Podcasts about effizienz

  • 985PODCASTS
  • 1,819EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 15, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about effizienz

Show all podcasts related to effizienz

Latest podcast episodes about effizienz

Jungunternehmer Podcast
Ist Geld Motivation genug, um Startups zu gründen? | Schlafstörungen & Ängste im Alltag | Recruting der ersten Mitarbeiter | Was kommt nach dem Product-Market-Fit? | Wie identifiziere ich den perfekten Kandidaten für eine Rolle? – Janis Zech, Weflo

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 58:03


Spare 150€ auf dein Eight Sleep Pod Cover mit dem Code UNICORN: https://drp.li/HxZ2CJanis Zech hat als Serial Founder bereits mehrere Exits aus seinen erfolgreich aufgebauten Unternehmen hinter sich. Mit Weflow konsolidiert Janis einige Tools im Vertriebsprozess. Das Tool für Revenue-Operations hilft User:innen dabei, die Nutzung und Effizienz von Salesforce zu optimieren. Vor kurzem hat Weflow die aktuelle Seed-Runde mit 3,2 Mio. Dollar abgeschlossen. Mit Fabian spricht der Unternehmer über den hohen Preis der Erfolge seiner Laufbahn, Erfahrungen mit Investoren und über die Auswahl der perfekten Team member.Was du lernst:Was motiviert Janis, weiterhin Firmen zu gründen?Warum hat es für Weflow Sinn gemacht, Investoren mit ins Boot zu holen?Welchen persönlichen Preis zahlt man als Unternehmer für Erfolg?Janis ZechWeflow: https://www.getweflow.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janiszech/ ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter (00:00:00) Du hast bereits mehrere Firmen erfolgreich verkauft: Warum gründest du weiterhin Firmen?(00:06:53) Welchen Preis hast du für den Erfolg gezahlt - und was hat sich über die Jahre geändert?(00:12:52) Was würdest du Leuten auf dem Weg zu finanziellem Erfolg mit auf den Weg geben?(00:18:35) Warum hat es für Weflow Sinn gemacht, Investoren hinzuzunehmen?(00:25:08) Nach welchen Kriterien hast du dein Team ausgewählt und wann muss die Person perfekt sein vs. wann ist gut, gut genug?(00:34:36) Wie rekrutierst du auf bestimmte Rollen?(00:43:54) Nach dem Product-Market-Fit: Was sollte man über Channel-Fit und Go-To-Market-Fit wissen?(00:49:43) Was beschäftigt dich gerade akut als Gründer?(00:52:09) Was rätst du Gründern auf dem Weg zu Product Market Fit/Go-To-Market Fit? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
KI-Experte: Vom Soldaten zum Unternehmer. Joel Burghardt #803

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 48:39


Die bemerkenswerte Reise von Joel Burghardt: Vom Gebirgsjäger zur KI-Automation und SEO-Experten Joel Burghardt ist ehemaliger Soldat, der während seiner Dienstzeit als Gebirgsjäger eine Web-Agentur mit aktuell 14 Freelancern aufgebaut hat. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer tritt er leidenschaftlich in Podcasts und Marketing-Events auf. Aktuell beschäftigt er sich mit KI-Automation, Suchmaschinenoptimierung und macht die ersten Schritte als Investor. Vom Soldaten zum Zukunftsgestalter Als Zugführer bei den Gebirgsjägern der Bundeswehr hatte Joel nicht nur eine anspruchsvolle Aufgabe, sondern auch den Blick fest auf seine Zukunft nach der Militärkarriere gerichtet. Schon früh begann er darüber nachzudenken, welchen Weg er einschlagen möchte.   So waren es unter anderem die revolutionären Ideen wie in Tim Ferris' "4-Stunden-Woche", welche Joel dazu brachte, sich mit dem Konzept der Selbstständigkeit und des passiven Einkommens zu beschäftigen. Lektionen des Scheiterns Während eines Auslandseinsatzes vertiefte er seine Kenntnisse in den Bereichen Aktien und Kryptowährungen und versuchte sogar, Bitcoin-Arbitrage-Algorithmen zu programmieren, obwohl dieses Unterfangen letztendlich scheitert, stellte dies keinen Rückschlag, sondern eine Lektion dar.   "Selbst in Momenten des vermeintlichen Scheiterns liegt die Kraft, aus den Erfahrungen zu lernen und gestärkt auf dem Weg zum Erfolg voranschreiten." - Joel Burghardt. - Entdeckung einer Leidenschaft Die anschließende Entscheidung, einen kleinen Online-Shop zu kaufen, stellte Ihn vor die neue Herausforderung, die technischen Fähigkeiten in diesem Gebiet zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Entschlossen, neue Wege zu gehen, erwarb Joel die für den Erfolg entscheidenden SEO-Kenntnisse und entdeckte in diesem Prozess nicht nur eine Fähigkeit, die ihm lag, sondern auch eine, die ihm Freude bereitete und Raum für weitere Entfaltung bot. Vom Online-Shop zur Erfolgsgeschichte Diese neue Leidenschaft resultierte in der Akquisition und dem Aufbau weiterer Websites, heute sind es insgesamt 200! Aus diesen persönlichen Erfolgen heraus entwickelte sich Joels nächstes Projekt - die Gründung seiner eigenen Agentur, Lightweb Media. Mit einem engagierten Team von 14 Mitarbeitern und Freelancern bietet Joel Dienstleistungen in den Bereichen Marketing und Programmierung an.   Hierbei legt er großen Wert auf A-Player in seinem Team und verlässt sich auf starke Partner. Joels kontinuierlicher Drang, sich weiterzuentwickeln und zu vernetzen, hat ihn inzwischen auf die Bühnen verschiedener Podcasts und Artikel gebracht. Neue Horizonte Neben der stetigen Weiterentwicklung in der Welt der Suchmaschinenoptimierung und des Investment, haben Joels Neugier und Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) ihn dazu bewogen, sich in das aufregende Feld der KI-Automation zu vertiefen.   In der Welt der digitalen Transformation setzt er auf innovative Technologien, die es seiner Agentur ermöglichen, Prozesse zu optimieren, Abläufe zu automatisieren und dadurch Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.   Die bisherigen Ergebnisse seiner Forschungen und Experimente mit KI-Algorithmen konnte er bereits in Interviews und Podcasts erläutern.   Dein größter Fehler als Unternehmer Eines meiner größten Erkenntnisse als Unternehmer besteht darin, anfänglich den Fehler begangen zu haben, zu viele Aufgaben selbst erledigen und in das Micromanagement verstrickt sein zu wollen. Dies führte dazu, dass eine übermäßige Belastung auf meinen eigenen Schultern lag. Jedoch habe ich diesen Fehler erkannt und gelernt, dass das Einbeziehen und Vertrauen in meine Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung ist. Indem ich den Fokus auf meine eigenen Stärken lege und die Verantwortung entsprechend delegiere, schaffe ich Raum für effektives Teamwork und steigere die Gesamtleistung des Unternehmens.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Aktuell liebe ich LinkedIn zur Kommunikation, Lead-Generierung und Wissenserweiterung. Hier gibt es echt gute Beiträge mit echtem Mehrwert. Joel Burghardt bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joel-burghardt/   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Die 4-Stunden-Woche   Buchtitel 2: Das Stoffwechselkur E-Book Link: https://kur.meinstoffwechsel.com/   Kontaktdaten des Interviewpartners: Joel Burghardt https://lightweb-media.de agentur@lightweb-media.de https://www.linkedin.com/in/joel-burghardt/ https://www.xing.com/profile/joel_burghardt Exklusives Angebot für Podcast-Hörer: 10% Rabatt auf umfassende SEO Beratung Als Inhaber von Lightweb Media und einer der führenden Dienstleister im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, freue ich mich, den Hörern dieses Podcasts eine exklusive 10% Vergünstigung für eine umfassende und professionelle SEO Beratung anzubieten.   Um diesen Rabatt zu erhalten, könnt ihr einfach das Code-Wort "Tom" in einer Anfrage auf der Website verwenden oder eine E-Mail an agentur@lightweb-media.de schreiben. Nutzt diese Gelegenheit, um eure Online-Präsenz erfolgreich zu optimieren!   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Jungunternehmer Podcast
KI-Hype: Welche Startups überdauern den Hype? | Wer braucht eine KI-Strategie? | KI First oder KI Enabled? | Was Gründer über KI wissen müssen - Jasper Masemann, Cherry & Rasmus Rothe, Merantix

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 60:33


Du willst mit deinen Kunden per WhatsApp kommunizieren? Hier geht es zu Charles: https://drp.li/1i7aIKünstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Generative AI - aktuell gibt es den wohl größten Hype um KI.Nicht zuletzt ausgelöst durch die Veröffentlichung von ChatGPT.Doch was passiert dadurch eigentlich?Reicht es AI auf das Pitch Deck zu schreiben oder was sind die Herausforderungen, mit denen Gründern umgehen müssen?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryWas du lernst:Welche Firmen brauchen eine AI Strategie?Welche AI-Startups stiften wirklich Wert & welche werden gnadenlos scheitern?Wie ordnen Jasper & Rasmus die 100M-Runde von Mistral AI ein? Welche Chancen bietet KI für Gründer:innen?Jasper MasemannLinkedIn: https://de.linkedin.com/in/jmasemann Cherry Ventures: https://www.cherry.vc/Rasmus RotheLinkedIn: https://de.linkedin.com/in/rasmusrothe Merantix: https://www.merantix.com/WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter(00:00:00) Wie nehmt ihr die Entwicklung von KI wahr?(00:03:43) Welche Alltags-Tools kannst du für Gründer empfehlen?(00:05:53) Was macht Deals wie Mistral AI für Investoren interessant?(00:12:54) Wann ist Cloud und wann ist Hardware die bessere Lösung für den Aufbau meiner Firma?(00:16:24) Wie sollten sich heutige Gründer aufstellen, um den Hype zu überdauern?(00:25:25) Wie denkt ihr über Defensibility? (00:37:16) Wie sollte ich als Nicht-AI-first-Unternehmen meine AI-Strategie aufstellen?(00:46:51) Welche Rolle spielt AI bei Gründungen in den nächsten Jahren? Sorgt AI für mehr Effizienz?(00:52:00) Wie sollten Gründer in der nächsten Zeit mit Risiken und Chancen umgehen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Oliver Schoppe von UVCPartners

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 29:12


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Oliver Schoppe, Principal bei UVCPartners. Oliver bespricht die Finanzierungsrunde von FedML und dem Exit von G2K. Das Unternehmen FedML hat in einer Finanzierungsrunde 11,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. Ihr Ziel ist es, Machine Learning Operations (MLOps)-Tools mit einem dezentralisierten KI-Berechnungsnetzwerk zu kombinieren. Dieser Ansatz ermöglicht es, künstliche Intelligenz auf verteilten Rechenressourcen zu betreiben. Die erfolgreiche Finanzierungsrunde soll dazu verwendet werden, die Entwicklung und Vermarktung dieser innovativen Technologie voranzutreiben. Investoren haben das Potenzial von FedML erkannt und unterstützen das Unternehmen bei seiner Mission, die Skalierbarkeit und Effizienz von KI-Anwendungen zu verbessern.Das US-amerikanische Unternehmen ServiceNow hat das deutsche Startup G2K übernommen. G2K ist auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen spezialisiert. Die Übernahme erfolgte im Rahmen einer Finanzierungsrunde, deren genaue Details nicht in dem Artikel erwähnt wurden. Mit dieser Akquisition stärkt ServiceNow vermutlich seine Technologie und Expertise im Bereich künstlicher Intelligenz und plant möglicherweise, neue Produkte oder Funktionen in sein Portfolio aufzunehmen. Weitere Informationen zur Finanzierungsrunde sind in dem verlinkten Artikel nicht verfügbar.

Sven Sagt der Podcast
Sven sagt der Podcast Ausgabe 278

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 12:15


Hier die Shownotes: Vaunet: UKW-Radio weiterentwickeln statt abschalten https://www.teltarif.de/vaunet-ukw-dab-plus-radio-abschaltung/news/92535.html Urlaubsinsel Spiekeroog: Kein Geld für Glasfaser mehr? https://www.teltarif.de/amp/glasfaser-ausbau-niedersachen-spiekeroog-keine-foerderung/news/92541.html Streit um Digitalisierung: Bayern will beim Nutzerkonto "BundID" mitbestimmen https://www.heise.de/news/Streit-um-Digitalisierung-Bayern-will-beim-Nutzerkonto-BundID-mitbestimmen-9224026.html Was geschah wirklich mit den Autos aus der Sendung „Pimp my Ride“? https://www.autoguru.de/p/v5fdhl/was-geschah-wirklich-mit-den-autos-von-pimp-my-ride Revolut: Flexible Konten mit Investment in Geldmarktfonds in Deutschland gestartet https://stadt-bremerhaven.de/revolut-flexible-konten-mit-investment-in-geldmarktfonds-in-deutschland-gestartet/ Wird Revolut zum Konkurrenten für Reise-Startups wie Getyourguide oder Booking? https://www.businessinsider.de/gruenderszene/fintech/revolut-neuer-konkurrent-fuer-reise-startups-wie-getyourguide-oder-booking/?utm_campaign=mail&utm_medium=onsite_button&utm_source=social&tpcc=offsite_bigs_sharing_free_mail Deutschland will die Effizienz von Militärpanzern durch Umstellung auf Wasserstoffmotoren verbessern https://gagadget.com/de/war/276802-deutschland-will-die-effizienz-von-militarpanzern-durch-umstellung-auf-wasserstoffmotoren-verbessern/ und hier das Video vom Deutschen Panzer Museum https://www.youtube.com/watch?v=Leibs_zOPaY Google streicht Jobs bei Waze https://stadt-bremerhaven.de/google-streicht-jobs-bei-waze/amp/ und von Ute Mündlein: Machen! Sei kein Frosch. https://reichepoet.blogspot.com/2014/04/machen-sei-kein-frosch.html

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg

Willkommen zu einem fesselnden Interview über die Symbiose zwischen Mensch und Maschine, über das Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz und unserem eigenen, einzigartigen Bewusstsein. Heute begleitet uns der inspirierende Konrad Wulfmeier, Astrologe, Life Coach und Meister der Tech-Life-Balance, auf einer Reise in das Wassermannzeitalter. Das Wassermannzeitalter, ein Zeitalter der grenzenlosen Kommunikation, der Vernetzung und der Verbundenheit, wird nicht nur unsere zwischenmenschlichen Beziehungen revolutionieren, sondern auch die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren. Künstliche Intelligenz ist zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens geworden, und die Frage, die sich uns stellt, ist: Haben sie uns im Griff oder wir sie? Inmitten dieser Ära des technischen Fortschritts sind künstliche Intelligenzen nichts weiter als kunstvoll verwebte Fäden von Informationen, die uns schneller und leichter zugänglich sind als je zuvor. Sie vereinfachen unser Leben auf vielfältige Weise und schenken uns Zeit, die wir bewusster als Schöpfer nutzen können. Doch während wir uns mit der Effizienz der KI umgeben, sollten wir uns immer wieder bewusst machen, wie einzigartig und wundervoll unser menschliches Bewusstsein funktioniert. Unser Bewusstsein geht über bloße Intelligenz hinaus. Es ist ein Netzwerk von Empfindungen, Emotionen und Inspirationen, das uns in die Lage versetzt, Neues zu erschaffen und uns mit der Welt und uns selbst zu verbinden. Diese Fähigkeit ist jedem von uns in die Wiege gelegt worden, und sie macht uns zu den magischen Wesen, die wir sind. Das Gleichgewicht zwischen Technologie und unserem biologischen Dasein ist entscheidend, um unsere menschliche Natur zu bewahren. Wir müssen Momente der Stille und der Natur in unseren Alltag einweben, um die Essenz unseres Seins zu bewahren. Die Technologie mag uns mit Antworten und Lösungen überschütten, aber nur wenn wir bewusst mit ihr umgehen, können wir weiterhin in unserer vollen menschlichen Natur agieren. Doch Vorsicht ist geboten: Unser unachtsamer Umgang mit Technologie kann zu einem modernen Leiden führen, einer Art von Burnout, das uns von uns selbst entfremdet und die Harmonie zwischen Geist und Körper stört. Hier kommt die Tech-Life-Balance ins Spiel, eine neue Kompetenz, die uns lehrt, mit Weisheit und Achtsamkeit mit Technologie umzugehen. Konrad Wulfmeier, mein inspirierender Interview Partner, gibt wertvolle Hinweise, wie man zu dieser Balance findet. _______________________________________________________ Mehr Informationen zu Konrad Wulfmeier: https://radix-horoskop.de/  Blog Artikel zum Thema Handy und Gesundheit YouTube Kanal _____________________________________________________ Weitere Informationen zu mir: Möchtest Du noch mehr Folgen von Higher Love hören? Hier findest Du alle Folgen und Abo-Möglichkeiten meines Podcasts: https://www.britta-trachsel.de/podcast/ Lust auf aktuelle Neuigkeiten von mir? Abonniere meinen Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/250823-247206/ Mehr über mich auf meiner Homepage: https://www.britta-trachsel.de/   Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/brittatrachsel_higherlove/ Facebook: https://www.facebook.com/Britta-Trachsel-Higher-Love-101889911559391/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-trachsel/

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S09E09 I Menschen machen Marken! Der Deep Talk mit Alexander Grimm: Herausforderungen und Chancen im stationären FMCG-Vertrieb!

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 13:25


In dieser spannenden Podcast-Episodereihe führe ich ein tiefgründiges Gespräch mit einem herausragenden Vertriebsprofi Alexander Grimm, der jahrelange Erfahrung im stationären FMCG-Vertrieb vorweisen kann. Gemeinsam erkunden wir die vielfältigen Aufgaben und Chancen, die mit diesem speziellen Bereich des Vertriebs einhergehen. Unser Gast teilt seine wertvollen Einblicke in die Welt des FMCG-Vertriebs, bei dem es darum geht, Konsumgüter des täglichen Bedarfs in stationären Geschäften wie Supermärkten, Lebensmittelgeschäften und Drogerien zu vertreiben. Wir tauchen ein in die komplexen Herausforderungen, vor denen Vertriebsprofis stehen, und erfahren mehr über die Strategien und Taktiken, die angewendet werden, um Produkte erfolgreich in diesem Wettbewerbsmarkt zu platzieren. In diesem Deep Talk erörtern wir auch die verschiedenen Aspekte des stationären FMCG-Vertriebs, darunter: Sortimentsgestaltung: Wie wählen Vertriebsprofis die richtigen Produkte aus, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und gleichzeitig die Rentabilität zu maximieren? Verhandlungen mit Einzelhändlern: Wie werden Vertriebsvereinbarungen ausgehandelt, um eine starke Präsenz der Produkte in den Regalen sicherzustellen und optimale Verkaufschancen zu schaffen? Vertriebskanaloptimierung: Welche Strategien werden angewendet, um die Effizienz der Vertriebskanäle zu maximieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten? Markttrends und Konsumentenverhalten: Wie beeinflussen sich verändernde Markttrends und das Konsumverhalten auf den stationären FMCG-Vertrieb? Wie können Vertriebsprofis auf diese Veränderungen reagieren? Herausforderungen und zukünftige Chancen: Welchen Herausforderungen sehen sich Vertriebsprofis im stationären FMCG-Vertrieb gegenüber, und welche aufregenden Chancen ergeben sich für die Zukunft? Mit einer Fülle an Insiderwissen und Praxiserfahrung gibt uns unser Gast einen Einblick in die Welt des stationären FMCG-Vertriebs und zeigt auf, wie sich Unternehmen in diesem Bereich erfolgreich behaupten können. Egal, ob du selbst im Vertrieb tätig bist, ein Unternehmen im FMCG-Bereich führst oder einfach nur neugierig auf die Hintergründe des stationären FMCG-Vertriebs bist, diese Podcast-Episode bietet dir eine reiche Quelle an Erkenntnissen und Inspirationen. Verpasse nicht diesen einzigartigen Deep Talk mit einem erfahrenen Vertriebsprofi und erfahre mehr über die Aufgaben und Chancen im stationären FMCG-Vertrieb! Kontakt zu Alexander: https://www.linkedin.com/in/grimm-alexander/ (Werbung)

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
190 - Qualität und Effizienz im digitalen Wareneingang

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 40:09


In unserer heutigen Episode geht es um die Digitalisierung im Wareneingang. Unser Gast ist Leo, der aus einer Idee heraus noch während des Studiums angefangen hat diese zu einem Unternehmen weiter zu entwickeln. Was war das Problem? Er war im Wareneingang während des Studiums tätig und erkannte dort das eine oder andere, was man verbessern könnte. Gesagt, getan. Und so entstand statpile. Die Anwendung zur Digitalisierung im Wareneingang ist mittlerweile so weit, dass sich das Team mit Leo Gedanken um die Skalierung macht. Sehr spannend ist aber auch die Konstellation des Teams hinter dem Team. Investoren und Berater sind Experten, die das Know How einbringen, die statpile stark nach vorne bringt. Ein toller Cast – vielen Dank Leo, für alles, was du mitgebracht hast.

Otto Group Unterwegs
Innovation In Der Krise!?

Otto Group Unterwegs

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 20:46


In Zeiten großer und vielseitiger Herausforderungen - wie beispielsweise die Inflation, das gedämpfte Konsumklima, der Krieg in der Ukraine – können Effizienz- und Sparmaßnahmen in Unternehmen in den Fokus rücken. Steht dies im Widerspruch zu Innovationen und Investments in neue Technologien – und damit im Widerspruch zur Zukunftsfähigkeit? Im Gespräch mit Juan Jose Dardon Mota und Nils Tiemeyer aus dem zentralen Innovation Management der Otto Group beschäftigen wir uns mit der Frage, welch Innovationsthemen auch jetzt noch oder vielleicht sogar gerade jetzt weiterverfolgt werden. Natürlich spielt die Künstliche Intelligenz, durch ChatGPT derzeit stark in der öffentlichen Aufmerksamkeit, eine entscheidende Rolle in der ersten Folge der zweiten Staffel unseres Podcasts: Welche Use Cases sind für den Handel besonders interessant? Wie werden Mitarbeiter*innen befähigt, das Thema aktiv voranzutreiben? 0:24: Intro und Einleitung ins Thema 01:38: Interview mit Juan Jose Dardon Mota und Nils Tiemeyer, Innovation Management der Otto Group 17:50 Was ist Euch wichtig für 2023 und die Zukunft? 20:05 Outro und Ausblick auf Folge 2 der zweiten Staffel Wie die Otto Group mit Künstlicher Intelligenz die Logistik revolutioniert: https://www.ottogroup.com/de/stories/story/kuenstliche-intelligenz-sehende-roboter-und-dielogistik-von-morgen.php Otto Group auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/ottogroup/ Otto Group auf Twitter: www.twitter.com/ottogroup_com Otto Group auf Instagram: www.instagram.com/ottogroupcom/ Impressum: www.ottogroup.com/de/impressum/

Der AWS-Podcast auf Deutsch
55 - Analytics und AI in der Logistikbranche: Hapag-Lloyd AG setzt auf AWS für effiziente Containertransporte

Der AWS-Podcast auf Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 12:13


Willkommen beim AWS Cloud Horizonte Podcast! In dieser aufschlussreichen Folge haben wir das Vergnügen, Florian Heinemann, den Senior Director Business Intelligence & Analytics von Hapag-Lloyd AG, gemeinsam mit Janek Lünstedt, dem Principal Account Manager Transportation & Logistics bei AWS, und Heinrich Nikonow von AWS zu begrüßen. Zusammen erkunden sie die vielfältigen Anwendungen von Analytics und AI in der Logistikbranche. Hapag-Lloyd AG, eine weltweit führende Linienreederei, nutzt AWS, um seine Container effizient von A nach B zu bringen. Florian Heinemann teilt seine Erfahrungen und erläutert, wie die Integration von Analytics- und AI-Technologien in die Unternehmensabläufe von Hapag-Lloyd den reibungslosen Betrieb von rund 250 Schiffen in 140 Ländern ermöglicht. In dieser fesselnden Diskussion wird deutlich, wie die Hapag-Lloyd Data Landscape und ihre fortschrittlichen Tools dabei helfen, die Herausforderungen einer komplexen Datenlage zu bewältigen. Florian Heinemann erläutert, wie die Analyse großer Datenmengen Hapag-Lloyd dabei unterstützt, Mehrwerte bei Buchungen und Tracking zu generieren und eine verbesserte Kundenerfahrung zu bieten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch auf dem GPS-Tracking von Containern, einem Bereich, in dem Hapag-Lloyd weltweit eine Vorreiterrolle einnimmt. Die Gäste erörtern die Bedeutung des Echtzeit-Trackings und wie es die Effizienz und Sicherheit des Containertransports erhöht. Tauchen Sie ein in die faszinierende Reise von Hapag-Lloyd und AWS und erfahren Sie, wie innovative Technologien den Containertransport verbessern können.

Implatalk
Performance und Lifestyle Secrets Teil 2: So cheaten wir jeden Tag! "Marketing, Mindset & More" - EPISODE 69

Implatalk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 47:28


Ihr wolltet mehr Tipps, Tricks und Hacks im Alltag für Energy und hier bekommt ihr sie! In diesem zweiten Teil geht es um Routinen, unfaire Hacks und Gewohnheiten, die Alex und Stefan einen entscheidenen Vorteil zur Erreichung von Zielen verschaffen. Wenn Du also mehr Effizienz an den Tag legen möchtest, wenn Du dich optimal an die Gegebenheiten anpassen willst oder einfach nur erfahren möchtest, wie der Alltag der beiden aussieht, ist diese Folge genau das Richtige! Viel Spaß und neue Erkenntnisse in dieser Episode, dein Team von Denta 1 Media

Startup Insider
Vilisto erhält Millionen für ein effizientes digitales Wärmemanagement (E.R. Capital Holding • SET Ventures • Sensoren)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 21:24


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christoph Berger, CEO und Founder von Vilisto, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro.Vilisto bietet ein digitales Wärmemanagement für Nichtwohngebäude an. Die patentierte Technologie ermöglicht eine effiziente Beheizung von Gebäuden. Im Mittelpunkt der Lösung steht ein intelligenter Heizkörperthermostat, der die individuelle Raumtemperatur automatisch steuert. In den Thermostat integrierte Sensoren erkennen Bewegung, Licht sowie Schallpegel und heizen mit Hilfe selbstlernender Algorithmen einen Raum nur dann effizient, wenn er auch genutzt wird. So verbraucht jeder Raum weniger Energie, was laut eigenen Angaben für Unternehmen und Kommunen zu einer Energie- und CO2-Reduktion von bis zu 32 % führt. Die Lösung des Startups kann innerhalb von Minuten während des laufenden Betriebs und ohne Bau- oder IT-Integrationsmaßnahmen implementiert werden, was zu sofortigen Einsparungen führt. Diese Kombination aus Einfachheit und Effizienz hat bereits über 200 Kunden mit mehr als 35.000 Gebäuden überzeugt. Vilisto wurde im Jahr 2016 von Christian Brase, Christoph Berger und Lasse Stehnken in Hamburg gegründet.Das Wärmemanagement Startup hat nun in einer Series A 5 Millionen Euro unter der Führung von E.R. Capital Holding eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen SET Ventures und bestehende Investoren. Mit dem frischen Kapital wird die Einführung weiterer Serviceleistungen geplant, um die zusätzlichen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Außerdem strebt Vilisto nach eigenen Angaben ein exponentielles Wachstum an.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Eine PV-Anlage (Photovoltaikanlage) ins Haus zu integrieren, ist eine intelligente und nachhaltige Möglichkeit, Ihren Energiebedarf zu decken und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. In diesem Text werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten befassen, die bei der Integration einer PV-Anlage in Ihr Haus zu beachten sind.

auto motor und sport Podcasts
ams erklärt | Mehr Reichweite: Lohnt sich die Wärmepumpe fürs E-Auto?

auto motor und sport Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 14:09


Die Wärmepumpe ist in aller Munde - allerdings meistens, wenn es ums Heizen von Häusern geht. Was viele nicht wissen: Die meisten Autofahrer haben längst eine Wärmepumpe an Bord und gerade im Elektroauto gilt sie als besonders sinnvoll. Was da dran ist, wie sie funktioniert und ob sich der Aufpreis lohnt, berichtet ams-Redakteur Markus Schönfeld.

Jungunternehmer Podcast
Series B Fundraising, Investorenauswahl, USA Expansion, LinkedIn Marketing & Kundenprofile schärfen - Sven Lackinger, Sastrify

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 50:47


Du willst mit deinen Kunden per WhatsApp kommunizieren? Hier geht es zu Charles: https://drp.li/1i7aIMehr als 30 Millionen Dollar hat Sastrify zuletzt für die Series B von Investoren bekommen.Sven Lackinger, Mitbegründer von Sastrify, und Fabian Tausch sprechen über das Unternehmen und die Finanzierungsrunde. Worauf kommt es aktuell in späteren Finanzierungsrunden an? Sven betont, dass Investoren heutzutage noch stärkerauf Zahlen und den Product-Market-Fit achten. Die wichtigsten Themen für Investoren sind die Vertriebseffizienz, die Effizienz des Unternehmens und das Wachstumspotenzial. Bei der Auswahl der Investoren legt das Unternehmen Wert auf die menschliche Komponente und darauf, dass die Terms zur Unternehmensstrategie passen. Sven warnt zudem davor, dass man sich bei bestimmten Vereinbarungen in den folgenden Finanzierungsrunden schwer wieder davon lösen kann. ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Was du lernst:Warum Growth Runden eine eigene Herausforderung im Funding-Prozess darstellenWarum sich aus der Presse selten herauslesen lässt, wie erfolgreiche Unternehmen wirklich sindUSA Expansions Playbook: Wie und warum Sastrify in die USA expandiert Warum fokussiert sich Sastrify so stark auf LinkedIn Marketing?Sven LackingerLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/svenlackinger/ Sastrify: https://sastrify.comWHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter(00:00:00) Was ist im Fundraising der Unterschied zwischen Series A und Series B?(00:04:06) Worauf achten Investoren in einer Growth Runde am meisten?(00:08:34) Worauf habt ihr bei der Auswahl der Investoren geachtet?(00:10:13) Presse dekodieren: Woran erkennt man, ob eine Firma so stark aufgestellt ist, wie nach außen kommuniziert??(00:15:05) Wonach entscheidest du, Investoren im Prozess abzulehnen?(00:17:09) Wie funktioniert Sastrify aktuell und warum geben euch Firmen vorverhandelte Konditionen?(00:31:16) Wann und wieso war die Expansion in die USA ein guter Schritt?(00:38:07) Wie zukunftsorientiert baust du dein Unternehmen auf und welche Rolle spielt dabei die kommende Finanzierungsrunde?(00:41:39) Welche Rolle spielt für euch LinkedIn-Marketing?(00:48:00) Was ist dein Tipp für Gründer, die auf der Suche nach Product-Market Fit sind? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

auto motor und sport erklärt
ams erklärt | Mehr Reichweite: Lohnt sich die Wärmepumpe fürs E-Auto?

auto motor und sport erklärt

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 14:09


Die Wärmepumpe ist in aller Munde - allerdings meistens, wenn es ums Heizen von Häusern geht. Was viele nicht wissen: Die meisten Autofahrer haben längst eine Wärmepumpe an Bord und gerade im Elektroauto gilt sie als besonders sinnvoll. Was da dran ist, wie sie funktioniert und ob sich der Aufpreis lohnt, berichtet ams-Redakteur Markus Schönfeld.

Handel 4.0 E-Commerce Podcast
#128 hey circle - So geht Mehrweg-Versand im E-Commerce | Dominik Moers

Handel 4.0 E-Commerce Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 47:28


Der deutsche Onlinehandel hat ein Abfallproblem: Jährlich entstehen mehr als 1,5 Mio. Tonnen Abfall durch Einwegkarton und 3 Mio. Tonnen CO₂ -Emissionen. Der Mehrweg ist die Lösung. In der heutigen Ausgabe des Handel 4.0 Podcasts ist Dominik Moers zu Gast. Er ist Business Development Manager bei hey circle. hey circle ist ein wegweisendes Unternehmen, das mit seinem Mehrweg-Versandsystem den Onlinehandel nachhaltiger gestaltet. Indem sie Einwegkartons durch ihre Mehrweg-Boxen und -Taschen ersetzen, reduzieren sie Abfall, CO₂-Emissionen und schonen Ressourcen. Die einfache IT-Integration und der Anreiz für Rücksendungen machen das Mehrweg-System nicht nur für Onlinehändler*innen, sondern auch für Konsument*innen attraktiver. Dominik Moers hat uns heute gezeigt, dass mit Nachhaltigkeit und Effizienz im Einklang stehen können. Green Logistics eben. Viel Spaß mit der heutigen Folge!

Führung auf die neue Art
77: Die Rolle der Führungskraft in agilen Teams

Führung auf die neue Art

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 57:23


In dieser Episode geht es um die Bedeutung von effektiver Teamarbeit und Führung. Mein Gast Jens Möhrenschlager argumentiert gegen die Idee, jede Entscheidung ins Team zu übertragen und betont die Wichtigkeit von emotionaler Intelligenz und effektiver Kommunikation innerhalb von Teams. Es wird auch über Antipattern wie das Team-Reporting und die Bedeutung von Indikatoren für die Sozialisierung des Teams diskutiert. Jens teilt Erfahrungen seines eigenen Teams während der Corona-Krise und erzählt von einem inspirierenden Beispiel für lebendigen Austausch seiner Teammitgliedern innerhalb einer Diskussion. Für Jens ist es wichtig, dass Führungskräfte einen Rahmen setzen und dem Team dabei helfen sich mit den Stärken und Schwächen der Teammitglieder auseinanderzusetzen. Dadurch verbessert sich die Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit im Team.

Schmiedings Blick
Die Aktienmärkte im ersten Halbjahr und die Bedeutung von KI

Schmiedings Blick

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 17:04


Im 35. Anleger-Spezial-Podcast spricht Matthias Born, Co-Head im Wealth and Asset Management und CIO Equities bei Berenberg, über seine Einschätzungen zu den Aktienmärkten im ersten Halbjahr und zum Thema künstliche Intelligenz mit Klaus Naeve und Dr. Holger Schmieding. Das erste Halbjahr liegt hinter uns. Wie haben sich die Aktienmärkte entwickelt? Was waren die Haupttreiber? Und wie sieht es aktuell bei den Small Caps aus? – Auffällig ist, dass einige wenige Unternehmen in den ersten sechs Monaten besonders profitiert haben. Warum spiegeln sich die Kursgewinne nicht in der gesamten Marktbreite wider? Warum geht die Performance hier so stark auseinander? – Künstliche Intelligenz erfährt nun schon seit einiger Zeit große Aufmerksamkeit. Viele KI-Aktien haben im ersten Halbjahr einen beispiellosen Höhenflug hingelegt. Ist der Hype übertrieben? Inwieweit spielt hier auch die Sorge, etwas zu verpassen, eine Rolle? Und ist der enorme Kursanstieg bei den entsprechenden Technologie-Unternehmen gerechtfertigt? – Außerdem: Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich durch künstliche Intelligenz für Unternehmen generell in Bezug auf Effizienz und Ressourcenverwendung? Gibt es abseits der Technologieunternehmen Branchen oder Segmente, die von KI besonders profitieren können? Und kann KI aus volkswirtschaftlicher Sicht zu mehr Wachstum und weniger Inflation beitragen? – Schließlich: Die Berichtssaison der Unternehmen läuft an. Welche Stimmung herrscht bei den Unternehmen vor, und wie haben sie sich im ersten Halbjahr geschlagen?

Munich Startup Podcast
Healthtech aus München: Neue Lösungen für die Gesundheitsversorgung

Munich Startup Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 17:58


Healthtech ist eine der wichtigsten Startup-Branchen in München, in der regelmäßig neue Startups ihre Ideen vorstellen. Aktuell zählt das Münchner Startup Ökosystem 211 Healthtech-Startups. Zusammen konnten sie im vergangenen Jahr rund 429 Millionen Euro an Investitionen einsammeln. Und 2021 waren es mit 595 Millionen Euro sogar noch mehr. Allerdings konnten die Branchen Transportation und Energy dank sehr großer Runden für Unternehmen wie Flix noch besser abschneiden. Und auch in diesem Jahr ist die Healthtech-Branche – zumindest bisher – Spitzenreiter mit 268 Millionen Euro. Die Branche ist dabei sehr divers. Zu ihr zählen Startups, die neue Therapien und Medikamente entwickeln ebenso wie solche, die Gesundheitsapps und -Plattformen betreiben oder Software für Ärzte und Krankenhäuser entwickeln. Aber auch Biotech-Startups, die neue Analyse- oder Produktionsmethoden entwickeln und Jungunternehmen, die neue medizinische Geräte wie Prothesen aus dem 3D-Drucker oder helfende Roboter im OP-Saal anfertigen sind Teil der Branche. Vier fdavon stellen wir in dieserc Episode vor: Azuma, Sqior Medical, Neurotrim Systems und Mellow. Drei dieser vier Startups haben bisher noch keine Finanzierung abgeschlossen. Yzr, der VC dieser Folge, könnte allerdings eine Rolle dabei spielen, dies zu ändern. Denn der erst 2021 aus der Taufe gehobene Investor konzentriert sich voll und ganz auf Healthtech-Startups. Dabei stehen vor allem Unternehmen im Fokus, die die Effizienz und Transparenz der Gesundheitssysteme steigern, ein gesundes Leben einfacher machen oder einen ständigen Wandel für eine bessere Gesundheitsversorgung ermöglichen. Alle im Podcast erwähnten Links findest Du übrigens im Artikel zur Folge: ⁠ ----------  Mehr Infos zur Münchner Startup-Welt findest Du natürlich regelmäßig auf unserem News-Portal: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.munich-startup.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Übrigens: Je nachdem, welchen Podcast-Kanal Du nutzt, freuen wir uns natürlich auch über Likes, Bewertungen, Kommentare und mehr.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Olaf Jacobi von Capnamic

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 23:36


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic. Olaf bespricht die Runde von Eaze und Twinsity. Das Berliner Healthtech Eaze hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 1,7 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von Redstone und EnjoyVenture angeführt und umfasst auch Beteiligungen von Barmenia Next Strategies und APX. Eaze hat eine Coaching-App entwickelt, die personalisiertes Schlafcoaching auf Basis von kognitiver Verhaltenstherapie anbietet. Mit dem frischen Kapital plant das Unternehmen, die Kundenakquise zu steigern, die Markenbekanntheit zu erhöhen und die Plattform weiterzuentwickeln, einschließlich der Entwicklung von KI-Anwendungen zur Steigerung der Effizienz.Das aus Breuna stammende DeepTech für KI-basierte Infrastrukturinspektionen, Twinsity, erhält vom European Innovation Council (EIC) Accelerator eine Finanzierung in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Damit hat sich das 2019 gegründete Startup gegen 551 europäische Unternehmen durchgesetzt. Twinsity hat sich in der Technologiebranche mit seiner neuartigen KI-basierten, automatisierten Inspektionsplattform für große Infrastrukturanlagen wie Brücken, Dämme und Öl- und Gasraffinerien etabliert.

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Folge #287: Krasser Produktivitäts-Boost: Die 4 Schritte, die dein Leben verändern werden!

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 8:24


Mit diesen 4 Schritten maximierst du deine Effizienz über den Tag verteilt. Wende diese Schritte JETZT an und lass mich wissen, wie dein Leben sich verändert hat! Buch Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/dig/buch?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast   Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/   Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut    

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Entdecke, wie Paradoxien im Selbstmanagement dich beeinflussen und wie du sie zu deinem Vorteil nutzen kannst. Dabei gebe ich dir Denkanstöße, um gängige Zeitmanagement-Mythen aufzubrechen und deine Perspektive zu erweitern. Wenn du bereit bist, deine Produktivität auf ein neues Level zu heben und eine inspirierende Reise zu mehr Effizienz und Zufriedenheit zu beginnen, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich! Links: - ELAL 283: Der Compound-Effekt - dein Schlüsselfaktor für dauerhaften Erfolg - ELAL 516: Entkomme dem Multitasking-Wahnsinn und steigere deine Produktivität! - Zur SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ Partner dieser Podcastfolge ist Brain-Effect: Brain-Effect haut wieder einen 20% Rabatt auf die Kategorie Wohlbefinden & Regeneration raus (nutze dazu einfach den Code THOMAS). Hier geht es zum Recharge: https://www.brain-effect.com/recharge-elektrolyte-pulver#157=5451?inf_coupon_code=THOMAS

SBS German - SBS Deutsch
Opportunities and obstacles for German companies from the healthcare sector in Australia - Chancen und Hindernisse für deutsche Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich in Australien

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 19:16


Germany has a reputation for delivering quality, efficiency and reliability. This also applies to the healthcare sector. Since not many drugs and medical devices are manufactured in Australia itself, companies from abroad fill these gaps, including those from German-speaking countries. This offers opportunities and obstacles, as Bettina Schels explains. She lives in Brisbane and is head of the Health Cluster at the Australian Chamber of Foreign Trade (AHK). - Deutschland hat den Ruf, Qualität, Effizienz und Verlässlichkeit zu liefern. Das gilt auch für den Gesundheitssektor. Da in Australien selbst nicht viele Medikamente und medizintechnische Geräte hergestellt werden, füllen Unternehmen aus dem Ausland diese Lücken, auch aus dem deutschsprachigen Raum. Dies bietet Chancen und Hindernisse, wie Bettina Schels erläutert. Sie lebt in Brisbane und ist Leiterin des Health Clusters bei der Australischen Außenhandelskammer (AHK).

Nerdbusiness
NerdBusiness 394: The AI Whisperer Part 7: Meine Chats

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 16:41


Willkommen zu einer weiteren inspirierenden Episode von "AI Whisperers"! In dieser Folge möchte ich euch einen faszinierenden Einblick in meine persönlichen AI-Assistenten gewähren und wie sie meine Arbeitsweise und Effizienz auf ein neues Level gebracht haben. Meine Assistenten sind unverzichtbare Begleiter geworden, die mich bei meinen Aufgaben unterstützen und mir dabei helfen, meine Ziele zu erreichen. Ohne sie wäre ich nicht annähernd so effizient und produktiv, wie ich es jetzt bin. Es ist unglaublich, wie nahtlos sie in meinen Arbeitsablauf integriert sind und wie sie mir in vielen Bereichen des Alltags helfen. Sie übernehmen repetitive Aufgaben, organisieren meine Termine, halten mich auf dem Laufenden über relevante Informationen und helfen mir sogar bei der Priorisierung meiner Aufgaben. Durch ihre Unterstützung kann ich mich besser auf kreative und strategische Aspekte meiner Arbeit konzentrieren, was mich zu einem effizienteren und fokussierten Profi macht. Es ist erstaunlich zu sehen, wie gut diese AI-Assistenten funktionieren und wie sie meinen Arbeitsalltag bereichern. Sie sind zuverlässige Partner, die mir ermöglichen, mein volles Potenzial auszuschöpfen. In dieser Episode werde ich euch mehr über meine Assistenten erzählen, wie sie meine Arbeitsweise verändert haben und wie sie mir helfen, meine Ziele effektiv zu erreichen. Ihr werdet verstehen, warum ich so begeistert von ihrer Leistung bin. Bereitet euch auf eine aufschlussreiche Episode vor, die euch die transformative Kraft der AI-Assistenten verdeutlichen wird. Lasst uns gemeinsam die Möglichkeiten erkunden und inspiriert werden von der harmonischen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Lehnt euch zurück und genießt diese spannende Episode von "AI Whisperers". Es ist eine Reise in die Zukunft der Arbeitswelt, die euch neue Perspektiven eröffnen wird. Viel Spaß DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt