POPULARITY
Categories
In this episode, we celebrate Sacramento Republic's historic first-ever win at Tampa Bay, defeating the Rowdies 2-0! We also look ahead to Wednesday's massive USL Cup Semifinal clash with Rhode Island, preview Saturday's showdown with Phoenix Rising (with co-host Jared Slaff coming to Sacramento for the match!), run through our weekly Podcast Winner Dinner predictions, and plenty more!Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Transformation ist nicht, wenn du dein Leben veränderst. Transformation ist, wenn du aufhörst, zu glauben, dass du es nicht kannst. In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Emma darüber, warum sich viele wie Fliegen verhalten – und immer wieder gegen dieselbe Wand rennen wie du erkennst, dass du dich selbst sabotierst und warum du dich nicht weiterentwickeln kannst, wenn du deine alten Gedanken nicht hinterfragst Du erfährst: Warum dein Unterbewusstsein 95 % deiner Realität bestimmt Wieso du deine Prägungen nicht ändern kannst – wenn du sie nicht erkennst Und wie du deine „innere Rote Bete im Glas“ endlich sichtbar machst Wir sprechen über – Kindheitsprägung – über das Warten – über den Mut, deinen Kokon zu sprengen – und darüber, wie du dein Denken von „Ich kann nicht“ zu „Ich bin bereit“ transformierst. Denn: Transformation ist kein Konzept. Es ist die Entscheidung, deine Wahrheit zu leben – egal, wie unbequem sie ist.
Fabienne Hoerni, Saxophonistin und Peter Niklaus, ehemalige Lehrer und Gründer der «Oltner Kabarettage» sind zu Gast bei Dani Fohrler. Ein persönliches Gespräch über Leidenschaft, Mut und über den Zauber des Augenblicks. Fabienne Hoerni (50), Saxophonistin, Jazzmusikerin Das Saxophon sei wie eine menschliche Stimme, sagt die Jazzmusikerin Fabienne Hoerni. Sie nutzt es, um Geschichten zu erzählen – mal leise und zart, mal energiegeladen und «funky». Aufgewachsen in Aarburg, arbeitete sie als Teenager zunächst als Pferdepflegerin in den schottischen Highlands – bis sie das Saxophon endgültig in den Bann zog. An der Jazzschule Basel verfeinerte sie ihr Handwerk. Heute ist sie eine gefragte Musikerin zwischen Jazz, Funk und Latin. Sie steht auf grossen Festivalbühnen ebenso wie in kleinen, intimen Clubs. Wenn sie nicht auf der Bühne steht, gibt sie ihr Wissen als Pädagogin weiter. In ihrer Freizeit findet man sie oft draussen. Ihre grosse Liebe zu Pferden ist geblieben. __________________________________________ Peter Niklaus (77) Lehrer, Kulturförderer, Autor Sein Herz schlägt für Kultur. Peter Niklaus war jahrzehntelang Lehrer und prägte als Gründer der Oltner Kabarett-Tage die Schweizer Kleinkunstszene entscheidend. Bis heute hat er nie aufgehört, Neues anzupacken. Der frühere Präsident der Vereinigung solothurnischer Musikschulen führte eine Galerie und leitet bis heute eine Online-Galerie. Inzwischen schreibt er vermehrt: Nach einem Roman veröffentlichte er zuletzt humorvolle Kurzgeschichten aus dem Lehreralltag. Zu seinen Leidenschaften zählen die Philatelie – und lange Zeit auch das Fliegen. Den Pilotenschein hat er mit 50 gemacht und sich damit ein Bubentraum erfüllt. Als Grossvater und unermüdlicher Projektmensch sprüht er weiter vor Ideen. Stillstand kennt er nicht. __________________________________________ Moderation: Dani Fohrler __________________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
Martina Gercke ist seit 40 Jahren Flugbegleiterin und vor ihrem Job noch nie geflogen. Sie erzählt uns, wie Wolken für sie schmecken und gibt Tipps gegen Flugangst. Außerdem stellt dir Livia den Film Porco Rosso vor, du lernst die Feministin und Flugpionierin Amelia Earheart kennen und wir klären, ob Flugmodus einschalten beim Fliegen wirklich so wichtig ist. Und nebenbei gibts noch ein paar Fakten zur weniger schönen Seite des Fliegens – nämlich zu Flugemissionen.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? - Sag uns deine Meinung und fülle den Fragebogen zum Podcast aus: ohwoweu.eu/feedbackDu kannst mir auch schreiben: per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter unter ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeMartina Gercke auf InstagramBiographie von Amelia Earheart auf Englisch und auf DeutschWurde das Rätsel um Amelia Earhearts Verschwinden gelüftet?Flugmodus vergessen – ist das gefährlich?Rezension des Films Porco RossoEuropäische Flugemissionen1 Prozent der Weltbevölkerung verursacht 50 Prozent der CO2-Emissionen durch FlugverkehrTreibhausgase verschiedener VerkehrsmittelCo2-RechnerIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Hanna Bergmayr, Ariel Verderber; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schon wieder ist ein Video über einen Hubschrauber-Crash viral gegangen. Das wichtigste zuerst, beiden Piloten, die sich an Board befunden haben geht es gut. Aber was kann, wie hier bei einem Löscheinsatz mit Außenlastbehälter, so alles schief gehen. Andreas und Tim nehmen diesen Unfall zum Anlass über die Gefahren die solche Einsätze mit sich bringen zu diskutieren. Sonst sprechen sie über bedeutende Einsätze in den letzten 2 Wochen und geben einen Ausblick auf die European Rotors, deren Vorbereitung auf Hochtouren läuft. Habt ihr was von Flugdienst- und Ruhezeiten gehört? Dieses fast undurchdringliche Konstrukt versucht Andreas in 3 oder etwas mehr Sätzen kurz zu erklären. Das virale Video findet ihr übrigens auf der Instagramseite von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
Nina lebt mit vielen Tieren und einem Mann auf einem Hof. Durch eine lieblose Mutter-Kind-Beziehung neigt Nina dazu, sich mit emotionalen Brotkrumen zufrieden zu geben. Im Laufe des Gesprächs stellt sich heraus, dass es vielleicht Zeit wird, sich ein ganzes Brot zu erlauben. Eine schöne Geschichte über eine tolle Frau, die sich mit viel zu wenig zufrieden gibt, obwohl sie die Welt verdient hat. Viel Freude damit! Mein Sohn wurde mit Morbus Crohn diagnostiziert, aber das hier ist für jeden mit Darm der absolute Gamechanger. Butyzol ist das Beste, was uns passieren konnte, teste es selbst. HIER PROBIEREN: https://btbverse.xyz/discount/Apriwell/PAULA
In this episode, we chat with Filip Handl, Sacramento Republic FC's Manager of Youth Soccer Programming, about the incredible work being done with the Sac Republic Unified team — a squad that brings athletes with and without intellectual disabilities together. The Unified program is all about friendship, teamwork, and inclusion, and it continues to grow nationwide with MLS and USL clubs helping lead the way. We also dive into Republic FC's 2-0 win on the road at New Mexico, look ahead to a huge clash with the Tampa Bay Rowdies — where Coach Collins returns to a club he once played for and coached — plus go over this week's Podcast Winner Dinner results and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Hornung, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
Mit einem neuen Angebot eines privaten Flugdienstes hofft der hoch verschuldete Bodensee-Airport in Friedrichshafen auf neue Kunden. Ein Startup-Unternehmen bietet ab heute sogenannte "On-demand"-Flüge an. Der Bedarf der Passagiere soll also ein Stück weit die Flugrouten bestimmen. Um 7.30 Uhr ist die erste Maschine in Friedrichshafen mit Ziel Mönchengladbach gestartet. Eineinhalb Stunden dauert der Flug und kostet ab 150 Euro ohne Gepäck. Nur neun Passagiere haben Platz im Flieger. Der Gründer und Geschäftsführer der Betreiber-Firma geht davon aus, dass das Angebot rentabel und deutlich günstiger sei als einen Privatjet zu chartern. Im Moment hat das Unternehmen neben Mönchengladbach auch Hamburg, Strausberg bei Berlin und Münster-Osnabrück im Angebot, plant aber, seine Routen zu erweitern. Dem Geschäftsmodell liege ein mehr oder weniger klassisches Charter-Modell zugrunde, sagt Christoph Brützel, selbstständiger Berater im Luftverkehrsbereich und langjähriger Professor für Aviation Management an der International University of Applied Sciences in Bad Honnef. "Die Flüge sind ohnehin vorhanden", erklärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Versteckt und gefunden”, Jan und Henry mit “Der Panda mit dem Einkaufszettel”, Kalli mit "Kalli-Robinson", Raketenflieger Timmi mit “Der Zuckerplanet”, Rita und das Krokodil mit “Am Strand”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Das geflügelte Ungeheuer”, das Märchen "Der Taschenzwerg” (erzählt und gespielt von Stefan Kaminski) und auf viele Kinderlieder (“Oma gibt mir Schokolade” von Deine Freunde, “Die Ameisenstraße” von Erwin Grosche, “Der Tango der Gefühle” von Ich und Herr Meyer, “Eine Insel mit zwei Bergen” von Dolls United , “Ich hab`s viel besser als du” von Masha Qrella,“Lied vom Fliegen" von Reinhard Lakomy und “Ich sammel Steine” von Jan Haarmeyer)!
So nah an live, wie lange nicht mehr, geht es heute um verschiedenste Dinge. Hört selbst! Roberts Empfehlung: Die 2. Staffel von "Limitless" (Ohne Grenzen) auf Disney+ Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers
Herr Fuchs erntet gerade Tomaten. Frau Elster hat keine Lust, ihm dabei zu helfen. Deshalb versteckt sie sich im Schuppen und schnüffelt ein bisschen herum. Plötzlich ist sie außer sich, denn dort steht ein Ungeheuer! Oder doch nicht? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Lied vom Fliegen" von Reinhard Lakomy.
Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!
Sac Republic is moving on to the semi-finals of the USL Cup thanks to a few penalty saves from Jared Mazzola! The SOTR team talks about last week's groundbreaking event of the new Sac Republic stadium at the Railyards, 0-0 penalty kick win by Sac Republic vs Loudoun, the 1-0 loss at El Paso in USL Championship, our upcoming opponent New Mexico United, and more! Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Manchmal erleben wir unbequeme oder schwierige Zeiten. Doch Gott lässt sie nicht zu, um uns zu strafen – sondern um uns wachsen zu lassen. Es fühlt sich oft so an, als würden wir aus einem sicheren *Nest gestossen.* Aber genau solche Momente sind notwendig, um das *Fliegen zu lernen* und unser volles Potenzial zu entfalten. In dieser Predigt wirst du ermutigt, deinem sicheren Hafen zu entkommen, *Gott zu vertrauen* und mutig den nächsten Schritt zu gehen – denn Gott ist an deiner Seite, Schritt für Schritt.
Die Russland Watch vom 24. August 2025 mit Stefan Schaak, Marc Ratzow, Markus Pöhlking, Thomas Leurs, Uwe Klemm und unserem Gast der Watch Denis Trubetskoy
Auch heute ist die Folge wieder etwas ausführlicher ausgefallen, aber damit bekommt ihr ja mehr Inhalt, für das Geld, was ihr nicht zahlen müsst...Hört also selbst und staunt! Roberts Empfehlung: Die App "Bring!" macht das Leben besser (unbezahlte Werbung) Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers
Wie sieht unsere Welt im Jahr 2525 aus? Fliegen wir zwischen Sternensystemen, leben in gigantischen Megastädten – oder hat die Menschheit ganz andere Wege eingeschlagen? In dieser Folge wagen Tim & Max einen gedanklichen Zeitsprung: 500 Jahre nach vorne. Wir sprechen über Zukunftstechnologien, mögliche gesellschaftliche Entwicklungen und philosophische Fragen. Zwischen Utopie und Dystopie diskutieren wir, welche Szenarien plausibel wirken – und welche eher Stoff für Science-Fiction-Romane bleiben. Begleitet uns auf eine Reise in eine ferne Zukunft, die mehr über unsere Gegenwart verrät, als wir vielleicht ahnen. Viel Spaß beim Zuhören – und willkommen im Jahr 2525!
Die Jahreszeiten und ihr Wechsel in der Natur haben viele bildende Künstler inspiriert, aber auch Musiker wie Giuseppe Verdi oder Astor Piazzolla. Die berühmtesten Jahreszeiten sind zweifellos «Le quattro stagioni» von Antonio Vivaldi. In vier Violinkonzerten schildert Vivaldi plastische Landschaftsbilder, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben: Süss murmelnde Bächlein und sanften Wind, schlafende Hirten, aber auch Blitz und Donner – der Fantasie sind bei dieser Musik keine Grenzen gesetzt. Vivaldi stellt den einzelnen Konzerten Sonette voran, die er wahrscheinlich selbst geschrieben hat. Der «Sommer» mit seiner unerträglichen Hitze, den surrenden Fliegen, dem Gesang von Kuckuck, Turteltaube und Stieglitz, aber auch dem heftigen Gewitter steht im Zentrum der Diskothek. Eva Oertle vergleicht mit ihren Gästen, den beiden Geigerinnen Barbara Doll und Leila Schayegh sechs Aufnahmen von Antonio Vivaldis berühmtem Violinkonzert op. 8 Nr. 2. Erstausstrahlung: 26.07.2021
Diesmal mit Jonas Waack und Susanne Schwarz. Greenpeace hat Flug- und Zugpreise auf 142 europäischen Strecken ausgewertet und kommt zu dem Schluss: Der Preisunterschied von Flügen und Zugfahrten wird geringer. Trotzdem ist klimafreundliches Zugfahren oft deutlich teurer als klimaschädliches Fliegen. Das könnte die Politik verändern. Auf der Iberischen Halbinsel gibt es extreme Waldbrände. Die Klimakrise verschärft Wetterlagen, die die Ausbreitung von Feuer begünstigen. Die Anpassung daran ist gar nicht so leicht, denn sie unterscheidet sich je nach Region enorm - selbst innerhalb von Spanien. In China lagen die Emissionen im ersten Halbjahr dieses Jahres ein Prozent niedriger als im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres. Damit setzt sich ein Trend fort, der im März begonnen hat und stark vermuten lässt, dass China seinen Emissions-Peak erreicht hat, also den Höhepunkt seines CO2-Ausstoßes. Das wäre für den globalen Klimaschutz ein Durchbruch. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
Die Themen von Lisa und Matthis am 22.08.2025: (00:00:00) Schleimiger Klingelstreich: In einem Mehrfamilienhaus in Schwabach in Bayern klingelte es mitten in der Nacht. Die Polizei fand den Täter: 🐌. (00:01:36) Reisen in Europa: Greenpeace hat die Preise für europäische Reiserouten verglichen. In mehr als der Hälfte der Fälle ist Fliegen billiger als Zugfahren. (00:05:58) Solingen ein Jahr nach dem Attentat: Drei Menschen wurden von dem Täter getötet, acht weitere verletzt. Wie es den Überlebenden heute geht und wie sich das Gefühl in der Stadt verändert hat. (00:11:19) Bürgergeld und Wohnen: Viele Bürgergeldempfänger leben in Wohnungen, die eigentlich zu teuer sind – und finanzieren die Lücke selbst. (00:17:00) Künstliche Intelligenz: Wofür nutzt ihr KI? Schickt uns eure Erfahrungen und Fragen! Gerne als Selfie-Video, Sprachnachricht oder per Mail. Wenn ihr mehr über die Überlebenden von Solingen lesen wollt, schaut gerne hier rein: https://reportage.wdr.de/ein-jahr-nach-dem-messeranschlag-solingen-wie-geht-s-dir-1298 Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
Im Roman «Jenseits der See» des Iren Paul Lynch treiben zwei Fischer über Monate in einem Fischerboot übers Meer, ohne Aussicht auf Rettung. Das Werk sei «gewaltig», findet Host Felix Münger. Es erkunde überzeugend Grundfragen des Lebens und sei «bei aller Brutalität doch voller Lebenskraft». Zwei mexikanische Fischer werden auf dem Pazifik vom Sturm überrascht. Das Fischerboot gleitet fortan ohne Motor und Navigation übers Wasser. Roher Fisch und Regenwasser bilden die Nahrung. Mit diesem Roman hat der Booker-Preis-Träger Paul Lynch eine Parabel auf das Mensch-Sein an sich geschaffen. Wie begegnen wir den Dingen, die uns widerfahren? Was ist wichtig? Was gibt dem Leben Sinn, wenn alles Vertraute und sämtliche Gewissheiten wegbrechen? ____________________ Dieses Buch steht im Zentrum der Folge: Paul Lynch. Jenseits der See. Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. 192 Seiten. Klett-Cotta, 2025. ____________________ Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns: literatur@srf.ch ____________________ In dieser Episode zu hören: - Paul Lynch, Autor - Evelyn Bremberger, klinische Psychologin ____________________ Weitere erwähnte Bücher: - William Golding. Herr der Fliegen, Aus dem Englischen von Peter Torberg, 7. Auflage, 224 Seiten. Fischer, 2017. - Ernest Hemingway. Der alte Mann und das Meer. Aus dem Englischen von Werner Schmitz. 160 Seiten. Rowohlt, 2014. - Yann Martel. Schiffbruch mit Tiger. Aus dem Englischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié. 384 Seiten. Fischer, 2004. - Gerd Mantel, Evelyn Bremberger. Menschen in Ausnahmesituationen und psychosozialen Krisen. 272 Seiten. Facultas, 2024. ____________________ - Hosts: Felix Münger und Simon Leuthold ____________________ Das ist «Literaturclub: Zwei mit Buch»: Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Weitere Informationen und den wöchentlichen Literaturnewsletter gibt es unter srf.ch/literatur.
Ohne Flugzeug unterwegs - Steigt der Rechtfertigungsdruck?; Erste Datenbank zu Opfern medizinischer NS-Zwangsforschung; Auch Hunde haben Fernseh-Vorlieben; Hochverarbeitete Lebensmittel - Wie viel ist zu viel?; Wie wird die Bahn wieder pünktlich?; Was Roblox für Kinder gefährlich macht; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.
Last Saturday we witnessed a goal-fest in Sac Republic's I-80 Derby vs Oakland Roots with a final score of 3-3! The SOTR team talks about the game, our upcoming opponents Loudon United (USL Cup, Quarter-Finals), and El Paso Locomotive (in USL Championship), Podcast Winner Dinner, and more! This is also the first SOTR podcast episode that is also on video! If you'd like to check out the video recording of it visit www.sacsoccerpod.com/videos/ or check out the SOTR YouTube Channel! Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Außerdem: Schiffe und Fähren - Wirklich soviel besser als Fliegen? (11:21) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
Breite Reifen, mehr Tempo - Neue Formel für's Fahrrad?; Hitzeschutz in kleinen Kommunen; Wie geht weniger Plastik?; Serious Games - Mit Computerspielen Wissen vermitteln; Corona - Können wir daran einen Haken machen?; Endometriose - Frankreich geht voran mit neuer Strategie und Speicheltests; Schiffe und Fähren - Wirklich so viel besser als Fliegen?; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
Die «Puls Check»-Ärzte Afreed Ashraf und Willi Balandies verlassen ihren vertrauten Klinikalltag und wagen sich in die Ungewissheit der Notfallmedizin, wo oft widrige Bedingungen herrschen. Dabei kommen sie an ihre Grenzen, denn bei einem schlimmen Verkehrsunfall geht es um Leben und Tod. Unterwegs mit einer Ambulanz und im Notarztwagen Was ruhig beginnt, entwickelt sich rasant zu einem Ausnahmezustand: Bei ihren Einsätzen auf der Ambulanz und im Notarztwagen von Schutz und Rettung Bern behandeln Willi und Afreed eine Schwindelattacke, einen Schwächeanfall und eine lebensbedrohliche Lungenembolie. Doch es bleibt nicht dabei – ein schwerer Verkehrsunfall erschüttert das Team: Eine Frontalkollision fordert mehrere Verletzte – und ein Menschenleben. Die Situation ist chaotisch, die Entscheidungen müssen blitzschnell fallen. Jede Sekunde zählt, denn eine schnelle Erstversorgung kann Leben retten. «Heftigster Moment meines Berufslebens» Für Willi und Afreed wird dieser Tag zum Härtetest: zwölf Stunden Dauereinsatz, körperlich wie emotional eine Grenzerfahrung. Wie gehen sie mit dem Gesehenen um, und was macht diese Erfahrung mit ihnen? Unterwegs in der fliegenden Intensivstation der Rega Für den Arzt Afreed Ashraf geht ein Traum in Erfüllung: Er darf mit der Rega fliegen. Auch Willi Balandies fiebert als Arzt und begeisterter Aviatik-Fan seinem ersten Einsatz im Ambulanzjet entgegen. Doch schnell wird klar: Der Weg ins Rega-Team ist hart. Gefordert werden ein Facharzttitel in Anästhesie, Sprachgewandtheit, Teamfähigkeit – und ein Quäntchen Glück. Wer es an Bord der umgebauten Challenger 650 schafft, erlebt eine ganz eigene Welt der Notfallmedizin. Fliegen auf medizinischer Mission – Was ist anders in der Luft? In der Höhe funktioniert vieles anders. Der Körper reagiert sensibler, Medikamente müssen anders dosiert werden – und selbst ein Gips kann problematisch werden, wenn Schwellungen zunehmen. Deshalb heisst es: Planung ist alles. Denn einmal in der Luft, gibt es keinen Nachschub – keine Medikamente, kein Material, keine zweite Meinung. Das Rega-Team muss auf alles vorbereitet sein. Wie schlagen sich die «Puls Check»-Ärzte bei ihrem Einsatz bei der Rega?
2024 hat Daniela Freutsmiedl die Frauenwertung des Acro Worldcups gewonnen. Nun will sie auch overall in die Weltspitze aufsteigen. Was treibt sie an? +++ Wer es in der Gleitschirm-Acro-Szene weit nach oben bringen will, muss vor allem eins: Fliegen, fliegen, fliegen und dabei üben, üben, üben. Es geht nicht nur darum, die verschiedenen Manöver sicher zu beherrschen, sondern auch perfekt, elegant, mit fließenden, spielerisch wirkenden Übergängen, Twists und Richtungswechseln. Ein Run, noch einmal der gleiche Run. Und dann wieder von vorn. Acro-Trainingstage bestehen aus ständiger Wiederholung – bis alles tief ins Muskelgedächtnis eingebrannt ist und sitzt. In der Top Ten der Acro-Welt fliegen bisher nur Männer. Vielleicht, weil sie eher bereit sind, sich dieser adrenalin-schwangeren Form der Fliegerei mit vollem Einsatz zu verschreiben? Aber das muss nicht so sein und bleiben! Daniela Freutsmiedl aus dem Chiemgau ist auf dem Weg, sich in die Weltspitze vorzutumbeln. 2024 kam sie in der Frauenwertung des Acro-Weltcups auf Platz 1 und in der Synchro-Wertung auf Platz 2, zusammen mit ihrem Partner Siegfried Heinrich. Aktuell, im August 2025, steht die 36-jährige in der Overall-Weltrangliste auf Platz 15. Und wenn es nach ihr ginge, wird sie bald ganz oben mitmischen, unter all den Männern. Was sie daran reizt, und was sie alles dafür tut? Das erzählt Daniela in dieser 167. Folge von Podz-Glidz. Weitere Themen sind unter anderem ihr Talent, Rückschläge, Angst, die simple Kunst des Infinit und die Sucht des Acrofliegens. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Taking in the Changes | Künstler: Everet Almond Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=sMaifkNnL2Q +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Daniela Freutsmiedl + Daniela auf Instagram: https://www.instagram.com/daniela.freutsmiedl/ + Tandemflug mit Daniela: https://flychiemgau.de/
Last Saturday RoRo scored his first home goal of 2025 (that also meant 3 points for the game!). The SOTR team talks about the game, our upcoming opponent Oakland Roots, news about the Modesto USL stadium, and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Die Asiatische Hornisse breitet sich auch in Zürich aus. Allein in diesem Jahr wurde die invasive Art bereits sieben Mal im Kanton gesehen, vier Nester konnten vernichtet werden. Die Asiatische Hornisse frisst Fliegen, Wespen und auch Honigbienen. Sie kann ganze Bienenvölker vernichten. Weitere Themen: · Wer im Kanton Zürich bei sich zuhause eine Ladestation für E-Autos installiert, erhält Geld vom Kanton. Nun zeigt sich: der Topf für diese Subvebntionen ist bald leer. · Rekord am Flughafen Zürich: im Juli reisten so viele Passagiere über den Flughafen Zürich wie noch nie.
Last Saturday RoRo scored his first home goal of 2025 (that also meant 3 points for the game!). The SOTR team talks about the game, our upcoming opponent Oakland Roots, news about the Modesto USL stadium, and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Send us a textMallorca, Kreta & Antalya bleiben die Top-Ziele. Fernreisen boomen, Inlandsurlaub stabil. Ferienflieger wie Condor & Tuifly legen deutlich zu – trotz hoher Ticketpreise.#Reisetrend,#Flugreisen,#Mallorca,#Kreta,#Antalya,#Fernreisen,#Urlaub202500:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:16 Lufthansa und die Tarifverhandlungen03:55 Strategiewechsel bei Air France KLM mit Änderung der Airbus A350 Bestellungen06:30 Reisetrends 202508:42 Vorfall bei Delta Airlines mit einem falschen Passagier10:43 Hilton Punkte Transfer Promotion bei American Express11:02 Fragen des TagesTake-OFF 12.08.2025 – Folge 144-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Tim Cook macht geiles Investment. Münchener Rück hat Preisdruck. Twilio auch. Under Armour & Sweetgreen haben Mehrfachdruck. Softbank geht's gut. Die mögen NVIDIA und Eutelsat. Trade Desk (WKN: A2ARCV) hat ein Problem. Sind's die großen Kunden oder die großen Konkurrenten oder beides? Die Börse hat Angst. Fliegen wird immer teurer, aber nicht immer profitabler. Delta (WKN: A0MQV8) und United (WKN: A1C6TV) suchen neue Geldquellen. Diesen Podcast vom 11.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Ein Elefant ist ein Elefant. So war es immer und so muss es auch bleiben. Das denken die Elefantenleitkuh Agathe und auch die Elefantentanten. Elefant Emil aber ist überzeugt davon, er sei ein Riesenschmetterling. Er übt jeden Tag fliegen. Damit stellt er alles Elefantische in Frage. Wird Emil gegen alle Widerstände seinen Traum vom Fliegen verwirklichen können? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Da oben fliegt ein Elefant von Andrea Schomburg. Es liest: Mathias Schlung. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
#333 - Mit Hund an Board! - Interview mit Nele von CamperStyle.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Willkommen zurück zu Teil 2 unserer kleinen Miniserie rund ums Thema "Fliegen mit Hund"! Und heute geht's ans Eingemachte: Wie läuft so ein Flugtag mit Hund wirklich ab? Vom Check-In bis Landung gehen wir alles gemeinsam durch. Außerdem erfährst du: ✔️ Wie du dich & deinen Hund am Reisetag am besten organisierst. ✔️ Was dich beim Check-in & an der Sicherheitskontrolle erwartet. ✔️ Was du für deinen Hund mit an Bord nehmen darfst. ✔️ Wie Zoe auf ihre Flüge reagiert hat – inklusive persönlicher Anekdoten. ✔️ Was bei der Ankunft im Zielland wichtig ist. ✔️ Welche unerwarteten Situationen auftreten können. Diese Folge ist für dich, wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, deinen Hund mit auf eine Flugreise zu nehmen – oder dich einfach dafür interessierst, wie andere Menschen das so erleben.
In this episode of State of the Republic Podcast, we break down Sacramento Republic's impressive 3-1 road win over San Antonio FC—aka “Uncle Ruckus”—highlighted by three absolute golazos, including a great strike from former SA player Cristian Parano. The victory moves Republic FC up to 2nd place in the USL Western Conference, and we dive into what made this performance one of the greatest ones of the season. We also preview this week's matchup against Monterey Bay FC, go over the latest results in our Podcast Winner Dinner predictions contest, and wrap things up with a off-field story: Jared shares how he got blocked on X (formerly Twitter) by a salty San Antonio FC admin. Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Es ist Sommer und Barbara Schöneberger hat sich etwas ganz Besonderes überlegt. Heute geht es um Leichen, tote Fliegen und feuchte Messies - Tatortreiniger Thomas Kundt ist da. Was er in seinem Job schon alles erlebt hat: Welche Dinge Menschen in Gläsern sammeln, ob es besser ist, im Sommer oder Winter zu sterben, wer mehr Arbeit macht - Frauen oder Männer und wie sich ein Bestatter am Tatort schon mal den Ellbogen gebrochen hat. All das und noch so viel mehr skurrile Dinge über den Job als Tatortreiniger hört ihr in dieser Podcastfolge!
Bei den Redbull X-Alps geht Simon Oberrauner ins Risiko, seinen Flugschülern lehrt er die Vorsicht. Wie passt das zusammen? +++ Die Redbull X-Alps gelten als das extremste Gleitschirmrennen der Welt. Dort wird immer wieder auch bei Bedingungen geflogen, bei denen Hobbypiloten den Schirm gar nicht erst auspacken würden. Föhnlagen, Regenschauer, heftigster Talwind. Was geht in solchen Momenten im Kopf eines Athleten vor? Das und viele weitere interessante Details erzählt Simon Oberrauner in dieser Folge 166 von Podz-Glidz. Der 34-jährige Österreicher hat schon an sechs X-Alps teilgenommen. Einmal als Supporter, fünf Mal als Athlet. 2025 kam er in einem denkbar knappen Finish auf Platz 3. Der Podcast ist aber keine Renn-Nacherzählung. Das Gespräch spannt einen weiten Bogen. Wie ist Simon zu der Flugmaschine geworden, die sich durch massive Turbulenzen kämpfen, aber auch höchst intuitiven Linien folgen kann? Und was von diesen Erfahrungen kann er als Fluglehrer seinen Flugschülern vermitteln? Wir sprechen über Tugenden, die uns nicht nur beim Fliegen weiterbringen: Geduld, Experimentierfreude, Wissensdurst, Passion. Da Du den Podcast hörst, werde doch zum Förderer von Podz-Glidz. Wie das geht, steht im Gleitschirmblog Lu-Glidz auf der Seite „Fördern“. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Golden Hour | Künstler: Telecasted Youtube Audio Library https://youtu.be/QEueVPIn_-I +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Simon Oberrauner: + Flugschule Steiermark: https://www.flugschule-steiermark.at/ + Facebook: https://www.facebook.com/simon.oberrauner + Instagram: https://www.instagram.com/simonoberrauner/
#332 - Voraussetzungen & Vorbereitungen - Interview mit Nele Landero Flores.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. In dieser ersten von zwei Folgen spreche ich mit Nele von CamperStyle über ein Thema, das viele Menschen mit Hund beschäftigt – ob vor dem Umzug, dem Urlaub oder dem Familienbesuch: Wie läuft das eigentlich mit dem Fliegen mit Hund ab? Und was sollte man beachten, damit die Reise für alle möglichst stressfrei verläuft?
In this episode, the SOTR crew breaks down Sacramento Republic's crucial 1-0 victory over Spokane Velocity in the USL Cup, with Sharon sharing her in-person experience at ONE Spokane Stadium. They talk about the game (and advancing to the quarter-finals where they'll play vs Loudoun United). There's also a light look ahead to the next league game against San Antonio FC (aka "Uncle Ruckus") and a recap of the Podcast Winner Dinner contest results from the Spokane match. Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Soundcollage • Eine märchenhafte Geschichte über die Sehnsucht nach dem Fliegen. Ergo Phizmiz gelingt bei seiner artistischen Gratwanderung zwischen Soundart und Hörspiel eine enge Verknüpfung von deutscher und englischer Sprache. | Von Ergo Phizmiz | Mit Juliane Meckert, Martha Moopette, Ergo Phizmiz, Margita Zalite, Oblivian Substanshall, Robin Gill, Talulah Lotus u.a. | Komposition und Realisation: Ergo Phizmiz | BR 2012
In the last State Fair game of the season we tied 0-0 vs Lexington, in a game that should've been a win for us because of Lexington's red card (therefore we really lost two points). The SOTR team talks about the game, Kris from the TBB Board talks to us about how the TBB Town Hall went. We also talk about our upcoming opponent in the USL Cup, Spokane Velocity, Cal Storm & San Juan's recent games, and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Reichart, Manuela www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
It seems to be like lights bring Sac Republic good luck and thankfully the State Fair delivered the lights at the game this past Saturday! The SOTR team talks about the 3-0 win vs El Paso, the post-match press conference, our upcoming opponent Lexington, the latest Central Valley Soccer results, and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Warum sind zu Beginn der Urlaubssaison ÖBB-Tickets so oft ausverkauft? Warum ist Fliegen oft immer noch billiger als Bahnfahren? Wie stark sind die Bundesbahnen vom Sparpaket der Regierung nun wirklich betroffen? Und werden Strecken ausgedünnt? ÖBB-Chef Andreas Matthä spricht mit Falter-Redakteur Matthias Winterer über seine Pläne und die Herausforderungen für die österreichische Bahn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.