Podcasts about helligkeit

  • 142PODCASTS
  • 182EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about helligkeit

Latest podcast episodes about helligkeit

Freude Am Heute
Weitergeben!

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 2:12


Der Berater Graham war so sehr damit beschäftigt, die Hausaufgaben seiner Schüler zu bewerten, dass er den jugendlichen Riesen, der eines Tages in sein Schulzimmer schlurfte, nicht bemerkte. Nachdem sich seine Augen an die Helligkeit des späten Nachmittagslichts gewöhnt hatten, durch das der kräftige junge Mann vor ihm als Silhouette erschienen war, erkannte er den Jugendlichen als Neuzugang in der Gemeinde. Der Junge war bereits dafür bekannt, dass er die hiesigen Ganoven “in die Pfanne haute.” Graham hätte denken können: „Was will der hier? Bin ich in Gefahr?“ Stattdessen schaute er den 1,80 m großen, muskulösen und unwissenden Jungen an und bot ihm an, ihm beim Lernen zu helfen. Als der junge Mann eine Stunde später das Schulzimmer verließ, trug er mehrere Bücher unter dem Arm, ausgeliehen von Graham, mit der Aussicht auf künftigen Nachschub. Du hast noch nie von einem Mr Graham gehört, richtig? Er war ein ruhiger Mann, der einfach nur sein Bestes für jeden Schüler geben wollte, der zu ihm kam. Dieser eine Schüler wurde jedoch sehr bekannt. Sein Name war Abraham Lincoln! Graham erkannte in Lincoln den Hunger nach Wissen und den Wunsch zu lernen, und er nahm sich Zeit für ihn. Im Ergebnis half Lincoln, die Geschichte zu verändern. Die größte Investition, die du tätigen kannst, ist die in Menschen. Salomo schrieb: „Wissen ist die wichtigste Sache; darum erwirb Weisheit. Und bei allem, was du erwirbst, erwirb Verstand.“ Und wenn du ihn hast, behalte ihn nicht für dich – gib ihn weiter.

Giga TECH.täglich
Amazon verscherbelt riesigen Smart-TV mit 144 Hertz zum Schnäppchenpreis

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025


Schwache Bildqualität kann Film- und Spielerlebnisse stark beeinträchtigen. Der 65 Zoll große TCL 65Q7C mit QLED-Mini-LED-Technik bietet kräftige Farben und hohe Helligkeit, sodass Details klar erkennbar sind. Momentan ist das Modell bei Amazon stark reduziert.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Nur noch im Urlaub richtig dunkel?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:03


Wie sag ich‘s meinem Nachbarn, also dem gegenüber - Dachgeschosswohnung, großer Balkon und immer leuchtet die Lichterkette. Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Auch mitten in der Nacht sehe ich es und denke an die Tiere, die das massiv stört. Jährlich sterben Milliarden von Insekten an den Folgen der Lichtverschmutzung, so warnen gerade wieder NABU und Umweltbundesamt. Sie umkreisen die Lichtquellen bis zur völligen Erschöpfung. Doch die Gefahren gehen weit über Insekten hinaus, vor allem wenn es auch um Gartenlichter geht, die ebenfalls einfach immer an bleiben. Für die ohnehin weniger werdenden Igel sind sie ein Problem, denn sie meiden das Licht und laufen große Umwege, die sie schwächen. Und auch wenn es niedlich klingt, Glühwürmchen finden ohne ausreichende Dunkelheit keine Partner. Alle nachtaktiven Insekten orientieren sich am Mond und halten einen konstanten Winkel ein. Künstliche Lichtquellen bringen sie durcheinander und werden buchstäblich zur tödlichen Gefahr. Aber auch wir Menschen leiden an der zunehmenden Lichtverschmutzung, vor allem hier in der Stadt. Es wird einfach nicht mehr richtig dunkel, durch Laternen, Licht aus Häusern, Gärten und von Balkonen, Leuchtreklame und generell beleuchtete Gebäude. Manches davon hat natürlich seinen Sinn, wie etwa Sicherheit, aber die zu hellen Nächte stören unseren Biorhythmus. Die AOK warnt dieser Tage, dass das Stadtbewohner krank macht, abgesehen mal von Schlafproblemen. Und auch wenn das alles schon länger bekannt ist, nimmt die nächtliche Helligkeit zu. Jedes Jahr um knapp 10 Prozent. Okay, wir haben Vorhänge, Jalousien oder die Schlafmaske – die Tiere können sich aber nicht schützen. Bleibt nur: Licht aus, da wo es unnötig ist! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Giga TECH.täglich
Amazon verscherbelt riesigen Smart-TV mit 144 Hertz zum Knallerpreis

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025


Wenn eure Filme oder Games nicht in voller Bildqualität erscheinen, leidet schnell die gesamte Stimmung. Der 65 Zoll große TCL 65Q7C QLED Mini LED Fernseher bringt kräftige Farben und klare Helligkeit zurück ins Bild, sodass jedes Detail zur Geltung kommt. Momentan bietet Amazon das Modell zu einem deutlich reduzierten Preis an.

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Wie Licht im und am Auto zur Sprache wird

Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 24:47 Transcription Available


Licht ist mehr als nur Helligkeit – es wird zur Sprache der Mobilität. In dieser Folge nehmen Yannick und Timo die Hörerinnen und Hörer mit nach Bobigny, wo der französische Zulieferer Valeo zeigt, wie sich Fahrzeugbeleuchtung im Zeitalter des Software-Defined Vehicle neu erfindet. Bei einer Tour durch das Valeo-Hauptquartier und einer nächtlichen Demonstration in den Wäldern von Chantilly wird deutlich, dass Licht längst nicht mehr nur eine technische Funktion erfüllt, sondern zu einem zentralen Element der Fahrzeugidentität geworden ist. Timo berichtet von den Entwicklungen, die Valeo unter dem Motto „Lighting Everywhere“ vorantreibt: Lichtsysteme werden digital, interaktiv und nachhaltig. In Zukunft steuern nicht mehr Relais das Scheinwerferlicht, sondern zentrale Hochleistungsrechner, die Videosignale an die Leuchten senden. Dadurch kann Licht kommunizieren – mit Fahrerinnen und Fahrern, mit anderen Verkehrsteilnehmern und mit der Umgebung. Den Höhepunkt bildet die Nachtfahrt von Chantilly. Drei Testfahrzeuge zeigen, wie präzise und dynamisch moderne Beleuchtungssysteme heute schon arbeiten. Die Folge zeigt, wie stark sich die Rolle der Beleuchtung verändert: vom passiven Leuchtmittel zum aktiven Kommunikationssystem. Wie Valeo das Licht der Zukunft formt: https://www.automotiveit.eu/technology/wie-valeo-das-licht-der-zukunft-formt/1591519 Alle Infos zur Automotive Interior Lighting Conference: https://www.automotive-lighting-conference.com/?utm_source=ap&utm_medium=Banner&utm_campaign=displayAD Mehr zu Timo und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Timo Gilgen: www.linkedin.com/in/timo-gilgen Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Weiblicher Zyklus - Wie Mond und Menstruation zusammenhängen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:40


Kein Mythos: Der Menstruationszyklus der Frau kann sich mit dem Mondzyklus synchronisieren - ein wichtiger Faktor ist die Helligkeit. Seit der Verbreitung von Smartphones und Tablets mit hohem Anteil an blauem Licht verschwindet der Effekt. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Die Filmanalyse
Ep. 237: Über Männer: HEAT (1995) - Kritik & Analyse zu Michael Manns Klassiker

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:10


Zwei Schauspielgiganten treffen erstmals aufeinander: #RobertDeNiro und #AlPacino bringt #MichaelMann in diesem Neonoir-Thriller zusammen auf die Leinwand – beim ersten Duell wird geredet, beim zweiten geschossen. „Heat“ ist einer der bedeutendsten Filme des 20. Jahrhunderts, der aber 1995 nicht einmal für einen Oscar nominiert war. Erzählt wird eigentlich eine ganz einfache Geschichte: Ein Cop jagt einen Gangster, doch wenn die beiden einander anblicken, dann sehen sie in ein Spiegelbild. Michael Mann zeigt in seinem knapp dreistündigen Film ein Los Angeles, wie wir es nie zuvor gesehen haben: grau-blau schimmert diese erbarmungslose Stadt, die von totaler Individualisierung geprägt ist. „Heat“ ist in erster Linie ein Film über die Einsamkeit in der Moderne, haltlos und besessen von etwas, das sie nicht benennen können, bewegen sich die Protagonisten durch die Straßen. Das Ziel haben sowohl De Niro als auch Pacino schon lange aus den Augen verloren, zur Umkehr jedoch ist es längst zu spät. Was sollte man auch sonst tun? Im Fernsehen Sport gucken und am Abend Barbecue zubereiten? Der Cop und der Gangster fürchten sich vor der Langeweile und der Gewöhnlichkeit, doch sie zahlen dafür einen hohen Preis. Michael Mann zeichnet nicht nur vielschichtige Figuren innerhalb eines komplexen Netzes aus Ökonomie und Verbrechen, sondern er zeigt auch eine Männlichkeit, die viele aktuelle Diskurse gar nicht wahrnehmen wollen. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Video!Literatur:Wolfgang Schivelbusch: Lichtblicke. Zur Geschichte der künstlichen Helligkeit im 19. Jahrhundert. Fischer. Max Stirner: Der Einzige und sein Eigentum. Reclam.Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyseWolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHBUnser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQIDie Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a 

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
#668 - Licht an, Leistung hoch - So startet Dein Körper durch!

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 19:51


Natürliches Licht ist weit mehr als nur Helligkeit – es ist ein biologischer Taktgeber, der unseren gesamten Körper beeinflusst. In dieser Folge erfährst Du, warum Tageslicht – besonders am Morgen – eine so kraftvolle Wirkung auf Deine Gesundheit, Deinen Schlaf und Deine Leistungsfähigkeit hat. Unsere inneren Uhren, die sogenannten zirkadianen Rhythmen, sind auf Licht angewiesen – und wenn Du das verstehst, kannst Du Deinen Alltag gezielt danach ausrichten. Ich erkläre Dir, wie viel natürliches Licht Du wirklich brauchst, warum es gerade in der dunklen Jahreszeit so wichtig ist, auf Deine Lichtzufuhr zu achten – und was Du tun kannst, wenn die Sonne mal auf sich warten lässt. Außerdem gebe ich Dir einfache, alltagstaugliche Tipps und Übungen, mit denen Du mehr Licht in Dein Leben bringst – selbst im Büro oder an grauen Wintertagen. Hör rein – Dein Körper wird es Dir danken! Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst.  Von

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#181 - Die perfekte Beleuchtung für jeden Raum

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 10:12


Licht schafft Atmosphäre, beeinflusst unsere Stimmung und macht aus vier Wänden ein echtes Zuhause. In dieser Episode zeigen wir euch, wie ihr für jeden Raum die passende Beleuchtung findet – von gemütlichem Wohnzimmerlicht über funktionale Küchenlampen bis hin zu entspannendem Schlafzimmerambiente. Ihr erfahrt, wie ihr direkte und indirekte Beleuchtung clever kombiniert, warum LEDs nicht nur energieeffizient, sondern auch vielseitig sind, und welche Rolle Faktoren wie Lumen und Kelvin bei der Lichtplanung spielen. Außerdem verraten wir euch praktische Tipps, wie ihr mit dem richtigen Lichtkonzept Räume größer, wärmer oder freundlicher wirken lassen könnt. Lasst euch von uns zeigen, wie ihr mit der richtigen Beleuchtung eine echte Wohlfühlatmosphäre schafft – und warum Licht mehr ist als nur Helligkeit. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
Verbundenheitsmeditation - Impulse und Stille

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 17:07


In einer Zeit rasanter Veränderungen, technischer Umbrüche und wachsender Einsamkeit eröffnet Zen-Meister Hinnerk Polenski einen völlig neuen Weg der Meditation: die Verbundenheitsmeditation.Sie ist eine Antwort auf das Gefühl der Getrenntheit – und eine Einladung, in ein gemeinsames Bewusstseinsfeld einzutreten, das Menschen jenseits von Raum und Zeit verbindet.In diesem ersten Teil führt Hinnerk Polenski dich in den inneren Raum von Stille, Weite und Freiheit.Die Teewasser-Meditation mit ihren drei Schritten – Ich bin das Licht. Ruhe in mir selbst. Und sonst nichts. – öffnet dich für die Helligkeit und Weite deines wahren Wesens.

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf
Helligkeit, Melatonin und Schlaf

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 9:59


In der heutigen Folge steigen wir etwa tiefer in den Schlaf deines Kindes ein.

Morgenimpuls
Gottes Geist ist immer da

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 3:21


Vorgestern Abend hatte ich eine Sitzung als Videokonferenz. Wir waren 5 Schwestern aus verschiedenen Gemeinschaften, die weit voneinander entfernt leben. Und so hat eine von uns den Link erstellt, versandt und wir haben uns eingeklickt. Bei vier von uns hat das auch gut funktioniert. Wir konnten uns gut sehen und hören, mussten nur die Helligkeit und die Lautstärke ein bisschen regulieren und wir konnten loslegen. Aber bei einer Mitschwester hat es immer nicht funktioniert. Das Wlan war zu schwach und es kamen immer nur Standbilder und ihre Beiträge blieben irgendwie hängen. Selbst als sie die Kamera ausgeschaltet hat, um Datenübertragungsmengen zu sparen, hat es nicht gut funktioniert. Wir haben also an unseren Themen gearbeitet und unsere Liste besprochen und unsere etwas abgehängte Teilnehmerin hat nicht aufgegeben: Sie ist auf den Flur vor ihrem Büro umgezogen und hat dann ihre Beiträge im nebenherlaufenden Chat schriftlich fixiert. Es geht also und wenn Frau will, findet sie Wege und Möglichkeiten doch dran zu bleiben und teilzunehmen. Ein bisschen ist das wie mit unserem Glauben an den dreieinigen Gott. Vater und Sohn, das sind salopp gesagt, so Personen, die man anfassen und berühren kann und jeder Mensch hat dazu und davon eine Vorstellung. Aber der Heilige Geist? Da wird es schwierig, weil er so unbeschreiblich, so unwägbar, so unsichtbar, unhörbar, nicht greifbar ist. Den Jüngern ist es an Pfingsten ganz anders ergangen. Der von Jesus versprochene Geist hat alles aufgewirbelt, hat aus sprachlosen Angsthabern, wortgewaltige Verkünder gemacht und hat sie hinausgetrieben in die ganze bekannte Welt, um das Wort Gottes und den Auftrag Jesu zu erfüllen.Und der Geist hat sie nie verlassen. Damals nicht und heute auch nicht. Das glaube ich sehr fest, weil ich es schon oft erlebt habe. Manchmal spricht man, nach einem Fest, einer Tagung, einer Zusammenkunft davon, dass ein guter Geist geherrscht hat. Genau. Gottes Geist ist immer da, schafft Verbindung und lässt miteinander hören, reden und tun. Aber manchmal braucht man doch den direkten Kontakt: Gottesdienst mit Wort und Sakrament, Taufe, Firmung und die anderen guten Gaben Gottes. Und manchmal braucht man doch den direkten Austausch, auch in einer Konferenz. Unsere nächste Sitzung ist also wieder live und in Farbe und nicht im virtuellen Raum. 

NLP lernen mit myNLP
S9E01 Du lebst nicht in der Realität – sondern in deiner eigenen Version davon

NLP lernen mit myNLP

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 12:35


Was du erlebst, ist nicht die Welt – es ist deine Version davon.Licht trifft auf deine Netzhaut. Schall auf dein Trommelfell. Reize auf deine Haut. Doch was wir daraus machen – das ist Interpretation.In dieser Auftaktfolge der 9. Staffel spricht Dr. Mario Grabner,Psychotherapeut, Coach, NLP-Lehrtrainer, promovierter Wirtschaftspsychologe & Gründer von myNLP.at, über eines der zentralsten Prinzipien des NLP: Wirklichkeit ist subjektiv.

Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast
#51 Paul Fiechter – „Helligkeit ist nicht statisch“

Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 46:42


„Die meisten wissen intuitiv, was Lichtdynamik bedeutet“, sagt Paul Fiechter. Denn bei der Farbnahme am Patienten mache man die Erfahrung, dass das Umgebungslicht die Farbwahrnehmung beeinflusst. Der Zahntechnikermeister aus der Schweiz hat sich intensiv mit den lichtoptischen Eigenschaften von natürlichen Zähnen beschäftigt. Er prägte den Begriff Lichtdynamik und entwickelte zusammen mit der Industrie Materialien, mit denen sich diese Eigenschaften nachahmen lassen. Sein Wissen gibt er international in Kursen und Vorträgen weiter. Warum viele Materialien nur eine Momentaufnahme wiedergeben können, wie man sich Opaleszenz und Fluoreszenz vorstellen kann und weshalb die Funktion in der Zahntechnik dabei grundlegend ist, darüber spricht er im Podcast.

Sag was! Geektalk
138 Back2Normal

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later May 18, 2025 60:46


Video on Demand – Was gibt es Neues zu Glotzen Da wir in letzter Zeit wenig Tipps für neue VoD Inhalte gegeben haben schlagen wir im April wieder geballt mit einigen Empfehlungen zurück. Amazons „You Are Wanted“, „Taboo“ und Showtimes „Billions“ sind heiße Serien für den Frühling. Wir erzählen Euch was zu erwarten ist. Mehr Spaß mit VR bei Youtube Man kennt das, die erste VR Brille in der Hand und gleich mal auf zu Youtube, da gibt es ja genug zu kucken. Leider ist die Qualität der Videos häufig bescheiden. Daran wird jetzt gearbeitet: Dank Umstellung auf Equi-Angular-Cubemap soll sich die Qualität der Videos verbessern. Wohl auch die der bestehenden. Viel Spaß beim Durchrechnen, Google! iOS 10.3 und Watch OS 3.2 Seit vergangener Woche sind Apple neue Betriebssysteme auf dem Markt. Wir geben Entwarnung über die Umstellung auf das neue Filesystem und erzählen Euch was Ihr erwarten könnt. Fatoni – Im Modus Der Sarkasmus im deutschen Rap hat ein neues Mixtape: Fatoni aus München hat sein neues Tape „Im Modus“ veröffentlicht. Wir erzählen Euch was es kann! VR sind die neuen Killerspiele Zyniker werden sagen „Das war ja klar“. Noch immer gibt es unterschiedliche Meinungen, ob „Killerspiele“ nun schuld sind an Amokläufen oder nicht, da bahnt sich einfach so eine neue Technologie an, die Virtual Reality. Und auch hier wird es spiele geben (bzw. gibt es schon), bei der man mit einer Waffe herum rennt und auf Leute schießt. Spiele halt. Da die Immersion, also das Spielerlebnis bei VR allerdings deutlich intensiver ist, als bei normalen Spielen gibt es jetzt schon erste Stimmen, die fordern, das Mord in Virtual Reality verboten gehört. Bitte lächeln Schwarzes Loch Ab Dienstag 4. April wird ein Netzwerk von Teleskopen mit dem Namen „Event Horizon“ den Versuch starten ein schwarzes Loch zu fotografieren. Wir erzählen Euch was sich hinter dem spannenden Projekt verbirgt. Samsung bringt 4K HDR Kinoscreen Auf der Cinemacon 2017 hat Samsung einen 10m großen 4K HDR fähigen LED Screen vorgestellt. Farbwiedergabe und Helligkeit sollen dabei klassische Kinoprojektoren übertreffen. Wird sind gespannt. Samsung LED Screen Crowdfunding Lange Zeit hatten wir keine Empfehlungen, was man auf Kickstarter und Co so unterstützen könnte. In dieser Ausgabe sind es dafür gleich zwei. Zum einen der Superscreen, der die Form eines Tablet hat, aber nichts weiter macht, als die Inhalte vom smartphone in groß darzustellen. Wer genervt ist davon, dass die wirklich wichtigen oder personalisierten Apps nur auf dem Handy sind und nicht auf dem Tablet, sollte mal einen Blickdarauf werfen. Auch wer einen Zweitbildschirm sucht, könnte daran gefallen finden. Auf der anderen Seite haben wir hier den Gemini, ein kleines Gerät, das versucht die Zeiten des PDA wieder auferblühen zu lassen. Der kleine klappbare Rechner mit voller Tastatur läuft mit Linux und Android. 4G und Wifi sorgen für die Anbindung, ein 5,7″ Display für gute Arbeitsbedingungen. In Zeiten von Tablets, die teilweise schon Notebooks ersetzen sind wir dennoch skeptisch, ob sich die Idee durchsetzen kann.

Sag was! Interview
138 Back2Normal

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later May 18, 2025 60:46


Video on Demand – Was gibt es Neues zu Glotzen Da wir in letzter Zeit wenig Tipps für neue VoD Inhalte gegeben haben schlagen wir im April wieder geballt mit einigen Empfehlungen zurück. Amazons „You Are Wanted“, „Taboo“ und Showtimes „Billions“ sind heiße Serien für den Frühling. Wir erzählen Euch was zu erwarten ist. Mehr Spaß mit VR bei Youtube Man kennt das, die erste VR Brille in der Hand und gleich mal auf zu Youtube, da gibt es ja genug zu kucken. Leider ist die Qualität der Videos häufig bescheiden. Daran wird jetzt gearbeitet: Dank Umstellung auf Equi-Angular-Cubemap soll sich die Qualität der Videos verbessern. Wohl auch die der bestehenden. Viel Spaß beim Durchrechnen, Google! iOS 10.3 und Watch OS 3.2 Seit vergangener Woche sind Apple neue Betriebssysteme auf dem Markt. Wir geben Entwarnung über die Umstellung auf das neue Filesystem und erzählen Euch was Ihr erwarten könnt. Fatoni – Im Modus Der Sarkasmus im deutschen Rap hat ein neues Mixtape: Fatoni aus München hat sein neues Tape „Im Modus“ veröffentlicht. Wir erzählen Euch was es kann! VR sind die neuen Killerspiele Zyniker werden sagen „Das war ja klar“. Noch immer gibt es unterschiedliche Meinungen, ob „Killerspiele“ nun schuld sind an Amokläufen oder nicht, da bahnt sich einfach so eine neue Technologie an, die Virtual Reality. Und auch hier wird es spiele geben (bzw. gibt es schon), bei der man mit einer Waffe herum rennt und auf Leute schießt. Spiele halt. Da die Immersion, also das Spielerlebnis bei VR allerdings deutlich intensiver ist, als bei normalen Spielen gibt es jetzt schon erste Stimmen, die fordern, das Mord in Virtual Reality verboten gehört. Bitte lächeln Schwarzes Loch Ab Dienstag 4. April wird ein Netzwerk von Teleskopen mit dem Namen „Event Horizon“ den Versuch starten ein schwarzes Loch zu fotografieren. Wir erzählen Euch was sich hinter dem spannenden Projekt verbirgt. Samsung bringt 4K HDR Kinoscreen Auf der Cinemacon 2017 hat Samsung einen 10m großen 4K HDR fähigen LED Screen vorgestellt. Farbwiedergabe und Helligkeit sollen dabei klassische Kinoprojektoren übertreffen. Wird sind gespannt. Samsung LED Screen Crowdfunding Lange Zeit hatten wir keine Empfehlungen, was man auf Kickstarter und Co so unterstützen könnte. In dieser Ausgabe sind es dafür gleich zwei. Zum einen der Superscreen, der die Form eines Tablet hat, aber nichts weiter macht, als die Inhalte vom smartphone in groß darzustellen. Wer genervt ist davon, dass die wirklich wichtigen oder personalisierten Apps nur auf dem Handy sind und nicht auf dem Tablet, sollte mal einen Blickdarauf werfen. Auch wer einen Zweitbildschirm sucht, könnte daran gefallen finden. Auf der anderen Seite haben wir hier den Gemini, ein kleines Gerät, das versucht die Zeiten des PDA wieder auferblühen zu lassen. Der kleine klappbare Rechner mit voller Tastatur läuft mit Linux und Android. 4G und Wifi sorgen für die Anbindung, ein 5,7″ Display für gute Arbeitsbedingungen. In Zeiten von Tablets, die teilweise schon Notebooks ersetzen sind wir dennoch skeptisch, ob sich die Idee durchsetzen kann.

SWR2 am Samstagnachmittag
Mit Blick aufs Wasser - der Künstler Ulrich Okujeni hat sein Atelier am Karlsruher Rheinhafen

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 6:01


Ulrich Okujeni liebt die Aussicht auf das Hafenbecken. Das Wasser wechselt je nach Helligkeit und Jahreszeit seine Farbe. Mal sieht er große Frachtschiffe vorbeifahren oder er beobachtet die Ruderer in ihren Booten. Inspirationen für seine großen, flächigen Gemälde, in denen der Künstler abstrakte und figurative Elemente collagiert.

