Podcasts about umweg

  • 493PODCASTS
  • 617EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about umweg

Latest podcast episodes about umweg

So techt Deutschland
Wie man Kunden von ChatGPT zurückgewinnt - Marc Berg (Statista)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 28:08


Im Datenbusiness tobt ein Kampf, bei dem der Gegner kein klassischer Wettbewerber ist, sondern eine Technologie: Statista wird massiv von künstlicher Intelligenz herausgefordert, wie sie in ChatGPT und Co. steckt.Als Marc Berg im Oktober 2023 die Führung bei Statista übernimmt, läuft das Zeitalter der Large Language Models (LLMs) gerade an. Und damit auch ein Problem: "Die großen LLMs haben sich alles, was frei verfügbar im Internet war, gekrallt", sagt Berg im Podcast. Rund zehn Prozent des Datenbestands von Statista lagen außerhalb der Paywall - genug, um als Trainingsmasse zu dienen.Das gefällt Berg nicht, aber Jammern ist nicht sein Stil. Stattdessen setzt er Statista auf Innovation. "Wir bauen gerade Produkte und Partnerschaften für Perplexity, Copilot und andere Plattformen", sagt er.Das Ziel: Er möchte Statista-Daten direkt in die Tools integrieren, die Menschen im Arbeitsalltag nutzen - ohne Medienbruch, ohne Umweg über statista.com. "Wir sind Mittel zum Zweck und müssen Informationen so nahtlos und friktionslos wie möglich an den Kunden bringen", sagt Berg.Das zahlt sich aus. Selbst ein Großkunde, der Statista zwischenzeitlich kündigte, weil ChatGPT "doch alles könne", kam nach drei Monaten zurück - "zum fast doppelten Preis".Die Einsicht? KI kann Vieles, ist aber immer nur so gut, wie die Daten, die sie füttern. Oder wie Berg es ausdrückt: "Shit in, shit out."Bei aller Begeisterung: Wenn es um den Technologiestandort Deutschland geht, wird Berg nachdenklich. "Meine Mutter hat mich mal gefragt, ob ich nicht in die Politik will. Ich habe gesagt, das würde ich nie tun. Ich glaube, die Probleme sind zu groß, als dass ich sie lösen könnte."Wie Berg die Herausforderungen bei Statista meistert und warum für ihn ein Großkonzern als Arbeitgeber eher nicht infrage kommt, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Perspektive Ausland
Auswandern nach Dubai? Dieser Umweg über Österreich spart dir 10 Jahre Steuern

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 9:34


Du willst von Deutschland nach Dubai auswandern und dein steuerfreies Leben genießen? Vorsicht! Ohne Doppelbesteuerungsabkommen lauert eine massive Steuerfalle, die viele Influencer und Auswanderer übersehen.

Ask Angelika
Ask Angelika Season 6 Episode 14 - German sentences for spotting dangerous animals

Ask Angelika

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 19:40


Welcome to episode 14 of season 6, where we look at German vocabulary and sentences based on a particular topic. Today we're covering German sentences you might need or hear about animals in Germany that might be dangerous. We also mentioned my German vocabulary notebook which is perfect for keeping the sentences from the show https://geni.us/fV85THere are all the sentences. To find out what they mean, watch the video

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Folge #253: In einem Monat kann alles passieren: Geburt. Tod. Scheidung. Umsatzrekorde. Unternehmensgründungen. Der schönste Urlaub deines Lebens. Genau diese Dualität macht das Leben so intensiv und so wertvoll. In dieser Episode nehme ich dich mit auf meine Reise durch 50 Jahre:

c’t uplink
Windows-10-Ende: taugen macOS, Chrome OS und Linux als Alternative? | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 57:51


Das Ende von Windows 10 naht: Ab Herbst gibt es Sicherheitsupdates nur noch gegen Bezahlung. Ein Umstieg auf Windows 11 ist aber nicht immer möglich, da Microsoft teils sehr hohe Hardware-Anforderungen stellt. Selbst recht gute Rechner werden so als Elektroschrott deklariert. Doch es muss nicht zwangsläufig Windows sein: Alternativen wie macOS, ChromeOS oder Linux sind mittlerweile auf Desktop-PCs und Notebooks so stark verbreitet wie lange nicht mehr. Apple hat etwa über den Umweg von iPhone und iPad geschafft, neue Kundschaft für macOS zu finden. Google lockt mit ChromeOS nicht nur die Android-Anwender. Und benutzerfreundliche Linux-Distributionen gewinnen auch abseits von Konsolenfreunden immer mehr Nutzer. Im c't uplink erklärt c't-Redakteur Peter Siering, wie man auch günstig an einen Apple-Rechner kommt und was bei macOS anders ist. Welche Linux-Distributionen sich für Einsteiger eignen und wie man den Umstieg vorbereitet, erläutert sein Kollege Niklas Dierking. Gemeinsam mit Moderator Keywan Tonekaboni diskutieren sie die Vor- und Nachteile von ChromeOS, macOS und Linux und geben Tipps, wie man seine Daten von Windows auf die Alternativen umzieht und wie man in fremden Gefilden passende Apps findet.

#gemeckerfrei® - Der Elternpodcast
194 Mental Load, ADHS, Nervensystem? Nicht die Ursache für dein Meckern

#gemeckerfrei® - Der Elternpodcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 20:02


Warum suchen wir so oft nach äußeren Erklärungen für unser Meckern – Mental Load, dysreguliertes Nervensystem, ADHS, inneres Kind – statt der wahren Ursache ins Auge zu sehen? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum diese Erklärungen zwar wichtig, aber oft ein Umweg sind. Wir zeigen dir, wie du den entscheidenden Wendepunkt findest, an dem du aufhörst, die Schuld im Außen zu suchen, und beginnst, dich wieder an deine eigene Großartigkeit zu erinnern.

Mr. T's Fitcast
#659 - Alkohol - Die stille Flucht, die gefährlicher ist, als viele denken - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 18:22


Alkohol ist tief in unserer Gesellschaft verankert. Ein Glas zum Entspannen nach der Arbeit, ein Sekt zum Anstoßen, ein Drink, um den Kopf auszuschalten. Oft sehen wir darin nur Genuss, doch dahinter steckt oft eine leise Flucht vor uns selbst. Für einen Moment wird der innere Lärm leiser, Sorgen und Ängste treten in den Hintergrund. Aber dieser Effekt ist trügerisch. Medizinisch ist längst klar: Selbst moderater, regelmäßiger Konsum kann Gehirnstrukturen verändern, die Stressanfälligkeit erhöhen und das Risiko für psychische wie körperliche Erkrankungen steigern. Eine im British Medical Journal veröffentlichte Studie zeigt, dass bereits geringe Mengen Alkohol langfristig das Gehirn schädigen können - besonders in Regionen, die für Gedächtnis, Entscheidungsfindung und emotionale Stabilität zuständig sind. Zudem erhöht Alkohol die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol, was Schlaf, Erholung und innere Balance nachhaltig stören kann. Diese Podcast Folge beleuchtet, warum der scheinbar harmlose Griff zum Glas mehr mit Stress, Angst und innerer Unruhe zu tun hat, als wir wahrhaben wollen und wie wir aus diesem schleichenden Kreislauf aussteigen können. Wenn du bereit bist, die wahren Ursachen für innere Anspannung, Sorgen und Stress anzugehen, begleite ich dich in meinem Performance Coaching. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Körper und Geist zu stärken - für echte Ruhe, mehr Energie und nachhaltige Lebensqualität, ganz ohne den Umweg über Alkohol. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _______________________________

BRF - Podcast
Aktuell: Aachen: 15 Kilometer Umweg wegen Bauarbeiten auf der Eupener Straße - Anne Kelleter

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025


BEARcast - Motorrad Reise Podcast
BEARcast#297: Long Way Homies S4E10 StaffelFINALE

BEARcast - Motorrad Reise Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 96:37


Es ist wieder so weit. Ewan und Charley satteln erneut ihre Bikes und fahren einen Umweg mit uns allen im Gepäck. Die vierte Staffel von Long Way Round läuft aktuell bei apple+ und der BEARcast covert Hand in Hand mit unserem Schwesterpodcast PegasoReise jede Folge. Fanliebe trifft auf Fanliebe. Kommt mit uns quer durch Europa - auf den langen Weg nach Hause. Ihr könnt diesen Podcast unterstützen, Teil des BEARsiversums werden und alle Folgen früher sowie Sonderformate genießen. HIER KLICKEN. BEARS Klamottis von feinster Qualität bekommt ihr HIER. Kaffeekränzchen LIVE am 27.09.2025 um 14 Uhr HIER Links zur Show Long Way Home bei Apple+ PegasoReise-Podcast Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

HCD-Talk
HCD-Sommertalk mit Julian Parrée: «Wer den besten Style hat im Team? Ich!»

HCD-Talk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 11:25


Julian Parrée, Stürmer vom HC Davos, ist Gast im neuen Sommertalk. Er spricht über seine Kindheit in den Niederlanden, seine Anfänge in der HCD-Jugend, den Umweg über Schweden und seine Zukunft beim HCD.

ring frei!
41 – Wie das gemeinwohlorientierte Straßengesetz Berlin verändert – und wer profitiert

ring frei!

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 66:15


Am 25.06.2025 kippte das Berliner Verfassungsgericht alle Einwände gegen den Volksentscheid für ein gemeinwohlorientiertes Straßengesetz. In dieser Folge blicken wir zurück auf den wegweisenden Gerichtserfolg und erklären systematisch, warum dieser Gesetzentwurf ein Game-Changer für Berlins Mobilität ist – und welche Gruppen konkret profitieren: 1. Der Kern-Mechanismus:  Das Gesetz beschränkt den "Gemeingebrauch" von Straßen (analog zu Sondernutzungserlaubnissen).  Beispiel: Wer heute als Gastronom auf dem Gehweg einen Café-Tisch aufstellt, braucht eine Genehmigung – künftig gilt Ähnliches für privaten Kfz-Verkehr.  Vorteil: Direkte Wirksamkeit ohne Umweg über die Verwaltung.  2. Die großen Gewinner:     - Alle Berliner:innen:       Weniger Stau, Lärm und Abgase.  Mehr Sicherheit für Fußgänger:innen und Radfahrende.     - ÖPNV-Nutzer:innen:  Busse kommen pünktlicher an (keine Staus mehr!).  Mehr Platz für neue Linien und Trams.     - Gewerbe & Dienstleister:  Handwerker/Lieferdienste: Effizientere Routinen durch freie Rettungsgassen und Lieferzonen.  Gastronomie: Mehr Fläche für Außengastronomie (statt Parkplätze).Einzelhandel: Belebtere Fußgängerzonen = höhere Kaufbereitschaft.     - Stadtklima & Gesundheit:       - Gerichtlich bestätigt: "Kein milderes Mittel" erreicht vergleichbare CO₂-Reduktion (Zitat Urteil: „Ein milderes staatliches Mittel, mit dem eine Reduzierung des Kraftfahrzeugaufkommens in vergleichbarem Umfang – aber weniger belastend – erreicht werden könnte, ist nicht ersichtlich.“).  3. Besondere Stärken des Entwurfs:  Rechtssicher: Vom Verfassungsgericht geprüft und für "wasserfest" erklärt.  Pragmatisch: 4 Jahre Übergangsfrist für den ÖPNV-Ausbau.  Sozial gerecht: Ausnahmen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Handwerker oder systemrelevante Berufe.  4. Warum es keine Bevormundung ist:  Das Gericht stellte klar: **Es gibt kein Grundrecht auf uneingeschränkte Autonutzung öffentlicher Straßen**.  Vergleich: "Der Nutzer hat sich mit dem zufriedenzugeben, was geboten wird" (Bundesverwaltungsgericht).  Fazit: Das Gesetz ist kein Angriff auf Autofahrende, sondern eine Einladung, Berlins Straßen neu zu denken – für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Lebensqualität. Und das Allerbeste: Nur noch einmal unterschreiben und einmal das richtige Kreuzchen setzen – es liegt jetzt in unserer aller Hand!  Neugierig geworden? Dann bitte hier einsteigen!  Ring frei! live im Radio: Ihr könnt uns auch auf UKW 88,4 hören, wir senden immer am zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr live aus der Raumfahrtagentur in Berlin Wedding.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt Fördermitglied in unserem neuen Verein werden!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Für alle, die uns finanziell unterstützen möchten, gibt es neben einmaligen Spenden ab sofort auch die Möglichkeit, Fördermitglied des Vereins zu werden.Mitmachen!Wir freuen uns jetzt besonders über neue motivierte Menschen, die beim Unterschriftensammeln unterstützen möchten!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website Volksentscheid Berlin autofrei⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠Weiterführende Links:Urteil vom 25.06.25, Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin: Antrag auf Einleitung des Volksbegehrens "Berlin autofrei" ist zulässig⁠Youtube: M10-Meditation – tiefenentspannt auf Achse⁠

Auf Trab
Reiten am äußeren Zügel

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 36:59


Die innere Wade an den äußeren Zügel reiten – welche Reiterinhat das noch nicht gehört. In der aktuellen AUF TRAB-Postcastfolge erklärt @Kristina_Solle von #Horsemindset.de, was es damit auf sich hat: „Ich sehe grundsätzliche die Hilfen wie ein Orchester, das zusammenspielt. Der äußere Zügel hat den Zwecke die Länge des Pferdhalses zu bestimmen, den Grad der Beizäumung. Er hat gemeinsam mit Gewicht und Schenkel eine zentrale Bedeutung bei Übergängen und Paraden beim Abfangen des Pferdes. Der innere Zügel ist für die Stellung und gegebenenfalls mit für die Biegung zuständig.“ Wichtig sei vor allem ein gutes Timing fürs Nachgeben:  „Das Pferd lernt ja immer in dem Moment, wo du bei der richtigen Antwort nachgibst. Da ist es entscheidend, dass du erstmalauch am inneren Zügel leicht wirst und am äußeren Zügel aber auch so viel, dass das Pferd nicht sich nicht sofort wieder frei macht.“ Auch müsse man schauen, was man damit zusammenhängend für Themen beim Pferd hat: „Ist es eher ein Pferd, was dazuneigt, wegzulaufen, wenn es außen die Anlehnung spürt. Ist  es ein Pferd, was sich beim Einsatz des äußeren Zügels sich eher so ein bisschen zurückhält, wo man dann auch gezieltnachttreiben muss. Da ist es dann individuell wichtig zu unterstützen, damit das Pferd wirklich die Zügeleinwirkung versteht und es  nicht ein Kraftakt wir. Was wir ja nichtwollen, ist das Pferd über massive Handeinsatz in eine Form zu ziehen, sondern es geht darum, dass es eine funktionale Kopfhaltung einnimmt, die es ihm ermöglicht, den Brustkopf schön anzuheben, über den Rücken zu gehen und zu schwingen.“Wenn Kristina merkt, dass Pferd und Reiter mit dem äußeren Zügel „kämpfen“, versucht sie vom Boden aus die Ausbildungsschwierigkeiten zu beheben: „Arbeit ander Hand hat einfach den Vorteil, dass es für viele Pferde eine ganz neue Lernsituation ist. Der Reiter hat nicht so viel mit seinem Sitz zu tun, der als Störfaktor oder auch Hilfsquelle ausgeschlossen wird . Während man nebenhergeht können sich Pferd und Mensch wirklich auf die Verbindung zwischen Hand und Maul konzentrieren Ein vermeintlicher Umweg, weil man ja einmal absteigt, aberoft bringt's wirklich mehr Klarheit rein.“Weitere Klarheit in der aktuellen Podcast-Folge AUF TRAB. Viel Hörvergnügen wünscht Julia und ihre Welshies. ... und bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag!Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #Zügel #Hilfen#reiten #Reitunterricht #Schenkel #Handarbeit #podcast #Bodenarbeit #nachgeben  Foto: Mariechen-Fotografie 

Reisetalk - Der Podcast
Scenic Byway 12 - Folge 85

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 22:06


In dieser Folge nehmen wir euch mit auf den Scenic Byway 12 – eine der eindrucksvollsten Panoramastraßen der USA. Zwischen Panguitch und dem Capitol Reef National Park reiht sich ein Naturhighlight ans nächste: rote Felsen, enge Canyons, weite Hochebenen – und Ausblicke, die fast unwirklich wirken. Wir sprechen über Escalante, die einsame Hole-in-the-Rock Road, die spektakuläre Hell's Backbone Road und den farbenfrohen Kodachrome Basin State Park. Eine Strecke voller Abzweigungen, die sich lohnen – und voller Landschaften, die man so in dieser Intensität kaum erwartet. Für alle, die den Südwesten der USA entdecken wollen – und unterwegs gerne mal einen Umweg in Kauf nehmen, wenn es dafür mit staunenden Augen belohnt wird.

BEARcast - Motorrad Reise Podcast
BEARcast#295: Long Way Homies S4E9

BEARcast - Motorrad Reise Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 71:26


Es ist wieder so weit. Ewan und Charley satteln erneut ihre Bikes und fahren einen Umweg mit uns allen im Gepäck. Die vierte Staffel von Long Way Round läuft aktuell bei apple+ und der BEARcast covert Hand in Hand mit unserem Schwesterpodcast PegasoReise jede Folge. Fanliebe trifft auf Fanliebe. Kommt mit uns quer durch Europa - auf den langen Weg nach Hause. Ihr könnt diesen Podcast unterstützen, Teil des BEARsiversums werden und alle Folgen früher sowie Sonderformate genießen. HIER KLICKEN. BEARS Klamottis von feinster Qualität bekommt ihr HIER. Kaffeekränzchen LIVE am 27.09.2025 um 14 Uhr HIER Links zur Show Long Way Home bei Apple+ PegasoReise-Podcast Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

BEARcast - Motorrad Reise Podcast
BEARcast#292: Long Way Homies (Folge 6)

BEARcast - Motorrad Reise Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 63:16


Es ist wieder so weit. Ewan und Charley satteln erneut ihre Bikes und fahren einen Umweg mit uns allen im Gepäck. Die vierte Staffel von Long Way Round läuft aktuell bei apple+ und der BEARcast covert Hand in Hand mit unserem Schwesterpodcast PegasoReise jede Folge. Fanliebe trifft auf Fanliebe. Kommt mit uns quer durch Europa - auf den langen Weg nach Hause. Ihr könnt diesen Podcast unterstützen, Teil des BEARsiversums werden und alle Folgen früher sowie Sonderformate genießen. HIER KLICKEN. BEARS Klamottis von feinster Qualität bekommt ihr HIER. Kaffeekränzchen LIVE am 27.09.2025 um 14 Uhr HIER Links zur Show Long Way Home bei Apple+ PegasoReise-Podcast Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

Regionaljournal Aargau Solothurn
Surbtaler Gemeinden wollen nun noch enger zusammenarbeiten

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:32


Die Fusion der Gemeinden Schneisingen, Lengnau, Endingen und Tegerfelden ist gescheitert. Anstelle der Fusion möchten die Gemeinden nun enger zusammenarbeiten. Man könne so auch künftige Personalengpässe bewältigen, erklärten die Gemeindeammänner. Weitere Themen: · Der Aarauer Einwohnerrat möchte ein Feuerwerksverbot. Nur noch Vulkane, bengalische Feuer und Wunderkerzen sollen künftig erlaubt sein. · Die Strasse über den Rüsler zwischen Neuenhof und Oberrohrdorf soll saniert werden. Die Ausflugsbeiz auf dem Rüsler ist dann nur noch über einen Umweg erreichbar.

DIE 1000PLUS STORY
Glück & Tragödie | 1000plus-Reflexion E07 mit Kristijan Aufiero

DIE 1000PLUS STORY

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 31:10


Im Gespräch zwischen Kristijan Aufiero und Anna Gerber geht es in dieser siebten Folge der „1000plus-Reflexion“ um zwei scheinbar gegensätzliche Erfahrungen: Glück und Tragödie.Gemeinsam reflektieren sie, wie eng beide Erfahrungen miteinander verbunden sind und warum gerade im Angesicht der Tragödie auch die Erfahrung von Glück möglich wird.

Big Bang Life
#318 Die 3 häufigsten Fehler beim Neustart in deinem Geschäft – und wie du sie vermeidest

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 9:11


3 Neustart-Fehler, die 80 % der Unternehmer ausbremsen Planst du gerade den nächsten Relaunch, ein neues Angebot oder eine komplette Umpositionierung? Dann kennst du das Kopfkino: Wochenlang am Angebot feilen – und draußen antwortet nur Schweigen. Warum deine Zielgruppe trotz guter Ideen kalt bleibt, wie Excel-Pläne zur Umsatzfalle werden und weshalb „erst mal die Website“ dein teuerster Irrtum sein kann – darum geht's in meiner neuer Folge „Die 3 häufigsten Fehler beim Neustart in deinem Geschäft – und wie du sie vermeidest“. Hör rein, bevor dein Neustart zum nächsten teuren Umweg wird. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #318 „Die 3 häufigsten Fehler beim Neustart in deinem Geschäft – und wie du sie vermeidest“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum dir Marktfeedback fehlt, obwohl du glaubst, „alles“ durchdacht zu haben. ✨ Wie eine Website zum Geldgrab wird, wenn deine Message noch keiner versteht. ✨ Woran du erkennst, dass „Ich helfe allen“ niemanden wirklich anspricht. ✨ Was dich das ständige Warten auf Sicherheit an Zeit und Umsatz kostet. ✨

BEARcast - Motorrad Reise Podcast
BEARcast#285: Long Way Homies (Folge 5)

BEARcast - Motorrad Reise Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 76:40


Es ist wieder so weit. Ewan und Charley satteln erneut ihre Bikes und fahren einen Umweg mit uns allen im Gepäck. Die vierte Staffel von Long Way Round läuft aktuell bei apple+ und der BEARcast covert Hand in Hand mit unserem Schwesterpodcast PegasoReise jede Folge. Fanliebe trifft auf Fanliebe. Kommt mit uns quer durch Europa - auf den langen Weg nach Hause. Ihr könnt diesen Podcast unterstützen, Teil des BEARsiversums werden und alle Folgen früher sowie Sonderformate genießen. HIER KLICKEN. BEARS Klamottis von feinster Qualität bekommt ihr HIER. Kaffeekränzchen LIVE am 27.09.2025 um 14 Uhr HIER Links zur Show Long Way Home bei Apple+ PegasoReise-Podcast Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

BEARcast - Motorrad Reise Podcast
BEARcast#284: Long Way Homies (Folge 4)

BEARcast - Motorrad Reise Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 61:32


Es ist wieder so weit. Ewan und Charley satteln erneut ihre Bikes und fahren einen Umweg mit uns allen im Gepäck. Die vierte Staffel von Long Way Round läuft aktuell bei apple+ und der BEARcast covert Hand in Hand mit unserem Schwesterpodcast PegasoReise jede Folge. Fanliebe trifft auf Fanliebe. Kommt mit uns quer durch Europa - auf den langen Weg nach Hause. BEARS Klamottis von feinster Qualität bekommt ihr HIER. Links zur Show Long Way Home bei AppleTV PegasoReise-Podcast Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

StadtRadio Göttingen - Beiträge
„Kummersee“ - Thriller von Iver Niklas Schwarz aus Potzwenden

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later May 28, 2025 3:22


Potzwenden ist den meisten von uns als Standort des Feuerwehrzentrums des Landkreises Göttingen bekannt oder den Autofahrer:innen als Ort auf dem baustellenbedingten Umweg von Göttingen nach Duderstadt. Dass in dem rund 50 Einwohner:innen zählenden Dorf aber auch ein Thrillerautor wohnt, wissen die wenigsten. Iver Niklas Schwarz hat jetzt im Ullstein Verlag seinen Roman „Kummersee“ herausgebracht. Worum es darin geht und ob sich die Lektüre lohnt, hören Sie jetzt von Jeanine Rudat.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Mountainman Nesselwang, Streakrunning und Familienzuwachs

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 28, 2025 69:28


In dieser Folge berichten Franzi und Sascha von ihren aktuellen Erlebnissen auf und abseits der Trails. Franzi erzählt ausführlich von ihrem Bergmarathon beim Mountainman Nesselwang, den sie gemeinsam mit Hündin Muggi absolvierte inklusive fordernden Höhenmetern, einem unfreiwilligen Umweg durch eine Klamm und dem stolzen Finish nach über neun Stunden. Sascha gibt ein Update zu seinem Streakrunning, spricht über Trainingsumfänge, Regeneration und seine Pläne für den anstehenden 50km Westerwaldlauf. Außerdem geht es um Franzis neuen Hund Nicki, der sich überraschend schnell ins Rudel und ins Lauftraining eingefügt hat. Gemeinsam blicken sie auf sinnvolle Auslastung für aktive Hunde neben dem Laufen auch ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

BEARcast - Motorrad Reise Podcast
BEARcast#282: Long Way Homies (Folge 3)

BEARcast - Motorrad Reise Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 89:52


Es ist wieder so weit. Ewan und Charley satteln erneut ihre Bikes und fahren einen Umweg mit uns allen im Gepäck. Die vierte Staffel von Long Way Round läuft aktuell bei apple+ und der BEARcast covert Hand in Hand mit unserem Schwesterpodcast PegasoReise jede Folge. Fanliebe trifft auf Fanliebe. Kommt mit uns quer durch Europa - auf den langen Weg nach Hause. BEARS Klamottis von feinster Qualität bekommt ihr HIER. Links zur Show Long Way Home bei Apple+ PegasoReise-Podcast Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten
Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 4)

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

Play Episode Listen Later May 25, 2025 55:45


Roland Gumpert war einer der visionären Köpfe bei Audi, die den Audi quattro auf den Weg brachten. Zuvor hatte er schon den Audi 50 mitgeboren und die Entwicklung des allradgetriebenen VW Iltis verantwortet. Bei Motorikonen erzählt er, wie über den Umweg des VW Iltis die bahnbrechende Idee des Audi quattro entstand.

Videogamecast
S08E11 Star Trek Teil 6

Videogamecast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 80:40


Das große Finale: Phaser leer, Speicher voll, und ein letzter Blick ins HolodeckWillkommen an Bord einer Episode des Videogamecast, die sich mutiger in die Untiefen der Star Trek-Videospiele stürzt als ein Ferengi auf der Suche nach Profit. Gordon und Tobi haben sich diesmal Andy von RocksterTV ins Shuttle geholt, um gemeinsam eine mit Humor getränkte Langstreckenmission durch das Universum der Sternenflotten-Spiele anzutreten. Ob Trekkie, Zocker oder einfach nur neugieriger Passagier auf dem Holodeck – in dieser Episode findet jeder seinen Platz im Kanon.

Sprachpfade
4.3 „Bitte, Danke, Algorithmus?“ – Kann künstliche Intelligenz Höflichkeit erkennen?

Sprachpfade

Play Episode Listen Later May 23, 2025 81:19


Gehörst du auch zu den Menschen, die nach jeder ChatGPT-Anfrage erstmal "bitte" und "danke" sagen und sich vielleicht fragen, ob das überhaupt notwendig ist? In dieser Folge tauchen wir ein in dieses spannende Thema an der Schnittstelle zwischen Technik, Pragmatik und Gesellschaft: Wie gut kann künstliche Intelligenz Höflichkeit erkennen – und vielleicht sogar selbst höflich agieren?Dafür schauen wir in die Höflichkeitsforschung und klären zunächst, was Höflichkeit eigentlich ist. Mit der Theorie von Penelope Brown und Stephen Levinson schauen wir uns im Detail an, wie wir höflich kommunizieren und warum wir dafür manchmal einen Umweg der Kommunikation wählen. Abschließend schauen wir uns zwei aktuelle Studien genauer an, die untersucht haben, ob und wie KI Höflichkeit verstehen und selbst produzieren kann. Das Ergebnis ist spannend, denn es ist nicht alles Gold, was glänzt...Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade --- Grundlagenliteratur: Ehrhardt, Claus (2018): Höflichkeit. In Frank Liedtke & Astrid Tuchen (Hrsg.), Handbuch Pragmatik, 282–292. Stuttgart: J.B. Metzler. doi:10.1007/978-3-476-04624-6_28.Brown, Penelope & Stephen C. Levinson (2007): Gesichtsbedrohende Akte. In Steffen K. Herrmann, Sybille Krämer & Hannes Kuch (Hrsg.), Verletzende Worte. Die Grammatik sprachlicher Missachtung, 59–88. Bielefeld: transcript Verlag. doi:10.1515/9783839405659-003. Dynel, Marta. 2023. Lessons in linguistics with ChatGPT: Metapragmatics, metacommunication, metadiscourse and metalanguage in human-AI interactions. Language & Communication 93. 107–124. https://doi.org/10.1016/j.langcom.2023.09.002.Studien:Andersson, Marta & Dan McIntyre. 2025. Can ChatGPT recognize impoliteness? An exploratory study of the pragmatic awareness of a large language model. Journal of Pragmatics 239. 16–36. https://doi.org/10.1016/j.pragma.2025.02.001.Lee, Soo-Hwan & Shaonan Wang. 2023. Do language models know how to be polite? Society for Computation in Linguistics. University of Massachusetts Amherst Libraries 6(1). https://doi.org/10.7275/8621-5w02. --- weitere Links: Chomsky, Noam, Ian Roberts & Jeffrey Watumull. 2023. Opinion | Noam Chomsky: The False Promise of ChatGPT. The New York Times, sec. Opinion. https://www.nytimes.com/2023/03/08/opinion/noam-chomsky-chatgpt-ai.html. Zugriff am 04.05.2025. Marino, Andru. 2025. Oh no, I turned everything into an AI podcast. The Verge. https://www.theverge.com/video/663196/oh-no-i-turned-everything-into-an-ai-podcast. Zugriff am 11.05.2025. Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com --- Grafiken und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6

Besenwagen - der Radsport Podcast
Overdressed unter Hipstern (mit Lea Lin Teutenberg)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 95:39


Der Besenwagen hält nach einem kleinen Umweg über Italien zum Zwischenstopp in Radsport-Hochburg Hürth. Wir haben uns in Schale geschmissen und die Smokings aus dem Kleiderschrank geholt, denn heute machen wir den Fahrersitz frei für Lottofee Lea Lin Teutenberg. Als Beifahrer gehen wir auf Sightseeing Tour und road captain Lin übernimmt das Lenkrad. Ein Perspektivenwechsel hier, eine Gesangseinlage da, ein paar mal im Kreis auf die Bahn und wieder routiniert zurück auf der Straße. In der 8. Profisaison fährt man eben auch mit 25 Jahren schon wie eine alte Häsin.

Pendlerglück
Der kleine Preis

Pendlerglück

Play Episode Listen Later May 19, 2025 31:58


Melanie macht auf ihrer Ticket-Schnäppchenjagd einen fatalen Fehler. Bastian fährt einen großen Umweg und spart dabei richtig. Beide finden: Manchmal dürfen einem die Worte fehlen.

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten
Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 3)

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

Play Episode Listen Later May 19, 2025 49:11


Roland Gumpert war einer der visionären Köpfe bei Audi, die den Audi quattro auf den Weg brachten. Zuvor hatte er schon den Audi 50 mitgeboren und die Entwicklung des allradgetriebenen VW Iltis verantwortet. Bei Motorikonen erzählt er, wie über den Umweg des VW Iltis die bahnbrechende Idee des Audi quattro entstand.

BEARcast - Motorrad Reise Podcast
BEARcast#280: Long Way Homies (Folge 2)

BEARcast - Motorrad Reise Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 75:29


Es ist wieder so weit. Ewan und Charley satteln erneut ihre Bikes und fahren einen Umweg mit uns allen im Gepäck. Die vierte Staffel von Long Way Round läuft aktuell bei apple+ und der BEARcast covert Hand in Hand mit unserem Schwesterpodcast PegasoReise jede Folge. Fanliebe trifft auf Fanliebe. Kommt mit uns quer durch Europa - auf den langen Weg nach Hause. BEARS Klamottis von feinster Qualität bekommt ihr HIER. Links zur Show Long Way Home bei Apple+ PegasoReise-Podcast Eitdorf 2 Everest (Cornys Spendenaktion) Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

Sitzfleisch
#229 – Ada Haas über steile Anstiege und Schlaftricks

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later May 15, 2025 67:16


In dieser Sitzfleisch Episode sprechen Straps und Flo mit Ada Haas über ihre Erfahrungen im Ultra-Radsport – von den ersten Rennen über das Three Peaks bis zum Unknown Race, wo Ada bis kurz vor dem Ziel die schnellste Frau war. Doch sie wurde von einer kleinen Pechsträhne mit einem Defekt inklusive Umweg zum nächsten Radgeschäft, einer Hundeattacke und Navigationsproblemen aufgrund einer ungewollten Voreinstellung in komoot auf den zweiten Platz zurückgeworfen. Ada ließ sich aber nicht entmutigen und kam glücklich in Lucca an.

Flexikon
#98 Entscheidungen treffen: Bauch, Kopf oder KI?

Flexikon

Play Episode Listen Later May 13, 2025 49:57


Moment! Vorher noch kurz innehalten und 5 Fragen beantworten. https://www.ndr.de/n-joy/podcast/100-Folgen-Flexikon-Macht-mit-bei-der-Umfrage-fuer-Podcast-Rueckblick,umfrage1456.html Danke, das war lieb. So, jetzt aber: Auto reparieren oder zwei Wochen Hurghada? Verhüten oder für ein Lastenrad sparen? Die Bandbreite der Entscheidungen, die wir täglich zu fällen haben, ist riesig. Einiges entscheidet man intuitiv, da die Konsequenzen auf der Hand liegen. Beispielsweise nimmt man wohl lieber einen Umweg über eine Ampel in Kauf und erscheint zwei Minuten zu spät zum Zahnarzttermin, als sich mit Tempo 60 von einem Sattelschlepper überrollen zu lassen. Andere Entscheidungen liegen nicht so auf der Hand: Absacker oder ohne Kater aufwachen? Job schmeißen oder behalten? Weihnachten wie immer oder für die nächsten Jahre der Arsch sein? Kind vorm Fernseher parken oder noch eine quälend langweilige Stunde puzzeln? Da kann man den Bauch entscheiden lassen, Pro- und Contra-Listen, vielleicht auch die KI – aber wie machen das die Profis? So wie Prof. Dr. Florian Artinger, einer der Gründer und Geschäftsführer von „Simply Rational – dem Entscheidungsinstitut“. Zu seinen Kunden gehören große Krankenkassen, der DFB hat sich schon von „Simply Rational“ beraten lassen, oder auch die Schufa. Volles Risiko? Oder „Cover Your Ass “? Entscheide ich mich, den sicheren Weg zu gehen? Oder voll auf die Zwölf? An welcher Stelle ist KI ein guter Ratgeber? Und warum is das Bauchgefühl selbst bei so furztrockenen Angelegenheiten wie Aktiengeschäften meist die bessere Wahl? Bernhard Moestl beackert das Thema mit dem Blick der Shaolin. Der Autor hat ein Jahr bei den Shaolin-Mönchen in China gelernt. Als Kämpfer war für die Shaolin Entscheidung „Links oder Rechts“ schon immer eine Frage von Leben oder Tod. Da bietet es sich an, den Lebensbereich „gute schnelle Entscheidungen“ mit der angemessenen Sorgfalt zu studieren und da auch Lösungen anzubieten. 3 Dinge hat Bernhard Moestl daraus gezogen: 1. Emotionale Entscheidungen sind nix. 2. Das Timing ist wichtig. 3. Keine Entscheidung ist für die Ewigkeit Details in dieser Folge. Hier noch der obligatorische wissenschaftliche Link zu Annes Studie: https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Femo0001385 https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/bauchentscheidungen-machen-gluecklich-100.html https://www.organspende-info.de/blog/entscheidungen-treffen/ Und unser Podcast-Tipp: Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/66261430/

Stadtfilter Podcasts
Runde 36: FC Zürich - FC Winterthur 4:1

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later May 13, 2025 4:44


Alles schien gut. Der FCW geht schon in der 18. Minute in Führung und bis zum Ende der zweiten Halbzeit läuft alles rund. Dann geht's Schlag auf Schlag: in den letzten 15 Minuten des Spiels trifft der FCZ gleich viermal (einmal über Umweg via FCW Spieler) und entscheidet das Spiel für sich. Es kommentierten und fassen zusammen: Victor Graf und Marc Seelhofer 13. Mai 2025, Stadion Letzigrund Zürich Tore FC Winterthur Josias Lukembila 18' Tore FC Zürich Loïc Lüthi (Eigentor FCW) 76' Lindrit Kamberi 78' Mounir Chouiar 87' Samuel Ballet 91' Schiedsrichter: Lionel Tschudi

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten
Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 2)

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

Play Episode Listen Later May 12, 2025 71:33


Roland Gumpert war einer der visionären Köpfe bei Audi, die den Audi quattro auf den Weg brachten. Zuvor hatte er schon den Audi 50 mitgeboren und die Entwicklung des allradgetriebenen VW Iltis verantwortet. Bei Motorikonen erzählt er, wie über den Umweg des VW Iltis die bahnbrechende Idee des Audi quattro entstand.

BEARcast - Motorrad Reise Podcast
BEARcast#278: Long Way Homies (Folge 1)

BEARcast - Motorrad Reise Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 107:40


Es ist wieder so weit. Ewan und Charley satteln erneut ihre Bikes und fahren einen Umweg mit uns allen im Gepäck. Die vierte Staffel von Long Way Round läuft aktuell bei apple+ und der BEARcast covert Hand in Hand mit unserem Schwesterpodcast PegasoReise jede Folge. Fanliebe trifft auf Fanliebe. Kommt mit uns quer durch Europa - auf den langen Weg nach Hause. Links zur Show Long Way Home bei Apple+ PegasoReise-Podcast Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

Quarks Science Cops
Jasper Caven Reloaded: Neues Diät-Pulver, alter Quatsch

Quarks Science Cops

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 57:05


Nach der "Stoffwechselformel" jetzt also der Diät-Shake "Sanamana": Jasper Caven, selbsternannter Abnehmexperte, vermarktet ein neues Produkt, das Fettverbrennung verspricht - über den Umweg der Leber. Doch was steckt wirklich dahinter? Max und Jonathan nehmen die Rückkehr des Abnehm-Gurus unter die Lupe: Was steckt wirklich drin im Shake? Gibt es Studien zur Wirkung? Und hat Jasper Caven seit seiner letzten Festnahme irgendetwas dazugelernt? Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #483: Brandt, Adeyemi und Gittens unterirdisch - BVB geht in Barcelona komplett unter!

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 74:03


Mit viel Hoffnung war Borussia Dortmund zum Hinspiel im Viertelfinale der Champions League nach Spanien gereist, doch diese zerschlug sich schnell. Bereits in der Anfangsphase wurde klar, dass der FC Barcelona an diesem Abend nicht nur eine Nummer zu groß für den BVB sein würde. Wie hoffnungslos sich aber teilweise die schwarzgelben Akteure ergaben, wirft die ein oder andere Frage auf. Direkt im Anschluss an die Partie setzten sich Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers noch vor Ort zusammen, um die Geschehnisse einzuordnen. Nun gut, einen kleinen Umweg nahmen sie dann doch...

Business Punk - How to Hack
Zwischen Heidi Klum, den Elevator Boys und Hollywood-Dreams – mit Michael Späth

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 44:03


Was passiert, wenn ein Bauernhof-Junge aus Bayern jeden erdenklichen Umweg nimmt, um schlussendlich die Popkultur Europas zu prägen? In dieser Folge erzählt Michael Späth von seinem kometenhaften Aufstieg: angefangen als einer der ersten Male Fashion Blogger in Deutschland, über seine Jahre bei Heidi Klum und GNTM, bis hin zur Brand-Strategie für erfolgreiche Creator wie die Elevator Boys.Wie schaffen es amerikanische Stars, immer wieder Trends für die ganze Welt zu setzen – und warum hinkt Europa oft hinterher? Welche Rolle spielen Themen wie Eskapismus, Work Attitude und konsequente Vernetzung, um im Showbusiness wirklich Fuß zu fassen? Michael zeigt, dass man sich manchmal ganz bewusst „neu erfinden“ muss – vom Blogger zur TV-Produktion hin zum kreativen Mastermind, das hinter den Kulissen Kulturen verbindet, neue Gesichter aufbaut und echte Hype-Momente erzeugt.Wer schon immer wissen wollte, was ein echtes „Pop-Kultur-Mindset“ ausmacht, weshalb Fleiß wichtiger ist als schnelles Geld und warum es sich lohnen kann, Synergien zwischen Weltstars und unbekannten Talenten zu schaffen, sollte unbedingt reinhören. Ein Gespräch über harte Arbeit, verrückte Moves in der Modewelt und den Traum, echte Aha-Momente zu inszenieren – über alle Branchen hinweg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
USA: Drei Viertel der US-Schiffe wegen Huthi-Angriffen zu Umweg gezwungen | Nr. 7356

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 3:50


Seit Beginn des Gaza-Krieges 2023 hat die mit der Terrororganisation Hamas verbündete Huthi-Miliz in Jemen auch Schiffe im Roten Meer und im Golf beschossen. Dies führt dazu, dass 75 Prozent der US-amerikanischen Schiffe einen Umweb über die Südspitze Afrikas fahren müssen.

Radio Giga
Google bringt wichtige Gmail-Funktion zurück – doch die hat einen nervigen Haken

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025


Google bringt eine richtig nützliche Gmail-Funktion zurück. Doch statt eines einfachen Klicks gibt es nun einen Umweg über den KI-Assistenten Gemini. Das passt zu Googles neuer Strategie, ist aber nicht benutzerfreundlich.

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Die Koryphäen blühen wieder"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 1:33


Der Fahrstuhltrip zum Chef nimmt einen Umweg übers Gartencenter. Bürobote Timo belässt es nicht bei haushaltsüblichen Mengen. Von Tobias Brodowy.

Im Gespräch
Ex-Stuntfrau und Model - Miriam Höller sucht in der Zerstörung immer das Schöne

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 36:22


Als Stuntfrau und Action-Model baut sich Miriam Höller eine Karriere auf. Trümmerbrüche an beiden Füßen und der Tod ihres Lebenspartners machen ihre Lebensplanung zunichte. Nach tiefen Krisen und einem Umweg hat sie nun eine neue Lebensaufgabe. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hazel Thomas Hörerlebnis

Darf man Kinder manchmal anlügen? Ist Chappell Roan oder Doechii die größere Entdeckung? Kann man bei El Hotzo von „Missbrauch“ sprechen? Und was ist bei den Dreharbeiten von „Wicked“ passiert? Hazel und Thomas starten das neue Jahr wie sie das letzte beendet haben: Mit Power und Chaos. Inhalt: 00:00 Neues Studio 15:29 Weihnachtsgeschenke 30:56 Weihnachtsfeier 38:42 El Hotzo 47:54 Wicked 1:03:46 Bodyshaming von Kindern & Ariana Grande 1:10:58 Rave & Kindermuseum 1:14:33 Renfield & Weihnachtsfiilme 1:16:51 High- & Lowlights 2024 Zeitstempel können variieren. IG Renovokonzept https://www.instagram.com/renovokonzept/ Kasperky Software https://de.wikipedia.org/wiki/Kaspersky_Lab Florian Albert https://de.linkedin.com/in/florian-albert-56b434142 Zilenzio Akustikmöbel https://zilenzio.com/product-category/family/ Hofa Akustik https://hofa-akustik.de Oliver Krupke von Zwo Acht Lighting Crew https://www.zwo-acht.de Artmos Auftrags-Graffiti https://www.instagram.com/artmos_4/ Schreinerei Studio F Plus https://www.instagram.com/studio_f_plus/ Michelin Bild https://www.instagram.com/p/DDFs8ZHTefC/?img_index=1 1 Michelin-Stern: … ist ein Stop wert 2 Michelin-Sterne: … ist ein Umweg wert 3 Michelin-Sterne: … ist eine Reise wert Stapelsteine https://www.instagram.com/stapelstein.original/ Spiegel-Artikel über Lügen an Weihnachten https://www.spiegel.de/familie/weihnachten-warum-es-manchmal-okay-ist-seine-kinder-anzuluegen-a-23fdbd38-b5a2-499f-98aa-55ea314a5a50 After Midnight Monolog über deutsche Kokain Pizza https://www.instagram.com/reel/DBiCPEdJ4s3/?utm_source=ig_web_copy_link Spiegel-Artikel über Kokain Pizza in Düsseldorf https://www.spiegel.de/panorama/justiz/razzia-in-nrw-pizza-kokain-ist-der-verkaufsschlager-in-duesseldorf-a-6a3cec14-b64a-4a4f-8e3e-6afd4e955881 Artikel über Schöller-Aus https://www.bild.de/regional/nuernberg/nuernberg-news/ende-der-nuernberger-traditions-eismarke-aus-fuer-schoeller Deutsche Wirtschaftskrise https://www.welt.de/politik/deutschland/video254977224/Deutsche-Wirtschaft-Selten-war-Lage-so-besorgniserregend-Mehr-als-die-Haelfte-der-Branchen-erwartet-2025-Jobabbau.html Spiegel-Artikel über El Hotzos Verhalten https://www.spiegel.de/kultur/el-hotzo-sebastian-hotz-entschuldigt-sich-fuer-fehlverhalten-gegenueber-frauen-a-23ba27a0-d40d-4955-8b1b-c7c97ba77aef Funny Reel über Wicked Promo https://www.instagram.com/reel/DChp2UYMUMB/?utm_source=ig_web_copy_link Alicia Joe über Wicked https://youtu.be/zkl7v4qowXs?si=5_D2IcDoJwVHOIvI Zauberer von Oz Dreh Skandale https://www.vanityfair.com/hollywood/2019/08/wizard-of-oz-appalling-stories?srsltid=AfmBOopRiJvPXLPFIoWcaOPDTTl8fg5e3RyXTEhckplwzy6PyF4gGsZt Wicked Promo https://deadline.com/2024/11/wicked-marketing-record-advertiser-list-1236187221/ Virtue Signaling - Zur-Schau-Stellung moralischer Werte Zoom Kindermuseum Wien https://www.kindermuseum.at Hazel empfiehlt den Film „Renfield“ Empfohlene Weihnachtsfilme: Is it cake? Christmas-Special, „Blendende Weihnachten“, „Surviving Christmas“, „Wild Christmas“, „Kevin Allein Zuhause“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

MWH Podcasts
Oeffne ihm die Tuer!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024


„Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe!“ lesen wir in Psalm 24 Vers 7. Man erzählt, dass das Lied: „Macht hoch die Tür ...“ folgendermaßen entstanden sei: Es war ein Mann in einem Dorf, dessen Grundstück lag genau so, dass die Einwohner des Dorfes immer, wenn sie zur Kirche gehen wollten, einen großen Umweg um dieses Grundstück machen mussten.

Wirtschaft – detektor.fm
Teurer Fahren | Episode 3: Endspiel um VDE 8

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 46:20


Die rot-grüne Regierung zieht 1999 die Bremse für VDE 8. Baustopp für die Schnellfahrstrecke München-Berlin. Plötzlich steht wieder alles in Frage. Doch Rot-Grün hat die Rechnung ohne Bernhard Vogel gemacht, Thüringens Ministerpräsident. 1998. Schröder löst Kohl ab. Die erste rot-grüne Regierung zieht die Bremse: Für VDE 8 – die Schnellfahrstrecke Berlin-München – reicht das Geld nicht. Baustopp. Doch Rot-Grün hat die Rechnung ohne Bernhard Vogel gemacht. Thüringens Ministerpräsident gibt alles für die schnelle Verbindung zwischen Berlin und München. Denn die soll einen Umweg machen – über seine Landeshauptstadt Erfurt. Vogel kämpft gegen Rot-Grün – und auch gegen seinen Parteifreund in Sachsen, Kurt Biedenkopf. Denn der wünscht sich, dass der schnelle Zug in Leipzig und Zwickau hält. Charlotte und Joana reisen zurück und rekonstruieren das Tauziehen um VDE 8. Podcast-Tipp für Euch vom Teurer Fahren-Team: “Das Wissen” – so heißt ein Podcast vom SWR, mit dem ihr Euer Gehirn regelmäßig füttern könnt. Gerade ist zum Beispiel eine Folge zu nachhaltigem Bauen erschienen. Also, das ist was für alle, die unsere erste Staffel “Teurer Wohnen” gehört haben. Und auch zum Thema Verkehr gibt es eine aktuelle Folge. Da geht es darum, wie wir in Zukunft Güter transportieren. Güterverkehr wird uns in Teurer Fahren auch noch beschäftigen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wissen/8758500/ Und wir empfehlen Euch auch einen Podcast zur Bahn, der das ICE-Unglück in Eschede vor 26 Jahren zum Thema hat. Findet in unserer Story nur kurz Erwähnung, deshalb mehr dazu hier:https://www.ardaudiothek.de/sendung/zugunglueck-eschede-25-jahre-danach/12704413 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-3-vde-8-schnellfahrstrecke

Kultur – detektor.fm
Teurer Fahren | Episode 3: Endspiel um VDE 8

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 46:20


Die rot-grüne Regierung zieht 1999 die Bremse für VDE 8. Baustopp für die Schnellfahrstrecke München-Berlin. Plötzlich steht wieder alles in Frage. Doch Rot-Grün hat die Rechnung ohne Bernhard Vogel gemacht, Thüringens Ministerpräsident. 1998. Schröder löst Kohl ab. Die erste rot-grüne Regierung zieht die Bremse: Für VDE 8 – die Schnellfahrstrecke Berlin-München – reicht das Geld nicht. Baustopp. Doch Rot-Grün hat die Rechnung ohne Bernhard Vogel gemacht. Thüringens Ministerpräsident gibt alles für die schnelle Verbindung zwischen Berlin und München. Denn die soll einen Umweg machen – über seine Landeshauptstadt Erfurt. Vogel kämpft gegen Rot-Grün – und auch gegen seinen Parteifreund in Sachsen, Kurt Biedenkopf. Denn der wünscht sich, dass der schnelle Zug in Leipzig und Zwickau hält. Charlotte und Joana reisen zurück und rekonstruieren das Tauziehen um VDE 8. Podcast-Tipp für Euch vom Teurer Fahren-Team: “Das Wissen” – so heißt ein Podcast vom SWR, mit dem ihr Euer Gehirn regelmäßig füttern könnt. Gerade ist zum Beispiel eine Folge zu nachhaltigem Bauen erschienen. Also, das ist was für alle, die unsere erste Staffel “Teurer Wohnen” gehört haben. Und auch zum Thema Verkehr gibt es eine aktuelle Folge. Da geht es darum, wie wir in Zukunft Güter transportieren. Güterverkehr wird uns in Teurer Fahren auch noch beschäftigen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wissen/8758500/ Und wir empfehlen Euch auch einen Podcast zur Bahn, der das ICE-Unglück in Eschede vor 26 Jahren zum Thema hat. Findet in unserer Story nur kurz Erwähnung, deshalb mehr dazu hier:https://www.ardaudiothek.de/sendung/zugunglueck-eschede-25-jahre-danach/12704413 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-3-vde-8-schnellfahrstrecke

Wissen
Teurer Fahren | Episode 3: Endspiel um VDE 8

Wissen

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 46:20


Die rot-grüne Regierung zieht 1999 die Bremse für VDE 8. Baustopp für die Schnellfahrstrecke München-Berlin. Plötzlich steht wieder alles in Frage. Doch Rot-Grün hat die Rechnung ohne Bernhard Vogel gemacht, Thüringens Ministerpräsident. 1998. Schröder löst Kohl ab. Die erste rot-grüne Regierung zieht die Bremse: Für VDE 8 – die Schnellfahrstrecke Berlin-München – reicht das Geld nicht. Baustopp. Doch Rot-Grün hat die Rechnung ohne Bernhard Vogel gemacht. Thüringens Ministerpräsident gibt alles für die schnelle Verbindung zwischen Berlin und München. Denn die soll einen Umweg machen – über seine Landeshauptstadt Erfurt. Vogel kämpft gegen Rot-Grün – und auch gegen seinen Parteifreund in Sachsen, Kurt Biedenkopf. Denn der wünscht sich, dass der schnelle Zug in Leipzig und Zwickau hält. Charlotte und Joana reisen zurück und rekonstruieren das Tauziehen um VDE 8. Podcast-Tipp für Euch vom Teurer Fahren-Team: “Das Wissen” – so heißt ein Podcast vom SWR, mit dem ihr Euer Gehirn regelmäßig füttern könnt. Gerade ist zum Beispiel eine Folge zu nachhaltigem Bauen erschienen. Also, das ist was für alle, die unsere erste Staffel “Teurer Wohnen” gehört haben. Und auch zum Thema Verkehr gibt es eine aktuelle Folge. Da geht es darum, wie wir in Zukunft Güter transportieren. Güterverkehr wird uns in Teurer Fahren auch noch beschäftigen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wissen/8758500/ Und wir empfehlen Euch auch einen Podcast zur Bahn, der das ICE-Unglück in Eschede vor 26 Jahren zum Thema hat. Findet in unserer Story nur kurz Erwähnung, deshalb mehr dazu hier:https://www.ardaudiothek.de/sendung/zugunglueck-eschede-25-jahre-danach/12704413 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-3-vde-8-schnellfahrstrecke

Wirtschaft – detektor.fm
Teurer Fahren | Episode 2: Die Erfurt-Beule

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024


1994 wird die Deutsche Bahn AG gegründet. Das wichtigste Projekt: VDE 8, die Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und München. Doch an der bahntechnischen Wiedervereinigung gibt es Kritik. 1994. Das vereinte Deutschland bekommt eine neue Bahn. Ost und West wachsen zusammen, aus zwei Behörden soll ein Unternehmen werden. Matthias Wissmann ist damals Verkehrsminister und erinnert sich an das große Versprechen. Nächste Station: Zukunft! Das wichtigste Projekt: VDE 8, die Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und München. Doch an der bahntechnischen Wiedervereinigung gibt es Kritik: zu teuer, zu viele Tunnel, schlecht für die deutsche Einheit. Und die Route? Soll der ICE wirklich den Umweg über Erfurt nehmen? Charlotte und Joana besuchen einen Verkehrsplaner mit einem Koffer voller Ideen und einen Ex-Bahnmanager, der nicht einverstanden ist mit dem Kurs seines ehemaligen Unternehmens. Podcast-Tipp für euch: Uns geht es bei dieser Bahn-Recherche wie Carolin Worbs und Miguel Robitzky. Die beiden klicken sich auch von einem Fakt zum nächsten und haben regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs gemeinschaftlich zu schließen – aber natürlich nicht, ohne sie noch einmal ausgiebig zu besprechen. Ihren Podcast „Too Many Tabs“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-2-verkehrsprojekt-deutsche-einheit

Wissen
Teurer Fahren | Episode 2: Die Erfurt-Beule

Wissen

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024


1994 wird die Deutsche Bahn AG gegründet. Das wichtigste Projekt: VDE 8, die Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und München. Doch an der bahntechnischen Wiedervereinigung gibt es Kritik. 1994. Das vereinte Deutschland bekommt eine neue Bahn. Ost und West wachsen zusammen, aus zwei Behörden soll ein Unternehmen werden. Matthias Wissmann ist damals Verkehrsminister und erinnert sich an das große Versprechen. Nächste Station: Zukunft! Das wichtigste Projekt: VDE 8, die Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und München. Doch an der bahntechnischen Wiedervereinigung gibt es Kritik: zu teuer, zu viele Tunnel, schlecht für die deutsche Einheit. Und die Route? Soll der ICE wirklich den Umweg über Erfurt nehmen? Charlotte und Joana besuchen einen Verkehrsplaner mit einem Koffer voller Ideen und einen Ex-Bahnmanager, der nicht einverstanden ist mit dem Kurs seines ehemaligen Unternehmens. Podcast-Tipp für euch: Uns geht es bei dieser Bahn-Recherche wie Carolin Worbs und Miguel Robitzky. Die beiden klicken sich auch von einem Fakt zum nächsten und haben regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs gemeinschaftlich zu schließen – aber natürlich nicht, ohne sie noch einmal ausgiebig zu besprechen. Ihren Podcast „Too Many Tabs“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-2-verkehrsprojekt-deutsche-einheit

Hörbar Rust | radioeins
betina quest

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 19:33


Die burundische Künstlerin betina quest mag bei ihrem Namen die Kleinschreibung bevorzugen – musikalisch jedoch tritt sie in große Fußstapfen: Nichts weniger als die Neuinterpretation eines Nina Simone-Songs bietet sie mit ihrer aktuellen Single "Four African Women" an. Für das "Update" des ursprünglich 1966 als "Four Women" erschienenen Liedes ging sie dabei gewissermaßen einen Umweg, und griff auf eine textlich überarbeitete Fassung zurück, welche die afroamerikanische Jazz- und Pop-Sängerin Somi 2014 veröffentlichte. Als eine "Hommage an Nina Simone und Somi und auch eine Hommage an jede schwarze Frau, deren Identität und Geschichte die Welt, in der wir heute leben, prägt" versteht betina quest nun ihre ganz eigene Version des Stücks. Diese fügt dem ausdrucksstarken Text über "die vielschichtigen Erfahrungen afrikanischer Frauen, ihre Geschichten und ihre Widerstandskraft gegenüber Unterdrückung" ein neues, kongeniales musikalisches Fundament aus Afro-Soul und elektronischen Elementen hinzu. Ihrem (Künstlerinnen?-)Nachnamen entsprechend, sieht sie sich dabei als Fragende, Suchende, mit einer klaren Aufgabe: "Ich finde, dass Black Womanhood mit einer Verantwortung verbunden ist. Und zwar mit der Verantwortung unsere Geschichten zu erzählen, generationsübergreifendes Trauma zu heilen und uns gegenseitig zu feiern."