Podcasts about Tod

  • 7,562PODCASTS
  • 27,891EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Jun 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Tod

    Show all podcasts related to tod

    Latest podcast episodes about Tod

    Spiritual Life and Leadership
    273. Beyond Fake It Till You Make It, a Quick Conversation with Tod Bolsinger and Markus Watson

    Spiritual Life and Leadership

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 6:57


    Send me a text! I'd love to know what you're thinking!Drawing on the challenges of feeling marginalized and the importance of resting in God's love, this episode explores the vital role that self-compassion plays in leadership. Tod Bolsinger shares wisdom on facing anxiety and insecurity, especially when leaders are stepping into the unknown and leaving behind their expertise. Instead of "faking it till you make it," Tod encourages authenticity, resilience, and building trust within a community.Tod Bolsinger and Markus Watson discuss this quote from Jenai Auman in Ep. 252: Navigating the Pain of Being “Othered”:"Sometimes I need to experience self-compassion and quell the insecurity within me so I can extend compassion and love to my neighbor."THIS EPISODE'S HIGHLIGHTS INCLUDE:Leaders cultivate self compassion to address their own insecurity before extending compassion to others.Adaptive leaders acknowledge their anxiety and insecurity rather than suppressing or faking confidence.Leaders practice honesty with themselves and those they lead about the difficulties and uncertainties of new challenges.Leaders invite trustworthy people to join them in facing the unknown, creating a supportive environment.Leaders embrace authenticity and vulnerability as central to healthy and transformative leadership.Click HERE to get my FREE online course, BECOMING LEADERS OF SHALOM.

    Und dann kam Punk
    210: Micky Matschkopf (DER KFC, NICHTS, BELFEGORE) - Und dann kam Punk

    Und dann kam Punk

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 135:21


    Christopher & Jobst im Gespräch mit Micky. Wir reden über Christophers Zeit im Tennisclub, sich ein Loch ins Bein freuen, sich eine neue Art von Leben vorstellen und knochenhart durchziehen, Stress mit Nazis, beeinflusst von Andy Warhol & MC5, alles lieben was hart & rauh war, vor 15.000 Leuten gespielt, das unfassbare Glück Leuten helfen zu können, sich eigentlich immer scheiße gefunden zu haben, eine Zeit der Katharsis in Deutschland, das Buch "Fool on the Hill", das Lied "Stranglehold" von Ted Nugent, alles war so uncool geworden, "New Rose" hat den Tritt in den Hintern gemacht, die Pariser Bourgoisie, Unterwasser-Konstruktionen mit Tauchglocken, nie für einen Deutschen gehalten werden, die Glückburger Strasse in Oberkassel, zufällig vom Tod des Vaters gehört, alte Nazi-Lehrer, beidhändig sein, Holzlineal auf die Finger, die Rheinwiesenlager, der megatalentierte Ferdi Mackenthun, der legendäre Auftritt beim Zick Zack Festival, geborenes Opfer sein, heute noch surfen gewesen, irgendwann mal aus Prinzip n Porsche gekauft, der Künstler Jörg Immendorf, drei Typen am Flipper umgehauen, die erotische Spannung von Tommi Stumpff, eine extrem gute Frage von Jobst, kein Widerspruch zwischen Punk & Buddhismus, Selbstreflexion an die erste Stelle stellen, es gibt kein absolutes Gut & Böse, auch eine sehr gute Frage von Christopher, EBM, das erste Mal "Wie lange noch" im Okie Dokie, Tommi Stumpff ins Gesicht spucken, sich bei Nichts endlich komplett austoben können, die Punk-Zeit hat auch viel mit einem neuen Frauenbild zu tun, der großartige "Die neue Tanzmusik ist Da Da Da"-Sampler, alles was ich anfasste ging durch die Decke, Nichts war die Hoffnung aller Moneymaker, depressiv & extrem selbstmordgefährdet, schwere Hepatitis in Marokko, "Rauch doch mal n Joint", das neue Nichts-Album, die Agentur Billig People, "Maschine oder Mensch" liegt am Herzen, ein gekündigter Dispo-Kredit, nicht so viel Zukunftsängste haben, das unfassbar gute letzte Konzert in Berlin, gern in Hamburg spielen wollen, uvm.3 Songs für die Playlist1) Ein Lieblingssong vom 15jährigen Micky: CAPTAIN BEEFHEART - Party of Special Things To Do2) Der beste deutsche Pop-Song aus den 80ern ist: DAF - Der Mussolini3) Ein aktueller Song, den Micky liebt: KODDER - Da! So seid Ihr!

    Puppies and Crime
    #256 - Das Poltergeist-Mädchen: Der Fall Christina Boyer und Amber Bennett

    Puppies and Crime

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 101:00


    Ein Kind, das für Schlagzeilen sorgt. Eine Gabe, die zur Last wird. Und ein Verbrechen, das alles überschattet.1984 steht die 14-jährige Tina Resch im Zentrum eines landesweiten Medienspektakels: Möbel bewegen sich wie von Geisterhand, Reporter belagern ihr Zuhause, und bald kennt jeder ihren Namen. Doch das, was als Sensation beginnt, endet Jahre später in einem Albtraum – mit dem Tod eines Kindes, einem Urteil auf Lebenszeit und der Frage: Was ist mit Amber Bennett wirklich passiert?In dieser Folge widmen wir uns einem herzzerreißenden Fall und tauchen ein in eine Geschichte voller Rätsel, Schmerz und unbeantworteter Fragen. Zwischen Poltergeist-Phänomenen, toxischen Beziehungen und einem Justizsystem, das wenig Raum für Zweifel lässt, versuchen wir, dem nachzugehen, was zwischen Sensation und Stille verloren ging.Inhaltswarnungen: Gewalt an Kindern, Kindstod, Paranormale UmständeOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Quellen zum Fall:Website: https://www.christinaboyer.org/Doku Demons & Saviors: https://www.disneyplus.com/de-de/browse/entity-05b16187-192e-40f3-b65a-399ac01f4f2aArtikel: https://magazine.atavist.com/deliverance-christina-boyer-georgia-murder-justice-telekinesis/REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Bookbeat:Mit unserem Code crime könnt ihr Bookbeat jetzt 90 Tage lang kostenlos testen und 1 Million Hörbücher und E-Books entdecken.Unser Link: bookbeat.com/de/crimeBetterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen (diesmal für den Pupkins Bookclub im Juli):Amandas Empfehlung an Marieke: The God of the Woods von Liz MooreMarieke Empfehlung an Amanda: Julia and the Shark von Kiran Millwood HargraveSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Ach Du Schreck, jetzt ist das Nest ja wirklich empty, Schatz!

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 43:28


    Bomben in Israel und Iran und die Kriterien für einen Weltkrieg. Tilo Jung und ein bewegendes Nahost-Experiment. Atemtherapie gegen Angststörungen. Paul kämpft mit Hirnfrost, deswegen präsentieren Suse und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Steinmeiers Glückwunschtelegramme an die Mullahs in Teheran. Wehmut, wenn das letzte Küken ausgeflogen ist. Wissenschaftliche Kriterien für einen Weltkrieg erfüllt. Reformen und die Psychologie des Trotzes. Maja Göpel, bitte kommen. Touri-Rowdies ruinieren van-Gogh-Stuhl. Sind Minischweine Hunde? Aperol-Spritz war gestern - jetzt droht uns Sekt mit Mate. Warum heißt der „Wegerich Natternkopf“ so? Danke, Doechii. Und ab auf die Datsche. Plus: Ein Jahr ohne Auto - mein Leben mit der Bahn (3): Warum E-Bikes für Verspätungen sorgen. Folge 952. Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht mit Suse, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit & HajoMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
    Mutmacher Gespräch Folge 219: 7 Jahre krebsfrei – Meine ganze Geschichte

    Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 50:06


    Folge 219 – 17. Juni: Der Tag, an dem ich den Knoten spürte Heute teile ich meine Geschichte. Persönlich. Ganz. Und zum ersten Mal in dieser Tiefe. Am 17. Juni 2018 habe ich zum ersten Mal den Knoten gespürt. Einen Tag bevor sich mein Leben für immer veränderte. Heute – 7 Jahre später – blicke ich zurück: auf meine Kindheit, meine Suche nach Identität, die Krankheit, den Tod meiner Mutter, meine Heilung, meine Familie, Conny, meine Community, meinen Podcast, mein neues Leben. Ich nehme dich mit durch alle Höhen und Tiefen – und schenke dir am Ende eine kleine Meditation. Weil Heilung in uns beginnt. Und weil wir nicht allein sind.

    Morgenimpuls
    Die Mitte gut machen

    Morgenimpuls

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:33


    Dieser Tage ist in einem Gottesdienst ein Lied gesungen worden, das mir sehr gefällt, aber vielen Leuten nicht so bekannt ist. Es singt von der Mitte des Jahres und ich war ein bisschen erschrocken, dass es tatsächlich so ist: Wir haben die Mitte des Jahres schon fast erreicht und in ein paar Tagen geht es abwärts: nur mit dem Jahr, versteht sich.In der ersten Strophe heißt es: "Das Jahr steht auf der Höhe, die große Waage ruht. Nun schenk uns deine Nähe und mach die Mitte gut. Herr, zwischen Blühn und Reifen und Ende und Beginn. Lass uns dein Wort ergreifen und wachsen auf dich hin."Mir gefällt es sehr, dass hier die Bitte an Gott gerichtet wird, die Mitte gut zu machen. Meist bitten wir Gott am Anfang eines Lebens, oder bei bestimmten festlichen oder schwierigen Anlässen oder wenn es um Sterben und Tod geht. Die Mitte gut machen kann also bedeuten, die Früchte der Felder und Gärten und Wälder und Weinberge zu segnen. Aber es kann auch heißen, die Mitte unseres Lebens zu segnen und gut werden zu lassen.Wir kennen den Begriff der Midlife-Crisis – der Krise in der Mitte des Lebens, wo alles irgendwie in Frage gestellt wird, wo Sicherheiten nicht mehr halten und Probleme überhand zu nehmen scheinen. Wo berufliche Krisen die täglichen Rituale nicht mehr funktionieren lassen und familiäre Katastrophen Menschen aus der Bahn werfen.Der Rat, der uns in diesem Lied gegeben wird, "Herr, zwischen Blühn und Reifen und Ende und Beginn. Lass uns dein Wort ergreifen und wachsen auf dich hin" klingt etwas fremd. Aber wenn ich darauf hoffe und daran glauben kann, dass Gott alle meine Wege mitgeht und sein Wort uns Wegmarkierung sein will, dann ist der Tipp nicht so weltfremd.

    MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
    Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 16.06.2025

    MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:28


    +++ Haftstrafen im Prozess um den Tod eines dreijährigen Mädchens in Bad Blankenburg +++ Lehrer an Erfurter Schule wegen Verdachts auf Sexualdelikte festgenommen +++ B90 zwei Wochen lang gesperrt +++

    Teachers Off Duty
    The Truth About Teaching: Humor, Hormones, and Hallway Door Slaps

    Teachers Off Duty

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 57:19


    If sarcasm, stickers, and a filing cabinet therapy session sound like solid classroom management—this episode is for you.   Don't Forget! Catch the Bored Teachers Comedy Tour coming to a city near you THIS FALL! Tickets going fast: https://bit.ly/TODBTCT We're coming to Australia, New Zealand and Canada! We'll be heading your way this fall, and tickets are already selling fast! Grab yours NOW: https://bit.ly/TODBTCT Book your hosts for a speaking event at your school: https://teacherspeakers.com/ Check out our MERCH! https://shop.boredteachers.com Subscribe to our newsletter: https://www.beacons.ai/teachersoffdutypod Send us a voice message: https://bit.ly/3UPAT5a Listen to the podcast anywhere you stream your favorite shows: Spotify:  https://open.spotify.com/show/3hHNybdOJb7BOwe0eNE7z6?si=840ced6459274f98 Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/teachers-off-duty/id1602160612 _________________________________ Teachers get your perks!! This episode is brought to you by: Betterhelp | Go to https://betterhelp.com/TOD to get 10% off today Naked Wines | Go to https://www.nakedwines.com/tod and get six bottles of wine for $39.99 using CODE: TOD _________________________________ This week on Teachers Off Duty, it's a full-blown bestie brunch with the girls Bri, Anna and Lauren bringing all the laughs, side-eyes, and sarcastic comebacks that only teachers truly understand. From the chaos of hallway door-slapping middle schoolers to the hilarious passive-aggressive strategies we all secretly use in the classroom, this episode is a wild ride through the everyday moments that make teaching unpredictable and hilarious. The trio dives deep into their favorite sarcasm-laced classroom tactics, the unexpected honesty of kindergartners, and the struggles of dealing with outdated clocks, cursive confusion, and the awkward truths about student relationships and classroom management.  Plus, they drop updates on the Bored Teachers Comedy Tour, new international show locations, and how your school can book private shows or keynotes with your favorite teacher comedians. Whether you're a veteran teacher or new to the game, this episode is a much-needed reminder that laughter is part of the lesson plan. Listen now & don't forget to subscribe! Follow your hosts: Briana Richardson @HonestTeacherVibes Anna Kowal @ReadAwayWithMissK Lauren Hoof @misshoofteaches Follow us on all platforms @TeachersOffDutyPodcast _________________________________ Teachers Off Duty - A Bored Teachers©️ Podcast

    Divorce Master Radio
    What to Consider Before Changing Beneficiaries on Financial Accounts? | Los Angeles Divorce

    Divorce Master Radio

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 2:19


    Auf den Tag genau
    Frühling in Sizilien

    Auf den Tag genau

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 9:59


    Die Wiener Jüdin Lucy von Jacobi, Jahrgang 1887, war ursprünglich Schauspielerin, und als solche stellt sie der Hamburger Anzeiger vom 15. Juni 1925 auch noch vor. Bereits während der Jahre des Ersten Weltkriegs nach dem Tod von Sohn und Mann hatte sie sich jedoch überwiegend auf das Schreiben verlegt und avancierte während der Jahre der Weimarer Republik zu einer gefragten Reporterin, Reiseautorin und Filmkritikerin in Zeitungswesen und Rundfunk. Ab 1928 arbeitete sie als Redakteurin für die angesagte Berlin Abendzeitung Tempo, bevor sie 1933 ins Exil gehen musste – zunächst über Prag nach Florenz, wo sie kurzzeitig eine Pension führte, schließlich nach Cureglia im Tessin, wo sie Krieg und Nazi-Herrschaft überlebte. Noch ganz freiwillig auch schon nach Italien gezogen hatte es von Jacobi auch im Frühjahr 25, von wo sie einen sizilianischen Reisebericht in den hohen hanseatischen Norden schickte. Ob auf die südliche Sonne bei diesem Trip Verlass war, weiß Rosa Leu.

    Hallo Angst
    #29 Special - Teil 1: Wie EMDR im Umgang mit Ängsten und Panik helfen kann - mit Paula Weske

    Hallo Angst

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 47:11


    In Teil 1 spreche ich mit der Systemischen Coach und EMDR-Coach Paula Elise Weske über EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und wie dieses Tool dabei helfen kann, besser mit Ängsten und belastenden Erinnerungen umzugehen. Paula hat selber gute Erfahrungen mit EMDR gemacht, bevor sie beschloss, dieses Tool auch in ihrer eigenen Arbeit anzuwenden. Ihr Fazit lautet: Mit EMDR kommt man in vielen Fällen schneller an die Wurzel eines Themas ran als alleine mit Gesprächen. In der Folge erzählt Paula auch, wie ihr EMDR dabei geholfen hat, den Tod ihrer Mutter besser zu integrieren, wir sprechen darüber, wie man sich EMDR konkret vorstellen kann und wie eine EMDR-Sitzung vor- und nachbereitet werden sollte. Mehr über Paula: https://www.instagram.com/paulaeliseweske/ https://www.paulaweske.com/Paulas Podcast "Mein Leben, mein Sein" und die Folge mit mir als GastWissenswertes über EMDR: EMDR wird Kassenleistung: https://www.kbv.de/html/1150_68596.phpEMDR: Anwendungsgebiete und Kontraindikationen: https://www.therapie.de/psyche/info/therapie/emdr/anwendungsgebiete/

    Die Maus - 30
    Wenn jemand stirbt

    Die Maus - 30

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 60:05


    Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Pyramiden und ihren Wachen, Begräbnismusik in New Orleans, Trudes Tier und seinem Kanarienvogel, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wieso bewacht die Sphinx die Pyramiden? (01:17) Elisabeth Kübler Ross (09:43) Trudes Tier (17:04) Begräbnis in New Orleans (25:52) Herr Lauderbach (32:41) Maus-Philo: Wie fühlt man sich, wenn man im Himmel ist? (39:29) Wortschatzkiste: Ins Gras beißen (51:22) Von Verena Specks-Ludwig.

    SWR2 am Samstagnachmittag
    „Das Telefon in der Birke“ von Alison McGhee, gelesen von Hanni Lorenz

    SWR2 am Samstagnachmittag

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 3:52


    Tieftraurig, berührend: Hanni Lorenz liest „Das Telefon in der Birke“. Es ist ein Buch für Kinder, in dem es um den Tod geht. Ein Mädchen ist bei einem Autounfall gestorben. Ihre Freundin Ayla bleibt alleine zurück. Sie verweigert sich der Realität, hört auf zu sprechen und wartet darauf, dass ihre tote Freundin wieder auftaucht.

    FALTER Radio
    Der Fall Pilnacek: Suizid oder Verschwörung? - #1414

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 56:16


    Warum der Tod des prominenten Justizbeamten Christian Pilnacek zum Politikum wurde und wie das Vorgehen von Polizei und Justiz zu bewerten ist, diskutieren im FALTER-Podcast bei Raimund Löw die Nationalratsabgeordnete Nina Tomaselli (Grüne), der Korruptionsexperte Martin Kreutner und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    The VolleyPod presented by The Art of Coaching Volleyball
    Lessons from Club Nationals, Avoiding Coach Burnout, and Mark Lebedew is At Home On The Court

    The VolleyPod presented by The Art of Coaching Volleyball

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 30:21


    In this episode of The Volley Pod we get our first look at some content from Tod's upcoming book and cover lessons that coach Mark Massey observed during his time at Club Nationals.Then we cover important lessons from experience about how to avoid coach burnout, which is rampant at this time of the season.Finally, we share a cool coaching resource that challenges a lot of your typical concepts of coaching, Mark Lebedew's At Home On The Court. The Art of Coaching Volleyball videos from today's episode:https://www.theartofcoachingvolleyball.com/posture-balance-for-range-on-defense/ Posture and Balance with Ray Bechardhttps://www.theartofcoachingvolleyball.com/individual-defense-emergency-moves/ Emergency Digs with Russ Rosehttps://www.theartofcoachingvolleyball.com/individual-defense-capture-space-and-have-more-range/ Capturing Space with Kimi Olson from Michigan State UniversityResource of the Weekhttps://marklebedew.com/  At Home On The Court by Mark Lebedew is his collection of coaching resourcesFind The Art of Coaching Volleyball at:⁠⁠⁠ ⁠⁠www.theartofcoachingvolleyball.com⁠⁠⁠⁠⁠ The Art of Coaching Volleyball is a comprehensive resource designed to help coaches of all levels to improve their skills, teaching methods, and enhance their knowledge of volleyball. It offers a mix of instructional support, tools, and resources to support coaches in developing athletes and running effective practices.Check out Balltime at:⁠⁠⁠ ⁠www.balltime.com⁠⁠⁠⁠Balltime is an AI-powered volleyball platform designed to provide professional-level game breakdowns, video analysis, and highlight creation for players, coaches, and clubs. Developed by a team of passionate volleyball players and technology enthusiasts, Balltime aims to make advanced video and analytics accessible to everyone.Check out The Volley Pod on Instagram at⁠⁠⁠ ⁠https://www.instagram.com/aoc.thevolleypod/⁠⁠⁠Email us at ⁠⁠thevolleypod@gmail.com⁠⁠

    Wine Time Fridays Podcast
    269 - Award-Winning Wines: A Conversation with Holesinsky's Caitlin Holesinsky

    Wine Time Fridays Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 64:02


    Today, Shelley and Phil sit down virtually with Caitlin Holesinsky with Holesinsky Vineyard + Winery as we celebrate the 2nd week of Idaho Wine Month while tasting through four of their wines! We talk about tall Natalie, little Natalie, navigating Friday the 13th, Beanie Babies and, of course, these amazing wines! #HappyFriday! #ItsWineTime! #Cheersing #DumpPhil #StableFable #IdahoShake Please visit https://www.holesinsky.com for everything going on at Holesinsky Vineyard + Winery!Wines this episode:2024 Holesinsky Vineyard Gruner Veltliner ($16 at the winery)

    Verliebte Wesen
    “Wann ist Verständnis nicht mehr Liebe, sondern Selbstaufgabe?” Tini im Gespräch über Verlust, Nähe und Hoffnung

    Verliebte Wesen

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 123:08


    In der ersten Folge Beziehungsmuster erkennen mit Laura- spreche ich mit Tini, die nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes eine neue Beziehung eingeht und sich verliert in einem Strudel aus Hoffnung, Fürsorge und tiefer Verunsicherung. Was zunächst wie eine gemeinsame Trauergeschichte beginnt, entpuppt sich als schmerzhafte Dynamik zwischen Nähe und Rückzug. Worum es geht: Wie erkenne ich früh emotionale Unverfügbarkeit? Wann wird Fürsorge zur Selbstverleugnung? Und: Warum hilft Verständnis allein nicht, wenn die Basis nicht stimmt? Ein Gespräch über Verlust, Nähe, Hoffnung und Selbstaufgabe. Zur YouTube Folge mit Video Mein Name ist Laura Wegmann, ich habe mittlerweile über 300 Menschen auf ihrem Weg begleitet, ihre Muster aus der Kindheit zu erkennen, zu verändern und vor allem: sich selbst nicht mehr zu verlieren, gesunde und sichere Beziehungen zu sich selbst und anderen aufzubauen. Du möchtest Unterstützung auf deinem Weg zu sicherer Bindung? Lass uns sprechen: https://www.laurawegmann.com/ Weitere Links: Erfahrungen meiner Klien:tinnen Verbinde dich mit mir Website | Instagram | YouTube

    Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
    Alexander Kautz zu Gast bei Michel Birnbacher

    Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 61:33


    Im Leica-Enthusiast-Podcast wird Alexander Kautz interviewt, nachdem er im Leica Store Frankfurt freudig eine Leica-Kamera ausgepackt hatte. Das Gespräch dreht sich um seine Leidenschaft für Fotografie und insbesondere um seine Rückkehr zur Leica nach einer längeren Phase mit Canon-Kameras aufgrund familiärer Verpflichtungen. Kautz beschreibt, wie der Tod seines Vaters ihn wieder zum analogen Film und letztendlich zur digitalen Leica-Welt brachte. Er spricht über die Vorzüge alter Kameras und seine Vorliebe, diese zu restaurieren und aktiv zu nutzen. Zudem wird die Bedeutung spezialisierter Leica-Stores im Vergleich zu herkömmlichen Fotoläden hervorgehoben, die durch ihre persönliche Beratung und familiäre Atmosphäre bestechen. Abschließend diskutiert Kautz die Aspekte der Street-Fotografie und seine Erwartungen an zukünftige Leica-Modelle, wobei er hofft, dass Leica seiner Tradition und Qualität treu bleibt, ohne sich zu stark in eine technologische Hektik zu verfangen.(KI Zusammenfassung)Link-SammlungKamera-Übergabe Leica Store Frankfurt: https://www.instagram.com/reel/DIRbyqyo8nd/Instagram: https://www.instagram.com/lexffm LFI: https://lfi-online.de/de/galerie/Alexander-Kautz-874665.htmlLeica Forum: https://www.l-camera-forum.com/profile/96332-lexffm/

    Janna liest: Harry Potter
    Geliehene Zeit, zwei Umdrehungen 220 - Severus & Hermine - Harry Potter FanFiction

    Janna liest: Harry Potter

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:03


    Hermine Granger ist eine hochintelligente vierzehnjährige Hexe, die sich schulisch unterfordert fühlt. Mit Professor McGonagalls Hilfe gelangt sie an einen Zeitumkehrer, der es ihr ermöglicht, zeitgleich mehrere Fächer zu belegen. An Halloween geschieht jedoch ein Unglück und Hermine findet sich plötzlich zwanzig Jahre in der Vergangenheit wieder. Ihr erster Impuls ist Flucht aus dem Internat, doch Albus Dumbledore kann sie davon überzeugen, dass Hogwarts noch immer der sicherste Ort für sie ist, wenn sie nur eines beherzigt: dass Zeit möglichst nicht verändert werden darf. Hermine fügt sich in ihr Schicksal, nimmt sogar einen neuen Namen an. Doch kann sie tatenlos zusehen, wie ihre beste Freundin einem sicheren Tod entgegengeht, Seite an Seite mit einem zukünftigen Massenmörder leben oder ihre Gefühle für jemanden unterdrücken, der dunkler, geheimnisvoller und verhasster nicht sein könnte?

    Movecast
    MC 205: Alle Menschen sind freigesprochen (Römer 5) - Allversöhnung 5

    Movecast

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 24:27


    In dieser Episode von Movecast sprechen Martin Benz und Martin Thoms über einen Bibeltext, der wie kaum ein anderer die Idee der alles versöhnenden Güte Gottes reflektiert. Nachdem wir nun zwei Episoden lang über Bibelstellen gesprochen haben die scheinbar der Allversöhnung widersprechen, sind wir nun bei Texten gelandet, die sich für die Allversöhnung aussprechen. So lesen wir in Römer 5:   10 Als wir Gott noch als Feinde gegenüberstanden, hat er uns durch den Tod seines Sohnes mit sich versöhnt. Dann werden wir als mit Gott Versöhnte nun erst recht durch das Leben seines Sohnes vor dem Verderben gerettet werden.  18 Also: Durch die Gebotsübertretung des einen Menschen kam es dazu, dass alle verurteilt wurden. Ebenso bewirkt die Gehorsamstat des einen, dass alle für gerecht erklärt werden und leben.  19 Weil ein Einziger ungehorsam war, sind alle zu Sündern geworden. Ebenso werden alle vor Gott zu Gerechten, weil der eine gehorsam war. Und ich betone es hier nochmals: Wenn jemand behauptet, die Lehre einer ewigen Straffhölle wäre biblisch, dann ist das einfach nicht korrekt. Korrekt wäre es zu sagen: Die Idee einer ewigen Strafhölle findet sich in der Bibel. Aber genauso findet sich die Idee der Allversöhnung in der Bibel. Für mich persönlich stimmt die Idee der Allversöhnung am Allermeisten mit dem Bild von Gottes Charakter überein, das in den Evangelien und im Neuen Testament gemalt wird.    Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de    

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Ist die Komfortzone der Vorhof zur Hölle?

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 53:40


    Liegt in der Routine die Kraft? Oder muß der Mensch auferstehen aus Routinen? Der MutMachPodcast beginnt eine neue Themenreihe: Komfortzone verlassen, Experimente wagen. In den nächsten Wochen kommen spannende Menschen wie Dokumentarfilmer Aljoscha Pause, Sexabenteurerin Heike Kleen, Familienforscher Stephan Lebert und Bürgerräte-Forscher Professor Sack zu Wort. Zum Auftakt fragen sich Suse, Paul und Hajo Schumacher, wann es Zeit wird, die eigene Komfortzone zu verlassen, warum auch gescheiterte Experimente wertvoll sind und wie gute Herausforderungen ohne Überforderung aussehen. Unsere Themen: Das Use-it-or-loose-it-Prinzip. Was ist ein Unglücksbalken? Wie groß ist die eigene Komfortzone? Welche Persönlichkeitseigenschaften helfen, um sich neuen Erfahrungen zu öffnen? Wie lässt sich Unsicherheit überwinden? Behindern negativen Erwartungen von Freunden das Verlassen der Komfortzone? Wann reicht es mit den ständigen Selbstexperimenten. Und welches Experiment wollen Suse und Hajo im Winter starten? Plus: Was erfülltes Leben mit einem Handy gemeinsam hat. Folge 951. Egoist vs. Zimtzicke: Ehekrach live / Der MutMachPodcast vom 15. Nov. 2021Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mordlust
    #203 Tatort Kreißsaal

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 57:25


    Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder Als die hochschwangere Luisa im November 2021 die Nordpark Klinik betritt, ist sie voller Vorfreude: Schon bald wird sie hier das Baby, das sie seit über 9 Monaten in ihrem Bauch trägt, zur Welt bringen. Doch auf der Geburtsstation angekommen, weicht Luisas Euphorie schnell der Verzweiflung. Denn die 28-Jährige hat nicht nur große Schmerzen. Sie muss auch erleben, wie man ihr in den verletzlichsten Stunden ihres Lebens mit Ignoranz begegnet und eine Entscheidung trifft, die aus Luisa ein Opfer und aus dem Kreißsaal einen Tatort macht… In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen wir über Gewalt in der Geburtshilfe. Ein Thema, das Frauen den Weg in die Mutterschaft erschwert und tiefgreifende Folgen für ihre körperliche und seelische Gesundheit haben oder - wie in diesem Fall - sogar zum Tod eines Menschen führen kann. Es geht um Machtmissbrauch und Übergriffigkeit, Vorurteile und Systemfehler und um die Frage: Wer gibt aus juristischer Sicht im Kreißsaal den Ton an? Expert:innen in dieser Folge: Gynäkologin und Geburtsmedizinerin Prof. Dr. med. Mandy Mangler, Hebamme Eva Placzek, Psychologin und Autorin Tanja Sahib und Sabrina Diehl, Fachanwältin für Medizinrecht **Anlaufstellen für Frauen mit gewaltvollen / traumatischen Geburtserfahrungen** Hilfetelefon Schwierige Geburt: 0228 9295 9970, Sprechzeiten: mittwochs von 12 bis 14 und donnerstags von 19 bis 21 Uhr Verein Traum(a) Geburt e. V.: www.traumageburtev.de Selbsthilfeorganisation Schatten und Licht e. V.: www.schatten-und-licht.de **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 21.02.2024, 1 Ks 13/23 Mother Hood e. V.: https://t1p.de/l4msg Deutschlandfunk Kultur: https://t1p.de/9y5bn WDR: https://t1p.de/udnf1 RP Online: “Nach tödlicher Zangengeburt - Arzt verteidigt Entscheidung” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    The Ian Furness Show
    Furness Show 6-11: Bobby Casper and Tod Leiweke

    The Ian Furness Show

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 62:36 Transcription Available


    The Mariners are sliding, Tod Leiweke is a gem of a sports executive and today is a special time for Ian's "Mayor of Maple Valley" event. Bobby Casper, Real Golf Radio joins Ian for a preview of the US Open, a look back at why our local Western Washington golf courses haven't been looked at favorably and why certain courses can be so difficult. Finally, he gives us his favorites for the weekend. We check in on the Kraken in the Daily Power Play! Tod Leiweke, Kraken CEO sits down with Ian to discuss the upcoming NHL draft, review the past season and look ahead to what we'll see in 2025-2026. Tod also shares some great stories and information on what the team is doing for fans in the future.

    Tagesgespräch
    Roger Schawinski: «Ich bin ein Glückskind»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 26:30


    Was hat er selbst dazu beigetragen, ein Glückskind zu werden? Wie vertraut man den eigenen Ideen? Roger Schawinski wird heute Mittwoch 80 Jahre alt. Er blickt auf sein Leben zurück – und spricht über das Älterwerden, das Loslassen und den Tod. Der Zürcher Medienpionier Roger Schawinski wird am Mittwoch 80 Jahre alt. Über Jahrzehnte hinweg prägte der Journalist, Radiopirat und Unternehmer die Schweizer Medienlandschaft massgeblich. Er war Gründer von Radio 24, dem ersten Privatradio der Schweiz, sowie von Tele Züri, dem ersten lokalen Privatfernsehsender. Zudem rief er den Deutschschweizer Sender Tele 24 ins Leben und lancierte Radio 1, das bis heute auf Sendung ist. Sehr früh hatte Schawinski seine Karriere bei der SRG begonnen, wo er 1974 das Konsumentenmagazin "Kassensturz" erfand. Roger Schawinski ist zu Gast bei David Karasek.

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Nach Todesfällen: Heftige Kritik an Zürcher Ausschaffungshaft

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:18


    Ende Mai wurde der Tod eines Ausschaffungshäftlings, der leblos in seiner Zelle gefunden wurde, bekannt. Der 22-jährige war im Zentrum für ausländerrechtliche Administrativhaft am Flughafen Zürich untergebracht. Ein Aktionsbündnis kritisiert nun die Bedingungen im Ausschaffungsgefängnis scharf. Weitere Themen: · Der Kanton Zürich wird beim Finanzausgleich entlastet. · Gemeindeversammlung von Grüningen sagt Ja zur Rettung des Spitals in Wetzikon.

    DTFae
    bi furious (EOS 31-33/TOD 31-35)

    DTFae

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 109:43


    Send us a textWe continue our tandem read of Empire of Storms and Tower of Dawn with EOS chapters 31-33 and TOD chapters 31-35. Full schedule on IG @DTFaePodcast. Summon us @DTFaePodcast We like our coffee icy and our books spicy! Oh, and we're totally Down To Fae. A podcast for fantasy romance readers and fans of authors like Sarah J. Maas, Jennifer L. Armentrout, Rebecca Yarros and Carissa Broadbent. Follow along as your delulu hosts discuss your favorite romantasy books in a chapter-by-chapter read, re-read or refresher.

    Amerika, wir müssen reden!
    Trump, Musk, Thiel - das Drehbuch

    Amerika, wir müssen reden!

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 52:43


    Der US-Präsident schickt ungefragt Soldaten, um Krawalle in Los Angeles zu beenden. Dem kalifornischen Gouverneur droht Donald Trump mit Konsequenzen, weil der seine Befehle missachte und gegen den Präsidenten klagen will. Die Nationalgarde zu schicken, sieht Trump "als Teil seiner Macht“, schätzt Tagesthemen Moderator Ingo Zamperoni die Situation ein. Mit seiner Frau, der US-Journalistin Jiffer Bourgouignon, fragt er: Erleben wir eine zufällige Eskalation in einer angespannten Situation, oder zeigt sich hier der Plan von Amerikas stramm rechten Denkern, die versuchen, Demokratie mit staatlicher Gewalt abzuschaffen? Dazu sprechen sie mit dem Journalisten Fritz Espenlaub, der gerade einen Podcast über den ultra-konservativen Milliardär Peter Thiel veröffentlicht hat. „Der ist eine Art Ideologe mit einem politischen Projekt dahinter", sagt Ingo über den Investor aus dem Silicon-Valley. Peter Thiel gilt als einer der ersten Unterstützer von Donald Trump und als rechter Vordenker, für den Demokratie ein politisches Auslaufmodell ist und der über eine Monarchie für die USA sinniert. Politische Konzepte, weit weg von Trumps täglichen Provokationen, die inzwischen unsere Nachrichten prägen. Auch in der vergangenen Woche, als der deutsche Kanzler seinen Antrittsbesuch im Weißen Haus absolvierte und die Visite in einem Streit der Mega-Egos fast unterging: Donald Trump gegen Elon Musk und Elon Musk gegen Donald Trump! Eine Partnerschaft, die absehbar zerbrechen würde, so beschreibt es Jiffer. Dass die Podcast-Folge zum Gedenken an ihren verstorbenen Vater Paul Bourgouignon für viele positive und mitfühlende Reaktionen gesorgt hat, macht das Ehepaar sehr dankbar: „Vielen Dank müssen wir sagen - zu den ganzen Nachrichten, Kommentaren, Briefen von unseren Zuhörerinnen und Zuhörern, die uns wirklich sehr bewegt haben“, sagt Jiffer. Feedback zur Folge - podcast@ndr.de Militär in Los Angeles - was bezweckt Trump? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/los-angeles-nationalgarde-trump-100.html Podcast "Die Peter Thiel Story" - alle sechs Folgen https://www.ardaudiothek.de/sendung/14471879/ Podcast Wild Wild Web über Musk, Thiel und ihr Weg zur Macht https://1.ard.de/amerikawirmuessenreden-wildwildweb5 Radiofeature über die Verbindungen von JD Vance zu religiösen Extremisten https://1.ard.de/dunkle-aufklaerung ZDF Info - Doku: "Wer ist Peter Thiel?" https://1.ard.de/wer-ist-peter-thiel Podcast "Synapsen" - Wie gefährlich ist Hitzestress? https://1.ard.de/Synapsen_Hitzestress

    Kultur kompakt
    Mendelssohns «Elias» am Zürcher Opernhaus

    Kultur kompakt

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 19:12


    (00:42) Am Opernhaus in Zürich geht eine Ära zu Ende: Nach 13 Jahren verabschiedet sich Intendant Andreas Homoki mit dem Oratorium «Elias» von Felix Mendelssohn. Weitere Themen: (05:31) Die Rückkehr des Waldrapps: Gemeinschaftsprojekt bringt in Europa längst ausgerottete Vogelart zurück. (09:46) Festival Neue Musik Rümlingen in der Westschweiz: Wo Natur und Klangwelten eins werden. (13:59) Bislang unbekannter Text von Sebastian Haffner veröffentlicht: 26 Jahre nach dem Tod des deutschen Publizisten erscheint melancholischer Roman «Abschied».

    Puppies and Crime
    #255 - Tod auf der Bluebelle: Die letzte Reise der Duperraults

    Puppies and Crime

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 75:52


    Wenn aus dem großen Traum ein Albtraum wird. Es sollte das Abenteuer ihres Lebens werden. Im Herbst 1961 packt die fünfköpfige Duperrault-Familie aus Wisconsin ihre Sachen und lässt ihr komfortables Leben ins Wisconsin hinter sich. Mehrere Monate wollen Arthur und seine Frau Jean mit ihren drei Kindern, Brian, Terry Jo und René auf einem Segelboot die Welt erkunden. Als Auftakt steht ein 1-wöchiger Segeltörn auf den Bahamas an. Mit dabei ist das frisch-vermählte Ehepaar Julian Harvey und Mary Dene. Doch 5 Tage, nachdem die Bluebelle den Hafen von Fort Lauderdale in Florida verlässt, kommt es zur Katastrophe. Das Geheimnis, was auf der Bluebelle wirklich passiert wird, wird am Ende durch eine unerwartete Zeugin gelüftet- und ihre Geschichte erschüttert und berührt das ganze Land. Inhaltswarnungen: Suizid (explizit), Krieg, explizite Gewalt, Tod Minderjähriger Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Bookbeat:Mit unserem Code crime könnt ihr Bookbeat jetzt 90 Tage lang kostenlos testen und 1 Million Hörbücher und E-Books entdecken.Unser Link: bookbeat.com/de/crimeBetterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Storyteller Spiel gefunden bei NetflixMarieke: Frische ErbsenSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Focus
    Stefan Rusconi: «Ich musste zerbrechen, um mich zu finden»

    Focus

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 57:58


    Der Pianist, der die Musik verliert – und wiederfindet: Stefan Rusconis Welt verstummt, als sein Bandkollege stirbt. Der Zürcher Jazzmusiker hört auf zu spielen, zieht sich zurück. In der Stille begegnet er Neuem: der Faszination von Pilzen und dem Bogenschiessen – und sich selbst. Stets gefeiert als einer der aufregendsten Jazzpianisten der Schweiz, kehrte Stefan Rusconi der Bühne den Rücken. Dem Tod des Freundes folgte eine tiefe Depression – er konnte keine Musik mehr hören oder spielen. In einer Lebensphase, in der er als Musiker und junger Vater eigentlich hätte aufblühen sollen, nahm er Abschied von Zielen, Tourneen und Applaus: «Nichts ging mehr. Meine Tochter hatte einen Pianisten zum Vater, den sie noch nie spielen gesehen hatte», sagt Rusconi rückblickend. Sieben Jahre lang bleibt seine Welt still – bis ihn ein Filmprojekt unerwartet zurück an das Piano führt – und er zurück zur Musik findet. «Ich habe wieder eine Zukunft – es fühlt sich so gut an.» In «Focus» spricht Stefan Rusconi mit Kathrin Hönegger über die Kunst, neu zu beginnen und den Mut, nicht aufzugeben. Triggerwarnung: Wir sprechen in dieser Folge über Depression, Tod und Folgen von sexualisier Gewalt.

    Hörspiel | rbbKultur

    Drogentod im Club. Jess und Brian wollen unbedingt in Berlins legendärsten Techno-Club. Doch für Jess endet die Nacht tödlich. Techno-Oper über das Sterben im Exzess, Clubkultur und den Tod auf der Opernbühne. Doku-Fiktion mit Sopranistin Susanna Hurrell, Peter Becker, Kilian Jörg, Jorinde Schulz, Lisa Hrdina, Rainer Sellien, Aviran Edri, Amy Benkenstein, Hannah Müller, Guillaume Robin, Chiara Palmer u.v.a Buch und Regie: Noam Brusilovsky Komposition und Regie: Tobias Purfürst Produktion rbb 2023

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Nächste Folge der Bromance Musk/Trump: die Versöhnung

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 41:52


    Deutschland und der ausgebaute Weltmeister. Erben, Rackern, Teilen - die Tücken der Arbeitszeitdebatte. Ein Flunkieballmeister und Kanu West auf der Recknitz. Gut gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die feiertägliche Wochenschau. Unsere Themen: Wie echt ist das Trumpo/Musk-Zerwürfnis? Das letzter Abenteuer: Festival ohne Handy-Empfang. Amsel nistet im Baumarkt. Ghadafi-Sohn erkauft sich Profi-Karriere. Rock am Ring abgesoffen. Berliner Füchse erstmals deutscher Handballmeister. Pressefreiheit verweist bedroht. Lesen in Andreas Frisörsalon, LKW fährt sechs Stunden lang rückwärts. Comté-Krise in Frankreich. Plus neue Kolumne, ab jetzt jeden Montag: Ein Jahr ohne Auto - mein Leben mit der Bahn. Heute Folge 2: Bordeaux und Paisley: Liebeserklärung an den Intercity. Von und mit Hajo Schumacher. Folge 950.Die Elefantenrunde ab sofort jeden Dienstag hierMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wine Time Fridays Podcast
    268 - Idaho Wine Month Kickoff with SCORIA Vineyards & a Cheeky Zinfandel

    Wine Time Fridays Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 35:56


    Today, we're kicking off Idaho Wine Month with a red blend from a winery we visited in October 2024 as well as throwing in a great summer quaffing wine! #HappyFriday! #ItsWineTime! #CheersingWines this episode:2024 itä winery carbonic zinfandel ($30 at Pilgrim's Market)

    Drama Carbonara
    #293 Für tot erklärt: “Jetzt muss ich das Leben einer Anderen führen!”

    Drama Carbonara

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 40:05


    Anna B. (54) lebt zurückgezogen und isoliert. Seit vielen Jahren ist sie allein – unverheiratet, kinderlos und bis vor Kurzem ausschließlich mit der Pflege ihres betagten Vaters beschäftigt. Nach dessen Tod bleibt ihr niemand mehr. Nur die Stimmen in ihrem Kopf leisten ihr Gesellschaft – ungebetene, doch beharrliche Begleiter, die wie düstere Vorboten immer wieder Unheil ankündigen. Ein schwerer Unfall ändert alles. Anna wird bewusstlos mit einer Schädelverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. Als sie dort schließlich wieder zu sich kommt, ist sie orientierungslos – und allein. Niemand besucht sie. Keine Familie, keine Freunde. Und als sie nach Wochen der Genesung entlassen wird, erwartet sie ein Schock: Ihr bisheriges Leben existiert nicht mehr. Man hatte sie für tot erklärt.Ein völlig neues Leben soll nun beginnen – in einem fremden Haus, in das man sie nach ihrer Genesung brachte. Ohne Erinnerungen an ihr Zuhause steht Anna vor einem ungewissen Neuanfang.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

    SWR2 Hörspiel
    Luise Voigt: Trieb. (Punkt) Krieg

    SWR2 Hörspiel

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 51:11


    Die Theater- und Hörspielmacherin Luise Voigt lotet gemeinsam mit dem Schauspieler Manuel Harder die Grenzen maskuliner Lebens-, Liebes und Todessehnsucht aus: Sie entwirft eine von Rhythmus und Klang getriebene Collage der Texte August Stramms. Der Postsekretär Stramm zählt zu den radikalsten Dichtern des Frühexpressionismus. Er fiel 1915 im 1. Weltkrieg. Sex, Kampf, Verführung, Krieg, Verzweiflung, Tod - seine Sprache arbeitet mit der Auflösung syntaktischer, grammatischer und semantischer Strukturen. Ist ekstatisch wie feinfühlig, weiß um den Blues. Hörspiel von Luise Voigt mit Texten von August Stramm Mit: Manuel Harder und Minako Seki Musik: Friederike Bernhardt Regie: Luise Voigt Produktion: SWR 2023

    hr2 Hörspiel
    Das Spiel von Elsenberg | Hörspiel von Marian-Georges Valentini

    hr2 Hörspiel

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 64:51


    Ein Reisender gerät in ein Spiel gegen den Tod - um sein eigenes Leben. Dabei beginnt die Geschichte für ihn ganz harmlos: An einem trüben Novembertag trifft er im Städtchen Elsenberg ein. Er ist guter Dinge, in der Hoffnung auf nette Gespräche oder neue Bekanntschaften. Doch von Anfang an liegt eine rätselhafte Stimmung über dem Ort: Die Einwohner wirken verschlossen und angespannt, die Straßen sind wie leergefegt - etwas Großes steht bevor. Schon bald wird ihm klar: Es gibt kein Entkommen. Alle müssen teilnehmen - am geheimnisvollen „Spiel von Elsenberg“. Text: Marian-Georges Valentini Übersetzung: Maria Frey Mit: Wolfgang Büttner, Paul Edwin Roth, Hans-Martin Koettenich, Christian Schmieder, Dagmar Altrichter u. v. a. Regie: Fränze Roloff hr 1961 | ca. 65 Min. (Audio verfügbar bis 06.06.2026)

    Reflektor
    Reflektor Spezial – Jan und Kolja: 20 Lieder über Alkohol - Teil 2

    Reflektor

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 92:49


    Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! In dieser Folge von Reflektor-Spezial widmet sich Jan mit seinem Co-Host Kolja Podkowik einem Thema, das in der Musik in vielen Songs und Tracks zu finden ist: Alkohol. Hierfür haben Kolja und Jan 20 essenzielle Titel zusammengefasst. Keine Sorge, diese Zusammenstellung ist keine Aneinanderreihung von feuchtfröhlichen Trinkliedern. Zwar finden sich auch diese in der Tracklist; aber selbstverständlich wurden auch Songs ausgewählt, die das zerstörerische Potenzial der Droge Alkohol thematisieren. Weiterhin wird in dieser Reflektor-Folge das Verhältnis von Alkohol zu den großen Themen Liebe, Glück und Tod erkundet. Kolja und Jan besprechen in dieser Folge auch ihr eigenes Verhältnis zum Alkohol. Wie war es früher, wie hat es sich gewandelt? Thematisiert wird auch Alkoholmissbrauch und Abhängigkeit. Wenn du betroffen bist, oder jemand in deinem Umfeld betroffen ist, so findest du Hilfe bei den Beratungsstellen. Einen Überblick über die Beratungsstellen erhältst du bei der deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Den Link findest du in den Shownotes.

    radio klassik Stephansdom
    Kritik: Martines: Isacco

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 3:30


    Das Oratorium „Isacco“ der einst erfolgreichenBarockkomponistin Marianna Martines wurde gestern als Oper in der Kammeroperpräsentiert. Unser Opernexperte Richard Schmitz berichtet. Tatsächlich entpuppt sich dieses Oratorium von PietroMetastasio durchaus als bühnentauglich. Anfangs lässt uns die RegisseurinEva-Maria Hockmayr im Glauben, es handle sich um ein Konzert. Die fünf Solistensitzen und warten auf ihren Einsatz. Doch bald beginnen sie ihre Rollen auch zuspielen. Der Raum weitet sich zu einer spärlich möblierten Gründerzeit-Wohnung,in der Abraham und Isaak, Sara, Abrahams Frau, und Gamari - anfangs Freund Isaaks,später sein älterer Bruder, das bekannte biblische Geschehen reflektieren. Sehrsensibel – mit Kreuzen und einem Christbaum - wird auch zum Ausdruck gebracht,dass auch Gott seinen eigenen Sohn am Kreuze geopfert hat.Christian Senn schildert mit seiner angenehmen Stimme dieQualen des Vaters, der von Gott angeleitet wird, den eigenen Sohn zu opfern. SophieGordeladze differenziert ihre Gefühle als Mutter Sara mit viel Ausdruck. Dawird das Drama spürbar. Der Sopranist Dennis Orellana macht aus dem gehorsamenSohn, der bereit ist zu sterben, eine Person, mit der man mitleidet. Alle dreibringen aber auch die emotionalen Zwischentöne, die in Metastasios Text stehen,zum Ausdruck. Auch Anle Gou als Gamari kann da mithalten. Andjela Spaic singtden Engel mit klarer Stimme. Die Dirigentin Chiara Cattani unterstützt mit demBach-Consort Wien die Sänger bei ihrem Bemühen und bringt die Partitur zumBlühen.Metastasio hat nicht nur diesen großartigen Textgeschrieben, sondern auch an der Entwicklung der Komponistin entscheidendenEinfluss geübt. Seine Förderung reichte über seinen Tod hinaus, weil er sieauch finanziell sicherstellte, sodass sie bis an ihr Lebensende freikomponieren konnte. Die Uraufführung des Oratoriums im Hofburgtheater (!) warein großer Erfolg. Und das wundert mich nach dem gestrigen Abend nicht.Musikalisch geht das Werk über viele der wiederentdeckten Barockopern hinaus.Die zahlreichen Koloraturen dienen dem Text und nicht der Präsentation vonVirtuosität. Schön, dass diese Musik entdeckt wurde. Unser Freund Otto Biba warda auch nicht ganz unbeteiligt.   Dieser Abend zeigt, dass es schon zu Mozarts Zeitenaußergewöhnliche Komponistinnen gegeben hat und dass eine Regisseurin, eineDirigentin und die Primadonna ein Werk zum Erfolg machen können. Nicht nurFeministinnen sollten hingehen. Sie werden ebenso zufrieden sein wie dasPremierenpublikum.   Wertnote: 8,4Foto (c) Herwig Prammer/Musiktheater an der Wien

    WDR ZeitZeichen
    Kindheit im Mittelalter: Gefahr, Gewalt und Geborgenheit

    WDR ZeitZeichen

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 14:45


    30 bis 50 Prozent aller Kinder starben im Mittelalter vor dem Erwachsenwerden. Doch die These, Eltern hätten ihre Kinder generell vernachlässigt, ist inzwischen widerlegt. Von Maren Gottschalk.

    Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

    Tills Mood ist: auferstanden aus Ruinen! Und damit haben wir das erste Feld des ToG-Bingos :) Bei Moritz zieht ein Gewitter über den Bauwagen und beide fragen sich: Wie kann man eigentlich das Lebensende geiler machen? Jetzt wo Till dem Tod so nahe war (nein, gar keine Übertreibung

    MWH Podcasts
    Gnade ist mehr als Gunst

    MWH Podcasts

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025


    In der Bibel haben wir Beispiele, wo uns Menschen gezeigt werden, die den Tod verdient haben, aber begnadigt worden sind. Solch ein Beispiel wollen wir uns ansehen. Gnade ist mehr als Gunst! Im 2. Buch Samuel, Kapitel 9 wird uns solch eine Begnadigungsszene geschildert. Wer die Bibel liest, kennt sicher die Geschichte von David und Jonathan.

    Redaktionsschluss und Schellfischaugen. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

    "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 85:29


    Bastian Pastewka präsentiert gleich zwei Hörspiele vom Rundfunk der DDR mit Walter Niklaus zum 100. Geburtstag. Im ersten erfährt ein Journalist schon vor der Polizei von einem Mord. Hat er mit dem gewaltvollem Tod an dem Londoner Rauschgifthändler zu tun? Das zweite Hörspiel, Schellfischaugen, spielt auch in London. Ein junges Paar kann zunächst unbemerkt eine hohe Summe für ihre Hochzeitskasse aus einer Bank stehlen. Doch der fehlende Betrag bleibt nicht lange unbemerkt und die beiden machen Fehler… Bastian Pastewka präsentiert: Redaktionsschluss Von Jens Simon Mit Walter Niklaus, Michael Christian, Ingeborg Nass u.a. Regie: Hans Knötzsch Rundfunk der DDR / MDR 1979 Schellfischaugen Von Ruth Herrfurth Mit Walter Niklaus, Jürgen Reuter, Ellen Rappus u.a. Regie: Walter Niklaus Rundfunk der DDR / MDR 1969 Podcast-Tipp: Auf der Spur – Die ARD Ermittlerkrimis https://1.ard.de/aufderspur Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.

    Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
    Kapitel 6: Anruf in Todesangst (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)

    Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 30:33


    Robert Pfeffer hat schon länger eine Ahnung, dass er in Gefahr ist. Aber in den Tagen, bevor er ermordet wird, hat er Todesangst. Seine Ratlosigkeit und Verzweiflung offenbart er einem Mann namens Willi Voss, den er eigentlich gar nicht kennt. Einen Tag vor seinem Tod ruft Robert ihn an. Wer ist Willi Voss, und was hat er mit der Sache zu tun? Kilian Pfeffer ist bei seiner Recherche auf ihn gestoßen. Voss liefert wichtige Hinweise. Ist das der Durchbruch? Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeffer? Dann schreibt uns unter RobertPfefferPodcast@swr3.de Bei “Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” gibt es ab sofort alle Folgen in der ARD Audiothek und wöchentlich jeweils eine neue Folge überall sonst, wo es Podcasts gibt. Und hier noch ein Tipp zum Weiterhören:”7 Tage wach” https://www.ardaudiothek.de/sendung/7-tage-wach/79674976/

    DTFae
    crusty calvins (EOS 29-30/TOD 25-30)

    DTFae

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 97:19


    Send us a textWe continue our tandem read of Empire of Storms and Tower of Dawn with EOS chapters 29-30 and TOD chapters 25-30. Full schedule on IG @DTFaePodcast. Summon us @DTFaePodcast We like our coffee icy and our books spicy! Oh, and we're totally Down To Fae. A podcast for fantasy romance readers and fans of authors like Sarah J. Maas, Jennifer L. Armentrout, Rebecca Yarros and Carissa Broadbent. Follow along as your delulu hosts discuss your favorite romantasy books in a chapter-by-chapter read, re-read or refresher.

    Puppies and Crime
    #254 - Ihr Traum vom Kind, ihr böses Spiel: Die Verbrechen von Tara Lee

    Puppies and Crime

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 103:07


    Detroit, Michigan, 2018Auf den ersten Blick klingt Tara Lees Versprechen fast zu gut, um wahr zu sein. Sie vermittelt Adoptionen – persönlich, unkompliziert und mit dem Versprechen, dass es immer klappt. Für Paare, die seit Jahren vergeblich versuchen, Eltern zu werden, scheint damit endlich ein Licht am Ende des Tunnels aufzuleuchten. Paare wie Alex und Jenny – oder Nick und Theresa Matheny.Doch je weiter der Prozess voranschreitet, desto mehr beginnt das Konstrukt zu bröckeln. Geburtstermine verschieben sich plötzlich, wichtige Dokumente fehlen, Aussagen widersprechen sich. Und Tara? Sie bleibt ruhig, charmant – manchmal auch drängend – und hat für alles eine Erklärung.Nach und nach wächst das Misstrauen. Wer ist diese Frau wirklich? Und was passiert, wenn man einer Fremden in einem der verletzlichsten Momente seines Lebens zu sehr vertraut?In dieser Folge sprechen wir über ein Verbrechen, das die Grenzen des Justizsystems sprengt – und über eine Frau, die versprach, Familien zu schenken, aber stattdessen tiefe Wunden hinterließ.Inhaltswarnungen: (Unerfüllter) Kinderwunsch, Adoption, BetrugOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppies - schlagt zu :)Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Bookbeat:Mit unserem Code crime könnt ihr Bookbeat jetzt 90 Tage lang kostenlos testen und 1 Million Hörbücher und E-Books entdecken.Unser Link: bookbeat.com/de/crimeBetterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen (diesmal aus dem Pupkins Bookclub):Amanda: Das erste Buch der Hunger Games / Tribute von Panem ReiheMarieke: My favorite Mistake von Marian KeyesSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
    Tödliche Pflege - der Serienmörder im eigenen Haus

    Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

    Play Episode Listen Later May 31, 2025 58:25


    In Ottobrunn stirbt ein 87-Jähriger. Die Ermittler in München vermuten, dass Grzegorz W. für dessen Tod verantwortlich ist und weitere pflegebedürftige Menschen ermordet hat - mit einer Überdosis Insulin.

    Teachers Off Duty
    The Final Countdown: Surviving the Last Weeks of School

    Teachers Off Duty

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 65:48


    Our 2025 Bored Teachers Comedy Tour FALL SHOWS are now on sale! Rally your teacher besties TODAY and lock in your spots for the night of laughter you NEED to make it through the first semester! https://bit.ly/TODBTCT   We're coming to Australia, New Zealand and Canada! We'll be heading your way this fall, and tickets are already selling fast! Grab yours NOW: https://bit.ly/TODBTCT   Book your hosts for a speaking event at your school: https://teacherspeakers.com/ Check out our MERCH! https://shop.boredteachers.com Subscribe to our newsletter: https://www.beacons.ai/teachersoffdutypod Send us a voice message: https://bit.ly/3UPAT5a Listen to the podcast anywhere you stream your favorite shows: Spotify:  https://open.spotify.com/show/3hHNybdOJb7BOwe0eNE7z6?si=24709daf55e64314 Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/teachers-off-duty/id1602160612 _________________________________ Teachers get your perks!! This episode is brought to you by: Betterhelp | Go to https://betterhelp.com/TOD to get 10% off today Brooklyn Bedding | Go to https://brooklynbedding.com/ to get 30% off today using CODE: TOD Warby Parker | Go to https://www.warbyparker.com/tod and get FREE shipping and a 30 day return _________________________________ It's the end of the school year and chaos is in full swing! In this hilarious and heartwarming episode of Teachers Off Duty, Bri is back and joined by fellow educators Anna and Lauren for a ladies' night full of laughs, laser tag stories, and a whole lot of teacher real talk. From being physically and emotionally overstimulated to getting roasted by their own students (“lemon pepper steppers,” anyone?), the teacher trio shares what it really feels like to crawl toward summer break. They spill on classroom observations, field day injuries, kindergarten finger paintings, and the surprisingly emotional goodbye that happens every single year. Plus, we talk about the Bored Teachers Comedy Tour, our favorite spirit week moments, and what it's like when your own kid attends your school. Whether you're a fellow educator, a parent, or just nosy about the behind-the-scenes madness of the classroom, this episode is for you. Tune in and commiserate, celebrate, and laugh your way to the end of the school year with us! Listen now & don't forget to subscribe! Follow your hosts: Bri Richardson @honestteachervibes Anna Kowal @readawaywithmissk Lauren Hoof @misshoofteaches Follow us on all platforms @TeachersOffDutyPodcast _________________________________ Teachers Off Duty - A Bored Teachers©️ Podcast