Podcasts about speicherkarten

  • 39PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about speicherkarten

Latest podcast episodes about speicherkarten

c't uplink (HD-Video)
Langsam ist mal gut: Wie schnell Dein Internet sein muss, und WLAN, LAN, USB, ... | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025


Die Hardware- und Netzwerk-Spezialisten der c't-Redaktion Ernst Ahlers, Andrijan Möcker und Christof Windeck gehen den Hintergründen auf die Spur: Glasfaser wird zwar an vielen Stellen mit 2,5 Gbit/s ausgebaut, aber schon ihre 1-Gbit/s-Anschlüsse werden die Anbieter im Privatkundengeschäft kaum los. Ähnlich gilt fürs Heimnetz, dass sich Wifi-7 und 6-GHz-Router schlecht verkaufen, und dass beim Kabel-LAN meist 1 Gbit/s reichen. NAS, Boards und Router mit 2G5-Ethernet gibt's zwar immer mehr, aber kaum jemand scheint wirklich Wert drauf zu legen – ganz zu schweigen von schnelleren Kabellösungen. Auch die Nachfrage nach USB-Sticks oder Speicherkarten mit garantiert 20 oder 40 MBit/s bleibt gering. Selbst die PC-internen Schnittstellen stagnieren, beispielsweise verkaufen sich schnelle PCIe-5.0-SSDs kaum, und die fertig spezifizierte PCIe-Schnittstelle für Festplatten als SATA-Ersatz wird von keinem Hersteller implementiert. Spezielle NAS-Festplatten sind vom Markt wieder quasi verschwunden. Anders siehts lediglich für Profi-Hardware aus: Die Rechenzentren haben Bedarf nach schnelleren und größeren Festplatten, besseren Schnittstellen, mehr RAM und leistungsfähigeren Interconnects (sogar der KI-Grafikkarten direkt untereinander). Wieso klafft das so auseinander? Wir spüren dem Bedarf hinterher, schauen in die Zukunft, diskutieren Einsatzgebiete und Gewohnheiten – wie viel Zeit etwa wollen wir in die Pflege einer Smartphone-Fotosammlung stecken? Eine wichtige Grenze sind auch die menschlichen Sinne, etwa was Augen und Ohren wahrnehmen können. Mit dabei: Ernst Ahlers, Andrijan Möcker, Christof Windeck Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Gordon Hof

c’t uplink
Langsam ist mal gut: Wie schnell Dein Internet sein muss, und WLAN, LAN, USB, ... | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 66:12


Die Hardware- und Netzwerk-Spezialisten der c't-Redaktion Ernst Ahlers, Andrijan Möcker und Christof Windeck gehen den Hintergründen auf die Spur: Glasfaser wird zwar an vielen Stellen mit 2,5 Gbit/s ausgebaut, aber schon ihre 1-Gbit/s-Anschlüsse werden die Anbieter im Privatkundengeschäft kaum los. Ähnlich gilt fürs Heimnetz, dass sich Wifi-7 und 6-GHz-Router schlecht verkaufen, und dass beim Kabel-LAN meist 1 Gbit/s reichen. NAS, Boards und Router mit 2G5-Ethernet gibt's zwar immer mehr, aber kaum jemand scheint wirklich Wert drauf zu legen – ganz zu schweigen von schnelleren Kabellösungen. Auch die Nachfrage nach USB-Sticks oder Speicherkarten mit garantiert 20 oder 40 MBit/s bleibt gering. Selbst die PC-internen Schnittstellen stagnieren, beispielsweise verkaufen sich schnelle PCIe-5.0-SSDs kaum, und die fertig spezifizierte PCIe-Schnittstelle für Festplatten als SATA-Ersatz wird von keinem Hersteller implementiert. Spezielle NAS-Festplatten sind vom Markt wieder quasi verschwunden. Anders siehts lediglich für Profi-Hardware aus: Die Rechenzentren haben Bedarf nach schnelleren und größeren Festplatten, besseren Schnittstellen, mehr RAM und leistungsfähigeren Interconnects (sogar der KI-Grafikkarten direkt untereinander). Wieso klafft das so auseinander? Wir spüren dem Bedarf hinterher, schauen in die Zukunft, diskutieren Einsatzgebiete und Gewohnheiten – wie viel Zeit etwa wollen wir in die Pflege einer Smartphone-Fotosammlung stecken? Eine wichtige Grenze sind auch die menschlichen Sinne, etwa was Augen und Ohren wahrnehmen können.

c't uplink (SD-Video)
Langsam ist mal gut: Wie schnell Dein Internet sein muss, und WLAN, LAN, USB, ... | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025


Die Hardware- und Netzwerk-Spezialisten der c't-Redaktion Ernst Ahlers, Andrijan Möcker und Christof Windeck gehen den Hintergründen auf die Spur: Glasfaser wird zwar an vielen Stellen mit 2,5 Gbit/s ausgebaut, aber schon ihre 1-Gbit/s-Anschlüsse werden die Anbieter im Privatkundengeschäft kaum los. Ähnlich gilt fürs Heimnetz, dass sich Wifi-7 und 6-GHz-Router schlecht verkaufen, und dass beim Kabel-LAN meist 1 Gbit/s reichen. NAS, Boards und Router mit 2G5-Ethernet gibt's zwar immer mehr, aber kaum jemand scheint wirklich Wert drauf zu legen – ganz zu schweigen von schnelleren Kabellösungen. Auch die Nachfrage nach USB-Sticks oder Speicherkarten mit garantiert 20 oder 40 MBit/s bleibt gering. Selbst die PC-internen Schnittstellen stagnieren, beispielsweise verkaufen sich schnelle PCIe-5.0-SSDs kaum, und die fertig spezifizierte PCIe-Schnittstelle für Festplatten als SATA-Ersatz wird von keinem Hersteller implementiert. Spezielle NAS-Festplatten sind vom Markt wieder quasi verschwunden. Anders siehts lediglich für Profi-Hardware aus: Die Rechenzentren haben Bedarf nach schnelleren und größeren Festplatten, besseren Schnittstellen, mehr RAM und leistungsfähigeren Interconnects (sogar der KI-Grafikkarten direkt untereinander). Wieso klafft das so auseinander? Wir spüren dem Bedarf hinterher, schauen in die Zukunft, diskutieren Einsatzgebiete und Gewohnheiten – wie viel Zeit etwa wollen wir in die Pflege einer Smartphone-Fotosammlung stecken? Eine wichtige Grenze sind auch die menschlichen Sinne, etwa was Augen und Ohren wahrnehmen können. Mit dabei: Ernst Ahlers, Andrijan Möcker, Christof Windeck Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Gordon Hof

Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund
#27 Slowenien mit Van, Kamera und Hund

Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 53:24


Zwei Schwestern nehmen uns in ihrem Van mit nach Slowenien und verraten Tipps und Tricks rund ums fotobegeisterte Reisen mit Hund.In dieser Folge von Roaming Wild nehmen uns Eva & Helena von @rucksackpfotenkamera mit auf ihre Roadtrips durch eines der vielseitigsten Länder Europas – und verraten, warum Slowenien eins ihrer Lieblingsreiseziele geworden ist. Du erfährst:Wie Eva & Helena mit zwei Hunden auf engem Raum im Van reisen – und warum sie sich trotzdem nicht als Camper bezeichnen würdenWelche Spots in Slowenien sie besonders lieben und wie es  im Soča-Tal und Triglav Nationalpark mit Hund wirklich istWarum kaputte Speicherkarten, geplatze Rückfahrpläne und Dauerregen sie nicht nicht aus dem Konzept bringenDazu gibt's Tipps für alle (Hobby-)Fotografen auf Reisen, zur Hundetauglichkeit und richtig schönen Wasserfall-Hotspots – alles gespickt mit ehrlichen Erlebnissen, österreichischem Akzent und ganz viel Naturliebe.Hör rein, lass dich inspirieren und entdecke ein Land, das mit Küstenflair, Bergen und Flüssen überrascht – und vielleicht schon bald auf deiner Reiseliste steht.Alle Highlights und Fotos gibt's wie immer bei uns im passenden Instagram Post zur Folge!Schau außerdem undbedingt bei Eva und Helena vorbei! Du findest ihren Instagram-Account uner @rucksackpfotenkamera und ihren Reise-Blog unter: www.frewein.com Du findest Sarah unter: Webseite: https://abenteuerhunde.chInstagram: @abenteuerhunde.fotografie.ch Du findest Yvonne unter:Webseite: https://fellnasen-im-fokus.deInstagram: @fellnasen_im_fokus

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
Die Zukunft von SD- und MicroSD-Karten | Bit-Rauschen 2025/4

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 55:36


Speicherkarten sind beliebt, aber Technik und Markt verändern sich. Welche technischen Probleme zu lösen sind, diskutieren wir in Podcast-Folge 2025/4.

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Roman Rabitsch, CEO von Angelbird Technologies GmbH, zu Gast bei Michel Birnbacher

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 86:34


Roman Rabitsch: Vom Musiker zum Speicherkarten-ExpertenAngelbird Technology: Qualität für KreativschaffendeIn dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Roman Rabitsch, CEO von Angelbird Technology, über alles rund um Speicherkarten. Von den Unterschieden zwischen SD- und CF-Express-Karten über technische Spezifikationen, Lebensdauer und Wasserdichtigkeit bis hin zu Backup-Strategien und Datenrettung – die beiden beleuchten alle wichtigen Aspekte, die Kreativschaffende beachten sollten. Ein spannender Einblick in die Technologie und Praxis der modernen Datenspeicherung!Linksammlung zur EpisodeAngelbird Technologies GmbH [Link Homepage]Instagram: @angelbirdmediaSD-Karte AV PRO SD V60, 64/128/256/512 GB [Link]Card Reader PKT SD mit ReadOnly Modus [Link] Link richtig gestellt...

Kreativgelaber
#36 Unsere größten Fails

Kreativgelaber

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 25:56


Vergessene Szenen, grottenschlechtes Audio, keine Speicherkarten und sogar videos, die wegen uns nie veröffentlicht wurden. In dieser Folge sprechen wir über unsere größten Fails als Videografen und welche Lehren wir daraus ziehen konnten.Hast du Feedback? Schreib uns!Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hilfst du uns ungemein!Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/

Radio Giga
SD-Karten: Unterschiede der Geschwindigkeit, Typen & Klassen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024


Was muss man beim Kauf einer SD-Card oder microSD-Karte beachten und wie findet man die Geschwindigkeit schon vor dem Kauf heraus? Was bedeuten die Zahlen und Symbole wie SDXC, U3, V60 und Class 10? Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu den allgegenwärtigen Speicherkarten für Kameras, Smartphones und weitere Geräte.

Was wichtig wird
Welche Zukunft haben SD-Speicherkarten?

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 6:21


Heruntergeladene Mitsingsongs, Fotos aus dem letzten Urlaub, Videos vom Konzert der Lieblingsband – alles schöne Erinnerungen, die gespeichert werden wollen. Den Platz dafür bietet die SD-Speicherkarte. Besonders für Handys wird die SD-Karte oft genutzt – im Bereich der Fotografie scheint sie jedoch langsam aber sicher abgelöst zu werden. Woran das liegt und was stattdessen genutzt wird, weiß Mark Mantel, Redakteur bei heise online. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt

Ordnung trifft...
#70 Ordnung trifft Fotos

Ordnung trifft...

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 21:18


Ob gedruckt oder digital, wir alle schwimmen heutzutage in Fotos. Tagtäglich werden weltweit immerhin Millionen von ihnen gemacht. Sie sind auf Handys, Kameras, PCs, Speicherkarten, USB-Sticks, Clouds und und und... Kein Wunder, dass wir uns da schnell überfordert fühlen. Wie soll man da bloß Ordnung reinbekommen? Vor ein paar Jahren ging es Dagmar Nürnberg von Foto-Ordnung genauso. Sie erzählt in dieser Folge, wie sie lernte, ihr Foto-Chaos zu bändigen, und wie sie dieses Wissen nun als erste Foto-Ordnungsexpertin Deutschlands an ihre Kund:innen weitergibt. Du möchtest auch wissen, welche Tools, Tricks und Tipps es gibt, um deinen Kund:innen mit ihrem Überfluss an Fotos zu helfen? Dann schau bei Dagmars Schwerpunkt-Kurs vorbei: https://centerforprofessionalorganizers.com/produkt/schwerpunkt-foto-ordnung/ Und wenn du auch gerne Ordnungscoach werden möchtest, dann kannst du dich jetzt ganz unverbindlich auf die Warteliste für unsere nächste Klasse im April eintragen: https://centerforprofessionalorganizers.com/step/zertifizierung/ Mehr zu Dagmar findest du unter: https://ordnungswelt.com/Ordnungsexperten/dagmar-nuernberg/ https://foto-ordnung.de/ https://www.instagram.com/foto_ordnung/

