Podcasts about Werken

Municipality in Flemish Community, Belgium

  • 2,194PODCASTS
  • 5,274EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST
Werken

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Werken

Show all podcasts related to werken

Latest podcast episodes about Werken

Ben's Mentors
Het Mediabedrijf achter de Grootste Atleten: Harde Waarheden die je Móet Horen - Hard Werken, de Extra Mile, Prijszetting, Vertrouwen en Innovatie | #77. Thomas Burssens (SportPlus Media)

Ben's Mentors

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 116:25


Thomas Burssens is co-founder/CEO van SportPlus Media, een creatief sportmarketing agency dat atleten en merken 360 graden begeleidt met onder andere sociale media, content creatie, branding en sponsoring. Zo beheren ze de content en communicatie van topatleten als Remco Evenepoel, Leandro Trossard en Hans Vanaken.

De Wijsneuzen
Hoe kun je aan de basisvaardigheden werken? - De Wijsneuzen #56

De Wijsneuzen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 20:12


In deze 56ste aflevering gaan Wessel en Lotte op zoek naar het antwoord op de vraag: Hoe kun je aan de basisvaardigheden werken?De basisvaardigheden zijn nu officieel ingevoerd. Sinds dit schooljaar dien je in het po, vo en mbo met je leerlingen of studenten te werken aan de basisvaardigheden. Zo zal ook de inspectie deze standaard basisvaardigheden beoordelen bij hun bezoeken aan scholen en opleidingen. Wat zijn nu precies deze basisvaardigheden? Waarom is er aandacht voor? En hoe kun doe je dit nu in het curriculum? Wessel legt het allemaal uit en geeft enkele praktische tips voor hoe je hier als team mee aan de slag kunt gaan.Veel luisterplezier!Meer weten over dit onderwerp?https://www.vernieuwenderwijs.nl/podcast/Vragen of suggesties?podcast@vernieuwenderwijs.nl

Master Your Energy
#121 - Wat doet energie voor jou? Energy Mastery Basics - Deel 1

Master Your Energy

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 19:07


Wat als ik je vertel dat energie veel meer is dan fit genoeg zijn om drie keer de trap op te rennen zonder buiten adem te raken?

Inside the Village - A weekly podcast featuring newsmakers in Ontario
Family on a mission to fix ER wait times after teenage son's tragic death

Inside the Village - A weekly podcast featuring newsmakers in Ontario

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 29:38


Send us a textA grieving family from Burlington, Ont. is trying to turn their immeasurable loss into a force for change.Finlay van der Werken was 16 years old when his mother, Hazel, rushed him to Oakville Trafalgar Memorial Hospital on Feb. 7, 2024. The teen was in such severe pain on his right side that his mom left the car in front of the emergency department and took him straight in.What happened next was a “complete state of terror,” his mother said.While waiting more than eight agonizing hours to be treated at the hospital, Finlay suffered cardiac arrest and was eventually diagnosed with pneumonia, sepsis and hypoxia. Transferred to SickKids in Toronto, he was placed on life support.“It just didn't feel real,” Hazel said, during an interview with Village Media's Closer Look podcast. “It was a living nightmare, just the shock, the disbelief. I don't know that I can put it into words.”Finlay's family is now laser-focused on making sure others don't endure the same heartbreak.Along with demanding a coroner's inquest, they are calling on the Ford government to introduce legislation — “Finlay's Law” — that would establish maximum emergency room wait times for children.They have also launched a lawsuit against Halton Healthcare Services, which operates the Oakville hospital, alleging the facility had an “inadequate system” in place to ensure patients like Finlay were seen in an appropriate amount of time. (In a statement of defence, the hospital operator denies any wrongdoing and says staff provided “reasonable” care that night.)“We have the possibility to ensure that another family does not have to go through this,” Hazel told the podcast. “That will give us a little bit of a feeling of comfort — that we've done something, and that we used our voices for something good to come out of something that is so tragic.”Hosted by Village Media's Michael Friscolanti and Scott Sexsmith, and produced by Derek Turner, Closer Look is a new daily podcast that goes way beyond the headlines with insightful, in-depth conversations featuring our reporters and editors, leading experts, key stakeholders and big newsmakers.Fresh episodes drop every Monday to Friday at 7 p.m. right in your local news feed — and on the show's dedicated website: closerlookpodcast.ca. Of course, you can also find us wherever you get your favourite podcasts.Want to be the first to know when a new episode lands? Sign up for our free nightly newsletter, which delivers the latest Closer Look straight to your email inbox. You can also subscribe to our YouTube channel or follow us on X, Instagram, Facebook and TikTok.Have something to say? Please reach out. Our email address is closerlook@villagemedia.ca.

Kleine Boodschap
470: Klaterwaterfans

Kleine Boodschap

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 130:02


In deze nieuwsaflevering dagdromen we nog even terug naar het Efteling Grand Spectacle, doen we verslag van de Efteling Pubquiz en blikken we vooruit naar de Avond van de Vijf Zintuigen. Ook praten we je bij over de vele onderhoudsprojecten in de Efteling en alle andere ontwikkelingen in en rond het park. Daarnaast beantwoorden we weer een paar leuke vragen van luisteraars, hebben we een uitdagende prijsvraag én kan je je inschrijven voor team Kleine Boodschap bij de Villa Pardoes WinterRun! Show notes Villa Pardoes WinterRun - Kleine Boodschap (https://kleineboodschap.com/winterrun) De Buitenwereld 25: Reisgids Thailand (https://kleineboodschap.com/debuitenwereld/2025/9/17/25-reisgids-thailand) Kleine Boodschap Shop (https://kleineboodschap.com/shop) Simulaties (http://www.sprookjes.org/index.php?option=com_content&view=article&id=147&Itemid=41) Efteling | Be a virtual castmember - Play the simulations! (https://www.themagical.nl/category/efteling/) Home | Ride Sims (https://ridesims.com/) Een Spel- Kleur- en Luisteravontuur met Pardoes de Tovernar - Nationaal Archief Educatieve Games (https://nationaalarchiefeducatievegames.nl/archief/een-spel-kleur-en-luisteravontuur-met-pardoes-de-tovernar/) Een Wonderlijk Avontuur met Pardoes de Tovernar - Nationaal Archief Educatieve Games (https://nationaalarchiefeducatievegames.nl/archief/een-wonderlijk-avontuur-met-pardoes-de-tovernar/) Efteling Tycoon - Nationaal Archief Educatieve Games (https://nationaalarchiefeducatievegames.nl/archief/efteling-tycoon/) Bericht door @ringelbergnick.themepark.nu - Bluesky (https://bsky.app/profile/ringelbergnick.themepark.nu/post/3lz53yi2iv32j) Grootste Efteling-show ooit: het Efteling Grand Spectacle (compilatie) - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=m936ty4CVlE) Efteling Grand Spectacle: optredens Bløf, Paul de Leeuw, Guus Meeuwis, Flemming, Davina Michelle... - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=Fwn0BQ_EURc) Is Dit De BESTE SHOW OOIT in De EFTELING?! Grand Spectacle Review - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=aiS6rfVOYEQ) Efteling Pubkwis 2025 - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=xxYvpulVpXs) Hoeveel weet jij écht van de Efteling? Dit waren de pittigste vragen van de Efteling-pubquiz - Looopings (https://www.looopings.nl/weblog/30262/Hoeveel-weet-jij-echt-van-de-Efteling-Dit-waren-de-pittigste-vragen-van-de-Efteling-pubquiz.html) Koets bij EGH - Instagram (https://www.instagram.com/p/DPBIpFmFEK6/) Rooms - An Englishmen's Guide To The Efteling (https://aegtte.weebly.com/rooms1.html) Bijzondere foto's: groot onderhoud voor Efteling-sprookje, poppen worden vervoerd - Looopings (https://www.looopings.nl/weblog/30310/Bijzondere-fotos-groot-onderhoud-voor-Efteling-sprookje--poppen-worden-vervoerd.html) Volk van Laaf - Spotify (https://open.spotify.com/album/5CFkD9DZODJslofKz35PBO) De Laafloop, een audiotour door het Volk van Laaf in de Efteling | Podcast on Spotify (https://open.spotify.com/show/13OfCOD0LX5ne2r7sAIAIt) Efteling podcast: De Laafloop, een audiotour door het Volk van Laaf in de Efteling - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=53AITasGCv4) Nieuwe wegwijspalen helpen je navigeren door de Efteling (https://www.efteling.com/nl/blog/backstage/nieuwe-wegwijspalen-helpen-je-navigeren-door-de-efteling) Ontdek de nieuwe Efteling-recepten bij HelloFresh (https://www.efteling.com/nl/blog/eten-en-drinken/ontdek-de-nieuwe-efteling-recepten-bij-hellofresh) Food Inspiration vanuit Mystique, het fine dining-restaurant van het nieuwe Efteling Grand Hotel - Food Inspiration Podcast | Podcast on Spotify (https://open.spotify.com/episode/74VMXBXpecUHF9MkSyTpbd) Efteling Beelden - AVRI (https://www.avri-tuincentrum.nl/producten/748/efteling-beelden) Cindy op X: 'De december postzegels van #PostNL zullen dit jaar in de #WinterEfteling stijl zijn.' / X (https://x.com/cindy_ve/status/1968969272803094726) Joris en de Draak schitteren in gloednieuwe familiemusical (https://www.efteling.com/nl/blog/nieuws/joris-en-de-draak-schitteren-in-gloednieuwe-familiemusical) Familiemusical: Efteling vertelt... Joris en de Draak (https://www.efteling.com/nl/theater/efteling-vertelt-joris-en-de-draak) Werken bij de Efteling (https://werken-bij.efteling.com/nl/vacatures) #iaapa #levenderfgoed #efteling #innovatie #themaparken | Emile Castelain (https://www.linkedin.com/posts/emile-castelain-221a18231_iaapa-levenderfgoed-efteling-ugcPost-7376726430912618497-aLom/) Efteling deelt unieke beelden van sloop en herbouw Hans en Grietje - Looopings (https://www.looopings.nl/weblog/30311/Efteling-deelt-unieke-beelden-van-sloop-en-herbouw-Hans-en-Grietje.html) Efteling op X: 'Na zijn vakantie in Bosrijk heeft Henk de smaak helemaal te pakken. Dit keer strijkt hij neer in Loonsche Land.' / X (https://x.com/efteling/status/1966049243669385693) 86 jaar, HALLO zeg! Ontmoet onze iconische Bertus in het Efteling Museum! - YouTube (https://www.youtube.com/shorts/UFDPPgDs6Kk) TRAILER - DE CLUB VAN SINTERKLAAS FILM: EEN DOLLE BEESTENBOEL (2025) - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=li_-v8VUTsk) Harmonieorkest Caecilia presenteert: Ode aan Ruud Bos (2025) - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=1nanoC1i_fw) Home - Stichting Telkens Weer Ruud Bos (https://www.ruudbos.nl/) Efteling verfraait toegangsweg: nieuwe decoraties op Europalaan - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=WqraeUanf8Q) Vertraging door dassenburcht: snelheidsbeperkingen op N261 pas vanaf 2026 | Tilburg | (https://www.bd.nl/tilburg/vertraging-door-dassenburcht-snelheidsbeperkingen-op-n261-pas-vanaf-2026~a098335c/)BD.nl (http://BD.nl) RIDES - All product types | Zamperla (https://www.zamperla.com/all-products) HalloWiebe - De Halloweenkomedie voor de hele familie (https://hallowiebe.nl/) 100.000 poppetjes krijgen nieuwe plek: Playmobil-museum van Patric gered - Omroep Brabant (https://www.omroepbrabant.nl/nieuws/4750196/100000-poppetjes-krijgen-nieuwe-plek-playmobil-museum-van-patric-gered) Home - Appelpop 2025 12 & 13 September (https://appelpop.nl/) Expeditie Drunense Duinen - LEUKER BUITEN (https://www.leukerbuiten.nl/expeditie-drunense-duinen/) Ducktrail | Avontuur tijdens Eendenrally (https://ducktrail.nl/) • • Glaskupan | Netflix (https://www.netflix.com/nl/title/81622643)

Literatur Radio Hörbahn
2.4.13 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 27:52


Christoph Martin Wieland  – 1733-1813Teil 2, Buch 4, Kapitel 13(Hördauer 28 Minuten)Das ProjektWir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht ein in die Welt der Abderiten die unseren Schildbürgern in nichts nachstehen; im Gegenteil. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören, Staunen über den gesammelten Unsinn, den Wieland uns präsentiert!Übrigens, man kann auch beinahe jederzeit einsteigen und jede Folge verstehen, ohne die vorherigen gehört zu haben. Das BuchDie "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland ist ein satirischer Roman, der schon zu Lebzeiten des Autors als Abbild seiner Heimatstadt Biberach an der Riss betrachtet wurde. Möglicherweise hatte Wieland einige Charaktere aus seiner Reichsstadt vor Augen, doch in dieser Schrift werden auch menschliche Verhaltensweisen dargestellt, die zu allen Zeiten und an jedem Ort anzutreffen sind. Der formale Aufbau des Romans orientiert sich an antiken Komödienautoren und Satirikern, welche Geschichten aus dem verschrienen Abdera im klassischen Hellas verbreiteten. Christoph Martin Wieland (1733-1813) war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung. In dem Buch wird das Altertum einer Stadt namens Abdera in Thrakien behandelt, welches bis in die fabelhafte Heldenzeit zurückreicht. Ob sie ihren Namen von verschiedenen möglichen Quellen empfing oder nicht - das spielt uns keine große Rolle. Immerhin fiel die Stadt nach ihrer ersten Gründung aufgrund ihres hohen Alters zusammen. Erst Timesius von Klazomene unternahm um die Zeit der 31. Olympiade den Versuch sie wieder aufzubauen - jedoch wurden seine Früchte durch feindlich gesinnte wilde Thrakier zunichtegemacht.Christoph Martin Wieland war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Übersetzer des 18. Jahrhunderts. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Aufklärung und hat mit seinen Werken maßgeblich zur Entwicklung der deutschen Literatur beigetragen.Wieland war ein äußerst vielseitiger Autor, der in verschiedenen Genres wie Roman, Drama, Essay und Lyrik tätig war. Seine Werke zeichnen sich durch eine klare Sprache und eine tiefe Humanität aus, die bis heute faszinieren.Besonders bekannt ist Wieland für seinen Roman "Agathon", der als eines der ersten Werke der deutschen Literaturgeschichte gilt, das den Begriff des "Bildungsromans" prägte. Auch seine Übersetzungen von Werken antiker Autoren wie Homer oder Vergil sind bis heute von großer Bedeutung.Insgesamt war Ch. M. Wieland ein herausragender Vertreter seiner Zeit, dessen Werk bis heute einen wichtigen Platz in der deutschen Literaturgeschichte einnimmt.Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen.  Hörbahn on Stage - live im Pixel – Autor*innen im Gespräch - besuchen Sie uns!Sprecher und Realisation Uwe Kullnick

Standard Deviation: A podcast from Juliana Jackson
Another Tuesday, Another Identifier Panic

Standard Deviation: A podcast from Juliana Jackson

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 44:04


This Podcast is sponsored by Team Simmer.Go to TeamSimmer and use the coupon code DEVIATE for 10% on individual course purchases.The Technical Marketing Handbook provides a comprehensive journey through technical marketing principles.Sign up to the Simmer Newsletter for the latest news in Technical Marketing.NEW! - Mastering GA4 With Google BigQuery Course with Johan van de Werken is now out and you can get 15% discount on it if you buy it by the end of the month (September). The 15% discount will be applied automatically at checkout! Doesn't work together with another discount code. Get it here: https://www.teamsimmer.com/all-courses/mastering-ga4-with-google-bigquery/Latest content from Juliana & Simo:Subscribe to Juliana's newsletter: https://julianajackson.substack.com/Latest on the SimoAhava.com blog > #GTMTips: How To Load Google Scripts From A Server Container - https://www.simoahava.com/gtmtips/new-way-load-google-scripts-server-container/Latest from Juliana: https://julianajackson.substack.com/p/how-to-do-data-analysisAlso mentioned in the episode:Loads of goodies on sGTM Pantheon from Gunnar Griese: https://gunnargriese.com/tags/gtm-server-side/GA4 Dataform - https://ga4dataform.com/ (shouts to Jules, Krisztián, Johan, Artem, Simon)Analytics Summit - https://www.analytics-summit.com/Measure Summit - https://measuresummit.com/Measurecamp Helsinki - https://helsinki.measurecamp.org/Google Tag Gateway - https://developers.google.com/tag-platform/tag-manager/gateway/setup-guide?setup=manualsGTM Pantheon - https://github.com/google-marketing-solutions/gps-sgtm-pantheonArben Kqiku - upcoming instructor on Team Simmer for R for Data analysis - https://www.linkedin.com/in/arben-kqiku-301457117/ This podcast is brought to you by Juliana Jackson and Simo Ahava.

SWR2 Zeitgenossen
Martin Weinzettl: „Heute würde man sagen, Dürer war schwul“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 55:15


„Wish you were queer“. Unter diesem Titel thematisiert das Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd die Sichtbarkeit und Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgeschlechtliche und Intersexuelle, die seit Jahrhunderten oft Ächtung und Verfolgung erfuhren. Ihr Leben konnte in der Kunst lange nur codiert dargestellt werden, etwa von Albrecht Dürer in Werken voller homosexueller Chiffren. Auch im Alltag konnten sich LSBTI* noch im 20. Jahrhundert nur mit Hilfe von Codes begegnen – als „Gleichgesinnte“. Für Kurator Martin Weinzettl ein Herzensprojekt.

Goed Werk
Europese banken werken aan een gezamenlijke stablecoin (25 september 2025)

Goed Werk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 9:48


Er komt een Europese stablecoin… Negen verschillende Europese grootbanken, waaronder ING, gaan samenwerken om vanuit Nederland een nieuwe cryptomunt-eenheid op te tuigen. Wat is dat nou, zo'n stablecoin en wat betekent de introductie hiervan voor de gemiddelde burger? Daarover gaat presentator Hans van der Steeg ik gesprek met Dirk Bezemer, hoogleraar economie aan de Rijksuniversiteit Groningen.

