POPULARITY
Categories
Für diejenigen, die zu Schuldgefühlen neigen, wenn sie den Geist schweifen lassen, und meinen, es habe mit Faulenzerei zu tun.
Erfolgsbesessenheit und von Frauen internalisierte Misogynie sind die zentralen Themen in Verena Kesslers satirischem Roman "Gym". Dessen Protagonistin entwickelt nicht nur Muskelobsession, sondern wahnhaftes Konkurrenzdenken. Herrmann, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Erfolgsbesessenheit und von Frauen internalisierte Misogynie sind die zentralen Themen in Verena Kesslers satirischem Roman "Gym". Dessen Protagonistin entwickelt nicht nur Muskelobsession, sondern wahnhaftes Konkurrenzdenken. Herrmann, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Erfolgsbesessenheit und von Frauen internalisierte Misogynie sind die zentralen Themen in Verena Kesslers satirischem Roman "Gym". Dessen Protagonistin entwickelt nicht nur Muskelobsession, sondern wahnhaftes Konkurrenzdenken. Herrmann, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Gedanken von Mirjam Langenbach zur Bibelstelle Matthäus 12,11. (Autor: Miri Langenbach)
Gedanken von Mirjam Langenbach zur Bibelstelle Matthäus 12,11. (Autor: Miri Langenbach)
Donald Trump pønser på at omdøbe forsvarsministeriet til krigsministeriet (som det hed under de to verdenskrige) og på at sende nationalgarden til Chicago og andre demokratiske storbyer. Hvad handler det om? At skabe lov og orden i lovløse byer - eller styrke Det Hvide Hus' kontrol og magtposition? Vi vender også den amerikanske påvirkningskampagne i Grønland, en ny fitness-challenge fra Pentagon, og Trumps forsøg på at gøre brevstemmer ulovlige. Deltagere: TV-vært og tidligere USA-korrespondent Lillian Gjerulf Kretz, USA-journalist Lasse Engelbrecht og USA-korrespondent Kim Bildsøe Lassen. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.
Donald Trump pønser på at omdøbe forsvarsministeriet til krigsministeriet (som det hed under de to verdenskrige) og på at sende nationalgarden til Chicago og andre demokratiske storbyer. Hvad handler det om? At skabe lov og orden i lovløse byer - eller styrke Det Hvide Hus' kontrol og magtposition? Vi vender også den amerikanske påvirkningskampagne i Grønland, en ny fitness-challenge fra Pentagon, og Trumps forsøg på at gøre brevstemmer ulovlige. Deltagere: TV-vært og tidligere USA-korrespondent Lillian Gjerulf Kretz, USA-journalist Lasse Engelbrecht og USA-korrespondent Kim Bildsøe Lassen. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.
Sponsor dieser Folge ist KANEKA. Wir danken KANEKA für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _________________________________________________________________________________________ Heute spreche ich mit Prof. Dr. Michaela Döll – einer der führenden Stimmen im Bereich Ernährungsmedizin, Lebensmittelchemie und Epigenetik. Sie ist Diplombiologin, promovierte Pharmazeutin, gefragte Referentin auf internationalen Kongressen und Autorin von über 15 Büchern. Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Frage, wie unser Lebensstil bis in die Zellkerne hineinwirkt: Welche Rolle spielen Brokkoli, Sulforaphan und sekundäre Pflanzenstoffe für unsere Gene? Wie beeinflussen Ernährung, Stress und Umweltfaktoren unsere Epigenetik – und was bedeutet das für gesunde Langlebigkeit? Ein Gespräch voller aktueller Forschung, Praxisbeispiele und überraschender Erkenntnisse. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie reguliert Brokkoli mit seinem Wirkstoff Sulforaphan unsere Gene epigenetisch – und welche entzündungshemmenden, antioxidativen und entgiftenden Wirkungen entfaltet er dabei im Körper? - Welche Rolle spielt die Epigenetik bei der Gensteuerung durch pflanzliche Inhaltsstoffe? - Was zeigt das Beispiel der Bienenkönigin, wenn Ernährung Gene verändert? - Macht Fruchtzucker dumm – und wie wirken Omega-3-Fettsäuren als Ausgleich? - Sind Smoothies wirklich gesund oder eher Zuckerfallen? - Welche Risiken bergen Zuckerersatzstoffe wie Stevia, Xylit oder Erythrit für Herz und Darmmikrobiom? - Kann eine gemüsebasierte Ernährung epigenetisch verjüngend wirken? - Welche Bedeutung haben gesunde Fette (Omega-3, Olivenöl) versus Transfette und Omega-6-Überschuss? - Inwiefern prägen Stress, Schwangerschaft und Traumata die Epigenetik über Generationen hinweg? - Lassen sich negative epigenetische Muster durch positive Einflüsse wie Dankbarkeit, Resilienz und gesunde Ernährung wieder umkehren? Weitere Informationen zu Prof. Dr. Michaela Döll findest du hier: https://prof.drmdoell.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-221
Außerdem: Waldnutzung und Naturschutz - Passt das zusammen? (14:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.
Wir lassen die Knappencast-Crew wieder los. Eine bunte, heitere Dreierrunde unterhält die Schalker mit Top-Content: Das Bochum-Spiel; die Transfergerüchte; ein legendäres Spiel; die Knappencommunity; und sprachlicher Unterstützung für Bryan Lasme. Dazu die einmaligen Schalke-Show Off-Topics: Taylor Swift, menschliche Gestalten, Randale im Straßenverkehr. Läuft also wieder im Knappencast. Christine auf Insta: @criwa04 Dzemal auf Insta: @dzemal666 Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/
In dieser Episode sprechen wir mit Svenja Lassen, Business Angel, Initiatorin des Female Investors Network und überzeugte Netzwerkerin, über den Einstieg in Startup-Investitionen, typische Vorurteile – und darüber, warum gerade Frauen sich stärker in der Gründungs- und Investmentwelt engagieren sollten. Svenja teilt ihre persönlichen Erfahrungen, erklärt, wie man als Einsteigerin sinnvoll beginnt, und zeigt, welchen gesellschaftlichen Impact kluge Investments haben können.
Du gibst alles in deinem Podcast – bereitest deine Inhalte sorgfältig auf, teilst wertvolles Wissen und willst wirklich weiterhelfen. Und trotzdem hast du das Gefühl: So richtig funktioniert es nicht. Die Reaktionen bleiben aus. Anfragen kommen keine. Und irgendwie wirkt der Podcast nach außen... na ja – nicht so professionell, wie du ihn empfindest. Genau deshalb spreche ich in dieser Folge über drei unsichtbare Fehler, die deinen Business-Podcast nach außen wie ein Hobby wirken lassen – selbst wenn du mit voller Absicht und Ernsthaftigkeit dahinterstehst. Du bekommst klare Impulse, wie du mit kleinen Änderungen sofort professioneller wirkst – ohne deinen Podcast komplett neu aufrollen zu müssen. Hör rein und finde heraus, ob einer dieser drei Fehler auch bei dir heimlich mitläuft – und wie du ihn ab sofort vermeidest. Links zur Folge:
Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
Der har været fuld fart på topmøderne i denne uge. Først rullede Donald Trump den røde løber ud for Vladimir Putin på en militærbase i Alaska, og derefter var en række europæiske stats- og regeringschefer inviteret til kaffe i Det Hvide Hus. Hvordan forløb møderne, og hvad fortæller det om Trumps nye tilgang til topdiplomati? Vi vender også Californiens guvernør, Gavin Newsom, der er begyndt at lyde præcis som Trump på de sociale medier. Virker Newsoms nye, hårdtslående SoMe-strategi? Deltagere: Udlandskorrespondent Stéphanie Surrugue, kulturkorrespondent Sandra Brovall, USA-journalist Lasse Engelbrecht og USA-korrespondent Kim Bildsøe Lassen. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.
Der har været fuld fart på topmøderne i denne uge. Først rullede Donald Trump den røde løber ud for Vladimir Putin på en militærbase i Alaska, og derefter var en række europæiske stats- og regeringschefer inviteret til kaffe i Det Hvide Hus. Hvordan forløb møderne, og hvad fortæller det om Trumps nye tilgang til topdiplomati? Vi vender også Californiens guvernør, Gavin Newsom, der er begyndt at lyde præcis som Trump på de sociale medier. Virker Newsoms nye, hårdtslående SoMe-strategi? Deltagere: Udlandskorrespondent Stéphanie Surrugue, kulturkorrespondent Sandra Brovall, USA-journalist Lasse Engelbrecht og USA-korrespondent Kim Bildsøe Lassen. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.
Angst zerstört jedes Jahr nicht nur Leben und Träume, sondern kostet auch Milliarden an Umsatz und Millionen von Menschen die Karriere. Angst ist meist unser einziger Faktor der uns aufhält und der uns im Leben und im Business limitiert. Genau aus diesem Grund ist es wichtig mit Ängsten richtig umzugehen. Wie du genau das machst und wie du es endlich schaffst, dich selbst nicht mehr zu limitieren, erklärt dir Unternehmer Max Weiß in dieser Episode des Next Level Business Podcast! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telgram: https://t.me/maxweiss21
Kennst Du das Gefühl, wenn sich hinter Dir eine Gruppe staut – und Du nicht weißt, ob Du sie vorbeilassen solltest oder lieber Dein Spiel in Ruhe fortsetzt? Genau darum geht es in dieser Folge: um Rücksicht, Spielfluss und die oft falsch verstandene Etikette auf dem Golfplatz.
Wann solltest Du und wann solltest Du nicht? Kennst Du das Gefühl, wenn sich hinter Dir eine Gruppe staut und Du nicht weißt, ob Du sie vorbeilassen solltest oder lieber Dein Spiel in Ruhe fortsetzt? Genau darum geht es in dieser Folge: um Rücksicht, Spielfluss und die oft falsch verstandene Etikette auf dem Golfplatz. Links zur Folge Podcast: Laufwege Podcast: Trödeln Interview: Matthias Gräf Interview: Christoph Städler Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Identitätsdiebstahl, Betrug und Manipulation - Deepfakes machen zunehmend Probleme. Denn die digitalen Fälschungen werden immer besser und leichter herzustellen. Gesetze, Wachsamkeit und Künstliche Intelligenz helfen dagegen - aber nur in Grenzen. Brose, Maximilian; Schroeder, Carina
In dieser Folge treffe ich Markus Steiner — Weltenbummler, Autor und Lebenskünstler –, und wir sprechen über Freiheit, Abenteuer und den Mut, Sicherheit hinter sich zu lassen.Ich bin frisch zurück aus der Sommerpause und habe ein besonderes Interview für euch. In den letzten Jahren bin ich vielen Menschen begegnet, die mutig ihren eigenen Weg gehen — sei es durch Sabbaticals, Neuanfänge oder ungewöhnliche Reisen.Diese Episode dreht sich um genau das: Freiheit, Neugier und den Mut, Erwartungen zu sprengen. Mein Gast ist Markus Steiner. Vor über zehn Jahren hat er das „normale“ Leben an den Nagel gehängt. Seitdem reist er um die Welt, schreibt über seine Erfahrungen und lebt seinen Traum von Selbstbestimmtheit — ohne Karriereleiter, ohne festen Wohnsitz.Wir reden darüber, wie Markus seinen Platz in der Welt gefunden hat, warum Lissabon für ihn zur Wahlheimat wurde, welche Eindrücke und Prüfungen ihn in Indien und am Himalaya geprägt haben und was Freiheit für ihn heute wirklich bedeutet. Außerdem verrät Markus, wie er vom Schreiben und Reisen leben kann.Wenn ihr Lust auf Inspiration, Mutmacher-Geschichten und praktische Einsichten für den eigenen Alltag habt, dann ist diese Folge genau richtig. Markus teilt persönliche Einblicke, konkrete Tipps und zeigt: Manchmal führt der Weg zurück zu sich selbst genau durch das, was man zurücklässt.Weiterführende InformationenZur Webseite von Markus SteinerZum Newsletter von MarkusZur Instagram-Seite von MarkusZum Buch "Weltherz"*Zum Buch "Odysee nach Westafrika"* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gerade hat Kanzler Friedrich Merz an einer Videokonferenz zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine teilgenommen. Derweil prescht sein Parteikollege Roderich Kiesewetter nach vorne und fordert: Deutsche Soldaten sollen als Teil der Sicherheitsgarantien in die Ukraine. Das wäre eine katastrophale politische Entscheidung. Ohnehin braucht die Ukraine nur eine Sicherheitsgarantie – nämlich, dass die westliche MachtpolitikWeiterlesen
Ab 1.9.2025 gilt in Österreich das neueInformationsfreiheitsgesetz – ein Paradigmenwechsel vom bisherigenAmtsgeheimnis hin zur Informationsfreiheit!
Freies Lehren - Berichtigung geschehen lassen - EKIW Session mit #andreahanheide Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.
Gemeinsam mit der YouTuberin Katrin diskutiert Frank Kraemer, ob und wie eine Kombination zwischen linken und rechten Gesellschaftsbilder möglich ist. Wenn ja, auf welchen Ebenen und wo schließen sich beide Denkrichtungen aus? Dabei geht es nicht um Parteiprogramme sondern um Fragen der Persönlichkeit, der Selbstentfaltung und des Zusammenlebens.Du willst meine Arbeit tatkräftig unterstützen: ► https://www.d3b-mitstreiterschaft.com/► https://www.derdritteblickwinkel.com/unterstuetzung
Dr. Peer-Lennart Gehlken ist seit vielen Jahren Nr. 1 Experte für quantitative mineralogische Roh- und Reststoff-Analytik, für sicheres Bauen, Qualitätssicherung, Nachweis und mehr. Die von ihm entwickelte Methode der quantitativen mineralogischen Phasenanalyse, die auf einer Kombination von Röntgenbeugung und Infrarotspektroskopie beruht, hat er zur Optimierung von mehr als 10.000 Rohstoffen, keramischen Produkten und mineralischen Baustoffen beigetragen. Im Rahmen von Schadensgutachten, die teilweise auch in seiner Funktion als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Geochemie und Mineralogie anorganischer Rohstoffe und deren Produkte verfasst wurden, konnte er darüber hinaus die Ursachen der Schadensfälle klären, bewerten und Sanierungsvorschläge unterbreiten. Der ständige Kontakt zu universitären und industriellen Forschungseinrichtungen ermöglicht es ihm, neuer Forschungsergebnisse unmittelbar in die tägliche Praxis der Rohstoffkunde umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit kooperierenden Forschern findet in nationalen und internationalen Fachpublikationen sowie bei Fachtagungen ihren Ausdruck. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gott sucht die Menschen, während die Menschen ihn suchen. Ein gegenseitiges Unterwegssein müsste zu Gutem führen, hofft Sebastian Fiebig.
Gläser und Flaschen wiederverwenden ist eine gute Sache, wäre da nicht das nervige Ablösen der Etikette. Bei hitzebeständigen Gläsern oder Flaschen lassen sich Etiketten gut ablösen, indem man die Gefässe mit kochendem Wasser füllt. Die Etiketten müssen dabei trocken bleiben. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit lassen sich die Etiketten an einem Stück abziehen. Ist das Füllen der Gefässe mit Wasser nicht möglich, lassen sich folienartige Etiketten gut mit dem Föhn erwärmen und ablösen. Milch als Kleber Kleberreste beseitigt man mit etwas Wundbenzin oder anderen benzinartigen Mitteln. Vorsicht bei Kunstglas! Bei der Verwendung von Nagellackentferner kann das Kunstglas dauerhaft matt werden. Neue Etiketten kann man auch ohne Leim anbringen: Die Rückseite des Papiers mit Vollmilch bepinseln und auf das Glas drücken. Das hält! Der Milchkleber lässt sich später mit warmem Wasser ohne Rückstände wieder entfernen.
Tyler and Jimmy went in different direction this last weekend, and they tell us their stories of their adventures. Tyler went up to Sierra Trek and did some work and some relaxing camping. Jimmy went with his family up to Lassen Volcanic National Park, and showed off the odd mud boiling pools to the mini assistant. Take the Survey from RTF: https://www.rubicontrailfoundation.org/survey/ Yokohama Tire Winners! Congratulations to A13XMONT, who won a set of tires from Yokohama for the 750 Apple Podcast reviews giveaway. Our next giveaway is when we reach 800 reviews; we are giving away an OnX Elite Membership. Go over to Apple Podcasts to leave your review now and become eligible to win. Call us and leave us a VOICEMAIL!!! We want to hear from you even more!!! You can call and say whatever you like! Ask a question, leave feedback, correct some information about welding, say how much you hate your Jeep, and wish you had a Toyota! We will air them all, live, on the podcast! +01-916-345-4744. If you have any negative feedback, you can call our negative feedback hotline, 408-800-5169. 4Wheel Underground has all the suspension parts you need to take your off-road rig from leaf springs to a performance suspension system. We just ordered our kits for Kermit and Samantha and are looking forward to getting them. The ordering process was quite simple, and after answering the questionnaire, to ensured we got the correct and best-fitting kits for our vehicles. If you want to level up your suspension game, check out 4Wheel Underground. SnailTrail4x4 Podcast is brought to you by all of our peeps over at irate4x4! Make sure to stop by and see all of the great perks you get for supporting SnailTrail4x4! Discount Codes, Monthly Give-Always, Gift Boxes, the SnailTrail4x4 Community, and the ST4x4 Treasure Hunt! Thank you to all of those who support us! We couldn't do it without you guys (and gals!)! SnailSquad Monthly Giveaway Congratulations to Frank Gillespie for winning the Choose Your Own Adventure GearWrench Giveaway. We have $200 plus Gearwrench Tools for you to choose from. Our next giveaway is with SnailTrail4x4. If you want a chance to enter to win, you need to sign up as a SnailSquad member on Irate4x4.com Listener Discount Codes: SnailTrail4x4 -SnailTrail15 for 15% off SnailTrail4x4 MerchMORRFlate - snailtraill4x4 to get 10% off MORRFlate Multi Tire Inflation Deflation™ KitsIronman 4x4 - snailtrail20 to get 20% off all Ironman 4x4 branded equipment!Sidetracked Offroad - snailtrail4x4 (lowercase) to get 15% off lights and recovery gearSpartan Rope - snailtrail4x4 to get 10% off sitewideShock Surplus - SNAILTRAIL4x4 to get $25 off any order!Mob Armor - SNAILTRAIL4X4 for 15% offSummerShine Supply - ST4x4 for 10% off4WheelUnderground - snailtrailBackpacker's Pantry - Affiliate LinkLaminx Protective Films – Use the Link to get 20% off all products (Affiliate Link) Show Music: Midroll Music - ComaStudio Outroll Music - Meizong Kumbang
#bachelor #2025 #rtl So, wir reden mal wieder über die beiden Bachelor, die nichts besseres zu tun hatten, als ihre Frauen mal gleich abzuschießen, nach dem sie wochenlang ausgesucht haben. Was soll das Ganze noch?Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Link zum Reel : https://www.instagram.com/reel/DNSMse_NKnf/?igsh=MXMyYXFnN3ozcHA5Zw== Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch: https://steve-kaye.de/ SEI TEIL DES PODCASTS Du arbeitest mit Hunden? Egal in welcher Form! Du möchtest uns und vor allem der Öffentlichkeit deine Geschichte erzählen? Dann melde dich via Email oder WhatsApp unter folgenden Kontaktdaten bei uns. Wir freuen uns auf DICH und deine Story! Email: kontakt@hundeparadies-harz.de WhatsApp: +49 1590 6594885
Forever Young Radio Show with America's Natural Doctor Podcast
In this episode we shared some vital information on ways to “Power Up Immunity for Long Life with Aloe & E!” This natural knowledge - is extremely urgent in today's world of rising disease and early aging, especially in the unhealthy older adults and 50 and below including the Gen-Z 30 year old's, plus doctors are admitting - they don't have all the answers, even asking for more natural alternatives in some clinics.Our returning guest Karen Masterson Koch, CN understands health & wellness, and as a health educator, Clinical Nutritionist, (working one-on-one with patients), over 40 years, she has authored 2 health & nutrition books, [heavily referenced with worldwide research - about health and auto-immune disease, and much more a real pioneer - in Gluten and inflammatory conditions – over 130 she states, plus worked at various clinics in the late 70's- 80's including the famous Livingston Medical” Immunology & Allergy Clinic” in S. D., CA, - with the world renown Dr. Virginia Livingston MD.Today Karen will take some of the guesswork out of living a Long Life and briefly share on the basic factors involved in “Longevity for kids and adults”, offering handouts on Global Research from top universities around the world findings; on the biochemical cellular level and selfcare, plus ALOE Shortcuts - to help prevent disease including troubled skin so you can enjoy life to its fullest, even losing weight, and answer why Vitamin E can be a great best friend with Aloe!Karen states that, “Seeing disease ridden bodies resolve, and patients live many years past their prognosis time healthier, > motivated her to continue her studies of reliable health research including on ALOE > that led her to develop ALOE LIFE, in 1991 – 35 yrs. ago and she calls Aloe - a shortcut back to healthier!!”GO TO www.aloelife.com for the complete line of products. And use health20 at check outfor RADIO DISCOUNTS 20% off ANY Aloe Life 17 products with bundles saving an extra 15%including the “Daily Greens Super Savings equals 50% Discount” at www.aloelife.com, atcheckout use the code health20. If you would like the free health handouts call 1-800-414-2563 or email orders@aloelife.com Aloe Life products are available nationwide in over 2200 health food stores & outlets including: Frazier Farms, Clark's, Mother's, NG, Lassen's stores, Amazon & online Vita Cost and more.
Die Drohung, Gaza-City komplett einzunehmen, hat die Hamas wieder an den Verhandlungstisch gebracht. Merz hat dies nicht verstanden, sagt Grisha Alroi-Arloser, Ex-Geschäftsführer der Israelisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews
Das christliche Wort zum Alltag von Birgit Wenzl-Heil von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de
Darf ich mich scheiden lassen? – Die 2 Extreme & was Jesus dazu sagt (Love Chaos Seminar - Teil 3) by Oase Church
Claudia, die Hundetrainerin, und Bini, die Hundehalterin, melden sich in dieser Folge mit einer wichtigen Ansage: Der Trust the dog-Podcast geht in die Sommerpause. Doch bevor das passiert, nehmen wir dich noch einmal mit hinter die Kulissen. Claudia erzählt, warum die Pause jetzt genau richtig ist und welche Projekte in den nächsten Monaten anstehen. Dazu gehört die neue Ausbildung für Therapie- und Schulbegleithunde, die im Oktober startet, die Überarbeitung und Zusammenlegung der Webseiten sowie das Schreiben ihres Buches. Auch im Online-Training ist einiges los – vom Welpenkurs in Tirol bis zu spannenden Rückruf-Trainings.
I dette afsnit af 'Rockhistorier' får de to værter besøg af Nils Lassen, der foruden at være manden bag musikken til "De skrigende halse", også selv gemmer på rockhistorier fra 80'ernes punkmiljø i København.Nils Lassen taget en playliste med, der er en næsten lineær rejse gennem de årtier, der har formet ham som musiker, så derfor flyder denne episode med lydbølger fra både The Beatles, Sort Sol, Madonna samt nogle af Nils Lassens egne produktioner selfølgelig.Han er nemlig aktuel med soloalbummet "Fingerprints", der er hans første album som solist, og derfor starter dagens playliste også med et nummer fra den velkomponerede og stilsikre plade, der udkom hen over sommeren. ‘Endeløse nat' har biografpremiere d. 3 april.Værter: Klaus Lynggaard og Henrik QueistchKlip: Kristian VestergaardPlayliste:Nils Lassen: “(That's What She Said) Under the Morning Star” (2025) The Beatles: “She Loves You” (1963) Bill Purcell: “Our Winter Love” (Re-recorded 2008. Or. version 1963) Slade: “Skweeze Me, Pleeze Me” (1973) George McCrae: “Rock Your Baby” (1974) David Essex: “Rock On” (1973) Feo: ”Rundgang” (1971) Bread: ”Guitar Man” (1972) ESG: “You're No Good” (1981) The Specials: “Ghost Town” (1981) Moral: “Whispering Sons” (1984) Sort Sol: “Walking on Red” (1980) Madonna: “Ray of Light (Album Version)” (1998) Beastie Boys: “Sabotage” (1994) Ernest Stoneman: “The Wreck of the '97” (1927) Ralph Stanley: “Oh Death (A Capella)” (2000) The Swan Silvertones: “My Rock” (1959) Cher: “For What It's Worth” (1969) Frank Sinatra: ”I Loved Her” (1981) Knud Odde: ”Det knaldhårde mørke” (2022)
Um Gedanken an die Arbeit nicht mit in die Ferien oder Freizeit zu nehmen, helfen Selbstdisziplin, Abstand und Ablenkung. Besonders wer in den Ferien nicht verreist, sondern zuhause bleibt, hängt mit dem Kopf gerne noch in der Arbeit fest. Hilfreich ist es da, das Abschalten wörtlich zu nehmen: Handy aus und die Emails liegen lassen – und das Arbeitszimmer absperren. Und auch wenn einem Zuhause fremde Reize fehlen, die einen schnell aus den Gedanken holen – wie das Meeresrauschen im Urlaub oder der Panoramablick in den Bergen: Tapetenwechsel geht auch daheim. Mit einer Tätigkeit, in der man ganz versinkt wie Stricken, Gartenarbeit oder ein gutes Buch: «Man ist dann so fokussiert, auf das was man macht, dass man automatisch nicht mehr an die Arbeit denkt», sagt Neuropsychologin Iris-Katharina Penner vom Inselspital Bern. Wer sich also selbst Ablenkung schafft und in der freien Zeit ausnutzt, dass nicht ein Termin den nächsten jagt, gewinnt den nötigen Abstand, den es zur Erholung braucht.
Was tun, wenn er nach endlos langen Telefonaten und zwei echt schönen Dates auf einem Festival dann doch nochmal mit anderen Frauen schlafen möchte? Ist es zu viel verlangt, dass er keinen körperlichen Kontakt mit anderen hat, wenn ihm das Kennenlernen wirklich wichtig ist? In dieser Folge beantworten wir mal wieder zwei Hörermails: Wir sprechen über Männer (aka Bindungsängstler), die Nähe versprechen und dann doch plötzlich weglaufen und über die Frage: Ab wann darf man eigentlich Exklusivität erwarten? Außerdem geht's um einen Freund, der seit Jahren kifft, obwohl es seine Beziehung belastet – und warum eine Partnerschaft das aushalten muss. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Hohe Temperaturen im Mittelmeer: Auswirkungen aufs Klima ; Digitalisierung - Wen lassen wir dabei zurück? ; Lebensmittel und Klimawandel - In Zukunft alles teurer? ; Hepatitis B: Wie sicher ist der Impf-Schutz? ; Leitungswasser - Weniger Mineralien als Flaschenwasser? ; Entwicklungshilfe - was ist sinnvoll, wie kann Wissenschaft sie verbessern? ; Geringe Spendenbereitschaft in Deutschland ; Warum Katzen beim Schlaf eine Lieblingsseite haben ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
Leon Kahane hat sich als Video- und Fotokünstler viel mit der Geschichte seiner jüdischen Familie in der DDR und Antisemitismus auseinandergesetzt. Seine aktuelle Ausstellung in Köln heißt "Dialog, Dialog, Dialog".
Die Bildschirmzeit von Kindern nimmt rasant zu. Manche beherrschen das Wischen und Klicken, bevor sie laufen können. Gleichzeitig steigt die Zahl der verhaltensauffälligen Mädchen und Jungen. Forscher sehen einen Zusammenhang. Wie süchtig machen Smartphones? Was bringt ein Handy-Verbot an Schulen? Und wie funktioniert wirkungsvoller Kinder- und Jugendschutz im Netz? Marion Theis diskutiert mit Anne-Linda Camerini – Medienwissenschaftlerin; Franziska Kieras – Sozialpädagogin, Suchtberaterin; Klaus Kokemoor – Heilpädagoge
Kränkung ist der Schwerpunkt der zweiten Folge unseres dreiteiligen Sommergesprächs mit Prof. Dr. Reinhard Haller. Kränkungen sind alltäglich, oft subtil, manchmal dramatisch und sie wirken lange nach. Sie beeinflussen Biografien, Beziehungen, Karrieren. Und doch ist „Kränkung“ kein wissenschaftlich klar definierter Begriff. Wir fragen Reinhard Haller: Was genau ist eine Kränkung? Was gilt als solche und worin liegt ihre „Macht“? Können wir uns gegen Kränkungen wehren? Können wir verhindern, andere zu kränken? Haller macht deutlich: Sowohl eine Unterversorgung mit Zuwendung und Aufmerksamkeit als auch eine Überbehütung in der Kindheit können dazu führen, dass Menschen kränkungsanfälliger und -bereiter werden. Ein schwaches Selbstwertgefühl, Dünnhäutigkeit und verletzbare Egos sind oft die Folge. Wir sprechen außerdem über zentrale Fragen wie: Lassen sich frühkindliche Prägungen im späteren Leben aufbrechen? Was passiert nach Kränkungen und wie gefährlich sind sie? Können Kränkungen Unternehmen krank machen? Welche Rolle spielen Kränken und Gekränktsein für Menschen in Führungspositionen und bei Mitarbeitenden? Welche Kränkungen begegnen uns speziell im Berufsleben? Und kann ein Burn-out auch die Folge mangelnder Wertschätzung oder ständiger Kränkung sein? Kränkungen können zu Rückzug, Schweigen, Wut, Rache oder sogar zu Gewalt führen. Sie können aber auch kreative Energien freisetzen. Reinhard Haller erzählt in dieser Podcast-Folge, wie Künstler Kränkungen produktiv kompensieren und wie wir alle lernen können, Kränkungen mit Neugier zu begegnen und sie als Chance zu nutzen. Prof. Dr. Reinhard Haller ist Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Seine Bücher „Das Böse. Die Psychologie der menschlichen Destruktivität“, „Die Narzissmusfalle“, „Die Macht der Kränkung“ und „Das Wunder der Wertschätzung“ wurden zu internationalen Bestsellern. Als einer der renommiertesten Gerichtsgutachter Europas war er in zahlreichen aufsehenerregenden Kriminalfällen tätig, darunter schwere Gewalt- und Tötungsdelikte.
Geld stinkt nicht? Auf dem Papier, was die Geldscheine in der Brieftasche angeht, mag das stimmen. Aber die Quellen, aus denen so manche Millionen- oder Milliarden-Beträge auf die Konten krimineller Organisationen fließen, stinken zum Himmel. So sehr, dass sich die verbrecherischen Nutznießer viel Mühe geben, das Geld aus ihren schmutzigen Geschäften sorgfältig zu waschen. Indem sie z.B. im großen Maßstab Autos oder Immobilien dafür kaufen. Damit verschleiern sie ihre Verbrechen - und unterwandern zugleich unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben. Denn wer genug ergaunertes Geld hat, um für eine Immobilie jeden Preis zu zahlen, treibt die Preise in die Höhe und beherrscht irgendwann den Markt, zu Lasten derer, die es ehrlich meinen und eigentlich zum Zuge kommen sollten. So sickert das Schmutzwasser aus der Geldwäsche an allen Ecken und Enden in unseren Alltag. Gerade auch bei uns in der Bundesrepublik Deutschland, die in Verbrecherkreisen als „Geldwäsche-Paradies“ berüchtigt ist. Passenderweise soll nun von Frankfurt aus eine neue europäische Behörde, die Anti-Geldwäsche-Agentur AMLA, die Geld-Waschmaschinen abschalten. Höchste Zeit, denn bislang sind die Geldwäscher viel besser vernetzt als die, die sie bekämpfen sollen. Lassen wir uns aufklären von Ludovica Bölting, stellvertretende Vorsitzende des Vereins „mafia-nein-danke“ und Expertin für Geldwäsche-Prävention, von Mohamad El-Ghazi, Direktor des Trierer Instituts für Geldwäsche- und Korruptionsstrafrecht, und von Oliver Günther, hr-Redakteur und Mit-Autor der hr-Serie „Geldwäsche-Paradies Deutschland“. Podcast-Tipp: Geldwäsche-Paradies Deutschland Kampf gegen Geldwäsche - funktioniert das eigentlich? In diesem Podcast öffnen wir Türen zu einer Welt, die sonst eher im Verborgenen bleibt. Wir sprechen mit Menschen, die die Szene gut kennen. Mit Ermittlern. Mit Kämpfern gegen dieses Schatten-System. https://1.ard.de/Geldwaesche-Paradies-Deutschland?=cp_dertag
Sofie Lassen-Kahlke er aktuel i musicalversionen af Skønheden og Udyret, hvor hun spiller den ikoniske tekande – en rolle, der på mange måder symboliserer en ny fase i hendes karriere. Vi taler om rejsen fra den unge nabopige i 90'erne til i dag, hvor rollerne har fået mere tyngde, og hvor hun stadig står stærkt – uden en traditionel skuespilleruddannelse i ryggen. Vi kommer også omkring moderskabets mange følelser: om at føle sig både tilstrækkelig og utilstrækkelig på samme tid, og om hvordan livet former både mennesket og skuespilleren.Vil du høre resten? Så find hele episoden eksklusivt på Podimo:http://podimo.dk/christian
This week the boys sit down with their good friend Michael Parashis and talk about: Knob, Bullet, Voyage 31, Stonehouse, Lassen, 18" Trailer, National Parks, Living off the land, North Cascade Washington, Great Bush, Sedona, and much much more.