GameFeature
Die Sims 4: Vom Hobby zum Business Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 14:34


Im neuen Sims-4-Addon dreht sich alles um Hobbys...und Business. Gefühlt gab es diesen Namen als Addon auch schon mal mit „Open for Business“. Hier geht es aber mehr darum, aus den Hobbys dann ein eigenes kleines Geschäftsmodell zu entwickeln. Wir können Tätowierer werden und uns kreativ auf den Körpern anderer ausleben. Damit einhergehen wurde auch die Möglichkeit der Tattoos überarbeitet, wir können diese jetzt frei zeichnen oder auch aus der Galerie herunterladen, es gibt Layer und die Möglichkeit Farbe, Deckkraft und Helligkeit anzupassen. Mit höherem Level schalten wir neue Motive frei. Außerdem können wir zum Beispiel nützliche Gegenstände töpfern, aber auch in anderen Bereichen ein Kleinunternehmen öffnen. Das ganze Business betreiben wir von zuhause und so können wir hier auswählen welchen Bereich wir die Öffentlichkeit zugängig machen, was die Angestellten tun sollen und generell was wir anbieten.

Doc's Diary - zwischen Praxis und Prada
Lichttherapie für sich nutzen!

Doc's Diary - zwischen Praxis und Prada

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 26:40


Eintrag #53: Licht ist mehr als nur Helligkeit – es beeinflusst unsere innere Uhr, unsere Stimmung und sogar unser Immunsystem. In dieser Folge gehe ich darauf ein, wie Lichttherapie gezielt eingesetzt werden kann, um Schlafstörungen, Winterdepressionen und sogar den Hormonhaushalt zu unterstützen. Welche Lichtquellen sind geeignet? Wann und wie setzt man Licht gezielt ein? Und was ist dabei zu beachten? Freu dich auf eine spannende Reise in die Welt des Lichts – ganz ohne Esoterik, dafür mit klarem Blick auf wissenschaftliche Erkenntnisse und praktischen Tipps für den Alltag. *Anzeige* Diese Folge enthält Werbung für Rosental Organics. Mit dem Code DIARY bekommt ihr ein gratis Bakuchiol-Serum ab einem MBW von 59 €. Werbung wegen Nennung: ONEGEVITY. Hier findest Du alle Infos, Links & Rabatte von Doc's Diary. Folge mir, Alina Walbrun, auf Instagram und auf TikTok, um weitere Updates zu mir & meinem Podcast zu erhalten. Doc's Diary ist ein Podcast von arc.studio. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Free mit Dr. Petra Stratmann
#64 Warum Sonnenlicht lebenswichtig ist

Free mit Dr. Petra Stratmann

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 10:51


Mon, 17 Mar 2025 04:00:00 +0000 https://free.podigee.io/67-warum-sonnenlicht-lebenswichtig-ist 0bcb617c457f7b6b4f1875f3f6b81706 Zwischen den ersten wärmenden Sonnenstrahlen am Morgen, dem goldenen Licht des Mittags und der sanften Dämmerung am Abend liegt mehr als nur Helligkeit. Sonnenlicht ist nicht nur Licht, es ist Information, Energie und Heilung. Sonnenlicht regt die Vitamin-D-Produktion an, stärkt das Immunsystem und beeinflusst unsere Stimmung. Gleichzeitig kann ein Mangel an natürlichem Licht langfristige Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden haben. Nur wie viel Sonne ist gesund? Sonnencreme schützt Dich aber sie blockiert auch gleichzeitig die Bildung von Vitamin D im Körper. Von bewusstem Sonnenbaden über Sungazing bis hin zu Lichttherapie im Winter gibt es unzählige Wege, das volle Potenzial vom Sonnenlicht zu nutzen. Wenn Du Licht bewusst in deinen Alltag integrierst, kannst Du Deine Energie steigern und Deinen Biorhythmus harmonisieren. Alles Liebe Deine Petra In dieser Episode lernst Du: Warum Sonnenlicht für die Vitamin-D-Produktion essenziell ist Wie bewusstes Sonnenbaden ohne Sonnencreme die natürliche Produktion von Vitamin D fördern kann Welche Alternativen es für den Winter gibt wenn keine Sonne da ist Zur Grounding Episode - https://free.podigee.io/51-vorteile-von-grounding Zur besser schlafen Epiosde - https://free.podigee.io/56-schlaf-wie-du-ihn-verbessern-kannst Wertvolle Links: Mein Linktree: https://linktr.ee/mybestme Zusammenfassung der Staffeln: Staffel 1: Mental Ebene (Folge 1 bis 22) Staffel 2: Emotionale Ebene (Folge 23 bis 44) Staffel 3: Körperliche Ebene (ab Folge 45) Staffel 4: Spirituelle Ebene full no Vitamin-D-Produktion durch Sonnenlicht,Sonnenlicht & Immunsystem,Sungazing (bewusstes Sonnenbetrachten),Natürlicher Schutz durch Antioxidantien,Blaulicht & Schlafrhythmus,Lichttherapie im Winter,Grounding & Sonnenenergie Dr. Petra Stratmann & Studio M

Audiostretto 59/4/24

Um sich vor hellem Licht zu schützen, werden an Fenstern Storen angebracht. Diese sind unterschiedlich: beispielsweise Lamellenstoren, die je nachdem, wie weit man sie runterlässt, zwischen den lichtdichten Balken kleine Ritzen haben, durch die dann doch etwas Licht reinkommt, bis man sie ganz schliesst. Oder es gibt Tuchstoren, die durchgängig und ohne Ritzen sind, aber oft am Rand lichtdurchlässig sind oder aus einem Stoff bestehen, der nicht vollständig lichtdicht ist, sodass dennoch eine gewisse Helligkeit im Raum dahinter bleibt. Storen werden gebraucht, um bewusst einen Lichtschutz anzuwenden und Dunkelheit zu schaffen. Manchmal müssen wir uns im Leben zurückziehen innerlich aus Schutz oder dem Bedarf nach Rückzug. Die Gefahr dabei ist, im Dunklen zu verweilen und dann kein Licht, keine Hoffnung mehr zu sehen. Da mag der Vergleich mit den Storen helfen: Schutz und Rückzug dürfen sein und je nach Vorgehen, dringen dennoch immer etwas Licht und Hoffnung durch. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Frommer Wunsch nach Helligkeit: Glitzernde Lichter bei „Jul, jul, strålande jul“

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 4:21


Licht ist in Schweden zur Weihnachtszeit Mangelware. Kein Wunder also, dass die Schweden ein Weihnachtslied lieben, in dem es um glitzernde Lichter geht. „Jul, jul, strålande jul“ ist heute ein internationaler Weihnachtsklassiker.

Der Thingcast
20 Das Erwachen der Götter - Hödur

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 6:04


"Runenlicht & Rabenpfad" im Thingcast: Yulegeschichten – "Das Erwachen der Götter – Teil 20: Hödur und die Dunkelheit in der modernen Welt" In dieser Folge der Yulegeschichten widmen wir uns Hödur, dem blinden Gott der Dunkelheit. Hödur erwacht in einer Welt, die das Licht verehrt und die Dunkelheit fast gänzlich verbannt hat. Doch was bedeutet diese Flucht ins Licht? Was macht die moderne Gesellschaft so blind für die Tiefe und die Weisheit, die in der Dunkelheit verborgen liegt? Gemeinsam mit Hödur erkunden wir, wie sich das Verhältnis der Menschen zur Dunkelheit und zur Stille verändert hat. In der modernen Welt voller künstlicher Helligkeit und unaufhörlicher Hektik scheint die Dunkelheit oft als etwas Bedrohliches, etwas zu Meidendes. Doch Hödur erinnert uns daran, dass Dunkelheit mehr ist als das Fehlen von Licht – sie ist der Raum für Stille, Regeneration und das Entdecken des eigenen Selbst. Wie passen die alten Konzepte von Ruhe, Rückzug und innerer Einkehr in die moderne Zeit? Kann Hödur uns helfen, einen neuen Zugang zur Dunkelheit zu finden und die Angst vor ihr zu verlieren? In dieser Folge beleuchten wir die Bedeutung der Dunkelheit im Heidentum, die Rolle von Naturspiritualität und Animismus und wie die modernen Heiden die Balance zwischen Licht und Schatten neu gestalten können. Denn nur wer die Dunkelheit umarmt, kann wirklich ins Licht treten. Schalte ein und begleite uns auf dieser tiefen, nachdenklichen Reise mit Hödur – und finde heraus, warum die Dunkelheit vielleicht die Antworten birgt, die im Licht verborgen bleiben. #Heidentum #Naturspiritualität #Pagan #Paganismus #Animismus #Schattenarbeit #RunenlichtUndRabenpfad #Thingcast #Yulegeschichten #HödurUndDieDunkelheit

Leben ist mehr
Das Licht in der Finsternis

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 3:32


Die deutsche Weihnachtsbeleuchtung im Dezember verbraucht mehr Energie als eine übliche Großstadt innerhalb eines Jahres. Lichterketten, Leuchtsterne, Kerzen und Adventskränze dürfen seit jeher in keinem Haushalt fehlen. Ist es nicht auch herrlich anzuschauen, wie in der dunklen Jahreszeit Straßen, Fenster und Vorgärten herrlich funkeln und leuchten? Obwohl es kalt und dunkel ist, wirken die Lichter wohltuend warm und hell.Dass an Weihnachten Lichter leuchten, hat eine tiefere Symbolik. Jesus selbst spracht davon, dass er das »Licht der Welt« ist und durch seine Menschwerdung in die Finsternis von uns Menschen herabgestiegen ist (Matthäus 4,16). Jesus als das Licht der Welt möchte in unsere Dunkelheit leuchten. Weil wir ohne Licht nicht sehen können, möchte er uns Orientierung und Weitblick geben. Wer Jesus kennt, erhält Antworten auf seine Fragen, Hoffnung und guten Rat.Neben der Helligkeit soll Licht aber oftmals auch wärmen. Und so gilt auch bei Jesus, dass wir in seiner Gegenwart Geborgenheit, Zuflucht und Wärme finden. Man darf bei Jesus zur Ruhe kommen und Frieden erleben.Doch das Licht Jesu hat noch eine wesentliche weitere Funktion. In Johannes 1,9 heißt es: »Das war das wahrhaftige Licht, das, in die Welt kommend, jeden Menschen erleuchtet.« Gottes Licht will uns erleuchten bzw. durchleuchten. Seine Heiligkeit deckt verborgene Dinge auf und bringt diese »ans Licht«. Jeder von uns hat im Laufe seines Lebens jede Menge Schuld angehäuft, die uns belastet und aufs Gewissen drückt. Wir sind zwar unheimlich gut darin, dies zu kaschieren, doch wirkt nichts befreiender, als den ganzen Schutt und Unmut des Lebens vor Jesus zu bekennen und von ihm vergeben zu bekommen.Alexander StrunkDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Sternzeit - Deutschlandfunk
Carolyn Hurless - Die Amateurin mit den 80.000 Beobachtungen

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 2:32


Carolyn Hurless arbeitete tagsüber als Musiklehrerin, nachts als herausragende Amateurastronomin. Mit einem selbst gebauten Spiegelteleskop beobachtete sie Sterne, die ihre Helligkeit verändern – so gut wie kaum jemand sonst auf der Welt Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Talk Nerdy to Me
Wie Lichtdesign Bühnen zum Leben erweckt

Talk Nerdy to Me

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 102:34


Heute tauchen wir in ein Thema ein, das wir alle von Konzerten und Events kennen: und zwar Lichtdesign. Um dieses Nerdthema genauer zu beleuchten, haben wir heute einen absoluten Profi zu Gast: Maximilian Gräf. Er gestaltet seit Jahren Licht für namhafte Künstler*innen wie LEA oder auch Podcasts wie Weird Crimes. Weiterführende Links: Maximilian Gräf auf Instagram Maximilian Gräf auf LinkedIn Themen im Podcast mit Maximilian Gräf zum Thema Lichtdesign: (00:00) Einführung in den Podcast und Vorstellung des Gastes Max Gräf(00:27) Max Gräfs Rolle als Übersetzer zwischen künstlerischer Vision und technischer Umsetzbarkeit(00:44) Max' Karriere als Lichtdesigner und erste Berührungspunkte mit Lichtdesign(01:57) Max' Werdegang und seine ersten Erfahrungen im Lichtdesign(03:18) Einstieg über kleinere Projekte und die Arbeit in der Disco(03:47) Abbruch der technischen Ausbildung und Entscheidung für die kreative Richtung(04:49) Erste Zusammenarbeit mit Bands und Entwicklung in der Branche(05:36) Reaktionen der Eltern auf Max' Berufsweg(05:58) Fehlende formelle Ausbildung für Lichtdesign und Alternativen im Ausland(06:57) Entdeckung der Leidenschaft für Lichtdesign durch Theaterarbeit(08:04) Dramaturgie im Lichtdesign und emotionale Wirkung auf das Publikum(09:56) Herausforderungen beim Selbststudium und dem Erlernen des Handwerks(10:54) Bedeutung der praktischen Erfahrung und Experimente mit Lichtquellen(11:34) Die Vergänglichkeit von Lichtdesign und deren künstlerischer Reiz(12:57) Auf- und Abbau von Shows: der vergängliche Charakter von Lichtinszenierungen(13:48) Einfluss von Smartphones auf die Wahrnehmung von Live-Shows(16:25) Die emotionale Bindung des Publikums und Vorbereitung auf Shows(17:32) Herausforderungen bei ersten großen Gigs und Lernprozesse während Touren(19:38) Perfektionismus und Pragmatismus im Lichtdesign(20:31) Begrenzte Ressourcen bei der Produktion großer Shows(24:26) Max' Übergang von kleineren zu größeren Tourproduktionen(32:51) Der kreative Prozess bei der Planung einer Lichtshow für Tourneen(41:51) Technische Anforderungen und Anpassungen bei unterschiedlichen Locations(50:26) Automation und Timecode in modernen Lichtshows(53:12) Bedeutung der GrandMA-Pulte und ihre Rolle in der Lichttechnik (01:02:03) Die Geschichte der Moving Lights und ihre Bedeutung in der Lichttechnik(01:06:37) Die Entwicklung von Lichtprotokollen und der Einfluss von DMX(01:08:33) Einfluss der LED-Technologie auf die Lichtbranche(01:12:11) Herausforderungen der LED-Technik und fehlende Lichtqualität(01:16:35) Die Bedeutung von Lichtqualität gegenüber Helligkeit in modernen Lichtshows(01:19:05) Einfluss von Social Media auf Bühnenshows und die Zuschauererfahrung(01:21:00) Die Überforderung durch bombastische Shows und der Wunsch nach Einfachheit(01:24:09) Der kreative Prozess bei der Gestaltung eines Lichtkonzepts für große Tourneen(01:28:56) Herausforderungen bei Projekten wie „Weird Crimes“ aufgrund unterschiedlicher Shows(01:33:16) Zusammenarbeit aller Gewerke als Schlüssel zum Erfolg einer Show(01:35:47) Die Bedeutung einer gut geplanten Lichtshow für die emotionale Wirkung auf das Publikum(01:40:25) Inspirationen und Vorbilder im Bereich Lichtdesign(01:41:55) Tipps für den Einstieg in die Lichtdesign-Branche

Halbwissen Hoch 2
HH2-57 - Wer hat das Bild so verhunzt?

Halbwissen Hoch 2

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 32:22


Helligkeit, Kontrast und Sättigung - hier ein wenig mehr, dort ein bisschen zurück und schon … sieht das Bild noch beschissener aus. Die „richtige“ Einstellung eines Fernsehers ist ein Thema voller Missverständnisse, aber ist das wirklich die Ursache für eine vermeintlich schlechte Bildwiedergabe?

Mit Leichtigkeit durchs Leben mit El Manu
Warum hast du Angst vor der Dunkelheit?

Mit Leichtigkeit durchs Leben mit El Manu

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 8:19


In dieser Episode zeige ich dir, warum du keine Angst vor der Dunkelheit hast, sondern nur vor dem, was die Dunkelheit verbergen könnte. Wir brauchen die Dunkelheit genauso wie die Helligkeit! Dunkelheit ist essenziell.In der nächsten Episode Nr. 14 spreche ich darüber ob ein freies Leben möglich ist. Du hast Interesse daran meine bald erscheinende Biografie 'Mit Leichtigkeit durchs Leben' schon vorab zu bestellen? Dann hast du zwei Möglichkeiten:#1 Vorbestellung über den Verlag Kin-Tsugi unter: info@kin-tsugi.at oder telefonisch unter: +43 (0) 6643567684#2 Vorbestellung über die Podcastproduktionswebsite www.nach-klang.at oder die entsprechende E-Mail: info@nach-klang.at----------------------------------------------------Dieser Podcast wurde produziert von NachKlang. Nähere Infos findest du unter www.nach-klang.at

Ist doch LOGIC?!
Von Schwertern & Sandwiches

Ist doch LOGIC?!

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 37:43


Jens & Christophe sprechen darüber, wie sich durch reduzieren der Helligkeit bei Fernsehern Strom sparen lässt, wie Werbung die englische Rechtschreibung beeinflusst hat und welchen Luxus man sich im Alltag gönnt.

Kompetenz auf's Ohr
Das Raucher Flugzeug?!

Kompetenz auf's Ohr

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 66:25


In dieser Podcast-Folge sprechen unsere Lieblings-Podcaster über ihre Erfahrungen mit Mückenstichen und die Entwicklung der Avengers-Filme. Sie teilen ihre Gedanken zu den Bösewichten und Handlungssträngen und bewundern Arnold Schwarzenegger. Es gibt eine humorvolle Diskussion über Krankheitsübertragungen durch Mücken und Erlebnisse in Schweden, inklusive Wetter, Hautcremes, Essensqualität und den Herausforderungen von ständiger Helligkeit oder Dunkelheit. Sie empfehlen das Entertainers Kartenspiel. Alex und der Held erzählen von Flughafensicherheitskontrollen, früher erlaubtem Rauchen und Helds ersten Bankkontoerfahrungen, und geben abschließend Film- und Serientipps. Merkt man eigentlich, dass eine K.I. diese Texte hier schreibt? Naja liest wahrscheinlich sowieso keiner aber hey - es wird wieder wild!

Läget? Der Schweden-Podcast
Läget #95 | Schwedisch schlemmen

Läget? Der Schweden-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 60:13


Hast du dich auch schonmal gefragt, wie eigentlich typisch schwedische Küche aussieht? Köttbullar mit Kartoffelbrei in allen Ehren, aber es gibt noch so einiges mehr, was in Schweden traditionellerweise auf den Tisch kommt – besonders an Festtagen. In dieser Folge teilen wir unsere Tipps mit dir, wo du in Stockholm richtig schwedisch essen gehen kannst und was dort auf der Speisekarte steht. Nach dem großen Hauptgericht nehmen wir dich dann noch auf eine Fika mit und verraten dir unsere Top 3 Fikabröd. Außerdem blicken wir als Vorspeise auf die Europawahl, bei der in Schweden ein erfreulicher Gegentrend zum restlichen Europa zu sehen war. Smaklig måltid! In dieser Folge hörst du: Intro und Europawahl in Schweden (0:00) Schwedisch schlemmen im Restaurant (8:41) Schwedisch schlemmen an Festtagen (28:44) Schwedisch schlemmen zur Fika (41:03) Unsere Top 3 Fikabröd (47:40) Abonniere unseren Podcast, lass uns eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify da und folge uns auf Instagram und Facebook, wenn dir gefällt, was du hörst! Oder schreib uns eine Mail an laeget.podcast@gmail.com. :) Wenn du uns noch etwas mehr unterstützen möchtest, freuen wir uns, wenn du uns über Ko-fi einen Kaffee ausgibst. Und bei akutem Schwedenweh hilft auch unser Läget-Radio bei laut.fm.

Audiostretto 59/4/24

Unser Sehorgang, das Auge, ist etwas Grossartiges. Sei es die Lichtempfindlichkeit, die uns einen Schutz vor zu viel Strahlung und Helligkeit zu unserem Schaden bietet, sei es die hohe Auflösung, die uns kleine Dinge klar sehen lässt. Natürlich immer vorausgesetzt, dass das Auge gesund ist. Das Auge ist aber auch empfänglich für veränderte Informationen - im besten Fall zu unserem Guten: so können Lupen oder andere Linsen und Linsenkombinationen unser Auge in der Erkennbarkeit von kleinen Dingen helfen. Genauso können aber solche Systeme unser Auge täuschen und die Fehlinformationen uns im ungünstigen Fall zu Fehlverhalten oder Fehlentscheidungen führen. Wie schützen wir uns davor? Das ist nicht immer einfach, gerade auch in Zeiten künstlicher Intelligenz, die so viel Falsches echt erscheinen lassen kann. Gott sei Dank sind uns auch ein Gedächtnis und damit ein Speicher für Erfahrungen gegeben, die uns hier unterstützend bewahren, wenn wir sie ernst nehmen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Gemeinsam durch die Galaxis
Episode 55: Was 'Amateur'-Astronom*innen können

Gemeinsam durch die Galaxis

Play Episode Listen Later May 30, 2024 37:42


Würdet ihr bei Blinddarmbeschwerden eine Person um Rat fragen, die sich selbst als „Hobby-Chirurgen“ bezeichnet? Vermutlich nicht. Warum man sich bei kosmischen Fragen aber vertrauensvoll an jemanden wenden kann, der sich „Hobby-Astronom“ nennt, erklären euch Profi-Astronomin Susanne und langjähriger Freizeit-Himmelsbeobachter Paul in unserer heutigen Podcast-Folge. So ist es beispielsweise Pauls besonderes Talent, komplexe Konzepte verständlich zu erklären und Astronomie auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Hobby-Astronomen sind aber noch viel mehr als kompetente und unterhaltsame Vermittler kosmischer Themen: Auch als Beobachter atmosphärischer Erscheinungen wie Regenbögen und Halos um Sonne oder Mond und Polarlichter oder veränderlicher Himmelskörper wie Asteroiden und Kometen und Sternen, die ihre Helligkeit ändern, sind viele Freizeit-Astronomen für die Profis von unverzichtbarer Wichtigkeit. Ihre Daten und Dokumentationen haben in der Vergangenheit schon oft zu Entdeckung und Verständnis komplexer Himmelsphänomene beigetragen. Und das Tolle: Auch mit einem kostengünstigen Teleskop kann eigentlich jeder am Himmel erste großartige Beobachtungen machen! Mit etwas Glück lässt sich bald zum Beispiel ein seltenes Phänomen beobachten, das sogar mit dem bloßen Auge sichtbar sein sollte: eine Nova-Explosion im Sternbild Nördliche Krone. Was da genau passiert, in welchem Zeitraum die Explosion wahrscheinlich zu sehen sein wird und wie das genau aussieht, das erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge!

Bohnensack  Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
#160 DownUnder Canons hellestes Geheimnis - Tonwert Priorität

Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 43:03


Shownotes inkl. Bilder Jan Wegener und Radomir Jakubowski lüften heute ein Geheimnis, dabei geht es um die Tonwert Priorität bei Canon. Außerdem sprechen wir über das Thema der Wahrnehmung in der Fotografie und widmen uns der Thematik Farbgebung und Bildlook und die Unterschiede zwischen Canon, Nikon und Sony. Außerdem erzählt uns Jan, was die Sony A9 III in der Vogelfotografie verändert und ob es der Game Changer für Wildlife Fotografie ist.Wer von euch auch einen neuen NYA-EVO Rucksack kaufen will, der bekommt mit dem Gutscheincode naturebag10 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Mit dem Discount code naturebag10 unterstützt du Jan und mich, vielen Dank! Hier die Bilder über die wir besprochen haben. Wichtig dabei ist, alles fast 100% Crops. Zum einen ISO 100 Bilder und zum anderen ISO 200 Bilder mit Tonwert Priorität. Natürlich wurde dabei die Helligkeit beim Fotografieren über die Verschlusszeit angepasst, sodass das Ausgangsmaterial gleich ist. In den Fällen wurde sowohl die Belichtung nach unten korrigiert als auch die Lichter um 100 reduziert (ACR) um die Lichter maximal zu retten. Die Tonwert Priorität bei Canon hat also einen Einfluss auf das RAW.

Esel und Teddy
Promimpro

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 41:52


Die Welt erwachte in einem Gewirr aus eiligen Schritten, gedämpften Gesprächen und dem fernen Brummen startender Flugzeuge. Durch die großen Fenster tauchte das Morgenlicht die Terminals in eine fahle Helligkeit, während die Anzeigetafeln unablässig neue Reiseziele verkündeten. Heute, das spürte ich deutlich, würde meine Reise mehr als nur ein Flug sein – es würde der Beginn eines Abenteuers sein, das lag in der Luft. Und es wurde Zeit, es wurde verdammt noch mal Zeit, es war ja schon fast zu spät. Da stand sie dann, wie verabredet, vorm Terminal. Eigentlich sah sie so aus, wie man sie kannte, aus dem Fernsehen und all den Konzertplakaten. Nur irgendwie kleiner. Sie dachte wohl dasselbe, so wie sie mich ansah. Dass ich kleiner aussah und vielleicht auch älter und naja, dicker sicherlich auch. Hatte ja auch ein bisschen zugelegt, war ja gerade Drehpause. Aber das würde schon klappen, es gab ja ein Arrangement. Das hatten unsere Agenturen so ausgetüftelt. Deutscher Schlagersuperstar und amerikanischer Oskarpreisträger. Wir würden beide davon profitieren. Wir sahen uns also an. Ewigkeit. Überraschung, Erwartung, Nervosität, Peinlichkeit. Von allem ein bisschen. „Kopfkino?“, frag ich sie. „Vielleicht.“ Sie lächelt. „Und Du? Torschlussplanik?“ Credits – alle BBC Sound Effects: • Sailing Vessel, Clipper: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=07000075 • Ford Fiesta. Interior, drive in town: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=07023104 • Quiet Harbour Background: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=07018070 • Australia - Surf - Bondi beach: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=07074001

Audiostretto 59/4/24

Ich war neulich in Griechenland und ging am Morgen als es noch dunkel war nach draussen. Ich hatte einen relativ weiten Blick an den Horizont und konnte so erkennen, wie der Horizont zu leuchten begann als Zeichen, dass die Sonne bald aufgehen und der Tag bald beginnen würde. Ich war begeistert von diesem Anblick. Während ich noch in der Dunkelheit der Nacht stand, kündigte sich bereits der Tag durch diese immer stärker werdende Helligkeit an und ich wusste, dass in vermutlich weniger als 30 Minuten die Dunkelheit vergangen und der Tagesanbruch stattgefunden haben wird. Das Leuchten kündigte das bald Einzutreffende an: den Tagesanfang. Was für ein Zeichen der Hoffnung und der Ermutigung. Ich kann zwar noch in der Finsternis einer Situation stehen, sehe aber als Zeichen der Hoffnung bereits das Kommende, das die Dunkelheit vertreiben wird. Was für eine Wahrheit und hoffnungsvolle Realität: das Licht ist immer stärker als die Finsternis. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

hr2 Der Tag
Darfs ein bisschen heller sein? Die Macht des Lichts

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 52:40


Jeden Tag eine Kerze anzünden beim Chanukkafest. Jede Woche eine Adventskerze mehr entzünden bis zum Weihnachtsfest. In vielen Religionen steht das Licht für das Leben. Die Dunkelheit steht für das Böse und den Tod. Also machen wir Licht an! Jetzt in der dunklen Jahreszeit erleuchten auch Atheisten und Agnostiker gerne ihr Zuhause. Denn im Winter fehlt uns die Sonne. Licht wärmt, gibt und Sicherheit, Licht kann auch heilen. Chanukka ist ein Fest des Lichts und der Hoffnung, aber wie können Jüdinnen und Juden in diesem Jahr feiern? Das fragen wir den Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen Philipp Peyman Engel. Und welche Macht die Wissenschaft dem Licht zugesteht, fragen wir den Literaturwissenschaftler und Coach Professor Haiko Wandhoff. Mit der Historikerin Dr. Ute Hasenöhrl diskutieren wir, wie wichtig das Licht in unserer Kultur und Gesellschaft seit der „Beleuchtungsrevolution“ im 19. Jahrhundert wurde. Podcast-Tipp: „Synapsen - ein Wissenschafts-Podcast“ Licht bedeutet für viele Menschen Wohlstand, Produktivität und Sicherheit. Doch zu viel Licht ist auch eine Bedrohung für Tiere und Pflanzen - und auch Menschen können unter Lichtverschmutzung leiden. Denn immer weniger Regionen auf der Welt werden nachts noch richtig dunkel. Lichtverschmutzung ist daher mittlerweile ähnlich bedrohlich für Lebewesen wie die Verschmutzung von Wasser und Luft oder die Verschmutzung durch Chemikalien. Wissenschaftsjournalistin Daniela Remus berichtet im Gespräch mit Maja Bahtijarević, welchen Schaden zu viel Helligkeit anrichten kann, an welchen Orten es überhaupt noch so dunkel wird, dass wir dort die Sterne sehen können, und wie ein Dorf in Norddeutschland gegen zu viel Licht im Ort vorgeht. https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/macht-doch-mal-das-licht-aus-oder-talk-ueber-lichtverschmutzung/ndr-info/85215148/

Wissen macht Ah! - Podcast
Eine Sendung für Erwachsene

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 24:24


Schadet Lesen im Halbdunkeln den Augen? Warum muss man Steuern zahlen? Wie und warum schärft man Messer? Warum muss man eine Heizung entlüften? Darf man rohen Teig naschen?

Wissen macht Ah! - Podcast
Eine Sendung für Erwachsene

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 24:23


Schadet Lesen im Halbdunkeln den Augen? Warum muss man Steuern zahlen? Wie und warum schärft man Messer? Warum muss man eine Heizung entlüften? Darf man rohen Teig naschen?

NDR Kultur - Klassik à la carte
Christopher Rüping inszeniert "Noch wach!" am Thalia Theater

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 54:43


Eine junge Frau arbeitet bei einem großen Fernsehsender in der Hauptstadt. Ihr Leben scheint sortiert, ihre Karriere vielversprechend. Bis tief in der Nacht, zu später Stunde eine SMS auf ihrem Handy aufblitzt: „Noch wach?“. Die Geschichte führt ins Hotelzimmer, Machtmissbrauch inklusive. Und dann ist da noch ein Schriftsteller, der sich irgendwann mitten im unübersichtlichen Geschehen wiederfindet. Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt in seinem neuen Roman „Noch wach?“ von Dunkel und Helligkeit und stürzt dabei selbst in einen tiefen persönlichen Konflikt. Nach Benjamin von Stuckrad-Barres „Panikherz“ inszeniert Christopher Rüping jetzt auch die Uraufführung von „Noch wach?“ am Hamburger Thalia Theater. Über seine Arbeiten, die gerne mit zeitgenössischen Themen in unterschiedlichsten Spielformen jonglieren, über seine Herangehensweisen, seine Inszenierungen und das Theater heute spricht Christopher Rüping in „NDR Kultur à la carte“.

Learn German with Micro Stories
Hast du genug Schlaf?

Learn German with Micro Stories

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 2:46


Sign up to a weekly email to access translations and more: https://storylearner.com/Jede Nacht haben wir die Chance, unseren Körper und unseren Geist wieder für den nächsten Tag aufzuladen. Schlaf hilft uns zu lernen, Probleme kreativ zu lösen und länger zu leben.Er hat weitreichende Auswirkungen auf unsere mentale, emotionale und physische Gesundheit. Viele von uns geben bereitwillig den Schlaf auf, ohne, dass wir uns der Kosten bewusst sind. Das CDC in den USA sagt: „Erwachsene, die weniger als 7 Stunden pro Nacht schlafen haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie von Gesundheitsproblemen berichten, einschließlich Herzinfarkten, Asthma und Depression.“Zum Glück gilt auch das Gegenteil. Guter Schlaf kann unsere Stimmung und mentale Funktionen verbessern und unser Immunsystem stärken. Gottseidank gibt es einige Dinge, die dir helfen können, besseren Schlaf zu bekommen. Dreh die Helligkeit der Lichter vor dem Schlafengehen herunter. Treib regelmäßig Sport. Sorge für ein ruhiges, kühles und dunkles Schlafzimmer.Wenn wir unsere Gesundheit priorisieren wollen, müssen wir unseren Schlaf priorisieren. Also stell dir selbst die Frage: „Tu ich alles Mögliche, um guten Schlaf zu haben?“

Audiostretto 59/4/24

Fenster oder teilweise ganze Gebäudefronten sind heute aus Glas. Das hat die Eigenschaft, dass die Räume dahinter abhängig von der Grösse der Glasfläche sehr hell werden. Andrerseits von innen betrachtet hat man bei grossen Glasflächen eine breitere Aussicht, also quasi einen breiteren Horizont. Kurz: je mehr Transparenz, desto mehr Licht und Helligkeit und Aussicht. Immer mit der Prämisse, dass das Glas nicht schmutzig oder getrübt ist. Jesus bringt einmal einen ähnlichen Vergleich mit dem Auge und sagt: ist Dein Auge sauber, dann ist es auch dein ganzes Inneres. Also für mich: ist da eine grosse, klare Glasfläche - das Auge - dann fühle ich mich auch innen wohler - es ist heller - und von innen sehe ich auch besser, reiner und mehr nach aussen - statt nur mein eigenes Inneres oder Misstrauen anderen gegenüber. Ich finde diesen Vergleich mit dem Auge bemerkenswert. Wie wir unser Umfeld und auch uns sehen hat massive und konkrete Auswirkungen auf unsere Haltung, unsere Inneres, unser Tun und Denken. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Zeichenimpulse
Licht durch Kontrast

Zeichenimpulse

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 8:30


In diesem Impuls möchte ich mit euch wieder einmal das sehr, sehr große und wichtige Thema Licht besprechen, denn in der Zeichnung das Licht zu bemühen, scheint ja zunächst widersinnig, denn wir zeichnen ja schon auf ein weißes Papier. Die Zeichenfläche ist hell und jeder Strich macht die Fläche eigentlich dunkler. Trotzdem ist das Licht im Bild viel mehr als nur die Helligkeit im Blatt. Es ist zunächst dieser Wechsel von Hell und Dunkel, dieser Kontrast. Dieses Hell-Dunkel erzeugt eine gewisse Atmosphäre. Wenn wir erahnen, was hell bleibt und was dunkel sein soll, die Ahnung erzeugt eine Atmosphäre. Die einzige natürliche Lichtquelle ist unsere Sonne. Sie scheint immer – bekannterweise dreht sich ja die Erde um die Sonne – und beleuchtet die Dinge wie vor Millionen von Jahren auch. Es hängt immer davon ab, wie sich die Erde zur Sonne wendet, aber die Sonne selbst scheint immer gleich. Dennoch sind unsere Wahrnehmung und die Darstellung von Licht einem so großen Wandel unterworfen. Warum ist das so? Natürlich hat das mit unserer Kulturgeschichte zu tun und auch mit unseren Möglichkeiten des Wahrnehmens. In Europa ist in der Malerei erst in der Neuzeit entschieden auf das Phänomen Licht aufmerksam gemacht geworden. Das hat es vor Caravaggio und seinen Zeitgenossen nicht gegeben. Rembrandt hat dann die Beleuchtung als solche zum wichtigsten Mittel seiner Bildgestaltung gemacht. Der spezifische Charakter des Lichtes im Bild entscheidet darüber, wie wir das Motiv wahrnehmen: Ist es deutlich, ist es geheimnisvoll, ist es aufregend, schmeichelnd, aggressiv? Ihr seht, das Licht erweckt die Dinge und die Räume zum Leben. 

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael

Nur noch für kurze Zeit, bis zum 27.12., ist der Bad Meditators Club auf nur 119€ rabattiert (anstatt 199€). Wenn du also schon länger überlegst, tiefer in das Thema Meditation einzusteigen und auf der Suche nach einem Kurs dazu bist, den du perfekt in deinen Alltag integrieren kannst, dann nutze jetzt die Gelegenheit! Die Sessions des Bad Meditators Club sind 10 bis maximal 25 Minuten lang und lassen dich jederzeit und überall deine Meditationserfahrung vertiefen. https://www.curse.de/bad-meditators-club/ Heute nimmt Curse dich mit auf eine geführte Meditation, mit der du dir Licht in deinen Tag holst. Das ist nicht esoterisch gemeint, sondern es geht darum, dass du etwas mehr Helligkeit in deine inneren Vorgänge bringst. Du erhellst deine Gedanken, Emotionen, Ängste und Erinnerungen. Du erhellst sie, in dem du deine Aufmerksamkeit wie ein Licht auf sie scheinen lässt. Was genau du damit für dich bewirken kannst, teilt Curse mit dir in dieser Podcastfolge. Viel Freude mit dieser neuen Folge! Die Meditation stammt aus Tarthang Tulku's Buch "Gesten großer Liebe" und trägt den schönen Namen "Licht des Verstehens". https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066799808 "199 Fragen an dich selbst" - das neue Buch von Michael CURSE Kurth https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-100-fragen-an-dich-selbst-9783499002410 Das Buch und Hörbuch "Stell dir vor, du wachst auf - Die OOOO+X Methode für mehr Klarheit und Präsenz im Leben" von Michael CURSE Kurth ist ebenfalls überall erhältlich www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial

Dancing Buddhas
#119 Dharma-Nahrung und Meditations-Glücks-Nahrung

Dancing Buddhas

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 10:24


In dieser Folge hörst Du zwei Daily Reminders von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über zwei bedeutende Nahrungsmittel: Die Dharma-Glücksnahrung und die Meditations-Glücksnahrung."Die Dunkelheit zerstreut sich, wenn Klarheit und Helligkeit den Körper und Geist durchdringen. Es ist schwierig, ein solches Glück und eine solche Extase in Worten auszudrücken." Zitat Ji Kwang Dae Poep Sa Nim, Daily Reminder 7521Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Bon Apetit,Deine Gak Duk

STIMME DER HOFFNUNG - Tägliche Andacht

Wie viel Licht reflektiert unser „Spiegel“? Von der Bedeutung der Helligkeit für das Leben.

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 513: Störende Satelliten und die Helligkeit des Nachthimmels

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 12:22


Die "Earth Night" zeigt uns, wie wichtig die Dunkelheit ist. Die wir in der Nacht aber gar nicht mehr haben, wegen all der Lichter auf der Erde aber auch die Satelliten im All stören. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Lichtverschmutzung - Neue Omikronvariante - Saft

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later May 17, 2022 81:51


Lichtverschmutzung - Rettet die Dunkelheit; Mit Rad und Bahn - Umweltfreundlich in den Urlaub; Neue Omikronvarianten breiten sich aus: Was bedeutet das?; Wie sich unsere Körperhaltung auf unsere Stimmung auswirkt; Saft ist längst nicht so gesund wie gedacht; Darum kann es sich lohnen, auch mal Dinge aufzuschieben; Nachhaltig reisen: Was bei der Auswahl der Unterkunft zu beachten ist; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Ratgeber
So lebt der Akku länger (WDH)

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 4:21


Jeder Akku hat eine begrenzte Lebensdauer. Folgende Tipps helfen, dass der Speicher möglichst lange durchhält: Tipp 1: Extreme meiden Die heute gebräuchlichen Lithium-Ionen-Akkus sollte man weder komplett entladen noch zu 100 Prozent aufladen. Allzu viele Sorgen braucht man sich jedoch nicht zu machen, denn raffinierte Elektronik in den Batterien und Ladegräten versucht nach Möglichkeit, schädliche Situation zu vermeiden. Tipp 2: Nicht zu häufig laden Jeder Ladezyklus schwächt den Akku. Es empfiehlt sich deshalb, sparsam mit dem Strom umzugehen. Weil der Bildschirm viel Strom frisst, sollte man die Helligkeit automatisch in Abhängigkeit von der Umgebung regeln lassen. Viele Geräte lassen sich zudem in einen Stromsparmodus versetzen, ohne dass das die Benutzung beeinträchtigt. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt das Handy über Nacht nicht am Netzgerät angeschlossen. Die Steuerung stoppt zwar den Ladevorgang rechtzeitig, doch weil sich das Gerät wieder zu entladen beginnt und die Batterie Strom verliert, startet der Ladevorgang erneut. Tipp 3: Akkus nicht geladen lagern Lädt man einen Akku zu 100 Prozent und lässt ihn über längere Zeit unbenutzt herumliegen, so altert er schneller. Bei Smartphones kommt das eher selten vor, bei Kamera- oder Drohnen-Akkus schon.