Podcasts about Sicher

  • 2,729PODCASTS
  • 6,380EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 1, 2025LATEST
Sicher

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Sicher

Show all podcasts related to sicher

Latest podcast episodes about Sicher

Inside Outdoor – Der VAUDE Podcast ohne BlaBla
Sichtbar & sicher auf zwei Rädern – Radfahren im Dunkeln mit Gunnar Fehlau

Inside Outdoor – Der VAUDE Podcast ohne BlaBla

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 35:35


Der Herbst ist da – und mit ihm kürzere Tage, nasskaltes Wetter und die täglichen Wege im Dunkeln. Viele fühlen sich dabei unsicher, doch das muss nicht sein. In dieser Folge spricht Anna mit Gunnar Fehlau, Gründer des Pressedienst Fahrrad und leidenschaftlicher Ganzjahresradler. Gemeinsam beleuchten sie, wie moderne Lichttechnik, clevere Gadgets und richtig gewählte Kleidung für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit sorgen.

Projekte leicht gemacht
PLG 206: Warum wir PLG+ gestartet haben

Projekte leicht gemacht

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 9:33


Sicher hast du mitbekommen: PLG+ ist am Start – aber warum eigentlich? In dieser Woche schauen wir mal auf zwei Seiten und du erfährst, was wir “da draußen sehen”, aber auch was uns persönlich beschäftigt. In dieser Episode erzählen wir dir, Warum ein einziger Satz in einer E-Mail bei uns so viel ausgelöst hat, was uns immer wieder auffällt im Projektmanagement-Alltag und wie PLG+ genau dort ansetzt, wo Tools, Zeit und Orientierung fehlen.

Sales by Women
#477 [Anleitung] Sinnvolle Preise und Pakete kalkulieren - für Coaches und Trainerinnen

Sales by Women

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:40


In dieser Folge erfährst du, wie du sinnvolle Preise und Pakete für dein Business kalkulierst – und zwar richtig.

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#562: Off-Market-Deals: Wie du Immobilien bekommst, die nie online erscheinen

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 7:21


Warum zahlen viele Investoren drauf, wenn sie auf ImmoScout & Co. suchen und sichern sich andere Top-Deals, bevor sie überhaupt online gehen? In dieser Folge erfährst du: Warum die klassische Online-Vermarktung unplanbar und zeitintensiv ist. Wie ein starkes Netzwerk aus Käufern & Verkäufern eine verlässliche Deal-Pipeline schafft. Welche Spielregeln für Off-Market-Deals gelten (Lage, Unterlagen, Rendite ab 5%+). Wie unser strukturierter Prozess funktioniert: geprüfte Käuferprofile, 4-wöchige Reservierungen ohne Bieterwettbewerb, fest vereinbarte Preise. Warum Käufer keine Courtage zahlen und Verkäufer planbare Notartermine haben. Welche Vorteile geprüfte Off-Market-Objekte bieten: bessere Finanzierbarkeit, solider Cashflow, weniger Zeitaufwand und maximale Sicherheit. Ob einzelne Wohnungen, Wohnungspakete oder ganze Mehrfamilienhäuser – deutschlandweit in A- und B-Lagen.

Lena & Liberta
Schnuller gegen Stress

Lena & Liberta

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 44:56 Transcription Available


Sicher wie das Amen der Kirche ist ganz klar eins: nicht dieser Podcast. Aber trotzdem sind die Beiden wieder für euch an den Mikrofonen und berichten aus ihren letzten zwei Wochen. Liberta erzählt über Fake-Profile auf Instagram und komische Krankheiten, während Lena nicht vergessen lässt, dass sie jetzt auf Mallorca lebt und Hunde in Kinderwägen hasst. Viel Spaß!

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Gut, dass du nicht mehr da bist - Interview mit Franziska Hohmann

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 36:07


In dieser intensiven Podcast-Folge spreche ich mit Autorin Franziska Hohmann über ihr Buch Gut, dass du nicht mehr da bist. Franziska wuchs bei einer alleinerziehenden Mutter auf, die an schweren Depressionen litt. Schon als Kind musste sie viel zu früh Verantwortung übernehmen – ohne Halt, ohne Sicherheit, ohne dass jemand zuverlässig für sie da war. Wir sprechen darüber, wie diese Erfahrungen ihr Leben geprägt haben: Parentifizierung, Scham, das ständige Gefühl, stark sein zu müssen, und wie daraus später Alkohol als Copingmechanismus entstand. Franziska erzählt von fünf Entzügen, den Diamanten-Tattoos als Symbole für jeden Schritt und dem langen Weg in die Heilung. Eine berührende und inspirierende Folge über eine Kindheit im Ausnahmezustand, den Mut zur Selbstbefreiung und darüber, wie man trotz schwieriger Startbedingungen innere Sicherheit finden kann. Hier geht es zu Franziskas Buch "Gut, dass du nicht mehr da bist": https://www.amazon.de/Gut-dass-nicht-mehr-bist/dp/3453607112 +++ +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai

Mindful Minutes
Sicher fühlen, was lange unterdrückt war – Gefühlsmuster & Trauma verstehen

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 13:49


Viele Menschen denken, sie hätten ihre Gefühle „im Griff“. Aber was wirklich passiert, wenn wir Gefühle dauerhaft unterdrücken, wird oft unterschätzt. In dieser Folge erfährst du: welche typischen Strategien wir nutzen, um Gefühle nicht fühlen zu müssen warum du dich trotz „Funktionieren“ innerlich abgeschnitten fühlst wie unterdrückte Gefühle dein Nervensystem, deinen Körper und deine Beziehungen beeinflussen warum es so wichtig ist, deinem Inneren endlich zuzuhören – und wie das sicher geht Ich teile mit dir ein Bild, das greifbar macht, wie sich dein inneres System fühlt, wenn du dich selbst im Stich lässt – und wie du wieder in Kontakt mit dir kommen kannst. Du willst einen sicheren Einstieg? Dann lade ich dich ein: Buche deinen kostenlosen Gefühls‑Call mit mir. Gemeinsam schauen wir auf deine Gefühlsmuster – und ich zeige dir, wie du sicher und Schritt für Schritt damit arbeiten kannst.

Shine On
Folge 72: Schlaflied für den Multiport

Shine On

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 61:55


Claudija bettet ihren neuen Multiadapter ins Apple-Kästchen und Ihre Mutter geht zum ausverkauften Bio-Metzger. Anke kann sich endlich ASMR merken, erklärt ihrer Shinieschwester kabellige Zusammenhänge und plädiert ebenso für Ausräumaktionen für mehr Leichtigkeit im Leben. Womöglich ist zu viel davon auch zwanghaft und kommt durch Fehler, die Eltern gemacht haben, womöglich sollte man diese Fehler aber auch verzeihen. Und das kann durch Lachen über sich selbst und das Leben geschehen, denn Großherzigkeit macht das Leben erst lebenswert. Sicher ist, Kinder können in diesem Leben nur dann empathisch werden, wenn sie die Möglichkeit bekommen, emotional zu sein. Und schon bald, wenn die Kinderzeit bei Claudija vorbei ist und wir beide nur noch über die Kindheiten sprechen, die geblieben sind, werden viele verstehen, was Fitzeks Horrorgeschichten mit dem Wahnsinn zu tun haben, den viel zu viele Kinder aushalten müssen. Krippengruseleien durch zu viel übernommene Aufgaben sind leider keine Ausnahmen und das wusste vermutlich schon Einstein. Unseren und allen Babys wünschen wir möglichst viele gute Erfahrungen und möglichst keine herzzerreißenden Erlebnisse in Wochenkrippen, über die wir sicher auf dem derzeit entstehenden YouTube-Kanal sprechen werden. Kommt doch einfach zu uns und erzählt uns eure Geschichten. Lasst uns gemeinsam mehr Licht in die Welt der Kinder bringen, damit die Guten mehr und mehr werden. Shine on! Unser Buch: Die Krippenlüge https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855235 https://amzn.eu/d/0rjlqbb Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de https://www.youtube.com/@claudijastolz7433 Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.youtube.com/@dr.ankeelisabethballmann

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#561: Immobilien richtig verkaufen – Timing, Steuervorteile & Gewinnmaximierung

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 8:19


Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um eine Immobilie zu verkaufen und wie holst du dabei das Maximum heraus? In dieser Folge sprechen wir über Strategien, mit denen du nicht nur den Verkaufspreis optimierst, sondern auch steuerlich clever agierst. Wir gehen unter anderem darauf ein: Warum ein Restnutzungsgutachten deine Abschreibungsdauer verkürzt und so Steuervorteile (teils doppelt) bringt. Ob es sich lohnt, nach Ablauf der Abschreibung zu verkaufen – oder lieber in die eigene Struktur (Ehegattenschaukel, Holding, Stiftung, KG) zu übertragen. Wie du Erbschaftsteuer und mögliche Grunderwerbsteuer in deine Verkaufsstrategie einbeziehst. Welche Alternativen zum Verkauf es gibt: Nachbeleihen, freie Grundschulden nutzen oder nach 10 Jahren privat steuerfrei verkaufen. Warum eine klare Familienstrategie mit Nießbrauch-Modellen enorme Vorteile bringt – gerade bei Kindern in Ausbildung. Wieso Timing und Ruhe entscheidend sind, um Zwangsverkäufe zu vermeiden und die Marktlage optimal auszunutzen. Außerdem gebe ich einen persönlichen Einblick in meine eigenen Erstinvestments, wie ich mit Restnutzungsgutachten arbeite und warum mein langfristiger Plan einen Verkauf in eigene Strukturen oder eine Stiftung vorsieht.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sicher in die Pilze - Vorsicht vor Vergiftungen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 3:08


Seitz, Sybille www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Interviews - Deutschlandfunk
Richterwahl - Schwerdtner (Linke): Die Union kann sich nicht sicher sein

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 11:57


Nach der missglückten Wahl im Juli stimmt der Bundestag erneut über drei Verfassungsrichter ab. Ob es die nötige Mehrheit mit Stimmen ihrer Partei gibt, ist laut Ines Schwerdtner (Linke) noch offen. Ein Gespräch der Union habe es nicht gegeben. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#560: 20.000 € mehr Mieteinnahmen – mit einem simplen Trick!

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 9:04


Stell dir vor, du wachst auf und deine jährlichen Mieteinnahmen sind plötzlich um 20.000 € gestiegen – ohne neues Eigenkapital, ohne zusätzliche Arbeit, völlig legal. Klingt unglaublich? Genau das ist mir passiert. In dieser Folge erfährst du: wie Staffelmieten, normale Mieterhöhungen und Neuvermietungen zusammenspielen, warum dieser Effekt so mächtig ist, wenn du dein Portfolio einmal auf eine gewisse Größe gebracht hast, und weshalb vermögende Menschen mit Immobilien von Jahr zu Jahr entspannter werden.

Road to D&D
Die Toolbox des Spielleiters: Eigentlich braucht ihr nur ein Trebuchet! - Spielleiterhandbuch 2024 #R2DnD

Road to D&D

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 67:07


Spielleiter haben es schwer. Sehr schwer. Wie wir alle wissen. Aber WotC hat euch DIVERSE Werkzeuge an die Hand gegeben, damit euer Leben eventuell etwas einfacher wird. Ob sie es hier und da übertrieben haben? Wahrscheinlich. Ob wir trotzdem eine Belagerung spielen wollen. Sicher!Spielleiterhandbuch DE auf Fantasywelt: Alles zu D&D auf Fantasywelt: #r2dnd #dnddeutsch #dndpodcast #penandpaper #Dungeonsanddragons

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#41 Sicher unterwegs

Bahnsinn. Der VGF-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 21:11 Transcription Available


Vor fünf Jahren hat Manuela bei der VGF als Schienenbahnfahrerin angefangen. Mittlerweile leitet sie das VGF-Schulprojekt und vermittelt Kindern in Frankfurts Schulen, wie wichtig Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist. Warum ihr diese Aufgabe so am Herzen liegt und wie es sich anfühlt, wieder regelmäßig in die Schule zu gehen, erzählt Manuela in der aktuellen Episode. Außerdem sprechen wir darüber, wie es für sie war, als Teil des VGF-Teams bei einer Tram-EM an den Start zu gehen.

Liebe Zeitarbeit
Organisationsentwicklung & Führung in der Zeitarbeit

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 39:21


In dieser Episode spricht Daniel Müller mit Bénédicte Autem, die seit über 27 Jahren in der Personaldienstleistungsbranche tätig ist – von der Niederlassungsleitung bis zur CEO-Position. Heute unterstützt sie Unternehmen als Beraterin in den Bereichen Organisationsentwicklung, Führung und Onboarding.Gemeinsam gehen Daniel und Bénédicte der Frage nach, warum so viele Unternehmen ihre Vision im Alltag aus den Augen verlieren, wie man Mitarbeiter wirklich abholt und welche Tools Führungskräften helfen, ihr Team erfolgreicher zu machen.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2849 ✈️ Lufthansa hat mein Gepäck in Frankfurt liegen lassen!

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 15:26


✈️ Lufthansa hat mein Gepäck in Frankfurt liegen lassen! Wunderschönen guten Tag. Was ist passiert? Das, was wahrscheinlich jeder mal erlebt: Das Gepäck kommt nicht an. Ich stand am Gepäckband – ein Koffer nach dem anderen, aber meiner kam nicht. Und ich dachte mir: „Ich bin doch Business Class geflogen – sollte das nicht schneller gehen?“ Dann kam die Anzeige: „Gehen Sie zur Gepäckermittlung.“ Dort: eine Riesenschlange. Viele ältere Menschen, manche auf dem Weg zur Kreuzfahrt. Das Schiff fährt um 18 Uhr – Gepäck nicht da. Nur eine Person am Schalter. Dann sagt ein Flughafenmitarbeiter: „Sie müssen den Verlust am Automaten melden.“ Ich: „Ich bin Business Class.“ – „Ach so, dann bitte an den Schalter.“ Panik bei den anderen. Viele wussten nicht, wie der Automat funktioniert. Ich hätte da auch keinen Nerv gehabt. Zum Glück kam eine nette Dame raus. Sie sagte mir: „Ihr Gepäck ist in Frankfurt. Kommt um 17:20 Uhr.“ Ich: „Ich kann nicht warten – ich habe eine Veranstaltung.“ Sie: „Dann schicken wir es Ihnen heute Nacht ins Hotel.“ Klar... Wunschdenken. Natürlich kam es nicht in der Nacht. Was habe ich daraus gelernt? Sich aufregen bringt nichts. Kostet nur Energie. Wer cool bleibt, gewinnt. Beim Einchecken hieß es noch: „Unser Gepäckförderband geht nicht.“ Ich fragte: „Sicher, dass das Gepäck ankommt?“ – Antwort: „Kein Problem.“ Und ich dachte: Wenn jemand „kein Problem“ sagt, wird's meist eins. Am Abend versuchte ich die Hotline zu erreichen – keine Reaktion. Dann fragte ich ChatGPT: „Was mache ich jetzt?“ Antwort: „Geh einkaufen.“ Um halb eins nachts. Mit meiner Größe. Klar... Dann der Vorschlag: „Wasch deine Kleidung mit Shampoo und trockne sie mit dem Föhn.“ Mitten in der Nacht? Nein, danke. Ich lag im Bett und dachte: „Wie geht das jetzt weiter?“ Zwei Tage Veranstaltung, dann Flug nach München – große Konferenz. Aber dann: Loslassen. Ich sagte mir: „Du bist gesund, hattest eine tolle Veranstaltung. Alles ist gut.“ Zahnbürste und Naturkosmetik hatte ich im Aktenkoffer – immerhin. Am Morgen dann zum Mietwagen. Wieder warten. Der einzige verfügbare Wagen: ein Ford Transit 8-Sitzer – Ich wollte einen SUV. Aber: Ich musste zur Veranstaltung. Also los mit dem Bus – neues Fahrgefühl, hoch sitzen hat was. Um 7 Uhr dann der Anruf: „Ihr Gepäck ist unterwegs.“ Ich bin gespannt. Learning? Erstes Mal, dass mir das passiert ist. Was mache ich künftig? ➡️ Nur noch Handgepäck. ➡️ Reduzieren. ➡️ Nicht mehr auf Koffer warten. In der Business Class kann man viel mitnehmen – aber wenn alles im Handgepäck ist, hast du kein Drama. Und das ewige „Warum?“ bringt nichts. Warum bin ich geflogen? Warum nicht Zug? Egal. Entscheidung getroffen = Entscheidung tragen. Nicht zermürben mit „hätte, wäre, wenn“. Leben ist das, was jetzt gerade passiert. Fazit: Ich bin dankbar. Heute Morgen gesund aufgewacht. Ostsee vor der Tür. Tolle Veranstaltung. Guter Austausch. Viele Learnings. Das ist das, was zählt. Genieß dein Leben. Hab Freude. Und sei dankbar. Das ist das Wichtigste. In diesem Sinne: Tschüss, bye bye, dein Ernst. Hashtags: #Lufthansa #Gepäckverlust #BusinessClass #TravelFail #Reisealltag #Mindset #Dankbarkeit #Learning #Handgepäck #Reiseplanung #Geduld #FokusAufsWesentliche #ErnstErzählt #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#559: Vom ersten Deal zum Mehrfamilienhaus – Franzi & Chris auf dem Weg zum „Immobilienmillionär“

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 28:45


In dieser Folge habe ich Franzi und Christian zu Gast. Die beiden berichten von ihrem schnellen Weg zum „Immobilienmillionär“ (kaufpreisbezogen) und teilen, welche Umsetzungskraft und Klarheit sie dorthin gebracht haben. Wir sprechen über: Mehrfamilienhaus-Update: Kaufpreisfluss im August, zusätzliche Bankanforderungen und warum der Übergang deutlich komplexer war als bei einer einzelnen Wohnung. Verwaltung & Entlastung: Weshalb sie die Objekt- und Mietverwaltung bewusst an mein Team ausgelagert haben – und wie spürbar das ihren Alltag erleichtert. Startprobleme im Bestand: Von fehlerhaften Mieterlisten bis Hausmeisterwechsel – warum Digitalisierung anfangs viel Aufwand bedeutet, sich aber lohnt. Cashflow & Vermietung: Leerstand als kurzfristige Belastung und gleichzeitige Chance für marktgerechte Mietanpassungen. MFH vs. Wohnung: Vorteile in Cashflow, Steuern und Planbarkeit – aber auch mehr operative Themen, die man abwägen sollte. Mastermind Mallorca: Steuer- und Strukturwissen mit Dr. Markus Rotter, Networking und individuelle Folgegespräche. Ausblick: Ziele wie 110%-Finanzierungen und 8% Rendite – und warum die beiden „hungrig“ bleiben. Hör rein und erfahre, wie Franzi & Chris den Sprung vom ersten Deal zum Mehrfamilienhaus geschafft haben – und welche Tipps sie Einsteigern und Umsetzern mitgeben. Link zur Website von Franziska & Christian: https://www.pantrion.de/   Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold - Gewinnspiel teilnehmen

Sales by Women
#476 Der Kundengewinnungs-Quadrant - für Coaches, Expertinnen und Therapeuten

Sales by Women

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 6:00


In dieser Folge erfährst du, welche Wege der Kundengewinnung es gibt und wie du sie für dein Business nutzen kannst.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Leben auf dem Mars - Können wir uns diesmal sicher sein?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 16:01


Gab es - oder gibt es vielleicht sogar immer noch - Leben auf dem Mars? So gut wie jede Mission, die auf dem roten Planeten landet, versucht, diese Frage zu klären. Im vergangenen Jahr hat der Mars-Rover "Perseverance" einen Gesteinsbrocken mit auffälligen Flecken gefunden. Einige Forschende glauben inzwischen, dass sich diese Flecken am besten durch biologische Vorgänge erklären lassen. Doch wie sicher können wir uns in diesem Fall sein? Und welche Kriterien muss man erfüllen, um sicher sagen zu können "Es hat Leben auf dem Mars gegeben"? Das klären wir in dieser Podcast-Folge zusammen mit dem Planetenforscher Dr. Ernst Hauber vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Host in dieser Folge ist Stefan Geier Redaktion: David Globig Produktion: Markus Mähner Unser Gesprächspartner: Dr. Ernst Hauber, Geologe, Geologe, Planetenforscher, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt: https://www.dlr.de/de/blog/autorinnen-und-autoren/ernst-hauber Zum Weiterlesen: Die Originalstudie der Marsforscher im Fachmagazin Nature findet Ihr hier: Redox-driven mineral and organic associations in Jezero Crater, Mars https://www.nature.com/articles/s41586-025-09413-0 https://www.nature.com/ Zum Weiterhören: Lust auf mehr Space? Hier ein paar Tipps der Redaktion: Menschen auf dem Mars - Wann geht's los? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:43b2dd350f26f241/ Gibt es Aliens? | Astronomie-Spezial https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:64a7c922242a4ba0/ Leben wir im Multiversum? | Astronomie-Spezial https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2f2740c42b963b89/ Gab es den Urknall doch nicht? | Astronomie-Spezial https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6d7bcab40f8b2bdc/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Liebe Zeitarbeit
So gewinnst Du jetzt mehr Kunden mit KI und Automatisierung in der Zeitarbeit

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 17:55


Der Wettbewerb in der Personaldienstleistung ist härter denn je: steigende Kosten, Preisdruck und neue Marktbedingungen setzen Unternehmen unter Druck. Doch die gute Nachricht ist: Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung können dir genau jetzt dabei helfen, mehr Kunden zu gewinnen, effizienter zu arbeiten und deine Margen zu sichern.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Die Lösung für (fast) alle deine Probleme

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 11:25


Fühlst du dich manchmal im Problem gefangen, wie in einem dunklen Tunnel ohne Ausweg? In dieser Folge erfährst du, warum ein einziger Perspektivwechsel fast alle deine Probleme verändern kann. Du lernst, den Blick von dem wegzulenken, was dich festhält, hin zu dem, was dich ruft und wie schon kleine Schritte deine Energie freisetzen und große Wirkung haben. +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai

SWR2 Forum
Sauber, sicher, pünktlich – Kriegt die Bahn das hin?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 44:08


Verspätete Züge, ein marodes Schienennetz, dazu ein enormer Schuldenberg – die Deutsche Bahn steckt in einer Dauerkrise. Aus Sicht von Verkehrsminister Patrick Schnieder ist die Lage des Staatskonzerns „dramatisch“. Jetzt will er das Problem mit einem Wechsel an der Spitze und einer grundlegenden Reform in den Griff bekommen. „Sauberer, sicherer, pünktlicher“ soll die Bahn werden. Kann das funktionieren? Michael Risel diskutiert mit Dirk Flege – Geschäftsführer „Allianz pro Schiene“; Arno Luik – Journalist und Buchautor; Prof. Dr. Birgit Milius – Leiterin des Fachgebiets Bahnbetrieb und Infrastruktur an der TU Berlin und Co-Vorsitzende „Allianz pro Schiene“

EFG Bern - Podcast
Total sicher! (Römer 3, 31-39)

EFG Bern - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 31:43


Wunderbare Botschaft von Römer 3, 31-39 über die Liebe Gottes für uns. Prediger: P. Tobler

Einfach Fernsehen (unvergessene Perlen)
Wir sind Freunde. Vielleicht. Also… fast. Aber bald! Ganz sicher! Hoffentlich. - September 2025

Einfach Fernsehen (unvergessene Perlen)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 53:46


Wie immer eigentlich: Die beiden Jungs verquatschen sich, verlieren sich in Zukunftsplänen – genau so, wie es sein soll. Und am Ende? Ist es diesmal Franz, der (ausnahmsweise!) vorbereitet ist und das Ruder übernimmt. Herrlich.

Liebe Zeitarbeit
Zeitarbeit im Wandel: Tarifverhandlungen, Paygap & Zukunft

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 32:05


In dieser Folge begrüßt Daniel Müller den Geschäftsführer des Gesamtverbands der Personaldienstleister (GVP), Florian Swyter. Gemeinsam sprechen sie über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Zeitarbeit – von laufenden Tarifverhandlungen bis hin zu politischen Debatten rund um Arbeitsmarkt, Bauhauptgewerbe und internationale Fachkräfte.
Florian gibt spannende Einblicke in die Arbeit des Verbands, ordnet Studienergebnisse ein und erklärt, warum die Zeitarbeit ein unverzichtbarer Katalysator für die deutsche Wirtschaft bleibt.


ETDPODCAST
Wie sicher sind Atomwaffen vor Islamisten? Pakistanischer General a. D. im Interview | Nr. 8077

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 9:44


Den Atomwaffensperrvertrag haben weder Pakistan noch Indien jemals unterzeichnet. Der schwelende Kaschmir-Konflikt eskalierte zuletzt mit einem ballistischen Raketentest und dem Abschuss mehrerer indischer Kampfjets durch Pakistan. Eine weiterreichende Steigerung konnte durch Vermittlung der USA vermieden werden. Die Frage nach dem verantwortungsvollen Umgang mit Atomwaffen ist drängender denn je. Dazu zwei Exklusivinterviews von Mohsin Raza Khan in Islamabad.

B5 Thema des Tages
Wie kommen Kinder sicher in die Schule?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 9:57


Die Sommerferien sind zu Ende. Ab sofort sind wieder viele Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur Schule - zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Roller oder mit dem Bus. Eine Umfrage der ADAC-Stiftung zeigt, dass jeder fünfte Grundschüler täglich mit dem Elterntaxi unterwegs ist. Doch durch die immer größere Menge an Autos vor den Schulen können die Kinder auch gefährdet werden. Wie kommen die Schülerinnen und Schüler sicher in die Schule? Darüber sprechen wir mit Annika Nohe, Leiterin des Bereichs Mobilität von der ADAC-Stiftung, und besuchen ein Schulwegtraining für Erstklässler in Augsburg. Moderation: Manfred Wöll

Liebe Zeitarbeit
Einbruch im Büro & 20.000 € Schaden – Meine Learnings für Zeitarbeit & Mindset

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 44:04


In dieser besonderen Solo-Folge spricht Daniel Müller offen über ein einschneidendes Erlebnis: den Einbruch in sein Büro. Dabei wurden Kamera, Rechner, Mikrofone und weiteres Podcast-Equipment im Wert von rund 20.000 € gestohlen. Doch statt aufzugeben, teilt Daniel die Learnings aus dieser Situation – und wie man mit Rückschlägen umgeht, weitermacht und sogar stärker daraus hervorgeht.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Wenn Schicksal Bedeutung bekommt - 3 Frauen machen Schmerz zu Sinn

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 61:15


In dieser Folge öffnen drei außergewöhnliche Frauen ihr Herz und nehmen dich mit in ihre tiefsten Erfahrungen. Derya wächst seit sie zwei Monate alt ist in einer Pflegefamilie ohne elterliche Bezugspersonen auf. Aus diesem Mangel an Geborgenheit entsteht später ihre Mission, „Beziehung statt Erziehung“ in die Welt zu tragen. Marie steht als internationales Model auf den größten Laufstegen der Welt, bis ein plötzlicher Haarausfall – inklusive Glatze – ihr Leben radikal verändert und sie auf den Weg der Achtsamkeit und Selbstliebe führt. MiMi erlebt als Person of Color in einer weißen Mehrheitsgesellschaft Einsamkeit und Ausgrenzung. Heute erschafft sie Räume der Zugehörigkeit, in denen Vielfalt selbstverständlich ist. Drei Schicksale, drei Transformationen, drei eindrucksvolle Beweise dafür, dass selbst tiefster Schmerz zu Sinn, Kraft und neuer Bestimmung werden kann. Marie Instagram: @marie_amiere Derya Instagram: @derya.hermann MiMi Instagram: @mindful.mit.mimi +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Melde dich kostenfrei zum Coaching Abend "The Shift" an: https://sarahdesai.de/the-shift Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Sicher Radfahren mit Marcel Kittel

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 49:40


Egal ob auf dem Rennrad, mit dem Gravelbike oder in der Stadt: Die ROADBIKE-Redakteure sprechen mit Sigma-Markenbotschafter Marcel Kittel über ihre Tipps und Erfahrungen im Straßenverkehr. Außerdem erzählt der Ex-Profi von seinem Engagement bei BiciBus, einer Initiative die den sicheren Schulweg von Kindern in immer mehr deutschen Städten fördert.

Das Verbrauchermagazin
Digital bezahlen – wie sicher sind Paypal, Klarna und Wero?

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 22:47


Wie sicher sind die digitalen Geldbörsen und Zahlungsdienste? Welche Alternativen gibt es? Und welche Tipps und Tricks? Darüber spricht Christine Bergmann mit Eva-Maria Traupe vom Verbraucherservice Bayern.

c’t uplink
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 38:32 Transcription Available


Die meisten Webseiten müssen Werbung schalten, um die Kosten für den Betrieb der Webseite zu decken. Das wäre völlig legitim, wenn der Online-Werbemarkt nicht aus dem Ruder laufen würde. Auf manchen Webseiten blinken so viele Banner, dass man den Eindruck bekommt, dass die eigentlichen Inhalte nur Nebensache sind. Und weit schlimmer: Die sichtbare Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs, denn im Hintergrund sammeln Werbetracker hunderter miteinander vernetzter Unternehmen permanent und systematisch Informationen. Sie erfassen das digitale Verhalten der Surfer, um es zu analysieren und zu Geld machen. Dabei legen sie Profile über Vorlieben, Gewohnheiten, Beziehungen und sogar Stimmungen an und verkaufen diese Erkenntnisse an Werbetreibende, Versicherungen oder andere Interessenten. Technisch setzt die Industrie dafür auf Cookies, in Webseiten eingebettete Scripte oder sogenanntes Fingerprinting, mit dem die Nutzer anhand ihres Browsers und dessen individuellen Einstellungen meist eindeutig identifiziert und über verschiedene Webseiten verfolgt werden. Glücklicherweise ist man dem Treiben nicht schutzlos ausgeliefert. In dieser Ausgabe geben wir nützliche Tipps und stellen Tools vor, die einen vor Werbung und Tracking schützen. Das beginnt beim Prüfen der eigenen Gefährdung und geht bei der Abhilfe von der Auswahl eines schweigsamen Browsers für Desktop und Smartphone über Browser-Add-ons bis zu ausgefeilten, schützenden Eingriffen ins eigene Heimnetz. ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520909573855433207 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910001572334960 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910033785288622 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910052794462458

c't uplink (HD-Video)
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025


Die meisten Webseiten müssen Werbung schalten, um die Kosten für den Betrieb der Webseite zu decken. Das wäre völlig legitim, wenn der Online-Werbemarkt nicht aus dem Ruder laufen würde. Auf manchen Webseiten blinken so viele Banner, dass man den Eindruck bekommt, dass die eigentlichen Inhalte nur Nebensache sind. Und weit schlimmer: Die sichtbare Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs, denn im Hintergrund sammeln Werbetracker hunderter miteinander vernetzter Unternehmen permanent und systematisch Informationen. Sie erfassen das digitale Verhalten der Surfer, um es zu analysieren und zu Geld machen. Dabei legen sie Profile über Vorlieben, Gewohnheiten, Beziehungen und sogar Stimmungen an und verkaufen diese Erkenntnisse an Werbetreibende, Versicherungen oder andere Interessenten. Technisch setzt die Industrie dafür auf Cookies, in Webseiten eingebettete Scripte oder sogenanntes Fingerprinting, mit dem die Nutzer anhand ihres Browsers und dessen individuellen Einstellungen meist eindeutig identifiziert und über verschiedene Webseiten verfolgt werden. Glücklicherweise ist man dem Treiben nicht schutzlos ausgeliefert. In dieser Ausgabe geben wir nützliche Tipps und stellen Tools vor, die einen vor Werbung und Tracking schützen. Das beginnt beim Prüfen der eigenen Gefährdung und geht bei der Abhilfe von der Auswahl eines schweigsamen Browsers für Desktop und Smartphone über Browser-Add-ons bis zu ausgefeilten, schützenden Eingriffen ins eigene Heimnetz. Mit dabei: Jo Bager Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520909573855433207 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910001572334960 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910033785288622 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910052794462458 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

c't uplink (SD-Video)
Sicher und privat surfen: Werbebanner und -tracker blockieren | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025


Die meisten Webseiten müssen Werbung schalten, um die Kosten für den Betrieb der Webseite zu decken. Das wäre völlig legitim, wenn der Online-Werbemarkt nicht aus dem Ruder laufen würde. Auf manchen Webseiten blinken so viele Banner, dass man den Eindruck bekommt, dass die eigentlichen Inhalte nur Nebensache sind. Und weit schlimmer: Die sichtbare Werbung ist nur die Spitze des Eisbergs, denn im Hintergrund sammeln Werbetracker hunderter miteinander vernetzter Unternehmen permanent und systematisch Informationen. Sie erfassen das digitale Verhalten der Surfer, um es zu analysieren und zu Geld machen. Dabei legen sie Profile über Vorlieben, Gewohnheiten, Beziehungen und sogar Stimmungen an und verkaufen diese Erkenntnisse an Werbetreibende, Versicherungen oder andere Interessenten. Technisch setzt die Industrie dafür auf Cookies, in Webseiten eingebettete Scripte oder sogenanntes Fingerprinting, mit dem die Nutzer anhand ihres Browsers und dessen individuellen Einstellungen meist eindeutig identifiziert und über verschiedene Webseiten verfolgt werden. Glücklicherweise ist man dem Treiben nicht schutzlos ausgeliefert. In dieser Ausgabe geben wir nützliche Tipps und stellen Tools vor, die einen vor Werbung und Tracking schützen. Das beginnt beim Prüfen der eigenen Gefährdung und geht bei der Abhilfe von der Auswahl eines schweigsamen Browsers für Desktop und Smartphone über Browser-Add-ons bis zu ausgefeilten, schützenden Eingriffen ins eigene Heimnetz. Mit dabei: Jo Bager Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520909573855433207 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910001572334960 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910033785288622 https://www.heise.de/select/ct/2025/19/2520910052794462458 ► c't Magazin: https://ct.de ► c't auf Mastodon: https://social.heise.de/@ct_Magazin ► c't auf Bluesky: https://bsky.app/profile/ct.de ► c't auf Instagram: https://www.instagram.com/ct_magazin ► c't auf Facebook: https://www.facebook.com/ctmagazin ► c't auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!

IQ - Wissenschaft und Forschung
Ersatzteile für den Körper: Wie sicher sind Medizinprodukte?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:41


Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: hier macht die Forschung große Fortschritte. Allerdings werden diese Produkte nicht immer so gut überwacht, wie es nötig wäre. Eine neue "Medizinprodukte-Verordnung" der EU soll das ändern. Aber ob sie die Situation verbessert, darüber wird zur Zeit heftig diskutiert. Ein Podcast von Hellmuth Nordwig. Credits: Autor/Sprecher: Hellmuth Nordwig Technik: Maik Siegle / mars13 Redaktion: Sarah Bioly Unsere GesprächspartnerInnen: Niklas Kuczaty, Geschäftsführer VDMA HealthTech https://www.vdma.org/ag-healthtech Prof. Stefan Sauerland, Leiter Ressort "Nichtmedikamentöse Verfahren" IQWiG https://www.iqwig.de/presse/mediathek/fotos/ressort-und-stabsbereichsleitung/ Jörg Heynemann, Fachanwalt für Medizinrecht, Berlin https://medizinrecht-heynemann.de/de/ Dr. Martin Schüttler, CTO und Co-Founder, CorTec GmbH Freiburg https://www.cortec-neuro.com/company/team/ Prof. Nikolaus Haas, Direktor Kinderkardiologie LMU-Klinikum https://www.lmu-klinikum.de/kinderkardiologie/085cc17e6b07de99/a8889a08e0066fff Prof. Nicola Osypka, ehemalige CEO Osypka AG, Rheinfelden https://osypka.de/standorte/standort-deutschland/ Uwe Philippeit, Process Gardening München https://process-gardening.de/ueber-uns/ Zum Weiterhören: "Medizin von morgen", ARD-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/medizin-von-morgen/13268011/ Zum Weiterstöbern: Messe MedTecLIVE: https://www.medteclive.com/de/ueber-medteclive/medteclive Bundesministerium für Gesundheit: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/gesundheitswesen/medizinprodukte/neue-eu-verordnungen.html Die EU Medizinprodukteverordnung: Was ändert sich?, (MDR, 2024): https://www.vde.com/topics-de/health/beratung/die-eu-medizinprodukteverordnung-mdr-was-aendert-sich Europaparlament fordert Verbesserung der EU-Medizinprodukte-Verordnung, (Branchenverband BVMed, Oktober 2024): https://www.bvmed.de/verband/presse/pressemeldungen/europaparlament-fordert-verbesserung-der-eu-medizinprodukte-verordnung-kommission-muss-jetzt-zuegig-handeln Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Viele verschenkte Chancen - die Geschichte der Klimagipfel

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 23:54


edes Jahr auf neue zeigt uns der Sommer mit Hitzewellen, Waldbränden, aber auch wochenlangen Schlechtwetterphasen mit Starkregen auf´s Neue, dass der Klimawandel nicht wartet, bis wir ihn endlich ernst nehmen. Seit 30 Jahren versucht die Staatengemeinschaft auf Klimagipfeln die Erderwärmung zu bremsen. Im November ist es im brasilianischen Belem mal wieder so weit - zehn Jahre nach der historischen Klimavereinbarung von Paris. Dort aber auch bei den Gipfeln in Kyoto und Kopenhagen wurden Chancen und Grenzen der Klimadiplomatie besonders deutlich: Wie Staaten einander ausspielen oder zusammenarbeiten, wie Weltpolitik den Klimaprozess bestimmt. Sicher ist: Es geht viel zu langsam. Ehemalige Chefunterhändler von Bundesregierung und EU und ein NGO-Vertreter der ersten Stunde erzählen die lange Geschichte der Klimagipfel:. Eine Sendung von Jakob Mayr 11.09.2025

Liebe Zeitarbeit
Unternehmensnachfolge & Verkauf in der Zeitarbeit

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 52:30


In dieser Episode spricht Daniel Müller mit Frank Schrader, Gründer von Capito und Experte für Unternehmensnachfolge, über ein Thema, das viele Inhaber in der Zeitarbeit betrifft: Nachfolge, Exit-Strategien und Unternehmensbewertung.Frank bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der Zeitarbeitsbranche mit (u. a. bei Randstad und Piening) und begleitet heute Unternehmer bei der Frage: Wie bereite ich mein Unternehmen optimal auf eine Übergabe oder einen Verkauf vor?

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Initiative will mehr Sicherheit für Velofahrer in Schaffhausen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:09


Sicher mit dem Velo zum Rheinfall, zum Munot oder einfach zur Arbeit: Eine neue Initiative von Mitte-Links-Parteien und Veloverbänden will gefährliche Velowege in Schaffhausen und Neuhausen entschärfen. Doch wie riskant ist das Velofahren dort wirklich? Weitere Themen: · Mutmassliche Brandstiferin von Elgg steht heute vor Gericht. · Gemeinderat von Stäfa bei geplantem Recyclinghof zurückgepfiffen.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Wenn Erziehung Wunden hinterlässt und wie wir sie heilen

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:39


Viele von uns tragen Worte aus der Kindheit noch heute in sich. Sätze wie: „Sei nicht so sensibel“, „Stell dich nicht so an.“ oder „Hör auf zu heulen“. Damals sollten sie erziehen, aber in Wahrheit haben sie Wunden hinterlassen. In dieser Folge spreche ich darüber: ✨ welche Spuren solche Botschaften in uns hinterlassen haben ✨ wie sie uns noch heute in Beziehungen, im Job und im Blick auf uns selbst beeinflussen ✨ und welche Schritte helfen können, diese alten Muster zu erkennen, aufzulösen und echte Heilung zu finden Es geht nicht darum, Schuldige zu suchen, sondern darum, dich zu verstehen und dir Mitgefühl zu schenken. Denn: Du bist nicht zerbrochen, du hast überlebt. Und heute darfst du lernen, frei zu werden.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"Katherina Reiche weiß seit 20 Jahren, dass es ohne Gaskraftwerke geht" - Hans-Josef Fell (Klima-Labor)

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 39:57


Hans-Josef Fell ist überzeugt: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche möchte die Wirtschaft der erneuerbaren Energien unwirtschaftlich machen.Wie kommt der Grünen-Politiker darauf? Fell ist 1998 gemeinsam mit Reiche in den Bundestag eingezogen. Anschließend saßen sie unter anderem zusammen im Umweltausschuss und im Forschungsausschuss. "Ich habe sie als Politikerin kennengelernt, die erneuerbare Energien immer als zu teuer kritisiert hat", sagt Fell heute.Fell ist überzeugt, dass sich an dieser Grundhaltung nichts geändert hat. Sein Beweis? "Das Büro für Technikfolgenabschätzung hat im Bundestag schon 2010 ein Gutachten vorgelegt, wie man die Versorgung in Dunkelflauten sicherstellen kann - ohne Gaskraftwerke."Wie sieht diese Versorgung aus? Sicher, günstig und erneuerbar? Das erfahren Sie im Podcast.Gast? Hans-Josef Fell. Der Franke saß von 1998 bis 2013 für die Grünen im Bundestag und gehört zu den Urhebern des Erneuerbare-Energien-Gesetzes aus dem Jahr 2000. Fell ist Gründer und Präsident der gemeinnützigen Denkfabrik Energy Watch Group (EWG).Moderation? Clara Pfeffer und Christian Herrmann im "Klima-Labor"Das Interview zum Nachlesen auf ntv.de? Hier klicken.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

MWH Podcasts
Wege heraus aus dem Aus

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025


Schaut man einmal die offizielle Statistik der suchtgefährdeten Menschen an, ist man frustriert. Dabei liegt sicher die Dunkelziffer noch viel höher. Besonders unsere Jugend ist gefährdet. An dieser Stelle muss man schon fragen, was überhaupt gegen die Sucht bei Kindern und Teenagern getan wird. Sicher spielt das Elternhaus dabei die wichtigste Rolle. Viele Eltern klagen, dass sie überhaupt keinen Einfluss auf die Kinder mehr haben.

Liebe Zeitarbeit
Arbeitsschutz & Arbeitskleidung in der Zeitarbeit

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 56:47


In dieser Episode spricht Daniel Müller mit Jendrik Pätsch, Prokurist bei ALPHA-TEX Arbeitsschutz GmbH, über ein Thema, das in der Zeitarbeit oft unterschätzt wird: Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe und Arbeitsschutz.In diesem Gespräch geht es um die Bedeutung von hochwertiger Arbeitskleidung, die neuesten Entwicklungen bei Sicherheitsschuhen, den Einfluss auf Mitarbeiterzufriedenheit und Gesundheit sowie um spannende Einblicke in die Produktionsprozesse.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Möbliert vermieten? Geht das heute noch und wenn ja, wie? Das bespricht Marco, Gründer von immocation, mit seinen Gästen Arkadi, Gründer von Wunderflats, und Martin, Berater. Wie dringend brauchen wir die Wohnform möbliertes Wohnen und wer nutzt dieses Angebot? Doch was muss ich als Vermieter bei dieser Vermietungsform beachten? Gibt es hier Regulierung und könnte dies einen Einfluss auf das eigene Geschäftsmodell haben? Wie berechnet man einen fairen Preis für beide Seiten bei der möblierten Vermietung? Lohnt sich das Modell noch immer? Welche Faktoren hier zu berücksichtigen sind, wie Wunderflats Vermieter unterstützt und was auch steuerlich zu beachten ist, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Warum dich dieselben Themen immer wieder einholen

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 20:01


Hast du das Gefühl, dass sich bestimmte Situationen in deinem Leben ständig wiederholen? Immer wieder dieselben Konflikte im Job, ähnliche Probleme in Beziehungen oder alte Ängste? In dieser Folge spreche ich darüber, warum sich Themen in deinem Leben wiederholen und was wirklich dahintersteckt. Außerdem gebe ich dir praktische Schritte mit, wie du alte Muster durchbrichst und Wiederholungen als Chance für Wachstum und Veränderung nutzen kannst. +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Dieser Power-Talk ist für dich, um dir neue Kraft zu geben, dir Mut zu schenken und dein Vertrauen in dich selbst und in deinen Weg zu stärken. Denn vielleicht fühlst du dich gerade so, als würdest du gegen Windmühlen kämpfen, nicht wirklich vorankommen dich selbst manchmal gar nicht verstehen. Vielleicht bist du auch gerade einfach müde vom Leben oder traurig, weil sich Dinge nicht so entwickeln, wie du es dir gewünscht hast.  Atme jetzt einmal richtig tief ein, füll dich auf mit neuer, frischer Energie und lass dich auf diese Worte ein, die dich daran erinnern, wie stark du bist, wie weit du schon gekommen bist und dass du genau richtig bist in deiner Einzigartigkeit. Let's go and grow — step by step, little by little, day by day. Wenn dir der Power-Talk gefallen hat, dann teile es gerne mit mir, schreib es in die Kommentare und denk natürlich auch an deine liebsten Menschen: Schick ihnen dieses Geschenk. Es ist for free und let's share the love. Ganz liebe Grüße und bis zur nächsten Folge – Joy up your Life! Deine Chrissi