Podcasts about Sich

Administrative and military centre of the Zaporozhian Cossacks

  • 10,723PODCASTS
  • 46,446EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Sich

    Show all podcasts related to sich

    Latest podcast episodes about Sich

    wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen
    Mythos oder Wahrheit: Podcasts lohnen sich nur mit einer großen Community

    wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:00 Transcription Available


    In dieser Episode von „Mythos oder Wahrheit“ gehen Marlene (Podcast Managerin) und Marli (Junior Podcast Managerin) der Frage nach: Brauche ich wirklich schon eine große Community, damit sich ein Podcast lohnt? Oder kann ein Podcast selbst der Auslöser für den Aufbau einer engagierten Hörerschaft sein?

    Handelsblatt Morning Briefing
    Reichstenranking: Trump schiebt sich nach vorn / Apple: Dünnstes iPhone aller Zeiten

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:38


    Der US-Präsident macht in der Forbes-Liste der reichsten Amerikaner einen gewaltigen Sprung nach vorn. Auf Platz zwei des Rankings landet überraschend ein alter Bekannter.

    Paymentandbanking FinTech Podcast
    Alles Legal #111: PSD3 & PSR - Was sich beim Open Banking jetzt ändert

    Paymentandbanking FinTech Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 20:55


    Annerton-Experte Peter Frey erklärt im „Alles Legal”-Podcast, wie PSD3 und PSR das Open Banking neu ordnen. Von Schnittstellenpflichten über digitale Dashboards bis zur Rolle von Wallets.

    Turn Tourismus Around
    #TEASER – In Staffel 3 von Turn Tourismus Around dreht sich alles um ein Thema: Haltung

    Turn Tourismus Around

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 1:01


    Staffel drei Turn Tourismus Around – es geht wieder los: Das Oberthema dieser Staffel? Haltung. Wieso und was wir damit meinen, hört ihr im Teaser.

    SWR Umweltnews
    CO2-Speicherung in Norwegen - Lohnt sich die CCS-Technologie?

    SWR Umweltnews

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:13


    Vor der norwegischen Küste ist die weltweit erste Anlage zur kommerziellen Einspeicherung von Industrie-CO2 in Betrieb gegangen. Das Projekt "Northern Lights" soll mit der so genannten CCS-Technologie helfen, die Klimaziele zu erreichen. Die Technologie ist jedoch umstritten, komplex, und bislang auch noch sehr teuer, berichtet Christian Blenker.

    Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
    Sven Schultze: "Deutschland kann sich bei der EM nur selber schlagen!"

    Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 48:37


    Deutschland ist aktuell angetan von der Basketball-Nationalmannschaft, die bei der Europameisterschaft in Lettland die Fans und Experten begeistern. Vor genau 20 Jahren gab es in Serbien-Montenegro auch ein aussergewöhnliches DBB-Team, dass damals überraschend EM-Silber holte. Sven Schultze war einer der Nationalspieler, der damals die Rolle als Backup von Superstar Dirk Nowitzki innehatte. In der neuen Folge von "Talkin' Basketball" gibt es einen ausführlichen Rückblick auf das sportliche Ereignis vor 20 Jahren inklusive Anekdoten von der Feier nach der EM. Aber auch die aktuelle Europameisterschaft ist ein thematischer Schwerpunkt. Sven Schultze analysiert das bisherige Auftreten der deutschen Mannschaft, schätzt die Chancen des DBB-Teams im Turnier ein, sagt, welche Spieler ihn bisher bei der EM überrascht haben und verrät, wer am Ende die drei Medaillen um den Hals hängen haben. Aber es gibt auch private Einblicke von Sven Schultze. Er erzählt, wie er zu Hause Basketball schaut, was er von 3x3-Basketball hält, wo der Weg seines Herzensvereins Alba Berlin führt und welches Gericht aus seiner italienischen Zeit in seiner Küche nachgekocht wird. Dazu erfährt man auch seine Spitznamen, es ist nicht nur einer... Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

    Lovebetter Podcast
    Was wünschen sich Frauen HEIMLICH von Männern beim Sex (Sexualtherapeutin Nora)

    Lovebetter Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 13:45


    Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
    Wissenschaftliche Gemeinschaft stellt sich gegen Impfstoffbehauptungen des Regierungsbeauftragten. (10.9.2025 15:30)

    Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 26:29


    Nachrichten, Tagesthema. Magazin: Wissenschaftliche Gemeinschaft stellt sich gegen Impfstoffbehauptungen des Regierungsbeauftragten. Auswirkungen des Klimawandels auf die Flusssysteme und Verfügbarkeit von Wasser (nicht in der Podcast-Ausgabe).

    Stimmt's? | radioeins
    Stimmt's, dass sich die nördlichste, die westlichste, die östlichste und die südlichste Gemeinde Deutschlands zum "Zipfelbund" zusammengeschlossen haben?

    Stimmt's? | radioeins

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 1:25


    Human Design - Daniel Bayer
    #99 - Die FINALE PHASE bis Jahresende: Jetzt entscheidet sich alles

    Human Design - Daniel Bayer

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 15:04


    Pluto startet am 20.08.2025 seinen Rücklauf in Tor 60 (Linie 6 – „Festigkeit/Limitierung“) und bleibt dort bis zum 05.12.2025. In dieser Phase rückt das Thema Grenzen, Regeln und Struktur ins Zentrum: Wo geben dir klare Rahmen Halt – und wo werden sie so starr, dass sie dich ausbremsen? Ich zeige dir im Video, warum rückläufiger Pluto eher „nach innen“ wirkt, wie sich Tor 60.6 zwischen kluger Disziplin und dogmischer Härte bewegt und woran du erkennst, ob du dich gerade an sinnvollen Begrenzungen orientierst oder an alten Prinzipien festhältst, die dich klein halten.Termin buchen.

    CrossFit DACH
    GTD/ATD was hat es mit den neuen Fitness Festivals auf sich

    CrossFit DACH

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 36:15


    Alles neu beim German Throwdown? In dieser Folge unterhält sich Kette mit Fabian Wenninger, einem der Hauptorganisatoren des German Throwdowns. Die Crew hat den GTD dieses Jahr übernommen.Aber es sind keine Unbekannten. Denn der Austrian Throwdown existiert nun schon seit 10 Jahren und ein etablierter Wettkampf im DACH Gebiet.Erfahr also in dieser Folge, wie es überhaupt erst einmal zum ATD kam, wie es dann wiederum dazu kam den GTD zu übernehmen und was für eine Mega Vision hinter den beiden Events steht!Wir sind auf jeden Fall gehyped an beiden Events teilzunehmen und hoffen viele von euch dort zu sehen!Mehr Infos unter https://germanthrowdown.deund https://austrianthrowdown.at

    Der SegelReporter-Podcast
    The Ocean Race Spezial: Boris auf Zinne. Schreit er sich in die Zukunft?

    Der SegelReporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 80:04


    Das The Ocean Race geht auf die letzte Etappe. Die sieben Teilnehmer bewegen sich im Schleichmodus. Vielleicht ist das ein Sinnbild für die IMOCA-Szene, denn wie Miku aus Lorient berichtet, sehen viele IMOCA Skipper einer eher ungewissen Zukunft entgegen. Nur die wenigsten haben bislang einen Sponsor gefunden. Wie geht es für Viele weiter? Wer hat das größte Budget? Und warum schreibt Boris so oft und so laut? Positioniert er sich in der Szene neu?

    Wirtschaftsnews
    IAA 2025: So präsentieren sich die deutschen Hersteller

    Wirtschaftsnews

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:11


    Nach dem gestrigen Pressetag öffnet heute die Automobilmesse IAA Mobility für alle Besucher. Die deutschen Hersteller zeigen sich selbstbewusst.

    Lebensmittel Zeitung Audio News
    Magnum-Produzent stellt sich vor Börsengang neu auf

    Lebensmittel Zeitung Audio News

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:29


    Die Top-Meldungen am 09. September 2025: Magnum-Produzent stellt sich vor Börsengang neu auf, Spar Südafrika findet Abnehmer für Schweiz-Geschäft und: Naturland wählt nach Querelen einen neuen Präsidenten.

