Podcasts about fotografie

  • 1,971PODCASTS
  • 9,786EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about fotografie

Show all podcasts related to fotografie

Latest podcast episodes about fotografie

Alle Wege führen nach Ruhm

AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG280 „Fotografie erleben zwischen Inspiration und Völlerei“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 36:15


Heute beschäftige ich (Falk) mich mit der Frage, wie sehr das Spannungsfeld zwischen Inspiration und (gefühlter) Völlerei unsere Fotografie und unseren Umgang miteinander beeinflusst. Setz Dich zu mir und lass mal gemeinsam tiefer reingehen - am Ende wartet die Chance, dass ein Detail, dass Dich bisher stresst, Dir plötzlich sogar gut tun... :)

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Geschwindigkeitsbeschränkung, Stau auf der A7 HS Workshops Workshops JETZT ONLINE HS Workshop-Newsletter Bitte gebt Feedback, welcher Wochentag für den Online-Worshop am besten passt. Testimonials von Workshopteilnehmern gesucht Alte Newsletter funktionieren nicht mehr, bitte neu anmelden Neue Newsletter Klostergeister-Anmeldung ab 04.11.2025 Statt Werbung DANKE … „#917 – Amuse-Gueule“ weiterlesen

hr2 Doppelkopf
"Fotografie ist Wahrhaftigkeit, nicht Wirklichkeit" | Alexander von Reiswitz, Fotograf

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 56:23


Schon wenige Lebensdaten verraten den Abenteurer. Geboren wurde Alexander von Reiswitz im spanischen Malaga und besuchte dort die französische Schule. Zum Kunstgeschichtsstudium ging er erst nach München, dann nach Paris und wurde schließlich Architekt. (Wdh. vom 10.06.2025)

Chris Marquardt - All Podcasts

Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Geschwindigkeitsbeschränkung, Stau auf der A7 HS Workshops Workshops JETZT ONLINE HS Workshop-Newsletter Bitte gebt Feedback, welcher Wochentag für den Online-Worshop am besten passt. Testimonials von Workshopteilnehmern gesucht Alte Newsletter funktionieren nicht mehr, bitte neu anmelden Neue Newsletter Klostergeister-Anmeldung ab 04.11.2025 Statt Werbung DANKE … „#917 – Amuse-Gueule“ weiterlesen

Geschiedenis voor herbeginners - gesproken dagblad in virale tijden
120. FOMU - EARLY GAZE 2/3. Hoe werd fotografie koninklijke en koloniale promo? - De lange 19de eeuw: deel 7b

Geschiedenis voor herbeginners - gesproken dagblad in virale tijden

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 38:34


Waarin we zien hoe het Belgisch vorstenhuis de fotografie omarmt en ons afvragen welke bedenkelijke rol het nieuwe medium speelt in een koloniaal project. Dit is de tweede aflevering van een minireeks over de vroege fotografie. In samenwerking met FOMU Antwerpen. WIJ ZIJN: Jonas Goossenaerts (inhoud en vertelstem), Filip Vekemans (montage), Benjamin Goyvaerts (inhoud) en Laurent Poschet (inhoud). Deze aflevering werd geredigeerd door Michiel van Boxel en gemonteerd door Ward Bal.MET BIJDRAGEN VAN: Prof. em. Herman Van Goethem, dr. Bambi Ceuppens (AfrikaMuseum), Gert van Boxel (persberichten) en Maïté Piessen (Sakala’s verhaal). WIL JE ONS EEN FOOI GEVEN? Fooienpod - Al schenkt u tien cent of tien euro, het duurt tien seconden met een handige QR-code. WIL JE ADVERTEREN IN DEZE PODCAST? Neem dan contact op met adverteren@dagennacht.nl MEER WETEN? Onze geraadpleegde en geciteerde bronnen: Andries, P., Eelbode, E. (2005). Belgische fotografen. 1840-2005. Provincie Antwerpen. Antwerpen.Berghmans, T., & Leonard, I. (red.). (2025). Early Gaze: Unseen Photography of the 19th Century (304 pp.). Hannibal Books. Veurne.Berghmans, T. (red.). (2013). The eye of the photographer. Highlights from the FoMu collection. Lannoo. Tielt.Henneman, I. (2002). Het archief van de verbeelding. Mercatorfonds. Brussel.Beeld: Collectie FOMU AntwerpenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Chris Marquardt - All Podcasts

Chris, Ade and Jeremiah explore the ways new technology can help you make fantastic photos.

weekly52
ⓦ 447 Stefanie Waiblingers Streetfotografie zwischen Gefühl, Bewegung und Geschichten

weekly52

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 78:23


ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/447Stefanie Waiblinger spricht über ihre Leidenschaft für Streetfotografie und Tanzen – über das Sehen, Spüren und Festhalten flüchtiger Augenblicke. Im Rhythmus von Licht und Leben fängt sie Geschichten der Straßen ein. Ein inspirierendes Gespräch über Kreativität, Intuition und die Magie des Moments. .ⓦ

Radio Wnet
Bartosz Gondek: „Warszawa. Miasto powstałe z ruin. O niezwykłym odkryciu zdjęć powojennej Warszawy”

Radio Wnet

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 10:52


Wywiad z dyrektorem Instytutu Strat Wojennych im. Jana Karskiego, Bartoszem Gondkiem, odsłania kulisy odnalezienia i opracowania wyjątkowej kolekcji fotografii przedstawiających zburzoną Warszawę w roku 1945. To dokumentacja, która czekała na swój moment.Odkrycie zapomnianych kadrówZdjęcia wykonał Andrzej Leonard Nitsch, architekt oraz członek Stowarzyszenia Architektów Warszawskich jeszcze przed wojną. Dokumentował ruiny miasta tuż po jego wyzwoleniu. Jak mówi dyrektor Gondek:„To Morze Ruin, o którym wszyscy wiemy, ale jak się patrzy na zdjęcia w większości nieznane… to robi niesamowite wrażenie.”Fotografie trafiły w ręce Instytutu kilka lat temu. Czekały na uporządkowanie, aż zespół podjął decyzję o ich katalogowaniu i digitalizacji.„Kiedy się pojawiłem, powiedzieliśmy sobie – to jest ten moment, żeby o nie zadbać.”Pierwsza prezentacja i plany na przyszłośćŁącznie odnaleziono około 3000 fotografii, z czego niemal 2900 zostało udostępnionych publicznie po raz pierwszy w Domu Spotkań z Historią przy ul. Karowej 20. Na zdjęciach zobaczymy zburzone pierzeje ulic, barykady, miejsca kaźni, samotne groby, a nawet Palmiry.„Te zdjęcia stanowią pewne memento, czym jest wojna… Myśmy już dzisiaj zapomnieli, czym jest wojna.”Instytut planuje, by pełna wystawa – także plenerowa – została otwarta 17 stycznia, w rocznicę zajęcia stolicy przez Armię Czerwoną. Dyrektor ma nadzieję, że ekspozycja trafi również za granicę.„Najpierw pokażmy te zdjęcia w Warszawie… a potem może wyeksportujmy je gdzieś dalej.”„Ta pamięć jest, trzeba się nią dzielić, trzeba o niej opowiadać i w ten sposób można dokonywać fantastycznych odkryć.”

Alle Wege führen nach Ruhm
#669 CHRISSI & PAUL - Warst du je in der Orangerie?

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 71:49


AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Cult
Cult di lunedì 27/10/2025

Cult

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 56:04


Oggi a Cult. il quotidiano culturale di Radio Popolare: Marco Antonio Pani sul suo film ""Nèmos, andando per mare"; la mostra a Palazzo Ducale di Genova "Paolo Di Paolo. Fotografie ritrovate"; Lucia Tancredi sul libro "Ersilia e le altre" (Ponte alle Grazie); la rubrica GialloCrovi a cura di Luca Crovi...

Klangvoll – aus dem Maschinenraum des Musikbetriebes
Sven-Kristian Wolf: Orchestrapunk – Mit Fotos Brücken zur Klassik bauen

Klangvoll – aus dem Maschinenraum des Musikbetriebes

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 30:13


Sven-Kristian Wolf war mal Punkmusiker. Heute fotografiert er Simon Rattle oder Igor Levit. Oder Orchester in der Probe oder Backstage. In Schwarz-Weiß. Mit seiner besonderen Bildsprache und Ästhetik schafft er einen anderen Zugang für Menschen, die sonst mit Klassik wenig anfangen können. Wie das funktioniert und was ihn dabei umtreibt, beschreibt er im Gespräch mit Gerald Mertens.

Kreativgelaber
#80 AI im Motion Design, die neuen AE‑Features und Rückblick auf den Monat

Kreativgelaber

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 33:56


Folge 80! Yay! Wir sprechen darüber, wie AI im Motion-Design-Workflow für schnelle Asset‑Erstellung und Prototyping genutzt werden kann. Außerdem: große After Effects Beta‑News – native 3D‑Meshes, Substance‑Texturing, SVG‑Import als Shape Layer mit Gradients und Transparenzen, plus der neue Unmult‑Effekt für einfacher freigestellte Elemente. Außerdem blicken auf drei jüngste Folgen zurück und teilen Learnings zu Rollenbildern, Fotografie im Tour‑Alltag und Mut zu unkonventionellen Wegen.

Iedereen maakt foto's
Fotograaf Marijn Fidder over hoe fotografie ons beeld van anderen kan nuanceren

Iedereen maakt foto's

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 27:16


In deze aflevering praat Flowerdales / Anne Bloemendaal met fotograaf Marijn Fidder over hoe zij de veerkracht van mensen wil laten zien. Zij deed dat onder andere in de serie Stoute cellen, over kinderen met kanker. We praten over haar project Left behind, over de achtergebleven kinderen van arbeidsmigranten en over hoe onze vooroordelen ons te vaak in de weg kunnen zitten. We hebben het natuurlijk over haar prijswinnende serie Inclusive Nation over mensen met een beperking in Uganda. Marijn fotografeerde hen thuis en op de plekken waar zij trots en zelfbewust zichzelf lieten zien. Deze beelden zijn bijzonder, een handicap wordt in Uganda nog vaak als een vloek van de goden gezien. Gelukkig heeft Marijn de foto's met een postercampagne in de grote steden in Uganda kunnen laten zien. Dat bleek in Europa ingewikkelder, veel media weigerden deze beelden. De hele expo van World Press Photo 2025 zie je hier, met de foto van bodybuilder Tamale Safalu van Marijn. Marijn raadt je aan om het werk van deze twee fotografen eens te bekijken: De Zuid-Afrikaanse fotografe Lee-Ann Olwage legt op intieme en empathische wijze verhalen vast uit het dagelijks leven. Haar werk richt zich vaak op sociale thema's, waarbij ze schoonheid en waardigheid benadrukt. Met haar recente serie over mensen die leven met dementie in Zuid-Afrika laat ze zien hoe fotografie kan bijdragen aan begrip, verbinding en bewustwording.De Ghanese kunstenaar Derrick Ofosu Boateng is een toonaangevende stem in de hedendaagse Afrikaanse kunst. Zijn fotografie, gekenmerkt door levendige kleuren en conceptuele kracht, vertelt verhalen die diep geworteld zijn in Afrikaanse identiteit en cultuur. Met zijn beeldtaal weet hij traditie en moderniteit samen te brengen en het alledaagse een bijna poëtische lading te geven.Volg Marijn ook op instagram, je ziet daar ook fantastische foto's en filmpjes van haar laatste reis naar Uganda. Dit gesprek is opgenomen in Rotterdam op 1 september 2025.

Alle Wege führen nach Ruhm

AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG279 „Fotografieren bei Regenwetter“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 28:30


Mit frischen Gedanken aus dem Kurzurlaub meldet sich Michael heute mit Regen im Kopf. Es geht um Bildbände, Lightroom, Gäste-WC-Lightpainting und Regenschirm-Verrenkungen und vor allem natürlich um die Beschäftigung mit Fotografie in allen Facetten. Wie geht es Euch mit Regenwetter und der Fotografie? Bleibt Ihr lieber drinnen und fürchtet um Euer Equipment? Oder packt Ihr das Tauchgehäuse und die Wathose aus? Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!

Bergwelten – Höhen und Tiefen
Anruf bei Simon Messner: Expedition ins Unbekannte

Bergwelten – Höhen und Tiefen

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 19:05


In der neuen Folge „Anruf bei Simon Messner" spricht unser Kolumnist Simon Messner darüber, wie die Fotografie eines unbestiegenen Gipfels zur Inspiration für seine nächste Expedition wurde – und wie diese verlaufen ist. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ ⁠⁠⁠https://de-de.facebook.com/bergwelten/⁠⁠⁠ Instagram ➡️ ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/bergwelten/⁠⁠⁠ TikTok ➡️ ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin⁠⁠⁠ Website ➡️ https://www.bergwelten.com

Maik Kroner Photography
Der Informationswahnsinn in der Fotografie ?!

Maik Kroner Photography

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 12:56


Alles Rund um das Thema (Street) Fotografie!Willkommen zu meiner Aktuellen Podcast Folge. „Einige nennen es Streetphotography, Ich nenne es „Moments and Atmosphere“.Seit 2018 findest Du auf meinem YouTube-Kanal spannende Videos über Fotowalks, Buchvorstellungen und Fotografie Monatsrückblicke. Alles Authentisch, Kostenlos und immer mit meiner persönlichen Meinung. Einen Gesamtüberblick findest Du auch auf meiner Homepage.Wenn Du Themen oder Fragen hast, freue ich mich über eine Nachricht von Dir. Alle Links zu meinen Seiten findest Du hier:Homepage: https://www.maikkroner.com/Youtube: http://www.youtube.com/c/MaikKronerPhotographyIch würde mich sehr freuen, wenn Du meinen Podcast weiterempfehlen würdest oder auch gern die Folgen teilst.Es erhöht die Sichtbarkeit diesen Podcasts deutlich.

Photografix News
Erste Leica-M mit EVF und wie die X-T30 III ins Fuji-Lineup passt | Folge 122 – KW 40

Photografix News

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 10:37


Photografix-News ist EUER News-Podcast rund um alle Themen der Digitalen Fotografie!

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#916 – Zucken im rechten Klickfinger

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025


Hausmeisterei Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Mikrophone, Restream Bot, Solo Show HS Workshops Workshops 2026 HS Workshop-Newsletter Bitte gebt Feedback, welcher Wochentag für den Online-Worshop am besten passt. Testimonials von Workshopteilnehmern gesucht https://tfttf.com/testimonial Alte Newsletter funktionieren nicht mehr, bitte neu anmelden Alte Newsletter Neue Newsletter Statt Werbung DANKE … „#916 – Zucken im rechten Klickfinger“ weiterlesen

Experten-Podcast
#950 Julian Fuchs - bei mir stehst du im richtigen Licht

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 10:58


Erfolg ist keine Momentaufnahme."Wenn sich ein Wirtschaftsingenieur der Fotografie verschreibt, entsteht mehr als nur ein ästhetisches Bild. Es entsteht ein unternehmerisches Werkzeug. Julian Fuchs verbindet strategisches Denken und kreativer Bildsprache und macht dadurch sichtbar, was Unternehmen im Innersten ausmacht. Seine Businessfotografie zielt nicht auf reine Schönheit ab, sondern auf Mehrwert, Wirkung und Umsatz. In seinen Shootings geht es darum, die Werte und die Haltung eines Unternehmens herauszukristalisieren und in authentische, kraftvolle Bilder zu übersetzen, die Vertrauen schaffen und Positionierung greifbar machen. Mit seinem unverwechselbaren Stil inszeniert Julian Fuchs Menschen und Marken auf eine Weise, die Professionalität, Charakter und emotionale Strahlkraft vereint. Seine Bildsprache ist klar, modern und markenbewusst. Sie erzählt Geschichten, die im Gedächtnis bleiben und Marken ein unverwechselbares Gesicht geben. Ob internationale Brands, mittelständische Unternehmen oder aufstrebende Persönlichkeiten. Seine Fotografien schaffen Wiedererkennung und Vertrauen.Als Wirtschaftsingenieur versteht er Unternehmensprozesse, Strukturen und Entscheidungswege aus der Praxis. Dieses Verständnis ermöglicht es ihm, auf Augenhöhe mit Entscheider:innen zu arbeiten, unternehmerische Zusammenhänge zu erkennen und die Menschen hinter den Marken authentisch zu porträtieren. So entstehen Bildwelten, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern die Identität, Kultur und Werte eines Unternehmens sichtbar machen.Bekannt durch Projekte mit namhaften Partnern wie IBM, MSC, Allianz, ARAG, BMW Freese Gruppe, Bitkom, Marc Gebauer, Hermann Scherer und vielen weiteren, steht Julian Fuchs für eine neue Generation moderner Markenkommunikation – fundiert, kreativ und ergebnisorientiert.Sein Leitsatz „Authentizität. Sichtbarkeit. Erfolg.“ beschreibt nicht nur seine Arbeit, sondern seine Haltung: als Fotograf, Berater und Unternehmer, der beweist, dass Ingenieurskunst und Kreativität keine Gegensätze sind – sondern gemeinsam den Unterschied machen."Mehr über Julian findest Du hier: https://expertenportal.com/julian-fuchs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KaffeehausTALK
#067 Sabrina Waldbauer: Sport- & Medien-Allrounderin aus Leidenschaft

KaffeehausTALK

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 57:41


Sabrina Waldbauer ist Leiterin des Bereichs Medien und Kommunikation beim österreichischen Fußballklub SKU Amstetten. Im KaffeehausTALK spricht sie mit Michael Fiala und Georg Sohler u.a. über ihre Anfänge als Sportfotografin im American Football, ihr lösungsorientiertes Gespür für knifflige Situationen in einem männerdominierten Umfeld und das schwierige Pflaster ADMIRAL 2. Liga. In Sabrina Waldbauers beruflicher Brust schlagen zwei Herzen. Jenes für IT und Marketing. Und jenes für den Sport, vor allem auch in Kombination mit Fotografie und Medien. Vor allem zweiteres kommt in der aktuellen KaffeehausTALK-Episode nicht zu kurz. Sabrina Waldbauer erzählt, wie sie durch ihren Mann mit American Football in Berührung kam und kurzerhand beschloss, die Game Days der Amstetten Thunder fotografisch zu begleiten. Gepaart mit ihrem Wissen in puncto Marketing und Kommunikation entstanden schon bald neue Ideen. Und vor allem der Eindruck, dass Sabrina Waldbauer etwas bewegen will, anpacken möchte. Aber auch Fingerspitzengefühl bei kniffligen Entscheidungen und die Fähigkeit, zuhören zu können, erachtet Sabrina als ihre Stärken. Eigenschaften, die sie auch im Fußball, zunächst bei Vorwärts Steyr und mittlerweile beim SKU Amstetten, einbringt.

Chris Marquardt - All Podcasts
#916 – Zucken im rechten Klickfinger

Chris Marquardt - All Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025


Hausmeisterei Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Mikrophone, Restream Bot, Solo Show HS Workshops Workshops 2026 HS Workshop-Newsletter Bitte gebt Feedback, welcher Wochentag für den Online-Worshop am besten passt. Testimonials von Workshopteilnehmern gesucht https://tfttf.com/testimonial Alte Newsletter funktionieren nicht mehr, bitte neu anmelden Alte Newsletter Neue Newsletter Statt Werbung DANKE … „#916 – Zucken im rechten Klickfinger“ weiterlesen

Im Bild - de zemli fotografisch Podcast
Gsuecht und Gfunde: Werdegäng - Es Gspröch metem Robin Baumann #49

Im Bild - de zemli fotografisch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 53:26


Gestatten Sie?!
Was bedeutet Authentizität in einer Welt voller Bilder? Mit Philipp Horak (#114)

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 51:59


In dieser Folge spreche ich mit dem Fotografen Philipp Horak über seine Leidenschaft für Fotografie, eindrucksvolle Projekte und die Freude am kreativen Prozess. Philipp erzählt von außergewöhnlichen Reisen wie jener von Málaga nach Dakar und teilt, warum Authentizität für ihn das Herz jeder guten Fotografie ist.Wir reden über den Wandel von analog zu digital, den Einfluss von KI auf die Branche, die Herausforderungen für junge Fotograf*innen und seine Arbeit in der Landesinnung Wien für Berufsfotografie. Außerdem spricht Philipp über Perfektionismus, Technik und die Zukunft der Editorial-Fotografie.Infos zu Philipp findet ihr auf Instagram unter ⁠⁠@philipp.horak und seiner Website ⁠⁠www.philipphorak.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.

Chris Marquardt - All Podcasts
364 Shooting Infrared With a Phone

Chris Marquardt - All Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025


Chris, Ade and Jeremiah explore the ways new technology can help you make fantastic photos.

Radio Jorns
Radio Jorns #95

Radio Jorns

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 81:13


Ich bin wieder da! In Folge #95 von "Radio Jorns" geht es um künstliche Intelligenz und warum ich für die Fotografie keineswegs schwarz sehe. Ich erzähle von den Arbeiten an meinem neuen Bildband und warum mir die alten Bilder so viel Spass machen und es geht um die große Qualität von Stille. Und dass ich mir oft mehr davon wünsche. In allen Belangen. Dazu gibt's jede Menge Rock-Musik von bekannten und weniger bekannten Bands.

Alle Wege führen nach Ruhm
#667 CHRISSI & PAUL - Puddingschleim

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 69:50


AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Dobré odpoledne z Českých Budějovic
Barvy rychlosti. Fotografie vozů ze závodního okruhu v Le Mans jsou k vidění v budějovickém rozhlase

Dobré odpoledne z Českých Budějovic

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 2:56


Marek Slabý je známý jako lékař, ředitel zdravotnické záchranné služby a aktuálně jako senátor za Táborsko. V Českém rozhlase České Budějovice ale ukazuje ještě svou další tvář, vystavuje tu fotografie rychlých automobilů.Všechny díly podcastu Dobré odpoledne z Českých Budějovic můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Alle Wege führen nach Ruhm

AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Hausmeisterei Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Muppet-like-Zendungsintro, altes Mikrofonschätzchen im Einsatz, 50 Follower auf Twitch! HS Workshops Workshop 2026 fast fertig HS Workshop-Newsletter Statt Werbung DANKE an alle Spender #hshi / #hsnachtrag Bernd L. zum IR-Iphone-Mod, besser als die Version von Plankton #hsfrage vopn Rudolph: Was muss in … „#915 – Mein Allibert!“ weiterlesen

Alle Wege führen nach Ruhm
#665 CHRISSI & PAUL - Kubanischer Sahnenladen

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 68:23


AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Alle Wege führen nach Ruhm

AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Narrative Fotografie - Gregory-Crewdson-Retrospektive im Kunstmuseum Bonn

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 5:33


FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG277 „60 Minuten Ruhr-Uni Bochum // ANFAHRT: Brutalismus und Foto-Katalysatoren“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 35:19


Auf dem Weg zur Ruhr-Uni Bochum, bekannt unter dem Kürzel RUB, sinnieren wir über brutalistische Universitätsgebäude in Naturnähe, Katalysatoren in der Fotografie und dem Fotografieren im eigenen Wasser. Wir freuen uns auf Eure Kommentare, unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community! Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

Spielvertiefung: Auf einen Whisky
Über den Hobbit von J.R.R. Tolkien.

Spielvertiefung: Auf einen Whisky

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 71:41


Ich spreche mit dem Schriftsteller Christian Endres (Die Prinzessinnen, Wolfszone) über die Entstehung, die Einflüsse und die Handlung von J.R.R. Tolkiens Kinderbuch "The Hobbit or There and Back Again", das 1937 erschien und 1957 erstmals als "Der kleine Hobbit" ins Deutsche übersetzt wurde. Bild: J.R.R. Tolkien; Fotografie von 1925, gemeinfrei.

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Hausmeisterei Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow so nen cut, mal eben Audiobeitrag, halbwegs synchron HS Workshops Workshops HS Workshop-Newsletter Letzte Chance: Zwei Tage, die Deine Fotografie verändern 2026 wird wild Statt Werbung DANKE an alle Spender #hshi / #hsnachtrag #hshi von Hendrik: wegen Kamerabody BF von Sigma News … „#914 – Chris hängt“ weiterlesen

Stacja Warszawa
„WARSZAWA NA NOWO. Fotografie reporterskie 1945-1949”

Stacja Warszawa

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 16:51


„WARSZAWA NA NOWO. Fotografie reporterskie 1945-1949” Wystawa składa się z kilkudziesięciu warszawskich fotografii z drugiej połowy lat 40. Ich autorami są młodzi fotoreporterzy z różnych agencji fotograficznych działających tuż po wojnie – Jerzy Baranowski, Stanisław Dąbrowiecki, Wojciech Kondracki, Jan Tymiński, Stanisław Urbanowicz, Zdzisław Wdowiński,  a także operatorzy Wiktor Janik i Karol Szczeciński. Niestety, nie przy wszystkich fotografiach zachowały się nazwiska autorów. Więcej usłyszycie w rozmowie z jedną z kuratorek wystawy Anną Brzezińską.

Alle Wege führen nach Ruhm
#663 CHRISSI & PAUL - Lowcarb im Boardbistro

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 62:00


AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Puls
Risiko Hautkrebs – Wie gefährlich ist die Sonne in den Bergen?

Puls

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 33:28


Die Schweiz gilt als Risikoland für Hautkrebs. Über 3000 Fälle werden jährlich diagnostiziert – oft als Folge sorgloser Wanderausflüge in die Berge, wo die UV-Belastung speziell hoch ist. «Puls» zeigt, wer besonders gefährdet ist, wie sich Hautkrebs erkennen lässt und welche Therapien es gibt. Trügerisches Bergwetter – Die Sonne brennt durch Wind und Wolken Die falsche Vorstellung der «gesunden Bräune» hält sich hartnäckig. Aber auch wer das Sonnenbad nicht mutwillig sucht, kann sich schnell einem erhöhten Hautkrebsrisiko aussetzen – speziell beim Wandern in den Bergen, wo einen Wind und Wolken in trügerischer Sicherheit wiegen. Wie schützt man seine Haut am besten vor der immensen UV-Strahlenlast der Bergsonne? «Puls» lässt es sich auf 1860 Metern über Meer zeigen. Das Risiko im Blick – Daniela Lager macht den Hautkrebs-Scan Sonnenbrände in der Jugend, ein heller Hauttyp, mehr als 100 Pigmentmale oder schwarzer Hautkrebs in der Familie – wer diese Kriterien erfüllt, gilt als Risikoperson für Hautkrebs und sollte seine Haut professionell im Blick behalten: Mittels Ganzkörper-Fotografie lassen sich Hautveränderungen feststellen, langfristig dokumentieren und rechtzeitig behandeln. Wie steht es um die Haut von «Puls»-Host Daniela Lager? Ein Foto-Scan beim Dermatologen schafft Klarheit. Weisser Hautkrebs – Weniger schlimm, aber auch nicht harmlos Heller Hauttyp und viele Sonnenstunden sind ein sicheres Rezept für weissen Hautkrebs, der in der Schweiz dementsprechend weit verbreitet ist. Im Gegensatz zum schwarzen Hautkrebs bildet er selten Ableger, sollte aber trotzdem vorsichtig entfernt werden, um Geschwüre zu verhindern. Am Stadtspital Zürich wird dafür die sogenannte Mohs-Chirurgie angewendet: Ein mikroskopisches Verfahren, bei dem bereits während der Operation überprüft wird, ob es noch weitere Tumorzellen gibt. Hautkrebsrisiko – Auf dem Land höher als in der Stadt Studien zeigen: Die Landbevölkerung ist häufiger von Hautkrebs betroffen – insbesondere in Berufen wie Landwirt, Bergführer oder Dachdecker. Das liegt zum einen an einer höheren UV-Belastung und einem geringeren Risikobewusstsein. Zum anderen ist aber auch die dermatologische Versorgung auf dem Land weniger dicht. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Hautkrebs Haben Sie Fragen zu Pigmentmalen? Wann soll man zur Ärztin? Sind Sie von Hautkrebs betroffen? Wie können Sie sich selbst untersuchen? Die Fachrunde weiss Rat, am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.

Auf den Tag genau
Kipho-Messe 1925

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 11:59


In der Spätphase der Weimarer Republik versammelten sich die Vertreter von Film und Fotographie regelmäßig an verschiedenen Orten zu einer Fachmesse, die abgekürzt wurde als „Fifo“. Ein Vorläufer war die „Kipho“, „Kino und Photo“, die vom 25. September bis zum 4. Oktober 1925 am Berliner Funkturm stattfand. Als große Leistungsschau der beteiligten Industrien lockte sie auch den Korrespondenten der Altonaer Nachrichten Friedrich Huth an, dessen Bericht am 5. Oktober abgedruckt wurde. Spannend ist, dass es bei dieser Messe nicht nur um den neuesten Stand der Technik ging, sondern vielmehr auch ein Blick zurück gerichtet wurde, auf die Frühphase des Kinos, auf das sog. „Attraktionskino“ auf Jahrmärkten. Frank Riede hat sich für uns zwischen der Vergangenheit 1925 und der Zukunft 1925 auf der Messe herumgetrieben.

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG276 "Cafétalk über die Stressfalle, den Weg raus und über die Rolle der Fotografie"

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 58:46


Michael und Falk haben sich spontan auf einen Kaffee und ein Croissant in einem Café am Flughafen getroffen, um Dir etwas sehr persönliches zu erzählen. Wie immer nicht ohne die Fotografie mit ins Boot zu holen ...

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Hausmeisterei Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Weiterleitungen, Ärscher mit Äscher, Kontakt aufnehmen HS Workshops Workshops HS Workshop-Newsletter Letzte Chance: Zwei Tage, die Deine Fotografie verändern 2026 wird wild Statt Werbung DANKE an alle Spender #hshi / #hsnachtrag #hsfeedback von Klaus zum Hotspot bei der Infrarotfotografie. Kommt vom Objektiv, … „#913 – Happy Schaaaf“ weiterlesen

Alle Wege führen nach Ruhm
#662 CHRISSI & PAUL - Afterwiesn im Zweier

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 104:14


AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG 275 "Minimalistische und emotional inspirierte Fotografie"

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 39:33


Nach unruhigen Fahrwassern hat mich meine Kamera im Urlaub wieder zur Ruhe geführt – minimalistisch, ehrlich und getragen von Emotionen. In dieser Folge spreche ich darüber, wie Bilder entstehen, wenn man loslässt und innere Ruhe und Klarheit (wieder) findet.

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#912 – YOLO Schiefspiegler

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025


Hausmeisterei Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Nukular, Essen auf Planken, Butterfahrten, Wellengang HS Workshops Workshops HS Workshop-Newsletter #hshi / #hsnachtrag Infrarot mit iPhone bzw OnePlus Kuchenmampfer bzgl. FTP-Upload aus der Kamera: „Ich würde das Upload-Verzeichnis in die Nextcloud einbinden“ Rüdiger bzgl. Sync vom FTP-Verzeichnis zum Mac über Raspberry … „#912 – YOLO Schiefspiegler“ weiterlesen

Alle Wege führen nach Ruhm
#661 CHRISSI & PAUL - Torte ist ein großes Wort

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 75:10


AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Alle Wege führen nach Ruhm

AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio