Podcasts about Licht

  • 8,589PODCASTS
  • 26,403EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Nov 23, 2025LATEST
Licht

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Licht

    Show all podcasts related to licht

    Latest podcast episodes about Licht

    Podcasts von Tichys Einblick
    USA: Die große Schlammschlacht aus der Epstein-Mail-Inbox - Wer ist drin? -TE Wecker am 22.11.2025

    Podcasts von Tichys Einblick

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 19:26


    USA: Die große Schlammschlacht aus der Epstein-Mail-Inbox - Wer ist drin? 1600 mal soll sein Name in den berühmt-berüchtigten Epstein-Papieren vorkommen. US-Präsident Donald Trump mittendrin im Sumpf? Er jedenfalls hat jetzt den Weg freigemacht, daß die Dokumente rund um Epstein veröffentlicht werden können. Auf Epsteins Kontaktliste standen die Mächtigsten, seine E-Mail-Freundesliste liest sich wie das Who's Who der Einflussreichen. 20 000 E-Mails aus dem digitalen Nachlass von Jeffrey Epstein öffnen ein Fenster in eine Welt, die offiziell nicht existiert: die Parallelgesellschaft der wirklich Mächtigen. Hier verkehren Politiker, Milliardäre, Spitzenbeamte, Professoren, Medienleute und Stiftungsbosse so selbstverständlich mit einem verurteilten Sexualstraftäter, als sei seine Vergangenheit eine lästige Fußnote – nicht ein Ausschlusskriterium. Trump hat jetzt unterzeichnet, daß die Epstein-Dokumente veröffentlicht werden können. Jetzt beginnt das große Rätselraten: Wer hat sich alles auf jener "Insel der Schande“ - wie sie genannt wurde - eingefunden? Viel Heuchelei ist dabei, wir wollen mit TE-USA-Korrespondentin Suse Heger versuchen, ein wenig Licht in das Dunkel zu bringen - so weit das jetzt möglich ist.

    Classic & Co
    "Montag aus licht" de Stockhausen, par Maxime Pascal et Silvia Costa

    Classic & Co

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 4:43


    durée : 00:04:43 - Classic & Co - par : Anna Sigalevitch - "Montag aus licht" de Stockhausen, projet fou qu'a entrepris il y a quelques années le chef Maxime Pascal avec son ensemble Le Balcon, monté en intégralité le cycle d'opéras "Licht" de Karlheinz Stockhausen, qui dure 29 heures. Rendez-vous samedi prochain, le 29, à la Philharmonie de Paris. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Zürcher AL wirft Plakatierungsfirma Goldbach Neo Zensur vor

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 28:07


    Die Plakatierungsfirma Goldbach Neo verweigert der Alternativen Liste offenbar den Aushang von Wahlplakaten - aus politischen Gründen. Das schreibt die Partei in einer Mitteilung. Damit würden die Firma und die Muttergesellschaft TX Group die Meinungsfreiheit gefährden. Weitere Themen: · Grünes Licht für neue Reha-Zentren in den Zürcher Spitälern Triemli und Waid. · Die Zukunft des Winterthurer Campingplatzes Schützenweiher kommt vors Volk. · Wochengast Jacqueline Fehr, Regierungsrätin Zürich: Wie lebt es sich im Kanton Zürich im Jahr 2055?

    Der Rollenspiel Podcast
    Witch, please 2: Sieben Flammen (Actual Play)

    Der Rollenspiel Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 30:10


    Die Nacht in Chicago hat ihre eigenen Gesetze. Eben noch wart ihr Fremde, die sich um eine eigenwillige Kerze versammelten – und plötzlich wart ihr ein Zirkel, dem sich neue Wege öffneten. Niemand ahnte, dass ein zufälliges Aufeinandertreffen im Keller mehr als bloßer Zufall war. Mit Mühe und Magie habt ihr die Kerze zum Brennen gebracht, nur um festzustellen, dass sich hinter ihrem unscheinbaren Licht eine Tür verbirgt – und eine Katzengestalt namens Metatron, die von verzerrten Ley-Linien und schwindender Magie spricht. Die Stadt stöhnt unter einer Last, die erst spürbar wird, wenn man die Augen öffnet. Doch es ist nicht bei merkwürdigen Visionen geblieben. Ein Mann starb vor euren Augen, als Nika sich aus seiner Gewalt befreite. Violetta hat eine Kirche in Flammen gesetzt, um ihren Patron zu stärken. Ren verfluchte Detective Ethan Grayson, wenn auch nur sachte, um sich die Macht einer Wünschelrute zu sichern. Loria sucht einen Weg, die Kerze zu schützen, nachdem ihr auf Ires traf, der von einem Mörder spricht, der Gerechtigkeit finden muss. Und all das führt euch nun in den Magic Bean, einen Coffeeshop, der euch als Zuflucht und Treffpunkt dienen soll. Noch sind viele Fragen offen, doch eins ist sicher: Ihr habt in einer einzigen Nacht Spuren in dieser Stadt hinterlassen – Spuren, die sich nicht so leicht verwischen lassen. Heute dabei: Ren, gespielt von Kevin Loria, gespielt von Silvi Nika, gespielt von Kate und Violetta, gespielt von Sascha --- Regelsystem: Witch, please (2025) [eigenes Regelwerk] Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games Intro by Suno Cover by Gemini

    Die Beleuchteten Brüder
    195 - Alles über Humorfundamente

    Die Beleuchteten Brüder

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 74:17


    Achtung: in dieser Folge wird an zwei Stellen das Thema Suizid thematisiert. Die Beleuchteten Brüder attackieren mal wieder eine Naturwissenschaft. Dieses Mal ist ist die Physik dran und Benni überraschenderweise der problematische Part. Aber keine Sorge: es werden auch wieder sehr positive und sehr negative Lichter auf unsere Welt geschmissen. Genau wie man die Brüder kennt. Yin und Yang, Licht und Schatten, Black und Decker.

    Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
    Abschied von Sternenkindern: Wie die Kirche Eltern nach Totgeburten begleitet

    Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 3:14


    Ein Kind zu verlieren, noch bevor es das Licht der Welt erblickt, ist für Eltern kaum auszuhalten. In Eichstätt und der Region bietet die Kirche inzwischen eigene Abschiedsfeiern für sogenannte Sternenkinder an – würdig, einfühlsam und begleitet von Seelsorgern wie Diakon Anselm Blumberg. Bernhard Löhlein berichtet.

    AVROTROS Vrijdagconcert
    Prelude: Groot Omroepkoor en Quirine Viersen (28 november 2025)

    AVROTROS Vrijdagconcert

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 31:04


    ‘Prelude' is de opmaat naar het AVROTROS Vrijdagconcert! Gastspreker: zangeres en presentator van Het Zondagochtend Concert Saskia Voorbach Groot Omroepkoor Florian Helgath, dirigent Quirine Viersen, cello Bach - Prelude uit Eerste cellosuite Bach - Komm, Jesu, komm Brahms - Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen? Bach - Sarabande uit Eerste Cellosuite Tavener - Svyati ‘O Holy One' Arenski - Drie vocale kwartetten Pärt - Magnificat Bach - Sarabande uit Derde cellosuite Rachmaninov - Nachtwake, op. 37 Vespers: 1. Komt, laten wij aanbidden (Priiditje poklonisma) 2. Loof de Heer, mijn ziel (Blagoslovi, dushe moja) 3. Gezegend is de mens (Blazjen moezj) 4. Vreugdevol Licht (Svetje tichi) 6. Ave Maria (Bogoroditse Djevo) Meer info & kaarten (https://www.npoklassiek.nl/concerten/153bd983-8a6f-4e5d-a749-a08f62592399/groot-omroepkoor-en-quirine-viersen) In deze podcast vertelt presentator Leonard Evers je iedere week meer over de bijzondere stukken die gaan klinken in TivoliVredenburg én op NPO Klassiek. Dat doet hij samen met verschillende gasten die in de studio aanschuiven. Aan de hand van muziekfragmenten word je warm gemaakt voor de mooie composities die je te wachten staan. Abonneer je nu! Alles over het AVROTROS Vrijdagconcert (https://www.npoklassiek.nl/programmas/avrotros-vrijdagconcert)

    Andrea Hanheide
    Lektion 325

    Andrea Hanheide

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 7:22


    Lektion 325 Alle Dinge, von denen ich denke, dass ich sie sehe, spiegeln Ideen wider. - EKIW

    Baywatch Berlin
    Applaus, wenn Prominente laufen!

    Baywatch Berlin

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 61:12


    Es sind diese ganz besonderen Ausgaben Baywatch Berlin, die es in diesen Tagen mit den Ohren zu bestaunen gibt. Wir befinden uns mitten in der Podcast-Nebensaison und erleben hier die raue Kraft mühevoll rausgedrückter Geschichten & Anekdoten. Die Zeit zwischen Ende Oktober und Ende November, dieser in Ereignisdichte gemessene eine graue Tag, ist die wohl härteste Zeit sowohl für Hörer als auch für Macher. Niemand erlebt was, das Leben macht einem ganz von alleine keine Angebote & die wenigen mit Licht versehenen Stunden fungieren als eine Art Transit-Matsch zwischen goldenem Indian Summer & besinnlicher Adventszeit. Die sechste Jahreszeit mit dem gewissen Nichts. Dennoch tut sich etwas auf – ein Charaktertest für Sender und Empfänger! Die Frage lautet: Wie doll will ich es wirklich? Bin ich echter Fan oder bloß eine untreue Sunshine-Seele, die beim ersten Graupelschauer alte SummerBreeze-Folgen nachholt? Fragt euch selbst: Seid ihr hart genug für Themen wie: Wann (Abnutzungsgrad) muss man sich mal wieder neue Schuhe klauen? Ist Dieter Bohlen der deutsche Elon Musk? Warum hat ein Krokodil Joko verschont, aber jemand anderem den Dötz abgebissen? Und nennt man das Geräusch, das Kakerlaken von sich geben, Fauchen oder Knacken? Wer in diesem Text hier jetzt noch dabei ist, sollte auch die Folge hören. Ihr gehört ab jetzt zum Inner Circle Link zum Song von Woodkid: https://open.spotify.com/intl-de/track/330j9yNoRADhKXY9oqSJY0 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

    KURIER daily
    Epstein-Akten: Trumps Kurswechsel und was Amerika jetzt erwartet - Analyse

    KURIER daily

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 18:39


    Was steckt hinter dem überraschenden Ja zur Veröffentlichung der Epstein-Akten? Senat und Repräsentantenhaus haben grünes Licht gegeben – und US-Präsident Donald Trump hat mittlerweile unterschrieben. Studio KURIER-Host Caroline Bartos klärt mit USA-Korrespondent Dirk Hautkapp, was wirklich freigegeben werden muss, welche Ausnahmen, Schwärzungen und Schlupflöcher bleiben – und wann die Dokumente kommen. Wir blicken auf die politischen Folgen: Trumps Sinneswandel, Vertrauen bei Wählern und in der eigenen Partei, sowie seine Ermittlungen gegen Bill Clinton und Larry Summers. Fakten vs. Gerüchte: Was steckt hinter den vielen Verschwörungstheorien zu den Akten? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Nach schweren Tramunfällen: Neue Sicherheitskampagne in Zürich

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 22:28


    Die Stadt Zürich reagiert auf mehrere, schwere Tramunfälle. Hauptfigur einer neuen Sicherheitskampagne ist eine Comicfigur, die Menschen in Zürich auf die Gefahren im Verkehr aufmerksam macht. Die Kampagne ist in den sozialen Medien und auf Plakaten zu sehen. Weitere Themen: · Grünes Licht für ein Pilotprojekt mit selbstfahrenden Autos im Furttal. · Der Kanton Zürich spricht Geld für die Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen. · Die zahlreichen Baustellen sorgen in der Stadt Schaffhausen für Kritik.

    Weltwoche Daily
    «Merz ist eine Bankrott-Erklärung in Person»: Finanzexperte Marc Friedrich über Licht und Schatten in Deutschland

    Weltwoche Daily

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 53:43


    Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Merz ist eine Bankrott-Erklärung in Person»: Finanzexperte Marc Friedrich über Licht und Schatten in DeutschlandDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Zürich: Grünes Licht für selbstfahrende Autos

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 7:42


    Im Zürcher Furttal werden selbstfahrende Autos nun im grossen Stil getestet. Der Bund hat grünes Licht gegeben für ein Pilotprojekt. Somit werden dort Fahrzeuge erstmals selbstfahrend im Strassenverkehr eingesetzt, vorerst noch mit Sicherheitspersonen und ohne Fahrgäste an Bord. Weitere Themen: · Wegen schweren Tramunfällen: Neue Sicherheitskampagne in Stadt Zürich · Wegen nationaler Abstimmung: Kanton Zürich verzichtet auf Erhöhung des Eigenmietwerts

    Andrea Hanheide
    Lektion 324

    Andrea Hanheide

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 7:29


    Lektion 324 Ich folge nur nach, denn ich möchte nicht führen. - EKIW

    Create your Soulful Business
    210: Wie Du Dir selbst Halt geben kannst, wenn Angst in Dir aufsteigt

    Create your Soulful Business

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 19:08


    Wir bewegen uns gerade immer tiefer in die dunkle Jahreszeit und das schwindende Licht wirkt auch auf unser Nervensystem und unsere Gefühlswelt. Wie können wir uns in dieser Zeit selbst Halt geben, wenn Ängste oder Unsicherheiten in uns aufsteigen? Wenn wir uns im Herbst mehr nach innen wenden und in den Rückzug gehen, werden wir empfindsamer für die leisen Zwischentöne und Nuancen in unserem Leben. Dabei können auch diffuse Gedanken oder Emotionen auftauchen, die unser Herz schwer machen. In dieser Podcastfolge begleite ich Dich durch einen warmen, weiblichen Prozess, in dem Du Dir selbst auf einer mütterlichen Ebene begegnen und Dir liebevollen Halt geben kannst. Wie der Mutter-Archetyp Dir Liebe und Halt geben kann Ich führe Dich durch drei konkrete Beispiele, die Dir dabei helfen können, auch für intensive Gefühle den Raum zu halten, Deinen inneren Kritiker zu besänftigen und im Alltag achtsame Momente der Selbstfürsorge zu kreieren. Es geht darum, den liebevollen, fürsorglichen Teil in Dir zu aktivieren und Dir selbst Geborgenheit, Zuversicht und Wärme zu schenken. Damit Du Dich wieder verbunden fühlen und Deine Emotionen im tiefen Vertrauen erleben und fließen lassen kannst. Dafür kannst Du in Dir den Mutter-Archetypen ansprechen, Dich mit Deinem Krafttier verbinden oder eine nährende und heilsame Energie in Dir erwecken, um Dich auf mütterliche Weise sanft zu halten, zu beruhigen und tief durchzuatmen. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du Dir selbst Geborgenheit und Halt geben kannst Warum im Herbst manchmal diffuse Ängste in uns aufsteigen Wie Du in Dir mütterliche Liebe und Fürsorge aktivierst Wie Du Deinen Schatten mit Wärme und Sanftmut begegnest Shownotes: Gefühlsfülle Kartenset, Online-Kurs & Begleitbuch (PDF) Kostenloser MILA-Coaching-Prozess für Klarheit, Ruhe und Vertrauen Warteliste Inner Balance Coaching Ausbildung (Start Februar 2026) Mehr über mich Instagram

