Podcasts about bisschen

  • 1,457PODCASTS
  • 2,113EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bisschen

Show all podcasts related to bisschen

Latest podcast episodes about bisschen

Yin-Magazin
268: Wie lebst du Yin konkret in deinem Alltag – und warum ist „ein bisschen“ einfach zu wenig?

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 23:32


Du erfährst, warum viele Frauen zwar beginnen, Yin zu integrieren (z. B. durch Meditation, Pausen oder Naturzeit), aber trotzdem erschöpft bleiben.Denn: Yin-Bewusstsein braucht mehr als kleine Inseln, es braucht eine klare innere Haltung und bewusste Alltagsgestaltung in yinweise.Yin verlieren, blockieren, nährenIch erkläre dir die drei häufigsten Ursachen für Yin-Mangel:Yin wird zu wenig genährt Yin geht verloren Yin wird blockiert (durch Prägungen, Glaubenssätze, innere Antreiber)Yang frisst Yin,  vor allem im Stressmodus. Du erkennst, wie emotionale Muster, Perfektionismus und das Leistungsprinzip deinen Energiefluss sabotieren  und was du dagegen tun kannst.Konkret & alltagstauglichIch zeige dir, warum Yin keine Wellness-Zutat ist, sondern ein Prinzip, das deinen Körper, deine Hormone, deine Regeneration und dein Nervensystem betrifft. Du bekommst Einblicke, wie Ernährung, Schlaf, Milieu und Lebensrhythmus dein Yin stärken  oder schwächen.Diese Folge ist Teil einer siebenteiligen Serie:Folge 1: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und lebenFolge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell istFolge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkretFolge 4: Yin für BeziehungFolge 5: Die Bedeutung von SelbstverwirklichungFolge 6: Fülle- & MangelbewusstseinFolge 7: Wer willst du sein? Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

apolut: Tagesdosis
Geld für viele Kanonen und ein bisschen Butter | Von Tilo Gräser

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 18:20


Große Koalition will viele Investitionen und Schulden vor allem fürs Militär und nur wenige fürs SozialeEin Kommentar von Tilo Gräser.Am Dienstag sind im Bundestag die Beratungen zum ersten Haushalt der aktuellen großkoalitionären Regierung aus CDU und SPD gestartet worden. Daran, wofür das Geld ausgegeben wird, zeigt sich, was den Regierenden wichtig ist. Und das sind wie gehabt weniger die Interessen der Bürger des Landes als die der „Wirtschaft“, also der großen Konzerne und der Vermögenden. Das verkaufen die jeweiligen Finanzminister in mehr oder weniger schönen, aber nichtsdestotrotz demagogischen Worten der Bevölkerung. Der derzeitige Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) macht da keine Ausnahme.Er stellte am Dienstag im Bundestag den Haushaltsentwurf für das laufende Jahr vor. Mit „Rekordinvestitionen“ in Höhe von 115 Milliarden Euro will er angehen, „was jahrelang in unserem Land vernachlässigt wurde“. Das klingt vordergründig gut, lässt aber auch aus, dass die SPD „jahrelang“ bereits mitregiert hat. Insofern ist diskussionswürdig, wie viel Vertrauen Klingsbeils Worten entgegengebracht werden kann. Sie klingen eher großspurig, so wenn er ankündigt, das Bundesfinanzministerium zum „Investitionsministerium“ machen zu wollen. Das gilt auch für seine Behauptung:„Wir modernisieren nicht nur unser Land, sondern wir verbessern auch sehr konkret das Leben der Menschen in unserem Land.“Geplant sind demnach Investitionen etwa in Schienen und Straßen, Bildung, Betreuung und Forschung, neuen Wohnraum, Digitalisierung und Klimaschutz sowie in die innere und äußere Sicherheit des Landes. Das schaffe Wachstum, sichere Arbeitsplätze und sei zugleich ein Beitrag dafür, Deutschland gerechter zu machen, behauptete der Minister und Vizekanzler. Was er nicht dazu gesagt hat, ist, dass beispielsweise die Gelder für Schienen und Straßen zuallererst dazu dienen, die Verkehrsinfrastruktur „kriegstüchtig“ zu machen.Insgesamt sind den Angaben nach für das laufende Jahr Ausgaben in Höhe von 503 Milliarden Euro vorgesehen (2024: 476,8 Milliarden Euro). Den Ausgaben stehen Einnahmen von 421,1 Milliarden Euro gegenüber (2024: 427,5 Milliarden Euro). Das bedeutet: Das Haushaltsloch wird größer, in dem es von 49,3 Milliarden Euro 2024 auf 81,9 Milliarden Euro anwächst. Neben mehr Investitionen kündigte Klingbeil auch mehr Schulden an, um das Loch zu stopfen: Allein für 2025 sind demnach Kredite in Höhe von 81,8 Milliarden Euro geplant. Damit liegt die Neuverschuldung deutlich über dem Vorjahresniveau von 39 Milliarden Euro. ...https://apolut.net/geld-fur-viele-kanonen-und-ein-bisschen-butter-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schauma mal
Ein bisschen leichter, bitte!

Schauma mal

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 55:33


Warum fühlt sich das Leben manchmal so schwer an – und wie holen wir uns Leichtigkeit zurück? In dieser Folge sprechen wir über mentale Lasten, kleine Alltagstools und was passiert, wenn wir aufhören, so streng mit uns zu sein.Mit ehrlichen Gedanken, persönlichen Erfahrungen und der Frage:Was darf sich in deinem Leben ab heute ein bisschen leichter anfühlen?Perfekt für alle, die gerade viel tragen – und nach einem Atemzug suchen.Werdet Teil unseres ⁠⁠Channels⁠⁠

Talk Microsoft 365
Copilot-Podcasts, sichere Häfen & ein bisschen Fremdgehen

Talk Microsoft 365

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 48:24 Transcription Available


(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)Hallo liebe Community! In dieser Folge widmen sich Michael und Thorsten mit einer Mischung aus Begeisterung, Skepsis und feiner Ironie den neuesten Entwicklungen rund um Microsoft 365. Zwischen Copilot-Innovationen, Feature-Wiederbelebungen und klassischem Teams-Talk wird's diesmal besonders unterhaltsam.Highlights:

Blaue Couch
Tohru Nakamura, Münchner Drei-Sterne-Koch, "Hinter den Kulissen sage ich: Es ist bisschen wie Malen nach Zahlen."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 59:23


Gerade wurde Tohru Nakamura mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet und ist damit im Koch-Olymp angekommen. Wie wichtig Vorbereitung ist, warum er sich kein perfektes Omelett zutraut und wie er gelernt hat, entspannter zu werden - das erzählt er bei Thorsten Otto.

Hey Booklovers
64: Sommer-Leseliste aufgepasst: ein bisschen Magie, viel Geschichte und große Gefühle

Hey Booklovers

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 51:35


Wir sind zurück aus den Pfingstferien und haben jede Menge literarische Schätze im Gepäck! Von magischen Familiengeheimnissen bis hin zu bewegenden Weltraum-Liebesgeschichten. Tina entführt uns mit "Weyward" von Emilia Hart zu drei verwandten Frauen aus verschiedenen Epochen, die eine mysteriöse Verbindung zur Natur und zu Raben teilen. Hexenverfolgung trifft auf moderne Entdeckungsreisen! Kati stellt "The Trees" von Percival Everett vor – ein erschütternder Roman, der einen verdrängten Teil der amerikanischen Geschichte aufarbeitet. Außerdem dabei: Ein feministischer Buchclub aus den 60ern, magische Bleistifte als Spionage-Werkzeug, drei trauernde Schwestern in New York und Taylor Jenkins Reids neuestes Meisterwerk über Astronautinnen und Liebe. Plus: Wir sprechen ehrlich über Emily Henrys neuen Roman

MausHörspiel
Das dauert noch ein bisschen

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 5:59


Es ist rund, es ist weich - und es dauert noch ein bisschen. Was ist das nur für ein geheimnisvolles Ding, von dem Pia da spricht? Ihr Bruder Bo kann es einfach nicht erraten. Oder doch? Von Jan Kaiser.

Bei Anruf Wettbewerb
Kartellrecht, Chicago und ein bisschen Hollywood

Bei Anruf Wettbewerb

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 41:14


In dieser Folge wird's international: Rupprecht Podszun berichtet frisch zurück von der ASCOLA-Tagung in Chicago, wo sich die weltweite Wettbewerbsgemeinde getroffen hat. Neben spannenden Panels zu Themen wie „Labour and Competition“ – also der Wirkung von Kartellrecht auf Arbeitsmärkte – ging es auch um Grundsatzfragen:Welche Ziele sollte das Kartellrecht verfolgen? Wie politisch darf es werden? Und was meint eigentlich das sagenumwobene „public interest“ – geht es um Wettbewerbsfähigkeit oder Demokratie?Und: Wer hat Rupprecht Podszun abgelöst und übernimmt künftig den Vorsitz der ASCOLA? Podszun verrät es – und diskutiert mit Justus Haucap, ob die beiden nun ernsthaft ins Filmgeschäft einsteigen.Weitere Hinweise8. Offenes Düsseldorfer Doktorandenseminar im KartellrechtPrager, Elena, and Matt Schmitt (2021), Employer Consolidation and Wages: Evidence from Hospitals, American Economic Review 111 (2): 397–427.

Blaue Couch
Anna Daldoul, Ultraläuferin und Journalistin, "Wir haben alle ein bisschen einen an der Klatsche."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 34:54


Aufgeben gibt es bei ihr nicht, und wenn sie fällt, steht sie wieder auf und macht unbeirrt weiter. Anna Daldoul ist das härteste Wüstenrennen der Welt gelaufen. Durch das Laufen hat sie erst sich selbst und später ihr Leben verändert. Heute lebt sie in Tunesien und geht freudig neue Herausforderungen an.

Handelsblatt Morning Briefing
IBM: Big Blue is back – zumindest ein bisschen / SPD-Parteitag: Wer führt, wird hier nicht geliebt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 8:25


IBM feiert ein überraschendes Comeback: Mit spezialisierter KI und Hybrid-Cloud-Strategie führt CEO Krishna den einst abgeschriebenen Tech-Giganten zurück an die Spitze.

Sportschau Bundesliga Update
HÖRTIPP zur EM der Frauen: Sportschau F - EM Special

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 14:43


Das Bundesliga Update bleibt noch ein Bisschen in der Sommerpause - doch zur EM der Frauen in der Schweiz gibt es ein anderes tägliches Update für euch: Sportschau F – das EM Special. Da bekommt ihr das EM-Komplettprogramm. Host Christina Schröder nimmt Euch mit in die Schweiz und liefert hintergründige Einblicke ins DFB-Team. Ihr hört Spielerinnen und Expert:innen und erfahrt kuriose Geschichten. Dichter dran geht nicht! Unsere Empfehlung: Sofort abonnieren und täglich dabei sein. Viel Spaß! Hier findet ihr Sportschau F- das EM-Special: https://www.sportschau.de/podcasts/sportschau-f Und hier bekommt ihr alle Infos zur EM in der Schweiz: Wer überträgt welches Spiel? Wann könnt ihr die DFB-Frauen live hören? Gibt es noch Tickets?? Alle Antworten gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/frauen-em/das-wichtigste-zur-frauen-em-2025,2025-faq-100.html

Der Backhaus Cast
FGG241 – Ein bisschen Rasen mähen

Der Backhaus Cast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025


https://kbmusicmc.wordpress.com/wp-content/uploads/2025/06/fgg241.mp3 Download mp3  

MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie

In dieser Folge nehmen Julia und Fynn Dich mit in Julias aktuell wohl größten Shift: von einer Woche Schweigen im Kloster direkt hinein in ein neues Zuhause, das mehr kostet als der Bruttoverdienst der meisten Manager. Wir sprechen über innere Führung, das Zusammenspiel von radikaler Stille und radikaler Fülle – und darüber, warum echtes Wachstum nicht immer logisch ist. Wenn Du gerade selbst an einem Punkt stehst, an dem Du Dich fragst, ob Du Dir das wirklich erlauben darfst … dann ist diese Folge für Dich.

Jetzt sitzen wir hier
ADHSNACK #4 – “Ein bisschen ADHS hat ja jeder” … wirklich?

Jetzt sitzen wir hier

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 30:49


Timo und Kim knöpfen sich mal wieder einen dieser Sätze vor, die man auf Familienfeiern, in der Teeküche oder beim Smalltalk mit Fremden serviert bekommt: “Ein bisschen ADHS hat ja jeder.”Na klar – wer hat sich nicht schon mal verplant, was vergessen oder war kurz abgelenkt vom nächsten Eichhörnchen? Aber ist das wirklich ADHS – oder einfach nur Dienstagmorgen mit zu wenig Kaffee? In dieser Folge wird's nochmal mythenlastig (vielleicht zum letzten Mal), bevor wir das Thema wechseln. Mit dem gewohnten Mix aus Fachlichkeit, persönlichen Erfahrungen und charmantem Stirnrunzeln erklären wir, warum dieser Satz zwar nett gemeint ist – aber eben nicht ganz so harmlos, wie er klingt.Und wir fragen uns: Ist da vielleicht doch ein bisschen Wahrheit dran? Vielleicht. Aber nur ein klitzekleines Bisschen.

Fußball – meinsportpodcast.de
#123 Ich spiele Champions League und studiere nebenbei ein bisschen Medizin! | mit Carina Schlüter

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 54:59


Heute ist Carina Schlüter von St. Pölten zu Gast. Sie erzählt von ihrer mittlerweile dritten Double in Österreich, was sich dieses Jahr im Ligasystem geändert hat und wie sie die Stärke der österreichischen Liga in Zukunft einschätzt. Des Weiteren erzählt Sie wie sie dazu steht, nebenbei zu studieren, um nach der Karriere ihrem Traumberuf nachzugehen. Auch über ihre Karriere geht es natürlich ausführlich. Viel Spaß beim Hören!   Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#123 Ich spiele Champions League und studiere nebenbei ein bisschen Medizin! | mit Carina Schlüter

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 54:59


Heute ist Carina Schlüter von St. Pölten zu Gast. Sie erzählt von ihrer mittlerweile dritten Double in Österreich, was sich dieses Jahr im Ligasystem geändert hat und wie sie die Stärke der österreichischen Liga in Zukunft einschätzt. Des Weiteren erzählt Sie wie sie dazu steht, nebenbei zu studieren, um nach der Karriere ihrem Traumberuf nachzugehen. Auch über ihre Karriere geht es natürlich ausführlich. Viel Spaß beim Hören!   Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

FootballKO
#123 Ich spiele Champions League und studiere nebenbei ein bisschen Medizin! | mit Carina Schlüter

FootballKO

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 54:59


Heute ist Carina Schlüter von St. Pölten zu Gast. Sie erzählt von ihrer mittlerweile dritten Double in Österreich, was sich dieses Jahr im Ligasystem geändert hat und wie sie die Stärke der österreichischen Liga in Zukunft einschätzt. Des Weiteren erzählt Sie wie sie dazu steht, nebenbei zu studieren, um nach der Karriere ihrem Traumberuf nachzugehen. Auch über ihre Karriere geht es natürlich ausführlich. Viel Spaß beim Hören!   Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Spontanorama
Bisschen Rakete, bisschen Disco

Spontanorama

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 57:10


Kerstin hat in dieser Folge den Spieß umgedreht und das Team von Ralf auf der Straße angesprochen, um nach dem Weg zu fragen und wurde kurzerhand statt zum Frühstück zu Ralf ins Studio eingeladen. Kerstin kommt aus Haage in Ostfriesland, wo ihre Mutter inzwischen in der ehemaligen Wohnung von Otto Waalkes lebt. Kein Witz. Beruflich arbeitet Kerstin gemeinsam mit ihrer guten Freundin Franzi in einem Seniorenheim in der Betreuung von demenzkranken Menschen. Eine Arbeit mit viel Herz, Nähe und Alltagsgeschichten. Dabei bringt sie nicht nur Lebenserfahrung mit, sondern auch einen ziemlich bunten Lebenslauf: Automobilindustrie, Arzthelferin und Keksfabrik? In dieser Folge geht es um das Zuhören, um Zwischenmenschliches, um Beziehungsthemen und die  Internetliebe mit Jürgen.  Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Schaut gerne auch beim Instagram Profil vorbei für noch mehr Spontanorama: ⁠⁠https://www.instagram.com/spontanorama/⁠⁠ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠⁠Hier findest du alle Informationen & Rabatte⁠⁠ Spontanorama ist eine Produktion von ⁠⁠Early Studios Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Tagebuch eines Pfarrers
nur ein bisschen lustig - lachssperma, ja ihnen ist das egal, rechtsstaat

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 17:19


Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.65 - Das Drecks-Trio, schwere Rätsel und ein bisschen Ausrasten (HP-Cursed Child Ende Akt 1)

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 75:09


Hallihallo und herzlich Willkommen in Hagrids Hütte. Es geht weiter mit dem wilden, komplett verwunschenen Kind. Es ist eine ganz wylde Story. Harry und Hermine sind unfähig, und das Drecks-Trio (Al, Scorpius und Delphi) bricht im Ministerium ein. Zusätzlich gibt es Rätsel. Das ist der schöne Teil, der unschöne Teil ist das Manuelsen und Michaelsen sich über viele Sachen aufregen. Zum Glück zurecht! Es gibt Twitter, unlogische Anschuldigungen von Draco und schlechte Sicherheitssysteme für die krassesten Gegenstände der Welt. Eieieieiei! Zum Glück gibt es auch lustige Sachen und Humor ist auch am Start. Angela Merkel kommt auch vor.Ganz viel Spaß!Werbung: www.koro.com HÜTTE für 5% Rabatt!

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Ein bisschen Frieden ist ein bisschen zu wenig

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 2:17


Gedanken von Markus Baum zum Bibeltext Philipper 4,7. (Autor: Markus Baum)

WDR 5 Morgenecho
Ukraine-Gespräche: "Ein bisschen ist erreicht worden"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 6:03


Dass es ein Treffen zwischen der Ukraine und Russland gegeben habe und wahrscheinlich ein drittes Treffen geben wird, sei positiv, sagt Politologe Nico Lange. Im Vorfeld seien die Erwartungen niedrig gewesen, aber man müsse bescheiden sein. Von WDR 5.

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Ein bisschen Frieden ist ein bisschen zu wenig

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 2:17


Gedanken von Markus Baum zum Bibeltext Philipper 4,7. (Autor: Markus Baum)

Handelsblatt Disrupt
Digitalminister Karsten Wildberger: „Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Start-up“

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later May 30, 2025 60:45


Die erste Handelsblatt-TECH-Konferenz ist vorbei. In dieser Folge hören Sie drei Live-Interviews – mit Digitalminister Wildberger, Deutsche-Bank-Chef Sewing und Wirtschaftsministerin Reiche.

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #100 100Folgen. Und kein bisschen gesättigt.

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 25:50


In dieser Jubiläumsfolge blicke ich zurück – auf 100 Ausgaben von „Werte-Impulse“. Ich erzähle, warum dieser Podcast entstanden ist, was sich seitdem entwickelt hat und welche Gedanken mich begleiten. Du erfährst, welche Folgen mir besonders in Erinnerung geblieben sind, welche Rückmeldungen mich bewegt haben – und warum es nicht um schnelle Wirkung geht, sondern um Tiefe und Haltung. Ich teile mit dir, warum „Werte sichtbar machen“ für mich eine Lebensaufgabe geworden ist. Und ich gebe einen kleinen Ausblick: auf das Buch „Werte-Impulse – Band 1“ und auf die Sommer-Edition rund um das Leben von Robert S. Hartman. Wenn du schon länger dabei bist: Danke. Wenn du neu hier bist: Willkommen. Und wenn du etwas mitnehmen kannst – umso besser.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Podcastjubiläum, Rückblick, Wertearbeit, Haltung, Tiefe, Diagnostik, Sommeredition

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast
Video der Woche: HomeTrails & ein bisschen Pfalz

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 1:09


Erstklassisch mit Mischke
Barrie Kosky: Sind wir nicht alle ein bisschen Muppet Show?

Erstklassisch mit Mischke

Play Episode Listen Later May 26, 2025 67:23 Transcription Available


Ein Gespräch mit dem Regisseur Barrie Kosky über Musiktheater und andere Leidenschaften, Brecht und Bio-Hundefutter.

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Kein bisschen stumpf - das Stumpfkrokodil

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 31:30


Von wegen stumpf! Das Stumpfkrokodil hat genauso scharfe Zähne wie alle anderen Krokodile. Das Maul ist kürzer, aber zubeißen geht damit genauso kräftig. Aber: Das Krokodil ist liebevoller als andere.

Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer
Methodische Frühlingsgefühle – oder warum Leitlinien ein bisschen Liebe brauchen

Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer

Play Episode Listen Later May 22, 2025 45:40


Liebhaberei oder Leitplanke? Wir sprechen darüber, wie sich Fachgesellschaften bei der NVL KHK in die Haare geraten – und was das mit Paartherapie, Methodensport und Living Guidelines zu tun hat. Teil 2 des EvidenzUpdate-Doppels über Grundsatzfragen der Leitlinienarbeit.

#MUTAUSBRUCH
#163 HAND AUFS HERZ! - Ein bisschen von ALLEM: Was mich grade bewegt!

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later May 19, 2025 21:20


HAND AUFS HERZ! - Ein bisschen von ALLEM: Was mich grade bewegt! In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Gedankenwelt rund um Struktur, Führung und das Loslassen von limitierenden Überzeugungen. Ich spreche darüber, was es wirklich heißt, ein Unternehmen zu führen – nicht nach Schema F, sondern situativ, flexibel und menschlich. Denn ich bin nicht hier, um Dinge auf Autopilot zu machen, sondern on point präsent zu sein. Wir schauen gemeinsam hin: 
Was glaubst du über dich, das vielleicht gar nicht wahr ist?
 Zwischen einem Glaubenssatz und deiner echten Wahrheit liegen manchmal Welten – und genau da beginnt die Veränderung. Ich teile, warum ich niemals jemand sein werde, die 20 oder 30 Jahre dasselbe tut – und warum kontinuierliche Erfahrung, Weiterentwicklung und auch das Verzeihen Teil echten Leaderships sind. Denn eines ist sicher:
Wahrer Erfolg beginnt immer bei dir – und endet nie mit dem, was andere erwarten. Du möchtest wissen, wie du aus Deiner Story - Deine Marke erschaffen kannst? ⬇️ Sei dabei, bei der nächsten Runde STORY2BRAND - Start am 28.05.25! https://christinaheinrich.thrivecart.com/story2brand-runde2/ HERZENSGRÜSSE Deine Christina Insta: @christinaheinrich_mentoring @oilupyourlife_community @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur

WDR 5 Mittagsecho
EU-Großbritannien-Gipfel: "Ein bisschen Brexit-Feeling"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later May 19, 2025 11:48


Zum ersten Mal seit dem Brexit treffen sich EU und Großbritannien zu Verhandlungen. Für die Briten sei eine Rückkehr in die EU keine Option, berichtet Gabi Biesinger aus London. Thomas Spickhofen berichtet aus Brüssel, die Fortschritte seien mühsam. Von WDR 5.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Armee der Armen: Ohne Ausbeutung wäre KI kein bisschen smart

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 15, 2025 12:01


Hinter der Glitzerfassade von Meta, Google und TikTok malocht ein Heer an Datenarbeitern unter schäbigen Bedingungen für kümmerliches Geld bei null sozialer Sicherheit. Die Auslagerung ganzer Geschäftsbereiche hat eine riesige unsichtbare Belegschaft geschaffen – billig, machtlos und gefangen im Homeoffice. Wer sich nicht ausliefert, wird abserviert und vom nächsten Opfer ersetzt. So geht Kapitalismus nachWeiterlesen

Kompendium des Unbehagens
#258: Ein bisschen mehr Persönlichkeit für die Persönlichkeiten

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later May 11, 2025 76:04


Filmspezial Timo ist mal wieder da um über eine der guten, altern Videospielverfilmungen zu reden. Ihr wisst, was das heißt: Es wird unterhaltsam und doch ein wenig gammelig. Und diesmal erwartet und der Mark-Dacascos-Film schlechthin: Double Dragon! Ist das nicht wunderbar? Wart ihr nicht in Alyssa Milano verliebt und hieltet Robert Patric für den krassesten Filmschurken der Welt? Seht ihr. Es ist alles perfekt und wunderbar! Und natürlich geht es auch um die Spiele. Die kann man ja nicht einfach ignorieren. Podcast herunterladen

Corso - Deutschlandfunk
"Mit sich selbst ein bisschen ins Reine kommen" - *maliiik mit der EP "Pan"

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2025 10:08


Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, Corso

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#142 Gedanken to Go - Da musst du ein bisschen aufpassen!?

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later May 9, 2025 4:28


In der heutigen Mindset-Folge von *Brandschutz to go* spricht Stephan Wenzel darüber, warum genau dieser Satz oft mehr über dein Gegenüber sagt – und weniger über dich.

Blaue Couch
Doro Fleck, Fahrradweltreisende, "Vielleicht spinne ich ja ein bisschen, aber das ist besser als normal zu sein."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later May 7, 2025 39:26


Über 200.000km hat Doro Fleck mit dem Fahrrad zurückgelegt. Zwei Weltreisen, eine Afrikaumrundung waren ihre Highlights. Immer allein, am liebsten im eigenen Zelt und nie einsam. Nicht einmal wilde Elefanten, eine Nacht im Gefängnis oder ein Erdbeben haben ihr auf ihren Reisen Angst eingejagt.

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Starke Leistung gegen Laterkusen – Das taht bisschen weh…

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 88:26


Was für eine überragende Leistung gegen den Tabellenzweiten, eine 2-0 Führung bis zur 82. Minute und ein nahezu fehlerloses und mutiges Auftreten unseres SC. Und am Ende muss man sich doch mit einem 2-2 zufriedengeben. Mischa, Julian und Alex sprachen über das Verhältnis von Stolz und Enttäuschung und analysieren das Spiel: - Aktuelle SC-Themen - Das Spiel gegen Leverkusen - Spieler des Spiels - die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) - die Leihspieler - Bundesliga Spieltag 32 - Ausblick auf das Spiel gegen Kiel So könnt ihr uns unterstützen: - Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg - Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social), Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social)

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Sexualität ist ein breites Feld und bietet viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Eine davon sind Kinks und genau da tauchen wir mit euch zusammen ein. In der neuen Folge von Freundschaft plus sind eure zwei Kugelfische gefüllt mit Liebe Corinna und Christin mit euch auf der Suche nach eurem King und wie ihr euch als Single dem Thema nähern könnt und wo ihr erster Anlaufstellen findet. Ein Podcast aus den Wake Word StudiosHost: Corinna Theil & Christin BaloghExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Josephine AleytRedaktion: Corinna Theil & Christin BaloghSounddesign & Produktion: Fabian Schäffler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Stolz & Vorurteil und ein bisschen moderner Feminismus

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 3:45


Heute ist der Tag des Buches. Der Roman „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen ist wohl eines der bekanntesten Bücher überhaupt. Das Junge Theater in Göttingen hat es nun aufgegriffen und vereinigt Klassik mit Neuschöpfung. Juliane Timm hat das Stück besucht. Ob sich ein Besuch lohnt, erfahren Sie jetzt.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY
Da müsste Musik sein

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 1:24


"Schade nur, dass im echten Leben die Hintergrundmusik fehlt", hat die Freundin von Susanne Richter diese Woche zu ihr gesagt. Bisschen so wie bei Wincent Weiss.

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Pfarrer Rainer Maria Schießler analysiert in der heutigen Folge „Schießlers Woche“ warum die Sorge um den Papst so viele Menschen vereint, und hinterfragt, ob es mehr als nur Mitgefühl und das gemeinsame Gebet ist, das uns zusammenbringt.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Alexander Oetker: Ein bisschen verliebt in Macron

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 32:06


Oetker, Alexander; Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB244 - Bisschen mehr Optimismus, bitte

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 96:17


Wieder verspielt der VfB eine Führung und steht nun vor schweren Spielen. Wie soll das bloß weitergehen? Beim Heimspiel in Hoffenheim verschenken die Jungs im Brustring die nächsten Punkte. Nick Woltemade schwingt sich immer mehr zum Goalgetter auf und bringt den VfB in Führung, Mannschaft und Trainer sind sich der aber zu lange zu sicher, nutzen ihre Chancen und ihre Wechselmöglichkeiten nicht. Wir sprechen über das unterm Strich enttäuschende Spiel am 23. Bundesliga-Spieltag und üben uns trotz der nächsten Gegner, die unter anderem Bayern, Leverkusen und Frankfurt heißen, in Optimismus. Anschließend nehmen wir den Tabellenführer genauer unter die Lupe, zum Abschluss geht es wie immer um die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:47   Begrüßung 00:03:09   Aktuelle Themen 00:04:51   Die Kandidaten für den Vereinsbeirat 00:08:30   Gerüchte um Hoeneß 00:13:36   Ausblick auf Pokal-Auslosung 00:18:19   Das 1:1 in Hoffenheim 00:24:36   Die erste Halbzeit und die frühe Führung durch Woltemade 00:38:43   Die zweite Halbzeit 00:51:02   Das 1:1 durch Orban 00:58:14   Fazit 01:06:17   Die Lage nach dem dreiundzwanzigsten Spieltag 01:17:57   Blick auf Bayern 01:26:34   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

Zelda Breath Of The Wild Tipps Und Tricks Podcast

Wir spielen ein bisschen Zelda.

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Kein bisschen Frieden (458)

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 53:44


Großmächte-Gemauschel, die Ukraine am Katzentisch und Europa gar nicht eingeladen – Satire Deluxe spinkst in den Verhandlungsraum. Zu Gast: Johannes Floehr. Von WDR 5 Satire Deluxe.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz gewinnt ein bisschen, Heidi-Hype der Linken, wo die Bahn pünktlich ist

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 4:24


Unionsleute wünschen sich mehr Lob für die Umfragewerte von Friedrich Merz. Die Linke hat eine neue Influencerin. Und es gibt eine Strecke, auf der die Bahn meistens pünktlich ist. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Drei Lehren aus Merz’ guten Umfragewerten Hype um Heidi Das ist die pünktlichste Bahnstrecke Deutschlands+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen: Sind wir nicht alle ein bisschen „Putinknechte“?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 9:09


In Brüssel wird nun doch über die Rückkehr zu russischem Gas als Teil des Friedensabkommens für die Ukraine diskutiert. Kehrt endlich Vernunft ein in der europäischen Politik? Ein Kommentar von Maike Gosch. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Erstaunt las ich gestern in der Financial Times folgende Information: „EuropäischeWeiterlesen

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
Sind wir alle ein bisschen traumatisiert?

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 37:12


Ob auf Social Media oder daheim am Küchentisch: Viele von uns benutzen psychologische Ausdrücke im Alltag, mal mehr mal weniger korrekt. So wird das Verhalten einer anderen Person als Trigger bezeichnet, der Kollege als narzisstisch, man selbst als traumatisiert, weil man von einem Date geghostet wurde. In dieser Folge geht es bei Maren und Fiebi darum, warum es zwar eine positive Entwicklung ist, dass wir über unsere mentale Gesundheit sprechen, warum es aber auch wichtig ist, wie wir über unsere Psyche sprechen. Was ist der Unterschied zwischen einer richtig miesen Erfahrung, Belastungen des Alltags und einem Trauma? Warum leidet nicht jeder Mensch, der ein Trauma erlebt, an einer Folgeerkrankung, wie der Posttraumatischen Belastungsstörung? Und wie können wir dann über negative Erfahrungen und das, was uns belastet, sprechen?

Almost Daily
#534 | (K)EIN BISSCHEN Weihnachten!

Almost Daily

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 88:09


Was passiert, wenn man sich vor einer Episode ALMOST DAILY darauf einigt, über Weihnachten zu sprechen? Richtig, es wird über Etiennes Erlebnisse beim Charity-Basketball geredet, über das Älter-werden, wilde Theorien zur Verhinderung einer überalternden Gesellschaft, Beerdigungen und die beste Party-Musik, jedoch ganz sicher NICHT über Weihnachten. Naja, ein bisschen vielleicht …