POPULARITY
Google hat Chrome einen Leistungsschub verpasst: Neue Funktionen sorgen dafür, dass der Browser Ressourcen effizienter nutzt. Mit individuell einstellbaren Leistungsmodi und einer intelligenten Problemerkennung soll das Surfen flüssiger und schneller werden, sagt Google.
Content, Sales & Operation Hub - Seit dem letzten Update hat sich bei HubSpot viel getan. Welche neuen Features es in den verschiedenen Hubs gibt, welche Rolle AI für HubSpot spielt, dazu mehr in dieser Folge!
Photografix-News ist EUER News-Podcast rund um alle Themen der Digitalen Fotografie!
“Wenn du dich nicht für die erste Version deines Produkts schämst, hast du zu spät angefangen.” Das hat Mitbegründer von LinkedIn, Reid Hoffmann, gesagt und das ist wahrscheinlich auch der Grund für die vielen Updates, die die meisten Tools und Plattformen jährlich veröffentlichen. Welche neuen Features HubSpot in den letzten 1 bis 1,5 Jahren erhalten hat, dazu mehr in dieser Folge.
Die Nachricht aller Nachrichten ist seit ein paar Wochen draußen, und heute teilen wir sie endlich mit dir. Vielleicht hast du es schon mitbekommen: Spotify hat seine neue Spotify for Podcasters App veröffentlicht! Für manche Podcaster mag das nur eine Kleinigkeit sein, doch für andere ist es eine große Sache, denn die App ermöglicht es uns, die Kommentare direkt über die App zu beantworten und somit Feedback zu geben. Podcast News!Quelle: https://podcasters.spotify.com/resources/news/mobile-app-comments*Anzeige: Podfluencer Festival 2024 in München am 30.08.-31.08.2024!
Samsung wird mit Android 15 und One UI 7 schon sehr bald ein riesiges Software-Update für seine Smartphones veröffentlichen. Vorab sind bereits viele Details zu den Neuerungen durchgesickert. Laut neuesten Informationen könnte Samsung mit der neuen Oberfläche gleich zwei praktische Funktionen von iPhones übernehmen.
In diesem Video stellt Jonas Arleth über 25 neue Updates und Funktionen vor, die Webflow im zweiten Quartal 2024 hinzugefügt hat. Er geht die Updates der Reihe nach durch und erklärt, wo sie im Webflow Designer zu finden sind. Zu den Updates gehören unter anderem Verbesserungen beim Backup-System, die Möglichkeit, Webflow-Apps direkt im Apps-Panel zu installieren, neue Funktionen für die Zusammenarbeit in Teams, die Möglichkeit, benutzerdefinierte CSS-Klassen als Attribute hinzuzufügen, die Unterstützung von REM- und EM-Einheiten im Figma-zu-Webflow-Plugin, die Möglichkeit, eine Apple App Site Association-Datei hochzuladen, Verbesserungen beim Lightbox-Element, die Unterstützung von WebP-Bildern im CMS, erweiterte Zeichenlimits im Custom Embed-Feld und die Konvertierung von Elementen zu anderen Elementen, Verbesserungen der CMS-API, die Verwendung des 'Important Flags' in benutzerdefinierten CSS Befehlen, die Hinzufügung von Seitenvorlagen, die Bearbeitung von CMS-Inhalten im Bearbeitungsmodus, ein Lernassistent, die Möglichkeit zum Importieren von HTML- und Embed-Code über CSV, die Duplizierung von Komponenten, Analytics Anzeige der Website-Nutzungs-Daten und die Verbesserung der Marktplatzsuche. --------------------------------------------- Meine Onlinekurse:
(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)Hallo liebe Community,heute stürzen wir uns kopfüber in die Abenteuer von Microsoft 365 - seid gespannt auf:
(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)Hallo liebe Community,heute stürzen wir uns kopfüber in die Abenteuer von Microsoft 365 - seit gespannt auf:
0:00 Intro 1:09 Neue Model 3 Details 6:35 Preiserhöhung Model Y in Deutschland 7:29 SpaceX verlässt Delaware 9:28 Neues Software Update bei Tesla 10:59 LG Energy beginnt bald die 4680er Batteriezell-Produktion 13:14 Elon Musk jetzt noch reicher? 15:30 Neue Funktionen der Tesla App 4.30 18:21 Powerwall 3 ist da Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=Ui81jLUpXHM 23:32 Cybertruck rostet? 25:21 Giga Berlin wird zum Jobmotor in Brandenburg 28:25 Model 3 gewinnt Preis 29:34 Neue FSD Beta Version 30:45 Megapack Lieferzeiten sinken 33:08 Performance Model 3 gesichtet 34:09 Was hat OpenAI's Sora mit Tesla FSD v12 zu tun? 38:41 Weiterer FSD Rollout 40:40 Cybertruck Deliveries 41:40 Elon sagt 20 Mio Autos pro Jahr wird tough 44:38 Neues Scheibenwischer Update 47:44 Giga Mexiko Baubeginn im März 48:27 Grünheide Abstimmung 53:22 Mehr E-Autos im Januar Tesla Welt wird präsentiert von Shop4Tesla! Erhalte Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte und unterstütze den Kanal: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt * Sonderaktion: 10% Rabatt auf alles mit Ausnahme der Produkte aus dem Reifenkonfigurator Aktionszeitraum: Ab sofort bis 29.02.24 ______________________________________________________ Hier geht's zum Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ __________________________________________________ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi * Hier zur deutschen Version: https://amzn.to/45HZfkF * __________________________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um bezahlte Werbung. Ein Kauf über einen Affiliate-Link unterstützt den Kanal und für euch entstehen dabei selbstverständlich keinerlei Mehrkosten! Werdet Tesla Welt Supporter: Davids Tesla Referral Code : https://ts.la/david63148 Per Steady: https://steadyhq.com/de/teslawelt/about Oder PayPal: an feedback@teslawelt.de Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (MB)
Welche neuen Funktionen gibt es bei LinkedIn und wie lassen sie sich optimal für das eigene Unternehmen und die Personal Brand einsetzten? Britta Behrens ist von LinkedIn zertifizierte Marketing-Expertin und kennt die Plattform wie ihre Westentasche. Neue Funktionen darf sie oft als eine der ersten testen. Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann gibt Britta einen Rundumschlag und erzählt, welche Updates es in den letzten Monaten gab und auf welche wir uns freuen dürfen. Wie lässt sich das eigene Profil noch besser in Szene setzen und wie können Company Pages von den Updates profitieren? Welche Updates gibt es im Bereich der Ads und mit welchen Budgets sollte man bei LinkedIn hantieren? Wie wird KI auf der Plattform integriert und wird Content, der mit Hilfe von KIs erstellt wurde, vom Algorithmus abgestraft? Britta hat alle Neuerungen bereits auf Herz und Nieren getestet und gibt neben Hinweisen zur Anwendung auch qualifizierte Einschätzungen zum Potenzial der neuen Funktionen. Sie verrät, wie du deinen Content mit der neuen Aktivitätenbox highlighten kannst, welche Rolle die Verweildauer 2023 für den Algorithmus spielt und welche Funktionen Unternehmen beim Recruiting helfen. LinkedIn entwickelt sich kontinuierlich weiter, aber nicht alle Updates sind sinnvoll. Britta kann dir aufgrund zahlreicher Selbsttests genau sagen, wo du genauer hinschauen solltest. Jetzt reinhören und lernen!
Herzlich willkommen zu einer weiteren fesselnden Folge von "AI Whisperers"! In dieser Episode möchte ich euch von den aufregenden neuen Funktionen in Chat Gpt berichten. Es ist erstaunlich, wie sich das Feld der Künstlichen Intelligenz ständig weiterentwickelt, und jede Woche werden dutzende von neuen AI-Tools vorgestellt. Die Auswahl kann überwältigend sein, und es ist schwierig, den Überblick zu behalten. Ich verfolge jedoch eine strategische Herangehensweise und konzentriere mich darauf, nur die Tools zu nutzen, die ich wirklich brauche. Durch eine sorgfältige Auswahl kann ich sicherstellen, dass ich meine Ressourcen optimal nutze und meine Ziele effizient erreiche. Es geht darum, klug zu entscheiden und diejenigen Tools auszuwählen, die am besten zu meinen Bedürfnissen passen. In dieser Episode möchte ich euch meine Strategie näherbringen und euch zeigen, wie ich vorgehe, um die Flut an neuen AI-Funktionen zu bewältigen. Ihr werdet erfahren, wie ich meine Auswahl treffe und welche Kriterien für mich wichtig sind. Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der AI eintauchen und dabei eine strategische Perspektive entwickeln. Ich möchte euch inspirieren, kluge Entscheidungen zu treffen und nur die Tools zu nutzen, die euch wirklich weiterbringen. Es geht darum, Qualität über Quantität zu setzen und den größtmöglichen Nutzen aus den verfügbaren Ressourcen zu ziehen. Seid gespannt auf eine spannende Episode voller wertvoller Einblicke und praktischer Tipps. Lasst uns gemeinsam lernen, wie wir uns in dieser sich schnell entwickelnden AI-Landschaft orientieren können. Lehnt euch zurück und genießt diese inspirierende Folge von "AI Whisperers". Es wird eine Reise sein, die euren Blick auf AI-Tools verändert und euch befähigt, strategisch vorzugehen und nur das zu nutzen, was wirklich zählt. Viel Spaß DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt
Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Fri, 23 Jun 2023 04:15:00 +0000 https://master-of-search.podigee.io/98-aufgepasst-google-ads-updates-im-juni-2023 4a5c26d2ad7c09e0862cf6aac4ed0bd2 Neue Funktionen und wichtige Infos Falls du es auf YouTube schauen möchtest: https://youtu.be/aXnh1TaQ73k Themen in dieser Folge: Meine Meinung zu der Bing-Marktanteilsdiskussion: https://www.youtube.com/watch?v=ovQaVc5l_z0 Komplette Kontoanalyse von Seggy-Touren.com: https://www.youtube.com/watch?v=bS9zho7Zsto Attributionsmodelle werden eingestellt: https://support.google.com/google-ads/answer/13427716?hl=de Google Formular für die Markenrechtsverletzung: https://services.google.com/inquiry/aw_tmcomplaint Anzeigentransparenz zur Analyse von Werbetreibenden: https://adstransparency.google.com Google Analytics 4 Videokurs: https://master-of-search.de/googleanalytics4-videokurs/ Du möchtest dein Werbebudget in Google Ads sinnvoll und zielführend einsetzen? Möchtest du selbst verstehen und steuern können, was im Suchmaschinenmarketing wichtig ist? Vereinbare jetzt dein gratis Strategiegespräch: https://Master-of-Search.de Mail: podcast@master-of-search.de Abonniere unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MasterofSearch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/christophmohr/ Impressum: DAMCON GmbH Eiswerderstr. 20 13585 Berlin Tel: 030 - 956 12 698 Handelsregister: HRB 237495 B, Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Geschäftsführer: Christoph Mohr, Jörg Ullmann 98 full Neue Funktionen und wichtige Infos no Christoph Mohr, Jörg Ullmann, Master of Search GmbH
Die Funktionen der Bilderkennungs-App Google Lens sollen jetzt deutlich ausgeweitet werden: von Hautkrebsfrüherkennung bis hin zur Klamotten- und Urlaubsberatung.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 26. April. Heute geht es um neue Datenschutzoptionen bei ChatGPT. Außerdem: der E-Auto-Boom, eine gescheiterte Mondlandung, der aus Versehen geteilte Zweit-Account von Elon Musk und Neobanken in der Bewertungskrise.
Willkommen auf unserem Tessi-Supply Podcast Heutiges Thema: TESLA SOFTWARE - Viele neue Funktionen für deinen Tesla Website: https://wwwtessi-supply.com/ Grüße Marian
BLINDzelns Geräte werden seit über zwanzig Jahren mit neuen Funktionen versorgt. Wie kommt man da dran?
Vom PC oder vom Laptop her kennt man das: Einmal im Monat gibt es ein Update. Solche Updates für das Betriebssystem gibt es aber auch bei Handys oder Tablets. Die Anbieter von Android und iOS beim iPhone stellen nämlich ebenfalls regelmäßig neue Software zur Verfügung. Von Peter Kuttler.
Kennt ihr schon die neuen Funktionen in der ALC-App? Eine kurze Zusammenfassung hört ihr in der heutigen Folge. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cacher-reisen/message
Small Talk: Freitags Open-End-Streams auf Twitch und später VoD auf YouTube - erwarten uns jetzt wieder ähnlich „legendäre“ Streams mit einem Tobi, der nach dem WoW Raid in WotLK einfach total durch ist? I Gilde und Community in WoW WotLK Classic - unser Raid bald auf Razorfen zu finden? I TikTik, Twitter, Instagram und Discord - nun eine ganz neue Passion gefunden, was das Sharen von Content anbelangt? I Adventskalender 2022 - Bock drauf, aber vielleicht doch zu wenig Zeit und zu viel Druck damit verbunden? I OBS und der Discord-Sound - so gewollt?Was wurde zuletzt produziert? VoDs von Stevinho (Twitch.Tv/stevicules) - lohnt es sich wieder? I Ungespielt und WoW Classic - zuvor noch nie so sympathisch erlebt?…In die Glut getaucht:Neue Funktionen bei TWITCH! Es wird komisch (https://youtu.be/Aek_5S-gKLM) - Twitch hier mit einigen Anpassungen und Änderungen noch auf dem richtigen Weg? I Die 1 Sterne Bewertungen zu Die Ringe der Macht auf Amazon Prime Video I Serienflash (https://youtu.be/6dYtU8E3VFk) - gehen einige Individuen, die Herr der Ringe hier sehr nahestehen und emotional argumentieren wollen, dennoch zu weit?...Podcasts:"Quatschfabrik" I "Quatschfabrik personal" (Podcasts über Gaming, Streaming, Filme und Serien) (mein Leben betreffende Themen)https://open.spotify.com/show/7AA3Pfo4TSFKagbji6twHVhttps://podcasts.apple.com/us/podcast/tobi-quasselt/id1515148839?uo=4https://anchor.fm/tobias-ptter/episodes/Quatschfabrik-in-between-2---Wenn-Schwche-wahre-Strke-ist-e1koobc"Serienhorizont" (Podcast über Serien, Filme und Anime)https://open.spotify.com/show/7BbiG3xcYfgP8NF1BVPYWEhttps://podcasts.apple.com/us/podcast/serienhorizont/id1526730677?uo=4...Blog:https://tobiaspuetter.eu...YouTube-Kanäle:https://youtube.com/c/quatschfabrik https://www.youtube.com/channel/UC32p9RQsenmHcIqG0-U6a1g https://www.youtube.com/channel/UCkunFii_x0gyNUqDl1-sJmQ...Stream:https://twitch.tv/quatschfabrik...Social:Calsportaleu#2591https://discord.gg/ksDrRbudjWhttps://tiktok.com/@quatschfabrikhttps://twitter.com/quatschfabrikhttps://www.instagram.com/quatschfabrikhttps://letterboxd.com/calsportaleu/
Neue Funktionen für Google Shopping, mehr Reichweite mit Videos auf Facebook und mehr.
In dieser Ausgabe Apple hat zum Global Accessibility Awareness Day (GAAD) 2022 einige neue Features für iOS 16, WatchOS 9, MacOS 13 Ventura und TVOS 16 angekündigt. Wir schauen uns diese kurz an und bewerten sie. Außerdem führe ich ausführlich die Textanalyse in JAWS vor, was eine erweiterte Version meines Vortrags auf der SightCity 2022 am Stand von help Tech darstellt. Und am Ende gibt es eine kleine Überraschung. So kannst Du mich erreichen Wenn Du Feedback zu meinem Podcast hast, findest Du mich unter anderem auf diesen Kanälen: E-Mail: marco (at) zehe (bindestrich) edv (punkt) de Twitter Mastodon Facebook Den Podcast unterstützen Wenn Du den Podcast unterstützen möchtest, kannst Du direkt hier unten ein Trinkgeld hinterlassen. Dies kannst Du einmalig oder als regelmäßige Spende tun. Oder Du schickst mir einen Betrag Deiner Wahl auf mein PayPal-Konto. In jedem Fall freue ich mich wie sonstwas drüber! Und Du hilfst mir, den Dienst weiterhin inanspruch nehmen und neue Episoden produzieren zu können. Support Barrierefreiheit mit Marco by contributing to their tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/barrierefreiheit-mit-marco This podcast is powered by Pinecast. Try Pinecast for free, forever, no credit card required. If you decide to upgrade, use coupon code r-4b7a13 for 40% off for 4 months, and support Barrierefreiheit mit Marco.
Neue Funktionen für Reels, Nutzungsdauer von Social-Media-Plattformen, Facebook Messenger, Apple Search Kampagnen und mehr.
Die Profilseite in der Geocaching App wurde um einige Funktionen erweitert, hier ein Blogbeitrag dazu. Wir haben ein kurzes Video dazu gemacht. Was wir sonst noch so tun: http://www.geheimpunkt.de https://www.cacher-reisen.com/de/ https://geo-concepts.de/ https://danielpflieger.de/ Folgt uns gerne auch auf Facebook https://m.facebook.com/geheimpunkt/?_rdr https://m.facebook.com/cacherreisen/?_rdr https://m.facebook.com/dan.pflieger/?_rdr Und Instagram https://instagram.com/geheimpunkt.de?igshid=1hvtki7fs4ghq https://instagram.com/cacherreisen?igshid=14biwyjf1edxt https://instagram.com/daniel_pflieger?igshid=i8g8d2dzx2cw Und YouTube https://www.youtube.com/channel/UCxgT61PRPfI3wc1B3t5msLw https://www.youtube.com/channel/UCeUo4Wo9mpgy6L8DLuzJu6g https://www.youtube.com/user/Geheimpunkt0de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cacher-reisen/message
Werden WhatsApp-Nutzer bald zur Kasse gebeten? Der beliebte Messenger plant ein Abomodell, über das sich zusätzliche Funktionen freischalten lassen. Bisher ist das zwar nur für Geschäftskunden gedacht, doch WhatsApp könnte bald zu einem Umdenken gezwungen sein.
In diesem Podcast reden wir mit den Admins von Batist über ARK 2
Bei WhatsApp gibt es demnächst vier neue Funktionen für Sprachnachrichten. Man kann das Gesprochene dann vorhören, bevor man es verschickt. Was die Geschwindigkeit Warp 4 beim Abhören der Nachrichten bedeutet, erklärt Olli Hansen in der neusten Folge von "Guten Quatsch Hamburg".
Für seine ID.Software hat Volkswagen ein umfangreiches Update vorgestellt. Die Liste der Änderungen ist lang: Neben einem schnelleren Interface dürfen sich E-Auto-Fahrer unter anderem über eine verbesserte Sprachbedienung freuen. Auch die Ladeleistung ist teilweise besser als zuvor.
Über 12 Wochen an Neuigkeiten aus der Welt von DSA, DSK und AVENTURIA - Dem Namenlosen gefällt das! ;)Shownotes mit allen weiteren Links: https://hinterdemauge.blogspot.com/2022/02/episode42.html Twitch-Kanal (für die Livestreams): https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstarPatreon: https://www.patreon.com/hinterdemauge-------------------------------Die Kapitel:00:00:00 Vorspiel: Namenlose Post-Probleme00:04:19 Herzlich willkommen Hinter dem Auge!00:06:00 1. Werbeblock00:06:56 Die Queste (Inhalt der Episode)00:08:17 Lob & Tadel (Rückblick & Euer Feedback)00:08:59 *Zu Episode #41 00:12:21 *Zu VC#041 (Let's Play) AVENTURIA - Teil 1: Start & Silvana00:14:33 *Zu VC#044 (Let's Play) AVENTURIA - Teil 2: Kaiser der Diebe00:17:04 *Zu DSA-Nachrichten in 1W20 Minuten #022-02500:23:33 *Zu VC#043 (12. DSA-Fantalk) Der große DSA-Jahresrückblick 202100:26:10 *Zu VC#045 (13. DSA-Fantalk) Die große DSA-Produktvorschau 202200:27:12 *Zu VC#040 (DSA ausgepackt) Die Sonnenküste-Crowdfunding00:27:22 *Zu VC#042 (DSA ausgepackt) Die Schwarze Katze - Fasar-CF00:27:44 Blick hinters Auge (Internes)00:27:56 *Follower & Abos00:28:18 *Technische Probleme & deren Lösung00:29:50 *Neue Funktionen bei Twitch, Spotify & Discord00:32:21 *Weitere AVENTURIA-Streams00:33:27 2. Werbeblock00:34:53 Der Irdische Bote (News der Woche)00:35:00 *Offiziell: Ulisses - Ulisses-Con-Planung 202200:40:40 *Rezension: Engors Dereblick - Hjaldinger-Saga II & III00:43:05 *Rezension: Engors Dereblick - Pardona III - Lied der 7 Sphären00:44:03 *Rezension: Engors Dereblick - Die Sonnenküste00:46:00 *Rezension: Engors Dereblick - Auf ins Abenteuer - Sonnenküste00:47:11 *Rezension: Engors Dereblick - Rüstkammer der Sonnenküste00:47:57 *Rezension: Engors Dereblick - Labyrinth der Intrigen00:50:18 *Rezension: Engors Dereblick - Purpurschein und Heldensagen00:51:44 *Rezension: Engors Dereblick - Heldenbrevier der Sonnenküste00:52:53 *Rezensionen: Engor & Ringbote - Heldenwerk „Puppenspiel“00:55:03 *Rezensionen: Engor & Ringbote - Heldenwerk „Wolfsherz“00:58:17 *Rezension: Engors Dereblick - Nandus-Vademecum00:59:48 *Rezension: Engors Dereblick - Aventurisches Nekromanthäum01:01:00 *Rezension: Engors Dereblick - Fasar: Brüchiger Frieden01:03:02 *Rezension: Engors Dereblick - Jenseits der Türme01:04:28 *Rezension: Engors Dereblick - Bestiarium Fasar01:06:30 *Rezension: Engors Dereblick - Hundstage01:07:39 *Blog: Engors Dereblick - Interview mit Jens Ullrich01:08:19 *Rezension: Engors Dereblick - Derenzeit01:09:41 3. Werbeblock01:10:20 *Rezension: Teilzeithelden - Aventurische Bibliothek01:11:43 *Rezension: Teilzeithelden - Inrah-Karten01:12:58 *Rezension: Teilzeithelden - Rabenkrieg I - Die Zähne d. Kaim.01:13:48 *Rezension: Ringbote - Rabenkrieg V - Der Preis des Greifen01:14:51 *Rezension: Nandurion - Rabenkrieg-Kampagne01:17:14 *Rezension: Weltenraum - Aventurische Meisterschaft01:19:54 *Rezension: Weltenraum - Aventurisches Transmutarium01:20:35 *Rezension: Weltenraum - Die Sonnenküste-Paket01:21:29 *Rezension: Norisburg - Theaterritter-Kampagne01:23:03 *Sonstiges: Nandurion - Rezensions-/Scriptoriumsspiegel01:23:29 *Klassiker: Weltenraum - Memoria01:24:38 *Klassiker: Frosty Pen and Paper - Quanionsqueste01:25:50 *Klassiker: RPG Market - Ritterburgen und Spelunken01:26:46 *Fanwerk: Memoria Myrana - Ehemalige Autoren gesucht01:28:24 *Fanwerk: Memoria Myrana - Karten01:29:01 4. Werbeblock01:29:50 *Blog: Nerds gegen Stephan - Goldener St.: 2x Kristall für DSA01:30:51 *Blog: dnalorsBlog - Fortsetzung Rakshazar-Dungeon-Crawl01:31:29 *Blog: DORP - Ein Taschendrache als NSC01:32:05 *Blog: Neues vom DSA-Sammlerarchiv01:44:06 *Blog: Neues vom DSA-Museum01:45:40 5. Werbeblock01:46:39 *Blog: Engors Dereblick - Rückblick auf 202101:47:21 *Blog: Engors Dereblick - Ausblick auf 202201:47:41 *Blog: Frosty Pen and Paper - Frostys liebste DSA-Kampagnen01:48:45 *Blog: Glumbosch's Schmiede - Spielbericht zu Sternenträger I01:52:02 *Blog: Nandurion - Westfalia-Miniatur Nostrische Ritterin01:53:00 *Blog: Neues von der Norisburg01:56:01 *Blog: Rollenspielgeschichte - Einführungsveranstaltungen DSA01:57:00 *Blog: RPGMarket - Die Siebenwindküste (limitierte Edition)01:57:51 *Klassiker: RPGMarket - Schlacht der 1000 Oger01:58:37 *Blog: RPGMarket - Was Aventuriens Kartenschöpfer inspiriert01:59:22 *Klassiker: RPGMarket - DSA4-Einsteigerabenteuer01:59:44 *Blog: phileasson.de - Werkstattbericht: Nebelinseln02:03:06 *Blog: phileasson.de - Elfenkönig auf der Zielgeraden02:03:36 *Blog: Neue Phileasson-Startseite von Heyne & Lesungen02:04:35 *Sonstiges: Patreon - Anton Weste bei Patreon02:06:10 *Sonstiges: Sacred Tribute - Blick auf Armalion02:08:23 *Foren: DSA-Forum - Nordmarken-Briefspiel-Aufruf02:08:59 *Foren: DSA-Forum - Forenaktion zu NSCs02:09:10 *Foren: DSA-Forum - Kuriosa der derischen Tier- & Pflanzenwelt02:09:38 *Podcast: Sendung mit dem Alrik - Nostergast mit Caro Möbis02:11:29 *Podcast: Sendung mit dem Alrik - Al'Anfa mit David Schmidt02:12:16 *Podcast: Aventurische Geschichtsstunde - Götter02:13:09 *Podcast: Aventurische Geschichtsstunde - Halbgötter & Dämonen02:14:05 *Podcast: Eskapodcast - Immobilienbesitz02:14:39 *Podcast: Eskapodcast - Das DSA-Sammlerarchiv02:15:50 *Podcast: DSA-Intime-Podcast - Egoismus02:16:05 6. Werbeblock02:17:09 *Videos: 4 Helden und 1 Schelm - SchelmSchauren02:22:42 *Videos & Bilder: Nuntiovolo - Rundschauen02:23:07 *Bilder: Draw and Dice - Künstlerportal Draw and Dice02:23:37 Tavernengespräche (Thema oder Aufreger der Woche)02:23:39 *4 Helden und 1 Schelm - Als das Rad zerbrach02:35:30 Der Ausklang-------------------------------Impressum: https://hinterdemauge.blogspot.com/p/impressum.htmlDatenschutzerklärung: https://hinterdemauge.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.htmlArtwork © 2022 Ulisses Spiele. DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA, RIESLAND und THE DARK EYE sind eingetragene Marken der Ulisses Spiele GmbH, Waldems. Die Verwendung der Grafiken in diesem Podcast/Video erfolgt unter den von Ulisses Spiele erlaubten Richtlinien für Videoinhalte. Eine Verwendung über diese Richtlinien hinaus darf nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH erfolgen.Weitere © Twitch, Nandurion, Kai Frerich, Nuntiovolo, Engor, DSA-Museum, DSA-Sammlerarchiv, Heyne Verlag, Daedalic Entertainment.
Während viele Hersteller von Smartphones gerade erst damit begonnen haben, das Update auf Android 12 auszurollen, hat Google überraschend die erste Version von Android 13 veröffentlicht. Das Unternehmen enthüllt dort bereits erste Funktionen und den finalen Release des nächsten Betriebssystems. Zu lange müssen wir darauf gar nicht warten.
Der Fritzbox-Hersteller AVM hat zwei seiner Apps mit neuen Funktionen versehen. Die Fritz-App Fon für iPhones erhält eine neue Telefon-Technologie, während die Fritz-App WLAN für Android neue Messwerte rund um drahtlose Netzwerke bietet.
Ob Document Ads, Landing Pages, Testing-Möglichkeiten, LinkedIn Events oder der kommende Business Manager - bei LinkedIn tut sich einiges! Im Rahmen der Roadmap wurden viele neue LinkedIn Updates vorgestellt - ein Grund für unsere Nerds, sich diesen anzunehmen! Aber welche neuen Optionen lassen unser Nerds-Herz höher schlagen, welche sind schon längst überfällig und auf welche könnten wir verzichten? 💡 Unsere LinkedIn-Nerds Maren und Alexander melden sich zurück mit den heißesten LinkedIn-Neuigkeiten! Welche neuen Features es bei LinkedIn geben wird und welche davon wirkliche Gamechanger sind, hört ihr in unserer neuen Podcast Folge! 🎧
Ob Document Ads, Landing Pages, Testing-Möglichkeiten, LinkedIn Events oder der kommende Business Manager - bei LinkedIn tut sich einiges! Im Rahmen der Roadmap wurden viele neue LinkedIn Updates vorgestellt - ein Grund für unsere Nerds, sich diesen anzunehmen! Aber welche neuen Optionen lassen unser Nerds-Herz höher schlagen, welche sind schon längst überfällig und auf welche könnten wir verzichten?
Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
Ob Document Ads, Landing Pages, Testing-Möglichkeiten, LinkedIn Events oder der kommende Business Manager - bei LinkedIn tut sich einiges! Im Rahmen der Roadmap wurden viele neue LinkedIn Updates vorgestellt - ein Grund für unsere Nerds, sich diesen anzunehmen! Aber welche neuen Optionen lassen unser Nerds-Herz höher schlagen, welche sind schon längst überfällig und auf welche könnten wir verzichten? 💡 Unsere LinkedIn-Nerds Maren und Alexander melden sich zurück mit den heißesten LinkedIn-Neuigkeiten! Welche neuen Features es bei LinkedIn geben wird und welche davon wirkliche Gamechanger sind, hört ihr in unserer neuen Podcast Folge! 🎧
Endlich sind sie da! Die neuen Funktionen für Breakout Rooms in Teams! Wir haben diese schon getestet und teilen in dieser Folge unsere ersten Eindrücke mit euch! Viel Spaß dabei.
Willkommen zum Creator Economy Podcast - der Podcast für Creator, Brand Manager und Agenturen. Gemeinsam sprechen wir über: TikTok NFT Collection mit Creatorn Neue Shopping Funktionen auf TikTok Um was ging es bei der TikTok World? TikTok Storys ? Die Hosts Sven Oechler und Lukas Heining sprechen jede Woche mit Experten rund um die Creator Economy, um Best Practices zu analysieren, Trends zu diskutieren und dir für deinen Arbeitsalltag wertvolle Insights mit auf den Weg zu geben. Sven lebt und liebt die Creator Economy wie kaum ein Anderer. Er ist selbst als Creator auf TikTok aktiv, ist der Gründer der Media Brand Frontpage.TV und Initiator der Creator-WG "NoName Haus". Mit seinen beiden Firmen Pro & Me und Con & Me hilft er Unternehmen und Creatorn soziale Medien besser zu verstehen und die junge Zielgruppe mit kreativen Inhalten anzusprechen. Lukas, ebenso Inhaber der TikTok Full-Service Agentur Pro & Me und des modernen Medienunternehmens Con & Me, betreut zahlreiche Brands erfolgreich auf TikTok und ist schon seit seiner Jungend begeistert von den Möglichkeiten des Bewegtbildes.
Microsoft hat Windows 11 vorgestellt. Die Kacheln sind weg, aber was ändert sich sonst für Anwender und Entwickler? Und lieferte Linux manch eine Inspiration? Einst versicherte Microsoft, dass auf Windows 10 keine neue Version folgen werde. Neue Funktionen sollten stattdessen fortwährend mit den halbjährlichen Updates kommen. Doch nun hat der Software-Riese aus Redmond doch Windows 11 präsentiert. Ins Auge sticht vor allem das neue Aussehen: Heller, freundlicher, übersichtlicher. Die Taskleiste und das Startmenü haben die Windows-Entwickler ebenso überarbeitet, wie den Explorer, die Einstellungen oder den Store. Die Windows-Experten der c‘t-Redaktion haben die Vorabversion von Windows 11 unter die Lupe genommen. Jan Schüssler gibt einen Überblick über die Änderungen und neuen Funktionen von Windows 11. Die von Microsoft genannten Hardware-Anforderung ordnet Florian Müssig ebenso ein, wie die Aufregung darüber. Was sich für Software-Entwickler ändert und welche Wege es gibt, die eigene App auf Microsofts Plattform zu bekommen, erläutert Hajo Schulz. Über ihre Eindrücke und Einschätzungen diskutieren sie gemeinsam mit Moderator Keywan Tonekaboni. Den erinnert Windows 11 hier und da sogar an Linux. Wo sehen die c't-Redakteure Ähnlichkeiten von Windows 11 mit anderen Betriebssystemen? Welche Funktionen überzeugen sie und wo enttäuscht Microsoft? Darum geht es in dieser Folge von c't uplink. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Cyberkriminelle scannen Netzwerke heute hochprofessionell nach potenziellen Angriffspunkten. Einmal eingedrungen, schauen sich die Hacker zunächst unentdeckt im System um, bevor sie mit aller Wucht zuschlagen. Moderne IT Security vernetzt Endgeräte mit Firewalls und schiebt dem so einen Riegel vor. Intelligent und automatisiert – bei Sophos nennen wir das: Synchronized Security. Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen. Jetzt informieren unter www.sophos.de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Microsoft hat Windows 11 vorgestellt. Die Kacheln sind weg, aber was ändert sich sonst für Anwender und Entwickler? Und lieferte Linux manch eine Inspiration? Einst versicherte Microsoft, dass auf Windows 10 keine neue Version folgen werde. Neue Funktionen sollten stattdessen fortwährend mit den halbjährlichen Updates kommen. Doch nun hat der Software-Riese aus Redmond doch Windows 11 präsentiert. Ins Auge sticht vor allem das neue Aussehen: Heller, freundlicher, übersichtlicher. Die Taskleiste und das Startmenü haben die Windows-Entwickler ebenso überarbeitet, wie den Explorer, die Einstellungen oder den Store. Die Windows-Experten der c‘t-Redaktion haben die Vorabversion von Windows 11 unter die Lupe genommen. Jan Schüssler gibt einen Überblick über die Änderungen und neuen Funktionen von Windows 11. Die von Microsoft genannten Hardware-Anforderung ordnet Florian Müssig ebenso ein, wie die Aufregung darüber. Was sich für Software-Entwickler ändert und welche Wege es gibt, die eigene App auf Microsofts Plattform zu bekommen, erläutert Hajo Schulz. Über ihre Eindrücke und Einschätzungen diskutieren sie gemeinsam mit Moderator Keywan Tonekaboni. Den erinnert Windows 11 hier und da sogar an Linux. Wo sehen die c't-Redakteure Ähnlichkeiten von Windows 11 mit anderen Betriebssystemen? Welche Funktionen überzeugen sie und wo enttäuscht Microsoft? Darum geht es in dieser Folge von c't uplink. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Cyberkriminelle scannen Netzwerke heute hochprofessionell nach potenziellen Angriffspunkten. Einmal eingedrungen, schauen sich die Hacker zunächst unentdeckt im System um, bevor sie mit aller Wucht zuschlagen. Moderne IT Security vernetzt Endgeräte mit Firewalls und schiebt dem so einen Riegel vor. Intelligent und automatisiert – bei Sophos nennen wir das: Synchronized Security. Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen. Jetzt informieren unter www.sophos.de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Microsoft hat Windows 11 vorgestellt. Die Kacheln sind weg, aber was ändert sich sonst für Anwender und Entwickler? Und lieferte Linux manch eine Inspiration? Einst versicherte Microsoft, dass auf Windows 10 keine neue Version folgen werde. Neue Funktionen sollten stattdessen fortwährend mit den halbjährlichen Updates kommen. Doch nun hat der Software-Riese aus Redmond doch Windows 11 präsentiert. Ins Auge sticht vor allem das neue Aussehen: Heller, freundlicher, übersichtlicher. Die Taskleiste und das Startmenü haben die Windows-Entwickler ebenso überarbeitet, wie den Explorer, die Einstellungen oder den Store. Die Windows-Experten der c‘t-Redaktion haben die Vorabversion von Windows 11 unter die Lupe genommen. Jan Schüssler gibt einen Überblick über die Änderungen und neuen Funktionen von Windows 11. Die von Microsoft genannten Hardware-Anforderung ordnet Florian Müssig ebenso ein, wie die Aufregung darüber. Was sich für Software-Entwickler ändert und welche Wege es gibt, die eigene App auf Microsofts Plattform zu bekommen, erläutert Hajo Schulz. Über ihre Eindrücke und Einschätzungen diskutieren sie gemeinsam mit Moderator Keywan Tonekaboni. Den erinnert Windows 11 hier und da sogar an Linux. Wo sehen die c't-Redakteure Ähnlichkeiten von Windows 11 mit anderen Betriebssystemen? Welche Funktionen überzeugen sie und wo enttäuscht Microsoft? Darum geht es in dieser Folge von c't uplink. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Cyberkriminelle scannen Netzwerke heute hochprofessionell nach potenziellen Angriffspunkten. Einmal eingedrungen, schauen sich die Hacker zunächst unentdeckt im System um, bevor sie mit aller Wucht zuschlagen. Moderne IT Security vernetzt Endgeräte mit Firewalls und schiebt dem so einen Riegel vor. Intelligent und automatisiert – bei Sophos nennen wir das: Synchronized Security. Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen. Jetzt informieren unter www.sophos.de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Benni nutzt inzwischen die neue smarte Brille Envision Glasses seit über einem halben Jahr und berichtet in diesem Podcast nochmal ausführlich über seine zwischenzeitlichen Praxis-Erfahrungen. Außerdem reden wir über die neuen Funktionen wie z. B. die Geldscheinerkennung und andere Verbesserungen.
Höher, schneller, besser, weiter: Wer Kund*innen überzeugen will, muss sicherstellen, dass die Erwartungen mindestens erfüllt, besser noch übertroffen werden. Sagt sich einfach, ist aber hochkomplex, denn: Auf was legen Kund*innen wirklich wert? Was ist verzichtbar, wo muss nachgebessert werden? Welche Trends und Strömungen dürfen nicht übersehen werden? Bei OTTO forscht ein eigenes User Experience Team (UX), wie sich Wünsche, Bedürfnisse und Nutzungsverhalten von Kund*innen verändern – und was technisch getan werden muss, um am Ball zu bleiben. Umfragen und Datenanalysen helfen dabei ebenso wie Live-Tests vor Ort. Neue Funktionen oder neue Designs können auf diese Weise lange vor der offiziellen Markteinführung ausgiebig getestet und optimiert werden. Die UX-Expertinnen Lara Fiebig und Michelle Müller-von Pein im O-TON über sich rasant verändernde Erwartungen, Live-Shopping im Story-Format und ein echtes Testlabor auf dem Otto-Campus. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Menja Gundlach Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Einfach via LinkedIN oder per Mail an ingo.bertram@otto.de.
Apple ist gegenwärtig überraschend auskunftsfreudig und enttarnt noch vor der ersten Präsentation von iOS 15 die ersten Funktionen des kommenden iPhone-Betriebssystem. Worauf können wir uns freuen?
Gaudio-Braille hat die Funktionen für den Hindernis-Sensor Sunuband und das Braille-Notizgerät Gaudio-Voice erweitert. Bei letzteren ist jetzt zum Beispiel ein Austausch mit Exchange-E-Mail-Konten und Kalendern möglich. Wem die 16 Braillemodule zu wenig sind, kann jetzt auch ein größeres Gaudio-Voice mit 24 Braillezeichen bekommen. Ferner gibt es im Interview einen Ausblick auf weitere geplante Updates.
Dieses Mal haben wir Projekt 26 nachgeholt und euch einiges daraus vorzustellen. Auch sprechen wir über den Trend mehr auf SaaS Lösungen zu bauen als eigenständige Plugins. Und wir stellen euch viele neue Features vor die mit WordPress 5.7 veröffentlicht werden. Und das Gutenberg Projekt hat schon 100 Versionen veröffentlicht. Wir freuen uns auf eure echten Kommentare - mehr dazu in der Folge.
+++ Fast jede dritte Region stark betroffen +++ Neue Funktionen der Warn-App +++ Nicht genug Ärzte und Pfleger? +++
In dieser Folge gehen wir neue Google Ads Funktionen im September 2020 durch. Dazu gehören spannende Fragen, ob es bald keine Standard Textanzeigen gibt und coole Funktionen auf der Übersichtsseite der Kampagnen. Du willst mehr zum Thema Google Ads von uns? Schau mal auf https//www.websitepiloten.de vorbei und guck dir unseren Online-Kurs mit über 100 Videos zum Thema Google Ads an. Stephan hat auch einen Google Ads Kurs auf https://omkurse.de für Google Ads Beginner! :)
Download: MP3-Datei ThemenMeine Smartphone HitlisteNeue Funktionen und Design-Änderungen beim Huawei AssistantSpotify-App hat massive Probleme momentanHonor X10 Max nun offiziellMediatek wird Chip-Hauptlieferant von HuaweiKommt am 8.Juli der AndroidTV-Dongle?Sony benennt sich umChrome in 64 Bit, Galaxy Note 20 Ultra, u.v.m. App der WocheNoice F-Droid / Play Store Line-Community: The Netcasts | Intro and Outro from zero-project. Title: Infinity. Track licensed under Creative Commons License 3.0 BY-SA.
Wir sind uns sicher, dass Apple zur diesjährigen WWDC ein neues iOS bringen wird. Daher fragen wir uns: Was bringt uns also iOS 14? Neue Funktionen oder doch lieber nur Verbesserungen des "alten" Systems? Die Frage stellt sich jedes Jahr. Nach dem doch sehr holperigen Start von iOS 13 bleibt zu hoffen, dass Apple es mit iOS 14 besser macht. Was bringt iOS 14? Wird das System und auch sein Ableger iPadOS offener? Hält Apple immer noch an der schon 13 Jahre alten Struktur des Homescreens fest? Wird es Widgets geben? Welche Details könnten sich noch ändern? Wie so oft gab es auch in diesem Jahr Leaks des neuen Systems. Mehr denn je ausführlicher. Natürlich sind solche Infos immer sehr kritisch zu bewerten, dennoch lohnt sich ein Blick darauf. Vielleicht auch, weil die Hoffnung ja bekanntermaßen zuletzt stirbt. Wir wollen in unsere Sendung mit den Experten für iOS und iPad OS sprechen. Deshalb haben wir uns das Team von iOS Produktiv eingeladen. Mit Gerhard Wiedenmann und Stefan Wolfrum sprechen wir über das, was da alles kommen könnte. Natürlich interessiert uns auch eure Meinung zum neuen System. Was erwartet ihr von iOS/iPadOS 14? Wir freuen uns über eure Kommentare, vor, während und nach der Sendung.
Wir sind uns sicher, dass Apple zur diesjährigen WWDC ein neues iOS bringen wird. Daher fragen wir uns: Was bringt uns also iOS 14? Neue Funktionen oder doch lieber nur Verbesserungen des "alten" Systems? Die Frage stellt sich jedes Jahr. Nach dem doch sehr holperigen Start von iOS 13 bleibt zu hoffen, dass Apple es mit iOS 14 besser macht. Was bringt iOS 14? Wird das System und auch sein Ableger iPadOS offener? Hält Apple immer noch an der schon 13 Jahre alten Struktur des Homescreens fest? Wird es Widgets geben? Welche Details könnten sich noch ändern? Wie so oft gab es auch in diesem Jahr Leaks des neuen Systems. Mehr denn je ausführlicher. Natürlich sind solche Infos immer sehr kritisch zu bewerten, dennoch lohnt sich ein Blick darauf. Vielleicht auch, weil die Hoffnung ja bekanntermaßen zuletzt stirbt. Wir wollen in unsere Sendung mit den Experten für iOS und iPad OS sprechen. Deshalb haben wir uns das Team von iOS Produktiv eingeladen. Mit Gerhard Wiedenmann und Stefan Wolfrum sprechen wir über das, was da alles kommen könnte. Natürlich interessiert uns auch eure Meinung zum neuen System. Was erwartet ihr von iOS/iPadOS 14? Wir freuen uns über eure Kommentare, vor, während und nach der Sendung.
Die geleakte Version von iOS 14 hat nicht nur Hinweise auf neue Hardware gegeben - natürlich gibt es auch jede Menge Neuigkeiten in Sachen Software und Features. Aktuell handelt es sich um eine bunte Mixtur, einige Änderungen dürften sich viele Nutzer aber schon lange gewünscht haben. Wie immer gilt hier: Es ist sehr früh um über tatsächliche Änderungen zu sprechen. Die geleakten Informationen wirken glaubhaft, dementsprechend gehen wir darauf hier ein. Am Ende wird es aber nicht mehr als ein "lautes Nachdenken" sein. Selbst wenn es sich um eine offizielle Version handelt - Apple ist gerade in den letzten Monaten sehr gut darin gewesen Funktionen nicht in finale Versionen zu übernehmen. Fitness im Vordergrund ... Apple dürfte noch deutlich stärker auf das Thema Fitness eingehen, so gibt es Hinweise auf eine Anwendung die Videotrainings ermöglichen soll. Diese soll nicht nur auf iOS zur Verfügung stehen. Dazu kommt auch eine neue Apple TV Fernbedienung, die hier spannende Szenarien möglich machen würde. ... und iPadOS mit Mauszeiger Das iPad soll endlich einen echten Mauszeiger erhalten - es sieht so aus, als würde die Bedienungshilfe nun die Beta verlassen. Ebenso gibt es Hinweise auf eine neue Anordnung des Homescreens, auch bei der Home-App soll es Verbesserungen geben. ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Shownotes:Alle Details & Links dieser Folge: https://talkondemand.at/66/ Heute übernehmen Mario und Luigi den Talk On Demand Podcast und sprechen über Neue Funktionen des Productors, automatisierten Trademark Check, geleakte Handyhüllen bei Merch by Amazon und mach die Auslosung zum LazyMerch Gewinnspiel aus Episode 64 - hört rein! Themen und Links dieser Folge: Productor Auto TM Check kommt demnächst https://www.facebook.com/groups/productor.support/permalink/1457842921063912/ Productor Tier Up Indicatorhttps://www.facebook.com/groups/productor.support/permalink/1458341401014064/ Wirtschaft crasht gerade. Wie entwickelt sich mein Vorhaben in Sachen Investitionen 2020? Handyhüllen für MBA geleakedhttps://www.facebook.com/groups/productor.support/permalink/1457385001109704/ LazyMerch Auslosung zur Episode 64 (https://talkondemand.at/64/)Wenn du leider nicht der Gewinner bist, kannst du trotzdem mit unserem Rabatt-Code bei LazyMerch sparenhttps://talkondemand.at/lazymerch10% Rabatt für die ersten 6 Monate mit Coupon Code: "talkondemand" Siegi investiert hier: Passives Einkommen mit Cannabis?Infos zu Cannergrow: https://cannergrow.com/Invite Link: https://talkondemand.at/cannergrow Bondora Go & Grow - P2P Kreditehttps://talkondemand.at/bondora Flatex Online Brokerhttps://www.flatex.at/ Tobi verwendet diese Krypto Exchange:Coinbasehttps://talkondemand.at/coinbase
Co-Marketing, Working Out Loud, Künstliche Intelligenz, Purpose: Reine Buzzwords? Auf keinen Fall! (Mega-)Trends prägen Marketing und Kommunikation seit jeher. Für den Bereich Social Media und Content Marketing haben wir untersucht, welche Trends 2020 wichtig werden, auf welche Neuerungen wir uns einstellen müssen und was das Ganze für die Arbeit von Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen bedeutet. Unsere Top Tipps, egal ob 2000 oder 2050: - Immer mutig bleiben und ausprobieren. Neue Funktionen und Nutzungsverhalten lassen sich am besten am "eigenen Leib" testen. - Das eigene Tun immer wieder hinterfragen. Nur, wer Posts & Co. ehrlich analysiert und auswertet kann sukzessive besser werden. Worauf wir uns dieses Jahr besonders freuen: - Millionen von humoristischen Memes - Längere Texte auf Instagram - Alle Features, die facebook, Twitter & Co. in petto haben Ihr findet uns auch hier: http://somex.k-zwoelf.com Schreibt uns gerne: somex@k-zwoelf.com
In Sachen Betriebssysteme hatte ich auch einige Wünsche was das Jahr 2019 betrifft - und es schien so als hätte Apple einige erhört. Doch wie heißt es oft in der Kunst? Ich hätte meine Wünsche bedenken sollen - oder Apple bei der Community näher hinhören dürfen. Am Ende hatte vor allem das iPad großes Potenzial für Neuerungen - das deutet Apple seit Jahren an, hat diesen Schritt aber nie genommen. 2019 sollte dann alles anders werden - wurde es dass aber auch? iPad OS Die klare Antwort ist, für mich: Nein! iPadOS war am Ende nicht mehr als ein schillernder Name, den Apple hoffentlich dieses Jahr dann auch mit Leben befüllt. Neue Funktionen gab es kaum und wenn waren diese nicht überraschend oder schlecht implementiert. Die Unterstützung von externem Speicher ist zwar nett, wirklich weit gediehen ist diese aber nicht. Will intern etwas genutzt werden, muss es erst recht auf das iPad transferiert werden. Hier werden einige Hörer sofort reklamieren wollen, aber ich bin so frech: Nein, eure Einwände sind falsch. Im professionellen Umfeld gibt es diese Kopierpflicht. Schon probiert mit iMovie oder LumaFusion etwas auf dem iPad zu schneiden? Dann dürft ihr euch auf lange Kopierorgien einstellen. Der Umgang mit Metadaten ist schauderhaft und funktioniert letztlich nur auf dem Systemspeicher. Ich habe mir auch sehr lange Zeit Maus-Support gewünscht - und nein, ich habe ihn nicht bekommen. Mit iPadOS gab es eine Funktion dieser Art, sie wurde aber nicht einmal auf der Keynote gezeigt. Sie ist eine Bedienungshilfe, daran ändert auch neues Zubehör von Brydge etwas. iOS, watchOS und tvOSHier hat Apple im Wesentlichen kaum mehr gemacht als Restriktionen entfernt oder neue Funktionen seitens Hardware oder Services auch in die Betriebssysteme integriert. Neue Paradigmen und wirkliche Schritte nach vorne gibt es nicht. Ein Beispiel: Was ist mit dem Konzept des Homescreens? Apple hat diesen seit Jahren nicht angegriffen, und dies offenbar auch nicht vor. Und nein - der Ansatz Widgets auch anzuzeigen auf dem iPad reicht mir wirklich nicht! Den Landscape Modus unter iOS kann ich ebenso nach wie vor umsonst suchen. Was war noch mal macOS?Und mit macOS ist es eigentlich noch schlimmer. Hier hat Apple bereits 2018 den Quickwin eingefahren und den Darkmode vorgestellt, Catalina glänzt vor allem dadurch, dass viele Nutzer nach wie vor einen großen Bogen um das System machen - doch das ist eine andere Geschichte ,... Was wir 2020 erwarten dürfen Leider muss ich sagen: Ich denke wenig, bis gar nichts. Apple müsste bei vielen Dingen einen größeren Aufschlag machen. Vielleicht wird es mit iPadOS besser, große Sprünge erwarte ich mir aber nirgends. iOS scheint irgendwie aus-entwickelt zu sein, Apple kann hier nur noch mehr Restriktionen nehmen. bei macOS warte ich eigentlich auf OS XI - da wird sich aber einiges am Unterbau noch ändern müssen. Außerdem ist 2020, zum Glück, ein Tock-Jahr http://atpodcast.de/podcasts/536.mp3 ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr den Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten - damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts - oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE und Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag, dazu sind alle Folgen werbefrei und bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche Newszusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Stephan Handke (Product-Owner JTL-WMS) verkündet die brandneuen Funktionen des JTL-WMS. Was zur JTL-WMS 2020 dazukommen wird, welcher Mehrwert den Onlinehändler dadurch geboten wird und wie Mohamed Ali Oukassi von eBakery die neuen JTL-WMS Features findet, erfahrt ihr in diesem Video. Link zum Video: https://youtu.be/tgVfnKNg3Y4
Heute erfährst du welche neuen Features LinkedIn gerade eingeführt hat und wie du sie nutzen kannst um auf LinkedIn ein stärkeres Netzwerk aufzubauen. 1. Photo Tagging 2. Video Messaging 3. Veränderte App 4. Themenlisten All das wird die Plattform stärken. Ich bin überzeugt, dass LinkedIn eine tolle Social Media Plattform mit viel Potenzial zu einer Traffic-Maschine ist. Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass uns doch eine positive Bewertung da - wir freuen uns sehr darüber. Hast du Fragen oder vielleicht einfach ein neues Thema für uns? Dann schreib mir einfach eine E-Mail: peter.zipper@convernatics.com
Neuer Monat, neuer Rückblick. Und auch wenn jetzt langsam die ruhige Zeit kommt, stehen die sozialen Netzwerke wie immer nicht still. Daher haben wir wieder alle wichtigen Neuigkeiten für euch in unserem Social Media Rückblick zusammengefasst. News von Facebook ► Messenger Integration erleichtert und Hinterlegung von Persona möglich ► Premieren und Umfragen in Videos ► Top Fan wird gekürt ► Neue Funktionen bei Jobanzeigen ► Künstliche Intelligenz beim Marketplace ► 3D Fotos ► Weniger Beiträge mit minderwertigen Inhalten im News-Feed ► Vereinfachter Messenger ► Neues Ziel für mobile Apps ► Mehr Musik in Profil und Stories ► Link Ads in neuem Format ► Aktuelle Nutzerzahlen Und: ► Hintergrundinfos ausgerollt News von Snapchat ► Filter am Desktop nutzen News von Pinterest ► Pinterest baut Communities aus Viel Spaß beim Reinhören - wir freuen uns auf Euer Feedback! ► Die SEO-KÜCHE ist die richtige Online Marketing Agentur für Dein Unternehmen. Weil Deine Idee es verdient, gefunden zu werden. ► 8 Standorte in Deutschland. ✓ Kolbermoor ✓ Dresden ✓ Erfurt ✓ Berlin ✓ Köln ✓ Starnberg ✓ München ✓Bochum ► Social Media: Facebook: http://www.facebook.com/seokueche Twitter: http://www.twitter.com/seokueche Instagram: http://www.instagram.com/seokueche Pinterest: http://www.pinterest.com/seokueche
Mit unserem Social Media Rückblick seid ihr immer auf dem neusten Stand was die Sozialen Netzwerke angeht. Selbstverständlich gibt es auch im Juni wieder einige Neuheiten und Funktion bei Instagram und Co. zu vermelden. Alles Wichtige haben wir daher wieder für euch in unserem Social Media Rückblick zusammengefasst. News von Facebook ► Untertitel für Videos erstellen ► Nutzer können Anzeigen bewerten ► Kostenpflichtige Facebook Gruppen ► Häufig gestellte Fragen ► Produkte manuell im Produktkatalog einstellen ► A/B Tests für organische Beiträge ► Videos in Messenger Ads ► Transparenz bei Werbeanzeigen ► Dynamic Creative für Karussell Ads nutzen ► Neue Funktionen für Facebook Stories News von Instagram ► Instagram Shopping in Stories ► Instagram TV ► Musik in Stories nutzen ► Videochat und Themenkanäle Viel Spaß beim Reinhören - wir freuen uns auf Euer Feedback! ► Die SEO-KÜCHE ist die richtige Online Marketing Agentur für Dein Unternehmen. Weil Deine Idee es verdient, gefunden zu werden. ► 8 Standorte in Deutschland. ✓ Kolbermoor ✓ Dresden ✓ Erfurt ✓ Berlin ✓ Köln ✓ Starnberg ✓ München ✓Bochum ► Social Media: Facebook: http://www.facebook.com/seokueche Twitter: http://www.twitter.com/seokueche Instagram: http://www.instagram.com/seokueche Pinterest: http://www.pinterest.com/seokueche
Hier die Shownotes: Die endgültige Verabschiedung vom Deutschen Payment Champion https://paymentandbanking.com/bye-bye-deutscher-payment-champion/ Neue Funktionen für Google Maps: Autofahrer dürfen sich über praktische Features freuen https://www.chip.de/news/Neue-Funktionen-fuer-Google-Maps-Autofahrer-duerfen-sich-ueber-praktische-Features-freuen_142205985.html Schleswig-Holstein will fast vollständig auf Open Source umstellen https://t3n.de/news/schleswig-holstein-fast-1087965/ Und hier der Beitrag von Ute Mündlein Webinar Selbstsabotage - interessante Links https://reichepoet.blogspot.com/2012/12/webinar-selbstsabotage-interessante.html Musik: Albis London Bayou Creative Commons 4.0 http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Im Februar ist wieder einiges in den sozialen Netzwerken passiert. Neue Funktionen wurden eingeführt, weitereichende Änderungen angekündigt und zahlreiche Rollouts sind gestartet. Wie immer standen Facebook, Instagram und Co. nicht still. Damit Ihr nicht den Überblick verliert, haben wir die wichtigsten Neuerungen für euch in unserem Social Media Rückblick zusammengefasst. Unseren ausführlichen Rückblick gibt es hier zum Nachlesen: https://www.seo-kueche.de/blog/social-media-rueckblick-februar-2018/
Im Februar ist wieder einiges in den sozialen Netzwerken passiert. Neue Funktionen wurden eingeführt, weitereichende Änderungen angekündigt und zahlreiche Rollouts sind gestartet. Wie immer standen Facebook, Instagram und Co. nicht still. Damit Ihr nicht den Überblick verliert, haben wir die wichtigsten Neuerungen für euch in unserem Social Media Rückblick zusammengefasst – entweder zum Lesen oder als Podcast:
Apple hat ein Update für die Betriebssysteme von iPad und iPhone vorgestellt. Was bringt es? Wie soll man sich verhalten - sollte man sofort updaten oder erst einmal abwarten? - AutorIn: Michael Stein
- Unsere Besprechung der Keynote der World Wide Developers Conference (WWDC), Teil 1 von 2 - Ein erster Blick auf iOS 11 - Neue Funktionen für das iPad - macOS High Sierra - watchOS 4 - tvOS & Neues für Entwickler Links zur Sendung: - Apple-Seite zur Keynote mit weiteren Infos zu den Neuigkeiten - https://www.apple.com/apple-events/june-2017/
Neue Funktionen ermöglichen eine Quality-of-Service (QoS)orientierte, sichere Anwendungsbereitstellung über Virtual Machines, OpenStack Clouds und Docker-Container...
Track Stacks, Drummer & Drum-Designer, Bass Amp-Designer, Retro Synth, Arpeggiator, Flex Pitch, Smart Control, Logic Remote mit iPad. Stephan Kuczera, CEO der Schulen für Tontechnik, zeigt und erklärt in diesem Video alle neuen Funktionen in Logic Pro X.
Gestern wurde von Adobe die Lightroom 5 beta zum Download freigegeben. Diese Version ist zwar kostenlos und benötigt keine Seriennummer, jedoch sollte diese noch nicht produktiv verwendet werden. Die aktuelle finale Version ist noch immer Lightroom 4. Ich bin in … Weiterlesen → Der Beitrag Tutorial – Lightroom 5 beta – Erste Eindrücke und neue Funktionen erschien zuerst auf Fotoblog web-done.de.
Adobe hat die Beta der Version 5 von Lightroom veröffentlicht. Die Beta ist öffentlich, jeder kann sie gerne zum testen herunter laden. Ich habe mir die neue Version auch mal angeschaut, speziell die neuen Features und habe sie mal in einem kurzen Video zusammen gefasst. Sind schon ein paar Dinge dabei, auf die ich mich freue. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Vorstellung der neuen Funktion in Logic Pro 9 von Apple inkl. Flexible Audio mit Flex Time, AmpDesigner und Pedalboard durch Stephan Kuczera.
Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/06
Tue, 14 Jul 2009 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/10352/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/10352/1/Steininger_Sylvia.pdf Steininger, Sylvia ddc:570, dd
MacTraining Neue Funktionen und Bedienelemente in iPhoto 08