Podcasts about Tod

  • 7,654PODCASTS
  • 28,674EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Sep 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Tod

    Show all podcasts related to tod

    Latest podcast episodes about Tod

    The Business of Doing Business with Dwayne Kerrigan
    105. Coaching, Scaling and AI Disruption with Tod Melnyk COO of Dan Martell's Martell Media

    The Business of Doing Business with Dwayne Kerrigan

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 48:29


    In this powerhouse second half of Dwayne Kerrigan's conversation with Tod Melnyk, COO of Martell Media, the focus turns to the bold, disruptive goal of making 90% of their workflow AI-driven by the end of the year. Tod opens up about leadership transitions, the importance of shadowing for accelerated learning, and the framework behind their coaching programs that keep entrepreneurs accountable through five daily non-negotiables.From integrating life and business to running calendar audits that reveal where time really goes, Tod shares the behind-the-scenes playbook of how Martell Media scales with intention, precision, and AI-powered execution.If you're a business owner wondering how to embrace AI without losing the human touch—or how to structure your calendar and team to unlock exponential growth—this episode is for you.Timestamps00:00 – Why 90% of workflow should be done by AI (and what that really means for jobs)02:00 – Leadership lessons from stepping into responsibility at Dan Martell Media03:30 – The #1 piece of advice for CEOs when onboarding key hires05:00 – Shadowing as the fastest way to transfer culture and context07:00 – Building Dan Martell's brand: business content + personal integration09:00 – Balance vs. integration: why separating business and personal doesn't work12:00 – The 5 Daily Non-Negotiables16:00 – Group coaching frameworks and events at Dan Martell Media17:30 – The AI Adoption Summit and Martell Ventures' incubation of AI tools20:00 – How prompt engineering + execution drive real results22:00 – Using AI for scorecards, insights, and leadership team accountability26:00 – Why businesses that don't adopt AI face a bleak future32:00 – Calendar audits: how to reclaim time and identify blind spots36:00 – A day in the life: Tod's 4 AM mornings, workouts, and time-blocked schedule41:00 – The critical role of executive assistants in scaling beyond yourself44:30 – Feedback, accountability, and the power of collaborative leadership46:00 – Parting advice: dream big, be kind, and have funNotable Quotes“I want 90% of your workflow done by AI. Not to replace you—but to amplify you as a human.” – Tod Melnyk“The single best way to get someone up to speed is to have them shadow you for 30 days. Every meeting. Every conversation.” – Tod Melnyk“If you're not using AI in your business, it's not going to be pretty.” – Tod Melnyk“Five daily non-negotiables: workout, three posts on camera, review your goals, read 10 pages, and reach out to five people every day.” – Tod Melnyk“What gets scheduled is what gets done.” – Dwayne Kerrigan“Dream big. Be kind. Go have some fun.” – Tod MelnykKey Takeaways & ResourcesAI as Amplifier, Not Replacement: Businesses should aim to automate routine workflows, freeing humans to do higher-value, creative work.Shadowing Matters: Allowing new hires to shadow leaders for 30+ days accelerates alignment, context, and performance.Integration Over Balance: Design a business that integrates life, relationships, and values—rather than separating them.Five Daily Non-Negotiables: Practical, high-accountability habits for building confidence, presence, and discipline.Calendar Audits: Regular reviews reveal wasted time and ensure alignment with top...

    ETDPODCAST
    Ex-Botschafter fordert Visumsentzug für ZDF-Studioleiter – Journalistenverband kritisiert „wahrheitswidrige Diffamierung“ | Nr. 8076

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:04


    Der ehemalige US-Botschafter in Deutschland und Trump-Vertraute Richard Grenell will dem ZDF-Journalisten Elmar Theveßen das Visum für die USA entziehen. Der Arbeitgeber des Washingtoner Studioleiters verweist auf die Pressefreiheit. Unterdessen haben Unternehmen in den USA Mitarbeiter suspendiert, die sich abfällig über den Tod des Influencers Charlie Kirk geäußert haben.

    Secrets of Rockstar CFOs
    Financial Leadership in the Digital Age with Tod Crane

    Secrets of Rockstar CFOs

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 40:00


    Revolutionize your perspective on financial leadership in the digital age, where the dynamic interplay of data and AI is fundamentally reshaping the CFO's role. Tune into a captivating conversation with Tod Crane, the astute CFO of Domo, a cutting-edge cloud-based data and AI platform. From his roots on an Idaho potato farm to navigating the complexities of a tech unicorn's IPO, Tod delves into how his journey forged his unique financial acumen, emphasizing the crucial balance of strategic partnerships, seamless transitions to public life, and the relentless pursuit of measurable value through insightful, data-driven decision-making across every facet of an organization.

    Sounds!
    Sounds! Album der Woche: Camilla Sparksss «ICU RUN»

    Sounds!

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 108:27


    «Ich liebe es, wenn Dinge kompliziert werden. Das macht es spannend.» Niemand bringt das Naturell der lärmigen Tessiner Electronica-Producerin so gut auf den Punkt wie sie selbst. Im exklusiven Sounds!-Interview blicken wir zusammen mit Camilla Sparksss auf ihre Rückkehr zum brachialen Electro... ...und das obwohl das Album eigentlich einen ziemlich traurigen Hintergrund hat. Es ist geprägt vom Tod ihres Vaters – ein Lebenskünstler wie Camilla Sparksss im Interview sagt – der die letzten 18 Monate seines Lebens grösstenteils auf der Intensivstation verbringen musste – jedoch ständig an seinem nächsten «Ausbruchsversuch» werkelte. «ICU RUN» ist das neue Sounds! Album der Woche. Wir verlosen CDs, jeden Abend nur live in der Radiosendung – bis und mit Freitag.

    Teachers Off Duty
    School Uniforms: Helpful or Harmful?

    Teachers Off Duty

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 59:52


    Ridiculous dress codes, uniforms that spark debate, and classroom chaos you won't believe - we're diving into it all, from wild parent choices to the most insane dress code violations! Mark your Calendars! Catch the Bored Teachers Comedy Tour coming to a city near you THIS FALL! Tickets going fast: https://bit.ly/TODBTCT  We're coming to Australia, New Zealand and Canada! We'll be heading your way this fall, and tickets are selling fast! Grab yours NOW: https://bit.ly/TODBTCT  Book your hosts for a speaking event at your school: https://teacherspeakers.com/  Check out our MERCH! https://shop.boredteachers.com  Subscribe to our newsletter: https://www.beacons.ai/teachersoffdutypod Send us a voice message: https://bit.ly/3UPAT5a  Listen to the podcast anywhere you stream your favorite shows:  Spotify: https://open.spotify.com/show/3hHNybdOJb7BOwe0eNE7z6?si=840ced6459274f98 Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/teachers-off-duty/id1602160612  ________________________________  Teachers get your perks!! This episode is brought to you by:  RayCon | Go to buyraycon.com/TOD to get 20% their best selling ear buds!  Quizizz | Go to https://wayground.com/?lng=en and create a FREE account today!   Acorns Early | Register today at https://www.acorns.com/TOD and get your first month FREE Clean My Mac X | Go to cleanmymac.com to get 20% your first order with CODE: DUTY20 and try for FREE your first 7 DAYS! _________________________________ This week on the Teachers Off Duty Podcast: Bri, Albraden, and Anna tackle one of the hottest topics in education: school uniforms. We're diving into: • Ridiculous dress code rules • Pros and cons of uniforms • How uniforms impact kids, teachers, and families • Wild classroom stories - from unbelievable parent choices to insane dress code violations Do uniforms really reduce bullying and distractions or are they stifling individuality and creating chaos for families? We share our funniest, most outrageous stories so you can decide for yourself. Do you think school uniforms are a good idea or a bad idea? Drop your thoughts in the comments — we want to hear from you! Listen now & don't forget to subscribe!  _________________________________ Follow your hosts:  Briana Richardson @HonestTeacherVibes  Anna Kowal @ReadAwayWithMissK  Albraden Hills @atxhills Follow us on all platforms @TeachersOffDutyPodcast _________________________________ Teachers Off Duty - A Bored Teachers©️ Podcast

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Was Putin tut, ist typisch für eine Vorkriegszeit

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 3:06


    Nur Entschlossenheit und gekonnte Diplomatie können einen großen Krieg verhindern. Das ist die Lage am Sonntag. Hier der gesamte Artikel: Leise bringen sie den Tod aus der Luft +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Inside Austria
    Tod eines Justizbeamten: War Pilnacek doch nicht allein?

    Inside Austria

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 19:06


    Hat sich der mächtigste Mann in Österreichs Justizministerium im Oktober 2023 das Leben genommen? Neue Daten legen nahe, dass Christian Pilnacek in seiner Todesnacht womöglich nicht allein war. Im Oktober 2023 wurde die Leiche von Christian Pilnacek, dem einst wohl mächtigsten Mann in Österreichs Justizapparat, in der Donau gefunden. Für Polizei und Staatsanwaltschaft stand schnell fest, Pilnacek habe Suizid begangen. Der Beame war nachts betrunken in eine Polizeikontrolle geraten, ihm drohte der Jobverlust. Daraufhin habe er sich in die Donau gestürzt – diese Erzählung machte nach seinem Tod schnell die Runde. Doch bei den Ermittlungen des Todesfalls tun sich zahlreiche Ungereimtheiten und Widersprüchlichkeiten auf. Der grüne Ex-Abgeordnete und Autor Peter Pilz hat sie in seinem Buch minutiös recherchiert. Er stellt infrage, ob sich der Justizbeamte Pilnacek tatsächlich selbst das Leben genommen hat. Nun heizen neue Daten, ausgewertet aus Pilnaceks Smartwatch, die Spekulationen rund um den mysteriösen Todesfall neu an. Sie legen nahe, dass der verstorbene Justizbeamte in der Nacht seines Todes nicht allein am Ufer war. Über diese neuen Daten spricht Daniel Retschitzegger vom Podcast Thema des Tages mit Standard-Redakteur Fabian Schmid. Weitere Informationen dazu, warum der Staatsanwaltschaft Krems das Ermittlungsverfahren entzogen wurden, finden Sie hier: https://www.derstandard.de/story/3000000286425/die-fuenf-groessten-fehler-der-staatsanwaltschaft-krems-im-pilnacek-verfahren In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
    Der Komponist Anton von Webern wird erschossen

    Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 8:56


    Der Krieg in Europa war bereits für beendet erklärt worden. Doch auf der Suche nach Widerstandsnestern im Gebirge stießen die Alliierten auch auf geflüchtete Familien, darunter auch Anton Webern mit seiner Familie. Als der Komponist nichtsahnend zum Rauchen vor das Haus trat, passierte es. Unsewr ZOOM berichtet von Weberns tragischem Tod.

    Apokalypse & Filterkaffee
    Presseklub: Die USA nach dem Mord an Charlie Kirk

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 58:55


    Die USA stehen diese Woche unter Schock. Am Mittwoch wurde dort Charlie Kirk getötet. Er war gerade auf einem College-Campus in Utah dabei mit Studierenden zu diskutieren, als ihn ein Schuss in den Hals traf. Der 31-Jährige war ein enger Vertrauter von Trump und spielte eine zentrale Rolle bei der Mobilisierung von jungen Menschen für die Make America Great Again-Bewegung. In den Tagen nach Kirks Tod scheinen die USA wieder einmal am Scheideweg: Kippt die politische Kultur jetzt endgültig? Wie wird MAGA auf seinen Tod reagieren? Und was bedeutet all das für den Kampf um die Demokratie in den USA? Der Apofika-Presseklub mit Kerstin Kohlenberg (Die Zeit), Roland Nelles (Spiegel), Lukas Hermsmeier (Freier Journalist in New York) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

    Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
    Kartoffelfäule 1845 - Große Hungersnot in Irland

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 40:34


    Erst die Enteignung von Gemeinschaftseigentum, dann Missernten und schließlich ein Kartoffelpilz: Der irische Great Hunger von 1845 hat eine Vielzahl von Ursachen, brachte Hunderttausenden den Tod und den USA eine katholische Migrationswelle.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":10:18 - Der Leipziger Historiker Joachim Schwend erläutert Ursachen und Folgen der großen Hungerkatastrophe in Irland 1845.19:30 - Der Jenaer Kulturwissenschaftler Fergal Lenehan betrachtet das irisch-englische Verhältnis während und nach der Katastrophe des Jahres 1845.29:54 - Die USA-Korrespondentin des Deutschlandfunks Doris Simon berichtet über die heutige irische Bevölkerung in den USA.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Drohende Hungersnot in Gaza: Der tägliche Kampf ums ÜberlebenSwing Riots in 1830: die Maschinenstürmer der industriellen RevolutionNordirland: Anglo-irischer Vertrag 1921**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

    Tagesgespräch
    Claudia Brühwiler: Trump-Unterstützer erschossen

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 25:01


    Der Mord am bekannten konservativen politischen Aktivisten Charlie Kirk erschüttert die USA. Wer war Charlie Kirk? Was bedeutet sein Tod für die USA? Die Politologin Claudia Brühwiler sagt, politische Gewalt werde in den USA zum Teil unterstützt und verstanden. Die Bluttat schockiert die USA: Der rechts-konservative US-Aktivist und Podcaster Charlie Kirk galt als enger und einflussreicher Vertrauter von US-Präsident Donald Trump. Nun wurde Kirk bei einem Auftritt auf einem Universitätsgelände im US-Bundesstaat Utah erschossen. Charlie Kirk war Gründer der rechts-populistischen Organisation "Turning Point America". Er galt als sehr einflussreiche Person in Trumps Maga-Bewegung. Wer war Charlie Kirk? Was bedeutet sein Tod für die USA? Claudia Brühwiler, Professorin für amerikanische Kultur und Politik an der Universität St. Gallen, ist zu Gast bei David Karasek.

    Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
    Politisches Erdbeben – die USA nach dem Attentat auf Charlie Kirk

    Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 12:39


    Die Nachricht vom Attentat auf Charlie Kirk sorgte für Schock und Entsetzen - nicht nur in den USA: Wie geht die gespaltene Nation mit dem gewaltsamen Tod des rechtskonservativen Influencers um - und warum hat der Vorfall das Potenzial, ein politisches Erdbeben auszulösen? US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine Bewertung für uns da. Feedback gerne auch an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    RONZHEIMER.
    Der Mord an Charlie Kirk. Mit Armin Petschner-Multari

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 38:52


    Ein Schuss, tausende Augenzeugen - und Amerika steht still.Charlie Kirk, das Gesicht der jungen Trump-Bewegung, ist tot. Donald Trump nennt ihn „legendär“, die Republikaner sprechen von einem schwarzen Tag. Doch wer war dieser Mann, warum war er für Trump so wichtig – und was bedeutet sein Tod für die USA?Paul spricht mit dem Politikberater Armin Petschner-Multari, der Kirk persönlich begegnet ist. Ein Gespräch über Loyalität, Macht, Polarisierung – und die Frage, was dieses Attentat für die amerikanische Demokratie bedeutet.Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 11. September 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 55:40


    Israel hat einen Luftschlag in Katar durchgeführt und versucht, Hamas-Vertreter zu töten. Ist damit der Tod der Geiseln besiegelt? Was ist mit dem europäischen Traum einer Zwei-Staaten-Lösung? Israel-Korrespondent Pierre Heumann analysiert die Lage. Europäische Regierungen versuchen, die Migration in die EU zu reduzieren. Doch der Europäische Gerichtshof stärkt die Rechte von Asylbewerbern. Über sichere Herkunftsstaaten unterhalten wir uns mit dem ehemaligen Verfassungsrichter Prof. Peter M. Huber. Im Gespräch mit Alex Baur geht es um Korruptionsvorwürfe gegen die Schwester von Javier Milei, und Philipp Gut kommentiert neue Anweisungen für die Fahndung in der Schweiz, bei der die Hautfarbe nicht mehr genannt werden darf.

    SCHAUERSTOFF
    Blutdurst

    SCHAUERSTOFF

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 25:43 Transcription Available


    Anfang der 70er Jahre versetzt ein Serienkiller ganz Bukarest in Angst und Schrecken. Er schlägt seine Opfer nieder, bestiehlt sie, missbraucht sie. Einige von ihnen bezahlen mit dem Tod. Dabei hinterlässt er tiefe Bissspuren, die ihm den Beinamen „Vampir von Bukarest” verschaffen. Später wird klar, dass seine blutrünstigen Taten mit einem grauenhaften Erbe zusammenhängen…

    The Business of Doing Business with Dwayne Kerrigan
    104. Culture, Growth, and Hard Truths with Martell Media's COO Tod Melnyk

    The Business of Doing Business with Dwayne Kerrigan

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 58:45


    In this episode of The Dwayne Kerrigan Podcast, Dwayne sits down with Tod Melnyk, COO of Martell Media. Martell Media is the powerhouse company behind bestselling author Dan Martell's high-impact content and coaching ecosystem. Together, Dwayne and Tod explore what it really takes to scale a business while staying true to culture and values.Tod shares his journey from the brewing industry to running operations at one of the fastest-growing media companies in North America. Together, Dwayne and Tod break down:Why one-on-ones and quarterly check-ins are non-negotiables.How Dan Martell Media uses its three core values—Build the People, Be the Example, and Simple Scales—to grow globally while keeping culture intact.Why discipline can be both a strength and a weakness in leadership.The pivotal role of self-belief and internal work in becoming a stronger leader.The handoff process between visionary founders and strong integrators that unlocks true scale.Packed with real-world leadership lessons, this episode is a masterclass in operational excellence, culture building, and personal growth.Timestamps00:00 – 02:30 | Intro: Dwayne welcomes Tod and frames Dan Martell Media's mission.03:00 – 06:30 | Why building people comes before building business.07:00 – 11:30 | The structure of one-on-ones, quarterly check-ins, and the 5-15 tool.12:00 – 15:30 | Culture and core values at Martell Media: Build the People, Be the Example, Simple Scales.18:00 – 22:00 | Kind warriors: balancing high performance with empathy.23:00 – 28:30 | Tod's leadership evolution: from hard-driving sales manager to authentic, self-aware leader.29:00 – 34:30 | Going internal: how self-belief and reflection shift everything.36:00 – 39:00 | The upside—and downside—of discipline.41:00 – 45:30 | Scaling through others: why leaders must default to outcomes, not inputs.47:00 – 49:30 | Common roadblocks leaders face when scaling: delegation, systems, and leadership.50:00 – 55:30 | Visionary vs. Integrator: how Tod and Dan divide roles to scale.57:00 – 58:30 | Closing thoughts & teaser for Part 2.Notable Quotes“Build the people, because the people build the business.” – Tod Melnyk“You've got to be good to get on the team. You've got to be great to stay on the team.” – Tod MelnykResources & MentionsBook: Buy Back Your Time by Dan MartellBook: Worthy by Jamie Kern LimaBook: Rocket Fuel by Gino Wickman & Mark C. WintersFrameworks Referenced: EOS (Entrepreneurial Operating System), Visionary vs. IntegratorKey TakeawaysCulture is everything. Core values—Build the People, Be the Example, Simple Scales—drive hiring, retention, and performance.One-on-ones and quarterly reviews are vital to aligning goals, uncovering obstacles, and fostering accountability.Outcomes over inputs. Hold people accountable to results, not just activities.Leadership evolves. Authenticity, empathy, and self-belief matter more than hard-driving tactics alone.Delegation and trust are the keys to scaling beyond founder-driven businesses.Connect with Dwayne Kerrigan

    1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
    Ralph Caspers und Niklas van Lipzig: Nippelpiercings und Trauer

    1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 58:55


    Diese Episode behandelt die Themen Trauer & Verlust. Thematisch jongliert Folge 2 zwischen Leben und Tod: Niklas und Ralph reden in dieser Podcastfolge darüber, sich richtig lebendig zu fühlen und tauschen sich gleichzeitig über den Verlust eines Elternteils aus. (03:04): Gesichtsblindheit (08:56): Kreativität und Langeweile: Der Tod als Experiment (11:56): Suche nach Sinn und Beschäftigung im Leben (24:51): Auseinandersetzung mit dem Tod (31:40): Umgang mit Verlust und Trauer (46:36): Bedeutung von Konflikten und Kommunikation Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/adoptivbrueder

    Kultur kompakt
    «In die Sonne schauen» - Ein Kinokunstwerk

    Kultur kompakt

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 18:49


    (00:44) Der deutsche Oscar-Beitrag «In die Sonne schauen» von Mascha Schilinski ist ein Kinokunstwerk – zugleich schmerzhaft und wunderschön. Weitere Themen: (04:54) Im Fokus der türkischen Justiz – die türkische Girlgroup «Manifest» positioniert sich auf Seiten der Opposition und bekommt nun die Konsequenzen zu spüren. (09:28) Neue Welle von Buchverboten an US-Schulen – «Book bans» haben ein neues Ausmass angenommen. (13:58) Wie es nach dem Tod weitergeht – das Museum der Kulturen in Basel zeigt, wie sich Menschen weltweit den Weg ins Jenseits vorstellen.

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova
    Tod, Sinn und Schmerz - Die existenzielle Psychotherapie

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 45:58


    Wofür sind wir hier? Was sind unsere Werte? Wie gehen wir mit dem Tod um? Diese Fragen klingen zunächst anstrengend, sie sind aber wichtig. Geradezu existenziell. Und deswegen gibt es auch die sogenannte existenzielle Psychotherapie. **********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:38:52 - Achtsamkeitsübung**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Noyon, A., & Heidenreich, T. (2012). Existenzielle Perspektiven in Psychotherapie und Beratung. Beltz.Tacón, A. M. (2011). Mindfulness: existential, loss, and grief factors in women with breast cancer. Journal of psychosocial oncology, 29(6), 643-656. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Psychotherapie: Das "innere Kind" in den Arm nehmenVerzweifelt gesucht: Wie finde ich einen Therapieplatz?Krisenbewältigung: So funktioniert psychologische Hilfe per Chat**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

    Streamgestöber
    Ist Dexter: Wiedererwachen jetzt schon die beste Serie 2025?

    Streamgestöber

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 72:11


    Dexter: Wiedererwachen stellt aktuell Bewertungsrekorde unter den neuen Serien des Jahres auf. Mit der 8.4 bei Moviepilot und 9.2 bei IMDb blicken wird auf alle 10 Folgen der 1. Staffel und schauen uns an, warum Michael C. Halls Serienkiller-Rückkehr (auch bei uns) so viel Anklang findet. Timecodes: 00:01:30 – Der Erfolg von Dexter: Wiedererwachen 00:09:36 – Figuren, Serienkiller & Cameos (ab hier mit Spoilern) 00:64:01 – Der große Tod & das Finale von Staffel 1 00:57:44 – Staffelfazit 01:00:13 – Dexter-Zukunft mit Staffel 2-Theorien *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

    Remarkable Retail
    Luxury Retail's Future with Amit Kaswani, Chief Omnichannel Officer, Chalhoub Group & Stacie Henderson Capece Minutolo, CMO Americas, Tod's Group

    Remarkable Retail

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 61:37


    Steve Dennis and Michael LeBlancs analyze the week's most impactful retail developments: a U.S. appeals-court ruling that may require massive Trump era tariff refunds  new India duties; fast-moving shifts in de minimis thresholds; and mounting pressure on global supply chains, small businesses, and retailers alike. They analyze how these disruptions will disrupt importers like Tapestry and Lululemon, and shift the retail earnings divide—even as consumer confidence wavers and labor issues—like ICE raids—further muddy the waters.In the featured interview with two visionary luxury executives: Amit Kaswani, Chief Omnichannel Officer at Chalhoub Group, and Stacie Henderson Capece Minutolo, Chief Marketing Officer Americas at Tod's Group. Amit outlines Chalhoub's omnichannel-first game plan, including end-to-end logistics and loyalty ecosystems that reach millions—backed by AI-powered personalization, predictive analytics, and conversational commerce tools. He emphasizes how customer experience, augmented by technology, is a differentiator, not a replacement for human interaction.Stacie shares Tod's strategy in the Americas, targeting high net worth clients and next-gen shoppers through experiential storytelling, cultural relevance, and digital scale. She references campaigns like "Italian Diaries," where in-person luxury activations generate exponential online impressions. She also discusses Tod's AI governance framework—a cross-functional task force merging marketing, e-commerce, finance, and customer service to ensure innovation is purposeful and aligned.As both guest leaders gear up to speak at Shoptalk Luxe, which runs 27–29 January 2026 at the Emirates Palace Mandarin Oriental in Abu Dhabi, luxe.shoptalk.com+1, they tease the frameworks, case studies, and strategies they'll be presenting on global luxury, loyalty, and AI innovation.The episode closes with Michael and Steve spotlighting standout moments: GLP-1 weight-loss drug innovations, Google's Nano Banana image-generation tool, and the looming U.S. interest rate decision, crippling shutdown threats, and Simons' opening in Toronto's Eaton Centre, replacing Nordstrom. About UsSteve Dennis is a strategic advisor and keynote speaker focused on growth and innovation, who has also been named one of the world's top retail influencers. He is the bestselling authro of two books: Leaders Leap: Transforming Your Company at the Speed of Disruption and Remarkable Retail: How To Win & Keep Customers in the Age of Disruption. Steve regularly shares his insights in his role as a Forbes senior retail contributor and on social media.Michael LeBlanc is the president and founder of M.E. LeBlanc & Company Inc, a senior retail advisor, keynote speaker and now, media entrepreneur. He has been on the front lines of retail industry change for his entire career. Michael has delivered keynotes, hosted fire-side discussions and participated worldwide in thought leadership panels, most recently on the main stage in Toronto at Retail Council of Canada's Retail Marketing conference with leaders from Walmart & Google. He brings 25+ years of brand/retail/marketing & eCommerce leadership experience with Levi's, Black & Decker, Hudson's Bay, CanWest Media, Pandora Jewellery, The Shopping Channel and Retail Council of Canada to his advisory, speaking and media practice.Michael produces and hosts a network of leading retail trade podcasts, including the award-winning No.1 independent retail industry podcast in America, Remarkable Retail with his partner, Dallas-based best-selling author Steve Dennis; Canada's top retail industry podcast The Voice of Retail and Canada's top food industry and one of the top Canadian-produced management independent podcasts in the country, The Food Professor with Dr. Sylvain Charlebois from Dalhousie University in Halifax.Rethink Retail has recognized Michael as one of the top global retail experts for the fourth year in a row, Thinkers 360 has named him on of the Top 50 global thought leaders in retail, RTIH has named him a top 100 global though leader in retail technology and Coresight Research has named Michael a Retail AI Influencer. If you are a BBQ fan, you can tune into Michael's cooking show, Last Request BBQ, on YouTube, Instagram, X and yes, TikTok.Michael is available for keynote presentations helping retailers, brands and retail industry insiders explaining the current state and future of the retail industry in North America and around the world.

    The Cognitive Crucible
    231 Tod Rathbone

    The Cognitive Crucible

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 57:01


    The Cognitive Crucible is a forum that presents different perspectives and emerging thought leadership related to the information environment. The opinions expressed by guests are their own, and do not necessarily reflect the views of or endorsement by the Information Professionals Association. During this episode, Tod Rathbone discusses trends related to digital marketing and why it matters including: the evolution of live media, digital ad tracking, AI's impact on marketplaces and media, identity mapping and platform challenges, AI and online safety, challenges of digital information management, and infrastructure vulnerabilities. Recording Date: 2 Sep 2025 Link to full show notes and resources Guest Bio:  Tod Rathbone is a seasoned marketing strategist and agency leader with over four decades of experience guiding global brands and creative organizations through transformation and growth. He currently serves as a fractional Chief Strategy Officer for Infinity Marketing Team and Reed Art Department. Previously, Tod was Global Chief Strategy Officer at WONGDOODY, where he built and scaled the strategic offering that helped transform the agency from a $25M regional shop into a $200M global digital innovation company. He also served on the 4A's Board of Directors, contributing industry leadership at the national level. His earlier leadership roles at Publicis Sapient, Razorfish, and Band Digital spanned brand strategy, digital transformation, and innovation for Fortune 100 clients including Samsung, Nestlé, and Apple. Known for shaping agencies into engines of growth and cultural relevance, Tod combines deep expertise in brand building, digital innovation, and creative strategy with a proven track record of scaling businesses, inspiring teams, and delivering award-winning client work. About: The Information Professionals Association (IPA) is a non-profit organization dedicated to exploring the role of information activities, such as influence and cognitive security, within the national security sector and helping to bridge the divide between operations and research. Its goal is to increase interdisciplinary collaboration between scholars and practitioners and policymakers with an interest in this domain. For more information, please contact us at communications@information-professionals.org. Or, connect directly with The Cognitive Crucible podcast host, John Bicknell, on LinkedIn. Disclosure: As an Amazon Associate, 1) IPA earns from qualifying purchases, 2) IPA gets commissions for purchases made through links in this post.

    Info 3
    Israel greift Hamas-Spitze in Katar an

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 14:02


    Das israelische Militär bestätigt einen gezielten Angriff auf die Führungsspitze der Hamas im Golfstaat Katar. Am Nachmittag wurden aus der katarischen Hauptstadt Doha heftige Explosionen gemeldet. Der Angriff ist eine weitere schwerwiegende Eskalation im Gaza-Konflikt. Weitere Themen: Für Medizinerinnen und Mediziner gilt in der Schweiz die ärztliche Schweigepflicht. Und das auch nach dem Tod eines Patienten oder einer Patientin. Aber gilt das auch, wenn Angehörige einen ärztlichen Fehler vermuten? Mit dieser Frage musste sich nun das Bundesgericht befassen. Der Bund ist ein wichtiger Kunde in der Schweizer Bauwirtschaft, denn für seine Verwaltungsgebäude vergibt er oft grosse Aufträge. Ein Vorstoss im Nationalrat fordert nun, dass der Bund bei seinen Neu- und Umbauten verstärkt auf die Nachhaltigkeit achtet. Der Bund selbst beteuert: das tue man bereits. Der Nationalrat befasste sich am Dienstag mit zahlreichen Motionen zu PFAS, den Ewigkeitschemikalien. Denn einige der Chemikalien sind krebserregend und belasten mittlerweile nicht mehr nur unsere Böden, sondern auch unsere Nahrungskette. Fragt sich: liessen sich PFAS nicht einfach ersetzen?

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
    Knochenwald 06: Experimente | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 22:24


    Eine unheimliche Horrorgeschichte: Tief im Herzen des Waldes, nach vielen Kilometern voller Leichen, Tod, Maden, Knochen und Angst, liegt etwas sehr wertvolles verborgen. Was es ist, kann ich dir nicht genau sagen. Denn bisher ist niemand von dieser Reise ins Innere des Schreckens zurückgekehrt._______________________________________Verfasst von: AngstkreisText: ⁠⁠https://www.angstkreis-creepypasta.de⁠⁠Hier gibt es das ganze Buch: https://amzn.to/3TLpa6Q(Reflink, für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten)_______________________________________Mehr von Kati: ⁠⁠https://linktr.ee/katiwinter⁠⁠ und auf meinem YouTube-Channel: ⁠⁠https://www.youtube.com/@Kati.Winter

    Teachers Off Duty
    Back to School Gone Wild: Real Teacher Stories

    Teachers Off Duty

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 63:41


    From rug gate to rogue “class pets,” we're spilling the funniest back to school chaos teachers actually survive—come laugh and commiserate with us!   Mark your Calendars! Catch the Bored Teachers Comedy Tour coming to a city near you THIS FALL! Tickets going fast: https://bit.ly/TODBTCT    We're coming to Australia, New Zealand and Canada! We'll be heading your way this fall, and tickets are already selling fast! Grab yours NOW: https://bit.ly/TODBTCT    Book your hosts for a speaking event at your school: https://teacherspeakers.com/    Check out our MERCH! https://shop.boredteachers.com    Subscribe to our newsletter: https://www.beacons.ai/teachersoffdutypod   Send us a voice message: https://bit.ly/3UPAT5a    Listen to the podcast anywhere you stream your favorite shows:  Spotify: https://open.spotify.com/show/3hHNybdOJb7BOwe0eNE7z6?si=840ced6459274f98  Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/teachers-off-duty/id1602160612  ________________________________    Teachers get your perks!! This episode is brought to you by:    Betterhelp | Go to https://betterhelp.com/TOD to get 10% off today   Mint Mobile | Go to https://mintmobile.com/tod to redeem your offer   RayCon | Go to buyraycon.com/TOD to get 20% their best selling ear buds!    Naked Wines | Go to https://www.nakedwines.com/tod and get six bottles of wine for $39.99 using CODE: TOD   _________________________________ Get ready, teachers — this week's episode of Teachers Off Duty Podcast is pure chaos and comedy! Bri, Leslie, and Mr. Hills (ATX Hills) are spilling their funniest back-to-school moments — from wild name stories to middle school madness, pre-K potty training disasters, kids bringing surprise “pets” to class, and parents crying over rugs on Beyoncé's internet. Now the question is what it's really like surviving PD, Meet the Teacher nights, and the “honeymoon period” that lasts about… one day. You ready?   If you're a teacher, parent, or just need a laugh, you'll feel SEEN in this episode. Drop your own funniest (or most chaotic) back-to-school story in the comments — we might read it on the show! Listen now & don't forget to subscribe!  Follow your hosts:  Briana Richardson @HonestTeacherVibes  Leslie Rob @LeslieRobComedy Albraden Hills @atxhills Follow us on all platforms @TeachersOffDutyPodcast _________________________________ Teachers Off Duty - A Bored Teachers©️ Podcast

    Katholische Morgenfeier
    Ein von Jesus begleiteter Weg will gut überlegt sein

    Katholische Morgenfeier

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 25:26


    Jesus spricht Klartext! Nachfolge will gut überlegt sein, von Anfang an. Wer mit der Botschaft des Evangeliums ernst machen will, muss dazu bereit sein. Da ist kein Platz für Halbherzigkeit. Jesus will den ganzen Menschen, weil er sich selbst ganz auf uns Menschen eingelassen hat. Bis zum Tod am Kreuz. Darüber denkt Pfarrer Matthias Effhauser aus Regensburg in der katholischen Morgenfeier nach.

    Regular Joes Podcast
    587: SNW . . . WTF?

    Regular Joes Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 79:53


    In its third season Strange New Worlds has gone a long way towards living up to the first word in its title. From its inception, the pre-Kirk (somewhat) Enterprise series promised to avoid the long drawn out arcs that bogged down its predecessor Star Trek: Discovery. No one anticipated the bizarre, random, series of non sequiturs we've been served up this season. While there have been some funny bits, and a few noteworthy bits, most of the seven episodes to date have left viewers scratching their heads. This week, Barry, Brian, Dave and Tod break down the season so far and ask, can the series be saved? Opinions vary, mostly About "Four and a Half Vulcans." There's also a round of What's in the Box and the usual random topics. Thanks for listening!

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
    Familienroman - Ungarische Familie migriert in die Schweiz und erlebt Verlust

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:54


    Eine ungarische Familie versucht in "Zu wenig vom Guten" in den 1980er-Jahren in der Schweiz heimisch zu werden, bricht aber nach dem Tod des Großvaters auseinander. Die turbulente politische Gegenwart jener Zeit kommt in dem Roman aber zu kurz. Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
    Familienroman - Ungarische Familie migriert in die Schweiz und erlebt Verlust

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:54


    Eine ungarische Familie versucht in "Zu wenig vom Guten" in den 1980er-Jahren in der Schweiz heimisch zu werden, bricht aber nach dem Tod des Großvaters auseinander. Die turbulente politische Gegenwart jener Zeit kommt in dem Roman aber zu kurz. Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Tatort Geschichte - True Crime meets History
    Ferdinand Lassalle - Ein Duell auf Leben und Tod

    Tatort Geschichte - True Crime meets History

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 63:47


    Ferdinand Lassalle, der charismatische Jurist und Mitbegründer der deutschen Arbeiterbewegung, findet 1864 in Genf ein dramatisches Ende: Bei einem Duell mit dem jungen polnischen Adligen Janko von Racowitza wird er tödlich verwundet. Was wie eine private Fehde zwischen zwei Männern wegen einer Frau erscheint, ist zugleich Ausdruck einer jahrhundertealten Praxis, die Menschen in allen Kulturen und Zeiten faszinierte und forderte.Der Schauplatz könnte kaum widersprüchlicher sein: In einer Stadt, die für ihre Neutralität und ihre bürgerliche Ordnung bekannt ist, fällt einer der bedeutendsten politischen Köpfe seiner Epoche einer archaischen Form der Konfliktlösung zum Opfer. Doch Lassalles Geschichte steht nicht allein. Wir werfen einen Blick auf berühmte Duelle der Weltgeschichte - von europäischen Adligen über Literaten bis hin zu Politikern - und fragen, warum dieses Ritual der Ehre so tief in Gesellschaften verwurzelt war und weshalb es über Jahrhunderte hinweg in allen Teilen der Welt auf Leben und Tod ausgetragen wurde.

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Lieblingsfolge Nr. 8: Kommt ein Zyklop zum Augearzt

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 32:00


    Sommerspezial 2025 - wir sind tief in unser Archiv gestiegen und haben unsere Lieblingsfolgen für Euch zusammengestellt.In Lieblingsfolge Nr. 8 wird's komisch. Herrenwitz, Männerwitz, Vaterwitz. Vater Hajo und Sohn Paul debattieren am Küchentisch über die heikle Frage: Ist der Dadjoke peinlich, befreiend oder sogar sozial wertvoll? Unsere Themen, neben einem Feuerwerk an Beispielwitzen: Warum der dadjoke viel Fingerspitzengefühl braucht. Ist der Dadjoke die Bundfaltencordhose des Humors? Was unterscheidet den Dadjoke von Gottschalk-Witzen? Verbindender Humor vs. trennender Humor. Ist Augenrollen eine Form von Kompliment? Dadjokes als Scham- und Peinlichkeitstraining. Inkongruente Witze versus Nonsenswitze. Werden Dodjokes vererbt? Warum gibt es keine Mumjokes? Und: Was ist schwarz und sitzt auf dem Baum? Ein Spanner nah einem Waldbrand. Und was ist rot und sitzt daneben? Folge 839. (Wh)Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenUnsere Lieblingsfolgen für eure Sommerferien: 961: Volkskrankheit: Die ewige Bewerteritis 963: Der Wurmkisten-Guru: Kompostforscher Franz Röhl965: BrudiSista: Immer Ärger mit den Geschwistern868: Warum wärst Du fast im Knast gelandet, Atze Schröder? 350: Die besten Scheissgeschenke aller Zeiten511: Erwartungen sind Sexkiller Nr. 1 – und auch sonst oft lästig836: Hast Du ein Lieblingskind, Mama?Podcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Kafi am Freitag
    Swingertreffen bis Sterbehilfe: das volle Leben

    Kafi am Freitag

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 60:51


    ⚠️ Triggerwarnung oder Tabu? Wir reden darüber, wann Triggerwarnungen sinnvoll sind – und wann sie den Tod und andere wichtige Themen unnötig zum Tabu machen.

    Zeitsprung
    GAG519: Die Warägergarde

    Zeitsprung

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 56:41


    Wir springen in dieser Folge wieder mal an den Bosporus, und beschäftigen uns mit einer legendären Leibgarde am byzantinischen Hof. Ursprünglich gespeist aus skandinavischen Kriegern, war die Warägergarde aber vor allem auch Auffangbecken für jene, die aus ihrer alten Heimat flüchten mussten. Wir sprechen darüber, welche Aufgaben diese Einheit hatte, wie sich ihre Zusammensetzung über die Jahrhunderte veränderte und wie sie schließlich verschwand. // Erwähnte Folgen - GAG514: Anna Komnene – Prinzessin, Intellektuelle und Historikerin – https://gadg.fm/514 - GAG198: Olga von Kiew oder Mit den Spatzen kam der Tod – https://gadg.fm/198 - GAG414: Ibn Fadlān und die Reise zur Wolga – https://gadg.fm/414 - GAG211: Griechisches Feuer – https://gadg.fm/211 - GAG63: Konstantin und die Janitscharen – https://gadg.fm/63 - GAG191: Aethelfled - Warrior Queen of Mercia – https://gadg.fm/191 // Literatur - Sigfüs Blöndal; Benedikt S. Benedikz. THE VARANGIANS OF BYZANTIUM. 1978. - Georgios Theotokis. The Norman Campaigns in the Balkans, 1081-1108 AD. 2014 - Judith Jesch. The Viking Diaspora. Routledge, 2015 - Pappas, Nicholas. English Refugees in the Byzantine Armed Forces: The Varangian Guard and Anglo-Saxon Ethnic Consciousness » De Re Militari. 2014 - Raffaele D'Amato. The Varangian Guard 988-1453 (Men-at-Arms). 2010 - Nikolas Berghoff: Treue Barbaren – Fremde Kämpfer am byzantinischen Kaiserhof, Hausarbeit, 2013 Das Episodenbild zeigt Basileos II., Begründer der Warägergarde //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Rundschau
    Freund, Helfer und Rassist? Die Lausanner Polizei in der Kritik

    Rundschau

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 45:09


    Wut gegen die Lausanner Polizei. Und: Die Geschichte der Agenten, die im Zweiten Weltkrieg für den Nachrichtendienst arbeiteten – doch dieser liess sie nach dem Krieg im Stich. Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg: Flüchtlinge als Agenten Eine exklusive Recherche zu einem dunklen Kapitel der Schweizer Geschichte: Während des Zweiten Weltkriegs spionierten Agenten im Auftrag des Schweizer Nachrichtendienstes unsere Nachbarländer aus. Die Agenten – unter ihnen ein jüdischer Flüchtling – arbeiteten unter grossen Risiken. Doch die Schweiz liess sie nach dem Krieg im Stich. Die «Rundschau» dokumentiert die bisher kaum bekannte Geschichte zweier Flüchtlinge, die als Agenten für den Schweizer Nachrichtendienst arbeiteten. Freund, Helfer und Rassist? Die Lausanner Polizei in der Kritik Brennende Mülltonnen, wüste Krawallszenen, Strassenkämpfe und ein Trauermarsch für einen verstorbenen Jugendlichen – in Lausanne VD richtet sich viel Wut gegen die Stadtpolizei. Auslöser ist der Tod eines 17-Jährigen, der auf einem gestohlenen Roller vor der Polizei flüchtete und tödlich verunglückte. Gleichzeitig informierte die Staatsanwaltschaft über gravierende Vorfälle innerhalb des Polizei-Korps: Konkret geht es um Whatsapp-Chats, in denen Polizisten antisemitische, sexistische und weitere diskriminierende Nachrichten austauschten.

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
    Die Söldnertruppe Wagner ist in Mali so geschwächt wie nie

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 8:02


    Zwei Jahre nach dem Tod von Jewgeni Prigoschin steht die berüchtigte Söldnergruppe Wagner vor einem Scherbenhaufen. Das zeigt sich vor allem in Mali. Hier haben die russischen Kämpfer für mehr statt für weniger Terror gesorgt - und Wagner ist stark geschrumpft.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Input
    Zwischen Leben und Tod – Die Entscheidung zur Organspende

    Input

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 34:24


    Organspende – ein Thema, das viele verdrängen, bis es sie direkt betrifft. Auch Autorin Elma Softic hat sich bisher kaum damit beschäftigt. Sie fühlt sich zu jung, das Thema zu weit weg – doch jetzt begibt sie sich auf eine Reise zwischen Hoffnung, Zweifel und Verlust. Rund 1300 Menschen warten in der Schweiz auf ein Spenderorgan. Einer davon ist Julius. Er lebt mit Dialyse, weil seine Nieren versagen: «Ich hätte nie gedacht, dass ich mit 30 ein Organ brauche.» Die beiden Schwestern Nicole und Corinne erzählen, wie sie nach dem plötzlichen Tod ihres 26-jährigen Bruders über seine Organe entscheiden mussten. Ein Pfarrer wiederum warnt vor Risiken und betont: «Fünf Minuten nach Herzstillstand kann noch nicht gesagt werden, ob jemand wirklich tot ist?» Autorin Elma Softic zeigt in dieser Input-Folge, wie unterschiedlich Menschen mit dem Thema umgehen. ____________________ In dieser Episode zu hören - Julius Schröder, IV-Bezüger - Corinne und Nicole, Schwestern von Reto - Franz Immer, Direktor Swisstransplant - Roland Graf, Präsident Human Life International Schweiz und Pfarrer Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autor:in: Elma Softic - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00 - 02:00) Intro (02:00 - 04:10) Julius ist nierenkrank (04:10 - 06:20) Die Diagnose verändert alles (06:20 - 06:55) Das Telefon könnte jeden Moment klingeln (06:55 - 08:40) Jeder soll sich über Organspende informieren (08:40 - 11:20) Widerspruchslösung soll Angehörige entlasten (11:20 - 12:55) Interessenkonflikt Organspende vs. Patientenversorgung (12:55 - 17:30) Nicole und Corinne verlieren ihren Bruder unerwartet (17:30 - 19:35) Retos Organe haben fünf Personen geholfen (19:35 - 20:55) Wenn man nimmt, kann man auch geben (20:55 - 23:50) Hirntod vs. Herztod, Fünf-Minuten-Regel (23:50 - 26:35) Roland Graf ist skeptisch gegenüber der Organspende (26:35 - 28:50) Fehlerhafte Hirntod-Diagnosen (28:50 - 31:25) Mehr Flexibilität im Spenderausweis (31:25 - 33:00) Fazit (33:00 - 34:07) Vorschau nächste Episode

    Kulturplatz HD
    Stiller Held im Holocaust – Der Schweizer, der Leben rettete

    Kulturplatz HD

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 29:43


    Der Diplomat Harald Feller rettet während des Zweiten Weltkrieges Dutzenden Menschen das Leben. Auch Berta Rottenberg und ihren Kindern verhilft er in letzter Sekunde zur Flucht in die Schweiz. Mit der Hilfe von Harald Feller gelingt Berta Rottenberg und ihren beiden Töchtern 1944 die Flucht in die Schweiz. Nach dem Tod ihrer Eltern haben Vera Rottenberg und Eva Koralnik Kontakt zu Harald Feller aufgenommen, um ihm zu danken und mehr von ihm über ihre eigene Vergangenheit zu erfahren. Und jetzt – Feller starb 2003 – erzählen sie seine Geschichte. Die Geschichte eines in Vergessenheit geratenen Helden.

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 3. September 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 54:15


    Wie kann die Rente in Deutschland zukunftssicher gestaltet werden? Wirtschaftswissenschaftler Prof. Bernd Raffelhüschen über versteckte Staatsschulden und ein Rentensystem unter Dauerstress. Sind wir zu naiv im Umgang mit dem politischen Islam? Die tunesisch-schweizerische Islamismusexpertin Saida Keller-Messahli erklärt, warum muslimische Hidschabs für kleine Mädchen in deutschen Onlineshops nicht normal sind. Trojanisches Pferd E-ID: Der Schweizer IT-Unternehmer Josef Ender wirbt für ein klares Nein bei der geplanten Volksabstimmung in der Schweiz über einen elektronischen Identitätsausweis. Und Markus Vahlefeld kommentiert den tragischen Tod einer 16-jährigen Ukrainerin, die von einem ausreisepflichtigen irakischen Asylbewerber in den Tod gestoßen wurde.

    Talking Headways: A Streetsblog Podcast
    Episode 178: Mondays at The Overhead Wire - A Subway for Cats

    Talking Headways: A Streetsblog Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 42:23


    This week we're Han Solo but have a lot of great news to share. We talk about the smartest city in the world, Toronto's TOD ambitions, electric car range and much much more! Below are items we shared on the show: Main Items Toronto's TOD - Brandon Donnelly The smartest city - Reasons to be Cheerful Less range - InsideEVs Future of cooling is past - Atmos Grocery robot - The Verge DOT repaints Pulse crosswalk - Orlando Sentinel Homes made by robots - LA Business Journal Mercator Africa - NPR Bonus Items! Tax the rich - Commonwealth Beacon Construction Bubble - Yanko Design EV charger pollution - Electrive EVs cost more - Heatmap Heatwave aging - New York Times Tampa transit - Florida Politics +++ Get the show ad free on Patreon! Follow us on Bluesky, Threads, Instagram, YouTube, Flickr, Substack ... @theoverheadwire Follow us on Mastadon theoverheadwire@sfba.social Support the show on Patreon http://patreon.com/theoverheadwire Buy books on our Bookshop.org Affiliate site!  And get our Cars are Cholesterol shirt at Tee-Public! And everything else at http://theoverheadwire.com  

    FALTER Radio
    Begleiteter Suizid: “Ich will in Würde sterben” - #1459

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 50:03


    Niki Glattauer will diese Woche in seiner Wohnung in Wien durch einen assistierten Suizid sterben. Zuvor hat er FALTER-Chefredakteur Florian Klenk und Christian Nusser (Newsflix) zum Gespräch getroffen. Eine Unterhaltung über den würdevollen Tod, sein glückliches Leben und die Zukunft der Kinder dieser Stadt.Nicht jeder Todeswunsch ist dauerhaft. Viele entstehen in akuten Krisen oder als Ausdruck von Hilflosigkeit.Wer sich in einer belastenden Situation befindet, findet sofort und anonym Hilfe bei:Telefonseelsorge: 142 (kostenlos, rund um die Uhr)Rat auf Draht: 147 (für Kinder und Jugendliche, kostenlos, rund um die Uhr)Oder auf www.suizid-praevention.gv.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    From Done To Dare
    Sebastian Steudtner: Leben am Limit – Big Wave Surfen und mentale Stärke

    From Done To Dare

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 71:31


    Sebastian Steudtner ist zweifacher Big Wave Surf-Weltmeister und hält den Weltrekord für die größte gesurfte Welle. Geboren in Nürnberg, hat er sich von Hawaii bis Nazaré zu einem der beeindruckendsten Wassersportler unserer Zeit gekämpft.Im Gespräch erzählt Sebastian von Grenzerfahrungen, mentaler Stärke, Rückschlägen und Flowzuständen. Wir sprechen über Angst als Kraftquelle, Verantwortung, Teamarbeit und sein Engagement für Sicherheit im Surfen und den Schutz der Ozeane. Außerdem teilt er offen, wie ihn persönliche Erlebnisse – vom Tod seines Vaters bis hin zu Projekten wie „Wir machen Welle“ und „Wave Explorer“ – geprägt haben.Ein Gespräch über Mut, Risiko, Liebe zum Ozean und die Frage, was wirklich trägt.

    Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
    Todessturz aus dem Riesenrad: Wer trägt die Schuld?

    Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 22:35


    Jeanette Seitz und Franziska Wagenknecht sprechen in der aktuellen Folge über die Ereignisse des 20. Juli 2019, als ein furchtbares Unglück das Open Beatz Festival in der Nähe von Herzogenaurach überschattete: Ein Mann stürzte aus der Gondel des Riesenrads, dass sich auf dem Festivalgelände befand, 25 Meter in den Tod. Aber wer ist verantwortlich für den Tod des 31-Jährigen? Diese Frage klärte ein Jahr später das Gericht. 

    Teachers Off Duty
    The Ugly Truth About Standardized Testing Nobody Talks About

    Teachers Off Duty

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 55:30


    Standardized testing: helpful measure of learning or the biggest headache in education? We're spilling the truth (and the laughs) teachers really know!   Mark your Calendars! Catch the Bored Teachers Comedy Tour coming to a city near you THIS FALL! Tickets going fast: https://bit.ly/TODBTCT    We're coming to Australia, New Zealand and Canada! We'll be heading your way this fall, and tickets are already selling fast! Grab yours NOW: https://bit.ly/TODBTCT    Book your hosts for a speaking event at your school: https://teacherspeakers.com/    Check out our MERCH! https://shop.boredteachers.com    Subscribe to our newsletter: https://www.beacons.ai/teachersoffdutypod   Send us a voice message: https://bit.ly/3UPAT5a    Listen to the podcast anywhere you stream your favorite shows:  Spotify: https://open.spotify.com/show/3hHNybdOJb7BOwe0eNE7z6?si=840ced6459274f98  Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/teachers-off-duty/id1602160612  ________________________________    Teachers get your perks!! This episode is brought to you by:    Quizizz | Go to https://wayground.com/?lng=en and create a FREE account today! _________________________________ This week, Bri, KC Mack, and Anna are diving into the wild world of standardized testing — the stress, the funny fails, the endless paperwork, and why it makes both teachers and kids lose their minds. From shimmying across the Bored Teachers Comedy Tour stage to debating if kindergarteners should really be tested on life skills (like tying their shoes ), the crew gets candid about how testing impacts classrooms everywhere. We're talking testing buckets, crazy school rules, snack scandals (Oreos?!), and why teachers end up pacing thousands of steps during exam week. And of course, it wouldn't be TOD without plenty of laughter, roasting, and a few Disney detours (because yes, somehow state testing and Disney magic do connect). Whether you're a teacher, parent, or just here for the laughs, this episode will remind you why educators everywhere deserve a standing ovation. Listen now & don't forget to subscribe!  Follow your hosts:  Anna Kowal @ReadAwayWithMissK  KC Mack @kcmackfunny Briana Richardson @HonestTeacherVibes  Follow us on all platforms @TeachersOffDutyPodcast _________________________________ Teachers Off Duty - A Bored Teachers©️ Podcast

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
    Hoaxilla #368 – Elvis lebt?(!)

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 103:10


    Auch fast 50 Jahre nach dem viel zu frühen Tod von Elvis Presley im August 1977 mit nur 42 Jahren gibt es Menschen, die nicht akzeptieren können oder wollen, dass der King of Rock ’n‘ Roll nicht mehr unter uns weilt. Immer wieder gibt es Sichtungen, und es gibt zahllose Bücher und Erzählungen, die uns erklären wollen, warum der „King” seinen Tod nur vortäuschte und heute, von der Öffentlichkeit zurückgezogen, lebt. Endlich haben wir uns dieser prototypischen Verschwörungserzählung angenommen und ganz genau hingeschaut. Ihr findet unsere Umfrage hier. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Traf Madonna Elvis? Thema der Woche: Elvis lebt in der dt. wikipedia Elvis Presley death conspiracy theories in der engl. wikipedia Elvis Presley in der dt. wikipedia Elvis Presley in der engl. wikipedia (mit Herleitung des Namens Aaron Nachleben Elvis Presleys in der dt. wikipedia Gail Brewer-Giorgio in der engl. wikipedia Orion (Singer) in der engl. wikipedia Die Presse: „Elvis lebt immer noch!“: Eine Theorie, die langsam alt wird E! News: Why Elvis Presley's Death Continues to Stir Conspiracy Theories The Atlantic: The King, the Conspiracies, and the American Dream Far Out Magazine: Orion: the mystery of the man who dethroned the king of rock and roll The Week: Elvis Presley death conspiracies: long live the King telegrafi: "The King" Death Theories: Why Do Many People Think Elvis Is Still Alive? FBI Vault: FBI Akten über Elvis Presley Bubba Ho-Tep* Video: The Elvis Files | Full TV Special | Elvis Is Alive 1990 Video: The Elvis Conspiracy TV Special Orion (Jimmy Ellis) - Look Me Up (Live in Germany - 13 December 1982 *Affiliate Link

    ELTERNgespräch
    EURE FRAGEN: Morgens müde, abends wach – mein Eulenkind

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 38:25


    Schlaf – oder besser gesagt, das Fehlen davon bei den eigenen Kindern – kann zur echten Zerreißprobe im Familienalltag werden. Eine Hörerin schreibt, dass ihr Kind abends einfach nicht müde wird, voller Gedanken und Energie steckt – und das Einschlafen regelmäßig in Frust, Tränen oder langen Gesprächen über Leben und Tod endet. Trotz fester Rituale und viel Geduld will der Schlaf einfach nicht kommen. Elke und Christine sprechen darüber, was helfen kann, wenn ein Kind ganz anders tickt als die gängige Abendroutine – und warum Druck beim Einschlafen oft genau das Falsche ist. Zitat: „Ich kann umso besser loslassen, je sicherer ich mir bin, dass alles in bester Ordnung ist“+++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Hotel Matze
    Aussteiger Gangerl – Was passiert, wenn man alles hinter sich lässt?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 73:55


    Gangerl heißt mit bürgerlichem Namen Wolfgang Clemens und wurde als Weltumsegler und Buchautor bekannt, nachdem er 1988 beschloss, aus seinem bisherigen Leben als Unternehmer auszusteigen und mit seinem Segelboot in die Welt hinauszuziehen. Er gilt als einer der bekanntesten deutschen Aussteiger. Ich habe Gangerl auf einem Boot getroffen und wollte wissen, was für ihn Freiheit bedeutet, wie er sich durch das Aussteigen verändert hat und auch, wie er damit umgeht, dass er seinerzeit bei einem Überfall auf sein Boot zwei Menschen erschoss. Wir sprechen über Flucht, Verantwortung, Vermeidung, Ego, Tod und die Angst vor dem Älterwerden. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://sy-bavaria.de/ DINGE: Film “Ausgsting”: https://kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/ausgsting-2025 Maximilian Frisch - Produktion Lukas Hambach - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

    NDR 2 - Wir sind die Freeses
    Wir sind die Freeses: Die Pokemon-Verschwörung

    NDR 2 - Wir sind die Freeses

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:11


    Heiko bezweifelt, dass Michael Jackson wirklich tot ist. Als Beweis würde er nur ein Video gelten lassen, in dem der Bestatter Jacko in die Hand beißt. Ist sein Tod also nur vorgetäuscht? Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek. Alle nicht ganz dicht: In der NDR 2 Kur-Oase gibt es neue Folgen.

    Teachers Off Duty
    AI in the Classroom: Teaching Smarter, not Harder

    Teachers Off Duty

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 54:01


    Teachers spill the tea on ChatGPT in the classroom—hilarious stories, game-changing hacks, and why AI might just save your sanity!   Mark your Calendars! Catch the Bored Teachers Comedy Tour coming to a city near you THIS FALL! Tickets going fast: https://bit.ly/TODBTCT    We're coming to Australia, New Zealand and Canada! We'll be heading your way this fall, and tickets are already selling fast! Grab yours NOW: https://bit.ly/TODBTCT    Book your hosts for a speaking event at your school: https://teacherspeakers.com/    Check out our MERCH! https://shop.boredteachers.com    Subscribe to our newsletter: https://www.beacons.ai/teachersoffdutypod   Send us a voice message: https://bit.ly/3UPAT5a    Listen to the podcast anywhere you stream your favorite shows:  Spotify: https://open.spotify.com/show/3hHNybdOJb7BOwe0eNE7z6?si=840ced6459274f98  Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/teachers-off-duty/id1602160612  ________________________________    Teachers get your perks!! This episode is brought to you by:    Quizizz | Go to https://wayground.com/?lng=en and create a FREE account today!   Acorns Early | Register today at https://www.acorns.com/TOD and get your first month FREE _________________________________ AI in the classroom? Love it or hate it, it's here to stay—and we've got thoughts. In this week's episode of Teachers Off Duty Podcast, KC Mack, Bri, and Anna are cutting up as always while diving into the wild world of ChatGPT, Magic School AI, and all the ways artificial intelligence is shaking up teaching. From hilarious stories on the Bored Teachers Comedy Tour (including a teacher sliding KC a note mid-show!) to real talk about how AI can save time, grade essays, differentiate lessons, and even write IEPs, this conversation is equal parts funny and eye-opening. We're asking the big questions: Should students be allowed to use AI? Are we becoming hypocrites as teachers? And how do we keep the “rigor” alive when ChatGPT wants to make every test multiple choice A? Plus, the crew shares their favorite AI tools for lesson planning, classroom hacks, and even how teachers are using AI to spice up professional development. By the end, you'll be laughing, taking notes, and maybe rethinking how you use AI in your own teaching. Listen now & don't forget to subscribe!  Follow your hosts:  Anna Kowal @ReadAwayWithMissK  KC Mack @kcmackfunny Briana Richardson @HonestTeacherVibes  Follow us on all platforms @TeachersOffDutyPodcast _________________________________ Teachers Off Duty - A Bored Teachers©️ Podcast

    Mordlust
    #209 Spuren im Schnee

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 90:38


    Am 7. April 2018 kehrt ein erfahrener Wintersportler nicht von seinem Tagesausflug in die Schweizer Alpen zurück. Es handelt sich um einen der reichsten Männer Deutschlands – den Unternehmer Karl-Erivan Haub. Eine großangelegte Suchaktion beginnt, bleibt aber erfolglos. Jahre später mehren sich dann Hinweise, die Zweifel am Tod des Mannes aufkommen lassen, und einer Journalistin werden streng vertrauliche Dokumente zugespielt, die Unglaubliches offenbaren. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ beschäftigen wir uns mit dem mysteriösen Verschwinden von Karl-Erivan Haub, Erbe des milliardenschweren Tengelmann-Imperiums. Wir beleuchten die Fakten des Falles, verfolgen aber auch Spuren, die von den Schweizer Alpen bis nach Russland führen, wo Karl-Erivan Haub heute leben könnte. Eine Geschichte irgendwo zwischen der Suche nach einem Phantom und einem potentiellen Wirtschaftsskandal. Expertin in dieser Folge ist die Journalistin und Autorin Liv von Boetticher. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer, Marysol Mercado Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Ergebnisbericht zur Studie zu Femiziden NRW: https://shorturl.at/HWC08 EXTRA: Neue Fotos: Hat der Tengelmann-Milliardär seinen Tod nur vorgetäuscht?: https://www.youtube.com/watch?v=Q_I5YmSDdDE&t=136s Manager Magazin: Stunde der Revanche: https://shorturl.at/CPgaU Manager Magazin: Lebt der verschollene Milliardär Karl-Erivan Haub noch: https://shorturl.at/iJQ7M Ntv: Zeigen Bilder den Tengelmann-Milliardär Karl-Erivan Haub in Moskau?: https://shorturl.at/QoREJ Liv von Boetticher: Die Akte Tengelmann (Finanzbuch Verlag) **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Teachers Off Duty
    Cameras in Classrooms: What Teachers Really Think

    Teachers Off Duty

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 58:39


    Should every classroom have cameras? We debate the pros, cons, and hilarious realities teachers would face if Big Brother moved into school.   PLUS remember to pin your calencers becuase the Bored Teachers Comedy Tour coming to a city near you THIS FALL! Tickets going fast: https://bit.ly/TODBTCT    We're coming to Australia, New Zealand and Canada! We'll be heading your way this fall, and tickets are already selling fast! Grab yours NOW: https://bit.ly/TODBTCT    Book your hosts for a speaking event at your school: https://teacherspeakers.com/    Check out our MERCH! https://shop.boredteachers.com    Subscribe to our newsletter: https://www.beacons.ai/teachersoffdutypod   Send us a voice message: https://bit.ly/3UPAT5a    Listen to the podcast anywhere you stream your favorite shows:  Spotify: https://open.spotify.com/show/3hHNybdOJb7BOwe0eNE7z6?si=840ced6459274f98  Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/teachers-off-duty/id1602160612  ________________________________    Teachers get your perks!! This episode is brought to you by:    Betterhelp | Go to https://betterhelp.com/TOD to get 10% off today   Naked Wines | Go to https://www.nakedwines.com/tod and get six bottles of wine for $39.99 using CODE: TOD   Wayground | Go to https://wayground.com to create your FREE account! _________________________________ Best friends, buckle up — this week on Teachers Off Duty we're diving into one of the most controversial topics in education right now: cameras in the classroom. Bri, Jess, and Anna are spilling all the tea on the pros, cons, awkward moments, and downright hilarious possibilities of being filmed at work. From hallway fights caught on tape to the ultimate teacher “highlight reel,” we're asking the big questions: Would cameras actually improve student safety and classroom management? Or would they make teaching feel like reality TV?  Plus, we swap stories about the Bored Teachers Comedy Tour, childhood crushes on Steve from Blue's Clues, awkward teacher moments, and why some subs might want a camera watching their back. Whether you're for it, against it, or just here for the laughs, this episode will have you rethinking what “classroom observation” could really mean. Listen now & don't forget to subscribe!  Follow your hosts:  Jess Smith @TeacherTalesOfMissSmith Briana Richardson @HonestTeacherVibes  Anna Kowal @ReadAwayWithMissK  Follow us on all platforms @TeachersOffDutyPodcast _________________________________ Teachers Off Duty - A Bored Teachers©️ Podcast