Adobe Photoshop Lightroom Tutorials, Lernvideos für Anfänger / Einsteiger und Fortgeschrittene, Bildbearbeitung, Fotografie, Fotos und mehr... Blog: web-done.de Twitter: @FotoblogAlex
Was wäre Lightroom ohne Shortcuts? Es ist unglaublich wie stark man seinen Workflow optimieren kann, wenn man so einige Tastenkombinationen kennt. Dabei halte ich es für wichtig, nur die Shortcuts zu verwenden und sich zu merken, die einen auch wirklich weiter … Weiterlesen → Der Beitrag Meine Lightroom Shortcuts – Tastenkombinationen, Tastenkürzel erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
In diesem Video zeige ich euch die grundlegenden Neuerungen in Lightroom 6 bzw. Lightroom CC was am 21.04.2015 von Adobe veröffentlich wurde. Anhand vieler Beispiele zeige ich die Stärken und Schwächen der neuen Lightroom Version auf und warum ich kein … Weiterlesen → Der Beitrag Lightroom 6/ CC Tutorial – HDR, Panorama, Gesichtserkennung erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
In diesem Screencast zeige ich dir in Adobe Photoshop Lightroom 5, welche Auswirkungen die Regler in dem Grundeinstellungen-Bereich im Lightroom Entwickeln-Modul auf das Bild haben und was diese Regler genau verändern. Die meisten kennen diese Regler und können auch deren ungefähre Funktion erklären. … Weiterlesen → Der Beitrag Lightroom Tutorial – Grundeinstellungen im Entwickeln-Modul erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
In diesem Screencast zeige ich dir in Adobe Photoshop Lightroom 5, wie ich aus einem eher gewöhnlichen Farbbild eine ansprechende schwarz/ weiß Konvertierung durchführe. Am besten geeignet sind hierfür Bilder, die auch ohne Farben interessant wirken oder gerade durch einen schwarzweiß Konvertierung so … Weiterlesen → Der Beitrag Lightroom Tutorial – schwarz/ weiß Konvertierung erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
In diesem Screencast zeige ich dir in Adobe Photoshop Lightroom 5, wie ich aus einem eher unterbelichteten Bild ein stimmungsvolles und ausgewogen belichtetes Bild erstelle. Voraussetzung hierfür ist eine balanciert belichtete RAW-Datei ohne ausgebrannte Bildbereiche. Das Ausgangsbild wurde mit der Canon EOS 6D kurz vor … Weiterlesen → Der Beitrag Lightroom Tutorial – Pseudo HDR erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
In diesem Screencast zeige ich dir in Adobe Photoshop Lightroom 5, wie ich aus einem Bild ohne besondere Lichtstimmung, durch eine entsprechende Bildbearbeitung, eine ansprechende Tönung hinzufüge. Neben der grundsätzlichen Bearbeitung, gehe ich intensiver auf den Weißabgleich und die Teiltönung ein. Das … Weiterlesen → Der Beitrag Lightroom Tutorial – Weißabgleich und Teiltönung erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
In diesem Screencast zeige ich dir in Adobe Photoshop Lightroom 5, wie ich aus einem Bild mit vielen dunklen und hellen Bildbereichen ein ausgewogenes belichtetes Bild erstelle. Dem hellen Himmel habe ich etwas an Helligkeit, bzw. Belichtung entzogen und den unteren … Weiterlesen → Der Beitrag Lightroom Tutorial – Aufhellen und Abdunkeln erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
In diesem Screencast zeige ich dir in Adobe Photoshop Lightroom 5, wie ich ein mittelmäßiges verrauschtes Bild in eine ansehnliche leuchtende und nicht verrauschte Stadtsilhouette verwandele. Die Aufnahme wurde mit einer Canon EOS 60D bei ISO 5.000 gemacht. Damit der Verlust von … Weiterlesen → Der Beitrag Lightroom Tutorial – Stadtlandschaft mit Sonnenuntergang erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
Gestern wurde von Adobe die Lightroom 5 beta zum Download freigegeben. Diese Version ist zwar kostenlos und benötigt keine Seriennummer, jedoch sollte diese noch nicht produktiv verwendet werden. Die aktuelle finale Version ist noch immer Lightroom 4. Ich bin in … Weiterlesen → Der Beitrag Tutorial – Lightroom 5 beta – Erste Eindrücke und neue Funktionen erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
Einer der anfälligsten Prozesse für Datenverlust in der digitalen Fotografie ist der Importprozess. Zum einen müssen die Bilder von der Kamera oder der Speicherkarte auf den Computer übertragen werden und zum anderen zuverlässig in Lightroom importiert werden. Eine Fehlerquelle ist … Weiterlesen → Der Beitrag Tutorial – Bildimport auf dem Mac und in Lightroom 4 erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
Jede Speicherkarte – egal ob SDHC, SDXC, Compact Flash etc. – sollte vor der Benutzung überprüft werden, damit Datenverluste minimiert werden können. Nicht selten gibt es Datenträger, auf denen einige Bytes nicht richtig lesbar sind und es dadurch zu unwiederbringlich … Weiterlesen → Der Beitrag Tutorial – Speicherkarten testen erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
Lightroom beinhaltet die Funktion Slideshows/ Diashows zu erstellen. Leider kann Lightroom jedoch von Haus aus keine Zeitraffer oder Time-Lapse Videos erstellen. Die Einzelbilder pro Sekunde sind durch die Vorgaben begrenzt. Jedoch kann man durch Presets, durch externe Vorgaben, Lightroom etwas nachhelfen. … Weiterlesen → Der Beitrag Lightroom 4 Tutorial – Zeitraffer/ Time-Lapse erstellen erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
Lightroom bietet nativ nur wenige Möglichkeiten Videos zu bearbeiten. Ein paar Knöpfe im Bibliotheks-Modul und das war es. Aber durch einen kleinen Umweg lassen sich Videos ähnlich wie Bilder bearbeiten. Hierzu ist es notwendig ein Einzelbild aus dem Video zu … Weiterlesen → Der Beitrag Erweiterte Videobearbeitung in Lightroom erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.