Podcasts about prinzip

  • 2,871PODCASTS
  • 5,282EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about prinzip

Show all podcasts related to prinzip

Latest podcast episodes about prinzip

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Falsche Bescheidenheit – Warum sie dich klein hält #907

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 11:25


Falsche Bescheidenheit – Warum sie dich klein hält Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast tauchen wir tief in das Thema falsche Bescheidenheit ein – und warum sie für Unternehmer, Selbstständige und Coaches ein echter Erfolgsblocker ist. Vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Du spielst deine Erfolge herunter, willst nicht „angeben“ und machst dich dadurch kleiner, als du bist. Genau hier liegt das Problem – denn diese Form von falscher Bescheidenheit kostet dich Sichtbarkeit, Selbstvertrauen und am Ende Umsatz. Im Rahmen unserer Mini-Serie Millionärs-Mindset & finanzielle Denkweise schauen wir uns heute an, wie erfolgreiche Menschen mit ihren Erfolgen umgehen – und warum es entscheidend ist, die richtige Balance zwischen echter Demut und gesunder Selbstpräsentation zu finden. Ich gebe dir konkrete Beispiele, wie falsche Bescheidenheit entsteht, welche Glaubenssätze dich dabei zurückhalten und vor allem, wie du diesen mentalen Knoten löst. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode lernst du: Warum falsche Bescheidenheit oft mit Unsicherheit verwechselt wird – und wie du diese Falle vermeidest. Der Unterschied zwischen echter Demut und Selbstverleugnung – damit du selbstbewusst, aber nicht arrogant wirkst. Wie du dich selbst sabotierst, wenn du dein Licht unter den Scheffel stellst – und wie du dich davon befreist. Glaubenssätze aus der Kindheit – wie „Man prahlt nicht“ – auf den Prüfstand stellst und durch stärkende Überzeugungen ersetzt. Erfolg zeigen, ohne arrogant zu wirken – durch die richtige Intention und authentische Kommunikation. Die Entscheidung: Willst du anderen gefallen oder dein Potenzial leben? – und warum diese Frage dein Business verändern kann. Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die sich zu oft klein machen, um „nett“ zu wirken. Du wirst merken: Falsche Bescheidenheit schützt dich nicht – sie bremst dich. Wenn du lernen willst, dein Licht endlich voll leuchten zu lassen, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Shownotes und Episodendetails Falsche Bescheidenheit klingt auf den ersten Blick sympathisch – schließlich wollen wir nicht als Angeber oder Selbstdarsteller wahrgenommen werden. Doch genau hier liegt das Problem: Wenn du als Unternehmer, Selbstständiger oder Coach deine Erfolge ständig herunterspielst, schadest du dir selbst – oft mehr, als du ahnst. In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast schauen wir uns an, warum falsche Bescheidenheit dich klein hält, wie sie entsteht und wie du sie ablegst, ohne arrogant zu wirken. Das ist ein entscheidender Schritt, um dein Mindset auf Erfolg auszurichten und dich als ernstzunehmende Persönlichkeit in deiner Branche zu positionieren. Warum falsche Bescheidenheit gefährlich ist Falsche Bescheidenheit sorgt dafür, dass du dich selbst kleiner machst, als du bist. Du präsentierst deine Leistungen nicht, vermeidest es, über deine Erfolge zu sprechen – und überlässt damit anderen das Rampenlicht. In einem Markt, in dem Sichtbarkeit entscheidend ist, führt das zu weniger Aufträgen, weniger Chancen und oft auch zu einem schwächeren Selbstwertgefühl. Ursachen – Wo falsche Bescheidenheit herkommt Oft wurzelt falsche Bescheidenheit in unserer Erziehung. Vielleicht hast du Sätze gehört wie „Eigenlob stinkt“ oder „Man prahlt nicht mit seinen Erfolgen“. Diese Glaubenssätze sind in vielen Kulturen tief verankert – besonders im deutschsprachigen Raum. Das Problem: Im Business gelten andere Spielregeln. Hier musst du deine Erfolge zeigen, um Vertrauen aufzubauen und dich als Experte zu positionieren. Der Unterschied zwischen Demut und Selbstverleugnung Echte Demut bedeutet, sich seiner Erfolge bewusst zu sein, ohne überheblich zu wirken. Selbstverleugnung dagegen heißt, seine Erfolge herunterzuspielen oder gar nicht zu erwähnen. Dieser Unterschied ist entscheidend – denn Demut öffnet Türen, während Selbstverleugnung sie schließt. Wie Millionäre mit Erfolgen umgehen Erfolgreiche Unternehmer haben gelernt, ihre Erfolge klar zu kommunizieren. Nicht, um anzugeben, sondern um zu inspirieren und Vertrauen aufzubauen. Sie wissen: Wer zeigt, was er kann, gibt anderen die Erlaubnis, groß zu denken. Genau dieses Prinzip kannst du übernehmen – ohne deine Werte zu verraten. Strategien, um falsche Bescheidenheit abzulegen Beginne mit kleinen Schritten: Sprich im nächsten Gespräch bewusst über einen Erfolg, auf den du stolz bist. Nutze Storytelling: Erzähle deine Erfolgsgeschichten eingebettet in Erlebnisse – so wirkst du authentisch. Wechsle die Perspektive: Betrachte deine Erfolge als Inspiration für andere, nicht als Selbstdarstellung. Feiere deine Wins: Ob groß oder klein – dokumentiere und teile deine Fortschritte regelmäßig. Das richtige Mindset für gesunde Selbstpräsentation Ein starkes Millionärs-Mindset heißt nicht nur, groß zu denken, sondern auch groß zu handeln. Dazu gehört, dass du deine Kompetenzen und Erfolge selbstbewusst kommunizierst. Das hat nichts mit Arroganz zu tun – es ist eine Einladung an andere, dir zu vertrauen und mit dir zusammenzuarbeiten. Mein Tipp aus der Praxis Mach dir bewusst: Wenn du dein Licht unter den Scheffel stellst, machst du es nicht heller – du machst es unsichtbar. Und wie sollen potenzielle Kunden oder Partner dein Licht sehen, wenn du es versteckst? Erlaube dir, stolz zu sein, und lass diesen Stolz durch deine Worte und Taten sichtbar werden. Höre die Episode jetzt Wenn du bereit bist, falsche Bescheidenheit hinter dir zu lassen und dein volles Potenzial zu leben, dann hör dir diese Episode an. Sie ist Teil unserer Mini-Serie Millionärs-Mindset & finanzielle Denkweise und liefert dir die praktischen Schritte, die du sofort umsetzen kannst. Bonus für Hörer In der Episode erfährst du auch, wie du mein Hörbuch „Die 9 Eigenschaften von Selfmade-Millionären“ bekommst – vollgepackt mit Erkenntnissen aus hunderten Interviews, die dir helfen, dein Mindset auf Erfolg zu programmieren. Der Link dazu ist in den Show-Notes. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.             Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!                 Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Freude Am Heute
Versucht, einander zu verstehen

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 2:25


Eine Ehe zu führen, bedeutet zu verstehen, dass der Partner körperlich, geistig und emotional anders ist. Beispiel: Beim Frühstück entsteht ein Problem. Um sich auf seine Arbeit zu konzentrieren, schaltet er ab und vergisst. Für ihn ist es vorbei, aber nicht für sie. Vielleicht ist es zum Teil verarbeitet, aber es ist noch präsent und nicht abgeschlossen. Nach der Arbeit kommt er nach Hause, und es gibt Spannungen. Er denkt: “Was ist das Problem?” Sie denkt: “Wie konnte er das nur vergessen?” Er denkt: “Sie denkt doch sicher nicht immer noch an den Vorfall von heute Morgen?” Dies ist ein guter Moment für den Bibelvers “… seid allesamt gleich gesinnt.” Einander verstehen macht glücklich. Das Gehirn des Mannes ist klar in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Es hat klar festgelegte Bereiche: Familie, Arbeit, Freizeit – jede Abteilung ist von der anderen getrennt. Im Gehirn der Frau sind die Bereiche miteinander verbunden. Bei der Arbeit denkt sie an die Kinder, an den Streit beim Frühstück und plant gleichzeitig das Abendessen. Der Vorfall am Morgen ist immer noch in ihrem Kopf. Indem sie diese Unterschiede versteht, gibt sie ihm Zeit, in das ‘Familienabteil' zurückzukehren, bevor sie das Thema nach dem Essen anspricht. Er kann erkennen, dass sie nicht nachtragend ist; sie braucht nur einen Abschluss, um sich in der Beziehung wieder gut zu fühlen. In der Ehe sind manche Probleme zu lösen, während andere zu verarbeiten, zu vergeben und zu vergessen sind. Ist es dein Ziel, in Harmonie zu leben, verinnerliche dieses Prinzip.

Silent Subliminals von High Energy Mind
Prokrastination beenden mit Silent Subliminals: Entdecke das Geheimnis der Top Performer

Silent Subliminals von High Energy Mind

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 10:00


Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comEntdecke in dieser speziellen Folge des Silent Subliminals Podcast eine mächtige Kombination aus beruhigender 432 Hz Musik und maßgeschneiderten Silent Subliminals, die dir dabei hilft, die schädliche Gewohnheit des Aufschiebens zu besiegen und stattdessen ein Handlungsvermögen zu entwickeln. Silent Subliminals sind Affirmationen, die direkt an das Unterbewusstsein gesendet werden, vom bewussten Geist jedoch nicht wahrgenommen werden können. Durch das Hören dieser subtilen Botschaften können wir unsere tief sitzenden Überzeugungen umprogrammieren, um motivierter zu werden, uns auf unsere Aufgaben zu konzentrieren und unsere Ziele energisch zu verfolgen. Tauchen Sie ein in die Welt des Silent Subliminals und geben Sie Ihrer Zukunft die Form, die Sie ihr geben möchten. Affirmationen aus der Folge Jeden Tag komme ich meinen Zielen ein Stück näher.Mit jeder Aufgabe, die ich erledige, fühle ich mich stärker.Ich übertreffe meine eigenen Erwartungen und erreiche meine Ziele.Motivation erfüllt mich in jedem Moment.Ich gehe mit Freude und Enthusiasmus an meine Aufgaben heran.Jeder Fortschritt, den ich mache, bringt mich meinem Ziel näher.Ich konzentriere mich auf meine Träume und lasse sie Wirklichkeit werden.Heute ist der perfekte Tag, um meine Ziele zu erreichen.Ich bin voller Energie und Motivation.Ich bin erfolgreich, wenn ich konzentriert und zielorientiert arbeite. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals hochfrequente Botschaften, die in Musik- oder Naturgeräusche eingebettet und direkt an das Unterbewusstsein gerichtet sind. Ihre Wirkung basiert auf dem Prinzip der subliminalen Wahrnehmung: obwohl nicht bewusst hörbar, werden sie vom Gehirn verarbeitet und können so Verhaltensänderungen fördern.Die Vorteile des Anhörens von Silent Subliminals liegen in ihrer Effektivität und Diskretion: Sie arbeiten unbemerkt im Hintergrund, während Sie Ihre täglichen Aufgaben erledigen. Im Kampf gegen Prokrastination können Silent Subliminals Ihrem Unterbewusstsein positive Affirmationen zuführen, die Ihre Arbeitsmoral steigern, Ihren Fokus schärfen und negative Gewohnheiten durchbrechen. Mit wiederholter Anwendung fördern Silent Subliminals so eine proaktivere Haltung und helfen Ihnen, Ihre To-Do-Liste zu meistern. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Kennst du das auch? Die To-do-Liste ist lang, die Deadlines rücken näher, und trotzdem ertappst du dich plötzlich dabei, wie du auf Social Media scrollst oder deinen dritten Kaffee in der Küche trinkst. Prokrastination betrifft uns alle hin und wieder. Während einige Menschen ständig damit kämpfen, scheinen andere ihre Aufgaben mühelos zu erledigen. Was ist ihr Geheimnis?In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mithilfe von Silent Subliminals deine Prokrastination hinter dir lassen und stattdessen Fokus, Energie und Tatkraft in dein Leben bringen kannst. Erfahre, wie Top-Performer denken und handeln und warum dein Unterbewusstsein der Schlüssel zur Veränderung ist.Was ist Prokrastination – und warum tun wir es überhaupt?Prokrastination bedeutet nichts anderes als Aufschieben, oft trotz besseren Wissens. Du weißt genau, dass eine Aufgabe erledigt werden muss – und trotzdem schiebst du sie hinaus. Typische Ursachen dafür sind:PerfektionismusAngst vor VersagenÜberforderung oder mangelnde Klarheitnegative Glaubenssätze („Ich schaffe das sowieso nicht.“)Geringes Selbstwertgefühl.Der entscheidende Punkt ist: Prokrastination ist kein Zeichen von Faulheit. Vielmehr ist sie ein Hinweis darauf, dass dein Unterbewusstsein dich unbewusst sabotiert – oft mit gut gemeinten, aber blockierenden Schutzmechanismen.Top-Performer ticken anders – und du kannst es auch!Menschen,

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
# 208 | Listen again | Huna – Die hawaiianische Lebensweisheit für dein Glücklichsein

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 14:47


☀️ Die Podcast-Empfehlung für deinen entspannten Sommer: die schönsten „All about life“ Folgen noch mal hören. Heute „Huna – die hawaiianische Lebensweisheit für dein Glücklichsein“. ☀️

Cover Two Podcast
"Dudewipes" DIVISION PREVIEWS '25 AFC NORTH

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 222:35


Die letzte Preview 2025 - AFC North Nach unserem bewährten Prinzip gehen wir durch Roster, Schedules und Coaches der Steelers, Ravens, Bengals und Browns - bis ins letzte Detail.- Alle komisch außer Baltimore!- die zweigeteilten Bengals.- Steelers for real?- der Ab(Um)bruch der Browns!Vielen Dank an ⁠ Benno⁠ und Malte von Talk like a Raven⁠ für die Zeit im extra Segment.Dazu: die News mit allen wichtigen Signings und den Injury UpdateEnjoy!CHECK OUT covertwo-shop.deHier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen.Draft: ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠STREAM ⁠⁠Website: ⁠covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbfInstagram: ⁠CoverTwoPodcast⁠Vielen Dank an Peter, Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

Ecclesia Bielefeld
Glaube, Liebe, Hoffnung

Ecclesia Bielefeld

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 34:39


Der Brief an die Thessalonicher Gemeinde ist ein nicht ganz untypisches biblisches Buch im Neuen Testament. Das Buch ist voller Ermutigung und die Gemeinde wird als vorbildlich dargestellt. Das ist für eine heutige Gemeinde wertvoll. In Zeiten der Selbstdarstellung und des Individualismus sind wir geneigt, uns selbst oder andere Einzelpersonen mehr zu feiern, als gut ist. Die heutige Predigt verdeutlicht jedoch eines: nur in und als Gemeinschaft können wir auch gegenüber Menschen, die Gott nicht kennen, erst so richtig vorbildlich und überzeugend sein und dieses Prinzip macht keinen Halt an gedachten Grenzen zwischen verschiedenen Denominationen oder Ortsgemeinden. Lass' dich und lasst euch durch diese Predigt ermutigen! 

Tagessegen
Tagessegen - 3. August 2025

Tagessegen

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 2:00


Bruder Paulus versucht, nach diesem Prinzip zu leben: „Wenn mir etwas geschenkt wird, verabschiede ich mich von einem anderen Geschenk.“

Wasser Marsch -  Der Hochwasserschutz-Podcast
#158 Wohnprojekt Auenland trotzt Hannovers Fluten

Wasser Marsch - Der Hochwasserschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 21:30


Flutlinie verschoben, Risiko gestiegen – eine entschlossene Hausgemeinschaft lässt sich nicht einschüchtern. Entdecken Sie, wie mutige Bewohner ihr Zuhause in Hannover wasserdicht machen. Das Wohnprojekt Auenland sichert seine Tiefgarage mit Amari-Dammbalken, versiegelt zehn Kellerfenster per Clear-Shot und schützt ganze 30 bodentiefe Fenster- und Türöffnungen mithilfe von Aquastop-Modulen. Selbst störende Abflussrinnen verschwinden unter Beton und Granit, damit jede Barriere lückenlos schließt. Ausgelöst wurde das Großprojekt, weil neue Hochwasserkarten das Gebäude plötzlich zur Gefahrenzone erklärten. In dieser Episode erfahren Sie, wie Planung, Baugewerke und Eigentümerversammlung zusammenspielen, welche Überraschungen vor Ort auftauchten und warum präzises Aufmaß über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Holen Sie sich praxisnahe Tipps für Ihren eigenen Objektschutz – kompakt, fundiert, anwendbar.  ____________________________________________________ Bist auch du es leid, Dich bei Starkregen und Hochwasser den Gewalten der Natur hilflos ausgeliefert zu fühlen uns sehnst Dich danach, Sicherheit zu gewinnen? Dann solltest Du jetzt für eine Hochwasserschutzlösung nach dem Hübner-Prinzip entscheiden. Weitere Infos findest du unter: https://www.huebner-hochwasserschutz.de Hochwasser? Starkregen? Setz dem Wasser jetzt Grenzen!

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
#167 Was haben die perfekte Welle, Orgasmen und wirklich ZEIT haben gemeinsam?

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 24:43


Tanze wild und frech Podcast
Tanz nicht für Likes. Tanz für Dich – was Kinder im Tanzunterricht erleben, das kein Clip je zeigen kann

Tanze wild und frech Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 16:31


068: Vor vielen Jahren hat der ”Tanz Dein Leben Wild & Frech“-Blog das Licht der Welt erblickt – und seither hat er viele große Menschen zum Nachdenken und Schmunzeln gebracht. Er hat inspiriert – für den Kindertanzunterricht, das Tanzbusiness und manchmal auch für das Leben selbst.Der hundertste Artikel hat bereits das Licht der Welt erblickt – und ich dachte das wäre eine schöne Idee die Artikel auch im Podcast mit Dir zu teilen, falls Du gerne lauschst…Weil das ein kleiner Meilenstein ist, habe ich meine Leserinnen der ”Tanze Wild & Frech Post“ gefragt, was sie gerade beWEGt. Und daraus ist eine kleine Themenreise entstanden – voller Fragen, Impulse, Wünsche und Inspiration. Und Du bist eingeladen, mit mir durch diese hindurch zu tanzen – und diese auch im Podcast teile.Lass uns also gleich loslegen – mit einer Frage, die ich besonders famos fand:Wie kann man die Eltern und Kinder noch besser überzeugen, welchen Wert der Tanz jenseits von Youtube und TikTok nachmachen darstellt?… so habe ich mir ein paar Gedanken gemacht die gerne an dieser Stelle mit Dir teilen möchte.Dies alles und mehr jetzt im Tanze Wild & Frech. Podcast. Willkommen in meiner Welt – meine Angebote für Dich: Tanzpädagogik für Kinder und Kindertanz Ausbildung Tanz kann so viel mehr sein als Bewegung im Takt. Wenn wir Kindern Räume schenken, in denen sie wachsen, stolpern und strahlen dürfen – dann tanzen sie nicht nur durch den Raum, sondern auch ein Stück mehr in ihr eigenes Leben hinein.Vielleicht spürst Du beim Lauschen: Ja, genau so möchte ich unterrichten. Dann könnte meine Ausbildung zur Tanzpädagogin für Kinder & Kindertanz genau Dein nächster Schritt sein…erfahre mehr zum AusbildungsprogrammMeine Fortbildungen Meine Fortbildungen sind eine Einladung, Tanzpädagogik für Kinder und Kindertanz in ihrer ganzen Tiefe zu erleben und gemeinsam Neues in Deinem Unterricht LEBENdig werden zu lassen.Erfahre hier mehrABUNDANCE – das transformierende Programm für Dein TanzbusinessLerne in ABUNDANCE die wichtigsten Tools für Dein Tanzbusiness kennen - und verkörpere dieses Wissen. Dieses Programm hat einen ganzheitlichen Blick auf Dein Tanzbusiness und auf jeden einzelnen Menschen. Strategien, die dann auf das eigene Business adaptiert werden müssen (wie häufig in traditionellen Businessberatungen), findest Du hier nicht! Sondern eine einzigartige Kombination von Tanzklassen, Onlinevideos und Gruppencalls, in denen Du 3 Monate tief in Tanzbusiness-Themen eintauchst. Um dann Deine gute Arbeit auch zu verkaufen - und nicht nur zu machen.Erfahre hier mehrAYNI Wusstest Du, dass es in der Tradition der Inkas nur ein einziges Gesetz gibt? Es heißt Ayni – das Prinzip der Gegenseitigkeit.Vielleicht wurde in Dir etwas berührt, hat Dich inspiriert, Dir neues Wissen geschenkt oder Dich bestärkt?Dann darf etwas zurückfließen – auf Deine ganz eigene Art und Weise.Vielleicht sind es ein paar Worte hier unten in den Kommentaren.Vielleicht kennst Du jemanden, der davon profitieren kann, dann teile ihn gerne mit Deinen Freunden oder Kollegen.Und wenn Du magst, darfst Du auch meine Arbeit unterstützen – frei, von Herzen, je nach dem, was es Dir wert war. Dein Beitrag hilft mir, Inhalte wie diesen weiterhin frei zur Verfügung zu stellen.AYNI sendenEinen RIESIGES Dankeschön fürs Zuhören Deine Stefi

Money Talk mit David El Dib
Das eine Prinzip, das dein Leben verändern kann (aber kaum jemand lebt es)

Money Talk mit David El Dib

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:21


In dieser Folge von Money Talks spricht David El Dib über ein Prinzip, das dein Leben verändern kann – wenn du bereit bist, es wirklich zu leben:• Was Reziprozität bedeutet – und warum sie heute fast vergessen ist• Warum Chris Gardner bereit war, ohne Lohn zu arbeiten – und was er dadurch gewonnen hat• Wie du durch Geben mehr erreichst als durch bloßes Wollen• Warum viele Menschen ihre größten Chancen nie sehen – und wie du sie erkennst• Die entscheidende Frage: Wem hilft dein Ziel?Diese Episode ist unbequem – aber sie zeigt dir, worauf es wirklich ankommt, wenn du wachsen und ein sinnvolles Leben führen willst.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Heute geht es um ein Prinzip, das in der Geldanlage ebenso stark wirkt wie im restlichen Leben: das Pareto-Prinzip, auch bekannt als die 80/20-Regel. Nur 20 % der Aktien treiben langfristig den gesamten Markt nach oben – der Rest dümpelt vor sich hin oder liegt sogar darunter. Das zeigt: Wer versucht, gezielt die „Outperformer“ zu finden, sucht im Heuhaufen nach der Stecknadel – und landet dabei oft bei den Strohhalmen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

What's Next? - EVENTS im WANDEL
Friedrich Liechtenstein: INSZENIERUNG – Personality & Werbung // WNE084

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 60:19


„Ohne Plan geht nicht und nur nach Plan geht auch nicht.“ So lautet eine der Maxime des Werbe-Wunders Friedrich Liechtenstein: Gelernter Koch sowie Schauspieler, Musiker, Creative Producer und Unterhaltungskünstler. International bekannt wurde er durch eine virale Rolle in einer Lebensmittel-Werbekampagne. Mit dem bürgerlichen Hans-Holger spreche ich über die guten und die schlechten Tage des Friedrich und was es für Transformation braucht. Was war, ist und wird Werbung? Was macht persönliche Inszenierung aus? Wie entwickeln wir unsere eigene Handschrift, was braucht gute Selbst-Inszenierung? Was ist ein Lebe-Mönch und warum hat das Flanieren ganz viel mit Inszenierung und dem Stadtbild zu tun? Friedrich Liechtensteins Fazit: "Das haben wir gut gemacht. Danke. Zum Abschied hat er mir noch von drei Event-Formatideen berichtet. Wenn ihr Friedrich bei eurem Event dabei haben wollt, dann schreib mir doch einfach - ich erzähl euch gern mehr, wie ihr den "German Ad Man" gewinnt. Friedrich Liechtenstein rund um Inszenierung: 02:51   Prinzip für eine gelungene Inszenierung 11:17   Momente von früher, die fürs heute prägen 17:55   Transformation und Inszenierung 27:33   Werbung: Individualität und Authentizität 32:49   künstlerische Handschrift 36:54   Was war, ist und wird Werbung? 42:20   Flaneur und Lebe-Mönch 47:40   Räume, Identität, Kommunikation 52:20   Quick Fire Runde und Personality Linktipps: Friedrich Liechtenstein Instagram: https://bit.ly/IGLiechtenstein ZDF-Film mit Friedrich Liechtenstein: https://www.zdf.de/filme/keine-scheidung-ohne-leiche-movie-100 Youtube Vortrag „Macht der Kränkung“ http://bit.ly/45aBKTA Begegnet mir! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch: https://bit.ly/Inszenieren Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Inszenierung! Bei Interesse an Sparring meld dich gerne bei mir!

Auf den Tag genau
Bayerische Querschüsse im Sommerloch

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 10:53


Ritualisierte politische Scharmützel zwischen München und Berlin, man weiß es im Prinzip, sind keine ‘Errungenschaft‘ erst der deutschen Nachkriegsgeschichte. Dennoch vermag schon zu überraschen, wie vertraut die die preußisch-bajuwarischen Raufereien wirken, von denen der nachfolgende Artikel aus dem Hamburgischen Correspondenten vom 30. Juli 1925 zu berichten weiß. Sehr klar analysiert der Text die den regelmäßigen Querschüssen – bis heute – zugrunde liegende Logik und erläutert ganz nebenbei, warum sich damit natürlich nie so viel Aufmerksamkeit generieren ließ wie im Sommerloch. Nur in seiner Einschätzung bezüglich der Gefahr, die noch immer von den Nationalsozialisten ausging, lag der Correspondent hier leider genauso falsch, wie der von ihm beobachtete bayerische Ministerpräsident Heinrich Held. Es liest Frank Riede.

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Verloren im Erfolg: Warum schwindet Wettbewerbsfähigkeit?

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 32:05


Erfolg kann träge machen. In dieser Folge des Kurswechsel-Podcasts fragen wir: Was bedeutet Wettbewerbsfähigkeit wirklich – und wie bleibt sie erhalten, wenn alte Lösungen nicht mehr funktionieren? Ein Unternehmen, das seit Jahren erfolgreich ist, läuft Gefahr, genau an diesem Erfolg zu scheitern. Routinen verfestigen sich, alte Lösungen werden als Garanten des Fortschritts gefeiert – und die Fähigkeit, sich auf Neues einzulassen, schwindet leise. Mit dieser Episode eröffnen wir unsere neue Dreimonatsreihe zum Thema Wettbewerbsfähigkeit. Wir gehen der Frage nach, warum Organisationen trotz beeindruckender Marktpräsenz ihre Anpassungsfähigkeit verlieren – und was das mit Routinen, Denkmustern und Beschäftigung zu tun hat. In dieser Folge sprechen wir darüber: • Was Wettbewerbsfähigkeit heute wirklich bedeutet – jenseits von Profitabilität und Effizienz. • Warum Arbeit und Beschäftigung nicht dasselbe sind – und warum diese Unterscheidung wichtig ist. • Wie tayloristische Logiken in modernen Organisationen • Warum gerade erfolgreiche Unternehmen besonders gefährdet sind, betriebsblind zu werden. • Und was das Prinzip der Wachsamkeit leisten kann, um die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern. Unsere Erfahrung aus der Organisationsberatung zeigt: Wettbewerbsfähigkeit ist kein Selbstläufer. Sie erfordert die Bereitschaft, sich immer wieder selbstkritisch zu hinterfragen – auch (oder gerade) dann, wenn scheinbar alles gut läuft. Hör rein und entdecke mit uns, wie Organisationen den Fokus auf echten Wertbeitrag schärfen und ihre Anpassungsfähigkeit zurückgewinnen können. Jetzt hören: „Verloren im Erfolg: Warum schwindet Wettbewerbsfähigkeit?“ – im Kurswechsel-Podcast.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Unsichtbare Last – Was wir gegen zu viel Mental Load tun können

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 13:28


Unzählige Aufgaben, aber nur ein Kopf, der daran denkt – das ist das Prinzip des Mental Load. Die Bestseller-Autorin und Bloggerin Patricia Cammarata erklärt, warum diese unsichtbare Belastung nicht nur stresst, sondern auch Beziehungen und Karrieren beeinflusst. Und sie gibt Tipps, was wir gegen zu viel Mental Load tun können. Außerdem beantwortet die Schlafforscherin Christine Blume die Frage, ob wir auch mit offenen Augen schlafen können. Hier findet Ihr mehr Informationen zu Patricia Cammarata und ihrem Buch „Raus aus der Mental Load Falle“: https://dasnuf.de/ https://dasnuf.de/mental-load-buch-kaufen/ Hier findet Ihr die Studie, die Christine Blume erwähnt hat: https://www.nature.com/articles/s41467-025-57289-5 Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

apolut: Standpunkte
Die Natur korrigiert – der Mensch kontrolliert: bis hin zur Diktatur | Von H.-J. Müllenmeister

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 13:36


Ein Standpunkt von Hans-Jörg Müllenmeister.Schon als Jugendlicher faszinierte mich die Erkenntnis, dass Bakterien sich unter idealen Bedingungen exponentiell vermehren – aus einer einzigen Zelle können binnen weniger Stunden Millionen werden. Für Kinder: eine schwindelerregende Zahl. Für Erwachsene: eine Metapher für das Maßlose. Und doch: Die Natur lässt dieses Wachstum nie unbegrenzt eskalieren.Sie sendet rechtzeitig Gegenspieler – seien es Fressfeinde, Viren wie Bakteriophagen, Ressourcenknappheit oder das Immunsystem eines Wirts. Was entsteht, wird stets eingebettet in ein regulierendes Prinzip, das auf Gleichgewicht zielt, nicht auf Kontrolle.Hier entfaltet sich die stille Klugheit der Natur. Kein zentrales Kommando, kein Regelwerk, keine KI, die alles im Blick hat. Stattdessen: Wechselwirkungen, Selbstregulation, systemische Rückkopplung. Wachstum wird nicht verhindert – es wird eingebunden, moduliert, balanciert. Die Natur korrigiert, sie diktiert nicht. Und darin liegt der feine Unterschied zum Handeln einer zunehmend entarteten Gesellschaft.Wo der Mensch Wachstum sieht, wittert er Gefahr. Und wo er Gefahr vermutet, greift er ein – oft mit der Brechstange: Gesetze, Sanktionen, Verbote. Die Folge: das gestörte Gleichgewicht wird zum Kollateralschaden. Die Diktatur beginnt im KleinenGesellschaftliche Kontrolle kommt selten mit Paukenschlag. Sie schleicht sich ein – auf leisen Sohlen, hinter schönfärbenden Worten, eingebettet in Sicherheitsversprechen und bürokratische Normierungen. Sie erscheint fürsorglich, wie ein schützender Mantel. Doch je enger dieser Mantel uns zum Korsett wird, desto mehr verschwindet das Vertrauen – in den Staat, in den Einzelnen, in die Gemeinschaft und letztlich in unsere eigene Zukunft.Was die Natur als feinsinnige Rückkopplung lebt – das Wechselspiel aus Ursache und Wirkung – wird in der Gesellschaft zur Einbahnstraße der Macht. Der Begriff „Rückkopplung“ beschreibt das Prinzip, bei dem das Ergebnis eines Prozesses auf den ursprünglichen Prozess zurückwirkt. Doch wo Kontrolle die Korrektur ersetzt, wird sie zur Gefahr: nicht nur für die Freiheit, sondern für die lebendige Ordnung eines gesellschaftlichen Miteinanders. Korrektur oder Zwangsjacke?Nehmen wir den Wald: Ein gesundes Ökosystem lebt von Vielfalt, natürlichen Kreisläufen und symbiotischen Beziehungen. Wird es kontrolliert – durch Monokultur oder wirtschaftliche Eingriffe – verliert es seine Widerstandskraft, seine Resilienz. Was bleibt, ist ein blasser Schatten von Lebendigkeit.Ein weiteres Bild: Die Homöostase unseres Körpers – das Gleichgewicht der physiologischen Funktionen wie Temperatur, pH-Wert oder Blutzucker. Wird grobschlächtig eingegriffen, etwa durch Medikamente, gerät das System aus dem Takt. Ein treffendes Gleichnis für staatliche Eingriffe mit unbeabsichtigten Nebenwirkungen. Hier gilt: Fragen Sie Ihren Verstand. Nicht den… na, Sie wissen schon.Selbst das Immunsystem zeigt uns: Es unterscheidet zwischen Selbst und Fremd, reagiert flexibel, aber nicht willkürlich. Überaktive Kontrolle – etwa in Form einer Autoimmunreaktion – richtet sich gegen den eigenen Körper. Wie eine Gesellschaft, die ihre Bürger plötzlich als Bedrohung betrachtet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Cover Two Podcast
"Gut, aber nicht BÄM!" DIVISION PREVIEWS '25 NFC EAST

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 233:12


ANMELDUNG FÜR DIE SAFE THE DOG LIGENIhr wollt mit uns Unterstützen: GERMAN CHARITY BOWL - covertwoNFC East - wir gehen reinNach unserem bewährten Prinzip gehen wir durch Roster, Schedules und Coaches der Commanders, Cowboys, Eagles und Giants - bis ins letzte Detail.- Jayden und co in Jahr 2!- Dabolls letztes Jahr?- Cowboys underrated?- Eagles zu krass!Vielen Dank an Rapha von Upside Fantasy der sich trotz seiner aktuellen Situation für uns Zeit genommen hat.⁠Hier könnt Ihr Rapha bei Patreon supporten!!!Dazu: die News mit dem Traning Camp Auftakt und den ersten Verletzungen, Signings etc.Enjoy!CHECK OUT covertwo-shop.deHier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen.Draft: ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠STREAM ⁠⁠Website: ⁠covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbfInstagram: ⁠CoverTwoPodcast⁠Vielen Dank an Peter, Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

WIR. DU. NATUR.
#197 Yin und Yang in Harmonie: Europäische Heilpflanzen für dein Gleichgewicht

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 14:08


In dieser Folge lernst du, wie du das uralte Prinzip von #Yin und #Yang mit europäischen Heilpflanzen in Einklang bringst und so dein #Gleichgewicht im Körper förderst. Du erfährst, welche Rolle wichtige #Vitalstoffe und sanfte #Bewegung dabei spielen. Wir stellen dir kraftvolle Pflanzen wie #Enzian, #Zitronenmelisse, #Schafgarbe, #Johanniskraut und #Wermut vor, die mit ihren #Bitterstoffen und #Biophotonen helfen können, Schmerzen zu lindern und dein Wohlbefinden zu steigern. Tauche ein in die Verbindung von #TCM und europäischer Pflanzenheilkunde und entdecke, wie du deine Gesundheit ganzheitlich unterstützen kannst! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

Feng Shui Wisdom
#62 Fünf Schlüssel zur Gesundheit - Regeln und Stressmanagement

Feng Shui Wisdom

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 15:10


Der letzte Schlüssel zur Gesundheit, der Metall-Schlüssel mit „Regeln und Stressmanagement“. In der chinesischen TCM ist das Element Metall der Organisation, der Ordnung und Klarheit zugeordnet. Metall steht für Präzision und Leistung und Gerechtigkeit, aber auch für Behörden, für Visionen, für Reichtum und Überfluss. Metall ist auch das Symbol des Geldes und des Geldesverlustes. Metall steht im Westen und Nordwesten des BA ZHAI (8 Häuser) und die Jahreszeit ist der Herbst. Menschen die dem Metall-GUA DUI und QIAN angehören, sind sehr präzise in ihren Handlungen und Entscheidungen. Metall entspricht dem Prinzip der Struktur, dem systematischem Denken und der Klarheit. Weiterhin besitzt die Metallenergie den Drang nach Eindeutig-keit, nach Regeln und nach Halt. Eine Person mit einem ausgeglichenen Anteil an Metallenergie hat innere Stärke, Disziplin und ist geschickt im Umgang mit Geld und mit Behörden. Metall verhilft auch, eine richtige, gesunde Distanz zu Allem zu finden. Und Metall-Menschen könnten als Führer anerkannt werden, da sie absolut zuverlässig, korrekt und präzise ist. Wer aber zu viel Metall besitzt, gehört zur Gruppe der Bürokraten, mit einer extrem strengen Gewissen-haftigkeit und absoluter Pünktlichkeit. Metall ist grundsätzlich misstrauisch gegenüber Gefühlen und Lob. Hin und wieder kann Metall sie kalt, verschlossen und eventuell auch zynisch erscheinen lassen. Und doch, Metall ist absolut zuverlässig, korrekt und präzise. Von Karl-Willy Wittstadt erfahren wir, wie wir mit Hilfe des Metalls Harmonie finden können, die unsere Gesundheit und unser Leben unterstützen können.

Kurswechsel Kindheit | Ganzheitliche Bildung und Erziehung

Vielleicht hat ja der eine oder andere schon einmal vom Modell des "Beziehungskontos" gehört. John Goodmann und Howard Markmann haben untersucht, wie Beziehungen funktionieren, und fanden heraus: es gibt "Einzahlungen" und "Abhebungen". Und dieses Prinzip kann nicht nur auf die Paartherapie angewandt werden, denn auch unsere Kinder haben mit uns ein "Beziehungskonto". Mehr dazu hörst du in der heutigen Episode! Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wir einmal im Monat eines unserer "Merkwürdigen Schreibsets". ✨RESSOURCEN Kostenloser Fragenkompass: [https://akademie-gkj.de/kinder-coachen](https://akademie-gkj.de/kinder-coachen) Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching: [https://akademie-gkj.de/](https://akademie-gkj.de/) Facebookgruppe "Kinder- und Jugendcoaching": [https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching](https://www.facebook.com/groups/kinderundjugendcoaching) Facebook-Seite: [https://www.facebook.com/akademiegkj](https://www.facebook.com/akademiegkj) Instagram: [https://www.instagram.com/akademiegkj/](https://www.instagram.com/akademiegkj/) ✨DER KURSWECHSEL KINDHEIT PODCAST "Kurswechsel Kindheit" ist dein Podcast für ganzheitliches Lerncoaching für Kinder und Jugendliche. Der Podcast zeigt dir nachhaltige Strategien rund ums Lernen, Fördern und Begleiten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien auf. Du erfährst, wie du Kindern Freude am Lernen und ein positives Mindset (zurück-)geben kannst, damit sie mit Vollgas durchstarten können. Wir teilen auch, was die größter Verursacher von Lernproblemen sind, warum Lehrpläne die Lernmotivation kaputt machen und wie man die Lernmotivation wieder steigern kann. Und vieles mehr! ✨DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für deine Unterstützung! Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren: [https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564](https://podcasts.apple.com/us/podcast/kurswechsel-kindheit-ganzheitliche-bildung-und-erziehung/id1558136564) Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: [https://podcastliebe.net](https://podcastliebe.net)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S19/25: Sonja Schörgenhofer

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 33:50


Tue, 22 Jul 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2432-borsepeople-im-podcast-s19-25-sonja-schorgenhofer 50dff88b87dbb23befcbab83036d1ed7 Sonja Schörgenhofer ist Leiterin Marketing & Unternehmenskommunikation bei der Volksbank Wien AG. Zu Beginn erzählt sie von ihrem beruflichen Werdegang, der sie von der UEFA über die Pharma- und Kosmetikindustrie bis hin zur Bankenbranche geführt hat. Sonja spricht außerdem über den spannenden Weg, der derzeit vor dem Volksbanken-Verbund liegt: Die Zeichen stehen auf Wachstum – und genau jetzt nutzt der Volksbanken-Verbund die Gelegenheit, sich strategisch neu zu positionieren und die Marke Volksbank nachhaltig zu stärken. Im Zentrum dieser Entwicklung steht das genossenschaftliche Prinzip, das seit jeher die DNA der Volksbanken prägt. Dies in moderner Interpretation, zukunftsorientiert und man will näher denn je am Menschen sein. Und ein Spoiler zu all den Spoilern: Im September wird es ein Update mit der Volksbank Wien geben und dann wird einiges aufgelöst. Und ich selbst konnte meinen Botschafter der Leidenschaft, den ich von Alfred Gusenbauer bekommen hatte, unterbringen. https://www.volksbank.at. https://jobs.volksbank.at About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 19 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2432 full no Christian Drastil Comm. 2030

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Keto Krebs Studie ENTLARVT! Betrug & Fake News? So zerstört FALSCHE Forschung Vertrauen!

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 31:03


Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser schockierenden Ausgabe der Evolution Radio Show nehmen Julia Tulipan und die renommierte Ernährungswissenschaftlerin Ulrike Gonder eine hochkontroverse Publikation unter die Lupe: „Ketogenic Diets are associated with an elevated risk for all cancers: insights from a cross-sectional analysis of the NHANES 2001 to 2018“, erschienen im eigentlich angesehenen Journal "Nutrition and Cancer" 2025. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40641124/ Ihre klare Botschaft: Diese Arbeit ist wissenschaftlicher Betrug und beschädigt das Vertrauen in die Forschung.Julia und Ulrike zerlegen die Studie Schritt für Schritt und decken gravierende Fehler auf. Schon das Studiendesign – eine Querschnittsstudie – lässt keinerlei Rückschlüsse auf Ursache-Wirkung zu. Sie erklären anschaulich das Prinzip des "Urlaubsfotos" und die Möglichkeit der "Reversen Kausalität", wo eine Krankheit die Ernährung beeinflusst, nicht umgekehrt. Noch skandalöser ist die Definition von "ketogen": Die Gruppe mit der angeblich höchsten "ketogenen Ratio" verzehrte durchschnittlich 181 Gramm Kohlenhydrate pro Tag – weit entfernt von jeder Form der ketogenen Ernährung oder sogar Low-Carb!Die Expertinnen decken weitere gravierende Mängel auf: Die Studie widerspricht sich selbst, indem sie behauptet, Keto erhöhe das Krebsrisiko, die eigenen Daten aber zeigen, dass ein Zusammenhang nur bei sehr geringen Keto-Ratios besteht – und je ketogener die Ernährung wird, desto weniger Risiko bleibt. Ein eklatanter mathematischer Fehler im Abstract, wo eine Odds Ratio außerhalb ihres eigenen Konfidenzintervalls liegt, stellt zudem die gesamte Peer-Review-Qualität infrage.Falschaussagen über die Eigenschaften von Ketonen (angeblich entzündungsfördernd oder oxidativ) werden ebenfalls entlarvt und korrigiert. Die fehlenden oder irrelevanten Quellen und die Tatsache, dass eine zitierte Publikation "halluziniert" wurde, lassen auf schlampige Arbeit und den Missbrauch von KI schließen. Julia und Ulrike sind sich einig: Diese Studie ist eine Frechheit und könnte Teil einer gezielten "Kampagne gegen die ketogene Ernährung" sein. Sie rufen die wissenschaftliche Gemeinschaft auf, aktiv gegen solche Falschinformationen vorzugehen und betonen, dass man Behauptungen, die auf dieser Studie basieren, getrost ignorieren kann.Unterstützt durch foryouehealthDu möchtest deine Gesundheit in die eigene Hand nehmen? Mit den Selbsttests von foryouehealth für zu Hause kannst du wichtige Werte wie Aminosäuren, Mineralien, Vitamine, Fettsäuren, Hormone und Darmbakterien bequem messen. Erkenne deine inneren Werte und optimiere sie gezielt für ein langes, gesundes und glückliches Leben! Bluttest und Darmtest einfach zuhause machen? Das geht! Deine Ergebnisse kannst du dann ganz einfach online abrufen.Nutze den Gutscheincode JULIA20 und sichere dir 20% Rabatt!*Was du in dieser Episode lernst

Cover Two Podcast
"Daddys & Sons" DIVISION PREVIEWS '25 AFC EAST

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 230:16


AFC East - ALLES IST DRIN, oder?Nach unserem bewährten Prinzip gehen wir durch Roster, Schedules und Coaches der Dolphins, Bills, Patriots und Jets - bis ins letzte Detail.- Josh Allen "alleine" reicht?- Patriots im Aufschwung?- Dolphins im Nichts?- Jets vor den Überresten der Rodgers Saga!Das extra Segment diese Woche mit Thilo vom Dolphins Drive, wie immer mit einem intensiveren Blick auf die Division und der Frage, was machen die da eigentlich. ⁠Dazu: die News mit dem Breakdown des NFL/NFLPA Clusterfucks. den dicken Signings der Woche und warum NFL Stars einfach kein Auto fahren sollten.Enjoy!CHECK OUT covertwo-shop.deHier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen.Draft: ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠STREAM ⁠⁠Website: ⁠covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbfInstagram: ⁠CoverTwoPodcast⁠Vielen Dank an Peter, Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Episode 389: Mehr Gains mit weniger Training? Das Weekly Net Stimulus Modell erklärt’s! | Ep. 389

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 14:28


Viele trainieren hart – aber ineffizient.Was wäre, wenn ein Modell genau zeigt, wie du smarter statt härter trainierst?In dieser Episode zerlegen wir das altbekannte Split-Training und enthüllen ein revolutionäres Prinzip: den Weekly Net Stimulus.Mit wissenschaftlich fundierten Zahlen erfährst du, wie Muskelaufbau wirklich funktioniert – und warum weniger oft mehr ist. Du lernst, wie du Junk-Volumen vermeidest, Atrophie stoppst und endlich maximalen Reiz mit minimalem Aufwand erzielst.Ideal für alle, die ihr Training logisch optimieren wollen – statt blind nach Gefühl zu trainieren.Hör jetzt rein und bring dein Muskelwachstum auf das nächste Level!➜ Fitness Fibel (2025) hier Gratis sichernhttp://fitnessfibel.de➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness

Anti-Ärger-Podcast
#101 | Von Licht & Schatten

Anti-Ärger-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 21:22


Du hast die Wahl, ob du dich deinem Licht oder deinem Schatten zuwendest. Well, nicht immer, aber im Prinzip. In dieser Podcast-Ausgabe stelle ich ein Persönlichkeitsentwicklungsmodell vor, das sich an einem Zeitstrahl orientiert mit drei Zeitpunkten von links nach rechts (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) und auf zwei Ebenen stattfindet (Licht" oben und "Schatten" unten)

THE WANTS PODCAST
Julius Kahleis: Erst Memes, dann Marken – die Story hinter koelnistkool & KRANZ

THE WANTS PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 46:10


Hello & welcome to the next guest, Julius Kahleis! Julius ist Mitgründer von koelnistkool, einer der bekanntesten Instagram-Seiten Kölns, und der Kreativagentur KRANZ.life. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über den ungewöhnlichen Weg von einer lokalen Meme-Seite zu einer kreativen Agentur mit echten Kunden, großen Kampagnen und einem klaren Markenprofil. Julius erzählt, wie aus einem ursprünglich reinen Spaßprojekt plötzlich ein ernstzunehmendes Geschäftsmodell wurde – und warum es irgendwann notwendig war, koelnistkool und KRANZ.life strategisch voneinander zu trennen. Wir sprechen darüber, wie man es schafft, mit viralen Inhalten und Popkultur-Feeling die Aufmerksamkeit großer Unternehmen zu gewinnen, und wie daraus bezahlte Projekte werden. Dabei geht es auch um die Frage, wie Werbung heute funktionieren kann, ohne sich wie Werbung anzufühlen – ein Prinzip, das KRANZ.life konsequent verfolgt. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen ihrer Kampagne für den Flughafen Köln/Bonn, die mit dem German Brand Award 2025 ausgezeichnet wurde, und sprechen über die Herausforderungen, Learnings und Entwicklungen, die mit dem Aufbau einer eigenen Agentur einhergehen. Eine inspirierende Folge für alle, die aus Content mehr machen wollen – und sich fragen, wie man den Sprung von der Community zur Kreativwirtschaft schafft.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Kein Sex vor der Ehe?! – Zwischen Reinheitsgebot und Realitätscheck

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 62:20 Transcription Available


Jana & Jasmine posten's auf Insta, evangelikale Kreise predigen's von der Kanzel – und mancher heiratet vorschnell, um endlich loslegen zu dürfen: «Kein Sex vor der Ehe» ist wieder Thema. Stephan und Manuel nehmen sich einen theologisch aufgeladenen Klassiker vor – und versuchen zu klären, was an der Maxime dran ist. Ist «Kein Sex vor der Ehe» ein religiöser Anachronismus – oder ein notwendiges Gegengewicht zur hypersexualisierten Gegenwartskultur? Für Stephan kurz vor, für Manuel kurz nach dem Urlaub diskutieren die beiden einen Dauerbrenner evangelikaler wie auch katholischer Theologie, der derzeit auf Social Media (etwa bei „Jana & Jasmine“) wieder Wogen wirft – und auch Teil eines breiteren konservativen Revivals ist, in dem traditionelle Familienbilder und Sexualmoral wieder Aufwind erhalten, nicht nur in den USA. Die beiden reden über die sexualethische Revolution des frühen Christentums – und wie sie besonders Männer in die Pflicht nahm, um Frauen und Kinder zu schützen. Sie würdigen die Motive, aus denen fromme Kreise bis heute an rigiden Regeln festhalten – der Wunsch etwa, junge Menschen vor einer entgrenzten Porno-Kultur und toxischen Erwartungshaltungen zu schützen – thematisieren aber auch die Schattenseiten: den Druck, der in konservativen Milieus entstehen kann, die Gefahr überhasteter Ehen, die Unklarheit, wie eine gesunde Balance zwischen sexueller Selbstbestimmung und Verantwortung aussehen kann. Umgekehrt lässt sich im Blick auf die Erzählung der sexuellen Befreiung auch fragen: Wie hilfreich ist das Prinzip der Einvernehmlichkeit wirklich? Wird die Maxime «Alles ist erlaubt, solange beide zustimmen» nicht strategisch unterlaufen durch den Gruppendruck und die sozialen Erwartungen gerade an junge Frauen, einfach «mitzumachen» und sogar «toll» zu finden, was eine männerdominierte, pornografisierte Gesellschaft vorgibt? Eine Folge über Sex, Ethik und die Frage, ob es zwischen Enthaltsamkeitsgebot und rücksichtsloser Triebsteuerung einen klugen dritten Weg gibt.

INNOQ Podcast
Kohäsion

INNOQ Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 69:10


In dieser Episode des INNOQ Podcasts sprechen Michael Plöd und Sven Johann über ein Prinzip, das in der Softwarearchitektur oft genannt, aber selten genauer betrachtet wird: Kohäsion. Ausgehend von den sieben Kohäsionsarten nach Stevens, Myers und Constantine geht es um die Frage, was Module inhaltlich zusammenhält – und wie sich sinnvolle Grenzen ziehen lassen. Im Mittelpunkt steht der fachliche Zweck als Orientierung für Strukturentscheidungen. Sie sprechen über praktische Beispiele, über Methoden wie Domain-driven Design, Event Storming und die Bounded Context Canvas – und über die Möglichkeiten und Grenzen von Metriken wie LCOM.

Cover Two Podcast
"Aber bitte mir Saleh" DIVISION PREVIEWS '25 NFC WEST

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 240:51


Die zweite und letzte Division im Westen... 4h worth it :)Nach unserem bewährten Prinzip gehen wir durch Roster, Schedules und Coaches der Rams, 49ers, Seahawks und Cardinals - bis ins letzte Detail.- Wie groß ist der Reset für San Francisco wirklich?- Rams schon wieder dem dem letzten Hurra?- Geno/Darnold Vergleich und wie groß ist der McDonald Defensive Impact jetzt schon?- Der Aufstieg der Cardinals in Phoenix aus der AscheAm Ende joined uns dann noch Max von den German Seahawkers um nochmal tiefer auf alle relevanten Themen und Seattle, aber auch in der Division zu blicken.Dazu: Die News mit 2nd Round Pick Rookie Contracts, GM Verlängerungen und einem Rückschlag für die BucsEnjoy!CHECK OUT covertwo-shop.deHier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen.Draft: ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠STREAM ⁠⁠Website: ⁠covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbfInstagram: ⁠CoverTwoPodcast⁠Vielen Dank an Peter, Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Warum ein deutscher Maschinenbauer zwei Drittel seines Geschäfts verkaufte – Stephan Seifert von Körber

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 35:28


Lange war der Hamburger Körber-Konzern ein klassischer deutscher Maschinenbauer – zunächst als Ausrüster für die Tabakindustrie, dann auch für die Papierverarbeitung und den Werkzeugbau. Dann aber begann das Unternehmen, sich um seine Zukunft Gedanken zu machen, auch weil immer größere Teile der Produktion automatisiert werden. „Zusammen mit mehreren Instituten haben wir dann mehrere Megatrends und Technologietrends identifiziert, die in der Zukunft eine Rolle spielen werden“, sagt Konzernchef Stephan Seifert im Podcast „Die Stunde Null“. „Daraus wurde dann ein sehr großer Umbau im Konzern, der heute ein ganz anderer ist.“ Fast 70 Prozent des alten Geschäfts wurden verkauft, stattdessen investierte Körber in Pharmaunternehmen, Software und Logistik. Heute macht der Konzern mehr Umsatz als vor seinem Umbau, allerdings als weitgehend neues Unternehmen. „Wir haben uns im Prinzip neu erfunden“, sagt Seifert. Inzwischen rät der Körber-Chef auch anderen deutschen Maschinenbauern sich neu zu orientieren und rät dabei vor allem dazu, nicht alles selbst machen zu wollen. // Weitere Themen: Die Kosten der Dürre in Deutschland+++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Einfach Fernsehen (unvergessene Perlen)
Du kannst die Wahrheit doch gar nicht vertragen! - Juni 2025

Einfach Fernsehen (unvergessene Perlen)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 68:03


Franz fragt, Ricky verzweifelt. Der Podcast, bei dem du lachst, obwohl du lernst. Willkommen bei „Franz & Ricky quizzen“ – dem Podcast, der klingt wie ein Telefongespräch, das du eigentlich nicht hören solltest… aber nicht mehr ausschaltest. Franz stellt die Fragen – gemein, besserwisserisch, gnadenlos. Ricky antwortet – ehrlich, überfordert, und überraschend schlagfertig. Mal geht's um unnützes Wissen, mal um richtig schwere Brocken. Und manchmal einfach nur ums Prinzip. Hier wird gestritten, gelacht, geraten – alles ohne Filter, ohne Skript, aber mit Haltung. Ideal für alle, die Quizshows mögen, aber keine Lust auf Glitzerjacken haben. „Franz & Ricky quizzen“ – jetzt überall, wo's Podcasts gibt. Hinhören. Mitlachen. Mitwissen. Oder einfach mit Ricky mitleiden.

Cover Two Podcast
"Urlaub auf Falconien" DIVISION PREVIEWS '25 NFC SOUTH

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 198:14


Urlaub heißt: Wir bleiben im Süden.. wechseln allerdings in die NFCNach unserem bewährten Prinzip gehen wir durch Roster, Schedules und Coaches der Buccaneers, Falcons, Panthers und Saints - bis ins letzte Detail.- Bleiben die Bucs der Division Primus?- Wo besteht nachbesserungsbedarf in Carolina und Atlanta?- Wie gravierend ist die QB Situation in New Orleans?Im extra Segment haben wir diese Woche Julian von Saturday Kickoff zu Gast, der mit Luca die alternative Perspektive bietet - mit einem kleinen Fokus auf Draft und Entwicklung Dazu: die News mit der von Pablo Torre aufgedeckten Absprache der Owner was garantierte Verträge betrifftEnjoy!CHECK OUT covertwo-shop.deHier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen.Draft: ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠STREAM ⁠⁠Website: ⁠covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbfInstagram: ⁠CoverTwoPodcast⁠Vielen Dank an Peter, Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#732 Von „Horch“ zu „Audi“ – und von Buzzwords zu echter Datenstrategie

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:22


Warum landen erfolgreiche BI-Projekte und gescheiterte Automobilunternehmer in derselben Geschichte? August Horch stand 1909 vor den Trümmern seiner Firma – ausgesperrt nach einem erbitterten Streit. Doch aus dieser Niederlage entwickelte er ein Prinzip, das heute jedes Business Intelligence-Projekt zum Erfolg führen kann: echtes Zuhören statt hohler Versprechungen. Während Standard-Beratungen mit Buzzwords jonglieren, entstehen wertvolle BI-Lösungen nur durch konsequentes Verstehen der Bedürfnisse. Zu viele Unternehmen investieren Millionen in Dashboards – nur um festzustellen, dass Teams weiterhin mit Excel arbeiten. In dieser Folge erfahren Sie, woran Sie echte BI-Beratung erkennen und wie das "Audi-Prinzip" Ihre Datenstrategie revolutioniert.

Cover Two Podcast
"Fries und Tortolini - was ein Slotterleben" DIVISION PREVIEWS '25 AFC SOUTH

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 207:28


Weiter gehts im Süden... mit der AFC South!Nach unserem bewährten Prinzip gehen wir durch Roster, Schedules und Coaches der Titans, Texans, Jaguars und Colts - bis ins letzte Detail.- Wo stehen die Texans nach dem Slumpjahr?- Colts & Jags - Stagnation, Progress oder Off the rails?- Cam Ward in Jahr 1 und keiner Spricht drüber + wie gut ist das Drumherum?Im extra Segment haben wir diese Woche Sarah von Saturday Kickoff zu Gast um mit Luca die South mit Fokus auf die Titans nochmal genauer zu betrachten.Dazu: eigentlich keine NewsEnjoy!CHECK OUT covertwo-shop.deHier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen.Draft: ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠STREAM ⁠⁠Website: ⁠covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbfInstagram: ⁠CoverTwoPodcast⁠Vielen Dank an Peter, Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wie ist das, wenn Vati ein Anarcho ist, Aljoscha Pause?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 57:00


Bastian Pastewka liest ein Zeugnis vor. Alles Sechsen. Das Zeugnis gehört Pastewkas früherem Klassenkameraden Aljoscha Pause, Sohn von Rainer Pause. Der Anarcho betrachtet ein Kind als Unfall, aber seine Bonner Komödiantenbühne Pantheon als Lebenswerk. Aljoscha übersteht eine brettharte Kindheit und die Zumutung radikaler Freiheit. Jetzt hat er einen Dokumentarfilm gemacht: „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“. Don´t try this at home. Mit Suse und Hajo Schumacher spricht Aljoscha Pause über Distanz und Nähe zu einem Mann, der im Prinzip okay ist, aber leider nie Vater sein wollte. Unsere Themen: Aufwachsen mit Dieter Hildebrandt, Helge Schneider und Carolin Kebekus. Zwischen Freiheit und Scheißegaligkeit - die radikale Entzauberung der 68er. Tanzen mit Dämonen. Vom Verlorensein in der Bonner Republik. Haschischknabbern im Jugendknast. Toxische Hippie-Eltern und der Komplettkollaps als Chance. Vom Verstehen und Friedenmachen. Plus: Oliver Masucci wird philosophisch. Folge 953. Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop im Oktober 2025 mit Suse, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit & HajoMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #492: Auftakt in die Klub-WM gelingt nicht, Borussia scheint von Fluminense arg überrascht

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 60:35


Voller Vorfreude und mit richtig Lust auf das Turnier ist Borussia Dortmund in die Klub-Weltmeisterschaft gegangen, doch bereits zum Auftakt war davon relativ wenig zu spüren. Im nur zur Hälfte gefüllten Metlife Stadium von New York tat sich die Kovac-Elf gegen Fluminense aus Brasilien enorm schwer und versprühte im Prinzip gar keinen Esprit. Durch das torlose Unentschieden hat man aber noch alle Chancen auf den Gruppensieg. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow, der sich direkt aus Fort Lauderdale meldet, blicken auf die Partie und etliche Kleinigkeiten rund um das Turnier, primär aus schwarzgelber Sicht.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Trumps Nahost-Strategie: Wankelmütigkeit als Prinzip

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:56


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Mission Money
Welche Tech-Aktien JETZT die größten Chancen bieten, verrät BIT-Capital-CIO Marcel Oldenkott

Mission Money

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 59:37


Wenn sich der Staub rund um den Zoll-Streit von Donald Trump legt, kommen wir an der Börse zurück in die einfache Welt der vergangenen Jahre – also einfach Big-Tech kaufen und das Depot läuft wie von allein? Nein, sagt Marcel Oldenkott, CIO bei BIT Capital, deren Technologie-Fonds zu den erfolgreichsten in Europa gehören und anders als Cathy Woods und ihre ARK-Fonds erfolgreich performan. "Ich glaube keinesfalls daran, dass man mit Magnificant 7 kaufen in den nächsten zwei Jahren sein Geld verdoppeln wird. Das wird nicht passieren", sagt Oldenkott im Interview. Und auch im Bereich der Infrastruktur für KI-Entwicklungen sind die großen Wachstumsphasen im Prinzip durch. Marcel erklärt, welche Technologie-Aktien in der Zukunft die größten Chancen haben, welche Lehren der Fondsmanager und sein Team aus der Korrektur im Jahr 2022 gezogen haben um ihre Fonds krisenfester zu bekommen und was jetzt die richtigen Taktik für die großen Zoll-Unsicherheiten ist.

SWR2 Glauben
Brot - für Leib und Seele

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 25:58


Brot gehört zu unseren Grundnahrungsmitteln. Mehl, Wasser, Treibmittel: im Prinzip ganz einfach. Und doch ist das Brotbacken eine Jahrhunderte alte Kunst, die derzeit in industrieller Brotfabrikation unterzugehen droht. Und gleichzeitig finden vielerorts Backkurse statt. Das eigene Brot zu backen, kann zur Entschleunigung, zu einer fast meditativen Versenkung führen. Nicht von ungefähr spielt Brot in der religiösen Praxis von der Bibel bis hin zum kirchlichen Gottesdienst eine entscheidende Rolle. Aber es kann auch ganz einfach nur lecker sein.

Und dann kam Punk
210: Micky Matschkopf (DER KFC, NICHTS, BELFEGORE) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 135:21


Christopher & Jobst im Gespräch mit Micky. Wir reden über Christophers Zeit im Tennisclub, sich ein Loch ins Bein freuen, sich eine neue Art von Leben vorstellen und knochenhart durchziehen, Stress mit Nazis, beeinflusst von Andy Warhol & MC5, alles lieben was hart & rauh war, vor 15.000 Leuten gespielt, das unfassbare Glück Leuten helfen zu können, sich eigentlich immer scheiße gefunden zu haben, eine Zeit der Katharsis in Deutschland, das Buch "Fool on the Hill", das Lied "Stranglehold" von Ted Nugent, alles war so uncool geworden, "New Rose" hat den Tritt in den Hintern gemacht, die Pariser Bourgoisie, Unterwasser-Konstruktionen mit Tauchglocken, nie für einen Deutschen gehalten werden, die Glückburger Strasse in Oberkassel, zufällig vom Tod des Vaters gehört, alte Nazi-Lehrer, beidhändig sein, Holzlineal auf die Finger, die Rheinwiesenlager, der megatalentierte Ferdi Mackenthun, der legendäre Auftritt beim Zick Zack Festival, geborenes Opfer sein, heute noch surfen gewesen, irgendwann mal aus Prinzip n Porsche gekauft, der Künstler Jörg Immendorf, drei Typen am Flipper umgehauen, die erotische Spannung von Tommi Stumpff, eine extrem gute Frage von Jobst, kein Widerspruch zwischen Punk & Buddhismus, Selbstreflexion an die erste Stelle stellen, es gibt kein absolutes Gut & Böse, auch eine sehr gute Frage von Christopher, EBM, das erste Mal "Wie lange noch" im Okie Dokie, Tommi Stumpff ins Gesicht spucken, sich bei Nichts endlich komplett austoben können, die Punk-Zeit hat auch viel mit einem neuen Frauenbild zu tun, der großartige "Die neue Tanzmusik ist Da Da Da"-Sampler, alles was ich anfasste ging durch die Decke, Nichts war die Hoffnung aller Moneymaker, depressiv & extrem selbstmordgefährdet, schwere Hepatitis in Marokko, "Rauch doch mal n Joint", das neue Nichts-Album, die Agentur Billig People, "Maschine oder Mensch" liegt am Herzen, ein gekündigter Dispo-Kredit, nicht so viel Zukunftsängste haben, das unfassbar gute letzte Konzert in Berlin, gern in Hamburg spielen wollen, uvm.3 Songs für die Playlist1) Ein Lieblingssong vom 15jährigen Micky: CAPTAIN BEEFHEART - Party of Special Things To Do2) Der beste deutsche Pop-Song aus den 80ern ist: DAF - Der Mussolini3) Ein aktueller Song, den Micky liebt: KODDER - Da! So seid Ihr!

Kau dich schlank
Schluss mit „gut“ und „böse“ - wie Bewertungen dein Abnehmen sabotieren

Kau dich schlank

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 27:21


Sun, 15 Jun 2025 04:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/55-neue-episode d5910ea3718f2d7cd69c599fd0b1dadc Du stehst vorm Kühlschrank und fühlst schon die Schuld, bevor du überhaupt etwas gegessen hast? Schluss damit! In dieser Folge teile ich ein Prinzip, das die Diätindustrie dir nicht verraten will: Wie das simple Loslassen von Bewertungen der Schlüssel für dein Wohlfühlgewicht sein kann – ganz ohne Verzicht auf Schokolade!

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Ist die Komfortzone der Vorhof zur Hölle?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 53:40


Liegt in der Routine die Kraft? Oder muß der Mensch auferstehen aus Routinen? Der MutMachPodcast beginnt eine neue Themenreihe: Komfortzone verlassen, Experimente wagen. In den nächsten Wochen kommen spannende Menschen wie Dokumentarfilmer Aljoscha Pause, Sexabenteurerin Heike Kleen, Familienforscher Stephan Lebert und Bürgerräte-Forscher Professor Sack zu Wort. Zum Auftakt fragen sich Suse, Paul und Hajo Schumacher, wann es Zeit wird, die eigene Komfortzone zu verlassen, warum auch gescheiterte Experimente wertvoll sind und wie gute Herausforderungen ohne Überforderung aussehen. Unsere Themen: Das Use-it-or-loose-it-Prinzip. Was ist ein Unglücksbalken? Wie groß ist die eigene Komfortzone? Welche Persönlichkeitseigenschaften helfen, um sich neuen Erfahrungen zu öffnen? Wie lässt sich Unsicherheit überwinden? Behindern negativen Erwartungen von Freunden das Verlassen der Komfortzone? Wann reicht es mit den ständigen Selbstexperimenten. Und welches Experiment wollen Suse und Hajo im Winter starten? Plus: Was erfülltes Leben mit einem Handy gemeinsam hat. Folge 951. Egoist vs. Zimtzicke: Ehekrach live / Der MutMachPodcast vom 15. Nov. 2021Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Leistung - Kein Maßstab für eine gerechte Gesellschaft

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 40:40


Ein Vortrag des Philosophen Stefan GosepathModeration: Sibylle Salewski**********Wer mehr leistet, der verdient auch mehr. So lässt sich das Prinzip einer sogenannten Leistungsgesellschaft formulieren. Doch zu einer gerechten Gesellschaft führt dieses Prinzip nicht. Stefan Gosepath ist Professor für Praktische Philosophie an der Freien Universität Berlin. Sein Vortrag trägt den Titel "Das Problem mit dem Verdienst". Er hat ihn am 05.12.2022 an der Freien Universität Berlin gehalten – im Rahmen der Vortragsreihe "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts". Veranstaltet wurde die Reihe vom DFG-Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)". ********** +++ Leistungsgesellschaft +++ Meritokratie +++ Chancengleichheit +++ soziale Gerechtigkeit +++ Verdienst und Leistung +++ Ungleichheit trotz Leistung +++ soziale Ungleichheit +++ Stefan Gosepath Vortrag +++ Philosophie der Gerechtigkeit +++ Freie Universität Berlin +++ wer entscheidet über Leistung +++ Gerechtigkeit und Einkommen +++ soziale Ordnung +++ liberaler Staat Kritik +++ gesellschaftliche Aufstiegschancen +++ Arbeit und Wert +++ Verdienstprinzip +++ gerechte Gesellschaft +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Krise der Demokratie: Wir brauchen die politischen Parteien - Vortrag von Jan-Werner MüllerEliten und Demokratie: Der Einfluss von Können und Leistung - Vortrag von der Philosophin Lisa HerzogProbleme: Müssen wir immer gleich eine Lösung finden?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Russland macht alte Militärbasen an finnischer Grenze flott

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 9:05


Russland verstärkt seine militärische Präsenz entlang seiner längsten NATO-Grenze. Wenige Kilometer von Finnland entfernt macht Moskau eine stillgelegte Militärbasis flott, baut neue Kasernen, Lagerhallen und auch ein neues Hauptquartier. "Brigaden werden zu Divisionen", sagt Militärexperte Gustav Gressel. Finnland könnte für die Zeit nach dem Ukraine-Krieg in den Fokus rücken. Der Kreml verfolge das Prinzip der "offensiven Verteidigung".Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Über 100 Jahre alt werden: Longevity Hacks für den Alltag – Interview mit Dr. Kati Ernst

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 46:22


Nicht einfach nur *älter*, sondern *besser* älter werden – mit mehr Energie, weniger Krankheiten und das nicht erst irgendwann in der Zukunft, sondern spürbar im Hier und Jetzt. Was sich erst einmal wie eine Traumvorstellung anhören mag, ist das Prinzip der Langlebigkeit ("Longevity"), das uns Dr. Kati Ernst in dieser Folge näher bringt. Sie klärt auf, warum Longevity mehr als nur ein Buzzword ist, verrät ihre Lieblings-Hacks und zeigt uns, dass mehr Energie im Leben nicht nur ein Ziel, sondern eine tägliche Entscheidung ist. Außerdem beantwortet Kati: - Welche Rolle spielt unsere Genetik dabei? - Wo ist der Unterschied zwischen Longevity & einem gesunden Lebensstil? - Was ist das Crowding-Out Konzept & wie funktioniert es? ☞ Du möchtest mehr über Kati erfahren? Dann schau doch mal auf ihrer [Website](https://www.lifestyleoflongevity.de/) oder ihrem [LinkedIn](http://www.linkedin.com/in/mrs-kati-ernst) vorbei. [Hier](https://open.spotify.com/show/5oN3i53N1AvBdfXtrmPURl) kommst du zum Podcast „Lifestyle of Longevity”. ☞ Auch eine [7Mind Meditation](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) kann dir dabei helfen, neue Energie zu tanken. Probier's doch gleich mal aus! ☞ Du willst noch mehr? Lies [hier](https://www.7mind.de/warum-gesundheit-mehr-ist-als-die-abwesenheit-von-krankheit?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) in unserem 7Mind-Magazin einen passenden Artikel. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 01.06.2025 veröffentlicht.

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG258 "Fuji X Half und der Reiz des analog Digitalen"

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later May 30, 2025 39:35


Fuji hat mit der X Half ein neues Kamera-Modell auf den Markt gebracht, das in Sachen Analog-Simulation den nächsten Schritt geht. Inspiriert davon bringt Michael mit einem schwarzen Kaffee in der Hand Ideen mit, wie im Prinzip jede Digitalkamera mit einem analogen Feeling versehen werden kann. Und stellt sich (und Euch!) die Frage: Warum das ganze überhaupt? Wir freuen uns auf Eure Kommentare, hier unter dem Post oder in der Freundeskreis-Community!

Baywatch Berlin
Checkerfrage des Todes

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 22, 2025 68:28


Nach fest kommt ab, nach müde kommt blöd, nach Genie kommt Wahnsinn – und wenn man „witzig“ durchgespielt hat, kommt logischerweise im ewigen Kreislauf des Lebens wieder langweilig, und wir beginnen am absoluten Nullpunkt. Gab es doch schon Checkerfragen, die in der bloßen Beschreibung der Ausgangssituation unseren drei Podcastern den Schrecken, die Angst oder zumindest die Not des Fragenden in den Körper haben fahren lassen. Man denke nur an den Familien-Flashmob von Tante Peinlich, den es zu verhindern galt – oder daran, wie man einem Brautpaar schonend klar macht, dass eine Hochzeit in einem nach Schweiß und Tierscheiße stinkenden Zirkuszelt (bereits gebucht und bezahlt) eine schlechte Idee ist. Nachdem also all diese Fragen mit angemessenem Adrenalinspiegel beantwortet wurden, wenden wir uns in dieser Folge einem neuen Extrem zu: der wohl langweiligsten Checkerfrage der Welt. Die Sensation besteht hierbei im kaum zu fassenden, faszinierenden Ausmaß der geballten Langeweile, der sie entspringt. Sie ist nicht nur in der Konstruktion des „Problems“ extrem langweilig, sondern lässt auch Rückschlüsse auf den Moloch der Langeweile zu, aus dem sie gekrochen kam. In vielen tausend Jahren können Forscher anhand dieser Frage das komplette Prinzip der Langeweile bis in die Kreidezeit zurückmodellieren. So langweilig ist diese Checkerfrage. Sie ist Gähn-Weltmeister und Premium-Schnarch-Material. Der Muhammad Ali der Langeweile. Dance like a butterfly, bore like a bee! Wer danach noch am aktiven Leben teilnimmt und es geschafft hat, diesen totesten Punkt der Podcastkultur zu überwinden, darf sich noch auf folgende Themen freuen: – Lundt und Schmitt zischen sich gereizt über dies und das an – Der ESC wird in gut und schlecht eingeteilt – Und wie sonst der Zustand der Welt ist, müsstet ihr bitte auf Thomas Schmitts Fitnessarmband nachgucken – das zeigt einem nämlich alles an, was wichtig ist. Hude und viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin