismus statt, der Menschen aus dem Ausland für den perfekten ästhetischen Eingriff in die Landeshauptstadt führt. Diese neuen Möglichkeiten bieten Chancen, aber auch Risiken und so ist es umso wichtiger, einen vertrauensvollen und professionellen Arzt zu finden, der die Persönlichkeit des Patienten in den Vordergrund stellt und sich mit hohem Anspruch seiner Profession widmet. Gordana Kozina ist Fachärztin für ästhetische Chirurgie mit einer Praxis auf der Königsallee und weiß um die Herausforderungen, die sowohl fachlich als auch menschlich an sie herangetragen werden. Wichtig ist ihr vor allem, die Patienten nicht nach einem typischen Schönheitsideal umzumodeln, sondern vielmehr die Vorzüge eines Jeden zu betonen und hervorzuheben. In dieser aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit der Beauty-Ärztin über Schönheit am Standort Düsseldorf, über heutige medizinische Möglichkeiten durch moderne Technik und warum richtige Beratung und die Spezialisierung auf einen Fachbereich wichtig sind. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

Dem Tod auf der Spur
Der Mord, der wie ein Suizid aussehen sollte

Dem Tod auf der Spur

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 49:20


Leiche wurde in einem Heizungskeller gefunden — der Täter war ein Freund des Opfers .

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
Der Schatz der Sakramente. Taufe und Firmung.

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 44:37


Gast: Dr. Veronika Ruf, Theologische Referentin im Fachbereich Liturgie, Augsburg Die Sakramente sind dafür da, dass der Mensch am Leben der Kirche teilhat - vergleichbar mit einem Stück Metall, das durch einen starken Magnet magnetisiert wird. Äußerlich sieht es danach aus wie vorher, aber plötzlich hat das vorher unmagnetische Metallstück die Kraft, ähnlich zu wirken wie der Magnet, mit dem es in Berührung war. So auch die Sakramente. Sie bringen den Menschen mit Gott in Berührung, sodass etwas vom göttlichen Leben in ihn eingeht. Das Ergebnis: gleiches Aussehen, neue Wirkung - und zwar eine gottähnliche Wirkung. Taufe und Firmung sind die Anfangssakramente, die durch der Mensch magnetisch wird, d.h. durch die er in diese Gemeinschaft mit Gott in der Kirche eintreten kann. Wie das genau geschieht, das erklärt die Theologin Dr. Veronika Ruf in dieser Ausgabe vom Grundkurs des Glaubens.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Schule und Uni: Kriegen Gutaussehende bessere Noten?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 22:15


Außerdem: Weihnachtsbeleuchtung: Diesmal nicht, um Strom zu sparen? (07:51) / Augen lasern lassen: Für wen ist das sinnvoll? (13:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Kastanien, die wie Kürbisse aussehen

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 32:56


Eine neue Woche, ein neuer Quick-Brick-Cast! Thomas hat euch wieder die wichtigsten LEGO-News in mundgerechte Happen geschnitten und serviert sie gewohnt geschmackvoll mit viel Liebe und der gewissen Portion Etwas... Show Notes: Du kannst Voice-Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn Du magst. Den Aufnahme Button findest Du im aktuellen Blogpost zu dieser Episode unter: http://www.Spielwaren-Investor.com Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/spielwareninvestor Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber  

Blue Moon | Radio Fritz
Muss ich schön sein? – mit Meret Reh

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 111:13


Welche Bilder fallen uns ein, wenn wir an schöne Menschen denken? Das gängige Schönheitsideal Anfang der 2020er Jahre würde sagen: weiß, schlank, jung, heteronormativ. Diese Menschen sehen wir in Serien, in der Werbung oder auf Social Media am meisten. Wer diesem Ideal nicht entspricht, erfährt häufig Diskriminierung oder fühlt einen enormen Druck, sich irgendwie anzupassen. Meret Reh fragt euch deshalb heute Abend im Blue Moon: Habt ihr euch schon mal "zu dick", "zu alt", "zu behaart", "zu queer" oder "zu behindert" gefühlt? Welche Rolle spielt euer Aussehen in eurem Leben? Investiert ihr in euer Äußeres - indem ihr bestimmte Produkte kauft oder euch operieren lasst? Ist die Gestaltung unserer Körper eine freudvolle Selbstdarstellung - oder einfach harte Arbeit? Ab wann können Schönheitstrends gefährlich oder sogar diskriminierend sein? Und brauchen wir neue, inklusivere Konzepte von Schönheitsnormen - oder sollten wir generell den Wert von Schönheit an sich in Frage stellen?

Edition Zukunft
Wie das Museum der Zukunft aussehen könnte

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 25:16


Wenige Besucherinnen und Besucher, abgesagte Veranstaltungen und wirtschaftliche Probleme – auch die Museen in Österreich hatten mit der Pandemie zu kämpfen. Gleichzeitig sorgte sie für neue und kreative Ansätze, Ausstellungen zu gestalten. Manche schufen Online-Sammlungen, um Objekte digital betrachten zu können. Andere führten Nutzerinnen und Nutzer virtuell durch ihr Museum. Im Podcast erklärt Matthias Beitl, Ethnologe und Museumsdirektor des Volkskundemuseums in Wien, wie sich die Museen durch die Digitalisierung und neue Technologien wandeln. Beitl findet nicht, dass das Museum der Zukunft ein digitaler Raum sein muss. "Das Museum soll immer ein Ort der Zusammenkunft sein", sagt er. Wichtig sei, eine Konfrontation und Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen anzustoßen. Virtuelle und digitale Technologien sieht er als Werkzeug dafür. Beitl spricht außerdem darüber, wie sich die Klimakrise auf Museen und ihre Arbeit auswirkt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Weltspiegel Thema
Energieversorgung: Welche Utopien wurden Wirklichkeit?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 27:48


Wir jagen heute im Podcast den Utopien von gestern nach. Und den Träumen von morgen. Anfang November ist wieder Klimakonferenz, diesmal in Sharm El-Sheikh, in Ägypten. Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt sitzen zusammen und beraten über die Welt von morgen - um das Klima zu retten und den Planeten. Nur wie soll sie Aussehen - eine Welt ohne Kohle, ohne Öl? Lösungen dafür gibts schon lange. Und mache sind sogar schon 100 Jahre alt. Moderator Philipp Abresch hat kürzlich per Zufall ein altes verstaubtes Büchlein aufgetan. Es stammt aus dem Jahr 1931 und ist geschrieben von dem Wissenschaftsjournalisten Hanns Günther, der sich in den 20er Jahren schon ausgiebig mit erneuerbaren Energien beschäftigt hat. Sein Buch heisst: In 100 Jahren – die künftige Energieversorgung der Welt. Dieses kleine Büchlein ist wirklich ein grosser Schatz. Man glaubt es kaum: Denn alles, worüber wir heute sprechen, das steht hier schon drin: Solarenergie, Wellenkraftwerke, Atomkraft, Strom aus Wirbelstürmen, Energie aus tropischen Gewässern, aus Ebbe und Flut, aus arktischem Eis und der Hitze von Vulkanen. Wir haben uns gefragt: Alles Fantasie oder was davon gibt es heute wirklich - 100 Jahre später? Wir klappern unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten in der Welt ab und gucken, was draus geworden ist. Mit dabei sind Sophie von der Tann aus Tel Aviv, Dunja Sadaqi aus Marokko, Sandra Ratzow aus Singapur und Christian Blenker aus Stockholm. Diese Folge ist eine Reise in fantastische Welten. Und in die Zukunft.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Nikki Benett: Wunderwirkstoff gegen Falten, Kaffee-Peeling und Botox aus Pflanzenkraft

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 46:20


Herzinfarkt mit 35! Koma! Mega erfolgreiche Unternehmerin! - Die beeindruckende Lebensgeschichte von Nikki Benett, Gründerin von Spilanthox Therapy. Nikki hat einen echten Wunderwirkstoff gegen Falten und für jüngeres Aussehen entdeckt: Spilanthol – quasi Botox aus Pflanzenkraft. Nikki verspricht außerdem, ihre Creme kann noch mehr: schönere Haare, Hände pflegen und Wimpern wachsen lassen. Und - sie liefert Beauty-Tipps am laufenden Band: von Kaffee-Peeling über Q10 bis Zink - und dazu gibt es echte Experten-Tipps für mentale Gesundheit, denn Nikki sagt ganz klar: "Schönheit kommt auch von innen!" BUNTE VIP GLOSS mit der bezaubernden Nikki Benett - Zuhören macht schön! -- Ein BUNTE Original Podcast. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! https://wonderl.ink/@buntevipgloss

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#156 - Der Mund als Spiegel der Gesundheit. Mit Dr. Walter Wille Kollmer

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 43:59


Jeder hat wahrscheinlich schon einmal den Begriff des Hollywood-Lächelns gehört. Schöne Zähne machen einen Menschen attraktiver. Sie geben ihm Selbstbewusstsein und ein gepflegteres Aussehen. Aber neben dem optischen Aspekt ist unsere Mundgesundheit ein entscheidender Schlüsselfaktor für unsere gesamte Gesundheit und vor allem auch für unser Immunsystem. Warum das so ist, erklärt mir heute Dr. Walter Wille Kollmer. Er ist unser zahnmedizinischer Experte am Lanserhof in Lans. Unter anderem ist er Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Botschafter für Mundgesundheit in Österreich. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #393 - Die Sehnsucht nach einer simplen Welt (ft. Mathias Willuweit-Guddat)

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 115:57


Seit Jahrhunderten träumen sich Menschen an real existierende oder fiktive Orte. Orte in der Gegenwart, in der Vergangenheit, in der Zukunft. Viele davon finden sich auch in Spielen wieder oder beeinflussen ihr Aussehen, ihre Konzeption und die Interaktionsmglichkeiten des Spielers. Zusammen mit unserem Japan-Experten Mathias sprechen wir über Gemeinsamkeiten dieser Orte über Kulturen hinweg, über Ursprung und Funktion dieser Idylle und spekulieren, ob sie vielleicht im Hintergrund einiger aktuellen Debatten eine Rolle spielen. Timecodes: 7:34 - Wie sind Sehnsuchtsorte aufgebaut? 47:48 - Was macht Sehnsuchtsorte so reizvoll? 1:09:15 - Symbolische Bedeutung der Sehnsuchtsorte 1:24:47 - Die Sehnsucht der Entdeckung 1:39:20 - Sehnsuchtsorte in Verbindung mit Kapitalismus