TogaTalks
#19 Zedenzaken

TogaTalks

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 27:45


Zedenzaken behoren tot de categorie van meest beladen strafzaken die de rechtbank kent. Ze raken direct aan thema's als instemming, grenzen en bewijs en hebben vaak een grote impact op de betrokkenen. Tegelijkertijd zijn ze juridisch complex: vaak draait het om woord-tegen-woord situaties en is hard bewijs moeilijk te verkrijgen.  In deze aflevering gaat Jady in gesprek met strafrechter Sebastiaan Hermans over de juridische kant van zedenzaken. Ze bespreken hoe een zaak begint bij aangifte of melding, hoe de politie en het Openbaar Ministerie bewijs verzamelen en welke rol de rechter heeft in de uiteindelijke beoordeling.  Tijdpad van de aflevering:(01:24) Werken met braille als rechter(03:06) Welke feiten er kunnen vallen onder zedenzaken(05:01) Start van een zedenzaak: aangifte of melding(06:35) Bewijs verzamelen: DNA, sporen, getuigen(07:56) Rol van het Openbaar Ministerie en seponeren(09:50) Drie categorieën zedenzaken(10:05) Nieuwe wetgeving: nadruk op instemming(11:56) Bewijsproblemen in zedenzaken(16:33) Schakelbewijs bij meerdere delicten(19:26) Minderjarige/kwetsbare slachtoffers(22:01) Strafmaat: taakstraf, celstraf en tbs(25:52) Aanwezigheidsplicht van verdachten Stukjes van het gesprek op beeld zijn te zien op de Instagram en TikTokpagina van Jady: @JadyCadogan (https://www.instagram.com/jadycadogan?igsh=MTg1cWc5Z2o2MjNyZg%3D%3D&utm_source=qr en https://www.tiktok.com/@jadycadogan?_t=ZG-8zPqjQaKVnd&_r=1). Ook heeft TogaTalks een eigen Instagrampagina @PodcastTogatalks (https://www.instagram.com/podcasttogatalks?igsh=enU5cTUxOTViNmFk&utm_source=qr) en TikTok @TogaTalks (https://www.tiktok.com/@togatalks?_t=ZG-8zPqp57npDd&_r=1). Adverteren in TogaTalks? Mail dan naar hidde@rechtinjeoor.nl. 

Literatur Radio Hörbahn
2.4.12 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 17:26


Christoph Martin Wieland  – 1733-1813Teil 2, Buch 4, Kapitel 12(Hördauer 18 Minuten)Das ProjektWir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht ein in die Welt der Abderiten die unseren Schildbürgern in nichts nachstehen; im Gegenteil. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören, Staunen über den gesammelten Unsinn, den Wieland uns präsentiert!Übrigens, man kann auch beinahe jederzeit einsteigen und jede Folge verstehen, ohne die vorherigen gehört zu haben. Das BuchDie "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland ist ein satirischer Roman, der schon zu Lebzeiten des Autors als Abbild seiner Heimatstadt Biberach an der Riss betrachtet wurde. Möglicherweise hatte Wieland einige Charaktere aus seiner Reichsstadt vor Augen, doch in dieser Schrift werden auch menschliche Verhaltensweisen dargestellt, die zu allen Zeiten und an jedem Ort anzutreffen sind. Der formale Aufbau des Romans orientiert sich an antiken Komödienautoren und Satirikern, welche Geschichten aus dem verschrienen Abdera im klassischen Hellas verbreiteten. Christoph Martin Wieland (1733-1813) war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung. In dem Buch wird das Altertum einer Stadt namens Abdera in Thrakien behandelt, welches bis in die fabelhafte Heldenzeit zurückreicht. Ob sie ihren Namen von verschiedenen möglichen Quellen empfing oder nicht - das spielt uns keine große Rolle. Immerhin fiel die Stadt nach ihrer ersten Gründung aufgrund ihres hohen Alters zusammen. Erst Timesius von Klazomene unternahm um die Zeit der 31. Olympiade den Versuch sie wieder aufzubauen - jedoch wurden seine Früchte durch feindlich gesinnte wilde Thrakier zunichtegemacht.Christoph Martin Wieland war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Übersetzer des 18. Jahrhunderts. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Aufklärung und hat mit seinen Werken maßgeblich zur Entwicklung der deutschen Literatur beigetragen.Wieland war ein äußerst vielseitiger Autor, der in verschiedenen Genres wie Roman, Drama, Essay und Lyrik tätig war. Seine Werke zeichnen sich durch eine klare Sprache und eine tiefe Humanität aus, die bis heute faszinieren.Besonders bekannt ist Wieland für seinen Roman "Agathon", der als eines der ersten Werke der deutschen Literaturgeschichte gilt, das den Begriff des "Bildungsromans" prägte. Auch seine Übersetzungen von Werken antiker Autoren wie Homer oder Vergil sind bis heute von großer Bedeutung.Insgesamt war Ch. M. Wieland ein herausragender Vertreter seiner Zeit, dessen Werk bis heute einen wichtigen Platz in der deutschen Literaturgeschichte einnimmt.Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen.  Hörbahn on Stage - live im Pixel – Autor*innen im Gespräch - besuchen Sie uns!Sprecher und Realisation Uwe Kullnick

Krachtige keuzes met Nicole
Geen kinderen, geen spijt.

Krachtige keuzes met Nicole

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 51:26


Hoe ziet je leven eruit als je géén kinderen hebt en dat ook nooit wilde? Ben je dan zorgelozer? Egoïstisch? Ontbreekt er iets of juist niet?   In deze aflevering deel ik hoe het voor mij is om kindervrij te leven.    Ook hoor je:  Waarom ik me zo stoorde aan een uitspraak van Eva Jinek. Wat er gebeurt in vriendschappen als de één moeder wordt en de ander niet. Wat ik deed toen ik me één seconde voorstelde hoe het zou zijn als ik wel kinderen zou hebben. Hoe ik omging met vreemde vragen en opmerkingen als ik zei dat ik geen kinderen wilde. Antwoorden op mooie vragen die me vooraf gesteld zijn over hoe ik leef en werk zonder kinderen. Een persoonlijke aflevering over één van de meest bepalende keuzes in een mensenleven.   Krachtige Keuzes met Nicole is een podcast over lastige, mooie, spannende, bevrijdende en soms makkelijke keuzes in leven en werk. Met persoonlijke verhalen en prikkelende vragen die je laten nadenken over je eigen keuzes. 

Fiirabigmusig
«Sing gently», Chöre singen gerne englisch

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 54:13


Englisch ist zur international bedeutendsten Weltsprache geworden. Kein Wunder gibt sich auch die Schweizer Chorszene international. So auch der Chor «Vocalino Wettingen». Diese Woche sind die 20 Jahr- Jubiläumskonzerte geprägt von der Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Komponisten Eric Whitacre. 20 Jahre Vocalino Wettingen - Jubiläumskonzerte mit Eric Whitacre Diese Woche beschenkt sich der Chor «Vocalino» Wettingen selber mit einem ganz besonderen musikalischen Geschenk. Der amerikanische Erfolgskomponist Eric Whitacre kommt in die Schweiz. Er wird die Erstaufführung in der Schweiz seines Werks «The Sacred Veil» selber dirigieren. Eine besonders emotionaler Moment für den Chor «Vocalino». Ergänzt wird das Programm mit A-cappella-Werken von Eric Whitacre. In dieser «Fiirabigmusig» erzählt der Dirigent David Rossel über die Hintergründe des emotional berührenden Werks «The Sacred Veil». In dieser «Fiirabigmusig» wird ausschliesslich englisch gesungen. Neben verschiedenen Liedern von Eric Whitacre erklingen auch beliebte Melodien wie «You raise me up», «Mister Sandman» oder «The storm».

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ausstellung: Wie KünsterInnen Queerness in ihren Werken verschlüsselt haben

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 5:52


Malz, Isabelle www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Geluk in de aanbieding!
S2-A47. Hoe om te gaan met piekeren in de nacht

Geluk in de aanbieding!

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 43:58


Voor veel mensen lijkt 3 uur 's nachts hét tijdstip om te piekeren over het leven. Je kent het misschien wel, niet kunnen slapen vanwege de oneindige stroom aan gedachten over van alles en nog wat. In deze aflevering van Moeiteloos Leven & Werken kijken Linda en friend Frederique naar de oorzaken van die slapeloosheid, vanuit het oogpunt van de 3 principes.   

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
One Battle After Another | Paul Thomas Andersons Film des Jahres?

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 77:53


Wenn man an Filmschaffende denkt, die stets abliefern und kaum einen Stinker in der eigenen Vita haben, fällt einem der Name Paul Thomas Anderson ein. Der Regisseur, der mit Werken wie There Will Be Blood, The Master oder Punch-Drunk Love Kritiker wie Fans begeisterte, haut nun erneut einen heißen Kandidaten auf den Film des Jahres raus: One Battle After Another.Kenan und unser Gast, Trunk-Regisseur Marc Schießer, nehmen Andersons neuestes Werk genau unter die Lupe. Wie schlägt sich Leonardo DiCaprio als verzweifelter Freiheitskämpfer? Und wie viel aktuelle Weltpolitik steckt in One Battle After Another? Findet es heraus, in der neuen Episode unseres Filmpodcasts.---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
One Battle After Another | Ein guter Film für eine schlechte Zeit

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 70:50


One Battle After Another | Ein guter Film für eine schlechte Zeit Wenn Paul Thomas Anderson einen neuen Film ankündigt, erwartet die cinephile Bubble nicht weniger als ein Meisterwerk – kein Wunder, schließlich schuf der Regisseur mit Werken wie "Magnolia", "Boogie Nights" oder "There Will Be Blood" längst moderne Klassiker. Sein neuestes Werk "One Battle After Another", das am 25. September in die Kinos kommt, wurde nach der Premiere nicht nur wohlwollend, sondern teils geradezu euphorisch gefeiert. Im Mittelpunkt steht ein ehemaliger Revoluzzer (Leonardo DiCaprio), der alles daransetzt, seine jugendliche Tochter vor einem alten Widersacher (Sean Penn) zu beschützen – ein Stoff, den PTA-Anhänger Stu als „ein großes Stück Kino“ bezeichnet. Wie Niklas und PTA-Neuling Sam den Film einschätzen, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

De Dag
#1957 - (Het gevaar van) werken in de gevangenis

De Dag

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 21:35


Werken in de gevangenis is gevaarlijk, blijkt uit een lijst incidenten die vakbond FNV naar deze podcast stuurde. Komende woensdag voeren gevangenismedewerkers actie tijdens een commissiedebat in de Tweede Kamer, omdat ze zowel binnen als buiten de muren met veel geweld en bedreigingen te maken krijgen.   Zo zijn er afgelopen maand bij drie gevangenisbewaarders thuis explosieven geplaatst. Ook werd een bewaarder op straat geslagen met een honkbalknuppel. 'Bedreigingen stoppen niet bij de muren,' weet ook Yola Wanders. Zij was elf jaar lang verantwoordelijk voor de veiligheid van de zwaarst beveiligde gevangenis van Nederland: de Penitentiaire Inrichting in Vught. Ze stuurde de EBI aan, waar Ridouan Taghi en Willem Holleeder vastzitten, en ze had de leiding over de terroristenafdeling. In de podcast vertelt ze hoe gevangenen altijd al hebben gedreigd met geweld en intimidatie, maar hoe ze het werk ook grimmiger heeft zien worden.  De personeelskrapte waar gevangenissen mee te maken hebben, maken het probleem nijpender. Want: wie reageert er onder deze omstandigheden nog op de vele vacatures die openstaan? En, waarschuwt Wanders, te snel gevangenismedewerkers in het diepe gooien kent ook risico's. 'Er moet nu heel erg voor gewaakt worden dat je het instapniveau niet gaat verlagen om zo snel mogelijk nieuwe mankracht in je inrichting te krijgen.' Reageren? Mail dedag@nos.nl Presentatie en montage: Elisabeth Steinz Redactie: Ulrike Nagel

Fulda Kultur - Der Podcast
Episode 267: Michael Quell, Komponist

Fulda Kultur - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 24:53


Das international renommierte Ensemble Aventure aus Freiburg präsentiert ein Programm intensiver Hochspannung, das den Komponisten Michael Quell anlässlich dessen 65. Geburtstags mit fünf Werken aus unterschiedlichen Schaffensphasen portraitiert. Michael Quells Werke, die regelmäßig in ganz Europa sowie den USA, Lateinamerika und Asien aufgeführt werden, beschäftigen sich intensiv mit den grundsätzlichen Fragen der Existenz. Sein Schaffen ist in hohem Maße von der Suche nach dem Geistigen, dem Existentiellen in der Musik gekennzeichnet, dass er in eine sehr vitale, geradezu musikantische Sprache zu fassen versteht, die zutiefst sinnlich ist. Hier steht er Rede und Antwort.

Feit of Fictie
#29 - Er werken driehonderdduizend beleidsmedewerkers voor de rijksoverheid (S05)

Feit of Fictie

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 3:26


Hoe groot is de overheid? Die vraag stelde Eva Jinek aan JA21-leider Joost Eerdmans. Hij stelde dat er driehonderdduizend beleidsmedewerkers voor de rijksoverheid werken. Klopt dit cijfer en hoe doen we het internationaal? We zochten het uit.

BackstagePodcast
Folge 192 – Geheimnisvolle Welten mit Knödelfaktor: Jessica Marquardt

BackstagePodcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 70:23


Jessica Marquardt aus Mannheim ist freie Malerin und Illustratorin, die auch unter dem Namen „Knödellustration“ auftritt. Sie arbeitet unter anderem mit Aquarell und Acryl auf Leinwand. Auch verwendet sie Farben, die im Schwarzlicht leuchten. In ihren Werken tummeln sich Gnome, Trolle und Elfen, Pilze, Farne, Würmer und allerlei Kurioses. Jessicas Studium im Bereich Umweltwissenschaften inspiriert sie bis heute. Sie gibt komplexen Naturprozessen humorvolle kleine Gesichter. Ihre Arbeiten laden zum Entdecken, Wundern und Schmunzeln ein. Im Backstage Podcast gibt Jessica einen Einblick in diese geheimnisvolle Welt und welche Rolle der „Knödelfaktor“ dabei spielt. Mittwoch, 8.10.2025 um 18 Uhr im Restaurant Mörchen & More in Landau: Geschmack der Verwandlung – Vernissage, Kurzgeschichten, Gespräche und Genuss mit Jessica Marquardt feat. Leni Bohrmann und Kai Focke. Reservierung bis 30.9.2025 an info@moerchen-and-more.de Instagram: https://www.instagram.com/gnomenfrau/ Facebook: https://www.facebook.com/Knoedellustration Mastodon: https://mastodon.social/@gnomenfrau WieArt Rhein-Neckar e.V.: https://wieart-rhein-neckar.com/ Mein Gespräch mit Marie-Luise Dingler: https://backstage.podcaster.de/2022/11/28/folge-121-ein-mutmach-buch-und-kinderkonzerte-marie-luise-dingler/ RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Mastodon: https://troet.cafe/@lenibohrmann Kontakt: backstagepodcast@gmx.de Über Leni Bohrmann: https://www.lenibohrmann.de Outro: "March of the Spoons" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

NDR Info - Mikado am Morgen
Mikado: Traumberuf Tischler

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 55:55


Ein Schiff oder ein Auto selbst bauen? Für unsere Gäste ist das selbstverständlich – wenn auch in Modellgröße!

De Meerkerk | Preken
Werken en rusten

De Meerkerk | Preken

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 41:17


Genesis 1:27 - 2:15 | Remy Splinter | 21 september 2025

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Fratres

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 2:15


Interpreten:Benedict Kloeckner, Kai SchumacherLabel: Berlin ClassicsEAN: 885470041162Der estnischeKomponist Arvo Pärt gehört unbestritten zu den bedeutendsten Tonsetzern unsererZeit. Vor wenigen Tagen hat er seinen 90. Geburtstag gefeiert und auch unsereCD der Woche steht in engem Zusammenhang mit seiner Musik, auch wenn „nur“ einStück tatsächlich von Pärt stammt. Mehr über die CD Fratres mit BenedictKloeckner und Kai Schumacher verrät Ihnen wieder Michael Gmasz.1977, am Beginn der Entwicklung seines TintinnabuliStils, hat Arvo Pärt sein Werk Fratres komponiert. Heute gehört es neben FürAlina und Spiegel im Spiegel, ebenfalls in dieser Zeit entstanden, zu den beliebtestenund meistgespielten Werken aus seiner Feder. Cellist Benedict Kloeckner und PianistKai Schumacher haben dieses Werk nicht nur als Titel ihrer neuen CD gewählt,sondern nehmen Fratres auch als Ausgangspunkt für ein spannendes Programm mit „PärtsBrüdern und Schwestern“ im musikalischen Geiste. Auch bei den Werken von PhilipGlass, Christopher Cerrone, Gavin Bryars, Valentin Silvestrov, Olivier Messiaen,Franz Liszt, Sophia Jani und Kai Schumacher selbst steht der Klang und dieReduktion auf das Wesentliche im Mittelpunkt.Vermeintlich simple Linien, die durch Transformation undVariation zum Leben erweckt werden, prägen den Hauptteil der Musik auf dieserCD. Mein persönliches Highlight nebst A Line von Kai Schumacher selbst, ist ThePleasure at being the cause des 1984 geborenen Christopher Cerrone. Auch erscheint sich das „Tintinnabulische“ Pärts als Vorlage genommen zu haben undsetzt seine Töne einem Glockenspiel gleich. Die Musik auf dieser CD fasziniertmich auf mehreren Ebenen – Sie hat etwas absolut Beruhigendes und gleichzeitig Aufwühlendes,ist mal düster und im nächsten Moment gleich wieder erhellend, wirkt einfach imSpiel und ist doch hoch virtuos. Wunderschön auch, wie sich Franz Liszts SanctaDorothea in der Bearbeitung von Kai Schumacher zu den zeitgenössischen Werkengesellt, und doch einen harmonischen und atmosphärischen Kontrast bietet. EinAlbum, das zum uneingeschränkten Zuhören einlädt, mit Struktur, Idee undperfekter Dramaturgie. (mg)

JediCast
Ausgelesen #89 – Lord Händchen

JediCast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 80:27


Händeringend suchten wir in der Vorbereitung für unsere diesjährige Herbst-Serie im JediCast ein ansprechendes Thema. Nach Das Alphabet-Geschwader im Jahr 2023 händigten wir euch Die Thrawn-Trilogie im Jahr 2024 aus. Darum sollte als nächstes ursprünglich wieder eine Kanon-Trilogie an der Reihe sein, doch als die Nachspiel-Trilogie auf dem Tisch lag, wurden Gesichter in Händen vergraben. Mit Blanvalets diesjähriger Neuauflage der Hand von Thrawn lag es jedoch auf der Hand, die Legends-Klassiker – für manche das erste Mal, für andere auf ein Neues – zu lesen, um sie in drei Folgen Ausgelesen zu behandeln. Also reichten sich Lukas, Theo und Carl Georg die Hände für einen Austausch in gleicher Besetzung wie das letzte Mal, als es um Star Wars-Werke von Timothy Zahn ging. Moment, die gleiche Besetzung? Nicht ganz, denn die Besprechung des ersten Bands Schatten der Vergangenheit ist die allererste Ausgabe des JediCast, an der Tobias nicht als Moderator beteiligt war, sozusagen das Handtuch warf. Eine Weltpremiere! Dennoch sprachen wir zu dritt über unglaublich viele und unglaublich lange Handlungsbögen, eine sich mehr wiederholende als zuspitzende politische Krise und die Frage, wie sehr ein Thrawn-Roman mit Thrawn im Titel, aber nicht Thrawn als handelnde Person funktioniert. Das alles erfahrt ihr von uns wie gewohnt direkt aus erster Hand. Möge der Hand-Herbst beginnen. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 – Begrüßung 00:01:34 – Wann ist ein Thrawn ein Thrawn? 00:05:10 – (Bantam) Spectra of the Past 00:11:50 – (Nicht) das erste Mal gelesen 00:14:08 – Klare Empfehlung, wenn... Spoilerteil 00:17:52 – Der erste Cosplayer 00:21:08 – Hilfe, die Muftis kommen 00:26:17 – Jade-Stein in meiner Hand, bring mich in ein fernes Land 00:32:32 – Caamas-Utra 00:37:11 – Landos X-Position 00:43:36 – Ein bisschen Frieden 00:53:52 – Ab in den Urlaub 00:58:28 – Warten auf Band 2 01:09:52 – Ausblick & Zwischenfazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Hand von Thrawn: Schatten der Vergangenheit, geschrieben von Timothy Zahn Der Roman erschien erstmals am 3. November 1997 unter dem Titel Specter of the Past bei Bantam Spectra auf Englisch. Die deutsche Erstveröffentlichung erfolgte dann im Mai 2000 bei Heyne. Im Mai 2025 hat Blanvalet die Trilogie nun neu aufgelegt. Dabei erschien die Reihe mit neuen Covern. Die Rezensionen Julian hat das Werk 2015 für euch rezensiert und ihm am Ende vier von fünf Holocrons gegeben. Er rezensierte jedoch die komplette Di-/Trilogie zusammen. Ihm gefällt vor allem die Weichenstellung für spätere Geschichten und das Anknüpfen an die ursprüngliche Thrawn-Trilogie. Lukas hingegen rezensierte zum Auftakt der 2025er-Neuauflage bisher nur den ersten Band und findet darin vor allem ein sehr tiefgründiges und gutes Worldbuilding. Was ihm jedoch fehlt, ist sowas wie ein roter Faden, der all die Hauptfiguren zusammenhält. Wohin soll die Reise gehen? Wer wird was tun? Daher ist er umso mehr auf die Fortsetzung der Reihe gespannt! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Deine Meinung! Stimmt ihr mit unserer Sicht auf den Roman überein? Ordnet ihr die Trilogie vielleicht auch im Vergleich mit anderen Werken anders ein? Welchen der unzähligen Handlungsstränge habt ihr am liebsten verfolgt? Bevorzugt ihr die Erstausgabe oder die moderne Neuauflage? Schreibt es uns in die Kommentare! Unsere Arbeit und den JediCast unterstützen Seit einiger Zeit haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte oder technische Ausstattung für unser Projekt um.

Tech Update | BNR
Google en PayPal werken samen aan 'winkelen met AI'

Tech Update | BNR

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 5:49


Google en PayPal slaan de handen ineen met een nieuwe samenwerking, die ook moet leiden tot het kunnen vinden en direct afrekenen van koopwaar middels AI. Joe van Burik vertelt erover in deze Tech Update. Verder in deze Tech Update: Er klinkt kritiek vanuit het Huis van Afgevaardigden, over de op handen zijnde overname van TikTok richting de VS, nota bene vanuit Republikeinse hoek Het metaverse leeft nog, althans: tijdens hun Connect-presentatie kwam Meta naast met veel nieuwe slimme brillen ook met updates voor Horizon Worlds See omnystudio.com/listener for privacy information.

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Von falschen Rock-Dokus, nackten Kanonen und einem kontroversen Rache-Epos Von improvisierten Podcast-Setups über Festival-Vorfreude bis hin zu einem Film, der die Gemüter spaltet! Nach einem kleinen Plausch über Timos professionelles Licht-Setup und Zeljkos improvisierten Wäschekorb-Ständer geht es direkt in die heiße Phase: Das Fantasy Filmfest ist in vollem Gange. Die Jungs teilen ihre Erfahrungen und Vorfreude, geben Tipps für Festival-Neulinge (geht auch mal in Filme, die ihr nicht kennt!) und betonen die Magie, sich von unbekannten Werken überraschen zu lassen. Nächste Woche folgt dann der große Recap! Timo hat die Zeit genutzt und mit This is Spinal Tap! eine echte Bildungslücke geschlossen. Die Kult-Mockumentary von 1984 über eine fiktive Heavy-Metal-Band hat ihn komplett begeistert – nicht nur, weil sie das Genre perfektioniert hat, sondern auch, weil sie die spätere Glam-Metal-Szene erstaunlich treffend vorwegnahm. Ein witziger Zufall: Nur einen Tag nach dem Filmabend erschien ein brandneues Album der (eigentlich fiktiven) Band! Danach ging es mit der Neuauflage von The Naked Gun (2025) weiter. Timo war anfangs skeptisch, wurde aber positiv überrascht: Liam Neeson macht als Frank Drebin Jr. eine super Figur, und der Film schafft es, den absurden Humor der Originale respektvoll in die heutige Zeit zu transportieren, ohne in platte Witze abzudriften. Eine würdige und überraschend witzige Fortsetzung! Der Film der Woche ist diesmal der indische Action-Thriller Marco, und hier gehen die Meinungen massiv auseinander. Zeljko war von dem Rache-Epos beeindruckt: Er feiert die epischen, stylishen Actionszenen, den treibenden Soundtrack und die larger-than-life-Attitüde, die er am indischen Kino so schätzt. Auch wenn der Film im ersten Teil etwas langatmig ist, hat ihn das brachiale Finale überzeugt. Timo sieht das komplett anders. Für ihn war der Film anfangs zu zäh und konfus geschnitten. Die Action fand er zwar ebenfalls gut inszeniert, aber das extrem brutale letzte Drittel hat ihm den Film komplett verdorben. Die explizite Gewalt gegen Unschuldige empfand er als sinnlos, selbstzweckhaft und als kalkulierte Provokation, die keinerlei erzählerischen Mehrwert bot. Eine Folge, die von Kult-Comedy über gelungene Reboots bis hin zu einem extrem kontroversen Action-Brett reicht, das garantiert für Diskussionen sorgt – wie immer mit viel Leidenschaft und persönlichen Einblicken. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (08:20) This is Spinal Tap (18:20) Die Nackte Kanone (The Naked Gun) (2025) (41:20) Marco (45:40) Spoilerpart: Marco ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Opruimen en organiseren kun je leren!
#214 Niet harder werken, maar makkelijker manifesteren!

Opruimen en organiseren kun je leren!

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 16:08


Niet harder werken, wél makkelijker je doelen bereiken. Manifesteren is voor mij geen zweverig gedoe, maar een manier om doelen te bereiken. Het gaat niet om alleen maar visualiseren en hopen dat het vanzelf naar je toe komt. Nee: zonder actie geen resultaat. In deze aflevering deel ik hoe de wet van aantrekking mijn leven heeft veranderd, hoe ik het inzet in mijn werk en privé, en waarom ik manifesteren zie als een praktische manier om je doelen sneller en met meer plezier te bereiken. Ook vertel ik over mijn mooiste manifestatie ooit – en geloof me, die wil je horen.

Nachtstudio
"Das letzte Bier" - Theaterstück über das Hopfengetränk in Bamberg

Nachtstudio

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 37:26


00:37:26 Kathrin Hasselbeck full Tim Egloff hat "Das letzte Bier" von Jaroslav Rudiš für die Bühne des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg inszeniert. Kathrin Hasselbeck im Gespräch mit dem Regisseur / Ute und Werner Mahler sind zwei herausragende deutsche Fotografen, zur DDR-Zeit gehörten sie zu den stilprägenden Fotografen des Ostens, nach der Wende haben sie die Fotografenagentur OSTKREUZ in Berlin mitbegründet. In der Freiheitshalle in Hof ist nun eine Ausstellung mit ihren Werken zu sehen, Christina Küfner war dort / Die Krimi- und Ratgeber-Parodie "Achtsam morden" ist nun auch auf der Bühne zu sehen: Die Komödie im Bayerischen Hof hat das Buch von Karsten Dusse adaptiert. Peter Jungblut berichtet / Wenn die Straße zur Bühne wird: Roland Biswurm über das Internationale Straßenkunstfestival "Spektakel" in Landshut / "Die Räuber" am Schauspiel Erlangen: Matthias Köhler versetzt Schillers Familiendrama in eine Zukunft, in der Deutschland unter der Herrschaft eines autoritären Systems

Haagse Lobby
VVD-leider Dilan Yeşilgöz heeft alle vertrouwen in de BBB: 'Ze zijn niet weggelopen en werken keihard' (15 september 2025)

Haagse Lobby

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 51:05


In aanloop naar de Tweede Kamerverkiezingen interviewt WNL Haagse Lobby (kandidaat-)Kamerleden over de vraag: wat maakt hen tot wie ze zijn, en hoe zijn ze daar gekomen? Een gesprek aan de hand van boeken en muziek.  Deze week is te gast: VVD-leider Dilan Yesilgöz. Haagse Lobby is een programma van Omroep WNL. Meer van WNL vind je op onze website en sociale media: ► Website: https://www.wnl.tv  ► Facebook: https://www.facebook.com/omroepwnl  ► Instagram: https://www.instagram.com/omroepwnl ► Twitter: https://www.twitter.com/wnlvandaag ► Steun WNL, word lid: https://www.steunwnl.tv ► Gratis Nieuwsbrief: https://www.wnl.tv/nieuwsbrief 

Oikos International Church's Podcast
Episode 148: GD 07.09.2025 | Sabbath Rest / Sabbatruhe

Oikos International Church's Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 51:32


Redner: Mandy Muckett9 There remains therefore a rest for the people of God. 10 For he who has entered His rest has himself also ceased from his works as God did from His.The Word Discovers Our Condition11 Let us therefore be diligent to enter that rest, lest anyone fall according to the same example of disobedience.Hebrews 4:9-11New King James Version9 Also bleibt dem Volk Gottes noch eine Sabbatruhe vorbehalten;10 denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ruht auch selbst von seinen Werken, gleichwie Gott von den seinen.11 So wollen wir denn eifrig bestrebt sein, in jene Ruhe einzugehen, damit nicht jemand als ein gleiches Beispiel des Unglaubens zu Fall kommt.Hebräer 4:9-11Schlachter 2000#OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland

German Podcast
News in Slow German - #479 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 8:55


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Das Thema unserer ersten Diskussion ist die Umbenennung des US-Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“. Anschließend sprechen wir über einen seit langem bestehenden historischen Streit zwischen der Ukraine und Polen, der nun endlich beigelegt wird. Danach geht es um ein Dokument, das von 85 Klimawissenschaftlern als Reaktion auf den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung verfasst wurde. Und zum Schluss sprechen wir über den Kulturkanon der schwedischen Regierung, der aus 100 Werken, Marken und Ideen besteht, die die schwedische Identität definieren sollen. Überraschenderweise hat es ABBA nicht auf die Liste geschafft. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Coordinating Conjunctions. Wir sprechen über den Schrebergarten. Das ist ein kleines Stück Land, dass man in Deutschland pachten kann, um Obst und Gemüse anzubauen und sich eine Auszeit vom städtischen Trubel zu gönnen. Für einige ist der Schrebergarten eine persönliche Oase, für andere der Inbegriff von Spießigkeit. (Pause, Themawechsel) Wenn man eigene Hühner und täglich frische Eier haben will, gibt es viel zu beachten. Jeder sollte sich über die Anfangskosten und Unterhaltskosten im Klaren sein. Auf jeden Fall muss man von zäher Natur sein, und genau das ist die Redewendung dieser Woche. Trump ordnet Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium an Die Ukraine und Polen legen einen Streit aus dem Zweiten Weltkrieg bei Klimaforscher kritisieren den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung Kritik am Kulturkanon der rechtsgerichteten schwedischen Regierung Der Schrebergarten Eigene Hühner

News in Slow German
News in Slow German - #479 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 8:55


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Das Thema unserer ersten Diskussion ist die Umbenennung des US-Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“. Anschließend sprechen wir über einen seit langem bestehenden historischen Streit zwischen der Ukraine und Polen, der nun endlich beigelegt wird. Danach geht es um ein Dokument, das von 85 Klimawissenschaftlern als Reaktion auf den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung verfasst wurde. Und zum Schluss sprechen wir über den Kulturkanon der schwedischen Regierung, der aus 100 Werken, Marken und Ideen besteht, die die schwedische Identität definieren sollen. Überraschenderweise hat es ABBA nicht auf die Liste geschafft. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Coordinating Conjunctions. Wir sprechen über den Schrebergarten. Das ist ein kleines Stück Land, dass man in Deutschland pachten kann, um Obst und Gemüse anzubauen und sich eine Auszeit vom städtischen Trubel zu gönnen. Für einige ist der Schrebergarten eine persönliche Oase, für andere der Inbegriff von Spießigkeit. (Pause, Themawechsel) Wenn man eigene Hühner und täglich frische Eier haben will, gibt es viel zu beachten. Jeder sollte sich über die Anfangskosten und Unterhaltskosten im Klaren sein. Auf jeden Fall muss man von zäher Natur sein, und genau das ist die Redewendung dieser Woche. Trump ordnet Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium an Die Ukraine und Polen legen einen Streit aus dem Zweiten Weltkrieg bei Klimaforscher kritisieren den Klimawandel-Bericht der Trump-Regierung Kritik am Kulturkanon der rechtsgerichteten schwedischen Regierung Der Schrebergarten Eigene Hühner

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Georgijs Osokins mit seiner Pärt-Hommage "For Arvo"

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 6:00


Zum 90. Geburtstag widmet der lettische Pianist Georgijs Osokins Arvo Pärt sein Hommage-Album „For Arvo“. Darauf erkundet er die versteckten Beziehungen in verschiedenen Werken und sagt darüber: Pärts Werke seien von „purer, leuchtender und rätselhafter Schönheit.“

De Wereld | BNR
19 sanctiepakketten die niet werken

De Wereld | BNR

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:25


In 1880 woedde in Ierland een conflict tussen herenboeren en pachters, met als inzet de huurprijzen die de boeren niet meer konden opbrengen. Zij vroegen bij de opzichter uitstel van betaling, met het omgekeerde resultaat: ze werden hun boerderijen uitgezet. Met een totaal onverwacht gevolg: het bedrijfsleven koos de kant van de boeren en weigerde nog zaken te doen met de landeigenaren. De naam van de opzichter was Charles Boycott. Ja, die dus. Werken boycots ? Af en toe, en dan vooral als ze spontaan beginnen tegen bedrijven. Een goed voorbeeld is Tesla , waarvan de verkoop instort, niet alleen door de succesvolle concurrentie uit China, maar ook door het gedrag en de opvattingen van grootaandeelhouder Elon Musk. Tegen regeringen is een boycot zelden een succes omdat ze nooit wereldomvattend zijn. Iran, Rusland en Noort-Korea, bijvoorbeeld, doen uitstekende zaken met India en China. Er zijn nog steeds Europese landen die Russische olie kopen, en Turkije is open voor business voor iedereen. Sancties, die al sinds de Griekse tijd bestaan, zijn de afgelopen decennia populairder, omdat ze specifieker zijn. Ze richten zich meer op producten en personen dan op landen. De opleggers van sancties zijn ervan overtuigd dat het een probaat middel is. Complete onzin is het misschien niet, maar wel bijna. De beste illustratie van dit moment is de EU, die nu haar 19de sanctiepakket tegen Rusland instelt. Het 19de sanctiepakket, op het moment waarop Rusland zijn grootste aanval sinds het begin van de oorlog doet. Het 19de sanctiepakket, terwijl Rusland recordverkopen aan olie doet aan India en China, maar ook aan Hongarije en Slowakije. Volgens het Center for Research on Energy and Clean Air gaat er ook Russisch vloeibaar gas naar Frankrijk, België en Spanje. Over de periode 1970 tot 2023 zijn goede cijfers beschikbaar. Van de Amerikaanse sancties wereldwijd werkten er welgeteld 13 procent. Het westerse frame luidt al sinds 2022 dat de sancties tegen Rusland werken. Maar de cijfers zijn, voor een land in oorlog, opmerkelijk goed. Ondanks de honderden miljarden bevroren dollars in het buitenland, is Rusland er volgens het IMF in geslaagd sinds de invasie in Oekraïne een overschot op te bouwen van 375 miljard dollar, 50 procent meer dan daarvóór. De roebel is stabiel en staat hoog, al is 100 miljard dollar per jaar aan defensie veel geld. Poetin wil alleen onderhandelen als Oekraïne afstand doet van de door hem geannexeerde provincies. Dus als Oekraïne capituleert. En geen moment eerder. En wij maar soebatten over sancties. 19 pakketten. Ziet Brussel nou zelf niet in dat die niets opleveren?See omnystudio.com/listener for privacy information.

Musik unserer Zeit
Portrait: Tabea Zimmermann: Musik als Zufluchtswelt

Musik unserer Zeit

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 60:01


Tabea Zimmermann ist eine der weltweit renommiertesten Bratschistinnen. Am Lucerne Festival 2025 ist sie «artiste étoile». Ein Gespräch über Neugier und Zuversicht, über ihre Liebe zu Mittelstimmen und Kammermusik als Gesellschaftstraining. Sie gilt als «Königin der Bratsche»: Tabea Zimmermann steht seit Jahrzehnen auf internationalen Bühnen. Sie hat mit den führenden Komponistinnen und Komponisten unserer Zeit zusammengearbeitet. Die Liste der Werke, die sie uraufgeführt hat, ist lang. Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie Professorin für Bratsche an Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Im Gespräch verrät sie, was sie am Unterrichten so fasziniert und was sie ihren Studierenden mitgeben will, wie sie sich neukomponierten Werken annähert und warum sie sich lieber als Musikerin als als Bratschistin bezeichnet.

Ondernemen met een uitdaging
#43 Wonen en werken in het buitenland, zo doe je dat! | Sharon Huls

Ondernemen met een uitdaging

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 11:50


Wonen en werken in het buitenland, wie wil dat nou niet?!?Voor deze nieuwe aflevering van de Ondernemen met een Uitdaging podcast ga ik verder in gesprek met Sharon Huls. Eerder maakten we samen aflevering 36 over Sharon haar stap naar het ondernemerschap vanuit een Wajong uitkering. Nog niet geluisterd? Aanrader om die eerst even te luisteren:)Sharon woont dus voor een groot deel van het jaar in Indonesië, waar ze het super naar haar zin heeft. Maar hoe doet ze dat? Dat vertelt ze in deze aflevering.Weer een super fijn gesprek. Veel luister plezier!Volg ons op Instagram ⁠⁠⁠⁠@ondernemenmeteenuitdaging⁠⁠⁠⁠ of check onze website ⁠⁠⁠⁠www.ondernemenmeteenuitdaging.nl⁠⁠⁠⁠.Volg Sharon op Instagram @sharonbelanda en op TikTok via @sharon.belanda Volg Rebecca op Instagram ⁠⁠⁠⁠@rebeccatermors⁠⁠⁠⁠ of check haar website ⁠⁠⁠⁠www.rebeccatermors.com⁠⁠⁠⁠.Vragen? Stuur ons een mailtje via info@rebeccatermors.com

NDR Kultur - Klassik à la carte
Christoph von Dohnányi - Dirigent von Weltrang

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 54:40


Der Dirigent Christoph von Dohnányi hat sich durch vieles ausgezeichnet. Dazu gehörten auch Neugier und unkonventionelles Denken, keine Standardprogramme. Vor allem hat er sein Publikum ernst genommen und ist immer davon ausgegangen, dass er Fragen stellen und neue Wege zu den Werken entdecken möchte. Bis zum Schluss hat er diese Energie und diesen starken musikalischen Willen ausgestrahlt. Anlässlich seines Todes senden wir ein Gespräch mit Friederike Westerhaus, in dem Christoph von Dohnányi sein Verhältnis zur Musik beschreibt und erzählt, was ihm wichtig war.

30 Minuten Sluitertijd
Werken voor ‘exposure' in plaats van geld?! - 30 Minuten Sluitertijd

30 Minuten Sluitertijd

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 33:41


"Je krijgt er superveel zichtbaarheid voor!" of “Goed voor je portfolio!” - we kennen ze allemaal. In deze aflevering duiken je fotografievrienden Niels en Michiel in het glibberige onderwerp 'werken voor exposure'. Wanneer is het een slimme investering in jezelf, en wanneer laat je jezelf gebruiken als gratis contentfabriek?We hebben het over de waarde van je werk, over grenzen stellen, en over alternatieven voor directe betaling. Want soms is iets gratis… hartstikke duur. En soms kan het juist iets opleveren, zolang jíj maar bepaalt onder welke voorwaarden.

SRF Musikwelle Brunch
«Härzbluet» in Schrift und Ton – Dänu Wismer wird 60

SRF Musikwelle Brunch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 56:47


Musiker, Buchautor und Religionslehrer Dänu Wisler wird 60 – und blickt mit zwei neuen Werken zurück: dem Album «Härzbluet» und einem gleichnamigen Buch voller persönlicher Geschichten. Zwischen Hanottere, Alphorn und bäuerlicher Bodenhaftung bleibt er ein Erzähler mit Tiefgang. Wisler lebt in Oberhelfenschwil im Toggenburg. Er ist Vater von drei erwachsenen Söhnen und arbeitet in einem Teilzeitpensum als Musiker in der Evangelischen Kirchgemeinde im unteren Neckertal. Daneben ist er als freischaffender Songschreiber, Gitarrist und Buchautor tätig. Seine musikalische Handschrift ist geprägt von Unabhängigkeit, Handwerk und einer Liebe zu ungewöhnlichen Instrumenten wie der Hanottere oder dem Alphorn. Letzteres setzte er in seinem vielbeachteten Projekt der «Neckertaler Alphornmesse» gekonnt in Szene. Sein neues Werk «Härzbluet» ist eine Art klingender und erzählender Rückblick: Die Lieder und Texte kreisen um seine Herkunft, Familie, Erlebnisse, Erkenntnisse und seinen Werdegang.

Bonuslevel Podcast
Jurjen Tiersma over werken bij Nintendo, arcades en Japan

Bonuslevel Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 71:58


Jurjen is terug! Na zijn wereldreis neemt hij de tijd om te vertellen over zijn tijd bij Nintendo en welke avonturen hij nog meer heeft beleefd. Ook duikt hij met Jacco in de geschiedenis en huidige staat van arcades en onze liefde voor Japan.Volg Jurjens kanaal NomadQuest HIER.Kom bij onze Discord! Via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠deze link⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kan je met ons en andere luisteraars kletsen over games, deals, nieuws en meer.Wil je zelf ook een vraag insturen of heb je iets leuks om te melden? Dat kan! Stuur een mailtje naar bonuslevelcast@gmail.com (of bonuslevelkast@gmail.com of bonuslevelqast@gmail.com) en wellicht hoor je jezelf terug in de volgende aflevering!

NDR Kultur - Klassik à la carte
Das International Mendelssohn Festival mit Niklas Schmidt

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 52:48


Sein Urururgroßvater war Moses Mendelssohn, der Großvater von Felix Mendelssohn Bartholdy. Niklas Schmidt konnte als Musiker also gar nicht anders, als sich mit diesem Namen und der Musik Mendelssohn Bartholdys zu beschäftigen. Auch Schmidt ist in Hamburg geboren, Felix Mendelssohn ging dann nach Berlin, Düsseldorf und Leipzig, und Schmidt ist mit seinem Cello durch die ganze Welt gereist, gehört seit Jahrzehnten zu den gefragtesten Cellisten und Kammermusikern. In Hamburg kommen beide Künstler immer wieder zusammen, beim International Mendelssohn Festival, dessen Künstlerischer Leiter Schmidt ebenfalls ist. In diesem September gibt es wieder zehn Tage lang Kammermusik mit Werken vom Barock bis ins 20. Jahrhundert - Musik von Komponisten, die Mendelssohn beeinflusst haben oder die er beeinflusst hat; Musik, wie sie in den Salons der Zeit erklungen ist oder sein könnte. Eine besondere Rolle spielen dabei die großen Klaviervirtuosen des 19. Jahrhunderts, allen voran Frédéric Chopin und Franz Liszt. Im "Salonkonzert" zur Eröffnung des Festivals am 10. September kann man beide von einer weniger bekannten Seite erleben.

Ö1 Gedanken für den Tag
Fritz Wotruba und die Antike

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:29


Wotrubas Motive waren traditionell; vielfach – und hier war und blieb er ein Kind seiner Zeit – an Werken des Altertums orientiert, erzählt die Künstlerin und Kunsthistorikerin Martina Pippal. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.08.2025

Nooit meer slapen
Susanne Khalil Yusef (beeldend kunstenaar)

Nooit meer slapen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 57:51


Beeldend kunstenaar Susanne Khalil Yusef werd geboren in Duitsland, als dochter van Palestijnse vluchtelingen. Yusef behaalde haar bachelor en master in Fine Arts aan de St. Joost Academie in Den Bosch en raakte toegewijd aan onderzoek naar haar familiegeschiedenis en de Palestijnse diaspora tijdens een semester aan de International Academy of Art Palestine (IAAP) in Ramallah. Ze maakt kleurrijke installaties door verschillende media te combineren, zoals muurschilderingen, video, keramiek en publieksparticipatie. Hoewel haar felgekleurde werk luchtig en speels is, stelt ze kritische vragen over thema's als thuisland en ontheemding, identiteit en sociaalgeografische machtsverhoudingen. Werken van haar hand zijn op dit moment te zien op De Textiel Biënnale 2025 in Museum Rijswijk en in de vierde editie van ‘Makersgeheimen', in het Textielmuseum in Tilburg. Femke van der Laan gaat met Susanne Khalil Yusef in gesprek.

Kontext
Kultur-Talk: Die Bratschistin Tabea Zimmermann im Porträt

Kontext

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 28:07


«Musik ist meine Zufluchtswelt», sagt die Musikerin Tabea Zimmermann, eine der weltweit renommiertesten Bratschistinnen. Sie ist «artiste étoile» am Lucerne Festival 2025. Ein Gespräch über Neugier und Zuversicht, über ihre Liebe zu Mittelstimmen und Kammermusik als Gesellschaftstraining. Sie gilt als «Königin der Bratsche»: Tabea Zimmermann steht seit Jahrzehnen auf internationalen Bühnen. Sie hat mit den führenden Komponistinnen und Komponisten unserer Zeit zusammengearbeitet. Die Liste der Werke, die sie uraufgeführt hat, ist lang. Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie Professorin für Bratsche an der Frankfurter Musikhochschule. Im Talk verrät sie, was sie am Unterrichten so fasziniert und was sie ihren Studierenden mitgeben will, wie sie sich neukomponierten Werken annähert und warum sie sich lieber als Musikerin als als Bratschistin bezeichnet.

The Richard Syrett Show
Dying for Socialized Medicine: The Tragic Death of Finlay van der Werken

The Richard Syrett Show

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 24:42


Tonight, we dismantle the cruel myth of Canada's “world-class” healthcare system. Finlay van der Werken, a vibrant 16-year-old, walked into an Ontario hospital pleading for help—he left in a body bag. Eight agonizing hours on a hallway stretcher, ignored while his vital signs crashed. This isn't a fluke; it's the inevitable result of a bureaucratic healthcare monopoly designed for failure. While politicians celebrate this system as “progress,” families are burying their children. Canada's Minister of Canadian Identity, convicted felon Steven Guilbeault, wants you to believe our nation was built on slavery and “enduring anti-Black racism.” It's a lie so absurd it collapses under a basic history lesson. Canada didn't even exist when the British Empire abolished slavery in 1834. Guilbeault's revisionist fairy tale whitewashes Indigenous slave networks, cherry-picks atrocities, and shamelessly imports America's racial guilt complex to divide Canadians. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#598 Sebastian Kebbe, Geschäftsführer von Beurer, über Sortimentsbreite als Wachstumstreiber

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 43:12


In dieser Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Sebastian Kebbe, Geschäftsführer bei Beurer. Das Traditionsunternehmen aus Ulm steht seit über 100 Jahren für (elektronische) Gesundheits- und Wohlfühlprodukte, von Blutdruckmessgeräten bis hin zu Massagegeräten, Heizkissen und bald sogar Zahnbürsten sowie Haustierzubehör. Sebastian gibt tiefe Einblicke in die beeindruckende Breite des Beurer-Sortiments (über 1.700 Produkte), die internationale Marktpräsenz in 140 Ländern und das organische Wachstum durch kontinuierliche Produktentwicklung. Besonders beeindruckend ist dabei, dass Beurer nicht nur Markenhersteller fungiert, sondern mit fünf eigenen Werken (u. a. in Europa und Asien) die komplette Wertschöpfungskette besitzt. Ein strategischer Vorteil im Kampf um Resilienz, Qualität und Margenstabilität gegenüber Billigkonkurrenz wie Temu. Im Gespräch geht es auch um die Rolle von E-Commerce. Rund 60 % des Umsatzes laufen mittlerweile online, mit Amazon als wichtigstem Kanal. Gleichzeitig investiert Beurer gezielt in D2C, Social Media und Content, u. a. mit einem TikTok-Shop und wachsendem Fokus auf CRM und Markenbindung über Connected Devices und Health-Services. Neue Wachstumstreiber sind außerdem schon in den Startlöchern. Neben Zahnpflegeprodukten wird mit „Love Your Pet by Beurer“ eine neue Marke für Petcare-Produkte gelauncht. Auch Themen wie internationale Expansion, Markenbildung über TV und Social Media sowie die Weiterentwicklung des Beurer-Claims stehen im Zentrum. Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines Traditionsunternehmens, der zeigt, wie man sich im Wellbeing-Segment zukunftsfähig und kundennah positioniert. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

Secession Podcast
Members: Eva Schlegel im Gespräch mit Antonia Hoerschelmann

Secession Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 43:00


Eva Schlegel spricht mit der Kuratorin Antonia Hoerschelmann über ihre künstlerischen Anfänge, die prägende Zeit in New York und auch über biografische Einflüsse auf ihr Werk. Gemeinsam beleuchten sie entlang ihrer zahlreichen unverwechselbaren Werkserien die Rolle von Raum und Wahrnehmung in ihrem Schaffen und wie diese mittels künstlerischer Strategien wie Licht, Spiegelung und Unschärfe erweitert und in Frage gestellt werden können. Eva Schlegel ist seit langem mit der Secession verbunden: Seit 1995 ist sie Mitglied und 2005 realisierte sie im Hauptraum der Secession in eine beeindruckende ortsspezifische Installation mit Bleiwänden und Spiegelflächen, die von den Parametern der Architektur ausging, um diese neu zu interpretieren. Mit Antonia Hoerschelmann arbeitete sie zuletzt an ihrer umfassenden Ausstellung in der Landesgalerie Burgenland, die bis 5. Oktober 2025 zu sehen ist. Landesgalerie Burgenland Eva Schlegel. Reflexionen 14.06.2025 - 05.10.2025 Secession Eva Schlegel 5.5. – 26.6.2005 Eva Schlegel studierte Kunst bei Oswald Oberhuber an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Nach einigen Auslandsaufenthalten war sie von 1997 bis 2006 Professorin für Kunst und Fotografie an der Akademie der bildenden Künste Wien und von 2009 bis 2018 Vorsitzende des Universitätsrats der Kunstuniversität Linz. 2011 war sie als Kommissärin für den österreichischen Pavillon auf der 54. Biennale di Venezia verantwortlich. Schlegels Installationen, Fotografien und multimedialen Arbeiten werden seit 1985 in zahlreichen Galerien- und Museumsausstellungen im In- und Ausland gezeigt. 1988 und 1992 nahm sie an der Biennale Sydney teil, 1990 an Aperto in Venedig, 2017 an der Kochi-Muziris Biennale in Indien; 1995 gestaltete sie im Rahmen der Biennale di Venezia den österreichischen Pavillon zusammen mit Coop Himmelb(l)au. Zahlreiche permanente architektonische Interventionen realisierte sie u.a. für den Novartis-Campus in Basel, am Rigshospitalet in Kopenhagen, für die „Libelle“ am Dach des Leopold Museum im Wiener Museumsquartier und für das 2023 renovierte Parlamentsgebäude in Wien. Mehrere Publikationen zu ihren Arbeiten liegen vor, darunter Eva Schlegel, Museum Moderner Kunst (1991), L.A. Women (2004), Eva Schlegel, In Between anlässlich der Ausstellung im Wiener Museum für angewandte Kunst 2010 und Eva Schlegel, Spaces zur Ausstellung in der Kunsthalle Krems 2018. Schlegel befasst sich in ihrer künstlerischen Arbeit vorrangig mit Raum, sowohl dem architektonischem wie auch dem mathematischen und physikalischen. Ihre Werke umfassen Fotografien und Objekte, aber auch Rauminstallationen, die sie in einem experimentellen Prozess mit diversen Medien wie Fotografie auf Blei, Spiegelglas oder Glass verwirklicht. Courtesy of Galerie Krinzinger, Wien Eva Schlegel, geb. 1960 in Hall in Tirol, lebt und arbeitet in Wien. www.evaschlegel.com Antonia Hoerschelmann studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Archäologie an der Universität Wien und war von 1992 bis 2025 Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst an der Albertina Wien. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen im In- und Ausland mit Werken u.a. von Edvard Munch, Egon Schiele, Alfred Kubin, Maria Lassnig, Arnulf Rainer, Georg Baselitz, Jim Dine, Martha Jungwirth, Anselm Kiefer, Hubert Scheibl, Herbert Brandl, Jean-Michel Basquiat. Jurytätigkeit im In- und Ausland. Secession Podcast: Members ist eine Gesprächsreihe mit Mitgliedern der Secession. Das Dorotheum ist exklusiver Sponsor des Secession Podcasts. Programmiert vom Vorstand der Secession. Jingle: Hui Ye mit einem Ausschnitt aus Combat of dreams für Streichquartett und Zuspielung (2016, Christine Lavant Quartett) von Alexander J. Eberhard. Schnitt: Paul Macheck Produktion: Jeanette Pacher & Bettina Spörr

The Trueman Show
Paranormale Spionnen, Gatekeepers en werken vanuit Spirit met Baptist de Pape | #234

The Trueman Show

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 122:50


Lieve vrienden,   Baptist de Pape is eindelijk te gast! Wereldwijd bekend van The Power of the Heart, zijn internationale bestseller en documentaire die miljoenen mensen wist te inspireren met inzichten over de spirituele kennis van het hart. Nog minder bekend is dat Baptist zich al jaren heeft verdiept in Remote Viewing. Hij is de enige in Nederland die in depth spreekt over deze techniek die ooit in opdracht van de CIA werd ontwikkeld om op afstand informatie te verkrijgen. We hebben het over paranormale spionnen, onzichtbare energieën en nog veel meer.   In deze podcast gaan we het hebben over: