Podcasts about Tod

  • 7,734PODCASTS
  • 29,312EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Nov 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Tod

    Show all podcasts related to tod

    Latest podcast episodes about Tod

    Regular Joes Podcast
    597: Predatory Behavior

    Regular Joes Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 58:09


    Predator Badlands is the eighth, or ninth film if you count the animated feature, in the long running franchise. Nearly three decades after Arnold Schwarzenegger said, "Get to the chopah!" these ugly dudes just keep coming back for more. This week, Dave, who sees more merit in the Predator films than most, talked Tod, who has skipped the entire franchise since 1997, into seeing Predator Badlands. The results are somewhat surprising. So, is this series, as Tod claims, a cash grab? Trying to squeeze another dollar out of a tired property? Does the overlap with the Alien universe give it some measure of significance? Answers to all these questions and more, as the Regular Joe's take a deep dive into the Predator saga. There's also the usual Random Topics and, a round of What's in the Box! Thanks for listening, and or watching! Links: Fanboy Collectibles - https://www.fanboycollectibles.com From Dave's Workshop - https://www.fromdavesworkshop.com Reach Out: e-mail: podcast@regularjoes.com Voice Message: 413-475-1650 Text Message: 413-422-0004 Leave us a review on iTunes or Spotify

    24 Mattino
    La giornata in 24 minuti del 21 ottobre

    24 Mattino

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025


    L'apertura di giornata, con le notizie e le voci dei protagonisti. Tutto in meno di 30 minuti. Tre manager di Tod's sono indagati per caporalato e la stessa società è stata iscritta per la legge sulla responsabilità amministrativa degli enti, in relazione allo stesso reato, in un'inchiesta della Procura di Milano che già a ottobre aveva portato a chiedere l'amministrazione giudiziaria per il colosso della moda per omessi controlli nella catena dei subappalti della produzione in opifici cinesi. Per fare il punto sulla cosa sentiamo la nostra Giulia Crivelli.

    Wine Time Fridays Podcast
    292 - The Holiday Wine Survival Kit with Total Wine's David Hoffman

    Wine Time Fridays Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 115:38


    In today's episode, we come to you from The Business Zone in Hayden and are so grateful to welcome David Hoffman from Total Wine & More in Spokane Valley to talk about some wines that would pair perfectly for the upcoming holidays! We're less than a week away from Thanksgiving and the mayhem that follows. Brace yourself! It's the holidays! But after this episode, you won't feel stressed over which wine to serve!#HappyFriday! #ItsWineTime! #Cheersing #SighOfRelease #SpecialSurprise #EasterEgg Wines featured this episode: Vigneti Cenci Franciacor Brut Rosé ($40 at Total Wine)Brockmeyer Family Vineyards Alberiño ($21 at Total Wine)2021 Ridge Pagani Ranch Zinfandel ($55 at Total Wine)2023 Dossier Wine Collective Flagship Syrah ($79 at Total Wine)2020 Browne Premier Collection Petit Verdot ($50 at Total Wine) A HUGE thanks to our sponsors:  Seasons of Coeur d'Alene and J. Bookwalter!Seasons of Coeur d'Alene: Experience the best of Coeur d'Alene's culinary scene at Seasons, where farm-to-table cuisine meets elegant ambiance. Don't miss their Wine Down Wednesday where all bottled wines are 50% off! Visit https://www.seasonsofcda.com/ for more information or call 208-664-8008J. Bookwalter: Celebrating their 40th year of producing award-winning wines crafted from the finest Columbia Valley vineyards, J. Bookwalter wines bring excellence and quality to every glass. Visit https://www.bookwalterwines.com for more information or simply call or 509-627-5000.And of course, a HUGE thank you to Tod Hornby who wrote and recorded our official Wine Time Fridays theme music. Please visit https://todhornby.com to see what Tod is up to! The Rivaura Wine Word of the Week - TanninsTannins are natural compounds in grape skins, seeds, and stems (and oak barrels) that create a dry, fuzzy, or puckering sensation on your gums and the back of your tongue. They provide a red wine's structure and are why bold wines pair so well with the fat and protein in rich food.Rivaura: There's a new wine in town. Rivaura! Producing some of the best wines Idaho has to offer, Rivaura now has a tasting room in Coeur d'Alene! They are open Wednesday through Saturday! When you stop by, say 'hi' to Cooper! Visit https://rivaura.com for more information or simply call, 208 667-1019! Mentions: Please visit this episode on our website for a complete list of mentions.Some wines we've enjoyed this week: Telaya Chardonnay, Cinder Rosé of Cinsault, Rombauer Chardonnay.Please find us on Facebook (https://www.facebook.com/WineTimeFridays), Twitter (@VintageTweets), Instagram (@WineTimeFridays) on our YouTube Channel, https://www.youtube.com/@winetimefridays and on Threads, which is @winetimefridays. You can also “Follow” Phil on Vivino. His profile name is Phil Anderson and will probably “Follow” you back! © 2025 Wine Time Fridays - All Rights Reserve

    Regionaljournal Basel Baselland
    Einbruchsserie in Riehen sorgt für Unmut in der Politik

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 27:36


    In den letzten Monaten gab es in Riehen mehrere Einbrüche in öffentliche Gebäude. Mitte September wurden Schlüssel aus dem Werkhof gestohlen. Die Gemeinde informierte daraufhin Mitarbeitende, nicht aber das Parlament. Nun kritisiert die Politik diese Kommunikation der Gemeinde. Ausserdem: · Was passiert nach dem Tod im Jenseits? Eine Ausstellung im Museum der Kulturen geht dieser Frage nach. · Wochengast: Baschi Dürr, neuer Direktor der Christoph Merian Stiftung CMS

    Wecke deine Lebensfreude
    Der Zug des Lebens

    Wecke deine Lebensfreude

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 18:43


    In dieser Podcastfolge sprechen wir über unsere persönliche Lebensgestaltung und Lebenswege. Wie in den Gesprächen mit Patientinnen und Klienten in Therapiesitzungen und Beratungen verwenden wir dazu das metaphorische Bild einer Zugfahrt, auf der wir uns alle befinden – von der Geburt bis zum Tod. So können wir uns bildlich vorstellen, was uns im Leben bewegt, welche Entscheidungen wir treffen und vor welchen Herausforderungen wir stehen, wie unser Verhältnis zu den Menschen ist, die uns begleiten, welches innere und äußere Gepäck wir selbst mit auf die Reise nehmen. Am Ende stellen wir dir ein inspirierendes Gedicht und eine einfache Übung vor, mit der du deinen bisherigen Lebensweg reflektieren und deine Zukunft planen kannst.

    NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
    Dein Körper ist doch gemacht, München

    NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 25:08 Transcription Available


    Andere Länder, andere Lippen: Wie unterschiedlich sind die künstlichen Schönheitsideale auf der Welt? Und wie wird dort dafür nachgeholfen? Maja Henke ist Fachärztin für ästhetische Chirurgie und kennt die Tadellosigkeitstrends in München und vielen anderen Städten für die Straffung von Dekolleté, Gesicht, und Körper. Dazu gibt es Aufspritz-Ausreden in der Beziehung und Kugelfischgesichter mit Entenschnabel. Möge die Natürlichkeit in dieser Folge nicht abhanden kommen. WERBUNG Hier gibt es viele Rabatte und alle Infos zu den Werbepartnern und „NotAufnahme“: https://linktr.ee/notaufnahme Ihr möchtet Werbung in diesem Podcast schalten? Schickt gerne eine E-Mail an: hallo@podever.de

    #MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

    251120PC Kessler Zwillinge setzen ein Signal – im TodMensch Mahler am 20.11.2025Die beiden deutschen Fräuleinwunder der Nachkriegszeit sind tot. Die Kessler-Zwillinge, die international mehr Erfolg hatten als in ihrer Heimat, sind am 17. November – also vor 3 Tagen – gemeinsam aus dem Leben gegangen. Sie erreichten das hohe Alter 89 Jahren, noch mit 85 Jahren hatten die beiden Zwillingsschwestern Alice und Ellen ihre letzten großen Auftritte. Sie waren unzertrennlich, kinderlos, unverheiratet. Und unzertrennlich blieben sie auch bis zuletzt. „Ellen ist der Motor, ich bin die Bremse“ beschrieb es Alice zum 85igsten Geburtstag in der BILD. Dass eine der beiden ohne die andere weiterlebt, konnten sich die Kessler-Zwillinge nicht vorstellen. Schon ihre Großmutter war ein eineiiger Zwilling und hatte nach dem Tod ihres Mannes mit der Schwester den Lebensabend verbracht. „Als die eine starb, folgte ihr die andere kurz darauf“ erinnerten sich die Kesslers später – nun entschlossen sich beide zum gemeinsamen Tod.Vielleicht ist es ihrer Prominenz und Beliebtheit geschuldet, dass endlich ein gesellschaftliches Tabu-Thema aufgebrochen wird. Wenn wir mit Freudinnen und Familie das Thema „Gemeinsam aus dem Leben gehen“ herrscht in der Regel betretenes Schweigen. Warum eigentlich? Gehört sich das nicht? Und wen geht es etwas an außer den direkten Hinterbliebenen? Die Freiheit, über sein Ende selbst zu bestimmen, ist die letzte Freiheit des Menschen, davon war der jüdische Philosoph Jean Amery überzeugt. 1978 hat Amery in einem Salzburger Hotel den Freitod gewählt. Jean Amery war 66 Jahre alt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    InnoFM - InterviewPodcast
    FM = Future Management! 1.300 Lösungen, über 470 Millionen Euro, 1 Chance (#126)

    InnoFM - InterviewPodcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 42:48


    Christian spricht mit Sarah Maria Schlesinger, CEO von blackprint, über die Zukunft des Facility Managements. Themen sind die wachsende Bedeutung von Daten, technologische Innovationen, KI-gestützte Betriebsoptimierung und neue Geschäftsmodelle wie Efficiency-as-a-Service. Den Link zum neuen Newsletter, alle Infos & neuen Folgen gibts unter www.innofm.de. Diese Folge wird unterstützt von - Die Möglichmacher – Facility Management. ____________________________________ Der InnoFM Podcast war über viele Jahre untrennbar mit dem Namen Markus Thomzik verbunden. Mit großer Leidenschaft, tiefem Fachwissen und echter Neugier hat er Gespräche geführt, die die Facility-Management- und Immobilienbranche bewegt haben. Leider ist Markus 2025 verstorben. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der Podcast-Landschaft, die er mit InnoFM geprägt hat, sondern vor allem in der Community, die er mit aufgebaut und inspiriert hat. Ab September 2025 wird der InnoFM Podcast von DIGITALWERK produziert. Mit Christian Schlicht als neuem Host gewinnt das Format eine neue Stimme – die den Geist von InnoFM bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Wir danken Markus für seine inspirierende Arbeit – und führen sie in seinem Sinne weiter. ____________________________________ 00:00 – Einstieg & Vorstellung 01:00 – Rolle von blackprint 02:50 – Technologietrends im Future FM 06:10 – Gamechanger im Facility Management 12:15 – Kapitalflüsse & Marktveränderungen 16:50 – Google-Investition als Zäsur 20:40 – Was FM-Unternehmen jetzt tun müssen 29:00 – Neue Geschäftsmodelle im FM 36:20 – Future Real Estate Initiative 38:10 – Informationsquellen & Abschluss  

    Morgenimpuls
    "Ich bin bei euch"

    Morgenimpuls

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 2:52


    Neulich habe ich mit einer guten Freundin telefoniert. Manchmal reden wir über "Gott und die Welt", manchmal nur über den Alltag. Dieses Mal aber hörte ich schon an ihrer Stimme, dass etwas schwer auf ihr lag. Und dann erzählte sie mir: Ihre Tochter hatte zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit eine Fehlgeburt erlitten. Ein großer Schmerz, eine stille Trauer, die kaum jemand sieht. Und als wäre das nicht genug, musste ihr Schwiegersohn – schon zum zweiten Mal in zwei Wochen – wieder ins Krankenhaus. Ein Bandscheibenvorfall, erneut operiert, wieder Hoffnungen, die sich zerschlagen haben. Und dann sagte sie so passend: Der November gibt sich gerade richtig Mühe bei mir.Ja, dachte ich, das sind diese kleinen Tode, die wir im Leben immer wieder sterben. Es sind nicht nur die großen Abschiede, die uns an den Rand bringen. Auch die enttäuschten Erwartungen, die zerplatzten Wünsche, das Scheitern, die Krankheit – all das fühlt sich manchmal an wie ein "Sterben im Kleinen".Der November eignet sich seltsamerweise, uns auch daran zu erinnern. Er ist der Monat der Verstorbenen, aber er ist auch der Monat, in dem uns bewusst wird, dass wir im Alltag immer wieder loslassen müssen. Wir trauern um Möglichkeiten, die es nicht geben wird. Wir verabschieden uns von Plänen, die nicht aufgehen. Wir tragen Wunden, die nicht sichtbar sind.Und doch bleibt es in diesem Monat nicht beim Tod stehen. Denn mitten hinein in all diese Erfahrungen ruft Jesus uns zu: "Ich bin bei euch alle Tage, bis ans Ende der Welt." Und: "Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er gestorben ist."Diese Worte tragen nicht nur am Grab. Sie tragen auch an Tagen, an denen wir innerlich müde sind. Sie erinnern uns daran, dass jedes kleine Sterben im Alltag nicht das Ende ist. Dass Gott aus dem, was zerbricht, behutsam wieder Leben wachsen lassen kann. Und dass wir – trotz allem – weitergehen können.Und vielleicht erinnert auch uns dieser November daran, dass Gott uns durch diese kleinen und großen Tode hindurch begleitet – liebevoll, geduldig und verlässlich.

    Generationentalk
    Thun und der Tod [Generationenforum]

    Generationentalk

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 68:09


    Der Tod ist unausweichlich – und doch sprechen wir oft nur zögerlich darüber. Wer einen geliebten Menschen verliert, steht nicht nur vor einer schmerzhaften Lücke, sondern oft auch vor der Frage, wie man mit Trauer umgehen kann. In diesem Podiumsgespräch geht es um den Mut, den Tod ins Leben zu holen, und um Wege, Trauer zu teilen, statt sie zu verdrängen.

    Kultur kompakt
    Sensationsfund: Unbekannte Bach-Stücke identifiziert

    Kultur kompakt

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 25:15


    (00:58) 275 Jahre nach dem Tod des Komponisten sind zwei Kompositionen für Orgel neu Johann Sebastian Bach zugeschrieben worden. Weitere Themen: (06:15) Band für eine Stunde – für den SRF Showcase haben drei Musikerinnen und Musiker aus den Sparten Jazz, klassische Musik und Hip-Hop zusammengearbeitet. (10:48) Einer der einflussreichsten Denker unserer Zeit: Zygmunt Bauman hat die grossen Brüche des 20. Jahrhunderts am eigenen Leib erfahren hat – und sie in die Sprache der Gegenwart übersetzte. Vor 100 Jahren ist er geboren. (14:54) Alice Ceresa. Sie galt zeitlebens als eine der bedeutenden Autorinnen der italienischen Avantgarde. Dabei war Ceresa Schweizerin - jetzt ist eines ihrer Werke auf Deutsch erschienen. (20:39) Comic für Alt und Jung – seit 40 Jahren stellen «Calvin und Hobbes» die kleinen und grossen Fragen des Lebens.

    Tagesschau (Audio-Podcast)
    tagesschau 20:00 Uhr, 18.11.2025

    Tagesschau (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 15:16


    Beratungen beim Gipfel in Berlin über digitale Unabhängigkeit von den USA und China, US-Repräsentantenhaus stimmt über Freigabe der Ermittlungsakten in der Epstein-Affäre ab, Ermittlungen gehen weiter nach Tod von Hamburger Familie in Istanbul, Gericht macht Weg frei für weiteren Ausbau der Autobahn 1 in der Eifel, Giftige Alge löst Massensterben von Tieren im Süden Australiens aus, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft qualifiziert sich für WM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "DFB-Team für Fußball-WM qualifiziert" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    Tagesschau (512x288)
    tagesschau 20:00 Uhr, 18.11.2025

    Tagesschau (512x288)

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 15:17


    Beratungen beim Gipfel in Berlin über digitale Unabhängigkeit von den USA und China, US-Repräsentantenhaus stimmt über Freigabe der Ermittlungsakten in der Epstein-Affäre ab, Ermittlungen gehen weiter nach Tod von Hamburger Familie in Istanbul, Gericht macht Weg frei für weiteren Ausbau der Autobahn 1 in der Eifel, Giftige Alge löst Massensterben von Tieren im Süden Australiens aus, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft qualifiziert sich für WM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "DFB-Team für Fußball-WM qualifiziert" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    SBS German - SBS Deutsch
    Kessler-Zwillinge "im Tode vereint"

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 7:28


    Die international bekannten Zwillinge und Bühnenstars Alice und Ellen Kessler sind im Alter von 89 Jahren gestorben - gemeinsam nach einem zusammen verbrachten Leben in der Entertainmentindustrie. Wir blicken zurück auf ihr Leben und auf ihren Tod.

    SBS German - SBS Deutsch
    The Glory of Life auf dem Jewish International Film Festival

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:29


    Das Jewish International Film Festival ist in vollem Gange. Einer der deutschen Beiträge ist The Glory of Life, oder die Herrlichkeit des Lebens, so der deutsche Titel. Es ist ein Liebesfilm und gleichzeitig ein Drama um den weltberühmten Schriftsteller Franz Kafka, der sich ein Jahr vor seinem Tod in die lebenslustige Dora Diamant verliebt. Den Film besprechen wir mit der Filmwissenschaftlerin Dr. Claudia Sandberg.

    Auf ein Wort
    Vergessen werden

    Auf ein Wort

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 2:05


    Viele Jahre nach ihrem Tod verblasst die Erinnerung an die verstorbenen Angehörigen. Manchmal früher, manchmal später. Irgendwann erinnert sich niemand mehr. Oder doch?

    Morgenimpuls
    Oma ist jetzt im Himmel

    Morgenimpuls

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 2:46


    "Die Oma ist gestorben, die ist jetzt im Himmel!" – Neulich habe ich mitbekommen, wie ein Kindergartenkind von seiner Großmutter erzählt hat. Das Mädchen ist noch zu klein, um wirklich zu verstehen, was passiert ist. Aber sie hat zumindest begriffen: Die Oma ist nicht mehr da. Aber irgendwie schon noch, nämlich im Himmel. Ich fand vor allem die Überzeugung anrührend, mit der das kleine Mädchen gesagt hat: "Die ist jetzt im Himmel!"Aber wie kann man sich den überhaupt vorstellen? Jetzt im November gedenken wir ja besonders der Toten. Und wir hoffen, dass sie nicht völlig weg sind, dass sie noch auf irgendeine Weise fortexistieren. Als gläubige Menschen hoffen wir, dass sie bei Gott sind, in der Vollendung, wie es so schön heißt. An einen Himmel mit Wölkchen, auf denen die Toten wie Engel Harfe spielen, glaubt ja keiner. Aber was ist dann gemeint?In der Offenbarung des Johannes lesen wir: "Gott wird alle Tränen von ihren Augen abwischen: Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer, keine Klage, keine Mühsal." Ich finde, so kann man sich den Himmel, das Paradies oder was auch immer nach dem Tod kommen mag, gut vorstellen: Den Tod gibt es nicht mehr, aber auch nicht mehr die Mühsal des Lebens auf Erden. Das, was an Leid geschehen ist, wird in Gott hineingenommen und vollendet.Und noch einen Gedanken finde ich tröstlich: Im Himmel gibt es keine Zeit mehr. Ich hoffe, wir müssen nicht warten, bis alle, die uns lieb und teuer waren, gestorben sind, sondern dass alle da sind, dass wir alle in verwandelter Form bei Gott sind; immer noch als die Personen, die wir waren mit all unseren Schwächen und Fehlern, die wir zu Lebzeiten hatten. Aber Gott heilt uns durch seine Liebe und all das Böse, das wir getan oder erlitten haben, wird so überwunden.Und so hoffe ich, dass das Kind auf jeden Fall Recht hat. Ihre Oma ist im Himmel – und wir, wenn wir gestorben sind, hoffentlich auch! Das sind doch mal Aussichten!

    Das Interview von MDR AKTUELL
    Tod der Kessler-Zwillinge: Was bei der Sterbehilfe erlaubt ist

    Das Interview von MDR AKTUELL

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:25


    Der selbst gewählte Tod der Kessler-Zwillinge hat den assistierten Suizid wieder in die öffentliche Debatte gerückt. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben, Robert Roßbruch, erläutert die Regeln.

    Tagesschau (320x180)
    tagesschau 20:00 Uhr, 18.11.2025

    Tagesschau (320x180)

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 15:17


    Beratungen beim Gipfel in Berlin über digitale Unabhängigkeit von den USA und China, US-Repräsentantenhaus stimmt über Freigabe der Ermittlungsakten in der Epstein-Affäre ab, Ermittlungen gehen weiter nach Tod von Hamburger Familie in Istanbul, Gericht macht Weg frei für weiteren Ausbau der Autobahn 1 in der Eifel, Giftige Alge löst Massensterben von Tieren im Süden Australiens aus, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft qualifiziert sich für WM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "DFB-Team für Fußball-WM qualifiziert" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Union streitet über Rentenreform, neue Waffen an Israel, Festnahmen nach Familientragödie

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 6:31


    Die Union zerlegt sich in der Rentenfrage. Israel bekommt wieder Waffen aus Deutschland. Und Mediziner zweifeln an der Theorie, die deutsche Familie in Istanbul sei an einer Lebensmittelvergiftung gestorben. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Streit über Alterssicherung: Familienministerin Prien will später über Rentenreform abstimmen Teilstopp wegen Israel-Gaza-Kriegs: Deutschland will wieder alle Rüstungsgüter an Israel liefern Rätselhafter Fall in Istanbul: Jetzt schon elf Festnahmen nach Tod von Mutter und ihren Kindern aus Hamburg+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Puppies and Crime
    #275 - Verliebt, verlobt, verheiratet, tot: Das Rätsel um Christina Mocon Kettlewell

    Puppies and Crime

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 58:41


    Ein Haus steht in Flammen.Stunden später findet man, ganz in der Nähe, die Leiche der 21-jährigen Christina Mocon Kettlewell. Sie ist ertrunken. Doch ihr Tod wirft Fragen auf. Denn wie konnte die junge Frau in nur 20 Zentimeter tiefem Wasser ertrinken? Schon bald hält das Mysterium um die schöne "8-Tages-Braut" die Menschen in Kanada in Atem. Was haben ihr Witwer Jack Kettlewell und sein bester Freund Ronald "Ronnie" Barrie mit Christinas Tod zu tun?Heute berichten wir von einer turbulenten Dreiecks-Beziehung, von Abschiedsbriefen im Feuer, einer rätselhaften Erpressung und einer offiziellen Untersuchung, die viele Fragen aufwirft. Wir freuen uns auf eure Theorien und Gedanken zum Fall!Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Suizidversuch, Psychische Krankheiten & Störungen, FeuerOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Danke an unsere heutigen Werbepartner:Shopify:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr Shopify kostenlos testen. Klickt hier.Wild:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr bei Wild ordentlich sparen. Klickt hier . (Unsere Dauer-Duft-Empfehlung: Cotton und Sea Salt!)Falls ihr die Arbeit der Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder unterstützen möchtet, klickt hier.Hier findet ihr alle Links zu all unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: K-Pop Demon HuntersMarieke: Schaut unseren Ghana- True- Crime -Stream bei @herumkommandiert oder @shigeakoSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Philipp Amthor und die Rentendebatte: Kanzler, Kante oder Karriere?

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 40:44


    Vorbild Palla: Die Bahnchef zeigt dem Kanzler, wie man kommuniziert. Woher kommt die ganze Wurst in der deutschen Sprache? Führer-Fimmel und Pimmel-Psychologie. Nur noch drei Tickets für Live-Show zum 1000. MuMaPoCa. Sauber durchgetanzt präsentieren Paul und Hajo Schumacher die frische Wochenschau. Unsere Themen: Wehrminister Pistorius: Etwas mehr Gefühl für die jungen Männer bitte. Kanzler Merz und seine shitmoves bei der Jungen Union. Smoking und Joggingbuxe - Premiere beim Berliner HipHop-Ball. Endlich angekommen: Christian Lindner macht jetzt in Gebrauchtwagen. Expertentipp: Möwen anschreien. Udo Butter rockt das Lido. Fette Pötte vor Belem: Kreuzfahrtschiffe zur Klima-Konferenz. Renten-Showdown: Verliert die CDU erneut die Kontrolle? Muscheltausch bei Familie Einsiedlerkrebs. Plus: Mysterium Maiskolbenmütze. Folge 997.Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenDie letzten 3 Tickets. Zur 1000. Folge geht der MutMachPodCast live, am 26.11. 2025 im Café Zart a.k.a. House of Podcasts in Berlin-Kreuzberg.Podcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoBücher:Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Literatur - SWR2 lesenswert
    Die Schatten der Franco-Vergangenheit in Spanien

    Literatur - SWR2 lesenswert

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 3:59


    In ihrem Band „Wohin mit Franco? Das Unbehagen in der spanischen Erinnerungskultur“ unternimmt Julia Schulz-Dornburg eine Reise zu kuriosen Erbstücken des Franquismus: den Reiterdenkmälern, mit denen dem Diktator Francisco Franco zu seinem Tod 1975 gehuldigt wurde. Sie sind längst aus der Öffentlichkeit verschwunden, doch ihre Reste wurden an diversen Orten Spaniens eingelagert. Rezension von Peter B. Schumann

    Teachers Off Duty
    The Dumbest TikTok Trends Students Have Tried at School

    Teachers Off Duty

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 56:27


    TikTok has our classrooms cooked—let's decode 6–7, 'hey chat,' and all the chaos students bring to school.   NEW Tour NEW dates in 2026! Remember, we are still in 2025...Catch the Bored Teachers Comedy Tour coming to a city near you this FALL! Tickets going fast: https://bit.ly/TODBTCT  We're coming to back to Canada! Tickets are already selling fast! Grab yours NOW: https://bit.ly/TODBTCT  PLUS book your hosts for a speaking event at your school: https://teacherspeakers.com/    Check out our MERCH! https://shop.boredteachers.com    Subscribe to our newsletter: https://www.beacons.ai/teachersoffdutypod   Send us a voice message: https://bit.ly/3UPAT5a    Listen to the podcast anywhere you stream your favorite shows:  Spotify: https://open.spotify.com/show/3hHNybdOJb7BOwe0eNE7z6?si=840ced6459274f98  Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/teachers-off-duty/id1602160612  _________________________________   Teachers get your perks!! This episode is brought to you by:    Naked Wines | Go to https://www.nakedwines.com/tod and get six bottles of wine for $39.99 using CODE: TOD   Acorns Early | Register today at https://www.acorns.com/TOD and get your first month FREE   _________________________________ TikTok trends in the classroom… love them or WHOOP-DE-DO?    Today the crew dives into the viral chaos students bring to school: the infamous "6–7" bit, calling teachers by their first names, Chromebook pranks, paper-dart ceilings, BookTok "lies," and why whispering can be scarier than yelling. We decode slang like "chat, we're cooked," "crash out," "gat," and "wagon," swap pre-K war stories, and admit the moments that made us feel 1000 years old. If you teach, sub, parent, or just love teacher comedy, this one will have you hollering. We also shout out the real MVPs keeping us sane: co-teachers, TAs, and paras. Thanks for the snacks, the backup, and the lifesaving Red Bulls. Drop your most unhinged school trend in the comments and tell us which slang your students won't stop saying. Listen now & don't forget to subscribe!  Follow your hosts:  Briana Richardson @HonestTeacherVibes  Anna Kowal @ReadAwayWithMissK  Albraden Hills @atxhills Follow us on all platforms @TeachersOffDutyPodcast _________________________________ Teachers Off Duty - A Bored Teachers©️ Podcast

    NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
    Das NDR 2 Update um 12

    NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 8:32


    Nach dem Tod einer Hamburger Familie in der Türkei prüfen die Ermittler mehrere Spuren ++ Zehntausende Klimaaktivisten haben in Brasilien für Klima und Umwelt protestiert

    B5 Thema des Tages
    Merz hält an Rentenplänen fest

    B5 Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 15:23


    Volkstrauertag: Gedenkfeier im Bundestag / Acht Festnahmen nach Tod einer Familie im Türkeiurlaub / Königspythons im Bayerischen Wald ausgesetzt

    ARD Radio Tatort
    Happy Halloween – Der Tod lauert überall

    ARD Radio Tatort

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 54:44


    Bremen: Eigentlich lehnen die meisten Bremer Halloweenpartys ab. Nur eine findet standhaft jedes Jahr statt. Dieses Mal mit schweren Folgen. Ein Vampir fliegt in den Tod. Was erst wie Übermut im Drogenrausch aussieht, entpuppt sich schnell als Mordfall. Das Ermittlerteam Johnathan Brooks (Jeremy Mockridge) und Yelda Üncan (Aysima Ergün) gibt alles, um den Fall zu lösen. Doch als die beiden den Kleinkriminellen Oskar um Hilfe bitten wollen, stellen sie fest, dass der seit Tagen verschwunden ist. Seit dem Tag der Party... | Von Natalie Tielcke | Mit Aysima Ergün, Jeremy Mockridge, Jens Wawrczeck, Julian Greis, Sascha Nathan u.va. | Regie: Janine Lüttmann | Podcast-Tipp: Lamyas Buch der Scharlatane: https://1.ard.de/Lamya

    True Crime Germany
    #117 Klaus Bräunig - Für immer im Gefängnis

    True Crime Germany

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 39:59 Transcription Available


    Unschuldig im Gefängnis oder doch völlig rechtmäßig für sehr lange Zeit in Haft - darum geht es beim Fall Klaus Bräunig. Bis zu seinem Tod, der sich erst letzten Monat ereignete, gab es nie Klarheit über das Verbrechen, das ihm zur Last gelegt wurde und wofür Bräunig die wohl längste Haftstrafe in Deutschland verbüßte. Heute bei True Crime Germany: Klaus Bräunig - Für immer im Gefängnis

    pink spirit talk - Spiritualität für Jedermann
    244 - Trauer im der dunklen Zeit

    pink spirit talk - Spiritualität für Jedermann

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 51:45


    In der heutigen Folge von pink spirit talk spricht Annette mit der Trauerrednerin und Sterbe- und Trauerbegleiterin Sonja Uhrlich über Trauer. Sie möchten mit dieser Episode etwas Licht in diese dunkle Zeit und in das Trauern bringen. Viel Spaß beim Zuhören. Mehr Informationen über Annette und pink spirit findet ihr unter: www.pink-spirit.de.

    WDR aktuell - Der Tag
    Junge Union und Merz streiten über Rentenpaket

    WDR aktuell - Der Tag

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 7:14


    Weitere mutmaßliche Vergiftungsfälle nach Tod von deutscher Touristin und ihren Kindern in der Türkei. Auszeichnung für Kleingärten in NRW. Von Caro Köhler.

    Regular Joes Podcast
    596: Brendan Wayne Live at the Omni

    Regular Joes Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 95:16


    As per their annual ritual, this week the Regular Joe's, Barry, Brian, Dave, Derryl and Tod traveled from near, and not as near, to attend the Rhode Island Comic Con., AKA The biggest con in the littlest State. And, as usual, they claimed their traditional sofa in the lobby of the lovely Omni Providence, and recorded live. They recap the show, who they saw, what they bought, and have a terrific sit down with Brendon Wayne, who, along with fellow actor Pedro Pascal, and stuntman Lateef Crowder, is the Mandalorian … of the Mandalorian. It's a far ranging conversation with a fascinating guest with deep roots in Hollywood, that you won't want to miss. Thank for listening ... and maybe even watching! Links: Fanboy Collectibles - https://www.fanboycollectibles.com From Dave's Workshop - https://www.fromdavesworkshop.com Reach Out: e-mail: podcast@regularjoes.com Voice Message: 413-475-1650 Text Message: 413-422-0004 Leave us a review on iTunes or Spotify

    radioWissen
    Francisco Franco - Bürgerkrieg, Diktatur, gespaltene Erinnerung

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 23:08


    Es war die letzte faschistische Diktatur in Europa, und sie endete erst mit dem Tod des "Caudillo", des "Führers" Francisco Franco im November 1975. Der General stürzte Spanien in einen blutigen Bürgerkrieg und regierte danach mit harter Hand. Bis heute entzweit das Andenken an Franco das Land. Von Julia Devlin.

    The VolleyPod presented by The Art of Coaching Volleyball
    What Coaches Get Wrong About Armswing, Coaching for End of the Season Elimination Matches, and Volleyball Explained

    The VolleyPod presented by The Art of Coaching Volleyball

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 31:41


    In this episode, Tod and Davis discuss the upcoming virtual clinic for volleyball coaches, emphasizing the importance of arm swing as a fundamental skill in volleyball. They explore various coaching techniques to enhance hitting, the significance of preparing for end-of-season matches, and innovative practice strategies to keep players engaged. The conversation also touches on the use of technology in training and concludes with final thoughts and resources for coaches.The Art of Coaching Volleyball Videos of the Weekhttps://www.theartofcoachingvolleyball.com/attacking-with-terry-liskevych-and-john-dunning-2/ John Dunninghttps://www.theartofcoachingvolleyball.com/john-dunning-how-to-properly-hit/ John Dunninghttps://www.theartofcoachingvolleyball.com/the-whip-arm-swing-sequence/ John DunningResource Recommendation of the Week https://www.youtube.com/@VolleyballExplained Volleyball Explained is a Bulgarian podcast that aims to make volleyball more understandable for all. Check out our host Tod Mattox's books! Available on Amazon!The Volleyball Journey: A Handy Guide Book for Players and Parents by Tod Mattox⁠⁠⁠⁠⁠https://www.amazon.com/VOLLEYBALL-COACHS-BOOK-LISTS-Inspiration/dp/B0DP5JFQC8/ref=sr_1_28?crid=2KJH98WQ39435&dib=eyJ2IjoiMSJ9.oxg1qQgJwtLqoZGdSEuK4bNHKYYRR4-cAA-9V23RMX-nL-x0EXVHeZsvloPz9dC3i0ivVmMRxTRCiVuqIQX0wJdDCvRlOzNvTkCHt5OPRsFejjaGI84DYqOtMvgeii8-Vjdlzr_ho0p8UKsZTf0TrCB1BTVR-Jbii8lHxy2StdIfdMIjldHHMF9eWFTQMVg8Eki4iJ_W4jUWfaYrTAPPcdyudyCQI7n_XZgnecS2Jdzb1CHwAO9JCszm2Tn6JYE8-Jdih2_HPaxyHbRhH5OQFpmncO6-ptR4TS-x3jtx9lk.hZo8QjPAUkfGwUYhQ14Iyo2kR5SseQsbUbPnmbM9YKI&dib_tag=se&keywords=volleyball+coach&qid=1733809078&sprefix=volleyball+coach%2Caps%2C169&sr=8-28⁠⁠⁠⁠⁠ &The Volley Coach's Book of Lists by Tod Mattox⁠⁠⁠⁠⁠https://www.amazon.com/Volleyball-Journey-Guidebook-Players-Parents/dp/B0FCFCJ4ZM/ref=sr_1_1?crid=TQIVIZM890RJ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.gJYP7EUo4goxj4_J2HK-Hxm3XggJnTLwEwrh9NMq_tkPZEFtjyi-0Mc2hL7gBxLflkIl8KKTLJLYzf_vkjQv7g.NfEum75s7UqcqoqR5WkedhXvtpWvHM2-Td7CRUtWkF4&dib_tag=se&keywords=tod+mattox&qid=1750113764&sprefix=tod+mattox%2Caps%2C194&sr=8-1⁠⁠⁠⁠⁠ Find The Art of Coaching Volleyball at:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠www.theartofcoachingvolleyball.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ The Art of Coaching Volleyball is a comprehensive resource designed to help coaches of all levels to improve their skills, teaching methods, and enhance their knowledge of volleyball. It offers a mix of instructional support, tools, and resources to support coaches in developing athletes and running effective practices.Check out Balltime at:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠www.balltime.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Balltime is an AI-powered volleyball platform designed to provide professional-level game breakdowns, video analysis, and highlight creation for players, coaches, and clubs. Developed by a team of passionate volleyball players and technology enthusiasts, Balltime aims to make advanced video and analytics accessible to everyone.Check out The Volley Pod on Instagram at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠https://www.instagram.com/aoc.thevolleypod/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Email us at ⁠⁠⁠thevolleypod@gmail.com

    Wine Time Fridays Podcast
    291 - Red Mountain Authenticity: Upchurch Vineyard with Chris Upchurch

    Wine Time Fridays Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 61:48


    In today's episode, we battle and navigate through the background noise challenges that come with recording in a wine bar as we talk with Chris Upchurch at Studio 107 in Riverstone. Chris talks with us about his career as a winemaker, his first 100 point score at Upchurch Vineyard and the larger than life fun that IS the wine world! #HappyFriday! #ItsWineTime! #Cheersing *Please forgive the audio quality. Wines featured this episode: 2024 Upchurch Vineyard Chenin Blanc ($38 at the winery)2021  Upchurch Vineyard LTL Cabernet Sauvignon ($38 at the winery)2022  Upchurch Vineyard Candy Mountain Merlot ($52 at the winery)2021  Upchurch Vineyard UV Counterpart Estate Merlot ($60 at the winery)2021 Upchurch Vineyard Cabernet Sauvignon ($90 at the winery)A HUGE thanks to our sponsors:  CDA Gourmet, Pilgrim's Market and Rivaura!CDA Gourmet: Are you looking to elevate your kitchen? You need to check out CDA Gourmet! Tomorrow, November 15 for their CDA Gourmet 3rd Annual Holiday Kickoff, November 15 from 11-3! Please visit https://www.facebook.com/events/829879939629602 for all the information. Visit https://www.cdagourmet.com for more information or  call 208-551-2364. CDA Gourmet: Your kitchen elevatedPilgrim's Market: Check out Pilgrim's Market for an expansive selection of fine wines with wine club prices EVERY day, weekly complimentary tastings and just up the street from CDA Gourmet! Visit pilgrimsmarket.com or call 208-676-9730!And of course, a HUGE thank you to Tod Hornby who wrote and recorded our official Wine Time Fridays theme music. Please visit https://todhornby.com to see what Tod is up to!The Social Web Wine Word of the Week - SustainableA method of grape growing that is ecologically sound, economically viable and socially supportive.The Social Web is helping small businesses untangle the web of social media marketing. For more information, please visit https://thesocialweb.news   Mentions: DeLille Cellars, Greg Lill, Charlie Hoppes, Fidélitas, Shae Frichette, Frichette Winery, Edward Holmes, Massican, Dan Petroski and David Hoffman.Some wines we've enjoyed this week: Cinder Chardonnay, J. Bookwalter 5th Edition, Les Granges Des Papes Châteauneuf-du-Pape, David Duband Bourgogne Hautes Côtes de Nuits, Saviah Malbec and a Villa Antinori Tuscana.Please find us on Facebook (https://www.facebook.com/WineTimeFridays), Twitter (@VintageTweets), Instagram (@WineTimeFridays) on our YouTube Channel, https://www.youtube.com/@winetimefridays and on Threads, which is @winetimefridays. You can also “Follow” Phil on Vivino. His profile name is Phil Anderson and will probably “Follow” you back! © 2025 Wine Time Fridays - All Rights Reserve

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
    Knochenwald 15: Muttergefühle | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 16:21


    Eine unheimliche Horrorgeschichte: Tief im Herzen des Waldes, nach vielen Kilometern voller Leichen, Tod, Maden, Knochen und Angst, liegt etwas sehr wertvolles verborgen. Was es ist, kann ich dir nicht genau sagen. Denn bisher ist niemand von dieser Reise ins Innere des Schreckens zurückgekehrt._______________________________________Verfasst von: AngstkreisText: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.angstkreis-creepypasta.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gibt es das ganze Buch: ⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/3TLpa6Q⁠⁠⁠⁠⁠(Reflink, für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten)_______________________________________Mehr von Kati: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/katiwinter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und auf meinem YouTube-Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@Kati.Winter

    Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
    SPECIAL zum Lungenkrebsmonat und Abschied

    Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 16:34


    Diese Low Budget Kurzfilmdoku von Anna Zhukovets & Karen Abel wurde zwischen 2021 ( Karen hatte gerade die Untersuchungsergebnisse bekommen 3 Jahre mit einem Medikament stabil zu sein) und 2022 ( mitten im 2. Progress, das heißt der Tumor und die Metastasierung breiten sich aufgrund der Resistenz gegenüber der Behandlung aus) gefilmt. Inzwischen hat Karen schon den 4. Progress hinter sich:Die Regisseurin, Editorin, Fotografin und Journalistin Anna Zhukovets (Geboren 1997 in Mariupol; Vita unter https://www.hff-muc.de/de_DE/studente... ) schafft es innerhalb eines Jahres das Leben einer Frau – die niemals aufgibt - mit dem Lungenkrebs einzufangen. Dabei unterstützt Karen Anna inhaltlich und auch kreativ im gesamten Filmprozess.Wissbegierde, Offenheit, Loyalität und eine unermüdliche Selbstarbeit: Das ist Karen Abel. Gerade im Dokumentarfilm lernt man von jedem Menschen etwas. Von Karen lerne ich, mich mehr in Dankbarkeit und Optimismus zu üben. Von Anfang an, lehnt Karen Mitleid ab. Mitgefühl statt Mitleid. Das wünscht sie sich. Offene Fragen statt Stille. Zuhören. Wie hört man empathisch zu? Wie wird man einem persönlichen Portrait gerecht? Indem ich mich als Filmemacherin zurücknehme. Nur so kann man zuhören. Lungenkrebs, das ist die Krankheit der Zukunft. Sie betrifft uns alle. Familie, Freunde und Partner: Die Stigmata des rauchenden alten Mannes hemmt oft einen offenen Diskurs. Und es stimmt nicht. Immer mehr junge Nicht- und Nie Raucher sind betroffen. Ein Film, der die Vorurteile über Lungenkrebs entkräftet. Und gleichzeitig sichtbar macht. Nämlich: Die Geschichte von Karens und Vesnas '' Wie Phönix aus der Asche'' soll sich der eigenen Lebenskraft und Endlichkeit nähern.''Wie Phönix aus der Asche'' ist eine Film-Odyssee. Anna Zhukovets und Karen Abel machen sich auf die Suche nach den Tiefen der Krebsforschung. Sprechen mit Experten und Betroffenen, ohne zu erahnen, dass es sich bei dieser Reise durch die Wissenschaft um die eigene Reflexion dreht. Um den Tod und das Leben. ''Wie Phönix aus der Asche'' ist eine Erzählung einer Frau, die scheinbar dem Tod geweiht ist. Und dennoch: Nicht aufhören will die bestehenden Regeln der Medizin zu hinterfragen. Die Geschichte von Karen Abel, sie zeigt, wie sehr es sich lohnt, zu hinterfragen. Nach anderen Wegen zu suchen. Die Geschichte trägt die Erkenntnis mit sich, dass die Krebsforschung mehr kann als nur Strahlen- und Chemotherapie. Für Karen Abel muss sie ganzheitlich sein. Sie muss den Menschen im Kern mitdenken. Dafür muss die Ärzte-Patient: innen-Kommunikation auf Augenhöhe bleiben.Chapters00:00 Der Weg zur Selbstakzeptanz02:38 Stigmatisierung und die Realität von Lungenkrebs06:11 Die Entstehung von Lungenkrebs08:45 Die Herausforderungen der Diagnose12:03 Die Bedeutung von Lebensqualität und Achtsamkeit14:49 Der Umgang mit dem Tod und die Rolle der Ärzte

    TRUE LOVE
    #51 Zerreißprobe

    TRUE LOVE

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 102:47 Transcription Available


    Das Ehepaar Maurice und Maralyn Bailey bricht 1973 zu einem neuen Leben auf. Auf den ersten Blick wirken sie nicht wie Abenteurer oder Weltumsegler – sie leben in einem hübschen Reihenhaus, haben sichere Behördenjobs und führen ein gewöhnliches Vorstadtleben in einer kleinen englischen Stadt. Doch im Herzen waren sie schon immer auf der Suche nach mehr. Sie verkaufen ihr gesamtes Hab und Gut, lassen ein Segelboot bauen und stechen zu zweit in See – auf zum Abenteuer ihres Lebens. Ihr Ziel: einmal um die halbe Welt, bis nach Neuseeland. Doch mitten auf dem Pazifik geschieht das Unvorstellbare: Ein Wal rammt ihr Boot. Innerhalb weniger Minuten versinkt ihr Zuhause in den Wellen. Was folgt, ist ein Überlebenskampf auf offener See – ohne Funk, ohne Segel, ohne Hilfe. In dieser Folge erzählen wir die wahre Geschichte eines Paares, das alles verliert und trotzdem nicht aufgibt. Und wir fragen uns: Wie kann eine Ehe eine Zerreißprobe zwischen Leben und Tod überstehen? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Miriam Aberkane Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Expertin: Franca Cerutti Quellen (Auswahl) Buch "118 Days Adrift" von Maurice und Maralyn Bailey Buch "Maurice und Maralyn" von Sophie Elmhorst [Dokumentation](https://www.youtube.com/watch?v=Q3pi-HrNIuA) Artikel [Wavetrain](https://wavetrain.net/2025/08/08/maurice-and-maralyn-bailey-a-marriage-finely-tempered-in-the-misery-of-a-survival-drift/) Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
    Entscheiden über Leben und Tod: Das Dilemma Triage

    Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 52:25


    In Ausnahmesituationen mit vielen Verletzten muss priorisiert werden. Wem wird direkt geholfen, wem später – und wem gar nicht mehr? Dahinter steht die Triage. Das Verfassungsgericht hat ein Gesetz dazu gekippt. Und nun?

    Blaue Couch
    Simon Pearce, Schauspieler und Comedian, "Ich bin ein absoluter Last-Minute-Depp".

    Blaue Couch

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 42:56


    Gerade schreibt er an seinem vierten Solo-Programm, und auch das wird wieder auf den letzten Drücker fertig werden. Erst nach dem Tod seines Vaters hat sich Pearce getraut, seinen großen Traum zu leben. Heute ist er erfolgreicher Comedian, Synchronsprecher und Schauspieler und ein richtig guter Typ. 

    MDR SPUTNIK Radio mit K
    Think long and big

    MDR SPUTNIK Radio mit K

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 100:44


    Steffen und Felix sind wieder zurück mit einer Spezialfolge "Radio mit K“. Macht es euch gemütlich, denn hier gibt's die kompletten Behind-the-Album- und Was-war-im- letzten-Jahr-so-los-Infos. Hatte Steffen wirklich eine Panikattacke beim Musikvideodreh von "Schief in jedem Chor"? Wie fühlten sich die 15 Konzerte auf dem Reeperbahn-Festival an? Haben Kraftklub es geschafft, Taylor Swifts Bühnen-Rekord der Eras Tour zu brechen? Welche kleinen Fails und funny Stories gab's rund um den K-Ball und bei den Videodrehs? Und warum geht's auf dem Album um den Tod? Wir zelebrieren die Vorfreude auf das Album, wie die Mexikaner den "Día de los Muertos“. Also schmückt den Altar und gönnt euch!   Kaptiel: (00:03:08) Panikattacke beim Videodreh von "Schief in jedem Chor" (00:17:00) Auftritt bei "ZDF Magazin Royale" (00:25:53) Warum geht’s auf dem Album um Tod? (00:31:40) Musikvideodreh "Wenn ich tot bin, fang ich wieder an" + K-Ball (00:41:56) Behind the Show von Tokio Hotel in der Wuhlheide (00:53:00) Steffen war im Theater "Dantons Tod“ (01:02:13) Feature mit Domiziana + Idee von "Unsterblich sein" (01:06:40) Reeperbahn-Festival 2025 (01:18:50) Musikvideodreh von "Unsterblich sein (†)" mit Domiziana (01:29:20) Die Idee zur riesigen Kippenschachtel „Marlboro Mann"   Songs in der Folge: Kraftklub "Schief in jedem Chor" lovehead "sex am see" Kraftklub "Wenn ich tot bin, fang ich wieder an" Tokio Hotel "The Heart Get No Sleep" BLOND "Geile Bitch" Kraftklub & Domiziana "Unsterblich sein (*)" Kraftklub & Domiziana "Unsterblich sein (†)" Kraftklub "Marlboro Mann"  

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Hast Du Dein Testament schon gemacht, Mama?

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 45:41


    Erbschaftssteuer, Generationengerechtigkeit, viele, die leer ausgehen und so viele wilde Gefühle - Erben kann ganz schön anstrengend sein. Im Deep Talk sprechen Mutter Suse und Sohn Paul Schumacher über ein hochemotionales Thema, das gern tabuisiert wird. Unsere Themen: Warum gibt es oft Streit zwischen Erben? Was ist der Unterschied zwischen Gleichheit und Gerechtigkeit? Wieso kommen am Sterbebett alte Muster und Rollen zum Vorschein? Was ist beim Testament zu beachten? Wieso werden manche Menschen kindisch, wenn es um Muttis Blumenvase geht? Welche Familiengeheimnisse und Schuldgefühle fördert ein Tod zutage? Lässt sich Liebe von Leistung trennen? Plus: Vererben sich Marotten eigentlich weiter? Folge 996.Folgt dem MuMaPoCa auf InstagramAchtung, hier gibt's ab sofort Tickets. Zur 1000. Folge geht der MutMachPodCast live, am 26.11. 2025 im Café Zart a.k.a. House of Podcasts in Berlin-Kreuzberg.Tickets für Pauls Band Udo Butter und das Team am 13.11. im LidoPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPauls Band: Udo Butter und das TeamBücher:Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Der Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Literatur - SWR2 lesenswert
    „Wer erzählt, der lebt noch.“- Salman Rushdie meldet sich mit Kurzgeschichten zurück

    Literatur - SWR2 lesenswert

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 7:45


    „Die elfte Stunde“ ist Salman Rushdies erstes literarisches Buch nach der Messerattacke: fünf Erzählungen über Leben, Tod und die Kunst weiterzuerzählen. Theresa Hübner im Gespräch mit Christoph Schröder

    Zeitsprung
    GAG529: Das Schicksal der Geschwister Freud

    Zeitsprung

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 54:24 Transcription Available


    Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1938, und sprechen über die vier Schwestern Sigmund Freunds. Nachdem Freud nach England geflüchtet ist, bleiben die betagten Schwestern in Wien zurück. Abgesichert, zumindest hoffen so Sigmund und sein Bruder Alexander, durch einen beträchtlichen Geldbetrag, den sie ihnen zurückgelassen haben. Doch sie unterschätzen damit die Radikalisierung und die Perfidie des NS-Regimes. Vielen Dank an Johanna Frei und Daniela Finzi vom Freud Museum in Wien für das Gespräch und die Quellen für diese Folge. Die Ausstellung "Der Fall Freud – Dokumente des Unrechts" läuft noch bis November 2026. https://www.freud-museum.at/de/ausstellungen_detail/articles/der-fall-freud-dokumente-des-unrechts //Erwähnte Folgen * GAG207: William Stewart Halsted und die Chirurgie des 19. Jahrhunderts – https://gadg.fm/207 * GAG142: Bertha Pappenheim – Gründerin des Jüdischen Frauenbundes und Sozialpionierin – https://gadg.fm/142 * GAG195: Wie Gerta Stern auf der Flucht nach Panama ihren Mann aus dem KZ befreite – https://gadg.fm/195 * GAG292: Paul Grüninger – https://gadg.fm/292 // Literatur * Finzi, Daniela & Frei, Johanna. „Listen der Geschichte. Über die neue Sonderausstellung ‚Der Fall Freud. Dokumente des Unrechts‘ im Sigmund Freud Museum“. * Frei, Johanna. „Provenienz: ‚österreichischer Privatbesitz‘. Vom Verschwinden und Auftauchen eines Originals“. * Kurzweil, Loïc. „Alexander Freud. Von den Wegachsen des Weltverkehrs zur erzwungenen Emigration“). * Raggam-Blesch, Michaela. „‚Du ahnst ja nicht, wie armselig wir sind ohne Euch alle, zu Viert verknäuelt, hoffnungslos, abgetrennt.‘ Das Schicksal älterer jüdischer Wiener:innen am Beispiel der Schwestern von Sigmund Freud“. * Rathkolb, Oliver. „Restitution wider Willen“. * Waldinger, Roger. „Leben und Tod von Pauline Freud Winternitz“. Die Interviews von K.R. Eissler gibt es hier: https://www.loc.gov/collections/sigmund-freud-papers/articles-and-essays/audio-recordings-of-eisslers-interviews-about-freud/ Das Episodenbild zeigt Rosa Graf im Jahr 1927 (© Rosa Graf Papers, Library of Congress, Washington D.C.) //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Geschichten aus der Geschichte jetzt auch als Brettspiel! Werkelt mit uns am Flickerlteppich! Gibt es dort, wo es auch Becher, T-Shirts oder Hoodies zu kaufen gibt: https://geschichte.shop // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    SWR2 Kultur Info
    „Die Angst ist immer da“ Gespräch mit Salman Rushdie-Übersetzer Bernhard Robben

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 6:05


    Der Schriftsteller Salman Rushdie entging vor zwei Jahren nur knapp dem Tod. Rushdie, der wegen islamistischer Drohungen seit Jahren im Untergrund lebte, wurde Opfer eines Anschlags, bei dem er unter anderem ein Auge verlor. Bereits ein halbes Jahr danach fing Rushdie an, dieses Erlebnis in „Knife. Gedanken nach einem Mordversuch“ zu verarbeiten. Nun erscheint „Die elfte Stunde“, ein Roman, der sich episodenhaft mit dem Tod beschäftigt. Sein deutscher Übersetzer, Bernhard Robben, hat Rushdie durch diese Zeit begleitet. Das Schreiben habe Rushdie geholfen, das Erlebte zu verarbeiten – vorher habe Rushdie keinen Zugang zum Erzählen gefunden, berichtet Robben. „Er musste sich das wirklich von der Seele schreiben. Und danach, hat er erzählt, ist der Erzählraum wieder für ihn geöffnet gewesen“ Das Attentat auf Rushdie kam keineswegs aus dem Nichts. Denn dieser hatte etwa mit „Die satanischen Versen“ Islamisten provoziert, die ihm daraufhin mit dem Tod drohten. Bis heute ist nicht bekannt, wer die deutsche Übersetzung des Werks verfasste. Robben selbst sei es nicht gewesen, gibt dieser an. Wer sich mit Rushdie zeigt, lebt gefährlich, so schildert es Robben. Bei gemeinsamen Auftritten etwa sei die Angst immer da. Trotzdem sei es ihm wichtig gewesen, weiter an Rushdies Seite zu bleiben: „Es war immer auch der Trotz. Denn trotz dieser Angst wusste ich, ich kann mich denen nicht entziehen. Und ich werde mit ihm auftreten, auch wenn die Angst da ist.“

    GOTO - Today, Tomorrow and the Future
    Real-World Java • Victor Grazi, Jeanne Boyarsky & Barry Burd

    GOTO - Today, Tomorrow and the Future

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 38:38 Transcription Available


    This interview was recorded for the GOTO Book Club.http://gotopia.tech/bookclubRead the full transcription of the interview here:https://gotopia.tech/episodes/393Victor Grazi - Oracle Java Champion & Co-Author of "Real-World Java"Jeanne Boyarsky - Oracle Java Champion, Co-Author of "Real-World Java" & "OCP 21 Java Cert Book"Barry Burd - Professor at Drew University, Owner at Burd Brain Consulting & Author of "Java for Dummies"RESOURCESVictorhttps://x.com/vgrazihttps://www.linkedin.com/in/victorgraziJeannehttps://bsky.app/profile/jeanneboyarsky.bsky.socialhttps://www.linkedin.com/in/jeanne-boyarskyBarryhttps://x.com/allmycodehttps://www.linkedin.com/in/barry-burdLinkshttps://projectlombok.orghttps://www.selikoff.net/2014/12/07/why-i-like-regular-expressions-who-says-they-arent-readableDESCRIPTIONBarry interviews Victor and Jeanne  about their book "Real-World Java: Helping You Navigate the Java Ecosystem".Victor emphasizes that knowing how to use your development tools, particularly IDE refactoring features, is a better indicator of developer experience than algorithm tests.Rather than just teaching "hello world" examples, the authors focus on the essential ecosystem components needed to succeed in enterprise Java environments, making it accessible for anyone who knows the Java language but needs to understand the broader technological landscape they'll encounter in professional development roles. RECOMMENDED BOOKSVictor Grazi & Jeanne Boyarsky • Real-World Java • https://amzn.to/4oCEeBRJeanne Boyarsky &Inspiring Tech Leaders - The Technology PodcastInterviews with Tech Leaders and insights on the latest emerging technology trends.Listen on: Apple Podcasts Spotify Canada NowBold ideas with the people shaping Canada's next chapter.Listen on: Apple Podcasts SpotifyBlueskyTwitterInstagramLinkedInFacebookCHANNEL MEMBERSHIP BONUSJoin this channel to get early access to videos & other perks:https://www.youtube.com/channel/UCs_tLP3AiwYKwdUHpltJPuA/joinLooking for a unique learning experience?Attend the next GOTO conference near you! Get your ticket: gotopia.techSUBSCRIBE TO OUR YOUTUBE CHANNEL - new videos posted daily!

    Im Gespräch
    Autor Daniel Schreiber - "Die Verbesserung der Welt fängt im Kleinen an"

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 35:13


    Nach Jahren in New York und einem Buch über Susan Sontag war Daniel Schreiber auf dem Gipfel seiner Karriere. Dann kündigte er, schrieb über das Trinken, Alleinsein und den Tod des Vaters – zuletzt über die Liebe als politische Kraft. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Teachers Off Duty
    You Won't Believe These Co-teaching Stories!

    Teachers Off Duty

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 56:39


    From IRS scams to preschooler beatdowns - this week, we're giving co-teachers and teacher aides the flowers they deserve! BIG news! The Bored Teachers "Is It Friday Yet?" Comedy Tour is hitting the road again with all-new jokes, new surprises, and more chaos than ever. However, we are still in 2025...Catch the Bored Teachers Comedy Tour coming to a city near you this FALL! Tickets going fast: https://bit.ly/TODBTCT  We're coming to back to Canada! Tickets are already selling fast! Grab yours NOW: https://bit.ly/TODBTCT  PLUS book your hosts for a speaking event at your school: https://teacherspeakers.com/    Check out our MERCH! https://shop.boredteachers.com    Subscribe to our newsletter: https://www.beacons.ai/teachersoffdutypod   Send us a voice message: https://bit.ly/3UPAT5a    Listen to the podcast anywhere you stream your favorite shows:  Spotify: https://open.spotify.com/show/3hHNybdOJb7BOwe0eNE7z6?si=840ced6459274f98  Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/teachers-off-duty/id1602160612  _________________________________   Teachers get your perks!! This episode is brought to you by:    Betterhelp | Go to https://betterhelp.com/TOD to get 10% off today   Clean My Mac X | Go to cleanmymac.com to get 20% your first order with CODE: DUTY20 and try for FREE your first 7 DAYS! _________________________________ Co-teachers and teacher aides are the backbone of every classroom—the calm in the chaos and the ones who keep teachers from completely losing it. They're the snack givers, the sanity savers, and the real MVPs when it comes to keeping lessons (and tempers) on track. In this episode, we're giving them their flowers and sharing the hilarious, chaotic, and heartfelt stories that prove just how vital they are. From "work husbands" who bring chips and Red Bull at just the right time to preschoolers plotting revenge at nap time, the stories are peak teacher comedy. We also talk about parents who overshare, co-teachers who always have your back, and those moments when whispering is somehow scarier than yelling. It's all the daily madness teachers know too well—served with plenty of laughs and love. We wrap it up with gratitude and shoutouts to every teacher aide, inclusion teacher, and paraprofessional holding it down every single day. You deserve more credit, more help, and definitely more pay. Listen now & don't forget to subscribe!  Follow your hosts:  Briana Richardson @HonestTeacherVibes  Anna Kowal @ReadAwayWithMissK  Albraden Hills @atxhills Follow us on all platforms @TeachersOffDutyPodcast _________________________________ Teachers Off Duty - A Bored Teachers©️ Podcast

    Wissenschaftsmagazin
    Klimawandel - wo wir heute stehen

    Wissenschaftsmagazin

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 27:52


    Was ist von der Klimakonferenz in Brasilien zu erwarten – und wie sind die Klimaprognosen für die Schweiz? Zudem: Spitalhygiene – wie Patientinnen und Patienten vor gefährlichen Infektionen geschützt werden. Und: Wissenschaftler wollen die Forschung mit Organoiden besser regeln. (00:46) Ethischer Graubereich. Kaum mehr als 10 Jahre ist es her, dass Forschende erstmals aus Stammzellen gehirnähnliche, dreidimensionale Strukturen im Labor zu züchten begannen. Diese schnell wachsende Forschung mit Grauen Zellen bewege sich in einem ethischen Graubereich, warnen jetzt Wissenschaftler und Bioethiker. Sie verlangen ethische und politische Leitlinien. Irène Dietschi (05:04) Meldung: Das römische Strassennetz war grösser als gedacht. (07:05) Mit langem Atem gegen gefährliche Bakterien. Multiresistente Bakterien kommen weltweit immer häufiger vor. In Spitälern haben sie zur Folge, dass Patientinnen schwieriger zu behandeln sind. Schlimmstenfalls führt eine Infektion zum Tod. In Schweizer Spitälern ist die Resistenz-Situation im europäischen Vergleich gut und recht stabil. Es ist der Lohn von jahrzehntelangen Bemühungen darum, Ansteckungs-Risiken in Spitälern zu verringern, den Umgang mit Antibiotika zu optimieren und die Ausbildung zu professionalisieren. Cathrin Caprez (13:06 ) Wie es um unser Klima steht. In den letzten Wochen vor dem Ende des Wissenschaftsmagazin blicken wir nochmals auf die Schwerpunkte, die wir gesetzt haben: Wie verlässlich waren die Klimaberichte des Klimarates? Was ist von der Klimakonferenz im brasilianischen Belém zu erwarten? Wie verändern sich die Meere mit der CO2-Aufnahme? Wie sieht die Klimazukunft der Schweiz aus? Und wo gibt es technologische Lichtblicke? Christian von Burg und Felicitas Erzinger Links: Organoid-Forschung science.org/doi/10.1126/science.aeb1510 Römisches Strassennetz nature.com/articles/s41597-025-06140-z Resistenz-Situation Schweiz anresis.ch/de/ Resistenz-Monitoring Spitäler swissnoso.ch/fileadmin/swissnoso/Dokumente/5_Forschung_und_Entwicklung/3_Umsetzung_StAR/StAR_3/250516_Monitoring_2024_Summary.pdf Studie Meeresspiegelanstieg nature.com/articles/s41561-025-01802-4 Starfish Barometer Ozeane starfishbarometer.org/en Faktencheck US-Klimabericht interactive.carbonbrief.org/doe-factcheck/index.html Klimaszenarien Schweiz meteoschweiz.admin.ch/klima/klimawandel/schweizer-klimaszenarien/berichte-daten-und-grafiken-der-klimaszenarien.html Anmeldung finales Wissenschaftsmagazin 4.12. srf.ch/radio-srf-2-kultur/srf-kulturclub/donnerstag-4-dezember-2025-das-letzte-wissenschaftsmagazin-live-im-srf-studio-basel

    The VolleyPod presented by The Art of Coaching Volleyball
    10 Questions with Catalyst Volleyball Club Director Tobias Herrera IV (Part 2)

    The VolleyPod presented by The Art of Coaching Volleyball

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 30:01


    In this episode of The Volley Pod, Tod and Davis are joined by Tobias Herrera, the Director of Catalyst Volleyball Club in Houston Texas. He joins the pod to discuss key questions that coaches want to know! This week the trio discuss how to incorporate music in practice, how to handle missed practices without compromising the team results, the differences between starting the season with a less experience team, and more questions to get you thinking!The Art of Coaching Volleyball Videos of the Weekhttps://www.theartofcoachingvolleyball.com/guide-to-leadership-introduction/ Christa Dietzen https://www.theartofcoachingvolleyball.com/define-your-team-beyond-results/ Christa Dietzenhttps://www.theartofcoachingvolleyball.com/be-yourself-not-a-chameleon/ Christa Dietzenhttp://theartofcoachingvolleyball.com/get-the-fish-out-of-the-drawer/ Christa DietzenResource Recommendation of the Week https://catalystvolleyball.org/ Tobias Herrera and his family run Catalyst Volleyball Club, a 501(c)(3) non-profit, with several branches in the Houston, Texas area - They are awesome! Check them out!Check out our host Tod Mattox's books! Available on Amazon!The Volleyball Journey: A Handy Guide Book for Players and Parents by Tod Mattox⁠⁠⁠⁠⁠https://www.amazon.com/VOLLEYBALL-COACHS-BOOK-LISTS-Inspiration/dp/B0DP5JFQC8/ref=sr_1_28?crid=2KJH98WQ39435&dib=eyJ2IjoiMSJ9.oxg1qQgJwtLqoZGdSEuK4bNHKYYRR4-cAA-9V23RMX-nL-x0EXVHeZsvloPz9dC3i0ivVmMRxTRCiVuqIQX0wJdDCvRlOzNvTkCHt5OPRsFejjaGI84DYqOtMvgeii8-Vjdlzr_ho0p8UKsZTf0TrCB1BTVR-Jbii8lHxy2StdIfdMIjldHHMF9eWFTQMVg8Eki4iJ_W4jUWfaYrTAPPcdyudyCQI7n_XZgnecS2Jdzb1CHwAO9JCszm2Tn6JYE8-Jdih2_HPaxyHbRhH5OQFpmncO6-ptR4TS-x3jtx9lk.hZo8QjPAUkfGwUYhQ14Iyo2kR5SseQsbUbPnmbM9YKI&dib_tag=se&keywords=volleyball+coach&qid=1733809078&sprefix=volleyball+coach%2Caps%2C169&sr=8-28⁠⁠⁠⁠⁠ &The Volley Coach's Book of Lists by Tod Mattox⁠⁠⁠⁠⁠https://www.amazon.com/Volleyball-Journey-Guidebook-Players-Parents/dp/B0FCFCJ4ZM/ref=sr_1_1?crid=TQIVIZM890RJ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.gJYP7EUo4goxj4_J2HK-Hxm3XggJnTLwEwrh9NMq_tkPZEFtjyi-0Mc2hL7gBxLflkIl8KKTLJLYzf_vkjQv7g.NfEum75s7UqcqoqR5WkedhXvtpWvHM2-Td7CRUtWkF4&dib_tag=se&keywords=tod+mattox&qid=1750113764&sprefix=tod+mattox%2Caps%2C194&sr=8-1⁠⁠⁠⁠⁠ Find The Art of Coaching Volleyball at:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠www.theartofcoachingvolleyball.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ The Art of Coaching Volleyball is a comprehensive resource designed to help coaches of all levels to improve their skills, teaching methods, and enhance their knowledge of volleyball. It offers a mix of instructional support, tools, and resources to support coaches in developing athletes and running effective practices.Check out Balltime at:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠www.balltime.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Balltime is an AI-powered volleyball platform designed to provide professional-level game breakdowns, video analysis, and highlight creation for players, coaches, and clubs. Developed by a team of passionate volleyball players and technology enthusiasts, Balltime aims to make advanced video and analytics accessible to everyone.Check out The Volley Pod on Instagram at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠https://www.instagram.com/aoc.thevolleypod/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Email us at ⁠⁠⁠thevolleypod@gmail.com

    Wine Time Fridays Podcast
    290 - Right Bank vs Left Coast: The UN-Sideways Merlot Episode

    Wine Time Fridays Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 28:58


    In today's episode, we offer another in our Old World vs New World series. Today, we're talking, Merlot! We're featuring a Right Bank Bordeaux and a Washington Merlot. And both Shelley and Phil are tasting these blind! #HappyFriday! #ItsWineTime! #Cheersing Wines this episode: 2018 Chateau Ste Michelle Canoe Ridge Estate Merlot ($45)