Podcasts about auftakt

Basic unit of time in music and music theory

  • 2,041PODCASTS
  • 4,964EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST
auftakt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about auftakt

Show all podcasts related to auftakt

Latest podcast episodes about auftakt

Heart Smart Living
#182 - Zwischen Karriere und Erschöpfung: Warum so viele Frauen wie Sonja sich selbst verlieren

Heart Smart Living

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 13:10


„Ich funktioniere nur noch“ – Wenn erfolgreiche Fraueninnerlich leer sind | Sonja & Klara: Deine Krisenabkürzung FFolge 1: „Ich funktioniere – aber ich lebe nicht mehr.“ In dieser Auftaktfolge lernst du zwei Frauen kennen, die symbolisch für viele stehen – vielleicht auch für dich:

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Auftakt im Entführungsprozess Block

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:11


Wutke, Oliver www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Hamburg News
Hamburg-News: Christina Blocks Anwälte schlagen zurück

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:22 Transcription Available


Heute geht es um den Auftakt des Prozesses gegen Christina Block und sechs andere Angeklagte. Weitere Themen: Tödlicher Unfall im Hauptbahnhof, detaillierte Vorstellungen für die neue Oper – und am Rothenbaum beginnt das nächste große Tennisturnier.

SWR2 Kultur Info
Auftakt der Nibelungenfestspiele – Lied der Nibelungen auch nach über 1000 Jahren brandaktuell

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:34


Am Freitagabend starten sie, die Nibelungenfestspiele in Worms. Auf der Freilichtbühne vor dem Wormser Dom feiert „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ von Roland Schimmelpfennig Uraufführung. Damit konnten die Festspiele einen der meistgespielten deutschsprachigen Dramatiker der Gegenwart gewinnen. Neuinterpretation statt Altbekanntem Für Mina Salehpour, die Regie geführt hat, bleibt „Das Lied der Nibelungen“ auch nach über 1000 Jahren „brandaktuell“, sagt sie in SWR Kultur. Die deutsch-iranische Regisseurin hat unter anderem bereits am Wiener Burgtheater, am Schauspiel Köln und international inszeniert. Auch wenn Figuren wie Siegfried oder der Drache selbstverständlich nicht fehlen dürfen, Neuinterpretationen seien für Salehpur nicht nur ein Geschenk, sondern auch ein Auftrag: „Dem Thema der Nibelungen wäre es nicht dienlich, wenn man sagt, wir erzählen das Altbekannte, das ist nicht unsere Aufgabe.“ So kommt auch diese Variante des Epos, vertraut und doch ganz anders daher.

BZ - Us dr Box
Bonus: Leben als Erwachsene mit ADHS

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 32:42


Die Folge erschien erstmals am 10. Mai 2024 und wird zum Auftakt der Sommerferien wiederholt. Plötzlich haben alle ADHS. Promis erzählen davon in Podcasts, Betroffene posten darüber auf Social Media und das Internet ist voll von allerlei Tipps, Hinweisen oder Selbsttests.Dass das Interesse an der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) tatsächlich gestiegen ist, zeigen auch die langen Wartelisten in Praxen und Kliniken: Wer sich im Kanton Bern auf ADHS abklären will, muss aktuell mit Wartefristen von rund einem Jahr rechnen.Warum melden sich gerade immer mehr Erwachsene zu einer ADHS-Abklärung an? Warum kommt es bei Frauen eher zu späten Diagnosen als bei Männern? Und wie beeinflusst eine späte Diagnose im Erwachsenenalter das Leben von Betroffenen?Im Podcast «Gesprächsstoff» erzählt eine betroffene Bernerin, die ihre ADHS-Diagnose erst im Alter von knapp 40 Jahren erhalten hat, wie sie damit lebt und was die Diagnose bei ihr verändert hat. Ausserdem ordnet Markus Frey ADHS aus medizinischer und gesellschaftlicher Sicht ein. Frey ist Hausarzt in Herzogenbuchsee und im Vorstand der Schweizerischen Fachgesellschaft ADHS.Moderation & Redaktion: Sibylle HartmannProduktion: Noah FendSprecherin: Anastasia PrestaSounddesign: Ane HebeisenArtikel zum Thema:ADHS-Selbsttests im Internet – warum die Expertin davon abrätKreativ und hyperfokussiert – ADHS kann Vorteile bringenADHS bei Erwachsenen: «Viele sind seit Jahren mit ADHS diagnostiziert – und zweifeln immer noch daran»Zerstreut und launisch – was steckt dahinter? 3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch

IdeeQuadrat - New Social Work
Fachkräftemangel Episode 0: Einführung in die Staffel zum Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft

IdeeQuadrat - New Social Work

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 13:56


Auftakt zur Staffel über den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit: Hintergründe, Ziele und ein Ausblick auf kommende Episoden.

Boyens Medien Podcast
Hobby-Imker, Hilfe für Togo und Halbzeit am Marktstrand

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 15:50 Transcription Available


Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Diese Woche im Wochenblick-Podcast: Maurice Dannenberg und Katharina Witt nehmen wieder Platz am Mikrofon und berichten über spannende Geschichten aus der Region – mit dabei: Engagement, Sommerstimmung und summende Bienen. Reporterin Katharina Witt war in Hemme zu Besuch bei Hobby-Imker Björn Eggers. Zwischen Honigwaben und Bienenstöcken sprach sie mit ihm über die Faszination der Imkerei, die Bedeutung der Bienen für das Ökosystem. Außerdem haben wir mit Petra Großmann aus Lehe telefoniert. Sie engagiert sich im Verein Pour Vivre, der seit vielen Jahren Entwicklungsprojekte in Togo unterstützt. Im Gespräch berichtet sie von aktuellen Herausforderungen, Erfolgen vor Ort – und davon, wie Hilfe aus Dithmarschen direkt ankommt. Zum Abschluss geht es an den Heider Marktstrand: Dort haben wir mit Mitbetreiber Malte Wilstermann über die Halbzeitbilanz gesprochen. Wie lief der Auftakt der Sommersaison, welche Veranstaltungen stehen noch an – und was macht den Marktstrand in Heide so besonders?

Das Filmmagazin
Was will der neue Superman?

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:22


James Gunns „Superman“ markiert den Auftakt eines neuen DC-Kinouniversums – mit einem weichgezeichneten Helden, politischen Konflikten und einer ganzen Riege neuer Figuren. Aber funktioniert der Neustart? Und wie schlägt sich David Corenswet im Cape? Wir werfen einen Blick auf Tonalität, Figurengestaltung und das Zusammenspiel zwischen nostalgischem Flair und modernen Ansätzen. Ist dieser Superman wirklich der Hoffnungsträger, den das Genre braucht?

Der Podcast von Golf'n'Style
Nach dem Cut – Amundi German Masters Spezial 2025

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 30:48


Starker Auftakt der deutschen Spielerinnen In dieser Spezialfolge zum Amundi German Masters melden sich Julius und Sven direkt vom Green Eagle Golf Course – mit frischen Eindrücken nach zwei spannenden Turniertagen. Die deutschen Spielerinnen sorgen für ordentlich Furore: Helen Briem führt das Feld an, Esther Henseleit lauert auf Rang acht, und sieben weitere deutsche Golferinnen haben den Cut gemeistert. Exklusive Stimmen vom Platz Wir haben mit Helen Briem über ihren beeindruckenden Start gesprochen, mit Esther Henseleit über ihre Chancen am Wochenende und mit Titelverteidigerin Alexandra Försterling, die sich nach einem schwierigen Auftakt zurückgekämpft hat. Was das Wochenende bringt Ab Samstag könnte das „Grüne Monster“ von Green Eagle sein wahres Gesicht zeigen – was das für das Leaderboard und die deutschen Hoffnungen bedeutet, erfahrt ihr in dieser Folge. Jetzt reinhören – alles zum Moving Day beim Amundi German Masters!

Wirtschaft kompakt
Wirecard-Prozess: Auftakt Jaffé-Zeugenvernehmung

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:39


Im Wirecard-Prozess sagt Insolvenzverwalter Michael Jaffé aus / DAX stellt neuen Rekord auf // Beiträge von: Arne Meyer-Fünffinger, Samir Ibrahim / Moderation: Rigobert Kaiser

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Schlammschlacht, WM-Auftakt, Lage der Liga

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 37:48


Es war ein Großkampfwochenende in Sachen Bahnsport. Genau das richtige Umfeld also für bahndienst.com, das Schwestermedium der Zeitschrift PITWALK, ein neues Format zu launchen: den bahndienst.com-Podcast. Darin befasst Chefredakteur Norbert Ockenga sich mit dem Auftakt der Langbahn-WM in Mühldorf, dem Speedway-Grand Prix in Schweden sowie den Erst- und Zweitligabegegnungen in Stralsund respektive Meißen. Bei Ockenga am Mikro: Martin Smolinski, Brady Kurtz, Bartosz Zmarzlik, Dan Bewley, Valentin Grobauer, Richard Geyer, Jonny Wynant, Lars Skupien und Michael West. Mehr zur Zeitschrift PITWALK findet Ihr unter https://shop.pitwalk.de/magazin/125/ausgabe-82?c=6, und mehr zu Deutschlands neuem Leitmedium in Sachen Bahnsport steht unter http://www.bahndienst.com.

Fernsehen für alle
Rotwein-Randale bei "Prominent getrennt", "Forsthaus-Rampensau"-Gerüchte und die "DSDS"-Jury — mit Selma

Fernsehen für alle

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 86:29


All Eyes on Hamburg! Selma (@selmazoronjic) und ich (@dennisderdoedel) lassen es in dieser Woche beim ProSieben-Sat.1-Event gemeinsam mit Jana in der Hansestadt krachen, davor haben wir uns aber nochmal zu einer knackigen Podcast-Folge verabredet. Ausführlich besprechen wir den rotweingetränkten Auftakt bei "Prominent getrennt", was dazu geführt hat, dass wir den Beziehungsstatus von Yeliz in vergangenen Jahr einmal detailliert aufdröseln mussten – nicht zuletzt, um alle Ereignisse um Jimi Blue Ochsenknecht zu verstehen. Damit hängt nämlich auch der angebliche Cast der neuen Staffel von "Forsthaus Rampensau Germany" zusammen, den wir besprechen. Und: Es gibt News zu "DSDS" und einer neuen Joyn-Abenteuersendung – noch einer! 00:00:00 – Teaser 00:03:40 – FFA beim P7S1-Sommerfest 00:14:40 – Cast-Check: Forsthaus Rampensau 00:24:30 – Prominent getrennt 01:12:30 – Neue DSDS-Jury 01:21:30 – ARD macht Küblböck-Doku 01:23:25 – Joyn holt The Hunt Fernsehen für alle – Das Edel-Lokal unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @selmazoronjic TikTok: @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Auftakt in Aix-en-Provence: "The Nine Jewelled Deer" und "Billy Budd"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 9:00


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Nur Mut! Queen: "I Want to Break Free"

hr1 Sonntagsgedanken

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 9:29


Erdrückt vom Alltag - so fühlt sich Autorin Anke Jarzina manchmal. Hinschmeißen und Weglaufen kommt für sie aber nicht infrage. Im Song „I want to break free“ von Queen entdeckt sie eine überraschende Ermutigung und macht damit den Auftakt zur diesjährigen hr1 Sonntagsgedanken-Sommerreihe „Mit Popsongs auf Sinnsuche“.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#145 - Entspannte Autofahrten mit Kindern – Von der Planung bis zur Ankunft

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 50:05


In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts nehmen euch Eva und Inke mit auf die wichtigste Etappe jedes Campingurlaubs: die Anreise! Von cleveren Planungsstrategien über geniale Unterhaltungstricks bis hin zu den besten Anti-Reiseübelkeits-Hacks – hier bekommt ihr das geballte Wissen zweier erfahrener Camping-Mamas für stressfreie Autofahrten.

Vier Unter Deck
VUD044 Shades of green (5x02) Grüntöne

Vier Unter Deck

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 152:33 Transcription Available


In dieser Episode von „4 Unterdeck“ widme ich mich intensiv der zweiten Folge der fünften Staffel von „Star Trek: Lower Decks“, die den Titel „Grüntöne im Deutschen“ trägt. Die Handlung folgt Tendi und ihren Schwestern, die sich in einem Wettbewerb mit den blauen Orions behaupten müssen. Dieser Wettkampf wird als Mittel zur Beilegung eines Konflikts initiiert, der die finanziellen Mittel der Königin betrifft. Gleichzeitig sieht sich die Crew der Cerritos mit der Herausforderung konfrontiert, ein Außenteam zu retten, das mit der gesellschaftlichen Transformation unzufrieden ist. Obwohl unser Kommentarbereich in dieser Episode fehlt, möchte ich dennoch betonen, wie sehr ich das Feedback unserer Zuhörer schätze. Es ist wichtig, dass ihr euch über Discord austauscht und eure Gedanken teilt. In unserer Diskussion bietet Daniela eine prägnante Zusammenfassung der Episode, und wir sind uns einig, dass diese Folge eine Vielzahl interessanter Themen anspricht – von familiären Geheimnissen bis hin zu sozialwirtschaftlichen Fragen, die essenzielle Aspekte des Kapitalismus berühren. Im spannenden Auftakt der Episode werden wir auf den Planeten Targalus IX transportiert, der neuerdings der Föderation beigetreten ist. Hier wird ein radikaler Schritt unternommen – der Kapitalismus wird abgeschafft. Diese Entscheidung wird bildlich durch Geld, das in der Stadt regnet, verstärkt, was uns zwingt, die Rolle von Geld in unserer eigenen Gesellschaft zu hinterfragen. Wir beginnen, tiefere Fragen zu erörtern: Was geschieht mit Berufen, die auf Geld basieren? Wie könnte eine Gesellschaft ohne Geld organisierbar sein? Wir diskutieren die Möglichkeiten, die Replikatoren mit sich bringen, und ob diese Technologie tatsächlich zu einer Verbesserung oder zu einer Entfremdung führen könnte, da der persönliche Besitz und der Wert von Arbeit neu bewertet werden. Ein weiteres zentrales Thema ist die Rolle von Bäumler als Teamleiter und sein Streben nach einer Balance zwischen Micromanagement und Teamfreundlichkeit. Mariner hebt sich als verantwortungsbewusste Stimme hervor, wobei ihr Einfluss den persistierenden Gedanken von Verantwortung und Freundschaft gestaltet, die in verschiedenen Szenen miteinander verknüpft sind. Als die Situation eskaliert und ein Überfall erfolgt, zeigen sich sowohl das Chaos als auch die Teamarbeit, was uns dazu bringt zu reflektieren, wie Identität und Kultur in einer solchen Welt geformt werden. Der humorvolle Aspekt der Episode wird eingeführt durch einen Gartenroboter, der die Combatches der Protagonisten stiehlt und dabei in eine eigene Sinnkrise gerät. Diese amüsante Komponente bietet einen interessanten Kontrast zur ernsten Handlung und verdeutlicht, dass auch Maschinen manchmal überfordert sein können. Die zwischenmenschlichen Dynamiken der Charaktere, zum Beispiel zwischen Mariner und Bäumler, in einer herausfordernden Situation zeigen die Tiefe ihrer Freundschaft und die Komplexität ihrer jeweiligen Entwicklungen. Zusätzlich thematisiert die Episode den Wettbewerb, in dem die Piratenkönigin ein aufregendes Segelschiffrennen ins Leben ruft, das nicht nur die Charaktere herausfordert, sondern auch die Zuschauer fesselt. Die emotionale Tiefe wird durch die Spannungen zwischen den Schwestern Tandi und Devana verstärkt, da persönliche Geheimnisse und Familienthemen in den Vordergrund treten und damit das ganze Geschehen menschlicher erscheinen lassen. Insgesamt ist diese Episode ein gelungenes Zusammenspiel aus Humor, emotionalen Höhepunkten und tiefgründigen Gesprächen über gesellschaftliche Strukturen. Die komischen, aber auch kritischen Auseinandersetzungen über die Rolle des Geldes und der Beziehung der Charaktere eröffnen reiche Diskussionsräume. Ich freue mich darauf, eure Gedanken zu diesen Themen zu hören, also teilt sie mit uns über soziale Medien oder Discord!

Alles Geschichte - History von radioWissen
WESTDEUTSCHLAND NACH 1945 - Wie die Sieger sich zerstritten

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:42


Der Zweite Weltkrieg war kaum vorbei, NS-Deutschland und Japan hatten kapituliert, da erkannten die Westalliierten und die Sowjetunion, dass sie keinen Draht mehr zueinander fanden. Das Ergebnis war der Auftakt zum "Kalten Krieg". Von Rainer Volk (BR 2007)

Liedgut. Haldern Pop Radio
Sonderfolge Haldern Pop 2025 Teil I - Liedgut. Haldern Pop Radio Folge 71

Liedgut. Haldern Pop Radio

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 36:40


Liedgut ist eine zweiteilige Sondersendung zum Haldern Pop 2025. In der einundsiebzigsten Folge sprechen wir über Tickets, Bands und den neuen Mittwoch als poetisches Gefälle ins Erlebnis hinein – ein entschleunigtes Ankommen, das mit leisen Impulsen aus Literatur und Kunst auf die kommenden Tage einstimmt. Der Donnerstag entfaltet dann die erste musikalische Energie, doch auch hier ergründen wir den schmalen Grat zwischen Zeitplan und jenem "Taubenschlag" der Improvisation, der das Festival erst atmen lässt. Es ist der Auftakt einer Spurensuche nach dem Wesen des Festivals, die im zweiten Teil ihre Fortsetzung findet.

SWR Aktuell im Gespräch
"Erfahrene Spielerinnen und junge Wilde" - Das deutsche Frauen-Fußball-Team vor dem EM-Auftakt gegen Polen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:29


Seit zwei Tagen läuft die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Heute hat das deutsche Team ab 21 Uhr in St. Gallen seinen Auftakt gegen Polen. Ex-National-Torhüterin Silke Rottenberg erklärt bei SWR-Aktuell-Moderator Andreas Fischer, warum die Nationalelf für sie eine gute Mischung ist.

OK COOL
OK COOL holt nach: The Elder Scrolls 4: Oblivion | Vorgeplänkel mit Géraldine Hohmann

OK COOL

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 55:08


Manchmal passt die Sache mit dem Timing eigentlich. Seit Géraldine Hohmann, die vielleicht größte Oblivion-Liebhaberin im deutschsprachigen Raum, zum Team von OK COOL dazugestoßen ist, schmiedet sie gemeinsam mit Dom Schott einen Plan: Sie will ihm die Welt von Oblivion zeigen, denn Dom hat diesen Rollenspielklassiker von 2006 bis heute nie gespielt. Und dann, Ende April 2025, kommt es plötzlich zum großen Paukenschlag: Bethesda veröffentlicht mehr oder weniger überraschend ein gründliches Remaster für Oblivion, das den Titel auf neue grafische Beine stellt und auch im Detail einige Änderungen am urigen Original vornimmt. Plötzlich spricht die Welt wieder über Oblivion – und einen lauteren Startschuss könnte es für eine neue Reihe „OK COOL holt nach“ gar nicht geben. Also: Ab geht's! In diesem Vorgeplänkel stimmen sich Géraldine und Dom nun auf das große, gemeinsame Abenteuer ein. Die Mission heißt: das Ding durchspielen und auf dem Weg sowohl das Originalspiel würdigen, als auch die Remaster-Version mit kritischem Auge ausprobieren. Wie genau das alles ablaufen soll, warum Géraldine überhaupt so sehr in diesen Titel vernarrt ist und was all das mit einem Topf Nudeln zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Auftakt von „OK COOL holt nach: Oblivion“.

hr4 Nord-Osthessen
Domplatzkonzerte mit erfolgreichem Auftakt, Schnullerbaum in Steinau und Führung durch Umspannwerk Dipperz

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:08


Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Was die Tübinger Innovationstage hervorbringen sollen - Auftakt mit Wirtschaft und OB Palmer

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:59


Was wäre, wenn regionale Unternehmensgrößen wie die CHT-Gruppe, Erbe Elektromedizin oder die Paul Horn GmbH zusammen kommen und Ideen untereinander austauschen? Eine Frage, die die Tübinger Innovationstage beantworten können. Denn genau das passiert bei der seit 2008 stattfindenden Veranstaltung. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge – und dem Auftakt einer intensiven Reise im Juli 2025. Christian spricht über den tiefen Moment, an dem Altes sich verabschiedet und Neues noch nicht ganz da ist. Eine Schwelle, die viele gerade spüren – im Innen wie im Außen.

Treffpunkt
Die Ruhe vor dem Sturm - Basel am Tag des EM-Eröffnungsspiels

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 56:44


Tausende Menschen aus ganz Europa pilgern in den nächsten Tagen nach Basel. Gleich fünf EM-Spiele finden im Basler St.Jakob-Park statt. Ist die Stadt bereit für den Ansturm? Die Sendung «Treffpunkt» berichtet am Morgen des Eröffnungsspiels live aus Basel. Die Schweizerinnen treffen zum Auftakt der Fussball Europameisterschaft auf Norwegen. Das Spiel findet in Basel statt und ist seit Monaten ausverkauft. Allerdings gibt es auch für jene Fans, die kein Ticket ergattert haben einiges zu erleben in Basel. Auf dem Barfüsserplatz ist eine grosse Fan-Zone eingerichtet. Es können sämtliche Spiele live verfolgt werden. An ausgewählten Tagen gibt es Live-Musik. Sabine Horvath - Projektverantwortliche der UEFA Women's Euro 2025 in Basel - spricht im «Treffpunkt» über die Vorfreude in Basel und was in den letzen Stunden vor dem Turnier noch vorbereitet werden muss. Ausserdem spricht Regierungspräsident Conradin Cramer über die Bedeutung der Euro für die Stadt Basel. Während des Turniers wird in der Barfüsserkirche eine beeindruckende Pokalsammlung ausgestellt. Neben dem offiziellen Euro-Pokal ist unter anderem auch der Meisterpokal des FC Basel zu sehen. Kuratorin Sabine Söll-Tauchert gibt Auskunft über die Geschichte von Pokalen und wie diese zum Symbol für Sieg von Sport-Anlässen geworden sind.

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
FPC2025 - Auftakt des 13. Fotogipfel Oberstdorf

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 13:04 Transcription Available


Themen: - Start - Begrüßung - Die ersten Workshops starteten bereits heute - Der Pressenachmittag am Eröffnungstag - Der Rundgang durch die ersten Ausstellungen - Austellung der Teilnehmer der Masterclass von Micha Pawlitzki - Kleine Ergänzung und die Freundschaft von Claudia Roth zu Christian Popkes - Aussicht auf den Donnerstag - Ausgebucht - aber ein wirklich tolles Angebot - Aber bei drei Workshops sind noch ein paar wenige Plätze frei - Workshop Wildtierfotografie - auf der Suche nach den Allgäu Big Five - Die Grundlagen der Fotografie - Geschichten mit Bildern erzählen - der Foto Hike am Fellhorn - Der Fotogipfel Oberstdorf bietet so viel mehr... - Das erwartet euch im CEWE Haus der Fotografie - Die Fotoaustellung des fotografischen Schirmherrn Bernd Ritschel auf dem Nebelhorn - Den Fotogipfel erleben! - O-Ton Alexander Cartellieri von Hahnemühle FineArt - Hahnemühle Vortrag am Fotogipfel: Vortrag über wissenswerte FineArt Papier-Kunde - Hahnemühle Workshop am Sonntag: Wir machen den Druck! Hahnemühles Album-Printing Workshop - Print-Cart-Challenge - fotografiert Alexander Cartellieri in Oberstdorf!

wieCommerce?
#97 - K5 2025 Recap & Thesen-Analyse | #thesenspezial

wieCommerce?

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 42:43


In dieser Sonderfolge von wieCommerce? werfen Kristina und Max einen Blick zurück auf eines der wichtigsten Events im deutschen Handel: die K5 Konferenz 2025. Vor etwa einer Woche fand sie statt – und beide durften aktiv daran mitwirken, Kristina sogar mit einem besonders starken Beitrag.Im Fokus dieser Recap-Folge stehen die K5 Thesen, die zum Auftakt des Events von ausgewählten Branchenexpert:innen vorgestellt wurden – darunter auch Kristina. Wir sprechen darüber, welche Thesen uns besonders bewegt haben, wie wir die Diskussionen wahrgenommen haben und was wir daraus für die Zukunft des Handels ableiten.Ein großes Dankeschön geht an das gesamte K5-Team für eine rundum gelungene Veranstaltung mit toller Organisation, spannenden Ausstellern und inspirierendem Content!

Und nun zum Sport
Fußball-EM: „Die Baustellen der deutschen Frauen dürften in der Defensive liegen“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 28:09


Vorn wirbeln Schüller, Brand oder Bühl – aber hinten haben die DFB-Fußballerinnen Probleme: Vor dem Start der EM in der Schweiz wird klar, wie die Wück-Elf zum Auftakt gegen Polen aussehen könnte. Und was dieses Team charakterlich ausmacht.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Sabalenka und Vondrousova souverän - Alcaraz verabschiedet Fognini

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 36:06


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der ersten Tagessendung aus Wimbledon. Heute war die Hitze das große Thema, zudem erwischte es einige große Namen. Aryna Sabalenka wurde im zweiten Durchgang gegen Carson Branstine zwar gefordert, doch am Ende gelang der Weltranglistenersten ein souveräner Auftakt. Trotzdem warten ab jetzt weitere Hürden. Maire Bouzkova in der zweiten Runde, danach vielleicht Marketa Vondrousova, die ja hier in 2023 gewinnen konnte. Früh erwischte es hingegen Paula Badosa, die angeschlagen ins Turnier gekommen war und am Ende eine knappe Partie gegen Katie Boulter verlor. Noch irgendwie durchsetzen konnte sich Madison Keys während ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Das erste Mal in Westeros
#87 Von zermatschten Köpfen und Tigern (TWD Staffel 7, Folge 1-3)

Das erste Mal in Westeros

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 67:00


WAS WAR DAS? Es wird brutal zum Auftakt von Staffel 7. Gleich zwei geliebte Charaktere verlieren ihr Leben, einer fast seinen Arm und dann lernen wir noch einen König mit einem Tiger kennen. Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 7 Folge 1, 2 & 3. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Interviews - Deutschlandfunk
Auftakt SPD-Bundesparteitag - Interview mit Matthias Miersch, SPD-Fraktionschef

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 13:53


Schmitt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 26.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 15:57


Bundestag beschließt milliardenschwere Steuererleichterungen für Unternehmen, Künftig nur noch ein einziger Oppositionsabgeordneter im Geheimdienst-Gremium des Bundestags vertreten, Auftakt des EU-Gipfels in Brüssel, Irans oberster Führer Chamenei äußert sich erstmals nach US-Attacken in einer Videobotschaft, Belarusischer Oppositionsführer Sergej Tichanowski nach jahrelanger Haft wieder in Freiheit, Nach Angriff auf Beamten erschießt Polizei Mann in Wangen, ARD-Intendantinnen und Intendanten beschließen Sparprogramm für das Radioangebot, Deutsche U-21-Mannschaft erreicht bei der Fußball-Europameisterschaft das Finale, Unwetter in Deutschland, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "U21-Europameisterschaft" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Wettlesen in Klagenfurt: Auftakt beim Ingeborg-Bachmann-Preis

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 7:03


Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Der Fall
Sascha findet keine Ruhe – Auftakt zur Serie «OVERKILL»

Der Fall

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:19


Ein Tötungsdelikt in Kreuzlingen im Jahr 1989. Das Opfer ist eine junge Frau, die einen kleinen Sohn hinterlässt: Sascha. OVERKILL erzählt die bewegende Geschichte dieses bis heute unaufgeklärten Mordfalls – und die untrennbar damit verbundene Lebensgeschichte von Sascha Weder – der heute 42-Jährige steht im Zentrum dieser fünfteiligen Podcast-Serie des Beobachters. Die Journalistinnen Charlotte Theile und Fiona Lusti vom Zürcher Storytelling-Kollektiv Elephant Stories beleuchten die tragischen Ereignisse, rekonstruieren die Tatnacht und stellen den damals beteiligten Männern unbequeme Fragen. Ermittler, Richter und sogar der Strafverteidiger des Hauptverdächtigen kommen zu Wort. Auf der Suche nach Antworten zur Frage: Warum wurde für den brutalen Mord an Saschas Mutter nie jemand verurteilt?

Paymentandbanking FinTech Podcast
3x3=10 #1: Parto - Wie digitale Zahlungen den Pflegealltag verändern

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 35:34


Der Open-Finance-Podcast von Julian Prüfer und Marvin Vortkamp zieht um – und bringt zum Auftakt ein spannendes Beispiel für echte Digitalisierung und branchenübergreifende Kooperation.

Copa TS
Trailer: Frauen-EM-Spezial

Copa TS

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 0:50


Tja, ihr liegt in der Hängematte oder zumindest am Strand und denkt, bis zur nächsten Folge von Copa TS würden noch Wochen vergehen? Von wegen! Schließlich ist das hier nicht die Sommerpause, sondern der Auftakt zu unserem Spezial zur Frauen-EM. Mit Dr. Turid Knaak, Alexandra Popp, Merle Frohms, ganz viel Expertise und der vollen Copa TS-Ladung. Freut euch auf Folgen, die euch so in Erinnerung bleiben werden wie Nia Künzers Kopfball zum WM-Titel. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts

Whocast
Whocast #523 – Kein Tüpfelchen auf dem I

Whocast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 80:53


„Das ist 'ne Szene, die eigentlich für 'ne Komödie geschrieben ist.“ Alles neu macht der Staffelstart – oder doch nicht? Zumindest gibt es einen neuen Companion! Und das nehmen wir zum Anlass, um auch eine (nicht mehr ganz sooo) neue Stimme vor dem Mikro zu begrüßen: Raphael hat sich Verstärkung geholt – und zwar von einem alten Bekannten! Der podcastweitgereiste Gregor ist zurück für die Besprechung von „The Robot Revolution“ – dem Auftakt zur zweiten Staffel von New New Who. Warum zählt diese Episode zu Gregors „Dingen von Interesse“? Und wurde für die beiden aus diesem Interesse tatsächlich auch Freude – oder eher Frust? Ihr erfahrt es – wie immer – in di eser aktuellen Folge des deutschen Doctor Who Podcasts – des Whocasts.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Auftakt des Berliner Festivals "Performing Exiles" mit Mohammad Rasoulof

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 4:53


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #492: Auftakt in die Klub-WM gelingt nicht, Borussia scheint von Fluminense arg überrascht

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 60:35


Voller Vorfreude und mit richtig Lust auf das Turnier ist Borussia Dortmund in die Klub-Weltmeisterschaft gegangen, doch bereits zum Auftakt war davon relativ wenig zu spüren. Im nur zur Hälfte gefüllten Metlife Stadium von New York tat sich die Kovac-Elf gegen Fluminense aus Brasilien enorm schwer und versprühte im Prinzip gar keinen Esprit. Durch das torlose Unentschieden hat man aber noch alle Chancen auf den Gruppensieg. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow, der sich direkt aus Fort Lauderdale meldet, blicken auf die Partie und etliche Kleinigkeiten rund um das Turnier, primär aus schwarzgelber Sicht.

kicker News
"Das war enttäuschend": Die Baustellen beim BVB

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 9:28


Das war zu wenig! Nach dem 0:0 zum Auftakt in die Klub-WM wirft der BVB Fragen auf. Wie ist die Leistung gegen Fluminense sportlich einzuordnen? Und lässt die Partie auch Rückschlüsse auf Baustellen im Kader zu? kicker-Reporter Matthias Dersch hat die Antworten.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Was wirklich zählt - Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung (#375)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 13:55


Was Bewerbung mit Kino zu tun hat? Mehr als du denkst! Stell dir vor, du gehst ins Kino. Du erwartest einen starken Auftakt, einen fesselnden Hauptteil – und natürlich ein Finale, das hängen bleibt. Genau so funktioniert eine gute Bewerbung. Der Trailer – dein Anschreiben: Hier entscheidest du, ob der Personaler sitzen bleibt oder weiterzappt. Klar, knapp, neugierig machend. Der Hauptfilm – dein Lebenslauf: Strukturiert, packend erzählt, mit rotem Faden. Keine langweilige Doku, sondern ein echtes Storytelling deiner Stationen. Der Abspann – das Gespräch: Sympathie, Tiefgang, ein Ausblick auf eine mögliche Fortsetzung. Hier zeigt sich: passt du zum Team? Passt das Team zu dir? Wer will schon in einen Film, der austauschbar klingt? Mach deine Bewerbung zu einem Erlebnis. Keine Special Effects nötig – echte Substanz zählt. Persönlichkeit ist dein größter Hauptdarsteller. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch    

Fußball – meinsportpodcast.de
Episode #492: Auftakt in die Klub-WM gelingt nicht, Borussia scheint von Fluminense arg überrascht

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 60:35


Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Zu unserem täglichen Podcast "BVB kompakt" geht's hier: https://open.spotify.com/show/2yIrriLAeZkBbJG4ZJztDM?si=608e5cd6128d4da3 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Fußball – meinsportpodcast.de
Schwacher Auftakt gegen Fluminense! | Alarmierende Süle-Aussagen | Jobe Bellingham mit gelungenem Debüt

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 6:50


BVB kompakt am Morgen - 18.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Bedenklicher BVB-Auftakt bei der Klub-WM gegen Fluminense: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-fluminense-boeser-brandt-rueckfall-suele-ueberfordert-bellingham-debuet-w1045141-2001699114/ BVB-Einzelkritik gegen Fluminense: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-fluminense-boeser-brandt-rueckfall-suele-ueberfordert-bellingham-debuet-w1045141-2001699114/ Die BVB-Pressekonferenz vor Fluminense mit Trainer Niko Kova: https://www.youtube.com/watch?v=pXWRlMJJesU&t=102s Jobe Bellingham muss sich noch gedulden: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/marcel-sabitzer-dementiert-bvb-wechselgeruechte-jobe-bellingham-muss-sich-noch-gedulden-w1044668-2001698157/ Der BVB bei der Klub-WM (Tag 2): https://www.youtube.com/watch?v=HFLeheHEI4o&t=1s Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Und nun zum Sport
Auftakt der Klub-WM: „Wir bewegen uns auf einen sehr großen Kulturkampf zu“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 31:43


Sportlich mag die Klub-WM irrelevant sein, für den Fußball aber steht viel auf dem Spiel. Über die Beweggründe von Fifa-Präsident Infantino, die Rolle Saudi-Arabiens und wer am meisten profitiert.

Stammplatz
Klub-WM: Bayern feiert 10-Tore-Start und Musiala-Comeback! Deutsche U21 im Viertelfinale!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 16:10


Der FC Bayern München fegt beim Auftakt in die Klub WM Auckland City locker 10:0 vom Platz. Jamal Musiala feiert sein Comeback und knipst 3 Tore. Unsere deutsche U21-Nationalmannschaft gewinnt auch ihr zweites Spiel und steht bereits sicher im Viertelfinale. Zudem sprechen wir über die Erstrundenauslosung im DFB-Pokal und Gerüchte um Marc-André ter Stegen.

Stammplatz
Leverkusen und Liverpool einig über Wirtz-Ablöse! Bayern vor Klub-WM-Auftakt gegen Amateure!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 13:09


Einigung erzielt! Leverkusen und Liverpool haben sich auf eine Ablöse für Bayer-Superstar Florian Wirtz verständigt. Die Bayern stehen dagegen vor dem Start in die Klub-WM, treffen im ersten Spiel auf einen Klub, bei dem alle Spieler Amateure sind.

Stammplatz
U21 mit Auftakt-Sieg! Chelsea klopft bei Tor-Held Woltemade an! Sané spielt Klub-WM noch für Bayern!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 17:23


Der U21 gelingt der EM-Auftakt, gegen Slowenien gewinnt das Team mit 3:0. Nick Woltemade erzielt dabei alle Treffer, wird zudem von England-Gigant Chelsea umworben. Außerdem sprechen wir über Leroy Sané, der die Klub-WM trotz seines Gala-Wechsels noch für Bayern spielen wird, und den neuen Wolfsburg-Trainer Paul Simonis.

NDR Info - Echo des Tages
Auftakt der dritten UN-Ozeankonferenz in Nizza

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 25:44


UN-Generalsekretär Guterres hat die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, die Weltmeere besser zu schützen. Nötig sei ein Vertrag, der es allen Ländern ermögliche, in internationalen Gewässern geschützte Meeresgebiete einzurichten, sagte Guterres zum Auftakt der dritten UN-Ozeankonferenz in Nizza. Illegale Fischerei, Plastik und steigende Temperaturen bedrohten empfindliche Ökosysteme. Bislang ist nur schätzungsweise ein Prozent der internationalen Gewässer geschützt. Alle Versuche, mehr Gebiete als Schutzzonen auszuweisen, sind bislang gescheitert.

Podcast – Spieleveteranen
#408: Zeitreise 7/2015, 2005, 1995

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 115:53


Spieleveteranen-Episode #408 (24-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 04.+06.04.2025 Laufzeit: 1:55:52 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:41:59 Zeitschriften-Zeitreise) Das News-Segment steht diesmal ganz im Zeichen der neuen Nintendo-Konsole: Wir haben die Switch 2 ausgepackt, erste Spiele ausprobiert, uns über manches gefreut und über manches geärgert. Nach diesem aktuellen Auftakt geht es aber flugs zur startbereiten Spieleveteranen-Zeitmaschine, um ausgiebig in die Vergangenheit zu reisen. Als Bordlektüre gibt es 10, 20 und 30 Jahre alte Spielemagazine, im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer wagen wir uns sogar 40 Jahre zurück. Dabei entdecken wir zum Beispiel eine stürmische Battle Arena (2015), Gilden im Kriegszustand (2005) und ein voll umstrittenes LucasArts-Adventure (1995) Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 00:15 News & Smalltalk 01:11 Gemischte News: Die Switch 2 ist da – unsere ersten Impressionen von Hardware und Spielen. Square Enix kündigte derweil eine Neuauflage von Final Fantasy Tactics an. 28:40 Zuletzt gespielt: Cyberpunk 2077 (Switch 2) und To a T. 37:40 Hörerpost von Matthias M. und Arvid P.  41:59 Zeitschriften-Zeitreise: Juni 2015, 2005, 1995 43:00 GamersGlobal und GameStar 7/2015, u.a. mit Batman: Arkham Knight, Heroes of the Storm und Magicka 2. 1:01:34 GameStar 7/2005, u.a. mit Freedom Force 2, Guild Wars und Juiced. 1:18:51 PC Player 7/1995, u.a. mit Full Throttle (Vollgas), SimTower und Biing. 1:53:26 Abspann.

ETDPODCAST
Kanzler im Weißen Haus: Trump dominiert – Merz bleibt auf Ukraine-Kurs | Nr. 7627

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:42


Beim ersten gemeinsamen Pressegespräch von US-Präsident Donald Trump und Bundeskanzler Friedrich Merz am 5. Juni im Weißen Haus ging es vor allem um innenpolitische Themen und geopolitische Herausforderungen. Der Besuch markierte einen symbolträchtigen Auftakt für eine neue Phase der deutsch-amerikanischen Beziehungen – getragen von gegenseitigem Respekt und dem Willen zur Zusammenarbeit.

Mama Lauda
Rettungsweste fürs Gewissen

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 60:05


Werte Zuhörerschaft, was braucht man, um mit einem zweijährigen Kind entspannt am Meer zu chillen? Genau – Nerven aus Stahl, Schwimmflügel in XXXS und idealerweise ein Schlauchboot mit Sicherheitscode. Fanny und Alina haben sich durch die große Bade-Frage gewühlt: Weste, Flügel oder gleich ein Mini-Tauchlehrer? Aber das war erst der Auftakt. Denn dann wird's richtig deep: Warum können Väter abends entspannt raus, wenn das Kind krank ist – und Mütter kriegen schon beim Gedanken daran psychosomatische Fieberträume? Alinas Mann war weg, das Kind hatte Lungenentzündung. Und sie? Stillt wie eine nächtliche Göttin – obwohl die Brust nur noch symbolisch arbeitet. Fanny hingegen lebt in einer Art Mitternachtsmilchbar: drei bis sechs Flaschen pro Nacht. Respekt. Und Beileid. Am Ende bleibt die Frage: Sind wir zu verkopft, zu verpflichtet – oder einfach nur verdammt gute Mütter? In tiefer Solidarität, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio