Capital of Lower Saxony, Germany
POPULARITY
Categories
Ruhe scheint in dieser Woche bisher Trumpf. Auch gestern zeigte sich der DAX sehr bewegungsarm. Letzten Endes schloss er gerade mal ein Pünktchen niedriger bei 15.900 Zählern. Heute muss der DAX mit unterschiedlichen Vorgaben zurechtkommen.
Probst, Carstenwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
Nach der Länderspielpause geht es für unser Team nach Hannover. Vor dem Spiel am Freitag um 18.30 Uhr wird natürlich wieder über den kommenden Gegner gesprochen, auf der Pressekonferenz mit unserem Cheftrainer Pál Dárdai und unserem Stürmer Florian "FN7" Niederlechner.
23.11.2023 Hesekiel 34 gelesen von Jens Patzelt, Hannover by Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
Hannover 96 erwartet zum Flutlichtspiel am kommenden Freitagabend Bundesligaabsteiger Hertha BSC im heimischen Niedersachsenstadion. Tobi bespricht mit Andre und Chris Stärken sowie Schwächen des kommenden Gegners. Kann Hannover 96 trotz drohenden Sturmschadens bestehen? Hinter Harvard Nielsen steht ein großes Fragezeichen und mit Cedric Teuchert fällt der bisher treffsicherster Angreifer weiter sicher aus. Außerdem sei ein Blick zurück nach Hamburg erlaubt. Wohin geht die Reise zwischen Fans und Polizei? Wie lässt sich die Spirale durchbrechen? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Themen: Will die GdL an Weihnachten streiken?; Verleihung des Deutschen Zukunftspreises; Die Ampelregierung und das fehlende Geld; Gefangenenaustausch zwischen Israel und Hamas rückt näher; Wissing warnt vor Regulierung von KI; Der deutsche Fußball liegt am Boden; Rainer Calmund wird 75; Der Glücksguru Biyon; Richard „Mörtel“ Lugner sucht die große Liebe und Männer mit Locken Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Rev. Zelwyn Heide, pastor at St. Peter Lutheran Church in Hannover, ND and Zion Lutheran Church in New Salem, ND, joins host Rev. Timothy Appel to study 1 Corinthians 5:1-13. St. Paul turns to a report he has received concerning a case of sexual immorality happening among the Corinthian Christians. Although the particular sexual immorality would make even pagans blush, the Christians in Corinth are proud. St. Paul calls them to mourn this sin among them and remove the unrepentant man from their midst. This is done for the sake of the individual, so that in seeing that his unrepentant sin has cast him out of the Christian church, he would repent and seek Christ anew. This is done also for the sake of the whole congregation, so that the leaven of sin would not grow among them, but that they would live cleansed by Christ. Therefore, they must judge this evildoer according to the Word of Christ and cast him out from them as long as he continues to claim the name Christian while living without repentance. “Nothing But Christ Crucified” is a series on Sharper Iron that goes through the epistle of 1 Corinthians. In response to correspondence from the Christians in Corinth and reports about matters arising in the congregation, St. Paul writes to address various matters of Christian faith and life. Throughout it all, he directs our attention to the power and wisdom of God for our salvation: Christ crucified.
Die Wohngemeinschaft kann direkt einen Haken an die Aufnahmezeit 08:00 Uhr machen – das ist nämlich auch ein erstes Mal. So früh waren Andreas und Tobi noch nie am Start und zur Überraschung beider Herren musste keine erinnert oder geweckt werden.Geweckt werden hätte Tobi gemusst. Bei der Cricket WM. Andreas hingegen war hochgradig aufmerksam – über ca. 3,5 Tage – und hat das Finale geguckt. Naja, ganz so lange hat es dann auch nicht gedauert, aber hört doch einfach selber. Und dann geht es am frühen Morgen noch ein wenig zurück in der Zeit. Ein legendäres 3:2 zwischen Hannover 96 und dem Hamburger SV erfreut die Gemüter ebenso wie Scooter 2020 und die schwere Zeit des FC Bayern rund um 2010. Auch die Saison 2023/24 wird durch uns wieder tipptechnisch begleitet. Wir tippen die 1. Bundesliga der Männer und alle Spiele vom Hamburger SV und Hannover 96 in der 2. Bundesliga der Männer. Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ findet Ihr unser Tippspiel. Für die/den SiegerIn gibt es unendlich Ruhm und viel Liebe. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen: www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky
Weitere Themen: Luftwaffenübung "Hannover shield" // Hochschule Holzminden darf in Parkanlage neu bauen // Umstrittenes Reformationsfenster in der Marktkirche ist Publikumsmagnet
Im Frühjahr des vergangenen Jahres wurde die Musikerin Ronja Maltzahn von Fridays for Future in Hannover von einer Kundgebung ausgeladen. Der Grund: Die Künstlerin trägt Dreadlocks. Die Umweltaktivisten warfen Maltzahn vor mit ihrer Frisur kulturelle Aneignung zu begehen. Kulturelle Aneignung bezeichnet dabei den Vorgang, wenn Elemente einer anderen als der eigenen Kultur verwendet werden. Ronja Maltzahn entschied sich schlussendlich dazu, ihre Frisur zu behalten. Die Haare sind aber ...
Mein Brautglück ist das regionale Planungsheft für deine Hosentasche. Es präsentieren sich über 50 Hochzeitsprofis mit jeweils einem exklusiven Deal! Wenn du mit Mein Brautglück deine Hochzeit planst, und alle Dienstleister:innen aus dem Heft buchst, ergibt das eine Ersparnis von über 3.000 €. Mein Brautglück ist erhältlich für Köln, Ostwestfalen-Lippe, Hannover, Bremen, Hamburg, München und dem Rhein-Main Gebiet. 2024/ 2025 wird es mein Brautglück auch in Nürnberg und Duisburg geben. Und wenn die Stadt oder Region, in der du heiraten möchtest, nicht aufgeführt ist, dann schreibe Claudia eine Email an info@meinbrautglueck.de, sie berücksichtigt gerne deine Wünsche. Claudia gibt uns heute exklusive Einblicke in das Heft, die du sonst nur nach dem Erwerb erhältst. Viel Spaß beim Hören wünschen dir Claudia und deine Hochzeits-Plauderei! Hier gehts direkt zu deinem Brautglück: www.mein-brautglueck.com Dir gefällt, was du hörst? Dann schenke uns deine Bewertung! Bewerte uns auf deinem Streamingdienst oder über unseren Google Account! Wir sagen von Herzen für jedes liebe Wort von euch: DANKE! Du willst noch mehr Tipps zu einer stressfreien Hochzeitsplanung? Dann abonniere unseren Liebesbrief, den Newsletter der Hochzeits-Plauderei! Alle Podcast Episoden sind auf www.hochzeitsplauderei.de themenbezogen filterbar! Anregungen & Ideen lieben wir! Sende uns deine Anregungen & Ideen an hallo@hochzeitsplauderei.de und wir integrieren sie für dich in die nächsten Podcast Folgen! Weitere Folgen: ♥ Folge 122: Groom to be - Hochzeitsplanung aus Sicht des Bräutigams! ♥ Folge 138: Entspannt Feiern! ♥ Folge 140: Wie tickt eigentliche meine:e Partner:in? ♥ Folge 155: Freunde trauen Freunde
“Leider ein bisschen gestresst” - wir erwischen Felix Schönfuss, Sänger und, wenn man so will, Gesicht der Band Adam Angst am Vorabend des Releases der neuen Platte “Twista”. Er, in einem Hotel in Potsdam zwischen diversen Interview-Terminen. Wir, wie immer vor unseren Rechnern in Hannover und Aachen. Doch nicht nur die Liebe zu Phil Collins und dem Ekel vor Karneval eint das Trio an diesem Abend. So outet sich Felix als Fan von “The Black Parade” (My Chemical Romance), sowie Corey Taylor und Slipknot, als es um das When We Were Young Fest 2024 Lineup und dem Rausschmiss von Schlagzeuger Jay Weinberg geht. Doch natürlich geht es auch um “Twista”, Album Nummer 3 und das Gefühl, das sich vieles zwar verändert, aber leider doch nicht alles – gerade mit Hinblick auf die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse. Es geht um (das) “Unangenehm” (sein) und unangenehme Situationen, die einem widerfahren, wenn man sich traut, unangenehme Dinge anzusprechen. Aber auch, welche Bilder erzeugt werden, wenn der PUR Hitmix läuft und inwieweit dies sogar Stoff für einen neuen Song liefern könnte. Und irgendwo dazwischen geht es auch um Megan Thee Stallion und Spiritbox, Queerbeat und die Brings, sowie The Ghost Inside. Viel Spaß mit Folge 74 vom Kerngeschäft Podcast.
Während Hertha BSC die ligafreie Zeit genutzt hat, um im Test gegen Altglienicke den Spielern Praxis zu geben, die sonst nicht so zum Zug kommen, durften sich andere Profis des Berliner Fußball-Zweitligisten auf internationaler Bühne mit ihren Nationalmannschaften beweisen. Welcher Herthaner sich ein Ticket für die Europameisterschaft im kommenden Sommer gesichert hat? Und wer bei seinem Debüt sogar gleich treffen konnte? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Michael Färber in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Außerdem geht‘s um die dritte Folge der Hertha-Doku, um einen Tag mit Robert Kwasigroch und Einblicke in die Tage rund um den Prozess von Marius Gersbeck, um den Ausblick auf das Auswärtsspiel am Freitag in Hannover und die Frage, warum die Berliner dort einen Riesenschritt machen könnten. Viel Spaß beim Reinhören!
Alles dreht sich um das Ende der Erfolgskombination 1. FC Union und Urs Fischer. Ex-Union-Manager Christian Beeck und der ehemalige Hertha-Kapitän Axel Kruse bewerten diese besondere Art der Trennung mit einigen Tagen Abstand (02:30). Was aber folgt daraus für die Eisernen (09:20), wer soll die sportliche Leitung jetzt übernehmen (15:00)? Wer trifft eigentlich diese Entscheidung (19:03) und wann wäre der richtige Startzeitpunkt für den Neuen (24:30)? Natürlich gehen die Podcaster auch ein paar potentielle Kandidaten durch (28:16). Axel erinnert sich an wilde Zeiten von Charlottenburger Trainersuchen (35:00) und plädiert dafür, dass die Unioner ganz schnell einen neuen Chef finden (37:57). Die Bedeutung des Spiels gegen Augsburg könnte jedenfalls kaum größer sein und der Weg zum Erfolg in der Partie erscheint klar (39:24). Die Lage bei Hertha wird in dieser besonderen Folge mit einem kurzen verbalen Ausflug abgehandelt (45:50), das Spiel am Freitag in Hannover ist für Kruse und Beeck wieder einmal "richtungsweisend" (48:00). Eure Kommentare und Meinungen könnt Ihr immer per Mail abgeben an hauptstadtderby@rbb-online.de
Agritechnica live Minute 0:00 bis 8:33 Jonas und Ole begrüßen euch heute von einem ganz besonderen Ort. Von der größten Agrar Messe der Welt, aus dem beschaulichen Hannover. 21 Hallen voller Überraschungen lassen Oles Herz höher schlagen. Nach 8 Minuten 33 höchster Influenzer Kunst machen die beiden einen Ab(p)flug und werden von Max im Studio begrüßt. Radiohaussender, hat man sowas, ist die Einstiegsfrage. Ehe es zum Neuesten der Lichtgestalten Gottschalk und Böhmermann geht. Dann das Thema über das ganz Deutschland gesprochen und gerätselt hat: DIE SCHATZSUCHE. Die drei erarbeiten die mögliche Fernsehkarriere des Joko & Klaas Milionärs. In diesem Sinne wer Fendt fährt führt und Prost! Begleitmaterial: https://www.instagram.com/p/CzzEgSxNvql/?igshid=NTYzOWQzNmJjMA== --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/your-feierabendbier/message
7 Tage Messe neigen sich dem Ende. "Zukunft anpacken" wirft daher einen abschließenden Blick auf die Weltleitmesse für Landtechnik in Hannover und den Yara-Messestand. In dieser Episode zieht Marketing & Agronomy Manager Ulrich Ortseifen ein Resümee und stellt darüber hinaus euch noch die praktischen Yara-Services in den Fokus. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr zum Thema und über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ Agritechnica: https://www.agritechnica.com/de/ Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:00:50 Positive Stimmung auf der AGRITECHNICA 00:01:45 Wie Landwirte den Yara-Stand wahrgenommen haben 00:03:55 Was Landwirte zu YaraPlus sagen 00:06:10 Die Yara-Qualität: Lob für Yara-Dünger 00:07:30 Big Bag Weg: Kostenloser Abholservice 00:08:30 Das Yara Premium Programm 00:09:15 Die Yara News 00:09:45 Verabschiedung und Outro
Wieviel Eigenverantwortung übernimmst Du in deinem Leben? Ich gebe Dir Denkanstöße, sowie Tools, was Du tun kannst, wenn Du verletzt bist, Dich aber trotzdem mit Swing Tanzen beschäftigen möchtest. Höre die 100ste Folge dieses Podcasts!
Nebenbei und nett sollte dieser Podcast eigentlich heißen, doch dann kam es am Ende ganz anders als geplant. Schuld ist nicht Tool Time, aber so ähnlich. Andreas und Tobi wieder mal mit bester Laune in den Tag gestartet und da musste natürlich ein Podcast folgen. Da heute kein Insta-Live möglich ist – die Bundesliga spielt einfach nicht – gibt einen neuen Podcast auf Eure Ohren. Und dass Tobi beim Versuch „Eure“ zu schreiben natürlich EURO schreibt, ist ein klarer Fingerzeig in die Richtung 2024. Außerdem sprechen Andreas und Tobi über Tennis und Geld. Husten und Glatzel. Und Doro Pesch – Floridas größte Rockröhre. Auch die Saison 2023/24 wird durch uns wieder tipptechnisch begleitet. Wir tippen die 1. Bundesliga der Männer und alle Spiele vom Hamburger SV und Hannover 96 in der 2. Bundesliga der Männer. Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ findet Ihr unser Tippspiel. Für die/den SiegerIn gibt es unendlich Ruhm und viel Liebe. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen:www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky
Der versprochene Zwote Teil mit Fokus auf unsere Frauen gegen Frankfurt II und unsere U23 gegen Arminia Hannover Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt II: Zuhause weiterhin ungeschlagen und mit weißer Weste :) ein souveräner Heimsieg mit gut herausgespielten Chancen allerdings auch leichten Schwächen (von beiden Teams) trotzdem macht die spielerische Entwicklung weiterhin Mut :) Das Spiel gegen Arminia Hannover: Etwas zurückliegend nochmal der Heimsieg mit sehr unterschiedlichen Halbzeiten. Wo man nach schwachem Beginn doch sehr klar dominerte und mit 3:1 zur Halbzeit führte musste man, wie vom SV Meppen diese Saison gewohnt, doch sehr zittern zum Ende hin ;)
Endlich mal wieder eine gemeinsame Aufnahme. Natürlich mit Kult-Garantie.Ihr habt Rückmeldung, Ideen oder wollt euch einfach so melden? Schickt uns eine Nachricht via WhatsApp!Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0
Wer bringt, ist überall willkommen! So waren wir auch neulich willkommen bei den Johannitern Niedersachsen/Bremen zu Besuch.
It’s not just interest rates and the cost of things that’s changed significantly in the four years since Agritechnica was last held in Hannover, Germany, in 2019. Then, the show was packed with all-electric every thing, or so it seemed. Agritechnica is often the home of prototype or concept machines, but as Nic Dubuc, farmer... Read More
Freunde, es ist passiert! Lange haben wir dran gearbeitet, am Wochende war es soweit: Daniel war zu Besuch in der norddeutschen Tiefebene. Ein ganzes Wochenende zu dritt liegt hinter uns. Hört selbst, wie es den Dreien ergangen ist und von welchen Erlebnissen sie noch ihren Enkelkindern erzählen werden. Die Premiere nach 89 Folgen: Alle drei in einem Raum Die Getränke aus Folge 089: Chablis 1er Cru Vaucoupin Vieille Vigne 2020 - Jean-Pierre & Alexandre Ellevin Sancerre Rouge - Domaine Alain Gueneau
17.11.2023 Hesekiel 17 gelesen von Friederike Baumann, Hannover by Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
Vi summerar de stora nyheterna från Agritechnica 2023 med Lantbruksnytts reporter Anders Niléhn som precis kommit hem från Hannover. Dessutom pratar vi med Fredrik Löfgren från Dyno Robotics som berättar om hur robotar kan hjälpa de svenska lantbrukarna framöver. Länsförsäkringars lantbruksexpert Peter Birch-lensen reder ut försäkringsfrågan och risker med ny teknik. Hur försäkrar du en traktor utan förare? Programledare: Melissa Dahlqvist.
Sebastians heutiger Gast ist „Mr. stern TV“ Steffen Hallaschka. Im IC begleitet Sebastian ihn ein Stück von Hannover nach Köln, wo am Abend die aktuelle Sendung aufgezeichnet wird. Auf der Fahrt erzählt Steffen, wie er mit seiner Meinungstalkshow „Die letzte Instanz“ einen Shitstorm erntete und was er dabei über Alltagsrassismus und soziale Medien gelernt hat.Auf den Hass folgte in diesem Jahr ein Candystorm: Für seine Doku-Serie „Sterben für Anfänger“ (RTL+) wurde sein Postfach mit Komplimenten und warmen Worten geflutet. Der Moderator zieht in der Sendung gemeinsam mit Olivia Jones los, Fragen und Tabus über den Tod auszuräumen und sich auch der eigenen Angst zu stellen. „Es ist doch bescheuert, sich nicht auf den Tod vorzubereiten, wenn man das ganze Leben lang Zeit hat, sich damit zu beschäftigen.” Ein unterhaltsames wie nachdenkliches Gespräch darüber, warum man nichts aufschieben sollte – auch nicht die Auseinandersetzung mit dem Tod. Weiterführende Links: Steffen Hallaschka bei Instagram:@steffen_hallaschka Interview mit Steffen Hallaschka auf dbmobil.de:https://dbmobil.de/menschen/prominente-am-zug/steffen-hallaschka Link zu „Sterben für Anfänger“https://plus.rtl.de/video-tv/serien/sterben-fuer-anfaenger-943626 Sebastian E. Merget bei Instagram:@sebastianmerget Alles über unseren Host Sebastian E Merget:https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:https://dbmobil.de/podcasts
In dieser Folge meiner Lesung aus dem Buch "Im Westen war die Sonnenseite. Flucht zwischen zwei Fronten" erzähle ich von meinen Erlebnissen als 11- bis 14-Jähriger während des Zweiten Weltkriegs. Meine Mutter und meine vier Geschwister flohen vor den russischen Truppen aus Masuren, da unser Vater an der Front vermisst wurde. Wir konnten uns durch Flüchtlingstransporte vor den sowjetischen Soldaten schützen, mussten aber dennoch die Schrecken des Krieges hautnah miterleben. Die Flucht erfolgte in drei Etappen, mit Zwischenstopps in Pommern, Kolberg und Berlin-Brandenburg. Während dieser Zeit musste ich die Hühner töten, um Fleisch einzukochen, was mir sehr schwerfiel. Unsere Reise war für mich keine Umzug, sondern eine Fahrt ins Ungewisse. In Kolberg wurden wir Zeugen der schrecklichen Katastrophe der Versenkung des Schiffs "Wilhelm Gustloff", bei der über 9.000 Menschen ertranken. Aufgrund der drohenden Gefahr durch die russischen Truppen entschied meine Mutter, weiter in Richtung Westen zu fliehen. Durch die Hilfe meiner Tante aus Berlin gelangten wir nach Brandenburg, wo wir vorerst Unterkunft fanden. Anfang März hatten wir schließlich die Möglichkeit, weiter nach Hannover zu reisen, da wir dort Verwandte hatten. Doch bei unserer Ankunft ereignete sich ein Luftangriff der Alliierten, der uns daran erinnerte, dass der Krieg noch nicht vorbei war. Nach diesem schrecklichen Ereignis wurden wir in einem überfüllten Bunker untergebracht, wo wir unter schwierigen Bedingungen kaum schlafen konnten. Als wir endlich frische Luft atmen konnten und zur Bahnhofshalle zurückkehrten, stieg die Vorfreude auf das Ende unserer Odyssee. Schließlich erreichten wir die Kahlenberger Mühle, wo wir vorübergehend in einer kleinen, heilen Welt der Natur Zuflucht fanden. Doch uns war bewusst, dass wir uns noch immer im Krieg befanden und die Westfront überstehen mussten. Und dann kamen die Alliierten in den hannoverschen Raum, auch zu uns in der Mühle. Die Begegnung mit den englischen Soldaten war freundlich und friedlich, sie schenkten uns sogar Schokolade und Kekse. Diese Begegnung verstärkte meine Hoffnung auf Frieden. Später hatte ich noch zwei weitere unvergessliche Begegnungen mit alliierten Soldaten, bei denen ich Süßigkeiten bekam. Diese Momente fühlten sich seltsam an, denn ich befand mich immer noch mitten im Krieg auf der Sonnenseite. Ich erzähle auch von meiner Arbeit als Obstpflücker auf der Kallenberger Mühle, bei der mein Bruder und ich gutes Geld verdienen konnten. Wir genossen die süßen Früchte und durften uns zudem immer eine Portion mitnehmen. Trotz einiger widersprüchlicher Anweisungen und alkoholisierter Zustände des Gärtners konnten wir unsere Arbeit gut erledigen und sogar Zwetschgenmus kochen. Während unserer Flucht waren wir zum Glück nicht mit grausamen Taten konfrontiert, und diese Erfahrungen haben kaum traumatische Spuren bei mir hinterlassen. Stattdessen haben sie mir geholfen, Anpassungsstrategien zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit einer positiven Aufbruchsstimmung und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft verfolge ich weiterhin meine Ziele und träume von den schönen Seiten des Lebens.
Eberitzsch, Dirkwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Eberitzsch, Dirkwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
ffn - Regional Hannover zum 15.11.23 by Bistum Hildesheim
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Eberitzsch, Dirkwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
FC St. Pauli continued to set the pace in the 2. Bundesliga on MD13, even as they slumped to a 0-0 draw at home to the rising Hannover 96. But enough about the result, the real story at the Millerntor was the Polizeieinsatz, which felt to many like an overreaction. Nik and Maik talk that incident over, try and figure out what's gotten into two of the 2. Liga's newly-promoted sides, and much more from the lower divisions. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/talking-fussball/support
Ortswechsel aus beruflichen Gründen sind ihr seit vielen Jahrzehnten vertraut. Für ihre Rolle in der neuen Staffel „Rote Rosen“ ist sie zeitweilig nach Lüneburg gezogen. In der dortigen Ritterakademie hat sich Hubertus Meyer-Burckhardt mit der Schauspielerin und Buchautorin einen lebhaften Schlagabtausch geliefert. Vor begeistertem Publikum ging es um ihre Kindheit zwischen Ankara und Hannover, zwischen Freiheitsträumen und Büchern, um ihren Vater, der Operetten liebte und ihre Mutter, die als Änderungsschneiderin tätig war. Und es ging um gesellschaftspolitische Entwicklungen, die Renan Demirkan mit Sorge und Engagement verfolgt. Als Mitbegründerin der Initiative „Checkpoint Demokratie“ will sie die Teilhabe von Menschen fördern, denn: „Demokratie lebt vom Mitmachen“. Fotogalerie der Veranstaltung: https://www.ndr.de/nachrichten/info/veranstaltungen/Bildergalerie-Meyer-Burckhardts-Frauengeschichten-mit-Renan-Demirkan,hmb234.html
In der Bundesliga ging es in den vergangenen Tagen mal wieder hoch her, Hannover ließ dabei mit einem Sieg gegen Kiel aufhorchen. Die Zebras schlugen allerdings am Wochenende zurück und konnten zwei Punkte aus Mannheim mit an die Ostsee nehmen. Derweil duellierten sich zwei deutsche Verein im Endspiel des Super Globes, wobei der SC Magdeburg die Füchse Berlin schlug und den Wettbewerb zum dritten Mal in Serie für sich entschied. Stefan Flomm von der Handballwoche ist überall im Bilde. Einen Blick auf die Vergangenheit wirft Erik Eggers in seinem neuesten Werk. Der Mann von Handball Inside beschäftigt sich im "Goldenen Buch des deutschen Handballs" mit kuriosen, spannenden und auch teilweise unbekannten Geschichten, die hierzulande die Historie des Sports prägten. Im Interview der Woche schaut Angie Geschke ebenfalls zurück und gibt offen zu, dass es noch ganz schön in den Fingern juckt. Außerdem geht es darum, ob sie aus ihren Fähigkeiten das Maximum herausgeholt hat.
Giane Guerra entrevista Achim Schudt, alemão de Frankfurt, que participa da Agritechnica em Hannover by Rádio Gaúcha
The 2. Bundesliga entered the final International break of the year with a bang. Matthew goes solo to discuss all of the action from the Matchday 13. Which saw Holstein Kiel defeat Hamburg, Elversberg have their night of nights in Gelsenkirchen and Eintracht Braunschweig wins in dramatic fashion with new coach Daniel Scherning. All that and much more! St. Pauli 0:0 Hannover (1:11) Kiel 4:2 Hamburg (8:16) Braunschweig 3:2 Osnabrück (14:18) Schalke 1:2 Elversberg (21:33) Hertha BSC 2:2 Karlsruhe (28:36) Fürth 1:0 Düsseldorf (33:42) Paderborn 1:3 Nürnberg (37:04) Wiesbaden 2:1 Kaiserslautern (42:32) Magdeburg 1:2 Rostock (46:35) Find us on Twitter: @MatthewKaragich, @2BundesligaPod
Sun, 12 Nov 2023 13:19:09 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/604-202324_sp13_nds_hannover96 34e6d8290615dccb09188f9cbd52cea5 FC St. Pauli - Hannover 96 0:0 FC St. Pauli – Hannover 96 0:0 Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft) Eigentlich hätte das Spiel kurz und knapp abgewickelt werden können, aber die schockierenden Szenarien im Gästeblock des Millerntor-Stadions am Freitagabend waren einfach zu heftig. (Titelbild im Blog: Stefan Groenveld) TW Gewalt: In dieser Folge geht es viel um das Thema Gewalt. Die explizite Beschreibung körperlicher Gewalt kann bei einigen Hörer:innen unangenehme Gefühle oder körperliche Symptome auslösen. TW Suizid: In dieser Folge behandeln wir auch das Thema Suizid. Wenn Du selbst depressiv bist, wenn Dich Suizid-Gedanken plagen, dann kontaktiere bitte die Telefonseelsorge im Internet oder über die kostenlosen Hotlines 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123. Im Umfeld des FC St. Pauli gibt es die Initiative St. Depri, an die man sich wenden kann. Es hätte ein Spiel werden können, welches in Vergessenheit geraten wäre. Aber leider werden wir das Spiel länger in Erinnerung behalten, als uns lieb ist. Auf Grund der ganzen Szenarien ist es eine längere Folge geworden. Zusammen mit Chris arbeite ich das Geschehen auf und dazu haben wir noch eine Sprachnachricht von 96-Fan Tim, der selbst am Freitag im Gästeblock war. Wir wünschen allen betroffenen Fans eine gute Besserung! Die Pressemitteilung der Fanhilfe Hannover findet ihr hier. Danke Chris, dass du mit mir zusammen das Gespräch durchgezogen hast. Großen Dank Tim, dass du uns deine Sichtweise aus dem Gästeblock geschildert hast! Das ist nicht selbstverständlich, gerade wenn man Opfer von Polizeiwillkür wird. Forza Sankt Pauli und Solidarität mit den Betroffenen von Polizeigewalt! // Luca Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 604 full FC St. Pauli - Hannover 96 0:0 no FCSP,H96,FCSPH96,FC St. Pauli,Hannover 96,2. Bundesliga,Podcast,MillernTon Luca Boi
Müller, Pauluswww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
Wed, 08 Nov 2023 23:17:24 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/603-202324_sp13_vds_hannover96 cd59b52149c2a03159cdd89e30a0e6b9 FC St. Pauli - Hannover 96 Der immer noch ungeschlagene Tabellenführer FC St. Pauli empfängt die Drittplatzierten „Roten“ von Hannover 96. Mit einem Heimsieg besteht die Chance, sich weiter vom Stadtnachbarn abzusetzen. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast habe ich den Chris vom 96-Podcast „Vorwärts nach weit“. Wir sprechen über die „Wochen der Wahrheit“ und fragen uns, ob Hannover 96 wirklich ein Kandidat für die ersten drei Plätze ist. Ebenso gilt es weitere Fragen zu klären: Ist 96 ein Fake-Favorit? Sind sie wirklich schon eine Spitzenmannschaft? Geht es für Hannover 96 am Freitag um einen Punkt? Außerdem geht es zum Abschluss um eine Wette, die einen als St. Pauli-Fan in die Zwickmühle bringen kann.. Vielen Dank Chris, für deine Zeit! Forza Braun-Weiß! // Luca Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 603 full FC St. Pauli - Hannover 96 no FCSP,H96,FCSPH96,FC St. Pauli,Hannover 96,2. Bundesliga,Saison 2023/2024,Fußball,Podcast,MillernTon Luca Boie
Bayern München lager kjøttdeig av Dortmund, men Thomas Tuchel har dårlig smak i munnen av Lothar Matthaus. Runar drar til Darmstadt. Der finner han tre poeng, eplevin og den siste russiske keiserinnen. Hannover-fansen leker Squid Game med Eintracht Braunschweig. Korrespondent Erle besøker Alte Försterei for å prøve å skjønne Union Berlins taprekke. Hertha ser frem mot kjærlighetsderby.
Mit vier Jahren kam sie aus der Mongolei nach Hannover, mit 14 konvertierte sie vom Buddhismus zum Islam. Ihre Gedichte seien ein guter Kontrast zur formellen Sprache ihrer Arbeit als Büroleiterin, meint Misheel Enkh-Amgalan. Katrin Heisewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei
Hollenbach, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei
I said to my psychiatrist: "I keep thinking I am a dog" ... he told me to get off his couch.Diesen Witz von Rodney Dangerfield hat David heute versucht vorzutragen.Halli Hallo Hallörnchen (... ok wow)Da simma wieder - nicht live und nicht in Farbe!Danke Köln für diesen wundervollen Live Podcast im GLORIA letzte Woche, den die meisten von Euch nun zur Hälfte kennen dürften.Wir sind on the road - zumindest Jan. Er ist in Hannover, Kiel und Hamburg (allerdings nicht zeitgleich) - David hängt in Köln ab und kauft sich zu teure aber gute Zeitschriften.WIr philosophieren auf höchstem Niveau über Koffer, deren Preise, Qualität und Lautstärke und deswegen ist Davids Baustellenkumpel da was am Planen dran.Wir haben uns von Christian Schulte-Loh sein Buch "Es gibt nur einen Gott und ihr ist langweilig" zu Teilen vorlesen lasse. Gönnt Euch diesen Schinken!Jan diskutiert live mit Tubisten und spricht mit David über Kontraben und vermuten, dass Patrick Süßkind nun Aufläufe macht.Wir merken, dass wir immer mehr an früher festhalten - Thomas Gottschalk hoffentlich nicht. uns fehlen der gute alte Fußball und Giana Sisters.Fazit: Wir befinden uns vermutlich derzeit in einerGenearations überlappenden Phase mit der Tendenz korrekter oder zumindest in Ordnunger zu werden.Promis kloppen sich und das ist uns egal.Unterragend sind zu kleine Spinde in Fitness-Studios die Jacken zu einem "L" machen. Justin "Grampa" Timberlake und Justin Bieber sind übrigens fast der Gleiche und müssen sich wie deutsche Moderatorinnen fremd-beurteilen lassen.Wenn ihr wissen wolt, wer in Davids Welt der "Animal Joink Guy" ist, müsst ihr diese Folge hören. (Tipp: lieber nicht alles joinken)Jan hatte ne Wortbeitrags-Woche und war zu Gast bei "Eltern ohne Filter", "Köln Clash" und bei "Toggo Radio" - hört mal rein.Am 28.11. sind wir mit live Podcast in Hamburg! Im Schmidtchen.Da könnt ihr hinkommen wenn ihr wollt.Alle Infos hier:https://www.tivoli.de/programm-tickets/lass-hoern-live-podcastBeide live erleben? Schaut mal auf: https://janvanweyde.de/comedy#termine oderhttps://davidkebekus.de/David ist im November hier: 08.11. Dortmund / 16.11. Aachen / 21.11. Bayreuth / 22.11. München / 24.11. Berlin Jan ist im November hier: 09.11. Köln / 10.11. Alsdorf / 16.11. Solingen / 17.11. Soest / 23.11. Krefeld Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.