Podcasts about zeuge

  • 761PODCASTS
  • 1,207EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zeuge

Latest podcast episodes about zeuge

CROPfm Podcast
Begegnungen mit Transzendenz

CROPfm Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025


Vor ca. 6 Jahren stellte sich das Weltbild meines live Gasts Jascha Schmitz auf den Kopf, als er begann, die Doktrin jener christlichen Sondergemeinschaft, der er seit seinem 15. Lebensjahr angehörte, ernsthaft zu hinterfragen. Heute ist Jascha aus dieser Organisation "offiziell" ausgetreten und der ehemalige "Zeuge" bespricht auf seinem hervorragend gestalteten YouTube-Kanal faith.science regelmäßig Fragen aus Wissenschaft, Religion und dem Paranormalen und versucht sich diesen Themen aus einer christlichen, spirituellen und letztlich ideellen Blickrichtung zu nähern.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (8/12): Ein unerwarteter Zeuge

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:34


stern-Reporter Matthias Bolsinger erlebt eine spektakuläre Wendung in seiner Recherche. Er kommt mit einem unerwarteten Zeugen in Kontakt: Der Mann heißt Aljoscha und war der erste Tatverdächtige im Fall Luchterhandt. Aljoscha war befreundet mit Luchterhandt. In den Fokus der Ermittler geriet er, weil ihn damals jemand zu Unrecht bei der Polizei anschwärzte: Bernd S., der spätere Hauptverdächtige.Gemeinsam mit seinem stern-Kollegen Dominik Stawski reist Matthias ins Ausland, um Aljoscha an einem geheimen Ort zu treffen. Aljoscha lebt bis heute in Angst vor den wahren Tätern. Erstmals spricht er öffentlich über den Fall. Er offenbart, wen er für den Mörder von Alexander Luchterhandt hält. Und er liefert eine wichtige Zeugenaussage. HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)Hier geht es gleich zur Folge 9: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/luchterhandt/luchterhandt---der-podcast---folge-9--ab-zur-mordkommission--35740068.htmlRTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hörspiel
Premiere: 4/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 30:57


Mundartkrimi. Zürichs einziger indischer Privatdetektiv hat das entführte Mädchen Marie noch nicht finden können. Der Fall wird immer komplizierter. Was hat der gutsituierte Immobilienmakler Meierhofer mit der lokalen Drogenszene zu tun? Und wie passt die kleine Marie da rein? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 30.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindsentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem Fall nachgeht? Geschickt verflicht dieser mehrteilige Krimi humorvolle Rasanz mit gesellschaftlicher Brisanz: So ist die Wohnungsknappheit in Zürich genauso Thema wie das Leben als ungelernte Alleinerziehende mit mehreren Jobs oder das Zurückfinden in die Gesellschaft als Vorbestrafte oder als Ex-Junkie. An der ruppigen und einzelkämpferischen Sandrine beisst sich Vijay ziemlich die Zähne aus. Zum Glück wird er bei seinen Ermittlungen, die ihn auch diesmal an die sozialen Brennpunkte der Stadt führen, wieder von seiner besten Freundin Miranda flankiert, die immer einen Spruch auf den Lippen und eine Prosecco-Flasche in der Louis-Vuitton-Handtasche hat. Und auf der anderen Seite hilft die handfeste Polizistin Fiona, die dafür sorgt, dass Miranda und Vijay bei ihren Aktionen nicht selbst zu Kriminellen werden. Mit «Wohnopoly» führt der Schweizer Autor Sunil Mann seine Vijay-Kumar-Reihe fort. Nach zwei Buchadaptionen ist dieser Krimi nun das erste Original-Hörspiel, das er – zusammen mit Co-Autorin Karin Berri – für SRF geschrieben hat. ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: 30'

Verbrechen im Quadrat
#5 | Ein wichtiger Zeuge - Der Prozess zum Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz

Verbrechen im Quadrat

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 32:59 Transcription Available


Auf diesen Prozess warten die Menschen in Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur wurde dabei so schwer verletzt, dass er starb. Weitere Menschen trugen ebenfalls zum Teil schwere Verletzungen davon – darunter Michael Stürzenberger, der bekannte Islamkritiker. In Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ begleitet Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, den Prozess auch im Audio-Format. Einmal im Monat gibt es ein Update aus dem Gerichtssaal sowie weiterführende Infos zu Tat, Täter und Opfern der Tat. In Episode 5, „Ein wichtiger Zeuge“, spricht Agnes Polewka über einen Zeugen, der dem Messerattentat eine verhängnisvolle Wendung gegeben hat. Er griff in das Tatgeschehen ein und verhalf dem Angreifer so zur Befreiung. Die Bundesanwaltschaft geht von einer Verwechslung mit fatalen Folgen aus. Doch warum muss der Mann dann womöglich nicht vor Gericht aussagen?

Jetzt wird´s Random
Immaculate Constellation: Eine Datei. Ein Zeuge. Und das Schweigen der Macht.

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:40


In Teil 2 des Interviews mit dem ehemaligen US-Regierungsmitarbeiter und Whistleblower Matthew Brown enthüllen Jeremy Corbell und George Knapp brisante Details über ein streng geheimes Programm namens „Immaculate Constellation“. Brown beschreibt erstmals öffentlich, wie er auf einem geheimen Server ein zwölfseitiges Dossier mit Bildmaterial und Analysen zu UAPs (Unidentified Anomalous Phenomena) entdeckte – darunter Aufnahmen schwarzer Dreiecke über russischen Aufklärern und leuchtender Orbs über US-Küstenanlagen.#WeaponizedPodcast #ImmaculateConstellation #UAP #UFOs #Whistleblower #JeremyCorbell #GeorgeKnapp #MatthewBrown #Disclosure #Geheimdienste #USGovernment #AlienDisclosure #UFOWhistleblower #SenateBriefing #AARO #BlackProjects #DeepState----------------------------------------------------------------------------------------

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#198 Der Fall Pilnacek #13: Das letzte SMS

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 50:06


Von Michael Nikbakhsh. Ausgabe #198 beschäftigt sich wieder mit dem Fall Christian Pilnacek. Im Studio ist Ulrich Wüllenweber zu Gast, er war mit Pilnacek befreundet, am Abend des 19. Oktober mit ihm in Wien verabredet und erhielt um 23.44 Uhr via SMS die bisher letzte öffentlich bekannte Nachricht des Sektionschefs: "Bin fertig und kann nicht mehr, alles Liebe". Wüllenweber interpretierte diese Nachricht zunächst nicht als Verabschiedung, später doch, heute stellt eine er sich berechtigte Frage: Wenn das tatsächlich als Abschied gemeint war – kann es wirklich sein, dass er die einzige Person ist, die in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober eine solche Nachricht von Pilnacek bekam? Ulrich Wüllenweber ist zumindest der einzige Zeuge, der damit bisher in Erscheinung getreten ist . // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Hörspiel
Premiere: 3/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 28:48


Mundartkrimi. Schauplatz Zürich. Hat Sandrines Ex Olli ihr gemeinsames Kind entführt? Vijay zweifelt. Zumal sich Sandrine ständig in Widersprüche verstrickt. Ist womöglich der Grund für Maries Verschwinden in Sandrines Vergangenheit zu finden? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 23.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindsentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem Fall nachgeht? Geschickt verflicht dieser mehrteilige Krimi humorvolle Rasanz mit gesellschaftlicher Brisanz: So ist die Wohnungsknappheit in Zürich genauso Thema wie das Leben als ungelernte Alleinerziehende mit mehreren Jobs oder das Zurückfinden in die Gesellschaft als Vorbestrafte oder als Ex-Junkie. An der ruppigen und einzelkämpferischen Sandrine beisst sich Vijay ziemlich die Zähne aus. Zum Glück wird er bei seinen Ermittlungen, die ihn auch diesmal an die sozialen Brennpunkte der Stadt führen, wieder von seiner besten Freundin Miranda flankiert, die immer einen Spruch auf den Lippen und eine Prosecco-Flasche in der Louis-Vuitton-Handtasche hat. Und auf der anderen Seite hilft die handfeste Polizistin Fiona, die dafür sorgt, dass Miranda und Vijay bei ihren Aktionen nicht selbst zu Kriminellen werden. Mit «Wohnopoly» führt der Schweizer Autor Sunil Mann seine Vijay-Kumar-Reihe fort. Nach zwei Buchadaptionen ist dieser Krimi nun das erste Original-Hörspiel, das er – zusammen mit Co-Autorin Karin Berri – für SRF geschrieben hat. ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: 30'

Hörspiel
Premiere: 2/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 32:29


Mundartkrimi. Kindsentführung an der Zürcher Langstrasse – und Vijay ist Zeuge! Klar muss er da ermitteln, findet seine Freundin Manju. Doch die Mutter des entführten Mädchens sieht das anders … Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 16.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 In Zürich muss man Verbrechen nicht suchen: Sie finden einen. Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindesentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem Fall nachgeht? Geschickt verflicht dieser mehrteilige Krimi humorvolle Rasanz mit gesellschaftlicher Brisanz: So ist die Wohnungsknappheit in Zürich genauso Thema wie das Leben als ungelernte Alleinerziehende mit mehreren Jobs oder das Zurückfinden in die Gesellschaft als Vorbestrafte oder als Ex-Junkie. An der ruppigen und einzelkämpferischen Sandrine beisst sich Vijay ziemlich die Zähne aus. Zum Glück wird er bei seinen Ermittlungen, die ihn auch diesmal an die sozialen Brennpunkte der Stadt führt, wieder von seiner besten Freundin Miranda flankiert, die immer einen Spruch auf den Lippen und eine Prosecco-Flasche in der Louis-Vuitton-Handtasche hat. Und auf der anderen Seite hilft die handfeste Polizistin Fiona, die dafür sorgt, dass Miranda und Vijay bei ihren Aktionen nicht selbst zu Kriminellen werden. Mit «Wohnopoly» führt der Schweizer Autor Sunil Mann seine Vijay-Kumar-Reihe fort. Nach zwei Buchadaptionen ist dieser Krimi nun das erste Original-Hörspiel, das er – zusammen mit Co-Autorin Karin Berri – für SRF geschrieben hat. ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: 30'

Gönn' Dir was Gutes!
Zeuge der Hoffnung sein (Thomas Grützmann)

Gönn' Dir was Gutes!

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 20:47


Gottesdienst vom 15.06.2025

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (6/12): Die Spur des roten Sofas

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 35:17


Es ist das vielleicht bizarrste Rätsel im Fall Luchterhandt: ein rotes Sofa, das vom mutmaßlichen Tatort verschwunden sein soll. Fieberhaft suchten die Mordermittler danach. Sie waren überzeugt: Auf dem Sofa könnten Spuren zu finden sein, die zur Klärung des Falls führen könnten.stern-Reporter Matthias Bolsinger geht der Frage nach, ob das verschwundene rote Sofa wirklich die Erklärung dafür sein könnte, dass die Ermittler im Büro des damaligen Hauptverdächtigen Bernd S. nie Beweise für einen Mord gefunden haben. Dafür macht sich Matthias auf die Suche nach dem Mann, der damals die Ermittler auf das rote Sofa brachte. Tatsächlich findet Matthias den Zeugen. Und der Zeuge erzählt ihm die kuriose Geschichte hinter dieser Spur.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Exit von Daedalean | Mrs Cowly | Eine Dramione-Fanfiction im Harry Potter-Universum | War-AU

Happy Exit-Montag!Ich glaube es selbst nicht - es sind wirklich nur 2 Wochen seit dem letzten Kapitel vergangen! Und während ich noch bei Rock im Park im Zelt liege, dürft ihr euch entspannt das neue Kapitel anhören :)Im heutigen 34. Kapitel der Dramione-Fanfiction Exit von Daedalean - "Lichtgrau" - werden wir Zeuge einiger weiterer Offenbarungen. Welche das sind?Das dürft ihr in dem heutigen Kapitel erfahren ;) Ganz viel Spaß mit diesem Kapitel ^^(Neue Folgen gibt es wie immer nach Möglichkeit - also wenn ich Zeit finde. Nehmt es mir nicht krumm - aber bitte, fragt nicht, wann es neue Folgen gibt! Normalerweise kommt jeden zweiten Montag um 6:30 Uhr ein Kapitel. Schaut gerne beim nächsten Mal bei YouTube oder Instagram vorbei, wenn mal wieder kein Kapitel am Montagmorgen online geht. Dort gibt es meistens Infos aus erster Hand :)).* Viel Spaß mit dem vierunddreißigsten Kapitel "Lichtgrau" der Dramione-Fanfiction "Exit" von der lieben Daedalean. Vertont von mir, Mrs. Cowly.~~~~~~~Ihr wollt mich gerne unterstützen? Dann schaut doch gerne mal bei Patreon vorbei. -> https://www.patreon.com/mrscowly Weitere Links von mir: https://linktr.ee/rebeccacowly ~~~~~~~ Info: Das Hörbuch gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Zumindest so weit, wie die Kapitel bislang hier hochgeladen sind. ~~~~~~~ Das Kapitel der Fanfiktion in geschriebenen Formen findet ihr hier: Fanfiktion.de:https://www.fanfiktion.de/s/63b2c07700019963244bb37e/36/EXITWattpad.com: https://www.wattpad.com/1360139876-exit-34-lichtgrauAO3.org: https://archiveofourown.org/works/44014722/chapters/122124088~~~~~~~ Mehr von Daedalean findet ihr hier: AO3: https://archiveofourown.org/users/TheDae/pseuds/DieDae FF.de: https://www.fanfiktion.de/u/Daedalean Wattpad: https://www.wattpad.com/user/Daedalean ~~~Werbung in eigener Sache - der neue Oneshot von Daedalean:https://open.spotify.com/show/5zok0zLOudlENDiMmg2EsC?si=bd9db3e28bbb4117Disclaimer: Die Fanfiction spielt im Harry Potter Universum und beschäftigt sich mit dem Dramione-Shipping aus dem Pairing "Draco Malfoy x Hermine Granger". Die Charaktere gehören JK Rowling und Daedalean wie auch ich verdienen beide kein Geld damit. Viel Spaß beim Anhören!#dramione #fanfiction #hörbuch #audiofic #vertonung #deutsch #harrypotter

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
160 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich bin daheim

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 24:49


Wer bin ich und wer schaut zu? In uns laufen viele Rollen ab: die Zweiflerin, der Perfektionist, der Rechthaber, das verletzte Kind. Aber wer sieht das alles? Wer beobachtet, ohne sich zu verlieren? Du bist nicht die Rolle, die du dir zugedacht hast, sondern der stille Zeuge dahinter. Dort beginnt das Erinnern. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Ecclesia Roth Podcast
Armutszeugnis oder kraftvoller Zeuge - Tim Maier - 08. Juni 2025

Ecclesia Roth Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 39:06


Armutszeugnis oder kraftvoller Zeuge - Tim Maier - 08. Juni 2025 by Ecclesia Kirche

hr-iNFO Kultur
"Viel Kuchen und fette Torte" - Thomas Mann wird auch schon 150

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 25:15


Dichter, die auch bei denen bekannt sind, die keine Zeile von ihnen gelesen haben, nennt man Nationaldichter: bei uns kommt Goethe in Frage und vor allem Thomas Mann, der am 6. Juni 150 Jahre alt wird. Der Umfang seines Werks schafft erstmal Distanz, genau wie die immer wieder beschworenen langen Sätze - aber die Deutschen fühlen sich Thomas Mann immer wieder ganz nah. Mit ihm buchstabieren jetzt schon mehrere Generationen, was sie gerade bewegt - die gleichgeschlechtliche Liebe, die deutsche Geschichte, Hochstapelei, Krankheit, Musik und sogar Yoghurt, Thomas Mann ist Zeuge, intellektueller Sparringspartner, gutes Vorbild und schlechtes Beispiel. Und dann gibt es ja auch noch seine Bücher. Da kann man eigentlich nur gratulieren.

Hörspiel
Premiere: 1/4 «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 35:35


Mundartkrimi. He's back! Zürichs einziger indischer Privatdetektiv Vijay Kumar ermittelt wieder. Und das gewohnt chaotisch unterhaltsam. Doch auch diesmal geht's knallhart zu: Ein Kind wird entführt. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 09.06.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 In Zürich muss man Verbrechen nicht suchen: Sie finden einen. Eigentlich will Vijay ganz in seinem Familienglück und seiner Rolle als frischgebackener Papa aufgehen, doch dann wird er Zeuge einer Kindsentführung. Da kann er nicht wegschauen. Doch die betroffene Mutter Sandrine blockt bei den Ermittlungen: Will sie womöglich gar nicht, dass Vijay dem Fall nachgeht? Geschickt verflicht dieser mehrteilige Krimi humorvolle Rasanz mit gesellschaftlicher Brisanz: So ist die Wohnungsknappheit in Zürich genauso Thema wie das Leben als ungelernte Alleinerziehende mit mehreren Jobs oder das Zurückfinden in die Gesellschaft als Vorbestrafte oder als Ex-Junkie. An der ruppigen und einzelkämpferischen Sandrine beisst sich Vijay ziemlich die Zähne aus. Zum Glück wird er bei seinen Ermittlungen, die ihn auch diesmal an die sozialen Brennpunkte der Stadt führen, wieder von seiner besten Freundin Miranda flankiert, die immer einen Spruch auf den Lippen und eine Prosecco-Flasche in der Louis-Vuitton-Handtasche hat. Und auf der anderen Seite hilft die handfeste Polizistin Fiona, die dafür sorgt, dass Miranda und Vijay bei ihren Aktionen nicht selbst zu Kriminellen werden. Mit «Wohnopoly» führt der Schweizer Autor Sunil Mann seine Vijay-Kumar-Reihe fort. Nach zwei Buchadaptionen ist dieser Krimi nun das erste Original-Hörspiel, das er – zusammen mit Co-Autorin Karin Berri – für SRF geschrieben hat. ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: 30'

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Das kleine 1x1 von perfekten Recruiting-Pitches | 208

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 19:47


Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das im Recruiting viel zu oft unterschätzt wird: den Pitch. Während er im Sales längst Alltag ist, fristet er im Recruiting noch ein Schattendasein – völlig zu Unrecht! Max erklärt, warum ein guter Pitch im Recruiting kein „Nice to Have“, sondern ein absolutes Muss ist. Er zeigt auf, wie sich Unternehmen in den ersten Sekunden eines Kontakts als attraktiver Arbeitgeber positionieren können – prägnant, emotional und vor allem: mit echtem Mehrwert für Kandidaten. Es geht um Storytelling, um Struktur und um das perfekte Zusammenspiel von Merkmal, Vorteil und Zeuge. Mit praxisnahen Beispielen und klaren Handlungsempfehlungen erfährst du, wie du deinen Pitch entwickelst, testest und perfektionierst – und so die besten Talente überzeugst, bevor andere überhaupt ins Gespräch kommen.

Leerlauf
Wurmi

Leerlauf

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 18:48


Hey Leute, heute geht es mal etwas biologisch zu denn wir werden Zeuge einer metamorphose!Ja ihr habt es schon erraten wurmi besucht Bikini Bottom und stiftet ungewolltes Chaos!Wenn euch meine Videos gefallen, könnt ihr gerne ein Like oder auch gleich ein Abo da lassen. ;)

Sunday Morning Salzburg
BRANNTE NICHT UNSER HERZ - Zeuge sein | Sunday Morning #418

Sunday Morning Salzburg

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 27:25


BRANNTE NICHT UNSER HERZ - Zeuge seinmit Elisabeth RegnetMehr Infos zur HOME Church Salzburg:⇢ Homepage: https://www.home-salzburg.com⇢ YouTube: https://www.youtube.com/c/SundayMorning⇢ Instagram: https://www.instagram.com/homechurch_salzburg

Radio Horeb, Impuls
Zeuge der ersten Stunde

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later May 26, 2025 9:27


Ref.: Pfr. Richard Schitterer, Hausgeistlicher im Kloster Heiligenbronn, Schramberg

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (1/12): Kann dieser Mann einen Mord klären?

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later May 22, 2025 28:56


Ein Mann meldet sich bei stern-Reporter Matthias Bolsinger. Er sagt ihm, er könne helfen, einen ungeklärten Mordfall aufzuklären. Und zwar nicht irgendeinen, sondern einen der rätselhaftesten Cold Cases Berlins – den Mord an Alexander Luchterhandt. Der Informant sagt, er kenne nicht nur den Mörder, den die Kripo bis heute sucht – sondern auch den Ort, an dem die Leiche liege. Der Informant heißt Klaus Witt und saß selbst 30 Jahre lang im Gefängnis. Er führt den stern-Reporter zu einem Grundstück in Berlin. Er behauptet, dass hier, unter einem Schuppen, Alexander Luchterhandt begraben sei. Luchterhandt war eine schillernde Figur in der Berliner Medienwelt. Er lebte in einem der höchsten Häuser der Hauptstadt und hatte auf seinem Dach eine Antennenanlage installiert, mit der er illegal den Polizei- und Feuerwehrfunk abhörte. Die Informationen verkaufte er an zahlreiche Redaktionen, so wurde er zur wichtigsten Quelle für viele Berliner Polizeireporter. Bis er im Mai 2005 plötzlich verschwunden ist.Und nun, 20 Jahre später, behauptet der Informant, er kenne die Hintergründe. Kann das sein? Kann dieser neue Zeuge dem Fall wirklich eine Wendung geben?HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#77 Verschwunden an der Bushaltestelle

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 51:14 Transcription Available


Am 27. Oktober 2017 verschwindet die 39-jährige Yvonne Rieken spurlos. Die Mutter eines Sohnes war an diesem Abend mit ihrem Ex-Freund verabredet. Nach dem Treffen bei ihm zuhause habe er sie – so seine Aussage – nach Hause gefahren. An einer Bushaltestelle, nur 200 Meter von ihrer Wohnung entfernt, wollte sie aussteigen und den Rest zu Fuß zurücklegen. Seitdem ist sie verschwunden. Die Polizei sucht tagelang, wochenlang – doch von Yvonne Rieken fehlt jede Spur. Die Ermittlungen richten sich bald auf den Ex-Freund, der bei Befragungen zwar freundlich wirkt – doch Zeugenaussagen zeichnen ein anderes Bild: extrem eifersüchtig, kontrollierend. Der Verdacht wächst. Es folgen intensive Ermittlungen und eineinhalb Jahre Ungewissheit für die Angehörigen – bis nach einer „Aktenzeichen XY… Ungelöst“-Sendung ein Zeuge mit einem entscheidenden Hinweis auf die Polizei zukommt. Und dann, im Frühjahr 2019, rund 18 Monate nach dem Verschwinden, wird Yvonnes Leiche gefunden. In unmittelbarer Nähe: eine blaue Daunenjacke – mit DNA-Spuren, die eine klare Sprache sprechen. Zu Gast bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Kriminalhauptkommissar Frank Hansen von der Kripo Lübeck. Er erzählt, wie aus einem kaum beweisbaren Verdacht ein handfester Mordfall wurde. Außerdem im Interview: Kriminaldirektor Harald Schmidt, polizeilicher Präventionsexperte. Er ordnet ein, wie frühzeitig Hilfe und Schutz möglich sein können – und wo die Gefahren liegen, wenn aus Beziehungskonflikten Gewalt wird. *** Nummer des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“: 116 016 (kostenfrei & anonym) Link zur Homepage: www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste und Experten: KHK Frank Hansen, Kripo Lübeck; KD Harald Schmidt, Stiftung Deutsches Forum Kriminalprävention Autor: Jonas Wengert Audioproduktion & Technik: Christina Maier & Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: David Gromer

Arche Jugend
Paulus in Damaskus | Apostelgeschichte 9,20-31 | Niklas Meyer

Arche Jugend

Play Episode Listen Later May 17, 2025


Was passiert nach einer echten Bekehrung? In Apostelgeschichte 9 sehen wir, wie aus dem Christenverfolger Saulus ein mutiger Zeuge für Jesus wird – und wie seine neue Identität nicht nur sein Denken, sondern sein ganzes Leben verändert. Die Predigt zeigt anhand von zwei Situationen aus Damaskus und Jerusalem: Eine Bekehrung hat sichtbare Auswirkungen Wer Jesus bezeugt, erlebt auch Widerstand Doch Gott bleibt treu – selbst in Gefahr Ein ermutigender Text für alle, die Jesus kennen – und ein Weckruf, das Evangelium mutig weiterzugeben Instagram: https://www.instagram.com/archejugend Facebook: https://www.facebook.com/ArcheJugend YouTube: https://www.youtube.com/ArcheJugend

Die Natur und die Stadt
Über Wildnis (auch in der Stadt) schreiben

Die Natur und die Stadt

Play Episode Listen Later May 15, 2025 37:01


Ziemlich zu Beginn des Gesprächs mit dem Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Jan Röhnert, erzählt er von Novalis, dem grossen Deutschen Romantiker, der das Bild der blauen Blume und die Sehnsucht danach entscheidend geprägt hat. Was ich nicht wusste, war, dass Novalis u.a. in Leipzig lebte und dass er einem „naturwissenschaftlichen Job“ nachging. Er trug zur Erschließung der dortigen Braunkohlelagerstätten bei und damit auch dazu, dass sich die Landschaft um Leipzig durch den Kohleabbau auf immer veränderte. Sie wurde schliesslich geflutet, zu einer Seenlandschaft, oder anders ausgedrückt, zu einer Bergbaufolgelandschaft. Auch Jan Röhnert lebt in Leipzig. Er reist mit uns in seinem neuen Buch „Wildnisarbeit. Schreiben, Tun und Nature Writing“ gen Leipzig und in das Herz der Stadt hinein. Hier wird er Zeuge, wie dort ein kleines Stück Wildnis in der Stadt, die Leuschner Brache mehr oder minder verschwindet. Doch wie es der Titel des Buches sagt, beschäftigt sich Jan Röhnert nicht nur mit Brachen und Landschaften, sondern auch damit, was „Nature Writing“ überhaupt ist. Kurz gesagt: Für Jan Röhnert ist dieses Genre, das Schreiben über, mit und durch die Natur, ein literarisches-poetisches-politisches und vor allem auch ein ökologisches Projekt. Denn anders als zu Novalis' Zeiten ist der Artenschwund und das Verschwinden ganzer Landschaften heute im Echtzeit erlebbar.

Nightlounge
Zeuge eines Verbrechens | Folge 2834

Nightlounge

Play Episode Listen Later May 14, 2025 119:58


Zeuge eines Verbrechens

Steven Spoilberg
SPEEDBEERG - THUNDERBOLTS

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later May 7, 2025 52:09


Heidiho Welt, heute werdet ihr Zeuge eines seltenen Phänomens, denn MO hat nicht nur richtig Bock über den neuesten MCU-Ableger „THUNDERBOLTS*“ zu sprechen, sondern sogar jede Menge positive Worte über den Film zu verlieren. Da ist Sandro als malträtierter Marvel-Masochist natürlich direkt am Start und lässt es sich nicht nehmen, gemeinsam mit dem reanimierten Superhelden-Skeptiker den vielerorts gelobten 36. Eintrag des in die Jahre gekommenen Comic-Franchise genauestens unter die Lupe zu nehmen. Das Ganze passiert mit dicken fetten Spoilern, wobei es Marvel Studios in diesem Fall selbst nicht so ernst nehmen mit dem Geheimnis um ihr mysteriöses Asterisks (*). Viel Spaß bei diesem äußerst langgeratenen, wenn auch nicht minder kurzweiligen Speedberg!

DerNarrLiest
Ich bin Zeuge von Ephraim Kishon

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 8:35


Gebt mir euer FeedbackHofnarrGiaccomo liest den satirischen Klassiker:"Ich bin Zeuge" von Ephraim KishonSupport the showMöchtet ihr mit mir Deutsch üben?Ihr könnt einfach im YouTube Kanal mitlesen!Read along in my YouTube Channel.вивчайте мову зі мною! Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated. Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my work (with a small subscription) Besucht mich unterhttps://allmylinks.com/wortschatzund mein Hörbuch unter https://www.allmylinks.com/keinenbock

MBD Talk
MBD-Talk #152 – Daredevil: Born again (again)

MBD Talk

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 128:02


Was einst auf Netflix für Aufsehen sorgte, kann doch bei Disney+ nicht schlechter sein, oder? Pascal und Viri widmen sich ausgiebig der Frage, ob die Wiedergeburt unter Disney gelungen ist. Trafen die Befürchtungen zu oder waren wir Zeuge von etwas ganz Großem? Eure Lieblingshosts sind den DeepDive gegangen und haben sich mit den Höhen und Tiefen, den Stärken und Schwächen der neusten MCU-Serie befasst. Es geht um Product Placement, den Status Quo und warum weniger - wie so oft - mehr ist. Viel Spaß beim Reinhören.

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Als Jesus starb, erkannte der römische Hauptmann, der die Kreuzigung beaufsichtigt hatte, dass da kein normaler Mensch am Kreuz hing, sondern der Sohn Gottes. Der Hauptmann wurde Zeuge, wie Gott starb. Er bekehrte sich direkt am Fuß des Kreuzes und wurde zum ersten Verkündiger des Todes des Herrn.Die Karfreitag-Predigt von Pastor Tobias Riemenschneider über Markus 15,33-39.▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Über die ERB Frankfurt: https://erb-frankfurt.deUnterstütze unseren Dienst: https://erb-frankfurt.de/spenden/▬ Soziale Medien ▬▬▬▬▬▬▬Facebook: https://www.facebook.com/erbfrankfurtInstagram: https://www.instagram.com/erbfrankfurt/TikTok: https://www.tiktok.com/@erbfrankfurtSpotify: https://open.spotify.com/show/76gUuSuB1SHuMOsKBEBXu5?si=3ae35e4067aa4729

Der Herr der Ringe pro Minute
Der Herr der Ringe pro Minute - Die zwei Türme, Minute 137: Befragung

Der Herr der Ringe pro Minute

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 26:58


In dieser Episode werden wir Zeuge einer etwas merkwürdigen Befragung. Aber darum soll es gar nicht gehen. Wir sprechen über Faramir-Darsteller David Wenham, die ehemals sexiest Man von down Under.

Radio Horeb, Impuls
Rollentausch - Zeuge auf dem Kreuzweg sein

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 9:45


Ref.: Pfr. Richard Schitterer, Hausgeistlicher im Kloster Heiligenbronn, Schramberg

Tagebuch eines Pfarrers
was macht den menschen zum menschen? zum fünften sonntag der passionszeit

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 18:06


Johannesevangelium Kapitel 18 (Gute Nachricht Übersetzung) 28 Die führenden Priester6 brachten Jesus am frühen Morgen von Kajaphas zum Palast des römischen Statthalters.[7] Sie selbst gingen nicht in den Palast hinein, weil sie nicht unrein werden wollten. Sonst hätten sie nicht am Passamahl teilnehmen können. 29 Pilatus kam zu ihnen heraus und fragte: »Welche Anklage erhebt ihr gegen diesen Mann?« 30 Sie antworteten: »Wenn er kein Verbrecher wäre, hätten wir ihn dir nicht übergeben.« 31 »Nehmt ihr ihn doch«, sagte Pilatus, »und verurteilt ihn nach eurem eigenen Gesetz!« »Wir dürfen ja niemand hinrichten!«, erwiderten sie. 32 So ging in Erfüllung, was Jesus gesagt hatte, als er von der Art seines Todes sprach. 33 Pilatus ging in den Palast zurück und ließ Jesus vorführen. »Bist du der König der Juden?«, fragte er ihn. 34 Jesus antwortete: »Bist du selbst auf diese Frage gekommen, oder haben dir andere von mir erzählt?« 35 Pilatus erwiderte: »Bin ich etwa ein Jude? Dein eigenes Volk und die führenden Priester haben dich mir übergeben. Was hast du getan?« 36 Jesus sagte: »Mein Königtum stammt nicht von dieser Welt. Sonst hätten meine Leute dafür gekämpft, dass ich den Juden nicht in die Hände falle. Nein, mein Königtum ist von ganz anderer Art!« 37 Da fragte Pilatus ihn: »Du bist also doch ein König?« Jesus antwortete: »Ja, ich bin ein König. Ich wurde geboren und bin in die Welt gekommen, um die Wahrheit offenbar zu machen und als Zeuge für sie einzutreten. Wem es um die Wahrheit geht, der hört auf mich.« Das Todesurteil 38 »Wahrheit«, meinte Pilatus, »was ist das?« Pilatus ging wieder zu den führenden Priestern hinaus und sagte zu ihnen: »Ich sehe keinen Grund, ihn zu verurteilen. 39 Es ist aber üblich, dass ich euch jedes Jahr zum Passafest einen Gefangenen freilasse. Soll ich euch den König der Juden freigeben?« 40 Sie schrien: »Nein, den nicht! Wir wollen Barabbas!« Barabbas aber war ein Straßenräuber. Kapitel 19 1 Da ließ Pilatus Jesus abführen und auspeitschen. 2 Die Soldaten flochten aus Dornenzweigen eine Krone und setzten sie Jesus auf. Sie hängten ihm einen purpurfarbenen Mantel um, 3 traten vor ihn hin und riefen: »Hoch lebe der König der Juden!« Dabei schlugen sie ihm ins Gesicht. 4 Darauf ging Pilatus noch einmal zu ihnen hinaus und sagte: »Ich bringe ihn euch hier heraus, damit ihr seht, dass ich keinen Grund zu seiner Verurteilung finden kann.« 5 Als Jesus herauskam, trug er die Dornenkrone und den purpurfarbenen Mantel. Pilatus sagte zu ihnen: »Da, seht ihn euch an, den Menschen!«File Download (18:06 min / 8 MB)

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#169 Pilnaceks Laptop: "Lasst's ihn verschwinden!"

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 25:32


Von Michael Nikbakhsh. Wir sind wieder beim Fall Christian Pilnacek. In dieser Episode geht es um den privaten Laptop des am 20. Oktober 2023 verstorbenen Sektionschefs. Als Pilnacek starb, lag der Laptop zusammen mit anderen Gegenständen im Haus seiner Freundin Karin Wurm in Rossatz nahe Krems. Während Wurms einstige Mitbewohnerin Anna P. - damals und heute eine Mitarbeiterin von Wolfgang Sobotka - der Polizei Pilnaceks Handy und dessen Geldbörse übergab, blieb der Laptop zurück. Aber warum? Und warum haben sich Karin Wurm und Anna P. ohne Not ein Ermittlungsverfahren der WKStA wegen falscher Beweisaussage eingehandelt? In diesem Verfahren war ich am 1. April übrigens als Zeuge zur Einvernahme geladen. Und das hatte mit einem Treffen im Dezember 2023 zu tun. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

FAZ Podcast für Deutschland
Trumps Chat-Fiasko: Dummheit oder Kalkül?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 31:26


Ein Journalist landet versehentlich in einer geheimen Chatgruppe voller Top-Politiker - und wird Zeuge, wie Angriffspläne auf den Jemen diskutiert werden. War das wirklich nur ein Versehen oder steckt mehr dahinter?

Zeit für Bayern
Bayern, Barock, Blasmusik - Verbindungen zwischen Bayern und Mexiko

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 23:37


Ein Goldring in der Münchner Residenz, Zeuge jahrhundertealter mixtekischer Goldschmiedekunst. Alte und neue Künstler, Barock und Rokoko, Blasmusik oder Trachten. Es gibt vieles, was Bayern und Mexiko miteinander verbindet.

drei90
Nr. 333: Da war von Dill noch keine Rede

drei90

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 255:30


Basti wartet in Bochum sehr lange darauf, dass ein Spiel angepfiffen wird. Deswegen diskutieren wir intensiv, ob und warum Banner Fluchtwege behindern, wie neue Regelauslegungen Fanszenen nerven, und wer im Stadion frieren musste. Außerdem klären wir die Frage, ob der VfB für die Champions League gemacht ist, wer von uns Bock auf die Conference League hat und ob es in Spanien zu einer Doppelberührung kam. Für Stimmung und mysteriöse Rätsel sorgt unterdessen Petko Ganchev56 (oder vielleicht auch Ganchev12), bei dem wir uns in den Kaninchenbau stürzen, seine Existenz zu ergründen. Ihr erfahrt obendrein, ob der Spruch „All Gurks are Beautiful“ tatsächlich stimmt, ob Fußball ohne Abseits eher Hockey oder eher Handball ähneln würde, und was jetzt wirklich, wirklich das Problem mit dem VAR ist. Zum Schluss startet wieder eine Doppellesung. Karl Schurz zündet sich eine Zigarre mit einem Schwamm an und wird Zeuge einer Verhaftung. Und in Waldkogel haben Wilma und Pius Dollinger das Gefühl, dass mit ihrer Tochter etwas nicht stimmt… Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Man(n) tötet aus „Liebe": Interview mit Anwältin Christina Clemm

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 35:28


Als das Bundeskriminalamt im November 2024 das erste Lagebild zu „geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ vorstellte, war der Aufschrei groß. Über sämtliche Medien lief die Nachricht: jeden zweiten Tag in Deutschland ein Femizid! Aber so groß wie der Aufschrei auch war, so schnell verlief sich die Empörung darüber im Sande. Zum internationalen Weltfrauentag haben wir versucht, diese Empörung aufzugreifen und für unseren Kriminalpodcast Akte Südwest eine Doppelfolge produziert. Das hier ist Folge 2. Es geht darum, wie ein Mann wie Herwart S. überhaupt durch das Raster rutschen konnte. An welchen Stellen muss das deutsche Gesetz dringend nachjustiert werden? Und warum sind Fußfesseln für Täter ohne eine direkte Einbindung in die sogenannte Täterarbeit pure Scheinsicherheit für die Betroffenen? Fachanwältin Christina Clemm arbeiten seit über zwei Jahrzehnten in diesem Bereich. Sie erzählt von ihren Erfahrungen im Gericht, vom Verhalten der Täter – ihr und den Hinterbliebenen gegenüber. Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter: https://www.swp.de/akte Moderation: Valerie Zöllner | Produktion: Valerie Zöllner | Sprecherinnen: Amelie Schröer, Laura Liboschik, Yasmin Nalbantoglu | Gestaltung: Beniamino Raiola **Hilfe bei Gewalt im sozialen Umfeld** Sollten Sie Zeugin oder Zeuge von Gewalt im sozialen Umfeld oder sogar selbst davon betroffen sein, dann finden Sie hier niedrigschwellige Möglichkeiten, um Hilfe zu bekommen. -Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: Unter der Nummer 116 016  sind rund um die Uhr Fachkräfte erreichbar. Diese bieten Frauen und Personen aus deren sozialem Umfeld kostenlose, barrierefreie und anonyme Beratung auf Deutsch und 18 weiteren Fremdsprachen an. - Über die App des Vereins „Gewaltfrei in die Zukunft e.V.“ können von häuslicher Gewalt betroffene Personen auf Informationen und Unterstützungsangebote zugreifen. Die App soll als Brücke in das bestehende Hilfenetzwerk dienen: https://www.gewaltfrei-in-die-zukunft.de/app - Über „Weisser Ring e.V.“ können sich Betroffene von Gewalt Hilfe suchen. Sowohl über das Telefon unter 116 006 (täglich, 7 bis 22 Uhr), als auch online beziehungsweise per Mail (https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/onlineberatung) über ein sicheres Programm. Wenn Sie lieber persönlich über Ihre Situation sprechen möchten, dann finden Sie die nächstgelegene Außenstelle des Weissen Rings unter: https://weisser-ring.de/standorte

Blue Moon | Radio Fritz
Eure Notruf-Geschichten - mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 98:33


Diese beiden Nummern wissen wir egal in welchem Zustand - 110 und 112. In welchen Situationen musstet ihr schon Hilfe holen und den Notruf wählen? Hattet ihr selbst einen Autounfall oder habt einen mitbekommen, habt ihr gesehen, wie ein Supermarkt überfallen wurde oder wurde sogar schon mal wegen oder für euch der Rettungswagen oder die Polizei gerufen? Hat die Wohnung gegenüber gebrannt, seid ihr schon mal Zeuge einer Gewalttat gewesen oder eure WG-Party wurde von der Polizei aufgelöst? Ihr habt Bruno eure Geschichten erzählt.

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Lebendig verbrannt: Der Femizid von Göppingen

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 32:35


Herwart S. ist zu romantischen Beziehungen fähig. Aber in Trennungsphasen manipuliert, stalkt und vergewaltigt er. Sechs Ex-Partnerinnen droht er, sie umzubringen, terrorisiert sie über Monate. Mehrfach wird er verurteilt. Doch die Muster wiederholen sich, und wirklich schützen kann die Frauen dauerhaft niemand. Am 1. Februar 2014 übergießt Herwart S. seine Ex-Freundin vor ihrer Wohnung in Göppingen mit Benzin und zündet sie an. Sie stirbt qualvoll. In der neuesten Folge "Akte Südwest" wirft Moderatorin Valerie Zöllner mit Reporterin Karin Tutas einen Blick auf die eskalierende Gewaltspirale - mit der drängenden Frage, warum niemand die Tat verhindern konnte. Karin Tutas verfolgte 2014 den Prozess im Landgericht Ulm für die SÜDWEST PRESSE und liefert direkte Einblicke in die Vergangenheit des Täters. Doch es geht auch um die Frage, warum Femizide wie dieser so häufig sind - und warum die Gesellschaft diese Taten so oft als "Familiendrama" oder "Tat aus Liebe" verharmlost. In der zweiten, nachfolgenden Podcast-Folge erklärt Christina Clemm, Autorin und Fachanwältin für Familien- und Strafrecht, in einem Interview die Strukturen hinter Femiziden und Gewalt gegen Frauen. Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter: https://www.swp.de/akte Moderation: Valerie Zöllner | Produktion: Valerie Zöllner | Sprecherinnen: Amelie Schröer, Laura Liboschik | Gestaltung: Beniamino Raiola **Hilfe bei Gewalt im sozialen Umfeld** Sollten Sie Zeugin oder Zeuge von Gewalt im sozialen Umfeld oder sogar selbst davon betroffen sein, dann finden Sie hier niedrigschwellige Möglichkeiten, um Hilfe zu bekommen. -Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: Unter der Nummer 116 016  sind rund um die Uhr Fachkräfte erreichbar. Diese bieten Frauen und Personen aus deren sozialem Umfeld kostenlose, barrierefreie und anonyme Beratung auf Deutsch und 18 weiteren Fremdsprachen an. -Über die App des Vereins „Gewaltfrei in die Zukunft e.V.“ können von häuslicher Gewalt betroffene Personen auf Informationen und Unterstützungsangebote zugreifen. Die App soll als Brücke in das bestehende Hilfenetzwerk dienen: [https://www.gewaltfrei-in-die-zukunft.de/app](https://www.gewaltfrei-in-die-zukunft.de/app) -Über „Weisser Ring e.V.“ können sich Betroffene von Gewalt Hilfe suchen. Sowohl über das Telefon unter 116 006 (täglich, 7 bis 22 Uhr), als auch [Online beziehungsweise per Mail](https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/onlineberatung) über ein sicheres Programm. Wenn Sie lieber persönlich über Ihre Situation sprechen möchten, dann finden Sie die nächstgelegene Außenstelle des Weissen Rings unter: [https://weisser-ring.de/standorte](https://weisser-ring.de/standorte)

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Einmalig: Schleuserprozess mit Liveschalte

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 21:33


Drei Angeklagte sollten 100 Menschen nach Deutschland geschleust haben. In Gera sitzen sie auf der Anklagebank. Conny Hartmann und Oliver Gussor erzählen, warum ein Zeuge live zugeschaltet wurde.

Podcast Bistum Passau
Die Firmung - Über die Sakramente von Bischof Oster 04

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 18:55


Die Firmung – ein Sakrament, dass die meisten kennen, wohingegen seine tiefere Bedeutung oft weniger bekannt ist. Sie gilt als das Sakrament der Stärkung und des Heiligen Geistes. Doch wie unterscheiden sich Taufe und Firmung? In der Taufe wird der Mensch mit hineingenommen in das neue Leben, das nicht mit dem biologischen Leben endet, und in die Gottesfamilie. Die Firmung ergänzt die Taufe und stärkt und befähigt, den Glauben als Zeuge aktiv zu bezeugen. Während die Taufe also die Zugehörigkeit zur Gottesfamilie begründet, gibt die Firmung die Kraft, diesen Glauben nach außen zu tragen. In der Bibel finden sich verschiedene Grundlagen für das Sakrament der Firmung: In der Apostelgeschichte legen die Apostel den Getauften die Hände auf und sie empfangen den Heiligen Geist. Die Firmung ist – wie auch die Taufe – ein Sakrament, das nur ein einziges Mal gespendet werden kann. Sie bewirkt ein "Prägemal in der Seele". Es ist ein unauslöschliches Zeichen, das die Zugehörigkeit zu Christus ausdrückt. Und es hilft, dass die Seele offen ist für das Leben mit dem Heiligen Geist, für das Wachstum im Glauben und für den Empfang der Gaben des Geistes. Sie bewirkt eine innere Disposition oder Hinordnung auf das Leben mit Gott. Wie sieht dieses Leben im Heiligen Geist und das Wachstum darin aus? Und warum wie die Firmung durch den Bischof oder in seinem Auftrag durch einen Priester gespendet? Das erfahrt ihr in dieser Folge!

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 5.1.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 2:51


Bruder Harald Das macht Sinn. – Dieser Anglizismus ist in die deutsche Sprache eingeflossen. Das macht Sinn, oder das hat Sinn? Das "Wort", das mit Gott in dieser Welt präsent ist, ist viel mehr als ein paar Buchstaben. "Da geht es tatsächlich um Sinn", sagt Bruder Harald im Impuls zum Evangelium. [Evangelium: Johannes, Kapitel 1, Verse 1 bis 18] Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne es wurde nichts, was geworden ist. In ihm war Leben und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst. Ein Mensch trat auf, von Gott gesandt; sein Name war Johannes. Er kam als Zeuge, um Zeugnis abzulegen für das Licht, damit alle durch ihn zum Glauben kommen. Er war nicht selbst das Licht, er sollte nur Zeugnis ablegen für das Licht. Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt. Er war in der Welt und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht. Er kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf. Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, allen, die an seinen Namen glauben, die nicht aus dem Blut, nicht aus dem Willen des Fleisches, nicht aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind. Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit geschaut, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit. Johannes legt Zeugnis für ihn ab und ruft: Dieser war es, über den ich gesagt habe: Er, der nach mir kommt, ist mir voraus, weil er vor mir war. Aus seiner Fülle haben wir alle empfangen, Gnade über Gnade. Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben, die Gnade und die Wahrheit kamen durch Jesus Christus. Niemand hat Gott je gesehen. Der Einzige, der Gott ist und am Herzen des Vaters ruht, er hat Kunde gebracht. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Der Pizzamord – Jagd nach einem Triebtäter

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 56:39


Im März 1982 werden im Grunewald die Leichen zweier Schülerinnen aus Norwegen entdeckt. In der Nähe findet ein Zeuge eine noch verpackte Pizza. Ein wichtiger Hinweis darauf, was in der Tatnacht geschehen sein könnte. Doch der Mörder wird erst zwei Jahre später gefasst: Ein unscheinbarer junger Mann, der sich daran weidete, Frauen sadistisch zu quälen.

rundfunk 17
Der Musik-Rückblick: Wrapped vs. Replay – #rundfunk17 Folge 344

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 94:29


Der Spotify-Wrapped-Jahresrückblick ist da, wir schlendern über die Weihnachtsmärkte der Nation und diskutieren die großen Fragen des Lebens. In dieser Folge geht's um Glühweinpreise, Traditionen und den Einfluss von Musik und Familie. anredo und BastiMasti teilen bei #rundfunk17 neue persönliche Einblicke und bringen euch in weihnachtliche Stimmung. In der letzten Woche wurden wir alle mal wieder Zeuge von Schwedens größtem Marketing-Gag seit den fallenden Weihnachtsbäumen von IKEA: Der Spotify-Jahresrückblick machte auf Social Media wieder die Runde. Apple-Kunde BastiMasti hat extra seinen uncoolen Replay-Rückblick mitgebracht und gemeinsam mit anredo decken die beiden Musik-Liebhaber ihre ganz persönlichen Audio-Statistiken mit. Erlebt gemeinsam mit uns die Top-Songs und überraschendsten Hörgewohnheiten. Danach versteht ihr, wieso sie die Kacke nicht öffentlich gepostet haben. Es bleibt also auch in dieser Folge musikalisch. Sebastian Mast hat letzte Woche eine neue Line gedroppt, die Deutschlands frechster KI-Producer DJ Fabian direkt in einen neuen Hit geknallt hat und euch in dieser Folge vorstellt. Safe nächstes Jahr bei Spotify Wrapped dabei. Wie prägen Eltern eigentlich unsere Identität? anredo und Basti gehen auf nachdenkliche Weise auf den Generationenwechsel ein und erzählen, wie sie das Älterwerden bei sich und ihren Eltern erleben. Wann gilt die eigene Mutter auch offiziell als Oma? Und weshalb ruft Bastis Vater regelmäßig an, um über die besorgniserregenden Veränderungen von Sohnemann-Mast zu sprechen? Die Entschleunigung gelingt gut. Basti und anredo teilen daraufhin ihre chaotischsten Momente vom Weihnachtsmarkt. Denn die beiden haben zwei charmanten Metropolen auf ihre X-Mas-Markt-Tauglichkeit getestet: Berlin vs. Köln. Sie diskutieren über steigende Glühweinpreise und die Magie der Vorweihnachtszeit. Zwischen Sicherheitsbedenken und persönlichen Anekdoten sprechen die beiden auch über die Vorfreude aufs Weihnachtsessen und ihre liebsten Traditionen.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Scholz und die Cum-ex-Affäre, Merz und seine Koalitionsoptionen, Grüne Jugend macht auf FDP

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 5:14


Der Kanzler sagt als Zeuge aus. Friedrich Merz findet die Grünen nicht mehr ganz so schlimm. Und die Grüne Jugend macht auf FDP. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Der Ausschuss hat Olaf Scholz am Ende eher genutzt« Das Interview mit Merz lesen Sie hier: »Schwarz-Grün sitzt längst am Frühstückstisch« Die ganze Geschichte hier: »Bevor man Handys abgibt alles leeren und Dinge löschen«    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Inside Austria
Der Finanzskandal der FPÖ (2/2)

Inside Austria

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 38:25


Der Finanzskandal der FPÖ in Graz wirft immer neue Fragen auf. Warum gehen die Ermittlungen so langsam voran? Wieso will die Staatsanwaltschaft eine Tonbandaufnahme lange nicht annehmen, in der ein wichtiger Zeuge ein Geständnis ablegt? Und was steckt hinter dem Tod eines ehemaligen Mitarbeiters des Hauptbeschuldigten Mario Eustacchio?  Im zweiten Teil unserer Doppelfolge erzählen wir, es in den Ermittlungen zum Finanzskandal der FPÖ weitergeht. Und wir fragen, warum die Partei die Landtagswahl trotz allem gewonnen hat. Korrekturhinweis: In der Folge heißt es fälschlicherweise, Axel Kasseger hätte sein Mandat im Nationalrat niedergelegt. Tatsächlich hat er sein Amt als außenpolitischer Sprecher der FPÖ im Nationalrat abgegeben.  In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR Hörspiel-Speicher
Wo die Freiheit wächst (2/4): Freiheit, mehr nicht

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 28:07


•Geschichts-Serie• Lenes Bruder Franz berichtet furchtbare Dinge von der Ostfront, wo er Zeuge von Massenerschießungen war. Lenes Freundin Rosi ist aufs Land geflohen und warnt Lene vor den Aktivitäten der Widerstandsgruppe um Erich. Von Frank Maria Reifenberg WDR 2021 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Maria Reifenberg.

Puppies and Crime
Folge 225 - Stille Zeugen im Wald: Der Fall Mengqi Ji

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 60:26


10.Oktober 2019, Columbia, Missouri.Als Joe Elledge bei der Polizei von Missouri anruft, um seine Frau Mengqi Ji vermisst zu melden, fehlt von der 28-jährigen bereits seit mehr als 24 Stunden jede Spur. Man wundert sich über Joes fehlende Dringlichkeit, immerhin ist die Mutter seiner 1-jährigen Tochter verschwunden. Doch dann präsentiert Elledge ihnen das Tagebuch seiner Frau, in dem sie von einer Online-Liebe berichtet. Hatte Mengqi ihn und ihr Baby verlassen und war mit ihrem geheimen Internetliebhaber durchgebrannt?Die Ermittler zweifeln an der Theorie- und finden bald, neben tausenden Chat-Nachrichten, viele Stunden Tonmaterial auf Mengqis Handy, die dem Fall eine ganz neue Dimension geben werden.Am Ende wird es ein unerwartetet, stummer Zeuge sein, der den entscheidenden Hinweis geben und den Fall so knacken wird. Inhaltswarnung: Partnerschaftliche Gewalt, Explizite Gewalt, SHOWNOTES:Danke an unseren Werbepartner Wild!Mit unserem Code PUPPIES20 spart ihr 20 % auf die Produkte von Wild. Mit unserem Link kommt ihr direkt zu Wild: https://www.wearewild.com/de/?discount=PUPPIES20&utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=puppies-4&utm_content=standard-4Danke an unseren Werbepartner Hello Fresh!Hier geht's direkt zum Rabatt von Hello Fresh:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Dessert für 1 Jahr**:https://www.hellofresh.de/HFPUPPIES- AT: Bis zu 90€*: https://www.hellofresh.at/HFPUPPIES- CH: Bis zu 40%*: https://www.hellofresh.ch/HFPUPPIES*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für NeukundenHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrime----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ oder auf Eventim https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-3535486/Empfehlung Amanda: The Cabin at the End of the World (Buch) von Paul Tremblay sowie der darauf basierende Film: Knock at the CabinSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.