Podcasts about die sonne

  • 887PODCASTS
  • 1,334EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die sonne

Latest podcast episodes about die sonne

Ö1 Betrifft: Geschichte
Klimawandel historisch (3)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:56


Wie der Mensch seit Jahrtausenden mit dem Wetter kämpft(3) Die Sonne verdunkelt sich - Mit Johannes Preiser-Kapeller, vom Institut für Mittelalterforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - Sendung vom 27.8.2025

Sternzeit - Deutschlandfunk
Totale Sonnenfinsternis - In einem Jahr geht in Mallorca die Sonne aus

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 2:32


Am 11. August 1999 war in Süddeutschland eine totale Sonnenfinsternis zu sehen. In gut einem Jahr kommt es wieder zu so einem Spektakel in Europa: Am 12. August 2026 wird in einem schmalen Streifen in Spanien der Tag zur Nacht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Drama Carbonara
DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL - Folge #187 mit Schauspielerin Verena Altenberger: "Gefährlicher Rollentausch!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 111:55


DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL!Auch diesen August heißt es bei Drama Carbonara: Campari statt Callboys, Flip-Flops statt Familiendrama & Eiswürfel statt Ehebruch!Wir machen Sommerpause! Aber keine Panik - wir packen euch was Tolles in eure Badetaschen - nämlich das „DRAMA CARBONARA ALLSTARS SUMMER SPECIAL“ – eine Best-of-Reihe mit legendärsten Folgen aus fast sechs Jahren gemeinsamer Drama-Reise! Für alle, die noch nicht ganz bis ins Drama-Archiv vorgedrungen sind – oder für alle, die unsere Klassiker gerne ein zweites (oder drittes) Mal genießen möchten – jetzt exklusiv mit Meeresrauschen und Eistüte in der Hand!Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer 2025 – ab September sind wir wieder zurück: voller Energie, voller Geschichten und natürlich mit knackfrischen, sonnengeküssten Gäst*innen!A presto, cari amici del dramma! Bussis eure Dramas!--Folge #187 mit Schauspielerin Verena Altenberger - "Gefährlicher Rollentausch!" (April 2023)Den Toskanaurlaub mit ihrem Mann Gerald und dem befreundeten Paar Heike und Sven genießt Lena A. (44) in vollen Zügen. Die Sonne scheint, der Sekt fließt und die Teenager-Kinder sind daheim geblieben. Leicht angetrunken machen die Männer ein paar dumme Sprüche, die Lena und Heike nicht auf sich sitzen lassen. Ein Wort gibt das andere und aus der anfänglichen Neckerei entsteht eine ernstgemeinte Wette: Die Frauen fordern ihre Männer heraus zwei Wochen lang die Rollen zu tauschen. Die Männer kümmern sich um Familie und Haushalt, die Frauen machen die Arbeit in der Werbeagentur. Gerald ist anfänglich dagegen, er fürchtet die Frauen würden die Firma in den Ruin treiben. Doch Sven überredet seinen Partner dazu es zu versuchen und sie sind sich einig, sie wetten um ein teures Wellness Wochenende auf Kosten der Verlierer. Die Kinder sind nicht grad begeistert von der Idee der Eltern und die Stimmung ist angespannt. Die beiden Männer müssen erkennen, dass die Arbeit ihrer Frauen, die sie bislang für selbstverständlich hielten viel Zeit und Organisation fordert. Die Frauen hingegen finden Gefallen an ihrer Arbeit in der Agentur…wie wird es wohl nach Ablauf der zwei Wochen weitergehen?--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Das Scholz-Update
Achtung: Gewitterwarnung!

Das Scholz-Update

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:33 Transcription Available


Die Sonne scheint, doch über Berlin ziehen dunkle Wolken auf – politisch jedenfalls.

Immer wieder VfL
Nach #SVDBOC: Die Sonne schien nicht für uns

Immer wieder VfL

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 42:06


Trotz D.I. und Doppelsturm, dominierte am Samstag Darmstadt gegen den Erstliga-Absteiger aus Bochum. Dennis und Erik sezieren das Desaster und geben ihre Meinung dazu ab, wie es am Wochenende gegen Elversberg besser werden kann...

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
NEWS! Die Schlagzeugnews im August - Trommel Talk Folge 173

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 8:09


Die Sonne scheint - naja zumindest im Podcast, denn Katharina ist mal wieder dran mit den News des Monats. Und darin sind wir mitten im Sommerloch angekommen. So regnet es nur wenige Meldungen, die sind aber nicht weniger ergreifend. Und das Beste ist, man kann die Folge schnell wegsnaken... Challenge? Podcast am Morgen beim Aufstehen anmachen und versuchen, aufzustehen, bevor zum Ende der Episode die Agogo Bells erklingen. Ich bin gespannt, ob du das schaffst. Eines wäre dabei garantiert: Gute Laune und bestes Trommel Wissen für den Tag. Apropos Sommerpause: Das macht der Trommel Talk auch. Im September geht es dann wieder weiter... Wir freuen uns auf euch! Und als kleiner Hörtipp-Ratgeber für den Sommerurlaub, stelle ich diese Woche noch ein paar Playlisten zusammen mit Trommel Talk Folgen für jeden Geschmack... Bis dahin: Viel Sommer, Sonne und Grooves Ich freu mich auf eure Antworten am besten an felix@einfachschlagzeug.de Ihr habt Ideen, Anregungen, Kritik oder gar Lob (Potzblitz) zu den News-Folgen. Immer her damit an felix@einfachschlagzeug.de Und ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes der Sendung: 0:00:04 - Start 0:00:34 - Darüber wird geredet 0:04:22 - Das gibt es neu 0:05:47 - Da wird hingegangen

Monika Drasch - Lieder zwischen Himmel und Erde
Maria im Klang der Jahrhunderte – Monika Drasch singt „Wie schön glänzt die Sonne“

Monika Drasch - Lieder zwischen Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 6:36 Transcription Available


In dieser Folge von „Lieder zwischen HImmel und Erde" nimmt uns Monika Drasch mit auf eine musikalische Reise zu den Wurzeln eines besonderen Marienliedes: „Wie schön glänzt die Sonne“. Gemeinsam mit Martin Danes erweckt sie dieses traditionelle Lied mit historischer Tiefe und spiritueller Schönheit zum Leben. Das Lied stammt aus dem süddeutschen Raum und ist auch im Gotteslob für das Erzbistum München undFreising zu finden. Monika erzählt von ihrem Musiklehrer Konrad Ruland, der sie vor über 40 Jahren mit dieser Musik vertraut machte, und analysiert die schlichte, aber kraftvolle Melodie sowie die Bedeutung der letzten Strophe – ein Trost für das Lebensende. Gesungen wird esauch beim MItsingkonzert am 23. Oktober um 18:30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche. Ein musikalischer Hochgenuss voller Glauben, Geschichte und Gefühl.

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Wird die Sonne immer größer?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 1:16


Die Sonne liefert das Licht und die Wärme, die das Leben auf der Erde ermöglichen. Allerdings wächst der Stern, um den sich unser blauer Planet bewegt angeblich stetig. Aber stimmt das wirklich?

Sternzeit - Deutschlandfunk
Brodelnder Stern - Die Sonne im roten Wasserstoff-Alpha-Licht

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 2:32


Unsere Sonne erscheint auf Bildern im „normalen“ Licht als gelblich-weiße Scheibe mit einigen Flecken – sie sieht sehr ruhig aus, fast langweilig. Kommt dagegen ein besonderer Filter zum Einsatz, ist die ganze Dynamik unseres Sterns zu erkennen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Sternzeit - Deutschlandfunk
Vermeintliche Hitze - Die Hundstage, Sirius und die Sonne

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:32


Die Zeit vom 23. Juli bis 23. August nennt man Hundstage. Der Begriff geht auf das antike Rom zurück und hat nichts mit der größten Hitze des Sommers zu tun. Denn es geht um das Auftauchen des Sterns Sirius in der Morgendämmerung. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Die Sonne wandert bald in den Löwen und wir bewegen uns auf das Lion's Gate (8.8) zu, wo es um Fülle, Ausdruck, Kreativität und Manifestation geht. Doch warum funktioniert die Manifestation nicht mehr so wie früher? Ich spreche über die Veränderungen der letzten Jahre, die Frequenzverschiebungen und die Auswirkungen von Trauma und Stress auf unser Nervensystem. Geld wird immer mehr zu einer fluiden, digitalen und volatilen Ressource. Das Vertrauen in materielle Sicherheiten wie Immobilien, Bargeld und feste Jobs schwindet. Früher stand Geld für Sicherheit und Planbarkeit, heute ist es mehr Frequenz, Bewegung und digitale Codes wie Kryptowährungen. Diese Episode bietet dir eine neue Perspektive auf Geld und Manifestation, die sich auf dein Nervensystem und innere Referenzpunkte konzentriert. /NEU/Somatische Sequenz "Wealth Radiance": https://copecart.com/products/0183dbaa/checkout Geschlossene Telegram Gruppe: https://t.me/+nNbA06X59DU1NTJi

hr4 Übrigens ...
Lasst die Sonne nicht über deinem Zorn untergehen

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 2:02


Ein guter Tipp, den hat Paulus vor fast 2000 Jahren den Gemeindegliedern in Ephesus gegeben. Auch Autorin Claudia Rudolff schläft besser, wenn Unstimmigkeiten noch am gleichen Tag geklärt werden. Aber ist es immer möglich, dieser Aufforderung zu folgen?

Sternzeit - Deutschlandfunk
Traumhafte Kernfusion - Pro Sekunde vier Millionen Tonnen Energie

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:42


Die Sonne ist tagein tagaus eine treue Begleiterin. Sie schickt uns Licht und Wärme – und das schon seit „ewigen Zeiten“. Im Innern läuft eine besonders effiziente Energiequelle ab: die Kernfusion. Dabei wird die Sonne jede Sekunde um vier Millionen Tonnen leichter. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Einheiz3- Der Podcast
Das Pupskissen der guten Laune

Einheiz3- Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 31:35


Die Sonne scheint und wir auch. Viel Spaß!

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Schlaumeierfrage: Warum macht die Sonne glücklich?

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 2:29


Draußen zu sein macht mehr Spaß als drinnen. Natürlich auch wegen der frischen Luft und den vielen Spielen die draußen einfach besser funktionieren. Aber, dass die Sonne draußen glücklich macht sagt auch Dr. Johannes Sothmann. Er hat Mila erklärt, warum.

freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Juliane Pickel – freibadgeistern

freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 67:24


Es ist Sommer. Es ist heiß. Die Sonne brennt, das Freibad ruft - ein literarisches Motiv ist es außerdem. Auch die Autorin Juliane Pickel hat diesen Ort als Schauplatz ihres Jugendromans „Rattensommer“ gewählt. Wie schon in ihrem Debüt „Krummer Hund“ beweist sie sich darin als präzise Beobachterin und genaue Erzählerin, die große Gefühle und existentielle Erfahrungen wenn nötig unerbittlich auslotet. Ein Gespräch übers Schreiben und über Schaffensprozesse, über Figuren, deren Beziehung und Verlorensein, über Schwimmbad-, Sommerbücher und über Schullektüren. Und weil ja Juli ist, gibt es was zu feiern: 5 Jahre „freigeistern!“! 5 Jahre unvergessliche Gäste, spannende Gespräche, tolle Bücher, tolle Bilder! Und inzwischen die 108. Folge. Die ist zum Eintauchen, Abtauchen, Gründeln wie gemacht. Darum: rein ins Blau, rein in „freibadgeistern“!

IQ - Wissenschaft und Forschung
Magnetfeld der Sonne - Ist das ihr letztes Rätsel?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 15:37


Die Sonne ist ein lebendiger Stern: Die Oberfläche brodelt, Sonnenflecken tauchen auf und vergehen, Eruptionen schleudern Ströme geladener Teilchen ins All. Sogar ihr Magnetfeld dreht sich regelmäßig um. Jetzt hat eine Raumsonde es geschafft, mit komplizierten Manövern einen Blick auf den bisher kaum erkundeten Südpol der Sonne zu bekommen. In diesem Podcast klären wir, wie solche Daten helfen, um zum Beispiel Sonnenstürme besser zu verstehen. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Redaktion: Miriam Stumpfe Produktion: Markus Mähner Unser Gesprächspartner: Prof. Dr. Sami K. Solanki, Direktor der Abteilung Sonne und Heliosphäre am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung https://www.mpg.de/360140/sonnensystemforschung-solanki Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Zum Weiterlesen: Mehr zum Max-Planck-Institut für Sonnenforschung inklusive eines Überblicks über Forschungsprojekte findet Ihr hier: https://www.mps.mpg.de/sonnenforschung Zum Südpol der Sonne und seiner Vermessung geht es hier: https://www.mpg.de/24861280/solar-orbiter-erste-aufnahme-suedpol-sonne Informationen zur Mission der Sonde Solar Orbiter findet Ihr hier: https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/weltraumforschung/erkundung-des-weltraums/planeten-monde-und-asteroiden/solar-orbiter Zur Mission der NASA-Sonde Parker Solar Probe geht es hier: https://science.nasa.gov/mission/parker-solar-probe/ Zum Weiterhören: Empfehlen wir Euch unsere IQ-Folge zu Sonnenaktivität und Polarlichtern: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:fb49a09f54df835f Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402

Französisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Französisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 13:45


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Niederländisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Niederländisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 14:30


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Italienisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Italienisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 13:54


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Englisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Englisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 16:06


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Spanisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Spanisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 18:38


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Erde JWD - Die Sonne ist so weit weg wie nie

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:32


Anfang Juli läuft die Erde durch den sonnenfernsten Punkt ihrer elliptischen Bahn. Der Abstand beträgt 152 Millionen Kilometer. Im Januar sind es fünf Millionen Kilometer weniger. Dank der Sonnenferne ist unser Sommer länger als der Winter. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
FOMO im Sommer - Wie holen wir das Beste aus jedem Tag raus?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 17:06


Die Sonne scheint, draußen ist es angenehm warm, gefühlt sind alle am See – und wir müssen drinnen hocken. Ida hat besonders im Sommer FOMO. Social Media kann diese Angst, etwas zu verpassen, schlimmer machen. Das können wir mit wenig Aufwand ändern.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Ida, hat Sommer-Fomo Gesprächspartnerin: Julia Brailovskaia, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie, forscht zu Mediennutzung und mentale Gesundheit Gesprächspartnerin: Daniela Röttinger, Psychologische Psychotherapeutin Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Betti Brecke, Christian Schmitt, Friederike Seeger Produktion: Jan Morgenstern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Nichts verpassen: Wenn uns FOMO Druck machtFOMO: Warum uns die Angst, etwas zu verpassen, jetzt so viel Druck machtJOMO vs. FOMO: Füße hoch statt feiern**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 178/365: Die Sonne scheint, aber die wilde Reise von SunMirror an der Wiener Börse könnte enden

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:34


Fri, 27 Jun 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2370-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-178-365-die-sonne-scheint-aber-die-wilde-reise-von-sunmirror-an-der-wiener-borse-konnte-enden 42e5da954bdbbe8f7f0d2091cfe5139b kapitalmarkt-stimme.at daily voice 178/365: Sunmirror notiert seit 2020 mit CH-ISIN an der Wiener Börse (standard market auction), dieser Tage kommt viel in die Media-Mailbox und die Story beinhaltet viele Aspekte bis hin zum Delisting, das nun bevorstehen könnte. https://www.wienerborse.at/aktien-standard-market/sunmirror-ag-CH0396131929/ Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2370 full no

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Schienbeinkantensyndrom & Shin Splints: Die Wahrheit über Schmerzen beim Laufen

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 32:23


Die Sonne scheint, es wird Zeit Laufen zu gehen. Aber hoffentlich nicht bis in die Welt der Laufverletzungen – eine der gefürchtetsten Beschwerden bei Läufern ist das Schienbeinkantensyndrom (MTSS), auch bekannt als Shin Splints. Was steckt wirklich hinter den berüchtigten Schmerzen an der Schienbeinkante? Wie erkennst du den Unterschied zwischen medialem und lateralem Schienbeinkantensyndrom? Und warum ist das wichtig?

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

In den sozialen Medien wird aktuell heftig diskutiert: Ist die Sonne gefährlich? Wie schädlich sind herkömmliche Sonnencremes wirklich? Und wie lange kann man sich ungeschützt im Freien aufhalten, ohne der Haut zu schaden? In dieser Podcastfolge gehe ich genau diesen Fragen auf den Grund. Denn eines steht fest: Die Sonne ist nicht nur potenziell schädlich – sie ist auch lebenswichtig. Unser Körper braucht Sonnenlicht, um Vitamin D zu bilden, das eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit spielt. Doch wie findet man die richtige Balance? Ich gehe darauf ein, was konventionelle Sonnencremes enthalten, welche Risiken damit möglicherweise verbunden sind und ob die Angst vor UVA- und UVB-Strahlen wirklich gerechtfertigt ist. Außerdem gebe ich Dir Tipps für natürliche Alternativen, die sowohl Schutz bieten als auch Deinem Körper guttun – ganz ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Hör unbedingt rein und tu Dir etwas Gutes! Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst.  Von


Die Sonne wendet sich – und wir mit ihr.Die Sommersonnenwende erinnert uns daran: Das Licht hat seinen Höhepunkt erreicht – jetzt beginnt die Reise nach innen.

IQ - Magazin
#234 Vorfahre des T. Rex entdeckt: Der Drachenprinz der Mongolei | So schaut die Sonne von unten aus | Jungen und Mädchen sind gleich gut in Mathe - bis zum Schulstart