    FINANCE Podcast
    FINANCE TV – Andi Klein von Triton: „Die Anzahl der Private-Equity-Spieler wird sich erhöhen“

    FINANCE Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 12:04


    Immer mehr Private-Equity-Fonds drängen in den deutschen Midmarket – und treffen dort auf ein zähes Deal-Umfeld. Welche Folgen das hat und ob sich Häuser wie Triton dadurch unter Druck gesetzt fühlen, sagt Managing Partner Andi Klein. Der deutsche Private-Equity-Markt hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten grundlegend gewandelt. „Die Offenheit gegenüber der Anlageklasse Private Equity ist enorm gestiegen – die Branche ist erwachsen geworden“, sagt Andi Klein, Managing Partner des Smaller-Mid-Cap-Fonds von Triton. Doch die Reife hat auch ihren Preis: Immer mehr internationale Fonds erkennen Investitionschancen in Deutschland und eröffnen hierzulande Büros. „Früher gab es vielleicht vier bis sechs lokale Player – heute sind es mehr als 25“, sagt Klein. Vor Ort treffen die Häuser allerdings auf einen recht zähen Dealflow. Das wiederum befeuert den Wettbewerb um die wenigen verfügbaren qualitativ hochwertigen Assets extrem: „Gerade neue Teams stehen unter Deal-Druck, Transaktionen vorweisen zu müssen. Schließlich kostet es auch einiges, ein Team zu unterhalten“, so Klein. Triton mit zwei Exits in Deutschland in diesem Jahr Für Verkäufer ist der gesteigerte Wettbewerb ein Segen, für die Marktstruktur nicht unbedingt, findet der Triton-Partner. Unter Druck gesetzt fühlt sich Triton durch die wachsende Anzahl an Konkurrenten aber nicht, vor allem weil der Finanzinvestor in den zurückliegenden Monaten mit den Verkäufen von Fläktgroup und Kelvion in Deutschland sowie Dantaxi in Dänemark seinen Geldgebern einige Exits präsentieren konnte. Für die Zukunft rechnet Klein mit einer Marktbereinigung, die Balance zwischen Angebot und Nachfrage werde sich wieder einpendeln. Ob die wachsende Reife des deutschen Private-Equity-Marktes dazu führt, dass perspektivisch schlechtere Deals gemacht werden, und wie Triton die Investitionsopportunitäten in der Bundesrepublik einschätzt, erfahren Sie im neuen FINANCE-TV-Talk. Reinschauen lohnt sich!

    Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast
    Hoeneß beim Doppelpass! Leverkusens neuer Trainer! Deutschland blamiert sich! #Länderloch + Ausblick auf den 3. Spieltag

    Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 97:05


    Wir sind wieder zurück und ja, Länderspielpause.. Will niemand so richtig aber damit müssen wa leben. Wir besprechen die beiden Auftritte von Deutschland, den grandiosen Auftritt von der Türkei gegen Spanien. Außerdem: News, die letzten Transfers und und und. Viel Spaß! Checkt gerne unseren Linktree ab, für weitere Social Media Links: https://linktr.ee/die0muss_stehen P.S.: always Grabara< M.Müller < Vasilj P.P.S. von Alex: Grabara > M.Müller > Vasilj P.P.P.P.S.: Vasilj>M.Müller>Ünlü (Prime)>Grabara

    kicker News
    Worauf sich die DFB-Elf nicht verlassen darf - und wie stark ist Bremen mit Boniface?

    kicker News

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 14:57


    Deutschland gewinnt gegen Nordirland, überzeugend war das aber nicht. kicker-Reporter Matthias Dersch spricht in kicker Daily am Montag über das 3:1, das ein hartes Stück Arbeit war. Außerdem: Wie stark ist Werder Bremen mit Victor Boniface und Co.? kicker-Reporter Tim Lüddecke klärt auf.

    Fohlenfutter
    Borussias Test mit drei Erkenntnis-Blöcken - Spitzt es sich zu gegen Bremen?

    Fohlenfutter

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 51:05


    Borussia Mönchengladbach hat ein aufschlussreiches Testspiel gegen den FC Schalke 04 absolviert. Im ernsten Liga-Alltag muss sich die Mannschaft am Sonntag gegen Werder Bremen unbedingt Entspannung verschaffen. Wer soll es richten?

    Freeway
    144 | 5 Wochen Urlaub ohne schlechtes Gewissen: So fühlt sich unternehmerische Freiheit an

    Freeway

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 50:24


    "Die Firma braucht mich nicht mehr – und das fühlt sich gut an." In dieser persönlichen und tiefgründigen Folge sprechen Tobias und Christoph darüber, wie es ist, wenn man sein Unternehmen so aufbaut, dass es auch ohne einen läuft – und was das mit einem selbst macht.Tobias berichtet von seinem ersten echten Urlaub ohne mentalen Arbeitsload, während Christoph erzählt, wie das Unternehmen währenddessen weiterlief – inklusive großer Umstrukturierungen, neuen Kampagnen und einem Top-Ergebnis bei der Kundenumfrage.Die beiden reflektieren ehrlich über Unternehmer-Rollen, psychologische Grundbedürfnisse wie Bedeutsamkeit und Anerkennung, und was passieren muss, damit Wachstum aus der Fülle und nicht aus dem Mangel passiert. Außerdem sprechen sie darüber, warum gutes Marketing nicht marktschreierisch sein muss – und trotzdem knallen darf.Themen der Folge:Was passiert, wenn man als Unternehmer wirklich raus istDie Transformation vom Facharbeiter zum echten UnternehmerWarum man sich überflüssig machen darf – und trotzdem wichtig bleibtDer schmale Grat zwischen lautem Marketing und wertorientierter KundengewinnungWie Freeway funktioniert, wenn einer der Gründer 5 Wochen weg istViel Freude beim Zuhören!

    Interviews - Deutschlandfunk
    Rechtspopulismus - Buchautor: Extremisten treiben etablierte Parteien vor sich her

    Interviews - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 10:09


    Rechtspopulisten zerstören Demokratien schleichend, warnt Autor Richard C. Schneider. Erfolg haben sie unter anderem, weil sie Feindbilder wie Migranten, Eliten oder die EU schaffen, während klassische Parteien es nicht schaffen, Probleme zu lösen. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Wildtiere machen sich in Köniz über die Abfallsäcke her

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:07


    Verteilter Abfall auf Strassen und Gehwegen: Die Berner Vorortsgemeinde Köniz kämpft gegen Wildtiere, die sich in der Nacht über Abfallsäcke hermachen. Weil es keine Containerpflicht gibt, macht eine Sensibiliserungskampagne auf das Problem aufmerksam. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Bern bleibt der grösste Industrie- und Landwirtschaftskanton der Schweiz. Jedoch arbeiten immer weniger Menschen in der Landwirtschaft. · «Ruf in die Woche»: Die Umfrage am Ende der Schulzeit zur Schulzeit.

    Checkout - Der Darts-Podcast
    Huw Ware: "Am Morgen nach dem WM-Finale hatte sich mein Leben verändert"

    Checkout - Der Darts-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 73:50


    In dieser Spezial-Folge von Checkout spricht einer der bekanntesten Darts-Referees der Welt über seine Karriere, die ersten Schritte an der Lakeside-Bühne, seine Rolle bei den größten Finals der PDC - und über ganz persönliche Erlebnisse. Huw Ware erzählt von seinen Wurzeln in Glamorgan, der Bedeutung seines Coming-outs und den Herausforderungen im Alltag zwischen 150 Reisetagen im Jahr, Medienrummel nach einem historischen WM-Finale und unvergesslichen Momenten auf der Bühne. Offen, ehrlich, reflektiert.

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
    Der ukrainische Terrorismus breitet sich weltweit aus: Wohin geht es als Nächstes?

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 14:10


    Die Ukraine tut sich schwer damit, ihre Beteiligung an Konflikten in Afrika zu verbergen. Denn Berichte über Kiews subversive Aktivitäten in verschiedenen afrikanischen Ländern sind zu zahlreich geworden, um sie ignorieren zu können. Von Tamara Ruschenkowa  

    kicker Daily
    "Wäre ein kompletter Trugschluss": Worauf sich die DFB-Elf nicht verlassen darf

    kicker Daily

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 14:57


    Deutschland gewinnt gegen Nordirland, überzeugend war das aber nicht. kicker-Reporter Matthias Dersch spricht in kicker Daily am Montag über das 3:1, das ein hartes Stück Arbeit war. Außerdem: Wie stark ist Werder Bremen mit Victor Boniface und Co.? kicker-Reporter Tim Lüddecke klärt auf.

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
    Mordfall Parubij: Wofür sich ein Vater an der Politik rächen wollte

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:26


    Das Attentat auf den ukrainischen Politiker Andrei Parubij galt jedem Politiker, der für den Krieg gegen den Donbass verantwortlich ist. Marina Achmedowa hat sich die Geschichte des Attentäters, seiner geschiedenen Ehefrau und des zum Nationalismus verführten Sohnes genauer angesehen. Von Marina Achmedowa  

    Regionaljournal Aargau Solothurn
    Cargo sous terrain will sich nicht geschlagen geben.

    Regionaljournal Aargau Solothurn

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 20:34


    Das erste Teilstück von Härkingen nach Zürich hätte bereits 2031 in Betrieb gehen sollen. Die Idee funktioniere, doch im Moment seien die rechtlichen Gegebenheiten zu unsicher, um das unterirdische Netz zu bauen, heisst es bei den Verantwortlichen. Weiter in der Sendung: · Im Wildischachen in Brugg wollte das Stromunternehmen Axpo die grösste Wasserstoffanlage der Schweiz bauen. Nun bricht die Axpo das Projekt ab. Ein grosser potenzieller Kunde hat sich zurückgezogen, der Bedarf an Wasserstoff ist zu klein. · In Mandach setzt ein Bauernhof auf ein innovatives Bewässerungssystem. Das sogenannte Keyline-Design soll helfen, Wasser gleichmässiger zu verteilen, auch wenn es tagelang Regnet oder wochenlang trocken ist.

    HVB Markt-Briefing
    Mit 20 starten, mit 50 staunen: Warum lohnt sich der Frühstart beim Investieren? +++ Do's & Don'ts die wirklich zählen.

    HVB Markt-Briefing

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 36:31


    - Lohnt sich Investment-Sparen wirklich so früh? - Was bringen Zinseszins und Durchschnittskosten? - Warum ist Trading so gar nicht wie Investieren? - Warum nicht gleich zum schnellen Geld per Bitcoin? - Was taugen Robot-Asset-Manager wirklich? - Die wichtigsten „Dos and Don‘ts“ ab 20 fürs Vermögen.

    hr4 Rhein-Main und Südhessen
    Wassernotstand in Nieder-Beerbach, Saukopftunnel bald wieder gesprerrt, ASP breitet sich nur noch langsam aus

    hr4 Rhein-Main und Südhessen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:46


    Trinkwassernotstand in Nieder-Beerbach, Erneute Sperrung des Saukopftunnels steht bevor, Kreis Bergstraße lockert ASP-Regeln Tickets für Mausoleen-Besichtigung in Darmstadt ab heute erhältlich

    Aktuelle Interviews
    Was wünschen sich junge Menschen von einer Ausbildung? Jugendforscher Kilian Hampel

    Aktuelle Interviews

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 11:16


    Das neue Ausbildungsjahr beginnt und noch immer sind viele Plätze nicht besetzt? Woran liegt das? Was wünschen sich junge Menschen von einer Ausbildung? Antworten von Sozialforscher Kilian Hampel.

    Hitparade
    Tatana meldet sich mit neuer Musik zurück

    Hitparade

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 54:39


    Seit über 30 Jahren ist Tatana als DJ auf der ganzen Welt unterwegs. Nun kündigt sie mit der ersten Vorabsingle “Music is Passion” ihr kommendes Album an. Weshalb der Song ein neues Kapitel aufschlägt, erzählt Tatana im Live-Interview.

    Streamgestöber
    Check: The Walking Dead erfindet sich mit Daryl Dixon Staffel 3 völlig neu

    Streamgestöber

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 19:17


    Die 3. Staffel der Horrorserie The Walking Dead: Daryl Dixon startet am 8. September 2025 bei Magenta TV und verlagert die Geschichte von Carol und Daryl nach Spanien. Das frische Setting und ein neuer Cast versprechen einen aufregenden Neuanfang. Zombie-Fan Max konnte die 7 neuen Folgen bereits sehen und verrät euch im Seriencheck, wie viel spanische pasión und Italowestern-Vibes wirklich in der The Walking Dead-Rückkehr stecken. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Virusinfektionen: Wie beeinflussen sich eng verwandte Erreger gegenseitig?

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:42


    Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Deutschland heute - Deutschlandfunk
    Kulturhauptstadt Chemnitz - Wie sich Handwerksgesellen dort einbringen

    Deutschland heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:22


    Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

    Regionaljournal Basel Baselland
    Birsfelden: Bevölkerung wehrt sich gegen neue Ortsdurchfahrt

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:59


    Für 80 Millionen Franken soll die Ortsdurchfahrt in Birsfelden neu gestaltet werden. Doch dagegen ergreifen nun lokale Organisation das Referendum Ausserdem in der Sendung: Eva Scheurer, die Leiterin der Rechtsmedizin in Basel, beschäftigt sich täglich mit Toten – und ist gerade deshalb überzeugt, dass man an das Gute im Menschen glauben muss.

    FAZ Frühdenker
    Ausländische Truppen in der Ukraine zur Friedenssicherung? • Fraktionen äußern sich zum Haushalt • IFA in Berlin öffnet

    FAZ Frühdenker

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 10:31


    Etliche Länder sind bereit, Truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands oder Friedens in der Ukraine einzusetzen. Die Bundestagsfraktionen äußern sich zum Haushalt. Und in Berlin öffnet die IFA Messe.

    Handelsblatt Today
    140 Milliarden neue Schulden: Bundestag einigt sich auf Haushalt / So füllen Sie als Arbeitnehmer Ihre Rentenlücke

    Handelsblatt Today

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 28:29


    Private Altersvorsorge wird für Arbeitnehmer zunehmend wichtiger, um drohende Rentenlücken zu vermeiden. Und: Bedeutet der neue Bundeshaushalt einen Verschiebebahnhof statt Rekordinvestitionen?

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    „Wenn Europa irgendwann auf sich gestellt ist, wird es schwierig."

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 26:23


    Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Der Russe war's! Wie sich die Sabotage-Vorwürfe stapeln (und nie richtiggestellt werden)

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:12


    Das „GPS-Gate“ um das Flugzeug Ursula von der Leyens ist in sich zusammengefallen – trotzdem ist die Episode ein gutes Beispiel für die Manipulationsmethode mit den „gestapelten“ Vorwürfen. Diese schnellen Aufzählungen von „russischen Untaten“ sollen in der Summe ein bedrohliches Bild abgeben, auch wenn die einzelnen Elemente überwiegend völlig unbelegte Behauptungen sind. Möglicherweise wird alsoWeiterlesen

    Ja klaHR! Human Resources und Leadership
    Menschlichkeit rechnet sich - mit Anna-Lena Jerzembeck

    Ja klaHR! Human Resources und Leadership

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 34:46


    In dieser Folge des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan – DER HR-Architekt – mit Anna-Lena Jerzembeck. Wir sprechen darüber, wie ein klarer Nordstern, Technologie-Kompetenz und konsequente Kommunikation zusammenspielen. Anna-Lena nimmt uns mit in ihren Strategiealltag: von Vision Statement („Bits at heart, people in mind“) über strategische Stoßrichtungen bis zu Durchbruchzielen und OKRs – inklusive ehrlichem Blick auf Reibung, Skepsis und Change.

    Interviews - Deutschlandfunk
    Erdbeben in Afghanistan - Die humanitäre Krise wird sich verschärfen

    Interviews - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 10:55


    Nach dem schweren Beben im Osten Afghanistans suchen Helfer weiter nach Überlebenden. Die Lage sei noch immer chaotisch, sagt Katharina Ritz vom Internationalen Roten Kreuz. Es fehle an Mitteln - auch weil es wegen der Taliban weniger Spenden gibt. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Interviews

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    GPS-Gate – die Vorwürfe fallen in sich zusammen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 9:09


    Viel ist nicht mehr übrig von der ursprünglich vermeldeten Geschichte über die angeblich russische GPS-Attacke auf den Jet von Ursula von der Leyen. Nun stellt sich die Frage, wer die Fake News in die Welt gesetzt hat und warum die Medien sie all zu leichtgläubig verbreitet haben. Eine Spurensuche von Jens Berger. Dieser BeitragWeiterlesen

    Paymentandbanking FinTech Podcast
    Alles Legal #110: PSD3 & PSR - Was sich bei der sicheren Verwahrung von Kundengeldern jetzt ändert

    Paymentandbanking FinTech Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 22:55


    Annerton-Experte Peter Frey erklärt im „Alles legal”-Podcast, wie sich die Regeln bei der Kundengeldsicherung durch die neuen EU-Richtlinien ändern und was Banken jetzt tun müssen.

    SWR2 Impuls - Wissen aktuell
    Auf dem Weg zu Jupiter: ESA-Sonde JUICE holt sich Schwung an der Venus

    SWR2 Impuls - Wissen aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 6:09


    Christoph König im Gespräch mit David Beck, ARD-Wissenschaftsredaktion. 2023 ist die ESA-Sonde JUICE gestartet – ihr Ziel: die Monde des Jupiter. Damit sie ihr Ziel im Jahr 2031 erreichen kann, muss JUICE mehrfach Schwung holen, indem sie an Planeten vorbeifliegt. Jetzt war die Venus an der Reihe. Was soll die Sonde eines Tages erforschen? Christoph König im Gespräch mit David Beck, ARD-Wissenschaftsredaktion.

    LaHö Gottesdienste
    Reiner Wörz - Sollte sich ein Christ kremieren lassen? - Bibelstunde

    LaHö Gottesdienste

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025


    03.09.2025 19:30: Reiner Wörz - Sollte sich ein Christ kremieren lassen? - Bibelstunde

    News Plus
    Fragwürdige Rituale im Militär: Warum halten sie sich hartnäckig?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 12:42


    In Colombier ist eine Beförderungsfeier für Rekruten ausgeartet. 22 junge Männer wurden verletzt, weil ihnen heftige Schläge auf Schulter und Schlüsselbein verpasst wurden. Tragen solche Rituale tatsächlich zum Zusammenhalt der Truppen bei oder geht es nur um Belustigung und Demütigung? Zwei Rekruten erlitten beim Vorfall 2018 Rippenbrüche, andere wurden tagelang wegen Schmerzen krankgeschrieben. Nun hat die Militärjustiz die verantwortliche Kommandantin und zwölf Offiziere verurteilt. Warum gibt es solche Rituale? Welche psychologischen Faktoren spielen eine Rolle und können sich Rekruten diesen teils fragwürdigen Praktiken auch verweigern? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Hubert Annen, Dozent für Militärpsychologie und Militärpädagogik, Militärakademie an der ETH ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Rolli - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Peter Hanselmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    NDR Info - Echo des Tages
    Klausurtagung: Die Grünen wollen sich neu erfinden

    NDR Info - Echo des Tages

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 23:52


    Nach dem Abschied von Habeck und Baerbock sortieren sich die Grünen neu. Die Fraktionsspitzen disktutieren über neue Leitfiguren und Positionen.

    Und nun zum Sport
    Deadline Day: „Der FC Bayern macht sich auf dem Transfermarkt das Leben selbst schwer“

    Und nun zum Sport

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 36:40


    Wer kommt? Wer geht? Für wie viele Millionen? Und wer zahlt das alles überhaupt? Zum Ende der Transferperiode zeigt sich, dass alte Gepflogenheiten auf dem Markt kaum noch gelten – zum Leidwesen des Rekordmeisters.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Klage der NachDenkSeiten gegen Habeck hat sich erledigt

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 12:35


    Wenn sich Robert Habeck am 1. September aus der aktiven Politik verabschiedet, werden ihn nicht nur seine Anhänger vermissen, sondern auch diverse Medienanwälte. An der schlechten Kinderstube des grünen Propheten haben sie gut verdient. Der Autor dieses Beitrags leistete hierzu in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt mehrfach Hilfestellung. Eine Rückschau von Markus Kompa. Dieser Beitrag istWeiterlesen

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    Roderich Kiesewetter: „Russland inszeniert sich als unbezwingbar."

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 25:37


    Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing