POPULARITY
Categories
Stammen die Bayern aus Böhmen? Lange hieß es, dass die Vorfahren der Bajuwaren einst vom Osten ins Land von Donau, Isar und Lech kamen. Gibt es also ein gemeinsames Knödel-Gen? Eine bayerisch-böhmische Annäherung aus dem Jahr 2018.
(01:00): Tidligere grønlandsminister: Ny udredning viser, at spiralkampagnen var en succes. Medvirkende: Tom Høyem, tidligere Grønlandsminister for Centrum-Demokraterne. (11:00): Museet KØN kritiseret for diskrimination i jobopslag. Medvirkende: Camilla Skovbjerg Paldam, Forperson for KØN's bestyrelse. (33:00): B.T. kalder transkvinde for "vedkommende" - helt bevidst, siger journalisten bag. Medvirkende: Emilie Jäger, politisk redaktør på B.T. (41:00): Ekspert: Israels luftangreb på Qatar skader fredsforhandlinger i Gaza. Medvirkende: Isabel Bramsen, leder af freds- og konfliktstudier ved Lunds Universitet. Værter: Anne Philipsen & Nicolai Dandanell.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Museet KØN i Aarhus bliver kritiseret for at dele et diskriminerende stillingsopslag. I opslaget står der nemlig, at den nuværende bestyrelse på KØN består af "hvide, midaldrende, heteroseksuelle medlemmer," og derfor søger man nu et nyt medlem, som "på et eller flere parametre kan bidrage med perspektiver, som den nuværende sammensætning muligvis har tendens til at overse." Forpersonen for KØN's bestyrelse, Camilla Sjovbjerg Paldam, mener dog ikke, at opslaget er diskriminerende. Værter: Nicolai Dandanell og Anne Phillipsen.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Alle pladser er for længst revet væk, når det populære Knæk Cancer Løb ved Karlsgårde Sø, finder sted søndag d. 21. september. Annika, der arrangerer løbet, kiggede forbi Radio Victoria til en lille snak.
Folks!! Heute (08.09.2025) gibt's keine neue Folge. Zwei Ortswechsel in kurzer Zeit haben uns den Stecker gezogen – und bevor wir was Halbgares rausballern, machen wir lieber kurz Pause. Aber: Am Wochenende melden wir uns zurück – und zwar mit einem Live-Doublefeature! Zwei Folgen direkt hintereinander, frisch aus dem neuen Studio. Wenn die Technik mitspielt, sogar in Farbe. Und bunt.
POZOR! Heute ist alles andersrum aber trotzdem angenehm dreckig. Denn Nadine, Flo und Evil Chris erzählen von ihrem Wochenend-Ausflug in die Tschechische Republik - ganz auf den Spuren von “Kingdome Come Deliverance”. Aber auch für Leute (wie Nadine), die das Spiel nie gespielt haben, gibt es spannende Erzählungen und lustige Anekdoten aus Sasau, Kuttenberg und Prag. Nehmt euch nen Knödel, macht es euch bequem und haltet eure Nieren fest. Na zdraví! Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff 8bitjazz Elendis Tsajan Der Antipapst Franta Kuldaun 02:06 Das haben wir gezockt Ori and the Blind forrest Röki Kingdome Come Deliverance 2 11:01 Das haben wir gesehen: Filme: High Tension (Mit Audio-Kommentar) Indiana Jones (Alle Teile) Thunderbolts (Disney+) Serien: Pokerface, S2 (wow) The good doctor (wow) And just like that, S3 (wow) 01:05:10 Reisebericht: Roadtrip to Kuttenberg Ihr findet uns auf: Discord: https://discord.gg/gVCv8HBt Patreon: https://www.patreon.com/geekeriki Youtube: https://www.youtube.com/@Geekeriki Webseite: http://www.geekeriki.tv/ Nadines Instagram: https://www.instagram.com/nakawanga_cosplay/
POZOR! Heute ist alles andersrum aber trotzdem angenehm dreckig. Denn Nadine, Flo und Evil Chris erzählen von ihrem Wochenend-Ausflug in die Tschechische Republik - ganz auf den Spuren von “Kingdome Come Deliverance”. Aber auch für Leute (wie Nadine), die das Spiel nie gespielt haben, gibt es spannende Erzählungen und lustige Anekdoten aus Sasau, Kuttenberg und Prag. Nehmt euch nen Knödel, macht es euch bequem und haltet eure Nieren fest. Na zdraví! Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff 8bitjazz Elendis Tsajan Der Antipapst Franta Kuldaun 02:06 Das haben wir gezockt Ori and the Blind forrest Röki Kingdome Come Deliverance 2 11:01 Das haben wir gesehen: Filme: High Tension (Mit Audio-Kommentar) Indiana Jones (Alle Teile) Thunderbolts (Disney+) Serien: Pokerface, S2 (wow) The good doctor (wow) And just like that, S3 (wow) 01:05:10 Reisebericht: Roadtrip to Kuttenberg Ihr findet uns auf: Discord: https://discord.gg/gVCv8HBt Patreon: https://www.patreon.com/geekeriki Youtube: https://www.youtube.com/@Geekeriki Webseite: http://www.geekeriki.tv/ Nadines Instagram: https://www.instagram.com/nakawanga_cosplay/
Bei den Olympischen Spielen im Jahr 1996 trug die Turnerin Kerri Strug die Last, für ihr Team Gold zu holen. Alles, worauf es ankam, war ein erfolgreicher Sprung, und die Vereinigten Staaten würden die Goldmedaille gewinnen. Doch bei ihrem ersten Sprung verstauchte sie sich den Knöchel und konnte kaum laufen. Sie stürzte und erreichte nicht die für den Sieg erforderliche Punktzahl. Sie saß auf der Matte, und Tränen strömten über ihr Gesicht. Aus zwei Gründen weinte sie: Erstens: Sie hatte Schmerzen. Zweitens: Sie sah keine Möglichkeit, die erforderliche Punktzahl aufzuholen. Und doch: Sie hatte noch einen Sprung! Sie hätte aufgegeben, doch ihr Trainer stand am Seitenrand und rief: „Du schaffst das, Kerri!“ Mühevoll und humpelnd versuchte sie, sich auf den Sprung vorzubereiten… Später erklärte sie einem Reporter, dass sie nur habe durchhalten können, indem sie die Augen auf ihren Trainer gerichtet habe. Dieser Blick hatte sie abgelenkt von dem Schmerz in ihrem Knöchel. Sie war verletzt, und sie weinte. Doch ihr Trainer glaubte an sie. Seine Ermutigung gab ihr die Kraft, die sie selbst nicht hatte. Trotz des Schmerzes und der damit verbundenen Beeinträchtigung spurtete sie los und sprang. Um zu gewinnen, hatte sie eine perfekte Punktlandung hinzulegen. Und mit einem gesunden und einem verletzten Knöchel schaffte sie es! Dank der Ermutigung ihres Trainers schaffte sie das Unmögliche. Sie holte die erforderlichen Punkte, und die USA gewannen Gold. Deine Ermutigung kann den Unterschied machen.
Wir sprechen bei einer Tasse Kaffee über die Motorradtage im Stöffelpark und die GS Trophy, überlegen, ob man aus dem Motorrad des Papstes eine Kaffeemaschine bauen kann und wann es die ersten Flugmotorräder gibt. Als Literaturtipp lesen wir die Mofawerbung in einer alten Bravo-Zeitschrift von 1980. Wenn ihr mehr davon hören wollt, laden wir euch ein zu unserem Live-Podcast am 27. September in der Knülljause!
V recenzní části se mimo jiné podíváme na nový román populární dánské autorky Helle Helle Hafni vypráví. A na řadu přijde i pravidelná soutěž. Moderuje Karolína Koubová.Všechny díly podcastu Knížky Plus můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Stefanie Herkner begrüßt uns mit knallrotem Lippenstift und einem unverwechselbaren Lachen in ihrem Wiener Wirtshaus in einem ehemaligen Installateurgeschäft unweit des Wiener Karlsplatzes – und zeigt uns, wie Knödel geht. Zum Artikel mit Rezept und Gewinnspiel: https://www.servus.com/a/pc/podcast-stefanie-herkner-herknerin-spinatknoedel Eigentlich wollten wir ja schon längst bei der Herknerin einkehren, um mit der Wienerin über ihren besonderen Zugang zur traditionellen Küche zu plaudern. Die umtriebige Wirtin war aber stets ausgebucht. Jetzt aber haben wir sie doch erwischt – und das Warten hat sich ausgezahlt. Nicht nur, weil das Lachen der „Herknerin“ mehr als einnehmend ist, sondern auch, weil sie weiß, wie die besten flaumigen Spinatknödel gelingen, die man sich vorstellen kann. Das hören Sie selbst – im Servus Küche-Podcast. Hier geht es zur Herknerin Hier geht es zum Buch „Wiener Küche mit Herz“, erschienen im Brandstätter-Verlag Die Episode hat euch gefallen? Dann schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreibt uns einfach: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Foto: Nadine Poncioni; Roland Vorlaufer; Getty Images Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied Tonmischung: Studio Soundfeiler
Warum geraten wir in Organisationen immer wieder in die gleichen Konfliktdynamiken? Warum und wie gelingt es bestimmten Menschen immer wieder, unsere Knöpfe zu drücken? Was da unter der Oberfläche des Bewusstseins entsteht ist ein systemisches Ping Pong, das sich sehr gut mit dem Modell des Drama Dreiecks verstehen und nutzen lässt. In dieser Folge erfährst du, wie das Drama-Dreieck funktioniert und wie du als Führungskraft oder andere Schlüsselperson die Dynamik erkennen lernst und welche Kräfte da am Werk sind, die dich in den Sog ziehen. Im zweiten Teil wird es dann darum gehen, wie man es lernt, aus dem Drama auszusteigen und so seine Wirkungskraft zurückgewinnt.
Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle
Früher war es eine mühsame Handarbeit der Schriftsetzer, heute müssen nur wenige Knöpfe bedient werden, um Druckerzeugnisse herzustellen. Dem Wandel stellte sich auch eine traditionsreiche Lüneburger Druckerei.
V pátek 5. září začíná 18. ročník festivalu Dvořákova Praha. Během devatenácti dní nabídne prestižní zahraniční orchestry, slavné sólisty i nové programové řady – od písní Antonína Dvořáka v kurátorské péči Kateřiny Kněžíkové až po neformální cyklus „Bez kravaty“. Všechny díly podcastu Mozaika můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
V pátek 5. září začíná 18. ročník festivalu Dvořákova Praha. Během devatenácti dní nabídne prestižní zahraniční orchestry, slavné sólisty i nové programové řady – od písní Antonína Dvořáka v kurátorské péči Kateřiny Kněžíkové až po neformální cyklus „Bez kravaty“.
Saša Michailidis se ptá učitelek a autorek učebnic Jany Kopecké, do letoška na ZŠ v pražských Kunraticích, a Pavly Hanzalové z Gymnázia Fr. M. Pelcla v Rychnově nad Kněžnou. Téměř 9 z 10 rodičů si myslí, že tištěné učebnice i nadále zůstávají potřebnou součástí výuky na školách. Učebnice ale musí být podle nich moderní, aktualizované a doplněné o digitální obsah. I to vyplývá z průzkumu agentury Ipsos pro nakladatelství Fraus Klett. Všechny díly podcastu Akcent můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Saša Michailidis se ptá učitelek a autorek učebnic Jany Kopecké, do letoška na ZŠ v pražských Kunraticích, a Pavly Hanzalové z Gymnázia Fr. M. Pelcla v Rychnově nad Kněžnou. Téměř 9 z 10 rodičů si myslí, že tištěné učebnice i nadále zůstávají potřebnou součástí výuky na školách. Učebnice ale musí být podle nich moderní, aktualizované a doplněné o digitální obsah. I to vyplývá z průzkumu agentury Ipsos pro nakladatelství Fraus Klett.
držitelka Řádu Bílého lva za zásluhy o českou literaturu, připomeneme si její odkaz. V recenzní části se mimo jiné podíváme na nekompromisní prózu Constance Debréové s anglickým názvem Love Me Tender. A na řadu přijde i pravidelná soutěž. Moderuje Karolína Koubová.Všechny díly podcastu Knížky Plus můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Gościem najnowszej Melliny jest Titus z Acid Drinkers. Po 27 latach zespół wraca w oryginalnym, pierwszym składzie na duże sceny. To wszystko jesienią podczas czterech wyjątkowych halowych koncertów, które odbędą się w Warszawie, Poznaniu, Katowicach i Wrocławiu. Jak mówił Titus "po latach spotkali się na próbach i wróciła niezwykła energia". Titus opowiada o swoim życiu rockmena. Kazik nie wziął go do KNŻ ze względu na "zbyt rozrywkowy sposób życia". On sam przyznaje, że pił wszystko oprócz benzyny i nie poleca tego. Wspomina też zapasy z Maleńczukiem i zakazy hotelowe. Tłumaczy też dlaczego w przeszłości zdarzało mu się wyrzucać instrumenty przez okno.
We welcome K&N's senior director of automotive development, Bert Heck, to the Pod Shed to talk filters and airflow. Learn the history and innovations behind K&N's filtration, from the beginnings of the company to the challenges in producing intakes and filtration for the modern vehicle, along with what is next for the storied brand. You won't believe what's just around the corner. The Truck Show Podcast is produced in partnership with AMSOIL, Kershaw Knives, and OVR Mag.
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Im heutigen Podcast kannst du eine völlig neue heilsame Sicht auf dich selbst und deine Beziehungen bekommen, wenn Eva-Maria dir zeigt, dass du niemals falsch oder unfähig bist, wenn du in Situationen scheinbar überzogen, zu ängstlich oder emotional reagierst oder wenn dein Partner schon wieder bei dir irgendwelche Knöpfe drückt. Sondern dass in deinem Unterbewusstsein immer noch längst vergessene Persönlichkeitsanteile wirken, die Annahme, Mitgefühl und Verständnis brauchen. Wie das geht, lernst du heute auch. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Đến thăm Trường Sa một dịp cuối tháng 5 vừa qua, nhiều thành viên trên con tàu KN-290 cảm nhận rõ sự đổi thay của quần đảo Trường Sa so với những chuyến đi trước đây. Trường Sa đang phát triển đúng hướng với đủ đầy hơn, tiện lợi hơn, phục vụ tốt hơn cho sản xuất, cho cuộc sống của những con người đang ngày đêm bám biển, giữ đảo, làm giàu từ biển; thực sự là thành trì vững chắc bảo vệ chủ quyền biển, đảo thiêng liêng của Tổ quốc; là điểm tựa vững chắc để nhân dân vươn khơi.
Bereits seit den 1970er-Jahren setzt Dänemark auf erneuerbare Energien, vor allem auf Windkraftanlagen. Wie der Weg in die Unabhängigkeit von Öl und Gas funktioniert, lässt sich auf der Energiemusterinsel Samsø besichtigen. Knüppel, Leila www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
V recenzní části se mimo jiné podíváme na novinku spisovatele Michala Sýkory Žádné dobré zprávy, v němž se oblíbená bývalá komisařka Marie Výrová z Olomouce dostává na stopu bezcitného sériového vraha. A na řadu přijde i pravidelná soutěž. Moderuje Karolína Koubová.Všechny díly podcastu Knížky Plus můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Autoradios und Küchenherde haben nervige Bedienfelder statt praktischer Knöpfe. Waschmaschinen und Toaster gehen schneller kaputt, als sie müssten. Was online schick aussah, entpuppt sich beim Auspacken als Ramsch. „Smarte“ Geräte machen das Leben komplizierter statt besser. Werden die Dinge unseres Alltags zwar ständig weiterentwickelt, dabei aber zugleich schlechter, unhandlicher, hässlicher? Falls ja, woran liegt das? Was sind unsere Wünsche und Erwartungen? Ist Qualität nur etwas für Wohlhabende? Und wie sähe wahrer Fortschritt aus? Bernd Lechler diskutiert mit Prof. Luise Dettbarn – Professorin für Produktdesign, Hochschule Hannover; Prof. Dr. Dirk Hohnsträter – Kulturwissenschaftler, Universität der Künste Berlin; Dr. Gabriel Yoran – Unternehmer und Autor
Gibt es heute die ersten Gewitter mit Starkregen auf Mallorca? Der Wetterdienst warnt. Rund 150 Knöllchen gibt es jeden Tag in Palma wegen Verstößen gegen die Umweltzone. Wir geben einen Überblick. Für den TUI Marathon in diesem Jahr sind bereits alle 8500 Startplätze verkauft. Menschen aus 70 Ländern werden am 19. Oktober am Start sein. www.5minutenmallorca.com
Tanja Valérien spricht in ihrer 84. Podcastfolge mit der Unternehmerin, Designerin und Illustratorin JASMIN KHEZRI, Jahrgang 1967, in ihrem Zuhause in München, wo sie sie auch fotografiert hat, über Schönheit und Liebe...ihre persischen Wurzeln und warum sie kein Farsi spricht…den Vater aus Kurdistan, der für das Medizinstudium nach Deutschland kam und hier ein renommierter Facharzt für Frauenheilkunde wurde…ihre Kindheit in Düsseldorf...den Besuch im Iran 1969 zu Zeiten des Schahs und warum sie dort fast gestorben wäre…die Auswirkungen der islamischen Revolution 1979 auf das Leben ihrer Eltern…den muslimischen Glauben...Flucht, Privilegien, Klassenunterschiede, Personal und Heimat zwischen den Welten…ihre Mutter, die in einer Künstlerkommune in der von den Nazis 1936 erbauten „Weißen Siedlung“ in Düsseldorf-Golzheim aufgewachsen ist…die große Liebe zu Südfrankreich, die seit ihrer Kindheit ihre zweite Heimat ist…die Erfahrungen im Internat DENSTONE COLLEGE in England und für das letzte Schuljahr an der angloamerikanischen MOUGINS SCHOOL bei Cannes, welche sie sehr verändert haben…das Kommunikationsdesign-Studium an der Parsons School of Design in Los Angeles…warum sie ihren ersten Heiratsantrag abgelehnt hat…ihr großes Zeichentalent, Kreativität, Träume und Leidenschaft…ihre ersten Grafikarbeiten für das renommierte TIME MAGAZINE…Chancen, Glück und Fügung…Demütigung und Kritik...die beruflichen Highlights als Art Director für die deutsche Ausgabe der Modezeitschrift MARIE CLAIRE und das SZ-Jugendmagazin JETZT, für welches sie viele Preise erhalten hat…die Kreation ihrer inzwischen weltbekannten illustrierten Frauenfigur IRMA, mit der sie 15 Jahre lang die erfolgreiche Kolumne IRMAS WORLD in der GLAMOUR entwickelt hat…die Zusammenarbeit u. a. mit CELINE, LOUIS VUITTON, ROLLS-ROYCE, PRADA, DE BEERS, MY THERESA, P&C, TATLER, VOUGE, ELLE und SOTHEBY'S…die herausfordernde Wandlung vom Dienstleister zur Unternehmerin mit ihrem Lifestyle- und Entertainment-Online-Magazin IRMAS WORLD und ihrer eigenen Modekollektion JASMIN KHEZRI COLLECTION…ihren Faible für Stoffe, Bänder, Knöpfe und Vintage...Scheitern, Angst und den Mut, weiterzumachen...Demut, Ehe, Fehlgeburten, Mutterwunsch, Leid, Glaube, Hoffnung, Sehnsucht, Glück…ihre erwachsenen Zwillinge, die ihre besten Berater sind…den Tod des Vaters und die tröstende Zwiesprache…den Luxus der Zeit in der Pandemie…Netzwerken, Kochen, Humor, Natur, Eisbaden, Altern und die Liebe zu den Menschen.
Nakladatelský redaktor a editor Jan Šulc představí svůj recenzní trojlístek - například moderní vydání starozákonní knihy Kazatel v interpretaci Martina C. Putny. A Martina Vacková přidá soutěž i novou knížku na léto. Moderuje Karolína Koubová.Všechny díly podcastu Knížky Plus můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Jau četrpadsmito reizi Latvijas piekrastē norisinājjās kampaņas “Mana jūra” Zaļā ekspedīcija. Mēneša laikā dalībnieki mēroja aptuveni 500 kilometrus garu ceļu gar Latvijas piekrasti, no Igaunijas līdz Lietuvas robežai. Par aktivitātes jēgu un ieguvumiem spriežam raidījumā Kā labāk dzīvot. Studijā viesojas asociācijas "Lauku ceļotājs" tūrisma un vides eksperts Juris Smaļinskis, pirmsskolas izglītības iestādes "Knābis" vadītāja, dabā gājēja Aija Barona, kā arī sazināmies ar Vides izglītības fonda pārstāvi Jāni Ulmi.
Dat gifft je 'n Barg Erfinnungen, de würkli nützli sünd, ne. Wat dor overs hunnertperzenti ni toheuert, dat is „Softlack“. Softlack is half ingelsch, half düütsch un heet so veel as weeke Farv. Softlack schall dorför sorgen, dat man Sooken gern anfoten deiht. Knööp in Autos to'n Beispeel overs ook veele Huushalts-Geräte un so. Nieden Softlack föhlt sick bilütten as'n Plüüschappel an, also 'n Pfirsich op Hochdüütsch. So wiet so good. De Lack blifft overs ni so plüüschig. Irgendwann löst de dorste Lack sick nömli op. De geiht overs ni af, de blifft an dat, wat dor mit övertrocken is, sitten. De Lack ward smeeri un backsig. De foot‘ sick denn bummeli so an as de Fleegenfängers, de man fröher ünner de Deek hungen hett. Dat is denn keen Softlack mehr, sünnern Backlack. Un den Backlack kann man ni afwaschen. Ick heff dat versöcht: Mit Woter un Seep, mit Bremsenreiniger, Terpentin, Nogellack-Entferner un all sowat. Blots Sprengstoff heff ick noch ni utprobeert. Afkratzen kann man den Schiet ook ni so recht, un versöcht man dat doch, süht dat achteran ut, as 'n Hehn, de man in düstern de Fellern utreeten hett. In Urlaub heff ick overs de Lösung funnen: Wi harrn in‘ Wohnwoog so'n Lamp – mit Solar – de man tosätzli ook noch opkurbeln kunn. Dor weer Softlack op, de backsi worrn is. Ick weer an överleggen, wo man de scheune Lamp retten kunn. Un denn heff ick 'n Putt Rostschutzfarv funnen. Hammerslag Sülber. So heff ick den Softlack loten as he weer un eenfach Rostschutz doröver pinselt. Un wat schall ick seggen: An nästen Morn weer de Lamp as nied. De süht nu ut, as 'n Diseiner-Lamp. Hett ni lang duuert, dor keem mien Madam mit 'n oln Föhn ansleept, op den backsigen Softlack weer. De is nu ook Hammerslag Sülber. Un 'n so'n elektrischen Locken-Aparot tööft ook noch op de Behannlung. Jo, wenn ick mi in Tokunft wat niedet köff, op dat Softlack is, kümmt dor direkt an ersten Dag Hammerslag Sülber rop. Tscha, mitünner mutt man sick blots to hölpen weeten… In düssen Sinn
In dieser Folge von Klettern – einfach festhalten geht es um ein Thema, das jeden Klettererin betrifft: die Sicherheit und Belastbarkeit von Expressschlingen und Bandschlingen. Wir sprechen darüber, wie du dein MegaJul unabhängig vonder Charge prüfst und warum 12 kN am Körper in der Umlenkung zu deutlich höheren Kräften führen können. Außerdem erfährst du, wie die EN-Normen fürKarabiner (EN 12275) und Bandschlingen (EN 566) aussehen – und was sie in der Praxis bedeuten.Weitere Themen dieser Episode: Ob beim Sportklettern, Trad-Klettern oder Alpinklettern – diese Folge liefert dir praxisnahe Tipps, technische Hintergründe und konkrete Handlungsempfehlungen,damit du deine Ausrüstung optimal einschätzen kannst.
What's the definition of bravery? Surely it's living in Germany and answering the phone to unknown numbers. It can be panic inducing, but it might be the purest form of conversation, and as Simon argues, it's also a good chance to practice some German. Something that needs no German whatsoever is the phenomena of “cool” English shop names, especially hairdressers. Simon shares his list of best/worst German shop names, we discuss the fear of straight razors, and why haircuts at sea are a terrible idea. We find some time to talk about the joys of people watching in Nürnberg, and how to survive the monotony of the Landstrasse, and we finish on the world's largest Knödel. Theme tune courtesy of Kloß mit Soß
Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
News; Karel Zeman's Journey to the Beginning of Time turns 70 – a Cold War cinema classic; Czechia's iconic “Knödel Express” not being written off just yet; RPI visits Jihlava Zoo in the Vysočina Region.
Knížky Plus moderuje Karolína Koubová.
Spisovatele Karla Čapka jako autora detektivek představuje výstava ve spisovatelově památníku u Dobříše. A uslyšíte Kateřinu Kněžíkovou, která během srpna zpívá Káťu Kabanovou ve stejnojmenné opeře Leoše Janáčka ve Velké Británii. K poslechu zve Michaela Vetešková.
Die Künstliche Intelligenz kommt in der Normalität an. Diesen Eindruck jedenfalls gewinnt unser Kritiker beim Blick in neue Sachbücher zum Thema. Immer häufiger blicken diese in den Maschinenraum - und warnen vor den Machenschaften der IT-Konzerne. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Die Künstliche Intelligenz kommt in der Normalität an. Diesen Eindruck jedenfalls gewinnt unser Kritiker beim Blick in neue Sachbücher zum Thema. Immer häufiger blicken diese in den Maschinenraum - und warnen vor den Machenschaften der IT-Konzerne. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Seid Ihr auch mit dem Mythos großgeworden: "Vor dem Schwimmen auf KEINEN Fall etwas essen!"? Schon aus ganz persönlichen Gründen soll damit in dieser Folge aufgeräumt werden und so geht es um Weihnachtsgans mit Knödeln, Blut im Magen und Treibholz zwischen den Beinen. 00:48 Das Trauma 01:54 Schlecht verteiltes Blut 05:24 Dünn trotz Eis 06:52 14-Meter Rennstrecke 11:31 Wie Magnus einmal -fast- Ruderweltmeister wurde
Zámek v Rychnově nad Kněžnou není jen památka. Je to domov, zkouška i poslání. Andrea Kolowrat, lékařka s rakouskými kořeny, se sem přivdala v 90. letech. Od té doby opravuje a pečuje.
Zámek v Rychnově nad Kněžnou není jen památka. Je to domov, zkouška i poslání. Andrea Kolowrat, lékařka s rakouskými kořeny, se sem přivdala v 90. letech. Od té doby opravuje a pečuje.
On today's Trail Lunchbox, Tommy welcomed two beloved Missoulians deeply connected to the International Choral Festival: Saxon Holbrook, president of the festival and longtime choral singer, and Jürgen Knöller, brewmaster at Bayern Brewing and early festival supporter.They swap stories about the very first festival in 1987, flipping burgers for Carson, seeing Frank Zappa in Germany, and what makes Missoula's global celebration of voices so unique. Saxon walks us through what to expect at this year's festival — from the Choir Crawl to the finale at the Adams Center — while Jürgen shares how Missoula might be brewing up a cross-continental beer collaboration with a sister choral fest in Bavaria.
Erst angriffslustig, fast getrieben, dann präsidial, wer ist der echte Friedrich Merz? Sollten die Deutschen Vorräte für den Kriegsfall anlegen? Und wie gefährlich sind WhatsApp-Kanäle für Kinder? Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Kanzler in Generaldebatte: Merz’ riskante Anti-AfD-Taktik Landesminister Strobl über Krisenszenarien: »Knäckebrot, Büchsenwurst und haltbare Kekse« Funktion der Chat-App: So gefährlich sind WhatsApp-Kanäle für Kinder und Jugendliche+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Send us a textWhat do the following household items have in common: A jar of aspirin; a tube of toothpaste; a clear plastic bottle; a package of KN-95 masks? Answer: they all expire on a certain date. Indeed, our homes are full of stuff we're supposed to throw away long before we're done with it. But do these products truly go bad, or are their producers planning their obsolescence so you'll buy them again and again? Don't mind Mark and Joe as they forage through your medicine cabinet, pantry, and hall closet to demystify expiration dates once and for all. (Recorded July 3, 2025.)
Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
„Knížku jsem četla dřív, než vznikl divadelní scénář. Bylo to na dovolené, a já se ani nechodila koupat, protože mě děj úplně pohltil,“ svěřuje se herečka a dabérka Andrea Elsnerová. V rozhovoru s Michaelou Maurerovou v pořadu Blízká setkání si povídala nejenom o dramatizaci románu Hana Aleny Mornštajnové ve Vinohradském divadle, ale i o tom, po kom zdědila dabing Šmoulinky a proč se se svou plachou povahou stala herečkou.Všechny díly podcastu Blízká setkání můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Knížka „Na kameni kámen“ je titul, který čerpá z nedávné historie. „Holokaust není něco, co se odehrálo kdysi a už nás to nezajímá, ani se nás to netýká. Stopy holokaustu jsou všude kolem nás, a když je začnete sledovat, tak budete až překvapeni, kolik jich je,“ říká spisovatelka a dramaturgyně Naďa Reviláková v Blízkých setkáních s Michaelou Maurerovou. Jak a kde odstartovala její spisovatelská dráha? Jak se do jejích knih promítá dramaturgické myšlení?Všechny díly podcastu Blízká setkání můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Papež Lev XIV. jmenoval prvního biskupa, bude následovat ten český?Slovenský parlament schválil kontroverzní změnu zákona. Kněží podle něj dostanou volný vstup na všechna oddělení včetně gynekologických. Aby i děti z rodin v nouzi mohly prožít pestré léto – v tom pomáhá sbírka Diakonie Českobratrské církve evangelické.