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Speicherkarten Talk mit Ruben Dennenwaldt von Western Digital

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 21:45


Das Thema Speicherkarten ist immer wieder interessant.Mein Gast ist ein Experte auf diesem Gebiet.Ruben Dennenwaldt ist Senior Business Development Manager für EMEAI bei Western Digital. Mit seinen über 15 Jahren Berufserfahrung im Bereich „Consumer Electronics“ (CE)-Marketing ist er Experte für alles rund um externe Speicherlösungen für Kameras, professionelle Studios, und Gaming.Folgende Takeaways hat die KI in unserem Gespräch erkannt...Es gibt verschiedene Arten von Speicherkarten für die Fotografie, die sich in Geschwindigkeit und Kapazität unterscheiden.Die Wahl der richtigen Speicherkarte hängt von den individuellen Anforderungen und dem Verwendungszweck ab.Es ist ratsam, mehrere Speicherkarten zu verwenden und regelmäßig Backups zu machen, um Datenverlust zu vermeiden.Speicherkarten sind robust und langlebig, können aber bei Wasserschäden beschädigt werden.Das Löschen von Fotos auf Speicherkarten ist in der Regel unproblematisch, solange die Kamera den Standard einhält.

Bohnensack  Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie

Shownotes In dieser unglaublichen Podcastepisode sprechen Jan Wegener und Radomir Jakubowski über? Eine gute Frage! Hornissen, Speicherkarten und das Nikon Marketing. Als wäre das nicht genug wird es zum Ende nochmals spannend und wir sprechen über William T Cooper und seine Form der Darstellung von Vögeln. Instagram Radomir Jakubowski Naturfotocamp Instagram Jan Wegener

Baywatch Berlin
Die Adiletten-Cinderella

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 70:22


„Barbie“, „Oppenheimer“, „Barbie“, „Oppenheimer“, „Mission Impossible“?- Hauptsache: „Baywatch Berlin“! Mit dieser Entertainment Entscheidung kann man auch in dieser Woche wieder gar nicht falsch liegen. Während andere feinere und größere Podcast die Füße hochlegen und das Podcast-Mikrofon, Podcast-Mikrofon sein lassen, quasseln die drei pflichtbewussten Diener des Publikums tapfer weiter ganze Speicherkarten voll und dass, OBWOHL sogar zwei von dreien im Urlaub sind. Klaas Heufer-Umlauf kehrt dahin zurück, wo er einst als kleiner 3-Feta-Hoch das Urlauben gelernt hat: nach Griechenland. Von der Nostalgie ganz ergriffen berichtet er vom Griechenland Urlaub, damals und heute. Schmitti ebenfalls in Griechenland erlebt sonderbares. Zum Restaurantbesuch gehört es offenbar dort dazu, dass man als Kellner Damen nach dem Festessen auch wieder in die Adilette hilft. Daraus entwickelt sich eine Checker-Frage. Streit kommt auf, als es um die Konstruktion des neuen Baywatch Berlin Punktes geht. Heufer-Umlauf zündelt und kann schlichten. Hier muss die Hörerschaft helfen! Lundt hat ebenfalls einen Reisebericht im Gepäck. Er kommt gerade aus dem Disneyland für mittelalte Weinfans zurück: dem Burgund in Frankreich. Was 38 Weine an einem Tag mit dem Urteilsvermögen machen und wie sie das Sprachzentrum beeinflussen, das kann man jetzt hören. Die ganze Wein-Reise zum selber nachsaufen finden Sie im Baywatch Berlin Teletext auf Seite 103. Die aktuelle Folge „Die Adiletten-Cinderella“ exklusiv auf ALLEN Plattformen.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
143 - Techtalk mit Werner - Canon R8, Canon R50, Lumix S5 II und Speicherkarten

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 29:33


In Episode 143 sprechen wir über die aktuellen Neuheiten auf dem Kameramarkt. Wir schauen uns die Canon R6 II, die Canon R8 und die Canon R50 an und stecken Einsatzbereiche ab. Wir sprechen aber auch ein wenig über die neue Lumix S5 II und haben das Thema Speicherkarten im Blick. Interessant? Dann setz Dich gern zu uns und begleite uns ein Stück.

Hörbar Rust | radioeins

  Mehr als tausend Fotos befinden sich im Durchschnitt auf den Speicherkarten unserer Handys. Wer heute ein Telefon hat, also alle, hat eben auch gleich eine Kamera dabei. Immer. So wurden wir knipsende Chronisten unseres Lebens, aber natürlich gibt es noch mal einen gewaltigen Unterschied zu den Bildern, die ausgebildete Fotografinnen und Fotografen machen. Dabei geht es nicht allein um die handwerkliche Qualität. Unser heutiger Gast Olaf Heine, Jahrgang 68, verfügt zudem noch über ein feines Gespür für die Situation, ob es nun das Licht in einem Wald ist oder die Stimmung eines Menschen ist, dem er gegenübersteht. Von Sting über Kate Blanchett und Snoop Dog bis hin zu Rammstein - sie alle standen (oft mehrmals) vor Heines Kamera. Zudem drehte der gebürtige Hannoveraner zahlreiche Clips, Musikvideos und veröffentlichte Fotobücher, deren Protagonistenliste schon ziemlich beeindruckend ist. Und es gibt ein neues Projekt "Human Conditions". Musikliste: Iggy Pop - Les Feuilles Mortes // U2 – Pride // Pixies - Where is my Mind // Terry Hoax - Live all // Doris Day - Sentimental Journey // Dead can Dance - The Carnival is over // Rufus Wainwright - Across the Universe //Rammstein - Zeit | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Jagen. Hören. Staunen. (Hunt on Demand - Der Podcast)
#12 Abgestraft & abgebrunftet - Tim & Rouven (Huntingroom & jagenNRW)

Jagen. Hören. Staunen. (Hunt on Demand - Der Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 39:16


Die Brunftzeit hinterlässt auch an Jagdfilmern Spuren. Rouven und Tim sind abgebrunftet und berichten von Wildnisjagden und verschwundenen Speicherkarten mit traumhaften Brunftszenen. Als wäre das nicht genug, gibt es für Rouven die erste Strafe im Zusammenhang mit der Steinwildjagd.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Mit einem zusammenhanglosen Zitat unserer Kollegen von Baywatch Berlin starten Chris und Lars die kleine Mittwochssendung am Donnerstag. Sie hatten mit Tonproblemen, vollen Speicherkarten und mit sich selbst zu kämpfen. Sorry schonmal. Beschwerden an Promobricks oder so.  Show Notes Ihr könnt Voice Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn ihr mögt. Den Aufnahme Button findet Ihr im aktuellen Blogbeitrag zu dieser Episode unter: http://www.Spielwaren-Investor.com Der Spielwaren Investor auf Instgram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/?hl=de Der Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg Der Bricklink Store der Augustin Brothers: https://store.bricklink.com/AugustinBrother#/shop Augustin Brothers auf Instagram: https://www.instagram.com/augustin.brothers/?hl=de  

Radio Giga
Bestes Nintendo-Switch-Zubehör 2022: Controller, Taschen, Speicherkarten & mehr

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 12, 2022


Wer eine Nintendo Switch besitzt, braucht Zubehör, um sie zu schützen und ihr Potenzial komplett auszureizen. Das beste Zubehör für die Nintendo Switch zeigt euch GIGA – für mehr Spaß und Komfort beim Zocken, ob zu Hause am TV oder unterwegs.

Radio Giga
MediaMarkt im Geschenke-Fieber: Gratis-Zugaben nur noch wenige Stunden

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022


Nur noch bis morgen bekommt ihr im aktuellen MediaMarkt-Prospekt Gratis-Zugaben zu ausgewählten Produkten wie Fernsehern, Kopfhörern, Speicherkarten & Co. Mit dabei sind Marken wie Sony, Samsung und LG. Wir haben Preise verglichen und verraten euch, welche Deals sich lohnen.

Radio Giga
Last-Minute-Oster-Rabatte bei MediaMarkt: Sichert euch nur kurze Zeit Gratis-Zugaben

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022


Der MediaMarkt-Prospekt wirbt mit Gratis-Zugaben für ausgewählte Produkte wie Fernseher, Kopfhörer, Speicherkarten & Co. Unter den Oster-Angeboten sind unter anderem Marken wie Sony, Samsung und LG. Wir haben Preise verglichen und verraten euch, welche Deals einen Blick wert sind.

Radio Giga
Fette Oster-Rabatte bei MediaMarkt: Smart-TVs, Speicherkarten und Kopfhörer zu Bestpreisen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022


Der neue MediaMarkt-Prospekt ist da und wirbt mit Gratis-Zugaben für ausgewählte Produkte. Unter den Oster-Angeboten sind unter anderem Marken wie Sony, Samsung und LG. Wir haben Preise verglichen und verraten euch, welche Deals einen Blick wert sind.

Radio Giga
Amazon-Schnäppchen: Riesige microSD für Handy, Tablet & Switch zum Mini-Preis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022


Egal ob für's Smartphone, Tablet, die Nintendo Switch oder andere Geräte – Speicherkarten kann man immer gebrauchen. Bei Amazon könnt ihr ihr euch für kurze Zeit SanDisk microSD-Karten mit satten 512 GB ab günstigen 50 Euro sichern. Im Oster-Angebot sind außerdem weitere Kapazitäten und Modelle verfügbar.

Radio Giga
MediaMarkt Fundgrube: Schnäppchen-Goldgrube oder Resterampe?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022


Stark reduzierte Restposten, Einzel- sowie Ausstellungsstücke findet man in der MediaMarkt Fundgrube. Egal ob Smartphones, Tablets, Laptops, Games oder Speicherkarten – Reduzierungen jenseits der 40-Prozent-Marke sind keine Seltenheit und kostenloser Versand ebenfalls möglich. GIGA macht den Preis-Check.

Moin Foto - mit Dave und Patti
#46 Moin Foto - Immer eine handbreit Speicherkarten unterm Sensor

Moin Foto - mit Dave und Patti

Play Episode Listen Later Dec 28, 2021 65:13


Wir schnacken über das Nikon Webcam Utility • das Hands on der Z9 bei IPS in Hamburg • den 2 Wochen Test der neuen Nikon Z fc • das Brandneue Nikkor Z 28mm Objektiv • die NEUE Kodak Tri-X 400 ❤ Einwegkamera ◇◇◇ PREVIEW #47: Canon Kamera mit Wasserkühlung // Panasonic S1R & S5 Test ◇◇◇ ☆Kann Spuren von persönlichen Meinungen enthalten ☆

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
27.09.2021 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 7:51


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.SPD nach Bundestagswahl stärkste Kraft Bei der Bundestagswahl ist die SPD laut dem vorläufigen Endergebnis stärkste Kraft geworden. Die SPD erzielt demnach 25,7 Prozent der Stimmen, die Union 24,1 Prozent. Die Grünen rangieren mit 14,8 Prozent auf Rang drei vor der FDP mit 11,5 und der AfD mit 10,3 Prozent. Die Linke kommt mit 4,9 Prozent nur deshalb in den neuen Bundestag, weil sie drei Direktmandate holt. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,6 Prozent und damit minimal höher als 2017. Mit 735 Abgeordneten wird das deutsche Parlament eine neue Rekordgröße erreichen. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, welche Parteien tatsächlich die künftige Bundesregierung bilden werden. SPD-Triumph in Mecklenburg-Vorpommern Die Sozialdemokraten haben mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig an der Spitze in Mecklenburg-Vorpommern mit 39,6 Prozent der Stimmen einen klaren Sieg bei der Landtagswahl eingefahren. Laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis reichte es für die bisher mitregierende CDU nach neuerlichen Verlusten wieder nur zu Platz drei. Die Christdemokraten können 13,3 Prozent der Stimmen für sich verbuchen. Die AfD kommt auf 16,7 die Linke auf 9,9 Prozent. Wieder in den Landtag in Schwerin einziehen werden die FDP und die Grünen. Die Liberalen erreichten 5,8 Prozent der Stimmen, die Grünen 6,3. SPD gewinnt Abgeordnetenhauswahl in Berlin Die SPD hat die Abgeordnetenhauswahl in Berlin gewonnen. Die Partei mit Spitzenkandidatin Franziska Giffey erreichte nach Auszählung aller Stimmbezirke 21,4 Prozent und landete vor den Grünen, die auf 18,9 Prozent kamen. Die CDU erreichte 18,1, die Linke 14 Prozent. Die AfD kam auf 8 Prozent, die FDP erzielte 7,1. Wie bisher kann die Bundeshauptstadt damit künftig nur von einem Dreierbündnis regiert werden. Für Diskussionen sorgte die Abstimmung wegen organisatorischer Probleme. Aufgrund fehlender Stimmzettel konnten einige Wähler ihre Stimme erst deutlich nach dem offiziellen Wahlschluss abgeben. Island schreibt doch nicht Geschichte Im neuen Parlament von Island sind die Frauen doch nicht in der Mehrheit - entgegen der ursprünglichen Annahme der Wahlkommission. Eine Nachzählung ergab, dass lediglich 30 der 63 Mandate von Frauen gewonnen wurden, wie die Kommission in Reykjavik mitteilte. Demnach verloren drei Frauen die ihnen zunächst zugeschriebenen Sitze. In keinem Land Europas haben Frauen im Parlament eine Mehrheit. Island hätte somit nach der Wahl vom Samstag Geschichte schreiben können. Iran verweigert Zugang zu Nuklear-Werkstatt Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) wirft Iran vor, Zusagen zur Überprüfung seiner Atomanlagen nicht vollständig zu erfüllen. Die IAEA habe zwar die Speicherkarten in ihren Kameras an Atomanlagen weitgehend tauschen können. Entgegen der Zusagen vom 12. September sei das den Inspektoren in einer Werkstatt zum Bau von Zentrifugen-Komponenten in Karadsch aber nicht erlaubt worden. Die Vereinbarung hatte dazu geführt, dass der Westen auf eine neue Resolution verzichtete, in der der Iran im Zusammenhang mit seinem Atomprogramm erneut kritisiert worden wäre. Australien lässt Teilnahme an Klimakonferenz offen Australiens Regierungschef Scott Morrison lässt seine Teilnahme an der Weltklimakonferenz COP26 offen. Er wisse noch nicht, ob er zu dem Treffen im November nach Glasgow reisen werde, sagte Morrison in einem Interview. Er habe dieses Jahr bereits mehrere Auslandsreisen absolviert und viel Zeit in Quarantäne verbracht, erklärte Morrison. Seine Regierung hat als mögliches Datum für das Erreichen der Treibhausgas-Neutralität das Jahr 2050 genannt, macht bisher aber keine verbindlichen Vorgaben. Australien ist der weltgrößte Kohleexporteur und setzt weiter hauptsächlich auf fossile Energieträger.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Spielerische Rendite” - Gaming als Investment und die Weltherrscher von Samsung

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 11:44


Die Investoren feiern das Sommerloch und bei der Shop Apotheke feiern nur mehr die Shortseller. Und während die Regierung Chinas Milliarden an Börsenwert verbrennt, vergibt die Regierung der USA Milliardenaufträge. Die Börse ist voll von Gaming-Firmen. Keine Ahnung von Videospielen und trotzdem Bock auf das Zockergeld? Der VanEck Vectors Video Gaming and eSports ETF (WKN: A2PLDF) machts möglich. Wer ist Weltmarktführer für Smartphones, Fernseher, Speicherkarten und Displays? Die Kollegen von Samsung Electronics (WKN: 896360) aus Südkorea. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 08.07.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Radio Jorns
Radio Jorns #35

Radio Jorns

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 59:36


Let's talk about (Foto)Technik: trotzige Fotografen vs. Fortschritt und was das mit meinem neuen Projekt zu tun hat. Dazu Anekdoten zu schnellen Speicherkarten und nassen Umgebungen sowie einem Bildband, der zeigt, wie man auf höchst intelligente und kreative Art dem fotografische Dilemma der Kontaktbeschränkung in Corona-Zeiten Rechnung trägt. Musik: Groundation, Zaz und Black Pumas.

Die Fotobuddys
#41 Das Rein-Raus-Spiel

Die Fotobuddys

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 99:33


In dieser Folge haben wir noch einmal Matthias von ValueTechTV zu Gast. Wir sprechen ausgiebig über Speicherkarten und Motivationslöcher. Außerdem klönen wir über Michis kommende Nachfolge Messe zur Photokina und das ewige Rein-Raus-Spiel. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/oliver-utesch/message

Chris Marquardt - All Podcasts

Diese Folge als Video schauen Aus der Preshow: Beatles Frisur, alles geplant, schwache Batterien, Nippelklemmen, Festplattenersatz Heute mit: Olympus, Speicherkarten, Katalogkonvertierung und Boris und Chris Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. Danke an Stefan und Clemens und alle Spender des … „#701 – Voyoreure“ weiterlesen Der Beitrag #701 – Voyoreure ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Sony Karte, SanDisk Karte, Satechi Kartenleser Test von Speicherkarten in Kameras (div.) – hier Beispiel OM-D E-M1.2 Ebenfalls Tests von Speicherkarten in Kameras (div.) – hier Beispiel E-M1.3 Jürgens Tipps für Negativ-Digitalisierung #hsfrage von Frank: Digitalisierung von Mittelformatnegativen mit einer Kleinbildkamera – bis zu welchem Format sinnvoll? WERBUNG: Jimdo, bau’ Dir Deine Website – 20% … „#701 – Voyoreure“ weiterlesen Der Beitrag #701 – Voyoreure ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Fujifilm X-Kameras – Die Wiederentdeckung des JPEG-Formats

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 77:19


Analoger Charme in digitalen Zeiten: Mit den Kameras seiner X-Serie versucht Fuji, das Beste aus zwei Welten zu vereinen. Die Filmsimulationen bieten schon eine große Vielfalt an Bildlooks. Doch Thomas B. Jones geht einen Schritt weiter. In seinem Buch „22 JPEG Rezepte für Fujifilm X-Kameras“ zeigt er, wie man mit die Grundzutaten kreativ mixt, um den eigenen Bildern ein noch einzigartigeres Flair zu verleihen. Der Wunsch nach Einfachheit hat Thomas zurück zum JPEG geführt. Je intensiver er sich mit dem Bildformat beschäftigte, desto mehr erkannte er dessen fast in Vergessenheit geratenes Potenzial. Im Vergleich zum RAW, dass ein Vielfaches an Daten speichert, erscheint das komprimierte JPEG auf den ersten Blick wenig attraktiv. „Ich möchte, dass die Menschen sich weniger mit Technik befassen. Stattdessen sollen sie sich mehr mit ihren Bildern beschäftigen.“ Thomas B. Jones JPEG: Konzentration auf das Wesentliche Warum soll man sich freiwillig beschränken, wenn immer schnellere und potentere Speicherkarten auch mit enormen Datenmengen problemlos fertig werden? Darauf hat Thomas eine einfache Antwort: „Durch bewusste Einschränkung der Möglichkeiten geht Kreativität nicht verloren – im Gegenteil. Sie kann sich dann so richtig entfalten. Ich möchte, dass die Menschen sich weniger mit Technik befassen. Stattdessen sollen sie sich mehr mit ihren Bildern beschäftigen – auf die Bildgestaltung, die Wahl der Brennweite, die Arbeit mit den Menschen und Motiven vor der Kamera.“ Die weiteren Vorteile der schlankeren JPEGs sind: Hohe Geschwindigkeit bei der Verarbeitung der Daten auf der Speicherkarte und im anschließenden Bildbearbeitungsprozess. Sofortige Verfügbarkeit: JPEGs können unmittelbar mobil verschickt werden. Zur Darstellung von RAW-Dateien sind oft spezielle Apps und Konverter notwendig. Die JPGE-Engines der Fujifilm-Kameras liefern eine hervorragende Bildqualität. Analoges Gefühl und Nostalgiefaktor: Beim Fotografieren in JPEG ist der Bildlook an die verwendete Filmsimulation geknüpft. Das erinnert stark an die Benutzung eines bestimmten Filmtyps in analogen Kameras. Nicht nur Hobbyfotografen wissen die Vorteile des JPEG zu schätzen. Auch viele professionelle Fotografen setzen auf dieses Format. Gerade in Situationen, in denen die Bilder schnell übermittelt werden müssen – zum Beispiel vom Spielfeldrand oder von aktuellen Ereignissen. Dennoch gibt es natürlich auch einige Nachteile. Über diese sprechen Thomas und ich ebenfalls in diesem Interview: Ein nachträglicher Weißabgleich ist nicht möglich. Der Dynamikumfang ist geringer. Das Maß der Komprimierung: Korrekturen an einzelnen Parametern sind aufgrund fehlender Details, die beim RAW gespeichert werden, nicht oder nicht vollumfänglich möglich. Unterm Strich muss jeder Fotograf selbst entscheidet, welches Format am besten zum persönlichen Workflow passt. Pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten, ob nun JPEG oder RAW besser ist. Mehr Informationen unter: https://gatesieben.de/jpeg-rezepte-fuer-analoge-bildlooks/

KOG-Podcast
KOG-Podcast #32

KOG-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2020 31:46


Dani & Reto bilanzieren das Jahr 2019. Gemeinsam plaudern sie über post-podcastoöse Erschöpfungen, Nilpferde und volle Speicherkarten. Herzlichen Dank an alle, die uns regelmässig hören!

Coffee and Cameras der Fotografie Podcast
Episode 6: Workflow auf Reisen

Coffee and Cameras der Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 18:40


Wie viele Speicherkarten soll ich mitnehmen, wie soll ich meine Bilder auf Reisen sichern und brauche ich wirklich das Notebook? Darüber wollen wir in dieser Folge philosophieren ... hast du schonmal Bilder verloren? Stelle deine Fragen: 0711 96882959 (Bitte auf AB Sprechen) Ich freue mich über eine ehrliche Bewertung dieses Podcasts bei iTunes/Spotify Links: ➡️ https://www.pixelcatcher.de/ ➡️ https://www.instagram.com/pixelcatcher.de/ ➡️ https://www.youtube.com/user/pixelcatcher/ ➡️ https://www.youtube.com/fotografmichaeldamböck/

Lieb ich (Gar nicht!)
S01E04 - Das Tom Schallersche Speicherkarten Gesetz

Lieb ich (Gar nicht!)

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 75:15


Folge 4 des Podcasts von Tom Schaller und André Josselin beschäftigt sich mit fiktionalen Speicherkarten-Gesetzen, unnötigen Backups, Flughäfen und Andrés Reise nach Ruanda. Edgar Berg: www.instagram.com/edgarberg André's super geile Playlist: https://open.spotify.com/user/1164168200/playlist/489XmBWoMhsLin9sgib1AO?si=cMknCncOTW6wp3UEWQk4QA Mix von Thomas Reichel https://www.instagram.com/thomasreichlfotografie/

Megapixel Fotopodcast
Megapixel Fotopodcast Folge 55 - Speicherkarten für Fotografie und Video

Megapixel Fotopodcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 22:30


SD, SDHC oder SDXC Karten? UHS-Class oder V-Class Karten? Was bedeuten die Abkürzungen eingentlich und welche Karten brauche ich für Serienbilder in RAW oder 4K Video? Wie lange halten Karten durch und was gibt es bei der Nutzung und Aufbewahrung zu beachten? Eine Menge Fragen, die ich im Podcast beantworten werde.

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Project Stream, Wish.com, Verkehrsdelikte, IAC 2018 | Kurz informiert vom 02.10.2018

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Oct 1, 2018


Project Stream: Google testet Spiele-Streaming-Dienst für Chrome-Browser Google will mit einem eigenen Spiele-Streaming-Dienst Sony und Nvidia Konkurrenz machen. In einem Blog-Eintrag kündigt das Unternehmen die Testphase von „Project Stream“ an. Das Projekt ist vergleichbar mit Playstation Now und GeForce Now: Ein Spiel wird auf den Rechnern des Anbieters gespeichert und gespielt. Über das Internet werden das Bild und die Controller-Eingaben zwischen Server und dem Wiedergabe-Gerät ausgetauscht. Dazu brauchen Spieler keinen teuren Spiele-PC mit Top-Hardware. Gefälschte USB-Sticks und Speicherkarten bei Wish.com Beim Einkauf von USB-Sticks, SD- und Micro-SD-Karten über die Shopping-Plattform Wish.com ist das Risiko hoch, eine Fälschung zu erwischen. Wish.com ist eine Shopping-App, die bei Facebook aggressiv mit Niedrigpreisen wirbt. Doch alle sechs vom Computermagazin c’t über Wish.com eingekauften Flash-Speichermedien waren defekt oder entpuppten sich als Fälschungen. Positive Bilanz der Erfassung von Verkehrsdelikten mit dem Smartphone In einem landesweiten Pilotprojekt in Niedersachsen zur Erfassung von Verkehrsdelikten per Smartphone hat die Polizei nach den ersten drei Monaten eine positive Zwischenbilanz gezogen. Die elektronische Übermittlung trage zur Entlastung des Personals im Landkreis bei, sagte Ulrike Lünsmann, Sprecherin der Polizeidirektion Oldenburg. „Auf diesem Wege entfallen die Doppelerfassung bei der Polizei und der Bußgeldstelle sowie die Fehler, die mitunter durch die schlechte Lesbarkeit aufgrund der handschriftlichen Erfassung entstanden sind.“ Raumfahrtkongress IAC 2018: "Wir gehen vorwärts zum Mond" Eines der großen Themen beim Raumfahrtkongress IAC ist der erneute Aufbruch zum Mond. „Wir gehen dorthin, um zu bleiben“, sagt ESA-Direktor Jan Wörner. Der erneute Aufbruch zum Mond solle diesmal nachhaltiger erfolgen. Dafür soll eine Infrastruktur mit offener Architektur aufgebaut werden und es sollen Ressourcen vor Ort, insbesondere Wasser, genutzt werden. Darüber hinaus soll das alles in größtmöglicher internationaler Zusammenarbeit geschehen. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden Sie auf heise.de

RAWKOST Futter für Fotografen
Folge 41 - Von Equipment und anderen Nebensächlichkeiten

RAWKOST Futter für Fotografen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2018 70:16


Nach viel zu langer Pause quatschen wir mal wieder. Über Speicherkarten, die Spiegellosen Kameras von Canon & Nikon, Dan´s geplanten Photokina Besuch und (natürlich) über Hochzeiten. Und Denis gibt da auch noch was bekannt...... Facebook Gruppe RAWKOST INSIDE Denis www.damato-fotografie.de Dan www.dan-photography.de

Fotowalker AudioCast
Tipps damit deine Urlaubsbilder nicht auf der Speicherkarte verrotten

Fotowalker AudioCast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2017 38:12


Steffi (Herz und Blende) und Chris (Fotograf Christian Thieme) sprechen heute über das Thema Urlaubsbilder. Jeder kennt es, die Speicherkarten sind nach dem Urlaub prall gefüllt, aber man nutzt sie nicht. Monate später stellt man fest, dass die Bilder irgendwo auf der Festplatte liegen und sie noch keiner gesehen hat. Steffi und Chris geben euch einige Tipps, dass das in Zukunft nicht mehr passiert. Ergänzende Links: Saal-Digital FOTOEXACT TKEXE ProImageEditors Mein Besuch bei den Pro Image Editors (Stilpirat) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fotowalker-audiocast/message

Fotografieren Lernen
#114 – Akkus und Speicherkarten in der Fotografie

Fotografieren Lernen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2017 3:14


Mehr kostenlose Tutorials zur Fotografie und Bildbearbeitung findest du auf: https://fotografieren-lernen.eu Dort findest du außerdem aktuelle Trainings zum Thema Bildbearbeitung und Fotografie. Du willst uns eine Frage stellen? Kein Problem du bekommst auch direkt eine kostenlose Antwort darauf. https://fotografieren-lernen.eu/support/

IrgendWasser - Der Podcast
246B - Der BLINDzeln Molino Porty

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2017 31:16


Das Portysystem von BLINDzeln begegnet einem an vielen verschiedenen Stellen. Auf CDs, DVDs, Sticks, Speicherkarten, Festplatten und sogar auf den BLINDzelnComputern. Aber was genau ist das denn eigentlich nun?

dvd sticks stellen molino festplatten porty speicherkarten blindzeln blindzelnmedia
Die Technikblase
TB024: 20% auf alles, was einen Stecker hat...

Die Technikblase

Play Episode Listen Later Nov 10, 2016 50:25


Einen Tag nach der Präsidentschaftswahl in den USA kommen natürlich auch wir nicht an dem Thema vorbei. Wir sprechen kurz über die möglichen Auswirkungen des Ergebnisses auf die Technologie-Branche und die Tatsache, dass dem US-Präsidenten die größte Überwachungsmaschinerie der Geschichte zur Verfügung steht.rnrnKurioses aus der Smartphone-Branche: Da alle anderen Hersteller im 3. Quartal 2016 Verluste erwirtschaftet haben, macht Apple aktuell "104% des Gewinns" der Branche.rnrnA propos Apple: Die negativen Rückmeldungen scheinen Apple überrascht zu haben. Deshalb steigt Phil Schiller in den Ring und erklärt das ein oder andere (deutsch). Und obwohl sich das neue Gerät wohl blenden verkauft, senkt Apple die Preise der USB-C Adapter auf - vermutlich - fast Einkaufspreisniveau.rnrnStephan zieht Michael damit auf, dass Apples eigenes DisplayPort-Display nicht mal mit einem Apple-Adapter mit dem neuen MacBook funktioniert was einen Ausflug in die verwirrende Welt von USB-C zur Folge hat. Und wir sprechen über den Schmerz mit gefälschtem Zubehör oder gefälschten Speicherkarten.rnrnStephan hat einen Hinweis zu Software-Lizenzen in Verbindung mit Verteilplattformen wie Steam und dass niemand überrascht sein sollte, dass er - sollte die Plattform abgeschalten werden - seine gekaufte Software nicht mehr nutzen kann.rnrnAus Rausschmeisser sprechen wir noch über unsere Freunde beim "Rosa Riesen", die immer wieder für einen Lacher (oder Weiner) gut sind und aktuell gerade die nächste Stufe des Breitbandausbaus (Gigabit-Netz) bis 2025 für undurchführbar halten.

DigitalUpgrade
S03E08 – Meshbags

DigitalUpgrade

Play Episode Listen Later Dec 17, 2014


Jeder hat heutzutage kleinteilige Gadgets mit Kabeln, Adaptern, Steckern, Akkus, Speicherkarten, etc. und dieses ganze Kleinzeug verliert man ganz gerne und schnell. Eine einfache und günstige Möglichkeit alles beisammen zu halten sind Meshbags/Reissverschlussbeutel. Robust und stabil lösen sie das Chaos-Problem. http://www.amazon.de/s/?_encoding=UTF8&camp=1638&creative=19454&keywords=reissverschlussbeutel&linkCode=ur2&linkId=GAZYDZYZNJOEJ54F&qid=1417686535&rh=i%3Aaps%2Ck%3Areissverschlussbeutel&site-redirect=de&tag=digital0c-21&linkId=FDD25YY4SHCIU6RN

Planet-Kai Podcast
PKP #101 – Gemütlicher Samstagmittag

Planet-Kai Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2014 6:57


Neues Wordpress 3.8 endlich auch für mich aber seid dem Update funktioniert das Aktualisieren der Plugins nicht mehr. In Folge PH-Wert0188 hat der Podhorst um alte Speicherkarten gebeten, ich bin seinen Wünschen gleich nachgekommen. Datensicherung bei Windows ist auch so ne Sache. Danke fürs Audio-Kommentar und die Glückwünsche an den Podseller.

windows sache plugins audiokommentar datensicherung speicherkarten samstagmittag aktualisieren podhorst
Lightroom Tutorials - web-done.de
Tutorial – Speicherkarten testen

Lightroom Tutorials - web-done.de

Play Episode Listen Later Apr 3, 2013 5:48


Jede Speicherkarte – egal ob SDHC, SDXC, Compact Flash etc. – sollte vor der Benutzung überprüft werden, damit Datenverluste minimiert werden können. Nicht selten gibt es Datenträger, auf denen einige Bytes nicht richtig lesbar sind und es dadurch zu unwiederbringlich … Weiterlesen → Der Beitrag Tutorial – Speicherkarten testen erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Rudolphs CheckUp - AUDIO #124: Daten von SIM retten, kopieren und verwalten

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)

Play Episode Listen Later Oct 14, 2011 11:52


Auf unseren SIM-Karten im Mobiltelefon sammelt sich allerhand an: Letzte Anrufe, SMS-Nachrichten und Telefonnummern mit Kontaktdaten. Für moderne Speicherkarten- und SIM-Lesegeräten ist es kein Problem, diese Daten zu verwalten und am Computer zu editieren. Im Test: c-enter Externer Card Reader 66in1 USB 2.0 mit SIM Card Reader (PE-6633-821), c-enter SIM SMART CardReader & M2/MicroSD/MS Pro - SDHC/SDXC PC/SC 2.0 (PX-1178-821).     Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca124/ Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop

Thomas Lammeyer Foto Design Blog
Schutz von Speicherkarten: Gepe Card Safe Extreme

Thomas Lammeyer Foto Design Blog

Play Episode Listen Later Dec 31, 2010 4:09


Da ich im letzten Jahr bei einem wichtigen Shooting fast alle Daten aufgrund der falschen Lagerung einer CF Karte verloren habe, kommen die benutzten Speichermedien nur noch in den Gepe Card Safe Extreme. Was es mit diesem Teil auf sich hat, erfahrt Ihr im folgenden Video: . . . → Mehr lesen: Schutz von Speicherkarten: Gepe Card Safe Extreme

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Rudolphs CheckUp - AUDIO #042: Speicherkarten und USB-Sticks

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)

Play Episode Listen Later Mar 19, 2010 12:28


Winzige Speicherriesen bieten Speicherplatz zum Niedrigpreis für Zigtausende Bilder und MP3s. Speicherkarten lassen sich natürlich am PC oder in Digicam und MP3-Player verwenden. Aber auch viele andere moderne Geräte wie Receiver, Navis und Co. nutzen die praktischen Speicherchips. Praktisch sind daher Adapter, um kleine Speicherkarten in größeren Slots einzusetzen. Witzig: Mini-USB-Sticks bis 32 GB als High-Tech-Schmuckstück - da passen sogar komplette Betriebssysteme drauf. Im Test: takeMS CompactFlash Speicherkarte 4 GB HyperSpeed (120x)(PX-6263-821), takeMS HyperSpeed SecureDigital (SD) Speicherkarte 4GB (133x) (PE-7663-821), VERBATIM microSD / Transflash Speicherkarte 2GB (PX-6807-821), takeMS SDHC Speicherkarte 8GB (Class6) (PX-6131-821), xD-Card Speicherkarte 2GB (PE-3446-821), SONY Memory Stick Pro Duo 4GB (Mark2) (PX-6670-821), SONY Memory Stick Micro M2 (2GB) (PX-6663-821), PConKey Super-Slim USB-Speicherstick "wEe Pico" mit 2 GB, wasserdicht (PX-6837-821), PConKey Slim USB-Speicherstick "wEe Black-Metal" 2 GB, wasserdicht (PX-6948-821), PConKey Slim USB-Speicherstick "wEe 24K" mit 4GB, wasserdicht (PX-9060-821), PConKey USB-Speicherstick "wEe Anniversary Gold" 32 GB, wasserdicht (PX-6952-821), Speicherkarten-Adapter microSD/ Transflash auf Memory Stick Duo (PX-5096-821), Speicherkarten-Adapter microSD auf SD inkl. Speicherkartenbox (PX-6130-821), Speicherkarten-Adapter SD/SDHC & MMC auf CompactFlash Typ II (PX-6404-821), Semptec Metall-Schlüsselanhänger mit schnellem Easyclip-Mechanismus (NC-2132-821). Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca42/ Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ - Feedback bitte an: podcast@pearl.de Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop

Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)

Cardreader: Kaum ein elektronisches Gerät kommt mehr ohne Speicherkarten aus. Aber die Daten von diesen Speichern müssen auch in den PC kommen. Dafür gibt es sehr preiswerte, universelle Schreib-Lesegeräte, die mit allen gängigen Formaten zurechtkommen und Online-Banking von zu Hause aus sicherer machen. Es ist sogar möglich, die Daten per Bluetooth zu übertragen - sowohl z.B. die Bilder vom Handy als auch Dateien vom PC zum Drucker. Aber auch die kleinen Cardreader für unterwegs sind wahre Alleskönner was die Speicherformate angeht. Im Test: c-enter 2in1 Einbau-Cardreader mit Bluetooth-Controller (PX-8056-821), Xystec 3-fach USB 2.0-Hub mit All-in-One Cardreader "OmniConnector" (PX-3047-821), Xystec Externer 66in1 Mini-Cardreader/Writer USB2.0 (PX-1058-821), c-enter SMART Card-Reader USB 2.0 "SLIM" + SD/MS-Slot (PX-1119-821). Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast Feedback bitte an: podcast@pearl.deZu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop