Vitalzeichen

Follow Vitalzeichen
Share on
Copy link to clipboard

„Vitalzeichen“ ist ein Medizintechnikpodcast, der die Landkarte der Medizintechnik in Deutschland, Europa und der Welt aufzeigt. In jeder Episode spricht Marc Müller mit Forschenden über ihre Projekte und Karrierewege, über Hochschulstandorte und Herausforderungen des Feldes. Vitalzeichen ist ein Projekt des Instituts für Mehrphasenprozesse mit Unterstützung der Fakultät für Maschinenbau an der Leibniz Universität Hannover. Die Texterin und Podcastcreatorin Mariana Friedrich ist verantwortlich für Produktion und Schnitt. Musik und Intro wurden von Mindt produziert.

Marc Müller


    • Jun 16, 2022 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 54m AVG DURATION
    • 9 EPISODES


    Search for episodes from Vitalzeichen with a specific topic:

    Latest episodes from Vitalzeichen

    008_Vitalzeichen_mit Jan Liu

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 51:01


    In dieser Episode von Vitalzeichen spricht Marc Müller mit Jan Liu. Jan ist Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizingerätetechnik der Universität Stuttgart und derzeit für einen Forschungsaufenthalt in Südkorea. Er spricht mit Marc Müller darüber, wie er unter anderem Venenpunktionen mit einer mit Sensoren ausgestatteten Nadel und Impedanzmessungen verbessern möchte.

    007_Vitalzeichen mit Ksenija Gräfe

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 65:09


    Ksenija Gräfe ist Postdoktorandin an der Universität zu Lübeck. Mit ihr unterhält sich Marc Müller über ein bildgebendes Verfahren, das auf Nanopartikeln aufbaut. Natürlich kommen auch der Alltag als Postdoktorandin an der Universität zu Lübeck zur Sprache und die Frage, wie aus Forschung Praxis wird.

    006_Vitalzeichen mit Malin Schmidt

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 47:34


    Malin Schmidt ist Doktorandin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Marc Müller spricht mit ihr über ihr Forschungsprojekt im Bereich des Blutgefäßersatzes, was den technischen Ansatz so besonders macht und was er mit einer Leiter zu tun hat. Weiterhin reden beide über das Junge Forum der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik. Was sich dahinter verbirgt und wie man daran teilnehmen kann, erfährst du in dieser Folge.

    005_Vitalzeichen_mit Torben Hildebrand

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 67:55


    Torben Hildebrand ist Doktorand am Institut für Mehrphasenprozesse der Universität Hannover. Marc Müller spricht mit ihm über Schutzmasken, wie man sie entwickelt und prüft. Dabei spielt natürlich auch die Covid-19-Pandemie eine große Rolle. Und was hat das mit histologischen Schnitten zu tun? Findet es heraus.

    004_Vitalzeichen_mit Tim Bierewirtz

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 52:27


    Tim Bierewirtz ist Doktorand am Labor für Biofluidmechanik der Charité Berlin. In der vierten Folge von Vitalzeichen spricht Moderator Marc Müller mit Tim über ein Kunstherz mit einem innovativen Pumpkonzept und die Arbeit an der Charité in Berlin.

    003_Vitalzeichen_mit Matthias Menne

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 55:39


    In der dritten Folge des Podcasts Vitalzeichen spricht Marc Müller mit Gründer Matthias Menne, der sich mit dem Projekt HBOX von der RWTH Aachen ausgegründet hat. Dabei sprechen die beiden über den Weg einer guten Idee von der Hochschule bis zur Gründung. Matthias Menne erklärt, warum ein Medizinprodukt zur Behandlung von Kohlenmonoxidvergiftungen etwas ist, was jedes Krankenhaus haben sollte, wo HBOX noch eingesetzt werden könnte, und was nötig ist, bis die Technologie tatsächlich zum Einsatz kommen kann.

    002_Vitalzeichen_mit Seraina Dual

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 65:28


    Seraina Dual ist Postdoktorandin an der Stanfort University, Kalifornien. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Herzpumpen und wie sie optimiert werden können. Sie untersucht unter anderem, warum es bisher keine genderspezifischen Herzpumpen gibt, aber geben sollte.

    001_Martin Maw

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 73:55


    Martin Maw ist Doktorand an der Medizinischen Universität in Wien. Dort beschäftigt er sich mit Kunstherzen und Herzunterstützungssystemen. Marc Müller spricht mit Martin über die Forschung, den Hochschulstandort und das Engagement im Netzwerk European Society for Artificial Organs.

    000_Vitalzeichen stellt sich vor

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 7:23


    Für den Auftakt des Podcasts gibt Marc Müller das Mikrophon noch einmal aus der Hand. Denn in dieser Episode wird er selbst interviewt. Vitalzeichen ist ein Projekt des Instituts für Mehrphasenprozesse mit Unterstützung der Fakultät für Maschinenbau an der Leibniz Universität Hannover. Die Texterin und Podcastcreatorin Mariana Friedrich ist verantwortlich für Produktion und Schnitt. Musik und Intro wurden von Mindt produziert.

    Claim Vitalzeichen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel