Podcasts about kulisse

  • 789PODCASTS
  • 1,359EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kulisse

Latest podcast episodes about kulisse

Die Filmanalyse
Bin ich ein NPC? FREE GUY - Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 16:19


Shawn Levy ist mit "Free Guy" ein intelligenter Film gelungen, der sicherlich auf den Schultern von Riesen steht: Zu nennen sind da vor allem zwei Werke, die Filmgeschichte geschrieben haben: "Und täglich grüßt das Murmeltier" und "Die #TrumanShow". In dem einen erlebt Bill Murray den immer gleichen Tag, in dem anderen muss Jim Carrey erkennen, dass er sein gesamtes Leben in der Kulisse eines Fernsehstudios verbracht hat. In "Free Guy" sieht plötzlich #RyanReynolds - dank einer Sonnenbrille, womit auch John Carpenters #TheyLive" die Referenz erwiesen wird, dass er sich in einem Computerspiel befindet. Schlimmer noch: Er ist lediglich ein NPC. Hollywood reagiert nun immer häufiger auf die inzwischen einflussreichere Gaming-Industrie, doch "Free Guy" ist keineswegs eine weitere Anbiederung an ein Game-affines Publikum, sondern eine raffinierte Auseinandersetzung mit den verschiedenen Medien und großen gesellschaftlichen Fragen. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der neuen Filmanalyse!Literatur:Vilém Flusser: Kommunikologie. S. Fischer Verlag.Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalysePatreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmittWolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHBUnser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQIDie Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a

NEG Outside Zone Talk
Ep. 329 - Im ersten Home Game den zweiten Vogel der Saison rupfen?

NEG Outside Zone Talk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 63:57


Nach dem hart erkämpften 2-0 Start in die Saison heißt es nun, auch vor heimischer Kulisse den ersten Sieg der Saison einzufahren. Der Gegner ist hierbei kein Geringerer, als die ebenfalls ungeschlagenen Arizona Cardinals um Kyler Murray.  Wie werden wir gegen die Cardinals Defense spielen? Wer wird unser starting QB sein? Und wird unsere junge Defense erneut eine so starke Leistung zeigen? Das alles und viel mehr erläutern wir in der nächsten Stunde.  habt viel Spaß beim Hören und wie immer: GO NINERS

radio.nrdpl
Feministische Mutterschaft – Mama, Meinung, Macht (07)

radio.nrdpl

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 46:01


Ein Podcast von Anna & Anna Folge 07 – Urlaub mit Kind(ern) – Erholung oder Ausnahmezustand? In dieser Sommerfolge nehmen wir euch mit – live aus dem Urlaub, gemeinsam mit unseren Kindern! Wer macht eigentlich Urlaub und wie sieht der wirklich aus, wenn Kinder dabei sind?Ist das Erholung oder einfach Alltag in anderer Kulisse? Wir […]

Brettspiel-News.de Podcast
#527 EVENT (41) | 15 Neuheiten für diesen Herbst schon angespielt - B-Rex Tage 2025

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 83:11


In dieser Episode tritt Daniel gemeinsam mit Philipp in einen Erlebnisbericht über das Brettspiel-Event „B-Rex-Tage“ ein. Wir berichten über unsere Reise zur schönen Burg Liebenau in Merseburg, wo die Atmosphäre des Spätmittelalters und die rustikale, aber charmante Kulisse uns direkt in den Bann gezogen haben.Hier geht es zu unserem Video mit mehr Eindrücken Es ist unser erster Open-Air-Podcast, und wir genießen es, im Garten der Burg zu sitzen, während wir über die Spiele sprechen, die wir getestet haben. Das Wochenende war gefüllt mit aufregenden Spieleerlebnissen, und wir sprechen über die zahlreichen Titel, die wir gespielt haben. Unter anderem startet unser Bericht mit dem Familien-Spiel „Toriki“, das von Lucky Duck Games stammt und im Jahr 2024 veröffentlicht wird. In diesem App-gesteuerten Abenteuer spielen die Teilnehmer als Gruppe von Jugendlichen, die auf einer unbekannten Insel gestrandet sind. Wir müssen zusammenarbeiten, um Ressourcen zu sammeln und eine Unterkunft zu bauen. Das Spiel hat durch seine einfache Komplexität einen guten Eindruck hinterlassen und eignet sich hervorragend für Familien und jüngere Spieler. Wir wechseln dann zu „Grundstein von Metropolis“, einem Städtebauspiel. Hier wird das klassische Konzept des Aufbaus und der Verwaltung einer Stadt in ein modernes Setting übertragen. Es hat uns mit seiner Interaktivität und strategischen Tiefe beeindruckt, da die Spieler ständig die Pläne der anderen im Auge behalten müssen, während sie eigene Gebäude errichten. Das Spiel hat ein hohes Potential für taktisches Spiel mit einer Zugänglichkeit, die es auch Neulingen erleichtert, sich schnell einzuarbeiten. Ein weiterer Titel war „Charcuterie“, das ein schnelles, strategisches Spiel über das Anordnen von Lebensmitteln auf einem Teller darstellt. Hierbei müssen die Spieler die Platzierung klug abwägen, um Punkte zu sammeln, während sie gleichzeitig die verwirrenden Regelmechanismen meistern müssen. Diese Herausforderung hat sowohl zuunterhaltenden als auch frustrierenden Momenten geführt. Das Spiel „Undaunted 2200 Kalisto“ hat uns mit seiner konfrontativen Strategie begeistertt. Es ist ein Sci-Fi-Konfliktspiel, in dem die Spieler gegeneinander antreten und versuchen, eine strategische Dominanz zu erlangen. Die einfache Regelstruktur des Spiels macht es zugänglich, auch für Spieler, die sonst keine Wargames spielen. Wir erinnern uns auch an „Sniper Elite“, ein Spiel, das in einem realistischen Setting des Zweiten Weltkriegs angesiedelt ist. Hier schlüpft einer der Spieler in die Rolle eines Scharfschützen, während die anderen versuchen, ihn zu fangen. Das Spiel überzeugt durch spannende Deduktionsmechanismen und ein fesselndes Gameplay. Wir haben ebenfalls einen Blick auf „Allerlei Zauberei“ geworfen, ein Roll-and-Write-Spiel, das kreatives Denken und strategische Planung in einer magischen Welt kombiniert. Die verschiedenen Erweiterungen und Zielkarten, die die Spieler aufnehmen können, steigern die Wiederspielbarkeit. Ein weiteres Highlight war das schnelle Kartenspiel „Katzensprung“. Es ist ein einfaches, aber charmantes Spiel, das schnelles Reagieren erfordert, während die Spieler versuchen, ihre eigenen Karten auf der Hand geschickt einzusetzen. Wir schließen die Episode mit dem Spiel „Marajoara“ ab, einem abstrakten Würfelspiel, bei dem das Überlegen im Vordergrund steht. Anstatt selbst zu würfeln, überschreiben die Spieler die Werte der Würfel, um ihre Strategie zu gestalten. Insgesamt war das Wochenende für uns eine engagierte und gesellige Erfahrung im Zeichen der Brettspiele. Wir haben eine bunte Palette neuer Titel und einzigartige Spielelemente entdeckt, die alle unterschiedliche Aspekte des Spielens beleuchten. Es war eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt und Kreativität der Brettspielszene zu erleben, und wir sind gespannt auf zukünftige Events, bei denen wir weitere spannende Spiele vorstellen können.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

SWR2 Zeitwort
10.9.1960: Abebe Bikila läuft barfuß zum Marathon-Gold

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:29


Die 69 Athleten liefen vorbei an der prachtvollen Kulisse des alten Rom. Unter ihnen war ein schlaksiger Mann aus Äthiopien, der an diesem die Goldmedaille gewann, und das auch noch ohne Schuhe.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
In passender Kulisse: Auftaktbericht vom Festival Bayreuth Baroque

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:57


Das Festival Bayreuth Baroque hat sich seit seiner Gründung 2020 zu einem bedeutenden Event der Alten Musik entwickelt. Im prachtvollen Markgräflichen Opernhaus von 1748 bringt Intendant Max Emanuel Cenčić selten gespielte Opern wie Cavallis „Pompeo Magno“ und hochklassige Konzerte auf die Bühne.

LottasLust: Erotische Geschichten
Folge 72: 3 Jahre LottasLust! Wie geht es weiter?

LottasLust: Erotische Geschichten

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 17:49


Seit drei Jahren gibt es nun den Podcast für Erotische Geschichten: LottasLust feiert Geburtstag!Wie ihr in den vergangenen Monaten bemerkt haben werdet, hat sich der Podcast verändert - weniger Erotik, dafür mehr Interviews und Einblicke in die weite Welt der Sexualität. In dieser Folge lasse ich euch hinter die Kulisse blicken, was passiert bei Lotta privat und wie wird es mit dem Podcast weitergehen?Ich danke euch allen, die mir immer wieder lauschen und mir Post senden und sich bei mir bedanken, da ich einfach aus dem Bauch heraus meine Erlebnisse und Gedanken mit euch teile.************************************Wenn dir die Folge und der Podcast nicht nur gefallen, sondern dich auch inspiriert haben und du mir deine Wertschätzung für meine Arbeit zeigen möchtest, kannst du mir eine Spende via PayPal zukommen lassen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier spenden!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Vielen Dank für deinen Support!

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Wolfgangsee Von Sankt Wolfgang über Strobl bis nach Sankt Gilgen

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 52:18


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit an den Wolfgangsee im Salzkammergut. Freuen Sie sich auf die Kulisse des legendären Filmes "Im Weißen Rössl am Wolfgangsee". Natürlich besuchen wir dieses so oft besungene Hotel in Sankt Wolfgang. Rössl-Wirtin Gudrun Peter erzählt von den Dreharbeiten damals und wie Gäste heute den Kult erleben können. Die Rössl-Gäste reisten damals mit der guten Dampfeisenbahn an, die zwischen Salzburg und Bad Ischl verkehrte, und stiegen dann aufs Boot. Die Bahnlinie ist längst Geschichte, die WolfgangseeSchifffahrt ist emsig auf dem Gewässer unterwegs. Wir begleiten Kapitän Gerhard Berger am Steuer. Zum Glück schnauft auch die gute alte Schafbergbahn von Sankt Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs. Wir schaeuen Lokführer Martin Grashäftl  über die Schulter. Natürlich ist das Wandern auf den Schafberg ein genauso großes Erlebnis. Über das touristische Angebot spricht Patrick De-Bettin, Geschäftsführer vom Wolfgangsee Tourismus. Sankt Gilgen ist als Urlaubsort von Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl berühmt geworden, hat aber noch viel mehr prominete Namen zu bieten, erzählt Augustin Kloiber vom Kulturhaus Archiv. In Strobl am Wolfgangsee legen zwei sehr engagierte Plattenkramer der Region, die ihre Scheiben aus Schellack und Vinyl regelmäßig auch auf einem Tanzschiff auf dem Wolfgangsee auflegen. Reinhard Pirnbacher erzählt von seiner Liebe zur Musik und Region. Viel Spaß bei unserem Urlaub im Salzburger Land und in Oberösterreich!  

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2828 Auf dem Weg zu den Filmfestspielen in Venedig, VIP-Coaching und Vorbereitung für das 5. Expertenbuch

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 18:33


Auf dem Weg zu den Filmfestspielen in Venedig – VIP-Coaching & Expertenbuch-Vorbereitung Hallöchen! Heute ist Dienstag, ich bin auf dem Weg zum Flughafen. Es geht mit Vollgas los – zur TV-Erfolgssendung mit wundervollen Gästen. Ich bin ganz beseelt, ganz, ganz glücklich und voller Dankbarkeit. Es war wirklich der absolute Hammer, auch der Expertenrat war großartig. Was ist das Wichtigste in unserem Leben? Ganz klar: Gesundheit. Im Expertenrat haben wir drei großartige Damen: Dr. Yvonne Markert-Wilts – Thema Patientenverfügung Dr. Ewa Zwiecka – Gefäßchirurgin, mit dem starken Satz: "Du bist nur so jung wie deine Gefäße" Milena Kostic – ganzheitliche Therapeutin, absolute Koryphäe Und natürlich ist Geld auch ein zentraler Punkt. Unsere Expertin Ulrike Hoog, ehemalige Bankdirektorin, bringt hier ihr umfassendes Wissen mit ein. Ich bin sehr, sehr dankbar, mit so wunderbaren Menschen arbeiten zu dürfen. Dankbarkeit ist eine der wichtigsten Tugenden überhaupt. Heute darf ich eine dieser Damen wieder im VIP-Coaching begleiten. Eva war schon in Rom dabei, Yvonne sogar mehrmals. Ulrike wird im Herbst ins VIP-Coaching kommen. Das ist ein großartiges Sprungbrett in eine neue Welt. Jetzt geht es weiter zu den Filmfestspielen in Venedig – ich freue mich unglaublich darauf. Eine wunderbare Kulisse, ein großartiges Ambiente. Und parallel beginnen wir mit der Vorbereitung für das fünfte Expertenbuch. Alle vier Damen aus dem Expertenrat sind wieder dabei – das ist so inspirierend und zeigt: Dranbleiben lohnt sich! Sichtbarkeit ist entscheidend. Es geht nicht darum, ob du gut bist – viele sind sehr gut. Das Problem ist oft, dass zu wenige wissen, dass es dich gibt. Öffentlichkeitsarbeit ist ein Schlüssel zum Erfolg. Die Teilnahme der Damen ist beeindruckend: Yvonne ist zum vierten Mal dabei Milena ebenfalls Ulrike zum dritten Mal Ewa zum zweiten Mal In Venedig ein Buch zu schreiben – und das in zweieinhalb Tagen – ist ganz großes Kino. Zwei Plätze sind aktuell noch frei. Das ist eine einmalige Gelegenheit. Ich liebe es, Dinge zu verbinden – wie jetzt: VIP-Coaching, Filmfestspiele und Buchvorbereitung – alles in einem. Ich nenne das "Double Timing", oder in diesem Fall sogar dreifaches Timing. Morgen stehen bereits die ersten Termine an. Ich werde euch von den Filmfestspielen berichten, vom VIP-Coaching und natürlich auch vom Buchschreiben vor Ort. Es ist einfach Magie pur. Noch ein Hinweis: Im Leben solltest du immer in Serien denken. Mach nicht nur einen Podcast – mach eine Serie. Bleib dran. Viele starten, aber wenige ziehen es durch. Yvonne zum Beispiel hat bereits viele Folgen produziert. Vielleicht mag sie in den Kommentaren ihren Podcast verlinken. Milena, Eva, Yvonne, Ulrike – alle schreiben aus ihrem großen Erfahrungsschatz. Yvonne über Patientenverfügungen, Eva über Gefäßgesundheit, Milena über ganzheitliche Gesundheit, Ulrike über kluge Finanzstrategien. Wenn du magst, hol dir das dritte Expertenbuch – bei unseren Autorinnen direkt, mit persönlicher Widmung. Das Buch wird jetzt auch in Venedig auf den Filmfestspielen präsent sein. Es wird gepostet, platziert, promotet – ganz prominent. Wir fliegen Business Class – nicht, weil man muss, sondern weil es einfach mehr Möglichkeiten bietet: arbeiten, entspannen, Kraft tanken, effizient sein. Heute reise ich zum ersten Mal mit kleinem Gepäck – ohne mein Schweizer Taschenmesser. Für mich als Schweizer ein großer Schritt, aber ganz ehrlich: Ich will einfach nicht ewig am Gepäckband warten. Die Filmfestspiele, das VIP-Coaching, das Buchschreiben – das ist meine Welt. Und wenn du sagst: „Wow, da will ich auch mal dabei sein“, dann melde dich bei mir, schreibe in die Kommentare oder direkt eine Nachricht. Auch für nächstes Jahr planen wir schon – z. B. Filmfestspiele in Cannes. Menschen, die Gas geben, die etwas bewegen, die bekommen diese besonderen Möglichkeiten – als Dankeschön. Jetzt bin ich gleich am Flughafen, gebe das Auto ab, checke ein. Ich freue mich riesig auf die nächsten Tage, auf alle Erlebnisse, Gespräche und Begegnungen. Hab einen wundervollen Tag – und wenn du magst, begleite mich auf dieser Reise! Alles Liebe Dein Ernst Crameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
Viszeralmedizin 2025: Ein Blick hinter die Kulisse

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 22:56 Transcription Available


Für alle, die mehr wollen…“ – unter diesem Motto findet vom 15. bis 20. September 2025 der Kongress Viszeralmedizin statt: zunächst online, anschließend vor Ort in Leipzig. In dieser Folge erzählt Prof. Dr. med. Stephan Hollerbach, Vorsitzender der Sektion Endoskopie 2025, von seinen ganz besonderen Highlights.

US-Sport
WWE Clash in Paris

US-Sport

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 71:19


Die WWE sagt Bonjour und präsentiert den Clash in Paris aus Frankreich wir kennen alle Ergebnisse und Highlights! Wie gut war die Show, die bei uns in Deutschland zur besten Sendezeit lief? Hat Triple H nur einen klassischen B-PPV vor großer Kulisse präsentiert, oder bot man den Fans ein denkwürdiges Spektakel? Viel Spaß mit unseren Eindrücken (unter anderem LIVE aus Paris) und der Review zu WWE Clash in Paris 2025. Tobi: Der Toaster berichtete über mehrere  Jahre auf unserem News-Kanal und  ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem  arbeitet er als Redakteur unter  anderem für die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Die WWE sagt Bonjour und präsentiert den Clash in Paris aus Frankreich wir kennen alle Ergebnisse und Highlights! Wie gut war die Show, die bei uns in Deutschland zur besten Sendezeit lief? Hat Triple H nur einen klassischen B-PPV vor großer Kulisse präsentiert, oder bot man den Fans ein denkwürdiges Spektakel? Viel Spaß mit unseren Eindrücken (unter anderem LIVE aus Paris) und der Review zu WWE Clash in Paris 2025. Tobi: Der Toaster berichtete über mehrere  Jahre auf unserem News-Kanal und  ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem  arbeitet er als Redakteur unter  anderem für die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#170 Am 3.Spieltage auferstanden von den Schlechten // 2.Bundesliga 3.Spieltag // Schalke vs. Bochum uvm.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 54:20


Samstagabend, 20:30 Uhr, Flutlicht, Bengalos und die nächste riesige Choreo. Vor 60.000 verrückten Fußballfans empfängt der FC Schalke 04 den VFL Bochum zum Nachbarschaftsduell in der Veltins Arena. Kulisse und Stimmung ist mehr als bundesligareif doch das Fußballerische auf dem Platz dann bei weitem nicht. In einem kämpferisch betonten, aber doch sehr fairen Spiel leisten sich beide Mannschaften ein Schlagabtausch zwischen den Strafräumen mit dem glücklicheren Ende für den S04 und Goalgetter Bryan Lasme, den die Jungs eigentlich schon abgeschrieben hatten. Neben fußballerischen Wiederauferstehungen quatschen die Jungs aber auch mal wieder über etwas unschönere Sachen wie das ein oder andere Schmierblatt, was meint wieder künstlich Unruhe zu entfachen, trotz eines gelungen Saisonstarts. Manches ändert sich wohl nie…Aber hört selbst. Viel Spaß beim Zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

kulturWelt
Eurokitsch in den USA: Sehnsucht nach Europa

kulturWelt

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 13:01


Netflix hat Europa als Kulisse für romantische Komödien für sich entdeckt: Wir gehen dem Trend der US-amerikanischen Streamingbranche auf den Grund. Außerdem: Neues Album "The Clearing" von Wolf Alice. Und: Wie lebt und forscht es sich an der Columbia University unter Donald Trump?

Gottesdienst
Gottesdienst vom 24.08.2025

Gottesdienst

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 44:38


Den Gottesdienst von der Insel Mainau im Bodensee übernimmt SRF vom Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF). Pfarrerin Octavia von Roeder und Pfarrer Karsten Beekmann gestalten den evangelischen Gottesdienst mit dem Motto «Segel setzen und los!». Vor der stimmungsvollen Kulisse des Bodensees und inmitten eines Blütenmeeres auf der Insel Mainau erzählt der Gottesdienst von Momenten, die das Leben ins Wanken bringen – und vom Mut, wieder aufzustehen und neu loszusegeln. Im Mittelpunkt steht die Hoffnung, dass Veränderung möglich ist, selbst wenn der erste Schritt schwerfällt. Ein bewegendes Gespräch mit Sandra Gräfin Bernadotte, Leiterin des Café Vergissmeinnicht auf der Insel Mainau und Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins «Gärtnern für Alle», zeigt, wie Jugendliche dort eine zweite Chance nutzen. Pfarrerin Ocatavia von Roeder und Pfarrer Karsten Beekmann wollen allen, die mit Gegenwind zu kämpfen haben, Mut machen. Musikalisch gestalten eine Projektband und die Kantorei der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen unter Leitung von Siegfried Schmidgall den Gottesdienst.

Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
Untamed. Oder: Vom vergeblichen Versuch, das Leben zu zähmen

Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 59:35 Transcription Available


Die neue Netflix-Serie Untamed lockt mit gewaltigen Naturbildern – und führt tief in die Wildnis der Seele. Jay und Manuel fragen sich: Wie glaubwürdig ist die Geschichte eines gebrochenen Ermittlers, der im Yosemite-Park gegen das Verbrechen – und gegen seine eigenen Dämonen – kämpft? Die Netflix-Serie Untamed hat in den letzten Wochen einiges an Aufsehen erregt: Ein wortkarger Ermittler auf einem Pferd, eine Leiche am El Capitan, ein Drogenring tief im Wald – und mittendrin: Eric Bana als Kyle Turner, der lieber mit der Natur als mit Menschen spricht und seine Vergangenheit mit Bourbon betäubt. In dieser Folge sprechen Jay und Manuel über die bildgewaltige Inszenierung des Yosemite-Nationalparks – ein Ort, der nicht nur Kulisse, sondern Mitspieler ist: ungezähmt, wild und widerspenstig wie das Leben selbst. Die beiden fragen sich, wie glaubwürdig der Kriminalfall konstruiert ist, was es mit Turners inneren Abgründen auf sich hat und ob man mit so viel Trauma überhaupt noch Ermittlungen führen kann. Dabei wird's persönlich: Auch Jay bringt eigene Verlusterfahrungen ins Gespräch ein – und gemeinsam diskutieren die beiden, wie Serien wie Untamed unsere Vorstellungen von Kontrolle, Verlust und Erlösung herausfordern. Und natürlich geht's auch um Sidekicks, Plot-Twists, Stereotype – und am Ende sneakt Jay ganz nebenbei eine themenfremde Filmempfehlung rein. Eine Folge über tiefe Wälder, seelische Abgründe – und die unausweichliche Wahrheit, dass das Leben sich nicht zähmen lässt. Achtung Spoilerwarnung: Nach der ersten halben Stunde wird hart gespoilert – also die zweite Hälfte des Gesprächs besser erst nach dem Genuss der Serie hören!

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Materialists | Kann Celine Song Past Lives toppen?

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 63:40


In dieser Episode widmen sich Kenan und Daniel dem frisch erschienenen Film Materialists von Celine Song, die uns 2023 mit Past Lives durch leise, nachdenkliche Kinomomente begeisterte. Doch was erwartet uns diesmal? Luxuswohnungen, Sehnsuchtsorte oder doch ein unromantischer Blick auf moderne Beziehungen?Wir gehen der Frage nach, wie sich der Wunsch nach materiellen Dingen im Großstadtleben mit emotionalen Bedürfnissen verwebt. Wie funktionieren romantische Komödien heute – und welche Rolle spielt dabei New York als Kulisse?Was macht Celine Songs Handschrift aus, gelingt der Zauber von Past Lives auch mit der Starpower von Dakota Johnson, Chris Evans und Pedro Pascal? Warum fühlt sich Materialists zugleich anders, aber doch vertraut an? Bringt ein hoher Kontostand wirklich gleich ein Happy End mit sich? Und darf moderne Romantik auch mal unbequem sein? Schaltet ein und entdeckt mit uns, warum dieser Film nachwirkt und zum Nachdenken anregt! Wie hat Euch Materialists gefallen? Erzählt es uns in den Kommentaren.---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/

Kultur
Fabrice Renard - De Carillonneur vun Iechternach

Kultur

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 7:30


Et si vill flott Momenter, op déi de Carillonneur Fabrice Renard mat Stolz an Dankbarkeet zeréckkuckt. 26 Joer laang war hie Carillonneur an domat mat verantwortlech fir d'Klackespill an der Basilika vun Iechternach. An der Summerpaus organiséiert hien och 2025 nees "Les Ballades du Carillon", wou d'Visiteuren ee Bléck hanner d'Kulisse vun dësem historeschen Instrument kréien. D'Iechternacher Klackespill zielt nämlech zum eenzege mechanesche Klackespill zu Lëtzebuerg, wat manuell gespillt ka ginn. Bei senger allerleschter "Ballade" hu mir de Museker begleet an iwwer déi flottste Momenter, mee och de Carillon a säi Fonctionnement geschwat. An zum Schluss huet de Museker eis souguer eng Iwwerraschung virgespillt ...

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast
Niagara (USA 1953) mit Marilyn Monroe, Regie: Henry Hathaway

Rückblende – Der Filmklassiker-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 103:06


Vor der prächtigen Kulisse der Niagara-Fälle inszeniert Henry Hathaway Leinwand-Ikone Marilyn Monroe als Femme fatale par excellence und verschaffte ihr mit diesem Thriller aus der klassischen Film Noir-Periode den Durchbruch.Kontakt: podcast (at) retroboost.de

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Amerikas Dynamik und Europas schwindende Macht

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 24:17


Wie können wir »Acht Milliarden« noch besser machen? Sagen Sie uns Ihre Meinung – in unserer neuen, anonymen Umfrage. Das hilft uns immens und dauert nur wenige Minuten. Vielen Dank! SPIEGEL-Korrespondent René Pfister hat sechs Jahre lang aus den USA berichtet. Bis heute bewundert er Tatkraft und Entscheidungsfreudigkeit der Amerikaner. Jetzt ist er wieder zurück und macht sich Sorgen um Europa. Vor gut vier Wochen verließ René Pfister die Vereinigten Staaten, nach sechs Jahren als SPIEGEL-Korrespondent in Washington, D.C. Er ist in der Zeit nicht zum Verächter der USA geworden. Bis heute bewundert er, wie Amerikaner ihr Leben anpacken. Gleichzeitig hat Pfister in seiner Zeit große Veränderungen wahrgenommen: »Wenn man die politischen Debatten in Amerika anguckt, auch das politische Klima, das gesellschaftliche Klima, dann haben wir noch nicht so eine Spaltung wie in Amerika. Wir haben keine so giftige politische Kultur.« In dieser Folge zieht René Pfister, künftig Paris-Korrespondent des SPIEGEL, eine ernüchternde Bilanz seiner Zeit in Washington. Er ist davon überzeugt, dass sich Europa in Zukunft sehr anstrengen muss, um gegen die Dynamik der USA anzukommen. Gerade was die KI-Revolution angeht, sei die Lage schwierig. Auf Dauer könnte das den Wohlstand in Deutschland und Europa ernsthaft gefährden. Mehr zum Thema: (S+) Werden wir schleichend zur pittoresken Kulisse für reiche amerikanische Touristen? Einige sommerliche, wenn auch düstere Gedanken zu meiner Rückkehr nach Europa – von René Pfister: https://www.spiegel.de/ausland/usa-unter-donald-trump-warum-europa-sich-gegen-das-silicon-valley-wehren-sollte-a-16fe002d-bfc5-4895-bd7a-6534a2c966b8 (S+) Außenhandelsexperte Jürgen Matthes erklärt, was die Einigung im Zollstreit für deutsche Unternehmen bedeutet – und was Europa tun muss, um künftig weniger erpressbar zu sein – ein Interview von Michael Brächer: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/donald-trump-zolldeal-mit-usa-bringt-neue-herausforderungen-fuer-europa-a-962a3109-f60f-46d4-b401-331ea3c47022+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sidecourt-Kommentar
Heim-EM in Düsseldorf - mit Martin Stuber

Sidecourt-Kommentar

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 62:48


Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielen wollte, stand ein erster richtiger Saison-Höhepunkt an. Mit dabei 12 deutsche Teams, denen in besonderer Atmosphäre vor deutscher Kulisse die Unterstützung der Fans sicher war. Nicht nur die sportlichen Leistungen der deutschen Teams ordnen wir ein, sondern auch den (einzigartigen?) Charakter des Events.Neben einer deutschen Medaille ging es auch sonst sportlich hoch her, Traumfinale der beiden besten Männer-Teams der Welt inklusive.Ansonsten Thema: Das Chaos rund um die Zwangsabmeldung von Kunst/Paul aufgrund der Nationsangehörigkeit und die abgeschlossene Vergabe der deutschen Meisterschaften an den Revierpark bei Dortmundinstagram.com/martn.stuberinstagram.com/sidecourtkommentar

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Deutsche Geschichtsreise vom Obersalzberg nach Berlin

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 53:35


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine deutsche Geschichtsreise. Erleben Sie ein Jahrhundert an zwei historischen Orten. Wir fokussieren uns auf die zwei Diktaturen des 20. Jahrhunderts, ohne sie gleichzusetzen und ohne irgendetwas zu relativieren. Das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte ist eng mit einer der schönsten Landschaften Deutschlands verknüpft. In der Dokumentation Obersalzberg erfahren wir die Geschichte des Berges vom einstigen Bauerndorf zum so genannten Führerhauptquartier. Adolf Hitler und seine SS-Schergen trafen vor der Kulisse dieser idyllischen Landschaft brutale Entscheidungen. Das erzählt erzählt uns Bildungsreferentin Nadine Tauchner beim Rundgang durch das Dokumentationszentrum. Dann wechseln wir den Ort und auch das Geschichtskapitel. Im DDR-Museum am Spreeufer in Berlin-Mitte erleben wir den sozialistischen Alltag im einstigen so genannten Arbeiter- und Bauernstaat. Gordon Freiherr von Godin, Museumsleiter, führt uns in verschiedene Bereiche des Lebens. Wir sitzen im Trabbi und in einem typischen Wohnzimmer im Plattenbau. Wir sehen Haushalts- und Unterhaltungstechnik made in GDR und lächeln über die Form von Turnhosen jener Zeit. Aber natürlich widmet sich das Museum auch den gesellschaftlichen Zwängen und den Methoden der Überwachung durch die Staatssicherheit. Wir nehmen Platz in einem Sessel einer SED-Politoffiziellen. Diese Sendung erhebt natürlich keinen Anspruch auf vollständige Geschichtsgliederung. Wir wollen damit einfach Reiselust erzeugen - für einen Urlaub im Bergerlebnis Berchtesgaden oder einen visit Berlin. Gute Unterhaltung auf dem Weg von B nach B!

Altmark-Podcast
Heiraten in der Altmark – Wir feiern die Liebe

Altmark-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 17:58


Es ist ganz viel Liebe in dieser Folge. Es geht ums Heiraten. Pierre ist schon verheiratet, Björn ist es nicht. Aber was sie gemeinsam haben: Sie haben schon viele Hochzeiten miterlebet und wissen, wie aufwendig es ist, so einen Tag zu planen. Und wie wichtig es ist, den einen richtigen Ort dafür zu finden. Aus ihrer Erfahrung ist es wichtig, dass der Ort eine schöne Kulisse bietet – klar auch für die Fotos – dass man dort ausgelassen feiern kann, ohne Nachbarn zu stören und, dass alle Gäste gut untergebracht sind. In der Altmark gibt es genau solche Orte. Wir haben zwei davon für euch besucht und stellen sie in dieser Folge vor. Elisabeth Stehwien eröffnet gerade eine Location im Gut Wittenmoor. Und im Gutshof Ottersburg bei Eberhard Kobe wird schon geheiratet. Aber Achtung! Beides sind noch Geheimtipps. Viel Spaß beim Hören - wünschen Björn Menzel und Pierre Gehmlich!

GameFeature
Eriksholm - The Stolen Dream Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 12:12


Eriksholm: The Stolen Dream ist ein klassisches Schleichspiel im Stile von Desperados, welche im fiktiven und an nordische Städte erinnernden Eriksholm spielt. Hier müssen wir mit der jungen Protagonistin Hanna ihren verschollenen Bruder Herman finden. Beide werden auch von der örtlichen Polizei gesucht und so gibt es ein klassisches Stealth-Gameplay, in dem wir zunächst Hannas Fähigkeiten, später auch die unserer Begleiter, klug einsetzen und kombinieren müssen. Hanna kann Gegner aus der ferne mit Blasrohr betäuben, Alva kann beispielsweise Lichter auslöschen oder Steine zur Ablenkung werfen. Unser Weg führt uns durch die wunderschöne Kulisse von Eriksholm, welche sehr detailliert und atmosphärisch gestaltet wurde. Auch die Videosequenzen sind unfassbar hochwertig produziert mit tollen Sprechern. Das Gameplay im Ganzer erinnert an eine Mischung aus Stealth und Rätsel, denn es gibt stets nur eine Möglichkeit weiterzukommen, welche wie herausfinden müssen. Dabei müssen wir die Charaktere klug einsetzen. Werden wir erwischt, so ist direkt Game Over, allerdings sind die Speicherpunkte sehr fair und es lädt schnell, sodass wir einen neuen Versuch wagen können. Mich hat Eriksholm sehr überzeugt und es sieht wirklich wunderschön aus.

You never talk alleng
„Ein Sieg in Osnabrück wäre ein Ausrufezeichen!“

You never talk alleng

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 11:06


Die Alemannia startet mit einer gewissen Nervosität in die Saison. Ein Sieg im ersten Spiel wäre ein wichtiges Zeichen, sagt Redakteur Christian Ebener, der in der vierten Podcast-Staffel alle 14 Tage mit Audio-Manager Peter Engels und spannenden Gästen rund um den Tivoli auf die Schwarz-Gelben blickt. In Folge 1 geht es um die emotionale Kulisse, die die Bremer Brücke in Osnabrück bietet, und den ersten Heimgegner der Aachener, die TSG Hoffenheim. Und auch wenn die Ausgangslage für Trainer Muzzicato und sein Team besser sein könnte, haben die Fans Grund zur Hoffnung auf zumindest ein oder mehr Punkte. ­ Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/you-never-talk-alleng/ - mit freundlicher Unterstützung unseres Partners Johnson & Johnson MedTech, dem Spezialisten für Herzgesundheit aus Aachen. https://www.abiomed.com/de-de. ­ Redaktion: Ebener, Engels Moderation: Engels Produktion: Engels Cover: Claßen Foto: EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

1889fm
Vor dem Jahnsinn in Ingolstadt

1889fm

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 48:10


Am Samstag gehts in Ingolstadt vor einer jahnsinnigen Kulisse in die Drittligasaison 2025/26. Michi, Lukas, Daniel und Robert diskutieren, ob wir schon bereit sind und wie wir die aktuelle Situation empfinden. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ Alle Nachrichten zu unserem geliebten Jahn erhältst du ab sofort auch in unserem WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbAu0GA65yDDLd3Fj701 _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Einfach per WhatsApp (https://api.whatsapp.com/send/?phone=491776223290), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! Tretet der ReBest WhatsApp-Gruppe bei, um keine Infos mehr zu verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2ONFt0gcfL4Crg9g1V

Störtebeker Backstage
Störtebeker Podcast ⎮ Vitalienmöwen | Sven Geist

Störtebeker Backstage

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 55:02


Schießen die in echt? In dieser Folge wird's handfest – wir sprechen mit Sven Geist, dem Requisiteur der Störtebeker Festspiele. Sven gibt uns spannende Einblicke in seinen vielseitigen Arbeitsalltag zwischen Kisten voller Waffenattrappen, dampfenden Spezialrequisiten und dem ständigen Spagat zwischen Authentizität und Sicherheit. Wir klären, was eine Requisite eigentlich ist (und was nicht), wie eng er mit Regie, Kostüm und Pyrotechnik zusammenarbeitet – und was bei einem echten Requisiten-Fail passiert. Sven erzählt von historischen Vorlagen, kreativen Umbauten und den magischen Momenten, in denen aus Alltagsgegenständen Theaterzauber wird. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wo Requisite aufhört und Kulisse anfängt – und warum ohne Sven auf der Bühne gar nichts läuft.

NEGRONI NIGHTS
#109 „New Balls, Please“ - Der LIVE Podcast mit Manuel Rubey

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 37:23


Von einem ganz besonderen Platz, mit einem ganz besonderen Menschen wird die Folge 109 ausgestrahlt: Isabel und Lukas melden sich LIVE vom Center Court des Generali Open in Kitzbühel mit ihrem zweiten Gast, dem großartigen Schauspieler, Kabarettisten und Menschen Manuel Rubey. Eine schon seit vielen Jahren existierende Bekanntschaft und Freundschaft wurde durch die gemeinsame Passion für Tennis wieder neu entfacht und intensiviert. Die Drei teilen nicht nur ein großartiges Hotel, sondern auch die Liebe zum Tennis, das stellvertretend für so viele Situationen und Stationen im Leben, von uns allen steht. Um dieses “unsichtbare Band”, die Liebe zum Sport und den Werdegang und die Parallelen zwischen Künstler und Unternehmer geht es in dieser Folge der Negroni Nights in einer atemberaubenden Kulisse. Die Video Folge ist gerade in Arbeit und ist demnächst auf YouTube verfügbar.

B5 Thema des Tages
Migrationspolitik auf der Zugspitze - Abschottung oder offene Grenzen?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 9:36


Bundesinnenminister Dobrindt hat sich mit seinen Amtskollegen aus einigen Nachbarländern sowie dem EU-Innenkommissar vor illustrer Kulisse getroffen. Sie sind sich einig: Die Migrationspolitik soll noch strenger werden. Was bedeutet das Treffen für die EU? Das ordnet Gabi Gerlach gemeinsam mit Achim Wendler ein, Leiter der Redaktion Landespolitik.

Brettspiel-News.de Podcast
#519 BSN TEAM (98) | Behind Boardgames

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 130:30


Brettspiele und alle so YeahIn dieser Episode des Brettspiel-News-Teams, Folge 98, Folge. Zusammen mit unseren Gästen Chris von Behind Board Games und den Stammmitgliedern Lavinia und Dennis tauchen wir in eine umfassende Diskussion über die jüngsten Entwicklungen in der Brettspielwelt ein. Zunächst werfen wir einen Blick auf die zum Zeitpunkt der Aufnahme nominierten Titel für das Spiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres, bevor wir die Kulisse für tiefere Gespräche zu Meta-Themen im Bereich Brettspiele setzen.Lavinia und Dennis, die formidabel ihrer Rolle als Moderatoren gerecht werden, begrüßen Chris, der die Hörer mit seinen Erfahrungen in der Brettspielbranche fesselt. Wir erfahren, wie Chris und sein Co-Host ihre Leidenschaft für Brettspiele in einen eigenen Podcast verwandelt haben und darüber hinaus genial vernetzt sind. Chris gibt uns einen Einblick in seine Vielseitigkeit und die Herausforderungen, die das Leben in der Brettspielbranche mit sich bringt. Im Verlauf der Episode diskutieren wir über viele Themen – von der Komplexität und den Herausforderungen, die mit Kampagnenspielen wie „Assassin's Creed Brotherhood of Venice“ verbunden sind, bis hin zu den tiefen Erzählstrukturen, die Brettspiele wie „Arkham Horror“ bieten. Wir beleuchten die Vorzüge und Nachteile des Spiels, insbesondere bei höheren Spielerzahlen, und erkennen, dass der wahre Reiz oft nicht in der bloßen Spielmechanik, sondern in der erzählten Geschichten und den Beziehungen zwischen den Spielern liegt.Wir sprechen auch über aktuelle Neuheiten und Trends in der Brettspielszene, wie die taktischen Herausforderungen, die sich beim Spielen von „Die wandelnden Türme“ oder „Terraforming Mars Legacy“ ergeben. Dabei wird klar, dass die Faszination für Brettspiele sowohl von narrativen Elementen als auch von strategischen Möglichkeiten geprägt ist. Mit einem Ausblick auf kommende Titel und Verlosungen, die die Hörer anregen sollen, beenden wir die Episode mit dem Gefühl einer bereichernden Diskussion. Die Leidenschaft für Brettspiele und die detailreiche Analyse von Spielen stehen hier im Vordergrund und bieten den Zuhörern nicht nur einen Einblick in die Welt der Brettspiele, sondern auch in die Gemeinschaft, die sich um dieses Thema zusammengeschlossen hat.Rätsel: bitte an podcast@brettspiel-news.deEuer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Die Maus - 30
Hinter den Kulissen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Blick hinter verschiedene Kulissen, Detektivin Cleo Fischer und einem ungeklärten Zaubertrick, Schnee auf Theaterbühnen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Hinter den Kulissen eines Freizeitparks (1:16) Frage des Tages: Wir wird Bühnenschnee gemacht? (08:58) Lachgeschichte: Cleo Fischer - Manege frei! (16:00) Requisiten am Theater (28:13) Hinter den Kulissen eines Supermarkts (44:08) Maustisch (51:38) Von Nina Heuser.

Fuessen aktuell Podcast
"Im Gespräch mit..." Kerstin Glowalla und Marco Kuschmierz

Fuessen aktuell Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 12:15


Nach einer neunjährigen Pause erwachten die legendären Neuschwanstein-Konzerte im vergangenen Jahr wieder zum Leben. Was einst von 1970 bis 2015 als kulturelles Highlight im Sängersaal des Schlosses galt, erlebt nun seine Renaissance in neuem Gewand – als spektakuläres Open-Air-Event im malerischen Innenhof des Märchenschlosses. Diese Neuausrichtung markiert einen bedeutenden Wandel gegenüber der traditionellen Konzertreihe. Wo früher die Klänge der Musik durch die historischen Gemäuer des Sängersaals hallten, verschmelzen sie heute unter freiem Himmel mit der atemberaubenden Kulisse des Schlosses. Der Neustart 2024 stand allerdings unter keinem optimalen Stern: Ein verregneter Sommer und die lange Unterbrechung dämpften zunächst die Besucherzahlen. Doch die Organisatoren ließen sich nicht entmutigen. Für 2025 präsentieren die Neuschwanstein-Konzerte ein Programm, das keine Wünsche offen lässt. „Da wollen wir wieder hin“, sagt Geschäftsführerin Kerstin Glowalla mit Blick auf die Glanzzeiten, als die Konzerte regelmäßig ausverkauft waren. Und tatsächlich liest sich das aktuelle Programm wie ein „Who‘s who“ der klassischen Musikszene. Im exklusiven Gespräch mit uns sprechen Glowalla und Produktionsleiter Marco Kuschmierz über die strategischen Partnerschaften und das Team, die einzigartige Kombination aus Weltklasse-Musik und der märchenhaften Open-Air-Atmosphäre des Schlosses Neuschwanstein.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

2507PC: Kleine Stadt – große KunstMensch Mahler am 17.07.2025 Bregenz am Bodensee hat gerade mal 30.000 Einwohner. Die Landeshauptstadt Vorarlbergs ist dessen ungeachtet ein Kunst- und Kulturzentrum von europäischer Spitzenklasse. Die Festspiele, die jeden Sommer stattfinden, locken Hunderttausende aus ganz Europa und auch aus Amerika und Asien an den Bodensee. Viele Theateraufführungen - und als Krönung das Spiel auf dem See. Eine gigantische Kulisse wird in den See gebaut, die Wiener Philharmoniker machen die Musik, Weltstars der Oper treten als Solisten auf. Morgen gehen wir zum 5. Mal zum Spiel auf dem See. Der Freischütz von Carl-Maria von Weber wird gegeben, während langsam in Richtung Lindau die Sonne versinkt. Gestern waren wir im Kunstmuseum und im Kunsthaus, es finden eigentlich immer Ausstellungen von großem Format statt. Als wir durch die Stadt schlenderten, stießen wir zufällig auf ein Kunstevent besonderen Art: Straßenmusikanten aus Buenos Aires zogen eine tolle Show ab. Mit Horn, Posaune, Klarinette, Trommel Bass und Gitarre und mit Gesang. Das beste: sie tanzten die lateinamerikanischen Rhytmen auf der Straße während sie spielten und sangen. Kunst und Musik verbindet. In einer kleinen Stadt am Bodensee ist ein Melting Pot der Künstler aus der ganzen Welt. Wir sind wieder mal überwältigt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kampf der Unternehmen
Podcast-Empfehlung: REALITY: Ein TV-Skandal

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 5:06


Sechs heiße Typen, eine luxuriöse Villa auf Ibiza und eine geheimnisvolle Schönheit – die perfekte Kulisse für den nächsten Reality TV- Hit. Die Kandidaten kämpfen um Geld, Ruhm und den Star der Show: Miriam. Das hier kann ihr großer Durchbruch sein. Doch die Macher der Show haben ein anderes Ziel und wollen den großen Twist: Miriam ist eine Transfrau. Und mit diesem Fakt sollen die Männer erst im großen Finale überrascht werden. Als die Wahrheit ans Licht kommt, kippt die Stimmung… und aus einem harmlosen TV-Abenteuer wird ein handfester Skandal.REALITY ist eine sechsteilige investigative Podcast-Serie über Liebe, Lügen, skrupelloses Fernsehen und eine Frau, die für all das viel zu echt war: https://wondery.fm/REALITY-KDUUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Podcast-Empfehlung: REALITY: Ein TV-Skandal

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 5:06


Sechs heiße Typen, eine luxuriöse Villa auf Ibiza und eine geheimnisvolle Schönheit – die perfekte Kulisse für den nächsten Reality TV- Hit. Die Kandidaten kämpfen um Geld, Ruhm und den Star der Show: Miriam. Das hier kann ihr großer Durchbruch sein. Doch die Macher der Show haben ein anderes Ziel und wollen den großen Twist: Miriam ist eine Transfrau. Und mit diesem Fakt sollen die Männer erst im großen Finale überrascht werden. Als die Wahrheit ans Licht kommt, kippt die Stimmung… und aus einem harmlosen TV-Abenteuer wird ein handfester Skandal.REALITY ist eine sechsteilige investigative Podcast-Serie über Liebe, Lügen, skrupelloses Fernsehen und eine Frau, die für all das viel zu echt war: https://wondery.fm/REALITY-50plus2 Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Metro Men - Eine wahre Geschichte
Podcast-Empfehlung: REALITY: Ein TV-Skandal

Metro Men - Eine wahre Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 5:08


Sechs heiße Typen, eine luxuriöse Villa auf Ibiza und eine geheimnisvolle Schönheit – die perfekte Kulisse für den nächsten Reality TV- Hit. Die Kandidaten kämpfen um Geld, Ruhm und den Star der Show: Miriam. Das hier kann ihr großer Durchbruch sein. Doch die Macher der Show haben ein anderes Ziel und wollen den großen Twist: Miriam ist eine Transfrau. Und mit diesem Fakt sollen die Männer erst im großen Finale überrascht werden. Als die Wahrheit ans Licht kommt, kippt die Stimmung… und aus einem harmlosen TV-Abenteuer wird ein handfester Skandal.REALITY ist eine sechsteilige investigative Podcast-Serie über Liebe, Lügen, skrupelloses Fernsehen und eine Frau, die für all das viel zu echt war: https://wondery.fm/REALITY-TV-SkandalUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Podcast-Empfehlung: REALITY: Ein TV-Skandal

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 5:37


Heute gibt es eine Podcast-Empfehlung für euch: REALITY: Ein TV-Skandal von Wondery. Worum gehts?Sechs heiße Typen, eine luxuriöse Villa auf Ibiza und eine geheimnisvolle Schönheit – die perfekte Kulisse für den nächsten Reality TV- Hit. Die Kandidaten kämpfen um Geld, Ruhm und den Star der Show: Miriam. Das hier kann ihr großer Durchbruch sein. Doch die Macher der Show haben ein anderes Ziel und wollen den großen Twist: Miriam ist eine Transfrau. Und mit diesem Fakt sollen die Männer erst im großen Finale überrascht werden. Als die Wahrheit ans Licht kommt, kippt die Stimmung… und aus einem harmlosen TV-Abenteuer wird ein handfester Skandal.REALITY ist eine sechsteilige investigative Podcast-Serie über Liebe, Lügen, skrupelloses Fernsehen und eine Frau, die für all das viel zu echt war: https://wondery.fm/REALITY-WBG Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Ab Mittwoch: "REALITY - Ein TV-Skandal", unsere erste Mini-Serie

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:51


In den nächsten Wochen wird's bei uns kurz anders – und ziemlich besonders. Wir starten nämlich unsere erste Mini-Serie: "REALITY – Ein TV-Skandal". Dafür bekommt "Skandal, Skandal" kurzzeitig einen neuen Namen und sogar ein neues Cover. Wir freuen uns sehr, euch ab dem 16. Juli von einem ganz besonderen Skandal erzählen zu dürfen: Sechs heiße Typen, eine luxuriöse Villa auf Ibiza und eine geheimnisvolle Schönheit – die perfekte Kulisse für den nächsten Reality TV- Hit. Die Kandidaten kämpfen um Geld, Ruhm und das Herz des Stars der Show: Miriam. Das hier kann ihr großer Durchbruch sein. Doch die Macher der Show haben ein anderes Ziel und wollen den großen Twist: Miriam ist eine Transfrau. Und mit diesem Fakt sollen die Männer erst im großen Finale überrascht werden. Als die Wahrheit ans Licht kommt, kippt die Stimmung… und aus einem harmlosen TV-Abenteuer wird ein handfester Skandal."REALITY - Ein TV-Skandal" ist eine sechsteilige Mini-Serie vom Podcast "Skandal, Skandal". Es geht um Liebe, Lügen, skrupelloses Fernsehen und eine Frau, die für all das viel zu echt war. Die erste Folge erscheint am Mittwoch, 16. Juli. Folge dem Podcast, um keine Folge zu verpassen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Klassik aktuell
Vorbericht: Klassik am Odeonsplatz 2025

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:47


"Klassik am Odeonsplatz" feiert 25-jähriges Jubiläum: Heuer sogar ohne die berühmte Feldherrnhalle, die saniert wird. Für die Technik erst recht Herausforderung pur, für die Orchester trotzdem eine einzigartige Kulisse. Das BRSO ist mit Werken von Prokofjew und Strauss zu Gast. Die Münchner Philharmoniker dann einen Tag später mit Beethoven und Rachmaninow.

Klassik aktuell
Klassik am Odeonsplatz: Interview mit Geiger Franz Scheuerer (BRSO)

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 5:06


"Klassik am Odeonsplatz" feiert 25-jähriges Jubiläum! Geiger Franz Scheurer vom BRSO plaudert über Pannen, Highlights und die magische Kulisse. Schließlich fühlt man sich bei schönem Wetter wie in Italien.

Fußball – meinsportpodcast.de
#281 - Alcaraz von Sinnen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 54:59


Epische Finals in den beiden Handball-Bundesligen und ein vielleicht noch epischeres Herren-Finale bei den French Open liegt hinter uns - und: Cristiano Ronaldo gewinnt die Nations League! In unserem neuen Wochenrückblick spicht das ieder vereinte Duo Benni und David über unseren Buli-Tippspielsieger, dem Pfingstreitturnier mit toller Kulisse und über Skisprung-Regeländerungen. Außerdem schäftigen wir uns zu Beginn mit Wasserevents, die kaum einer mitbekommt und dem Last Dance von Timo Boll am kommenden Sonntag. Nach der Rhythmischen Sportgymnastik widmen wir uns dann dem Handball-Drama mit Füchse-Premierenmeisterschaft, Pekelers Verletzung, Radsport-Herzklopfen bei der Dauphiné, Leichtathleten wie Robert Farken (mit gebrochenem Uralt-Rekord), und holen zum Abschluss ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Mundstuhl - der Podcadz
#188 Ohrgasmus

Mundstuhl - der Podcadz

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 40:18


Total sexy! Im lustigsten Schmuddelpodcast des beginnenden Sommers parlieren die beiden spätpubertierenden Best-Ager, Comedygiganten und besten Komiker Deutschlands gut gelaunt und bildgewaltig (nur zu sehen auf YouTube) vor der Kulisse des sagenhaften Lago Maggiore über alles und nichts und bauen Stonehenge nach. Viel Spaß beim #bestpodcastever

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Der Stroh-Alm-Cup - E37 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 68:57


Leute, diesmal ging es nicht unbedingt intelligent, dafür aber unangemessen künstlich los. Mit Witzen aus dem Metaversum und Weltwissen aus der Mottenkiste. Eine verbale Verrenkung, aus der jedoch im Handumdrehen ein Schulterblick wurde, die große Retrospektive aufs Finalwochenende. Bielefeld gegen Stuttgart, Südmilch gegen Ostwestfalen, ein magisches Dreieck gegen den tragischen Fehlschuss. Vor einer Kulisse, die echte Dramen möglich macht und selbst Hartgesottenen weiche Knie verpasst. Olympiastadion, wie das schon klingt. Da steht die Historie gleich mit im Anstoßkreis, da hüpft die Kurve, da wackeln die Beene. Und man kann ins Schleudern oder Staunen geraten. Deshalb, Ehrensache Ehrentribüne, staunten wir mit. Über die Dramaturgie, dieses wilde Ringen mit dem Konjunktiv. Und über die Schwaben, die nicht mit Toren geizten. Mit diesem Großen da vorne und einem linken Fuß im Mittelfeld, der aus der Tiefe heraus den Takt vorgab. Mächtig Musik, Sportfreunde Stiller. Und ganz nebenbei gelang es uns, den drei Speerspitzen aus dem Sportpalast, mal ebenso, den Unterschied zwischen Hoeneß und Hitler, also Dieter und Diktator, Hirnverband und hirnverbrannt zu klären. Wichtig. Wer sich jetzt allerdings nach soviel Pokal-Folklore nicht ganz zu Unrecht fragt, ob es denn gar nicht um Wirtz und Liverpool, diesen Sieg der Reds über die Roten, diesen Zusammenprall von Ulis Wunsch und Arnes Wirklichkeit gegangen ist und was eigentlich mit Elversberg und Heidenheim war, dem legen wir ans Herz, doch bitte gänzlich hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Intertoto mit Lotto King Karl! Viel Spaß!

Fußball – meinsportpodcast.de
Der Stroh-Alm-Cup - E37 - Saison 24/25

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2025 68:57


Leute, diesmal ging es nicht unbedingt intelligent, dafür aber unangemessen künstlich los. Mit Witzen aus dem Metaversum und Weltwissen aus der Mottenkiste. Eine verbale Verrenkung, aus der jedoch im Handumdrehen ein Schulterblick wurde, die große Retrospektive aufs Finalwochenende. Bielefeld gegen Stuttgart, Südmilch gegen Ostwestfalen, ein magisches Dreieck gegen den tragischen Fehlschuss. Vor einer Kulisse, die echte Dramen möglich macht und selbst Hartgesottenen weiche Knie verpasst. Olympiastadion, wie das schon klingt. Da steht die Historie gleich mit im Anstoßkreis, da hüpft die Kurve, da wackeln die Beene. Und man kann ins Schleudern oder Staunen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Info 3
Labor gewinnt Parlamentswahl in Australien

Info 3

Play Episode Listen Later May 3, 2025 13:20


Die Sozialdemokraten von Premierminister Anthony Albanese haben die Parlamentswahl für sich entschieden. Die konservative Koalition hatte das Nachsehen. Oppositionsführer Peter Dutton verlor seinen Sitz im Parlament. Ausserdem: Ab dem 7. Mai wählt das Konklave in Rom einen neuen Papst. Wie soll das neue Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sein? Radio SRF hat bei junge Katholikinnen und Katholiken in der Schweiz nachgefragt und sehr unterschiedliche Antworten erhalten. Nirgendwo herrschen günstigere Bedingungen für Astronomen als in der chilenischen Atacama-Wüste. Die USA, China, Russland und europäische Staaten haben dort Observatorien. Zwar ist das Nebeneinander friedlich, ein Blick hinter die Kulisse zeigt aber: Ohne Spannungen geht es nicht.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Biennale in Venedig - Kathleen Reinhardt kuratiert 2026 den deutschen Pavillon

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 7:04


In ihrer Arbeit stellt Kahtleen Reinhardt immer wieder Bezüge zwischen Vergangenheit und Gegenwart her. Nächstes Jahr bietet sich ihr dafür eine ideale Kulisse. Denn dann wird die Kunsthistorikerin den deutschen Pavillon auf der Biennale gestalten. Wurth, Laura Helena www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Teufel im Detail - Der Betze Podcast
Lieber knecht statt mutlos

Teufel im Detail - Der Betze Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 66:41


Der 1.FC Kaiserslautern bezwingt den FC Schalke 04 auf dem heimischen Betzenberg mit 2:1 und beschert Torsten Lieberknecht einen perfekten Einstand vor beeindruckender Kulisse. Wird der FCK nun wieder ein Wörtchen um den Aufstieg in Liga 1 mitreden können, da auch die Konkurrenz schwächelt? Und wieviel Lieberknecht steckte bereits im ersten Auftritt des FCK unter neuer Führung? Erstaunlich viel, wie wir denken!

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#176 Live. Mit Franz Fischler in der Kulisse Wien

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 94:17


Von Edith Meinhart und Michael Nikbakhsh. Die 176. Ausgabe der Dunkelkammer führt wieder ins Theater. Wir veröffentlichen einen Mitschnitt vom 14. April 2025, der mittlerweile sechsten Podcast-Aufzeichnung vor Publikum in der Kulisse Wien. Unser Gast: Der frühere ÖVP-Politiker Franz Fischler. Er war unter anderem Landwirtschaftsminister und EU-Kommissar – und er gilt als streitbar. Auch und gerade dann, wenn es um die eigene Partei geht. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

Kulturplatz HD
Ein Chor für alle Fälle: Das grosse Finale | Folge 4

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 27:49


Eine unvergessliche Reise steuert auf ihren Höhepunkt zu: das Konzert im berühmten KKL. Fünf Monate lang hat der inklusive Chor mit Coach Susanne Kunz geprobt. Nun steigt die Anspannung nochmals, denn es gibt kein Zurück mehr. Gelingt der Auftritt vor grosser Kulisse auch wirklich? Die Vorbereitungen, die der «Kulturplatz» in seiner vierteiligen Serie begleitet hat, lieferte eine Vielzahl an bewegenden Momenten: Freude und Enttäuschung wechselten sich genauso ab wie Zuversicht und Versagensangst oder Harmonie und Streit. Jetzt geht diese intensive Zeit zu Ende. Doch der finale Kraftakt steht noch aus. Der Chor will dem Publikum in Luzern eine perfekte Show bieten. Entsprechend nimmt die Nervosität bei allen Mitgliedern zu – ob sie nun eine Beeinträchtigung haben oder nicht. Dieses Lampenfieber kennt Susanne Kunz aus eigener Erfahrung. Als Schauspielerin und Musicaldarstellerin weiss sie, wie sie mit Druck umgehen muss. Ihre Schützlinge stehen indes erstmals derart im Rampenlicht.

SBS German - SBS Deutsch
DFB team meets Squadra Azzurra - DFB-Team trifft auf Squadra Azzurra

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 7:43


After a strong group stage, a true classic awaits the DFB selection in the quarter finals of the UEFA Nations League. In the vibrant setting of Milan, Julian Nagelsmann's team will meet Italy this Friday morning. - Nach einer starken Gruppenphase wartet im Viertelfinale der UEFA Nations League ein echter Fußball-Klassiker auf die DFB-Auswahl. In der stimmungsvollen Kulisse von Mailand trifft das Team von Julian Nagelsmann am Freitagfrüh unserer Zeit Italien.