Podcasts about konkurrenz

  • 2,915PODCASTS
  • 6,891EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Aug 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about konkurrenz

Show all podcasts related to konkurrenz

Latest podcast episodes about konkurrenz

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #181: Aufgepasst Call of Duty! Battlefield 6 rockt schon in der Beta

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 74:13


Zwar bestellen wir Battlefield 6 besser noch nicht vor, aber Spaß gemacht hat uns die Beta-Phase dennoch. In Folge 181 des PC Games Podcast plaudern wir über die grandiose Rückkehr des Shooters. Nach dem stark kritisierten Battlefield 2042 warten Fans der Reihe sehnsüchtig auf den Release des neuen Titels am 10. Oktober. Das kurze Anschnuppern in der offenen Beta verspricht tatsächlich einiges.Aus diesem Grund hat Podcast-Host Michi Grünwald seine Redaktions-Kollegen Carlo Siebenhüner und Yannik Cunha eingeladen und das Trio spricht ausführlich über die bisherigen Stärken und Schwächen. Schon einmal vorab: Die brachiale Action im Multiplayer gefällt allen, obwohl sie mit dem Franchise bislang komplett unterschiedliche Erfahrungen gesammelt haben.Auch Vergleiche zu Call of Duty müssen gezogen werden, schließlich belebt Konkurrenz das Geschäft. Ein starkes Battlefield setzt Activision und deren CoD-Entwicklerteams unter Druck. Die derzeitige Phase ist spannend und genau auf diese Tatsache zielt unser Podcast-Trio unter anderem ab. Vielleicht schaffen EA und die Entwickler wirklich das beinahe Unmögliche und brechen in die Phalanx von Call of Duty ein. Die Zeichen dafür stehen nicht allzu schlecht.Lasst uns in den Kommentaren wissen, wie viel Spaß ihr bis jetzt mit der Beta zu Battlefield 6 hattet, oder holt euch der Shooter gar nicht ab? Erzählt uns auch gerne, was ihr noch vermisst und wo ihr Verbesserungspotenzial seht. Jetzt bleibt uns nur noch übrig, euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge zu wünschen!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

das ARD radiofeature
Druck im Kessel – Doku über die Tücken der Wärmewende

das ARD radiofeature

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 53:43


Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Doch beim Heizen verläuft die Wende zäh. Dabei droht Deutschland von der asiatischen Konkurrenz überholt zu werden, wenn es zu lang an alten Heiztechnologien festhält. Von Lydia Jakobi und Tobias Barth.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Gottes Konkurrenz

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:40


Die Bibelstelle Josua 24,23 – ausgelegt von Christian Huth. (Autor: Christian Huth)

WDR Feature-Depot
Druck im Kessel – Doku über die Tücken der Wärmewende

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 53:43


Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Doch beim Heizen verläuft die Wende zäh. Dabei droht Deutschland von der asiatischen Konkurrenz überholt zu werden, wenn es zu lang an alten Heiztechnologien festhält. Von Lydia Jakobi und Tobias Barth.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode bespreche ich mit Florian Heinemann, warum Amazon möglicherweise dauerhaft von den Google-Werbeanzeigen zurückgetreten ist, insbesondere für Amazon.com. Wir analysieren die Hintergründe dieser Entscheidung und diskutieren auch, warum eine Abkehr von LinkedIn für Unternehmen ratsam sein könnte. Aus meiner Sicht ist das gesamte B2B-Demand-Gen-Game in seinem aktuellen Zustand nicht mehr tragfähig. Diese Perspektive sorgt für interessante Diskussionen und ich bin gespannt, ob Florian eine andere Meinung hat. Ein zentrales Thema dieser Episode ist der sogenannte "Agentic Commerce". Wir skizzieren die Relevanz und zeitliche Einordnung dieses Konzepts und erörtern, welche Maßnahmen Händler und Hersteller ergreifen sollten, um relevant zu bleiben. Wir stellen auch die These auf, dass Google möglicherweise weniger Einnahmen verlieren könnte, da der Rückzug von Amazon auch die Klickpreise nicht dramatisch senken könnte. Schließlich debattieren wir die potenziellen Auswirkungen dieser Entscheidung auf die gesamte Suchmaschinenlandschaft und insbesondere auf die Werbequote. Dabei wird deutlich, dass Google nicht nur eine scharfe Konkurrenz zu Amazon darstellt, sondern auch in der Lage sein könnte, seine Werbeeinnahmen aufrechtzuerhalten, selbst in einem Szenario ohne Amazon. Des Weiteren betrachten wir die Veränderungen in der Wahrnehmung und Nutzung von Suchmaschinen im Kontext von Agentic Commerce und den Auswirkungen von KI-gestützten Services. Durch die Anhebung von KI-gestützten Suchanfragen erfahren wir von neuen Möglichkeiten der Monetarisierung im E-Commerce, die für Händler und Werbetreibende von Bedeutung sein könnten. In Bezug auf B2B-Demand-Generation äußere ich Bedenken über die Automatisierung und deren Effektivität, insbesondere wenn es darum geht, relevante Kunden zu erreichen. Wir reflektieren, wie individuelle Ansätze und persönliche Kommunikation immer wichtiger werden, während automatisierte Nachrichten an Relevanz verlieren. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, die für Händler und Hersteller im Agentic Commerce entstehen und darauf, welche Strategien sie verfolgen sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Trotz der Beschleunigung in der Veränderung durch KI und neue Technologien bin ich zuversichtlich, dass fundierte Strategien und ein adaptive Vorgehensweise den Akteuren im Markt helfen können, diese Herausforderungen zu meistern. Spryker EXCITE Ticket: https://spryker.com/events/excite-2025/?doo_code=ALEX_GRAF_SPECIAL99#tickets Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

kicker News
Das steckt hinter Bayerns Führungsknall - und warum Liverpool investieren muss

kicker News

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:25


Wir besprechen die Hintergründe und beschreiben die Herausforderungen, denen sich der Rekordmeister in Zukunft stellen muss - auch durch die internationale Konkurrenz, etwa aus Liverpool. Warum geben die Reds so viel Geld aus, und was bedeutet das für die Bundesliga?

kicker Daily
Führungsknall beim FC Bayern: Das steckt dahinter

kicker Daily

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:25


Der FC Bayern München trennt sich vorzeitig von Finanzvorstand Dr. Michael Diederich. Wir besprechen die Hintergründe dieses Vorgangs und beschreiben die Herausforderungen, denen sich der deutsche Rekordmeister in Zukunft stellen muss - auch durch die internationale Konkurrenz, etwa aus Liverpool. Warum geben die Reds so viel Geld aus, und was bedeutet das für die Bundesliga?

Stay Forever
Der Amiga (SFT 19.3)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 87:10 Transcription Available


Mitte der 1980er brachte Commodore mit dem Amiga ein System auf den Markt, das der Konkurrenz technisch weit voraus war, Multitasking, brillante Grafik, realistischer Sound. Er war zu seiner Zeit die perfekte Multimedia-Maschine, bevor Multimedia ein Modebegriff wurde und der leistungsfähigste Spiele-Computer. Und hinterließ einen gewaltigen Fußabdruck in der Technikgeschichte. Henner und Gunnar sprechen im dritten und finalen Teil der Amiga-Reihe über die Hochphase, die Spiele und den anschließenden Niedergang. Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Henner Thomsen, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Johannes DuBois Wir danken Joe Decuir, Ron Nicholson, R.J. Mical, Andrew Braybrook, Erik Simon, Petro Tyschtschenko, Patrick Becher (Retrokompott), Paul Kautz (Game Not Over), Ben & Daniel & Hardy (Nerdwelten), Marius & Fabian & Ringo & Tim (Down to the Detail), Heinrich Lenhardt (Pixelkino, Spieleveteranen), Steffen & Armin (Spiele-Archäologen), Heiko Klinge (GameStar), Winnie Forster (Gameplan-Verlag), Anatol Locker sowie Fabian Käufer.

DEEPTECH DEEPTALK

Diesmal nehmen Alois und Oliver die Hörer mit auf einen Rundflug über das Thema „Deep-Tech-Standorte“ – und zwar mit Hamburg als Start- und Landeplatz. Die Folge dreht sich um die Frage: Was macht einen echten Deep-Tech-Hotspot aus? Ist es der Neon-Sci-Fi-Glanz, KI-Agenten in dunklen Kellern, oder doch einfach Talente, Labore und ein inspirierendes Umfeld?Talente, Transfermärkte und das neue Spiel mit den Super-Techies:Früher suchte man händeringend nach Techies, heute geht es um Senior-Expert:innen, die mit KI umgehen können. Der internationale Wettbewerb um die hellsten Köpfe wird immer mehr zum Transfermarkt – Zuckerberg zahlt angeblich 100 Millionen+ für GenAI-Talente, und auch in Europa tut sich was: Amsterdam, Lissabon, Tallinn und natürlich Hamburg punkten mit hoher Lebensqualität und starken Netzwerken.Europas Chancen jenseits von Silicon-Valley-Gehältern:Kann Europa mithalten, wenn alle Top-Talente von Tech-Giganten weggeheuert werden? Alois und Oliver sehen die Sache differenziert: Exorbitante Summen werden oft nur als „Ablöse“ gezahlt, und trotzdem schaffen es hiesige Start-ups wie Black Forest Labs oder Cognigic ohne US-Gehälter an die Spitze. Viel wichtiger für einen Deep-Tech-Standort: eine kritische Masse an inspirierenden Leuten, Forschungseinrichtungen (Fraunhofer, DESY, Uni & Co.), Spezial-Infrastruktur wie Teilchenbeschleuniger und – nicht zu vergessen – Lebensqualität.Wo steht Hamburg? Und was fehlt?Hamburg bietet viel: hohe Hochschuldichte, große Forschungsprojekte, Quantum-Initiativen und Innovationen aus Luftfahrt, Robotics und Logistik. Doch eine wirklich transparente „Deep-Tech-Landkarte“ fehlt bislang. Die Hosts plädieren dafür, Ökosysteme sichtbar zu machen und Talente sowie Unternehmen gezielter zu vernetzen – vielleicht sogar mal mit einer AI-gestützten Standortkarte!Und sonst?Der Talk streift das Auf und Ab von Krypto, die wachsende Bedeutung von Robotik (besonders in der Logistik), und wie rasant KI und Deep Tech die industrielle Landschaft verändern. Am Ende bleibt: Kein Standort gewinnt allein durch dicke Gehälter, sondern durch das, was wirklich zählt – Community, Austausch und Ressourcen.

Coffeedate mit Josie
Schauspieltalk mit Saron

Coffeedate mit Josie

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 32:45


In dieser Folge spreche ich mit meiner Schauspiel-Kollegin Saron über den oft romantisierten, aber auch gnadenlos ehrlichen Weg ins Schauspiel.Wir reden darüber, wie man überhaupt anfängt – auch ohne Geld, Connections oder Schauspielschule.Wie wichtig sind Kurse? Muss man immer performen? Wie gehen wir mit Konkurrenz, Castings und Selbstzweifeln um?Und vor allem: Warum wir trotzdem jeden Tag wieder sagen würden: “Ich will genau das machen.”Ehrlich, motivierend, nahbar – eine Folge für alle, die's ernst meinen.Schreibt gern Themen- und Gästewünsche in die Kommentare oder auf Insta (josiehermer) Die Folge gibt es auch als Videopodcast auf YouTube (josie.hermer) xx, Josie

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Ärzte besorgt: Schönheits-OPs bei jungen Menschen im Trend

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:37


Vor allem durch soziale Medien wächst bei jungen Menschen der Druck, optisch mithalten zu können. Fachleute beobachten deshalb eine steigende Nachfrage nach Schönheits-OPs. Das wird in der Branche kritisch gesehen.

Vollzeitreisen - Leben als digitale Nomaden
133 - 4 wichtige Tipps zur Kundengewinnung als Freelancer

Vollzeitreisen - Leben als digitale Nomaden

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 30:55


Damit bist du der Konkurrenz einen großen Schritt voraus!

DIE KUNST ZU LiEBEN
#12 Mental Load, Drama & Dauerstress - so haben wir es durchbrochen!

DIE KUNST ZU LiEBEN

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 45:58


Was, wenn Freiheit nicht bedeutet, alles jederzeit machen zu können – sondern ganz genau zu wissen, wann was dran ist? Was, wenn Gleichberechtigung nicht darin liegt, alles 50/50 zu tun – sondern sich in Klarheit und Rollentausch zeigt? In dieser Folge zeigen wir, wie wir als selbstständiges Paar mit Kind unser Leben so organisiert haben, dass Arbeit, Familie und Partnerschaft nicht in Konkurrenz stehen – sondern sich gegenseitig stärken.

Behind The Athletes
#125: Maik Franz - Die Reise von „Iron Maik“ als Profi zum erfolgreichen Unternehmer (BTA Classic)

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 70:42


In dieser Folge:Maik Franz spricht im Interview über seine Karriere als Fußballprofi und seine unternehmerischen Aktivitäten. Er erzählt von der Gründung seiner eigenen Fußballakademie in Zusammenarbeit mit 11Teamsports und Nike.Er berichtet von seinen Erfahrungen mit Mentaltrainern im Fußball und welchen positiven Einfluss diese haben können.  Maik erzählt auch, dass man zu 100 Prozent bei der Sache sein und jeden Menschen wertschätzen muss, um erfolgreich zu sein. Er erzählt von seinen eigenen Erfahrungen als Fußballspieler, wie ihn Höhen und Tiefen geprägt haben. Maik betont, wie wichtig Vertrauen und Zusammenhalt im Team sind und dass man, egal ob im Business oder im Sport, das richtige Team braucht. Maik erzählt auch von der Gründung seiner Sports Academy, mit der er und seine Partner Fußballcamps anbieten. Um sich damit auf dem Markt durchzusetzen, sagt er, dass Qualität und Kundenzufriedenheit das Wichtigste sind, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Außerdem spricht er über die Entwicklung von Spielern und die Bedeutung von Spaß und Leidenschaft in der Jugendausbildung.Chapter Marker:00:00 Intro03:44 Gründung der Fußballakademie11:02 Die Herausforderungen des Profifußballs30:30 Der Weg zum Erfolg41:22 Entwicklung der Eleven Team Sports AcademyMaik Franz:LinkedinWebseite11teamsports AcademyInstagramKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokmark@bta-pod.com

Info 3
US-Zollschock: Welche Verhandlungsoptionen bleiben noch?

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 14:07


39 Prozent Zoll wollen die USA auf Waren aus der Schweiz erheben. Das bedeutet für die hiesige Exportwirtschaft deutliche Wettbewerbsnachteile gegenüber der Konkurrenz aus Japan oder der EU mit deutlich tieferen Zöllen. Stand jetzt, ist aber Vieles unklar. Ausserdem: Wie weiter nachdem die USA Schweizer Produkte mit einem hohen Zoll belegen wollen? Ist das letzte Wort tatsächlich schon gesprochen? Oder besteht Hoffnung auf weitere Verhandlungen, um den Zoll doch noch abzuwenden? Das Gespräch mit Rahul Sahgal, dem Chef der Handelskammer Schweiz - USA. Mit den drohenden 39 Prozent auf Exportwaren steht die Schweiz in Europa alleine und abgestraft mit dem höchsten Tarif da. Die USA und Präsident Trump gelten nun erst recht als ein unzuverlässiger, unfairer und willkürlicher Handelspartner. Stärkt das die Beziehung der Schweiz zur EU?

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
🚀 Werbung für die Unsichtbaren - Warum du 50+ endlich ernst nehmen musst. 🚀

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 37:45


In der neuen Folge des Nerds-Podcast wird's gewohnt ehrlich: Jan und Alexander sprechen über graue Haare, schrumpfende Zielgruppen und über die große Ignoranz in der Werbebranche. Ja, es geht ums Altern. Genauer gesagt: ums älter werden in der Mediaplanung. Und um eine Frage, die kaum jemand stellt: Warum überlassen wir 40 Millionen kaufkräftige Menschen freiwillig der Konkurrenz?

Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Goo
🚀 Werbung für die Unsichtbaren - Warum du 50+ endlich ernst nehmen musst. 🚀

Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Goo

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 37:45


In der neuen Folge des Nerds-Podcast wird's gewohnt ehrlich: Jan und Alexander sprechen über graue Haare, schrumpfende Zielgruppen und über die große Ignoranz in der Werbebranche. Ja, es geht ums Altern. Genauer gesagt: ums älter werden in der Mediaplanung. Und um eine Frage, die kaum jemand stellt: Warum überlassen wir 40 Millionen kaufkräftige Menschen freiwillig der Konkurrenz?

Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft
Nach der Ernte: Die wichtigsten To-Dos

Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 26:35


Es ist Erntezeit in Deutschland. In dieser Episode ziehen die beiden Yara-Fachberater Kerstin Berlin und Sören Hersemann ein erstes Resümee. Doch nicht nur das: Sie verraten auch, was Landwirtinnen und Landwirte jetzt schon tun können, um für eine erfolgreiche Ernte 2026 zu sorgen. Sie sprechen unter anderem über den richtigen Umgang mit Stroh, über die Nährstoffversorgung des Bodens und eine mögliche Unterfußdüngung in Ackerbauregionen. Empfohlene Podcastepisoden: Zukunft anpacken, Folge #34: Lohnt der Strohverkauf? Zukunft anpacken, Folge #38: Raps im Winter Formel für Stickstoffentzug von Winterweizen (kg N/ha) = Kornertrag (dt/ha) x (Trockensubstanzgehalt %/100) x Rohproteingehalt% / 5,7 Beispiel: N-Entzug kg/ha = 78 dt/ha x 0,86 x 12,8 / 5,7 = 151 kg N/ha Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:15 Ernte 2025: Ein Resümee 00:04:00 Nährstoffentzug bei der Ernte 00:07:15 Die Bedeutung von Stroh für das Nährstoffmanagement 00:10:00 Konkurrenz um Stickstoff begegnen 00:13:45 Folgen eines N-Mangels im Herbst 00:16:30 Passende Düngung für den Raps 00:20:20 Über den Nutzen der Unterfußdüngung 00:25:20 Verabschiedung und Outro

Social Marketing Nerds

In der neuen Folge des Nerds-Podcast wird's gewohnt ehrlich: Jan und Alexander sprechen über graue Haare, schrumpfende Zielgruppen und über die große Ignoranz in der Werbebranche. Ja, es geht ums Altern. Genauer gesagt: ums älter werden in der Mediaplanung. Und um eine Frage, die kaum jemand stellt: Warum überlassen wir 40 Millionen kaufkräftige Menschen freiwillig der Konkurrenz?

FIRMENHILFE KriseChance – Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen

Ihr kennt sicher die Herausforderung der Preisgestaltung – einer der größten im Unternehmertum. Marco Habschick zeigt euch, dass der Preis nicht nur eine nackte Zahl ist, sondern einer der mächtigsten Hebel in eurem Unternehmen. Eine falsche Preisstrategie kann euer Geschäft in ernsthafte Schwierigkeiten bringen, eine kluge hingegen kann euren Umsatz steigern und Kunden anziehen, die den Wert eures Angebots erkennen.In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr euren Preis gezielt kalkuliert, typische Fehler vermeidet und mit psychologischen Strategien überzeugend kommuniziert. Marco erklärt euch das Konzept der "Preisbrücke" – auf der einen Seite stehen eure Kosten und Gewinnziele, auf der anderen die Vorstellungen und Möglichkeiten eurer Kunden.Praktische Tipps:Rechnet alle Kosten ein (inkl. Arbeitszeit, Fixkosten, indirekte Kosten)Analysiert eure Konkurrenz, aber findet eure eigene AbgrenzungNutzt psychologische Techniken wie Anker-Effekt und Charme-PreiseArbeitet mit der "Macht der drei Optionen" (Basis, Standard, Premium)Kommuniziert Preiserhöhungen transparent und verbindet sie mit MehrwertTestet eure Preise regelmäßig und optimiert sie kontinuierlichTools & Ressourcen:Planungstools verfügbar auf ⁠⁠www.firmenhilfe.org⁠⁠ und ⁠⁠www.instart.de⁠⁠Verschiedene Optionen: Excel oder Steuersoftware wie LexOfficeÜber die Personen: Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der EVEREST GmbH (vormals evers & jung).Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und kleine Unternehmen:KriseChance ist ein Podcast von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für dich.Über uns:Seit 2001 hat die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠FIRMENHILFE⁠⁠⁠⁠⁠⁠ über 7.000 Freiberufler*innen und kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden - per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.⁠⁠⁠⁠⁠⁠InStart⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die Nutzer*innen kostenfrei.

Webinsider
Konkurrenz für WhatsApp?! - Eggers und der Engelhardt

Webinsider

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:10


Jack Dorsey, Ex-CEO von Twitter, sorgt mit seinem neuen Messenger „Bitchat“ für Aufsehen. Die nur 2 MB kleine App ermöglicht Kommunikation ganz ohne Internet! Alle Details und unser Fazit hört ihr hier!

Stay Forever
Der Amiga (SFT 19.2)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 91:08 Transcription Available


Mitte der 1980er brachte Commodore mit dem Amiga ein System auf den Markt, das der Konkurrenz technisch weit voraus war, Multitasking, brillante Grafik, realistischer Sound. Er war zu seiner Zeit die perfekte Multimedia-Maschine, bevor Multimedia ein Modebegriff wurde und der leistungsfähigste Spiele-Computer. Und hinterließ einen gewaltigen Fußabdruck in der Technikgeschichte. Henner und Gunnar sprechen im zweiten Teil der Amiga-Reihe über die Einführung des Amiga, die Rezeption auf dem Markt, seine Technik und warum er früh neue Modelle brauchte. Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Henner Thomsen, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Johannes DuBois Wir danken Joe Decuir, Ron Nicholson, R.J. Mical, Andrew Braybrook, Erik Simon

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
E-COM News: Zölle wanken, JD expandiert – Europa als Chinas neuer Umschlagplatz? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 17:33


Einmal in der Woche ordnen Alexander Graf, Jochen Krisch und Joel Kaczmarek die wichtigste E-Commerce News ein. Darum geht es in KW31 2025: China baut eine neue Welle an Marken auf, die europaweit Handelsstrukturen, Preise und Vertrauen herausfordern. JD verfolgt weiter seinen Kurs Richtung Mediamarkt Saturn, während Zölle und Handelsabkommen Umschlagplätze neu sortieren. Was wie sicher wirkt, bleibt jedoch von Unsicherheiten und strategischer Skepsis geprägt. Deutsche Händlerinnen erleben dabei, wie sich das Spielfeld langsam verschiebt – zwischen Faszination für Innovation und der Suche nach neuer Glaubwürdigkeit. Du erfährst... …wie sich die Zollpolitik auf den Handel zwischen China, USA und Europa auswirkt …welche Chancen sich für europäische Händler*innen durch chinesische Marken bieten …warum JD.com Interesse an Mediamarkt Saturn zeigt und was das bedeutet …wie chinesische Marken den westlichen Markt erobern und was das für Konsument*innen heißt …welche strategischen Schritte deutsche Händler*innen jetzt in Betracht ziehen sollten __________________________ ||||| PERSONEN |||||

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham

Anfang Mai 2025 ist ein kleiner Welpe bei Kate und ihrer Familie eingezogen und stellt seitdem ihren Alltag komplett auf den Kopf. Doch warum hat sie zwei Monate gewartet, bis sie mit der Neuigkeit an die Öffentlichkeit gegangen ist? Warum ist es doch kein Tierschutz- sondern ein Rassehund geworden – und dann auch noch eine herausfordernde Rasse wie der Working Cocker? Was muss Boo alles lernen für ihren Job als TV Hund und wie geht es Knox mit der süßen Konkurrenz im eigenen Zuhause? Fragen über Fragen, die Madita an Kate hat und Kate gewährt hier einen Einblick in ihre Entscheidungsfindung und den schönen, aber anstrengenden Alltag mit einem Senior- und Junghund.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Folge 17 - Zwischen Portwein und Fischbrötchen

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 63:40


Sommerzeit ist Testspielzeit. Alle Turniere sind endlich ausgespielt, Pokale verteilt und Titel vergeben. Spieler wechseln die Trainingsplätze wie Philipp seine Unterwäsche und man könnte meinen, es kehrt etwas Fokus bei den Mannschaften ein, um seine Saisonvorbereitung so ungestört wie irgend möglich voranzutreiben. Hannover 96 beispielsweise hat hierbei wohl die schwierigste Aufgabe mit mittlerweile 16 Neuzugängen im 28 Mann starken Kader eine Spielweise zu finden, die dem Team passt. Da kommen die Testspiele gerade so recht um mit der direkten Konkurrenz die Muskeln spielen zu lassen. Der HSV die Elbe flussabwärts hingegen bereitet seine Mannschaft auf die erste Liga vor - aber, wird ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

GEWALT UND GERECHTIGKEIT – Der Mord an Talaat Pascha und ein Prozess, der Weltgeschichte schrieb

Wie können Erinnerungskulturen nebeneinander bestehen – ohne Konkurrenz, ohne Ausschluss? Was passiert, wenn postmigrantische Communitys sich gegen rechte Vereinnahmung wehren?Beim Symposium „Erinnerung braucht Empathie. Der Genozid an den Armenier*innen und die postmigrantische Gesellschaft in Deutschland” am 2. Dezember 2024 in der Landeszentrale für politische Bildung Berlin ging es um Gewalt, Verleugnung – und die Verantwortung einer postmigranti-schen Gesellschaft. Zwei  Einführungsvorträge und zwei Panels thematisierten Erinnerunskultur und -politik aus unterschiedlichen Blickwinkeln.In diesem Panel „Die Wirkung von antidemokratische Bewegungen und Rechtspopulismus auf Erinnerungskultur und ihre Folgen” diskutieren Julia Boxler, Dr. Darja Klingenberg und Dr. Dastan Jasim in der Moderation von Daniel Heinz über antidemokratische Bewegungen, rechte Rhetorik und darüber, warum eine kritische, plurale Erinnerungskultur keine Option, sondern eine Notwendigkeit für eine offene Gesellschaft ist.Das Symposium wurde von Ani Menua und Dr. Christin Pschichholz kuratiert // ein Projekt von Depart e. V. – Demokratie in Partnerschaft, gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung @bpb_deWeitere Infos unter:https://www.instagram.com/gerechtigkeit.podcast/⁠

Digital Insurance Podcast
Die Zukunft der Reiseversicherung: Parametrisch, schnell & digital

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:55


In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Mathias Storde, Director Online und International Sales bei HanseMerkur, über die Revolutionierung der Reisebranche durch parametrische Versicherungen. Mathias erklärt die Zusammenarbeit zwischen HanseMerkur und der BerlinDirekt, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, die agiler und flexibler auf Marktbedürfnisse reagieren kann als der „Tanker“ HanseMerkur. Hier sind fünf Highlights aus unserem Gespräch: Parametrische Versicherungen im Detail: Mathias erklärt verständlich, was parametrische Versicherungen sind: Versicherungen, die nicht auf der Höhe des Schadens basieren, sondern auf definierten Parametern. Im Beispiel der Flugverspätungsversicherung wird ab einer bestimmten Verspätungszeit (z.B. zwei Stunden) eine Auszahlung oder Leistung (z.B. Lounge-Zugang) gewährt. Die Auszahlung erfolgt direkt und schnell, z.B. über PayPal. Innovation im Reiseversicherungsmarkt: Wir diskutieren, wie HanseMerkur und BerlinDirekt mit parametrischen Produkten Innovation im oft langweiligen Reiseversicherungsmarkt schaffen. Die parametrische Flugverspätungsversicherung ist ein Beispiel dafür, wie man Kunden einen echten Mehrwert bietet und sich von der Konkurrenz abhebt. Preisgestaltung und Vertrieb: Ein wichtiger Aspekt ist die Preisgestaltung. Mathias erklärt, dass ein parametrisches Produkt als „Mitnahmeprodukt“ unter 10€ ideal positioniert ist. Der Vertrieb erfolgt über Online-Reisebüros (OTAs) und andere Partner, die das Produkt direkt in den Buchungsprozess integrieren. Customization und zukünftige Entwicklungen: Mathias betont die Möglichkeiten der Individualisierung parametrischer Produkte. Man kann die Auszahlungssummen, Auslöseparameter (z.B. ab 90 Minuten Verspätung) und Leistungen (z.B. Lounge-Zugang, Champagner am Flughafen) anpassen. Wir brainstormen über weitere kreative Anwendungsmöglichkeiten, z.B. Wettergarantien (obwohl Mathias diese als schwierig einschätzt) oder Kompensation bei ausgefallenen Ausflügen. Sofortauszahlung und Digitalisierung: Die sofortige Auszahlung über PayPal ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal und ein Beispiel für die Digitalisierung der Schadenabwicklung. Mathias sieht hier großes Potenzial, um den Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten und bürokratische Hürden zu beseitigen. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Mathias Storde Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Unzerstörbar - Der FCK Podcast

Herzlich willkommen zur 105. Folge von UNZERSTÖRBAR – Der FCK Podcast. Der 1. FC Kaiserslautern steht in den Startlöchern, und wir bringen uns in Stimmung für die neue Saison. In dieser Episode sprechen wir über die wichtigsten Änderungen zur kommenden Spielzeit, analysieren die Sommer-Transfers und werfen einen Blick auf mögliche Startelf-Varianten. Natürlich schauen wir auch auf die Konkurrenz in Liga 2. Wer ist Favorit? Wer könnte überraschen? Und wo ordnet sich der FCK realistisch ein? Jetzt überall reinhören, wo's Podcasts gibt – UNZERSTÖRBAR!

Kampf der Unternehmen
Netflix und der Untergang des Fernsehens | Fortsetzung folgt | 3

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 43:16


Folge 3/3: Netflix hat den Streaming-Markt verändert – und zwingt die Konkurrenz zum Handeln. Als AT&T 2018 Time Warner übernimmt, will der Telekom-Riese mit HBO in den Streaming-Wars mitmischen. Doch aus einer Premium-Marke wie HBO einen massentauglichen Dienst zu formen, ist eine gewaltige Herausforderung – vor allem mitten in der Pandemie.Während das Marketing kämpft und Hollywood stillsteht, rückt schon der nächste Angreifer ins Blickfeld: ein Unternehmer, der seichte Unterhaltung liebt – und große Pläne hat...Folge „Kampf der Unternehmen“ jetzt in deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Handelsblatt Today
Europas Bankaktien laufen besser als die US-Konkurrenz / Mietkauf wird immer beliebter – hat aber einige Haken

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 24:49


Der Index Stoxx Europe 600 Banks hat seit Jahresanfang um mehr als 30 Prozent zugelegt – der amerikanische KBW-Bank-Index im gleichen Zeitraum nur halb so viel. Außerdem: Für wen sich ein Mietkauf eignen kann.

Klassenbildung - Podcast
Die Entwicklung des deutschen Imperialismus - Hörbuch

Klassenbildung - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 51:24


"Um die Wende zum 20. Jahrhundert hinkte der deutsche Imperialismus seiner Konkurrenz noch meilenweit hinterher. Dann folgte sein Aufstieg im Rekordtempo. Weder die zeitweise fortgeschrittenste Arbeiter:innenbewegung der Welt noch zwei verlorene Weltkriege konnten ihn seitdem langfristig zu Boden bringen. Heute steht die herrschende Klasse dieses Landes vor neuen Herausforderungen. Den Kampf um die größten Profite und die Macht über die ganze Welt führen derzeit die USA und China. Die europäischen Imperialisten – und mit ihnen auch Deutschland – sehen vor sich die Gefahr, vollständig ins Hintertreffen zu geraten. Die Widersprüche, aus denen das imperialistische Weltsystem besteht, entwickeln sich immer schneller, und der nächste Weltkrieg deutet sich schon am Horizont an."In diesem Hörbuch hört ihr unseren Artikel "Die Entwicklung des deutschen Imperialismus", der Artikel wurde im Mai 2025 in unserem Magazin "Klassenkampf" veröffentlicht. Jetzt gibts ihn endlich auch als Hörbuch. Viel Spaß beim Hören! Den Text zum Lesen findet ihr hier: ⁠⁠Zum TextFür alle, die Papier lieber mögen oder uns unterstützen wollen, gibts das Magazin auch hier zu kaufen: ⁠⁠⁠Klassenkampf Magazin 02/25⁠Mehr von uns findet ihr..... auf unserer Website: www.klassenbildung.net... auf Spotify: ⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/2yuDSDp..⁠⁠⁠.... auf X: @Klassenbildung1... auf Telegram: ⁠⁠⁠⁠https://t.me/klassenbildung

Zebras & Unicorns
AI Talk #36: Was wir uns von GPT-5 erwarten - und was nicht

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 36:51


Im August soll es so weit sein: OpenAI wird GPT-5 an den Start bringen, und die neue CEO of Applications Fidji Simo hat im Unternehmen auch einiges vor. Also: Wird GPT-5 der große Wurf? Oder handelt es sich dabei eigentlich um die Aufholjagd nach der Konkurrenz, die teilweise schon an GPT-4 und Co vorbeigezogen ist? Die AI Talk-Hosts Jakob Steinschaden, Mitgründer von Trending Topics und newsrooms.ai, und Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, analysieren:Hauptthema: GPT-5 Deep DiveAktuelle KI-NachrichtenMultimodalität: Native Verarbeitung von Text, Bild, Audio und Video in einem ModellErweiterte Kontextfenster: 1-2 Millionen Token für ganze Bücher oder große CodebasesVerbessertes Gedächtnis: Zugriff auf vergangene Dialoge und NutzerpräferenzenMassive Skalierung: 3-5 Billionen ParameterReduzierte Halluzinationen: Höhere Zuverlässigkeit und SicherheitApp-Strategie von Fidji SimoEuropa im Fokus:Mistral Sustainability Report: Lifecycle-Analyse zeigt 20.400 Tonnen CO₂-Verbrauch (entspricht 5.000 PKW/Jahr)Aleph Alpha: Neuer Co-CEO Reto Spörri (ex-Lidl) soll Skalierung vorantreiben, Fokus auf KommerzialisierungUSA-Updates:Anthropic Fundraising: Angestrebte Bewertung von 150 Milliarden Dollar (halb so viel wie OpenAI)Talentabwanderung bei OpenAI: Wichtige Forscher wechseln zu Meta und anderen Konkurrenten

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250729PCErdrutsch. Mensch Mahler am 29.07.2025Warum sind wir eigentlich immer erstaunt, wenn das eintrifft, was alle vorausgesagt haben? Klimakrise und Extremwetter werden unsere Welt, wie wir sie immer kannten, verändern. Ende Mai 2025: Das Dorf Blatten in der Schweiz wird von einem Felssturz fast vollständig ausradiert. Grund: Der Permafrost hält die Felsen in den höheren Regionen der Alpen nicht mehr zusammen, die Gletscher schmelzen, die Berge werden porös – und dann rutschen Felsen, Geröll, Schlamm, Bäume ins Tal – und begraben ganze Dörfer unter sich wie Blatten.Ich bin auf dem Rückweg von Kroatien über den Reschenpass gefahren. Dort wird – 2 Jahre lang – eine neue riesige Stützmauer gebaut, um Felsstürze zu vermeiden. Letztes Jahr waren der Arlbergpass und die Silvretta-Hochalpenstraße dran. Und vorgestern das Zugunglück bei uns um die Ecke auf der Schwäbischen Alb – 3 Tote und 41 zum Teil schwer Verletzte. Es hat geschüttet wie aus Eimern, ein Schacht ist übergelaufen, hat das Erdreich aufgeweicht, das Geröll und der Schlamm ist auf die Schienen gelaufen und hat den Regionalzug entgleisen lassen. Wie gesagt: das alles war ebenso voraussehbar wie die Brände in Sachsen, Brandenburg, derzeit in der Türkei und Griechenland. Alle Jahre wieder. Es geht mir wahrlich nicht in den Kopf, dass nicht alle Möglichkeiten genutzt werden, um die Klimaerwärmung wenigstens zu stoppen. Drehen können wir das ohnehin nicht mehr. Und immer noch stehen wirtschaftliche Interessen in Konkurrenz zum Klimaschutz. Wir müssen total bekloppt sein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Supersaxo
Alpenaquariumbikini

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 60:07


Alpenanquariumbikini   Losät - losät - losät - luegät u stühnät !! Sind Kühe ohne Hörner - VEGAN ? Was sind das für Menschen die sich ein Aquarium - sprich - Walliser Schwarznasuschaf Wollrollbikini Wünschen? Sehnsucht mach mehr Meer ?   Ehemann sehr sehr sehr sehr, sehr günstig abzugeben. Abzugeben, abzugeben. Ihm sei vergeben, es lässt dich beben, ein erotisches Erdbeben, mit ihm nascht man gerne Erdbeeren. Inserat - in der Tat, der Rat, er war nie im Internat, nie im Bundesrat, trieb nie verrat.    Ich welti dier eppis ganz schöns lismuuu, ganz schön lissmuu, wo dü dich driii zeiguuu chascht. JA WAS dääää? JA WAS dääää ? A Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu-Bikini. Säg isch där dä di Idee bin Fendärboerg laffuuu i Grind gstiguuu? Ich im Bikini ? Dä gseht doch niemärt me mini fittlabluttu Puttipongini meh. ( meint d`Fernanda uf der Veranda u triicht kei Fendant ! ) Xungu by Sven Steelbörg    Weni hittu nix alegguuu, muess i moruuu nix wäschu, verümu, biglu, glettu. Xungu va der bumsfidelu Spitzbuebu uf R.S.  Weni hittu nix chochu, muess i moru nix abwäscht. Weni hittu nix singu, hät d` Nachbarin nix z losäää, nix z jäiiiisuuuu, nix z`heuruuuu ! Weni mi hittu guet versteckuuu, wirsch mi dü moru nid fondu, Wenn wär hittu a Gouttra Fendärboerg trichä, dä gits moru eini weniger. Weni hittu nid läbu, muess i moru gliii widär ga Stäub abwischuuu.  Wen i hittu nix chäufuuu, häni moru weniger z flickuu, z suechu, z entsorguuu. Wen wär isch hittuuu würd i liebuuu, dä würdiii moru nu as bitzu länger im Bett blibuuu.  Sonntags-Gedicht by Weinpoet Gottfried Supersaxo   I have been looking for Fendant und ja äu Dini di welti so an Bikiniiii. Intoleranz, Wii Ambulanz, Walliser Totutanz, Polonaisen, von hinten an die ….   Care Team - a Flaschaaa Fendärboerg isch lehr - wägu dem muesch dü nid trüürig si, wägu däm, wägu däm, wägu däm.    Für so ein Fall, da sind wir am Ball, unser Care Team lacht, hat den Fendärbörg gebracht. Die Wein-Ambulanz im Weissweinglanz, unterwegs für jeden Fall, macht deine Sorgen schmal.    Aisha, Aisha, mais bientôt, elle me remarquera au bord du chemin, ou je tricoraiiii pour elle un Burkina a col roulé an laine de mouton noir du Valais.  Der Himmel liefert Tiefkühlkost, für Veganer-Juden-Fleisch und Frost, der Drohne platzt der Akku fast, jetzt liegt der Kühlschrank im Lawast. Än frisch widärbeläbtä Yetiii kiiit vam Himmel uf z Saastal nitschi - Är hät grad Gluscht kä uf Saaser Wurschgini ? Dü meintsch appa sicher fblutti Puttini ? Eat is in the Word - repeat ! U wägu däm muesch dü nid trüürig siiii, wägu däm, wägu däm, wägu däm.  As Walliser Schwarznasus-Schaf adoptierruuuu, Buttini üsmässu, witär lismu. Gschwelti chochu u new Potatoes, Mint Sauce, a Walliser Schwarznasu - Gigeaut am Spiess by Horny C.    Der Gemeindepräsident a fertige Päjass, während dem die Juden samt den Investoren so à la Polonaise Blankenese durchs Dorf polarisieren explodiert im Haus des Konsums das Feuerwerksdepot. Wir ziehen los….. mit ganz grossen Schritten, der Heidi …. Herr Ober hätten sie ein wenig Geld, wir würden gerne bezahlen. ( Hi Hi Hi !! )  Zur gleichen Zeit wird im Dorf ein Saujass organisiert. Eine Jüdin gewinnt ! Wäre doch gelacht.    ÄN guet gfilltäää Tiefkühler kiiit vam Himmel ufs Saastal nitschi…..Än Jüdin hät Kamel-Fleisch bestellt. ( Nid koscher - abär äbu - der Gluscht ! ) U ja während dem : nei nei, ich machu nid nix - ich wartuuu nur ab. U dü? Gluscht uf ? Laffu, lismu, gruezini griessu, zweitwohnungsbetzer vertribu,    Tu mi fai giggerigoso, wo isch dä jetzu der Mafioso ? Candela Fendärsön wird Botschafterin vam VS-SCH-WOLL-ROLL-CHRAGU Bini - L.de la Corne.    Die hoffnungslose Optimistin. Ist  die hoffnungslose nicht negativ. Hoffnungsvoll? Und ja was hättest Du lieber - mich - welcher sich ein Leben lang treu geblieben ist oder eben mich - welcher sich täglich neu erfand und ja die Antwort liegt auf der Hand - einer der sich ein leben lang treu geblieben ist und sich dabei stets neu erfand, aber eben dies nur so nebenbei - denn eigentlich geht es ja heute um Alpenaquariumbikini und eben ja sich treu bleiben im Kern, sich neu erfinden Kern.    Ob der Fendärboerg auch zu einem Fisch-Döner passt? Roggenwrap-Alpenkräuterquark-Fischknusperli, Hornychons, Zwiebel etc. Oder lieber Rose?   NEWS der Woche : In China wurde eine Autobahn - 157 Kilometer ohne einen einzigen Arbeiter gebaut. Nun gut hier im Wallis also Fazit - währen sie auch schneller fertig geworden, wenn die Arbeiter den Maschinen nicht ständig im Weg rumstehen würden und ja z läbu isch a Walliser Autobahn, a mal bisch druf u a mal bisch drab. Ihr kennt das Lief - life is a Highway ?!?   U ja letzthin habe ich ja Wein geliefert bei Denise, und geläutet und sie so - wart nu grad schnell, i hä nu nix a u i so : ä los wägu mier muesch dü dich nid äxtra alegguuu. ……. der Heidi von Hinten an die Schultern u hä da grad so a Ohrwurm.  I am fluent in Silence - love it !    U NEWS : wenn es dir um Sommer-Urlaub so richtig langwillig isch? Chum doch is Studio Supersaxo in Naters bitzig go mueszieru, schribuu, textu, zeichnu, chlii si bim nä Glasjiii Wiii? Wenn ich gross bin werde ich Zwergentenzüchterin.  Perspektivenwechsel, Glaubensgemeinschaft und ja er hat die Gruppe verlassen, das WIR-GEFÜHL war im zu viel. Gunti ist gerade hier bei mir in den Bergen und sucht sich. Nun gut der Druck wächst, die Konkurrenz schläft nicht - die W-Lan Produkte wie wie W-Lan Föhn und W-Lan Duschkopf müssen unbedingt patentiert werden - gerade gestern im Lidl with very Big Eyes.  : der W-Lan  Wasserkocher SMART und sicher müssen wir auch das Design vom Bikini noch schützen? Es gibt viel zu tun.  Aber zuerst noch etwas Selbsreflexion, viel Emotion, suchen Menschen mit Geschichten, wir was anrichten. Was war deine letzte Frage an ChatGTP Dü könnten auswählen : EIN Schluck Fendärboerg oder Schönheit ? Für was entscheidest Du Dich?  Das streben nach mehr? Es gibt ja im hier und jetzt keine universelle Antwort auf die gestellte Frage?  Es gibt kein Patenrezept für das beste Leben aber eben - A Schluck Fendärboerg hilft - ehrlich war. Dass Glück kein Zustand ist und die Grösse denes Aquarium nicht wirklich etwas aussagt über dich, sondern eben Glück ist ein Prozess, den man leben muss.  = Order now - FBOERG : www.radiosupersaxo.net/shop   Ob gerade du nun Ordnung in mein kreative Chaos bringst und nein ich will mein altes ICH nicht zurückholen, obwohl da müsste ich mich zuerst verlassen? Geht es nun hier um mich und dich oder eben um Aquarium + Bikinis ?    Und ja was nützt uns das Vaterland, wenn di Mutter hät keis Gwand, der Vater keis Land u der Sohn kei Astand ?  by GoSu 2025    A Schlagersänger erlitt a Schlaganfall und wieso gerade Schlager:sänger:innen einem höheren Risiko ausgesetzt sind = Lifestyle, Ernährung, Alkohol, Drogen, kurze Nächte, Work-Life-Balance und ja Jacky Chan blieb 12 Monate im Bauch seiner Mutter - Gottfried Supersaxo zb nur 7 Monate und das erklärt auf einer Seite ja alles und eben doch wiederum nichts.    Diese Sendung wurde Mithilfe ohne Unterstützung der Unterhosentragpflicht moderiert.    Sven Epiney und Michael Graber haben geheiratet. 

Stay Forever
Stay Forever Technik - Episode 19: Der Amiga - 1/3: Wie der Amiga entstand

Stay Forever

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 108:47 Transcription Available


Mitte der 1980er brachte Commodore mit dem Amiga ein System auf den Markt, das der Konkurrenz technisch weit voraus war, Multitasking, brillante Grafik, realistischer Sound. Er war zu seiner Zeit die perfekte Multimedia-Maschine, bevor Multimedia ein Modebegriff wurde und der leistungsfähigste Spiele-Computer. Und hinterließ einen gewaltigen Fußabdruck in der Technikgeschichte. Henner und Gunnar sprechen im ersten Teil der Amiga-Reihe über die Entstehungsgeschichte des Amiga, die Menschen, die ihn möglich gemacht haben und die Vision hinter der Maschine. Produktions-Credits: Sprecher, Redaktion: Henner Thomsen, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Johannes DuBois Wir danken Joe Decuir und Ron Nicholson Wichtige Quellen: Brian Bagnall – Commodore: A Company on the Edge, Jeremy Reimer – A history of the Amiga

Kampf der Unternehmen
Netflix und der Untergang des Fernsehens | Die Maus schlägt zurück | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 38:04


Folge 2/3: Nachdem Netflix die Produzentin Shonda Rhimes von Disney abgeworben hat, wird klar: Disney kann nicht länger zusehen, wie Netflix immer mehr Marktanteile wegschnappt. CEO Bob Iger erklärt Netflix daher den Kampf: Disney bringt 2019 seinen eigenen Streamingdienst auf den Markt – Disney+. Mit einer weltbekannten Marke und einer riesigen Content-Bibliothek im Rücken scheint Disney eine ernsthafte Konkurrenz für Netflix zu sein. Aber das gesamte Geschäftsmodell umzukrempeln ist komplizierter als gedacht – und ein chaotischer Führungswechsel bringt noch mehr Drama in Disneys Streaming-Offensive.Folge „Kampf der Unternehmen“ jetzt in deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das Urheber-Prinzip
#326 Du oder Ich - wenn aus Liebe ein Machtkampf wird

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 13:52


Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Wenn aus Liebe ein Machtkampf wird, leidet nicht nur die Beziehung – sondern auch unsere innere Verbindung zu uns selbst. Aber wie und warum entsteht überhaupt so ein Machtkampf? Warum geraten wir in Konkurrenz oder Rechthaberei? Das und wie man da herauskommt, erfährst Du in dieser Folge.

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)
Apple, AI & Liquid Glass – Die große Apfeltalk-Analyse

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 50:59


In dieser Episode von ApfelTalk Live wird es emotional, rasant und kritisch! Zu Gast ist Tech-YouTuber Sascha Pallenberg, mit dem das ApfelTalk-Team über Apples aktuelle Strategie – oder deren Fehlen – diskutiert. Im Fokus: die WWDC 2024, Apple Intelligence, das stark umstrittene Liquid-Glass-Design und warum Apple dem Markt für faltbare Geräte und Ringe immer noch hinterherläuft. Dazu gibt es charmante Katzenanekdoten, eine kleine Tech-Demo und ganz viel Meinung. Apple-Fans und -Kritikerinnen aufgepasst: Das wollt ihr nicht verpassen!

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#595 So läuft es gerade auf dem Fahrradmarkt! Robert Peschke, CEO Little John Bikes

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 55:47


In dieser Episode des Kassenzone-Podcasts begrüße ich erneut Robert Peschke, den CEO von Little John Bikes. Wir werfen einen ungeschönten Blick auf die Entwicklungen in der Fahrradbranche und erfahren, wie die verschiedenen Marken im hart umkämpften Markt ums Überleben kämpfen. Robert spricht darüber, wie sich das Bike-Leasing entwickelt hat und welche Herausforderungen die Händler aufgrund des Überangebots an Fahrrädern und E-Bikes meistern müssen. Robert teilt mit uns seine Einschätzungen zur aktuellen Marktsituation und geht spezifisch auf die finanziellen Schwierigkeiten ein, die viele Fahrrad-Händler aufgrund von Überschüssen und sich verändernden Konsumgewohnheiten erleben. Er erklärt, wie Little John Bikes versucht, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem sie näher am Kunden agieren und gleichzeitig ein profitables Wachstum anstreben. Auch die Akquisition von Filialen und der Umgang mit insolventen Händlern wird thematisiert. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Dynamik im Fahrradmarkt und die Schwankungen in Angebot und Nachfrage. Robert erhellt, wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen, inklusive geopolitischer Konflikte, die Kaufbereitschaft beeinflussen und gleichzeitig erklärt, welche Rolle E-Bikes in der Produktpalette seines Unternehmens spielen. Darüber hinaus thematisieren wir die Trends im Leasing von Fahrrädern und die Sensibilität der Kunden gegenüber Preismodellen. Wir diskutieren die Entwicklungen in der Produktqualität und die Positionierung zahlreicher Marken, die aufgrund des leicht zugänglichen Marktes florieren, aber auch die Hartnäckigkeit und Kreativität der Händler, die sich an den Markt anpassen müssen. Roberts Wissen über die Entwicklungen der Branche und seine persönlichen Erfahrungen im Wettbewerb bieten wertvolle Insights für alle, die sich für die Fahrradindustrie interessieren oder überlegen, ein Rad zu kaufen. Spryker EXCITE Ticket: https://spryker.com/events/excite-2025/?doo_code=ALEX_GRAF_SPECIAL99#tickets Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, warum du keine Angst haben musst, wenn dein Angebot teurer ist als bei der Konkurrenz. Erfahre außerdem, wie du dein Hochpreis-Angebot trotzdem verkaufen kannst und dich am Markt behauptest. Sichere dir jetzt das System für deinen digitalisierten Vertrieb auf: https://www.vertriebssystem.de/ Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 8. Juli 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 52:29


Donald Trump hat mit seinen Asyl- und Steuergesetzen Fakten geschaffen, doch das gefällt in den USA nicht jedem: Elon Musk wendet sich gegen den Präsidenten und will eine eigene Partei gründen. Ob der Milliardär den Republikanern damit gefährlich werden könnte, erklärt USA-Korrespondentin Susanne Heger. Der Mindestlohn in Deutschland wird bis 2027 in zwei Schritten deutlich angehoben. Damit werden auch viele heimische Nahrungsmittel teurer. Der als „Bauer Willi“ bekannte Landwirt und Autor Willi Kremer-Schillings erläutert, weshalb die billige Konkurrenz aus dem Ausland zahlreiche Betriebe in die Insolvenz treiben wird. Während der Corona-Zeit hatte Familienrichter Christian Dettmar verfügt, dass Schulkinder in Weimar keine Masken tragen mussten. Wenig später wurde er dafür selbst verklagt. Dettmars Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht wurde abgelehnt. Die Hintergründe zu dem Fall erläutert Anwalt Gerhard Strate.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
FDP überrascht: SVP greift Zürcher Stadtpräsidium doch an

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 25:31


Knapp eine Woche, nachdem die FDP angekündigt hat, dass sie für das Zürcher Stadtpräsidium kandidieren will, erhält sie Konkurrenz aus dem eigenen Lager. Mit der SVP will eine zweite bürgerliche Partei das Stadtpräsidium erobern. Eine gemeinsame Kandidatur beider Parteien ist gescheitert. Weitere Themen: · Bezirksgericht Dielsdorf spricht zwei Gefängnisaufseher von Brian Keller frei. · Schuldenruf für das Spital Wetzikon ist weiterhin gestoppt. · Geldsegen für die ETH Zürich: Hochschule erhält von der Bucherer-Stiftung 100 Millionen Franken. · Hype um einen kleinen Holzschrank: Einstein-Spind an der ETH Zürich zieht Touristinnen und Touristen an.

Der Tag - Deutschlandfunk
Musks "Amerika-Partei" - Wie gefährlich könnte sie für Trump werden?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 35:37


Elon Musk hat die Gründung der „America Party“ angekündigt. Wofür soll sie stehen? Und könnte er damit eine echte Konkurrenz für die Republikaner werden? Und: Im Pflegesystem droht eine Milliardenlücke. Was will schwarz-rot dagegen tun? (16:48) Schulz, Josephine

Info 3
Elon Musk gründet die «America Party»

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 13:20


Der Tech-Milliardär Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei in den USA verkündet. Der Name der neuen Bewegung lautet «America Party». Sie soll eine Konkurrenz zu den Republikanern von US-Präsident Donald Trump sein. Weitere Themen: Die Ukraine steht gerade wieder unter massivem russischem Beschuss. Auf die Hauptstadt Kiew gingen in der Nacht zum Freitag so viele Raketen und Drohnen nieder, wie noch nie seit Kriegsbeginn. SRF-Korrespondentin Judith Huber hat die Angriffe miterlebt. Burnouts verursachen viel Leid – und hohe Kosten. Auf 6.5 Milliarden Franken werden sie hierzulande geschätzt. Ein Lausanner Start-up hat nun eine KI entwickelt, die mittels Stimmanalyse psychische Erkrankungen früher erkennen soll.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Taxifahrer demonstrieren für fairen Wettbewerb

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:09


Der Taxibranche macht vor allem die Konkurrenz von Uber & Co. zu schaffen. Am Mittwoch gab es einen bundesweiten Protesttag. Lisa Splanemann hat im Juni einen Taxifahrer in Berlin begleitet.

Hazel Thomas Hörerlebnis
140 Jahre Deutschland mit Gregor Gysi

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 61:25


Gregor Gysi ist der aktuell „dienstälteste“ Bundestagsabgeordnete Deutschlands. Er ist Politiker, Anwalt, Autor, Moderator und neuerdings auch Podcaster. Mit Hazel und Thomas hat er sich im Bundestag getroffen, um über die jüngsten Erfolge der Linkspartei und Kritik an einigen „linken Positionen“ zu sprechen. 00:00:00 Intro 00:07:08 Gysis 5 Jobs & erfolgreicher Wahlkampf 00:15:29 Rhetorische Fähigkeiten & Ausbildung zum Rindviehzüchter 00:25:05 Konkurrenz in der eigenen Partei & erste Jahre als Parteivorsitzender 00:31:40 Steuergerechtigkeit 00:43:20 Konservative Kräfte im Bundestag & war früher alles schöner? 00:49:50 Russland-Ukraine Konflikt 01:00:13 Was stimmt Gregor optimistisch & wie wird man politisch aktiv? Zeitstempel können variieren. Gregor Gysi Instagram https://www.instagram.com/gregorgysi/ Neuer Podcast „Gysi gegen Guttenberg“ https://www.youtube.com/channel/UCZjKcrTI_oBVK0PBuKt0Csg Gregor Gysi bei Zeit Online https://youtu.be/zkwu0MEwgTE?si=EBQnAsCDoJd3ugIJ Möllemanns „Strategie 18“ https://de.wikipedia.org/wiki/Strategie_18 Hr Gysi spricht einmal vom „Roland-Kaiser-Schlager vs. Ralph-Siegel-Schlager“ Er spricht außerdem vom „Schöffengericht“ Gregor Gysi kämpfte juristisch für Klima-Kleber https://www.welt.de/politik/deutschland/article242419093/Letzte-Generation-vor-Gericht-Wie-Gregor-Gysi-fuer-einen-Klima-Kleber-kaempft.html Bonusmeilen-Affäre https://de.wikipedia.org/wiki/Bonusmeilen-Affäre „Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt.“ Woody Allen Milliardäre zahlen in Deutschland weniger Steuern als in der Schweiz https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/steueroase-deutschland-milliardaere-steuern-schweiz-1.6563369 G7 einigen sich auf globale Mindeststeuer https://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/g7-einigen-sich-auf-globale-mindeststeuer_168_544732.html#:~:text=Das%20gilt%20für%20Konzerne%20mit,den%20jeweiligen%20Ländern%20versteuert%20werden. Majdan-Revolution und Ukraine-Krieg https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/info-aktuell/209820/die-majdan-revolution-und-das-bewaffnete-eingreifen-russlands/ Georgien setzt EU-Beitrittsverhandlungen aus https://www.zdfheute.de/politik/ausland/georgien-eu-stopp-beitrittsverhandlungen-100.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Honig- und Wildbienen - Konkurrenz in der Natur?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 18:03


Außerdem: Kriege und Krisen - Ist Klimaschutz jetzt noch wichtig? (09:51) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftliche ineordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Grünes Geld - Iranisches Atomprogramm zerstört? - E-Mobilität

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 85:16


Iran: Lässt sich Wissen über die Bombe `zerstören´?; Maria und das Sarkom; E-Mobilität - Lithium für Batterien könnte knapp werden; Ist die Ära des grünen Geldes schon wieder vorbei?; Honigbienen und Wildbienen - Beide gut für die Natur oder gegenseitige Konkurrenz?; Kriege und Krisen - Ist Klimaschutz jetzt noch wichtig?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.