Podcasts about dialekt

Geographically- or socially-determined language variety

  • 783PODCASTS
  • 1,864EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about dialekt

Show all podcasts related to dialekt

Latest podcast episodes about dialekt

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Klur & LeyeT - Impossible 00:00:48  2. Namatjira - Where The Sun Shines Yesterday 00:04:50  3. Thysma - Save Me 00:09:18  4. Durante - Never B Alone 00:14:45  5. Joseph Ray - Room 1.5 00:20:28  6. Sultan + Shepard & Rinzen - Before The Storm 00:27:44  -DIALEKT TRACK OF THE WEEK7. NUMJA & SoulTrain - Apollo 00:34:32  8. Corren Cavini ft. Chris Howard - Tell Me 00:39:19  9. Kamilo Sanclemente & André Moret - Surge 00:44:13  10. Reiny ft. EZIA & Habe - Why Won't You 00:50:24  11. Emanuel Satie, Tim Engelhardt, Maga & Sean Doron - Resilience (Andhim Remix) 00:54:07  12. Way Out West - Melt 01:00:00 - CLASSIC OF THE WEEK    

Dini Mundart
Ein Ferrari ist auch nur ein Schmied

Dini Mundart

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 39:30


Familiennamen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, sind bei uns in der Schweiz seit rund 500 Jahren Tradition. Aus Beinamen, um gleichnamige Personen zu unterscheiden, wurden im Spätmittelalter Familiennamen. Fünf Motivationskategorien können bei den westeuropäischen Familiennamen unterschieden werden: Berufsnamen, Herkunftsnamen, Wohnstättennamen, Übernamen und Vaternamen. Diese Systematik kann man nicht nur in der Schweiz beobachten. Den Familiennamen Schmid gibt es fast in allen europäischen Sprachen: von Favre, über Ferrari und Kovač bis hin zu Demirci oder Haddād. André und Nadia tauchen heute ein in die Geschichte und Systematik der Familiennamen. Was für Familiennamen heute entstehen würden, zeigen viele lustige Beispiele aus der Hörerschaft, von «Kevin Softwareler» bis «Christina Guldenfrei». Zudem gibt ein Zivilstandbeamter Auskunft über das aktuelle Namensrecht in der Schweiz und klärt die Frage, ob bei der Heirat neue Familiennamen kreiert werden dürfen.

SWR3 Topthema
Mehr Dialekt in die Schule

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 2:53


Baden-Württemberg hat eine Dialekt-Initiative gestartet: DialektLänd. Und wir finden, das ist ein Thema für ganz SWR3Land: Brauchen wir mehr Dialekt in der Schule? Darum geht's im SWR3 Topthema mit Sebastian Binz.

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. 16BL ft. Nour - Sharks 00:00:48  2. Jody Wisternoff, James Grant, PROFF & Takeshi Furukawa ft. Siobhan Wilson - Mui (Ezequiel Arias Remix) 00:07:11  3. Istar Project - Oceanium 00:12:39  4. Guy J - Everyday 00:16:54  5. Zankee Gulati - Mind Opener (Marsh Remix) 00:23:42  6. MYRNE - Lily 00:29:25  -DIALEKT TRACK OF THE WEEK7. Niceshot - With You (Gowzer Remix) 00:36:58  8. Estiva - KFIL 00:43:28  9. Temazkal & In Another Galaxy - Wonder 00:49:40  10. Ariane - Eternity 00:53:34   -CLASSIC OF THE WEEK

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #160 Am Telefon ist noch Milch: Die Einwöhner mit der Vogelkot-Zahnpasta

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 43:32


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Trump und der Zoll - Vogelkot wird Zahnpasta - In den April geschickt - Fleißige Bauarbeiter in Hummendorf - Die Osterkrone in Neuses bei Kronach - Ausfallgebühr für Arzttermine - Best of Bett Boys Woche 1 - Rassismus im Amateurfußball - Sei Fair Sei Fan Trikotübergabe Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: Landkreis Kronach https://www.instagram.com/landkreis_kronach/ Kaiserhöfer https://www.instagram.com/kaiserhoefer/ Maintal Betten https://www.instagram.com/maintal.betten/ Sparmobile Autovermietung Coburg https://www.instagram.com/sparmobile.autovermietung/ TSV Coburg Scheuerfeld https://www.instagram.com/tsvscheuerfeld/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

Fernschuss - Der Kickbase & Bundesliga Podcast

Was geht Freunde! Wir sind in voller Konstellation pünktlich zu Pauls Geburtstag zurück! Es gibt eine kleine Special-Folge, in der Tobi und Paul zusammen in einem Raum recorden und Jakob zum technischen Leiter aufgestiegen ist. Standardgemäß starten wir mit ein paar Fragen und einer Lehrstunde zum saarländischen Dialekt. Abschließend gibt es unsere gewohnte Preview-Show. Viel Spaß beim hören! Lasst gerne eine Bewertung und ein Kommentar bei Spotify da. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

wohlstandsneurotiker
Ost-West-Gespräche: Über den Suizid eines chronisch Kranken

wohlstandsneurotiker

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 155:13


Wilhelm Domke-Schulz ist meiner Einladung zu einem „Gespräch über alles“ gern gefolgt. Und so trafen wir uns, lehnten uns zurück und sprachen zweieinhalb Stunden über Gott und die Welt. Eine Welt übrigens, in der Deutschland, wenn sich nichts gravierend ändert, keine Rolle mehr spielen wird. Wer Interesse an längeren Gesprächen hat, wird in diesem Format etwas übers Filmemachen erfahren, tiefere Einsichten in die DDR erhalten, die AfD aus Arbeitersicht betrachten und feststellen, dass Gehorsamkeit und Dummheit sich nicht ausschließen. Tom J. Wellbrock im Gespräch mit Wilhelm Domke-Schulz Inhalt: 02:00 Ein paar Worte über Wilhelm Domke-Schulz 09:00 Über die Sprache, den Dialekt und die DDR 12:30 (Un)Emotionales nach dem Koalitionsende 19:00 Faschismus nach dem Zweiten Weltkrieg 26:00 Demokratie, Faschismus und die Toten 36:30 Der Westen als Schaufenster 40:00 Autoritäre Demokratie versus liberale Oligarchie 57:00 Kapitalismus in Russland in den 1990er Jahren 01:05:00 Die AfD und der Rest 01:16:30 Globalismus und Nationalstaat: „Die Erde ist rund.“ 01:30:00 Die Konfliktlinie zwischen AfD und den Blockparteien 01:40:00 Die AfD als Arbeiterpartei? 01:54:00 Kinder in Ost und West in vergangenen Zeiten 02:09:00 Ein positives Bauchgefühl 02:12:00 Dümmer geht's nicht? 02:20:00 Der letzte Kanzler Deutschlands? Ost, West, Politik, Gesellschaft, Deutschland, DDR, Folge direkt herunterladen

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #159 Am Telefon ist noch Milch: Des Nusskackers Hitmilfe

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 40:12


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Der Zensus schlägt in Seßlach zu - Meiste Feiertage weltweit - Rückreiseversicherung ohne Reisepass - Welche Spielplätze sind toll in unserer Region? - Gebrauchsanweisung für Franken von Ewald Arenz - Mit dem Ruderboot über den Atlantik - Die Blutspendewette in Lichtenfels - E-Autos dürfen kostenlos parken Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: Magdalena Narr https://www.instagram.com/magdalena_naa/ Stadt Seßlach https://www.instagram.com/stadt_sesslach_offiziell/ Stadt Coburg https://www.instagram.com/coburg.de/ Ewald Arenz https://www.instagram.com/ewald_arenz/ Jana Stahl - Team Offshoare https://www.instagram.com/offshoare/ BRK Lichtenfels https://www.instagram.com/brk_bereitschaft_lichtenfels_/ Landkreis Lichtenfels https://www.instagram.com/landkreislichtenfels/ PSV Neustadt https://www.instagram.com/psv_franken_neustadt/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

Wilde Geschichten
Sei mein Heieiei-Moment!

Wilde Geschichten

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 39:33


Was sagt eigentlich der Dialekt über den Intellekt eines Dates aus? Und was bedeutet es, wenn man nach einer gescheiterten Beziehung sofort den Kollegen anruft, den man eigentlich gar nicht leiden kann? Schickt eure Storys an mail@wildegeschichten.de

Liedergut
Gringo Mayer

Liedergut

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 36:16


In dieser Folge von Music Made in Germany begrüßt Julian Eckhartt einen besonderen Gast: Gringo Mayer. Der Musiker aus Ludwigshafen hat es mit seiner pfälzischen Mundart geschafft, ganz Deutschland zu begeistern. Im Gespräch erzählt er von seinen musikalischen Anfängen, seinem Weg vom Träumen zum Durchstarten und wie ein Song in einem Podcast ihn über Nacht bekannt machte. Gringo spricht über die Kraft des Dialekts in der Musik, seine besondere Verbindung zu seinen Fans und warum er sich auf der Bühne am wohlsten fühlt. Außerdem gibt er spannende Einblicke in sein aktuelles Album "Laav" und verrät, was als Nächstes kommt. Egal ob langjähriger Fan oder Neuentdecker – diese Folge steckt voller inspirierender Geschichten und jeder Menge Leidenschaft für Musik!

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Paul Losev - Drèmunda 00:00:482. Danny Howells - Stereodrama (Aubrey Fry & Nick Stoynoff Remix) 00:08:213. Trilucid - Calling (M.O.S. Remix) 00:15:074. Rezident feat. Malou - It's All On You 00:20:275. Guy J - Stranger In A Strange World 00:25:596. Miss Melera - Quartz 00:32:447. Tamir Regev - Instant of Love (Hicky & Kalo Remix) 00:37:57- DIALEKT TRACK OF THE WEEK8. Pedro Matias - Solar Drift 00:43:409. Sultan + Shepard - All Access 00:48:5210. Nalin & Kane - Beachball (Sultan + Shepard Remix) 00:53:0011. Jeremy Olander - Mary 00:57:37- CLASSIC OF THE WEEK

Vater Sohn Podcast
Dialekte

Vater Sohn Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 34:24 Transcription Available


Dialekte sind regionale Varianten einer Sprache, die sich durch unterschiedliche Aussprache, Wortschatz, Grammatik und Satzbau von der Standardsprache unterscheiden. Sie entstehen durch geografische, historische und kulturelle Einflüsse und spiegeln die lokale Identität einer Gemeinschaft wider.

Dini Mundart
Ich gang go, ich la la

Dini Mundart

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 41:07


Was klingt wie ein Kinderlied, ist korrekte Mundart, die sich nicht wortwörtlich ins Hochdeutsche übersetzen lässt. Und ein Beispiel für den kreativen Satzbau im Schweizerdeutschen. «gang go», «la la» und Co. sind ursprünglich keine verdoppelten Verben, sondern eine Transformation von «gen», welches eine Richtung anzeigt. Und das ist bei Weitem nicht die einzige Eigenheit im schweizerdeutschen Satzbau. Heute schauen André (Markus' Edeljoker) und Nadia die Syntax ganz genau an. Immer wieder hört man, dass wir im Schweizerdeutsch gar keine Grammatik hätten. Doch das ist falsch – wie alle Sprachen haben auch unsere Dialekte eine Grammatik. Und unsere Hörerschaft diskutiert heftig über Verbreihenfolgen im Satz, Komparativanschlüsse, Relativsatzanschlüsse oder finale Infinitivanschlüsse: Heisst es «grösser als» oder doch «grösser wie» oder sogar «grösser als wie»? Und ist «es Huus, das ich cha zahle» falsch? Keine Angst – heute gibt es keine trockene Grammatikstunde, sondern eine sehr kreative Episode. Es ist fast wie Legospielen.

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #158 Am Telefon ist noch Milch: We have a hot Harn

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 69:42


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Karate-Kid-Apfel - Eine Nacht im Schlaflabor - USA in der Eier-Krise - Michlaaarer Störch - Kescher oder Schöpfer bei der Vesperkirche - Füße frisch gepflegt mit einer Podologin - Bad Staffelstein Top-Touri-Ziel 2025! - Welt-Down-Syndrom Tag - Blick in die Lebenshilfe Kronach - Saure Zitrone für Schnellfahrer - Wetterkönig zu Wald und Wasser - Auswanderer Sebastian Höhn seit 4 Monaten in der Karibik Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: Magdalena Narr https://www.instagram.com/magdalena_naa/ Vesperkirche Coburg https://www.instagram.com/vesperkirche_coburg/ Bad Staffelstein https://www.instagram.com/bad_staffelstein/ Lebenshilfe Kronach https://www.instagram.com/lebenshilfe_kronach/ Christian König https://www.instagram.com/wetterkoenig63/ Auswanderer Sebastian Höhn https://www.instagram.com/hoehni_food/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. dwelyr - Last Snow 00:00:48 2. Jon Gurd & Reset Robot - Verna 00:06:52 3. Arodes, TH;EN, Henri Bergmann feat. Beobe - Show Me 00:11:41 4. Taleman & Devaloka - First Contact 00:17:28 5. Sonatine - Falling Out Of Time 00:21:24 6. Yeadon - Control 00:26:44 7. Teho - Pursuit 00:30:52- DIALEKT TRACK OF THE WEEK 8. Cendryma - Black Mirror 00:36:27 9. Rokazer - Contemplation 00:41:47 10. Romain Garcia - Next To You 00:46:52 11. Joe Smooth - Promised Land (Solomun Remix) 00:55:28 12. E-Razor - Mantra 00:51:11- CLASSIC OF THE WEEK

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #157 Am Telefon ist noch Milch: Mit Milchreisbeinen zum Grimme-Preis

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 41:30


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Fast gefastet - Magda und das Rauchen - Wie Thomas Apfel beinahe ein Eis gegessen hätte - Milchreis und andere warme Süßspeisen - Trump-Bier-Amtszeitkalender - Weg mit der Ex - Frouch a mol - die Knofpleiste - Probelarm in Bayern länger wie gedacht - Kröten über die Straßen tragen - Till Mayer mit einer Ausstellung zum Ukraine-Krieg Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: KZG Kronach https://www.instagram.com/die.schule_kzg/ Magdalena Narr https://www.instagram.com/magdalena_naa/ Pfadfinder Förderer Stiftung https://www.instagram.com/pfadfinderfoerderer/ Rosenbergfestspiele https://www.instagram.com/rosenbergfestspiele_kronach/ Willy Astor https://www.instagram.com/willyastor/ ILS Coburg https://www.instagram.com/ils_coburg/ Bund Naturschutz Coburg https://www.instagram.com/bund.coburg/ Till Mayer https://www.instagram.com/tillmayer.de/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

BRF - Podcast
Aktuell: Mehr als ein Dialekt: Forscher präsentieren ihre Ergebnisse zum Stellenwert des Eifeler Platts - Stephan Pesch

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025


Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Paraleven & Familiar Faces - All Of Me 00:00:48  2. Robby East - Exomoon 00:06:14  3. Eugene Becker, Thaylo - Spring Night 00:11:13  4. Nicolas Viana, Federico Monachesi - White Sun 00:14:53  5. Ezequiel Arias - Love Rhythm 00:20:52  6. Seyah - Horizon 00:25:00  7. Stan Kolev - Desired State 00:31:42  - DIALEKT TRACK OF THE WEEK8. Kostya Outta - Awakening 00:38:09  9. Sultan + Shepard - Sigh 00:43:19  10. Dan Sushi - Get it Going 00:49:31  11. ANUQRAM - Safari 00:53:00  12. The Space Brothers - Shine 00:58:55- CLASSIC OF THE WEEK

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #156 Am Telefon ist noch Milch: Frühlingsgefühle

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 37:05


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Am Aschermittwoch ist alles vorbei - Magda verzichtet auf Kippen - Wie war denn der Fasching noch? - Das große Apfel&Hanft-Battle in der Funtasy-World - Osterhasen-Postamt - Der RadioEINS-Frühlingssong von Julian KI Übelhack - Frühjahrsputz steht an Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: Funtasy World Rödental https://www.instagram.com/funtasy.world.roedental1/ Rosenbergalm https://www.instagram.com/rosenbergalm/ Magdalena Narr https://www.instagram.com/magdalena_naa/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. PROFF - Love On A Real Train (Tangerine Dream Cover) 00:00:48  2. Into The Ether - Expectation 00:09:01  3. Paul Arcane, Abaze & Leon DeFranco - Fractal 00:13:56  4. Sebastien Leger - Koi Fish 00:20:46  5. Seyah - Horizon 00:28:00  6. Fahlberg - Make You Feel 00:34:11  7. Lane 8 with Sultan + Shepard - Quiet Rush (Ashibah Remix) 00:38:34  -DIALEKT TRACK OF THE WEEK8. MYRNE - Time (Something To You) 00:43:28  9. Dan Sushi - Get it Going 00:46:17  10. Pedro Matias - Solar Drift 00:51:02  11. Einmusik, Aaron Suiss - Sabai 00:56:55  12. Steve Angello, Sebastian Ingrosso - Partouze 01:01:47  - CLASSIC OF THE WEEK

Dini Mundart
Kleider machen Sprache

Dini Mundart

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 39:42


Wer heute ein paar Jeans kaufen will, muss ein Lexikon mit in den Laden nehmen. Oder wer kann fehlerfrei «slim fit» von «high waist», «flared» von «tapered» und «Mom Jeans» von «Baggy Jeans» unterscheiden? Markus und Nadia wagen sich in den Dschungel der Modesprache! Kleider dienen mehr als nur zum Schutz vor Witterung und zur Bedeckung der Scham. Sie sind ein komplexes Zeichen- und Kommunikationssystem. In der Geschichte hat sich der Adel durch Farben, Stoffe und Schnitte von der Unterschicht abgehoben und es gab strenge Kleiderordnungen. Auch wenn diese Zeiten vorbei sind, funktioniert Mode bis heute von oben nach unten, indem Stars und Influencer Trends setzen, die von der Modeindustrie aufgenommen und verwertet werden und die sich ständig erneuern. Und mit der Mode jedes Mal der zugehörige Wortschatz. Einzelne Kleidungsstücke ergeben in unterschiedlichen Kombinationen verschiedene Stile. Markus und Nadia haben ihre «Outfits» analysiert und herausgefunden, dass er den Stil «Gorpcore» pflegt, während sie eher zu «Athleisure» neigt. Auflösung der Begriffe im Podcast. Drum: Ärmel hochkrempeln und los! Denn bei der Mode ist die Sprache alles andere als Jacke wie Hose!

Austriankiwi Podcast
Servus „Voigas-Dialekt“

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 65:00


Danke für eure Unterstützung! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unseren Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (⁠⁠@austriankiwipodcast⁠⁠) und folgt⁠⁠ Jonboy.at⁠⁠, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Podcast Episode Chapters:00:00:19 Intro00:02:38 Jonny finally went fishing 00:07:45 Appreciating your grandparents00:17:09 Weird signs in New Zealand00:20:28 Austrian with Maria!00:42:30 Life in New Zealand vs Austria 00:57:24 Mouse performing CPR and animals showing emotions01:04:00 OutroÜber uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Instagram:⁠⁠https://www.instagram.com/austriankiwipodcast⁠⁠Jonboy:⁠⁠https://www.instagram.com/jonboy.at⁠⁠ 

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. M.O.S. - Graycloud 00:00:482. Kabi (AR) - OM 00:07:523. Quivver - Into Thin Air 00:13:174. Dirty South & Jantine - In Bloom 00:19:055. OCULA & Nathan Ball - Just Say 00:24:15- DIALEKT TRACK OF THE WEEK6. Aleyum - Digital Mirage 00:28:387. Kamilo Sanclemente, Andre Moret - Surge 00:34:508. Weird Sounding Dude - Solar Coaster 00:40:139. Thysma - All Is Right. 00:45:5810. Tinlicker - Never Let Me Go 00:50:0511. Chris Lake, Rowan Blades - Filth (Greed Is Evil Mix) 00:55:30- CLASSIC OF THE WEEK

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Warung & Tailor - Something To Hold Onto 00:00:48  2. Toutounji - Horizon 00:05:40  3. maXure - The Reason Behind 00:09:17  4. Elliot Vast - Keep Coming Back 00:15:56  5. London Grammar - Hey Now (EM Remix) 00:19:52  6. Quivver - Floating on the Surface 00:24:58  7. MOTSA, Jody Wisternoff & James Grant - Feel This Way 00:28:00  8. Glusko - Hinano 00:34:04  - DIALEKT TRACK OF THE WEEK9. Hernan Cattaneo - Underwater (Hernan Cattaneo & Marcelo Vasami Remix) 00:38:40  10. Mano Le Tough - So 00:43:58  11. Reiny - Why Won't You 00:47:59  12. Rebel of Sleep - Peninsula 00:51:37  13. Thomas Fehlmann - DFM 00:56:07- CLASSIC OF THE WEEK

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Die Marken - das weniger bekannte Italien

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 25:55


Meeresrauschen, ockerfarbene Felder, Heuballen, edle Weine und Wald zum Wandern: In der Mitte Italiens liegen die Marken (Le Marche) mit der Hauptstadt Ancona an der Adriaküste. Direkt auf einer Höhe mit der Toskana im Osten Italiens. Kein Wunder, dass die Landschaft und das Leben sich sehr ähneln. Es heißt auch: „Le Marche ist so schön wie die Toskana - aber nur halb so teuer!“ Die Menschen sprechen einen angenehmen Dialekt. Das Essen entspricht der famosen italienischen Küche und bietet mehr als Pizza und Pasta. Die gemäßigten Temperaturen sorgen für viel Vegetation: Viele Blumen, Kräuter und grüne Bäume. Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist der Monte Conero mit knapp 600 Metern. Dieses Naturschutzgebiet erfreut durch einen einzigartigen Salzgeschmack in der Luft und einen Blick bei klarer Sicht bis nach Kroatien. Ob Urbino oder Matelica - in den Marken sind viele verträumte Ortschaften zu entdecken. Es gibt sogar Skigebiete, die sich besonders für Anfänger eignen. Natürlich ist auch ein Stranderlebnis im Sommer möglich, aber das Tolle an dieser Region ist, dass sie auch im Frühjahr oder Herbst für naturverbundene Menschen viele Wandermöglichkeiten bietet. Das Highlight der Marken sind aber die Grotten von Frasassi. in denen man das Gefühl bekommt, dass die Zeit innen weniger schnell voranschreitet als außerhalb dieser Tropfsteinhöhle. Reportagen von Dr. Thorsten Philipps

Easy German
549: 137 Tage verhandelt

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 31:18


Manuel ist im Urlaub und Mathias aus Wien ist zu Gast im Podcast. Cari und Mathias sprechen heute über die aktuelle politische Situation in Österreich: Nach den Wahlen im September letzten Jahres wurde monatelang über die Bildung einer neuen Regierung verhandelt, nun sind die Koalitionsverhandlungen endgültig gescheitert. Mathias erklärt, welche Probleme das aufwirft und wie es nun weitergehen könnte.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Thema der Woche: Politische Situation in Österreich Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert (tagesschau) Darum bietet Wien die höchste Lebensqualität (weltweit) (Easy German 561)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Dialekt: eine Variante einer Sprache, die in einer bestimmten Region gesprochen wird und sich in Aussprache, Grammatik und Wortschatz von der Standardsprache unterscheidet der Redebedarf: der Wunsch oder die Notwendigkeit, über ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Angelegenheit zu sprechen die Koalitionsverhandlungen: Gespräche zwischen verschiedenen politischen Parteien, um eine Übereinkunft zu erreichen und eine Regierungskoalition zu bilden die Pattsituation: eine Situation, in der keine Fortschritte erzielt werden können, weil die beteiligten Parteien gleich stark sind oder sich nicht einigen können der Handlungsspielraum: die Menge an Möglichkeiten oder die Freiheit, um Entscheidungen zu treffen oder Maßnahmen zu ergreifen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Zeit für Bayern
Süsselfoa, Bacham, Oideding: Wie Alteingesessene ihre Orte nennen

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 24:00


Bacham, Süsselfoa und Dräisda - so klingen Berching, Sassanfahrt und Tröstau im Dialekt. Ein Projekt will nun dafür sorgen, dass solche Ortsnamen in Mundart nicht verloren gehen. Dafür werden gerade Alteingesessene in ganz Bayern befragt.

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. LAR. - Yemalao 00:00:482. Andrea Oliva & Moeaike - I Love You So 00:06:463. Joris Voorn x Tom Walker - Burn 00:11:404. Agustin Pengov - Siniestro (Weird Sounding Dude Remix) 00:16:135. Qrion - Goa 00:21:566. Rafa Silva - Desires (Nihil Young Extended Remix) 00:24:327. Guy Didden - Dreamwalker 00:28:538. Tiefstone - Delorean 00:33:459. Sasha x Marsh - Dead Synthy 00:38:3610. Atribut feat. Moonly - Final Hour (Oovation Remix) 00:44:3511. Estiva - Sudden Moves 00:49:3912. Faithless ft. Cass Fox - Music Matters (Mark Knight Remix) 00:55:14 

Dini Mundart
«Dialektratis» Berner Oberland und Sensebezirk

Dini Mundart

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 40:11


«Ich glaube nicht, dass jemand östlich von Spiez sagt, er rede Berndeutsch», schreibt ein Haslitaler. Man rede dort von Haslidiitsch, Brienserdiitsch, von Grindelwaldnern oder im besten Fall Oberländern. Wie diese lokalen Dialekte klingen, schauen sich Markus und Nadia mit vielen Hörbeispielen an. Sie blicken auf die Region als Ganzes und reisen dann klanglich vom Haslital im Osten bis zum Simmental im Westen, nehmen die Seenregion von Brienz bis Thun mit und landen am Ende im Freiburger Sensebezirk. Gemeinsam haben diese Mundarten, dass sie zum sogenannten Höchstalemannischen zählen, zu den alpinen Mundarten. Man erkennt sie zum Beispiel an der Hiatusdiphtongierung – dass man «schnije» und «buuwe» sagt, statt «schneije» und «boue». Grösser als die Gemeinsamkeiten sind aber die Unterschiede zwischen den Tälern. Von «Auge» zum Beispiel kann die Varianten «Oig», «Öig», «Öug», «Oug» und «Òòg» hören. Ausserdem wird von «Boozeni» (Guttannen), «Lindenblööscht» (Gadmental), «oniborg» (Adelboden), «Heedox» (Simmental), «Gütti» (Saanenland) und «Sunaspiegla» (Sensebezirk) gesprochen. Vielfalt und Exotik garantiert!

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. A.M.R & MØØNE - Numb 00:00:48  2. Deeparture & Johanson - These Days 00:06:07  3. Dusky - The Mind 00:11:40  4. Guy Didden - Dreamwalker 00:16:42  5. San Mateo Drive - Awoken.wav 00:21:36  6. Skyknock & Bridges - Something To Someone 00:25:44  - DIALEKT TRACK OF THE WEEK7. Benja Molina - Mauna Loa 00:29:25  8. Sasha - How To Wear Raybans Well 00:36:15  9. Nicky Elisabeth - Fading (Joris Voorn Extended Remix) 00:41:56  10. Parallel Voices - Yesterday 00:48:00  11. Parra for Cuva, Christian Löffler - Mimose (Christian Löffler Remix) 00:53:56  12. UNKLE - In A State 00:57:01  - CLASSIC OF THE WEEK

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Mora Alfmarsson & Joseph Crime - A Quiet Moment 00:00:482. Finding Mero - Solitude 00:07:543. Dimitri Mediator - Nostalgia Paints 00:11:154. Deeparture - To Be Human 00:16:295. Rinzen - I Wanna Be Right (MYRNE Remix) 00:23:27- DIALEKT TRACK OF THE WEEK6. IPeiqi - Magic Hands 00:28:057. Michael Cassette - Watersports 00:33:158. Peter Voko - Sudden Silence 00:39:509. Mike Griego, Scippo - Trapped Under Ice 00:45:0010. Ruben Karapetyan - State Of Progression 00:52:2911. Ascension - Someone 00:56:52- CLASSIC OF THE WEEK

Schnabelweid
Hansjörg Schertenleib: «S'Wätter vo geschter»

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 56:36


Der Schweizer Autor Hansjörg Schertenleib im Gespräch über seinen ersten Roman auf Mundart. Gaby ist tot. Neben ihr am Bett steht ihr Mann Thomas, der sie durch die lange Krebskrankheit begleitet hat – und doch völlig überfordert ist mit der Situation. Eigentlich müsste er einen Krankenwagen rufen, den gemeinsamen Sohn informieren, die Freundinnen der Familie, Gabys Geliebten. Stattdessen gehen die Erinnerungen mit ihm durch. Hansjörg Schertenleibs zürichdeutscher Mundartroman «S'Wätter vo geschter» ist grösstenteils ein Monolog geworden: Thomas' Rede an seine eben verstorbene Frau. Mal wehmütig, mal wütend, mal nachdenklich, aber immer geradeheraus und ungekünstelt. Insbesondere auch, nachdem er im Kleiderschrank eine ominöse Audiokassette mit Gabys «Confession» findet und anhört. Warum das Buch trotzdem nicht als klassische Totenklage zu verstehen ist, besprechen wir im Interview mit Hansjörg Schertenleib. Der Autor gibt Auskunft darüber, was ihn bewogen hat, diesen Roman als ersten in seinem eigenen Zürcher Dialekt zu schreiben, wie Musik und Erinnerung zusammenhängen, und warum die Zürcher nicht die Besten im Fluchen sind. Ausserdem erklären wir in der Sendung die Entstehung der Mundartredensart «E gueti Falle mache», wir ergründen, wo im Schweizerdeutschen Nebensatz das Hilfsverb hingehört, und der Familienname Buchter wird erklärt. Hinweise: · Hansjörg Schertenleib: S'Wätter vo geschter. 176 Seiten. Atlantis, 2025. · Buchvernissage mit Lesung von Mona Petri und Stefan Gubser: 26.1., 20 Uhr, Kaufleuten Zürich.

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Rebelski - Jupiter 00:00:472. Shingo Nakamura - Come Closer (Josh Kramer Rework) 00:05:213. Massane & LeyeT - Tug Of War 00:07:524. Michael Cassette - Feel The Flow 00:11:395. Cendryma - Fracture 00:15:046. ARIV3 & D-TREX - Shaman 00:21:477. Qrion feat. Josie Man - Wayside 00:25:398. Romain Garcia - Next To You 00:30:02- DIALEKT TRACK OF THE WEEK9. Angara & Gregory Esayan - Sun (Angara Extended Mix) 00:34:5610. Badflite - Station 00:38:1611. Four Tet, Skrillex, Duskus, Joy Anonymous, Fred again. - glow 00:41:1212. Love Shaun - I'll Carry On 00:48:5013. Explosions in the Sky, Four Tet - Catastrophe and the Cure (Four Tet Mix) 00:52:33- CLASSIC OF THE WEEK

Dini Mundart
Gott ist überall, besonders in der Sprache!

Dini Mundart

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 33:52


«Häilige Bimbam», «Tschiises» oder «Gottseidank» - Religion ist aus unserer Alltagssprache nicht wegzudenken. Und dies, obwohl unsere Gesellschaft immer säkularisierter wird. Wenn wir fluchen, rufen wir oft höhere Mächte an - verhüllt («Gopfertori») oder offensichtlich («Himmelherrgott»). Unsere kollektiven Wert- und Weltvorstellungen wie Demut, Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Hölle, Fegefeuer und Paradies sind christlich geprägt. Begriffe wie «Tohuwabohu» oder Sprichwörter wie «die Spreu vom Weizen trennen» stammen aus der Bibel. Auch in Personennamen und Flurnamen zeigt sich die historisch prägende Rolle des Christentums und der Institution Kirche. Markus und Nadia schauen sich die wichtigsten Bereiche an, in denen unsere Sprache voll von religiösen Begriffen ist, seit wann Religion diesen starken Einfluss auf die deutsche Sprache hat und wie sich das Christentum so umfassend in unserem Alltag etablieren konnte. Sie kommen zum Schluss: Religion ist auch heute noch (fast) das A und O in der Sprache. Heilandzack!

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Jake Bugajski - Sacred Bond (Paul Losev Remix) 00:00:48  2. Avenue One - Oceanic 00:07:50  3. DOMPOON & Coastlines - Poise 00:13:21  4. Jamie Stevens, Zankee Gulati - Low Tide (Ezequiel Arias Remix) 00:16:28  5. Jono Stephenson - Digital Rain 00:22:09  6. Durante feat. SOHN - Losing Game (Extended VIP) 00:26:32  7. Moshic - Love Made Me Do It (Guy J Remix) 00:31:26  8. SURFFACE - Princess 00:37:28  9. Bohm & Ark Nomads - Waiting For You (OIBAF & Gulec Extended Remix) 00:42:17  10. Catching Flies - Falling Apart (Breaks Edit) 00:46:51  11. Parallel Voices - Your Love 00:50:51  12. Professor Okku - Word Unspoken (Luke Chable Remix) 00:55:30

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Rebelski, Caroline Sheehan - Under Your Spell 00:00:482. Roy Rosenfeld - Hello 00:03:223. Jamie Stevens - Rivers (Mike Rish Remix) 00:10:184. Booka Shade - Regenerate (Madraas Remix) 00:17:145. Jeremy Olander - Control 00:23:226. Jan Blomqvist - Our Broken Mind Embassy (Boris Brejcha Remix) 00:27:347. Guy J - Silver Lake 00:34:078. Benja Molina - Apollo 00:41:329. Helvetic Nerds - Adolescence 00:45:1010. MYRNE & Shallou - Heal 00:49:4911. Medway - Release (Lexicon Avenue Remix) 00:56:01

Schnabelweid
Philip Maloney im TV - plötzlich spricht er Berndeutsch!

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 57:23


In der neuen Fernsehserie spricht Maloney nicht Hochdeutsch, sondern Berndeutsch. Das verändert den Charakter des abgehalfterten Privatdetektivs. Und das wiederum liegt an verbreiteten Berndeutsch-Klischees. SRF bringt die «haarsträubenden Fälle des Philip Maloney» aus dem SRF3-Kulthörspiel als zehnteilige Serie ins Fernsehen. Am auffälligsten dabei: Maloney spricht nicht Hochdeutsch, wie in den Hörspielen, sondern Berndeutsch. Den Entscheid haben sich die Verantwortlichen bei SRF nicht leicht gemacht, wie Baptiste Planche, Leiter Fiktion bei SRF in der Sendung erklärt. Sie hätten Testaufnahmen auf Hochdeutsch und im Dialekt gemacht und diese einem Testpublikum vorgespielt. Und beide Varianten seien beim Publikum gut angekommen. Schlussendlich habe man sich für Schweizerdeutsch entschieden, weil dies das Deutschschweizer Publikum direkter anspreche. Folgenreicher Sprachwechsel Der Wechsel von Hochdeutsch zu Berndeutsch geht einher mit einer Charakter-Veränderung bei den Hauptfiguren Maloney und Polizist: Sie wirken weniger sarkastisch, rotzig und abgelöscht, sondern deutlich empathischer und engagierter. Fast schon gmögig - und das ist der springende Punkt: Das korrespondiert viel besser mit den landläufigen Berndeutsch-Assoziationen. Diese Assoziationen wurden unter anderem jahrzehntelang durch viele klischeehafte berndeutsche Rollen im Schweizer Film und in Hörspielen. Berner Figuren waren oft gutmütige, brave, rechtschaffene einfache Leute vom Land. Ein grosser Kontrast zu einem rotzig-bundesdeutschen Privatdetektiv. In der Sendung kommt neben Baptiste Planche, Leiter Fiktion Audio, auch Hauptdarsteller Marcus Signer zu Wort. Und es gibt natürlich viele Ausschnitte aus den Hörspielen und aus der neuen Fernsehserie. Alle Infos zur Serie finden Sie hier: https://www.srf.ch/kultur/maloney «öppis» im Mundart-Briefkasten Im Mundart-Briefkasten findet sich dieses Mal die Frage, warum es für schweizerdeutsch «öppis» die ähnliche hochdeutsche Entsprechung «etwas» gibt, aber für «öpper» nur das ganz anders gestaltete «jemand». Zudem geht es um das «Guetjahr»-Geschenk, eine alte, fast ausgestorbene Tradizion. Und auch eine Erklärung zu einem Familiennamen darf nicht fehlen. Dieses Mal ist der Name Kehrli/Kerli an der Reihe. Ausserdem gratulieren wir dem sehr produktiven und vielseitigen Zürcher Mundartautor Viktor Schobinger mit einem Portrait zu seinem 90. Geburtstag.

Sultan + Shepard present Dialekt Radio
Dialekt Radio #262- Best of 2024

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 69:46


1. Yotto & AVIRA feat. ALSO ASTIR - Forget 00:00:482. deadmau5 - Re_Jaded 00:06:253. WhoMadeWho, Fideles, Kolsch - Heartless (Fideles Remix) 00:15:444. Jerro - Forever 00:21:095. Rinzen - I Wanna Be Right 00:25:366. Christian Löffler - Ease (Club Version) 00:32:037. Catching Flies - WORRY 00:37:298. Tinlicker - Blowfish 00:41:119. Sultan+Shepard - I'll Be Here (Le Youth Remix) 00:46:3810. CRi - Hold You 00:51:4011. MYRNE - A Matter Of Chance 00:55:1712. Lane 8 - Say The Word with Arctic Lake 00:57:52

Schnabelweid
Magazin: Bräuche, Riten und ihre Begriffe

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 56:53


Traditionen, Bräuche oder Aberglaube beschäftigen uns täglich. Sie prägen aber auch unsere Sprache und helfen, dass wir alte Begriffe behalten. Warum drücken wir jemandem die Daumen? Woher kommt der Altjahrswochen-Jass Ramsen? Was steckt hinter dem «Chrääaane»-Fest? Warum lüpft man einen Schniider in den Himmel? Und was ist das Kinderspiel «Plantschuepis»? Christian Schmutz ist bei Mike La Marr im Studio und erklärt Fragen der Hörerinnen und Hörer rund um diese volkskundlichen und sehr populären Themen. Hecht und Zeidler Im zweiten Teil gibt es Tipps aus der Mundartwelt: Musikredaktor Gerni Jörgler bespricht Lieder, die Vater und Mutter ehren, anhand vom neuen Hecht-Song «Min Name». Michael Luisier bespricht Edgar Zeidlers «S wànkendi Schiff» im Elsässer Dialekt. Nicht zu vergessen: Die Erklärung des Familiennamens Gnos.

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Marino Canal, Kotiē - Shadow 00:00:482. Cubicolor - Summer & Smoke (BluePaper Mix) 00:06:523. Shamira, Nsha - Two Faced 00:12:154. WhoMadeWho - Saturday (MAXI MERAKI Remix) 00:17:035. Verbala - Off World 00:22:136. Rezident - We Can Make It 00:26:527. Tim Walche & Mike Gannu - Enigma 00:30:44- DIALEKT TRACK OF THE WEEK8. The Chase (Rebūke Remix) 00:35:239. Benja Molina - Apollo 00:38:1710. Tim Engelhardt, Yulia Niko, 7KY - Haunted 00:43:1111. Thysma - All Is Right 00:48:2312. Paul Kalkbrenner - 10 A Million Days 00:53:01- CLASSIC OF THE WEEK 

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Aalson - Echoes Of Dawn 00:00:482. Catching Flies & Only Emily - WORRY (Emily's Redux) 00:06:273. Rinzen - Astronauta (HANA) 00:10:344. Dirty Vegas - Days Go By (Wassu Edit) 00:16:305. Staysis - Overlook 00:21:406. Qrion ft. pinkpirsate - Lean Into Light 00:26:587. Nora En Pure - Polar Lights 00:31:21- DIALEKT TRACK OF THE WEEK8. RearisE - Reawakening 00:35:469. MaMan - Paradigm 00:40:0910. Budakid - Lovin' Sun (Hernan Cattaneo & Kevin Di Serna Remix) 00:43:4611. Amax DJ - Back to the Old School 00:50:4812. Robby East - Welcome Home 00:57:0013. Caribou - You Can Do It 00:59:03- CLASSIC OF THE WEEK

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Datskie & Moon Kyoo - Drift 00:00:48  2. Volen Sentir & PROFF - Luna Amazonia 00:09:35  3. Aalson - Daylight 00:14:00  4. André Moret - Dive 00:19:44  5. Dirty Vegas - Believer 00:25:27  6. Yeadon - Universal 00:30:39  7. Moderat - The Fool (Warung Remix) 00:35:05  8. CRi - As You Want 00:39:15  -DIALEKT TRACK OF THE WEEK9. Ceas - One More Day 00:42:53  10. Nicky Elisabeth - Close To You (Nicky Elisabeth Extended Remix) 00:46:16  11. Jody Wisternoff & Nox Vahn feat. Natascha Polke - Tales from Beyond 00:50:26  12. Halo - Future 00:56:17- CLASSIC OF THE WEEK

Dini Mundart
Ein Hoch aufs Schweizerhochdeutsch

Dini Mundart

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 37:37


«Ichch packche määinen Kchoffer und verrääise.» Deutsche erkennen uns sekundenschnell als Schweizer oder Schweizerin, wenn wir Hochdeutsch sprechen. Warum ist das so? Markus und Nadia hören genau hin und listen die Merkmale auf, die unsere Herkunft verraten. Kleiner Spoiler: Es liegt vor allem an unserer Aussprache. Am rollenden «r» zum Beispiel, an den harten «kch-» und «ch-»Lauten oder an Doppellauten wie «klääine Löite» statt bundesdeutschem «klaine Loite». Zudem nehmen sie die heiss diskutierte Frage auf, ob Schweizerhochdeutsch peinlich ist oder ob man stolz sein soll darauf. Geprägt wird unser Hochdeutsch stark von der Schule und von den Medien. Deshalb kommen Experten zur Sprache, die angehende Lehrpersonen und angehende Radiosprechende ausbilden. Es gilt, ein breites Spektrum zwischen mundartnahem Schweizerhochdeutsch und bühnenreifem Bundesdeutsch zu entdecken!

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Makemba, El Khatib, Mosii - Let You Down 00:00:482. Devaloka - Drawing in the Sand 00:04:353. Nick Warren - Rise 00:12:004. Erdi Irmak, Flowers on Monday - Weekend Before 00:17:435. Amber Stomp - Nerja 00:21:216. Teho, Romain Garcia - Day Off (Felix Raphael Remix) 00:28:07- DIALEKT TRACK OF THE WEEK7. Otherwish - Say You Want To Fly 00:31:548. Amtrac - Digital Response 00:35:209. Syence - The Distance 00:38:1410. Rokazer - Lion 00:43:0911. Jam & Spoon - Odyssey to Anyoona 00:49:03- CLASSIC OF THE WEEK

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Sebastian Sellares - Timeless Era 00:00:50  2. Facundo Mohrr - Little Pains 00:08:11  3. Zankee Gulati - Mind Opener 00:17:40  4. Rezident feat. Elmar - Our World 00:21:35  5. Ashibah - Seasons 00:27:31  - DIALEKT TRACK OF THE WEEK6. Pete K - Meant To B 00:32:41  7. Guy J - Karma 00:36:17  8. Nors Kode - Luminous Beings 00:43:54  9. Nordfold - Breathe 00:47:54  10. Bedrock - Heaven Scent 00:52:17- CLASSIC OF THE WEEK

Digital Podcast
KI - Ein Blick zurück und in die Zukunft

Digital Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 60:41


Zum Abschluss der SRF KI-Woche reflektieren Guido, Jürg und Peter über den Hype rund um ChatGPT und spekulieren, wie es weitergehen könnte. Mit im Studio ist der Avatar Ava, eine künstliche Intelligenz, die Dialekt versteht und sprechen kann. Weitere Themen: - KI - Ein Blick zurück und in die Zukunft

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. deadmau5 - Re_Jaded 00:00:49 2. yehno - farfaraway 00:15:09 3. Leaving Laurel - time will tell 00:17:42 4. Digital Department - Turgoyak 00:21:46 5. Blake.08 & LAR - My Way 00:25:22 6. Pambouk - Hidden Faces 00:31:00 7. Sultan + Shepard - The Reef 00:35:22- DIALEKT TRACK OF THE WEEK 8. Rinzen - Burnin ft. Shallou (Tim Engelhardt Remix) 00:41:49 9. Mark Novas - Introspectives 00:44:39 10. Sultan + Shepard - No Way Back with Shallou 00:49:22 11. Dominik Eulberg, Gabriel Ananda - The Space Between Us  00:56:05- CLASSIC OF THE WEEK

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Wilde - Between The Pines 00:00:482. Lexer - Red 00:06:023. PARIS - Safe Enough 00:12:444. Kiras - Split 00:18:245. Braxton - Taking Form 00:22:416. Brina Knauss - Heaven 00:26:087. Sebastian Sellares - Event Horizon 00:32:110- DIALEKT TRACK OF THE WEEK8. Maximo Lasso - Uco Valley 00:38:579. Paul Thomas - Jumbo (Berni Turletti Remix) 00:44:0710. Nora En Pure - Vigilant 00:48:4211. Telefon Tel Aviv - You Are The Worst Thing In The World (SASHA Invol2ver Remix) 00:53:04- CLASSIC OF THE WEEK   

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Anhad + Tanner - Moved Again 00:00:482. UOAK, Ceci & Matt Leger - Fly Home 00:05:593. Das Pharaoh X VÜMA - Morgana (Paul Thomas Remix) 00:10:504. Qrion - Keep On Moving Up 00:16:285. Brina Knauss - Falling 00:19:56- DIALEKT TRACK OF THE WEEK6. WhoMadeWho, Fideles, Kölsch - Heartless (Fideles Remix) 00:23:567. Just Her - How Does It Feel 00:29:208. Marsh x Volen Sentir - Ascension 00:32:519. Mike McCarthy - Aesthetic 00:38:0210. Sultan + Shepard - Looking For 00:43:0611. Lexer - Closemouthed 00:46:1412. Massane - Promise You 00:51:2113. Craig Armstrong ft. Elizabeth Frasier- This Love -CLASSIC OF THE WEEK

Sultan + Shepard present Dialekt Radio

1. Luttrell - Sunrise Song 00:00:482. Chicane - Saltwater (Paul Losev Bootleg) 00:0:403. Ron Flatter - Yubi 00:11:214. Jesse Somfay - To Voice the Silent Song (Kostya Outta Remix) 00:16:025. Nordfold - Pathways 00:23:166. Paul Thomas - Hippias (Agustin Pietrocola Remix) 00:29:027. Aleyum - Longshore 00:35:17- DIALEKT TRACK OF THE WEEK8. Mike Rish - Tú Attair (Extended Civic Outro Version) 00:40:449. Dyzen - Try 00:45:3410. OCULA & Elliot Vast - Leave York Mark 00:49.37:0011. Leftfield - Song of Life 00:54:4- CLASSIC OF THE WEEK