Podcasts about Sich

Administrative and military centre of the Zaporozhian Cossacks

  • 10,696PODCASTS
  • 46,043EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Aug 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Sich

    Show all podcasts related to sich

    Latest podcast episodes about Sich

    FALTER Radio
    Die Stadt und das Klima: Wo zeigt sich das Anthropozän? - #1456

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 40:27


    Wie sehr Klima, Wasser und Adelige das Leben in Wien schon immer beeinflussen und was die Stadtplanung daraus lernen kann, diskutiert die stellvertretende FALTER-Chefredakteurin Eva Konzett mit der Umwelthistorikerin Verena Winiwarter im Museumsquartier in Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Hotel Matze
    Aussteiger Gangerl – Was passiert, wenn man alles hinter sich lässt?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 73:55


    Gangerl heißt mit bürgerlichem Namen Wolfgang Clemens und wurde als Weltumsegler und Buchautor bekannt, nachdem er 1988 beschloss, aus seinem bisherigen Leben als Unternehmer auszusteigen und mit seinem Segelboot in die Welt hinauszuziehen. Er gilt als einer der bekanntesten deutschen Aussteiger. Ich habe Gangerl auf einem Boot getroffen und wollte wissen, was für ihn Freiheit bedeutet, wie er sich durch das Aussteigen verändert hat und auch, wie er damit umgeht, dass er seinerzeit bei einem Überfall auf sein Boot zwei Menschen erschoss. Wir sprechen über Flucht, Verantwortung, Vermeidung, Ego, Tod und die Angst vor dem Älterwerden. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://sy-bavaria.de/ DINGE: Film “Ausgsting”: https://kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/ausgsting-2025 Maximilian Frisch - Produktion Lukas Hambach - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

    ETDPODCAST
    Ölversorgung gefährdet: Orbán wendet sich an die USA – Trump „sehr verärgert“ | Nr. 7963

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:56


    Die Ölversorgung von Ungarn und der Slowakei ist durch neue ukrainische Drohnenangriffe auf die Druschba-Pipeline gefährdet. Orbán informierte Trump über die Angriffe – und erhielt prompt eine Antwort.

    WDR Hörspiel-Speicher
    Wir - Hier (1/4): Wie feiern sich Nationen?

    WDR Hörspiel-Speicher

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 28:01


    •Feldstudie• Wie feiert sich ein Land, ein Volk, eine Nation? Wie inszeniert sie sich? Den Tag der Deutschen Einheit feiern wir nicht ungebremst euphorisch, während in China pompöse Militärparaden abgehalten werden. Zur Ambivalenz des Nationalstolzes. Von Helgard Haug und Thilo Guschas WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Helgard Haug und Thilo Guschas.

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    WIE MENSCHEN FRÜHER REISTEN - Unterwegs sein im Mittelalter

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 22:31


    Ob Pilger, Kreuzritter oder Handelsreisende: Die Menschen im Mittelalter waren - anders als landläufig bekannt - sehr mobil. Sich seinerzeit auf den Weg zu machen war indes meist kaum bequem - und nicht selten ein lebensgefährliches Unterfangen. Von Lukas Grasberger

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Heureka: Aha-Momente kündigen sich an

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:32


    Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    ETDPODCAST
    Für bis zu 55.000 Haushalte? Megawindrad dreht sich bald mit 310 Meter Durchmesser | Nr. 7950

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:51


    Dongfang Electric, Hersteller für Windkraftanlagen, errichtet momentan das größte Windrad der Welt. Es soll 55.000 Haushalte versorgen können. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen Wert auf dem Papier. Die Realität sieht anders aus.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    US-Finanzminister brüstet sich: So dreist werden die USA ihre „Verbündeten“ ausplündern

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:05


    Empörenden Klartext zum Vasallen-Status von „Verbündeten“ gegenüber den USA hat kürzlich US-Finanzminister Scott Bessent gesprochen: Als Folge von Einigungen wie dem EU-Deal mit den USA könnten ausländische Werte laut Bessent bald indirekt wie ein US-„Staatsfonds“ und nach Ermessen des US-Präsidenten behandelt werden. Die ausbleibende Reaktion auf diese brutale „Offenheit“ unterstreicht die unterwürfige Haltung „unserer Politiker“.Weiterlesen

    ETDPODCAST
    Garantien für einen möglichen Frieden: Debatte um Bundeswehreinsatz in der Ukraine entfaltet sich | Nr. 7940

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:45


    US-Präsident Donald Trump hat in Washington mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und mehreren europäischen Staats- und Regierungschefs über Schritte zu einem möglichen Frieden in der Ukraine beraten. In Deutschland ist unterdessen eine Debatte über eine militärische Beteiligung an Sicherheitsgarantien entbrannt.

    HeuteMorgen
    Nach Ukraine-Gipfel: Selenski und Putin sollen sich treffen

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 10:30


    Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski und der russische Präsident Wladimir Putin sollen sich bald persönlich treffen. Das hiess es nach dem Ukraine-Gipfel im Weissen Haus, der am Abend zu Ende ging. Ausserdem: · Die radikal-islamische Hamas signalisiert Bereitschaft zur Waffenruhe im Gaza-Krieg. Die israelische Regierung hat dazu noch nicht Stellung bezogen.

    Stammplatz
    BVB zittert sich in Essen weiter! Kane wundert sich über Bayern-Kader!

    Stammplatz

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 11:25


    Der BVB tut sich sehr schwer an der Essener Hafenstraße, kommt am Ende aber dank Stürmer-Star Guirassy weiter. In München wundern sich währenddessen jetzt schon die Spieler über die Transferpolitik der Bayern

    Beste Vaterfreuden
    Das letzte Mal kuscheln – Wie sich die Nähe zu unseren Kindern verändert

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 43:37


    Jakobs Kind wird immer verkuschelter, Max' Tochter braucht seine körperliche Nähe mittlerweile allerdings nur noch selten. Aber warum nimmt das Kuschelbedürfnis mit dem Alter eigentlich ab? Und wer ist verkuschelter: Mädchen oder Jungs? Wir sprechen über die Funktion vom Kuscheln und auf welche Zeichen Eltern immer achten sollten. Dazu gibt's zwei starke Hörer:innenmails: Wie würde Jakob reagieren, wenn seine neue Freundin nicht möchte, dass er mit seiner Ex in den Urlaub fährt? Und wie geht man mit Großeltern um, die keinerlei Verantwortung übernehmen wollen, aber trotzdem immer jammern? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Echo der Zeit
    Nach Putin trifft sich Donald Trump nun mit Selenski

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 26:52


    Nach dem Gipfel in Alaska ist man sich weitgehend einig: Russlands Präsident geht als Gewinner hervor aus dem ehrenvollen Empfang, den ihm US-Präsident Trump bereitet hat. Am Montag Trifft Trump nun Präsident Selenski in Washington. Was dieser zu erwarten hat. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:35) Nach Putin trifft sich Donald Trump nun mit Selenski (07:21) Nachrichtenübersicht und Sport (11:12) Was in Alaska jenseits der grossen Symbolik erreicht wurde (17:30) In der SVP-Basis wächst das Unverständnis über Donald Trump (21:42) Wie die Schweizer Zoll- und Grenzwacht ihren Dienst tut

    Handelsblatt Morning Briefing
    Geldanlage: Was sich von Legenden lernen lässt

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 8:30


    Rekordkurse und die unsichere Weltlage passen so gar nicht zusammen. Das schafft Verunsicherung. Doch die Geschichte hat gezeigt, wie sich auch in diesen Zeiten Gewinne machen lassen.

    Deutschland heute - Deutschlandfunk
    Sommertour 2025 - Warum sich Aschersleben Brückenreparaturen nicht leisten kann

    Deutschland heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 5:42


    Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    Wie lebt es sich als Deutschlands jüngste Abiturientin, Lina Heider?

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 26:57


    Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

    Wirtschaft Welt und Weit
    Wieder was gelernt: Warum treffen sich Trump und Putin ausgerechnet in Alaska?

    Wirtschaft Welt und Weit

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 9:47


    158 Jahre nach dem Verkauf an die USA kommt erstmals ein russischer Staatschef nach Alaska. Grund für den Amerika-Besuch von Wladimir Putin ist sein Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump. Die "nutzlose Gefriertruhe" ist ein Ort, dessen Symbolik Putin gefallen dürfte.Sie wollen "Wieder was gelernt" abonnieren? Hier geht's zu RTL+, hier zu Spotify und hier zu ApplePodcasts.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    NDR 2 - Wir sind die Freeses
    Wir sind die Freeses: Facebookfalle

    NDR 2 - Wir sind die Freeses

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 3:09


    Der Junior-Chef von Bianca hat ihr bei Facebook eine Freundschaftsanfrage gestellt. Bianca will aber nicht mit ihm befreundet sein. Welcher Ausweg bleibt ihr? Sich ganz bei Facebook abmelden?

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
    Warum treffen sich Trump und Putin ausgerechnet in Alaska?

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 9:05


    158 Jahre nach dem Verkauf an die USA kommt erstmals ein russischer Staatschef nach Alaska. Grund für den Amerika-Besuch von Wladimir Putin ist sein Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump. Die "nutzlose Gefriertruhe" ist ein Ort, dessen Symbolik Putin gefallen dürfte.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Merz: „Deswegen kann es keinen Frieden geben“ – vom bequemen Sessel aus lässt sich ein Krieg leicht verlängern

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 6:31


    Merz, Merz, immer wieder Merz. Gerade hat der Bundeskanzler eine Stellungnahme zum Ukraine-Krieg in Form eines Videos auf der Plattform X veröffentlicht, die es in sich hat. Zum Vorschein kommt eine menschlich entkernte Politik, die eiskalt bereit ist, das Sterben an der Front noch weiter hinzunehmen. Vom bequemen Sessel aus lässt sich ein KriegWeiterlesen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Journalisten-Morde in Gaza – die BILD sollte sich schämen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 8:54


    Am Sonntag starben sechs Journalisten bei einem gezielten Angriff auf ein Journalistenzelt in Gaza-Stadt. Darunter der prominente Al-Jazeera-Korrespondent und Pulitzerpreisträger Anas al-Sharif. Gezielt Journalisten zu ermorden, ist ein schweres Kriegsverbrechen, die Kritik an Israels Kriegsführung fällt dementsprechend hart aus. Eine Ausnahme macht dabei einmal mehr die deutsche BILD-Zeitung, die ihren ermordeten Al-Jazeera-Kollegen kurzerhand zum „Terroristen“Weiterlesen

    Stammplatz
    Eberl verteidigt sich gegen Kritiker! Klaut RB dem BVB den Wunschspieler?

    Stammplatz

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 10:55


    Max Eberl verteidigt sich gegen die Transfer-Kritiker des FC Bayern. Talent Lennart Karl macht im Test auf sich aufmerksam und RB Leipzig könnte BVB den Wunschspieler wegschnappen.

    Und nun zum Sport
    Vor dem Saisonstart: „Es wirkt, als würde sich der FC Bayern mal wieder zusammenreißen wollen“

    Und nun zum Sport

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 38:35


    Luis Díaz ist gekommen, Finanzvorstand Michael Diederich gegangen – bestärken auch diese Personalien die Einheit des FC Bayern? Was wird das überhaupt für eine Saison?

    SBS German - SBS Deutsch
    So wirkt sich Scrollen in Sozialen Medien auf das Gehirn aus

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 3:04


    Eine neue Studie legt nahe, dass die Nutzung sozialer Medien innerhalb weniger Minuten zu einem Einbruch der Gehirnaktivität führen kann. Sie ergab einen signifikanten Rückgang der kognitiven Fähigkeiten, Emotionen und Konzentration nach dem Scrollen. Experten warnen jedoch, dass weitere Untersuchungen zu dem Thema erforderlich sind.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar: Teilweiser Waffenlieferstopp an Israel - Merz erklärt sich

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 4:12


    Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    todsicher
    Episode 119: Susan Kuhnhausen, eine Frau wehrt sich!

    todsicher

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 41:00


    Dass Frauen stark sind, wissen wir (hoffentlich) mittlerweile alle! Dass sie leider immer noch viel zu oft die Opfer von Gewaltverbrechen sind, wissen wir auch. Doch Susan Kuhnhausen hat das Ruder umgedreht, als sie sich plötzlich in ihrem eigenen Haus mit einem Einbrecher konfrontiert sah. Oder war er nur ein Einbrecher? In dieser Folge sprechen wir über die absolute Maschine, die Susan Kuhnhausen ist! Wo ihr uns noch findet: https://todsicher.podcaster.de/ https://www.instagram.com/todsicherpodcast https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast https://www.twitch.tv/paulaowl Quellen: https://www.wweek.com/news/2016/08/17/a-hit-man-came-to-kill-susan-kuhnhausen-she-survived-he-didnt/ https://www.wave3.com/story/7051831/oregon-woman-kills-hitman-hired-by-her-husband/ https://blurredbylines.com/articles/susan-kuhnhausen-walters-survivor-hitman-portland/ https://www.oregonlive.com/portland/2014/04/woman_who_fatally_strangled_hi.html Musik von https://audiohub.de Wo ihr uns noch findet: https://todsicher.podcaster.de/ https://www.instagram.com/todsicherpodcast https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast https://www.twitch.tv/paulaowl Quellen: Musik von https://audiohub.de

    Musik für einen Gast
    REPRISE: Nina Kunz – Autorin, Journalistin

    Musik für einen Gast

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 59:08


    Der Klimawandel, das Patriarchat, die Überidentifikation mit der eigenen Arbeit: In vielen ihrer Texte geht Nina Kunz Themen nach, die ein Unbehagen in ihr auslösen. Sie zu schreiben, sei wie das Lösen eines schwierigen Kreuzworträtsels. Sich selbst als Autorin zu bezeichnen, war für Nina Kunz ein langer Prozess. Obwohl sie bereits seit ihren frühen Zwanzigern ihr Geld mit dem Schreiben verdient – unter anderem als Kolumnistin für «Das Magazin» – brauchte es einen Bestseller, bis sie sich traute, sich selbst diese Bezeichnung anzuheften: «Ich denk, ich denk zu viel» ist im März 2021 bei «Kein & Aber» erschienen und besteht aus einer Sammlung von dreissig Texten, in denen Kunz sich mit ihrem eigenen Erleben, ihren Gedanken, sowie jeder Menge Sekundärliteratur auseinandersetzt, von Jean-Paul Sartre über Roxanne Gay bis zum US-amerikanischen Linguisten William Labov. Aufgewachsen ist Nina Kunz mitten in der Stadt Zürich, im Kreis 4. In «Musik für einen Gast» erinnert sie sich daran, wie sie als Kind auf einer Pingpongtischplatte sass und sich die Scherben aus den Fusssohlen zog, wie sie mit ihren Freundinnen Choreografien zu «Tic Tac Toe» einstudierte und wie sie als Jugendliche die «Bar Italia» in London besuchte; ein Ort, der die englische Rockband «Pulp» zu einem Stück inspiriert hat. Und sie spricht über eines der Themen, das sie so sehr beschäftigt, wie kaum ein anderes: die Auswirkungen des Klimawandels, die sich mittlerweile direkt vor ihrer Haustür zeigen. Die gespielten Titel: 1. Tic Tac Toe - Ich find dich Scheisse 2. Ariana Grande - Thank U, Next 3. Pulp - Bar Italia 4. Sharon Van Etten - The End of the World 5. Stereo Luchs - Ziitreis Erstsendung: 21.01. 2024

    Sternstunde Philosophie
    Wie lässt sich der Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen?

    Sternstunde Philosophie

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 56:14


    Maggie Schauer ist Psychologin und eine ausgewiesene Expertin zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Ihre Expertise führt sie rund um den Globus in Kriegsgebiete und Krisenregionen, zu Menschen, die Naturkatastrophen erlebten, und zu ehemaligen Kindersoldaten. Sie sagt: Trauma geht alle an. Traumatisierungen sind keineswegs selten. Denn traumatisierend wirken nicht nur körperliche Gewalt oder extreme Entbehrungen, sondern ebenso tiefe Kränkungen, Mobbing oder Liebesentzug. Besonders schwer wiegen Traumata, die Kindern zugeführt werden. Ob Betroffene auch psychisch erkranken, hängt weniger von der Schwere des Erlebten ab, als von der Häufung, sagt die Psychotraumatologin Maggie Schauer. Wer eine geborgene Kindheit hatte, steckt eine Naturkatastrophe oder eine Flucht später besser weg. Traumafolgeerkrankungen gehören aber nicht nur behandelt wegen des enormen Leidensdrucks, den sie verursachen, sondern ebenso, weil ihnen unbehandelt ein grosses Gefahrenpotenzial innewohnt: Traumata werden nicht nur weitergegeben, sondern führen nicht selten zu Gewaltausbrüchen. Trauma geht deshalb alle an, ist Schauer überzeugt, und fordert, dass auch traumatisierte Asylsuchende Therapieplätze erhalten. Barbara Bleisch trifft die renommierte Expertin zum Gespräch. Wiederholung vom 6. Oktober 2024

    Sternstunde Philosophie HD
    Wie lässt sich der Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen?

    Sternstunde Philosophie HD

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 56:14


    Maggie Schauer ist Psychologin und eine ausgewiesene Expertin zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Ihre Expertise führt sie rund um den Globus in Kriegsgebiete und Krisenregionen, zu Menschen, die Naturkatastrophen erlebten, und zu ehemaligen Kindersoldaten. Sie sagt: Trauma geht alle an. Traumatisierungen sind keineswegs selten. Denn traumatisierend wirken nicht nur körperliche Gewalt oder extreme Entbehrungen, sondern ebenso tiefe Kränkungen, Mobbing oder Liebesentzug. Besonders schwer wiegen Traumata, die Kindern zugeführt werden. Ob Betroffene auch psychisch erkranken, hängt weniger von der Schwere des Erlebten ab, als von der Häufung, sagt die Psychotraumatologin Maggie Schauer. Wer eine geborgene Kindheit hatte, steckt eine Naturkatastrophe oder eine Flucht später besser weg. Traumafolgeerkrankungen gehören aber nicht nur behandelt wegen des enormen Leidensdrucks, den sie verursachen, sondern ebenso, weil ihnen unbehandelt ein grosses Gefahrenpotenzial innewohnt: Traumata werden nicht nur weitergegeben, sondern führen nicht selten zu Gewaltausbrüchen. Trauma geht deshalb alle an, ist Schauer überzeugt, und fordert, dass auch traumatisierte Asylsuchende Therapieplätze erhalten. Barbara Bleisch trifft die renommierte Expertin zum Gespräch. Wiederholung vom 6. Oktober 2024

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
    Rechtspopulismus - Das Sterben einer Demokratie vollzieht sich schleichend

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 12:38


    Viele glauben, der Tod einer Demokratie komme mit einem großen Knall. Ein Fehler, schreiben Forscher Peter Neumann und Journalist Richard Schneider in ihrem neuen Buch: Ihr Sterben passiert schleichend, sodass es einige nicht einmal bemerken. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
    Rechtspopulismus - Das Sterben einer Demokratie vollzieht sich schleichend

    Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 12:38


    Viele glauben, der Tod einer Demokratie komme mit einem großen Knall. Ein Fehler, schreiben Forscher Peter Neumann und Journalist Richard Schneider in ihrem neuen Buch: Ihr Sterben passiert schleichend, sodass es einige nicht einmal bemerken. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Trump und Putin wollen sich in Alaska treffen

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 3:43


    Kühntopp, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
    Wie verändert sich das Bild vom Unternehmertum, Simone Bagel-Trah?

    Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 28:02


    Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

    ETDPODCAST
    Israel will Gaza-Stadt einnehmen – Militär-Elite wenden sich mit Hilferuf an Trump | Nr. 7891

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:14


    Netanjahu will den Gazastreifen vollständig militärisch einnehmen. Dagegen wehren sich ehemalige Geheimdienstchefs und Militärs. Sie forderten in einem weit verbreiteten Video das sofortige Ende des Gaza-Krieges und baten öffentlich Trump um Hilfe. Steht Netanjahu vor dem Ende seiner Regierung?

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
    Wie sich Emotionen auf die Gesundheit auswirken

    Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 23:06


    Negative Gefühle erhöhen das Risiko für Herzkrankheiten. Positive Emotionen dagegen können unser Herz-Kreislauf-System nachhaltig schützen, zeigen Studien. (00:01:43) Terroranschläge 9/11 war Start eurer Geschichte – inwiefern? (00:04:14) Einfluss des Gefühlslebens auf das Herz-Kreislauf-System (00:05:40) Genauer Ablauf im Körper (00:08:26) Gefahr von starken negativen Emotionen (00:11:43) Einfluss emotionales Erleben auf die Herzgesundheit (00:14:27) Helfen positive Gefühle der Gesundheit? (00:15:35) Woran liegt das? (00:16:57) Lässt sich das Wissen medizinisch nutzen? (00:21:02) Gewinnspiel Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-emotionen-gesundheit

    Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache
    Treffen sich Trump und Putin?

    Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:32 Transcription Available


    Außerdem: Deutschland zahlt mehr für Bürgergeld, Israel will Gaza-Streifen kontrollieren und große Waldbrände in Südeuropa

    FOOTBALL BROMANCE
    DAS VERÄNDERT SICH BEI RTL NFL, NFL NEWS UND AFC NORTH DIVISION PREVIEW

    FOOTBALL BROMANCE

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 103:21


    In der ersten Freitags-Episode von "Football Bromance" diese Saison geht es heiß her. Der Coach und Björn besprechen zuerst die größten News mit Deal zwischen der NFL und ESPN rund um "NFL RedZone". Danach schauen die beiden auf die Los Angeles Rams und ihren Running Back und Quarterback. Wird Matthew Stafford in Woche 1 der Regular Season bereit sein zu spielen? Ab dieser Folge fangen die beiden auch mit ihren Division Previews an. Zuerst: Die AFC North. Werden die Bengals einen besseren Start als letzte Saison erwischen und kann Aaron Rodgers die Steelers zum Super Bowl Kandidaten verwandeln? Wenn du das und mehr nicht verpassen willst, dann tune in and enjoy! HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Brosius-Gersdorf gibt auf, Haseloff zieht sich zurück, Schweiz im Zollschock

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:40


    Frauke Brosius-Gersdorf kandidiert nicht mehr fürs Bundesverfassungsgericht. Reiner Haseloff kandidiert nicht noch mal als Ministerpräsident. Und der Zollstreit mit Trump erschüttert die Schweiz. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Posten in Karlsruhe: Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur für Verfassungsgericht zurück Abtritt von Reiner Haseloff: Diese Entscheidung zeigt Größe Die Schweiz im Zollstreit mit Trump: Ein Land hat sich verrechnet+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur US-Zollpolitik - Indien muss sich entscheiden

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:09


    Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Das unwürdige Umgehen der Bundesregierung mit Sigmund Jähn und wie sich das Auswärtige Amt über „sogenannte Wiedervereinigung“ echauffiert…

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 11:11


    Am 26. August jährt sich das Ereignis der Sojus-31-Raumfahrtmission von Sigmund Jähn, dem ersten Weltraum-Flug eines Deutschen im Jahr 1978. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, ob die Forschungs- und Raumfahrtministerin Dorothee Bär und auch der Kanzler eine Würdigung dieses historischen Ereignisses planen – auch eingedenk dessen, dass zum 40. Jahrestag des Flugs keinerleiWeiterlesen

    ETDPODCAST
    Insider: Warum Peking sich im Ukraine-Krieg jetzt offen hinter Moskau stellt | Nr. 7881

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:20


    Seit Beginn des Ukraine-Krieges hat China sich stets als neutral präsentiert. Die Äußerung von Chinas Außenminister, dass Peking einen langen Ukraine-Krieg bevorzuge, hat deshalb hohe Wellen geschlagen. Ein Insider berichtet nun, was wirklich dahinterstecken könnte: ein Geheimdienstleak eines Überläufers des kommunistischen Regimes.

    ETDPODCAST
    Wind hält sich nicht an den Plan der Regierung - Nr.: 7877

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 9:48


    Windkraft ist Hoffnungsträger und Sorgenkind zugleich. Während der Ausbau in den vergangenen Jahren fast zum Erliegen kam, hat die Politik hohe Ziele. Sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene zeigt sich indes, dass mehr Windräder keineswegs mehr Windstrom bedeuten.

    Der FEINSCHMECKER Podcast
    Alina Meissner-Bebrout: Warum sich die Branche ändern muss

    Der FEINSCHMECKER Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 36:12


    RONZHEIMER.
    Hat Putin sich in Trump getäuscht? Mit Ken Weinstein

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 37:00


    Donald Trump eskaliert Schritt für Schritt seine Drohungen gegen Wladimir Putin.

    Auf den Punkt
    Israel-Politik der Bundesregierung: Propalästinensische Jugendliche fühlen sich entfremdet

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 11:53


    Deutschland setzt im Umgang mit Israel weiter auf Warnungen statt Sanktionen. Damit verspielt die Bundesregierung das Vertrauen vieler junger Menschen.

    Büchermarkt - Deutschlandfunk
    Seán Hewitt: "Öffnet sich der Himmel"

    Büchermarkt - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:35


    Wölflmaier, Valentin www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Deutsche gönnen sich Feinkost, Medwedew-Trump-Konflikt, Extremwetter in Europa

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 7:11


    Wird der Döner zum Luxusgut, wie Marmelade aus dem Feinkostgeschäft? Beeindruckt Moskau, dass Trump zwei Atom-U-Boote in die Region verlegt? Und sind 40-Grad-Sommer in Südeuropa das neue Normal? Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Konsum: Warum die Deutschen nicht mehr beim Essen knausern Atomwaffen-Provokationen: Kreml reagiert auf Streit zwischen Medwedew und Trump Extremwetter in Europa: »So eine Hitze habe ich noch nie erlebt«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    Wirtschaft - Griechenlands Tourismus stellt sich neu auf

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 18:42


    Griechenland gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern überhaupt. Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Das birgt ein großes Risiko. Gibt es einen Plan B, wenn das Geschäft nicht mehr läuft, weil die Erde bebt oder es immer heißer wird? (Wdh. vom 25.6.2025) Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    Deutsche fühlen sich immer einsamer

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:34


    Deutsche fühlen sich immer einsamer – „Wie finde ich Freunde?“ Täglich stellt jemand diese Frage in den Sozialen Netzwerken, denn immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Einsamkeit. Das hat auch Folgen für die Demokratie.