Podcasts about Sich

Administrative and military centre of the Zaporozhian Cossacks

  • 10,684PODCASTS
  • 45,841EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Aug 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Sich

    Show all podcasts related to sich

    Latest podcast episodes about Sich

    hr4 Übrigens ...
    Aus alt mach‘ neu

    hr4 Übrigens ...

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 2:04


    Sich die Arbeit zu machen, den längst erloschenen Glanz alter Stücke wiederzuentdecken, ist mühsam. Weggeworfen sind Dinge schnell, so hat man keine Arbeit und Angebote für guten Ersatz gibt es überall. Dass es sich aber durchaus lohnen kann, alte, in die Jahre gekommene Dinge wieder zu hegen und zu pflegen, weiß Autorin Ayleen Nüchter aus Hünfeld.

    Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
    #77 Ist das Hautkrebs?! Wenn Eltern sich um Muttermale sorgen - mit Christian Posch

    Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 29:59


    Hautkrebs bei Kindern!. Das klingt erstmal beängstigend. In dieser Folge sprechen Felix und der Hautkrebsexperte Christian Posch ganz offen darüber, wie realistisch diese Sorge wirklich ist, woran Eltern verdächtige Hautveränderungen erkennen können und wann man einfach ganz entspannt bleiben darf. Es geht um Muttermale, UV-Schutz, Sonnenbrände aus der Kindheit und was das alles mit späterem Hautkrebs zu tun hat. Und natürlich bekommt ihr auch ganz praktische Tipps für den Alltag mit euren kleinen Sonnenanbetern.

    Jetzt wird´s ERNST!
    #40 | Freunde sucht man sich aus - Familie nicht

    Jetzt wird´s ERNST!

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 47:55


    In dieser Folge sprechen Virginia und Dorothea über den Unterschied zwischen gewählten Freundschaften und familiären Beziehungen.Was bedeutet Familie wirklich? Wann fühlt sich Freundschaft mehr nach Zuhause an?Mit persönlichen Erfahrungen und ehrlichen Gedanken. Folgt uns auf unseren Socialmedia Kanälen: https://linktr.ee/virginiaernst?utm_source=linktree_profile_share

    Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
    Passen sich die Rechtspopulisten an?

    Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 63:12


    Die rechten Schwedendemokraten haben ihre Neonazivergangenheit aufarbeiten lassen. Die italienische Regierungschefin Georgia Meloni gilt in der EU als anerkannte Ministerpräsidentin. Und sie ist Chefin der Fratelli di Italia, einer postfaschistischen Partei. Die AfD hat angekündigt, im Bundestag seriöser aufzutreten, um bürgerliche Wähler nicht mehr mit Pöbeleien abzuschrecken. Rechtsextreme streiten untereinander, ob sie weiter Remigration fordern wollen, inklusive der massenhaften Abschiebung von Bürgern mit deutschem Pass - oder ob sie anders vorgehen wollen. Die Rechtspopulisten wollen salonfähig werden.Ist das eine neue Strategie – oder nur Kulissenschieberei? Darüber diskutiert Stefan Reinecke mit Anne Dieckhof und Michael Braun, beide taz-Korrespondent*innen je in Schweden und Italien und Gareth Joswig, zuständig für die AfD im Parlamentsbüro der taz.

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
    Machtkampf auf den Philippinen: Wie sich die Kirchen positionieren

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 8:33


    Lill, Felix www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
    Zwischen Tiktok Tradition: Londons Freimaurer wagen sich aus dem Schatten

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:27


    Röhling, Lisa-Maria www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

    Kirchensendungen - Deutschlandfunk

    Machel, Jörg www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

    sich freut machel morgenandacht
    Literatur - SWR2 lesenswert
    Isabel Kreitz – Die letzte Einstellung

    Literatur - SWR2 lesenswert

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:09


    Sich anpassen oder sich verweigern? Isabel Kreitz zeigt in ihrem neuen Comic „Die letzte Einstellung“, wie ein Schriftsteller versucht, im Nationalsozialismus zu überleben – mit unübersehbaren Parallelen zum Leben Erich Kästners. Rezension von Silke Merten

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    Deutsche fühlen sich immer einsamer

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:34


    Deutsche fühlen sich immer einsamer – „Wie finde ich Freunde?“ Täglich stellt jemand diese Frage in den Sozialen Netzwerken, denn immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Einsamkeit. Das hat auch Folgen für die Demokratie.

    ETDPODCAST
    Wer wird nächster US-Präsident? Republikaner bereiten sich auf Wahlkampf 2028 vor | Nr. 7859

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:30


    Sowohl Marco Rubio als auch JD Vance haben sich zu den obersten republikanischen Anwärtern für den Wahlkampf um die Präsidentschaft 2028 entwickelt. Beide gelten laut Präsident Trump als gut positionierte Erben der „Make America Great Again“-Bewegung.

    SBS German - SBS Deutsch
    Mehr als nur Grünzeug: Menschen identifizieren sich mit ihren Zimmerpflanzen

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:47


    Sprechen Sie auch mit ihren Zimmerpflanzen? Wenn ja, dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft, denn die University of South Australia hat festgestellt, dass viele Menschen eine intensive Beziehung mit ihren grünen Mitbewohnern pflegen.

    Realtalk für deine Seele
    Warum kann sich Heilung am Anfang wie ein Verlust anfühlen?

    Realtalk für deine Seele

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 28:09


    In dieser Folge erfährst du: Was Heilung wirklich bedeutet – jenseits von Esoterik und Schönfärberei. Ein ehrlicher Blick auf innere Prozesse, Muster und persönliche Entwicklung. Warum sich Heilung oft wie Verlust anfühlt – und wie du lernst, in diesem emotionalen Dazwischen sicher zu stehen. Wie Schuldgefühle dich lähmen – und warum echte Verantwortung der Schlüssel zu innerer Freiheit ist. Was es heißt, durch Schmerz zur Wahrheit zu wachsen – und warum der Wendepunkt nicht laut, aber tiefgreifend ist.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
    "Der Bau von Windparks auf See rechnet sich nicht mehr" - Karina Würtz (Klima-Labor)

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 37:55


    2023 reißen sich die Bieter um deutsche Offshore-Flächen. Zwei Jahre später ist die Windkraft-Euphorie verpufft. Bei einer Versteigerung im Juni bieten nur zwei Interessenten. TotalEnergies sichert sich eine Nordsee-Fläche für einen Spottpreis. Laut Karina Würtz belasten steigende Stahlpreise und das China-Risiko die Branche. Und der Solarboom: "Wenn die Strompreise sinken, rechnet sich der Bau nicht mehr", sagt die Geschäftsführerin der Stiftung Offshore. "Das muss einkalkuliert werden."Die Prognose der früheren Windpark-Leiterin beunruhigt: Ohne Kursänderung wird Deutschland sein Ausbauziel für die Erneuerbaren verfehlen, warnt Würtz. Im Podcast präsentiert sie auch eine Lösung. Die Offshore-Branche benötige ein neues Vergütungsmodell. Die Verluste müssten vergemeinschaftet werden. Die Gewinne ausnahmsweise auch.Gast? Karina Würtz, Geschäftsführerin der Stiftung Offshore-Windenergie und frühere Leiterin des Offshore-Windparks Nordsee Ost.Moderation? Clara Pfeffer und Christian Herrmann im "Klima-Labor"Das Interview zum Nachlesen auf ntv.de? Hier klicken.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Update - Deutschlandfunk Nova
    Zoll-Deal mit Trump - Wie die EU sich abziehen lässt

    Update - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 16:53


    Donald Trump bekommt seinen Deal – und europäische, also auch deutsche Betriebe zahlen drauf. 15 Prozent Zoll auf EU-Waren heißt für Winzer Johannes: Sein Wein wird sehr viel teurer. Was bedeutet das für Jobs und Unternehmen in Deutschland?**********Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Johannes Selbach, Winzer Gesprächspartner: Nicolas Lieven, Wirtschaftsjournalist**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

    Interviews | radioeins

    „Begin Again, Again“ – der Titel des neuen Albums des Wahlberliners J Mahon bringt das lebenslange, repetitive Sich-neu-orientieren auf den Punkt. Er selbst assoziiere diesen Titel bereits mit seinem Kinderzimmer, als er dort Musik gehört habe und sich immer wieder über die Zukunft gewundert habe. „Ich war so dankbar dafür, dass ich dort war, wo ich im Leben stand, und dass die Menschen, die mich jetzt umgeben, mir so viel bedeuten. Ich bin glücklich, dass ich einen Neuanfang machen konnte und dass auch andere diesen Weg gehen,“ sagt Mahon selbst über den Titeltrack seines neuen Albums. Auf dem folgt er konstant dem musikalischen Stil seines Debütalbums („Everything Has A Life“, 2023) – einer Champer-Pop Mischung zwischen Folk-Rock, Psychedelia verwoben mit Synthesizern, Streichern und Piano. Beeinflusst von Künstler*innen wie Grizzly Bear, Sufjan Stevens oder Bright Eyes, hat J Mahon mit „Begin Again, Again“ zwölf neue Tracks kreiert, die ihn zudem als wunderbaren Geschichtenerzähler herausstellen. In lyrischer Form beobachtet Mahon Absurditäten des Lebens, welchen Wert beispielsweise das Wort toter Menschen im Hier und Jetzt noch haben kann, oder welche Kosten ein Neuanfang – wie sein eigener nach dem Umzug von Australien nach Berlin – tatsächlich mit sich bringt.

    Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
    #179 - Bei Amazon fba hat sich vieles geändert, diese Strategien funktionieren jetzt

    Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 31:06


    Begleitet uns auf eine spannende Reise in die Welt des Amazon PPC, während wir mit unserem Gast Tom Pauße sprechen, einem bekannten YouTuber und Experten im Bereich Amazon-Marketing. Tom teilt seine faszinierende Geschichte, wie er von Gaming-Videos auf YouTube zum versierten Amazon-Seller wurde und schließlich als Berater im Bereich PPC-Marketing tätig ist. Mit wertvollen Einblicken in seine Karriere beleuchtet Tom die Bedeutung von Nischenthemen im PPC und erklärt, warum es für Händler entscheidend ist, diese zu verstehen. Seine Reise von einem Verkäufer zu einem Berater bietet Inspiration und praxisnahe Tipps für alle, die im Bereich E-Commerce erfolgreich sein möchten. Im weiteren Verlauf der Episode erkunden wir die Zukunft der künstlichen Intelligenz im E-Commerce. Wir sprechen über den Einsatz von AI-Tools, wie JGPT, für SEO und Listingerstellung und teilen Erfolgsgeschichten aus Kundenprojekten, die von Verlust- zu Gewinnbringern wurden. Besonders die Vorteile von AI-generierten Bildern werden hervorgehoben, während auch die aktuellen Herausforderungen bei der Textverarbeitung thematisiert werden. AI als unterstützendes Werkzeug zeigt großes Potenzial, besonders im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Fotoshootings, und kann so für erhebliche Kostenersparnisse sorgen. Zum Abschluss diskutieren wir die Möglichkeiten personalisierter Produkte auf Amazon. Diese bieten nicht nur eine geringere Retourenquote, sondern auch die Chance, höhere Preise zu erzielen. Wir betrachten, wie Technologien wie Gravurgeräte Händlern eine interessante Nische bieten können, da personalisierte Artikel seltener zurückgegeben werden. Zusätzlich gehen wir auf die rechtlichen Aspekte und die Werbung für komplexere Produkte ein. Ein besonderer Dank gilt unserem Gast Tom Pauser, der mit seinem Wissen und seiner Erfahrung diese Episode bereichert hat. Wir freuen uns darauf, euch auch in zukünftigen Episoden wiederzusehen! In Episode 179 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Tom über 00:01 - Amazon PPC 09:35 - Zukunft Von AI Im E-Commerce 20:02 - Potenzial Von Personalisierung Auf Amazon 30:17 - Soziale Medien Und Networking

    SBS German - SBS Deutsch
    „Der größte Deal aller Zeiten“? USA und EU einigen sich auf neues Handelsabkommen

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:31


    US-Präsident Donald Trump bezeichnet das neue Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union als „den größten Deal aller Zeiten“. Statt der ursprünglich angedrohten 30 % werden die Zölle auf EU-Waren nun auf 15 % erhöht. Die USA gehen gestärkt aus den Verhandlungen hervor – zusätzlich zu den neuen Tarifen konnten sie der EU Investitionszusagen in Höhe von mehreren hundert Milliarden Dollar abringen.

    HeuteMorgen
    Die USA und die EU haben sich im Zollstreit geeinigt

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 11:48


    Nach monatelangen Gesprächen und vielen Rückschlägen haben sich die EU und die USA auf ein Zollabkommen geeinigt. US-Präsident Donald Trump hatte mit 30 Prozent Zöllen gedroht - nun wird es für die meisten Produkte halb so viel. Weitere Meldungen: · Die Engländerinnen gewinnen die Fussball-Europameisterschaft · Im deutschen Bundesland Baden-Württemberg ist ein Regionalzug entgleist · Auf der italienischen Insel Sardinien mussten rund 200 Strandbesucherinnen und Besucher vor einem Waldbrand gerettet werden

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Peter Siel, Estragon und Rose-Marin (1/7): Drei schwören sich ein

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 8:37


    Wer rupft nachts nur die Pflänzchen aus dem neuen Kräutergarten von Peters Großmutter? Er gründet die Kräuterbande und heißt Peter Siel, Egon wird Estragon und Marie Rose-Marin. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Peter Siel, Estragon und Rose-Marin (Folge 1 von 7) von Jörg Wolfradt. Es liest: Thomas Ahrens. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    Devils & Demons
    Wovor gruselt sich eigentlich...? #11 Joseph Bolz (DeChangeman, Regisseur, Autor, Content Creator)

    Devils & Demons

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 92:23


    Joseph Bolz, auf YouTube besser bekannt als “DeChangeman”, ist Regisseur, Drehbuchautor und Ghostwriter. Auf seinem YouTube-Kanal führt er Selbstexperimente durch, wie “30 Tage ohne WhatsApp”. Derzeit inszeniert er einen neuen Horrorfilm und das ist Anlass genug, um endlich ein Gespräch mit ihm nachzuholen, was André bereits vor drei Jahren mit ihm führte - und durch technische Probleme verloren ging. Denn bei all dem lautet die Frage natürlich: Wovor gruselt er sich eigentlich?

    Das war der Tag - Deutschlandfunk
    Bundesregierung behält sich Maßnahmen gegen Israel vor

    Das war der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:00


    Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
    Der S&P 500 hat sich entschieden! – Folgt nun der DAX?

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 30:18


    Die Stimmung könnte nicht besser sein – auch, weil alles potentiell Negative ausgeblendet wird. Von Tech getrieben, zieht der S&P 500 davon. Nun stellt sich die Frage, ob und wann der DAX, aber auch der Dow Jones folgen. Oder ist die Zurückhaltung eher ein Zeichen der Vorsicht? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA geht in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche auf diese Fragen ein.

    Regionaljournal Graubünden
    Brienz bereitet sich auf mögliche Phase Blau vor

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 21:52


    Am Sonntagabend sind mehrere Felsen auf die Schutthalde oberhalb von Brienz gestürzt. Für das Dorf selber waren die Felsstürze zwar nicht gefährlich, sie beschleunigen aber die Rutschung der Schutthalde markant. Mehrere Ampeln sollen nun bei Bedarf die Strassen so schnell wie möglich sperren. Weitere Themen: · Das St.Galler Tiefbauamt macht Sondierbohrungen für die neue «Jordan»-Brücke in Sargans. · Repower saniert das Unterbauwerk in Laax. · Die Glarner Kantonalbank bereitet sich auf das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest vor und stellt drei Tonnen Münz und Noten bereit. · In der Serie der Regionaljournale geht es um das Zusammenleben mit unterschiedlichen Sprachen.

    WDR aktuell - Der Tag
    EU und USA einigen sich bei Zöllen

    WDR aktuell - Der Tag

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 10:09


    Hat die EU einen schlechten Deal mit US-Präsident Trump gemacht? Was hat das Zugunglück in Baden-Württemberg ausgelöst? Wie ist die Waldbrandsituation in Südosteuropa? Von Martin Günther.

    WDR 5 Presseclub
    Gaza-Krieg: Wie soll sich Deutschland gegenüber Israel verhalten

    WDR 5 Presseclub

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 57:27


    Die Lage der Menschen im Gazastreifen wird laut Aussage vieler Hilfsorganisationen immer prekärer. Nicht nur innen- sondern auch außenpolitisch wächst der Druck auf die Merz-Regierung, sich im Nahost-Konflikt nicht weiter einseitig auf die Seite Israels zu schlagen, sondern sich für ein Ende der humanitären Notlage in Gaza einzusetzen. Was kann, was sollte Deutschland aufgrund seiner historischen Schuld tun? Welchen Einfluss hat Berlin auf Israel, um den Konflikt zu lösen? Darüber wurde im Presseclub kontrovers diskutiert. Von WDR 5.

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Museum für Udo Jürgens: Das Kärntner Landesmuseum freut sich

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 7:12


    Muchitsch, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    LEZZ Talk About
    3 Fragen an Leni

    LEZZ Talk About

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 54:24


    In dieser Folge stellt Lizzi ihrer Podcast-Partnerin Leni drei ganz persönliche Fragen

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    FF-EM25: In England bereiten sich die Fans aufs Finale vor

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 2:53


    Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
    #272: Warum sich heute keiner mehr binden will

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 56:31


    Alle wollen Verbindung, doch kaum einer kann sich binden… Sind wir alle Bindungsgestört oder wissen wir nur nicht mehr, wie echte Verbindung sich wirklich anfühlt?Ob Dating in 2025 wirklich hoffnungslos ist, warum uns Beziehungen so stark triggern, uns aber trotzdem nach tiefer Verbindung sehnen – und wie wir diese aufbauen – erfährst du in dieser sehr persönlichen Folge der Flowgrade Show.Marlene und ich teilen Gedanken, Erfahrungen und Werkzeuge rund um eines der wichtigsten Themen unseres Lebens: Beziehung. Kein Coaching-Gelaber sondern echte Reflexion, offene Fragen und konkrete Impulse.► In dieser Episode erfährst du:• Warum Beziehung vor allem mit dir selbst beginnt• Was echte Verbindung von emotionalem Drama unterscheidet• Wie du mit Triggern umgehst, ohne dein Gegenüber zu verlieren• Warum der Körper in Beziehungen oft mehr sagt als Worte• Wie du bewusst kommunizierst – auch wenn's unangenehm wird• Was ein sicher gebundenes Nervensystem mit Liebe zu tun hat• Warum Loslassen manchmal das größte Zeichen von Nähe ist► Zitate aus der Episode:„Beziehungen können heilend sein“„Viele rennen in Beziehungen mit der Hoffnung, endlich gesehen zu werden.“„Wenn du dich nicht selbst regulieren kannst, überforderst du dein Gegenüber.“„Nähe entsteht nicht durch ständiges Reden, sondern durch Präsenz.“„Bestätigung erhöht das Testosteron bei Männern“„Frauen sehnen sich nach emotionaler und körperlicher Sicherheit“„Beziehung heißt nicht: Du füllst mich aus. Beziehung heißt: Ich teile, was schon in mir lebt.“„Du kannst niemanden halten, wenn du selbst nicht sicher stehst.“► Mehr über Marlene:Marlene Rümpker ist YouTuberin, Fotografin und Head of Podcast bei Flowgrade. Sie verantwortet das kreative Konzept hinter der Flowgrade Show auf YouTube und den Podcast-Plattformen und betreibt gleichzeitig ihren eigenen YouTube-Kanal  @DeinVideoBusiness  auf dem sie anderen Creatorn zeigt, wie man sich mit seiner Leidenschaft mit online Video selbstständig macht. In dieser Folge spricht sie über eines ihrer Herzensthemen: Beziehung als kraftvollen Biohack für ein bewusstes, erfülltes Leben.

    Jakobs Weg -
    Besser Nein sagen und sich abgrenzen können - Der Weg

    Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 61:49


    In dieser Folge erzählt Anne ihre bewegende Geschichte – vom Aufwachsen in einer Familie, in der sie früh die Rolle der emotionalen Stütze für ihre Mutter übernehmen musste, bis zu ihrem heutigen Weg der Selbstfindung. Was sie erlebt hat, nennt man in der Psychologie Parentifizierung: Kinder übernehmen Verantwortung und Fürsorge, die eigentlich Erwachsenen zusteht. Die Folgen dessen zeigen sich oft erst viele Jahre später – in Form von Überanpassung, Schwierigkeiten mit Grenzen, emotionaler Erschöpfung und dem Gefühl, sich selbst nicht wirklich zu spüren. Anne nimmt uns mit in ihre Erfahrungen: vom Leben in einer portugiesischen Community über tiefe Erschöpfung bis zur Entscheidung, wieder allein zu wohnen. Sie erzählt, wie schwer es fällt, sich selbst ernst zu nehmen, wenn man gelernt hat, immer zuerst auf andere zu achten – und wie sie langsam beginnt, ihren eigenen inneren Kompass wiederzufinden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    CSD in Berlin - Hunderttausende machen sich für queere Rechte stark

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 7:49


    Hunderttausende haben beim CSD in Berlin für queere Rechte demonstriert. Rund 1300 Polizisten sicherten die Veranstaltung ab. Störversuche von Rechten blieben aus. Die rechtsextreme Szene hatte in Berlin nur wenige Leute auf die Straße gebracht. Suden, Sascha www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    Der Tag - Deutschlandfunk
    Anerkennung Palästinas - Warum Frankreich sich der Mehrheit anschließt

    Der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 31:31


    Frankreich will bei der UN-Vollversammlung im September Palästina anerkennen – so wie es bereits über 140 Staaten getan haben. Was steckt hinter Macrons Schritt? Und: Die Epstein-Files – wie gefährlich sie für Trump werden könnten. (16:35) Rohde, Stephanie

    Im Gespräch
    Stephan Werhahn - Adenauers Enkel macht sich für Europa stark

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 33:38


    Als Schüler demonstrierte er, als Student hörte er Kissinger und als Anwalt und Manager arbeitete Stephan Werhahn für Konzerne auf der ganzen Welt. Das Erbe seines Großvaters Konrad Adenauer, ein einiges und starkes Europa, ist heute wichtiger denn je. Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    SWR3 Gag des Tages | SWR3
    Boris verkleidet sich nicht mehr

    SWR3 Gag des Tages | SWR3

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 0:54


    Ja – um nicht erkannt zu werden, trug der Tennis-Titan früher nach eigenen Angaben öfter eine Perücke. Er wollte sich „ein Recht auf Privatleben“ bewahren, so Becker. Inzwischen verzichtet er auf die Verkleidung – denn obwohl er auch versuchte, seine Stimme zu verstellen, wurde er trotzdem immer wieder erkannt...

    NZZ Akzent
    Wie sich die Hungerkrise in Gaza zuspitzt

    NZZ Akzent

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 17:37


    Palästinenser und Hilfsorganisationen im Küstenstreifen schlagen wegen Mangelernährung Alarm. Israel hat derweil seine Bodenoperation ausgeweitet. Die Kritik am Vorgehen wächst, auch innerhalb Israels. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Israelkorrespondent Host: Simon Schaffer Rewert Hoffers [Text über die Hungerkrise](https://www.nzz.ch/international/gaza-die-menschen-hungern-waehrend-israel-die-kaempfe-ausweitet-ld.1894459) findet ihr bei der NZZ.

    Wall Street mit Markus Koch
    FED bedankt sich bei Trump | Intel knickt ein

    Wall Street mit Markus Koch

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 24:52


    Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Die Ergebnisse sind seit gestern Abend erneut uneinheitlich ausgefallen, mit den Aktien von Intel und Mohawk unter Druck, während AutoNation von den Zahlen profitiert und freundlich tendiert. Deckers Outdoor konnte die Ziele solide übertreffen, was zu einer starken Relief-Rallye bei der Aktie führt. Intel konnte die Umsatz- und Ertragsziele schlagen, wobei der Ertrag im laufenden Quartal die Erwartungen Leicht verfehlen werden. Im Vergleich zum Wochenstart hat sich die Berichtssaison leicht verschlechtert, ist insgesamt aber noch solide. Per Donnerstag haben rund 33 Prozent der Firmen im S&P 500 Zahlen gemeldet. 85 Prozent konnten die Ertragsziele schlagen, und zwar im Schnitt um 7 Prozent. Die Quote lag zum Wochenauftakt bei 88 Prozent und 7,7 Prozent. Das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Notenbank-Chef Powell mag merkwürdig verlaufen sein, wobei sich die Lage etwas zu entspannen scheint. Die Fed erklärt in einer Mitteilung, dass man den Besuch begrüßt habe. Die Tweets von Donald Trump deuten ebenfalls auf eine Entspannung. Ein Podcast – featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk
    Schornsteinfeger: Der Beruf erfreut sich ungeahnter Beliebtheit

    Campus & Karriere - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:35


    Enkeler, Christiane www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Warum sich Intel keine Fabrik in Magdeburg leisten kann

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:33


    Dampz, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Hamburg News
    Hamburg-News: Christina Block entschuldigt sich bei ihren Kindern

    Hamburg News

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 6:43 Transcription Available


    Heute geht es um den dritten Tag im Block-Prozess, bei dem Christina Block eine lange Erklärung abgab. Weitere Themen: Der neuen Fernbahnhof Diebsteich könnte anders aussehen als geplant, die Polizei nimmt einen mutmaßlichen Messerstecher fest – und es gibt Kritik an den Sparplänen des Hamburger Unternehmens Jungheinrich.

    ETDPODCAST
    Columbia University zahlt 200 Millionen Dollar und einigt sich mit US-Regierung | Nr. 7842

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 4:33


    Im Streit um pro-palästinensische Proteste an der Columbia University zahlt die Institution 200 Millionen Dollar – und erhält im Gegenzug dafür wieder Bundesmittel. Die Universität gibt „kein Fehlverhalten zu“, räumt aber ein, dass „Reformen notwendig waren und sind“.

    ETDPODCAST
    Neue Verteidigungsallianz: Deutschland, Frankreich und Großbritannien schließen sich zusammen | Nr. 7838

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:22


    Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben sich diesen Monat außerhalb der NATO zu einer Allianz zusammengeschlossen, ohne Bündnisvertrag – und dennoch wurden Verträge geschlossen. Es geht um gegenseitigen militärischen Beistand und um die Führung in Europa, wenn die USA nicht mehr helfen wollen. Es geht aber um noch mehr. Eine Analyse.

    ETDPODCAST
    Russland und Ukraine einigen sich auf neuen Gefangenenaustausch | Nr. 7837

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:19


    Die Versuche, eine Lösung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine zu finden, gehen weiter. In Istanbul trafen sich am Abend Unterhändler beider Kriegsparteien. Einigungen gab es nur auf einen weiteren Gefangenenaustausch.

    Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
    Kann sich dein Körper auf DICH verlassen?

    Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 19:56


    Wir wollen unseren Körper verstehen, wacher sein und gesund bleiben oder werden. Doch wie ist unser Verhältnis zu unserem Körper? Sind wir ihm eine gute Freundin? Ein guter Freund? Unser Körper reagiert auf unsere Zuverlässigkeit. Sind wir das? Wir wollen uns auf unseren Körper verlassen können. Aber kann er sich auf uns verlassen?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Beste Freundinnen
    Wie Männer sich verlieben – Zwischen Attraktivität und Fürsorge (Part II)

    Beste Freundinnen

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 43:50


    Welcome back zum zweiten Teil unserer erleuchtenden Erkenntnisse über das männliche Verlieben. In dieser Folge geht's um die Macht der Unabhängigkeit, das richtige Maß an Fürsorge und um die Frage: Was bedeutet eigentlich Sexyness? Außerdem rätseln wir, ob wir eigentlich aktive oder passive Treubleiber sind, bis zu welchem Alter man Fahrradhelme beim Einkaufen tragen darf und wie wir uns Max Frau optimal teilen können. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    USA: Entscheidung 2020
    Donald Trump und die Epstein-Akten

    USA: Entscheidung 2020

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 38:11


    Eigentlich würde Donald Trump gerade gerne feiern. Sich selbst, seine Regierung, seine Erfolge. Seit sechs Monaten ist er nun im Amt. Doch Trump ist in Bedrängnis, vielleicht so stark wie noch nie seit seinem zweiten Amtsantritt.Grund dafür ist der Fall Jeffrey Epstein. Donald Trump würde am liebsten gar nicht mehr darüber reden, aber in den USA prägt die Debatte die Schlagzeilen seit Wochen. Der Sexualstraftäter aus New York nahm sich 2019 in seiner Gefängniszelle das Leben. Seither kursieren zahlreiche Thesen rund um sein Leben und rund um seinen Tod.Trump und sein Umfeld zum Beispiel behaupteten jahrelang, Epstein habe eine Liste mit zahlreichen bekannten Mittätern geführt. In diesem Zusammenhang deutete Trump auch an, sämtliche Akten zum Fall Epstein veröffentlichen zu wollen, sollte er erneut ins Weisse Haus gewählt werden.Anfang Juli tönte es plötzlich anders: Eine solche Liste existiere nicht, und es würden auch keine weiteren Unterlagen aus den Ermittlungen gegen Epstein veröffentlicht, hiess es von Donald Trumps Regierung. Worauf ihm harsche Kritik aus seiner eigenen Basis entgegenschlug.Wie kam es überhaupt zu dieser hitzigen Diskussion um die Epstein-Akten? Warum geht es um mehr als um ein paar eigenartige Verschwörungserzählungen? Und was bedeutet es für Trump, dass seine Kritiker jetzt aus dem eigenen Lager stammen?In einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?» ordnet der langjährige USA-Korrespondent Martin Kilian die aktuellen Debatten in der Causa Jeffrey Epstein ein und sagt, ob sie Donald Trump langfristig schaden könnten.Host: Noah FendMehr zum Thema:Kommentar zum Fall Epstein: Der populistische Instinkt hat Donald Trump offensichtlich verlassen«Wunderbares Geheimnis»: Nachricht an Jeffrey Epstein bringt Donald Trump in ErklärungsnotEpstein-Akten: Trump bläst zum verzweifelten Gegenangriff – und will Obama im Gefängnis haben Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
    #261 Neue Studie: So schlagen sich aktive ETFs wirklich

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:53


    Rund 1,1 Billionen Euro sind weltweit in aktive ETFs investiert – Tendenz steigend. Auch in Deutschland zeigt sich der Trend: Zum Jahresende 2024 waren 44 Milliarden Euro in aktive ETFs angelegt – doppelt so viel wie noch 2023. Die Nachfrage ist da. Doch die entscheidende Frage bleibt: Halten aktive ETFs, was sie versprechen? In Kooperation mit J.P. Morgan Asset Management sind wir dieser Frage in unserer aktuellen Studie nachgegangen. Dabei betrachten wir nicht nur die Produktseite, sondern auch die Nutzerperspektive: Wie setzt die Community aktive ETFs konkret ein? Welche Strategien stehen dahinter – und wo sehen Anleger die größten Potenziale? Eure Erfahrungen und Einschätzungen sind ein zentraler Bestandteil unserer Analyse. ++++++++ Bereit für den besten Portfolio Tracker Deutschlands? Der neue Portfolio Tracker von extraETF ist live. Die neue Version sieht anders aus und ist übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Sie hat auch viele neue Funktionen. Zum Beispiel die Full-Holdings-Analyse für Fonds und ETFs. Teste jetzt den neuen Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Wiedersehen mit Oma Polly (4/7): Ein Hausmeister wundert sich

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:16


    Sportunterricht mag Tiny gar nicht. Ungeahnt hilft ihr Oma Polly auf die Sprünge. Sie bringt sie auf dem Motorrad zur Schule und steckt ihr einen Spezialkeks zu. Mehr als lecker! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wiedersehen mit Oma Polly (Folge 4 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Carmen-Maja Antoni. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    ETDPODCAST
    Freispruch für „Impfen macht frei“-Schild: Elektroingenieur verteidigt sich vor Gericht selbst und gewinnt | Nr. 7821

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:05


    Das Karlsruher Landgericht spricht Meinrad Spitz vom Verdacht der Volksverhetzung frei. Der 56-Jährige hatte über Monate gegen Pandemiemaßnahmen und Corona-Impfungen demonstriert. Vor Gericht verteidigte er sich selbst und erreichte einen Freispruch.

    Eins zu Eins. Der Talk
    Leon Kahane, Künstler: "Manche Dinge lassen sich nicht einfach mit dem Dialog lösen."

    Eins zu Eins. Der Talk

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 37:58


    Leon Kahane hat sich als Video- und Fotokünstler viel mit der Geschichte seiner jüdischen Familie in der DDR und Antisemitismus auseinandergesetzt. Seine aktuelle Ausstellung in Köln heißt "Dialog, Dialog, Dialog".

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
    #353 - Lohnt sich der Meilenkauf bei Miles & More mit den Bundle & Go Paketen?

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 20:25


    Lohnt sich der Meilenkauf? Oder, so sparst du über 30% bei Business Class Flügen! Meilen Kauf über Bundle & Go: https://storefront.points.com/miles-and-more/sso/buy   Meilen-Autopilot Academy:  https://www.travel-insider.de/meilen-autopilot-academy/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