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 7:25


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:12) Vorfahre des T. Rex entdeckt: Der Drachenprinz der Mongolei | https://www.nature.com/articles/s41586-025-08964-6 (00:03:35) So schaut die Sonne von unten aus | https://www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Solar_Orbiter/Solar_Orbiter_gets_world-first_views_of_the_Sun_s_poles (00:05:07) Geschlechterunterschiede in Mathematik erst nach dem Schulstart | https://www.nature.com/articles/s41586-025-09126-4 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. CREDITS Host der heutigen Folge ist Franzi Konitzer Die Geschichte in dieser Podcast-Folge hat Johannes Roßteuscher recherchiert Redaktion: Georgia Tscharke Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Alle Folgen von IQ gibt es auch in der https://www.ardaudiothek.de/. Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten, ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/der-automatisierte-krieg-wenn-autonome-waffen-toeten/bayern-2/13960691/ Trügerisch echt - So fälscht unser Gehirn Erinnerungen https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/truegerisch-echt-so-faelscht-unser-gehirn-erinnerungen/bayern-2/14736297/ Prof. Algorithmus - So revolutioniert Künstliche Intelligenz die Forschung https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/prof-algorithmus-so-revolutioniert-kuenstliche-intelligenz-die-forschung/bayern-2/14728619/ Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/diesen-fehler-haben-wir-im-gehirn-eingebaut-so-koennen-wir-ihn-umgehen/bayern-2/14610485/ Jugendliche depressiv durch Social Media? Neue Studie zeigt Zusammenhänge https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/jugendliche-depressiv-durch-social-media-neue-studie-zeigt-zusammenhaenge/bayern-2/14721871/ Künstliche Gebärmutter - Fortpflanzung ohne Sex und Schwangerschaft? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/kuenstliche-gebaermutter-fortpflanzung-ohne-sex-und-schwangerschaft/bayern-2/14713677/ Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/ist-das-noch-essen-hochverarbeitete-lebensmittel-so-wirken-sie-auf-den-koerper/bayern-2/14706333/ Der Subpolarwirbel - Diesen Einfluss hat die rätselhafte Kälteblase | Klimawandel für Profis https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/der-subpolarwirbel-diesen-einfluss-hat-die-raetselhafte-kaelteblase-klimawandel-fuer-profis/bayern-2/14703197/ Achtung Zecken! - Neue Krankheitserreger drohen https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/achtung-zecken-neue-krankheitserreger-drohen-durch-blutsauger/bayern-2/14719087/ KI macht Musik - So komponiert künstliche Intelligenz - Besser als der Mensch? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/ki-macht-musik-so-komponiert-kuenstliche-intelligenz-besser-als-der-mensch/bayern-2/14696431/ Essbare Batterien und Spiderman-Versuche - Warum "Jugend forscht" so wichtig ist https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/essbare-batterien-und-spiderman-versuche-warum-jugend-forscht-so-wichtig-ist/bayern-2/14674909/ Mitte Juni fällt die Nacht aus - Der Sternenhimmel https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mitte-juni-faellt-die-nacht-aus-der-sternenhimmel/bayern-2/14653537/ Genetisch veränderte Lebewesen - So wichtig sind sie in der Medizin https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/genetisch-veraenderte-lebewesen-so-wichtig-sind-sie-in-der-medizin/bayern-2/14643089/ Fahrrad fahren - So wird es viel sicherer https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/fahrrad-fahren-so-wird-es-viel-sicherer/bayern-2/14635363/ Mythos oder Tatsache? Filterblasen im Internet https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mythos-oder-tatsache-filterblasen-im-internet/bayern-2/14627251/ Wenn Chatbots manipulieren - So können wir uns schützen | Grok https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wenn-chatbots-manipulieren-so-koennen-wir-uns-schuetzen-grok/bayern-2/14617231/ Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp (https://wa.me/491746744240)

Tod in Sachsen - Der Mordcast
Im Osten geht die Sonne unter

Tod in Sachsen - Der Mordcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 19:31


Nachbarn finden die alte Frau tot in ihrer Wohnung in Dresden. Die Ermittlungen führen direkt in die Gerüchteküche der Unterwelt…

WDR 2 Comedy Podcast
History Hautnah "Brückentag"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:00


Die Sonne steht schon hoch über dem Kerkerturm - warum hat denn heute keiner den König geweckt? Von Friedemann Weise.

TRUE LOVE
#40 Ich bin Lili Elbe

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later May 29, 2025 92:44


Die Sonne erhellt das Kopenhagener Atelier, in dem die Künstlerin Gerda Wegener vor ihrer Staffelei steht. Heute steht ihr Ehemann Einar Modell – als Ersatz für die Frau, an deren Porträt Gerda gerade arbeitet. Dafür hat sie Einar gebeten, ihre Kleidung anzuziehen. Sie hat ihm Schminke aufgetragen, die Lippen rot gemalt. Einar dreht sich begeistert vor dem Spiegel um die eigene Achse. Die Frau im Spiegel taufen sie Lili. Lili Elbe. Mit der Zeit wird Lilli für Gerda und Einar immer mehr zu einer guten Freundin, die sie oft schmerzlich vermissen und deren Besuche sie entgegenfiebern. Heute sprechen Linn und Leo über die wahre Geschichte hinter dem Fall "The Danish Girl". Wir tauchen ein in das bewegende Leben einer Frau, die sich den Weg zu sich selbst erkämpft – und von einer Liebe, die sie dabei unterstützt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Wibke Schneider, Antonia Faltermaier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Expert:in: Joy Reißner Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG256 „60 MINUTEN am Dom // ANFAHRT: Fototalk und Vorfreude“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later May 16, 2025 43:07


Die Sonne scheint, unser Podcaststudio ist wegen Baulärm aktuell nicht nutzbar: Zeit, aus der Lage eine Tugend zu machen! In unserem Fall ist die Tugend ein neues Format für Fotografie tut gut: „60 Minuten“

Das Format wird sich jeweils über zwei Folgen erstrecken. In Folge 1 nehmen wir Euch mit auf den Weg zu einem Ausflugsziel, sprechen über unsere Erwartungen, Ideen und vielleicht auch Zweifel. Dann gehen wir - in aller Regel ohne Mikrofon - 60 Minuten mit der Kamera unser Ziel ab und nehmen danach Teil 2 auf, in dem wir unser Resümee aus dem Ausflug ziehen. Dazwischen wird es natürlich wie immer Zeit für andere Themen und Eure Fragen und Anregungen geben. Unser Ziel für die erste Ausgabe von „60 Minuten“ ist der Kölner Dom. Unsere Gedanken dazu erfahrt Ihr in dieser Folge! Und nächste Woche erzählen wir Euch, wie es für uns war und zeigen Euch sicher auch das ein oder andere Bild. Wir feiern das neue Format jetzt schon total! Was sagst Du zu unserer Idee, Euch mit auf einen Foto-Trip zu nehmen? Wir freuen uns auf Eure Kommentare, unter dem zugehörigen Post bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Holzschnitzer – Wo ist denn die Sonne direkt über uns? - Hörspiel über Ich-Identität und Gesellschaft

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 15, 2025 55:28


• Collage • Wie fragil Identität ist, zeigt schon eine Begebenheit aus der Frührenaissance. In Florenz wird einem Holzschnitzer ein böser Streich gespielt: Man lässt ihn glauben, er sei ein anderer. Und alle machen mit. Von Luise Voigt www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel

kulturWelt
In die Sonne schauen - Deutsches Kino, in Cannes im Wettbewerb

kulturWelt

Play Episode Listen Later May 15, 2025 14:25


So ist der Film "Sound of Falling - In die Sonne schauen", deutscher Wettbewerbsbeitrag der 78. Filmfestspiele in Cannes. Von Anna Wollner, ARD. Jetzt ist's amtlich - Quentin Lichtblau über die Rekord-Zahlen des Popkonzertjahres 2024 in München. Mit Andrea Mühlberger. Drechseln als Handwerkskunst. Eine Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München würdigt Drechselmeister Ernst Gamperl. Von Julie Metzdorf.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Filmfestival Cannes - „In die Sonne schauen“ - Starker und sinnlicher Film

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 14, 2025 7:07


Mit Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“ läuft seit Jahren wieder ein deutscher Film im Wettbewerb von Cannes. Der Film erzählt 100 Jahre deutsche Geschichte aus der Erinnerung von Frauen. Ein sinnlicher Film mit kraftvollem Ensemble. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

kulturWelt
Filmfestival Cannes: Mascha Schilinski und ihr Film „In die Sonne schauen“

kulturWelt

Play Episode Listen Later May 13, 2025 13:39


Die Regisseurin Mascha Schilinski und ihr Film "Sound of Falling - In die Sonne schauen" sind der einzige deutsche Beitrag im Wettbewerb um die Goldene Palme in diesem Jahr. Der Filmessay erzählt die Geschichte von vier Mädchen aus vier Generationen. Ein Beitrag von Anna Wollner / In Berlin wird heute Abend der deutsche Computerspielpreis verliehen. Aus diesem Anlass fragt Tobias Dirr: Wie geht's der deutschen Gaming-Szene? / Mobilitätswende im Metaphernreich? Was wir nicht alles "auf die Straße bringen" wollen... Eine Glosse von Knut Cordsen.

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
KW 19 (Mo) Die Sonne war recht schön angebraten

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

Play Episode Listen Later May 4, 2025 52:29


Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees und seine beste Freundin Anke Engelke erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Geräusche des Lebens oder Lärm? – Wie empfinden Sie das?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 45:29


Die Sonne geht später unter, Temperaturen steigen, Menschen bleiben länger draußen. Doch auch der Geräuschpegel steigt, eventuell direkt unter Ihrem Schlafzimmerfenster. Stört Sie das oder genießen Sie die Geräusche? Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

BRITPOD - England at its Best
Oxford University: Lernen und Leben an der ältesten Universität der englischsprachigen Welt

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 48:54


Es ist früher Morgen in der Oxford University. Die Sonne taucht die altehrwürdigen Mauern der Colleges in goldenes Licht, das Kopfsteinpflaster glänzt vom nächtlichen Regen. Über den Höfen liegt die Stille vor dem ersten Seminar, nur der Klang des Magdalen Chors hallt leise durch die Gassen. Ein junger Mann eilt im schwarzen Talar über den Innenhof – bereit für ein neues Kapitel an einem der traditionsreichsten Orte der Welt. -- In dieser Folge BRITPOD nehmen uns unsere Entdecker Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit auf eine Reise in die wohl berühmteste Universitätsstadt Englands. Gemeinsam mit Maximilian Stecher, einem deutschen Studenten am Kellogg College, erkunden sie das Leben und Lernen an der University of Oxford: intensive Studien, skurrile Rituale, akademischer Wettstreit – und ganz viel Geschichte. Oxford ist die älteste Universität der englischsprachigen Welt und existiert seit dem 12. Jahrhundert. Wie unterscheidet sich Oxford vom deutschen Uni-Alltag? Was macht das Dining-Erlebnis so besonders? Warum sind Rivalitäten zwischen Colleges fester Bestandteil des Campuslebens – und was hat J.R.R. Tolkien mit alldem zu tun? Die University of Oxford hat zudem eine enge Verbindung zur Harry Potter-Filmreihe – doch viele Mythen und Missverständnisse halten sich hartnäckig. BRITPOD bringt Licht ins Zauberhafte. Die Episode erzählt von berühmten Alumni, von beeindruckender Architektur und vom Spagat zwischen Budget und Bibliothek. Sie gibt Einblick in ein System, das auf Exzellenz baut – und dennoch zutiefst menschlich ist. Ein Blick hinter die Kulissen einer Universität, die mehr ist als ein Studienort – Oxford ist ein Lebensgefühl. BRITPOD – England at its Best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Wort zum Tag
20. April 2025: Vom Aufgang der Sonne (GL 415, EG 456)

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025


Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Ohne Sonne gibt's kein Leben. Die Sonne steht deshalb auch für die Auferstehung.

Blue Moon | Radio Fritz
FOMO vs. JOMO – Muss man immer überall dabei sein? - mit Kostas und Melissa

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 102:41


Die Sonne scheint, es ist warm, alle sind draußen – und plötzlich hat man das Gefühl, man müsste jetzt sofort auch irgendwas erleben. Willkommen im Frühling mit FOMO – der Fear of Missing Out. Oder seid ihr eher Team JOMO – Joy of Missing Out – und genießt es, einfach mal nicht dabei zu sein? Melissa und Kostas haben mit euch darüber gesprochen. Tendenz ging eher Richtung JOMO, aber klar - auch Ausnahmen gab es.

hr2 Neue Bücher
Christian Schünemann: Bis die Sonne scheint (Roman)

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 7:49


Christian Schünemann: Bis die Sonne scheint | Diogenes-Verlag | Preis: 25 Euro

Eishockey – meinsportpodcast.de
82# Moritz Müller hat die Gruppe verlassen (Feat. Sharkbite)

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 58:01


Drei Dinge sind sicher: Die Sonne geht im Osten auf, Weihnachten fällt auf den 24.12. und Ingolstadt trifft auf Köln in den Playoffs! In dieser Folge blicken Markus, Benjo und Matze zunächst auf die kräftezehrende Serie zwischen dem ERC Ingolstadt und den Nürnberg Ice Tigers zurück. Doch dann geht es ans Eingemachte: Gemeinsam mit Tobias (Tube) und Markus vom Sharkbite-Podcast aus Köln analysieren sie die bevorstehende Halbfinal-Serie zwischen den Panthern und den Haien. Wer hat die besseren Chancen? Wo liegen die Stärken und Schwächen? Und welche Faktoren könnten am Ende den Unterschied machen? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Baywatch Berlin
Verführung aller Sinne

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 70:50


„Man wird ja nur noch belochen und betrochen!“ murmelt man leise vor sich hin, wenn man dieser Tage vor die Tür tritt. Die Sonne scheint und gaukelt einem „Urlaub“ vor, doch die Temperaturen bleiben eisig und statt „Summer Breeze“ fegt die gefürchtete „Arbeits Breeze“ über die Straßen der Republik! So auch bei Heufer-Umlauf, Schmitt & Lundt, die gestresst und ausgelaugt (es ist Februar) von Studio zu Studio eilen, sich Pommes in die Nase stecken (sic!) und dann, von dieser harten Arbeit (sic!) gezeichnet, vor den Baywatch-Mikrofonen rumgammeln und sich einmal mehr um Kopf und Kragen kichern. Lundt bietet sich als Tester für die Wissenssendung Galileo an, was nur so lange verblüfft, bis man hört, dass sein Test was mit „teuer“ und „Austern“ zu tun haben müsste. Heufer-Umlauf nutzt derweil einen gigantischen Kran, um Ross Anthony beim Hosenwechsel anzugaffen und Schmitt kämpft mit Freunden, die er nie gewollt hat. Tatsächlich wurde er noch während der Podcastaufnahme von „einem freundlichen Inder“ angeschrieben und steht nun vor einem Dilemma: soll er die minimale Chance auf einen echten Freund verstreichen lassen? Wohl wissend, dass dahinter eher Betrug statt ein Seelenverwandter wartet?Die Checker von Baywatch finden auch darauf eine Antwort. Oh, was liegt denn da rum? Ein Quiz! Frage: Frage 1: Was ist der beschissenste Ort für eine große Livequizshow von Joko und Klaas? Antwortmöglichkeiten: A) Der Ort, den Joko für die erste Ausgabe von „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) ausgesucht hat. Lösung: A ist richtig. Ja, eigentlich wollte Schmitt nur ein bisschen Werbung für die neue Samstagabendshow machen, wurde aber beim Gedanken an dieses Live-Event von nackter Angst und Panik gepackt und gibt in einer Übersprungshandlung einen „Tipp der Woche“, der überraschender ist als alles, was je auf RTL+ gestreamt wurde. „Alles was schiefgehen kann, wird schief gehen.“ so hat es irgendein Murphy irgendwann notiert. Ob das auch für die neue Liveshow gilt, wird man noch sehen. Bei Baywatch Berlin ist der Beweis längst erbracht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Khashayar J. Khabushani: "Kein Licht wie die Sonne"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 6:20


Bleutge, Nico www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Hast du heute schon die Sonne auf deiner Haut gespürt? Stell dir vor, du hältst dein Gesicht für einen Moment in die ersten warmen Strahlen des Tages. Du atmest tief durch. Und mit jedem Atemzug tankst du Licht, Leichtigkeit und neue Energie. Genau das machen wir heute – mit einer kurzen, wohltuenden Mini-Meditation. Egal, ob du gerade die Sonne siehst oder nicht, du kannst dieses Licht in dir spüren. Du kannst dir heute einen kleinen Glücksmoment schenken. ✨ Nimm dir diese wenigen Minuten für dich – und starte voller Leichtigkeit in den Tag!

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Abgründe der Fantasie

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 86:01


Die Sonne scheint und der Morgen ist nicht nur schön und toll, sondern auch wundervoll. Kurzum, es läuft. Mit so vielen Valentine's Sträußen, dass sie einem über den Kopf wachsen und jeder Menge Würstchen in der Suppe, probt es sich für Kingsley Mufasa und Francis Gay besonders gut so kurz vor Tourstart. Zeit, um dem Groll gegen Telekommunikationsgesellschaften und den Leihwagen eine Pause zu gewähren und endlich Regenschirme, Luftbefeuchter und zahlreiche weitere Luxus-Essentials zu packen, die in Europas illegalstem Tourbus natürlich nicht fehlen dürfen. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
Dieses Unternehmen will die SONNE kontrollieren (die meinen das ernst!)

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 25:01


In dieser Folge sprechen wir über ein Start-up, das es ermöglichen soll, nachts Sonnenlicht zu bestellen. Außerdem geht es um das mysteriöse Cat Distribution System (eine geheime Kraft, die scheinbar dafür sorgt, dass jeder irgendwann eine Katze bekommt.) Dazu gibt's noch einen Meteoriten, der den Himmel in Alien-Grün färbt, ein moralisches Dilemma, das leider irgendwie verloren gegangen ist, und vieles mehr! Enjoy :)

Mordlust
#171 Mord auf der Main River Ranch

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 58:25


Die Sonne scheint, der Fluss plätschert, die Ponys schnauben – auf der Main River Ranch herrscht Frieden. Zumindest meistens. Bernd ist ein großer Westernfan und Pächter der Ranch. Zusammen mit seiner Frau und seinen beiden erwachsenen Kindern verbringt der 57-Jährige fast jeden Tag hier. Die malerische Idylle wird jedoch regelmäßig durch Streitigkeiten mit den Untermietern, die auf der Ranch einen kleinen Bungalow bewohnen, gestört. Immer wieder geraten die Eheleute mit den Mietern in Konflikt. Bis Bernd und Irene eines Tages spurlos verschwinden. Die Mieter gestehen, sie getötet zu haben, doch das Gericht spricht sie trotzdem frei. Es folgt ein langwieriger Prozessmarathon, an dessen Ende niemand mehr sicher sagen kann, was Wahrheit und was Lüge ist – und wer Täter oder Opfer war. Experte dieser Folge ist der Rechtsanwalt für Strafrecht Benedikt Müller der Kanzlei Abel und Kollegen. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Urteil Landgericht Frankfurt am Main vom 13.07.2021 - Aktenzeichen 5/21 Ks - 3590 Js 231230/20 (10/20) Frankfurter Allgemeine: “Die Opfer und ihr Richter”: https://t1p.de/hiu9u Zeit: “Notwehr - oder Mord?”: https://t1p.de/fhadk op-online: „Main-River-Ranch“-Prozess: Haftstrafen für Vater und Sohn - Staatsanwalt: „Urteil ist folgerichtig“: https://t1p.de/293p9 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio