Podcast zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Beleuchtung
Einführung in den Podcast "Lichtblicke", Exponate des Deutschen Museums
Einführung in den Podcast "Lichtblicke", Bedeutung des Begriffs "Lampe"
Einführung in den Podcast "Lichtblicke", Bedeutung des Begriffs "Leuchte"
Die offene Flamme - das einzige Beleuchtungsmittel bis Ende des 18. Jh.
Anfänge des elektrischen Lichts - die Bogenlichtlampe
Thomas Alva Edisons Erfindung: die Kohlefadenlampe
Gasbeleuchtung als Konkurrenz zum elektrischen Licht
Beleuchtungsmittel heute: CO2-Bilanz
Beleuchtungsmittel heute: Energiesparlampe
Beleuchtungsmittel heute: LED
Beleuchtungsmittel heute: Effizienz
Vergleich der Energieeffizienzklassen
Systematik der Energieeffizienzklassen
Artikel in Kultur und Technik 4/2010 und 1/2011
Wirkungsgrad der Halogen-Glühlampe
Stromverbrauch der Transformatoren bei Halogenlampen
Funktionsprinzip der Leuchtstoffröhre
Leuchtstoffröhren im 20. Jh. - der zweite Werkzeugmaschinensaal
Heinrich Geißlers (1814 - 1879) Erfindungen 1850 - 1856
Edmund Germer (1901 - 1987) und die Fluoreszenzlampe
Leistung und Lebensdauer von Leuchtstoffröhren
Quecksilbergehalt von Energiesparlampe, Umgang mit zerbrochenen Lampen
Gesundheitsfragen rund um die Energiesparlampe
Unterschiedliche Typen von Energiesparlampen
Zeitplan fuer die Umstellung auf energieeffiziente Beleuchtung