POPULARITY
Categories
Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch auf dem Schreibtisch rappelt ein neuer Wecker aufgeregt hin und her. Er kann nicht einschlafen, weil er so aufgeregt ist. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Schlaf ein" von 3Berlin.
Lampe oder Lautsprecher? Warum nicht beides auf einmal!
Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Küche prahlt der große Löffel so sehr, dass alle genervt sind. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Hänschen klein" gesungen von Wenzel.
Ann-Mary nous raconte son histoire incroyable de PAP test. Les 10 commandements d'un roadtrip. Les POURS ou CONTRES qui amènent une discussion profonde sur la santé mentale. Si vous pouviez inventer un festival, ce serait quoi? Guillaume & Ann-Mary ont regardé Antigang et STAT. Besoin de soutien? Voici des ressources disponibles pour vous : preventiondusuicide.com/suicide.ca/frjeunessejecoute.ca
Drei Dinge brauchte das Publikum für eine Begegnung mit ihm: Entdeckerfreude, Wissensdurst und Grips. 30 Jahre lang hat der Aachener bei 3sat die "Kulturzeit" moderiert, über das Leben philosophiert und mit seiner Sendung "Scobel" ein "Reservat der Schlauheit" geschaffen, wie es in einer Würdigung hieß. Damit ist jetzt Schluss, aber nicht ohne Neuanfang – ganz nach Scobels Motto „Reib die Lampe!“ Von Gisela Steinhauer.
Women in Tech Takeover: In our latest Electronic Specifier Insights podcast, Guest host Sheryl Miles speaks with Mateja Lampe Rupnik, CEO of Red Pitaya.
Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch im Bad weint das kleine Söckchen, denn es vermisst seine Schwester Pünktchen . Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Tango der Gefühle von "Ich und Herr Meyer".
Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch ein Äpfelchen steht verloren im Flur und jammert vor sich hin. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "In einem kleine Apfel" gesungen von Wenzel.
Folge #232: MaterialistsFolge #232: Von Hai-Klassikern, Horror-Hypes und der Mathematik der Liebe Von Lionel Richie-Gesangseinlagen, wechselnder Deko und einem vollen Kinoprogramm! Nach einem musikalischen "Hello" und einem kurzen Plausch über die Aufnahme-Optik (die Lampe ist zurück!) starten die Jungs in eine Folge, in der vor allem Zeljko fleißig im Kinosessel saß. Timo hält sich derweil mit der Serie Bloodline bei Laune, aber Zeljko hat einen echten Klassiker erwischt. Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums lief Der weiße Hai (Jaws) wieder im Kino – und Zeljko war dabei! Für ihn eine Offenbarung, den Film von 1975 mit neuen Augen zu sehen und die Genialität des jungen Steven Spielberg (damals erst 26!) zu erkennen. Er schwärmt von der unfreiwillig entstandenen Spannung (weil der mechanische Hai "Bruce" nie funktionierte), den cleveren Kameraeinstellungen und den Parallelen zu Slasher-Filmen. Timo muss derweil gestehen, dass er sich nicht sicher ist, ob er den Meilenstein der Filmgeschichte jemals komplett gesehen hat. Timo war dafür aber nicht untätig und hat sich den gehypten Horrorfilm Longlegs angesehen. Mit null Vorwissen tauchte er in die düstere, an Se7en und The Silence of the Lamb erinnernde Atmosphäre ein. Er lobt den beunruhigenden Retro-Look, die subtile Spannung ohne billige Jumpscares und vor allem einen unfassbar guten Nicolas Cage, den er unter dem Make-up fast nicht erkannt hätte. Ein sehr starker Film, auch wenn ihm für ein Meisterwerk am Ende ein kleines Etwas gefehlt hat. Zeljko kontert mit einem weiteren Kino-Highlight: Weapons, der neue Film vom Barbarian-Regisseur Zach Cregger. Während Timo aus Spoiler-Angst sogar die Inhaltsangabe ausblendet, berichtet Zeljko von einem erfrischenden, clever geschriebenen und unvorhersehbaren Horror-Trip, der ihn trotz störender Kinobesucher komplett begeistert und "beseelt" zurückgelassen hat. Ein starkes Horrorjahr! Der Film der Woche ist Celine Songs (Past Lives) neuer Film Materialists. Hier gehen die Meinungen auseinander: Zeljko feiert die scharfen, intelligenten Dialoge und die Auseinandersetzung mit der Liebe im Kapitalismus. Timo hingegen konnte mit der Welt der superreichen New Yorker und ihrer "Liebe per Checkliste" wenig anfangen. Für ihn war der Film zu klischeebeladen und er konnte emotional nicht an die Charaktere andocken, allen voran an einen für ihn fehlbesetzten Chris Evans. Das führt zu einer tiefgehenden Diskussion über Dating, Oberflächlichkeit, Geld und die Frage, was Liebe wirklich wert ist – und zu einem kleinen Aufreger von Timo über das metrische System! Eine Folge voller Filmgeschichte, brandneuer Horror-Highlights und einer intensiven Debatte über die Liebe als Geschäftsmodell. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (04:00) Der weiße Hai (Jaws) (18:30) Longlegs (34:00) Weapons (43:10) Materialists ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_
ドイツ語でまずは知っておきたい基本の重要前置詞29語を、ストーリーの中で自然に覚えていきましょう^^単語帳で意味だけ覚えるよりも、「こういう場面ではこの前置詞なんだ」と文脈ごと覚えた方が、ずっと記憶に残りやすくておすすめです。①4格支配、②3格支配、③4/3格支配と3つのグループに分けて紹介していきます◎‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ 今日のまとめ前置詞まとめ記事: https://vollmond.online/grammatik/praeposition‥‥‥‥‥Mein AusflugHeute mache ich einen Ausflug. Zuerst gehe ich durch den Park zum Bahnhof. Die Zugreise ist für mich immer sehr schön, und ich habe auch ein Ticket für meine Mama. Sie ist auch für eine Zugreise, aber mein Papa ist gegen diese Idee. Er findet eine Reise mit dem Auto besser, deshalb kommt er nicht mit. Der Zug kommt gegen 9 Uhr an und wir fahren nach Köln. Um 12 Uhr essen wir zusammen im Restaurant. Es ist sonnig, und viele Leute sitzen um den Tisch auf der Terrasse. Ich trinke Kaffee ohne Milch, und wir bleiben bis 16 Uhr in der Stadt.‥‥‥‥‥Mein ArbeitstagIch arbeite seit zwei Monaten bei einer Firma in Deutschland. Mein Schreibtisch steht gegenüber der Tür. Ich sehe immer, wer zu spät kommt. Am Vormittag spreche ich oft mit meinen Kollegen über ein Projekt. In der Mittagspause nehme ich meinen Saft aus dem Kühlschrank. Ich hoffe, niemand hat ihn getrunken. Nach der Pause schreibe ich viele E-Mails mit der Hilfe von ChatGPT. Später gehe ich zu meinen Kunden und spreche mit ihnen. Ich arbeite an vielen Dingen, außer Marketing. Ab 17 Uhr habe ich Feierabend und fahre nach Hause.‥‥‥‥‥Meine Katze MimiMimi schläft gern in ihrem Bett. Sie sitzt oft auf dem Schrank und schaut alles an. Sie liegt gern neben mir, wenn ich lese. Manchmal versteckt sie sich unter dem Tisch. Ich werfe ihr Spielzeug an die Wand, dann springt sie sofort. Sie läuft schnell zu mir und bleibt dann hinter mir stehen, wenn sie Futter will. Über dem Sofa hängt eine Lampe, und Mimi schaut immer dorthin. Sie sitzt gern vor der Tür und wartet auf mein Kind. Sie sind gute Freunde. Abends schläft sie zwischen meinem Kind und mir.‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ポッドキャストへのお便り・質問・リクエスト以下ポッドキャストお便りフォームよりどしどしお送りください♩リスナーさんからのメッセージを読む時間が「ポッドキャストやっててよかったな〜」と思う一番の瞬間です。https://form.run/@podcast‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ Vollmond(フォルモント)とは私komachiが代表をしている、ひとりひとりに合ったドイツ語学習をサポートするオンラインドイツ語教室です。現在毎月500名以上の学習者をレッスンという形でサポートしています◎▶︎公式ホームページ:https://vollmond.online/完全初級者も上級者も、気軽に楽しく勉強したい方も真剣に打ち込みたい方も、老若男女関係なく「ドイツ語を勉強したい」意志のある全ての方が対象です!‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ Japanischドイツ語カフェドイツ人の友だちRikeと2人で中上級者向けポッドキャストも配信中です♩ぜひ聴いてください。https://vollmond.online/podcast
ÉTUDE BIBLIQUE SUJET :LA LAMPE SOUS LE BOISSEAU LUC 8:16-17. QUE CELUI QUI A DES OREILLES POUR ENTEND RE ENTENDE! INVITER VOS AMIS -LIKE & SHARE. JOYEUX ANNIVERSAIRE À TOUS CEUX QUI SONT NÉS AU MOIS D'AOÛT. SPECIALEMENT SOEUR MICHELINE DESMORNE.
Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Küche streiten sich die dicke Kaffeekanne und das Milchkännchen. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Schweinchen bunt" von den 17 Hippies.
Stell dir vor, du kannst deine Kaffeemaschine, Lampe oder dein Ladegerät per Knopfdruck aus der Ferne steuern – und das für unter zehn Euro!
Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Küche ist Lärm zu hören. Die große Kaffeekanne, das Milchkännchen, die Zuckerdose und das Besteck sind empört. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ich bin wichtig" von Antje Schomaker.
Beleuchtete Strassen, Gebäude oder Gartenanlagen stören die Fledermäuse beim Jagen. Einfache Massnahmen können den geschützten Tieren helfen. Zum Beispiel das Installieren eines Bewegungsmelders oder einer weniger hellen Lampe. Massnahmen, die auch andere nachtaktive Tiere schätzen. Weitere Themen: · Auch Ostschweizer Firmen sind von den hohen US-Zöllen betroffen. · Die Tektonikarena Sardona soll bekannter und besser zugänglich werden. · In Trübbach haben Mitarbeitende des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit ungekühltes Fleisch in einem Kofferraum sichergestellt. · Drei Personen sind auf der Flucht vor der Polizei in Frauenfeld mit dem Auto verunfallt. · Die Nachbarschaft der beiden Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden war nicht immer so harmonisch. Das zeigt der Rückblick in einer Serie der Regionaljournale.
Heute mit Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik des BBZ Grevenbroich und sie reden über Wut.Wut ist nicht das Problem, sie kann die Lösung sein, wenn sie verstanden und genutzt wird.Darum geht es heute um Wut:This is my fight songTake back my life songWenn eine Grenze überschritten wird, ist es wichtig, eine Grenze zu ziehen – zu zeigen ich bin da – ich sende ein Signal – ich werde selbst wieder mächtig – SelbstermächtigungIm Fight Song heißt es:I might only have one matchBut I can make an ExplosionIch hab vielleicht nicht viel – nur ein Streichholz – aber ich weiß was ich damit machen muss – ich bin klar – ich habe ein Ziel und dafür setze ich meine Ressourcen ein – auch wenn es erstmal nur wenig ist.Wie Friederike von Aderkas beschreibt, lernen viele von uns – besonders Frauen – dass Wut unerwünscht ist. Dass sie „unweiblich“ sei, irrational, gefährlich.Wir ersetzen sie durch Traurigkeit oder Schuld. Weil wir gelernt haben: „Wenn ich wütend bin, bin ich nicht liebenswert.“ Aber Wut ist kein Makel.Sie ist ein Warnsystem.In ihrem Buch Wutkraft schreibt Friederike von Aderkas, dass Wut eine Form von Selbstfürsorge sein kann. Davon erzählt eine der Studierenden im Podcast, sie hat das gespürt: Diese Wut war keine Zerstörung. Sie war ein Alarmsignal. Eine rote Lampe, die mir sagte: Hier stimmt etwas nicht. Hier wird deine Grenze überschritten.„Wut ist ein vitales Gefühl. Sie hat eine Schattenseite, aber auch eine positive, energiegeladene, weil sie uns signalisiert: Da stimmt gerade etwas nicht für mich, und ich muss etwas verändern.“ Ich muss lernen meinen „Nein-Muskel“ zu trainieren.In Gedanke 3 erzählen die Studierenden von ihren Erfahrungen in einem Rage Room in Venlo. Einem dieser Orte, an denen du einen Baseballschläger in die Hand bekommst und dann: BUMM!https://rageroomvenlo.nl/de/Foto © Gabriel Jeffrey/Columbia RecordsHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/37f4ITSlgPX81ad2EvmVQr?si=18434ae429724a3dSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
Beleuchtete Strassen, Gebäude oder Gartenanlagen stören die Fledermäuse beim Jagen. Einfache Massnahmen können den geschützten Tieren helfen. Zum Beispiel das Installieren eines Bewegungsmelders oder einer weniger hellen Lampe. Massnahmen, die auch andere nachtaktive Tiere schätzen. Weitere Themen: · Auch Ostschweizer Firmen sind von den hohen US-Zöllen betroffen. · Die Tektonikarena Sardona soll bekannter und besser zugänglich werden. · In Trübbach haben Mitarbeitende des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit ungekühltes Fleisch in einem Kofferraum sichergestellt. · Drei Personen sind auf der Flucht vor der Polizei in Frauenfeld mit dem Auto verunfallt. · Die Nachbarschaft der beiden Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden war nicht immer so harmonisch. Das zeigt der Rückblick in einer Serie der Regionaljournale.
[REDIFF] Tu veux que je te raconte l'histoire du calamar lampe torche? Ok mais par contre moi, je ne raconte mes histoires qu'aux enfants qui se lavent les dents. Donc attrape ta brosse à dents, ton dentifrice, et tu frottes, jusqu'à ce que l'histoire soit terminée!
Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Küche streiten sich der Salzstreuer und der Pfefferstreuer. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ich bin dein Freund" mit Zwulf.
Wir sind berufen zu leuchten, Hoffnung zu bringen und mit unserem Leben einen Unterschied zu machen. Doch wenn wir uns aufreiben in Dingen, die nicht unsere Aufgabe sind, verlieren wir das **geistliche Öl**, das Gott uns gegeben hat. Diese Predigt erinnert dich daran, **gut für dich zu sorgen**, klare Grenzen zu setzen und **auf Gottes Stimme zu hören**. Denn nur wenn deine Lampe gefüllt ist, kannst du im richtigen Moment für andere leuchten – und Gott Ehre geben.
Stell dir vor, du kannst deine Kaffeemaschine, Lampe oder dein Ladegerät per Knopfdruck aus der Ferne steuern – und das für unter zehn Euro!
'Kaisers Edelweiß' und 'Ein waidgerechter Gendarm' beleuchten die Gepflogenheiten des Jagdgeschehens um Kaiser Franz Joseph. 'Auf der Fuchspass' und 'Unverschämt' erzählen Waidmännisches um die Meister Reinecke und Lampe.
Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch im Badezimmer wird gelacht und getobt. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Meine Katze kann Karate" von Markus Reyhani.
Mit der Philips Hue Gradient Signe Lampe könnt ihr euer Lieblingszimmer in ein stimmungsvolles Lichtermeer verwandeln – bei MediaMarkt bekommt ihr die Tischleuchte jetzt 80 Euro günstiger.
Es ist Nacht und alle schlafen schon, nur der kleine Löffel nicht. Er möchte so gern zum Mond fliegen. Die kleine Lampe schaltet ihr Licht an und versucht ihm zu helfen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Der Mond ist aufgegangen" mit Wenzel.
Oscar & Niko von Fluppe leiten für eine Handvoll Dollar den Feierabend bei Hauke in der Hebebühne ein – denn Daniel ist mal wieder auf Tour. Ein Gespräch zwischen Dystopie, dem Weltuntergangswels und 43 Flaschen Pilsner Urquell – getrunken wegen Durst.
In this episode of Unlocked, Skot Waldron and Matt Lampe delve into the intricacies of organizational psychology, focusing on the importance of agility in leadership. Matt shares his journey through academia and practical experiences, emphasizing the need for leaders to develop intentional responses rather than reactive behaviors. The discussion highlights the significance of curiosity, psychological safety, and the ability to pause in decision-making processes. Matt also addresses barriers that prevent leaders from adopting these practices and the importance of making research accessible to improve workplace dynamics. Website: matthewlampe.com
In dieser Folge: In der letzten Geschichte hat Tante Christel Junis eine altmodische Lampe geschenkt. Als Lotta die Lampe putzt, passiert etwas sehr merkwürdiges....
The dynamic duo behind brand consultancy, Benji Wiedemann and Alex Lampe, share their 18-year journey through design, technology, and strategy. A deep dive into what's shaped their approach and how they connect brands with culture and community.
Lampe gästar podden för att prata Sveriges damlandslag i EM, hans 2x2 sommarliga i Sverige, herrlandslaget och bjuder på stories från sin karriär.
In this episode of The CX Pod, Merete , Joanna , Shiraz Abid, and Jannicken Lampe discuss the evolution of customer experience at ice, a telecommunications company in Norway. They explore the importance of customer loyalty, the balance between customer satisfaction and revenue, and the role of technology in enhancing customer engagement. The conversation emphasizes the need for a long-term vision in customer experience strategies and the challenges of navigating complexity in a digital world. The guests share their insights on maintaining a personal touch in an increasingly automated environment, highlighting the significance of treating customers equally as a competitive advantage. In this conversation, the speakers also discuss the intricate relationship between customer experience and brand consistency, emphasizing the importance of maintaining a strong cultural foundation within the company. They explore how customer insights drive decision-making and the role of technology, particularly AI, in enhancing customer experiences. The discussion also highlights the significance of employee satisfaction in achieving customer happiness and the need for a human-centric approach in an increasingly technological world.If you want to follow Jannicken on linkedin: https://www.linkedin.com/in/jannicken-lampe-a60a541/If you want to follow Shiraz: https://www.linkedin.com/in/shiraz-abid-766a548/And to see the award winning commercial, the link is here (in norwegian only, but the context is that the kid has been told all his life that the ipad only works when it rains): https://youtu.be/rFhMbe5H6xw?si=EsADT4ivpCnnX3Rk
Ce mercredi 18 juin 2025 sort en salles « Elio », le nouveau dessin animé signé Pixar, le studio créateur de « Vice-Versa », « Nemo », « Ratatouille ». Représenté par sa célèbre lampe de bureau sautillante, savez-vous pourquoi cette lampe a en réalité sauvé Pixar ? Dans "Ah Ouais ?", Florian Gazan répond en une minute chrono à toutes les questions essentielles, existentielles, parfois complètement absurdes, qui vous traversent la tête.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
„Wackelkontakt“ ist DER Hit des bisherigen Jahres 2025: Platz 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz; Gold-Auszeichnung; hunderte Millionen Streams; Karneval- und Ballermann-Song Nr. 1. Pünktlich zum Release der „FC-Bayern-Meister-Version“ besucht der bodenständige Musiker von der Alm Hazel und Thomas in ihrem südhessischen Kellerstudio, um über alles Mögliche zu sprechen: Erfolg, Hubschrauberflüge, Schwarzwurzelsuppen und Esel. 00:00:00 Intro 00:03:27 Songwriting & goldene Schallplatten 00:11:12 Helis, Kinderkonzert & Zufälle 00:23:50 Kindheit auf der Alm 00:28:30 Umgang mit dem Hype & Partymusik 00:36:14 Patisserie, Food-Trends & vegane Ersatzprodukte 00:54:15 Touren & Meilensteine in diesem Jahr Zeitstempel können variieren. Oimara auf Instagram https://www.instagram.com/oimara_official/ Wackelkontakt Wikipedia-Eintrag https://de.wikipedia.org/wiki/Wackelkontakt_(Lied)#:~:text=“-,Kommerzieller%20Erfolg,mehr%20als%2053%20Millionen%20Streams. „Lampe kein Möbelstück“ https://www.suedkurier.de/region/mediathek/suedbaden/waer-ich-ein-moebelstueck-eine-lampe-ist-gar-keins;sts1372334,46586#:~:text=Aber%20ist%20eine%20Lampe%20eigentlich,Möbel%20und%20auch%20Lampen%20verkaufte. 9 bis 9 Shirli Version https://youtu.be/9IXEmgR3Y9w?si=tCvfRP5H3p_vO2Xp Wackelkontakt Bayern Version https://youtu.be/9-nimMEF8Ys?si=lTcxMuoWGxNAOXaL Oimara Kinderkonzert https://www.muenchenticket.de/event/oimara-kimm-ma-ned-auf-de-tour-32262/431097/ Liedermacher Bernhard Bentgens https://www.youtube.com/@bentgens1 HTH mit Vlad https://hazel-thomas-hoererlebnis.podigee.io/119-guilty-pleasures-mit-goldies-erfolgs-grunder-vladi Chocolatier Amaury Guichon https://www.instagram.com/amauryguichon/ Festival Bierle In Da Sun https://www.tegernsee.com/e-bierle-in-da-sun-festival Brat-Summer https://www.stern.de/gesellschaft/--brat-summer---das-steckt-hinter-dem-internet-trend-um-charli-xcx-34891974.html The Needle Drop gibt „Brat“ eine seltene 10/10 https://youtu.be/bLJ-zfBmChA?si=e_53Fj0d1ZLW6dtD Hyundai Staria https://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Staria Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Gegenstände fliegen durch die Luft. Kameras blitzen. Reporter belagern das Haus – und ein 14-jähriges Mädchen steht im Zentrum des Chaos: Ein Poltergeist soll das Zuhause von Tina in Ohio heimsuchen. Doch je größer das mediale Interesse wird, desto lauter werden die Zweifel am sogenannten Columbus Poltergeist. War es ein echter Spuk – oder die inszenierte Verzweiflung eines Mädchens, das einfach nur gehört werden wollte? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über paranormale Phänomene, suizidale Gedanken, Gewalt und Mord an Kindern. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Tina und ihrer Adoptivmutter Joan: https://t1p.de/ymq7o Foto von Tina und dem fliegenden Telefon: https://t1p.de/jrrku Video von Tina und der umfallenden Lampe: https://t1p.de/g1vmn Foto von Dr. Roll: https://t1p.de/s3obr Foto von James Randi: https://t1p.de/b5f37 Foto von Tina und Amber: https://t1p.de/terpj Foto von David: https://t1p.de/x54p4 Foto von Tina aktuell: https://t1p.de/50row --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer & Schnitt: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]
Christiane und Hanna besprechen in der neuen Podcast-Episode die neunte und zehnte Folge der dystopischen Dramaserie The Handmaid's Tale. Direkt nach dem Massaker an den Kommandeuren setzt die Handlung ein und führt bis zum großen Staffelfinale der Serie. Wird June (Elisabeth Moss) auf der Suche nach ihrer Tochter Hannah ihre Mutter und zweite Tochter Nichole wiedersehen? Eine lang vermisste Freundin taucht erneut auf und in einer wunderschönen Rückblicksequenz sehen wir einen Karaoke-Abend ohne der Existenz von Gilead.Was wird aus Aunt Lydia (Ann Dowd) und welche Rolle könnte sie in dem neuen Spin-off The Testaments spielen? Werden Serena (Yvonne Strahovski) und June sich vertragen oder sie ihr sogar vergeben? Und warum sind ein Stuhl, ein Tisch und eine Lampe relevant?Timestamps:0:00:00 Folge 90:25:30 Folge 10ANZEIGE:Nur bei MagentaTV gibt's die spektakuläre finale Staffel von „The Handmaid's Tale“, wo Ihr jeden Dienstag eine neue Folge seht - immer zeitgleich zur US-Premiere) Natürlich könnt ihr auch alle vorherigen Staffeln bei MagentaTV streamen.de/unterhaltung/serien-und-filme/original-und-exklusivserien/the-handmaids-tale ChristianeBluesky: https://bsky.app/profile/christianeattig.deHanna Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der heutigen Ausgabe vom BrickCast sprechen wir über eine Lampe, ein Spaceshuttle, einen Balrog, die Simpsons und einen ganz kleinen Turbo Tank.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! Die Basketballwelt dreht gerade komplett durch – also haben wir uns kurzerhand nach dem 3:0-Sweep von Fenerbahce noch mal zusammengesetzt. Frisch aus der Overtime servieren wir euch eine klassische Feierabend-Folge. Per hat ein bisschen Wut im Bauch: Die Playoffs laufen nämlich nicht ganz nach seinem Geschmack – und dass Madrid auch noch gewinnt, macht's nicht besser. Außerdem sprechen wir über den Pariser Blockwechsel, Trainingsspionage und nicht wechselnden LA Lakers. Viel Bewegung, viele Geschichten – wir würden sagen: Let's go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Wenn ihr nicht nur eine einfache Lampe sucht, sondern einen Mehrwert haben wollt, dann solltet ihr bei Amazon vorbeischauen. Dort bekommt ihr eine Stehleuchte mit drei Regalen zum reduzierten Preis. Dadurch erhaltet ihr nicht nur Licht, sondern auch praktische Ablageflächen und spart Platz.
"Da leuchtete eine rote Lampe und da stand: Personal ist unterwegs." - "Was soll denn da sonst stehen? Flasche gehört nicht zum Sortiment?" Von Tobias Brodowy.
Lizzi und Leni reagieren heute auf ganz spezielle Themen und gehen darauf ein, ob diese overrated oder unterrated (also über- oder unterbewertet) sind
Karima Berger est écrivaine, auteure de roman et d'essais au sujet de l'Islam, ou des femmes dans l'imaginaire musulman, ou encore d'Etty Hillesum. Née en Algérie et vivant en France, elle partage une double culture arabe et française. Après avoir notamment étudié études les Sciences Politiques en Algérie puis en France, elle a été longtemps DRH pour une grande banque française. Karima Berger, dans son dernier ouvrage, Abd el-Kader, l'Arabe des Lumières, permet de découvrir un personnage historique exceptionnel. Le dernier des Émirs, un homme à multiples facettes et qui est, selon elle, un des plus grands saints de l'Islam. Depuis son enfance, Karima Berger a grandi dans l'ombre du personnage le plus marquant de l'histoire de l'Algérie depuis le début du XIXème siècle. Il y a peu, parce qu'elle mesurait ne pas avoir encore saisi toutes ses vérités, elle a décidé de lui consacrer ce livre qu'elle commente au cours de cet épisode. Avec Karima Berger, nous rencontrons un homme qui est un très haut dignitaire religieux de l'Islam, et qui est en même temps un grand intellectuel, théologien, poète et mystique ; un grand politicien, diplomate et tacticien ; un grand guerrier, ardent, audacieux et insaisissable ; un grand humaniste, charitable, respectueux de ses ennemis et de ses prisonniers… Les facettes de la personnalité d'Abd el-Kader sont tellement multiples que, pour Karima Berger, certaines lui sont encore inconnues. Karima Berger apporte également un éclairage différent et souvent douloureux sur l'histoire de la colonisation française de l'Algérie. Si nous vivons une période très tendue dans les relations diplomatiques des deux pays, elle ne cache pas les liens très forts qui les rapprochent, tissés d'amour et d'incompréhensions. La destinée hors normes d'Abd el-Kader est porteuse d'une richesse particulièrement précieuse aujourd'hui. Une lampe magnifique qui vient éclairer nos nuits. Pour lever les ombres et les ignorances qui nous opposent et qui entretiennent nos peurs. Pour révéler la merveilleuse lumière divine qui anime le monde entier, prête à éclairer et baigner toute la Terre de son amour infini, qui touche chaque cœur, tout le vivant, toute la création, jusqu'au dernier grain de sable. Pour lire Abd el-Kader, L'Arabe des lumières, le livre de Karima Berger, cliquer ici. NOTRE PAIN QUOTIDIEN Chers amis, chers auditeurs de Zeteo, Tous, nous recevons des messages en permanence. Il y a les messages qui proviennent de l'instant, de nos proches, du monde environnant. Ces messages sont les plus importants. Ils sont ceux de la vie qui nous est donnée, ils viennent de tout ce qui advient pour nous et autour de nous. La plupart du temps, nous ne savons pas à quel point ces messages sont riches, beaux, positifs et bienveillants. Il y a les messages qui proviennent des médias et des réseaux sociaux. Nous les recevons, la plupart du temps, derrière nos écrans. Ceux-ci, comme le dit l'invité d'un prochain épisode de Zeteo, sont devenus dangereux. Parce que derrière la froideur de leur surface de verre, ils nous éloignent du réel, du vivant, de l'immédiat, en nous communicant des informations qui ne viennent pas de notre instant présent, et de ce qui nous est donné. Ce sont des messages qui viennent de ce qui est déjà passé, ou de ce qui n'est que virtuel, ou de faits sur lesquels n'avons pas de prise directe. Des messages trop souvent inquiétants. Au point, comme ceux de ces dernières heures, de devenir de plus en plus paralysants. Il y a les messages du Ciel. De plus en plus, Zeteo explore les liens si étroits où se touchent le monde visible et le monde invisible, comme aujourd'hui à l'occasion d'un nouvel épisode consacré aux Dialogues avec l'ange. Ici, les sollicitations sont nombreuses. Avec, nous l'espérons, beaucoup d'humilité, nous nous efforçons de pratiquer un discernement parfois difficile, mais heureusement éclairé par l'aide d'amis précieux. Les erreurs sont toujours possibles, nous espérons en commettre le moins possible. L'essentiel, c'est de garder toujours l'Évangile comme boussole. Il y a encore, pour Zeteo, les messages que nous recevons au quotidien. Ils sont parfois accompagnés par des dons toujours généreux, quels qu'en soient les montants. Parmi les messages qui ont illuminé notre semaine, celui de Bernadette : « C'est un immense plaisir et un profond enrichissement de pouvoir suivre vos émissions. Elles répondent à toutes mes questions au fur et à mesure que je découvre de nouvelles personnes grâce à vous. Vous êtes mon pain quotidien ! » Un grand merci à tous ceux qui sont nos messagers, et à nos bienfaiteurs. Ceux qui, par leur don, apportent le pain quotidien sans lequel Zeteo n'existerait pas. D'où notre gratitude à tous ceux qui nous écrivent, et particulièrement à ceux qui donnent, ou qui vont donner. Fraternellement, Guillaume Devoud Pour faire un don, il suffit de cliquer ici pour aller sur notre compte de paiement de dons en ligne sécurisé par HelloAsso. Ou de cliquer ici pour aller sur notre compte Paypal. Vos dons sont défiscalisables à hauteur de 66% : par exemple, un don de 50€ ne coûte en réalité que 17€. Le reçu fiscal est généré automatiquement et immédiatement à tous ceux qui passent par la plateforme de paiement sécurisé en ligne de HelloAsso Nous délivrons directement un reçu fiscal à tous ceux qui effectuent un paiement autrement (Paypal, chèque à l'association Telio, 116 boulevard Suchet, 75016 Paris – virement : nous écrire à info@zeteo.fr ). Pour lire d'autres messages de nos auditeurs : cliquer ici. Pour en savoir plus au sujet de Zeteo, cliquer ici. Pour en savoir plus au sujet de Bethesda, cliquer ici. Pour en savoir plus au sujet de Telio, cliquer ici. Pour lire les messages de nos auditeurs, cliquer ici. Nous contacter : contact@zeteo.fr Proposer votre témoignage ou celui d'un proche : temoignage@zeteo.fr
“He who holds the gold makes the rules,” Mark would quip, adding “and the ultimate gold is black. Black mail videos.” My whole life those ruling our world by Blackmail termed themselves New World Order of the Rose. The Order of the Rose was a secret society of self-appointed, self-anointed leaders comprised of Jesuits and CIA. These power mongers did not trust each other either, so they kept compromisingly perverse Blackmail videos of each other filmed during secret meetings. As a young child, I was sex trafficked to various politicians and global leaders who met at what was the Epstein Island of its time Mackinac Island Michigan. Most perpeTraitors I was exposed to were aware that they were being covertly filmed since it was the ultimate rule of being a secret society Order of the Rose member. It was also understood that these Blackmail videos were held in vaults at the Vatican, through the infiltrated Mafia network, and by various individuals. One such individual that held Blackmail videos in the 1980s was Hollywood actor Michael Dante'. I had cause to see Dante's wall of vaults when I was in his Hollywood home in 1986 as detailed in my testimony for Congress TRANCE Formation of America. How does a B grade actor come into such a high position as keeper of the Blackmail? Dante' was closely associated with Jack Valenti, head of the Motion Picture Association of America and godfather over Hollywood and politics due to his friendships with Ronald Reagan, George Bush, Bill and Hillary Clinton, the Vatican and more. Jack Valenti's power grew when the New World Order gained control through the Kennedy Assassination. Valenti fed us the media cover-up for Ford's Warren Commission, first coining the term “conspiracy theorist” for anyone questioning the narrative. Black mail and infiltration had blurred the line between Vatican Jesuits, the Mafia, and CIA which Michael Dante' epitomized by wearing all hats. Seemingly tied to everyone, Dante's position put him in charge of covert filming at the Bohemian Grove, Clintons' Swiss Villa Amphitheater in Lampe, Missouri, and spontaneous meeting places such as the one where I was trafficked in Malibu where Bush, Reagan, Salinas, De la Madrid, and more had met to finalize criminal groundwork for NAFTA. Dante' had seen it all, done it all, and held the evidence much like the Diddy or Epstein of his day. I was about to turn 30 and was scheduled to be sacrificed at Bohemian Grove for what I knew about inner operations of the New World Order, specifically Order of the Rose. Dante's vault also held Snuff films proving the execution of those like me who ‘knew too much'. This word had reached intelligence insider Mark Phillips, who ultimately intercepted me enroute to my executioner Michael Dante. Mark saved me from certain death, and my daughter Kelly from a fate worse than death. Because I had been programmed heavily under MK Ultra mind control to go to Michael Dante', I was obsessed with the need to fulfill my mission. Mark's initial efforts to keep my daughter and me safe were strenuous under the circumstances, especially considering we were literally dodging bullets that I was straining to run back into as programmed. Mark asked me who was shooting at us, insisting I write it out by hand and not vocalize. Writing it out defused my programming and showed me my truth. As quickly as I wrote out memory, it was validated by clean members of intelligence and law enforcement. William Von Raab of US Customs validated my testimony detailing groundwork for NAFTA that was rooted in drug and human trafficking across open borders, which in turn funded the New World Order. Read the full transcript on Cathy's website here!
Check out my Tronic Radio on your favorite streaming platforms here: https://ssyncc.com/tronic-podcast Don't miss Christian Smith's remix for apaull's LCD track out now on Tronic's TREATMENT vol.2 compilation: https://www.submithub.com/link/tr522 1.Humar - Groovy Cycle [Duenia] 2.Kamilo Sanclemente - Whale Voices (Gai Barone Extended Remix) [Proton Music] 3.Miss Kittin, The Hacker - Ostbahnhof (Extended Version) [Nobody's Bizzness] 4.Fischerspooner - Danse en France (D.I.M Remix) [Kitsuné Music] 5.The Hacker - Monopoly [Different] 6.apaull - Strays (Life in Wartime Edit) [Life in Wartime] 7.Paul London - K.I.N.Z. [Kinetika Records] 8.Marc Romboy - Exeter [Systematic Recordings] 9.Madge, Noizu - Acid Rain (Extended Mix) [Confession] 10.Marc Romboy - Exeter [Systematic Recordings] 11.DJ Hell, Naiborg - Acid Boyfriend (Marc Romboy, André Winter Remix) [International Deejay Gigolo Records] 12.Andre Winter - OneZeroZero [Senso Sounds] 13.TOLEE - Chaos Theory [Reload Records] 14.Lampe, Konfusia - Nothing to Fear [Black Kat] 15.apaull (Christian Smith) - LCD (Christian Smith Remix) [Tronic] 16.Victor Ruiz, Alex Stein - Human Robot [Senso Sounds] 17.Anthony Rother - Man Up the Hill [Clash Lion] 18.Carbon - Lack of Empathy [IAMT] 19.Novem Vivit, 444 - Der Anfang [Duenia] 20.FOLUAL - Dark Symphony (Extended Mix) [Codex Recordings] 21.FOLUAL - Dark Symphony (Extended Mix) [Codex Recordings] 22.Shadowmaw - Second Wind [Black Kat] 23.Uven - Perennials (Ross Harper Remix) [City Wall Records] This show is syndicated & distributed exclusively by Syndicast. If you are a radio station interested in airing the show or would like to distribute your podcast / radio show please register here: https://syndicast.co.uk/distribution/registration
"La lampe est apportée pour être mise sur le lampadaire. La mesure que vous utilisez sera utilisée pour vous"Méditation de l'évangile (Mc 4, 21-25) par le père Nicolas de BoccardChant Final : "C'est toi ma lampe Seigneur" par la communauté de Taizé
This is a cross-over episode with The Meaningful Physical Education Podcasts. We are discussing the use of podcasts in PE and in professional development. The other podcast that is hosted is fairly new and REALLY good. You can find more information on how to listen to it below: You can find more episodes here: Apple Podcasts Here is the website: https://meaningfulpodcastexperience.buzzsprout.com/2358344/episodes And here is the purpose and goals of the podcast: Our purpose is to engage in conversations with those enacting Meaningful Physical Education (research, practice and everything in between). Part of the LAMPE (learning about MPE) project, our goals for the podcast are as follows.1) Through conversation and discussion, explore the whys, hows and whats of Meaningful PE in a variety of contexts. 2) Seek to understand the underpinnings and outcomes of prioritizing meaningful experiences in physical education. 3) Share a variety of perspectives on the theory and practice of Meaningful PE for growth and learning. 4) Help ensure that the evolving framework for Meaningful PE is accessible, available and adaptable. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pwrhpe/support
I am often asked what I think of Lee Greenwood's song “God Bless the USA” since he is mentioned in TRANCE Formation of America pgs.151-152 and again on p.170. Despite all that I experienced with Lee Greenwood, I still like aspects of “God Bless the USA” because I do love our country, its natural beauty, and the resiliency of We the People. Besides, I know a lot more about the origin of that song that I will share in a moment.When I see Lee Greenwood's presence at Trump rallies, I do wonder if he knows anything about Greenwood's past. Or if he simply enjoys the song like I do. I appreciate President Trump for all he has done to wake people up to the reality of the Wash DC swamp and its funding mechanism of drug and human trafficking across open borders, yet I do not agree with him on all things. Why should I? Human beings are all on their own learning path.Did Lee Greenwood learn something that restored his moral compass? Anyone with a soul has the capacity to grow and change, and therefore I focus my personal judgments on information rather than on people.President Ronald Reagan is a profound example. Reagan was deeply traumatized from the assassination attempt on him, and never regained control over himself or his Administration from that point on. George Bush and Dick Cheney ran his Administration and treated him horribly that I witnessed.In my 1995 testimony for Congress TRANCE Formation of America, National Security demands forbid me from asserting my perception of what went on behind the seen. Instead, I could only tell exactly what happened that had been validated. Details in TRANCE are what happened to me, Reagan, and others. What happens to us is not who we are. I was at Swiss Villa Amphitheater in Lampe, Missouri when Lee Greenwood was there due to his involvement in Bill Clinton's CIA cocaine ops running through the country music industry. In 1983-84 Nashville's country music industry was extending to Branson to be in closer proximity to Bill Clinton's Mena cocaine operation and the Swiss Villa Amphitheater compound. Greenwood was friends with both Bush and Clinton back then, and also sang at Bohemian Grove's UNderground. (p.170 TRANCE)It was my experience that Greenwood was so heavily involved in the cocaine industry that he was granted a boost to his country music career cover. Greenwood already had been given access to sophisticated NASA/DARPA harmonics, which Bush wanted used at the1984 Republican National Convention.President Ronald Reagan had been outspoken in his desire to change our National Anthem from the Star Spangled Banner to the old 1911 version of America the Beautiful. He had asserted that the majestic beauty of our nation would be more patriotically inspiring than war, which was a point of view we shared. Lee Greenwood's song “God Bless the USA” was originally written in accordance with Reagan's patriotic preference and was released in 1984 to be used in the Republican National Convention for the re-election of Reagan-Bush. The rest is history, and history in the making today. I've often wondered what Reagan would have done for our country had he been in control of his Administration. What free will choices would he have made? Having lost my free thought/free will to CIA MK Ultra mind control the first 30 years of my life, I have deep appreciation and gratitude for my freedom today. Depth of insight compound the meaning of “God Bless the USA” when I hear it at a Trump rally, especially knowing what it meant to Reagan. Perhaps President Trump is aware of that, too.
In der heutigen Episode tauchen wir mit Ruben Sommer in das Gleichnis von Jesus aus Markus 4, 21-25 ein. Wir entdecken, wie Jesus alltägliche Bilder nutzt, um tiefere göttliche Wahrheiten über das Licht und dessen Rolle in unserem Leben zu vermitteln. Dabei erfahren wir, warum es so entscheidend ist, auf die Worte von Jesus zu […]
Heute sprechen wir über interessante deutsche Ausdrücke wie "einen Steinwurf entfernt", "Fernweh" und "neugierig". Cari erklärt, warum es im Hause Schmidski "Knatsch" wegen der Mülltrennung gibt und Manuel hat eine Lied-Empfehlung des Berliner Künstlers "Lampe". Zum Abschluss beantworten wir, was wir vom (fehlenden) Tempolimit auf deutschen Autobahnen halten und ob wir auch außerhalb des Podcasts miteinander reden. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Unsere Hausmitteilung: Easy German Book Club 2024 Der Easy German Book Club ist zurück. Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr hier: easygerman.org/bookclub Ausdruck der Woche: Es gibt Knatsch Knatsch (Wiktionary) Lied der Woche Lampe - Immer muss ich alles alleine machen (YouTube) Eure Fragen Alex fragt: Was denkt ihr über die deutschen Autobahnen und fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung? Tempolimit (Deutsche Umwelthilfe) Tempolimit auf Autobahnen - CO2-Einsparung offenbar höher als gedacht (tagesschau) Do Germans Want a Speed Limit on the Autobahn? (Easy German 300) Julien aus dem Libanon fragt: Reden Cari und Manuel auch außerhalb des Podcasts miteinander? Family Relationships in Germany (Easy German 420) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode einen Steinwurf entfernt sein: sehr nahe sein, nur eine kurze Distanz entfernt das Fernweh: ein starkes Verlangen oder Sehnsucht, zu reisen und ferne Orte zu besuchen neugierig sein: ein Interesse oder Wunsch haben, mehr über etwas zu erfahren oder etwas Neues zu entdecken der Knatsch: ein kleiner Streit oder eine Auseinandersetzung die Geschwindigkeitsbegrenzung: die maximal erlaubte Geschwindigkeit, mit der ein Fahrzeug auf einer bestimmten Straße fahren darf die Lichthupe: ein Signal, das ein Autofahrer gibt, indem er kurz das Fernlicht seines Autos einschaltet Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership