Podcasts about die queen

  • 265PODCASTS
  • 379EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die queen

Latest podcast episodes about die queen

Der Tag, an dem...
Der Tag, an dem die Queen nach Hameln kam

Der Tag, an dem...

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 35:53


Rund 10.000 Menschen säumten am 4. November 1993 die Hamelner Osterstraße: Die Queen war in der Stadt! Elizabeth II. stattete den hier stationierten britischen Soldaten einen Besuch ab. In der neuen Folge von „Der Tag, an dem …“ werfen Claudia Höflich und Frank Henke einen Blick aufs Menü beim Gala-Dinner, erinnern an Sicherheitsmaßnahmen, Kleidungsvorschriften und militärische Vorführungen an der Weser. Und nicht nur das: Sie erklären, wie die britischen Soldaten eigentlich nach Hameln kamen, und sprechen über den Terror der IRA, die auch in Hameln bereits einen Anschlag verübt hatte.

Advancing the Ball
#22 Die, in der wir über Verhaltensregeln sprechen

Advancing the Ball

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 78:41


Was haben die Queen und Benjamin Blümchen gemeinsam? - Das sind die Begriffe die uns in den Kopf kommen, wenn wir an Etiquette denken.Aber wir reden natürlich nicht über Benimmregeln am Tisch sondern über die ungeschriebenen und/oder geschriebenen Verhaltensregeln für Basketball.Welche Akteurinnen wie miteinander interagieren sollten und welche Guidleines wir als besonders wichtig erachten, erfahrt ihr in der neuen Folge.Am Ende unseres mehrgängigen Menüs, so wie es sie unter der Queen sicher zu Hauf gegeben hat, servieren wir als Dessert selbstverständlich noch zwei neue Begriffe für eure Vokabelhefte.

Club Carlo
#38 Die Queen von Schloss NeuSLAYstein

Club Carlo

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 49:19


Zurück aus dem Urlaub gibt es einiges zu berichten. In dieser letzten Episode aus der alten Wohnung gibt es die Geschichte, warum ich unfreiwillig und ungeplant Teil eines Detox-Retreats wurde, ob König Ludwig der II. vielleicht doch eher eine Queen war und es gibt zwischendurch auch ein paar Tränen. Hier gehts zum Casa Carlo Puzzle: https://bit.ly/casacarlopuzzle Carlo auf Instagram: https://www.instagram.com/casacarlo Carlo auf TikTok: https://www.tiktok.com/@casacarlo Club Carlo auf TiKTok: https://www.tiktok.com/@clubcarlo Stets bemüht, der Podcast mit Carlo und Mirella: https://www.youtube.com/@stetsbemuehtpodcast Radio Carlo Playlist: https://open.spotify.com/playlist/4R4JGTfMqRD110AgpTJ9BT?si=ac76cc3f7a954821 Impressum: Casa Carlo c/o YilmazHummel GbR Mühlenstraße 8A 14167 Berlin E-Mail: carlo@yilmazhummel.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kino+
#520 | THE ELECTRIC STATE - Teuer und schei*e? & Chihiros Reise ins Zauberland

Kino+

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 124:21


Roboter, 70er & Tentakel: Wir reisen in THE ELECTRIC STATE, bleiben aber nicht FÜR IMMER HIER, sondern ziehen mit POSSESSION durch Berlin, hören eine Runde Jazz in KÖLN 75 und verarbeiten Vergangenheit mit DIE SCHATTENJÄGER. Da kann THE CRITIC so lange nörgeln, wie er will. Es gibt aber auch noch ein paar andere Streaming-Empfehlungen neben THE ELECTRIC STATE. Zum Beispiel DIDI oder WIR von Jordan Peele, gefolgt von zwei Titeln mit jeweils einem Doppelpunkt dabei, die uns neugierig gemacht haben: HOME SWEET HOME: WO DAS BÖSE WOHNT und BILL BURR: DROP DEAD YEARS. Ob sie taugen oder nicht, müssen wir auch erst erfahren. Darüber hinaus haben Dominik, Schlogger und Schröck aber auch noch ein paar Mediatheken-Tipps im Angebot, die unter anderem aus THELMA & LOUISE, THE KNOCKING, OUT OF ROSENHEIM, DIE QUEEN und den viel zu oft übersehenen SIGHTSEERS bestehen. Darüber hinaus wollen wir noch sowohl ein wenig über unsere Lieblingsfilme der Russo-Brüder sprechen (und ob AVENGERS: ENDGAME oder AVENGERS: INFINITY WAR auch ohne sie so geworden wäre, wie sie sind, oder warum so wenig von CHERRY oder THE GRAY MAN hängengeblieben ist), als auch ein etwas längeres Gespräch über Hayao Miyazakis CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND führen, da dies tatsächlich der Film ist, den alle Drei zuletzt gesehen haben - und das sogar gemeinsam, anlässlich einer Kinovorführung in Hamburg, die Dominik präsentiert hat. Warum sind wir so fasziniert von diesem Coming-of-Age-Abenteuer? Was zeichnet es aus? Wie unterschiedlich kann es gelesen werden? Und wie gut eignet es sich als Einstieg in die Welt von Ghibli oder überhaupt Anime? Dabei wünschen wir Euch nun viel Spaß, noch mehr im Vergnügen im Kino oder auf der Couch mit allen weiteren Film-Tipps, bleibt gesund und gut drauf und gehabt Euch wohl. Mata ne. Rocket Beans wird unterstützt von Ben and Jerry's & fritz-kola Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

AIDAradio Prime Time Show
Heidrun von Goessel - Ungeschminkte Ensichten der Lady Universum

AIDAradio Prime Time Show

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 27:03


In dieser Folge ist Heidrun von Goessel zu Gast. Sie ist ehemalige TV-Ansagerin, Moderatorin, Autorin und war Lady Universum. Das war der Startschuss in eine langjährige Karriere in der sie viele Persönlichkeiten getroffen hat. Die Queen, Hildegard Knef oder David Copperfield. Wer sie besonders überrascht hat und wer sie ins Herz geschlossen hat, das verrät Heidrun in dieser Folge AIDAradio Moderator Thorsten Jost.

100% Berlin
Die verschwundenen Flughäfen von Berlin. Teil 2: Gatow und Johannisthal

100% Berlin

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 6:10


Die Queen, Leni Riefenstahl und küssende Krankenschwestern. Ist schon viel passiert, auf den vergessenen Flughäfen unserer Stadt. Hier kommt Teil zwei der spektakulären Doppelfolge. Diesmal: Johannisthal und Gatow. Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow verraten, welche skurrile Tradition es bei Flugshows in Johannisthal gab und warum dort die Traumfabrik des Ostens war. Und sie erzählen, warum wir dem Flugplatz in Gatow viele Sex-Shops zu verdanken haben und welche wichtige Rolle er bei der Luftbrücke spielte. Folge 276 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"

Royal Watch
#32 The Crown Staffel 4: Taktierend, taktlos, Thatcher

Royal Watch

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 57:40


FOLGE #32 JETZT ONLINE Hallo und herzlich willkommen zurück beim einzigen Royalspodcast mit wahrer Expertise in allen Belangen, was die Adelswelt angeht! Heute arbeiten wir uns bei The Crown weiter voran, inzwischen sind wir bereits bei der vierten Staffel der Erfolgsserie gelandet und die Queen, dargestellt von Olivia Colman, ist im Großbritannien der 1970er bereits ein alter Hase was die Regentschaft über die Nation der Teatime, Paddingtons und des Polospiels angeht. Die Queen sieht sich plötzlich mit der ersten weiblichen Premierministerin konfrontiert. Warum sie aber in Margaret Thatcher, dargestellt von Gillian Anderson, eher keine Freundin und Verbündeten in der damal reinen Männerdomäne sieht und wie hier die seriale Darstellung dieser Reibereien von der Realität abweicht, erklärt uns Connie ganz genau. Nach diesem politischen und wirtschaftlichen Exkurs in den Thatcherismus und all seine Auswirkungen setzen wir uns außerdem mit der Frage auseinander, wer wohl das Lieblingskind der Queen war und freuen uns dann auf die Liebesirrungen und -Wirrungen im weiteren Verlauf der Staffel 4. Im Royal Spotlight zeigen wir uns mal wieder schockiert über das aktuelle Enfant terrible der Royalswelt, Marius Borg Høiby, der streng genommen gar kein Royal ist, aber zu unser aller Leidwesen bei Prinz Andrew in die Schule gegangen zu sein scheint. UPDATE: Inzwischen gibt es weitere Vorwürfe gegen Marius, weshalb seine Untersuchungshaft verlängert wurde. Wir gratulieren Prinz Harry zu einem erfolgreichen Kickoff der neuesten Invictus Games und wünschen seinem Vater, König Charles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Schaltet wieder ein an diesem Royal Watch Sonntag und lasst uns gerne Fragen, Anregungen und Wünsche da. Wir freuen uns auf euch! Quellen auf Anfrage

(R)ECHT INTERESSANT!
129: Pretty pink & pretty tough: Die Scheidungsanwältin / Saskia Schlemmer

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 112:23


Jetzt wird es pink! Und es wird gnadenlos entzaubert. Die Queen of Pink und Queen of Ehevertrag verrät uns die häufigsten rechtlichen Irrtümer über die Ehe und erklärt, warum man sich vor der Hochzeit unbedingt rechtlich updaten sollte. Mit Saskia Schlemmer bespreche ich, warum Eheverträge total romantisch sind, Ehemänner durchaus – Achtung Provokation gewollt - eine Art der Altersvorsorge sind und warum der Satz „Schatz, das gehört doch alles uns beiden“ eigentlich immer gelogen ist. Wir sprechen darüber, dass Frauen auch 2024 noch immer ehebedingte Nachteile haben, plaudern über Social Media, Networking und vielleicht auch über möglicherweise missgünstige Kollegen bzw. Kolleginnen. Wir sprechen über die Bedeutung von Authentizität in der Jurawelt und über den Umgang mit Kritik, die man erntet, wenn man gerne mal provoziert. Wir sprechen über Klischees, Vorurteile und echte Unterschiede zwischen Männern und Frauen – gerade beim Verhalten nach der Trennung. Saskia teilt mit uns unglaubliche Geschichten über Eheverträge und berichtet, dass auf ihre Rechtsanwaltskammer Düsseldorf einfach Verlass ist. Hört unbedingt mal rein! Und bleibt bis zum Ende dran, denn in dieser Episode gibt es ein PS, das sich gewaschen hat.

Weltwoche Daily
«Vom Westen provozierter Krieg»: Serbiens Erbprinz Filip über Putin, die Queen und Tucker Carlson

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 58:49


Royal Watch
#30 The Crown Staffel 3: Die Queen ist nicht Sahra Wagenknecht

Royal Watch

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 71:55


FOLGE #30 JETZT ONLINE Herzlich willkommen zurück bei dem Podcast, der euer Guilty Pleasure, nämlich die Royals, von allen Seiten beleuchtet. Wir arbeiten uns in unserer Reihe zu The Crown weiter voran und sind inzwischen beim ersten Wechsel der Darstellerinnen und Darsteller angekommen. Ab sofort dient die Oscarpreisträgerin Olivia Colman als Queen Elizabeth der 1960er Jahre. Die sieht sich mit einem neuen Premier und Gerüchten um seine heimliche KGB-Zugehörigkeit konfrontiert, außerdem muss sie Kritik für den Umgang mit einer großen Katastrophe kassieren und ihre Schwester Margaret ist trotz grenzwertig Limericks immer noch beliebter als sie. Als wäre das noch nicht genug, hat Großbritannien ernsthafte Geldsorgen und die Monarchie als Establishment steht so sehr auf dem Prüfstand wie noch nie. Im Royal Spotlight gibt es erleichterndere Nachrichten aus Großbritannien und sowohl Connie als auch Julia sind mal wieder sehr berührt. Schaltet ein wie immer, wir freuen uns auf euch!

Fernsehkunde
Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote) – Die Queen des TV-Krimis

Fernsehkunde

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 76:38


Endlich eine neue Folge der Fernsehkunde. Wir widmen sie einem Klassiker des TV-Krimis: Mord ist ihr Hobby. Über 12 Staffeln und 264 Episoden hinweg hat Jessica Fletcher (gespielt von Angela Lansbury) als Autorin und Hobby-Detektivin in der beschaulichen Stadt Cabot Cove und weit darüber hinaus so manches Verbrechen aufgeklärt. Doch was macht diese Serie so besonders, dass sie bis heute eine treue Fangemeinde hat? Mord ist ihr Hobby (produziert 1984–1996) u.a. mit Angela Lansbury (Jessica Fletcher), William Windom (Dr. Seth Hazlitt), Tom Bosley (Sheriff Amos Tupper), Ron Masak (Sheriff Mort Metzger), Michael Horton (Grady Fletcher), Louis Herthum (Deputy Andy Broom).

Brettspiel-News.de Podcast
#465 BSN Event (32) | Die Queen Games Presse Tage 2024

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 44:59


Björn und Thorben waren für uns in Bonn, bei den Pressetagen 2024 bei Queen Games. Wie sie es fanden, welche Spiele einen Blick wert sind und wie die Stimmung war, erfährst du hier.Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

all about the dress
Episode 117: Prinzessin Beatrice, die Queen und das Brautkleid

all about the dress

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 16:00


Was hatte die Queen mit dem Brautkleid ihrer Enkelin zu tun? Von welchem Label ist es? Sind beide gleich groß? Wer ist überhaupt diese Beatrice, die einen Internet Hype nach Vintage und Second Hand ausgelöst hat? Antworten gibts im Podcast . . .

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Baerbock: Die „Queen Of Kitsch“ und ihre Freunde in den Medien

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 9:07


Hinter Tränen und anderen emotionalen Inszenierungen wird eine eiskalte Politik weichgezeichnet – von Waffenlieferungen über Wirtschaftssanktionen bis zur Kriegsverlängerung. Diese Taktik der Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) kann nur mit der Hilfe wohlgesonnener Journalisten funktionieren. Aktuelle Berichte in einigen großen Medien verdeutlichen aber trotzdem – möglicherweise unfreiwillig – die Tragik, die die Amtsführung Baerbocks für dieWeiterlesen

Seite an Seite - Der Literaturpodcast

Die Queen of Cliffhangers ist zu Gast: Juno Dawson. Ihre Romane sind Sunday Times Bestseller und mehrfach ausgezeichnet. Mit Andrea spricht die britische Autorin über ihre Hexen-Trilogie mit Desperate Housewives Vibes, ob Margaret Atwood hellseherische Fähigkeiten hat und bei welchem Buch sie zuletzt im Zug so laut geweint hat, dass Mitfahrende sie fragten, ob alles okay sei. Juno Dawson ist Teil der LGBTQIA+-Community und setzt sich für mehr gesellschaftliche Aufklärung ein. In dieser Folge besprochene Bücher: Margaret Atwood: Oryx and Crake Malorie Blackman: Noughts and Crosses Philip Pullman: Clockwork CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion JacobiSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Forum
Poirot und Co – Was macht Agatha Christie so erfolgreich?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 44:17


Jeder kennt Miss Marple und Hercule Poirot, die schrulligen Stars aus Agatha Christies Krimiwelten. Die „Queen of Crime“ ist mit mehr als zwei Milliarden verkauften Büchern die erfolgreichste Kriminalschriftstellerin der Literaturgeschichte. Vor mehr als hundert Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, heute ist sie erfolgreicher denn je. Gerade läuft im Kino ein neuer Poirot, schon der dritte in wenigen Jahren, Kenneth Branagh spielt ihn in „A Haunting in Venice“. Wer war diese selbstbewusste Britin, deren Geschichten weit weg von unserer Gegenwart spielen, aber bis heute faszinieren? Und wie schaffen es Poirot und Co, sich auf dem riesigen Krimi-Markt zu behaupten? Gregor Papsch diskutiert mit Dr. Paul Ingendaay – Literaturkritiker, Barbara Sichtermann – Publizistin, Dr. Hans von Trotha - Historiker und Gartenspezialist

Der schöne Morgen | radioeins
Let The Choir Sing: Madonna wird 65!

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 24:27


Die Queen of Pop feiert Geburtstag: Madonna wird heute 65 Jahre alt! Über ihre Vorbildfunktion sprechen wir mit der Kulturjournalistin Jenni Zylka. Außerdem geht es ums Kiffen – denn die Bundesregierung bringt heute ihr Gesetz zur Legalisierung von Cannabis auf den Weg. Und Stefan Kuzmany vom Tagesspiegel kommentiert die verflixte Reise von Außenministerin Baerbock.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Sophie Grützner: Queen of InStyle, Miss Muster-Mix und Mizellenwasser-Lover

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 46:41


Die Queen of Fashion zu Gast in BUNTE VIP GLOSS: Sophie Grützner! Die Chefredakteurin des Magazins InStyle spottet jeden Tag die weltweiten Mode-Trends für ihre Leser. Sie selbst steht übrigens auf Streifen und Punkte - gerne auch in Kombination. Jennifer Knäble macht mit Sophie hier im Podcast das „Fashion-ABC“: Boiler Suit, Easy Kick, Five-Pocket-Style - was hat es mit diesen Trends auf sich? Und es geht um Beauty: An ihre Gesichtshaut lässt Sophie kein „normales“ Wasser, sondern nur Mizellenwasser. Was daran so besonders ist - sie verrät es in dieser Episode BUNTE VIP GLOSS - Zuhören macht schön! -- Ein BUNTE Original Podcast.

HeuteMorgen
Die "Queen Of Rock" ist tot

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 25, 2023 11:09


Tina Turner stirbt im Alter von 83 Jahren.Ein Nachruf. Dann: In den USA will der Republikaner Ron DeSantis Präsident werden. Wir reden über seine Chancen. Und: Fast drei Viertel der Schweizer Bevölkerung würden sich die Einführung von E-Voting wünschen, zeigt eine neue Umfrage.

Seite an Seite - Der Literaturpodcast
SHORTS: Graphic Novels

Seite an Seite - Der Literaturpodcast

Play Episode Listen Later May 19, 2023 14:54


Endlich ist es soweit: Andrea bekommt ihre lang ersehnte Graphic Novel-Folge. Dort taucht sie in die Tiefen der griechischen Mythologie ab und fliegt dann wie Phoenix aus der Asche zu den Sternen. Die Queen der Graphic Novels Liv Strömquist hat nämlich ein neues Buch verfasst, in dem sie sich augenzwinkernd dem Thema Astrologie widmet. Wir sind over the moon und geben 5 von 5 Sternen! In dieser Folge besprochene Bücher: Rachel Smyth: Lore Olympus Liv Strömquist: Astrologie Emilia Clarke: M.O.M. - Mother of Madness CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion JacobiSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Seite an Seite - Der Literaturpodcast

Die Queen of Romance ist zu Gast bei SEITE AN SEITE: Ali Hazelwood. Auf Tiktok sind ihre Bücher “The Love Hypothesis” und “Love on the Brain” durch die Decke gegangen und in Folge #55 verrät sie uns, warum. Außerdem erzählt sie, weshalb sie so ein Enemies to Lovers Fan ist, wie sie als Professorin für Neurobiologie zum Schreiben kam und was ihre drei Katzen damit zu tun haben. In dieser Folge besprochene Bücher:"The Secret History" von Donna Tartt"A Study In Scarlet Women" von Sherry Thomas"Pride & Protest" von Nikki PayneCREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion JacobiSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, produziert von ikone media.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was jetzt?
Update: Welche Rolle die USA im Pazifik spielen

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 9:55


Die USA bauen ihre Militärpräsenz auf den Philippinen aus. Dies gaben die beiden Staaten am heutigen Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung bekannt. Wie sich das unter anderem auf den China-Taiwan-Konflikt auswirkt, analysiert Katharin Tai, freie Autorin für ZEIT ONLINE. Auf den Tag genau vor 80 Jahren, am 2. Februar 1943, endete die Schlacht von Stalingrad mit dem Sieg der Roten Armee. Heute dient das Gedenken in Russland vor allem der Propaganda im Krieg gegen die Ukraine. Wie, das erklärt Michael Thumann, außenpolitischer Korrespondent der ZEIT in Moskau. Im Korruptionsskandal des Europaparlaments sind zwei weitere Abgeordnete der sozialdemokratischen Fraktion unter Verdacht geraten, Vergünstigungen von Katar erhalten zu haben. Das Parlament hob ihre Immunität auf, um strafrechtliche Ermittlungen zu ermöglichen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat weitere Sanktionen gegen Russland angekündigt. Dieses zehnte Sanktionspaket der Europäischen Union soll noch vor dem Jahrestag des russischen Angriffskriegs in der Ukraine am 24. Februar verhängt werden. Was noch? Die Queen verschwindet von den australischen Geldscheinen. (https://www.spiegel.de/ausland/australien-entfernt-britische-monarchen-von-geldscheinen-a-118f24c4-d862-4e0d-9bb0-de9d9b6d1e61) Moderation und Produktion: Azadê Peşmen (https://www.zeit.de/autoren/P/Azade_Pesmen/index) Redaktion: Jannis Carmesin (https://www.zeit.de/autoren/C/Jannis_Carmesin) und [Constanze Kainz](https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Pazifik: USA erweitern Militärpräsenz auf den Philippinen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/pazifik-usa-militaer-philippinen-china) Taiwan: Die Stachelschwein-Strategie (https://www.zeit.de/2023/03/taiwan-alarmbereitschaft-fdp-china-provokation) Stalingrad: "Wir allein gegen den Rest der Welt (https://www.zeit.de/2023/06/stalingrad-schlacht-russland-ukraine-propaganda) Thema: Europäisches Parlament (https://www.zeit.de/thema/europaeisches-parlament) Korruptionsskandal: EU-Parlament hebt Immunität von weiteren zwei Abgeordneten auf (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/korruption-europaparlament-immunitaet-marc-tarabella-andrea-cozzolino) Liveblog: Ukraine-News (https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live)

Friendly Fire
Friendly Review II

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 50:39


Will und Chris, Schröder und Putin, Johnny und Amber – für diese Duos gilt: Das darf nie ein Podcast werden. Und damit herzlich Willkommen zum betreuten Neujahrsspaziergang mit Dr. Polak und Leguan-Experte Beisenherz. In der 2022-Retrospektive ist vor allem eine Person dringlich zu erwähnen: Die Queen of Castrop-Rauxel aka Omma Lore. Eine Frau, deren Herz so groß war, dass es kaum durch eine Tür passte. Mist verdammter, den Tod eines geliebten Menschen zu akzeptieren – Das fühlt sich so unmöglich an, als versuche man, zwei sich abstoßende Magnete zueinander zu führen. Wir blicken in Part II des Jahresrückblicks erneut zurück und es fühlt sich gelinde gesagt an, als würde man seinen Kopp in den Biomüll stecken. Natürlich gibt es kein Jahr ohne Sternstunden aber come on: Vorwiegend war's schon scheiße. Und wo wir gerade bei Fäzes sind, hier noch eine Gratis-Weisheit & top für Party-Small-Talk: Pflanzenkacke stinkt weniger. Und damit Prost und frohes Neues! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire

Die Wochendämmerung
Elon Musk, Sylt, die Queen, der RBB, Precht und Welzer und der Alltag des Medienkritikers Stefan Niggemeier

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 104:18


Unser Jahresrückblick mit Übermedien-Gründer und Medienkritiker Stefan Niggemeier, in dem wir noch einmal alle wichtigen (Medien-)Themen 2022 Revue passieren lassen.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Die Queen ist tot, das Commonwealth noch nicht

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 10:36


Nach dem Tod der Queen steht die Monarchie auf dem Prüfstand. Einige Mitgliedsländer des Commonwealth denken darüber nach, der Krone abzuschwören. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Staatenbund daran zerbrechen muss.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Die Queen ist tot, das Commonwealth noch nicht

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 10:36


Nach dem Tod der Queen steht die Monarchie auf dem Prüfstand. Einige Mitgliedsländer des Commonwealth denken darüber nach, der Krone abzuschwören. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Staatenbund daran zerbrechen muss.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Die Queen quittiert den Dienst

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 1:26


Die britische Queen ist tot, die Trauerzeremonie nimmt ihren Lauf - und Fritz Eckenga widmet Elizabeth II. seinen satirischen Schrägstrich. Von Fritz Eckenga.

Handelsblatt Morning Briefing
Die Queen und ihr Reich: Wenn ein ganzes Land stillsteht

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 9:24


Für das Staatsbegräbnis von Queen Elisabeth II. steht Großbritannien heute für einige Stunden still. Mit dabei sind alle Würdenträger der Welt – außer Wladimir Putin, aber den vermisst keiner. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Die Korrespondenten in Washington
Washington-Podcast: Die USA und die Queen

Die Korrespondenten in Washington

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 25:25


Der Tod von Queen Elizabeth II beschäftigt auch viele Menschen in den USA. Auf vielen US-amerikanischen TV Sendern kann man seit Tagen jeden einzelnen Schritt des Zeremoniell in Großbritannien live mitverfolgen. Grund genug für die Claudia Sarre und Florian Mayer aus dem Studio Washington mit Peter Mücke aus dem Studio New York mal über das Verhältnis der USA und Kanada über das Verhältnis zur britischen Monarchie zu reden - schließlich ist der britische Thron das Staatsoberhaupt Kanadas und die Historie, die die Krone mit den USA verbindet nicht ganz unproblematisch.

Weltspiegel Thema
Wer ganz und gar nicht um die Queen trauert

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 27:36


In diesen Tagen nimmt die Welt Abschied von Königin Elizabeth. 96 Jahre wurde sie alt. 70 Jahre war sie Queen. Es ist wirklich eine Ära, die zu Ende geht. Nicht überall in der Welt ist die Queen so Kult und so beliebt, wie vielleicht in London. Die Queen war ja Staatsoberhaupt von 15 weiteren Ländern. Haben die noch Lust auf König? Könnten Australien oder Neuseeland vielleicht bald zur Republik werden? Das fragen wir Sandra Ratzow in Sydney. Außerdem gucken wir mit Marie-Kristin Boese nach Jamaika und mit Caroline Imlau nach Kenia. Viele Menschen hier halten überhaupt nichts vom britischen Königshaus. Sie haben in der Kolonialzeit schrecklich gelitten unter den Briten. Bittere Wahrheiten, über die viel zu wenig gesprochen wird. Wir versuchen's: im Weltspiegel Podcast mit Philipp Abresch.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Von inthronisierten Königen und insolventen Bäckern

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 46:16


Die Queen ist tot. Lang lebe King Charles! Der frischgebackene König muss jetzt abliefern und hoffentlich die Hüte seiner Mutter auftragen. Mehr Weiblichkeit will jetzt auch die CDU - Friedrich Merz führt deshalb die Frauenquote ein. Doch wer will freiwillig in den Club der alten weißen Männer? Außer Merkel natürlich, die einzige Person mit der sogar Berlusconi verhandeln und Kartoffelsuppe essen würde. Außerdem wendet das NDR Satiremagazin Intensiv-Station den Stresstest in Unternehmen an, durchdenkt den Lehrkräftemangel bis zu seinem bitteren Ende und wirft eine Schulklasse in die Luft, denn dort ist der Luftaustausch tip top und die Maskenpflicht gefallen. Als besonderen Gast hat Moderator Markus Schubert noch den Minister Robert Habeck eingeladen und fragt: Wie kann man am besten keine Brötchen backen?

Die B-Engel
Queen died too

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 36:59


Die Queen, komische Live-Action-Filme und Musicals

Thema des Tages
Die Queen ist tot: Das Ende der Monarchie?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 28:04


Die britische Königin Elizabeth II ist tot. Nach 70 Jahren auf dem Thron ist die Queen Donnerstagabend friedlich eingeschlafen, wie der Buckingham Palace mitteilte. Neuer König wird Elizabeths Sohn Charles. Auf den 73-Jährigen werden an der Spitze des Commonwealth einige Herausforderungen zukommen. Wir sprechen heute mit STANDARD-Korrespondent Sebastian Borger in London über das Vermächtnis von Queen Elizabeth und über die Kontroversen während ihrer Regentschaft. Wir fragen nach, wie der neue König Charles III sein Amt anlegen wird – und ob der Tod der Queen das Ende von Commonwealth und britischer Monarchie einläuten könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

ETDPODCAST
Nr. 3470 Die Queen ist tot – Erschütterung und Trauer in aller Welt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 8:24


„Wir sind in tiefer Trauer um einen geschätzten Souverän und eine vielgeliebte Mutter“, teilte der neue britische König Charles III mit. Der Tod der Queen ruft weltweit Erschütterung und Trauer hervor. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Die Rückkehr des Königs, Die Queen im SPIEGEL, Lauterbachs Mission Impossible

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 5:41


Wie Billy Joels "We Didn't Start the Fire" bei Charles III. ankommen könnte. Warum die Queen auf dem SPIEGEL-Cover geschlossene Augen hat. Und wie Karl Lauterbach in der Realpolitik ankommt. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Wie es nach dem Tod der Queen weitergeht Die Dienerin Elizabeth, die Rätselhafte Eine erhabene Pose Ein Mann zieht durchInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

Tagesgespräch
Thomas Kielinger: Erinnerungen an eine «wertvolle» Frau

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 21:32


Königin Elizabeth II. ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Laut Thomas Kielinger, Biograf von Queen Elizabeth II., hatte die Verstorbene drei Pfeiler in ihrem Leben: Den Ehemann, das Christentum und das Glück, alt zu werden. Thomas Kielinger ist zu Gast im «Tagesgespräch». Die Queen ist auf Schloss Balmoral in Schottland im Alter von 96 Jahren friedlich eingeschlafen. Nun trauert Grossbritannien um seine langjährige Königin und erlebt den Übergang zu König Charles III. Am Freitag um 13 Uhr unserer Zeit läuten die Glocken von Westminster und der St.-Pauls-Kathedrale in London. Im Tagesverlauf wird der neue König, Charles III, von Schottland nach London reisen, die britische Premierministerin Liz Truss treffen und danach seine erste Rede halten. Thomas Kielinger, Biograf von Queen Elizabeth II. und langjähriger Korrespondent für die «Welt» in London, sieht in der Verstorbenen eine Garantin für Stabilität und Kontinuität. Dass sie noch kurz vor ihrem Tod die neue britische Premierministerin Truss empfangen habe, kröne ein Leben der Diensterfüllung. Er ist zu Gast bei David Karasek.

Auf den Punkt
Die Queen ist tot, wie lange überlebt die Monarchie?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 12:56


70 Jahre hat die Queen ihre Nation zusammengehalten. Mal besser, mal schlechter. Was bedeutet der Wechsel auf dem Thron für das Vereinigte Königreich?

Die Wochendämmerung
Liz Truss, die Queen, das Entlastungspaket, das Infektionsschutzgesetz, der Ukraine-Krieg und die Behausungskrise

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 86:45


SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Nummer 15 im Auftrag Ihrer Majestät, »lauwarmer« Herbst, Planet auf Diät?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 4:41


Die Queen ernennt eine neue Premierministerin. Die Montagsproteste verliefen friedlicher als gedacht. Eine Diät zur Rettung der Welt. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Was Liz Truss jetzt dringend anpacken muss »Heißer Herbst«, eher lauwarm SPIEGEL-Gespräch mit Olaf Koch: »Was nicht schmeckt und keinen Spaß macht, wird sich nicht durchsetzen«Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Die Queen, Lewis Hamilton oder die Obamas - Benjamin Bieneck über internationale Promis mit Haustier

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 40:55


Fast jeder hat eins - und alle haben witzige Geschichten, über die es sich zu berichten lohnt: Internationale Promis lieben ihre Haustiere! Und der Promi-Experte aus dem Sat1 Frühstücksfernsehen, Benjamin Bieneck, weiß genau, was hinter den Kulissen passiert! Seine Lieblings-Promi-Haustiergeschichte kommt aus dem Leben der Queen. Die ist nicht nur grundsätzlich Pferde- und Hundefan - wahrscheinlich würde sie die Vierbeiner den Zweibeinern jeder Zeit vorziehen! Deshalb werden die Corgis der Queen auch richtig verwöhnt - mit eigenem Zimmer und eigenem Koch. Auch im Weißen Haus war immer jede Menge los. Eigentlich hatte fast jeder Präsident Haustiere - Hunde, Katzen, Pferde, Hausschweine, Ziegen, Papageien - nur Präsident Trump, der hatte keins. Auch Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton liebt seine Bulldogge so sehr, dass er sie mit ins Fahrerlager nimmt, Heidi Klum hat einen Riesenhund - und auch Michelle Hunziker vergöttert ihre Wauzis. Einzig die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel - die hat es eher mit Kröten. Witzige Storys aus dem Leben der internationalen prominenten Haustierbesitzer - eine Folge mit Benjamin Bieneck, der selbst mal stolzer Besitzer eines Scottish Deerhounds war - und auch verrät, was er an seinem Job als Promi-Reporter so spannend findet!

Einschlafen mit Wikipedia
Queen Elizabeth II.

Einschlafen mit Wikipedia

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 38:05


Schon über 70 Jahre im Amt… mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast

Was jetzt?
Atomkraft, jein danke!

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 11:11


Notwendig oder unverantwortlich? Die politische Debatte um eine mögliche Laufzeitverlängerung der deutschen AKW bewegt sich irgendwo dazwischen. Ist die Diskussion um die Atomkraft nur eine Scheindebatte? Und wie kann gleichzeitig auf die Klimakrise reagiert und Gas eingespart werden? Das erklärt Petra Pinzler aus dem Hauptstadtbüro der ZEIT. Im Süden und Westen Europas steigen die Temperaturen auf teils über 40 Grad. Das kann lebensbedrohlich sein. In Frankreich sind deshalb seit fast 20 Jahren alle Kommunen verpflichtet, ein Register für schutzbedürftige Personen zu führen. Aber wie gut funktioniert das System in Frankreich tatsächlich? Und welche politischen Schlüsse zieht die Regierung für ihre Klimapolitik? Darüber spricht Erica Zingher mit Annika Joeres, die für ZEIT ONLINE aus Südfrankreich berichtet. Und sonst so? Die Queen lässt ihre Schwäne zählen. Moderation und Produktion: Erica Zingher Mitarbeit: Marc Fehrmann und Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Fünf vor acht / Klimapolitik: Und täglich grüßt das AKW (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-07/klimapolitik-fdp-akw-5vor8) Energiepolitik: Christian Lindner fordert offene Debatte über Rückkehr zur Kernkraft (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-06/atomkraft-christian-lindner-rueckkehr-investitionen-energiewende) Stefan Wenzel: "Wir dürfen uns nicht von den falschen Leuten beraten lassen" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-07/stefan-wenzel-gruene-atomkraftwerke-umweltschutz) Liveblog: Hitzewelle (https://www.zeit.de/2022-07/hitzewelle-wetter-klimawandel-duerre-slowblog) Hitzewelle in Europa: Wenn die Hitze kaum noch auszuhalten ist (https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-07/hitzewelle-europa-frankreich-italien-spanien) Hitze: Mindestens neun Millionen Menschen durch Hitze gefährdet (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-07/hitze-lebensgefahr-senioren-behinderte-risikogruppe-schutz)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Scott & Gott – 06 – Meghan, Harry und die Queen

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 7:27


Volume 8, Episode 06 mit Martin Scott (Wunderwerke e.V.)     Bibletunes finanziert sich ausschliesslich von Spenden. Kannst du dir vorstellen uns zu unterstützen? https://bibletunes.de/spenden Alle wichtigen Links und Social Media: https://linktr.ee/bibletunes

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Scott & Gott – 06 – Meghan, Harry und die Queen

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 7:27


Volume 8, Episode 06 mit Martin Scott (Wunderwerke e.V.)     Bibletunes finanziert sich ausschliesslich von Spenden. Kannst du dir vorstellen uns zu unterstützen? https://bibletunes.de/spenden Alle wichtigen Links und Social Media: https://linktr.ee/bibletunes

Fluency TV Alemão
Fluency News Alemão #73 - Die Queen verabschiedet sich, Adam Sandler bekommt ein blaues Auge und die Addams Family

Fluency TV Alemão

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 10:32


LISTA DE ESPERA | INSTAGRAM | FLUENCY HACKERS Neste episódio falamos sobre o jubileu da rainha da Inglaterra, do olho roxo do Adam Sandler e da família Addams! MATERIAL DE APOIO Diese Episode wurde von Rebeca Pereira und Hudson Kleinbing geschrieben.

Kommentar - Deutschlandfunk
Die Queen auf dem Platin-Thron: 70. Thronjubiläum Elizabeth II

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 2:50


Birke, Burkhardwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann;: Die Queen und die Rente mit 70

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 2:42


Die Rente mit 70 ist derzeit im Gespräch. Wird sie wirklich kommen? Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann haben sich umgehört, wie es in anderen Ländern Europas so läuft, zum Beispiel im Vereinigten Königreich. Von Becker / Jünemann.

OMR Media
PodTalk #39: Die Queen of Interviews Eva Schulz | Live-Podcast beim OMR-Festival

OMR Media

Play Episode Listen Later May 26, 2022 27:41


Der Name Eva Schulz ist in aus der deutschen Podcast-Brache nicht wegzudenken. Sie ist Journalistin, Podcast-Hostin bei Deutschland3000, eine der begnadetsten Interviewer:innen - und live zu Gast im PodTalk auf der Bühne des OMR-Festivals. In Folge #39 erzählt sie Vincent und Consti, warum sie sich selbst bei ihren Podcastfolgen als “Anwältin” der Zuhörenden sieht und sich deshalb traut, Olaf Scholz zu fragen, ob er “das kleinere Übel” ist. Außerdem geht's um die perfekte Vorbereitung auf Interviews, um die Entwicklung der Podcastbranche und um die Frage, was Eva in fast 100 Interviews eigentlich über sich selbst gelernt hat.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
10.05. am Morgen: Ärger über Melnyk, politische Kriminalität, Charles vertritt die Queen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 10, 2022 5:17


Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
KW 13 (Mo) Taylor mochte Queen und Lucy war die Queen

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 23:27


Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.