POPULARITY
Categories
Im vergangenen Sommer endete die Karriere eines blonden Hünen, der in Handball-Deutschland als „BAM-BAM“ bekannt ist. Moderatorin Anett Sattler begrüßt in dieser Folge Patrick Wiencek. Woher der Spitzname überhaupt kommt und warum er mittlerweile seinen zweiten Spitznamen „Piet“ bevorzugt, erklärt Wiencek im Gespräch. Seit diesem Sommer also der Perspektivwechsel: vom Spielfeld in die Geschäftsstelle. Vom Team auf der Platte zum Team hinter dem Team. Er berichtet, wie ihm diese Umstellung gelungen ist, was seine Aufgaben sind und warum aus einem Jahr Sabbatical doch nur sechs Wochen wurden. Ihr erfahrt, wer Wienceks Förderer und Mentoren waren, welches Malheur ihm vor dem Abflug zur Junioren-WM 2009 geschehen ist und wie es zur Suspendierung in Gummersbach kam. Viel Spaß mit Folge #136 von „Hand aufs Harz“ mit Patrick Wiencek. Alle weiteren Infos von unserem Nachhaltigkeitspartner Danfoss findest du unter www.danfoss.de
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Das Drucken gefälschter Banknoten ist illegal. Das Schaffen privaten Geldes ist es jedoch nicht. Weit über 90 Prozent des von uns genutzten Geldes wurde von den Privatbanken geschaffen. Es stellt sich die Frage, ob das so weitergehen soll. Die Öffentlichkeit betrachtet das Geld der Banken als elektronisches Bargeld und damit als eine sichere Kaufkraftquelle. Dabei stehen auf der einen Seite der Bankbilanzen riskante Vermögenswerte und auf der anderen Seite Verbindlichkeiten, die die Öffentlichkeit für sicher hält. Deshalb fungieren Zentralbanken als Kreditgeber der letzten Instanz. Außerdem bieten Regierungen Einlagensicherungen und Kapitalspritzen. Das Bankwesen ist zwar aus diesem Grund auch stark reguliert, dennoch wirken Kreditzyklen nach wie vor enorm destabilisierend.Könnte eine Umstellung auf ein sogenanntes Vollgeldsystem das Finanzwesen stabiler machen? Das diskutierte Daniel Stelter mit Prof. Dr. Joseph Huber in Folge 106 “Geldsystem: Verschuldung und Finanzkrisen erfordern Umdenken”. Angesichts der aktuellen Schuldensituation ist es Zeit für ein bto REFRESH.HörerserviceErläuterung der Bundesbank zur Geldschöpfung: https://is.gd/NiPzA0 Erläuterung der Bank of England zur Geldschöpfung: https://is.gd/sgytX6 Kommentar von Martin Wolf in der Financial Times (kostenpflichtig): https://is.gd/TCCyAw beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Seit dem 1. Oktober 1994 gilt in der Schweiz: Auch wer hinten im Auto sitzt, muss sich anschnallen. Für viele war das damals eine Umstellung – denn Sicherheitsgurte auf der Rückbank waren lange keine Selbstverständlichkeit.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. _____________________________________________Folge 203: Carnivore Transformation – Dickdarm gerettetMarc hatte den Darm voller Polypen. Medikamente konnten hier eine Besserung bewirken, aber es entstand eine gefährliche Stenose im Dickdarm trotz Medikation. Nach Jahren des Leids sollte nun sein Dickdarm entfernt werden. Für ihn wurde dann klar, dass es eine andere Lösung geben müsste. So stieß er auf Denny Kircheis, der die Carnivore Ernährung selbst als Rettung entdeckt gegen seinen Morbus Crohn. Nach wenigen Tagen nur Fleischessens hörte bei Marc der blutige Stuhl auf, er bekam wieder festen Stuhlgang und führte die Carnivore Ernährung weiter. Zusammen mit der Änderung weiterer Lebensstilfaktoren durchlebte er eine Transformation und ist heute nicht mehr wiederzuerkennen. Hört rein in die spannende Geschichte von Marc, der den Aussagen der Ärzte über seine unheilbare Krankheit nicht glauben wollte.Heute betreut er beim Mojo Institut das Projekt Carnimmun, um anderen Betroffenen mit Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn zu helfen.Ihr erreicht Marc auf Instagram unter @marc.paffrath.____________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________Folge 202: Crossfit mit Carnivore und intermittierendem FastenJessica, 43, berichtet uns von ihrem Weg zu Carnivore. Sie hat schon immer sehr viel Sport getrieben: Crossfit, HIIT sowie Bodybuilding. Dabei drehte sich alles ums Essen, möglichst fettarm, mit vielen Kohlenhydraten und Proteinen. Sie dachte ständig ans Essen, musste ständig essen und fühlte sich dennoch nicht wohl und zufrieden. Nach der Lektüre von Dr. Jason Fung begann sie mit intermittierendem Fasten. Das war der erste Durchbruch, der ihr eine bessere Leistung ermöglichte. Dann begann sie mit Keto und kam schließlich zu Carnivore. Inzwischen fügt sie auch ab und an etwas Obst oder Nüsse hinzu, ist aber sehr dankbar, dass sie kaum Arbeit oder Dreck in der Küche mehr produziert.Durch Carnivore konnte sie ihr Hautbild verbessern und ihre Zufriedenheit mit dem eigenen Körper.________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Die Stadtverordneten in Darmstadt sollen heute beschließen, wie es mit der offenen Drogenszene im Herrngarten weitergeht. In dem Dringlichkeitsantrag der Koalition ist zum Beispiel festgeschrieben, dass die rechtlichen Möglichkeiten, einen Druckraum einzurichten geprüft werden sollen. Außerdem: Für Radfahrer zwischen Heppenheim und Lampertheim-Hüttenfeld oder auch Lorsch wird es eine Umstellung werden: Die Brücke über die Alte Weschnitz in der Nähe der L3398 soll saniert werden. Dafür wird sie ab dem 6. Oktober für rund 3 Monate vollgesperrt, so die Stadt Lorsch. Und: Spatenstich zur neuen Opel/Stellantis Zentrale in Rüsselsheim: Bis zum Jahreswechsel 2026/27 sollen erste Teile bezugsfertig sein.
Mon, 22 Sep 2025 17:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2610-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-265-365-hintergrund-zu-den-cd-ses-awards-fur-shareholder-excellence-im-secondary-market 212b8c7f014943e447b66a46c2473bdd Episode 265/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In eigener Sache aus dem aktuellen http://www.boerse-social.com/magazine : Mein Jahr 2026 hat, was Planungen betrifft, längst begonnen. Und es ist ein ganz besonderes Jahr für mich: Ich bin dann 40 Jahre im (vorwiegend österreichischen) Kapitalmarkt, 30 Jahre im Finanzmediengeschäft und der ATX, der wird so nebenbei 35. Da habe ich eine Big Tour vor, mir auch Tourshirts dazu bestellt. CD SES Awards für Shareholder Excellence im Secondary Market. Mein Fokus war immer der Sekundärmarkt, das Tagesgeschäft an der Wiener Börse, die Orderbücher, die Volatilität, die Geschichten dazu, die guten und weniger guten Zeiten, die Auftritte der Unternehmen vor institutionellen und privaten Investoren, der Handel mit Aktien oder auch Derivaten wie jene aus der Zertifikate-Industrie. Das macht für mich Börse aus. Und anlässlich meines 40ers im Markt werde ich 40 Awards für Excellence (= Präsenz) übergeben. First Five: Die ersten fünf CD SES Awards gehen an Titel, die sich 2025 aus der zweiten Reihe in den Mittelpunkt gespielt haben: Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC. Wir sehen Kursgewinne bis hin zur Prozent-Dreistelligkeit (haben Strabag, Palfinger, Frequentis heuer übertroffen), fette Umsatzschübe und so sind 2 aus 5 mit September-Verfall schon im ATX: Strabag und Porr, Palfinger ist Favorit für die nächste Umstellung per März-Verfall 26 und Frequentis und FACC sind zwar derzeit noch nicht ATX-verdächtig, passen für mich aber perfekt ins schöne Bild der 2. Reihe. Die IR-Teams gehen weite Wege und die CD SES Awards sind „well deserved“! Robert Gillinger goes kapitalmarktstimme. Eine grosse Freude ist die verstärkte Zusammenarbeit mit Robert Gillinger vom Börse Express. Nein, es ist kein Merger und jedes Medium wird weiter für sich über das Tagesgeschäft an der Wiener Börse berichten - es tut ja sonst niemand und das ist eine wunderbare Nische. Aber bei vielen Dingen, die darüber hinausgehen, werden wir zusammenarbeiten, dies unter dem (nun gemeinsamen) Brand kapitalmarkt-stimme.at, Relaunch coming soon. Österreichischer Aktientag = 2 Tage. Die erste Kooperationsveranstaltung war 2025 der 1. Österreichische Aktientag, ich konnte Robert dazu seinerzeit innerhalb von 30 Minuten begeistern. Wir waren in einem grossen Kino und es war ein voller Erfolg. Für 2026 hatte Robert die Idee, das im Rahmen des Börsentag Wien von Thomas Böttcher zu machen, Thomas reiste nach Wien und 30 Minuten nach Gesprächssstart und Pizza Hawaii kam schon das Go. Cineplexx & Austria Center. Es wird ein 2-Tages-Event: Ein B2B-Award im Cineplexx am Freitag, den 13. (März 2026) und der Aktientag am Börsetag am 14. März: Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis und FACC haben übrigens spontan zugesagt = Shareholder Excellence Secondary Market. Stay tuned! Siehe auch http://www.boerse-social.com/magazine . Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2610 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Sollte man seine Ernährung von heute auf morgen komplett umstellen – oder lieber Schritt für Schritt vorgehen? In dieser Folge schauen wir uns beide Ansätze genauer an und besprechen ihre Vor- und Nachteile. Du erfährst: warum radikale Umstellungen oft schnelle Ergebnisse bringen, aber auch viel Selbstkontrolle erfordern wieso alte Gewohnheiten so hartnäckig sind (Stichwort: Basalganglien-System) welche gesundheitlichen Stolperfallen eine abrupte Umstellung haben kann wie ein sanfter Einstieg langfristig neue Routinen erleichtert – aber auch seine Tücken hat ob es einen Mittelweg gibt, der beides verbindet Am Ende bekommst du Impulse, wie du für dich den passenden Weg findest – ob radikal, sanft oder in Kombination. Hör rein und finde heraus, welcher Ansatz dich wirklich weiterbringt.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. _________________________________________Folge 201: Ein Leben nach Carnivore - Claire Koenig im InterviewClaire Koenig, meine Co-Autorin des Handbuchs der Carnivoren Ernährung berichtet über ihre aktuelle Ernährungsweise. Auch wenn sie nicht mehr rein Carnivore lebt, ist Morbus Crohn heute kein Teil ihres Lebens mehr. Mit der bewussten Auswahl von Lebensmitteln und auch der Achtsamkeit gegenüber ihrer Psyche ist sie seit Jahren frei von Symptomen ihrer angeblich unheilbaren Erkrankung.Mit dem 1,2,3-Schubfrei-Programm hilft sie anderen Menschen bei der Bewältigung ihrer Darmerkrankungen. www.123schubfrei.deClaire könnt ihr auch über ihre Homepage erreichen www.gesund-erklaert.de.Auf Instagram findet ihr Sie unter @gesund_erklaert_by_claire.___________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Alle reden von der "Digitalen Transformation", das Schlagwort ziert zahlreiche Schlagzeilen, Präsentationen, Strategie-Papiere, Reden. Doch was steckt eigentlich genau dahinter? Ist eine neue Software schon Transformation? Zählt die Umstellung der Kommunikation auf Teams oder vergleichbare Dienste dazu? Und wem gelingt die Digitale Transformation eigentlich besser, dem Großkonzern oder dem traditionsreichen Mittelständler? Der Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Thomas Hess leitet das Institut für Digitales Management und Neue Medien an der LMU in München. Er befasst sich mit diesem Prozess und erforscht ihn seit vielen Jahren. Im Podcast erklärt er anhand vieler Beispiele aus der deutschen Unternehmenswelt, worauf es ankommt, welche Hürden zu nehmen sind, wie wichtig Führung ist und worauf es dabei ankommt. Er skizziert, welche Rolle die IT-Abteilung spielt, ob es einen CDO braucht, heterogene Teams vorteilhaft sind und vieles mehr.
Microsoft beendet den Support für Windows 10. Fachleute rechnen damit, dass viele Menschen ihre alten Rechner wegwerfen und tonnenweise Elektroschrott entsteht. Wir haben Tipps, wie wir die alten Rechner behalten können.**********In dieser Folge:0:00 - Support für Windows-10-Rechner endet2:51 - Das Problem mit dem Elektroschrott9:04 - Was geht: Wie wir unsere alten Rechner behalten können18:22 - Deine Minute Natur: Hölltobel**********Ihr hört: Moderation: Ann-Kathrin Horn und Kerstin Ruskowski**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Links zum Umstieg auf Windows 11 (ct registry Script und Media Creation Tool)Schätzung von 2023, wieviel Elektroschrott durch Umstellung auf Windows 11 entstehtVerbraucherzentrale zu Elektroschrott und RecyclingBitkom zu ungenutzten Geräten 2022Tipps zum Daten löschen vom BSI**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.
Hallo liebe Hörer,ab jetzt gibt es uns im neuen, modernen Feed. Für die meisten Hörenden sollte die Umstellung automatisch laufen, aber bei denen, wo das nicht klappt, folgt dem Link des rote Icons rechts in der Seitenleiste oder direkt https://feeds.acast.com/public/shows/dsa-intime-podcast. … Weiterlesen →
Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
Ist Zucker eine Droge? Und führt eine zuckerfreie Ernährung wirklich dazu, dass wir glücklicher sind, unsere Haut strahlt und entzündliche Erkrankungen zurückgehen? Mit dem renommierten Stoffwechselexperten Prof. Andreas Pfeiffer klären wir Mythen rund um die zuckerfreie Ernährung auf. Wir besprechen, warum manche Zucker besser für den Körper sind als andere, wie gesund Fruchtzucker und Ersatzstoffe sind und was die neuen Abnehmspritzen damit zu tun haben. Und falls ihr – gerade jetzt in der Fastenzeit – auf Zucker verzichten oder euren Konsum einschränken wollt, haben wir eine Menge Tipps, die die Umstellung erleichtern. Bei dieser Folge handelt es sich um eine Wiederholungsfolge.
Was brauche ich eigentlich wirklich für guten TV- Empfang beim Camping – eine Satellitenschüssel, einen Router, beides oder gar nichts davon? In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Harald Langer, Vertriebsleiter für Campingprodukte bei Megasat tief ein in die Welt der mobilen Unterhaltung: von der Umstellung von Analog- auf Digitalfernsehen über die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Sat-Antennentypen bis hin zu Datentarifen, Streaming-Lösungen und cleveren Kombisystemen.
Für rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW hat die Schule wieder begonnen, für viele zum ersten Mal. Was ist neu? Durch die Umstellung auf G9 wird es an nahezu allen Gymnasien im Land am Ende des Schuljahres keine Abiprüfungen geben, Handys an Schulen sind nach wie vor Streitthema und in Solingen sollen Fünftklässler vorerst ohne Social Media auskommen - in der Schule und auch zuhause. Von Ralph Günther.
In dieser Folge erzähle ich, was sich an meiner Morgenroutine verändert hat, seit ich nicht mehr zur Schule gehe. Nebenbei geht es um die 75 Hard Challenge - ein intensives Programm, das aus mehreren täglichen Gewohnheiten besteht. Ziel ist es, dadurch mehr Disziplin und Ausdauer zu entwickeln. Um herauszufinden, ob die Challenge wirklich ein nachhaltiger Weg zur Disziplin ist, habe ich sie in meine Morgenroutine integriert und teste sie aktuell aus. In der Folge gehe ich auf die Vor- und Nachteile ehrlich ein. Außerdem spreche ich über das Leben nach dem Abi, insbesondere in Bezug auf Freundschaften. Meine besten Freundinnen ziehen gerade in verschiedene Städte, was für mich eine große Umstellung bedeutet. Wie ich damit umgehe, erfährst du heute. Viel Spaß beim Anhören!Hier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Meine Morgenroutine für die Schule:https://open.spotify.com/episode/5q1RuLcNQvLGNJNq0WxqKG?si=4af4944a8d054d41Meine Morgenroutine gegen Stress:https://open.spotify.com/episode/1gK93ClvKOLM7GvnsY0Leg?si=5e89f98e4b314563Die Folge über die 10.000 Schritte-Challenge:https://open.spotify.com/episode/7GgidR5Uz1ZfHX4k7tffeI?si=892dfa7933314df5Die Folge über die Sport-Challenge:https://open.spotify.com/episode/1H7A36oTgTQJ8MtIt10lz2?si=4af19dfcfb4f4e3cDie Folge über Disziplin:https://open.spotify.com/episode/7gZRsHl8JExUvth8TU2O9W?si=abf1461805e64a9b
In der neuesten Feierabendrunde diskutieren Jens und Fabian die Umstellung auf ein reines Audio-Format und ein umstrittenes Motorrad-Fahrverbot an der "Schliem". Fabian berichtet von seinem Besuch bei MV Agusta, wo ein junges Team die Marke erneuern will. Außerdem geht es um die Faszination des Wheelie-Fahrens und die Tücken moderner Elektronik. Zum 40. Jubiläum der Suzuki GSX-R blicken die beiden auf die legendäre Modellreihe zurück.
Das Ende von Windows 10 naht. Bis spätestens Mitte Oktober sollen Nutzer von Microsoft-PCs auf Windows 11 umstellen. Viele Rechner haben zu wenig Leistung für das neue Betriebssystem. Kann man die Umstellung umgehen?
Send us a textIm zweiten Anlauf hat's geklappt. Knapp einen Monat nach dem erste Versuch, der einem Bombenfund und der Evakuierung der Anwohner in Köln zum Opfer fiel, durften die sechzger.de-Redakteure Peter und Christian ihr Gespräch mit MAGENTA-Kommentator Christian Straßburger nachholen. Ein prominenter und interessanter Gast im sechzger.de Talk 224!Zu Gast im Talk: Christian Straßburger"Strassi", wie er auch liebevoll und - nach höflicher Rückfrage - auch von uns genannt wird, ist nicht der erste MAGENTA-Gast, den wir in unserem Format begrüßen dürfen. Anfang 2023 erwies uns bereits Alexander Klich - nebenbei bemerkt nicht nur ein Kollege, sondern auch ein guter Freund des heutigen Gasts - die Ehre und stand uns im Talk 87 Rede und Antwort. Gerne empfehlen wir all jenen Hörer*innen, die die Sendung von damals noch nicht kennen (oder sich nicht mehr erinnern), (noch)mal reinzuhören. Die dort besprochenen Themen, wie z.B. die Stadionproblematik bei den Löwen haben an Aktualität (leider) nichts verloren.Vorstellung und Blick hinter die KulissenNach der obligatorischen und recht ausführlichen Vorstellung des Gasts, der natürlich auch seine fußballerische Sozialisation erklärt, geht es - quasi als eine Art Fortsetzung der Sendung mit dem Kollegen Klich - viel um den Alltag eines MAGENTA-Kommentators. Dazu passend weist Strassi auf einen interessanten Beitrag hin, der seit dieser Woche auf Youtube betrachtet werden kann. Traumfabrik - Faszination Fußball - „Hinter den Kulissen einer Live-Produktion von MagentaSport wurde am Rande des Saisonauftakts zwischen Rot-Weiss Essen und dem TSV 1860 aufgezeichnet.Strassi und FankulturChristian Straßburger beschreibt bei seinen Einsätzen hinter dem Mikro die Fankurven und deren Aktivitäten häufig mit ganz viel Enthusiasmus. Entsprechend interessiert die Fragesteller im sechzger.de Talk 224 seine tatsächliche Haltung zu Pyrotechnik und andere Formen der Fankultur. Seine Antworten sind durchaus interessant.Ausblick und Erwartungen an die Saison 2025/26Wäre der Talk mit Strassi - wie geplant - eine vorsaisonale Sendung geworden, hätten wir uns diesem Themenblock wahrscheinlich noch länger gewidmet. Aber auch nach zwei gespielten Runden, verrät uns der Moderator natürlich, wo er z.B. unsere Löwen am Ende dieser Spielzeit einlaufen sieht. Seinen Einschätzungen würden wir uns uneingeschränkt anschließen!Ausblick auf das Spiel in AachenNicht fehlen darf im sechzger.de Talk 224 der Ausblick auf das anstehende Spiel. Unser Gast schaut live in der Sendung - als Serviceleistung - direkt mal nach, welche Kollegen eigentlich die Partie auf dem Tivoli moderieren bzw. kommentieren werden. Für Peter und Christian, die am Samstag (sportlich sehr optimistisch) in den fernen Westen reisen, ist diese Info zwar weniger relevant, aber unsere Hörer*innen, die daheim bleiben (müssen), wissen Dank sechzger.de Talk vorab Bescheid.Abschließender HinweisAufgrund einer technischen Umstellung sind beim sechzger.de Talk 224 auf Youtube diesmal nicht immer alle drei Protagonisten gleichzeitig zu sehen, sondern nur die jeweils sprVielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube
Bosch, Continental und ZF gehören weiter zu den Schwergewichten der globalen Automobilzulieferer. Doch die deutschen Player haben ihre besten Zeiten womöglich hinter sich und sind in "einer angespannten Situation", sagt Dr. Alexander Timmer. Liegt das nur an der Transformation zur Elektromobilität? In unserem Podcast erläutert der Autoexperte von Berylls by AlixPartners die Hintergründe! Während deutsche Zulieferer seit 2020 im Schnitt um 5,7 Prozent jährlich wachsen, kommen chinesische Wettbewerber auf stolze 14,7 Prozent, so die neue Zulieferer-Studie von Berylls. Die Entwicklung mag stabil erscheinen, doch 27 der 34 europäischen Unternehmen im Ranking mussten 2024 Umsatzrückgänge verkraften. Über die Gründe dafür hat electrive-Chefredakteur Peter Schwierz mit Alexander Timmer von Berylls by AlixPartners gesprochen. Auffällig ist, dass Bosch, Conti und ZF nie ernsthaft in die großskalige Batteriezellproduktion eingestiegen sind – einem der wichtigsten Geschäftsfelder der Branche für den Wechsel zur Elektromobilität. Rückblickend hält Timmer das für ein zweischneidigen Schwert: „Für den Standort Deutschland oder Europa ist es keine gute Entscheidung gewesen. Für die Unternehmen selbst aber sehr wohl.“ Denn die Zellfertigung sei eine chemische Prozessindustrie, die sich nur schwer mit dem klassischen Automotive-Geschäft vereinbaren lasse. Jetzt noch mit der Batterieproduktion zu starten, sei kaum machbar, denn die Führerschaft asiatischer Hersteller sei so weit voraus, dass ein Einstieg einem „Uphill-Battle über viele Jahre“ gleichkäme. Die Kehrseite: Der Abstand zu Korea, Japan und vor allem China ist heute „unaufholbar“. Während europäische Player wie das mittlerweile insolvente und nun im Übernahmeverfahren durch Lyten steckende Northvolt mit Verzögerungen bei der Produktion kämpfen, dominieren die chinesischen Player CATL und BYD den Weltmarkt – trotz jüngster Rückgänge. „Der Wachstumspfad für CATL ist weiter gezeichnet“, betont Timmer. Damit einher geht eine Wachablösung in der Zuliefererbranche: Wo keine Zylinderkopfdichtungen mehr gefragt ist, sondern eben Batteriezellen, verändern sich Marktanteile. Timmers jährliche Studie listet übrigens auch sechs neue Zulieferer unter den Top 100 – allein vier davon aus China. Darunter den Elektronikkonzern Huawei, dessen Automotive-Sparte um „sagenhafte 465 Prozent“ zulegte. Diese Dynamik sei kein Zufall, so Timmer: „Da kommen Player in den Markt mit einer sehr großen Marktmacht und auch mit dem Willen, Marktanteile zu gewinnen.“ China baue nicht nur seine Fahrzeugproduktion aus, sondern etabliere parallel eine mächtige Zulieferindustrie. Prognosen von Berylls zufolge könnten chinesische Unternehmen schon rund um das Jahr 2031 Deutschland und Japan als führende Zulieferernationen ablösen. Wie ist die Lage konkret? ZF kämpft mit Margendruck und hohen Verlusten in der Antriebssparte, Bosch baut Stellen ab, Continental strukturiert sich radikal um. Positiv sei immerhin, dass Bosch früh Trends wie das „Software-Defined Vehicle“ besetzt habe, während Continental sich mit Spin-offs fokussiere. Trotzdem wird der Kuchen kleiner: Hersteller holen mehr Wertschöpfung ins eigene Haus – vom Antrieb bis zu Softwarelösungen. „De facto wird das, was übrig ist für den Zulieferer, weniger“, fasst Timmer zusammen. Neben der technischen Umstellung erschweren politische Schwankungen die Planung. Die jüngste Flexibilisierung der EU-Flottengrenzwerte verschafft Verbrennungskomponenten zwar Luft, verzögert aber Elektromobilitätsprojekte. „Planungssicherheit ist Gold wert – die gibt es derzeit nicht“, kritisiert Timmer. Für deutsche Zulieferer sieht er Chancen vor allem bei Software, Elektronik und auf neuen Märkten wie Indien – nicht jedoch in einer späten Aufholjagd bei Batteriezellen. Das nachdenkliche Gespräch über die Umbrüche im Markt der Zulieferer im Vorfeld der IAA Mobility in München sollten Sie nicht verpassen!
Wir sollen alle mehr arbeiten, heißt es aus der Politik. Aber was macht das mit Körper und Psyche? Und kann die Vier-Tage-Woche eine Lösung sein? Acht Stunden täglich am Arbeitsplatz und dann wartet zu Hause noch die Care-Arbeit. Und nun gibt es Forderungen aus der Politik - unter anderen von Bundeskanzler Friedrich Merz - nach einer Ausweitung der Arbeitszeit: Mit einer Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance könne der Wohlstand in Deutschland nicht erhalten werden. Was bedeutet das allerdings für Körper und Psyche der Menschen, die länger arbeiten sollen? Wie viel Arbeit ist gesund - und wann macht Arbeit krank? Wie sollten wir mit Stress und Erschöpfung umgehen? Und wie muss Arbeit gestaltet sein, damit sie nicht krank macht? Im Gespräch mit Host Beke Schulmann berichtet Autor Patric Seibel unter anderem von einem Versuch, in dem deutsche Unternehmen die Vier-Tage-Woche eingeführt haben. Wie haben die Angestellten auf die veränderten Bedingungen reagiert? Wie wirkte sich die Umstellung auf Stress und Produktivität aus? Und was können wir aus diesem Experiment ableiten? Umfrage zu den neuen Synapsen-Folgen: https://umfrage-ndr.limequery.com/198135?lang=de-informal Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.
Wir sollen alle mehr arbeiten, heißt es aus der Politik. Aber was macht das mit Körper und Psyche? Und kann die Vier-Tage-Woche eine Lösung sein? Acht Stunden täglich am Arbeitsplatz und dann wartet zu Hause noch die Care-Arbeit. Und nun gibt es Forderungen aus der Politik - unter anderen von Bundeskanzler Friedrich Merz - nach einer Ausweitung der Arbeitszeit: Mit einer Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance könne der Wohlstand in Deutschland nicht erhalten werden. Was bedeutet das allerdings für Körper und Psyche der Menschen, die länger arbeiten sollen? Wie viel Arbeit ist gesund - und wann macht Arbeit krank? Wie sollten wir mit Stress und Erschöpfung umgehen? Und wie muss Arbeit gestaltet sein, damit sie nicht krank macht? Im Gespräch mit Host Beke Schulmann berichtet Autor Patric Seibel unter anderem von einem Versuch, in dem deutsche Unternehmen die Vier-Tage-Woche eingeführt haben. Wie haben die Angestellten auf die veränderten Bedingungen reagiert? Wie wirkte sich die Umstellung auf Stress und Produktivität aus? Und was können wir aus diesem Experiment ableiten? Umfrage zu den neuen Synapsen-Folgen: https://umfrage-ndr.limequery.com/198135?lang=de-informal Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.
In dieser Folge geht es um die Transformation bei Jungheinrich. Hanna Wilbrand teilt ihre Einblicke in die Reise, die Jungheinrich auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft macht. Dabei schauen wir auch auf die Aktivitäten abseits der NetZero Ziele von Jungheinrich und diskutieren die Bedeutung von Initiativen, wie der Science-Based Targets Initiative (SBTi) oder The Climate Pledge. Dabei gibt es auch sehr konkrete Impulse, wie die Umstellung auf E-Fahrzeuge, die Nutzung des Unternehmensparkplatzes für PV Anlagen bis zur Verabschiedung des Verbrennermotors bei den eigenen Produkten. Und wir schauen uns die Wirksamkeit von der Wiederaufbereitung (Refurbishment) von Flurförderfahrzeugen (Gabelstapler im Volksmund
Ist es ein Burnout… oder sind es „nur“ die Wechseljahre? Tatsächlich steckt hinter mancher Burnout-Diagnose, hinter Wesensveränderungen und mentalen Problemen mittelalter Frauen auch die hormonelle Umstellung in der Lebensmitte. Nur hat das kaum jemand auf dem Zettel. Diana spricht mit der Gynäkologin und Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft Dr. Katrin Schaudig und ihrer Patientin Annette über das hammerharte Jahr, das hinter Annette liegt. Das mit Schulterschmerzen anfing und über Erschöpfung und Heulattacken in eine mehrmonatige unfreiwillige berufliche Auszeit führte. Und darüber, wie Annette wieder rausgekommen ist aus dem Tief (Spoiler: Hormone waren beteiligt).Diese Folge wurde erstmals am 13. Oktober 2023 gesendet.INFOS ZUR FOLGE:Hier und hier geht es zu Dr. Katrin Schaudig im Internet.Hier geht es zur im Gespräch erwähnten MENO AN MICH Folge mit Dr. Anneliese Schwenkhagen und Dr. Andrea Krüger: "Hormone und Stimmung: Bin ich depressiv, sind das die Wechseljahre... oder ist es einfach das Leben?"Hier geht es zu Katrin Schaudigs neuem Buch: "Hot stuff – Wechseljahrewissen to go" (dtv, erscheint am 14. August 2025)Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Jensen, Annika www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
In der Schweiz haben diese Woche rund 55 000 Jugendliche ihre Berufsausbildung begonnen. Für einen Teil von ihnen ist das Abenteuer Lehre jedoch nicht von langer Dauer. Jede vierte Lehre wird vorzeitig aufgelöst, die meisten davon im ersten Jahr. Wieso ist das so? Sind Jugendliche zu jung, um mit 13 oder 14 Jahren bereits einen Beruf wählen zu müssen? Überfordert sie die Umstellung vom Schul- zum Berufsalltag? In dieser Folge spricht Moderatorin Sina Albisetti mit Markus Neuenschwander. Er ist Professor für Pädagogische Psychologie und Co-Leiter des Zentrums Lernen und Sozialisation am Institut Forschung und Entwicklung der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Der Tagschlaf wird zur Herausforderung?
Dieser Podcastauszug behandelt mehrere Themen, die Michaela in den letzten anderthalb Jahren erlebt hat. Zunächst erklärt sie technische Schwierigkeiten mit ihrem Podcast-Host und die Umstellung auf SoundCloud, wobei einige ältere Folgen verloren gingen. Sie berichtet dann von persönlichen Reisen, darunter ein Besuch einer Fotoausstellung in der Schweiz und eine Reise nach Tokio, bei der sie mit Fußschmerzen zu kämpfen hatte und sich aktuell in Behandlung befindet. Ein weiterer großer Punkt ist die politische Situation in Deutschland und den USA, die sie besorgt und zu einem verstärkten politischen Engagement ihrerseits geführt hat, einschließlich ihres Beitritts zu einer linken Partei und einer Gewerkschaft. Abschließend spricht sie über ihre Pläne, mehr Inhalte auf verschiedenen Plattformen zu veröffentlichen und sich weiterhin mit linker Theorie zu beschäftigen, während sie über die Herausforderungen ihrer geplanten Japanreise spricht.
Die Gemeinde Pontresina im Oberengadin will mehr Wohnungen ausserhalb der Bauzone bauen – und damit den Kampf für mehr bezahlbare Wohnungen verstärken. Bei der Idee handelt es sich allerdings um ein Pilotprojekt und ist rechtliches und politisches Neuland. Ausserdem in der Sendung: · Die Schweizerfahne auf der Schwägalp ist trotz einer Umstellung zerrissen. · Keine Höhenfeuer auf den Churfirsten am 1. August. · Was läuft wo am 1. August in unserer Region: Eine Übersicht. · Murmeltiere leben heute höher in den Bergen als vor 40 Jahren. Das zeigt eine Studie. · Serie der Regionaljournale zum Thema «Nachbarschaften»: Wie hat die deutsche Sprache das Rätoromanische verändert?
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTdawww.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________Folge 196: “Ich bin ein trockener Carboholiker” - Dr. Surya Narayanan über unsere Ernährung und andere KatastrophenEin weiterer Vortrag vom Carnivore Convent 2025 von Dr. Surya Nayaranan. Wie immer sehr spannend und unterhaltsam. Warum sind Kühe, Gorillas und Koalas keine Pflanzenfresser? Unsere Mitochondrien können keine Glucose verstoffwechseln. Die Rolle von Deuterium. Die Entstehung einer Krebszelle. Warum wir die fettesten Tiere der Welt sind. Warum Insulinresistenz nicht gemessen wird, bevor es zu spät ist. Hashimoto, Schilddrüsenerkrankungen. Unfruchtbarkeit bei Frau und Mann. Depressionen als Typ-3-Diabetes.Ihr könnt Dr. Narayanan erreichen auf Instagram unter @carnivore.physician.____________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.de Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
TITUS ist im deutschen Skateboarding eine waschechte Legende. Julius Dittmann, Geschäftsführer in zweiter Generation, nimmt uns im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau mit auf eine bewegte Reise durch 47 Jahre Unternehmensgeschichte: vom Garagen-Startup zum europaweit führenden Anbieter und Community-Treiber der Szene. Im Podcast berichtet Julius offen, wie TITUS durch einen IT-GAU und massive Umsatzverluste in die Sanierung schlitterte und warum der Mut zur Transformation, ein enger Teamzusammenhalt und echte Community-Power jetzt neuen Aufschwung bringen. Julius und Sven diskutieren, wie Skateboarding-Philosophie und Unternehmenskultur sich gegenseitig bedingen, welche Rolle Eigenverantwortung und schnelle Entscheidungen gerade in der Krise spielen und wie TITUS den Kurs neu ausrichtet: von der Umstellung auf CM3-getriebenes Online-Marketing über internationale Skalierung zu einer brandneuen App als First Mover im Skate-Markt. Julius gewährt ehrliche Einblicke in persönliche Herausforderungen, den Umgang mit Mitarbeitenden während der Sanierung und seinen Blick auf nachhaltiges Wachstum vs. schnellen Umsatz. In dieser Folge mit Julius Dittmann und Sven Rittau lernst Du:
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de.____________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTda www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________Folge 195: Aminosäuren, Bausteine des Lebens – Vortrag von Dr. Rainer Klement auf dem Carnivore ConventWelche Mengen an Aminosäuren benötigen wir, um optimal versorgt zu sein? Wie wichtig sind nicht-essentielle Aminosäuren? Welche Rolle spielen Taurin und Glycin? Wie funktioniert die Proteinsynthese im Körper? Welche Proteinquellen sind für uns die beste Quelle an Aminosäuren für unsere eigene Proteinsynthese?Rainer Klement's Forschungsarbeiten und Paper könnt ihr unter www.rainerklement.com nachlesen. @rainer_j_klement #carnitarier #aminosäuren #proteinversorgung #carnivoreconvent Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Auf Verhandlungsbasis: Setzt die EU ihre Digitalgesetze für die USA aus? Die EU erwägt möglicherweise, ihre strengen Digitalgesetze wie den Digital Markets Act (DMA) für US-Unternehmen zu lockern oder auszusetzen. Kritiker befürchten einen "Kuhhandel" mit den USA, der die europäische Digitalstrategie untergraben könnte. Welche Auswirkungen hätte eine solche Aussetzung auf den europäischen Digitalmarkt? Kann die EU ihre digitale Souveränität wahren, wenn sie bei amerikanischen Tech-Giganten Kompromisse eingeht? Und was bedeutet das für den Wettbewerb zwischen europäischen und US-amerikanischen Digitalunternehmen? - Gegen lange Leitungen: Große Leitsystem-IT-Umstellung bei der Bahn – Die Deutsche Bahn modernisiert ihr veraltetes Leitsystem. Das neue System soll die Koordination der Züge effizienter machen und Verspätungen reduzieren. Wie realistisch sind die Verbesserungsversprechen der Bahn angesichts der bisherigen IT-Probleme? Welche konkreten Vorteile können Bahnkunden von der Umstellung erwarten? Und warum hat die Modernisierung des Leitsystems so lange gedauert? - Bitte nicht schwarz sehen: Windows bald ohne Bluescreen – Microsoft plant, den berüchtigten blauen Bildschirm des Todes (Blue Screen of Death) durch eine schwarze Variante zu ersetzen. Die Änderung soll noch im Sommer eingeführt werden und markiert das Ende einer jahrzehntelangen Windows-Tradition. Warum ändert Microsoft nach so langer Zeit das Design der Fehlerseite? Wird die schwarze Variante benutzerfreundlicher oder ist es nur eine optische Anpassung? Und welche anderen Neuerungen plant Microsoft für das Windows-Design? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Auf Verhandlungsbasis: Setzt die EU ihre Digitalgesetze für die USA aus? Die EU erwägt möglicherweise, ihre strengen Digitalgesetze wie den Digital Markets Act (DMA) für US-Unternehmen zu lockern oder auszusetzen. Kritiker befürchten einen "Kuhhandel" mit den USA, der die europäische Digitalstrategie untergraben könnte. Welche Auswirkungen hätte eine solche Aussetzung auf den europäischen Digitalmarkt? Kann die EU ihre digitale Souveränität wahren, wenn sie bei amerikanischen Tech-Giganten Kompromisse eingeht? Und was bedeutet das für den Wettbewerb zwischen europäischen und US-amerikanischen Digitalunternehmen? - Gegen lange Leitungen: Große Leitsystem-IT-Umstellung bei der Bahn – Die Deutsche Bahn modernisiert ihr veraltetes Leitsystem. Das neue System soll die Koordination der Züge effizienter machen und Verspätungen reduzieren. Wie realistisch sind die Verbesserungsversprechen der Bahn angesichts der bisherigen IT-Probleme? Welche konkreten Vorteile können Bahnkunden von der Umstellung erwarten? Und warum hat die Modernisierung des Leitsystems so lange gedauert? - Bitte nicht schwarz sehen: Windows bald ohne Bluescreen – Microsoft plant, den berüchtigten blauen Bildschirm des Todes (Blue Screen of Death) durch eine schwarze Variante zu ersetzen. Die Änderung soll noch im Sommer eingeführt werden und markiert das Ende einer jahrzehntelangen Windows-Tradition. Warum ändert Microsoft nach so langer Zeit das Design der Fehlerseite? Wird die schwarze Variante benutzerfreundlicher oder ist es nur eine optische Anpassung? Und welche anderen Neuerungen plant Microsoft für das Windows-Design? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ____________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTda www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________ Folge 194: Vom Glück, ein Waldschwein zu sein Dr. Rupert Stäbler gibt uns einen Einblick in die wohl artgerechteste, aktuell mögliche, Haltungsform für Schweine. Auf seinem Areal können sich die Schweine auf einem Hektar Weide und drei Hektar Wald ausbreiten. Gerade an heißen Tagen können sich die Schweine im Wald an den Suhlen abkühlen und im Boden wühlen. Sie haben einen ausgeprägten Spieltrieb, den sie im Wald mit den Steinen und Ästen ausleben können. Da die Flächen groß genug sind, bleibt sogar die Weide intakt. Die Schweine grasen tatsächlich gerne und nutzen das Gras für ihre Verdauung. Ein ursprünglicher Hutewald war auch eine Form der silvo-pastoralen Landschaft, bei der der Wald von Wiesenstücken durchzogen war. Für dieses Leben im Freien sind insbesondere alte Rassen gut geeignet. Er nutzt eine Kreuzung aus Pietrain und dem Schwäbisch-Hällischen Schweinen. Eine weitere Besonderheit: Die Ferkel dürfen bei der Mutter so lange bleiben, bis sie natürlicherweise abgesäugt sind. Das sind dreieinhalb Monate. Dafür haben die Säue nur einen Wurf pro Jahr und nicht zwei oder drei, wie das bei biologischer oder konventioneller Haltung der Fall ist. Für die Ferkel bedeutet das weniger Stress. Seine Schweine müssen zugefüttert werden. Die Futterstation befindet sich zwischen Weide und Wald. Das Futter ist ohne Soja. Die Bewegungsmöglichkeiten, die die Tiere haben, ermöglichen zudem eine stärkere Gesundheit. Wieviel Futter sich die Schweine aus dem Wald nehmen, kann er nicht genau sagen. In seinem Areal in Regensburg befinden sich auch sehr viele Eichen. Das Wühlen in der Erde liefert den Schweinen viele Mineralien. Weitere Informationen über die Vermarktung erhaltet ihr auf seiner Webseite www.waldschwein.com. Bei KaufneKuh kann man ebenfalls sein Schweinefleisch erwerben. Mit dem Code Carnitarier gibt es dort auch eine Vergünstigung. #carnitarier #waldschwein #artgerecht #schweinehaltung #ohnesoja #schweinefleisch Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Send us a textSeit der Umstellung auf das dynamische Prämienflugmodell bei Lufthansa, Swiss, Austrian und Lufthansa City erleben wir teils deutlich günstigere Meilenpreise – je nach Abflugort, Reisezeit und Tarif. Wer kreativ bucht, kann echte Perlen finden!Im neuen System lohnt es sich, mit verschiedenen Abflugorten (z. B. OSL, VNO, ATH) zu spielen. Besonders Osteuropa, Nordeuropa und Griechenland bieten teils deutlich bessere Werte als klassische Abflughäfen wie Frankfurt oder München.#MilesAndMore, #Prämienflug, #DynamischeEinlösung, #MeilenEinlösen, #Lufthansa, #Swiss, #Austrian, #BusinessClassDeals, #Vielflieger, #Meilenschnäppchen, #Reisetipps00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:50 Boeing und die Herausforderungen in China04:48 Der Condor Irrflug nach Heraklion 32 Stunden07:22 Künstliche Intelligenz bei Marriott11:38 Die Real ID und ihre Bedeutung für Reisende in den USA14:49 Aktuelle Promotions und Angebote Flying Blue und best Western18:39 Änderungen bei Miles and More nicht alles ist schlecht20:00 Fragen des TagesTake-OFF 09.06.2025 – Folge 108-2025 Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ____________________________________________________Folge 193: Carnivore – Allheilmittel gegen Autoimmun- und Darmprobleme?In dieser Episode möchte ich auf die Ursachen der zunehmenden Autoimmunerkrankungen sowie Darmerkrankungen eingehen. Was ist an der Hygienetheorie dran, dass wir erst so krank geworden sind durch zunehmende Sauberkeit? Hängen Autoimmunerkrankungen immer mit dem durchlässigen Darm zusammen? Welche Lebensmittel sind Hauptverursacher dieses “Leaky gut”? Wie kann man einen durchlässigen Darm messen? Welche Vorteile bringt eine Low Fodmap diät? Welche Vorteile bringt eine GAPS-Diät? Was kann man mit Carnivore alles erreichen?_________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu#carnitarier #carnivoreernährung #carnivorediät #durchlässigerdarm #autoimmunerkrankungen #lowfodmap #gapsdiät Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren kann sehr unterschiedlich ablaufen. Für manche Frauen beginnt sie auch schon deutlich vor dem 40. Lebensjahr. Umso wichtiger zu wissen, was dabei im Körper passiert und wie man auch ohne Hormontherapie Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Libidoverlust entgegenwirken kann. Tipps hierzu und Antworten darauf, wann eine Hormonersatztherapie sinnvoll sein kann, gibt Dr. Anne Fleck in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTdawww.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Guscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________Folge 192: Dr. Michael Berg – Wildfleisch und die JagdDr. Michael Berg, 44, Molekularbiologe und Jäger, berichtet über die gesundheitlichen Vorteile von Wildfleisch und die Jagd. Eine Analyse von Rehhirn und dem Omega-6-zu-3-Verhältnis, die wir kürzlich durchgeführt haben, hat er ausgewertet. Des Weiteren erläutert er, wie man am besten an gutes Wildfleisch kommt. Er empfiehlt außerdem die YouTube Kanäle von Profi Metzger Ralf, JagdMomente und Wild Rebellen vom Landesjagdverband Baden-Württemberg.Besonders gutes Hirschfleisch gibt es von Mindful Meat. Mit dem Code Carnitarierin gibt es 10 € Rabatt auf euren Einkauf.#carnitarier #carnivoreernährung #wildfleisch #hirschfleisch #omega3Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 189: Dr. Michael Berg – Schuppenflechte und Rheuma besiegtDr. Michael Berg, 44, Molekularbiologe, möchte mit diesem Interview aufzeigen, dass es einen Weg aus diesen vermeintlich unheilbaren Krankheiten Psoriasis und/oder Arthritis gibt, von denen in Deutschland circa vier Millionen Menschen betroffen sind. Sein Gesundungsweg begann aber eigentlich erst nachdem er sozusagen “austherapiert” war. Er teilt ihn in sechs Schritte unter: 1. Entgiftung des Umfelds, 2. Ausleitung von Schwermetallen, 3. Beseitigung von Mineralstoffmängeln, 4. Umstellung der Ernährung auf Carnivore, später auf animal-based, 5. Sanierung des Darms, 6. Behebung von Entzündungsherden in den Zahnwurzeln. Sein Resumée lautet: Krankheiten sind immer multifaktoriell. Man sollte jede Behandlung ganzheitlich angehen. Aber auch eine gewisse Dosis Disziplin gehört dazu, wenn man konsequent Eliminationsdiäten oder Therapien durchhalten möchte. #carnitarier #carnivoreernährung #psoriasis #arthritis #psoriasisarthritis #entgiftung #schwermetallausleitung #chelattherapie #mineralstoffmängel #animalbased #darmsanierung #mikroplastik #quecksilbervergiftung #amalgam #stuhldiagnostik #rheuma #schuppenflechte Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
60 ist das neue 60. Und darin steckt eigentlich genau schon all das, was Sie sagen und was ich hören will. Nämlich dass wir alt werden dürfen. Dass wir angstfrei alt werden dürfen, dass wir unser reifendes Leben genießen dürfen und noch viele, viele Pläne machen dürfen. Mit Katja spreche ich über diese Aufbruchsstimmung, die viele Frauen in diesem Alter verspüren. Aber wir sprechen auch über die Schwierigkeiten, die die Umstellung, insbesondere natürlich auch die Wechseljahre mit sich bringen.Katja erzählt sehr offen von ihrer zeitweiligen Trennung, von ihrem Mann, von ihrer großen Angst vor dem leeren Nest, die sie zunächst mit Flucht Mittagsschläfchen versuchte zu bekämpfen. Die Botschaft lautet in jedem Fall Alter ist nicht nur eine Zahl, es sind unsere gelebten, kostbaren Jahre. Und die wollen wir feiern. Ich wünsche euch viele Erkenntnisse und gute Unterhaltung bei dem folgenden Gespräch zwischen zwei Frauen, die kein Geheimnis aus ihrem Alter machen.Mehr zu Katja Burkard: VitaKatja Burkard bei Facebook und InstagramPublikationen:60 ist das neue 60 (Buch)Wechseljahre? Keine Panik! (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit der Umstellung auf neue Batteriezellen verliert der Skoda Elroq deutlich an Ladeleistung – trotz teilweise gleichbleibender Ladezeit. Für manche dürfte das Elektroauto damit weniger interessant werden. Selbst einige Skoda-Händler sind überrascht.
Mainstream-Medien in Deutschland müssen sich jetzt umstellen – ihre Positionen zum Ukrainekrieg sind fast alle der Realität zum Opfer gefallen. Bei dieser Umstellung von emotionaler Meinungsmache auf die Anerkennung der bitteren Fakten sind bei Journalisten nun verschiedene Wege zu beobachten: Die einen schlagen umso wilder um sich, die anderen fügen sich langsam den Tatsachen. BeispielhaftWeiterlesen
Wie steht es um Russlands Wirtschaft, mehr als drei Jahre nach dem Angriff auf die Ukraine? Welche Folgen hat die Umstellung auf eine Kriegswirtschaft für den Rest der russischen Ökonomie? Und wie spüren das die Menschen in ihrem Alltag? Antworten von Vasily Astrov vom Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleich (WIIW).
In den letzten 25 Jahren haben sich viele Frauen in den Wechseljahren aus Angst vor Brustkrebs gegen eine Hormontherapie entschieden. Aber die Risiken, die man damals berechnet hatte, galten für Frauen, die schon durch waren mit der hormonellen Umstellung. Noch dazu kommen heute sehr oft andere Wirkstoffe zum Einsatz, nämlich genau die Hormone, die der Körper selber herstellt und die deswegen als „bioidentisch“ bezeichnet werden. Auf Instagram ist oft zu lesen, dass eine Hormontherapie mit diesen Wirkstoffen das Brustkrebsrisiko nicht erhöht oder sogar senkt. Aber ist das wirklich so? Was wissen wir darüber? In dieser von Diana moderierten Folge beantwortet Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig, Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft, die Frage aller Fragen – und noch einige weitere von Euch, etwa zur Rimkus-Methode, zum Lipoprotein A-Wert, und ob man auch Hormone nehmen kann, wenn man mal eine Thrombose hatte.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu den aktuellen Auflagen für den Wirkstoff Fezolinetant, wegen des Risikos einer Leberschädigung.Hier geht es zum Abstract (der Zusammenfassung) der E3N-Studie, hier zum ganzen Text. Die entscheidende Tabelle ist Tabelle 3.Dr. Katrin Schaudig erwähnt immer wieder den Wirkstoff Dydrogesteron: Er ist dem Progesteron sehr ähnlich, aber macht nicht so matschig. Mehr Infos gibt es auch in der Folge „HRT – how to“Hier geht es zum Text aus der Süddeutschen Zeitung, über den sich die MENO-Aktivistinnen so aufgeregt haben.Hier geht es zu Dr. Katrin Schaudig im Internet.Hier geht es zu Dr. Katrin Schaudig auf Instagram.Hier geht es zur Deutschen Menopause Gesellschaft, deren Präsidentin Dr. Katrin Schaudig ist. Dort gibt es auch die Aufzeichnungen der Patientinnenveranstaltungen der Fachgesellschaft (aus der Reihe: „Wissen macht cool“), also richtig gute Infos von Topp-Leuten.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum neuen meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich.podcast ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Millionen-Deals: Nur ein Traum oder greifbare Möglichkeit? Kurze Einführung des Gastes: In dieser besonderen Folge des Erfolgspodcasts "TomsTalkTime.com" begrüßt Tom Alex Holtermann, einen Experten und Generalisten auf dem Gebiet der digitalen Transformation und Künstlichen Intelligenz. Alex hat auf fünf Kontinenten gelebt, mehr als die Hälfte der Länder der Welt bereist, mehrere Startups gegründet und eine eigene Kryptowährung mitentwickelt. Als Serienunternehmer ist er derzeit mit seinem neuen Unternehmen Mangoseed.ai im Silicon Valley tätig und unterstützt weltweit Organisationen bei der Implementierung von KI-Prozessen. Zusammenfassung: In diesem inspirierenden Interview teilt Alex Holtermann seine einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven als moderner Entdecker und Unternehmer. Er spricht über seine umfangreichen Reisen, die Bedeutung von Offenheit für neue Möglichkeiten und seine Ansichten zur Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt. Das Gespräch beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit der Nutzung von KI einhergehen, und bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft der Arbeit und des Unternehmertums. ❇️ Key topics and bullets Einleitung und Vorstellung Begrüßung durch Tom Vorstellung von Alex Holtermann Überblick über Alex' Leben und Karriere Persönlicher Hintergrund von Alex Holtermann Persönliche Eigenschaften und Werte Lebensstil und Reisen Einfluss der Reisen auf das berufliche Umfeld Erfahrungen und Projekte Arbeiten in verschiedenen Ländern, z.B. USA und Peru Einfluss der Länder auf Alex' persönliche und berufliche Entwicklung Erinnerungen und Eindrücke aus verschiedenen Kulturen Unternehmerische Tätigkeiten und KI Entwicklung von Startups und Projekten Verwendung von KI in verschiedenen Bereichen Projekte zur digitalen Transformation, z.B. in äthiopischen Banken Technologische Entwicklungen und Innovationen Erfahrungen mit technologischen Innovationen Der Einfluss von KI auf verschiedene Industrien Forschung und Lehre Alex' Rolle als Dozent und Forscher Betreuen von Studenten und ihre Reaktionen auf KI Motivationen und Philosophie Unternehmerische Einstellungen und Denkweisen Lernen aus Fehlern und Herausforderungen im Leben Verbindung zwischen persönlichem Wachstum und beruflichem Erfolg Zukunftsvisionen und Empfehlungen Gedanken zur Rolle der KI in der Zukunft Empfehlungen für den bewussten Umgang mit Technologie Interaktive Fragerunde (Blitzlichtrunde) Persönliche Einsichten und Lektionen aus Alex' Erfahrung Gespräche über Networking und persönliche Zielsetzungen Abschlussgedanken und Kontaktmöglichkeiten Abschließende Tipps von Alex Informationen zur Kontaktaufnahme und weiteren Erforschung seiner Arbeiten Schlusswort: In dieser spannenden Episode inspiriert Alex Holtermann die Zuhörer, offen für Neues zu sein und die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen. Seine Einsichten und Erlebnisse zeigen auf, wie wichtig es ist, stets offen für Möglichkeiten zu sein und die Welt mit Neugier zu erkunden. Ausführliche Einführung des Gastes: Alex ist ein moderner Entdecker mit einer beeindruckenden Liste an Referenzen: Er hat auf fünf Kontinenten gelebt und gearbeitet und dabei mehr als die Hälfte aller Länder der Welt erkundet. Mit seinem Master-Abschluss in Politikwissenschaften, einem MBA und zwei Doktortiteln in der Tasche (im März kommt Nr. 3 hinzu ;-))) lehrt er heute als Dozent an einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands Design Thinking & Business Model Innovation, Trend- und Innovationsmanagement, Controlling & Wirtschaftsethik und Künstliche Intelligenz. Zudem berät Alex auch Unternehmen, wie aktuell eine Bank in Äthiopien, bei der Umstellung ihrer Prozesse auf KI. Dank seiner Greator/Gedankentanken Speaker-Ausbildung hält er auch Keynotes über Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation & Prozessoptimierung und über das Erlernen von Erfolg. Alex ist ein globaler digitaler Nomade europäisch-deutscher Abstammung, der mit einem Fulbright-Stipendium für ein Studium in den USA ausgezeichnet wurde und dort für einen US-Senator an politischen Initiativen gearbeitet hat. Durch diese Zeit ist Alex gewissermaßen in den USA "hängen geblieben" und daher zieht er sich seit rund zwanzig Jahren immer wieder gern in den nordwestlichsten Punkt der kontinentalen USA in sein zweites Zuhause zum Schreiben seiner Bücher und zum Forschen zurück. Fast 25 Jahre lang unterstütze er Belize ehrenamtlich als Honorarkonsul des Landes in Deutschland. In diesem karibischen Paradies, das mit seiner Schönheit alle in seinen Bann zieht, unterstützte er Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen bei ihren kontinuierlichen Entwicklungsbemühungen. Mit seiner Erfahrung im Bankwesen, durch seine Tätigkeiten an der Börse in Frankfurt und in zahlreichen Führungspositionen ist Alex ein Serienunternehmer mit einem beeindruckenden Lebenslauf. Er hat mehrere Startups gegründet und eine Blockchain-basierte Kryptowährung mitentwickelt und sich damit einen festen Platz in der Tech-Branche erobert. Aktuell baut er mit MangoSeed.ai Inc. im Silicon Valley ein neues Startup auf, um KI-Entwicklungen für KMU umzusetzen. Darüber hinaus hat er mehrere Bücher geschrieben (eines davon ein Bestseller) und sich vor Kurzem noch tiefer in die akademische Welt begeben, um sich weiter zu qualifizieren und für seine nächste Doktorarbeit über den Einsatz KI zur Optimierung von Solarenergie zu forschen. Alex ist ein begeisterter Outdoor-Fan mit einer großen Portion Abenteuerlust, so ist er auch Tauchlehrer und technischer Taucher. Während seiner Zeit in Hongkong stieß er auf das Solo Wheel und begann damit, sich mit E-Mobilität zu beschäftigen und gründete in Deutschland ein lokal erfolgreiches Unternehmen für E-Scooter. Nachdem er viele Jahre in Asien, Nord- und Südamerika sowie in Afrika gelebt hat, ist das Leben für diesen energiegeladenen Menschen, der jede Begegnung mit anderen Menschen aus jeder Kultur genießt und jeden Tag mit offenen Armen begrüßt, niemals langweilig geworden. Dein größter Fehler als Unternehmer?: 1. Ungeduld. 2. Zu viele Baustellen gleichzeitig. Was an 1. liegt. Ich will Dinge erreichen und umsetzen - darin bin ich schnell und gut. Nur leider kommt meine Umwelt da nicht immer mit - darin muss ich besser werden. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Claude.ai von Anthropic - konkret Opus3. Ein hervorragendes KI-Tool zum Schreiben, v.a. für Sachbücher. Und: selbes Feld - hier aber für Nicht-Sachbücher / Fiktion / Romane: Sudowrite.com. Und auch https://www.make.com/ => perfektes Tool zur Prozessautomation, für Workflows usw. Genial! Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Scary Smart - The Future of Artificial Intelligence and How You Can Save Our World; Mo Gawdat Buchtitel 2: Künstliche Intelligenz in Unternehmen - die große Chane für den Mittelstand! und Transparente Künstliche Intelligenz - sicherer Einsatz in Unternehmen! Autor 2: Alexander Holtermann weitere Empfehlung: Mein Interview mit Künstlicher Intelligenz: Menschen und KI haben mehr gemeinsam als Du vielleicht denkst! (German Edition) Kontaktdaten des Interviewpartners: https://www.linkedin.com/in/alexander-holtermann/ https://www.holtermann-consulting.com/ https://www.nterion.de https://MangoSeed.ai >>> Als Goodie für unsere Hörer zum kostenlosen Download (unten Deine Email-Adresse zum Download eintragen): https://form.jotform.com/231795638580367 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Wed, 02 Apr 2025 04:00:00 +0000 https://www.adsventure.de/podcast/ 4caff9a50a8d438d020877e888d6c0cf In der heutigen Folge des Performance Playbook Podcasts spricht Florian über das neue Update im Meta Werbeanzeigenmanager mit der Umstellung auf Advantage+ Sale Kampagnen. ► Vereinbare jetzt unter https://www.adsventure.de/ ein Kennenlerngespräch und erhalte eine kostenlose Potenzialanalyse deiner Kampagnen und Social Ads! ► Folge Florian auf den Socials: Linkedin Florian: https://www.linkedin.com/in/florianlitterst/ Facebook Florian: https://www.facebook.com/florian.litterst Instagram Florian: https://www.instagram.com/florianlitterst/ TikTok Florian: https://www.tiktok.com/@florian.litterst ► Folge adsventure auf den Socials und anderen Plattformen: Podcast: https://www.adsventure.de/podcast/ Blog: https://www.adsventure.de/blog/ Facebook: https://www.facebook.com/adsventure.de/ Instagram: https://www.instagram.com/adsventure/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adsventure-de/ 143 full no Florian Litterst
Mehr als tausend Tote bei schwerem Erdbeben in Myanmar und Thailand, Myanmar: Ein vom Bürgerkrieg gebeuteltes Land, Hunderttausende Menschen demonstrieren in Istanbul gegen die Festnahme des türkischen Oppositionspolitikers Imamoğlu, US-Entwicklungsbehörde USAid wird aufgelöst, Demonstration gegen Stationierung von US-Mittelstreckenraketen, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga vom 27. Spieltag, Partielle Sonnenfinsternis in Deutschland, Das Wetter, Umstellung der Uhren: Sommerzeit beginnt Hinweis: Die Filmbeiträge zur Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Wir ziehen unser erstes Resümee nach unserer Umstellung bei PietSmiet. Wir erfahren was im Dschungelcamp abgeht und Peter plant seinen Urlaub nach Griechenland. Nächste Woche stehen einige Spiele und Events an, auf die wir uns schon sehr freuen! Weitere Informationen zu uns und unseren Partnern findet hier: [http://linktr.ee/pietcast](http://linktr.ee/pietcast) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices