POPULARITY
Categories
Forever Young Radio Show with America's Natural Doctor Podcast
In this episode we shared some vital information on ways to “Power Up Immunity for Long Life with Aloe & E!” This natural knowledge - is extremely urgent in today's world of rising disease and early aging, especially in the unhealthy older adults and 50 and below including the Gen-Z 30 yr olds, plus doctors are admitting - they don't have all the answers, even asking for more natural alternatives in some clinics.Our returning guest Karen Masterson Koch, CN understands health & wellness, and as a health educator, Clinical Nutritionist, (working one-on-one with patients), over 40 years, she has authored 2 health & nutrition books, [heavily referenced with worldwide research - about health and auto-immune disease, and much more a real pioneer - in Gluten and inflammatory conditions – over 130 she states, plus worked at various clinics in the late 70's- 80's including the famous Livingston Medical” Immunology & Allergy Clinic” in S. D., CA, - with the world renown Dr. Virginia Livingston MD.Today Karen will take some of the guesswork out of living a Long Life and briefly share on the basic factors involved in “Longevity for kids and adults”, offering handouts on Global Research from top universities around the world findings; on the biochemical cellular level and selfcare, plus ALOE Shortcuts - to help prevent disease including troubled skin so you can enjoy life to its fullest, even losing weight, and answer why Vitamin E can be a great best friend with Aloe!Karen states that, “Seeing disease ridden bodies resolve, and patients live many years past their prognosis time healthier, > motivated her to continue her studies of reliable health research including on ALOE > that led her to develop ALOE LIFE, in 1991 – 35 yrs. ago and she calls Aloe - a shortcut back to healthier!!”GO TO www.aloelife.com for the complete line of products. And use health20 at check outfor RADIO DISCOUNTS 20% off ANY Aloe Life 17 products with bundles saving an extra 15% including the “Daily Greens Super Savings equals 50% Discount” at www.aloelife.com, at checkout use the code health20. If you would like the free health handouts call 1-800-141-2563 or email orders@aloelife.com Aloe Life products are available nationwide in over 2200 health food stores & outlets including: Frazier Farms, Clark's, Mother's, NG, Lassen's stores, Amazon & online Vita Cost and more.
Turbulente CHL-Spiele, ein starker Gudlevskis und der Blick auf den DEL-Start: Die Pinguins im Spannungsfeld zwischen Kritik und Hoffnung.
Coaches, Trainer und Berater verlieren jeden Tag bares Geld mit Meta Ads. Nicht, weil Ads nicht funktionieren, sondern weil sie an die falschen Versprechen glauben. Diese Mythen sorgen dafür, dass dein Budget verschwindet, dein Kalender leer bleibt und deine Nerven blank liegen. In dieser Episode entlarve ich die größten Irrtümer, die dein Business bremsen und zeige dir, wie du endlich den Schalter für erfolgreiche Meta Ads umlegst. Hör die diese Folge von "Likes, Leads... Umsatz!" jetzt an und abonniere den Podcast, damit du künftig nichts mehr verpasst...
Anders Lassen fue uno de los más extraordinarios comandos de la Segunda Guerra Mundial. Oficial danés al servicio británico, se integró en el Special Boat Section y luego en los SAS, participando en arriesgadas incursiones en el Mediterráneo, el Egeo y el Adriático. Experto en sabotaje, golpes de mano y guerra no convencional, Lassen lideró misiones que sembraron el caos en guarniciones y puertos enemigos, convirtiéndose en leyenda por su valor temerario. Único no británico condecorado con la Cruz Victoria, su trayectoria refleja la audacia y brutal eficacia de las fuerzas especiales en la guerra irregular. Casus Belli Podcast pertenece a 🏭 Factoría Casus Belli. Casus Belli Podcast forma parte de 📀 Ivoox Originals. 📚 Zeppelin Books (Digital) y 📚 DCA Editor (Físico) http://zeppelinbooks.com son sellos editoriales de la 🏭 Factoría Casus Belli. Estamos en: 🆕 WhatsApp https://bit.ly/CasusBelliWhatsApp 👉 X/Twitter https://twitter.com/CasusBelliPod 👉 Facebook https://www.facebook.com/CasusBelliPodcast 👉 Instagram estamos https://www.instagram.com/casusbellipodcast 👉 Telegram Canal https://t.me/casusbellipodcast 👉 Telegram Grupo de Chat https://t.me/casusbellipod 📺 YouTube https://bit.ly/casusbelliyoutube 👉 TikTok https://www.tiktok.com/@casusbelli10 👉 https://podcastcasusbelli.com 👨💻Nuestro chat del canal es https://t.me/casusbellipod ⚛️ El logotipo de Casus Belli Podcasdt y el resto de la Factoría Casus Belli están diseñados por Publicidad Fabián publicidadfabian@yahoo.es 🎵 La música incluida en el programa es Ready for the war de Marc Corominas Pujadó bajo licencia CC. https://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/ El resto de música es bajo licencia privada de Epidemic Music, Jamendo Music o SGAE SGAE RRDD/4/1074/1012 de Ivoox. 🎭Las opiniones expresadas en este programa de pódcast, son de exclusiva responsabilidad de quienes las trasmiten. Que cada palo aguante su vela. 📧¿Queréis contarnos algo? También puedes escribirnos a casus.belli.pod@gmail.com ¿Quieres anunciarte en este podcast, patrocinar un episodio o una serie? Hazlo a través de 👉 https://www.advoices.com/casus-belli-podcast-historia Si te ha gustado, y crees que nos lo merecemos, nos sirve mucho que nos des un like, ya que nos da mucha visibilidad. Muchas gracias por escucharnos, y hasta la próxima. Escucha el episodio completo en la app de iVoox, o descubre todo el catálogo de iVoox Originals
Montags ist jetzt immer Jahresbegleitung bei Anke. Das ist Autanke genauso wichtig wie ihr fast peinlicher Ordnungssinn und die von ihrem geliebten Menschen, die Schraubendrehervokabel. Claudija mag sich nicht beruhigen, wenn es um ihre Leidenschaft geht, sich um Kinder zu kümmern. Beide Frauen versorgen ihre Familien gern und arbeiten mehr als Vollzeit. Sie wollen und werden kein Entweder-Oder leben, weil sie es lieben und gelernt haben, wie gut es sich anfühlt, zu tun, was man liebt. Das gibt Sinn. Wer gerne kocht, soll das tun, und wer nicht, soll es lassen. Schöne Kindheiten entstehen, wenn man wippen darf, nicht muss. In dieser Folge erfahrt ihr, was Latte und Wurscht mit Triggern zu tun haben und wofür 10.000 Stunden Erfahrung die Bedingung sind. Wir sprechen über Alleinerziehende, Alternativen, Risiken und Nebenwirkungen. Wir suchen nach stabilen Fundamenten und einem Mittel gegen unsere Babyverblödung, wobei wir das auch lassen können, weil wir prinzipiell das Lassen leben. Es wäre so schön, wenn Krippen Beschwerdemanagement einführen würden, dann wäre eine gute Begleitung durch viel Wissen und innere Ordnung keine Fiktion. Und alles, was wir dafür brauchen, ist Fehlerfreundlichkeit und weniger Stress, der immer ein Trigger ist. Gelingen wird das nur, wenn kleine Menschen eine große Lobby bekommen, und bis dahin erfreuen wir uns an dem Glück unserer Babys, was wir am grünen Breitmaulfroschgrinsen sehr feinfühlig erkennen können. Shine on! Hier gibt es „Die Krippenlüge“ bei Thalia https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855235 Hier findest du „Die Krippenlüge“ bei amazon https://amzn.eu/d/1zg3ZIz Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de
Oft schweifen wir im Studio B mit unseren Rezensionen verschiedener Romane in die Ferne und widmen uns dabei Autorinnen verschiedenster Länder. Zwar kommt es, wie kürzlich geschehen, vor, dass uns dabei gelegentlich auch deutsche Schriftstellerinnen unterkommen, doch das Werk einer Autorin aus Dresden haben wir bzw. ich – soweit ich mich erinnern kann – erst einmal besprochen. Dabei passt ein bisschen Lokalkolorit ja eigentlich ganz gut zum Studio B, waren die Sendungen doch, bevor es Substack, Spotify und Co. gab, zuerst beim in Dresden ansässigen Radiosender coloRadio zu hören und sind es auch immer noch. Beate Baum, deren Roman Kunstgerecht ich im Folgenden besprechen möchte, ist Schriftstellerin und Journalistin und unter anderem bei den Dresdner Neueste Nachrichten als freie Mitarbeiterin tätig. Zwar stammt sie gebürtig aus Dortmund, doch wie ich ihrer Webseite entnehme, lebt sie bereits seit 1998 in Dresden. Wie sehr sie sich selbst mit der Stadt verbunden fühlt, wird nicht zuletzt aus ihrer Reihe der Dresden-Krimis deutlich, in denen sie sich mit ihrer Protagonistin Kirsten Bertram ein Alter Ego geschaffen hat. Kunstgerecht stellt dabei schon den zehnten und aktuellen Band dar, der in diesem Jahr veröffentlicht wurde.Es mag nun etwas merkwürdig anmuten, wenn ich sage, dass ich keinen der anderen vorhergehenden Teile bisher gelesen habe und Herr Falschgold schlägt angesichts solchen Verhaltens im Normalfall die Hände über dem Kopf zusammen. Ich ging also unbedarft an die Lektüre und dachte mir, wenn eine Reihe gut geschrieben ist, werden sich die Zusammenhänge und Figuren, zumindest bis zu einem gewissen und notwendigen Grad, der Leserin auch so erschließen. Und so war es auch.Kirsten Bertram, die Protagonistin des Romans, arbeitet als Journalistin bei einer Dresdner Zeitung und lebt zusammen mit ihrem Mann Andreas Rönn, der als freischaffender Journalist tätig ist, in der Dresdner Neustadt. Den Ausgangspunkt des Romans bildet ein Treffen zwischen Kirsten und ihrem guten Freund Victor, in dem er ihr berichtet, dass sich im Besitz seiner Nachbarin, Marion Schneider, ein Bild des bekannten Künstlers und ehemaligen Geliebten Markus Zwönitz befindet, welches sie verkaufen möchte. Grund dafür sind eine Erkrankung und ihre Minirente, von der sie ihr Leben bestreitet und die sie sich durch die Veräußerung des bisher unbekannten Kunstwerks aufzubessern erhofft. Dies gestaltet sich aber insofern schwierig, da der Künstler sehr zurückgezogen lebt und schwer greifbar ist und all seine geschäftlichen Angelegenheiten über seinen Privatsekretär Dietmar Heldt vollzogen werden. Auch Heldt wird als nicht sehr umgänglich beschrieben und Victors Bitte an seine Freundin Kirsten besteht im Grunde darin, dass sie aufgrund ihres Hintergrunds als Kulturredakteurin zwischen den Parteien vermitteln soll. Zumal das besagte Kunstwerk bereits als echt verifiziert und von einer Galerie geschätzt wurde.Was Beate Baum aus dieser anfänglichen Story entwickelt, ist aber kein Krimi, wie ich ihn klassischerweise erwartet hätte. Zwar finden sich im Fortgang der Geschichte Motive wie ein Mord für den Kirstens Freund Victor in Untersuchungshaft genommen wird, was Kirsten wiederum dazu veranlasst, eigene Recherchen anzustellen, die dem Geschehen ihre Dynamik verleihen. Dabei geht es aber nicht allein darum, ein Verbrechen aufzuklären, vielmehr ist es die Verknüpfung verschiedener Thematiken. Da wäre zum Einen die Arbeit als Journalistin. Während Kirsten normalerweise eher in ihrer Redaktion tätig ist, arbeitet ihr Mann Andreas als freier, investigativer Journalist, der sich in seinen Artikeln viel mit dem rechten Spektrum befasst, wodurch er und auch seine Frau, allein schon weil sie zusammen leben, sehr realen Gefahren ausgesetzt sind, die sich beispielsweise in Drohungen, aber auch Übergriffen und Sachbeschädigung äußern. Lassen wir dieser Tage unseren Blick beispielsweise nach Israel schweifen, wird umso deutlicher, dass diese Beschreibungen keineswegs fiktiv sind, sondern Mitarbeitende der Presse gezielt attackiert werden und ihre Arbeit teilweise unter Lebensgefahr ausüben. Welche Auswirkungen diese extremen Stresssituationen haben können, beschreibt Beate Baum exemplarisch an ihrem Protagonisten Andreas, der in Folge eines Herzinfarkts zunächst auf die Intensivstation und anschließend zur Reha muss. Dies verknüpft sie gleichfalls mit der Frage nach einer gesunden Lebensweise, denn, so ehrlich müssen wir sein, ist der Grund für seinen gesundheitlichen Zustand auch ein wenig hausgemacht.Ein weiteres Thema entfaltet sich um den Maler Markus Zwönitz und seine in der DDR aktive und subversive Künstlergruppe Abseits, welche gemeinsam Ausstellungen organisierte, in Dresden Bedeutung erlangte und sich wenig um Konventionen scherte, letztlich aber auseinanderfiel und im Roman bis zum Schluss Grund für Spekulationen liefert, was neben den bekannten Fakten zum Konflikt der einzelnen Mitglieder insbesondere zu dem am meisten zu Ruhm gelangten Zwönitz führte. Auch in diesem Punkt fällt es nicht schwer, reale Bezüge zu knüpfen. Ebenso wenig wie zu Motiven, die immer wieder mehr oder weniger eingestreut werden und sich auf Themen wie Gentrifizierung, soziale Gerechtigkeit und Miteinander und das Erstarken von rechten Parteien beziehen und die unausweichlich Einfluss auf unser Leben haben.Schauplatz dieser verschiedenen Komplexe und Handlungen ist die Stadt Dresden und teilweise auch das Umland, genauer gesagt Bad Schandau. Dabei beschreibt Beate Baum vor allem das Leben in der Neustadt mit den realen Orten wie Bars, Restaurants, Kultureinrichtungen usw. originalgetreu, so dass jeder, der diese Plätze kennt, sie sofort vor Augen hat und keine Imagination braucht. Für jene, die sie nicht kennen, bleiben sie möglicherweise etwas gestaltlos, oder wurden in den neun Bänden vorher schon beschrieben, die ich nicht gelesen habe und als Bewohnerin der Stadt glücklicherweise auch nicht brauche, um sie mir vorzustellen. Atmosphärisch eingebettet ist das Geschehen in einen heißen Sommer, dessen Tage mit drückender Hitze und Nächte, die wenig Abkühlung versprechen, durch viele kleine Beschreibungen beim Lesen nahezu spürbar werden.Letztlich ist Kunstgerecht ein gut durchdachter Roman, der die eine oder andere Wendung bereit hält, thematisch vielschichtig ist, ohne seine Leichtigkeit zu verlieren und sicherlich für in Dresden lebenden Menschen und alle, die die Stadt gut kennen, noch einmal einen besonderen Reiz hat. Und für alle, die sich über den Titel wundern und es wie ich nicht wussten: Kunstgerecht ist ein Adjektiv, das so viel wie fachmännisch oder genau in der richtigen Weise bedeutet. Ob das wohl die Intension von Beate Baum war? Lest selbst. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com
Hier geht's zum Geschäftsführertraining: https://www.geschaeftsfuehrertraining.at/ Warum du deine Firmenimmobilie nicht gemeinsam mit dem operativen Unternehmen halten solltest, welche Risiken das mit sich bringt und wie du dein Vermögen sauber absichern kannst, erklärt dir der strategische Steuerberater Roman Jagersberger.
03.09.2025 19:30: Reiner Wörz - Sollte sich ein Christ kremieren lassen? - Bibelstunde
Für diejenigen, die zu Schuldgefühlen neigen, wenn sie den Geist schweifen lassen, und meinen, es habe mit Faulenzerei zu tun.
Imagine going to work every day with a volcano AS your backyard... and your job? to guide people around that volcano and it's incredible environment. In this episode we're joined by Shanda Ochs, an Interpretive Park Ranger for Lassen Volcanic National Park in California, USA.Shanda Ochs has been working as a ranger around Lassen and it's environment for over 20 years, learning about this incredible active volcanic landscape and passing that knowledge onto the many thousands who visit the National Park every single year.There is an incredible variety of geology, volcanic landforms, hydrothermal activity, culture, history, and wildlife with the park and Shanda takes us through all of it, with some incredible insights into the daily life and her responsibilities as an Interpretive Park Ranger. We hope this episode will leave you wanting to pack your bags to go and explore Lassen one day, or to even return (I know I want to...)!Lassen Volcanic National ParkHere's another conversation with Shanda: Learn more
Rechtzeitig zur heißen Phase der US Open meldet sich Cross Court mit einer neuen Folge zurück. Moderator Dennis Heinemann diskutiert mit Stefan Schnürle, was bisher auffiel, wobei vor allem eine Sache bei dem SPORT1 Tennis-Experten für Begeisterung sorgt. Danach werden Carlos Alcaraz und Jannik Sinner beleuchtet, wobei es beim Spanier sogar Live-Eindrücke zu dessen Match gibt. Für Stefan spielt Alcaraz ein fast schon untypisches Turnier, doch ob dies wirklich eine neue Version ist, würde für ihn nur ein Duell zeigen können. Beim Blick auf die Konkurrenz fällt der Blick auf zwei Überraschungen des Turniers - doch eine Gefahr für die Sinner-Alcaraz-Party ist für Dennis und Stefan wohl nur einer. Doch es gibt auch Zweifel, was Novak Djokovic betrifft. Die Tipps weisen diesmal ungewohnte Einigkeit auf. Alexander Zverev schied unerwartet früh aus. Dennis und Stefan gehen in die Analyse – lag es am Gegner, dem Körper oder doch der falschen Spielweise? Dabei gibt es auch lobende Worte, doch die Bilanz des Grand-Slam-Jahres mit Blick in die Zukunft fällt bescheiden aus. Nach Lobeshymnen auf Daniel Altmaier und Jan-Lennard Struff sowie die kritische Betrachtung einiger Sorgenkinder folgt der Wechsel zu den Damen. Stefan beeindruckt bei Iga Swiatek vor allem eine Sache, doch er warnt auch vor Naomi Osaka, die eine entscheidende Sache geändert hat. Nach einer Kurz-Analyse der oberen Hälfte um Aryna Sabalenka folgen die Tipps, ehe die Probleme der Coco Gauff durchleuchtet werden. Lassen sich diese wirklich einfach lösen? Stefan zeigt sich skeptisch. Der Blick auf die deutschen Damen um Laura Siegemund und Eva Lys fällt positiver aus. Den Abschluss bildet eine Hörer/-innen-Frage, über die Dennis und Stefan kurz nachdenken müssen. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Erfolgsbesessenheit und von Frauen internalisierte Misogynie sind die zentralen Themen in Verena Kesslers satirischem Roman "Gym". Dessen Protagonistin entwickelt nicht nur Muskelobsession, sondern wahnhaftes Konkurrenzdenken. Herrmann, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Erfolgsbesessenheit und von Frauen internalisierte Misogynie sind die zentralen Themen in Verena Kesslers satirischem Roman "Gym". Dessen Protagonistin entwickelt nicht nur Muskelobsession, sondern wahnhaftes Konkurrenzdenken. Herrmann, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Erfolgsbesessenheit und von Frauen internalisierte Misogynie sind die zentralen Themen in Verena Kesslers satirischem Roman "Gym". Dessen Protagonistin entwickelt nicht nur Muskelobsession, sondern wahnhaftes Konkurrenzdenken. Herrmann, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Gedanken von Mirjam Langenbach zur Bibelstelle Matthäus 12,11. (Autor: Miri Langenbach)
Gedanken von Mirjam Langenbach zur Bibelstelle Matthäus 12,11. (Autor: Miri Langenbach)
Donald Trump pønser på at omdøbe forsvarsministeriet til krigsministeriet (som det hed under de to verdenskrige) og på at sende nationalgarden til Chicago og andre demokratiske storbyer. Hvad handler det om? At skabe lov og orden i lovløse byer - eller styrke Det Hvide Hus' kontrol og magtposition? Vi vender også den amerikanske påvirkningskampagne i Grønland, en ny fitness-challenge fra Pentagon, og Trumps forsøg på at gøre brevstemmer ulovlige. Deltagere: TV-vært og tidligere USA-korrespondent Lillian Gjerulf Kretz, USA-journalist Lasse Engelbrecht og USA-korrespondent Kim Bildsøe Lassen. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.
Donald Trump pønser på at omdøbe forsvarsministeriet til krigsministeriet (som det hed under de to verdenskrige) og på at sende nationalgarden til Chicago og andre demokratiske storbyer. Hvad handler det om? At skabe lov og orden i lovløse byer - eller styrke Det Hvide Hus' kontrol og magtposition? Vi vender også den amerikanske påvirkningskampagne i Grønland, en ny fitness-challenge fra Pentagon, og Trumps forsøg på at gøre brevstemmer ulovlige. Deltagere: TV-vært og tidligere USA-korrespondent Lillian Gjerulf Kretz, USA-journalist Lasse Engelbrecht og USA-korrespondent Kim Bildsøe Lassen. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.
Sponsor dieser Folge ist KANEKA. Wir danken KANEKA für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _________________________________________________________________________________________ Heute spreche ich mit Prof. Dr. Michaela Döll – einer der führenden Stimmen im Bereich Ernährungsmedizin, Lebensmittelchemie und Epigenetik. Sie ist Diplombiologin, promovierte Pharmazeutin, gefragte Referentin auf internationalen Kongressen und Autorin von über 15 Büchern. Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Frage, wie unser Lebensstil bis in die Zellkerne hineinwirkt: Welche Rolle spielen Brokkoli, Sulforaphan und sekundäre Pflanzenstoffe für unsere Gene? Wie beeinflussen Ernährung, Stress und Umweltfaktoren unsere Epigenetik – und was bedeutet das für gesunde Langlebigkeit? Ein Gespräch voller aktueller Forschung, Praxisbeispiele und überraschender Erkenntnisse. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie reguliert Brokkoli mit seinem Wirkstoff Sulforaphan unsere Gene epigenetisch – und welche entzündungshemmenden, antioxidativen und entgiftenden Wirkungen entfaltet er dabei im Körper? - Welche Rolle spielt die Epigenetik bei der Gensteuerung durch pflanzliche Inhaltsstoffe? - Was zeigt das Beispiel der Bienenkönigin, wenn Ernährung Gene verändert? - Macht Fruchtzucker dumm – und wie wirken Omega-3-Fettsäuren als Ausgleich? - Sind Smoothies wirklich gesund oder eher Zuckerfallen? - Welche Risiken bergen Zuckerersatzstoffe wie Stevia, Xylit oder Erythrit für Herz und Darmmikrobiom? - Kann eine gemüsebasierte Ernährung epigenetisch verjüngend wirken? - Welche Bedeutung haben gesunde Fette (Omega-3, Olivenöl) versus Transfette und Omega-6-Überschuss? - Inwiefern prägen Stress, Schwangerschaft und Traumata die Epigenetik über Generationen hinweg? - Lassen sich negative epigenetische Muster durch positive Einflüsse wie Dankbarkeit, Resilienz und gesunde Ernährung wieder umkehren? Weitere Informationen zu Prof. Dr. Michaela Döll findest du hier: https://prof.drmdoell.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-221
Außerdem: Waldnutzung und Naturschutz - Passt das zusammen? (14:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.
An Danny DeVitos Rosenkrieg mit Michael Douglas und Kathleen Turner können sich gewiss noch viele von euch erinnern. Umso erfreuter sind wir, dass die Neuverfilmung derselben Buchvorlage nun ein ganz anderer Film geworden ist. Ja, auch 2025 in Die Rosenschlacht geht sich ein Ehepaar wieder herrlich überzogen an die Gurgel. Mit Olivia Colman und Benedict Cumberbatch erleben wir aber vor dem großen Knall noch so einiges mehr vom Eheleben der Roses, das Regisseur Jay Roach uns nun als viel ausführlicher dargelegte, tragische Komödie in modernem Setting unserer Zeit präsentiert.
Wir lassen die Knappencast-Crew wieder los. Eine bunte, heitere Dreierrunde unterhält die Schalker mit Top-Content: Das Bochum-Spiel; die Transfergerüchte; ein legendäres Spiel; die Knappencommunity; und sprachlicher Unterstützung für Bryan Lasme. Dazu die einmaligen Schalke-Show Off-Topics: Taylor Swift, menschliche Gestalten, Randale im Straßenverkehr. Läuft also wieder im Knappencast. Christine auf Insta: @criwa04 Dzemal auf Insta: @dzemal666 Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/
Du gibst alles in deinem Podcast – bereitest deine Inhalte sorgfältig auf, teilst wertvolles Wissen und willst wirklich weiterhelfen. Und trotzdem hast du das Gefühl: So richtig funktioniert es nicht. Die Reaktionen bleiben aus. Anfragen kommen keine. Und irgendwie wirkt der Podcast nach außen... na ja – nicht so professionell, wie du ihn empfindest. Genau deshalb spreche ich in dieser Folge über drei unsichtbare Fehler, die deinen Business-Podcast nach außen wie ein Hobby wirken lassen – selbst wenn du mit voller Absicht und Ernsthaftigkeit dahinterstehst. Du bekommst klare Impulse, wie du mit kleinen Änderungen sofort professioneller wirkst – ohne deinen Podcast komplett neu aufrollen zu müssen. Hör rein und finde heraus, ob einer dieser drei Fehler auch bei dir heimlich mitläuft – und wie du ihn ab sofort vermeidest. Links zur Folge:
In dieser Episode sprechen wir mit Svenja Lassen, Business Angel, Initiatorin des Female Investors Network und überzeugte Netzwerkerin, über den Einstieg in Startup-Investitionen, typische Vorurteile – und darüber, warum gerade Frauen sich stärker in der Gründungs- und Investmentwelt engagieren sollten. Svenja teilt ihre persönlichen Erfahrungen, erklärt, wie man als Einsteigerin sinnvoll beginnt, und zeigt, welchen gesellschaftlichen Impact kluge Investments haben können.
Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
Der 1. FC Köln meldet sich mit einem dramatischen 1:0-Sieg in Mainz in der Bundesliga zurück. In kicker Daily am Montag spricht kicker-Reporter Jim Decker über den ersten Dreier des FC. Außerdem: Hertha wartet weiterhin auf einen Sieg. kicker-Reporter Andreas Hunzinger erklärt, warum sich Hertha-Fans trotzdem Hoffnungen machen können.
Der har været fuld fart på topmøderne i denne uge. Først rullede Donald Trump den røde løber ud for Vladimir Putin på en militærbase i Alaska, og derefter var en række europæiske stats- og regeringschefer inviteret til kaffe i Det Hvide Hus. Hvordan forløb møderne, og hvad fortæller det om Trumps nye tilgang til topdiplomati? Vi vender også Californiens guvernør, Gavin Newsom, der er begyndt at lyde præcis som Trump på de sociale medier. Virker Newsoms nye, hårdtslående SoMe-strategi? Deltagere: Udlandskorrespondent Stéphanie Surrugue, kulturkorrespondent Sandra Brovall, USA-journalist Lasse Engelbrecht og USA-korrespondent Kim Bildsøe Lassen. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.
Der har været fuld fart på topmøderne i denne uge. Først rullede Donald Trump den røde løber ud for Vladimir Putin på en militærbase i Alaska, og derefter var en række europæiske stats- og regeringschefer inviteret til kaffe i Det Hvide Hus. Hvordan forløb møderne, og hvad fortæller det om Trumps nye tilgang til topdiplomati? Vi vender også Californiens guvernør, Gavin Newsom, der er begyndt at lyde præcis som Trump på de sociale medier. Virker Newsoms nye, hårdtslående SoMe-strategi? Deltagere: Udlandskorrespondent Stéphanie Surrugue, kulturkorrespondent Sandra Brovall, USA-journalist Lasse Engelbrecht og USA-korrespondent Kim Bildsøe Lassen. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.
Angst zerstört jedes Jahr nicht nur Leben und Träume, sondern kostet auch Milliarden an Umsatz und Millionen von Menschen die Karriere. Angst ist meist unser einziger Faktor der uns aufhält und der uns im Leben und im Business limitiert. Genau aus diesem Grund ist es wichtig mit Ängsten richtig umzugehen. Wie du genau das machst und wie du es endlich schaffst, dich selbst nicht mehr zu limitieren, erklärt dir Unternehmer Max Weiß in dieser Episode des Next Level Business Podcast! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telgram: https://t.me/maxweiss21
Kennst Du das Gefühl, wenn sich hinter Dir eine Gruppe staut – und Du nicht weißt, ob Du sie vorbeilassen solltest oder lieber Dein Spiel in Ruhe fortsetzt? Genau darum geht es in dieser Folge: um Rücksicht, Spielfluss und die oft falsch verstandene Etikette auf dem Golfplatz.
Autorin Christine Findeis-Dorn nimmt sich vor: Sie will sich noch bewusster umgeben mit Menschen, die sie im Leben stärken.
Wann solltest Du und wann solltest Du nicht? Kennst Du das Gefühl, wenn sich hinter Dir eine Gruppe staut und Du nicht weißt, ob Du sie vorbeilassen solltest oder lieber Dein Spiel in Ruhe fortsetzt? Genau darum geht es in dieser Folge: um Rücksicht, Spielfluss und die oft falsch verstandene Etikette auf dem Golfplatz. Links zur Folge Podcast: Laufwege Podcast: Trödeln Interview: Matthias Gräf Interview: Christoph Städler Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Identitätsdiebstahl, Betrug und Manipulation - Deepfakes machen zunehmend Probleme. Denn die digitalen Fälschungen werden immer besser und leichter herzustellen. Gesetze, Wachsamkeit und Künstliche Intelligenz helfen dagegen - aber nur in Grenzen. Brose, Maximilian; Schroeder, Carina
In dieser Folge treffe ich Markus Steiner — Weltenbummler, Autor und Lebenskünstler –, und wir sprechen über Freiheit, Abenteuer und den Mut, Sicherheit hinter sich zu lassen.Ich bin frisch zurück aus der Sommerpause und habe ein besonderes Interview für euch. In den letzten Jahren bin ich vielen Menschen begegnet, die mutig ihren eigenen Weg gehen — sei es durch Sabbaticals, Neuanfänge oder ungewöhnliche Reisen.Diese Episode dreht sich um genau das: Freiheit, Neugier und den Mut, Erwartungen zu sprengen. Mein Gast ist Markus Steiner. Vor über zehn Jahren hat er das „normale“ Leben an den Nagel gehängt. Seitdem reist er um die Welt, schreibt über seine Erfahrungen und lebt seinen Traum von Selbstbestimmtheit — ohne Karriereleiter, ohne festen Wohnsitz.Wir reden darüber, wie Markus seinen Platz in der Welt gefunden hat, warum Lissabon für ihn zur Wahlheimat wurde, welche Eindrücke und Prüfungen ihn in Indien und am Himalaya geprägt haben und was Freiheit für ihn heute wirklich bedeutet. Außerdem verrät Markus, wie er vom Schreiben und Reisen leben kann.Wenn ihr Lust auf Inspiration, Mutmacher-Geschichten und praktische Einsichten für den eigenen Alltag habt, dann ist diese Folge genau richtig. Markus teilt persönliche Einblicke, konkrete Tipps und zeigt: Manchmal führt der Weg zurück zu sich selbst genau durch das, was man zurücklässt.Weiterführende InformationenZur Webseite von Markus SteinerZum Newsletter von MarkusZur Instagram-Seite von MarkusZum Buch "Weltherz"*Zum Buch "Odysee nach Westafrika"* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gerade hat Kanzler Friedrich Merz an einer Videokonferenz zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine teilgenommen. Derweil prescht sein Parteikollege Roderich Kiesewetter nach vorne und fordert: Deutsche Soldaten sollen als Teil der Sicherheitsgarantien in die Ukraine. Das wäre eine katastrophale politische Entscheidung. Ohnehin braucht die Ukraine nur eine Sicherheitsgarantie – nämlich, dass die westliche MachtpolitikWeiterlesen
Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
Gläser und Flaschen wiederverwenden ist eine gute Sache, wäre da nicht das nervige Ablösen der Etikette. Bei hitzebeständigen Gläsern oder Flaschen lassen sich Etiketten gut ablösen, indem man die Gefässe mit kochendem Wasser füllt. Die Etiketten müssen dabei trocken bleiben. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit lassen sich die Etiketten an einem Stück abziehen. Ist das Füllen der Gefässe mit Wasser nicht möglich, lassen sich folienartige Etiketten gut mit dem Föhn erwärmen und ablösen. Milch als Kleber Kleberreste beseitigt man mit etwas Wundbenzin oder anderen benzinartigen Mitteln. Vorsicht bei Kunstglas! Bei der Verwendung von Nagellackentferner kann das Kunstglas dauerhaft matt werden. Neue Etiketten kann man auch ohne Leim anbringen: Die Rückseite des Papiers mit Vollmilch bepinseln und auf das Glas drücken. Das hält! Der Milchkleber lässt sich später mit warmem Wasser ohne Rückstände wieder entfernen.
Tyler and Jimmy went in different direction this last weekend, and they tell us their stories of their adventures. Tyler went up to Sierra Trek and did some work and some relaxing camping. Jimmy went with his family up to Lassen Volcanic National Park, and showed off the odd mud boiling pools to the mini assistant. Take the Survey from RTF: https://www.rubicontrailfoundation.org/survey/ Yokohama Tire Winners! Congratulations to A13XMONT, who won a set of tires from Yokohama for the 750 Apple Podcast reviews giveaway. Our next giveaway is when we reach 800 reviews; we are giving away an OnX Elite Membership. Go over to Apple Podcasts to leave your review now and become eligible to win. Call us and leave us a VOICEMAIL!!! We want to hear from you even more!!! You can call and say whatever you like! Ask a question, leave feedback, correct some information about welding, say how much you hate your Jeep, and wish you had a Toyota! We will air them all, live, on the podcast! +01-916-345-4744. If you have any negative feedback, you can call our negative feedback hotline, 408-800-5169. 4Wheel Underground has all the suspension parts you need to take your off-road rig from leaf springs to a performance suspension system. We just ordered our kits for Kermit and Samantha and are looking forward to getting them. The ordering process was quite simple, and after answering the questionnaire, to ensured we got the correct and best-fitting kits for our vehicles. If you want to level up your suspension game, check out 4Wheel Underground. SnailTrail4x4 Podcast is brought to you by all of our peeps over at irate4x4! Make sure to stop by and see all of the great perks you get for supporting SnailTrail4x4! Discount Codes, Monthly Give-Always, Gift Boxes, the SnailTrail4x4 Community, and the ST4x4 Treasure Hunt! Thank you to all of those who support us! We couldn't do it without you guys (and gals!)! SnailSquad Monthly Giveaway Congratulations to Frank Gillespie for winning the Choose Your Own Adventure GearWrench Giveaway. We have $200 plus Gearwrench Tools for you to choose from. Our next giveaway is with SnailTrail4x4. If you want a chance to enter to win, you need to sign up as a SnailSquad member on Irate4x4.com Listener Discount Codes: SnailTrail4x4 -SnailTrail15 for 15% off SnailTrail4x4 MerchMORRFlate - snailtraill4x4 to get 10% off MORRFlate Multi Tire Inflation Deflation™ KitsIronman 4x4 - snailtrail20 to get 20% off all Ironman 4x4 branded equipment!Sidetracked Offroad - snailtrail4x4 (lowercase) to get 15% off lights and recovery gearSpartan Rope - snailtrail4x4 to get 10% off sitewideShock Surplus - SNAILTRAIL4x4 to get $25 off any order!Mob Armor - SNAILTRAIL4X4 for 15% offSummerShine Supply - ST4x4 for 10% off4WheelUnderground - snailtrailBackpacker's Pantry - Affiliate LinkLaminx Protective Films – Use the Link to get 20% off all products (Affiliate Link) Show Music: Midroll Music - ComaStudio Outroll Music - Meizong Kumbang
Forever Young Radio Show with America's Natural Doctor Podcast
In this episode we shared some vital information on ways to “Power Up Immunity for Long Life with Aloe & E!” This natural knowledge - is extremely urgent in today's world of rising disease and early aging, especially in the unhealthy older adults and 50 and below including the Gen-Z 30 year old's, plus doctors are admitting - they don't have all the answers, even asking for more natural alternatives in some clinics.Our returning guest Karen Masterson Koch, CN understands health & wellness, and as a health educator, Clinical Nutritionist, (working one-on-one with patients), over 40 years, she has authored 2 health & nutrition books, [heavily referenced with worldwide research - about health and auto-immune disease, and much more a real pioneer - in Gluten and inflammatory conditions – over 130 she states, plus worked at various clinics in the late 70's- 80's including the famous Livingston Medical” Immunology & Allergy Clinic” in S. D., CA, - with the world renown Dr. Virginia Livingston MD.Today Karen will take some of the guesswork out of living a Long Life and briefly share on the basic factors involved in “Longevity for kids and adults”, offering handouts on Global Research from top universities around the world findings; on the biochemical cellular level and selfcare, plus ALOE Shortcuts - to help prevent disease including troubled skin so you can enjoy life to its fullest, even losing weight, and answer why Vitamin E can be a great best friend with Aloe!Karen states that, “Seeing disease ridden bodies resolve, and patients live many years past their prognosis time healthier, > motivated her to continue her studies of reliable health research including on ALOE > that led her to develop ALOE LIFE, in 1991 – 35 yrs. ago and she calls Aloe - a shortcut back to healthier!!”GO TO www.aloelife.com for the complete line of products. And use health20 at check outfor RADIO DISCOUNTS 20% off ANY Aloe Life 17 products with bundles saving an extra 15%including the “Daily Greens Super Savings equals 50% Discount” at www.aloelife.com, atcheckout use the code health20. If you would like the free health handouts call 1-800-414-2563 or email orders@aloelife.com Aloe Life products are available nationwide in over 2200 health food stores & outlets including: Frazier Farms, Clark's, Mother's, NG, Lassen's stores, Amazon & online Vita Cost and more.
Die Drohung, Gaza-City komplett einzunehmen, hat die Hamas wieder an den Verhandlungstisch gebracht. Merz hat dies nicht verstanden, sagt Grisha Alroi-Arloser, Ex-Geschäftsführer der Israelisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews
Um Gedanken an die Arbeit nicht mit in die Ferien oder Freizeit zu nehmen, helfen Selbstdisziplin, Abstand und Ablenkung. Besonders wer in den Ferien nicht verreist, sondern zuhause bleibt, hängt mit dem Kopf gerne noch in der Arbeit fest. Hilfreich ist es da, das Abschalten wörtlich zu nehmen: Handy aus und die Emails liegen lassen – und das Arbeitszimmer absperren. Und auch wenn einem Zuhause fremde Reize fehlen, die einen schnell aus den Gedanken holen – wie das Meeresrauschen im Urlaub oder der Panoramablick in den Bergen: Tapetenwechsel geht auch daheim. Mit einer Tätigkeit, in der man ganz versinkt wie Stricken, Gartenarbeit oder ein gutes Buch: «Man ist dann so fokussiert, auf das was man macht, dass man automatisch nicht mehr an die Arbeit denkt», sagt Neuropsychologin Iris-Katharina Penner vom Inselspital Bern. Wer sich also selbst Ablenkung schafft und in der freien Zeit ausnutzt, dass nicht ein Termin den nächsten jagt, gewinnt den nötigen Abstand, den es zur Erholung braucht.
Was tun, wenn er nach endlos langen Telefonaten und zwei echt schönen Dates auf einem Festival dann doch nochmal mit anderen Frauen schlafen möchte? Ist es zu viel verlangt, dass er keinen körperlichen Kontakt mit anderen hat, wenn ihm das Kennenlernen wirklich wichtig ist? In dieser Folge beantworten wir mal wieder zwei Hörermails: Wir sprechen über Männer (aka Bindungsängstler), die Nähe versprechen und dann doch plötzlich weglaufen und über die Frage: Ab wann darf man eigentlich Exklusivität erwarten? Außerdem geht's um einen Freund, der seit Jahren kifft, obwohl es seine Beziehung belastet – und warum eine Partnerschaft das aushalten muss. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Hohe Temperaturen im Mittelmeer: Auswirkungen aufs Klima ; Digitalisierung - Wen lassen wir dabei zurück? ; Lebensmittel und Klimawandel - In Zukunft alles teurer? ; Hepatitis B: Wie sicher ist der Impf-Schutz? ; Leitungswasser - Weniger Mineralien als Flaschenwasser? ; Entwicklungshilfe - was ist sinnvoll, wie kann Wissenschaft sie verbessern? ; Geringe Spendenbereitschaft in Deutschland ; Warum Katzen beim Schlaf eine Lieblingsseite haben ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.
Leon Kahane hat sich als Video- und Fotokünstler viel mit der Geschichte seiner jüdischen Familie in der DDR und Antisemitismus auseinandergesetzt. Seine aktuelle Ausstellung in Köln heißt "Dialog, Dialog, Dialog".
Die Bildschirmzeit von Kindern nimmt rasant zu. Manche beherrschen das Wischen und Klicken, bevor sie laufen können. Gleichzeitig steigt die Zahl der verhaltensauffälligen Mädchen und Jungen. Forscher sehen einen Zusammenhang. Wie süchtig machen Smartphones? Was bringt ein Handy-Verbot an Schulen? Und wie funktioniert wirkungsvoller Kinder- und Jugendschutz im Netz? Marion Theis diskutiert mit Anne-Linda Camerini – Medienwissenschaftlerin; Franziska Kieras – Sozialpädagogin, Suchtberaterin; Klaus Kokemoor – Heilpädagoge
Sofie Lassen-Kahlke er aktuel i musicalversionen af Skønheden og Udyret, hvor hun spiller den ikoniske tekande – en rolle, der på mange måder symboliserer en ny fase i hendes karriere. Vi taler om rejsen fra den unge nabopige i 90'erne til i dag, hvor rollerne har fået mere tyngde, og hvor hun stadig står stærkt – uden en traditionel skuespilleruddannelse i ryggen. Vi kommer også omkring moderskabets mange følelser: om at føle sig både tilstrækkelig og utilstrækkelig på samme tid, og om hvordan livet former både mennesket og skuespilleren.Vil du høre resten? Så find hele episoden eksklusivt på Podimo:http://podimo.dk/christian