POPULARITY
Categories
It seems to be like lights bring Sac Republic good luck and thankfully the State Fair delivered the lights at the game this past Saturday! The SOTR team talks about the 3-0 win vs El Paso, the post-match press conference, our upcoming opponent Lexington, the latest Central Valley Soccer results, and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Welcher Europäer, welche Europäerin wird als erste(r) zum Mond fliegen? 56 Jahre ist es her, dass erstmals Menschen den Mond betreten haben: Am 20. Juli 1969 stiegen Neil Armstrong und Buzz Aldrin aus ihrer Landefähre "Eagle" hinunter auf die staubige Oberfläche. Den nächsten bemannten Flug zum Mond plant die NASA für Mitte 2027. Es wäre die erste Landung von Astronauten seit 1972. Für Europa ist auch der Deutsche Alexander Gerst ein möglicher Kandidat für einen Flug zum Erdtrabanten. In diesem Podcast fragen wir ihn, was ihn an einer solchen Mission reizt. Und was er tut, um diesem Traum näherzukommen. Credits: Host in dieser Folge ist Stefan Geier. Redaktion: David Globig Technik: Hellmuth Nordwig Unsere Gesprächspartner: Alexander Gerst, ESA-Astronaut https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Germany/Alexander_Gerst Josef Aschbacher, Generaldirektor der ESA https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Germany/Josef_Aschbacher_ESA-Generaldirektor Zum Weiterhören: Hier könnt Ihr das komplette Gespräch mit dem ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher hören: ESA-Chef Joseph Aschbacher - Was die europäische Raumfahrt jetzt tun muss https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:7e0b4e7fc7d2703b/ Zum Weiterlesen: Alles zum ARTEMIS-Programm der NASA findet Ihr hier: https://www.nasa.gov/humans-in-space/artemis/ Und alles zur Beteiligung der ESA an den Artemis Missionen gibt es hier https://www.esa.int/Science_Exploration/Human_and_Robotic_Exploration/Orion/Artemis_I Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402
Unterdurchschnittliche Erträge: Ernte-Pressefahrt gibt Ausblick (Von Anton Rauch) / Kaum Wachstum: Landwirtschaftsministerin Kaniber legt Bio-Agrarbericht im Landtag vor (Von Peter Kveton) / Statistik: Tierschlachtungen in Bayern gehen weiter zurück (Von Eleonore Birkenstock) / Abstimmung beim Thema GAP: Sonderagrarministerkonferenz in Berlin (Von Nicole Markwald) / Mehr Ökologie und Ökonomie: Forderungen der deutschen Agrarminister an Brüssel (Von Knut Bauer) / Tödliches Gift: die illegale Jagd auf Greifvögel (Von Doris Fenske) / Artenreiches Grünland: Betriebe bei Wiesenmeisterschaft ausgezeichnet (Von Ulrike Lefherz) / Aufregung am See: Warum sich der Waller in Deutschland ausbreitet (Von Michael Kraa) / Hitzefolgen: Klimawandelbedingte Todesfälle nehmen laut Studie zu (Von Veronika Bräse) / Klimapolitik: Macht die CO2-Besteuerung das Fliegen teurer? (Von Martin Thiel) // Moderation: Jutta Schilcher
Zum letzten Mal vor ihrer Sommerpause schalten Serdar und Bent sich nochmal zusammen, um sich über ihr gemeinsames langes Wochenende zu unterhalten, aber auch, um dabei zuzuschauen, wie sich Themen, die über Jahre Teil ihres Podcasts waren, allmählich neu aufrollen. Die Corona-Krise, das Nudging in Richtung deutscher Kriegstüchtigkeit, sowie der Kapitalisierung von wichtigen gesellschaftlichen Debatten. Es geht um Macht und ihren Missbrauch, um lauten Pseudoaktivismus und Schweigsamkeit angesichts der Konfrontation mit eigenen Fehlern, und um die schrittweise Enttarnung von Zusammenhängen, deren frühzeitige Offenlegung viel weniger Probleme bereitet hätte. Jetzt im Shop: Das neue T-Shirt zu Serdars Bühnencomeback im Tempodrom, und vieles mehr! https://serdarsomuncu.myspreadshop.de/ BOYGROUP Live-Tournee 2025/26 – Jetzt Karten sichern: https://www.eventim.de/artist/serdar-somuncu/serdar-somuncu-bent-erik-scholz-boygroup-make-podcast-sexy-again-3673365/ "Lügen: Kulturgeschichte einer menschlichen Schwäche" – das neue Buch von Serdar Somuncu: https://www.wortart-shop.de/buecher/serdar-somuncu/ "Zur Lage der Nation" – die neue Single von Bent-Erik Scholz: https://distrokid.com/hyperfollow/benterikscholz/zur-lage-der-nation-feat-deadeye808 Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
Warum sind zu Beginn der Urlaubssaison ÖBB-Tickets so oft ausverkauft? Warum ist Fliegen oft immer noch billiger als Bahnfahren? Wie stark sind die Bundesbahnen vom Sparpaket der Regierung nun wirklich betroffen? Und werden Strecken ausgedünnt? ÖBB-Chef Andreas Matthä spricht mit Falter-Redakteur Matthias Winterer über seine Pläne und die Herausforderungen für die österreichische Bahn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein (Langstrecken-)Flug in den Urlaub kann anstrengend werden – und wenn ihr Pech habt seid ihr danach auch noch krank: Habt eine Erkältung oder sogar eine Thrombose. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie ihr sicher am Ziel ankommt und erklären, wann ihr krank fliegen dürft und wie ihr einer Thrombose vorbeugen könnt. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
We won yet again vs Las Vegas Lights (3 wins, 11 goals for us, 0 for them). Can we play vs them every week? The SOTR team talks about the 4th of July game vs Las Vegas Lights, our upcoming opponent El Paso, the latest Central Valley Soccer results (Stockton Cargo is in the USL W Western Conference Final!), and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Wer in letzter Zeit eine Flugreise gebucht hat, der hat den Eindruck: Ist das schon wieder teurer geworden? Und es ist echt so: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat Preise ausgewertet und bestätigt das. Aber woran liegt das? Und wie können wir überhaupt noch einen günstigen Flug finden? Das ist das SWR3-Topthema mit Stefan Scheurer
Passagiere müssen diesen Sommer erheblich mehr für Flugtickets zahlen. Warum das so ist und ob die Preiserhöhung etwas mit den steigenden CO2-Preisen zu tun hat, weiß Martin Thiel
Handgepäck ist bei vielen Airlines zum Luxus geworden! Nur noch eine kleine Tasche ist im Ticket inklusive, schon ein kleiner Trolley muss meist extra bezahlt werden. Die Fluggesellschaften nennen es "maßgeschneiderte Angebote", die europäischen Verbraucherschützer hingegen sind sauer und haben sich bei der EU-Kommission über sieben Airlines beschwert. Welche genau das sind und wie verwirrend das Thema Handgepäck geworden ist, bespricht Host Niels Walker mit Markus Plettendorf aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion. LINKS: Unsere Folge über die "doch nicht Klimapläne" der Flugzeugindustrie: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Airbus-schiebt-Flieger-der-Zukunft-weiter-in-die-Zukunft-warum,audio1819126.html
Die Zukunft des Content Marketings wirft Fragen auf und es ist offensichtlich, dass traditionelle Ansätze nicht mehr so effektiv sind wie früher. Dennoch bleibt unbestreitbar, dass Content Marketing eine zentrale Rolle in der Kundenkommunikation spielt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Konsumgewohnheiten ihrer Zielgruppen genau zu verstehen und die neuesten Trends im Bereich MarTech zu nutzen, um sich zu differenzieren. Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass etablierte Plattformen wie Mobile Commerce und Social Media allmählich an ihre Grenzen stoßen. Neue Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Situatives Content Marketing stehen kurz davor, das Content Marketing grundlegend zu verändern. Doch mit diesen Veränderungen entsteht eine zentrale Frage: Wie können Marketingabteilungen in diesem Technologie-Dschungel die Aufmerksamkeit ihrer Kunden auf sich ziehen? Hier kommt das neue Situative Content Marketing (SCM) ins Spiel. Basierend auf den Prinzipien der Verhaltenspsychologie verspricht SCM nicht nur schnelle Erfolge bei Kunden und Suchmaschinen, sondern auch eine hohe Anpassungsfähigkeit an neue Situationen. Es trägt maßgeblich dazu bei, die Unternehmensziele effektiv zu erreichen und sich dem Wandel agil anzupassen. Diese bahnbrechende Methode wird gestützt durch mein bewährtes Springer Buch “Situative Content Marketing Strategie – Erfolgsformel für B2B und B2C”, das über ein Jahr lang die Content Marketing Charts mit anführte. Das wirst Du nach dem Webinar gelernt haben: - Was Situatives Content Marketing (SCM) ist und warum es immer funktioniert. - Wie Du mit Situativem Content Marketing (SCM) gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlägst: - Imagestärkung der Marke und des Unternehmens - Neukundenakquise - Bestandskundenbindung mit dem Ziel, aus Kunden Fans zu machen
300 Millionen Franken will die Armee in neue Aufklärungsdrohnen stecken. Seit sechs Jahren bereits sollten diese in Betrieb sein und zum Beispiel helfen, die Grenze zu überwachen. Doch der Drohnenkauf verzögert sich weiter. Nun steht sogar ein Abbruch des Projekts im Raum. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:34) Drohnenprojekt der Armee kommt nicht zum Fliegen (06:08) Nachrichtenüberblick (10:44) Bundesrat Parmelin reagiert auf Kritik zum Mercosur-Abkommen (17:19) Warum die USA derzeit keine Patriot-Raketen liefern (22:29) Uno hält an Entwicklungszielen fest trotz fehlender Billionen (28:08) Malis Übergangspräsident klammert sich an die Macht (35:47) Wie Zollstreitigkeiten fast die Gründung der Schweiz verhinderten
Heute sprechen Masha und Claus über Flugangst und wie es eigentlich für Flugbegleiterinnen und Piloten ist, wenn sie von Flugzeugunglücken erfahren und wie sie damit vor Ihrem nächsten Flug umgehen. Darüberhinaus geht es um die Erlebnisse der letzten Wochen und die enorme Hitze momentan in Deutschland. Was das Ganze mit Werbung für Teebeutel in Usbekistan und/oder einer APU zu tun hat - und was das überhaupt ist - all das und noch viel mehr in dieser Folge! Viel Freude dabei !
Durch Smartphone und KI werden wir vom Gebrauch unseres Gehirns entwöhnt — entsprechend ist eigenständiges Denken eine aussterbende Kulturtechnik.Ein Standpunkt von Tom-Oliver Regenauer.„Ich hab mal die KI gefragt“ — ein Satz, den man immer häufiger liest. Leider. Denn er steht nicht für Interesse, Wissensdurst oder Lernbereitschaft, sondern für die endgültige Kapitulation des Geistes vor einer vermeintlich überkomplexen Welt. Ob Boomer, Generation X, Y, Z oder Alpha: Die Degenerationsmaschine überrollt sie alle. Bis unsere Nachfahren in ein paar Jahrzehnten Huxleys schöne neue Welt als gedankenlose „Epsilons“ bevölkern.Als ich 1997 mein erstes Handy kaufte, war ich begeistert. So also sieht Fortschritt aus, dachte ich damals — mit einem Rest adoleszent-positiver Naivität einer Zukunft harrend, in der man mit dem Düsenschlitten durch futuristische Städte zu seiner gut bezahlten Berufung bei einer hippen Plattenfirma flitzt. Der schwarze und schwere Brocken der Marke Motorola war zwar alles andere als handlich, kommunizierte nur wirklich störungsfrei, wenn die umständlich lange Ausziehantenne ausgefahren war, und benötigte drei AA-Batterien, um sein schwach beleuchtetes Zweizeilendisplay in Gang zu setzen — aber man konnte telefonieren. Immer und überall. Und in meine Baggy-Pants passte das Ding problemlos.Für mich, der ich gerade erst das wärmende, in der Pubertät aber natürlich enervierende und im Sommer mit der Hitze einer auskühlenden Sauna aufwartende Nest der elterlichen Dachgeschosswohnung verlassen hatte, ein wahrer Segen. Endlich konnte ich der erst kürzlich privatisierten Telekom den zunächst tatsächlich alternativlosen Festnetzanschluss kündigen und hatte ein Funkgerät in der Tasche anstelle einer Autobatterie im Zimmer. Ein Kommunikator, mit dem man anstatt nur die Kumpel, die ebenfalls, wie ich, CB-Funk oder Walkie-Talkies nutzten, jeden erreichen konnte. Theoretisch. Denn am gekippten Fenster meiner winzigen, dafür aber umso feuchteren Kellerwohnung einen Balken Empfang zu erhaschen, war im frühen E-Netz Glücksache. Aber es war ein Anfang. Ich sah das Gerät als Werkzeug. Als etwas, das mir territoriale Autonomie verlieh. So wie mein alter Fiat Uno.Die Zukunft hatte begonnen. Die Welt stand mir offen. Und gut eineinhalb Dekaden nach der Anschaffung des Motorola-Knochens erfand sogar jemand den Düsenschlitten. Oder zumindest etwas, das so ähnlich aussah. Name: Aero-X. Fliegen konnte man das mit Star-Wars-Anleihen lockende Fluggerät trotz vollmundiger Ankündigungen und einer ab 2015 verfügbaren 5.000-Dollar-Option zur Vorbestellung zwar nie, aber das war zu diesem Zeitpunkt ohnehin längst egal....https://apolut.net/die-de-generation-von-tom-oliver-regenauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist heiß in der Republik. So heiß, dass sogar der Start der letzten Folge um 24h verschoben werden musste. Dennoch ist sie da und gut. So hörte selber! Es ist die letzte Folge vor der Sommerpause. Weiter geht es am 10.08.2025 Roberts Empfehlung: Keep cool, eat Ice cream! Der hochoffzielle D&G Instagram Channel: @distanzundgoria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers
Last Saturday we saw yet another post-85th minute goal against us in the 1-0 loss vs Orange County in the USL Cup. The SOTR team talks about the game, next month's USL Cup game vs Spokane, our upcoming game vs Las Vegas Lights, the latest Central Valley USL W/League Two results, and how the Modesto USL Stadium workshop went this past week. Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Eine erfolgreiche Vertriebstagung ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, das Verkaufsteam zu neuen Höchstleistungen anzuspornen. Dabei spielt nicht nur der Inhalt, sondern auch die Organisation und das Erleben des Events eine wesentliche Rolle. Oft sitzen wir in diesen Meetings und fragen uns, warum trotz all der guten Informationen nicht der gewünschte Funken überspringt. Vielleicht liegt es an den kleinen, aber entscheidenden Details. Eine wirksame Vertriebstagung zu gestalten, erfordert mehr als nur Wissen und Handwerk - es braucht Können, das komplizierte Zusammenspiel zu meistern! Klare Zieldefinition: Was soll am Ende der Tagung erreicht sein? Diese Frage muss zu Beginn souverän beantwortet werden. Mitreißende Sprecher: Die Wahl der richtigen Redner ist entscheidend - ihre Geschichten sollten inspirieren und ermutigen. Interaktive Elemente einbauen: Teilnehmer sollten nicht nur Konsumenten von Informationen, sondern aktive Mitgestalter der Veranstaltung sein. Gute Planung im Voraus: Eine exzellente Agenda und ein durchdachter Ablaufplan sind das Gerüst eines erfolgreichen Events. Ort und Atmosphäre: Schon der Raum selbst kann ein Gefühl von Offenheit oder Beklemmung erzeugen – darauf zu achten, beeinflusst das Erlebnis maßgeblich. Technik nicht unterschätzen: Klapprige Mikrofone oder ruckelnde Präsentationen können den positiven Effekt eines Vortrages schnell neutralisieren. Es geht darum, die Vertriebstagung zu einem durchdachten Erlebnis zu machen, das Ideen zum Fliegen bringt und jeden Einzelnen mit einem Schub zurück in den Alltag entlässt. Wer neue Ideen und den Funken Begeisterung in sein Team tragen will, sollte rechtzeitig mit der Planung beginnen. Mehr dazu und wie Sie Ihre Veranstaltung zum Erfolg machen können, gibt es im Artikel: https://stephanheinrich.com/vertriebsfuehrung/vertriebstagung-2/
Das Leben als Auslandschweizerin (daslebenalsauslandschweizerin.de MP3)
Folge 133 - Krieg gegen die Fliegen (Wasserstandpegel 2/4 (2025))
In Fear Below trifft ein skrupelloser Gangster mit seinen Schergen auf ein ungewöhnlich großes Bullenhai-Exemplar, das die Bergung wertvoller Ware aus einem Fluss erschwert. Die dafür beauftragte Tauchcrew arbeitet mit rustikalen Gerätschaften, denn dieser ungewöhnliche Genremix spielt im Australien der 40er Jahre. Nichts davon ist überzeugend umgesetzt, aber eins hat Loorie und Daniel dann doch wie gebannt zusehen lassen: Ständig verschwanden bei Dialogen kleine Fliegen in den Mündern nichts ahnender Schauspieler*innen.
Comedy-Solo-Show mit Italo-Charme. Der begnadete Geschichtenerzähler Ferruccio Cainero entführt das Publikum in seine chaotische Jugendzeit im norditalienischen Friaul. Da ihm auch das Universum innig vertraut ist, entwickelt sich ein fantastischer, wissenschaftlich fundierter Trip voller Poesie. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 27.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Wenn Ferruccio Cainero von seiner Jugend in Norditalien erzählt, verwandelt sich seine Heimatstadt Udine unversehens in ein zweites Brescello, das legendäre Städtchen, in dem einst Don Camillo und Peppone zuhause waren. Doch die Welt des jungen Ferruccio dreht sich nicht um Kirche und Rathaus, sondern um die Autowerkstatt «Cosmos». Hierhin zieht es den bald Achtzehnjährigen jeden Abend, ins Reich Tonis, des philosophischen Automechanikers, der Motoren zum Laufen und Träume zum Fliegen bringt. Physik und Poesie verschmelzen auf hinreissende Weise, wenn Ferruccio zusammen mit Tonis jüngerem Bruder Giovanni auf einer alten BMW 750 in die Umlaufbahn schöner «Komädchen» gerät und dort das kosmische «Gesetz der Busengravitation» entdeckt. Ferruccio Cainero ist ein «Sohn des Cosmos», denn Tonis Werkstatt existierte tatsächlich. Und er ist ein wichtiger Vertreter der italienischen Erzählkunst, wie sie unter anderem von Luigi Pirandello geprägt wurde. Der Sizilianer nannte sich in Anlehnung an seinen Geburtsort einen «Sohn des Chaos» und schrieb: «Man hat nie Gelegenheit, sie zu sagen, die Wahrheit, ausser wenn man sie erfindet.» Liveaufnahme aus dem Theater Ticino in Wädenswil vom 8. Februar 2015. ____________________ Mit: Ferruccio Cainero ____________________ Technik: Franz Baumann, Stephan Schneider u. a. – Redaktion: Anina Barandun ____________________ Produktion: SRF 2015 ____________________ Dauer: 50'
Wieder mal geht es die Hauptuntersuchung beim DLR. Tim war mit mehreren Pilot*innen-Bewerbern in Hamburg und hat dort Tag 2 und 3, die sogenannte Hauptuntersuchung begleitet. Was dort so gemacht wird und wie sich die Bewerber geschlagen haben, verrät Tim in dieser Folge. In diesem Zusammenhang gehen die beiden auf den nun schon ein paar Wochen vergangenen Unfall bei der LUX Air Rescue ein. Es geht dort mehr um die Art und Weise, wie man mit solchen Vorfällen auch umgehen kann und nicht um Schuldzuweisungen und Besserwisserei. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast
Zu Lebzeiten verspottet, heute verehrt: Albrecht Berblinger, geboren am 24.6.1770 in Ulm, will über die Donau fliegen – und stürzt ab. Sein Scheitern liefert den Stoff für Literatur, Opern und und Filme. Von Marko Rösseler.
Rodrigo Lopez scored his first goal of the season in classic RoRo Style (a free kick!) vs Rhode Island! The SOTR team talks about Sac Republic's 1-0 loss midweek vs Legion, the 2-0 win at Rhode Island, interviews Stockton Cargo Midfielder Vanessa Penuna, and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Es ist heiß in Deutschland. Das hält eure Lieblingspodcaster aber nicht davon ab eine frische Folge in die Mikrofone zu hauchen. Es geht um vieles, aber das hört ihr am besten selber! Roberts Empfehlung: Brad Williams (Comedian) Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers
Kennt ihr das? Zittrige Hände, Schweißausbrüche oder ein Blackout, weil eine Prüfung ansteht oder ihr vor der Klasse ein Lied oder ein Gedicht vortragen müsst? Oder habt ihr vielleicht Angst vorm Dunkeln, vorm Alleinsein, vor einer Beziehung, vorm Fliegen oder vor Spinnen, vor einem Kontrollverlust, einer Krankheit, der Zukunft oder vorm Tod? Hattet ihr schon mal Panikattacken, psychische oder körperliche Symptome? Habt ihr vielleicht auch schon eure Angst überwunden? Wie habt ihr es geschafft? Das konntet ihr Romano und Claudia Kamieth heute erzählen.
Last Saturday we saw the first no goals score Republic game of 2025, as we played against Uncle Ruckus FC. The SOTR team talks about this game, Timothy Belin from Birmingham Sports Media joins us to talk about our upcoming game against Birmingham Legion (and a reunion with our former coach Mark Briggs), we talk about recent USLW/League 2/League for Clubs results, and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Fliegenzeit ist Stresszeit? Nicht mit diesem Wissen! Ich zeige dir jetzt unter anderem ein kinderleichtes DIY-Fliegenspray, das dein Pferd lieben wird – und du auch. Ohne Chemie, ohne Hokuspokus – dafür mit richtig viel Wirkung. Perfekt für alle, die ihr Pferd sanft und natürlich schützen wollen. Du brauchst keine teuren Produkte oder komplizierte Zutaten – sondern nur ein paar Basics, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
Mit das Schönste im Seerosenland ist es, an Herrn Federleichts Hand von Insel zu Insel zu hüpfen. Das fühlt sich ein bisschen an wie Fliegen! Doch woran liegt es eigentlich, dass man mit Herrn Federleicht so toll hüpfen kann? (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)
The goal festival ended at home against Tulsa, as Sac Republic lost 1-0. We talk about the game, our upcoming opponent San Antonio, Central Valley soccer scores, and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Ihr Gehirn ist anders aufgebaut als das von Säugern. Trotzdem gibt es Parallelen: Auch Tauben träumen - wahrscheinlich vom Fliegen. Mit modernsten Methoden nähert sich die Wissenschaft den gefiederten Denkern und findet einen ganz anderen Verstand. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
Fliegen mit Baby
After a week off, Sacramento Republic had another goal-fest, against Las Vegas Lights (again!) with a 4-0 win (almost 5-0!) in the USL Cup! We talk about this game, our upcoming opponent (in USL) FC Tulsa, go over the weekly Podcast Winner Dinner, and mention the week's scores for our local Central Valley soccer teams! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Schauspielerin und Stuntfrau Fritzi Hennemann springt als Double ein, wenn es gefährlich wird. In mehr als 50 Produktionen war sie schon dabei, unter anderem bei Bibi Blocksberg oder Tribute von Panem. Wie die gelernte Fotografin ihren Traumberuf beim Film gefunden hat und was sie als sogenannte Intimitätskoordinatorin erlebt, das erzählt sie auf der Blauen Couch.
Antoine de Saint-Exupéry war Schriftsteller und Pilot. Von dieser Leidenschaft fürs Fliegen erzählt das Biopic „Saint-Exupéry – die Geschichte vor dem kleinen Prinzen“. Und davon, wie den Franzosen eine ganz besondere Freundschaft vielleicht zu seinem berühmten Buch inspiriert hat.
Das Q&A mit Pilot Mudi jetzt EXCLUSIV auf PATREON:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipPilot Mudi erzählt, wie er trotz Rückschlägen, Vorurteilen und Schulden seinen Kindheitstraum verwirklichte. Vom Pizzalieferant zum Airline-Piloten – mit Höhenangst! Er klärt auf, wie sicher Fliegen wirklich ist, ob man bei Turbulenzen Angst haben muss und warum Airlines wie Tunis Air so einen schlechten Ruf haben. Eine Folge voller Gänsehaut-Momente und Motivation!Alle Kanäle | Pilot Mudihttps://www.instagram.com/pilot.mudihttps://www.tiktok.com/@pilot.mudiAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen
Lara Simons macht Gleitschirmfliegen zur Kunst. Ihre Bilder zeigen die Flug-Sehnsucht auf teils surreale Weise. +++ Der Podcast Podz-Glidz trägt ja den Untertitel „Geschichten aus dem Kosmos des Gleitschirmfliegens“. In meiner Vorstellung hat dieser Kosmos einen weiten Horizont. Da muss nicht immer das eigentliche Fliegen im Vordergrund stehen. Zu meinem Gesprächsgast dieser Episode 161 bin ich eher zufällig gekommen. In meinem Feed auf Instagram tauchte die Ankündigung einer Kunstausstellung in einer Galerie in Bamberg auf. Der Titel: „Höhenflug – eine Ausstellung zum Abheben“. Das Titelbild: ein als Aquarell gemalter Gleitschirm vor großer Bergkulisse. So wurde ich auf Lara Simons aufmerksam. Lara ist Gleitschirmfliegerin, arbeitet in einer Kunstgalerie und malt leidenschaftlich gern – und zwar nicht nur, aber auch Bilder, in denen sie sich auf künstlerische, teils surreale Weise mit dem Fliegen und den dabei erlebten Gefühlen auseinandersetzt. Was kann die Kunst vermitteln, was in klassischen Gleitschirmfotos und -videos nicht sichtbar wird? Darum geht es in meinem Gespräch mit der 35-jährigen. Im Verlauf kommen auch viel profanere Dinge zur Sprache: Lara Simons ist Mutter zweier Kinder im Vorschulalter. Wie schafft sie es, Familie, künstlerische Arbeit und das Fliegen unter einen Hut zu bekommen? Ein passendes Label für ihr Tun hat sie jedenfalls schon gefunden: Artful Paragliding. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Headlands | Künstler: National Sweetheart Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=vaGWVXXy0TQ +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ Links zu Sara Simons: + Artful Paragliding: https://www.artful-paragliding.de/ + T-Shirts etc. bei Kunst-Design-Bamberg: https://thehighgallery.art/collections/artful-paragliding + Lara Simons auf Facebook: https://www.facebook.com/lara.m.simons + Lara Simons auf Instagram: https://www.instagram.com/lara_simons.art/
Heute sprechen Masha und Claus über das Thema Requesten. Wie kann ich mir einen Flug wünschen oder versuchen an eine bestimmte Destination zu kommen. Geht so etwas spontan - oder doch eher nicht. Kann man frei auswählen, wo man hinfliegen möchte - oder gibt es dabei Einschränkungen. Und was das alles mit Kürbiskernöl und Usbekistan zum tun hat .... hört einfach rein!
Ein Flugzeug steht brennend auf dem Rollfeld, über Notrutschen retten sich die Passagiere - und das nur, weil eine Powerbank angefangen hat zu brennen. Ein spektakulärer Fall in Südkorea hat Anfang des Jahres gezeigt: Lithium-Ionen-Akkus, wie sie auch in Handys oder E-Zigaretten stecken, sind ein Sicherheitsrisiko in Flugzeugen. Regelmäßig melden Fluggesellschaften problematische Vorfälle, einige Airlines haben scharfe Regeln für Passagiere eingeführt. In diesem Podcast klären wir, was die kleinen Energiespeicher so gefährlich macht, was Airlines tun, wenn doch mal ein Akku zu qualmen anfängt, und was jede und jeder von uns tun kann, damit der Akku nicht zum Brandsatz wird. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
In this episode of State of the Republic Podcast, we relive Sacramento Republic's amazing 5-0 victory over Las Vegas Lights—a performance that took everyone by surprise after a slow offensive start to the season. We talk all about the game day experience at Heart Health Park, talk about the five goals scored, and highlight standout performances from the squad. Plus, we check how the podcast team is doing in the Podcast Winner Dinner weekly predictions season, and check in on the latest results from our local Central Valley soccer teams. Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Die Enteignungen von wohlhabenden weißen Südafrikanern unter Präsident Cyril Ramaphosa sieht die US-Regierung als rassistische Unterdrückung und bietet Betroffenen Unterschlupf in den USA. Erste Umsiedler haben das Angebot nun wahrgenommen.
This week we're talking about two matches (which had last-minute goals in Sac Republic's favor). The 2-1 Open Cup loss away at San Jose, and the 1-1 tie at home vs Indy Eleven. We also talk about results from our Central Valley soccer teams, Podcast Winner Dinner, and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Mental entspannt in Krisenzeiten - Was hilft dabei? ; Wie Schnittblumen nachhaltiger werden können ; Religion - Macht Glauben zufriedener und gesünder? ; Mini-Organe als Alternative zu Tierversuchen ; Regenerative Landwirtschaft ; Angst vor'm Fliegen ; Warum bin ich so hart zu mir selbst? ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.
In the first-ever game of Sac Republic at The Oakland Coliseum, we were able to get a 1-0 win vs the Oakland Roots! We talk about how this game went, the fan experience going to the game, our upcoming Open Cup rival SJ Earthquakes, USL W and League for Clubs results, and more! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Send us a textEurowings belohnt Vielflieger: Wer bis zum 30. Juni 2025 einen innerdeutschen Flug bucht (z. B. Berlin–Köln, Hamburg–München) und zwischen dem 1. Juli und 31. August 2025 reist, bekommt dreifache Prämienmeilen – egal ob Economy oder BIZclass! Voraussetzung: Vorab auf der Miles & More Website registrieren. Das lohnt sich besonders bei hochpreisigen Tickets. Ausgenommen sind Flüge von/nach Sylt oder Nürnberg.#Eurowings, #MilesAndMore, #Meilenaktion, #Vielflieger, #Lufthansa, #Fliegen, #Meilensammeln, #Reisen, #GermanyTravel, #Flugdeal00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:10 Sicherheitswarnung vom Flughafen Tallinn05:40 Die Situation bei KLM und Lufthansa08:32 Flugaussetzungen nach Raketenangriffen10:18 Eurowings Miles & More Meilenpromotion12:03 American Express Punkte und deren Nutzen13:00 Fragen des TagesTake-OFF 05.05.2025 – Folge 091-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
In the first ever USL Cup game in Sacramento, we saw Sac Republic get a 1-0 win vs League One's newest California team, AV Alta! We talk about this win (another goal for Sebastian Herrera, who has now scored in 4 consecutive games and 3 competitions (USL Championship, US Open Cup, and USL Cup!) and our upcoming opponent next Sunday, in USL Championship, Oakland Roots! Intro/Outro Music: The following music was used for this media project: Music: Blockbuster Atmosphere 8 (Action) by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/143-blockbuster-atmosphere-8-action Licensed under CC BY 4.0: https://filmmusic.io/standard-license Golazos of Gratitude Music: The following music was used for this media project: Music: Nice Light Of Happiness by MusicLFiles Free download: https://filmmusic.io/song/7421-nice-light-of-happiness License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Podcast Winner Dinner Music: The following music was used for this media project: Fliegen by Sascha Ende Free download: https://filmmusic.io/song/2936-fliegen License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Image: Sac Republic FC Support State of the Republic by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/state-of-the-republic
Travelhacking von Luxusreisen zum Eco-Preis! Fabian Hilpert reist, seit er 18 Jahre alt ist, um die Welt. Als günstige Alternative hat es ihn anfangs als Ultralight‑Abenteurer in den Norden Europas verschlagen, da man dort mit dem Zelt quasi umsonst reisen konnte. So entwickelte es sich, dass Fabian schon in jungen Jahren mehrere Jahre lang mehr als 6 Monate im Jahr im Zelt unterwegs war. Neben einem intensiven Reiseleben hat Fabian mit einem Ingenieurstudium in Wien begonnen und es schließlich mit drei Auslandssemestern in Moskau und Peking als Diplomingenieur abgeschlossen. Um sich das Studium im Ausland finanzieren zu können, hat Fabian früh nach Wegen gesucht, online zu arbeiten, und schließlich 2012 eine Werbeagentur für Google Ads gegründet, um mit einem Laptop von unterwegs aus zu arbeiten. Noch bevor der Name „Digital Nomad“ im deutschsprachigen Raum so richtig bekannt wurde, hat Fabian sich mit Leuten zusammengetan, um gemeinsam als reisende Unternehmer an Projekten zu arbeiten und sich die Arbeit in der neuen digitalen Economy zu teilen. So bestand die Werbeagentur am Höhepunkt aus über 10-15 reisenden Mitarbeitern, die oft gemeinsam Workations organisierten. Getrieben von dem Gedanken, Neues zu entdecken, hat sich Fabian dann für einen Auslandszivildienst in Riga, Moskau und Shanghai entschieden und konnte so neben neuen Erfahrungen auch die Fremdsprachen Russisch und Chinesisch vertiefen. Durch ein gutes Netzwerk in der damals neuen Digital Nomad‑Szene im deutschsprachigen Raum fand Fabian früh den Weg als Speaker zu Konferenzen und positionierte sich als einer der Pioniere der Szene. 2017 gründete er zusätzlich das Projekt „Business2travel“, um anderen Menschen diesen Lifestyle näherzubringen. Neben dem Coaching und Training für Leute, die auf Reisen arbeiten möchten, hat Fabian schließlich auch Unternehmen und Regierungen beraten, welche systemischen Voraussetzungen und Infrastruktur nötig sind, um digitale Nomaden anzuziehen. In seiner Zeit an den Universitäten hat Fabian mehrere wegweisende wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema digitales Nomadentum veröffentlicht und diese auf zahlreichen Konferenzen in der deutschen und internationalen Community präsentiert. Dadurch hat er diesen Lifestyle einer neuen Zielgruppe nähergebracht, die damit zuvor noch nicht vertraut war. Da das Budget anfangs begrenzt war, hatte er schon früh das Bedürfnis, auch mit wenig Geld bequem und luxuriös zu reisen. Deshalb suchte er nach Tricks und Hacks, um gratis Upgrades beim Fliegen und in Hotels zu erhalten sowie durch Punkte und Meilen günstiger zu reisen. Da Fabian schon früh präsent auf Social Media war und stets über sein Reiseleben informierte, kamen immer öfter die Fragen, wie es für einen Studenten möglich sei, in Luxussuiten an den schönsten Orten der Welt zu leben und immer luxuriöser zu reisen. Daraus entwickelte sich früh ein Coaching für digitale Nomaden, das den Teilnehmern die Statusprogramme und Punktesysteme der Reiseindustrie näherbringen sollte. Da die Nachfrage nach diesem Wissen stieg, legte Fabian immer mehr Fokus auf die Vermarktung dieses Wissens – noch bevor Begriffe wie „Travelhacking“ und „Lifehacking“ richtig bekannt wurden. Seit 2020 bietet Fabian sein Programm Elite Travelhacking an, in dem er sein Wissen zur Verfügung stellt. Das Programm ist mittlerweile stark gewachsen und gilt heute als das umfassendste Travelhacking‑Programm im deutschsprachigen Raum. In der Community versammeln sich namhafte Extremreisende, Abenteurer und einige der bekanntesten Online-Unternehmer der Szene. Es gibt verschiedene Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Programm wird laufend weiterentwickelt und wurde mittlerweile auch um den „Elite Travelhacking Platinum Circle“, einen Concierge‑Service für anspruchsvolle Reisende, sowie um ein eigenes US‑Kreditkartenprogramm erweitert. Fabian widmet sein Leben im Moment intensiv dem Elite Travelhacking Programm, hat inzwischen mehr als 100 Länder bereist, lebt fast durchgehend in Hotels und testet ständig neue Travelhacks für und mit der Elite Travelhacking Community. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Eventuell zu viele Projekte nebenbei. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Verschiedene Social Media Kanäle die gut sortiert sind und ausgewählte klassische Medien global ausgewählt. Fürs Travelhacking unzählige Tools. Link zur Ressource: Flightradar24 Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The 4-Hour Workweek: Escape 9-5, Live Anywhere, and Join the New Rich; Timothy Ferriss Kontaktdaten des Interviewpartners: www.elitetravelhacking.de Instagram: fabitravel Youtube: fabian.hilpert ++++++++++++++++++++++++ Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…