Podcasts about zeugen

A streamlined aeolian landform

  • 613PODCASTS
  • 1,102EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 7, 2023LATEST
zeugen

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about zeugen

Latest podcast episodes about zeugen

Hörspiel Pool
Mr. Arkadin

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 71:40


Thriller · Neapel, 1950er Jahre. Der Kleinkriminelle Guy van Stratten und seine Freundin Mily werden Zeugen eines Mordes. Im Sterben flüstert der Fremde zwei Namen: Gregory Arkadin und Sophie. Die beiden suchen den sagenhaft reichen Mr. Arkadin auf, der in Spanien auf einem Schloss lebt, und van Stratten verliebt sich in dessen sorgsam abgeschirmte Tochter Raina. Vor ihr möchte Arkadin mit allen Mitteln seine dunkle Vergangenheit verbergen. Er beauftragt van Stratten mit Nachforschungen zu seinem Leben, angeblich, weil er unter Amnesie leide. In Wahrheit weiß er, dass es noch Zeugen gibt, die seinen Ruf und sein Vermögen bedrohen. // Aus dem Amerikanischen und Bearbeitung: Michael Farin, Hans Schmid / Mit Siemen Rühaak, Anna Thalbach, Juliane Köhler, Rolf Schult u.a. / Komposition: Klaus Buhlert / Regie: Ulrich Gerhardt / BR/WDR 1996

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
1. Timotheus 6 – Teil 3 (Vers 12-16)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later May 15, 2023 11:25


Kämpfe den guten Kampf, der zu einem Leben im Glauben gehört, und gewinne den Siegespreis – das ewige Leben, zu dem Gott dich berufen hat. Erinnere dich immer wieder daran, dass du dich vor vielen Zeugen klar und offen zu deinem Glauben bekannt hast. 13 In der Gegenwart Gottes, von dem alles Leben kommt, und in […]

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Debatte über Vier-Tage-Woche, Raketen auf Tel Aviv, Mahnmal für Zeugen des Widerstands

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 12, 2023 5:04


Die Debatte über die Vier-Tage-Woche geht weiter. Für die Zeugen Jehovas will der Bundestag ein Mahnmal errichten. Und in Israel könnten die Angriffe aus Gaza eskalieren. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Kolumne: Drei Mythen über die Viertagewoche, die ich nicht mehr hören kann Kämpfe zwischen Israel und Gaza: Das steckt hinter Netanyahus Operation »Schild und Pfeil« Wer sind die Zeugen Jehovas? Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

Was an einer gewöhnlichen Supermarktkasse im Ort Kleve in Nordrhein-Westfalen passiert, wird die Zeuginnen und Zeugen der Tat noch lange beschäftigen. Genau diese Menschen werden später teilweise von einer "Hinrichtung" sprechen. Aber ein Zeuge sticht bei dieser Tat besonders heraus. Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de +++ Zeitstempel: (00:00) Der Fall - Was ist in dem Supermarkt passiert? (17:24) Die Expertin - Was passiert bei einem Täter-Opfer-Ausgleich? Justizexpertin Elena erklärt, wann so ein Ausgleich stattfinden kann. (21:26) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zum Fall. +++ Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

Überdosis Crime
#70 | 1 Song, 10 Schüsse - die Musik, die ihn das Leben kostete

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later May 6, 2023 70:28


Zeugen an einer Tankstelle in Jacksonville bemerken, dass 3 Teenager mit einem Mann mittleren Alters in einen Streit gerieten.Plötzlich fallen 10 Schüsse. Dann rasen zwei Autos von der Tankstelle.Die Zeugen wissen nicht, was eben geschehen ist.Bis eines der Autos wieder zurückkommt. Eine Person wurde im Patronenhagel getroffen und schwebt jetzt in Lebensgefahr.Aber was war geschehen? Warum waren die Schüsse gefallen und wer hat überhaupt geschossen?! TRIGGER-WARNUNG !Rassismus, Krebserkrankung, Mord *Diese Podcast-Folge enthält Werbung*SOZIALE MEDIENInstagram: https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@vayami.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Nr. 4342 „Lockdown-Files“ zeugen von der „Lust, die Bevölkerung zu drangsalieren“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 9:08


Über 100.000 WhatsApp-Nachrichten des ehemaligen britischen Gesundheitsministers Hancock wurden geleakt. Die Johnson-Regierung traf viele Entscheidungen ohne wissenschaftliche Grundlage. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Sounds!
«Play With the Devil»: Zeal & Ardor auf der grossen Leinwand

Sounds!

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 164:57


Das Basler Gospel-Metal-Projekt von Manuel Gagneux ist einer der erfolgreichsten Schweizer Musikexporte der letzten Jahre. Auch die beiden Filmemacher Olivier Joliat und Matthias Willi waren mit ihren Kameras jahrelang im Bandbus mit dabei und wurden Zeugen vom kometenhaften Aufstieg von Gagneux und seiner Band. Ihre Beobachtungen sind ab nächster Woche in diversen Schweizer Kinos zu sehen. Im Sounds!-Interview blicken Willi und Joliat auf Erfolgserlebnisse und übersprungene Hürden zurück – und sprechen darüber, ob und wie sich Gagneux im Laufe der Jahre durch das gestiegene Interesse an seiner Person verändert hat. Schon vor dem offiziellen Kinostart (Donnerstag, 16. März) gibt es schweizweit mehrere Vorpremieren für «Play With the Devil – Becoming Zeal & Ardor» , bei denen Gagneux, Willi und Joliat anwesend sein werden. Für zwei dieser Vorpremieren (Sonntag, 12.3. im Riffraff Zürich und Dienstag, 14.3. im Bourbaki Luzern) verlosen wir heute in der Sendung Tickets.

Mordlust
#113 Die Krönung

Mordlust

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 108:17


Triggerwarnung: Im 2. Fall geht es um sexualisierte Gewalt an Kindern. Gangs, Drogengeschäfte und organisierte Kriminalität: In manche Milieus können Ermittlungsbehörden nur schwer vordringen. Um auch dort Straftaten aufzuklären oder gar zu verhindern, müssen sie manchmal auf sogenannte Kronzeug:innen zurückgreifen: Insider:innen, die selbst am Verbrechen beteiligt waren, aber deren Aussagen gegen ehemalige Kompliz:innen so wertvoll sind, dass man sich auf einen “Deal” einlässt: Informationen gegen Strafrabatt. Kassra sehnt sich nach Anerkennung und Bruderschaft. Die findet der junge Mann in der Motorradgang der Hells Angels. Schnell steigt der 24-Jährige in der Hierarchie des berühmt-berüchtigten Clubs auf und verliert dadurch nicht nur seine Familie, sondern auch die Grenze zwischen Gut und Böse aus den Augen. Erst als Kassra wegen Mordes angeklagt wird, muss er sich entscheiden: Schweigt er für den Club oder erzählt er alles, was er weiß? Nadine freut sich: Zwei Jahre nach der Trennung ihrer Eltern darf sie endlich von ihrem Vater zu ihrer Mutter ziehen, die sie sehr vermisst. Für die Neunjährige bedeutet das: Ein neues Umfeld, ein neues Zuhause und ein neuer Stiefvater, mit dem sie tagsüber oft allein ist. Doch was von außen nach einer heilen Patchwork-Familie aussieht, wird für Nadine schon kurz nach ihrer Ankunft zum absoluten Albtraum. Auch wenn Kronzeug:innen wichtige Hinweise geben können, liegt ihnen oft vor allem der eigene Strafrabatt am Herzen. Deshalb geht es in dieser Episode nicht nur um die juristische Regelung an sich, sondern auch um die Kritik daran und um das Zeug:innenschutzprogramm, in dem sich ehemalige Hinweisgeber:innen häufig wiederfinden, weil sie nach ihren Aussagen bedroht werden. Außerdem: wie eine junge Frau den “Rubbelrentner” überführte und welches “Verbrechen” ganz Deutschland in Atem hält, jetzt bei “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Experte in dieser Folge: Rechtsanwalt Steffen Tzschoppe, spezialisiert auf Strafrecht **Kapitel** 1. Fall Kassra 2. Aha: Kronzeugenregelung in Deutschland 3. Fall “Nadine” 4. Aha: Kritik 5. Zeugenschutzprogramm **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall Kassra* Urteil Landgericht Berlin 515 Ks 7/14 Kassra Zargaran & Nils Frenzel: “Der Perser - Wie ich ein Hells Angel wurde, als Kronzeuge vor Gericht auspackte und im Zeugenschutz landete” Spiegel TV (YouTube): Im Verhör (1): Inside Hells Angels: https://bit.ly/3YsNWJP Berliner Morgenpost: Hells Angels: So lebt Ex-Rocker Kassra Zargaran im Zeugenschutz: https://bit.ly/3Yr6mug *Fall “Nadine”* Aus persönlichkeitsrechtlichen Gründen führen wir hier keine Quellen zum Fall “Nadine” auf. *Diskussion* SZ: Rechtsprechung: Bruch mit dem alten Leben: https://bit.ly/3HUDtjf SZ: Mafia-Prozess: “Engelsgesicht” zeigt nur Rücken: https://bit.ly/3E51jYa SZ: Kommentar: Der Vampir der Gerechtigkeit: https://bit.ly/3Yuyrkw Dissertation von Rechtsanwalt Christian Siegismund: Der Schutz gefährdeter Zeugen in der Bundesrepublik unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes zur Harmonisierung des Schutzes gefährdeter Zeugen (Zeugenschutz-Harmonisierungsgesetz ZSHG): https://bit.ly/3YsFrhN Panorama 3 vom 28.8.2012 (NDR): Hells Angels Prozess Kiel - Steffen R. hat sein Ziel zweifelhaft erreicht - Zeugenschutzprogramm: https://bit.ly/3E5eV66 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Schrecken aus dem All - Eine Dokumentation

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 12:00


Seit Jahrzehnten berichten Augenzeugen von unheimlichen Objekten am Nachthimmel. Immer wieder behaupten Leute sie gesehen zu haben. Mystische Geschöpfe, Besucher aus einer anderen Welt, die Wesen aus dem ALL! Berichte, die schwer zu fassen sind. Für die Betroffenen ist die Sache klar, sie wurden Zeuge einer UFO-Sichtung, doch niemand schenkt ihnen glauben. Aber können sich so viele Zeugen irren?

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 13.01.2023 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 3:04


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine: Fürchtet euch nicht und erschreckt nicht! Habe ich‘s dich nicht schon lange hören lassen und es dir verkündigt? Ihr seid doch meine Zeugen! Jesaja 44,8 Wir sind Botschafter an Christi statt, denn Gott ermahnt durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott! 2. Korinther 5,20 Titel der Andacht: "Von Zeugen und Botschaftern" Nachzulesen in nah-am-leben.de

Mordlausch - Der True Crime Podcast
#54 Der Blutsommer '69: Lillie Belle Allen und Henry Schaad

Mordlausch - Der True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 50:43


In der amerikanischen Stadt York kommt es im Sommer 1969 zu Protesten gegen weiße Polizeigewalt und Diskriminierung. In diesen Unruhen besucht eine junge schwarze Mutter ihre Schwester und gerät dabei unschuldig zwischen die Fronten. Und sie ist nicht die Einzige, die der brutalen Gewalt in der Stadt zum Opfer fällt. Auch ein junger weißer Polizist stirbt zwei Tage vorher in einem Kugelhagel. In beiden Fällen gibt es Hinweise und Zeugen. Aber niemand ist bereit, offiziell auszusagen und Leute aus der eigenen Community zu belasten. Und so bleiben beide Morde über drei Jahrzehnte ungeklärt. Was ist im Sommer ‘69 wirklich passiert? *** Mehr Infos zu unserem Podcast auf: www.tlc.de/podcast *** Gerne könnt ihr mit uns auch über unsere TLC Social-Media-Accounts diskutieren. Schreibt uns einfach unter dem Hashtag #Mordlausch, stellt Fragen und gebt eure Meinung ab. Wir freuen uns auf Eure Kommentare! Facebook: www.facebook.com/TLCde Instagram: @tlc_de *** Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links *** Host & Redaktion: Golnar Ali-Panahi Redaktion: Lily Mertens Producer: Tobias Engl Exec. Producers: Aniko Augustin, Ioannis Bravakos © Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG

stern Crime - Spurensuche
Woran erkennt man eine Lüge?

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 60:06


Die Berliner Psychologieprofessorin Renate Volbert kommt meist dann zum Einsatz, wenn bei einer Straftat keine Beweise oder Spuren vorliegen: Sie ist Spezialistin für die Begutachtung von Aussagen und muss herausfinden, ob das, was ein Zeuge oder eine Zeugin sagt, auch tatsächlich so passiert sein kann. Im Gespräch mit Crime-Reporterin Andrea Ritter erzählt die Expertin, woran sie Unwahrheiten erkennt, was man bei der Befragung von Zeugen beachten muss und warum unser Gehirn manchmal sogar Erinnerungen an Vorfälle abspeichert, die nie geschehen sind. Eine Spurensuche, die uns dieses Mal nicht an Tatorte führt, sondern zu den Gedanken hinter den Worten: Theoretisch ist es möglich, überzeugend zu lügen – aber es ist auch viel schwieriger, als man glaubt. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Inspektor Hornleigh auf der Spur: Der Mann mit dem Tirolerhut. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 66:24


Die Londoner Ermittler Inspector Hornleigh, gespielt von Helmut Peine, und Sergeant Bingham suchen in diesem spannenden Fall zum Mitraten vom WDR von 1963 fieberhaft nach einem verschwundenen Wissenschaftler. Er war an streng geheimen Experimenten beteiligt und nun steht die Sicherheit des Landes auf dem Spiel. Hornleigh muss eine Reihe von Zeugen befragen, doch diese geben ein höchst unterschiedliches Bild des Professors ab. Nur bei einem Detail sind sich alle sicher: Er trug einen Tirolerhut. Das Hörspiel zum Miträtseln schrieb Hans Wolfgang Priwin. Bastian Pastewka ist hier parteiisch: Kaum ein anderes Hörspiel passt so perfekt in diesen Podcast, der Radioermittler Inspektor Hornleigh ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Der Fall ist die Essenz dessen, was für sein Empfinden die nostalgischen Unterhaltungs-Krimis der 1960er Jahre ausmacht. Seit den späten 1930er Jahren gab es mehrere Adaptionen der Reihe im deutschen und englischen Hörfunk und Fernsehen.

Verbrechen
Das Geheimnis der Tattoos

Verbrechen

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 25:53


Auf einer Verkehrsinsel kommt es am Vatertag zu einer Massenschlägerei. Als das Gericht den Sachverhalt aufklären will, widersprechen alle Zeugen einander. Wem kann man glauben? In Folge 124 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor und Amtsrichter Thomas Melzer über die Suche nach der Wahrheit, wenn jeder eine andere hat … Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist [hier online bestellbar](https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/). Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie [hier](https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x).

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#20 Verheerendes Spiel

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 21:49


Eine gemütliche Kartenspielrunde unter Freunden... endet mit einem blutigen Verbrechen. Was war der Auslöser, dass einer der Kartenspielfreunde plötzlich auf sein Opfer losgeht? Welches Motiv hatte er? Und warum sind alle Zeugen spurlos verschwunden, als die Einsatzkräfte eintreffen? Ein neuer spannender Fall mit vielen überraschenden Wendungen... ***Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren*** Alle bisherigen Folgen und Staffeln unseres BAYERN 3 TRUE CRIME Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-toedliche-verbrechen/78029956/

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Hebräer 12- Teil 1 (1-3)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 11:46


1 Wir sind also von einer großen Schar von Zeugen umgeben, deren Leben uns zeigt, dass es durch den Glauben möglich ist, den uns aufgetragenen Kampf zu bestehen. Deshalb wollen auch wir – wie Läufer bei einem Wettkampf – mit aller Ausdauer dem Ziel entgegenlaufen. Wir wollen alles ablegen, was uns beim Laufen hindert, uns von […]

Zwei Zwanziger
#179 Betrogen mit gemeinsamer Freundin

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 51:40


Wir berichten von einem ereignisreichen Drehtag, wurden Zeugen davon wie unterschiedlich doch unsere Jugend ist und im Thema besprechen wir eine Mail von einer Hörerin, welche von ihrem eigenen Freund und einer Freundin hintergangen wurde. Viel Spaß! (auf Babbel (shorturl.at/iruQW) spart ihr 6 Monate mit dem Code -Zwanziger- und auf https://rent.vaude.com/ spart ihr mit dem Code -Podcast10- ganze 10% auf das Mietangebot - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen

WDR aktuell - Der Tag
Ermittlungen nach Anschlag auf Essener Synagoge

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 10:16


Polizei sucht Zeugen nach Anschlag auf Rabbinerhaus. Kriminologe fordert Konsequenzen aus dem "Fall Mouhamed". Apotheker sorgen sich um Lieferengpässe bei Medikamenten. Von Thomas Spickhofen.

SWR Aktuell Kontext
Klimakrise in den Alpen – der Rhonegletscher verabschiedet sich

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 18:45


Gletscher - sie sind die sichtbarsten Zeugen der Klimakrise, man nennt sie auch die Fieberthermometer des Klimawandels. Für die Schweizer Gletscher war 2022 ein katastrophales Jahr, es gingen rund drei Kubikkilometer Eis verloren. Besonders drastisch zeigt sich der Verlust am Rhonegletscher im Kanton Wallis. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ETH Zürich erforschen und dokumentieren den Rückzug des Rhonegletschers schon lange. Die ARD-Korrespondentin Kathrin Hondl hat das Team seit Herbst 2021 bei den Messungen auf dem Rhonegletscher immer wieder begleitet.

Erfüllte Sehnsucht
7.CHRISTI SIEG ÜBER DEN TOD - ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 35:17


Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.CHRISTI SIEG ÜBER DEN TOD Der Tod ist besiegt für immer. Merktext: Offenbarung1,17.18: Als ich ihn sah, fiel ich wie tot vor seine Füße. Aber er legte seine rechte Hand auf mich und sagte: „Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war tot und bin lebendig für immer und ewig! Ich habe die Schlüssel des Todes und des Totenreichs.“ Inhalt: 7.1 Ein versiegeltes Grab Der Hohe Rat wollte kein Risiko eingehen und ließ die Grabhöhle versiegeln. 7.2 „Er ist auferstanden!“ Das Wunder der Auferstehung! 7.3 Viele sind mit ihm auferstanden Ein weiteres Wunder, weitere Auferstehungen… 7.4 Zeugen des auferstandenen Christus Hunderte haben Jesus als Auferstandenen gesehen. 7.5 Der Erstling unter denen, die entschlafen sind Wäre Christus nicht auferstanden, könnten wir nicht auferstehen. 7.6 Zusammenfassung Die Auferstehung ist die größte Hoffnung, denn sie geht über den Tod hinaus… Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/768061272

IQ - Wissenschaft und Forschung
Klimakrise in den Alpen - Der Rhonegletscher verabschiedet sich

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 24:33


Die sichtbarsten Zeugen der Klimakrise sind die Gletscher. Bei den Schweizer Gletschern wurden 2022 sämtliche Rekorde der Eisschmelze gebrochen. Rund drei Kubikkilometer Eis gingen verloren. Besonders drastisch zeigt sich der Verlust am Rhonegletscher im Kanton Wallis.

Erfüllte Sehnsucht
7.4 Zeugen des auferstandenen Christus - CHRISTI SIEG ÜBER DEN TOD | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 8:18


Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.CHRISTI SIEG ÜBER DEN TOD Der Tod ist besiegt für immer. Merktext: Offenbarung1,17.18: Als ich ihn sah, fiel ich wie tot vor seine Füße. Aber er legte seine rechte Hand auf mich und sagte: „Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war tot und bin lebendig für immer und ewig! Ich habe die Schlüssel des Todes und des Totenreichs.“ 7.4 Zeugen des auferstandenen Christus Hunderte haben Jesus als Auferstandenen gesehen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/768042718

Alle Jahre Mörder
#110 Todespost vom Tangojüngling | Erich von Halacz

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 44:49


Erich von Halacz verübt 1951 zwei vollendete und einen versuchten Sprengstoffanschlag in Eystrup und Bremen. Hierbei kommen zwei Menschen ums Leben und zehn weitere werden zum Teil schwer verletzt. Lange Zeit tappt die Polizei im Dunkeln. Doch mit Hilfe einiger Zeugen und eines Phantombildes, kommen sie dem „Tangojüngling“ auf die Spur. Erstmalig in der deutschen Kriminalgeschichte arbeiten Polizei und Presse Hand in Hand, um den Täter zu finden.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
"Wir sind Zeugen einer neuen Kriegsführung" - Gespräch mit Prof.Vinzenz Hediger

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 9:02


Köster, Bettinawww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Der Maharadscha Großbritanniens, ein Friedensnobelpreisträger und Kriegstreiber, neue Waffen für Russland

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 5:38


Wer ist Großbritanniens neuer Premierminister? Wer kann den Völkermord in Äthiopien noch aufhalten? Und wo kauft Russland neue Waffen? Das ist die Lage am Montagabend.    Hier geht's zu den Artikeln: Das müssen Sie über Rishi Sunak wissen »Wir werden Zeugen eines Genozids« Wie Russland zum Waffenimporteur wurde   Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unterspiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

In Fällen, in denen es um verschwundene Kinder geht, ist der Druck auf die Ermittlungsbehörden immer besonders groß. Es gilt, möglichst schnell den Verbleib des Kindes zu klären, denn je mehr Zeit verstreicht, desto größer ist die Gefahr, dass ein Verbrechen geschehen ist - und desto schwerer wird es auch, Spuren zu sichern und Zeugen ausfindig zu machen.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
Die Nachbarn - Neue Spuren: #3 Das Pfannkuchenhaus

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 39:46


In dieser Folge starten Leonie Bartsch und Linn Schütze ihre Recherche in Babenhausen. Dafür treffen sie Menschen, die die verstorbene Familie Toll kannten. Unter anderem ihren Friseur, welcher der gesamten Familie jahrelang die Haare geschnitten hat. Dann melden sich neue, ungehörte Zeugen, die von einer merkwürdigen Begegnung mit Klaus Toll berichten. Und auch ein ehemaliger Pizzabote hat sich bei den Journalistinnen gemeldet. Er war nicht nur bei der Familie Toll im Haus, sondern hat auch selbst den Druck der Ermittler*innen gespürt. Außerdem sprechen Leonie und Linn mit dem Rocker Brutus, welcher ihnen einen entscheidenden Hinweis auf der Suche nach Tom liefern kann. Und er beantwortet auch die Frage, ob die Hells Angels hinter dem Mord stecken könnten. In dieser Woche werden somit die Grundsteine der weiteren Recherche gelegt und die Journalistinnen steigen weiter in die Bordell/Rocker und Drogenszene in Babenhausen ab. Bis hin zu einer anonymen Notiz. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
Die Nachbarn - Neue Spuren: #2 Die Informantin

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 46:50


Diese Woche starten die Journalistinnen Leonie Bartsch und Linn Schütze ihre Recherche. Dafür versuchen sie neue Zeugen zu finden, telefonieren sich dafür durch Kneipen oder fragen in Facebook-Portalen herum. Nach vielen Versuchen sind sie dann doch erfolgreich: Eine Frau meldet sich. Schnell wird sie zur wichtigsten Informantin für die Journalistinnen. Denn sie kennt die schöne Kleinstadt Babenhausen von einer anderen, dunkleren Seite. Sie erzählt von illegalen Geschäften und packt über das Rocker- und Drogenmilieu aus. Mit Evas Informationen brechen die beiden Reporterinnen auf nach Babenhausen. In dieser Folge kommt aber auch der ehemalige Ermittler Patrick Koch zu Wort. Er spricht von einseitigen Ermittlungen und möglicher fehlender Objektivität. Kurz darauf wird er wegen Geheimnisverrats angeklagt. Für mehr Informationen, Hintergründe, Fotos und Zusatzmaterial schaut auf @mordaufexpodcast auf Instagram vorbei, oder bei Facebook&Tiktok. Wenn dir diese Reportage gefällt, supporte sie gerne indem du den Kanal abonnierst, eine Bewertung hinterlässt oder die Folge teilst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienachbarn

Die Landespolitik
Barbara Stamm ist tot

Die Landespolitik

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 22:43


Barbara Stamm ist tot / Nachruf / Interview mit Ilse Aigner / Ex-Verkehrsminister Scheuer und Karin Baumüller-Söder als Zeugen im U-Ausschuss Maske / Kollegengespräch mit Achim Wendler

Irgendwas mit Recht
IMR139: Zeugen der Verteidigung, Strafverteidigung, Berichterstattung und Straftaten, Sprache und Recht

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 49:00 Transcription Available


In dieser Folge hört Ihr von Prof. Tsambikakis und Prof. Jahn. Die beiden Strafrechtler haben bei Wolters Kluwer das Werk "Zeugen der Verteidigung" verfasst, in welchem sie über 20 spannende Anwaltspersönlichkeiten interviewen. Ihre Gäste haben die Strafverteidigung der Nachkriegsgeschichte wesentliche geprägt. Mit dabei sind etwa Gregor Gysi und der kürzlich verstorbene Hans-Christian Ströbele. Hört, welche beiden Strafrechtlerinnen sie besonders beeindruckt haben. Im Anschluss widmen wir uns der Frage, was gute Strafverteidigung aus ihrer Sicht ausmacht. Welche Lehren hat Prof. Tsambikakis im Rahmen seiner jahrelangen Erfahrung gezogen? Inwieweit müssen heute auch die Medien im Rahmen effektiver Strafverteidigung berücksichtigt werden? Wie fühlt es sich an, einen Mörder zu vertreten? Warum muss man auch als Strafverteidigerin gut mit Sprache umgehen können? Welche Tipps haben die beiden Professoren für den juristischen Nachwuchs? Viel Spaß beim Reinhören & danke fürs Teilen!

Hörspiel
3/3: «Die Schattmattbauern» von Carl Albert Loosli

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 48:14


Carl Albert Loosli hat mit seinem 1926 fertiggestellten Roman für Gesellschaftskritik und soziale Anliegen eine populäre Literaturform benutzt: Den Kriminalroman. Er gilt als schweizerischer Pionier dieser Gattung und beeinflusste Friedrich Glauser ebenso wie Friedrich Dürrenmatt. An einem verhangenen Sommermorgen wird auf der Schattmatt im Emmentaler Dorf Habligen der alte Bauer Rees Rösti vor seinem Haus tot aufgefunden. Offensichtlich ermordet. An seinem Hinterkopf klafft eine Schusswunde. Der Verdacht fällt auf Fritz Grädel, den Schwiegersohn des Opfers. Diesem hat der Ermordete seit Jahren mit allen erdenklichen Mitteln das Leben schwer gemacht. Und noch am Vorabend hat ihm Grädel im Wirtshaus vor Zeugen den Tod gewünscht: «Schau, ich bin kein Unhund, aber das sage ich dir, wenn dieser Sternsdonner morgen verreckt wäre, Gott verzeih mir die Sünde, ich könnt mich drob freuen!» Nein, sich zu freuen hat Fritz Grädel schon bald keinen Anlass mehr. Auf den Verdacht folgen die Ermittlungen, die Untersuchungshaft, die Mordanklage Dann die zunehmende Gewissheit, das Stigma des Mörders nie mehr loszuwerden, da er seine Unschuld nicht beweisen kann. Was ist genau passiert in jener Sommernacht auf der Schattmatt? 1/3: «Die Schattmattbauern» von Carl Albert Loosli 2/3: «Die Schattmattbauern» von Carl Albert Loosli Das Hörspiel wurde 2008 mit dem Berner Radiopreis ausgezeichnet. Mit: Stefan Kurt (Erzähler), Robert Schmid (Hugo Brand, Fürsprech und Gemeindepräsident), Stefano Wenk (Fritz Grädel, Bauer auf der Schattmatt), Marianne Weber (Bethli, seine Frau), Daniel Ludwig (Rees Rösti, Vater von Bethli, Schattmattbauer), Paul Niederhauser (Christian Rösti, Bruder von Rees), Judith Niethammer (Gritli Röthlisberger), Andreas Matti (Karl Wegmüller), Heiner Hitz (Gerichtsschreiber), Rudolf Kaspar (Dr. Steck / Richter), Marlise Fischer (Anna Grüter / Frau), Daniel Kasztura (Ankläger), Judith Niethammer (Gritli), Peter Glauser (Bauer 1), Frank Demenga (Bauer 2 / Schachen Ueli), René-Philippe Meyer (Vater Rösti), Martina Schütze (Mutter), Dominic Hänni (Reesli Rösti), Dominik Dähler (Christian Roth / Obmann der Geschworenen), Daniel Bill (Draguner / Händler), Ruedi Meyer (Landjäger Blumer), Christian Schmid (Dr. Emil Wyss), Peter Glauser (Jakob Moser), Daniel Bill (Andreas Christen) Mundarttexte übertragen von Paul Niederhauser Musik: Albin Brun, Marc Unternährer, Patricia Draeger - Tontechnik: Ueli Karlen - Hörspielfassung und Regie: Buschi Luginbühl - Produktion: SRF 2007 - Dauer: 48' Das Hörspiel steht bis am 02.11.2022 zum Nachhören zur Verfügung.

Hörspiel
2/3: «Die Schattmattbauern» von Carl Albert Loosli

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 50:11


Carl Albert Loosli hat mit seinem 1926 fertiggestellten Roman für Gesellschaftskritik und soziale Anliegen eine populäre Literaturform benutzt: Den Kriminalroman. Er gilt als schweizerischer Pionier dieser Gattung und beeinflusste Friedrich Glauser ebenso wie Friedrich Dürrenmatt. An einem verhangenen Sommermorgen wird auf der Schattmatt im Emmentaler Dorf Habligen der alte Bauer Rees Rösti vor seinem Haus tot aufgefunden. Offensichtlich ermordet. An seinem Hinterkopf klafft eine Schusswunde. Der Verdacht fällt auf Fritz Grädel, den Schwiegersohn des Opfers. Diesem hat der Ermordete seit Jahren mit allen erdenklichen Mitteln das Leben schwer gemacht. Und noch am Vorabend hat ihm Grädel im Wirtshaus vor Zeugen den Tod gewünscht: «Schau, ich bin kein Unhund, aber das sage ich dir, wenn dieser Sternsdonner morgen verreckt wäre, Gott verzeih mir die Sünde, ich könnt mich drob freuen!» Nein, sich zu freuen hat Fritz Grädel schon bald keinen Anlass mehr. Auf den Verdacht folgen die Ermittlungen, die Untersuchungshaft, die Mordanklage Dann die zunehmende Gewissheit, das Stigma des Mörders nie mehr loszuwerden, da er seine Unschuld nicht beweisen kann. Was ist genau passiert in jener Sommernacht auf der Schattmatt? 1/3: «Die Schattmattbauern» von Carl Albert Loosli 3/3: «Die Schattmattbauern» von Carl Albert Loosli Das Hörspiel wurde 2008 mit dem Berner Radiopreis ausgezeichnet. Mit: Stefan Kurt (Erzähler), Robert Schmid (Hugo Brand, Fürsprech und Gemeindepräsident), Stefano Wenk (Fritz Grädel, Bauer auf der Schattmatt), Marianne Weber (Bethli, seine Frau), Daniel Ludwig (Rees Rösti, Vater von Bethli, Schattmattbauer), Paul Niederhauser (Christian Rösti, Bruder von Rees), Judith Niethammer (Gritli Röthlisberger), Andreas Matti (Karl Wegmüller), Heiner Hitz (Gerichtsschreiber), Rudolf Kaspar (Dr. Steck / Richter), Marlise Fischer (Anna Grüter / Frau), Daniel Kasztura (Ankläger), Judith Niethammer (Gritli), Peter Glauser (Bauer 1), Frank Demenga (Bauer 2 / Schachen Ueli), René-Philippe Meyer (Vater Rösti), Martina Schütze (Mutter), Dominic Hänni (Reesli Rösti), Dominik Dähler (Christian Roth / Obmann der Geschworenen), Daniel Bill (Draguner / Händler), Ruedi Meyer (Landjäger Blumer), Christian Schmid (Dr. Emil Wyss), Peter Glauser (Jakob Moser), Daniel Bill (Andreas Christen) Mundarttexte übertragen von Paul Niederhauser Musik: Albin Brun, Marc Unternährer, Patricia Draeger - Tontechnik: Ueli Karlen - Hörspielfassung und Regie: Buschi Luginbühl - Produktion: SRF 2007 - Dauer: 51' Das Hörspiel steht bis am 02.11.2022 zum Nachhören zur Verfügung.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Andreas Darsow sitzt seit über 11 Jahren für den brutalen Doppelmordes an seinen Nachbarn im Gefängnis. Er beteuert jedoch seine Unschuld. In diesem Podcast begeben sich die Journalistinnen Linn Schütze und Leonie Bartsch auf eine Spurensuche nach neuen Hinweisen und Zeugen. Sitzt hier vielleicht der falsche Mann im Gefängnis? Warum konnte die Polizei nur so wenig über die Opferfamilie herausfinden? Und was steckt wirklich hinter dem Doppelmord von Babenhausen? Um diese Fragen zu klären, brechen die Reporterinnen nach Hessen auf und recherieren vor Ort nach alternativen Täter-Theorien. Sie begeben sich in die Drogenszene, zu Rockergruppen und in den Gerichtssaal zum Zivilprozess von Andreas Darsow. Dieser Podcast erzählt die Geschichte einer Recherche. Die Suche nach neuen Erkenntnissen, welche einen der größten deutschen Justizirrtümer aufdecken könnten. Folge auch dem Instagram-Account zum Podcast @mordaufexpodcast Dort gibt es täglich Hintergrundinfos, Interviews, Fotos und mehr. Auch auf Tiktok & Facebook. Weitere Infos auch unter: @leonie_bartsch & @linnschuetze Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx

ARD Radio Tatort
Im Tunnel

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 52:41


Kommissar Döring sitzt in Untersuchungshaft. Er war einen Deal eingegangen - mit Camil Barbu, einem verurteilten Bandenkriminellen: Wenn er den Mörder zweier junger Männer aus Barbus Clan an dessen Leute ausliefert, sorgt dieser dafür, dass eine Geiselnahme mit Bombendrohung in einer Hamburger Schule beendet wird. Hat Döring mit diesem Gesetzesbruch seine Karriere als Polizist aufs Spiel gesetzt, nur um Menschenleben zu retten, wie er es behauptet? Oder ging es ihm nicht vielmehr um eine persönliche Rache an diesem Koppka, dessen Falschaussage in einem früheren Fall dazu geführt hatte, dass Döring einen Unschuldigen auf dem Gewissen hat. Der junge Mann hatte sich in der Zelle erhängt. Nach einer albtraumhaften Irrfahrt durchs nächtliche Hamburg hatte Döring Koppka schließlich an einem entlegenen Ort aufspüren können. Und er hat ihn erschossen. In Notwehr, wie er aussagt. Aber es gibt keine Zeugen. In Gesprächen mit seiner Anwältin, seinem ehemaligen Kollegen Jac Garthmann und mithilfe eigener Aufzeichnungen versucht Döring, das Geschehene zu verarbeiten und sich über seine eigenen Motive Rechenschaft abzulegen. Dabei wird klar, dass es Dinge gibt, die man nicht ungeschehen machen kann. Und dass eine Rückkehr zum Zustand der Unschuld nicht möglich ist. // Mit Matthias Bundschuh, Martin Reinke-Thome, Sabine Orléans, Oskar Ketelhut / Komposition: Sabine Worthmann / Regie: Andrea Getto / NDR 2022 // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter

SELFMADE
Die 3. Evolution des Internets steht kurz bevor!

SELFMADE

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 35:31


Am Wochenende war Torben im ausverkauften Audi Dome in München beim Eligella Cup vom erfolgreichsten Streamer Deutschlands. „EliasN97 ist mit über 30.000 Zuschauer im Schnitt derzeit der größte Twitch Streamer in Deutschland. Damit hat er sowohl MontanaBlack88 als auch Knossi überholt und verzeichnet sogar über 35.000 Subs." - likegames.de, 11.09.2022 In den nächsten zwei Jahren werden wir Zeugen der dritten Evolution des Internets sein, die bereits gestartet ist. Unser Leben wird sich komplett verändern: Die Evolution ist einerseits eine große Chance für alle, die mitmachen und andererseits ein enormes Risiko für alle, die noch schlafen. (00:01:01) In den "WAKE UP! News" spricht Torben über den Eligella Cup und erklärt, was die dritte Evolution des Internets für dich bedeutet. (00:24:06) Beim Stichwort "Web3" erklärt Torben, wie du das Ganze nutzen kannst und wann VR wirklich greifbar wird. Außerdem gibt es eine Überraschung für dich. Hinterlasse deine persönliche Bewertung bei iTunes oder Spotify und abonniere „WAKE UP! NEWS", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen willst. __________ Sei dabei am 29.10.2022 und sichere dir jetzt dein Ticket für das Event in der BMW World Munich: https://bit.ly/3QIrZ4u Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► YouTube Kanal kostenlos abonnieren: https://bit.ly/2QpjOuM ► Twitter: https://bit.ly/3J9MDqO ► Discord: https://discord.gg/nbg6Kdq ► SELFMADE Branding bestellen: https://amzn.to/2VgT0FH ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com // www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internetpersönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen.

Hörspiel
1/3: «Die Schattmattbauern» von Carl Albert Loosli

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 50:31


Carl Albert Loosli hat mit seinem 1926 fertiggestellten Roman für Gesellschaftskritik und soziale Anliegen eine populäre Literaturform benutzt: Den Kriminalroman. Er gilt als schweizerischer Pionier dieser Gattung und beeinflusste Friedrich Glauser ebenso wie Friedrich Dürrenmatt. An einem verhangenen Sommermorgen wird auf der Schattmatt im Emmentaler Dorf Habligen der alte Bauer Rees Rösti vor seinem Haus tot aufgefunden. Offensichtlich ermordet. An seinem Hinterkopf klafft eine Schusswunde. Der Verdacht fällt auf Fritz Grädel, den Schwiegersohn des Opfers. Diesem hat der Ermordete seit Jahren mit allen erdenklichen Mitteln das Leben schwer gemacht. Und noch am Vorabend hat ihm Grädel im Wirtshaus vor Zeugen den Tod gewünscht: «Schau, ich bin kein Unhund, aber das sage ich dir, wenn dieser Sternsdonner morgen verreckt wäre, Gott verzeih mir die Sünde, ich könnt mich drob freuen!» Nein, sich zu freuen hat Fritz Grädel schon bald keinen Anlass mehr. Auf den Verdacht folgen die Ermittlungen, die Untersuchungshaft, die Mordanklage Dann die zunehmende Gewissheit, das Stigma des Mörders nie mehr loszuwerden, da er seine Unschuld nicht beweisen kann. Was ist genau passiert in jener Sommernacht auf der Schattmatt? 2/3: «Die Schattmattbauern» von Carl Albert Loosli 3/3: «Die Schattmattbauern» von Carl Albert Loosli Das Hörspiel wurde 2008 mit dem Berner Radiopreis ausgezeichnet. Mit: Stefan Kurt (Erzähler), Robert Schmid (Hugo Brand, Fürsprech und Gemeindepräsident), Stefano Wenk (Fritz Grädel, Bauer auf der Schattmatt), Marianne Weber (Bethli, seine Frau), Daniel Ludwig (Rees Rösti, Vater von Bethli, Schattmattbauer), Paul Niederhauser (Christian Rösti, Bruder von Rees), Judith Niethammer (Gritli Röthlisberger), Andreas Matti (Karl Wegmüller), Heiner Hitz (Gerichtsschreiber), Rudolf Kaspar (Dr. Steck / Richter), Marlise Fischer (Anna Grüter / Frau), Daniel Kasztura (Ankläger), Judith Niethammer (Gritli), Peter Glauser (Bauer 1), Frank Demenga (Bauer 2 / Schachen Ueli), René-Philippe Meyer (Vater Rösti), Martina Schütze (Mutter), Dominic Hänni (Reesli Rösti), Dominik Dähler (Christian Roth / Obmann der Geschworenen), Daniel Bill (Draguner / Händler), Ruedi Meyer (Landjäger Blumer), Christian Schmid (Dr. Emil Wyss), Peter Glauser (Jakob Moser), Daniel Bill (Andreas Christen) Mundarttexte übertragen von Paul Niederhauser Musik: Albin Brun, Marc Unternährer, Patricia Draeger - Tontechnik: Ueli Karlen - Hörspielfassung und Regie: Buschi Luginbühl - Produktion: SRF 2007- Dauer: 51' Das Hörspiel steht bis am 02.11.2022 zum Nachhören zur Verfügung

Input
Vorbereitung auf den Tod: Ich (35) plane meinen Abgang

Input

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 30:00


«Die eigene Beerdigung vorzubereiten, macht mehr Spass, als man denkt.» Zu dieser Erkenntnis kommt Input-Redaktor Matthias von Wartburg. Er lässt sich vom 37-jährigen Lastwagenchauffeur Florian inspirieren, dieser hat bereits seinen Grabstein aufgestellt. Und warum sollte man seinen Abgang planen? Nun, es gibt zwei Tage im Leben, an denen alle kommen: die Hochzeit und die Beerdigung. Bei der Hochzeit planen wir jedes Detail. Bei der Beerdigung müssen meist die Angehörigen, mitten in der Trauer und in kurzer Zeit, alles selbst entscheiden. Warum sich also nicht auch auf seinen Tod vorbereiten? Wer sich darauf einlässt, muss einen ziemlichen Papierkrieg bewältigen. Hier eine Übersicht: Testament: Ein Testament regelt in erster Linie die finanzielle Aufteilung des Vermögens. Es muss komplett von Hand geschrieben sein. Nicht fehlen dürfen Datum und Unterschrift. Wer sein Testament nicht von Hand schreiben kann oder will, kann dieses auch von einem Notar und zwei Zeugen öffentlich beglaubigen lassen. Sorgerechtsverfügung: Sterben beide Eltern minderjähriger Kinder, muss die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde KESB einen Vormund oder eine Vormundin bestimmen. Mit der Sorgerechtsverfügung können Eltern festhalten, wer zu ihren Kindern schauen soll. Diese Verfügung muss nicht handschriftlich sein. Online finden sich diverse Vorlagen. Die Sorgerechtsverfügung ist rechtlich nicht bindend. Ist das Kindswohl durch den Wunsch in der Verfügung nicht gefährdet, richtet sich die KESB in der Regel danach. Bestattungsverfügung: Hier regle ich meine Beerdigung. Will ich aufgebahrt werden? Welche Kleidung will ich tragen? Kremation, oder Erdbestattung? Friedhof oder Wald? Trauerfeier in der Kirche? Todesanzeige? Die Bestattungsverfügung muss nicht handschriftlich verfasst sein. Sie dient den Hinterbliebenen als Leitfaden. Wichtig: Man muss dem Umfeld unbedingt mitteilen, dass man eine Bestattungsverfügung hat und wo diese aufbewahrt ist. Patientenverfügung: Mit einer Patientenverfügung sorgt man für Situationen vor, in denen man nicht mehr selber entscheiden kann. Man hält im Voraus fest, welchen medizinischen Massnahmen man zustimmt und welche man ablehnt. Es gibt vorgefertigte Formulare, welche man ausfüllen und unterschreiben kann. Vorsorgeauftrag: Der Vorsorgeauftrag kommt zum Zug, wenn man nicht mehr urteilsfähig ist. Man kann Personen bestimmen, welche im Notfall stellvertretend die wichtigen Entscheidungen treffen. Der Vorsorgeauftrag muss, gleich wie das Testament, komplett von Hand geschrieben sein. Nicht fehlen dürfen auch hier Datum und Unterschrift.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Zettel - Zeugen gesucht

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 4:37


Claudia wollte an einer Kreuzung eigentlich geradeaus fahren. Das Auto rechts von ihr biegt aber plötzlich links ab. Die Fahrerin weigert sich ihre Schuld anzuerkennen. Mit Zetteln an der Kreuzung sucht Claudia nun Zeugen des Unfalls.Hansen, Nicolaswww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Das Feature - Deutschlandfunk
Mord im Tiergarten - Russlands Staatsterror in Berlin

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 53:41


Am 23. August 2019 wurde Selimchan Changoschwili in einem belebten Park in Berlin von einem Killer regelrecht hingerichtet. Es gab diverse Zeugen, und wenige Minuten nach dem Mord wurde der Täter verhaftet. Im Dezember 2021 wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Von Thomas Franke und Silvia Stöberwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Fußball – meinsportpodcast.de
Bundesliga-Quickie Vol. 2 – Zeugen Moukokos

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 8:14


Wieder Ein Bundesliga-Quickie. Der zweite Spieltag ist vorbei und Martin Tetzlaff denkt über Kramer und Moukoko nach. Unter anderem. Und täglich grüßt das Ligamurmeltier. Die üblichen Baustellen in der Bundesliga und die üblichen Heroen. Schauen wir uns heute mal an, warum Frank Kramer der richtige Trainer für Schalke ist und warum Youssoufa Moukoko ein Säulenheiliger ist. Handshake - richtig gemacht Dazu erklären wir, wie man einen coolen Handshake macht. Das wird cool. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Verbrechen der Vergangenheit
Satansweib: Hexenverfolgung in Fulda

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 62:29


Merga Bien ist eine angesehene Fuldaer Bürgerin – bis sie im Jahr 1603 plötzlich als Hexe angeklagt wird. Sie soll Menschen vergiftet haben, und mehrere Zeugen versichern, sie könne fliegen. Und so wird sie das Opfer einer fanatischen Verfolgung.AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE Magazin inkl. der digitalen GEO-EPOCHE Ausgabe im Abonnement gratis lesen.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.