Podcasts about jedoch

  • 1,242PODCASTS
  • 2,208EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 14, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about jedoch

Show all podcasts related to jedoch

Latest podcast episodes about jedoch

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#838 Warum auch du deinen eigenen Podcast brauchst!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 19:27


Wusstest du, dass 43 % aller Deutschen regelmäßig Podcasts hören? Und der Markt generiert weiterhin stetig steigende Zuhörer:innenzahlen. Jetzt ist deine Zeit, sich am Markt zu etablieren.  Dir ist bestimmt auch schon mal der Gedanke gekommen, einen eigenen Podcast zu hosten. Jedoch verwarfst du diesen gleich wieder, da es, egal zu welchem Thema, bereits zahlreiche Konkurrenten gibt. Ich kann dir jedoch garantieren, dass auch du deine Community finden wirst! Deine Geschichte ist einmalig und die Menschen warten gespannt darauf sie zu hören. In dieser Episode erfährst du, warum auch ich anfangs zögerte meinen Podcast zu starten und was mich schlussendlich umstimmte. Denn seien wir mal ehrlich: Regelmäßig einen Podcast zu veröffentlichen, ist eine Heidenarbeit und alles andere als leicht.  Ich nenne dir nicht nur Gründe, weshalb du deinen eigenen Podcast starten solltest, sondern gebe dir darüber hinaus noch viele hilfreiche Tipps mit auf dem Weg. Also auf was wartest du?   Der Weltuntergang fällt aus! - Uns steht eine Zeit des Umbruchs bevor. Komm zu meiner Tour und lass uns gemeinsam die Dinge anpacken! Sichere dir jetzt dein Ticket.   Kostenloser Persönlichkeitstest: Ob Eule

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
KI-Experte: Vom Soldaten zum Unternehmer. Joel Burghardt #803

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 48:39


Die bemerkenswerte Reise von Joel Burghardt: Vom Gebirgsjäger zur KI-Automation und SEO-Experten Joel Burghardt ist ehemaliger Soldat, der während seiner Dienstzeit als Gebirgsjäger eine Web-Agentur mit aktuell 14 Freelancern aufgebaut hat. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer tritt er leidenschaftlich in Podcasts und Marketing-Events auf. Aktuell beschäftigt er sich mit KI-Automation, Suchmaschinenoptimierung und macht die ersten Schritte als Investor. Vom Soldaten zum Zukunftsgestalter Als Zugführer bei den Gebirgsjägern der Bundeswehr hatte Joel nicht nur eine anspruchsvolle Aufgabe, sondern auch den Blick fest auf seine Zukunft nach der Militärkarriere gerichtet. Schon früh begann er darüber nachzudenken, welchen Weg er einschlagen möchte.   So waren es unter anderem die revolutionären Ideen wie in Tim Ferris' "4-Stunden-Woche", welche Joel dazu brachte, sich mit dem Konzept der Selbstständigkeit und des passiven Einkommens zu beschäftigen. Lektionen des Scheiterns Während eines Auslandseinsatzes vertiefte er seine Kenntnisse in den Bereichen Aktien und Kryptowährungen und versuchte sogar, Bitcoin-Arbitrage-Algorithmen zu programmieren, obwohl dieses Unterfangen letztendlich scheitert, stellte dies keinen Rückschlag, sondern eine Lektion dar.   "Selbst in Momenten des vermeintlichen Scheiterns liegt die Kraft, aus den Erfahrungen zu lernen und gestärkt auf dem Weg zum Erfolg voranschreiten." - Joel Burghardt. - Entdeckung einer Leidenschaft Die anschließende Entscheidung, einen kleinen Online-Shop zu kaufen, stellte Ihn vor die neue Herausforderung, die technischen Fähigkeiten in diesem Gebiet zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Entschlossen, neue Wege zu gehen, erwarb Joel die für den Erfolg entscheidenden SEO-Kenntnisse und entdeckte in diesem Prozess nicht nur eine Fähigkeit, die ihm lag, sondern auch eine, die ihm Freude bereitete und Raum für weitere Entfaltung bot. Vom Online-Shop zur Erfolgsgeschichte Diese neue Leidenschaft resultierte in der Akquisition und dem Aufbau weiterer Websites, heute sind es insgesamt 200! Aus diesen persönlichen Erfolgen heraus entwickelte sich Joels nächstes Projekt - die Gründung seiner eigenen Agentur, Lightweb Media. Mit einem engagierten Team von 14 Mitarbeitern und Freelancern bietet Joel Dienstleistungen in den Bereichen Marketing und Programmierung an.   Hierbei legt er großen Wert auf A-Player in seinem Team und verlässt sich auf starke Partner. Joels kontinuierlicher Drang, sich weiterzuentwickeln und zu vernetzen, hat ihn inzwischen auf die Bühnen verschiedener Podcasts und Artikel gebracht. Neue Horizonte Neben der stetigen Weiterentwicklung in der Welt der Suchmaschinenoptimierung und des Investment, haben Joels Neugier und Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) ihn dazu bewogen, sich in das aufregende Feld der KI-Automation zu vertiefen.   In der Welt der digitalen Transformation setzt er auf innovative Technologien, die es seiner Agentur ermöglichen, Prozesse zu optimieren, Abläufe zu automatisieren und dadurch Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.   Die bisherigen Ergebnisse seiner Forschungen und Experimente mit KI-Algorithmen konnte er bereits in Interviews und Podcasts erläutern.   Dein größter Fehler als Unternehmer Eines meiner größten Erkenntnisse als Unternehmer besteht darin, anfänglich den Fehler begangen zu haben, zu viele Aufgaben selbst erledigen und in das Micromanagement verstrickt sein zu wollen. Dies führte dazu, dass eine übermäßige Belastung auf meinen eigenen Schultern lag. Jedoch habe ich diesen Fehler erkannt und gelernt, dass das Einbeziehen und Vertrauen in meine Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung ist. Indem ich den Fokus auf meine eigenen Stärken lege und die Verantwortung entsprechend delegiere, schaffe ich Raum für effektives Teamwork und steigere die Gesamtleistung des Unternehmens.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Aktuell liebe ich LinkedIn zur Kommunikation, Lead-Generierung und Wissenserweiterung. Hier gibt es echt gute Beiträge mit echtem Mehrwert. Joel Burghardt bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joel-burghardt/   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Die 4-Stunden-Woche   Buchtitel 2: Das Stoffwechselkur E-Book Link: https://kur.meinstoffwechsel.com/   Kontaktdaten des Interviewpartners: Joel Burghardt https://lightweb-media.de agentur@lightweb-media.de https://www.linkedin.com/in/joel-burghardt/ https://www.xing.com/profile/joel_burghardt Exklusives Angebot für Podcast-Hörer: 10% Rabatt auf umfassende SEO Beratung Als Inhaber von Lightweb Media und einer der führenden Dienstleister im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, freue ich mich, den Hörern dieses Podcasts eine exklusive 10% Vergünstigung für eine umfassende und professionelle SEO Beratung anzubieten.   Um diesen Rabatt zu erhalten, könnt ihr einfach das Code-Wort "Tom" in einer Anfrage auf der Website verwenden oder eine E-Mail an agentur@lightweb-media.de schreiben. Nutzt diese Gelegenheit, um eure Online-Präsenz erfolgreich zu optimieren!   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

ETDPODCAST
Nr. 5071 Acura Kliniken: Pflegebranche stirbt gerade — jedoch nicht an Hitze

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 9:48


Anstatt mehr gegen den Pflegenotstand in Deutschland zu tun, verschwendet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach seine Energie für das „Ablenkungsmanöver“ Hitzeschutz, meinen die Acura Kliniken Baden-Baden. Die Heil- und Pflegekette hat ihre Wut über eine verfehlte Gesundheitspolitik deutlich gemacht. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Astrologie leben & lernen | ASTROPRAXIS Podcast
Der lunare Weg für spirituelles Wachstum - der Mondzyklus 2023 gedeutet mit Martina Mizgaiski

Astrologie leben & lernen | ASTROPRAXIS Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 58:35


Der Mond hat einen Einfluss auf unsere spirituelle Entwicklung. Wie das zu verstehen ist, erklären wir in dieser Folge. Wenn wir bewusst mit den Energien des Kosmos arbeiten und uns danach ausrichten, können wir mithilfe des Mondes unseren Wachtstum fördern. Außerdem geben wir Inspirationen zu möglichen Neu- und Vollmondritualen. Die Astrologie bezieht sich auf astronomische Daten, beschäftigt sich mit der objektiven Zeit und ihren Zyklen. Jedoch ist die Astrologie viel mehr als nur das Studium der Himmelzyklen, denn sie ist eine Interpretationstechnik für die Bedeutung dieser Zyklen und ihren Bezug auf die Wachstumsmöglichkeiten von Individuen. “Der lunare Weg muss also als indirekter Zugang zu spirituellen Wachstum gesehen werden” sagt Dane Rudhyar in seinem Buch Sonne-Mond Zyklus. Von Herzen Martina Mizgaiski & Frauke Krabbenhöft Möchtest du mehr über den Online-Fernkurs der AstroPraxis erfahren? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://astrologie-ausbildung.eu/das-einzige-astrologie-fernstudium-mit-praktikum

Fully Connected mit Pia Baur
Wie du lernst, dich selbst zu mögen | # 105

Fully Connected mit Pia Baur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 32:55


Zu dick, zu schwach, nicht schön genug, nicht diszipliniert genug. Kennst du diese Gedanken? Die meisten von uns kämpfen damit und kennen diese innere kritische Stimme gut. Verurteilung und Beurteilung und sich an andere anpassen oder sich selbst klein machen sind Alltag. Jedoch haben wir nicht alle das Bedürfnis und so zu akzeptieren und mögen, wie wir sind? Vielleicht sogar uns selbst lieben. Mit allen Macken, unserem Aussehen und der Persönlichkeit. Sowie mit allen Erfahrungen Frieden schließen und sich für die Zukunft authentisch zu entwickeln?   In dieser Podcastfolge lernst du: Was bedeutet Selbstakzeptanz und Selbstliebe eigentlich? Warum ist Selbstliebe so wichtig? Was sind die Hindernisse, sich selbst zu mögen und woher kommen diese Muster? Praktische Tipps, die du machen kannst, um deine Selbstliebe aufzubauen und dich selbst wieder zu mögen.   Vergiss nie: Du bist genug, genauso wie du bist! Danke, dass du dabei bist, und lass uns gemeinsam den Weg zu mehr Selbstliebe entdecken. Wenn dir diese Episode gefallen hat, freue ich mich über dein Feedback, eine positive Bewertung und deine Fragen. Bleib dran und bis zum nächsten Mal!   Erwähnte Folgen: Was sind Glaubenssätze und wie löst und transformierst du sabotierende Glaubenssätze? 3 Säulen der Selbstliebe Wie du deine Stärken findest ************ Wachse mit einem Coaching: Mehr Klarheit über deinen Weg, Business Coaching, Motivation und Emotionen, selbstbewusst kommunizieren, Blockaden lösen, Selbstakzeptanz aufbauen? Buche dein kostenloses, unverbindliches 45min Entdeckungscoaching und Erstgespräch unverbindlich unter www.piabaur.de/coachingcall. Unternehmen unterstützen Coachings meist. Frage bei deiner Führungskraft nach. Du brauchst davor noch keine Klarheit über dein genaues Ziel oder welches Paket. Das finde ich mit dir raus. Ganzheitliches systemisches Life COACHING https://piabaur.de/coaching-uebersicht ************ ÜBER PIA BAUR Pia Baur ist zertifizierter, systemischer Life-/Business Coach, Business Trainerin für emotionale Intelligenz, Resilienz, Kommunikation für Teams und Achtsamkeit, sowie Meditationsleiterin. www.piabaur.de *********** Teamcoachings, Vorträge und Business Trainings Themen: Resilienz, Motivation, emotionale Intelligenz, (Self-)Leadership, Kommunikation, Führung und Achtsamkeit Für individuelle Teamworkshops, Vorträge und Coachings kontaktieren Sie mich bitte per Email (kontakt@piabaur.de) für ein gemeinsames Gespräch. ******** Wenn dir diese Übungen und Tipps gefallen, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen auf Instagram https://www.instagram.com/piabaur.coaching/ Linkedin Für mehr Input und ich freue mich natürlich sehr über eine 5-Sterne Bewertung und Follow auf itunes und Spotify. ****** Kostenloser Self-Leadership Guide mit Coachingtipps: ⁠www.piabaur.de/ebook⁠

Mulm

Mulm

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 44:55


Wir brauchen Pausen im Leben... auch ich. Jedoch hab ich selber noch nicht so richtig einen Weg gefunden mir diese zu nehmen

Surprise Talk
«SCHWERE GEBURT»

Surprise Talk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 20:20


Tue, 18 Jul 2023 09:53:04 +0000 https://surprisetalk.podigee.io/82-schwere-geburt c5e06ed0a3b6564d745fca507dd13749 Der Surprise Talk zum Surprise Strassenmagazin #554 Ein Baby wird geboren – ein grosses Glück, eine grosse Freude! Jedoch nicht für alle. Insbesondere für asylsuchende Frauen sieht die Realität meist ganz anders aus. Die ausführliche und berührende Recherche der Journalistin Naomi Gregoris wirft ein Licht auf eben diese Realitäten und zeigt, wie den betroffenen Frauen geholfen werden könnte. Im Gespräch mit Simon Berginz erfährt man zudem, wie Naomi Gregoris in ihrer Recherche vorgegangen ist und wieso sie diesem Thema nachgeht. Mehr Informationen zur partizipativen Studie von Milena Wegelin: https://www.bfh.ch/de/forschung/referenzprojekte/reproduktive-gesundheit/ 82 full Der Surprise Talk zum Surprise Strassenmagazin #554 no Asyl,Gesundheitliche Versorgung,Ungleichheit,Schwangerschaft,Geburt Simon Berginz

ManagementJournal
Nachhaltigkeitsmanagement I Kreislaufwirtschaft, Folge 19

ManagementJournal

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 3:54


Bereits in Folge 18 habe ich davon gesprochen, dass die Stadt Amsterdam sich zum Ziel gesetzt hat, ab spätestens 2050 nur noch recycelte Rohstoffe einzusetzen. Recycling ist zwar ein wesentlicher Bestandteil, jedoch geht der Ansatz der Kreislaufwirtschaft noch weiter und ist viel grundlegender. Viele traditionelle Wirtschaftsformen, etwa die Landwirtschaftssysteme in Entwicklungsländern, können als Kreislaufsystem beschrieben werden. Erst mit der Industrialisierung kam es immer mehr zu einer linearen Wirtschaftsverwertung: So dass am Ende immer mehr weggeworfen wird, ja sogar die Lebensdauer von Produkten künstlich verkürzt wird, um den Konsum anzukurbeln. Dass das alles andere als nachhaltig ist, muss ich Ihnen hier sicher nicht mehr erzählen. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft wurde 1990 vom britischen Wirtschaftswissenschaftler David W. Pearce als Circular Economy auf Ansätzen der industriellen Ökologie entwickelt zur Minimierung von Ressourcen, dem Einsatz sauberer Technologie. Der natürliche Stoffkreislauf wird zum Vorbild genommen. So sollen Abfälle und Emissionen nach Möglichkeit komplett ausgeschaltet werden. Eine konsequente Kreislaufwirtschaft wird durch das Cradle-to-Cradle-Prinzip beschrieben: zu deutsch „Von der Wiege bis zur Wiege“. Das erreicht man etwa durch Produkte, die entweder als biologische Nährstoffe in biologische Kreisläufe zurückgeführt oder als „technische Nährstoffe“ kontinuierlich in technischen Kreisläufen gehalten werden. Sogar McKinsey & Company haben vor 10 Jahren einen Bericht veröffentlicht in dem sie die Geschäftschancen einer regenerativen Kreislaufwirtschaft hervorgehoben haben. Einzelne Unternehmen z. B. der Baubranche haben erste Schritte hin zu einer Kreislaufproduktion unternommen. Jedoch genügt es nicht, lediglich das Geschäftsmodell anzupassen, wie das Integrieren von zirkulären Maßnahmen in eine lineare Produktion. Technische Lösungen wie der 3D-Druck könnten der Kreislaufwirtschaft durch Umgestaltung der Lieferkette zum Durchbruch verhelfen, etwa wenn Kunststoffabfälle zur lokalen Fertigung neuer Produkte unkompliziert eingesetzt werden könnten. Der US-amerikanische Zukunftsforscher Jeremy Rifkin hat das in seinem Buch „Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft. Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus“ 2014 als Zukunftsvision gerade für die sonnenreiche Sahara-Region beschrieben. Kritisch gesehen wird am Konzept der Kreislaufwirtschaft, dass soziale Aspekte oft nachrangig behandelt und dass ein Ausbrechen aus dem Kreislauf durch Beschaffung energieeffizienterer Technik im Ergebnis sogar nachhaltiger sein kann als ein stoisches Beharren auf Kreislaufwirtschaft. Davon abgesehen hat das Konzept seine Grenzen, die ihm schlicht durch die Gesetze der Thermodynamik auferlegt sind. Es ist also auch nicht perfekt: Blicken wir in Folge 20 auf einen weiteren Ansatz. Auf dann! Klaas Kramer, Studienbriefautor der Deutschen Akademie für Management Hier finden Sie alle Podcasts der Reihe Nachhaltigkeitsmanagement

Drama Carbonara
#198 - DC feat. Schüler David Wagner - "Mein Freund schickte meine Kinder zum Klauen!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 65:56


Triggerwarnung: Manipulatives VerhaltenHeide W. (36) ist glücklich geschieden und lebt mit ihren beiden Kindern ein Leben ohne Romantik. Als sie Achim trifft fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen, auch die Kinder finden ihn toll. Sie verbringen regelmäßig Zeit miteinander und Heide kann Achim in verschiedenen Situationen beobachten und baut nach und nach Vertrauen auf. Er entlastet die Alleinerziehende indem er sich immer öfter um die Kinder kümmert und sie in vielen Bereichen fördert. Doch nach einem Jahr kommt es zu einem Vorfall, der Heide misstrauisch werden lässt. Jedoch erkennt sie nicht was doch so offensichtlich ist…Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!

NDR Info - Das Forum
Ein Jahr nach Duterte - Gibt es eine neue Drogenpolitik auf den Philippinen?

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 24:40


Bei seiner Wahl 2016 hatte Rodrigo Duterte ein hartes Vorgehen beim Kampf gegen Drogen angekündigt. Strafermittler ermunterte er, Verdächtige besser zu erschießen, als sich selbst in Lebensgefahr zu bringen. Der Polizei zufolge wurden bei Einsätzen gegen Drogenkriminalität mehr als 6.000 Menschen getötet. Jedoch glauben Menschenrechtler, dass die Zahl viel höher liegt. Duterte schuf ein Klima der Angst und des Terrors auf den Philippinen. Seit einem Jahr ist nun Ferdinand Marcos Jr. Präsident des Landes und er distanziert sich inzwischen deutlich von der Politik seines Vorgängers. Was ist aus der Kampagne gegen Drogenkriminalität geworden? Was denken die Menschen auf den Philippinen heute über diese Zeit?

Die Filmanalyse
Ep. 114: Wir sollten Wes Anderson lieben & hassen

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 25:30


Wes Anderson gehört zu den Regisseuren, die einen eigenen Stil haben – so sehr sogar, dass derzeit auf TikTok dieser Stil imitiert wird: TikToker kreieren ihren Alltag wie in einem Wes-Anderson-Film, detailverliebt und stets aus der Zentralperspektive aufgenommen. Zugleich werden mittels AI Filme generiert, die im Stil von Anderson gestaltet sind. So kann eine besonders schrullige Harry-Potter-Version bestaunt werden. Ist das nicht der ultimative Beweis dafür, dass wir es mit einem schlechten Filmemacher zu tun haben, wenn die Ästhetik so leicht zu imitieren ist? Keineswegs, denn auch Picasso ist leicht nachzuahmen. Jedoch sollten wir Wes Anderson nicht unkritisch feiern, denn inzwischen sind seine Filme unerträglich artifiziell und furchtbar enervierend. In der neuen Filmanalyse blickt Wolfgang M. Schmitt auf „The Royal Tenenbaums“, „Darjeeling Limited“, „Moonrise Kingdom“ und „Asteroid City“.   Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Detox - am besten nachhaltig und täglich (Folge: 253)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 25:56


Unter Detox verstehen wir die Entgiftung, auf den Körper bezogen bedeutet es die Verstoffwechselung und Ausscheidung von giftigen Substanzen über Leber, Niere, Darm und die Haut. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seinem Körper bei der Entgiftung zu helfen. Viele Menschen machen im Frühjahr eine Fasten-, Ayurveda- oder FX-Mayr-Kur. Dies ist auch wunderbar und reinigt den Körper massiv. Jedoch ist es sehr viel nachhaltiger, jeden Tag die Ausscheidung von Schlacken und Giften aus dem Körper zu fördern - schließlich macht unser Körper dies täglich. In diesem Podcast stelle ich dir vier Möglichkeiten vor, die du leicht in deinen Alltag einbauen kannst und die dir nachhaltig mehr Energie und Gesundheit liefern werden. Diese vier Möglichkeiten sind: Schlaf Das Ingwerwasser am Morgen Die Detoxschiene Das intermittierende Fasten Ich wünsche dir beste Erkenntnisse mit dieser Folge. ⭐Sehr gerne kannst du die Inhalte auch im Blogbeitrag zur Folge nachlesen. Diesen findest du hier: https://muskana-akademie.de/podcast-blog/ Alles Liebe  Deine Annette   Du hättest gerne mehr Unterstützung? ⭐Du wünschst dir einen Gesundheitsmentor und möchtest intensiv mit mir zusammenarbeiten? Sehr gerne. Eine gute Möglichkeit ist mein Online Programm: https://muskana-akademie.de/seminare-workshops/30-tage-online-aktivprogramm/ ⭐Oder brauchst du einen Rat oder eine Zweitmeinung für eine Zahnbehandlung? Sehr gerne kannst du mich in meiner Online Sprechstunde besuchen: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/   Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-

Hokago Anime Podcast
Folge 84 - Kaguya-sama: Love is War

Hokago Anime Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 63:38


Liebe Freunde endlich ist es soweit! Wir haben es geschafft und unseren lieben Gorge endlich dazu gebracht sich einen RomCom Anime anzusehen! In dieser Episode geht es um die 1.Staffel von ‚Kaguya Sama: Love is war‘. Zuvor sprechen wir jedoch über die letzten zwei Wochen, da wir die letzte Folge unsere Polsterfolge releasen mussten. Unter anderem sprechen wir über die letzen Schultage, Prüfungen und die Sommer Season. Außerdem erwähnen wir die nächsten Themen des Podcasts: Hells Paradise, Damon Slayer und Mashle. Doch nun zum eigentlichen Theme: in Love is war geht es um Kaguya und Shirogane. Die zwei sind sehr hohe Tiere der Schule und müssen verantwortungsvoll ihren Aufgaben als Schulsprecher und Stellvertreterin nachgehen. Jedoch gibt es einen Haken: beide sind unsterblich in einander verliebt. Leider wollen es beide nicht zugeben, da dies ihrem Ruf schaden könnte. Dadurch entstehen wirkliche Kriege um das erste Liebesgeständnis. Wie uns der Anime gefallen hat und was unser Gorge dazu zu sagen hat, könnte ihr in der neuen Folge hören!

Fully Connected mit Pia Baur
Komfortzone verlassen einfach gemacht mit diesen Tipps | #104

Fully Connected mit Pia Baur

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 30:45


Die meisten von uns lieben es gemütlich, entspannt und routiniert. Leben in der Komfortzone ist zeitweise ein Traum. Jedoch kann kommt irgendwann der Punkt, in dem Langeweile, Frust oder ein unkomfortables Gefühl aufkommt und dann geht der Kampf los. Komfortzone verlassen oder bleiben? In der heutigen Folge lernst du: Was ist die Komfortzone und warum bleiben wir gerne dort? Die Grenzen der Komfortzone und warum es wichtig ist, diese zu erweitern. Die Ängste und Hindernisse, die uns in der Komfortzone gefangen halten können. Die Bedeutung einer Wachstumszone für persönliche Entwicklung und Erfolg. Tipps, wie du in kleinen Schritten deine Komfortzone verlassen kannst, um zu wachsen und neue Möglichkeiten zu entdecken.   Du lernst ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie die Komfortzone unser Leben beeinflusst und warum es wichtig ist, sie zu erweitern. Du wirst praktische Ratschläge erhalten, wie du Ängste überwinden und dich schrittweise außerhalb deiner Komfortzone bewegen kannst. Viel Spaß beim Anhören und folgen nicht vergessen :) Weiterführende Folgen: https://piabaur.de/mit-veraenderungen-im-leben-klarkommen-4-tipps-fuer-akzeptanz/ https://piabaur.de/aengste-ueberwinden-selbsthilfe/ ************ Wachse mit einem Coaching: Mehr Klarheit über deinen Weg, Business Coaching, Motivation und Emotionen, selbstbewusst kommunizieren, Blockaden lösen, Selbstakzeptanz aufbauen? Buche dein kostenloses, unverbindliches 45min Entdeckungscoaching und Erstgespräch unverbindlich unter www.piabaur.de/coachingcall. Unternehmen unterstützen Coachings meist. Frage bei deiner Führungskraft nach. Du brauchst davor noch keine Klarheit über dein genaues Ziel oder welches Paket. Das finde ich mit dir raus. Ganzheitliches systemisches Life COACHING https://piabaur.de/coaching-uebersicht ************ ÜBER PIA BAUR Pia Baur ist zertifizierter, systemischer Life-/Business Coach, Business Trainerin für emotionale Intelligenz, Resilienz, Kommunikation für Teams und Achtsamkeit, sowie Meditationsleiterin. www.piabaur.de *********** Teamcoachings, Vorträge und Business Trainings Themen: Resilienz, Motivation, emotionale Intelligenz, (Self-)Leadership, Kommunikation, Führung und Achtsamkeit Für individuelle Teamworkshops, Vorträge und Coachings kontaktieren Sie mich bitte per Email (kontakt@piabaur.de) für ein gemeinsames Gespräch. ******** Wenn dir diese Übungen und Tipps gefallen, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen auf Instagram https://www.instagram.com/piabaur.coaching/ Linkedin Für mehr Input und ich freue mich natürlich sehr über eine 5-Sterne Bewertung und Follow auf itunes und Spotify. ****** Kostenloser Self-Leadership Guide mit Coachingtipps: ⁠www.piabaur.de/ebook⁠

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Warum Mitarbeitende ihre Jobs verlassen und wie Positive Führung dem entgegenwirken kann - Mit Christian Thiele

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 34:10


Ein großes Vorurteil zur Positiven Psychologie und Führung ist, dass negative Aspekte ausgeblendet, sich vorwiegend auf das Positive fokussiert wird und sich alle lieb haben sollen. Jedoch bedeutet Positive Führung nicht, dass kritisches Denken und Feedback der Vergangenheit angehören. Vielmehr geht es darum, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und diese im Team sinnvoll einzusetzen. Christian Thiele ist zu Gast im Podcast, er ist Autor, Coach, Trainer und Speaker für Positive Leadership und Positive Psychologie. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum Positive Führung gerade in Zeiten des Arbeitskräftemangels so zentral ist und warum Mitarbeitende schnell merken, inwiefern das Konzept im Unternehmen auch wirklich gelebt wird. In dieser Podcast-Folge erfährst du

Wohlstand für Alle
Ep. 204: McDonald's – Mythos eines Franchise-Wunders

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 35:49


Franchise-Systeme sind heute weit verbreitet – ob in der Gastronomie, im Einzelhandel, in der Hotellerie oder im Fitness-Sektor, diese Modelle prägen das Gesicht von Innenstädten und Industriegebieten. Das Sytem verspricht eine Win-Win-Situation sowohl für den Franchisegeber als auch für den Franchisenehmer, und für viele Menschen ist diese Selbständigkeit ein erstrebenswertes Modell. Im 20. Jahrhundert erlebt das Franchise seinen Aufstieg: Das Konstrukt sieht vor, dass der Franchisegeber dem Franchisenehmer das Recht gewährt, ein etabliertes Geschäftskonzept unter einer gemeinsamen Marke zu betreiben. Der Franchisegeber stellt dem Franchisenehmer dabei nicht nur die Marke zur Verfügung, sondern auch das Know-how, die Unternehmensprozesse und unterstützende Dienstleistungen, manchmal auch gleich die nötigen Waren, die in der Filiale verkauft werden sollen. Jedoch erhält der Nehmer nicht nur Sicherheiten, sondern er geht auch mit seinem Kapital ins Risiko – nicht nur fallen Lizenzgebühren an, auch muss er die Mitarbeiter bezahlen und Investitionen tätigen. Eines der berühmtesten Franchises ist McDonald's, dessen Gründer Ray Kroc sich zum genialen Unternehmer stilisierte, wenngleich die Wirklichkeit eine andere ist. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über das Franchise-Modell und McDonald's. Claus Hecking: "Ray Kroc – der Burgermeister", in: https://www.capital.de/wirtschaft-politik/history-crime/wie-ray-kroc-aus-einer-imbissbude-den-weltkonzern-mcdonald-s-formte-9480250.html. Ray Kroc/Robert Anderson: Die wahre Geschichte von McDonald's: Erzählt von Gründer Ray Kroc, FinanzBuch Verlag. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Der Bibel-Podcast
Jesu Stammbaum #roots

Der Bibel-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 38:20


Der Auftakt zu unser neuen Fokus-Jesus-Serie! Wenn wir das Neue Testament aufschlagen, begegnet uns direkt am Anfang ein echter Brocken! Oftmals überspringen wir den Stammbaum von Jesus (Mt. 1, 1-17). Jedoch ist dieser um einiges aufschlussreicher als es den Anschein hat! Entdecke zusammen mit uns die Wurzeln von Jesus und was hinter diesem Geschlechtsregister steckt. Was bezweckt dieser Stammbaum? Was hat es mit den 3x14 Generationen auf sich? Warum stehen auf einmal Frauen in einem biblischen Geschlechtsregister? All dem gehen wir auf die Spur. Sei dabei!

Treffpunkt
Spielen statt gamen

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 56:40


Die Sommerferien stehen vor der Türe! In der Zeit kommt man um Gesellschaftsspiele fast nicht drum herum: Sei es in der Badi, beim Picknick, auf dem Camping, im Auto im Stau, abends auf dem Balkon oder auch im Wohnzimmer an einem Regentag. Obwohl alles immer digitaler wird, lieben wir Gesellschaftsspiele: Drei Viertel aller Schweizerinnen und Schweizer spielen regelmässig Karten- und Brettspiele – und zwar in allen Alterskategorien. Jedoch werden heutzutage Spiele anders entwickelt und auf andere Kriterien geachtet. Thomas Vock ist Geschäftsführer bei einem Spieleverlag aus Seuzach im Kanton Zürich. Er ist Gast im Treffpunkt und erzählt zusammen mit den Hörerinnen und Hören, welche Spiele er besonders mag.

Mindful Minutes
Mindful Bites - Gefühlsarbeit ist kein Sport. Wie du deine schädlichen Gefühlsmuster veränderst.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 15:07


"Mir geht es doch gut. Jedes mal, wenn ich Laufen war, dann bin ich entspannt." Das glaube ich dir gerne. Jedoch reicht das bei weitem nicht aus. In dieser Folge möchte ich dir zeigen, was Gefühlsarbeit ist. Denn es geht nicht nur darum, deinem Körper jetzt etwas Gutes zu tun, damit er dich mit positiven Emotionen belohnt. Gefühlsarbeit bedeutet, alte Gefühlsmuster in dir aufzulösen, die in deinem Alltag immer wieder hochkommen. Die Gefühlsmuster, die durch ungesunde Prägungen entstanden sind.   Und wenn du es ernst meinst und wirklich belastende Prägungen und Gefühle auflösen und deinen Umgang mit Emotionen von Grund auf heilen möchtest, dann komm ich EVACURAS gruppentherapeutisches Online-Programm GEFÜHLS-CODE. 12 Wochen lang nehmen wir uns ganz viel Zeit für dich und räumen deine Gefühlswelt auf.   https://evacura.de/gefuehls-code/

Herzensmedizin
Fehlende Lebensfreude

Herzensmedizin

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 22:36


Heute wieder eine neue Podcastfolge mit einem Thema, das mich selbst so lange begleitet hat: „Fehlende Lebensfreude“ Wie schnell kann es passieren, dass wir das Gefühl haben, dass wir uns nicht mehr auf unserem „Weg“ befinden. Wir leben unser Leben, es funktioniert alles irgendwie und manchmal macht es auch ein wenig Freude aber da ist permanent ein Gefühl der Leere präsent. Ein Gefühl des „Unglücklichseins“. Dieses Gefühl ist mal stärker und mal schwächer. Es kommt und geht. Es gibt Zeiten, da denkt man es passt alles, man hat sein Leben im Griff und man kommt voran und meistert alles wunderbar. Jedoch gibt es auch Zeiten, da wacht man morgens auf und denkt sich: „Heute fühlt sich alles schwer an und ich habe keine Lust aufzustehen“. Manchmal weiß man nicht, warum man sich so fühlt, denn es gibt im Außen keinen Anhaltspunkt dafür. Manchmal weiß man aber auch, dass man gewisse Erlebnisse im Leben nicht verarbeitet hat, gewisse Situationen, denen man ausgeliefert war. Alles ist in uns emotional gespeichert und lenkt uns. Immer!! Auch wenn wir es nicht immer bemerken, weil es im Unterbewusstsein gespeichert ist. Aber es ist da! Und es wird immer wieder angetriggert, je nachdem was wir erleben oder mit was wir uns beschäftigen. Es kann uns auch unbewusst ein Wort, eine Geste, ein Lied oder sogar ein Duft an etwas erinnern und das in Sekundenschnelle, ohne dass wir es bemerken!! In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, wie das passiert, wie dieser Prozess funktioniert und natürlich, gibt es auch eine Lösung, wie du das angehen kannst. Ich freue mich auf dich! Diese Podcastfolge wurde noch in Südafrika aufgenommen und enthält also, trotz des schweren Themas, wundervolle Energien und Naturgeräusche. Mach es dir gemütlich und lass uns Zeit miteinander verbringen. Bis gleich!! Von Herzen, Maria

Radio 1 - Die grüne Minute
Virtuelles Wasser

Radio 1 - Die grüne Minute

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 2:31


Für die Herstellung von Produkten wird Wasser benötigt - das leuchtet ein. Jedoch wird nur ein Bruchteil vom verwendeten Wasser im Produkt gespeichert. Für die Baumwollfasern eines T-Shirts werden beispielsweise rund 2'700 Liter Wasser benötigt. Dieser Wasserverbrauch stellt Länder mit wenig natürlichem Wasservorkommen vor grosse Herausforderungen.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 449 – Wörter sind mehr als Buchstaben

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 6:41


Als Jugendlicher galt mein Interesse der Wissenschaft. Mathematik und Physik lagen mir besonders. Jedoch hatte ich überhaupt keinen Zugang zu Sprachen. Besonders schwer war für mich meine Muttersprache Deutsch – ich stand mit ihr regelrecht auf Kriegsfuß und um Haaresbreite wäre ich wegen ihr fast sitzengeblieben. Trotz alledem legte ich später das Abitur ab und studierte technische Studiengänge. https://de.minghui.org/html/articles/2023/5/1/167388.html

Nachgefragt
NGF63 – Thema: Ökolandwirtschaft und die Frage nach der Gentechnik

Nachgefragt

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 77:37


Die moderne Landwirtschaft ist für rund ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, durch Überdüngung werden zu große Mengen Stickstoff ins Erdsystem gebracht und Massentierhaltung bedeutet unwürdige Zustände für unsere Nutztiere. Diese und viele weitere Gründe zeigen, warum es sich lohnt die Landwirtschaft zu revolutionieren und über Alternativen nachzudenken. Ökolandwirtschaft und Bioprodukte versprechen durch höhere Nachhaltigkeit Umwelt und Tiere besser zu schützen. Jedoch haben diese Methoden einen Preis: Erträge sinken und es wird mehr Fläche benötigt. Mit dem Biologen, Autoren und Science Slammer David Spencer spreche ich über nachhaltige Methoden, wie es mithilfe der Gentechnik gelingen kann Nachteile auszugleichen und die gesamte Weltbevölkerung zu ernähren. Welche Konzepte sind vielversprechend und was muss revolutioniert werden auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Landwirtschaft?

apolut: Tagesdosis
Air-Defender 23: Gefährliches Zündeln der NATO | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 12:28


Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Unter Führung der Deutschen Luftwaffe trainieren vom 12. bis zum 23. Juni 2023 unter dem Namen Air-Defender 23 über 10.000 Soldaten aus 25 Nationen mit 250 Kampfjets reale Kriegsoperationen. Unter den Teilnehmern befindet sich auch Schweden, das im Mai 2022 um Mitgliedschaft in der NATO (1) angesucht hat. Bei dieser Luftwaffenübung handelt es sich um ein "Manöver der Superlative" (2), zu einem brenzligen Zeitpunkt.Der Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling (SPD) verharmlost hingegen die Dimension dieser NATO-Übung, wenn er davon spricht, dass auch die Bürger den Manöver-Lärm zu ertragen hätten und begründete dies mit der „Form der Zeitenwende“ und dem „Verändern der politischen Landkarte durch den Aggressor Russland“.(3)Ähnliche ManöverSchon im Jahr 2021 übten im Rahmen des Manövers Defender Europe 21 über 30.000 Soldaten aus 26 Nationen den Aufmarsch von NATO-Verbänden im Osten des Bündnisses mit den Schwerpunktregionen Estland, Rumänien und Bulgarien - auch dies war eine provokative Botschaft an Russland. Drehscheibe für alle kontinentalen Truppentransporte war Deutschland. Darauf hatte Generalinspekteur Eberhard Zorn Ende September 2020 in der FAZ hingewiesen, als er sagte: „Wir beteiligen uns wesentlich am zentralen Abschreckungsinstrument, der NATO-Speerspitze, die wir 2023 wieder anführen. Unsere Heeresbrigaden führen multinationale Verbände zur Unterstützung Litauens. Und unsere Marine ist in allen NATO-Einsatzverbänden in Mittelmeer, Nord- und Ostsee aktiv. ... Durch unsere Lage mitten im europäischen NATO-Gebiet sind wir Drehscheibe alliierter Truppenbewegungen und rückwärtiger Operationsraum, damit aber auch potentielles Angriffsziel. Wir befinden uns nach wie vor in Reichweite konventioneller und nuklearer Waffen.“(4) Ein General wohlgemerkt, der einmal geschworen hatte, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen, erklärte dieses Land fast beiläufig und ungerührt zum Spielfeld eines Dritten Weltkriegs.In vielen NATO-Manövern übernimmt Deutschland die Rolle des Gastgeberlandes (engl. "Host Nation") für die teilnehmenden Streitkräfte. „Das geht beispielsweise von der Planung und Genehmigung von Durchfahrten über deutsche Straßen oder Gewässer bis hin zum Bereitstellen von Unterkünften oder Betankungsmöglichkeiten an Bundeswehr-Standorten. Grundsätzlich kann jede ausländische Streitkraft, die nach Deutschland kommen möchte, ‚Host Nation Support‘ beantragen.“(5)So wurden die Militärs bei Defender Europe 21 mit einer Vielzahl von Verlegerouten aus den USA quer durch Europa, bis hin zur russischen Grenze vertraut gemacht. Dazu gehören in einem simulierten "Schlachtfeldnetzwerk" von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer zahlreiche Kriegsübungen. In seiner Planung griff das Militärbündnis auf Übungsformate zurück, wie es sie in der Region schon seit Jahren regelmäßig umsetzt...(6)HintergründeDas aktuelle Luftmanöver Air-Defender 23 soll schon 2018 geplant worden sein und steht daher dem Anschein nach nicht mit dem Ukraine-Krieg in Verbindung. Jedoch steht es in ersichtlichem Zusammenhang mit dem vom Westen im Februar 2014 orchestrierten Putsch in der Ukraine.....weiterlesen hier: https://apolut.net/air-defender-23-gefaehrliches-zuendeln-der-nato+++Bildquelle: perfect-picture-hunter / shutterstock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das 1x1 der Finanzen
#88 - Irrtum Diversifikation: beim Anlegen gibt es keine Sicherheit

Das 1x1 der Finanzen

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 24:52


Diversifikation gilt für viele als das Allheilmittel beim Investieren. Viele Finanzberaterinnen und Finanzberater nutzen sie als Argument bei Ängsten vor Börsen-Crashs und sonstigen Krisen: denn wenn einige Aktien fallen, steigen andere. Je breiter man hier "streut", desto sicherer soll das Portfolio sein. Jedoch liegen diesem Gedanken einige Denkfehler zugrunde. Diversifikation ist zwar richtig und wichtig, aber nur, wenn sie richtig verstanden und angewendet wird. Leider geschieht dies selten, und gerade in Krisenzeiten, wenn die Aktienmärkte zusammenbrechen, versagt die Diversifikation oft. Wie können wir sie klug und richtig nutzen? Wenn du dich intensiver mit Themen wie klugem Investieren, Vermögenssicherung, Sachwerten und der Inflation befassen möchtest, sei unbedingt bei meinem nächsten Webinar dabei: www.einmaleins-der-finanzen.de

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
196 - mit VANESSA HINZ - “Ich habe jede Sekunde genossen!”

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 71:01