Podcasts about Tod

  • 7,715PODCASTS
  • 29,145EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Tod

    Show all podcasts related to tod

    Latest podcast episodes about Tod

    Behind The Athletes
    #138: Huub & Maikel Stevens: Schalke, Meister der Herzen, moderne Spielerberatung und worauf es im Milliardenbusiness Fußball wirklich ankommt

    Behind The Athletes

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 97:28


    In dieser Folge:Huub Stevens ist eine der größten Trainerlegenden der Bundesliga – UEFA-Cup-Sieger, „Meister der Herzen“ und Sinnbild für Ehrlichkeit, Disziplin und Leidenschaft.An seiner Seite: sein Sohn Maikel Stevens, heute Spielerberater bei SEG und verantwortlich für Karrieren wie die des Nationaltorwarts Mark Flecken.Im Gespräch mit Mark erzählen Vater und Sohn, wie sich Werte, Arbeitsethos und Menschlichkeit über Generationen weitergeben.Huub spricht über seine Kindheit im Bergbauviertel, über Verlust, Verantwortung und die Kunst, Mannschaften zu führen, die größer sind als die Summe ihrer Teile.Maikel zeigt, wie sich das Fußballgeschäft verändert hat – von Daten, Scouting und internationalen Transfers bis hin zu echter Spielerführung im Hintergrund.Was bedeutet Erfolg, wenn man alles gegeben hat – und doch verliert?Wie führt man Menschen in Zeiten von Druck und Wandel?Und warum sind Ehrlichkeit, Spaß und nie aufgeben heute aktueller denn je?Eine Folge über Familie, Führung und die Magie des echten Sports – mit zwei Generationen Stevens aus Eindhoven.Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare! Chapter Markers06:00 – Vom Bergwerk zum Spielfeld: Huubs Kindheit, erste Spiele & Aufstieg bei PSV Eindhoven13:30 – Schicksal & Stärke: Wie der frühe Tod des Vaters Huub prägte24:20 – Schalke 04 & der Mensch hinter dem Trainer: Vertrauen, Gespräche & Führung mit Herz40:20 – VDer legendäre Elfmeter-Zettel: Wie Daten, Vorbereitung & Bauchgefühl zusammenwirken01:00:10 – Zwischen Kabine & Karriereplanung: Maikel Stevens über Spielerberatung & Verantwortung01:15:00 – Erfolg, Enttäuschung & Familie: Was zwei Generationen Stevens jungen Menschen ratenMaikel Stevens:InstagramLinkedinKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokmark@bta-pod.com

    Leben ist mehr
    Leben nach dem Tod?

    Leben ist mehr

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 5:29


    Eine Umfrage vom November 2021 kam zum Ergebnis, dass (nur) 31 % der Menschen in Deutschland an ein Leben nach dem Tod glauben; 38 % glauben nicht daran, 26 % gaben »Weiß nicht« an und 5 % nichts. Bei denjenigen, die an ein solches Weiterleben glauben, gehen die Vorstellungen dazu, wie dieses Leben nach dem Tod aussieht, weit auseinander. Manche teilen die Idee der Reinkarnation, also einer sich wiederholenden physischen Neugeburt. Dann gibt es die Vorstellung des Fegefeuers, durch das man geläutert werden müsse, bevor man in den Himmel kommen könne, usw. Die Ungewissheit über das, was danach kommt, macht vielen Menschen Angst. Deswegen verdrängt man das Thema gern.Doch die Realität des Todes empfiehlt dringend eine Auseinandersetzung mit diesem Thema. Die Bibel enthält hierzu eindeutige Aussagen: So macht der Tagesvers deutlich, dass es für jeden Menschen nur einen physischen Tod gibt. Danach wird jeder Mensch (ob er es vorher geglaubt hat oder nicht) zur Rechenschaft gezogen. Diese Tatsache kann erschrecken, denn was haben wir nicht alles zu verbergen. Und wenn wir mit unvergebener Schuld in das Gericht Gottes kommen, wird uns das (sicher und endgültig) für eine Ewigkeit bei Gott disqualifizieren.Die Bibel macht aber auch deutlich, dass es für dieses existenzielle Problem eine Lösung gibt: Jesus Christus. Er hat den Tod besiegt (1. Korinther 15,57). Er ist die Auferstehung und das Leben (Johannes 11,25). Und er (allein) bewahrt vor dem Gericht Gottes, denn er verspricht: »Wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen« (Johannes 5,24).Daniela BernhardDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

    SWR1 Sonntagmorgen
    Virtuelle Friedhöfe - Gespräch mit Soziologe Matthias Meitzler, Uni Tübingen

    SWR1 Sonntagmorgen

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 8:56


    Seit einigen Jahren schon können Angehörige auf Online-Friedhöfen eine Gedenkseite für Verstorbene einrichten. Soziologe Dr. Matthias Meitzler erforscht den gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod, der sich in der Vergangenheit verändert hat.

    FM4 Interview Podcast
    FM4 Interview mit dem Berliner Singer-Songwriter Tristan Brusch

    FM4 Interview Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 21:22


    Musik wie gemacht für den Herbst und die Zeit um Allerheiligen und Allerseelen. Als Schlusspunkt einer Trilogie hat der Berliner Singer-Songwriter Tristan Brusch soeben das Album „Am Anfang“ veröffentlicht. Darin behandelt Brusch die Themen Liebe, Verlust und Tod auf eine sehr direkte und betörende Art und Weise. Die Kritik schreibt bereits von „Deutschlands bestem Chansonnier“. Christian Lehner hat Tristan Brusch in Berlin-Kreuzberg zum Gespräch getroffen. Sendungshinweis: Sounds like Saturday, 1.11.2025, 15 Uhr

    Leben ist mehr
    Das letzte Wort des Gekreuzigten

    Leben ist mehr

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 3:44


    Ich vergesse nie, wie ich am Sterbebett eines schwer krebskranken Christen stand. Er sagte immer wieder: »Meine Sünden sind mir vergeben.« Mit diesem Wissen starb er. Letzte Worte haben immer eine besondere Bedeutung. So auch das von Jesus am Kreuz.Er hat seinen Auftrag erfüllt. Nun kann er sich getrost in die Hände seines Vaters fallen lassen. Jesus ringt nicht verzweifelt mit dem Tod, sondern lässt sein Leben. Das hat er bereits seinen Leuten angekündigt: »Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es [mein Leben] von mir selbst. Ich habe Vollmacht, es zu lassen, und habe Vollmacht, es wieder zu nehmen« (Johannes 10,18). Jesus bestätigt hier, dass er nicht als Mensch, sondern als Sohn Gottes stirbt. Was der Hauptmann, der die Kreuzigung beaufsichtigt, dann auch bezeugt (Matthäus 27,54).Das letzte Wort Jesu strahlt starkes Vertrauen und Geborgenheit aus. Worin liegt das Geheimnis? Jesus stirbt, wie er gelebt hat: Er lebte sein Leben unter der Hand seines Vaters, und so übergibt er sich in der Todesstunde in die Hand seines Vaters. Das heißt nicht, dass sein Sterben angenehm war. Wir müssen uns immer wieder klarmachen, dass Jesus unglaublich gelitten hat. Aber ungeachtet der schrecklichen Umstände finden wir hier den stärksten Ausdruck von Geborgenheit. Wenn ein Mensch sich hier und heute bewusst unter die Hand Gottes begibt, im Gehorsam ihm gegenüber lebt, darf er sich in der Todesstunde in die Hand Gottes fallen lassen. Was für eine Chance!Im letzten Wort Jesu am Kreuz wird deutlich, dass der Tod als der schreckliche Feind des Lebens nicht das letzte Wort hat. Er wird zur Durchgangsstation in den Himmel. Ich darf mich getrost in die Hand Gottes fallen lassen. Und dann sehe ich IHN, der meine Sünden vergeben hat.Hartmut JaegerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

    ENGEL LINKS
    "Zwischen den Welten – Allerheiligen, Ahnenkraft & das leise Flüstern der Erinnerung“

    ENGEL LINKS

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 21:12


    Willkommen bei SPIRITUELL.ECHT., dem Podcast für Bewusstsein im echten Leben. In dieser besonderen Allerheiligen-Folge lade ich dich ein, still zu werden – und das Flüstern deiner Ahnen zu hören.

    Regular Joes Podcast
    595: RICC Ramp Up

    Regular Joes Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 87:24


    It's a first! This week all five of the hosts, Barry, Brian, Dave, Derryl and Tod are on camera, if not quite ready for primetime, as the Regular Joes continue their video experiment. The Rhode Island Comic Con is just one week away, so it's time to gather the team and work out a plan of attack. Begining with, who among the insane list of guests are they most excited to see, and maybe even interview. There also the usual Random Topics, a run down of what road warriors Brian and Derryl have been up to, and a reminder that it's never good to invite Tod into your home. And, is if these guys don't already have enough stuff, there's even more What's in the Box. Thank for listening ... and maybe watching! Links: Fanboy Collectibles From Dave's Workshop  Reach Out: e-mail: podcast@regularjoes.com Voice Message: 413-475-1650 Text Message: 413-422-0004  Leave us a review on iTunes or Spotify

    News Plus
    Klar geregelt und hochemotional: Wann ist ein Mensch tot?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 14:05


    Wir alle sterben, können aber schon zu Lebzeiten entscheiden, was uns wichtig ist rund um den eigenen Tod. Dazu gehört auch die Frage, ob wir unsere Organe spenden wollen. Ob der Tod eingetreten ist, müssen Ärztinnen und Ärzte feststellen. Wie gehen sie dabei vor, etwa, bei einem Hirntod? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Matthias Hilty, Leitender Arzt, Institut für Intensivmedizin, Unispital Zürich - Tanja Krones, Leitende Ärztin Klinische Ethik, Unispital Zürich ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Corina Heinzmann - Mitarbeit: Rachel Beroggi ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Quarks Science Cops
    Der Fall Oliver Lazar: Beweise für das Jenseits?

    Quarks Science Cops

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 75:19


    Ist es möglich, mit Toten zu sprechen? Professor Oliver Lazar glaubt daran - und sagt, er habe konkrete Beweise dafür. In seiner EREAMS-Studie will er objektive Belege für Botschaften aus dem Jenseits gefunden haben. Wir werfen einen genaueren Blick auf diese Studie: Mit welchen Methoden versucht Oliver Lazar, Jenseitskontakte wissenschaftlich zu untersuchen? Was führt er als Beweise an? Und wie wissenschaftlich kann eine Studie zum Leben nach dem Tod überhaupt sein? Von Maximilian Doeckel /Jonathan Focke.

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Das Patagonia unter den Podcasts

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 42:04


    Weltpremiere: Erstmals wagen sich die Mutmacher gemeinsam live auf die Bühne und debattieren die Frage, was genau eigentlich Erfolg bedeutet. Geld? Ruhm? Freiheit? Oder wenn man sich ein Studio ins alte Kinderzimmer baut und den Ehestreit vor tausend Ohren toben läßt? Im DeepTalk auf der Play-Konferenz in Berlin sprechen Suse Paul und Hajo erstmals darüber, was sie zu fast 1000 Folgen MutMachPodcast getrieben hat. Unsere Themen: Erfolg ist Dialog statt Deal. Erfolg ist, wenn man tolle neue Leute kennenlernt, vor allem Zuhörende. Erfolg ist, wenn man keine Statistiken liest. Erfolg ist reden, reden, reden. Erfolg ist Geben. Erfolg ist das eigene Medienimperium. Erfolg ist 4000 Stunden Produktionsarbeit. Erfolg ist Familientherapie. Erfolg ist verbinden statt weit reichen. Plus: Keine Einnahmen? Dann nennen wir´s "soziales Podcasten". Folge 992.Shownotes:MutMachPodCast live - am 26.11. wird die 1000. Folge vor Berliner Publikum aufgezeichnet. Und ihr könnt dabei sein. Hier gehts zu den wenigen Tickets. https://buytickets.at/podcastfarm/1918726Ach, und noch eine Bitte, liebe Leute: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr ein paar Worte zum Jubiläum schickt, als Audiofile über Instagram oder hello@suseschumacher.de - 1000 Dank schon mal.Unbedingt hören:Stefanie von Wietersheim: vergessene HeldinnenDem MutMachPodcast auf Instagram folgenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoSuse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Laufende Ermittlungen, die Berlin- und Läuferkrimis von Achilles (Michael Meisheit/ Hajo Schumacher)Lügen haben schnelle Beine, Band 2, Droemer 2025.Nur der Tod ist schneller, Band 1, Droemer 2024.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    FAZ Wissen
    Uralt werden mit Longevity, alles nur ein Hype?

    FAZ Wissen

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 44:03 Transcription Available


    Nie könnten Menschen älter werden als heute, doch vielen reicht das nicht mehr. Das Altern wird zum Feind, genauso wie der Tod. Weltweit arbeiten Kliniken, Investoren und Labors daran, nicht nur Alterskrankheiten abzuschaffen, sondern Körper und Geist zu verjüngen. Ist das realistisch?

    Ö1 Religion aktuell
    Deradikalisierung++Mit Kindern trauern++Goldenstein

    Ö1 Religion aktuell

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:53


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 31.10.2025++Am Sonntag jährt sich der Amoklauf in der Wiener Innenstadt zum 5 Mal. Seither ist es in Österreich zu mehreren geplanten und ausgeführten Anschlägen von jungen Menschen gekommen. Viele von ihnen haben sich zumindest teilweise auf Socialmedia radikalisiert. (Amelie Sztatecsny) ++Wie kann man Kindern den Tod erklären? Der "Rote Anker" bietet ihnen wenn nötig nach dem Tod eines geliebten Menschen professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung. (Maria Harmer)++Die Auseinandersetzung um die drei hochbetagte Nonnen im Kloster Goldenstein ist Medienberichten zufolge um eine Facette reicher. Für zwei der drei Frauen, die eigenen Angaben nach zuvor gegen ihren Willen in ein Pflegeheim übersiedeln mussten, soll die Ordensleitung zu zu Unrecht Sozialleistungen beantragt haben. 64.000 Euro sollen nun zurückgefordert werden.

    Seelenfutter
    Seelenfutter 286: Von brennender Not und freien Getränken. Gedichte von Gottfried Benn und Max Prosa

    Seelenfutter

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 43:04


    „Wir müssen reden!“ Was so einfach klingt, ist die Seele desGedichts „Kommt“ von Gottfried Benn, das vehement gegen das Schweigen, gegen die Verhärtung und gegen den Tod anschreibt: „Wer redet, ist nicht tot“. Es gibt nur diesen Ausweg aus dem einsamen Verstummen. Lyrik-Podcast-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard stellen dazu das Gedicht „Der weltbeste Käse“ des zeitgenössischen Dichters Max Prosa, das in eine ähnliche Richtung hin appelliert, aber als Ausgangspunkt die Einsamkeit unter Leuten beschreibt, das Reden, ohne etwas zu sagen: „Was nutzen freie Getränke in schlechter Gesellschaft?“. Dazu gibt es Bibelworte aus der Apostelgeschichte und einem Johannesbrief.

    Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
    Der Mutter Lied - Kapitel 9 - Ein Geheimnis das gehalten wird

    Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 24:28


    Titel: Der Mutter Lied (1879, im Sammelband „Aus Nah und Fern“) – Johanna Spyri – 10 Kapitel Ort: ganz offensichtlich Hirzel mit dem Fluss "Sihl", der Geburtsort der Autorin, auch wenn die Orte "Oberholz", "Mittelstück" und "Unterholz" sowie der Fluss "Holzach" angegeben sind, die sich ansonsten nicht stichhaltig lokalisieren lassen. Der beschriebene Weinbau ist in der Region Zürich möglich. Beschreibung: Die Kinder von Oberholz sind neugierig auf den Jungen, der im Mittelstück zu ihnen gezogen ist. Er hat seltsame Kleidung an, aus Samt, und seine Mutter spielt Klavier. Dann müssen sie reich sein, oder nicht? Aber woher kommen sie? Haben sie vielleicht ein dunkles Geheimnis? Sally aus dem Pfarrhaus will es wissen. Aber auch der Bandenführer Churi hat seine Pläne mit Erick, und das sind keine Guten. Quelle: Verlag Diakonissenmutterhaus Aidlingen, Kreis Böblingen, o.J. Leser: Kai Buch Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

    Auf ein Wort
    Echt gruselig

    Auf ein Wort

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 1:46


    Heute feiern viele Menschen Halloween. Was reizt sie eigentlich an Angst, Tod und Schauderhaftem?

    Rockhütte
    #262 | Hast du das auch gehört?

    Rockhütte

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 131:10


    Es gruselt nicht nur zu Halloween, es menschelt auch. Im Halbdunkeln einer Jüchener Abstellkammer nehmen sich ein rotziger Fluppe und ein aufgeregter Tom alle Zeit der Welt um vor Ihrem Auftritt nochmal richtig heftig einen rauszuhauen. Diese Episode strotzt nur so vor Themen und bleibt spannend und interessant wie ein Hörbuch von Stephen King...die Kapitel Fake-Shirts und Internetbeschimpfungen werden fortgesetzt und neue Spannungsbögen von Live-Comedy bis zum Urologenbesuch geschaffen. Seid live dabei wie wir Geschichte schreiben und die KI endgültig die Musikindustrie zerstört und warum wir nuin Ballermann-Produzenten werden und wie wir das eigentlich alles unter einen Hut bekommen. Damit ist nicht genug...es riecht nach Moschus und Tränen wenn die Männer ans Eingemachte gehen und verdammten Deeptalk bis zum letzten Atemzug machen. Eine Episode, bunt wie ein Eimer voll Süßigkeiten!

    Der Trashtaucher
    #197 - MARIHUANA BÄR (1999)

    Der Trashtaucher

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 58:39


    DREISTE MOGELPACKUNGDer 16-jährige Josh hasst sein Leben und seine neue Heimat. Er wohnt inmitten eines öden Berg-Kaffs. Feuchte Träume, die ersten Joints oder heißes Petting mit der Nachbarstochter... das alles ist Wunschdenken für den pubertären Knirps. Als ein wildgewordener Grizzly-Bär aus seinem Reservoir ausbüchst und einen Streifzug durch die Wildnis beginnt, muss sich der Hosenmatz als Mann beweisen. Er wird für die Flucht des wilden Tieres verantwortlich gemacht und macht sich zusammen mit dem Ranger Frank auf die Spuren des Ungetüms. Der Schurke Harlan Adams ist mit seiner Killertruppe ebenfalls auf der Suche nach dem Bären. Eine Jagd auf Leben und Tod beginnt... (DVD-Klappentext)Was macht man mit unbekanntem TV-Familienschmonz, den keiner sehen will und Platz im Lager wegnimmt? Richtig: Repacken. So entstand der absurde Titel MARIHUANA BÄR.Einen Junkie-Ursus gibt es hier nicht, auch die feuchten Jungsträume sind hinzugedichtet. Aber was bleibt denn dann von WILD GRIZZLY übrig? Tjoa, echt peinlicher TV-Tween-Trash.- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

    TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
    267 - TODESURSACHE - Wenn Gewalt zur Normalität wird – Tatort mitten in Deutschland

    TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 14:41


    Tatort, Gewalt, Respektverlust – ein brandaktueller Fall direkt aus dem Alltag eines Tatortreinigers. In dieser Folge von „Todesursache“ nimmt dich Marcell Engel, Deutschlands bekanntester Tatortreiniger, mit an einen echten Einsatzort – ein Tatort, an dem ein Streit eskalierte und tödlich endete. Was passiert wirklich hinter den verschlossenen Türen eines Tatorts? Welche Spuren erzählen mehr als jede Schlagzeile? Und wie fühlt es sich an, wenn man mitten in der Realität von Gewalt und Tod steht – aber trotzdem Mensch bleiben will?

    WDR 5 Morgenecho
    Geister- und Totenrituale: "Ganz weites Feld"

    WDR 5 Morgenecho

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 7:03


    Am 31. Oktober ziehen vielerorts verkleidete Kinder als Monster und Gespenster von Tür zu Tür und fordern Süßes oder Saures. Ethnologin Anne Slenczka erklärt die kulturelle Bedeutung von Tod und Geistern. Von WDR 5.

    Kino+
    Neustarts 30.10.2025 | Schaut die BABO-Serie! Aber lasst die Finger von DRACULA!!

    Kino+

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 61:16


    Heftig: Mit BABO - DIE HAFTBEFEHL-STORY rechnet ein Künstler mit sich selbst ab. So intensiv, dass BUGONIA, GOOD BOY, MEMORY HOTEL oder DRACULA - DIE AUFERSTEHUNG, die heute im Kino starten, erst danach von André und Schröck besprochen werden. Vorher müssen sie erst einmal diese Netflix-Doku verarbeiten, die gerade durch ziemlich viele Medien rauf und runter diskutiert wird. Ansonsten haben die beiden nicht mehr so wirklich viele Streaming-Tipps im Angebot. Zum einen FINAL DESTINATION 6: BLOODLINES für all diejenigen, die bisher immer noch keine Zeit für den Tod auf der Leinwand hatten, und zum anderen ER IST WIEDER DA, falls es noch einen Nachschlag in Sachen Absurdität braucht. Deutlich mehr geben heute die Mediatheken her, in denen sich so schöne Titel wie 5 ZIMMER, KÜCHE, SARG oder DIE KLAPPERSCHLANGE befinden, echte Geheimtipps wie OLD HENRY oder ENFANT TERRIBLE lauern und dann auch noch mal dem Nachwuchs eine Chance gegeben wird. Denn unser lieber Freund Max Gleschinski, der Regisseur von KAHLSCHLAG, den wir mal mit ihm zusammen im Rahmen eines TELEKOLLEKTIVS geschaut haben, durfte für das Erste Deutsche Fernsehen einen Serienfilm namens POLIZEIRUF 110 - TU ES! drehen - und das soll natürlich gewürdigt werden. Zu guter Letzt gibt es noch ein kleines Gewinnspiel für die Trash-Nacht in Wolfenbüttel, bevor wir Euch nun ein schönes Wochenende und so viel Spaß im Kino wie auf der Couch oder mit dieser Folge wünschen. Bleibt gesund und gut drauf und passt auf Euch auf. Oxir be. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
    Schweigend nahm sie seine Pistole...

    Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 74:21


    Sie waren Erfinderin, Stilikone, Dirigentin, Forscherin, Autorin, Muse - und sie alle bestanden in einer Männerwelt. Stefanie von Wietersheim hat Heldinnen wie Elly Heuss-Knapp, Ada Lovelace oder Edwina Mountbatten porträtiert, die ihren Kampf gegen männliche Macht bisweilen mit dem Leben bezahlten. Im DeepTalk mit Hajo Schumacher schildert Stefanie verstörende, irritierende, faszinierende Frauenleben und erklärt, was diese Heldinnen ausmachte. Unsere Themen: Sie starb, weil sie kein Mann war. Auch sexuell außerhalb der Norm, Wer war die Erfinderin des Radio-Jingles? Geschäftsmodell Tradwife. Können Sie eigentlich auch was anderes als gut auszusehen? Wie reagiert man elegant auf Busenwitze? Der Herr entwickelt Giftgas, die Dame eine Depression. Geliebt, gebraucht und dann ab in die Anstalt. Mit der Staatskarrosse durch den Bombenhagel. Verbarrikadierte Bildungswege. Die eingesperrte Forscherin. Kann Edwina Königin? Die Erzherzogin, die einen Sozialdemokraten liebte. Waren alle Männer so? Plus: Paßt auf euer Geld auf, Schwestern. Folge 991.Shownotes:MutMachPodCast live - am 26.11. wird die 1000. Folge vor Berliner Publikum aufgezeichnet. Und ihr könnt dabei sein. Hier gehts zu den wenigen Tickets.https://buytickets.at/podcastfarm/1918726Ach, und noch eine Bitte, liebe Leute: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr ein paar Worte zum Jubiläum schickt, als Audiofile über Instagram oder hello@suseschumacher.de - 1000 Dank schon mal.Stefanie von Wietersheim: vergessene HeldinnenHajo Schumacher: MännerspagatDem MutMachPodcast auf Instagram folgenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoSuse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Laufende Ermittlungen, der Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Michael Meisheit/ Hajo Schumacher)Lügen haben schnelle Beine, Band 2, Droemer 2025.Nur der Tod ist schneller, Band 1, Droemer 2024.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    kulturWelt
    Wie redet man mit Kindern über den Tod?

    kulturWelt

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 20:55


    "Death Positive" nennt sich eine Bewegung, die sich für einen positiven Umgang mit dem Lebensende einsetzt. Dazu gehört auch das Sprechen über den Tod mit Kindern. Wie? Darüber sprechen wir mit der Autorin Christine Pernlochner-Kügler. Außerdem blicken wir auf die Ausstellung "Kindheit am Nil" im Ägyptischen Museum in München. Und: "Zeit ohne Gefühle", das Theaterstück von Lena Gorelik eröffnet eine ganze Reihe an den Münchner Kammerspielen, die sich mit jüdischem Leben in Deutschland beschäftigt.

    PR 360
    Why Promotional Products Still Matter in the Digital Age with Drew Holmgreen

    PR 360

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 30:22


    In this episode of PR360, Tod interviews Drew Holmgreen, the President and CEO of PPAI, the largest trade association for the $27B promotional products industry. Drew shares insights on the industry's massive economic impact, the emotional connections created through branded merchandise, and how companies can integrate physical products into digital campaigns. He also addresses challenges faced by the industry, including trade disruptions, and explains how PPAI is navigating the choppy waters. Key Takeaways:- Memorable promotional products can create lasting impressions and connections- How trade disruptions have impacted the promotional products industry- The importance of positive leadershipEpisode Timeline:0:00Introduction to PPAI and Drew Holmgreen2:00The scope and impact of the promotional products industry4:20Understanding branded merchandise6:54The emotional connection of promotional products9:45Integrating merch with digital campaigns11:45The revenue potential of merchandising13:00Howard Stern's aversion to promotional products13:52Memorable promotional products and their impact18:00Common mistakes in merchandising20:25The creative side of the promotional products industry22:00Navigating trade disruptions27:40Thought leadership philosophy and positive leadershipThis episode's guest:• Drew Holmgreen on LinkedIn• PPAI.orgSubscribe and leave a 5-star review: https://pod.link/1496390646Contact Us!•Join the conversation by leaving a comment!•Follow us on Facebook, Twitter, Instagram, and LinkedIn!Thanks for listening! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Verurteilt! Der Gerichtspodcast
    Verurteilt! (143): Der Würger

    Verurteilt! Der Gerichtspodcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 55:29


    Monatelang lebt ein 65-Jähriger in der Wohnung seiner engsten Vertrauten und besten Freundin mit ihrer Leiche zusammen. Er erfindet eine Vielzahl von Legenden, um ihren Tod zu vertuschen. Einige Wochen funktioniert das, doch dann wird die Tochter der Frau misstrauisch. Sie schaltet die Polizei ein. Sie findet die Leiche der 59-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt und klagt den Mann wegen Totschlags an. Er habe die Frau erwürgt. 2025 im Frühjahr beginnt der Prozess gegen ihn vor dem Landgericht Frankfurt.

    Die Buch. Der feministische Buchpodcast
    #140 Klassikerinnen! Der vergessene Schauerroman „O Caledonia" von Elspeth Barker neu entdeckt

    Die Buch. Der feministische Buchpodcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 27:02


    *TW: Gewalt gegen Frauen* Janet ist 16 Jahre alt, als sie einen gewaltsamen Tod stirbt. Ihre Familie will sie vergessen, nur ihre Tiere trauern um das einzelgängerische Mädchen. Der Roman "O Caledonia" von Elspeth Barker rollt Janets Leben auf, wirft Schlaglichter auf ihre Beziehungen zu ihrer Familie, zu Geistern und Tieren. Mit letzteren fühlt sie sich am stärksten verbunden, möchte sie doch am liebsten als geschlechtsloses Wesen in der Natur leben. Aber kann ein Mädchen wie Janet ihren Platz in der Welt finden?  Wir stellen euch in dieser Folge den Roman "O Caledonia" vor - ein Buch, das von Autorinnen wie Maggie O'Farrell und Ali Smith in den Himmel gelobt wurde - zurecht. Trotzdem war der Roman lange Zeit vergriffen und wurde erst 2021 wieder neu aufgelegt. Wie es dazu kam - und warum Frauen es so schwer haben, in den schottischen Literaturkanon aufgenommen zu werden - hört ihr in dieser Folge.  Quellen:  Literary Hub, "Maggie O'Farrell on Elspeth Barker's Modern Scottish Classic, O Caledonia", https://lithub.com/maggie-ofarrell-on-elspeth-barkers-modern-scottish-classic-o-caledonia/ (20.9.2022) The Guardian, "Elspeth Barker Obituary", https://www.theguardian.com/books/2022/may/03/elspeth-barker-obituary (3.5.2022) Der Financial Times Article ist leider mittlerweile hinter einer Paywall: https://www.ft.com/content/56a1cb74-d7e1-11df-b044-00144feabdc0

    radio klassik Stephansdom
    Die Toten vom Fluss

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 24:11


    An den Außengrenzen der EU werden die Hoffnungen und Träume vieler Geflüchteter zerschmettert. Anstatt eines Lebens in Frieden, Sicherheit und Wohlstand finden sie den Tod. Das Mittelmeer ist zum Leichenfeld geworden und Flüsse wie die Drina zwischen Serbien und Bosnien-Herzegowina zur Grabstatt.Am Ufer der Drina, in Zvornik, lebt die 76-jährige Emina Mehmedović. Von ihrem Balkon schaut sie direkt in die ungestümen Wasser der Drina. 2018 sah sie zum ersten Mal Menschen in dem wilden Fluss, Flüchtlinge, die versuchten, das bosnische Ufer zu erreichen. Seit damals hilf die alte Frau den Menschen auf der Flucht.Nihad Suljić ist im selben Jahr in Tuzla den ersten Geflüchteten begegnet. Vier Jahre später bat ihn ein Mann um Hilfe bei der Suche nach seinem Angehörigen, dem 19-jährigen Adschmal aus Afghanistan. Die Suche endete in der Drina, dort ist Adschmal ertrunken, wie so viele. Die Toten würdig zu begraben und sie zu identifizieren, hat Nihad Suljić sich zur Aufgabe gemacht, und, die EU damit zu konfrontieren, dass an ihren Grenzen Menschen sterben.Eine Sendung von Monika Fischer.

    Transit Tangents
    DART Silver Line Opens!

    Transit Tangents

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 22:07 Transcription Available


    We mark the launch of DART's Silver Line with a first-hand ride, a look at the trains and stations, and frank talk about service levels, airport access, and what success would look like. Local leaders and advocates weigh in on ridership, TOD, and how policy shaped the project's path.• Why the Silver Line matters for regional mobility  • Route overview and service span  • Airport access and frequency trade-offs  • Opening day impressions and rider experience  • Planning history, funding, and political hurdles  • Ridership recovery and demand forecasts  • Enrique McGregor on economic growth and connectivity  • Tyler Wright on TOD, housing near stations, and perception  • Next steps: messaging, partnerships, and bus signal prioritySend us a textSupport the show

    ETDPODCAST
    Austrittswelle: Tod eines Schauspielers löst politisches Erwachen in China aus | Nr. 8300

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:13


    Manchmal fehlt nur ein Funke, um einen Steppenbrand oder eine Explosion auszulösen. Vielleicht könnte der unfreiwillige Tod eines chinesischen Schauspielers dieser unscheinbare Funke sein.

    Dark Secrets - der Promipodcast
    #178 Uwe Barschel: Der rätselhafte Tod hinter dem Waterkantgate-Skandal

    Dark Secrets - der Promipodcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 50:14


    Uwe Barschel – Aufsteiger, Saubermann, Ministerpräsident. Dann der Absturz: Spionage, Lügen, ein mysteriöser Tod in Genf. DarkSecrets rekonstruiert den Waterkantgate-Skandal – und fragt, was wirklich hinter Barschels Tod steckt.

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
    Knochenwald 13: Die Hölle wartet | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:25


    Eine unheimliche Horrorgeschichte: Tief im Herzen des Waldes, nach vielen Kilometern voller Leichen, Tod, Maden, Knochen und Angst, liegt etwas sehr wertvolles verborgen. Was es ist, kann ich dir nicht genau sagen. Denn bisher ist niemand von dieser Reise ins Innere des Schreckens zurückgekehrt._______________________________________Verfasst von: AngstkreisText: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.angstkreis-creepypasta.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gibt es das ganze Buch: ⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/3TLpa6Q⁠⁠⁠⁠(Reflink, für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten)_______________________________________Mehr von Kati: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/katiwinter⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und auf meinem YouTube-Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@Kati.Winter

    radio klassik Stephansdom
    Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 1. November 2025

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:02


    Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 1. November 2025Matthäus 5,1-12aHeute ist Allerheiligen. Morgen Allerseelen. Die Heiligen, das sind die, von denen wir mit großer Sicherheit annehmen dürfen, dass sie im Himmel sind. An Allerseelen gehen wir zu den Gräbern unserer Verstorbenen. Wir erinnern uns an sie, wir wollen sie nicht vergessen. Sie waren in unserem Leben wichtig. Viele von uns beten auch für die, deren Gräber wir besuchen. Wer für die Toten betet, glaubt, dass sie leben. Doch wo sind sie? Haben sie noch einen Weg zurückzulegen? Sind sie mit dem Tod schon am Ziel? Brauchen sie noch eine Läuterung, um ganz im Glück des ewigen Lebens anzukommen? Soll ihnen unser Gebet dabei helfen?

    Und dann kam Punk
    222: WestBam (ANORMAL NULL, KRIEGSSCHAUPLATZ, MEMBERS OF MAYDAY, Low Spirit Records) - Und dann kam Punk

    Und dann kam Punk

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 183:30


    Christopher & Jobst im Gespräch mit WestBam. Wir sprechen über den Traum Mittelstürmer zu sein, sein 19-jähriges Ich an die Wand spielen, mit Traditionen brechen, leichter gewordenes DJing, täglich durch den Tiergarten gehen, hin- und hergerissen zu Johnny Rotten sein, ein Lied mit Iggy Pop machen ist wie das 7 zu 1 gegen Brasilien, als junger New Waver ins legendäre Metropol, eine laufende Soundwelle, die Geheimkunst des Mixens, seit Anfang der 90er gen DJ tanzen, auf einer Seite mit Genesis P. Orridge, das Manifest "Was ist Record Art?", musikalischer Spätzünder sein, drei Jahre lang "Oh Mandy" hören, ein späterer Mr. Universum, andere Hardrocker unterhielten sich über Punk-Gesang, ein gutes Hardrock-Album mit komischen Vocals drüber, Gewürze in Hengelo kaufen, Spiky Hair statt lange Haare, Sicherheitsnadel durchs Ohr stechen, Hassliebe auf die Engländer, musikalische Erziehung durch BFBS & John Peel, das Album "Ein Produkt der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft", frühe Fad Gadget, "Holidays in Cambodia", in den frühern Achtzigern hatten Bands den technischen Fortschritt mit drin, sich gegen die antiautoritären Eltern widersetzen, Krautrock roch nach Moschus, ein Harlem Globetrotters-Flipper im Odeon, das Hundehalsband von Sally, alles Scheiße in der Provinz, selbstgemacht Batik-Shirts mit Kaninchenfellmänteln und Gummistiefeln, Feuerlegen und Isetta-Fahren, "Wir gegen die Spießer", Kinder sind konservativer als Eltern, ab 11 Kampfsport machen, eisenharte Disziplin, abgefahrene Bilder vom Acid-Freak-Erzieher Peter, rauchend ohne Sicherheitsgurt im Auto, der frühe Tod des Vaters, Kunststudent mit Uniformjacke, Annabelle von Bow Wow Wow lieben, bei Annette Benjamin pennen, Crazy Colors & Bondage-Hosen, der Stern der DJ-Ära, nie im Sounds gewesen sein, "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", Döner in Shibuya, die beiden großen Berlin Smells Döner & U-Bahn, in die Music Hall am Walther-Schreiber-Platz pilgern, "Der Mussolini" & "Papa´s got a brand new pigback", David Bowier: Der schönste Mann im Westen, auf Punk-Urlaub von den Eltern weg, die Groschen sind alle, im Zeichen der Fische geboren, die D-Punks, die Chaos-Tage in Hannover, verfolgt von englischen Soldaten, schnorren für n Kebab, Norbert von VD, Highlander der Jugendkultur sein, für das Recht auf Ungemütlichkeit kämpfen, schon immer erwachsen sein wollen, vom Bassisten vom Stranglers mit ins Konzert genommen, Salomé & Die geilen Tiere, nichts üben aber gleich alles können, die Disco Riot-Reihe auf Low Spirit, Punk war der letzte Versuch von Rock´n´Roll sich gesund zu schrumpfen, Ende der 80er-Jahre im Tempo über DJing schreiben, der Beginn einer neuen Ära, als junger Punk in West-Berlin verliebt sein, das Buch "Schulhorror", der Ober-Punk von Berlin DJ Fetish, Bestellungen fürs World´s End aufgeben, "Temptation" von Heaven 17, Killing Joke im Odeon, zum Dom-Radio aus Münster nicht Nein sagen, religiöse Tiefen im Punk nicht so ausleben können, die Hiltrup-Punks wollten einen knattern, immer alles ausprobieren wollen, William und die Anzüge aus dem Korrekt, mit der Legende DJ Chris überworfen haben, bester Berliner DJ im Tip, von 1 bis 9 Uhr auflegen, 130 BpM High Energy, das Label Trax Records, eine Sehnsucht nach Werken haben, NDW ist nicht an Fräulein Menke gestorben, der sogenannten Ausverkauf, das erste Rave-Erlebnis mit Wick Vaporup & Ectasy, die Macht der Nacht, mit den Stereo MCs in der Werner-Seelenbiner-Halle, nur weil es klein ist ist es auch nicht immer ein gutes Publikum, viele Leute haben ein Dünkel, WestBams eigene Kultur-Theorie, Björk ist Geschmacks-Mittelschicht, der Gönner aller Schnorrer sein, gern mal für 700 Euro essen gehen, westfälisch klug wirtschaften, TikTok-DJs mit 180BpM, süchtig nach YouTube Shorts, der Untergang der Welt, uvm.Zwei Songs für die Playlist1) Ein Lieblings-Punk-Song von Westbam: WIRE - 12XU2) Ein Lied, das den Spirit des frühen Techno am besten vermittelt: DEAD OR ALIVE - You Spin Me Round

    Fake Busters
    Horror-Mythen: Geschichten, die uns schaudern lassen

    Fake Busters

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 38:26


    Sie kommen um uns zu holen, uns den Tod zu bringen oder uns auf unsere größten Sünden aufmerksam zu machen. Bloody Mary, der kopflose Reiter oder die weiße Frau sind Mythen, die uns Schauer über den Rücken jagen. Dennoch halten sich diese Legenden teilweise seit Jahrhunderten und immer wieder kommen neue Geschichten dazu. Warum haben wir so viel Lust an der Angst und wie sind diese Mythen eigentlich entstanden? Die Fake Busters schauen sich diesmal diese drei düsteren Protagonisten aus unseren Albträumen genauer an und werden versuchen zu verstehen, warum sie zu uns gehören und warum wir sie auch ein Stück weit lieben.Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Habe die Ehre!
    Petra Bartoli y Eckert: Reden wir übers Sterben

    Habe die Ehre!

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 69:40


    Obwohl der Tod zum Leben gehört, ist er eines der Tabuthemen unserer Gesellschaft. Die Autorin Petra Bartoli y Eckert hat auf dem Weg von München nach St. Gallen viel über Sterben nachgedacht. Sie ist bei Hermine Kaiser zu Gast.

    Regionaljournal Basel Baselland
    Keine Fälschung, nur Retuschen

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 21:38


    Ein Kunsthändler bezweifelte die Echtheit eines Selbstportäts von Paul Gaugin. Das Basler Kunstmuseum untersuchte das Bild genau und sagt nun, es sei rund zehn Jahre nach dem Tod des Künstler quasi etwas aufgehübscht worden. Ausserdem: · Wie wichtig wird die Frauen-Frage vor dem 2.Wahlgang für die BL-Regierung? Bei einer Wahl von Markus Eigenmann wäre nur noch eine Frau im Gremium · Der aktuell beste Autolackierer der Schweiz arbeitet in Münchenstein: Der 21-jährige Davide Manieri gewann bei den Berufsmeisterschaften

    Sternstunde Philosophie
    Alena Buyx über lebenswertes Leben und selbstbestimmtes Sterben

    Sternstunde Philosophie

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 59:21


    Am Ende sanft einschlafen, das wünschen sich alle. Doch die wenigsten Menschen sterben so. Deshalb plädiert die deutsche Ärztin und Philosophin Alena Buyx dafür, sich eingehend mit dem eigenen Tod zu befassen. Ein Gespräch über ethische Fragen rund um Leben und Sterben. Die meisten Menschen sterben im Spital oder im Alters- und Pflegeheim, einige davon werden gar künstlich beatmet. Das wünscht sich wohl niemand. Deshalb sollte sich jede und jeder dringend mit dem eigenen Sterben auseinandersetzen, egal in welchem Alter, findet Alena Buyx. Die Medizinethikerin war Präsidentin des deutschen Ethikrats und befasst sich seit vielen Jahren mit den grossen Fragen rund um Geburt, Krankheit, Leben und Tod. Yves Bossart spricht mit ihr über ethische Entscheidungen in der Medizin, über Sterbehilfe und Frühgeburten – und fragt: Was ist ein lebenswertes Leben? Ein Gespräch über Selbstbestimmung, Fürsorge und Gerechtigkeit im medizinischen Alltag, sowie über Work-Life-Balance und die Frage, warum die antike griechische Philosophie für sie ein Rettungsanker ist.

    The VolleyPod presented by The Art of Coaching Volleyball
    Constraints Led Approach Tips, Conflict Coaching Gasoline, and Volleyball Canada

    The VolleyPod presented by The Art of Coaching Volleyball

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 31:37


    In this episode of The Volley Pod, Tod and Davis talk about ideas for how coaches can integrate more of a constraints led approach in their gyms. These ideas are ready to be applied today! Tod then explains Conflict Coaching fuel, the idea that coaches can avoid these types of “fuel” for conflicts on their teams. Then they share excellent resources from The Art of Coaching Volleyball and Volleyball Canada.The Art of Coaching Volleyball Videos of the Weekhttps://www.theartofcoachingvolleyball.com/drills-that-reward-error-control/ Ally Dahlhttps://www.theartofcoachingvolleyball.com/teaching-games-for-understanding/ Adriano De Souza - Head Coach Louisiana Tech Universityhttps://www.theartofcoachingvolleyball.com/small-sided-games-with-terry-liskevych/ Terry LiskevychResource Recommendation of the Week Volleyball Canada has so many great resources from our friends from the Great North: instruction, National Teams, health, and so much more!https://volleyball.ca Volleyball CanadaCheck out our host Tod Mattox's books! Available on Amazon!The Volleyball Journey: A Handy Guide Book for Players and Parents by Tod Mattox⁠⁠⁠⁠⁠https://www.amazon.com/VOLLEYBALL-COACHS-BOOK-LISTS-Inspiration/dp/B0DP5JFQC8/ref=sr_1_28?crid=2KJH98WQ39435&dib=eyJ2IjoiMSJ9.oxg1qQgJwtLqoZGdSEuK4bNHKYYRR4-cAA-9V23RMX-nL-x0EXVHeZsvloPz9dC3i0ivVmMRxTRCiVuqIQX0wJdDCvRlOzNvTkCHt5OPRsFejjaGI84DYqOtMvgeii8-Vjdlzr_ho0p8UKsZTf0TrCB1BTVR-Jbii8lHxy2StdIfdMIjldHHMF9eWFTQMVg8Eki4iJ_W4jUWfaYrTAPPcdyudyCQI7n_XZgnecS2Jdzb1CHwAO9JCszm2Tn6JYE8-Jdih2_HPaxyHbRhH5OQFpmncO6-ptR4TS-x3jtx9lk.hZo8QjPAUkfGwUYhQ14Iyo2kR5SseQsbUbPnmbM9YKI&dib_tag=se&keywords=volleyball+coach&qid=1733809078&sprefix=volleyball+coach%2Caps%2C169&sr=8-28⁠⁠⁠⁠⁠ &The Volley Coach's Book of Lists by Tod Mattox⁠⁠⁠⁠⁠https://www.amazon.com/Volleyball-Journey-Guidebook-Players-Parents/dp/B0FCFCJ4ZM/ref=sr_1_1?crid=TQIVIZM890RJ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.gJYP7EUo4goxj4_J2HK-Hxm3XggJnTLwEwrh9NMq_tkPZEFtjyi-0Mc2hL7gBxLflkIl8KKTLJLYzf_vkjQv7g.NfEum75s7UqcqoqR5WkedhXvtpWvHM2-Td7CRUtWkF4&dib_tag=se&keywords=tod+mattox&qid=1750113764&sprefix=tod+mattox%2Caps%2C194&sr=8-1⁠⁠⁠⁠⁠ Find The Art of Coaching Volleyball at:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠www.theartofcoachingvolleyball.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ The Art of Coaching Volleyball is a comprehensive resource designed to help coaches of all levels to improve their skills, teaching methods, and enhance their knowledge of volleyball. It offers a mix of instructional support, tools, and resources to support coaches in developing athletes and running effective practices.Check out Balltime at:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠www.balltime.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Balltime is an AI-powered volleyball platform designed to provide professional-level game breakdowns, video analysis, and highlight creation for players, coaches, and clubs. Developed by a team of passionate volleyball players and technology enthusiasts, Balltime aims to make advanced video and analytics accessible to everyone.Check out The Volley Pod on Instagram at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠https://www.instagram.com/aoc.thevolleypod/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Email us at ⁠⁠⁠thevolleypod@gmail.comCheck out Balltime at:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠www.balltime.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Sternstunde Philosophie HD
    Alena Buyx über lebenswertes Leben und selbstbestimmtes Sterben

    Sternstunde Philosophie HD

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 59:21


    Am Ende sanft einschlafen, das wünschen sich alle. Doch die wenigsten Menschen sterben so. Deshalb plädiert die deutsche Ärztin und Philosophin Alena Buyx dafür, sich eingehend mit dem eigenen Tod zu befassen. Ein Gespräch über ethische Fragen rund um Leben und Sterben. Die meisten Menschen sterben im Spital oder im Alters- und Pflegeheim, einige davon werden gar künstlich beatmet. Das wünscht sich wohl niemand. Deshalb sollte sich jede und jeder dringend mit dem eigenen Sterben auseinandersetzen, egal in welchem Alter, findet Alena Buyx. Die Medizinethikerin war Präsidentin des deutschen Ethikrats und befasst sich seit vielen Jahren mit den grossen Fragen rund um Geburt, Krankheit, Leben und Tod. Yves Bossart spricht mit ihr über ethische Entscheidungen in der Medizin, über Sterbehilfe und Frühgeburten – und fragt: Was ist ein lebenswertes Leben? Ein Gespräch über Selbstbestimmung, Fürsorge und Gerechtigkeit im medizinischen Alltag, sowie über Work-Life-Balance und die Frage, warum die antike griechische Philosophie für sie ein Rettungsanker ist.

    MDR KULTUR Features und Essays
    Einhundertzweiundneunzig Tage – Vom Sterben der Eltern

    MDR KULTUR Features und Essays

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 54:48


    Der Autor Lorenz Hoffmann erlebt mit Mitte Vierzig, womit sich viele in diesem Alter konfrontiert sehen: Ein Elternteil wird krank und pflegebedürftig – und plötzlich geht es um letzte Dinge.

    Wine Time Fridays Podcast
    288 - Champagne Day Starts Now! A Birthday Toast to Shelley with Three Palms Merlot

    Wine Time Fridays Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 30:43


    In todays episode we honor World Champagne Day, which is today, with a Champagne and Shelley's birthday, which is tomorrow, with her all-time favorite Merlot, from Duckhorn! #HappyFriday! #ItsWineTime! #Cheersing #SighOfRelease #Birthdaying Wines this episode: NV Waris Hubert Armorial Cousin de Barbonne Blanc de Noirs ($45 at Pilgrim's Market)

    Regular Joes Podcast
    594: Tom Spina Returns

    Regular Joes Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 93:05


    This week Barry, Dave and Tod are joined by Tom Spina from Regal Robot and Tom Spina Designs to catch up on some of the cool things coming out of his studio. If you are are a Star Wars or Indiana Jones's fan tom and crew likely have a prop replica, or decoration you can't live without. They have some new items up for presale like their new line of bronze style busts called Regal Icons, and some hints a items still to come later this year and into 2026. There's some Halloween talk, and some insight into the balancing act of creating limited run items and meeting collector demand. There's also the usual Random Topics and round of What's in the Box, plus a tribute to the legendary Space Ace himself, Ace Frehley, founding member and original lead guitarist from KISS. Thanks for listening, and watching...because were in video now on YouTube!   Links:  Reach Out: e-mail:  Voice Message: 413-475-1650 Text Message: 413-422-0004  Leave us a review on iTunes or Spotify

    KURIER daily
    Missbrauch bei SOS-Kinderdorf: Wie viele Opfer gibt es?

    KURIER daily

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 10:46


    Der Schock sitzt tief nachdem gegen den Gründer der SOS-Kinderdörfer Hermann Gmeiner schwere Missbrauchsvorwürfe bekannt geworden sind. Gmeiner soll zumindest an 8 minderjährige Buben sexuelle Gewalt und Misshandlungen ausgeübt haben. Seit Beginn der Berichterstattung sind jedoch bereits mehrere Meldungen von möglichen zusätzlichen Betroffenen eingegangen. Hinzu kommt, dass nicht nur gegen Gmeiner sondern gegen das gesamte SOS-Kinderdorf-Netzwerk Vorwürfe der Misshandlung und Vernachlässigung im Raum stehen. Wie konnte es soweit kommen und warum werden die Fälle jetzt, 39 Jahre nach seinem Tod, publik? Und vor allem: Wie reagiert nun SOS-Kinderdorf auf diese schweren Vorwürfe? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Chronik-Chefin Agnes Preusser. Betroffene, die im SOS-Kinderdorf Gewalt erfahren haben, können sich unter www.reformkomission.at melden.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
    Das Ende einer Liebe: Mordwaffe Hantelstange

    Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 29:32 Transcription Available


    Es ist der 28. Februar 2003. Bei der Polizei geht ein Notruf ein. Am Telefon ist ein aufgelöster Mann. Er habe seine Verlobte, röchelnd, mit einer Hantelstange auf dem Hals vorgefunden. Der Notarzt kann, als er eintrifft, nur noch den Tod der jungen Frau feststellen. Schnell fällt ihm auch auf, dass dies kein Unfall gewesen sein kann. Er alarmiert die Polizei.

    Entrepreneurs for Impact
    24 Steps to Build Great Climate and Energy Ventures (Experience Across 100s of Startups)

    Entrepreneurs for Impact

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 55:04


    Serial entrepreneurs, MIT professors, and climate tech experts share their blueprint for building startups in this new book.

    The Nextlander Watchcast
    154: Final Destination (2000)

    The Nextlander Watchcast

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 119:31


    The Watchcast Month-O'-Horror continues apace, and this week we're checking out a movie that's been on Vinny's bucket list for years now, Final Destination! Join us as we confront Vinny's fears of everyday household objects conspiring to murder him, and pick apart this pleasingly goofy teen horror flick. CHAPTERS: (00:00:00) - The Nextlander Watchcast Episode 154: Final Destination (2000) (00:00:42) - Intro. (00:03:26) - How are we feeling about this Final Destination? (00:11:27) - The origins of this franchise. (00:23:59) - Cast chat. (00:34:12) - Getting ready for a bad flight. (00:43:47) - What kind of messed up God would down this flight? (00:49:48) - Break! (00:50:17) - We're back, and somehow it was all a horrible dream. (00:56:20) - It is perhaps understandable that these teens are very confused. (01:00:56) - It's amazing that eagle statue doesn't end up falling on someone's head. (01:03:38) - Tod gets...choked up. (01:13:17) - Finally, Tony Todd is here to explain some things. (01:17:52) - Reading the patterns, and then it's Terry's turn. (01:22:36) - Fraught for teacher. (01:28:46) - Clear's tragic backstory, and eventually onto our next death. (01:38:06) - Going survivalist mode, and Clear is next. (01:45:28) - The ending swap. (01:50:42) - Final thoughts. (01:54:44) - List placements, and housekeeping for next week's film: Hereditary! (01:58:51) - Outro.

    Teachers Off Duty
    Toxic Admins and Teacher Lounge Drama

    Teachers Off Duty

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 59:47


    From sticky-note confessions to admin power trips—this episode exposes everything that really happens in the teacher's lounge.   The Bored Teachers Comedy tour has all NEW dates for 2026 with our brand new “Is It Friday Yet?!” tour! BUT we are not done with 2025...Catch the Bored Teachers Comedy Tour coming to a city near you this FALL! Tickets going fast: https://bit.ly/TODBTCT    We're coming to back to Canada! Tickets are already selling fast! Grab yours NOW: https://bit.ly/TODBTCT    PLUS book your hosts for a speaking event at your school: https://teacherspeakers.com/    Check out our MERCH! https://shop.boredteachers.com    Subscribe to our newsletter: https://www.beacons.ai/teachersoffdutypod   Send us a voice message: https://bit.ly/3UPAT5a    Listen to the podcast anywhere you stream your favorite shows:  Spotify: https://open.spotify.com/show/3hHNybdOJb7BOwe0eNE7z6?si=840ced6459274f98  Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/teachers-off-duty/id1602160612  _________________________________   Teachers get your perks!! This episode is brought to you by:    Betterhelp | Go to https://betterhelp.com/TOD to get 10% off today   Acorns Early | Register today at https://www.acorns.com/TOD and get your first month FREE   Function Health | Go to www.functionhealth.com/TOD or use code TOD100 to get $100 membership credit _________________________________ This week on Teachers Off Duty, the crew is back with another laugh-out-loud, brutally honest conversation that every educator will relate to. Bri is joined again by Tyler and the amazing Shelby for a chaotic and hilarious deep dive into teacher lounge drama, microwave fish wars, and the real reason some administrators should've stayed in the classroom. From sticky notes calling out bathroom offenders to the emotional toll of pretending you're “fine” at school when you're really not—this episode has it all. The trio also shares wild stories from their teaching days, debate what makes a good principal, and celebrate the teachers who actually make education feel human again. If you've ever needed a reason to laugh through your “Sunday Scaries,” this one's for you. Listen now & don't forget to subscribe!  Follow your hosts:  Briana Richardson @HonestTeacherVibes  Tyler Jackowski @TylerJackowskiOfficial Shelby Lattimore @teachingwithmissl Follow us on all platforms @TeachersOffDutyPodcast _________________________________ Teachers Off Duty - A Bored Teachers©️ Podcast

    Regular Joes Podcast
    593: Tron Ares - Back on the Grid

    Regular Joes Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 77:57


    This week the Regular Joes go all in on Tron. Maybe you, like the most of rest of the movie going public did not see Tron: Aries last weekend, but Barry, Dave and Tod did. And, lest you doubt their commitment, they all re-watched Tron (1982) and Tron Legacy (2010). At this point, they pretty much bleed neon. The results are three different perspectives on the three films, and a sometimes surprising rundown of who liked what. There's also a tribute to the late, great artist Drew Struzan, whose iconic imagery, including posters for Back to the Future and Blade Runner, span generations. There's also a round of Random Topics, you don't want to miss Barry's contribution, and the inevitable What's in the Box. Thanks for listening!    Links:  Reach Out: e-mail:  Voice Message: 413-475-1650 Text Message: 413-422-0004  Leave us a review on iTunes or Spotify  Like and subscribe on 

    Teachers Off Duty
    Teachers Confess the CRAZIEST Things Students Have Ever Done

    Teachers Off Duty

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 55:13


    Teachers spill the wildest classroom stories yet… lizards in backpacks, roaches in restrooms, and a Halloween rave that shut the school down.   2026 we are coming for YOU with all NEW dates! BUT the year ain't over yet...Catch the Bored Teachers Comedy Tour coming to a city near you this FALL! Tickets going fast: https://bit.ly/TODBTCT    We're coming to back to Canada! Tickets are already selling fast! Grab yours NOW: https://bit.ly/TODBTCT    PLUS book your hosts for a speaking event at your school: https://teacherspeakers.com/    Check out our MERCH! https://shop.boredteachers.com    Subscribe to our newsletter: https://www.beacons.ai/teachersoffdutypod   Send us a voice message: https://bit.ly/3UPAT5a    Listen to the podcast anywhere you stream your favorite shows:  Spotify: https://open.spotify.com/show/3hHNybdOJb7BOwe0eNE7z6?si=840ced6459274f98  Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/teachers-off-duty/id1602160612  _________________________________   Teachers get your perks!! This episode is brought to you by:    Function Health | Go to www.functionhealth.com/TOD or use code TOD100 to get $100 membership credit   Clean My Mac X | Go to cleanmymac.com to get 20% your first order with CODE: DUTY20 and try for FREE your first 7 DAYS! _________________________________ In this week's Teachers Off Duty episode, the crew is fully unhinged (in the best way possible). Bri, Shelby, and Tyler swap hilarious classroom stories — from students bringing lizards in their backpacks to roaches in the restroom — and spiral into wild teacher tangents about outfits, parent emails, classroom chaos, and reality TV dreams.This episode proves that teachers really are the funniest people on the planet. Whether you're grading papers, meal-prepping, or hiding from admin, this one will have you laughing out loud. Grab your iced coffee and join your favorite teacher besties for another round of chaotic fun, honest convos, and the humor every educator deserves. Listen now & don't forget to subscribe!  Follow your hosts:  Briana Richardson @HonestTeacherVibes  Tyler Jackowski @TylerJackowskiOfficial Shelby Lattimore @teachingwithmissl Follow us on all platforms @TeachersOffDutyPodcast