Podcasts about Leider

  • 5,571PODCASTS
  • 11,827EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 2, 2025LATEST
Leider

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Leider

Show all podcasts related to leider

Latest podcast episodes about Leider

Interview der Woche - Deutschlandfunk
Deutscher Städtetag - Burkhard Jung: "Der Sozialstaat muss reformiert werden“

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 24:35


Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung (SPD), fordert angesichts der finanziellen Nöte von Bund, Ländern und Kommunen eine Reform des Sozialstaates. Leider fehle der schwarz-roten Bundesregierung dafür aber bislang der Mut. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Halloween-Special – Morella (Edgar Allan Poe) – Folge 132

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 33:32


Buh! Sorry für den kleinen Jumpscare, aber an Halloween müssen wir uns einfach mit einer kleinen Sonderfolge melden. Wir lesen und besprechen die frühe Kurzgeschichte Morella, für die sich Edgar Allan Poe von der deutschen Schauerliteratur inspirieren lassen hat. In einem kleinen Recherche-Part von Isa erfahren wir außerdem mehr über Poes Frauengeschmack und den Einfluss seines Privatlebens auf die Geschichte. Wir hoffen, ihr habt Spaß mit unserem kurzen Halloween-Special

Amerika Podcast | BNR
#318 Wil de democratische leider opstaan?

Amerika Podcast | BNR

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 45:38


Het is bijna een jaar geleden dat Donald Trump werd herkozen, maar bij de Democraten is nog altijd geen echte leider opgestaan. Misschien komt daar komende week verandering in, want Amerikanen in dertien staten gaan naar de stembus. Ze kiezen twee gouverneurs, zeven burgemeesters, een aantal vervangers voor afgetreden of overleden Congresleden en ze houden diverse referenda. Veel ogen zijn gericht op New York en de spannende de strijd om het burgemeesterschap tussen oud-gouverneur Andrew Cuomo en het progressieve lid van het staatscongres Zohran Mamdani. President Donald Trump was deze week aan de andere kant van de wereld, in Azië. Daar sprak hij met de Chinese president Xi Jinping over een gevechtspauze in de handelsoorlog, Wie was wie te slim af? Je kan tot en met vandaag, 30 oktober, nog stemmen op de Amerika podcast voor de Dutch Podcast Awards. Stemmen kan op: https://podcastawards.nl/stemmen/See omnystudio.com/listener for privacy information.

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Fliegenschmaus – Das Septemberhaus (Carissa Orlando) – Kapitel 23–24 – Folge 131

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 62:54


Was für ein Stresstest für die arme Margaret. In den Kapiteln 23 und 24 von Carissa Orlandos Das Septemberhaus muss sich unsere Protagonistin in einem Demenz-Test den Fragen ihrer Tochter Katherine stellen. Leider ist Margaret dabei viel zu sehr von den „Scherzbolden“ um sie herum abgelenkt – das kann ja nicht gut ausgehen! Zum Glück wird der Test von einem Anruf der Polizei unterbrochen. Deren neueste Erkenntnisse dürften für Margaret allerdings keinen Grund zum Aufatmen darstellen. Wir fragen uns weiterhin, was aus Hal geworden ist – vermutlich erfahren wir im kommenden Kapitel mehr. --- In der nächsten Folge lesen wir Kapitel 25 von Carissa Orlandos Das Septemberhaus. Leider können wir euch für dieses Projekt keine kostenlose, digitale Ausgabe anbieten

Glitterbrains
031 - Blind Date im Podcast

Glitterbrains

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 123:53


Letty und hukl haben dieses mal einen von Beiden sehr wertgeschätzten Gast dabei - Alex Heimbuch. Leider hat hukl selektive Wahrnehmung und wird erst in der Sendung von Letty daran erinnert, schon mal mit Alex mehrere Stunden gepodcastet zu haben. Nachdem das überstanden ist, sprechen wir über hukls neues, minimalistisches Podscast Backend, den Podlove PHP Exploit, Alex gibt uns ein bisschen Podlove Historie und erzählt vom Podlove Webplayer. Gegen Ende sprechen wir noch über Spiele und die Komplexitäten der Hausrenovierung.

Einfach Reiten Podcast
Episode 97: Schafft sich der Reitsport bald selbst ab?

Einfach Reiten Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 70:17


Aktuell sorgt eine Diskussion für Aufsehen – es geht um die sogenannte „Blood Rule", also den Ausschluss aus dem Wettbewerb, sobald am Pferd Blut zu sehen ist. Dass dieses Thema immer wieder aufkommt – diesmal aus dem Springsport – zeigt einmal mehr: Wir dürfen nicht still werden, wenn es um einen fairen und respektvollen Umgang mit dem Pferd, besonders im Sport, geht.

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen
#257: Eisberge - die (un-)sichtbaren Risiken

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 10:49


Viele Risiken von Unternehmen sind nicht sofort sichtbar. Manchmal müsst man einen Blick unter Wasser machen. Leider gilt das für den größten Teil der Risiken, weshalb ich die Analogie zu einem Eisberg mache. Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

Sven op 1
Henri Bontenbal (CDA-leider): uitbreiding Defensie gaat voor op natuurbeheer (28 oktober 2025)

Sven op 1

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:45


Daags voor de verkiezingen spreekt Sven CDA-leider Henri Bontenbal. Over het CDA-verkiezingsprogramma en over de haalbaarheid daarvan. Sven op 1 is een programma van Omroep WNL. Meer van WNL vind je op onze website en sociale media: ► Website: https://www.wnl.tv  ► Facebook: https://www.facebook.com/omroepwnl  ► Instagram: https://www.instagram.com/omroepwnl ► Twitter: https://www.twitter.com/wnlvandaag ► Steun WNL, word lid: https://www.steunwnl.tv ► Gratis Nieuwsbrief: https://www.wnl.tv/nieuwsbrief 

Soul Buddys - home for animals e. V.
#006 DANKE FÜR NÜSCHT, LAND NIEDERSACHSEN

Soul Buddys - home for animals e. V.

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 55:15


MOIN an alle Podcast Buddys und an alle neuen Hörer:innen. In dieser Woche haben wir das Thema der nicht mehr stattfindenden Kastrationsaktion des Bundeslandes Niedersachsen für 2025. Das hat für uns erhebliche Folgen in unserer Arbeit und die weiteren Aufnahmen von Fundkatzen. Leider haben wir dazu nachträglich noch nichts im Internet gefunden. Weiter geht´s mit dem neuen Format - TIERSCHUTZTHEMEN ABC - wir starten in der Folge mit dem Buchstaben A - wie Adoptionsabsage - aus gegebenen Grund. Hier nur kurz wie in der Folge besprochen der angedrohte Paragraph §433 BGB: Paragraph 433 regelt die typischen Pflichten aus einem Kaufvertrag: Der Verkäufer muss dem Käufer die Sache übergeben und Eigentum daran verschaffen, frei von Sach- und Rechtsmängeln. Im Gegenzug ist der Käufer verpflichtet, die Sache abzunehmen und den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen. Die Vereinbarung kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen, nämlich Angebot und Annahme, zustande.soviel dazu :-) Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns sehr über eure Einsendungen.Info@soulbuddys-homeforanimals.de oder per Social Media Eure Soul Buddys Kati & Dennis

Christliche Freikirche | Mühldorf
In Christus - Unser Auftrag in der Welt (Teil 6)

Christliche Freikirche | Mühldorf

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 45:16


(Sprecher: Pastorin Irmi Tomaschek) Vermutlich kennen wir alle diesen Moment: Eigentlich sind wir fertig angezogen, vorbereitet - ready to go – und trotzdem kommt man nicht wirklich los. Leider ist es auch mit unserem Glauben manchmal so: Wir wissen, wer wir in Christus sind, bleiben aber stehen, statt zu gehen. Im vorletzten Teil unserer Serie entdecken wir, dass Gott uns nicht nur in Seine Familie berufen, sondern dass Er uns (darüber hinaus) auch als Botschafter in diese Welt gesandt hat. Wenn du herausfinden willst, was dein ganz persönlicher Auftrag in dieser Welt ist, dann klick dich doch einfach rein und lass dich ermutigen!Support the show

SneakyMonday
Episode 215 - Sneaks 08/09/10:2025 – Sketchy

SneakyMonday

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 89:49


Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Mit einer klassischen Aufholfolge, denn wir bringen euch die Sneaks aus August, September und Oktober in einer Folge. Da wir aber jetzt nicht so viel in der Sneak waren, ist es trotzdem ein Podcast in akzeptabler Länge. Leider aber mit wenig Qualitätsspitzen nach oben, dafür aber nach unten. Auf der Habenseite jedoch, recht viel Horror, sehr passend also zu der Jahreszeit und als Bonusfilm auch noch den 4. Conjuring Film also eigentlich alles was ihr aktuell so braucht um die letzte Woche bis Halloween rum zu bekommen. Freut euch mit Helena und Malte als über folgende Filme: - 00:15:25 Dangerous Animals - 00:23:22 Sketch - 00:43:46 The Last Rodeo - 00:50:12 Relay - 00:57:10 Black Phone 2 - 01:12:47 Bonus: The Conjuring: Last Rites

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: „Die deutsche Romantik lebt weiter, aber leider nur in der Politik“

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 58:02


Gibt es eine Chance auf dauerhaften Frieden im Nahen Osten? Können die USA auch den Krieg in der Ukraine beenden? Und weshalb gibt Angela Merkel Polen eigentlich Mitschuld an Putins Krieg? Der Publizist Henryk M. Broder sucht nach Antworten.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
USA-China: Machtkampf um Taiwan

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 30:06


Der asiatisch-pazifische Raum ist ein echter Flashpoint der Weltpolitik. Hier ringen die beiden großen Supermächte, China und die USA, um die Vorherrschaft – und zwar immer heftiger. Auch das Verhältnis zwischen Xi Jinping und Donald Trump, den beiden Präsidenten, ist ja gerade nicht das beste. Sollte es zwischen den beiden Ländern also einmal richtig krachen, dann vielleicht genau hier: im Indopazifik. Das Team des Weltspiegel sendet diese Woche aus der Region – aus Taiwan. Das könnt ihr am Sonntag in der ARD Mediathek sehen. Deswegen sprechen auch wir im Weltspiegel Podcast heute darüber: über den Wettstreit der Supermächte USA und China im Indopazifik – einer Region, in der so viele Bodenschätze schlummern, in der es so viel Streit um geostrategische Interessen gibt und in der gerade massiv aufgerüstet wird. Mit dabei in dieser Folge: Gudrun Engel, unsere Korrespondentin in Washington, und Jörg Endriss in Peking. ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Philipp Weber, Udo Schmidt Mitarbeit: Emilian Grimm, Wiebke Neelsen, Caroline Mennerich Redaktionsschluss: 24.10.2025 ----- +++ Hinweis zur Transparenz +++ In der Folge am Freitag haben sich zwei Fehler eingeschlichen. Leider wurde unsere aktualisierte Folge nicht auf allen Plattformen übernommen. Folgendes müssen wir korrigieren: 1. Nancy Pelosi, damals Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, war nur einmal in Taiwan 2. Xi Jinping hat mehrfach verkündet, dass er eine Vereinigung von Taiwan mit der Volkrepublik China anstrebt. Eine konkrete Jahreszahl hat er nicht genannt. Taiwan unter die Herrschaft der Kommunistischen Führung in Peking zu stellen gehört laut Xi Jinping zum Plan einer so genannten nationalen Wiedergeburt Chinas. Diese soll spätestens 100 Jahre nach Gründung der Volksrepublik bis zum Jahr 2049 umgesetzt werden. +++ ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ -----  Live-Podcast zur Hamburger Woche der Pressefreiheit: "Weltspiegel Podcast" und "Amerika, wir müssen reden!". 04.11.25, 19:00-21:00 in der Zentralbibliothek in Hamburg. Weitere Informationen und Tickets findet ihr hier: https://www.buecherhallen.de/zentralbibliothek-termin/hamburger-woche-der-pressefreiheit-amerika-wir-muessen-reden-20226/datum/20251104.html ----- Das Weltspiegel Magazin Live aus Taiwan mit Tessniem Kadiri am 26.10.25 linear im Ersten oder in der ARD-Mediathek. https://www.ardmediathek.de/weltspiegel ----- Feedback, Themenvorschläge & Lob gerne an: weltspiegel.podcast@ard.de

apolut: Tagesdosis
Begrüßt die EU Terrorakte gegen ihre eigenen Mitgliedstaaten? | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 16:36


Ein Kommentar von Rainer Rupp.In den frühen Morgenstunden des 20. und 21. Oktober 2025 ereigneten sich fast zeitgleich zwei schwere Sabotageakte in der Europäischen Union: Explosionen richteten in Öl-Raffinerien in Ungarn und Rumänien große Schäden an. In Ungarn traf es die MOL-Raffinerie in Százhalombatta, die hauptsächlich russisches Öl verarbeitet – ein seltener Ausnahmefall in der EU, wo die meisten Länder seit der Invasion in der Ukraine 2022 ihre Importe aus Russland stark reduziert haben. In Rumänien explodierte die Petrotel-Lukoil-Raffinerie in Ploiești, ein Tochterunternehmen des russischen Konzerns Lukoil.Der Anschlag in Rumänien forderte mindestens ein Todesopfer, während in Ungarn ein großer Brand ausbrach, der jedoch ohne Verletzte eingedämmt werden konnte. Die MOL-Raffinerie bestätigte, dass die Feuer unter Kontrolle seien und die Ursache untersucht werde. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán versicherte der Bevölkerung, dass die Treibstoffversorgung des Landes gesichert sei.Gerade diese beiden Raffinerien sind von besonderer politischer Bedeutung, weil sie russisches Öl weiterverarbeiten – eine Praxis, die vor allem in der benachbarten Ukraine, aber nicht nur dort, als Unterstützung der russischen Kriegsmaschine gesehen wird. Der Zeitpunkt der Anschläge ist dabei höchst verdächtig: Sie ereigneten sich nur Stunden, nachdem der Europäische Rat seine Pläne zur nahezu vollständigen Sperre russischer Gasimporte genehmigt hatte. Neue Verträge sollen ab Anfang 2026 verboten werden, und alle bestehenden Langzeitverträge laufen bis 2028 aus. Eine ähnliche Sperre für Ölimporte wird in Kürze erwartet. Ungarn und die Slowakei haben angekündigt, rechtliche Schritte gegen diese Maßnahmen einzuleiten.Diese Vorfälle passen in eine beunruhigende Eskalation: Nur Tage zuvor hatten hochrangige EU-Vertreter quasi einen Freibrief für Terrorakte im gesamten EU-Raum erteilt, indem sie nicht nur die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines billigten, sondern sogar Angriffe auf ungarische Ölleitungen offen gutheißen. Hierzu äußerte sich Polens Außenminister Radosław Sikorski direkt gegenüber seinem ungarischen Amtskollegen Péter Szijjártó, eine klare Provokation, die die Spannungen innerhalb der EU auf die Spitze treibt.Folgender Beitrag eines „X“-Nutzers (ehemals Twitter) am 21. Oktober 2025 fasst die Absurdität der Lage prägnant zusammen:„Es sieht so aus, als hätte … die EU einen terroristischen Krieg gegen ihre eigenen Mitgliedstaaten begonnen, mit der Hilfe eines Nicht-EU-Landes. Ja. So weit ist diese Wahnsinnigkeit schon fortgeschritten. Und es ist purer Wahnsinn, kein Zweifel. Nach den Worten des polnischen Premierministers Donald Tusk, der vor ein paar Tagen auf X schrieb, dass alle ‚russischen Ziele‘ in der EU legitim seien, ist jeder, der die Explosionen für einen Zufall hält, ein Idiot. Leider führt dieser Wahnsinn und die Worte dieses Wahnsinnigen zu den ersten Opfern unter unschuldigen Zivilisten in der EU.“https://apolut.net/begrusst-die-eu-terrorakte-gegen-ihre-eigenen-mitgliedstaaten-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kloostercast
#112 - Nazomerretraite: Waar kun je een goede leider vinden?

Kloostercast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 6:46


Op Allerheiligen (1 nov.) start het nieuwe seizoen van de Kloostercast! Tot die tijd hoor je maandag t/m zaterdag uitgelichte afleveringen van de afgelopen jaren. Iedere zondag is er een nieuwe aflevering met de evangelielezing volgens het leesrooster. In de aflevering van vandaag gaat het over; Wat is goed leiderschap? Met het oog op de Tweede Kamerverkiezingen geven verschillende kloosterlingen antwoord op deze vraag. Vandaag Hein Blommestijn, karmeliet in de gemeenschap Ad Montem op Schiermonnikoog.  Volg of abonneer je op de Kloostercast in de app waar je nu naar luistert.  Meer informatie kun je vinden op kro-ncrv.nl/kloostercast. 

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
MVP Margaret teilt aus – Das Septemberhaus (Carissa Orlando) – Kapitel 20–22 – Folge 130

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 75:43


Disclaimer: In Kapitel 22 geht es um krasse häusliche Gewalt. Wenn ihr das Thema meiden möchtet, überspringt ihr am besten das Kapitel zwischen 00:49:05 und 01:03:27. Wenn ihr selbst oder jemand in eurem Umfeld von häuslicher Gewalt betroffen ist oder psychologische Hilfe/Beratung braucht, findet ihr hier professionelle Asprechpersonen: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 --- Das Leben ist hart, aber Margaret ist härter! In den Kapiteln 20 bis 22 von Carissa Orlandos Das Septemberhaus lernen wir die Grenzen von Margarets „Regel“-System kennen. Zuerst geht es in den gruseligen Keller, wo der kinderhungrige Master Vale erstmal höchstverdient von Margaret eine gepaddelt bekommt. Zum Schluss wird es in Kapitel 22 noch einmal unglaublich düster, als die viel zu reale Wirklichkeit den fiktiven Horror ablöst. Aber auch hier steht Margaret ihre Frau, um ihre Tochter Katherine vor dem brutalen Hal zu beschützen. Für uns sind es die stärksten, aber auch härtesten Kapitel, die Das Septemberhaus bisher zu bieten hat. --- In der nächsten Folge lesen wir die Kapitel 23 bis 24 von Carissa Orlandos Das Septemberhaus. Leider können wir euch für dieses Projekt keine kostenlose, digitale Ausgabe anbieten

Die Paartherapie
Krise nach Traumatherapie: Wie retten wir unsere Ehe?

Die Paartherapie

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 59:28


Heike und Uli sind seit zehn Jahren in zweiter Ehe zusammen und führen mit fünf erwachsenen Kindern ein Patchwork-Familienleben. Diese zweite Ehe fühlt sich für beide wie ein Zweiter Frühling an – doch 2024 kommt es zum Bruch: Nachdem Heike eine Traumatherapie gemacht hat, verschieben sich bei dem Paar Rollen, Erwartungen und Grenzen. Und die große Frage lautet: Wie sprechen wir darüber, ohne zu eskalieren? Sie sind entschlossen, um ihre Beziehung zu kämpfen – obwohl sie aktuell 600 km voneinander entfernt leben. Paartherapeut Eric Hegmann zeigt, wie man aus der Konfliktvermeidung herausfindet und wieder in Verbindung kommt. Mit Heike und Uli entwickelt er in dieser emotionalen Sitzung einen konkreten Plan: Konflikte nicht länger vermeiden, sondern strukturiert angehen – mit ehrlicher Kommunikation und einer Übung, die Verletzlichkeit ermöglicht, ohne zu überfordern. Erics Tipps: 24:00 Wenn sich ein Partner verändert, dann muss sich auch die Dynamik in der Beziehung verändern. 47:40 Erklärungen aus der Kindheit werden oft als Entschuldigung genommen, nicht das Veränderungspotenzial, das man eigentlich hat, anfassen zu wollen. 53:34 Bei stark konfliktvermeidenden Paaren ist die Initiator-Interview-Übung großartig. Leider birgt sie aber auch Potenzial, dass die Partner wieder ausweichen können. 56:08: Veränderungen sind anstrengend, aber bergen auch immer Potenzial für eine Verbesserung. Alle Folgen, die TV-Doku und Infos: https://www.ndr.de/paartherapie Ihr erreicht uns per Mail an: paartherapie@ndr.de © NDR 2 Host und Autorin: Maria Richter Formatidee: Kathrin Lindemann, Nele Pasch Formatentwicklung: Kira Drössler, Laura Leick Distribution: Nina Wietholz, Julia Hercka Sound-Design: Isola Music & Warner Chappell Production Music Produktion: Oliver Kleist Redaktion: Sascha Sommer Podcast-Tipp: Kein Kinderwunsch https://1.ard.de/kein_Kinderwunsch

Bergfreundinnen
Wir haben diese Woche leider keine neue Folge für euch, aber...

Bergfreundinnen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:12


Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde, diese Woche gibt es krankheitsbedingt leider keine neue Podcastfolge von uns - trotzdem haben wir ein paar spannende Infos mitgebracht! Es lohnt sich also trotzdem, reinzuhören...

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#184 Unser Schulsystem ist leider absolut reformbedürftig!

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 48:31 Transcription Available


Evelyn trifft Svenja aka Tante Kante – Lehrerin, Autorin, DJ, Content Creatorin, Mama und, wenn man Evelyn fragt, Berlin in Person. Zwischen Pubertätschaos, Medienzeit-Gutscheinen und Social-Media-Verboten hat Svenja eine klare Meinung zum deutschen Bildungssystem. Als Lehrerin kennt sie es von innen – und redet entsprechend Klartext: Was muss sich dringend ändern? Dazu wird's ehrlich persönlich: Svenja spricht über das Getrennt-Erziehen und den Versuch, eigene Gefühle und Glaubenssätze mit den Bedürfnissen der Kinder in Einklang zu bringen. Ergänzt um PMS, Supplements, Fahrradhelme, Feminismus und – natürlich – Beinhaare. Real Talk über das wilde Leben zwischen Familie, Schule und Hormonen. Viel Spaß! Hier geht es zu Tante Kante auf Instagram: https://www.instagram.com/tantekante/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

GameFeature
Little Nightmares III Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 12:46


Also eigentlich sieht Little Nightmares 3 vielversprechend aus. Als Fan der beiden Vorgänger hatte ich große Hoffnungen, vor allem auch in den Koop, denn was ist cooler, als sich gemeinsam zu gruseln. Mit den beiden kleinen Protagonisten Low und Alone wäre das die perfekte Möglichkeit, denn beide haben unterschiedliche Waffen und damit auch Fähigkeiten, die wir clever kombinieren müssen, da wir abhängig vom anderen sind. Low hat dabei einen Bogen und Alone einen Schraubenschlüssel. Doch leider und warum auch immer gibt es lediglich einen Online-Koop und keinen Couch-Koop. Dieses Spiel ist meiner Meinung nach aber für den Couch-Koop gemacht. Immerhin kann man einen Freund über den Freundepass einladen, sodass man nur eine Kopie benötigt, aber Cross-Play gibt es leider auch nicht.Insgesamt wirkt die gruselige Welt diesmal auch etwas leerer als bei den Vorgängern und so erwische ich mich oft dabei, dass ich stumpf laufe und Springe, ohne Rätsel oder jegliche Herausforderung. Die Stimmung ist immerhin wieder schön skurril gruselig, auch die Sound- und Lichteffekte tragen dazu bei. Leider ist die Steuerung teilweise ungenau und frustrierend gerade bei Jagd-Passagen. Es gab aber regelmäßig Abwechslung zwischen Jagd-Passagen und ruhigeren Momenten. Ich muss sagen ich hatte insgesamt meinen Spaß, da ich auf diese Art von Horror stehe und auch die neue Mechanik mit den zwei Charakteren ist eigentlich gut, allerdings hätte der Couch-Koop das Spielerlebnis um einiges aufgewertet.

InnoFM - InterviewPodcast
Die Bühne gehört dem FM: Jetzt ist unsere Zeit (#124)

InnoFM - InterviewPodcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 35:22


InnoFM ist zurück! In Folge #124 spricht Christian Schlicht mit Wolf-Dieter Adlhoch, dem CEO der Dussmann Group und dem Vorstandsvorsitzenden der gefma. In der Folge gehts um den Blick in den Rückspiegel, eine aktuelle Bestandsaufnahme und auch die Frage, was die Zukunft fürs FM bereithält. Den Link zum neuen Newsletter, alle Infos & alle Folgen (auch die alten) gibts unter www.innofm.de. Diese Folge wird unterstützt von - Die Möglichmacher – Facility Management. ____________________________________ Der InnoFM Podcast war über viele Jahre untrennbar mit dem Namen Markus Thomzik verbunden. Mit großer Leidenschaft, tiefem Fachwissen und echter Neugier hat er Gespräche geführt, die die Facility-Management- und Immobilienbranche bewegt haben. Leider ist Markus 2025 verstorben. Sein viel zu früher Tod hinterlässt eine große Lücke – nicht nur in der Podcast-Landschaft, die er mit InnoFM geprägt hat, sondern vor allem in der Community, die er mit aufgebaut und inspiriert hat. Ab September 2025 wird der InnoFM Podcast von DIGITALWERK produziert. Mit Christian Schlicht als neuem Host gewinnt das Format eine neue Stimme – die den Geist von InnoFM bewahrt und zugleich neue Impulse setzt. Wir danken Markus für seine inspirierende Arbeit – und führen sie in seinem Sinne weiter. InnoFM ist eine Produktion von DIGITALWERK/The Accelerate Company.     

Plumpe Träume
Berliner Sch***** Fabi Reese - 08 - Saison 25/26

Plumpe Träume

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 65:45


Who´s That. Das haben sich so einige gefragt am letzten Wochenende Sowohl Delay Sports als sie Podcast Host und Welttorhüter Philipp begegneten. Außer hat Paul Segiun gegen Bochum mal ganz spontan sein Debüt gefeiert. Der Rest vom Spiel war bis aufs Ergebnis zu ertragen. Leider bringt einmal das auch nicht so viel. Die Frage bleibt daher ob die Mannschaft sich solche Fehler noch erlauben kann? Die zwei Labradore Alex und Toni haben das letzte Spiel analysiert. Ha Ho He und ganz viel Spaß ihr Mäuse

Sven op 1
Caroline van der Plas (BBB-leider): 'Gedwongen uitkoop boeren voor defensieterrein wel mogelijk' (22 oktober 2025)

Sven op 1

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 24:32


Ditmaal bij Sven op 1 - De Lijsttrekkers: Caroline van der Plas (BBB). In de meest recente peiling van EenVandaag staat die partij op twee zetels. Weten ze het tij nog te keren in de laatste week tot de verkiezingen? Een halfuur lang nemen we het verkiezingsprogramma onder de loep op haalbaarheid en consistentie.  Sven op 1 is een programma van Omroep WNL. Meer van WNL vind je op onze website en sociale media: ► Website: https://www.wnl.tv  ► Facebook: https://www.facebook.com/omroepwnl  ► Instagram: https://www.instagram.com/omroepwnl ► Twitter: https://www.twitter.com/wnlvandaag ► Steun WNL, word lid: https://www.steunwnl.tv ► Gratis Nieuwsbrief: https://www.wnl.tv/nieuwsbrief 

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

365 Wenn sich VW komplett und überall zum Affen macht... Meine schonungslose Momentaufnahme und was wir nicht alles durch Steuern am Leben halten... oder auch nicht... Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

Reality TV Check
#236 - Promi Big Brother Recap Show 12-14

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 43:57


Bewohner:innen! Leider hatten wir am Tag der Finalshow ziemlich große technische Probleme, deswegen kommt unsere Besprechung des zweiten Promi Big Brother Wochenendes mit einem Tag Verspätung. In der Mitte der Woche sprechen wir dann selbstverständlich auch noch ausführlich über die Finalshow von Montag und darüber, wer Promi Big Brother 2025 gewonnen hat.Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Wat trek je aan?
63: Wat trekt je aan in een politiek leider? In gesprek met communicatie-expert Farah Nobbe

Wat trek je aan?

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 70:19


In deze aflevering werp ik samen met strategisch communicatie-expert Farah Nobbe een kritische blik op de hoofdrolspelers van de komende verkiezingen. Sinds dit voorjaar schrijven we samen de column ‘Beeldbepalers' voor Adformatie. Daarin namen we al de belangrijkste lijsttrekkers onder de loep. Maar 300 woorden per analyse zijn natuurlijk nooit genoeg, dus in deze aflevering gaan we een stapje verder. Luister je mee?Meer weten over Farah Nobbe? Klik hier om naar haar LinkedIn account te gaan of bekijk hier de site van haar bureau Nobbe | Mieras. Ben je geïnspireerd door dit gesprek en wil je aan de slag met jouw appearance? Plan dan hier een strategiegesprek in. 

Estragon
Gute Ideen sind Gift für die Gemächlichkeit

Estragon

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 23:55


In einer idealen Welt wären gute Ideen die Parade-Mobbingopfer jeder Schulklasse. In der realen Welt sind sie es nicht. Leider. Gute Ideen werden überbewertet. Life-Hack: Einigen wir uns global darauf, dass jede*r von uns einfach nur das tut, was er oder sie am wenigsten schlecht kann. That's it.Franz Moped live“10 Deka Liebe, bitte”(zum letzten Mal!)Do, 13.11.2025Wien / Theater am Alsergrundhttps://shop.entrello.app/alsergrund/events/ev_2oZauZrm7psKLb1IESuJh0Pyxin/Foto Sujet Podcast: Christof WagnerLizenzfreie Musik:Big Band Opener (Adobe Stock 459184449, SmarTune/MusicRevolution) 

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Die hohe Kunst der Politik: Leider selten

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 2:39


Erst ein starker Kanzler, jetzt ein schwacher. Oder beides zugleich? Das ist die Lage am Sonntag. Mehr Hintergründe hier: Die drei Probleme des Friedrich Merz+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Wie Schlangen die Macht ergreifen: Politik ohne Gott | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 28:30


Paulus spricht von einem bitterbösen "Gott dieser Welt", der nichts mit dem höchsten Gott zu tun hat. Vielmehr sind die beiden Feinde. Wie wurde die Alte Schlange zum Gott dieser Welt? Durch List. Sie hat nach der "Wahl" nicht gehalten, was sie versprach: "Ihr werdet sein wie Gott!" Stattdessen waren Adam und Eva hinterher blank. Zum Schluß standen sie gar auf der Straße, denn ihr Zuhause verloren sie auch noch. Leider gibt es bis heute Personen wie jene, zu denen Jesus einst sagte, "Ihr seid aus dem Vater, dem Teufel, und die Begierden eures Vaters wollt ihr tun." Wie Absalom, der bitterböse, ausstrahlungsstarke Sohn von König David. Der ging vor wie die Schlange in Eden.Pastor Gert öffnet die Bibel und schaut, wie Gott uns hier warnt.Wichtige Bibelstellen:2 Korinther 4,4Johannes 8,44Sprüche 16,28Matthäus 13,332 Samuel 15Matthäus 23,11Lukas 12,48Sprüche 30,21-221 Timotheus 2,1-4Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eddie und die Farben | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 8:59


Eddie, das Erdmännchen, ist verzweifelt – wo hat er seine Stifte hingetan? Leider ist der begabte kleine Maler auch ein begabter kleiner Schussel. Er sucht und sucht, erst zu Hause, dann fragt er seine Freunde. Keiner hat sie gesehen. Aber alle helfen ihm mit einem Stift aus: in ihrer Lieblingsfarbe. So malt Eddie ein buntes und ganz besonderes Bild. Überraschung! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eddie und die Farben von Jochen Weeber. Es liest: Thomas Arnold. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
#139 - Erst das Problem, dann die KI. Europa macht es leider andersrum mit Clemens Prerovsky

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 50:38 Transcription Available


In dieser Episode spreche ich mit Clemens Prerovsky, Geschäftsführer der APA IT, dem Technologie-Rückgrat der österreichischen Nachrichtenagentur APA und Spezialist für IT-Lösungen im Medienumfeld.Clemens erzählt mir, warum sie für die Personenerkennung eine eigene, hochperformante Lösung auf Basis von Open Source gebaut haben warum "Trusted AI" und Datensouveränität im Journalismus keine Buzzwords, sondern Geschäftsmodell sindwie KI-Lektorat, semantische Bildsuche und automatisierte Content-Anreicherung die redaktionelle Arbeit verändernWir sprechen über den Unterschied zwischen KI-Hype und echtem Business Value, warum die Frage "Welches Problem lösen wir?" vor der Technologiewahl kommen muss, und darüber, warum man ohne tiefes Systemverständnis beim ersten Ausfall ein massives Problem hat.60 Minuten, die sich lohnen, denn es ist ein Gespräch über pragmatische KI-Einführung, über den Spagat zwischen Innovation und Betriebsstabilität, und darüber, wie man KI-Lösungen entwickelt, die tatsächlich genutzt werden.Hier geht's zum LinkedIn-Profil von Clemens: https://www.linkedin.com/in/cprerovsky/Die Webseite der APA-IT: https://apa.at/about/apa-tech/Die KI-Tools, die bei der APA im Einsatz sind: https://apa.at/produkt/ki-tools/______________________________________Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt finden.Danke im Voraus für deine Unterstützung. ______________________________________Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Hier geht es zu meinem Profil.Meine Website: https://claudiahuempel.com/Du hast Probleme, die passenden Mitarbeitenden zu finden oder zu halten?Buch dir dein 30-minütiges Recruiting-Sparring mit mir - gratis, aber nicht umsonst. _____________________________________Ich freue mich über Feedback, Fragen und Themenvorschläge von dir.Bitte per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im #pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein? Bewirb dich per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

GameFeature
Digimon Story Time Stranger Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 33:50


Nachdem zuletzt mit Digimon Story: Cyber Sleuth ein eher nisches aber auch tolles Rollenspiel im Digimon-Franchise erschienen ist, welches mit seinem rundenbasierten Kampfsystem und doch eher textlastigen Geschichte überzeugen konnte, setzt Time Stranger gerade im Bezug auf Quality of Life einen drauf. Ellenlange Texte verschwinden gänzlich und Story sowie Nebenmissionen werden kurz und knackig mit einigen Zwischensequenzen erzählt. Klasse! Und Apropos Nebenmissionen: Diese lohnen sich hier aufgrund der Belohnungen richtig. Neben über 400+ Digimon zu sammeln, gibt es erstmals einen Skillbaum, mit dem wir Werte und Digitationsanforderungen beeinflussen können. Dazu benötigen wir Agentenpunkte, die wir durch das Abschließen von Haupt- und Nebenmissionen erhalten. Was Cyber Sleuth treu bleibt, ist das Kampfsystem. Rundenbasiert schicken wir bis zu drei Digimon in den Kampf, bis zu zwei weitere Mitstreiter können uns in der Story begleiten. Auch der aus Cyber Sleuth bewährte Scan-Mechanismus bleibt erhalten: Pro getroffenem Digimon steigt dessen Scanrate, ab 100% können wir dieses jederzeit “Umwandeln” und in unser Team aufnehmen. Leider hinkt das Spiel technisch gerade vielen JRPGs hinterher. Besonders in den ersten Stunden fallen die etwas altbackene Grafik und starren Animationen stark ins Gewicht. Dennoch: Auf das Digimon Franchise betrachtet, ist dies auf jeden Fall das beste Digimon Story-Spiel für langjährige Fans und Neueinsteiger!

Sag was! Interview
Filme, Games & Gadgets – Von Mafia-Drama bis Smart Glasses

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 54:41


Willkommen in der Familie Mafia: The Old Country beeindruckt mit einer großartigen Inszenierung: Die Grafik fängt die Atmosphäre der alten Zeit detailreich und stimmungsvoll ein, und die Story zieht einen mit ihren Charakteren und Wendungen sofort in den Bann. Allerdings bleibt das Gameplay stark eingeschränkt – viele spielerische Freiheiten fehlen, und die Missionen wirken oft reduziert auf das Wesentliche. So überzeugt das Spiel eher als filmische Erfahrung denn als echtes, abwechslungsreiches Spielerlebnis. Das ist neu beim Kanu des Manitu Heute gehts um einen neuen Film, aber gar nicht um den Inhalt sondern um die Technik. Der neue Bully Herbig Film ist der erste deutsche Film, der es auf IMAX schafft. Leider ist München anscheinend nicht bei den IMAX Städten dabei. Wiedergeburt Jurassic World: Die Wiedergeburt bietet kurzweilige Unterhaltung mit spektakulären Dinosaurier-Action-Szenen und viel Tempo, sodass keine Langeweile aufkommt. Der Film macht Spaß und sorgt für einige spannende Momente, doch die Story bleibt sehr dünn und vorhersehbar. Wer also großes Kinoerlebnis sucht, wird eher wegen der Schauwerte belohnt als wegen einer tiefgründigen Handlung. Und wieder geht ein wenig Vielfalt verloren Auf dem Smartphone Markt gibt es vor allem in Europa eine Überschaubare Anzahl an Anbietern. Und hier wird es auch bald wieder einer weniger. LG verabschiedet sich aus dem Bereich. Profitieren wird davon vermutlich Samsung. Zugabe Wir haben Mundart Rap aus Bayern: Oszkar aus der Oberpfalz mit einer „Zugabe“ Im Weltall hört Dich keiner schreien Alien Earth fängt die düstere Faszination des Alien-Universums eindrucksvoll ein: Die Serie ist spannend inszeniert, voller intensiver Momente und schafft es, die bedrohliche Atmosphäre der bekannten Filme auf neue Weise lebendig werden zu lassen. Mit detailreicher Weltgestaltung und nervenaufreibender Spannung zeigt sie, wie großartig das Alien-Universum auch im Serienformat funktioniert. Android XR – Versucht es Google noch mal mit smart Glasses? Es scheint, als würde sich Google wieder mal in den Smart Glasses Bereich vorwagen – endlich! Vermutlich werden sie den Marktstart mit einer App begleiten, die Hardware allerdings erstmal anderen Herstellern überlassen. Die öffentlich rechtlichen machen nun auch in Games Die ARD plant mit dem ARD Games Netzwerk ihre Gaming-Aktivitäten zu bündeln und junge Zielgruppen zu erreichen. Dies wirft die Frage auf, ob Gaming zum öffentlich-rechtlichen Auftrag gehört, insbesondere da die ARD kommerzielle Plattformen wie Roblox nutzt, die für ihre zweifelhaften Geschäftsgebaren kritisiert werden. Neben der Kritik an der Plattform Roblox, sollte man das ganze Vorhaben in Frage stellen und überlegen, dass ihre Expansion im Gaming-Bereich nicht unbedingt zur Medienvielfalt beiträgt. Corsair Minidisplay Ein interessantes Gerät, um den Desktop zu erweitern kommt nun von Corsair. Das XENEON EDGE ist ein kleines Display, das man sich quasi zwischen Tastatur und normalen Display stellen kann. Die Auflösung ist mit 2.560 × 720 bei 60 Hz ganz ordentlich, Touchscreen ist auch dabei. Nutzbar entweder als eigener Screen oder via Software gespickt mit Widgets. Eine Integration in Cases ist auch möglich.

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Schmalhans Schlankmann – Das Septemberhaus (Carissa Orlando) – Kapitel 17–19 – Folge 129

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 55:04


Es wird ernst – bzw. noch ernster! In den Kapiteln 17 bis 19 von Carissa Orlandos Das Septemberhaus stehen sich Margarets Tochter Katherine und der kleine „Scherzkeks“ Elias gegenüber, als Letzterer sich gerade in Margerets Unterarm verbissen hat. Der dramatische Moment ist Wasser auf der Mühle unserer Interpretation: Denn als Katherine Elias nicht sehen kann und sich vielmehr über die anscheinend selbst zugefügte Verletzung ihrer Mutter sorgt, fühlen wir uns in unserer Vermutung bestätigt, dass die vermeintlichen Geister Margarets Ersatz für die strikten Verhaltensregeln sind, die Hal bis zu seinem Verschwinden um jedes Detail ihrer Existenz herum aufgestellt hat. Oder Margaret sich selbst, wie sie bestimmt insistieren würde. --- In der nächsten Folge lesen wir die Kapitel 20 bis 22 von Carissa Orlandos Das Septemberhaus. Leider können wir euch für dieses Projekt keine kostenlose, digitale Ausgabe anbieten

FIGARINO Geschichten
Das Dschungeldrama

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 23:37


Figarino und Long John möchten sich an einen schönen Ort schlotzen und landen - im Dschungel! Leider wohnen dort nicht nur freundliche Tiere, sondern auch echt gefährliche. Und mit denen ist nicht gut Kirschen essen.

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Bestie Time mit Jannik: Manifestierst du noch, oder machst du schon?

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 57:39


Es ist wieder einmal Zeit für Bestie Time, also auch 1000 Gedanken auf einmal. Leider ist Steffi diesmal krank und das löst direkt eine kleine mentale Krise aus, sie kann nicht gut chillen, kennt Jannik das auch? Aber apropos krank sein, wie war das mit der Party Era? Und was wünschen sich die beiden eigentlich? Neben Party und Krankheit soll es in dieser Folge nämlich um das beliebte und auch etwas skeptisch betrachtete Manifestieren gehen. Was haltet ihr davon, habt ihr schon einmal was erfolgreich manifestiert und euch herbei gewünscht, oder macht ihr einfach? Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de For the Love of Love. Probiere Bumble aus. [Hier geht's lang](https://bumble.onelink.me/3396940749/73dfuqsx) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )

RTL - Carte Blanche / Commentaire
Sylvain Hoffmann: Matenee wuessen, mee leider net jiddereen am selwechten Tempo, 15/10/2025

RTL - Carte Blanche / Commentaire

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:32


Den Dépôt vum Staatsbudget ass all Joer d'Geleeënheet fir de Point ze maachen iwwert déi ekonomesch a budgetär Situatioun zu Lëtzebuerg. Mir dierfen do awer net déi sozial Situatioun aus den Ae verléieren an do stellt ee fest, dass de Budget net der sozial beonrouegender Situatioun zu Lëtzebuerg gerecht gëtt, sou de Sylvain Hoffmann, Direkter vun der Chambre des salariés.

That's what he said
#241 - Ohne Rampe, ohne mich

That's what he said

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 79:46


In dieser Folge That's What He Said: Ohrwurm? Bingo! Donnies erstes Statement? Klaro! DIE Zugstory! Aber natürlich! Extra lang? Kannste ein' drauf lassen! Leider musste Klaus aus der Regie mal wieder eingreifen, haben wir drin gelassen. Hier wird nicht geschnitten. Warum auch? Die längste Rampe ever mündet einfach in einer Bahnstory, die ihres Gleichen sucht. Es ist, also suche unser Host regelrecht nach einer Möglichkeit einen Classic Donnie zu pullen. Ob es ihm gelungen ist? Schnappt euch einen Snack und findet es heraus. Folge zweihunderteinundvierzig wartet auf euch.Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Frankfurter Buchmesse ist eröffnet - leider ohne den Literaturnobelpreisträger

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 8:33


von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kunststof
Marijke Schermer, regisseur en artistiek leider

Kunststof

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 49:50


Marijke Schermer schreef op verzoek van choreograaf en regisseur Jakop Ahlbom de theaterteksten van ‘We Don't Live Here Anymore'. Twee stellen raken verstrikt in een web van verlangen, schuld en bedrog. Het stuk zoekt de grenzen op van ratio en verbeelding en laat zien hoe pijn, twijfel en kracht zich openbaren wanneer geliefden zichzelf en hun verlangens opnieuw bevragen. Schermer is roman- en toneelschrijver, bekend van romans als ‘Noodweer' en ‘In het oog'. Presentatie: Willemijn Veenhoven

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Ich will leider kein Foto

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 76:17


Auch wenn Schwester Frösterlein schon an die Tür des Weltherrschaftsbüros klopft, ist es doch eher die Erinnerung an die etwas zu ernste Stimmung auf der Pariser Fashion Week, die den Twins als kalter Schauer den Rücken runterläuft. Doch wer hier mit Freundlichkeit und Pünktlichkeitsfimmel einfach nicht cool genug ist, um sich Klamotten anzugucken, genehmigt sich alternativ eben einfach nen Bierchen mit den OG-Partymäusen vorm nächstgelegenen Supermarkt. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Dick Voormekaar Podcast
Dick Voormekaar Podcast Extra: 'Gewilde Hwang meteen weer dé Feyenoord-leider'

Dick Voormekaar Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:50


Luister heel de podcast op VI PRO: https://www.vi.nl/pro/dick-voormekaar-podcast-extra-gewilde-hwang-meteen-weer-d-feyenoord-leider Neem VI PRO voor 2,99 euro en krijg een gratis (Feyenoord)special! vi.nl/abonneren Feyenoord-watcher Martijn Krabbendam en Sjoerd Keizer blikken in deze Dick Voormekaar Podcast Extra terug op de Europa League-wedstrijd tegen Aston Villa. De Rotterdammers verloren, maar kunnen zich vasthouden aan uitstekend eerste uur. Onder aanvoering van de teruggekeerde In-beom Hwang.See omnystudio.com/listener for privacy information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Macrons Bettwanzen nagen an seinem Verstand

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:05


Gestern hat sich der französische Präsident in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über den angeblichen russischen Einfluss auf die Meinungsbildung in den westlichen Demokratien aufgeregt. Leider ist das FAZ-Interview nicht öffentlich zugänglich. Wir zitieren deshalb einen Bericht des österreichischen ORF über den Beitrag der FAZ. Gleichzeitig bleibt festzustellen, dass dieser Vorgang einen TiefpunktWeiterlesen

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (293) – Einheit

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 76:21


Es ist Einheitswoche! Leider ist die Republik tief gespalten. Es gehen gleich mehrere Risse durch die Republik: Etwa zwischen Medienberichterstattung und Realität. Oder quer durch die Gesellschaft bei den Themen Krieg, Migration, Corona oder Klima… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, laden heute zur großen Einheits-Feier inklusive Überraschungsgast aus Bayern! Und es gibt viel zu besprechen, denn hinter den Kulissen arbeiten Altparteien und öffentlich-rechtliche Medien emsig gegen die Meinung des Volkes an…

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Niemand ist perfekt: Selbstwert mit Riccardo Simonetti

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 85:20


Mit dem Erfolg kommt das Selbstbewusstsein und der Selbstwert ganz automatisch? 
Leider nein, ganz im Gegenteil. Umso wichtiger ist es Steffi, das Thema einmal mehr zu beleuchten und mit jemanden darüber zu sprechen, der sich viel Gedanken dazu gemacht hat und für sie das Thema perfekt verkörpert. Moderator Riccardo Simonetti bringt es gut auf den Punkt: Sich selbst bewusst sein, was man tut, warum man es tu und wie man es tut. Welchen Einfluss hat die Erziehung und Kindheit auf das Selbstbewusstsein und den Selbstwert? Welche Rituale helfen und wie schafft man es, Veränderung, Wandel und auch eigene Fehler zuzulassen und sich selber mehr zu schätzen? Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) For the Love of Love. Probiere Bumble aus. [Hier geht's lang](https://bumble.onelink.me/3396940749/73dfuqsx) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Manaus - Stadt am Amazonas

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 31:38


Die Zweimillionenstadt Manaus liegt mitten im Amazonasgebiet und ist umspült vom Rio Negro, der ein paar Kilometer weiter in den Amazonas mündet. Wer hätte gedacht, dass in Manaus eine edle Oper steht, mit Goldkuppe und wunderschönen Spiegeln, Samt und Brokat? Es waren die „Kautschukbarone“, die in Manaus mit Kautschuk so reich wurden, dass sie nicht wussten, was mit ihrem Geld anstellen. Also ließen sie eine Oper bauen, und aus Italien, Frankreich und Deutschland wunderbare Kristalllüster und Hölzer liefern. Auch heute noch laufen hier Opern, Theaterstücke und Konzerte. Draußen auf dem Opernplatz spielen Kinder, abends ist der Platz Treffpunkt für die Stadtbevölkerung. Manaus ist eigentlich abgeschnitten von der Welt. Hier führen nur wenige Straßen hin, die noch dazu in der Regenzeit unpassierbar sind. Dafür legen im Hafen von Manaus Hochseeschiffe an, die aus dem 1.600 Kilometer entfernten Atlantik herbei schippern. Der Rio Negro ist mit seinen 18 Metern Tiefe hochseetauglich. Eine Bootsfahrt zur Begegnung des dunklen Rio Negro mit dem hellen Amazonas ist Pflichtprogramm. Dabei zeigen sich neben den bunten Tukanen die schönsten Tiere des Amazonasgebiets: die rosaroten Flussdelphine. Gudrun Fischer, die in Brasilien aufgewachsen und auf Umweltjournalismus spezialisiert ist, stellt die trophische Stadt und ihre Umgebung vor. Samt leuchtenden Pilzen, die manchmal nachts im Regenwald zu sehen sind. Leider erreichen der Klimawandel und die Auswirkungen der illegalen Abholzung auch diese urbane Insel im größten Regenwald der Welt.

Easy German
Hinweis: Heute keine neue Episode

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 1:51


Leider gibt es heute keine neue Podcast-Episode, da Manuel und Cari krank sind. Wir sind bald wieder da!   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die Schulkinder von Spatzenwarder (4/7): Schuhe vor dem Klassenzimmer

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 8:15


Bis gestern sind Anna, Berto und Cesar die besten Freunde gewesen. Aber dann hat Berto 'Cesar liebt Anna!' an die Tafel gekrakelt. Leider unterläuft ihm das nächste Missgeschick. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Schulkinder von Spatzenwarder (Folge 4 von 7) von Gabi Unger. Es liest: Thomas Ahrens. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Textilvergehen
#622 – Dina wie Captain Tsubasa

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 46:14


Ein katastrophaler Start bringt Union schnell auf die Verliererstraße beim 2:3 bei Leverkusen in der Frauen-Bundesliga. Doch nach der ersten Viertelstunde kommt Union zurück. Und wie! Leider reicht es am Ende nicht für einen Punkt. Wir diskutieren leidenschaftlich den ausgebliebenen Elfmeterpfiff nachdem Sophie Weidauer von Leverkusens Torhüterin abgeräumt wird.

Kack & Sachgeschichten
Krank: Wir verspäten uns leider

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 0:42


Ausgerechnet zum Start der zehnten Staffel wurde Fred von einem fiesen Virus dahingerafft. deswegen heute leider noch keine neue Podcastfolge. Wir starten mit einer Woche Verspätung, am kommenden Montag in die neue Kack und Sach Season. - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss: https://www.kackundsachgeschichten.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp