Podcasts about Sich

Administrative and military centre of the Zaporozhian Cossacks

  • 10,788PODCASTS
  • 47,530EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Sich

    Show all podcasts related to sich

    Latest podcast episodes about Sich

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Drohendes Debakel: Klimakonferenz verhakt sich beim Thema fossiler Ausstieg

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 3:24


    Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
    Trennungsväter - Wie sie sich für ihre Kinder einsetzen

    Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 45:44


    Hennen, Claudia www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal

    ETDPODCAST
    Trump wird sich mit demokratischem Sozialisten Mamdani im Weißen Haus treffen | Nr. 8454

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 3:05


    US-Präsident Trump wird den designierten Bürgermeister von New York City, Mamdani, am Freitag im Weißen Haus treffen. Es ist das erste Treffen zwischen Trump und dem demokratischen Sozialisten, der die Bürgermeisterwahl gewann. Beide Seiten betonen die Bedeutung einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

    Das war der Tag - Deutschlandfunk
    Klimakonferenz verhakt sich über Frage des fossilen Ausstiegs

    Das war der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 3:24


    Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

    T-Online Tagesanbruch
    Ukraine: Die Kriegslage ändert sich

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 5:08 Transcription Available


    Deserteure, Korruption, Rückzug: Es sieht düster für die Verteidiger aus. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
    Hybrides Arbeiten: Sollten sich Mitarbeiter das Homeoffice erarbeiten?

    t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 42:44 Transcription Available


    Gehören Junior-Kräfte ins Büro? Das denkt zumindest Ivan Cossu, CEO und Mitgründer von Deskbird. Im Podcast spricht er darüber, wie sie bei Deskbird hybrides Arbeiten umsetzen. Dazu teilt er Insights: Das Startup Deskbird bietet eine gleichnamige Software-Lösung zum Arbeitsplatz-Management an. Cossu erzählt, wie Unternehmen gerade Arbeitsflächen im Büro gestalten und teilt, was Mitarbeiter aus seiner Sicht ins Büro lockt. Moderiert wird die Episode von Host Stella-Sophie Wojtczak. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.

    SAZsport
    SAZsport-Podcast mit Prof. Stefan Luppold: Wie sich Fachmessen neu erfinden müssen

    SAZsport

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 51:55 Transcription Available


    Die Verlagerung der ISPO Munich zeigt, wie stark sich die Fachmessenlandschaft im Wandel befindet. Die Branche fragt sich mehr denn je, welche Rolle große Präsenzformate künftig noch spielen. Im SAZsport-Podcast erläutert Prof. Stefan Luppold, wohin sich das Messewesen entwickelt und welche Konzepte Zukunft haben. 55 Jahre ISPO Munich – und nun das Ende einer Ära. Die wichtigste Sportartikelmesse der Welt verlässt die bayerische Landeshauptstadt und zieht nach Amsterdam um. Ein Schritt, der weit über einen bloßen Standortwechsel hinausgeht. Er zwingt die gesamte Branche dazu, sich neu zu sortieren: Braucht es klassische Messen überhaupt noch? Oder haben Showrooms, Außendienst und Events das übernommen, was früher vorrangig in Messehallen möglich war? Im neuen SAZsport-Podcast sprechen wir darüber mit jemandem, der seit Jahrzehnten beobachtet, wie sich Messen wirtschaftlich, kommunikativ und kulturell verändern: Stefan Luppold, einer der führenden Messeexperten im deutschsprachigen Raum und seit 2011 Professor für Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg. Luppold ordnet ein, warum die Entscheidung für Amsterdam selbst Branchenkenner überrascht hat. Er erklärt, weshalb er „nicht von einem Strukturwandel spricht“, die Verlagerung als „einen Einzelfall“ sieht — und was der Schritt über die Lage der B2B-Messelandschaft verrät. Er spricht darüber, wie sich Messekonzepte verändern müssen, warum Festivalisierung und multisensorische Erlebnisse an Bedeutung gewinnen und wieso ein Messeauftritt heute weit über das Ordergeschäft hinausgeht. Denn der Return on Investment bemisst sich längst nicht mehr nur in Auftragsbüchern, sondern, wie Luppold sagt, auch als „Return on Information“. Dazu beleuchten wir, welche Rolle der Standort wirklich spielt, ob „Konzept den Standort schlägt“ und warum selbst eine Wintersportmesse in Amsterdam funktionieren kann. Luppold zeigt auf, dass Authentizität und Atmosphäre zwar wichtig bleiben, am Ende aber das stimmige Konzept entscheidet — egal ob am Bodensee, in München oder in den Niederlanden. All das erfahrt ihr in der neuen Folge des SAZsport-Podcasts. Euch allen gute Erkenntnisse!

    Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
    Lars Castellucci: #wird gut

    Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 33:26


    Wenn es um Politik geht, treffen gegensätzliche, erregte Meinungen aufeinander. Aber was steht hinter diesen Meinungen? In der Seelsorge fragt man: Was ist das Thema im Thema? Das sollte man auch in der Politik häufiger tun. Dann würde man erkennen, dass unter der Meinungsoberfläche bestimmte Gefühle und Erfahrungen liegen, um die es eigentlich gehen sollte. Zum Beispiel Einsamkeit, Abgehängt-sein, Nicht-gehört-werden, Sich-übergangen-fühlen, Keine-Hoffnung-haben. Daraus kann Wut werden und daraus eine zerstörerische Politik. Der Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci möchte dagegen etwas tun. Deshalb sammelt er Menschen mit unterschiedlicher politischer Ausrichtung und aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, um unter «#wirdgut» Gegenerfahrungen des Gelingens und Fortschreitens zu teilen. Er will das Feld nicht denen überlassen, die schlechte Laune schieben oder den Unmut anderer ausbeuten. Lieber zeigt er Wege aus der Einsamkeit, die eben auch zu einem politischen Problem werden kann. Damit steht er zum Glück nicht allein, wie unsere RefLab-Kollegin Janna Horstmann beweist, die demnächst eine ganze Staffel ihres Psychologie-Podcasts «I Feel You» dem Thema Einsamkeit widmet.

    WDR 5 Morgenecho
    Bildungschancen: "Kindern vorlesen lohnt sich"

    WDR 5 Morgenecho

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 6:19


    Welche Rolle spielt Vorlesen für die Entwicklung und Bildung von Kindern? "Es fördert die sprachliche Entwicklung", sagt David Möwisch vom Leibniz-Institut für Bildungsverläufe: "Und beeinflusst die kognitive, soziale und mathematische Entwicklung." Von WDR 5.

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
    Berlin - Kulturstaatsminister Weimer trennt sich von Verlagsanteilen

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:21


    Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Bundesweiter Vorlesetag: Schauspieler Ulrich Tukur engagiert sich fürs Lesen

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:18


    Tukur, Ulrich www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    FAZ Podcast für Deutschland
    Militärexperte Lange über neuen Ukraine-Friedensplan: "Kann man sich gleich den Russen ausliefern"

    FAZ Podcast für Deutschland

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 34:33 Transcription Available


    Über den von amerikanischen Medien veröffentlichten, angeblichen Friedensplan für die Ukraine sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Nico Lange und dem F.A.Z.-Korrespondenten Stefan Locke.

    SWR2 Kultur Info
    Die lichten Sommer - Theater Aalen beschäftigt sich mit Flucht und Neuanfang

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 3:51


    Das Theater Aalen bringt mit dem Stück „Die lichten Sommer“ eine Aufführung über Flucht, Vertreibung und Neuanfang auf die Bühne, nach einer Romanvorlage der Ellwanger Autorin Simone Kucher. Die Inszenierung will dabei auch die Fragen nach unserer heutigen Willkommenskultur aufwerfen. Der Roman von Simone Kucher erzählt vom Schicksal einer jungen Frau, deren Eltern 1945 als Deutsche aus der ehemaligen Tschechoslowakei vertrieben wurden. In ihrer neuen Heimat, einem Ort auf der Ostalb, kämpft die junge Frau gegen Vorurteile und für ein selbstbestimmtes Leben.

    SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
    So lassen sich die Treibhausgasemissionen der Landwirtschaft reduzieren

    SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 24:08


    Der Thinktank Agora Agrar hat eine Studie vorgelegt, die zeigt, dass in der Landwirtschaft bis zu 60 Prozent der Treibhausgase reduziert werden können. Harald Grethe, der Vorsitzende des Thinktanks, erklärt im Gespräch, welche Maßnahmen deutliche Entlastungen fürs Klima bringen. Außerdem geht es um vom Klimawandel bedrohte Slums, China als Klimavorreiter und um künstliche Intelligenz beim Baumschutz. Eine Sendung von Sabine Schütze, 20.11.2025

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
    #259 Die Nonnen von Goldenstein #9: Warum setzt sich ein Kommunist für Ordensschwestern ein, Herr Dankl?

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 38:17


    Von Edith Meinhart. Kay-Michael Dankl ist von der KPÖ und Vizebürgermeister der Stadt Salzburg. Und als wäre das nicht ungewöhnlich genug, ist er auch noch der einzige Politiker, der sich öffentlich für die Nonnen vom Salzburger Kloster Goldenstein einsetzt. Braucht es dafür besonderen Mut? Wie weit reicht der lange Arm der Kirche im ehemaligen Fürsterzbistum Salzburg? In dieser Folge spricht Kay-Michael Dankl über seinen Besuch bei den Ordensschwestern, über Geld, Immobilien und mächtige Netzwerke, über seine Zuneigung zur kirchlichen Basis und über fehlende Transparenz und staatliche Kontrolle, wenn es um Steuergeld für die Kirche geht. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.   Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady   unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about   Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

    Podcasts der Shareholder Value Management AG
    "I'm going quiet": Warren Buffett verabschiedet sich – Was bedeutet es für Anleger?

    Podcasts der Shareholder Value Management AG

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 12:30


    #warrenbuffett #alphabet #berkshirehathaway Warren Buffett tritt ab. Mit 95 Jahren sagt die Investment-Legende: „I'm going quiet“ – keine großen Aktionärsbriefe mehr, keine Auftritte auf der Bühne der Hauptversammlung. In diesem Video sprechen wir darüber, was dieser Schritt für Berkshire Hathaway, für Alphabet und für dich als Anleger bedeutet. ✍️ Frankfurter Investmentblog - Kapitalmarktupdates und Einzeltitel-Analysen: https://www.shareholdervalue.de/frankfurter-investmentblog ✍️ Frank Fischer Kolumne - Politik, Börse und Fonds-Updates: https://www.shareholdervalue.de/frank-fischer-kolumne

    Regionaljournal Aargau Solothurn
    Die Reformierte Landeskirche Aargau will sich reformieren

    Regionaljournal Aargau Solothurn

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 5:37


    Weil immer weniger Menschen Kirchensteuern bezahlen, fehlt den Kirchgemeinden das Geld. Künftig kann die Landeskirche im Aargau schneller eingreifen, wenn eine Kirchgemeinde in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Das hat das Kirchen-Parlament fast einstimmig entschieden. Weiter in der Sendung: · Beschwerde abgewiesen: Das Solothurner Verwaltungsgericht hat bei den Wahlen des Stadtpräsidiums in Grenchen vom 28. September keine Unregelmässigkeiten festgestellt. Susanne Sahli (FDP) wurde im zweiten Wahlgang mit nur 25 stimmen Vorsprung auf ihren Konkurrenten als neue Stadtpräsidentin gewählt. · Bei der Restaurierung der Klosterkirche Wettingen haben die Arbeiter Schadstoffe in der Aussenverkleidung des Glockenturms gefunden. Diese müssen nun unter strengen Sicherheitsvorkehrungen entfernt werden. · Aargauer Rekord: Die Gemeinde Sins teilt stolz mit, dass sie die Gemeinde mit den meisten Traktoren im ganzen Kanton sei. Auf 4500 Einwohnerinnen und Einwohner gäbe es 237 Traktoren. Die Traktorendichte in Sins liegt damit bei 1:19.

    Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
    Tausende tote Fische - Algenplage in Australien breitet sich aus

    Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 5:00


    Tausende tote Fische, Schaum und trübes Wasser: Eine sich seit Monaten ausbreitende Alge setzt Südaustralien zu. Für Menschen ist sie kaum gefährlich – sie löst aber eine heftige Debatte aus: über die Erderwärmung und Australiens Anteil daran.**********In dieser Folge mit: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartner: Florian Barth, ARD-Studio Singapur**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
    Winterdienste sehen sich gut gerüstet

    Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 2:49


    In Mitteldeutschland wird es langsam frostig, in einigen Regionen hat es bereits den ersten Schnee gegeben. Die Winterdienste sehen sich gut vorbereitet.

    Stimmt's? | radioeins
    Stimmt's, dass man sich Schmerzen einbilden kann?

    Stimmt's? | radioeins

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 1:25


    kann sich wissen dass schmerzen stimmt timeicon radioeins serien
    Wirtschaft kompakt
    Stimmung in Bayerns Wirtschaft hellt sich auf

    Wirtschaft kompakt

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 3:40


    Unternehmen verlagern Zehntausende Jobs ins Ausland / Spielwarenbranche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft / Zeitung: MAN will Lkw-Produktion nach Polen verlagern. Moderation: Ralf Schmidberger, Autoren: Birgit Harprath, Miriam Scholz

    Fondsgedanken
    Der Presseclub | Folge 8: "Mr. Fonds“ dockt bei DRESCHER & CIE an – Ingo Narat stellt sich vor und bringt gleich zwei kontroverse Themen mit.

    Fondsgedanken

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 65:58


    Das eingespielte Presseclub-Team Ali und Björn bekommt nach acht Folgen Verstärkung – jedenfalls von Fall zu Fall: Ingo Narat, wohl einer von Deutschlands bekanntesten Fondsjournalisten, verstärkt nach seinem „altersbedingten“ (sorry, Ingo!) Abschied vom Handelsblatt DRESCHER & CIE. Er wird an neuen journalistischen Formaten mitwirken, die unter dem Dach der Fondsplattform entstehen. Nach über 35 Jahren beim Handelsblatt lag es nahe, dass sich das Trio auch über den Wandel der Medienlandschaft unterhält. Die Top-Themen waren aber das Comeback der Geopolitik und die Reform der Altersversorgung (Stichwort: Riester 2.0): Wie faktoriert man den Putin- oder Trump-Effekt in die Investmentstrategie ein? Gelingt der GroKo das, was der Ampel versagt war – nämlich eine Reform der privaten, geförderten Altersvorsorge, die den Namen verdient? Wie immer gab es auch Buchtipps der Disputanten: Ingo empfiehlt Henning Becks "12 Gesetze der Dummheit", das sich mit Entscheidungen im Alltag und in der Politik auseinandersetzt. Björn war angetan von "Finanzen ganz einfach" aus der Feder des Finanztip-Chefredakteurs Saidi Sulilatu. Ali hat zum dritten Mal mit großem Genuss den Roman "Rot" von Uwe Timm gelesen, der von Liebe, gescheiterten Ideologien und großen Hoffnungen handelt.

    BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
    Guirassy wieder fit, Schlotterbeck fehlt im Training | Adeyemi äußert sich nach Waffenbesitz

    BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 3:52 Transcription Available


    Der BVB hat nach der Länderspielpause die Vorbereitung auf das Spiel gegen Stuttgart begonnen. Schlotterbeck hat noch gefehlt, Guirassy war wieder voll dabei. Karim Adeyemi hat sich vor dem Training mit den BVB-Bossen ausgesprochen und sich erstmals selbst zu seinem Urteil wegen Waffenbesitz geäußert.

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
    Kulturstaatsminister - Wegen möglicher Interessenskonflikte: Weimer trennt sich von Verlagsanteilen

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 3:27


    Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    Kölner Stadt-Anzeiger
    Wie verändert sich das Leben von Frauen in den Wechseljahren, Thomas Römer? Der Kölner Gynäkologe im Talk

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 46:28 Transcription Available


    Thomas Römer ist Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Evangelischen Klinikum Köln Weyertal, Vizepräsident der Deutschen Menopausegesellschaft und einer der führenden Experten für das Thema Menopause und Frauengesundheit. Im Podcast „Talk mit K“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“ spricht Römer mit Moderatorin Sarah Brasack über die wichtigsten Mythen und Fakten rund um die Wechseljahre. Warum werden die Beschwerden oft verkannt, wie erkennt man die ersten Symptome und was können Frauen wirklich tun, um ihre Lebensqualität zu verbessern? Römer erklärt, warum die Wechseljahre nicht nur Hitzewallungen und Schlafstörungen bedeuten, sondern auch psychische und körperliche Veränderungen mit sich bringen – und warum die richtige Diagnose oft erst spät gestellt wird. Außerdem geht es um die Rolle der Hormone: Warum sind sie in Verruf geraten, was sagen neue Studien zum Brustkrebsrisiko und welche modernen Therapien gibt es heute? Römer erzählt von aktuellen Forschungsprojekten und politischen Initiativen, die das Thema Wechseljahre endlich aus der Tabuzone holen sollen. Im Gespräch beantwortet Römer zahlreiche Hörerinnen-Fragen, gibt praktische Tipps für den Alltag und empfiehlt den besten Ratgeber zum Thema.

    Start in den Tag
    #1274 Gott wirft sich ins Blutbad (Ablehnung 15)

    Start in den Tag

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 4:39


    Gott wirft sich ins Blutbad (Ablehnung 15)Einer, der sich mit Ablehnung bestens auskenntWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
    Johannesburg vor dem Gipfel: Die Stadt putzt sich für die G20 heraus

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 2:46


    Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
    Kulturstaatsminister - Wegen möglicher Interessenskonflikte: Weimer trennt sich von Verlagsanteilen

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 3:27


    Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
    Guirassy wieder fit, Schlotterbeck fehlt im Training | Adeyemi äußert sich nach Waffenbesitz

    1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 3:52


    BVB kompakt am Morgen - 20.11.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB-Sonderregelung für Schlotterbeck Positive Guirassy-Nachrichten vor Stuttgart-Spiel: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sonderregelung-schlotterbeck-guirassy-fit-vor-stuttgart-spiel-w1107869-2001881382/ Nach Rapport beim BVB Adeyemi erhält Strafe und spricht über Waffen-Affäre: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/nach-rapport-und-strafe-beim-bvb-so-spricht-adeyemi-ueber-seine-waffen-affaere-w1107821-2001881114/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Das Interview von MDR AKTUELL
    Schumacher: Merz benimmt sich wie ein "flegelhafter Teenager"

    Das Interview von MDR AKTUELL

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:23


    Kanzler Merz hat mit abwertenden Aussagen über Belém, wo der Klimagipfel stattfindet, für einen Eklat gesorgt. Es ist nicht der erste verbale Fehltritt. Journalist und Kolumnist Hajo Schumacher spricht von Absicht.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Stuttgart 21 verzögert sich, Afghanen lehnen Handgeld ab, Sorge vor Felsstürzen in der Schweiz

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:12


    Die Bahn verschiebt abermals die Eröffnung von Stuttgart 21. Nur 62 Menschen aus Afghanistan nehmen ein Handgeld-Angebot der Bundesregierung an. Und dem Schweizer Dorf Brienz droht erneut ein Bergsturz. Das ist die Lage am Mittwochabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Technische Probleme: Bahn-Chefin Palla sagt Eröffnung von Stuttgart 21 für 2026 ab Aufnahmeprogramm: Nur 62 Afghanen nehmen Geldangebot für Einreise-Verzicht an Naturgefahr in Graubünden: Schweizer Bergdorf Brienz droht erneut ein Felssturz +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    @mediasres - Deutschlandfunk
    Kolumne: Der "Spiegel" macht es sich bei seiner ÖRR-Kritik zu einfach

    @mediasres - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 4:04


    Dell, Matthias www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Einfach Manifestieren - mit dem Gesetz der Annahme nach Neville Goddard

    Ganz egal, was wir uns wünschen – mehr Geld, eine Partnerschaft, beruflichen Erfolg, Gesundheit, Selbstvertrauen, Freiheit, ein neues Zuhause – wir wollen es nie wegen der Sache selbst, sondern weil wir glauben:

    ETDPODCAST
    „Ich schäme mich zutiefst“: Clinton-Minister zieht sich wegen Kontakt zu Epstein zurück | Nr. 8436

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 2:45


    Der Skandal um den verstorbenen Sexualstraftäter Epstein zieht weitere Kreise. Ein früherer US-Minister kündigt nun wegen seiner persönlichen Beziehung zu Epstein Konsequenzen an.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Führung kompakt: Was tun, wenn Mitarbeitende sich überschätzen?

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 17:20


    Was tue ich, wenn das Selbstbild eines Mitarbeitenden und die Realität massiv weit auseinander liegen? Wenn die Person sich als eine Säule des Teams betrachtet, in Wirklichkeit aber hinter den Erwartungen zurückbleibt? Vanessa Laszlo, Sparringspartnerin für Top-Führungskräfte, zeigt, warum positives Selbstmarketing gefährlich werden kann und wie Führung in solcher einer Situation die Balance bewahrt: Engmaschige Führung, klare Grenzen, minimaler Raum für Idealisierungen, um so unterschiedliche Werte bei gleichem Ziel zusammenbringen zu können. Du erfährst... …wie Führungskräfte schwierige Mitarbeitende effektiv führen können …welche Kommunikationsstrategien Konflikte im Team entschärfen …warum ein optimales Maß an Illusionen im Berufsleben wichtig ist __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Deutschland heute - Deutschlandfunk
    Autobahnausbau - Warum sich ein Spediteur schuldig fühlt

    Deutschland heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:54


    Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

    Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
    Drei Ollis mieten sich eine fahrbare Privattoilette (feat. Olli Schulz)

    Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 72:04


    Live vor Berliner Publikum kommt es zur größten Ollidichte in der Geschichte von "Kalk und Welk": Die Podcast-Legende Olli Schulz ist zu Gast. Drei Ollis tauschen sich über ihre Filmleidenschaft und Bühnenkarrieren aus und darüber, wie eine so spezielle und intime Beziehung wie die zwischen zwei Menschen, die eben zusammen wöchentlich podcasten, auf Dauer gelingen kann. Und dann nimmt Olli Schulz die Boomer Boys mit auf eine sensationelle Reise in seine Vergangenheit als Aussteiger auf einem Katzenhof. Podcast Tipp: Die Paartherapie https://1.ard.de/paartherapie-podcast?pc=

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Europäischer Digitalgipfel - Wie lässt sich Unabhängigkeit erreichen?

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 6:24


    Spielkamp, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
    Wenn dein Mann sich nicht bewegt, dann zeigt er dir, dass du dich nicht bewegst | mit Wolfram Zurhorst | Episode #353

    Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 25:30


    Im heutigen Podcast zeigt dir Wolfram Zurhorst, warum Aushalten und jahrelanges Warten nichts bringt. Sondern wie du in eine langjährige Partnerschaft wieder Bewegung bringen kannst, auch wenn du deinen Partner emotional schon lange nicht mehr erreichen kannst, keine Leidenschaft, keine Gefühle und keine intensiven Gespräche mehr da sind.   Jetzt anmelden zum kostenfreien Live-Onlineworkshop: https://webinar.zurhorstundzurhorst.com/ttg-webinar-mail     Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Erdgasspeicher UGS Rehden: Wieso hält sich die Bundesregierung nicht an ihre eigenen Gesetze?

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 8:16


    Der größte Erdgasspeicher Deutschlands, UGS Rehden, befindet sich im Besitz des Bundes. Laut dem „Gasspeichergesetz“ müssen Poren-Speicher wie in Rehden einen für den Stichtag 1. November vorgeschriebenen Füllstand von mindestens 45 Prozent aufweisen. Stattdessen beträgt der aktuelle Füllstand trotz nahendem Winter lediglich rund 25 Prozent. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, wieso sich dieWeiterlesen

    SWR3 Gag des Tages | SWR3
    Die Tierdocs: Kalb verirrt sich ständig

    SWR3 Gag des Tages | SWR3

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 1:17


    Heute bei Dr. Hart und Dr.Zart: Ein Kalb, das sich ständig verirrt

    einbiszwei
    Mein Kind ist 2 Jahre alt und fasst sich gerne im Genitalbereich an – ist das normal, Ulli Freund?

    einbiszwei

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025


    Mein Kind ist 2 Jahre alt und fasst sich gerne im Genitalbereich an – ist das normal? Präventionsexpertin Ulli Freund beantwortet eure Fragen. Hier bei #einbiszwei.

    Blaue Couch
    Lili Paul-Roncalli, Artistin und Model, "Die Zirkusgemeinschaft bleibt immer gleich, nur der Ausblick aus dem Wohnwagen ändert sich."

    Blaue Couch

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 38:09


    Lili Paul-Roncalli ist die Tochter des Zirkus-Gründers Bernhard Paul und wusste schon als kleines Mädchen, dass sie das Familienunternehmen weiterführen will. Wie man im Zirkus zur Schule geht, wie viel sie jeden Tag trainiert und warum es bei dem Wort "Schlangenfrau" manchmal Missverständnisse gibt, erzählt sie bei Thorsten Otto.

    LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
    Uhrenindustrie update: LVMH kauft sich bei LJP ein? Warum haben wir 60 Sekunden?

    LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 40:07


    Send us a textZwei spannende Themen, warum sich LVMH mit Marken wie Bvlgari, Daniel Roth, Chaumet, Gérald Genta, Hublot, TAG Heuer, Zenith, Tiffany und natürlich LV selber, bei La Joux-Perret, einem Uhrwerk-Hersteller der zur Citizen Gruppe (Bulova, Frederique Constant, Alpina, Arnold&Son, Angel, Accutron, Citizen, Miyota)  gehört, einkauft....Dazu noch ein ein wenig Hintergrund über LJP und LV....Danach erkläre ich warum wir trotz metrischem System überall, immer noch das Sexagesimale System der Stummerer und Babylonier benutzen....Viel Spass!! Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com

    Handelsblatt Today
    Rentenstreit: Kann Merz sich gegen „die Jungen“ durchsetzen? / Welche Aktien Warren Buffett aktuell kauft und verkauft

    Handelsblatt Today

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 28:50


    In den Streit um das Rentenpaket mischen sich weitere Stimmen von CDU/CSU. Außerdem: Bewegungen im Portfolio von Berkshire Hathaway.

    ROC-Cast
    10 Ernährungsfragen, die sich (fast) jeder stellt_Teil 2

    ROC-Cast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 10:20


    In dieser Folge beantworte ich Dir Teil 2 der häufigsten Ernährungsfragen, die sich (fast) jeder stellt.Diesmal geht's um Themen wie Mahlzeitenfrequenz, Bio-Produkte oder Kalorien zählen.Hast Du Teil 1 verpasst? Dann schau ihn Dir unbedingt zuerst an – so bekommst Du das ganze Bild!Die wichtigsten Stellen im Video:00:00 - Intro00:54 - Nr. 6: "Wie wichtig ist die Mahlzeitenfrequenz?"01:58 - Nr. 7: "Sollte ich Kalorien zählen?"03:06 - Nr. 8: "Ist Bio wirklich besser?"04:50 - Nr. 9: "Wie viel Wasser sollte ich trinken?"06:43 - Nr. 10: "Wie halte ich gesunde Ernährung langfristig durch?"Hat Dir das Video gefallen?Dann lass uns einen Kommentar mit Deinem Feedback da.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
    Was wir erwarten: Wie sich der Placebo-Effekt für die Wechseljahre nutzen lässt

    MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 43:04


    Wir alle kennen Placebos, aber für ihren Effekt braucht es eigentlich gar nicht die wirkstofffreie Tablette oder Spritze, sondern „nur“ unsere Erwartung an diese. Hormone gehören wie Schmerzmittel zu den Arzneistoffen mit sehr großen Placebo-Effekten. Warum das so ist, weshalb es keinesfalls heißt, dass man sich Kopfschmerzen, Brainfog oder Hitzewallungen nur eingebildet hat und wie man sich Erwartungseffekte ganz grundsätzlich in der Lebensmitte zunutze macht, darüber spricht Diana mit der Neurologin und Schmerzforscherin Prof. Dr. Ulrike Bingel vom Universitätsklinikum Essen.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Prof. Dr. Ulrike Bingel und ihrer Arbeitsgruppe im Internet.Hier geht es zu ihrem Insta-Account.Hier geht es zur Website des Sonderforschungsbereichs "Treatment expectation", um die es am Ende der Podcastfolge geht.Hier geht es zu dem Buch, das sie gemeinsam mit Prof. Dr. Sven Benson geschrieben hat: "Dein Körper glaubt dir alles. Wie der Placebo-Effekt die Gesundheit stärkt. Neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Sofort anwendbar". Herbig Verlag, 22 Euro (erschienen im Juli 2025)Hier geht es zum Insta-Account des Sonderforschungsbereichs.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++ WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining-Kurs 50 plus der BRIGITTE: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote). Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    ETDPODCAST
    „Bedarfswehrpflicht“: Union und SPD einigen sich auf Modell für neuen Wehrdienst | Nr. 8409

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:56


    Mehr Soldaten, mehr Reservisten: Die Bundeswehr soll wachsen, so viel steht fest. Aber wie, darüber war sich die Koalition lange nicht einig. Nun haben die Verteidigungsexperten eine Lösung gefunden.

    Besser leben
    Warum sich so viele Menschen ständig erschöpft fühlen

    Besser leben

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 19:53 Transcription Available


    Viele Menschen stehen ständig unter Strom: Die Arbeit wird nicht weniger, das Privatleben stresst mitunter auch ziemlich und die Weltlage schaut oft düster aus. In einer neuen Folge "Besser leben" geht es darum, wie man neue Energie gewinnt - und warum der Weg zur Couch nach Feierabend ein Irrtum ist.