    Eisexpeditionen
    EP. 207: Gruppenreise in die Antarktis mit der HANSEATIC spirit – Interview mit Pia Lehmann und Niklas Luka Krause

    Eisexpeditionen

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 22:43


    Eine Reise ans Ende der Welt – und zwei, die sie bestenskennen. In dieser Folge spreche ich mit Pia Lehmann und Niklas LukaKrause über unsere bevorstehende Gruppenreise in die Antarktis und nachSüdgeorgien an Bord der HANSEATIC spirit.Beide kennen das Schiff und die Region aus eigener Erfahrung– und erzählen, warum die Antarktis für sie zu den berührendsten Orten der Erdegehört. Pia beschreibt die einzigartige Atmosphäre an Bord und die Faszinationvon Südgeorgien mit seinen gewaltigen Tierkolonien. Niklas teilt seine ganzpersönlichen Eindrücke vom Licht, der Stille und den Momenten, die sich tiefins Herz einprägen.Ein Gespräch über Expeditionsträume, Gänsehautmomente unddie Magie einer Reise, die alles verändert.

    Regional Diagonal
    Regional Diagonal vom 20.11.2025

    Regional Diagonal

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:32


    Im Zürcher Furttal werden in einem Pilotprojekt selbstfahrende Autos im grossen Stil getestet. Der Bund hat grünes Licht gegeben für ein Projekt. Die Autos sind mit bis zu 80 km/h unterwegs. Am Anfang fahren noch Sicherheitspersonen mit. Fahrgäste sind noch keine an Bord. Weiter in der Sendung: · BE: Der Tierpark Bern wollte im Kinderzoo das Tiere-Streicheln abschaffen, nun krebsen die Verantwortlichen zurück. · TI: Soviele Bussen für Pilzsuchende wie noch nie - weil sie mehr als 3 kg Pilze pro Tag und Person gesammelt haben.

    Mordlust
    #222 Der Unheilpraktiker

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 68:35 Transcription Available


    Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid und sexualisierte Gewalt, auch gegen Jugendliche. Christiane ist in ihrer kleinen norddeutschen Gemeinde bekannt wie ein bunter Hund. Ihre Töpferkunst fertigt sie mit viel Herzblut an und lässt sich bei ihren geliebten Spaziergängen immer wieder von der Natur inspirieren. Gemeinsam mit ihrem Sohn und ihrem Bruder wandert sie eines Winters über frostüberzogene Wiesen und Feldwege – bis sie plötzlich zusammenbricht und keinen Schritt mehr gehen kann. Eine folgenschwere Diagnose bestimmt fortan ihren Alltag. Unverhofft tritt wenig später Holger in ihr Leben. Zunächst lindert er durch Akupunktur ihre Schmerzen, doch schon bald wird er zum Mittelpunkt ihres Lebens. Holger eröffnet schon bald seine eigene Naturheilkundepraxis in Christianes Haus – ein Ort, der einige Jahre später wegen eines grausamen Verdachts komplett auf den Kopf gestellt wird. Was dabei ans Licht kommt, ist ein menschlicher Abgrund, der gleich mehrere Opfer in die Tiefe gerissen hat. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um ein über Jahre hinweg sorgfältig aufgebautes Lügenkonstrukt, das wohl niemals aufgeflogen wäre – hätte nicht eine Person ihr Schweigen gebrochen und damit alles zum Einsturz gebracht. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil Landgericht Flensburg vom 12.06.2024 - Aktenzeichen I Ks 106 Js 19856/22 Spiegel: https://t1p.de/2xp2h sh:z: https://t1p.de/f9rlw NDR: https://t1p.de/yb2jh **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

    Kalt, nass und extrem dunkel: Pünktlich zum Start in den Winter bringt der 90. Plattenplausch ein wenig Licht in den November. Und zwar mit pickepacke vollem Programm: Bei Erik sind nach dem Feta-Fest in Griecheland die Englischen Wochen ausgebrochen: TTBL-Coaching mit Kommentatorentipps an Timo Boll, Regionalligaduelle gegen Stars und dann springt auch noch Katzendiva Katie auf den Tasten herum. Lennart verdaut hingegen noch die Eindrücke vom WTT aus Frankfurt und wirft ein Auge auf den Senkrechtstart dieser Tage von Wim Verdonschot. Außerdem werden von den Plauschern ausführlich die wichtigsten Tipps fürs In-Game-Coaching gerankt, die Mitgliederstatistik des DTTB bejubelt und die baldige Kekszeit eingeläutet. Reinhorchen in eine gute Stunde bester TT-Unterhaltung!

    Andrea Hanheide
    Lektion 323

    Andrea Hanheide

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 7:31


    Lektion 323 Ich bringe freudig das »Opfer« der Angst. - EKIW

    Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

    Glück ist kein Zufall. Glück ist Bewusstsein in Bewegung. In dieser Folge geht es um die Kraft der Akzeptanz, um den Moment, in dem du aufhörst, auf bessere Umstände zu warten, und beginnst, das Leben in seiner Tiefe zu bejahen. Radikal glücklich zu sein bedeutet, vollständig da zu sein: mit allem, was dich bewegt, mit allem, was dich formt. Ich spreche darüber, wie Akzeptanz zu einer inneren Haltung wird, die Freiheit erschafft. Mentale Intelligenz erwächst aus der Fähigkeit, Gedanken, Gefühle und Wahrnehmungen in Einklang zu bringen. Mentale Gesundheit entsteht, wenn du Verantwortung für dein Erleben übernimmst und das eigene Empfinden als Kompass erkennst. Selbstermächtigung beginnt, wenn du dir erlaubst, die Bedeutung deiner Erfahrungen selbst zu gestalten. Radikal glücklich heißt, sich dem Leben zu öffnen, statt es zu bewerten. Es ist der Punkt, an dem Reibung zu Wachstum wird und Klarheit zur Folge des Fühlens. Akzeptanz verwandelt Widerstand in Energie, Zweifel in Richtung, Schmerz in Bewusstsein. Sie ist der stille Motor jedes echten Transformationsprozesses. Diese Folge führt dich zu einem Perspektivwechsel, der spürbar wird. Zu einem Verständnis von Glück, das nichts verspricht, sondern wirkt. Sie begleitet dich dorthin, wo Stille nicht leer, sondern erfüllt ist. Dorthin, wo du dich selbst erkennst, als Quelle deiner eigenen Freude, als Schöpfer deines inneren Gleichgewichts, als Mensch, der lebt, was er ist. Radikal glücklich bedeutet, die eigene Wahrheit zu fühlen, ohne zu fliehen. Es ist der Punkt, an dem Frieden beginnt und alles, was du tust, eine andere Tiefe bekommt. Hier geht es zum Buch: https://buchshop.bod.de/ Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe. Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

    Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
    #431 Selbstliebe und Selbstwert ❤️ für Business Erfolg als Leaderin der neuen Zeit

    Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 19:10


    In dieser Folge nehme ich dich mit in einen der unterschätztesten Schlüssel für deinen Erfolg. Echte Selbstliebe und ein stabiler Selbstwert. Nicht der Instagram Hype, nicht die Dopaminwelle nach einer Buchung. Sondern das Fundament, das dich trägt, wenn du als Leaderin der neuen Zeit nicht nur führen, sondern vorleben willst.Es geht darum, warum Eigenlob kein Ego ist, sondern Energiemanagement. EIGENLOB STÄRKTWarum du erst dann wirklich Liebe, Wertschätzung und Erfolge im Außen empfangen kannst, wenn du sie dir selbst gibst. Und wie du aufhörst, dich abhängig von Reaktionen oder Live Hypes zu machen.In dieser Folge erfährst du• warum Selbstwert nicht auf äußeren Applaus aufgebaut werden darf• wie Eigenlob deine Frequenz kalibriert• wieso du dich sofort erfolgreicher fühlen musst, bevor die Außenwelt nachzieht• weshalb nachhaltiger Erfolg nichts mit spontanen Peaks zu tun hat• wie du dich unabhängig machst von Buchungen, Likes, Aufmerksamkeit• was es energetisch bedeutet, Lob und Liebe überhaupt annehmen zu können• wie du dich als Leaderin der neuen Zeit innerlich so stabil aufstellst, dass du immer in deinem Wert bleibstDie Deep Codes dieser Episode• Du ziehst niemals mehr an Liebe an als du dir selbst gibst.• Erfolge landen in dir nur, wenn du in dir Platz dafür geschaffen hast.• Eigenlob ist ein Akt von Ownership, nicht Arroganz.• Wer sich selbst nicht wertvoll fühlt, kann auch keine wertvollen Klientinnen halten.• Deine Energie entscheidet, ob du gehypet wirst oder wirklich gehalten wirst.Für wen diese Folge perfekt istFür jede Frau, die nicht nur spirituell arbeitet, sondern führt.Für jede Seele, die spürt, dass ihr Business sie ruft, größer zu denken.Für jede Leaderin, die ihr Licht stabilisieren will, statt ständig in Leistung oder Vergleiche zu rutschen.Dich erwartet ein echtes Frequency UpgradeDiese Folge ist ein Reminder, dich selbst wieder zur Priorität zu machen. Nicht als Ego Thema, sondern als Grundlage für magnetisches Marketing, erfüllte Kundenbeziehungen, innere Ruhe und klare Leadership Energie.Links und Ressourcen• Folge mir auf https://www.instagram.com/desiree_salomon_/ für tägliche Impulse

    Ohrenweide
    Mala, Glühwurm - von Miriam Tag

    Ohrenweide

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 1:01


    Helge Heynold liest: Mala, Glühwurm - von Miriam Tag.

    Venus Codes – Spiritualität, Feminismus & Realtalk mit Suzanne Frankenfeld
    154: Mit medialen Fähigkeiten umgehen lernen: Francescas Weg als Yogalehrerin und Medium – mit Francesca Cristina Emmi

    Venus Codes – Spiritualität, Feminismus & Realtalk mit Suzanne Frankenfeld

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 75:02


    Francesca Cristina Emmi ist Yogalehrerin und Medium. Wie bei den meisten von uns war ihr Weg in diese Arbeit kurvenreich und nicht immer leicht. In dieser Episode spricht Francesca über genau diesen Weg in ihre heutige Arbeit und darüber, wie schwere, herausfordernde Lebensphasen und Ereignisse diesen Weg mitgeprägt haben.

    Bölz no eis
    Kosmische Klangwelten und Kuriositäten

    Bölz no eis

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 118:05


    Ready for Liftoff: Von Geisterfahrer und Feuerbällen - skurrile Geschichten aus dem Weltall.   Die Vertonung von Mond, Mars und Erde durch den Space-Electro-Artist MADIS. Ein poetisches Puzzle-Game, das mit Licht und Schatten spielt. Die Entstehung von Filmgeräuschen wie "Blaster" und "Laserschwert". May the force be with you…

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Trump taumelt durch die Epstein-Krise, Europas digitale Erpressbarkeit, Wadephul auf Balkanmission

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:43


    Warum die Kehrtwende von Trump nicht bedeutet, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Merz und Macron setzen sich für Europas digitale Unabhängigkeit ein. Wadephul in Serbien. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Trumps Versuch einer Schadensbegrenzung Die ganze Geschichte hier: Die digitale Abhängigkeit von den USA ist eine Gefahr für Europa. Führt ein Weg hinaus? Mehr Hintergründe: Europa schuldet den Serbinnen und Serben mehr+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
    Deutschland auf digitaler Aufholjagd / Grünes Licht für Covestro-Übernahme

    Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 24:45


    Moritz, Sebstian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

    Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

    Diese Powernap Meditation nimmt dich mit in eine gemütliche Berghütte – mit knisterndem Kamin, flackerndem Licht und einer warmen Decke, in die du dich einkuscheln darfst. Während draußen der Wind pfeift, findest du drinnen Ruhe, Geborgenheit und Erholung - und wirst genau zur idealen Zeit wieder wach, um erfrischt in deinen Tag zurückzukehren. Ideal, wenn du dir mitten am Tag einen kurzen Rückzug gönnen möchtest.

    Design Your Life mit David Blum
    Meine 10 größten Aha-Momente aus Portugal (6/6)

    Design Your Life mit David Blum

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 20:25


    Hier kommen meine 10 größten Aha-Momente aus Portugal  Auf dem Weg wurde mir wieder bewusst, was wirklich zählt: Klarheit, Natur, Menschen, Rhythmus, Leichtigkeit. In dieser Folge bekommst du meine wichtigsten Learnings. Die 10 Erkenntnisse im Überblick 1) Trial & Error gewinnt. Erst Schweigeretreat, dann Trail – keiner wusste, worauf wir Lust haben. Und genau daraus entsteht Klarheit: indem du gehst, statt ewig zu planen. 2) Rausgehen verändert alles. Neuer Blick, neues Licht, anderes Kabel in der inneren Glühbirne. Manchmal muss einfach der Ort wechseln, nicht der Job. 3) Drei Zutaten für ein gutes Leben. Sonne. Gesellschaft. Bewegung. Simple Dinge – aber jedes Mal ein Reset für Kopf und Energie. 4) Rhythmus tut der Seele gut. Morgens essen, laufen, Pause, abends essen. Repeat. So wenig Chaos, so viel Ruhe. Mein Körper liebt Struktur mehr, als ich zugeben wollte. 5) Sei ein Quatschkopf. Ich bin ein Sonnenmensch. Radschlagen am Strand, Backstreet Boys, rumalbern. Wir machen das viel zu selten – dabei ist es Medizin. 6) Einwegkameras rocken. Weniger Perfektion, mehr echte Momente. Die besten Bilder des Trips. 7) Gemeinsam ist geiler als einsam. Wir drehen uns oft im eigenen Kopf fest. Ein ehrlicher Spiegel macht alles leichter, lebendiger, klarer. 8) Keine Termine und leicht einen sitzen. Um 16:30 ein Bier nach getaner „Arbeit" (10 km laufen). Dieses Gefühl von Freiheit ist unbezahlbar. 9) Einfach machen. Wir bereuen am Ende die Dinge, die wir NICHT getan haben. Reisen, investieren, Challenges – das sind die Geschichten, die bleiben. 10) Wir leben oft gegen unsere Natur. Und vergessen es wieder. Erinnerung braucht Rituale, Menschen, die so leben – und regelmäßige Ausbrüche aus dem Alltag. ☎️ Clarity Call mit David: Du bist nicht mehr happy in deinem Job? Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Job wirklich zu dir passt.

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
    #281: Brauchen wir wirklich Supplemente? Die 4 Basics für optimale Gesundheit und Longevity | Mit Christian Burkhardt

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 89:28


    In dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Christian Burkhardt (Arzt, Biohacker und Gründer von MitoCare) über ein Thema, das nach wie vor polarisiert: Nahrungsergänzung.Immer wieder taucht die Frage auf: Brauchen wir wirklich Supplements? Oder reicht eine gesunde Ernährung aus? Christian bringt Licht ins Dunkel. Er erklärt, wie sich die Qualität unserer Lebensmittel verändert hat, wie Stress unsere Nährstoffbilanz beeinflusst – und warum es heute kaum mehr möglich ist, alle essentiellen Nährstoffe über die Ernährung zu decken.Wir sprechen über Eiweiße, Fettsäuren, Nukleotide und Mineralstoffe – also die vier zentralen Bausteine, auf denen jede sinnvolle Supplement-Routine aufbaut. Wenn du wissen willst, wie du richtig einsteigst, worauf es bei Qualität wirklich ankommt und was du dir sparen kannst, ist diese Folge für dich.Viel Freude beim Zuhören – Go for Flow!► Was dich erwartet:• Warum gesunde Ernährung allein heute oft nicht reicht• Die 4 zentralen Supplement-Kategorien für langfristige Gesundheit• Wie du mit Aminosäuren, Fettsäuren, Nukleotiden & Mineralstoffen startest• Warum hohe Cholesterinwerte nicht automatisch schlecht sind• Was Eier mit Langlebigkeit zu tun haben• Wie Stress deinen Nährstoffbedarf verändert• Praktische Tipps für dein tägliches Frühstück mit Supplements• Warum viele Nahrungsergänzungen nicht wirken – und worauf du achten musst► Mehr über Christian Burkhardt:• Gründer von MitoCare *• Arzt für Allgemeinmedizin, Mikronährstoff-Experte und Longevity-Visionär• Instagram► Mehr zu MitoCare:MitoCare entwickelt hochwertige, wissenschaftlich fundierte Mikronährstoff-Komplexe, die auf Synergien, Bioverfügbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt sind. Viele der in der Folge besprochenen Produkte wie das neue EAP (Exom Amino Acid Pattern) oder das Omega-3-Öl findest du direkt auf

    Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
    ELAL 632: Strategien gegen Herbstdepression

    Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 16:03 Transcription Available


    In dieser Podcast-Folge spricht Thomas über ein Thema, das vielen von uns jedes Jahr aufs Neue begegnet: die Herbstdepression, auch bekannt als saisonale affektive Störung (SAD). Wenn die Tage kürzer und grauer werden, fehlt uns oft die Energie – doch was steckt wirklich dahinter und wie können wir dem Herbst-Blues gezielt entgegensteuern? Wichtig: Diese Folge ersetzt keine medizinische Beratung – wer tiefer betroffen ist, sollte unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Für alle, die das Stimmungstief aber selbst aktiv angehen möchten, bietet diese Episode inspirierende Impulse, wie sich Herbst und Winter heller und lebensfroher gestalten lassen. Lehn dich zurück, lass dich von den Ideen inspirieren und finde heraus, wie du dein eigenes Licht aktivieren kannst! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
    Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 46

    Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 46:10


    Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf Rita und das Krokodil mit ”Im Park”, Jan und Henry mit "Schneewittchens müde Füße", Kalli mit "Kalli-Polo", “Licht an!” mit “Erst gar keine Freunde, aber dann ganz viele”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit "Pitti, der Allerbeste der Welt", Raketenflieger Timmi mit “Der Musikplanet”, das Märchen "Der faule Heinz" und auf viele Kinderlieder (“Abendstille überall” mit 3Berlin, “Schneewittchen” von Gabi Rückert, “Gib nicht so an” von Die höchste Eisenbahn, “Fahrradfahren macht Spaß”, “Krümelchen, Krümelchen” von Christiane Weber, “Finde deinen Beat” von Eule und “Keine Lust” von Ulf und Zwulf)!

    bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    Sind steigende Löhne wirklich ein Gewinn für alle? Die Befürworter des Mindestlohns und seiner weiteren Steigerung verweisen auf den bisherigen Erfolg des Instruments. Und in der Tat hatte der deutliche Anstieg des Mindestlohnes seit seiner Einführung 2015 von 8,50 Euro je Stunde auf heute 12,82 Euro keinen messbaren negativen Effekt auf die Beschäftigung. Trotz einer durchschnittlichen Lohnsteigerung von 5 Prozent pro Jahr, die nach Inflation zu real rund 15 Prozent höheren Mindestlöhnen geführt hat. In den kommenden zwei Jahren soll der Mindestlohn um weitere 14 Prozent bis auf 14,60 Euro (2027) steigen. Die Optimisten erwarten auch künftig keine negative Beschäftigungswirkung, schließlich sei es doch nur gerechtfertigt, dass man von seinem Einkommen leben können muss. Wer könnte da schon widersprechen? Nur ist die Zeit der progressiven Entwicklung des Mindestlohns eine besonders gute Phase in der deutschen Wirtschaftsgeschichte gewesen. Daraus zu schließen, man könne einfach so weitermachen wie bisher, könnte sich als naiv erweisen.Besonders spannend: Daniel Stelters Gespräch mit Dr. Effrosyni (Efi) Adamopoulou, stellvertretende Leiterin des Forschungsbereichs „Ungleichheit und Verteilungspolitik“ am ZEW Mannheim. Sie erklärt, wie Mindestlöhne innerhalb von Unternehmen wirken, warum sie Produktivitätsschocks ungleich verteilen und weshalb Kurzarbeit eine bessere Antwort auf Krisen sein kann als Entlassungen. Eine Episode über die feine Balance zwischen sozialer Gerechtigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und ökonomischer Vernunft.HörerserviceStudie Minimum Wages, Productivity, and Reallocation des IZA - Institute of Labor Economics finden Sie hier: https://is.gd/bnkMpCEconomist-Artikel What harm do minimum wages do? - Three decades of research have led to a rethink: https://is.gd/xM8vADStudie Minimum Wages and Insurance within the Firm des ZEW zum Mindestlohn: https://is.gd/pFndEo beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.ShownotesHandelsblatt-Aktion vom 14. November bis 8. Dezember 2025 – Für alle, die schon länger mit einem Handelsblatt-Abo liebäugeln: Das gibt es jetzt für 12 Monate mit 50 % Rabatt – gedruckt oder digital. Mit fundierten Recherchen, starken Meinungen und exklusiven Hintergründen behalten Sie den Überblick über die wichtigsten Wirtschaftsthemen. Das Aktionsangebot finden Sie unter handelsblatt.com/podcast50. WerbepartnerInformationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

    Sat, 15 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/438-die-besten-tipps-fuer-langstreckenfluegebbcb9d67-1fed-42b6-852f-078768cfe65bZehn Stunden Himmel, drei Entscheidungen: Sitz, Licht, Rhythmus – und die Nacht gehört dir.Worum es in der Folge gehtIch zeige dir meine besten, praxiserprobten Tipps für entspannte Langstreckenflüge: die richtige Sitzplatzwahl mit AeroLOPA & Airline-Seatmaps, smarte Anti-Jetlag-Strategien, die sinnvollsten Gadgets – plus Routinen für Boarding und an Bord.Kurz & knackige ÜbersichtSitzplatzwahl wie ein Profi: AeroLOPA + Airline-Seatmap checken; ruhige Mini-Kabinen; Fenster vs. Gang; Paar-Hack (Fenster+Gang in 3-3-3) Bulkhead/Wandplätze (z. B. B777): mehr Beinfreiheit, aber Tisch/Monitor in der Armlehne → feste Armlehnen, weniger Sitzbreite, kein Stauraum; oft Bassinet-Zone.Exit Rows: viel Knieraum, aber kühler, Armlehnen fix, Bags beim Start/Landen nicht am Boden.Jetlag wirklich managen: Licht ist der Taktgeber (ostwärts morgens Licht, westwärts abends); Schlaf 2–3 Tage vorher schieben; Koffein richtig timen; erste große Mahlzeit nach Zielzeit; hydratisiert bleiben; Kompressionsstrümpfe; ggf. niedrig dosiertes Melatonin.Vielflieger-Apps/Tracking: Flighty & Co. für Frühwarnungen zu Verspätungen, Gate-/Terminal-Wechsel, Inbound-Checks und realistische Anschluss-Prognosen (Proaktiv zum Transfer-Desk!).Must-have Gadgets: Noise-Cancelling-Kopfhörer + Earplugs, gute Schlafmaske, Kompressionsstrümpfe, Powerbank (≤27.000 mAh) + langes USB-C-Kabel, Bluetooth-Transmitter fürs IFE, faltbare Flasche + Elektrolyte, Hygiene-Kit, ergonomisches Nackenkissen, Merino-Layer & Slip-On-Schuhe, smarte Snacks.Boarding & Onboard-Routine: Vor Abflug Wasser auffüllen; am Platz Gurt über die Decke; 90 min vor Schlaf blaues Licht reduzieren; Mikro-Bewegung jede Stunde; wenig bis kein Alkohol; IFE-Plan: ein Film runterkommen → Maske auf → schlafen.Mini-Checkliste vor Abflug: AeroLOPA & Seatmap geprüft? Jetlag-Plan (Licht/Schlaf/Koffein) klar? Flighty eingerichtet & Push an? Offline-Entertainment geladen? Daypack: Elektrolyte, Strümpfe, Maske, Ohrstöpsel, Hoodie, Wasserflasche; eSIM/Offline-Karten & Hotel-Adresse als Screenshot.Tools & Links (offizielle Seiten)AeroLOPA – detaillierte Sitzpläne: aerolopa.com AeroLOPA | Detailed aircraft seat plansSeatMaps – Airline- & Flugzeug-Seatmaps: seatmaps.com seatmaps.comFlighty – Flight-Tracking & Delay-Alerts (Website): iOS: https://apps.apple.com/de/app/flighty-live-flight-tracker/id1358823008?itscg=30200&itsct=apps_box_link&mttnsubad=1358823008 - Webseite: flighty.comJetlag App: iOs: https://apps.apple.com/de/app/timeshifter/id1380684374?itscg=30200&itsct=apps_box_link&mttnsubad=1380684374 - Webseite: https://www.timeshifter.com/Bluetooth Transmitter Flugzeug: https://amzn.to/4qZDnwp438fullfalseSebastian Canaves00:21:58

    pink spirit talk - Spiritualität für Jedermann
    244 - Trauer im der dunklen Zeit

    pink spirit talk - Spiritualität für Jedermann

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 51:45


    In der heutigen Folge von pink spirit talk spricht Annette mit der Trauerrednerin und Sterbe- und Trauerbegleiterin Sonja Uhrlich über Trauer. Sie möchten mit dieser Episode etwas Licht in diese dunkle Zeit und in das Trauern bringen. Viel Spaß beim Zuhören. Mehr Informationen über Annette und pink spirit findet ihr unter: www.pink-spirit.de.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Positionspapier der evangelischen Kirche: Grünes Licht für Kriegstüchtigkeit

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:47


    Unter dem Titel Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick. Evangelische Friedensethik angesichts neuer Herausforderungen hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein Positionspapier veröffentlicht. Der Medienmainstream applaudiert – verständlich. Die Schrift wirkt, als käme sie direkt aus dem Bundestag. Grundsätzlich ist die evangelische Kirche, so wie die Politik, selbstverständlich für Frieden, aberWeiterlesen

    Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
    Dein Glaubenssatz ist nur ein wiederholter Gedanke

    Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 22:34


      Im Coaching ging es darum, sich ein Traumbusiness aufzubauen und wir hatten alles fertig: das individuelle Warum - Vision - Mission - Coachingprogramm - Lieblingskunden etc, aber der erste Schritt nach aussen ging einfach nicht. DAS ist der Punkt, der Entscheidung - Stress, Frust, im Alten Leben bleiben ODER - die Entscheidung treffen, noch genauer hinzuschauen und das haben wir getan. Und es hat sich DER ÜBELTÄTER gezeigt: "Mein Ding zu machen, ist nicht sicher" Und dieser Satz kam aus der Kindheit. Hat sich bei einer Gelegenheit gebildet. Wurde immer wieder gedacht. Und wurde so vom einzelnen dünnen Gedanken zu einem dicken fetten Glaubenssatz mit viel Macht und Power. Als diese Geschichte ans Tageslicht kam, hat sich gezeigt, dass der eine flüchtige Gedanke seitdem immer wieder kam und zum inneren unbewussten Mantra wurde. Der Gedanke "wenn ich mich selber bin, bin ich eine Gefahr für andere und es ist unsicher für mich" wurde zum festen Glauben im Unterbewusstsein wurde zum Weltbild hat viele Entscheidungen unbeobachtet beeinflusst hat das Leben beeinflusst. Daher heute meine Idee an dich: das was ich individuell glaube, ist nichts weiter als ein einzelner Gedanke, den ich immer wieder gedacht und bespielt habe und heute noch denke. Der heutige Glaube ist nur ein immer wieder praktizierter Gedanke wie ein Trampelpfad, der zur Autobahn wurde Und Gesindel scheut das Licht Jetzt ist der Glaubenssatz, der Glaube, der Gedanke im Licht, im Bewusstsein Jetzt kannst du neu entscheiden, ob du weiterhin auf dieser Autobahn durch dein Leben fahren willst oder ob du jetzt die Ausfahrt nimmst. Trau dich, die Weggabelung klar zu sehen Trau dich, eine klare Entscheidung zu treffen Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

    RONZHEIMER.
    Trumps neue Krisen: Epstein, Venezuela & Co. Mit Jan Philipp Burgard

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 37:18


    Der US-Präsident kommt nicht zur Ruhe. Neue E-Mails des Sexualstraftäters und Milliardärs Jeffrey Epstein belasten Donald Trump. Aber wie gefährlich kann es für den skandalerprobten Präsidenten werden? Seine Top-Berater sind nervös. Gleichzeitig kämpft Trump an weiteren Fronten. Der Shutdown hat die USA massiv belastet und wirft kein gutes Licht auf seine Regierung. Und in Venezuela könnte der Konflikt mit dem sozialistischen Diktator Maduro bald in einen Krieg eskalieren. Darüber spricht Paul Ronzheimer mit dem WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    WDR 2 Comedy Podcast
    Jünter erklärt "Polarlichter"

    WDR 2 Comedy Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 0:48


    "Ein Polarlicht ist die dritthäufigste Farb- und Lichterscheinung am Nachthimmel, direkt nach Supermond und Komposthaufenbrand beim Nachbarn." Von Uli Winters.

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    Wie ein Phönix aus der Asche | Die Krieger*innen der Metamoderne | Folge 63

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 29:42


    ► Bestelle eine handsignierte Erstausgabe des neuen Buches von Veit Lindau:https://www.homodea.com/nowLeseprobe: https://contentroot.homodea.com/blog/die-kriegerinnen-der-metamoderne/► Hier findest du alle Informationen zur Ausbildung Life Trust Guide:https://www.homodea.com/life-trust-guide/► Lust auf mehr? Dann besuche uns jetzt auf homodea nova:https://nova.homodea.com/► Hey du wundervoller Mensch, diese Episode ist ein leidenschaftlicher Weckruf – aufgenommen bei einem meiner letzten Live-Events im Rahmen von Human Evolution. Ich lade dich ein, dich ganz bewusst auf diesen kraftvollen Impuls einzulassen.Wir leben in einer paradoxen Zeit: Viele Menschen sind erschöpft, dünnhäutig und wollen sich am liebsten zurückziehen. Und doch ist genau jetzt der Moment, in dem wir gefragt sind, unsere Energie, unsere Liebe und unsere Wahrheit furchtlos in die Welt zu bringen. Nicht im Sinne eines äußeren Kampfes, sondern aus einer inneren Haltung der radikalen Klarheit und des Mitgefühls heraus.► Ich teile mit dir meine persönliche Vision für diese Zeit, die ich als eine Art kollektiven Phoenix-Moment begreife. Eine Einladung, unser volles Potenzial zu leben – jenseits von Ablenkung, Komfort und spirituellem Smalltalk.Diese Episode ist nichts für nebenbei. Sie ist eine tiefe Einladung zur Innenschau. Gegen Ende erwartet dich eine geführte Meditation, die dich an deine tiefste Essenz erinnern möchte. Bitte höre sie nicht unterwegs, sondern gönn dir bewusst Zeit und Raum dafür.Wenn du das Gefühl kennst, dass du eigentlich viel mehr bist, als du bisher lebst – dann könnte das hier deine Stunde sein. Eine Erinnerung an die Kraft deiner Seele, an dein Licht, das gerade jetzt gebraucht wird.Ich freue mich, wenn du deine Gedanken mit mir teilst und die Folge mit Menschen teilst, denen sie ebenfalls guttun könnte.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen?Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#RadikalesVertrauen #TransformationJetzt #HumanEvolution#Seelenkraft #VeitLindauPodcast

    ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw
    Von Null auf Bündnis: Die frühen Jahre der Bundeswehr mit Sönke Neitzel

    ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 51:11


    Vor 70 Jahren, am 12. November 1955: Die Bundeswehr feiert ihren Gründungstag. Wie entstand im westlichen Teil des zerstörten Deutschlands mit seinem diktatorischen Erbe eine neue Armee der Demokratie? Darüber spricht Prof. Dr. Sönke Neitzel von der Universität Potsdam mit Oberstleutnant Michael Gutzeit aus dem ZMSBw. Die noch junge Bundesrepublik bekommt nur zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Streitkräfte, auch mit alten Wehrmachtssoldaten. Die Gründung der Bundeswehr markiert für Westdeutschland einen Wendepunkt auf dem Weg von Besatzung zu Bündnispolitik und westdeutscher Souveränität. Doch der Weg dorthin war hart umkämpft: Der Koreakrieg hatte den Westen unter Führung der USA alarmiert, während in Deutschland Proteste gegen eine Wiederbewaffnung aufflammten. Denn die Angst vor einem „Staat im Staate“ saß nach historischen Erfahrungen tief. Altes und NeuesIm Gespräch mit Sönke Neitzel beleuchtet die neue Zugehört-Folge die politischen, militärischen und gesellschaftlichen Spannungen während der Aufbauzeit der Bundeswehr. Besonders die ersten zwanzig Jahre nach ihrem Gründungstag liegen im Fokus, denn diese waren doch so prägend wie wenige danach. Die Entstehung der „Himmeroder Denkschrift“ als Schlüsseldokument der westdeutschen Wiederbewaffnung, aber auch der Personalgutachterausschuss und seine Arbeit demonstrieren, wie stark ehemalige Wehrmachtsangehörige am Neuaufbau der Streitkräfte beteiligt waren. Gleichzeitig entstand mit der „Inneren Führung“ das Leitbild des „Staatsbürgers in Uniform“ – ein Versuch, demokratische Verantwortung und soldatische Tradition zu verbinden. Aber die neue Führungsphilosophie war alles andere als unumstritten. Licht und SchattenDazu sprechen wir über innere Konflikte wie die Auseinandersetzung der „Leutnante von Hamburg“ mit den „Hauptleuten von Unna“. Auch Skandale und Affären werden thematisiert, wie das Iller-Unglück 1957, der Spiegel-Skandal von 1962, die Nagold-Affäre 1963, oder die von der Schnez-Studie 1969 ausgelöste Debatte. Neben allen Zweifeln der Nachkriegszeit sprechen wir aber auch über Lichtblicke, wie die Fluthilfe der Bundeswehr an der Elbe im Jahr 1962. Des Weiteren spannt die Folge einen Bogen von der Einführung der Wehrpflicht und der Atomwaffenfrage bis hin zur Ostpolitik der 1970er-Jahre, in einer Zeit, als die Bundeswehr eine Stärke von fast einer halben Millionen Soldaten erreicht. Am Ende zieht Prof. Neitzel eine Bilanz, vor allem darüber, was wir aus unserer Geschichte für unsere Gegenwart und Zukunft lernen können.

    AstroPod - Der Astrologie Podcast
    Astrologie für Kinder - Folge 217

    AstroPod - Der Astrologie Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 36:34


    Alexander von Schlieffen spricht mit Maria Astor über ihr erstes Kinderbuch „Ari und das Licht der Nacht“ (Malia Verlag, Erscheinung 19.11.). Es geht um die Frage, wie sich die komplexe Symbolsprache der Astrologie kindgerecht erzählen lässt – von Archetypen über Bildtraditionen (Fische, Steinbock, Jungfrau) bis zu den schwieriger greifbaren Zeichen wie Skorpion oder Wassermann. Im zweiten Teil ordnen die beiden die aktuellen Konstellationen ein: Jupiter im Krebs (Rückbindung an Herkunft & Folklore) sowie den Neumond im Skorpion am 20.11. in Spannung zu Uranus im Stier – eingebunden in eine große Drachenfigur mit Neptun in den Fischen – und was sich daraus zeitnah zeigt, wenn die Sonne am 22.11. in den Schützen wechselt.Gast & BuchMaria Astor (Masha) – Influencerin und seit über drei Jahren Schülerin an der AOA.Buchtitel: Ari und das Licht der NachtVerlag: Malia VerlagErscheinung: 19. November(Hinweis: Die Book-Launch-Party ist nicht öffentlich.)Feedback & KontaktRückmeldungen gern per E-Mail: astropod@the-aoa.deInstagram: @astrologie_akademie, @schlieffenalexandervon, @ricardaberlageMehr von Alexander & der AOABuch von Alexander: „Das astrologische Luftzeitalter“ – jetzt bestellen: https://bit.ly/3lymMjoHörbuch: https://bit.ly/3ACmX1zART OF ASTROLOGY ACADEMY – Infos zur Grundausbildung (Zyklus III, Start April 2026): https://www.art-of-astrology.com/academyViel Freude mit Folge 217! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Thema des Tages
    Der tiefe Fall des WKO-Chefs Harald Mahrer

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 19:33 Transcription Available


    Sparen, Löhne niedrig halten, Österreichs Wirtschaft geht es nicht gut. Das hören Österreicherinnen und Österreicher seit Monaten. Ausgerechnet vor diesem Hintergrund erhöht die Wirtschaftskammer die Löhne ihrer Funktionäre. Das wirft nicht nur auf die WKO ein schlechtes Licht, sondern auch auf dessen Präsidenten Harald Mahrer. Wieso die Wirtschaftskammer ihre Löhne erhöht, während der Rest des Landes in der Krise steckt und welche Folgend der Fall noch haben wird, erklären Renate Graber und Joseph Gepp aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion.

    Hans-Joachim Eckstein
    Mache dich auf - werde licht (Hans-Joachim Eckstein)

    Hans-Joachim Eckstein

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 28:37


    „Mache dich auf, werde licht! Denn dein Licht ist gekommen, und die Herrlichkeit des Herrn ist aufgegangen über dir.“ Manchmal entscheidet schon die Groß- und Kleinschreibung über das angemessene Glaubensverständnis, und die Rechtschreibung kann uns bei unserer Rechtgläubigkeit helfen.Denken wir bei der vertrauten Einladung des Propheten nicht unwillkürlich daran, dass wir von uns aus Licht werden sollen?Aber wie sollen wir das schaffen, wenn uns doch wie alle Welt „Finsternis bedeckt“ und „Dunkel“ umhüllt?Nicht Licht sollen wir sein, sondern vielmehr licht – erleuchtet und freundlich hell und strahlend.Wie wir licht werden? Indem wir aufstehen und uns dem bereits aufgegangenen Licht offen zuwenden, indem wir die für uns erschienene Herrlichkeit Gottes freudig wahrnehmen, auf uns wirken lassen und widerspiegeln. Jes 60,1f.; Joh 1,4-9.14; 8,12; 2. Kor 3,18; 4,6zur Vertiefung: H.-J. Eckstein, Das vergessene Geheimnis. Christus in uns, Holzgerlingen 2025 – Das vergessene Geheimnis – Ecksteinproductionhttps://ecksteinproduction.de/

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3
    Melanie Raabe: „Freundlich sein hat heutzutage schon etwas Punkiges“

    SWR3 Talk mit Thees | SWR3

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 98:35


    Melanie Raabe kennt man vor allem als Bestsellerautorin spannender Bücher wie „Der Schatten“. Ihr anderes Steckenpferd ist die Kreativität. Dazu hat sie nun ein ganz besonderes Buch geschrieben: „Das Jahr der Wunder – 365 schöne, kreative und inspirierende Ideen für mehr Freude und Leichtigkeit“. Darin hat sie all die Dinge gesammelt, die sie beflügeln und bereichern: kleine Tipps, Denkanstöße und Mini-Challenges, die helfen, kreativ zu werden und uns dabei unterstützen, all die wunderbaren kleinen Momente des Lebens wahrzunehmen – den Blick zu schärfen für das Schöne, auch in herausfordernden Zeiten. Einer ihrer Vorschläge lautet zum Beispiel: „Spiele 24 Stunden lang Vampir – lebe die Nacht und verstecke dich tagsüber drinnen. Meide jegliches Licht.“ Wir gehen mit ihr einige der 365 Vorschläge durch und stoßen dabei auf vieles Interessante. Podcast-Tipp: „Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-tag-ein-thema-viele-perspektiven/urn:ard:show:cd24ec031ec87a00/

    Puppies and Crime
    #274 - The Dark Knight Rises: Der Albtraum im Kinosaal

    Puppies and Crime

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 100:54


    Am 19. Juli 2012 füllen sich die Kinosäle des „Century 16“ in Aurora, Colorado. Es ist die heiß ersehnte Mitternachtspremiere von The Dark Knight Rises. Wochenlang haben Fans auf diesen Moment gewartet. Manche tragen Batman-Shirts, andere Joker-Schminke. Popcorn duftet durch die Gänge, die Stimmung ist ausgelassen, es ist ein ganz normaler Sommerabend.Doch während im Saal das Licht erlischt und die ersten Trailer über die Leinwand flimmern, sitzt in der vordersten Reihe ein junger Mann, dessen Gedanken längst in einer anderen Welt kreisen.In wenigen Minuten wird er etwas tun, das niemand begreifen kann.Aus einem Ort der Freude wird ein Ort des Schreckens.Wer ist James Holmes, der Mann, der in dieser Nacht zwölf Menschen das Leben nahm und Dutzende verletzte?Ein kaltblütiger Täter, der seinen Plan bis ins Detail durchdachte? Oder ein gebrochener Geist, der in seiner eigenen Dunkelheit versank?Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Suizidversuch, Psychische Krankheiten & Störungen, Schusswaffen, AmoklaufOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Danke an unsere heutigen Werbepartner:Shopify:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr Shopify kostenlos testen. Klickt hier.Wild:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr bei Wild ordentlich sparen. Klickt hier . (Unsere Dauer-Duft-Empfehlung: Cotton und Sea Salt!)Falls ihr die Arbeit der Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder unterstützen möchtet, klickt hier.Hier findet ihr alle Links zu all unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Werwölfe Das Spiel von List und Täuschung in der ARD Mediathek Marieke: The Hunting Wives auf NetflixSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mordlust
    #220 Hotelzimmer 715

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 76:01 Transcription Available


    Als zwei Mitarbeiter des Hilton die Suite 715 betreten, dudelt im Hintergrund ein Radio. Eine Nachttischlampe wirft schummriges Licht in den Raum. Es sieht aus, als hätte hier noch niemand ausgecheckt, denn die Fotoausrüstung des Mannes, der für einen Auftrag hier war, steht noch immer im Eingangsbereich. Als die beiden ins Zimmer treten, sehen sie auf dem Boden einen Mann liegen. Es scheint, als hätte er zu viel getrunken. Doch ihn mit Wasser zu übergießen bringt nicht den erwünschten Erfolg. Der Fotograf ist tot. Das Zimmer 715 gibt den Ermittelnden Rätsel auf. Nirgends finden sich verwertbare DNA-Spuren, Fingerabdrücke oder sonstige Hinterlassenschaften, die auf die Täter schließen lassen könnten, die das Zimmer einen Tag zuvor unter falschem Namen gemietet haben. Auch in der Vergangenheit des Fotografen lässt sich keine Verbindung zu jemandem feststellen, der einen Groll gegen ihn hätte hegen können. Bis die Mordkommission über die Handyverbindungsdaten des Opfers auf einen Mann kommt, der schon mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist und der den Fotografen wegen eines so absurden Grundes aus dem Weg schaffen wollte, dass das Landgericht Köln diesen Grund fast gar nicht glauben kann. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir von einem Fall, der zeigt, dass der Hass mancher Menschen auch jene treffen kann, die nur zufällig mit ihnen in Kontakt gekommen sind. Experte in dieser Folge ist Strafrechtler und Anwalt Hans Reinhardt. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers in Unterstützung durch Niko Kappel Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Köln, Urteil vom 19.11.2007, 111-4/07 Spiegel: https://t1p.de/sx4yo Sueddeutsche: https://t1p.de/k5a8n Morgenpost: https://t1p.de/d633w taz: https://t1p.de/n6cgk **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio