Podcasts about Stuttgart

Capital of Baden-Württemberg, Germany

  • 4,125PODCASTS
  • 14,332EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jul 19, 2025LATEST
Stuttgart

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Stuttgart

Show all podcasts related to stuttgart

Latest podcast episodes about Stuttgart

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Stuttgart 21 wird wieder verschoben

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 5:51


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR2 am Samstagnachmittag
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Barbara Rose aus der Region Stuttgart

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 6:19


Seit mehr als 30 Jahren schreibt sich die Erfinderin von Feen- und Geisterschulen erfolgreich von einer Kinderbuchreihe zur nächsten. Den Mut zum Schreiben hat ihr vor langer Zeit der Sams-Vater Paul Maar gegeben. Mit der Fantasie-Geschichte „Whisperworld“ landete sie im vergangenen Jahr auf der Spiegel Bestsellerliste Kinderbücher. Barbara Rose, die in der Nähe von Stuttgart lebt, macht zugleich die Erfahrung, dass ihre Arbeit oft unterschätzt wird. Auch die Kinder hätten keine Lobby. Die „sind immer an der untersten Stufe bei allem, was wichtig ist.“

kicker News
Was bringt Bergers spektakuläre Spielweise - und wie realistisch ist ein Woltemade-Transfer diesen Sommer?

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 13:18


Stuttgart beweist Härte! Im Poker um Nick Woltemade und Caspar Jander geben die Schwaben bislang nicht nach. Wie realistisch sind die Transfers - und woran hakt es noch? Außerdem: Im Viertelfinale der EM trifft der DFB auf Frankreich - worauf wird es jetzt ankommen?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Stuttgart 21 - Wann soll der Bahnhof in Betrieb gehen?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:33


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Stuttgart 21 - Wann das Bahnprojekt endlich starten soll (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:42


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

SWR Aktuell im Gespräch
Nach der Schwedenklatsche gegen Frankreich: Wie Deutschlands EM-Frauen sich wieder motivieren

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:07


Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz trifft Deutschland am Samstagabend in Basel auf das Team aus Frankreich. SWR Aktuell überträgt das Spiel live und in voller Länge auf DAB+ und in Stuttgart auf der UKW-Frequenz 91,5 MHz - Anstoß ist um 21 Uhr. Das Spiel gegen die leicht favorisierten Französinnen ist das Erste nach der 1:4-Klatsche gegen Schweden im letzten Gruppenspiel. Silke Rottenburg, DFB-Koordinatorin und Ex-Nationalspielerin erklärt in SWR Aktuell, wie sie als aktive Spielerin solche Niederlage hinter sich gelassen hat: "Ich habe mir in so einer Situation gute Spielszenen angeschaut - einfach die Dinge, die ich wirklich gut gemacht habe - und nicht nur darauf geschaut, was nicht gut gelaufen ist." Wo sich das Team von Bundestrainer Christian Wück jetzt insgesamt steigern muss um gegen "Les Bleues" zu bestehen, wollte SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer von Silke Rottenburg wissen.

WDR 5 Hintergrund Medien
Rechtspopulisten und (ohn)mächtige Medien

WDR 5 Hintergrund Medien

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 12:30


"Rechtsruck in Deutschland" lautete das Motto des diesjährigen Branchentreffens der Dokumentarfilmer "DOKville" in Stuttgart. Kern der Diskussionsrunden: Der mediale Umgang mit der AfD. Heike Mund war vor Ort und gibt Einblicke in die Debatte. Bolloré, Sterin, de Villiers - dies sind nur einige Namen nationalistischer erzkatholischer Strippenzieher und Milliardäre, die in den letzten Jahren in Frankreich Verlagshäuser, TV- und Radio-Stationen sowie Zeitungen übernommen haben. Julia Borutta stell Von WDR 5.

hr2 Der Tag
Ewig giftig – Die Wahrheit über PFAS

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 53:12


Politik und chemische Industrie wissen es schon lange: Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen kurz PFAS sind giftig und halten sich in unserer Umwelt überdurchschnittlich lange. Sie verbleiben in unseren Körpern und sorgen dort für Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes und Krebs. Eingesetzt werden PFAS in der Textilindustrie, bei der Herstellung von schmutz-, fett- und wasserabweisenden Papieren, in der Kosmetikbranche, der Fotoindustrie und als Zusatz von Feuerlöschschäumen. Sie verunreinigen Meere, Fluss- und Grundwasser derart, dass im Algenschaum an der Nordsee eine 4000-fache Konzentration festgestellt wurde. Und doch reagiert die Politik nur sehr verhalten - die Wirtschaftsminister der Bundesländer wollen kein pauschales Verbot. Grenzwerte gibt es kaum, ein Verbot wird immer wieder ausgesetzt. Wozu brauchen wir PFAS unbedingt und warum lassen wir uns langsam vergiften? Das wollen wir heute wissen und befragen dazu den Umweltchemiker Prof. Dr. Martin Scheringer von der ETH Zürich, die Biologin und Toxikologin Dr. Marike Kolossa-Gehring vom Umweltbundesamt Berlin, den Umweltanwalt Dr. Thomas Schulte, Dr. Jakob Barz vom Fraunhofer-Institut für Bioverfahrenstechnik in Stuttgart und Stella Glogowski, Leiterin der Fachgruppe Lebensmittel & Ernährung in der Verbraucherzentrale Hessen. Podcast-Tipp: tagesschau - 11KM Stories Das Gift in Dir Im Juni 2021 erreicht die Panorama-Redaktion eine Mail aus Bayern. Gudrun Lemle und Doris Schmidt berichten von einem Umweltskandal in ihrer Heimatstadt Manching. Ihre Böden und ihr Grundwasser seien vergiftet - mit PFAS. Die NDR Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke beginnen zu recherchieren: Wie kommen die sogenannten Ewigkeitschemikalien in den Boden und wieso wird nicht offen darüber mit den Manchingern gesprochen? Auch ein Fall aus Norwegen weckt Johannes' und Catharinas Aufmerksamkeit: Toril Stokebo hat jahrelang die Skier ihrer Kinder gewachst und erkrankt plötzlich an Nierenkrebs. Haben die PFAS die Erkrankung ausgelöst und wie stark ist die Belastung von PFAS in der Natur und in unseren Körpern überhaupt? Johannes lässt sein Blut testen. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:7c80c8381615fe3e/

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Wie viel Kunstfreiheit verträgt Stuttgart? Diskussion nach Oper "Sancta"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:47


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SWR2 Kultur Info
Zum Tod der großen Theaterlegende : Harald Schmidt erinnert sich an Claus Peymann – „Das war wie ein Rock-Konzert“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:06


Der Tod von Claus Peymann hat eine Welle der Anerkennung ausgelöst – auch bei Harald Schmidt, der den Theatermann in den 1970er-Jahren in Stuttgart erlebte. Der damals 17-jährige fuhr mit Freunden regelmäßig aus Nürtingen nach Stuttgart, „weil das einfach irres Theater war“.

SWR2 Kultur Info
Young / New Adult – Stuttgarter Kinder- und Jugendbuchwochen mit neuer Ausstellung

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:49


Riesenandrang letztes Jahr bei der Frankfurter Buchmesse, die für die New Adult Literatur erstmals eine ganze Halle eingerichtet hatte. Die Kinder- und Jugendbuchwochen in Stuttgart sind dieser Entwicklung gefolgt und zeigen nun in einer neuen Ausstellung in der Stuttgarter Stadtbibliothek, was die Young Adult Szene für die Jugendlichen und was die New Adult-Szene für junge Erwachsene bietet. Wobei die Übergänge – wie so oft – fließend sind.

SWR Aktuell im Gespräch
Nachhaltiger Güterverkehr in Baden-Württemberg – Weg von der Straße reicht nicht

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:22


Wie wird Güterverkehr nachhaltiger? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Kongress in Stuttgart. Die Landregierung in Baden-Württemberg hat sich angesichts steigender Frachtzahlen Gedanken dazu gemacht, wie Verkehrsminister Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) in SWR Aktuell erklärt: "Es geht bei diesem Kongress auch darum, wie wir die Verlagerung der Transporte weg von der Straße besser hinbekommen. Wie können wir die Binnenschifffahrt ertüchtigen, wie die Schiene. Und natürlich geht es auch darum, wie der LKW auf der Straße klimafreundlich und elektrisch wird." Wie sich der baden-württembergische Verkehrsminister die Verteilung des Frachtverkehrs auf Wasser- und Landstraßen sowie auf der Schiene vorstellt, darüber hat er mit SWR-Aktuell-Moderator Pascal Fournier gesprochen.

MTD Audiobook
Complete machining alleviates the shortage of skilled labour

MTD Audiobook

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:15


With skilled labour in short supply everywhere, it is becoming increasingly difficult to maintain or enhance productivity in metal-cutting production without complete automation. Companies will gain a competitive edge if they pay greater attention to the customer's perspective during these ongoing labour constraints and contemplate comprehensive machining solutions. The pressure in metal-cutting production is gradually intensifying due to a decreasing number of qualified individuals in the labour market. The labour situation is likely to deteriorate as the current skilled workforce begins to retire in the next five years. Furthermore, those workers still willing to work may lack the necessary skills for many essential tasks. An effective approach for transforming shops could involve their tool partner. If tool manufacturers consider the perspectives of customers and users, they possess tools and solutions that facilitate machining operations requiring fewer staff. This is particularly relevant in machining scenarios where fully automated processes are not feasible. One forward-thinking tool manufacturer is ARNO Werkzeuge from Ostfildern near Stuttgart. The family-run company possesses a wealth of expertise derived from its proximity to customers. This is reflected in various tools that prioritise complete machining wherever possible, enabling users to rely on rapid and user-friendly tool-changing systems for both fixed headstock and Swiss-type automatic lathes. The Swabian company has recently added height-adjustable holders for back working to its product range. These holders boast several impressive features not found in conventional systems. The newly introduced height-adjustable holders for machines without a Y2 axis can be finely pre-adjusted off the machine using an adjustment device, enhancing production and machine running times whilst making the process easy to learn. The easy-to-install system comprises a basic holder, spacer plate, top holder, and coolant supply attachment. The basic holder is precision clamped and secured by a simple dovetail guide, featuring smooth surfaces to prevent chip accumulation. ARNO Werkzeuge's new holders preserve the centre height setting when the tool holder is replaced, guaranteeing repeat accuracy and saving considerable time. Tool-changing scenarios always present challenges that can cost time and create sources of error. For trained lathe operators, these are everyday tasks. However, semi-skilled workers may lack the skills required for today's highly developed turning processes. Tool manufacturers who consider these scenarios now will have a competitive edge. When tool changes can be entirely eliminated, tasks naturally become easier. ARNO Werkzeuge has developed fixed holders with tools for machines featuring a Y2 axis, where the adjustable axis determines the centre height. These holders are designed in collaboration with machine manufacturers to ensure optimal dimensions whilst offering high stability. The company's patented AWL tool holder system can accommodate between two and eight tools, depending on the machine design, enabling a wide range of turning operations without human intervention. The AWL direct mount has an integrated coolant supply with two separate cooling channels supplying coolant to the cut point at high pressures of up to 150 bar. If tool changes are necessary, the AWL direct mount is supported by the AFC quick-change tooling system. Removing or fitting two-part tools requires only a few straightforward operations. Interchangeable tool holders can be fitted and removed swiftly, with only the front section needing detachment to attach the new insert. In view of the skilled labour shortage now and in the future, tool manufacturers need to rethink their approach. ARNO Werkzeuge, whose products are easy to use, adjust, change and handle, exemplifies achieving this transformation.

Kultur
Lëtzebuerger séngt an der Liederhalle Stuttgart

Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:15


Genee wéi säi Papp ass och den Olivier Nilles Bariton-Sänger. Hien ass Mëtt 20, nach am Studium, an elo um Wee fir eng professionell Karriär opzebauen. Säin Debut an der Liederhalle zu Stuttgart ass den 19. Juli, wou hien zesumme mam Brenzhaus Orchester optrëtt. Um Programm stinn dräi Lieder vum Schubert, ënner anerem och an enger verschaffter Versioun vum Wolfgang Rihm - e Komponist, mat deem den Olivier Nilles scho perséinlech geschafft huet. Et ass och net säin éischten Optrëtt mam Brenzhaus Orchester, wéi den Olivier Nilles am Interview mam Christophe Mirkes verréit.

Börse Stuttgart Podcast
Trumponomics: Jetzt in europäische Aktien umschichten? | Börse Stuttgart | US-Aktien

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 21:14


In diesem Gespräch analysieren Cornelia Frey (Senior Communication Manager Boerse Stuttgart Group) und Christian Hormuth (Sauren Fonds) die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten – mit einem besonderen Fokus auf geopolitische Einflüsse, Trumponomics und die Rolle des Anleihenmarktes. Wie wirken sich weltpolitische Spannungen auf Investments aus? Welche Bedeutung hat Diversifikation in einem volatilen Umfeld? Und warum gewinnt aktives Management wieder an Bedeutung?

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Dietmax Hoppinger - Einer für 80 Millionen! Ein ganz normaler Donnerstag - 348

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 49:29


Da wo er herkommt wohnen dreitausend MenschenIm Ort daneben schon zweimal so viel300 Tausend in der nächsten GroßstadtUnd bald vier Millionen in BerlinDie TSG spielt seit 3 Jahren scheisseHat Trainer und Manager gesuchtSiebzehn Spiele die Saison zu wenige FansWie auf ner Geisterbahn im DauerflugSo weit gekommen und so viel gesehenSo viele Transfers, die wir nicht verstehenIch weiß es nicht doch ich frag es mich schonWo hat er sie gefundenEiner für 80 MillionenHeute werfen wir einen kritischen Blick auf Bayerns Umgang mit dem eigenen Nachwuchs und gehen der Frage nach, wie gefährlich Leipzig kommende Saison für die Bundesliga werden kann. Infolgedessen drängt sich außerdem der Gedanke auf, die BVB-Verantwortlichen könnten ihren Job eher als nettes Hobby betrachten. Final schauen wir Dietmar Hopps "interessant" getimte Finanzspritze von 80 Millionen Euro und diskutieren, ob der unfreiwillige Freund des Hauses Anton Stach in Leeds oder in Stuttgart besser aufgehoben wäre. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

PodCannstatt by MeinVfB
Diehl, Döner und Hunger auf Titel | Episode 353

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 55:56 Transcription Available


• Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Recap Test Fellbach 00:01:43 • Transfermarkt 00:16:12 • NLZ-News & Frauen 00:31:20 • Ausblick Sommerpause 00:37:54 ────────────────────​​──────── Film-Trailer „VfB inTeam“: https://stn.de/o9h So steht es um Enzo Millot: https://stn.de/o9e Der VfB-Sommerfahrplan: https://stn.de/o9f Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

SWR2 Kultur Info
Shoa-Überlebende Eva Weyl berichtet in Stuttgarter Schulen: : „Ich will, dass die Jugend weiß, was damals geschehen ist“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:13


Eva Weyl hat als Kind den Holocaust überlebt. Jetzt besucht sie Schulen in Stuttgart – um zu erzählen, was damals geschah. Für eine Jugend, die nicht vergessen soll.

SWR Aktuell im Gespräch
Amur-Tiger in Stuttgart: Weltgrößte Raubkatze im modernsten Gehege Europas

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:32


In der Stuttgarter Wilhelma ist in dieser Woche ein neues Gehege für die Amur-Tiger eröffnet worden. Auf 5.000 Quadratmetern können sich diese größten aller Raubkatzen austoben. Zoodirektor Thomas Kölpin erklärt in SWR Aktuell, wo der Platz für die Anlage gefunden wurde: "Wir hatten die Baustelle für den Rosensteintunnel und insofern musste das Ganze sowieso neu sortiert werden. Da haben wir gesagt, wenn wir uns die größte Katze zurückholen, dann wollen wir ihrnen auch ein großes Gelände geben." Die neue Anlage für die Tiger sei eine der modernsten der Welt, sagt Thomas Kölpin nicht ohne Stolz. Amur-Tiger, auch bekannt als Sibirische Tiger, werden bis zu 3,30 Meter lang und können mehr als 300 Kilo wiegen. Sie leben in Laubwäldern im Nordosten Russlands und in angrenzenden Teilen Chinas. Welcher Aufwand nötig war, damit die Anlage dem natürlichen Lebensraum der Amur-Tiger ähnelt, erklärt Zoodirektor Kölpin im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Simon Dörr.

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Als Social Entrepreneurs die Welt verändern – Im Gespräch mit Anna Gracia Herbst und Khalil Radi von Buy Food with Plastic (Folge 542)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 62:16


Ich freue mich sehr, zum zweiten Mal die Gründer von Buy Food with Plastic im Podcast begrüßen zu dürfen. Anna Gracia Herbst und Khalil Radi, die Köpfe hinter der Non-Profit-Organisation, sprechen über ihre Reise als Social Entrepreneurs. Es geht um mehr als nur Plastik und warme Mahlzeiten. Es geht um die innere Haltung, die es braucht, um dranzubleiben – gegen Widerstände, mit Herz, und für eine größere Vision.    Wir führen ein Gespräch über Sinn, Verantwortung und den Mindset, der echte Veränderung möglich macht:  Wie Buy Food with Plastic entstanden ist  Was sich seit dem letzten Podcast in Nicaragua alles getan hat  Wie die Firmenstruktur aufgebaut ist  Warum es BFWP auf mehreren Kontinenten gibt  Was die persönlichen Herausforderungen sind   

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Dienstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 1:44


Radsport: Pogacar nimmt Verlust des Gelben Trikots gelassen +++ Fußball: Stuttgart legt wohl Mindestablöse für Woltemade fest +++ Xhaka ist mit Leverkusen ins Trainingslager gereist +++ ter Stegen trainiert in Barcelona nicht mit der Mannschaft

Transfer Update - der Podcast
#483: Bosse-Umbruch bei Bayern? Newcastle will Ekitike! Bakayoko vor RB-Wechsel | Transfer Update XXL

Transfer Update - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 49:55


0:00 Die TU-Award-Gewinner stehen fest: So habt ihr abgestimmt! 4:54 Exklusiv: RB will Freund zurück! 8:00 Leipzig mit Bakayoko einig, Diomande-Verpflichtung vor Abschluss 9:57 Klopp äußert sich zur Werner-Zukunft 10:52 Stuttgart plant mit Woltemade: Bayern-Deal nur bei hoher Ablöse 13:00 FCB prüft Optionen für den Flügel: Trossard auf dem Zettel 14:04 Aznou unzufrieden bei Bayern 14:58 Giga-Wüsten-Projekt mit Xhaka? Mündliche Einigung mit Neom 16:58 Fener greift an: Brown kommt, Asensio & Skriniar sollen folgen 17:49 Schick-Wechsel vorerst vom Tisch 18:57 Done Deals: Leverkusen holt Tillman, HSV holt Poulsen, Basaksehir holt Selke 21:35 Wagner bastelt am FCA-Kader: Beljo wechselt nach Kroatien, Massengo kommt aus Burnley 23:02 Med-Check in Mailand bestanden: AC verpflichtet Luka Modric 23:42 Firmino zu Al Sadd, Juve will Sancho, Plea und Sildillia zu PSV 25:58 Pisa wildert in Deutschland: Richter und Siebert sollen kommen 27:26 Arsenal und Sporting einig: Gyökeres vor Wechsel zu den Gunners 29:03 Newcastle verhandelt mit Ekitike 30:01 Zu Gast in Frankfurt: SGE dran an Citys McAtee 30:59 Barca interessiert an Rashford, Bardghji kommt aus Kopenhagen 33:55 TU-Nachspielzeit: Buchautor und Journalist Max Ropers zu Gast

The Standard Sportsman
Jason Smith, Arkansas Rice Farmer/Waterfowler

The Standard Sportsman

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 84:08


Southeast Arkansas farmer and passionate waterfowler Jason Smith joins the show to sift through the hurdles farmers are facing in the current economy and how that impacts the ducks. He also shared intimate knowledge of Cutoff Creek Wildlife Management Area and expounds on the Arkansas Game and Fish Commission's plan to implement more walk-in-only areas in other WMAs. The guys also delve into the impacts on farmers and subsequently ducks with the passage of Big Beautiful Bill, the effects of a wet spring and early summer in Arkansas, the ethics and consequences of leaving unharvested crops for ducks, and a bunch more. Thanks to our sponsors: Tom Beckbe, Lile Real Estate, Perfect Limit Outdoors, Purina Pro Plan, Sitka Gear, Greenhead: The Arkansas Duck Hunting Magazine, Diamond M Land Development, and Ducks Unlimited.Duck Hunting Podcast, Arkansas duck hunting, waterfowl conservation podcast, outdoors podcastsSend us a textAll Rights Reserved. Please subscribe, rate and share The Standard Sportsman podcast.

PodCannstatt by MeinVfB
Training, Testspiele & Transfers | Episode 352

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 54:28 Transcription Available


• Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Trainingsauftakt auf dem Einser • Transfermarkt • NLZ-News & Frauen • Ausblick Sommerpause ────────────────────​​──────── Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews Die Ansetzungen der ersten Bundesliga-Spieltage: https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/profis/2526/zeitgenaue-ansetzungen-spieltage-1-5/ ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Masterclass of Dental Business 2025

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 10:34


Es ist wieder soweit: Die 6. (und vielleicht letzte) Masterclass of Dental Business steht an. Am 19. und 20. September 2025 in Stuttgart – gemeinsam mit Prof. Dr. Günter Dhom. Zwei Tage voller Klartext, echter Strategien und brutal ehrlicher Einblicke in die Welt erfolgreicher Zahnarztpraxen. Wir sprechen über alles, was sonst nur hinter vorgehaltener Hand diskutiert wird:

SWR2 Kultur Info
Künftige Stars? Jazzopen gibt Nachwuchs eine Bühne. Die Dream-Pop Band Willow Parlo

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:47


Kraftwerk, Kylie Minogue bis Lionel Richie bei den Jazzopen in Stuttgart stehen Weltstars auf der Bühne. Das Festival bietet aber auch dem Nachwuchs eine Bühne - Wichtig für die Karriere.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 7. Juli 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 53:08


Die USA wollen die Lieferung von einigen Luftabwehrraketen und Luftabwehrwaffen an die Ukraine stoppen. Wie wichtig Luftabwehr ist und was der Lieferstopp für die Ukraine bedeutet, erklärt Ralph Bosshard, Oberstleutnant im Generalstab a. D. und jahrelanger militärischer Sonderberater des OSZE-Generalsekretärs. Was will die Opposition im Iran? Wie realistisch ist ein Regimewechsel, und wie ist die Stimmung im Land? Die iranische Frauenrechtlerin Monireh Kazemi teilt ihre Erkenntnisse. Über den Vorteil und die politische Bedeutung der Klimaanlage in Zeiten des Klimawandels berichtet Dr. André Thess, Professor für Energiespeicherung in Stuttgart.

The Wizard of iPhone Speaks (20-22)
Episode 17: If Google is the answer -- I must be asking the wrong question

The Wizard of iPhone Speaks (20-22)

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 10:16


Closing piano music courtesy of Harpeth Presbyterian Church, used with permission. Just in case you'd like to know “Stuttgart Passes”..It has's origin in Harvey McKay's best seller How to Swim with Sharks without being eaten alive.Find the quotation Stuttgart Passes in the Chapter Never Sign a Contract in a Room with a Chandelier.The writer was attending a kick-off of something titled the NBA/European League, and was to “awarded” the Stuttgart franchise.Each potential franchise owner stood up and “pledged” $100,000 (2005 $)to the “league”…He looked around and discovered there was no there—there…. When it was his turn, he stood up and announced, “Stuttgart Passes.” The world did not end, but the silence was deafening… The league never left the launch pad, but he had saved himself $100,000.

Plötzlich Bäcker
PB 138 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Marko Spehar-Pieler - Als Opernsänger ins Bäckerhandwerk

Plötzlich Bäcker

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 79:17


Heute mit Marko Spehar-Pieler. Er hat eine klassische Gesangsausbildung und reiste jahrelang als Opernsänger durch die Welt. Inzwischen hat er seine Sauerteigbäckerei "Brotgesang" in Stuttgart eröffnet. Sein Markenzeichen sind wunderbare Panettone. Wie Marko vom Gesang aufs Brotbacken gekommen ist, welchen Herausforderungen er gegenüberstand und ob es verbindende Elemente zwischen seinen beiden Professionen gibt, das erzählt er in dieser Podcastfolge. Infos zur Quereinsteiger-Reihe: Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinsteiger mit auf ihren Weg.

Hitparade
Ed Sheeran singt auf Deutsch

Hitparade

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 55:34


Der britische Superstar performt in Stuttgart einen Song auf Deutsch. Dafür holt Ed Sheeran den deutschen Sänger Zartmann auf die Bühne. Gibt es im August beim Konzert in der Schweiz sogar einen Song auf Schweizerdeutsch?

Die Sendung mit der Maus
Fassadenbegrünung

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 18:17


Wie helfen Grünflächen eine Stadt herunter zu kühlen? Das will Siham wissen und trifft Stadtbau-Physikerin Pia. Denn weil in der Stadt häufig nicht genug Platz für Grünflächen ist, erforscht Pia mit ihrem Team, ob sich Städte auch durch begrünte Haus-Fassaden abkühlen lassen. Siham schaut sich das Projekt „Wilde Klimawand“ an und beobachtet bei spannenden Experimenten welche positiven Effekte Pflanzen noch haben: Wer hätte gedacht, dass Pflanzen eine Stadt sogar leiser machen können?! Im zweiten Teil der Sachgeschichte schaut sich Siham an, was alles passieren muss, um eine Fassade zu bepflanzen. Dafür besucht sie eine Gärtnerei und findet heraus, wie dort Pflanzen gezüchtet und für ihren Einsatz an der Hauswand bereit gemacht werden. Und dann können die circa 90.000 Pflanzen am Neubau angebracht werden. Doch das klappt nur mit einem strikten Plan!

Sprachpfade
4.6 Besser haben als sein? Zu den Hilfsverben im Perfekt

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 61:11


Wann benutzt man im Deutschen „haben“ und wann „sein“ als Hilfsverb im Perfekt? Diese Frage sorgt bei Deutschlernenden wie auch manchmal bei Erstsprachler*innen für Verwirrung. In unserer neuen Podcastfolge gehen wir dieser Thematik auf den Grund! Wir erklären dir systematisch und verständlich, welche Kriterien die Wahl des richtigen Hilfsverbs bestimmen. Warum sagt man „Ich bin gelaufen“, aber „Ich habe gegessen“? Am Ende dieser Folge wirst du es wissen!Mithilfe von zwei klaren Kriterien, vielen Beispielen und den notwendigen Ausnahmen machen wir die Hilfsverbwahl durchschaubar. Egal ob du gerade erst Deutsch lernst oder deine Erstsprachkenntnisse mit einer Portion expliziter Grammatik vertiefen willst – diese Folge ist genau das Richtige für dich. Hör rein und bring Ordnung in deine perfekte Perfekt-Welt.Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ___ Die verwendeten (deskriptiven!) Grammatiken des Deutschen:Peter Eisenberg (2013): Der Satz (Grundriss der deutschen Grammatik), 4. aktualisierte und überarbeitete Auflage, Stuttgart, S. 99-101.Gerhard Helbig/Joachim Buscha (2017): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht, Stuttgart, S. 50-52, 62-67, 122-127.Angelika Wöllstein/Dudenredaktion (Hg.) (2022): Duden. Die Grammatik (Der Duden in 12 Bänden, Band 4), 10. völlig neu verfasste Auflage, Berlin, S. 390-392.Alle Bücher ausleihbar in deiner nächsten Bibliothek! ___ Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com ___ Titelgrafik und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6

Antritt – detektor.fm
Tandem: Wie war das Antritt-Treffen, liebe Community?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 55:49


Mitte Juni hat in Leipzig das erste „Antritt“-Treffen stattgefunden. Wir haben mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern gesprochen und ziehen ein fröhliches Fazit. (00:00:00) Begrüßung – Es ist heiß! (00:04:35) Antritt-Treffen (00:06:46) Die Ausfahrt (00:11:09) Johannes aus dem Taunus (00:13:42) Matthias aus Sauerlach (00:16:08) Andreas aus Duisburg (00:18:01) Niklas aus Regensburg (00:20:08) Bernd aus der Nähe von Stuttgart (00:21:59) Christian aus Leipzig (00:24:11) Alex aus Berlin (00:25:37) Sandra und Jochen aus Gemmingen (00:27:47) Marco aus Dresden (00:29:31) Mikio aus Berlin (00:32:50) Manuel aus Leipzig (00:36:24) Gefühle zum Hörer*innentreffen (00:42:40) Ausblick (00:53:06) Dendemann – Gedanken, gut Hier könnt ihr den beim Antritt-Treffen aufgezeichneten Live-Podcast mit Hanka Kupfernagel hören: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel? Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rueckblick-auf-das-erste-antritt-treffen

The Standard Sportsman
John Barklow, Sitka Gear

The Standard Sportsman

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 68:57


Retired U.S. Navy Diver John Barklow joins the show to share his remarkable story that led him to his current position as Senior Product Manager for the Big Game product line at Sitka Gear. He connects the dots on how his time as a diver and then training Navy SEAL teams for cold-weather combat made him uniquely qualified to take the company's product line to a whole new level. Barklow also launched an initiative titled "Knowledge from Storms" to educate hunters and outdoorsmen on how to survive in extreme conditions.Thanks to our sponsors: Tom Beckbe, Lile Real Estate, Perfect Limit Outdoors, Purina Pro Plan, Sitka Gear, Greenhead: The Arkansas Duck Hunting Magazine, Diamond M Land Development, and Ducks Unlimited.Duck Hunting Podcast, Arkansas duck hunting, waterfowl conservation podcast, outdoors podcastsSend us a textAll Rights Reserved. Please subscribe, rate and share The Standard Sportsman podcast.

PodCannstatt by MeinVfB
Neustart mit Woltemade-Wechseltheater | Episode 351

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 73:07 Transcription Available


• Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Recap Sommerpause 00:02:48 • Transfermarkt 00:15:47 • NLZ-News & Frauen 00:49:25 • Ausblick Sommerpause 00:56:26 ────────────────────​​──────── Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Done Deals
Passt Woltemade zum FC Bayern? – Burkardt vor Frankfurt-Wechsel

Done Deals

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 36:02


In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Transfers und Gerüchte der Woche. Seit etwas mehr als einer Woche kursieren die Gerüchte rund um einen Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern. Der Mittelstürmer soll sich mit dem deutschen Rekordmeister bereits einig sein – doch passt Woltemade überhaupt zu den Münchnern? Ein Wechsel von Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 zu Eintracht Frankfurt nimmt immer konkretere Formen an. Einem Bericht der „Bild“ zufolge sollen die Klubs kurz vor einer Einigung über die Ablöse des bis 2027 an die Nullfünfer gebundenen Angreifers stehen. Dabei soll es sich um eine Summe von unter 25 Millionen Euro handeln. Hier geht's zur Story mit Nick Woltemade: https://tm.de/s/Fe95

SWR2 Kultur Info
Oper meets Post-Punk in Stuttgart: Die Band „Futsch“ mit Sopranistin Josefin Feiler

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:48


Um vor allem ein junges Publikum anzusprechen, veranstaltet die Oper die „Littmann-Sessions“. Mit dabei ist diesmal die Stuttgarter Band Futsch, deren Sängerin die Sopranistin Josefin Feiler ist. Normalerweise ist sie an der Stuttgarter Oper in anspruchsvollen Charakterrollen zu erleben. Die Songs – Post-Punk mit einer Brise Neuer Deutscher Welle – erarbeiten die Bandmitglieder gemeinsam. Und bei den Texten geht es etwa um Fragen, wo man mit Mitte 30 im Leben steht oder was schiefläuft in unserer Gesellschaft.

SWR2 Kultur Info
Start des Musikfestivals Jazzopen in Stuttgart – „Die Künstler schätzen die Qualität hier“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:15


Das Stuttgarter Festival Jazzopen will bis zum 13. Juli über 60 000 Besucherinnen und Besucher an die Konzertbühnen in der Innenstadt locken – und damit die Jubiläums-Ausgabe von 2024 noch übertreffen. In SWR Kultur äußert sich Festivalleiter Jürgen Schlensog zum Konzept und den Perspektiven des Events für die kommenden Jahre.

The German Fussball Podcast
Bayern's Transfer Window: €100M Demands, Internal Drama, and Missed Targets

The German Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 27:01


We take you deep inside the drama unfolding at Bayern Munich. As the club prepares to launch its opening bid for Nick Woltemade, tensions are rising on all fronts.We break down the internal valuation, the personal terms already agreed, and the looming negotiations with Stuttgart. But it's not just about money, it's also about influence. Uli Hoeneß and Lothar Matthäus are once again at odds, trading blows over public interference in Bayern's transfer dealings.Meanwhile, Max Eberl faces the challenge of building for the future under financial pressure, with the Club World Cup offering a welcome revenue boost, and Jamie Bynoe-Gittens slipping away to Chelsea.From exclusive insider quotes to the strategic tension behind the scenes, this episode unpacks the full story around Bayern's next big move.

Scicast
História do Teatro (SciCast #650)

Scicast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 69:21


“A arte existe porque a vida não basta” A frase é do poeta Ferreira Gullar, adaptada de Fernando Pessoa. Mas o que sabemos mesmo é que a humanidade tem esse sentimento desde… “sempre”. Com quaaase certeza podemos dizer que sua origem remonta às nossas origens (enquanto seres humanos primitivos), quando, reunidos e iluminados pelo fogo, gesticulando, realizamos rituais (costumeiro ou cerimoniais) ligados ao cotidiano (nascimento, morte, caça...). O teatro reflete as experiências sociais e os modos de pensar dos seres humanos ao longo do tempo, portanto, vemos diversas maneiras de fazer teatral nos diversos períodos históricos e inúmeros pontos do planeta. Para esse cast, dada a complexidade e variedade do fazer teatral pelo mundo, vamos focar numa visão europeia de teatro. E, ainda mais, vamos restringir nossa conversa ao teatro europeu primitivo, antigo e medieval. (E, olha, podemos afirmar que já é “muito pano pra figurino”!). Mas, em SciCasts futuros podemos trazer outras abordagens sobre a história do Teatro, o que acham? Patronato do SciCast: 1. Patreon SciCast 2. Apoia.se/Scicast 3. Nos ajude via Pix também, chave: contato@scicast.com.br ou acesse o QRcode: Sua pequena contribuição ajuda o Portal Deviante a continuar divulgando Ciência! Contatos: contato@scicast.com.br https://twitter.com/scicastpodcast https://www.facebook.com/scicastpodcast https://instagram.com/scicastpodcast Fale conosco! E não esqueça de deixar o seu comentário na postagem desse episódio! Expediente: Produção Geral: Tarik Fernandes e André Trapani Equipe de Gravação: Tarik Fernandes, Marcelo de Matos, Anderson Couto, Tágila Mendes, Allan Felipe , Fernando Maffia, Willian Spengler Citação ABNT: Scicast #650: História do Teatro. Locução: Tarik Fernandes, Marcelo de Matos, Anderson Couto, Tágila Mendes, Allan Felipe , Fernando Maffia, Willian Spengler. [S.l.] Portal Deviante, 29/06/2025. Podcast. Disponível em: https://www.deviante.com.br/podcasts/scicast-650 Imagem de capa: From the German 1891 encyclopedia Joseph Kürschner (editor): “Pierers Konversationslexikon”. Pierers Konversationslexikon. Siebente Auflage. Mit Universal-Sprachen-Lexikon nach Prof. Joseph Kürschners System. Union. (published by) Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart, 1891. herausgegeben von (edited by) Joseph Kürschner., Public domain, via Wikimedia Commons Para apoiar o Pirulla, use o Pix abaixo: pirula1408@gmail.com Em nome de Marcos Siqueira (primo do Pirulla) [caption id="attachment_65160" align="aligncenter" width="300"] QR code PIX[/caption] https://www.youtube.com/watch?v=BecoooBM7ME&t=2170s Site: https://www.pirulla.com.br/ Carta colaborativa: ciência pela integridade da informaçãoFormulário para indicação de apoioSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Any Given Thursday
A way-too-early Europa League 2025-26 preview!

Any Given Thursday

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 62:31


With the 2024-25 season in the books and Spurs crowned Europa League champions, we're back to do a way-too-early preview of next season's competition! The upcoming campaign is much anticipated by us at Any Given Thursday thanks to a treasure trove of interesting contestants. There's a group of obvious contenders, including clubs with appearances in last year's Champions League - Aston Villa, Bologna, and Stuttgart (the latter two also lifted surprise trophies in the Coppa Italia and DFB Pokal, respectively) - and those intimately familiar with Europa - Roma, Betis, Freiburg, and Lyon. And there's a delightful accoutrement of underdog participants, including those qualified via the league - Celta Vigo, Rayo Vallecano, Utrecht, Samsunspor - and those who went on charming upset runs to win their domestic cups - Crystal Palace, Go Ahead Eagles, Aberdeen, Wolfsberger, Fredrikstad, and Sigma Olomouc. On the pod, we briefly touch on each of these clubs (and more!), offering just a taste of what we can expect on their Europa League journey, plus the significances of their achievements to date. Then we look ahead to the early qualifying rounds, predict who will advance, and debate who the leading contenders are to hoist the trophy next May. And yes, we do also address the crisis at Lyon. Cheers to us!

Futbolgrad Network
How would Nick Woltemade fit in at Bayern Munich?

Futbolgrad Network

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 14:05


Join our YouTube channel or Substack to get access to our two bonus shows each week. The conversation delves into Bayern Munich's interest in signing Nick Woltemade, a standout player in the U21 European Championships. The discussion highlights the complexities of negotiating with VfB Stuttgart, the player's unique profile, and how he could fit into Bayern's lineup alongside established stars like Harry Kane. The hosts explore the implications of this potential transfer on Bayern's overall strategy and squad composition. Takeaways Bayern Munich is keen on signing Nick Woltemade before he becomes unaffordable. Woltemade is considered the biggest star at the U21 tournament. Stuttgart's highest transfer fee received is only 35 million euros. Bayern is looking to avoid bidding wars for Woltemade. Woltemade's unique profile makes him a valuable asset. Bayern needs a replacement for Thomas Müller and a left winger. Negotiating with Stuttgart will be challenging due to no exit clause. Woltemade could form a partnership with Harry Kane. Bayern's transfer budget will be impacted by Woltemade's signing. The integration of Woltemade into Bayern's lineup is crucial for their strategy. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Stammplatz
3:0 – U21 stürmt ins Finale! BVB mit Schmucklos-Sieg weiter! Moukoko wechselt nach Dänemark!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 13:39


Die deutsche U21-Mannschaft gewinnt das EM-Halbfinale gegen Frankreich mit 3:0 und zieht ins Endspiel gegen England ein. Auch der BVB siegt, das 1:0 bei der Klub-WM gegen Ulsan löst aber kaum Euphorie aus. Außerdem sprechen wir über Youssoufa Moukoko, der Dortmund verlässt und Noah Darvich, der aus Barcelona nach Stuttgart wechselt.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
So zündet KI im Mittelstand (mit Thuy-Ngan Trinh, Project A)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 42:55


226 | Thuy-Ngan Trinh ist Managing Director von Project A und hat viele spätere Unicorns mit aufgebaut. In dieser Crossover-Folge reden wir darüber wie der Mittelstand von AI profitieren kann - und woran er bislang scheitert.Hol dir dein Ticket für den 1. KI Gipfel in Stuttgart am 7.7. Ich bin auch auf der Bühne! Code: ALEXMROZEK99Mehr Geschäftsideen findest du auf digitaleoptimisten.de/datenbank.Kapitel:(00:00) Intro & Crossover-Setup(03:56) AGI, ASI – und warum simple Agenten reichen(07:48) Use-Cases, Daten & die Tanzflächen-Metapher(16:00) AI-Demokratisierung vs. Blockaden – China schlägt Deutschland(28:29) Scarcity is the Mother of Invention(33:25) 10×-Ziele & KPI-Ambition im Mittelstand(40:47) Thuy-Ngans beste GeschäftsideeMehr Kontext:In dieser Crossover-Folge diskutieren Alex Mrozek und Thuy Ngan die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie beleuchten die Unterschiede zwischen AGI und ASI, die Bedeutung von Datenprojekten und die Adoption von KI in Unternehmen. Zudem wird die Rolle von Bildung und die Verantwortung von Führungskräften in der KI-Transformation thematisiert. Abschließend wird die emotionale Dimension der Veränderung durch KI hervorgehoben und die Notwendigkeit, KPIs für die AI-Adoption zu überdenken.Keywords:Künstliche Intelligenz, AGI, ASI, Datenprojekte, KI-Adoption, Bildung, KPI, Transformation, Führungskräfte, Emotionen

Football Vision
Scouting Sessions: Nick Woltemade and Alvaro Carreras

Football Vision

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 68:46


On this edition of the FootballVision Podcast, Phil is joined by Jake Entwistle to discuss Stuttgart forward Nick Woltemade who is flavour of the month after finishing the season strongly, before shining for Germany at the U21 EUROS. For part two of the show, Aaron Barton joins the show to discuss Benfica's rampaging left back Alvaro Carreras who looks set to join Xabi Alonso's new project at Real Madrid.

Served with Andy Roddick
Darren Cahill talks Coaching Jannik Sinner, French Open Final, & more

Served with Andy Roddick

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 63:24


Andy Roddick and Jon Wertheim are joined by Darren Cahill - former coach of Andre Agassi, Simona Halep, Lleyton Hewitt, and current coach of ATP World No. 1 Jannik Sinner. Andy, Jon, and Darren talk about the French Open final against Carlos Alcaraz, what it's like coaching Sinner, and what Andre Agassi's plan was to beat Andy back in the day. Before the interview, Andy & Jon run through some recent tennis headlines including Tatjana Maria beating Amanda Anisimova at the first WTA Queen's Club event in over 50 years, Emma Raducanu withdrawing from the Berlin Open, and Taylor Fritz beating Alexander Zverev at the Boss Open in Stuttgart. COMMENT BELOW: What's your favorite part of the Darren Cahill interview? What was your favorite grass-court match last week?

Sports Gambling Podcast Network
ATP Halle + ATP London Preview/Outrights – 6/15/25 | Tennis Gambling Podcast (Ep. 502)

Sports Gambling Podcast Network

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 30:31


It's the 502nd episode of the Tennis Gambling Podcast and it's time to analyze the two ATP events for the upcoming week! Scott Reichel starts by recapping Fritz and Diallo's title runs in Stuttgart and 's-Hertogenbosch. Then, he dives into the future markets for the Terra Wortmann Open and the HSBC Championships. Then, Scott gives out his favorite bets in the Lock & Dog segment.If you have been listening to this podcast on Spotify and/or Apple Podcasts, you can catch the episodes live on YouTube instead. Exclusive SGPN Bonuses And Linkshttp://linktr.ee/sportsgamblingpodcastFollow The Sports Gambling Podcast X/Twitter - https://x.com/GamblingPodcastInstagram - https://www.instagram.com/sportsgamblingpodcastTikTok - https://www.tiktok.com/@gamblingpodcastFacebook - http://www.facebook.com/sportsgamblingpodcastFollow The Sports Gambling Podcast HostsSean Green - http://www.twitter.com/seantgreenRyan Kramer - http://www.twitter.com/kramercentricGambling problem? Call 1-800-GAMBLER CO, DC, IL, IN, LA, MD, MS, NJ, OH, PA, TN, VA, WV, WY Call 877-8-HOPENY or text HOPENY (467369) (NY) Call 1-800-327-5050 (MA)21+ to wager. Please Gamble Responsibly. Call 1-800-NEXT-STEP (AZ), 1-800-522-4700 (KS, NV), 1-800 BETS-OFF (IA), 1-800-270-7117 for confidential help (MI)

Sports Gambling Podcast Network
ATP Stuttgart + ATP ‘s-Hertogenbosch Final Picks – 6/14/25 | Tennis Gambling Podcast (Ep. 501)

Sports Gambling Podcast Network

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 24:21


It's the 501st episode of the Tennis Gambling Podcast and it's time to preview the title matches at the BOSS Open and the Libema Open. Scott Reichel starts by recapping what happened in the semifinal matches. Then, Scott previews the two championship matches while sharing his betting advice. Lastly, the show wraps up with Scott's two favorite plays in the Lock & Dog segment.If you have been listening to this podcast on Spotify and/or Apple Podcasts, you can catch the episodes live on YouTube instead. Exclusive SGPN Bonuses And Linkshttp://linktr.ee/sportsgamblingpodcastFollow The Sports Gambling Podcast X/Twitter - https://x.com/GamblingPodcastInstagram - https://www.instagram.com/sportsgamblingpodcastTikTok - https://www.tiktok.com/@gamblingpodcastFacebook - http://www.facebook.com/sportsgamblingpodcastFollow The Sports Gambling Podcast HostsSean Green - http://www.twitter.com/seantgreenRyan Kramer - http://www.twitter.com/kramercentricGambling problem? Call 1-800-GAMBLER CO, DC, IL, IN, LA, MD, MS, NJ, OH, PA, TN, VA, WV, WY Call 877-8-HOPENY or text HOPENY (467369) (NY) Call 1-800-327-5050 (MA)21+ to wager. Please Gamble Responsibly. Call 1-800-NEXT-STEP (AZ), 1-800-522-4700 (KS, NV), 1-800 BETS-OFF (IA), 1-800-270-7117 for confidential help (MI)

Sports Gambling Podcast Network
ATP Stuttgart + ATP ‘s-Hertogenbosch Semifinal Picks – 6/13/25 | Tennis Gambling Podcast (Ep. 500)

Sports Gambling Podcast Network

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 26:09


It's the 500th episode of the Tennis Gambling Podcast and it's time to preview the semifinals at the BOSS Open and the Libema Open. Scott Reichel starts by recapping what happened in the Friday matches. Then, Scott previews the semifinal matches while sharing his betting advice. Lastly, the show wraps up with Scott's two favorite plays in the Lock & Dog segment.If you have been listening to this podcast on Spotify and/or Apple Podcasts, you can catch the episodes live on YouTube instead. Exclusive SGPN Bonuses And Linkshttp://linktr.ee/sportsgamblingpodcastFollow The Sports Gambling Podcast X/Twitter - https://x.com/GamblingPodcastInstagram - https://www.instagram.com/sportsgamblingpodcastTikTok - https://www.tiktok.com/@gamblingpodcastFacebook - http://www.facebook.com/sportsgamblingpodcastFollow The Sports Gambling Podcast HostsSean Green - http://www.twitter.com/seantgreenRyan Kramer - http://www.twitter.com/kramercentricGambling problem? Call 1-800-GAMBLER CO, DC, IL, IN, LA, MD, MS, NJ, OH, PA, TN, VA, WV, WY Call 877-8-HOPENY or text HOPENY (467369) (NY) Call 1-800-327-5050 (MA)21+ to wager. Please Gamble Responsibly. Call 1-800-NEXT-STEP (AZ), 1-800-522-4700 (KS, NV), 1-800 BETS-OFF (IA), 1-800-270-7117 for confidential help (MI)

Sports Gambling Podcast Network
ATP Stuttgart + ATP ‘s-Hertogenbosch Quarterfinal Picks – 6/12/25 | Tennis Gambling Podcast (Ep. 499)

Sports Gambling Podcast Network

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 36:42


It's the 499th episode of the Tennis Gambling Podcast and it's time to preview the quarterfinals at the BOSS Open and the Libema Open. Scott Reichel starts by recapping what happened in the Thursday matches. Then, Scott previews the quarterfinal matches while sharing his betting advice. Lastly, the show wraps up with Scott's two favorite plays in the Lock & Dog segment.If you have been listening to this podcast on Spotify and/or Apple Podcasts, you can catch the episodes live on YouTube instead. Exclusive SGPN Bonuses And Linkshttp://linktr.ee/sportsgamblingpodcastFollow The Sports Gambling Podcast X/Twitter - https://x.com/GamblingPodcastInstagram - https://www.instagram.com/sportsgamblingpodcastTikTok - https://www.tiktok.com/@gamblingpodcastFacebook - http://www.facebook.com/sportsgamblingpodcastFollow The Sports Gambling Podcast HostsSean Green - http://www.twitter.com/seantgreenRyan Kramer - http://www.twitter.com/kramercentricGambling problem? Call 1-800-GAMBLER CO, DC, IL, IN, LA, MD, MS, NJ, OH, PA, TN, VA, WV, WY Call 877-8-HOPENY or text HOPENY (467369) (NY) Call 1-800-327-5050 (MA)21+ to wager. Please Gamble Responsibly. Call 1-800-NEXT-STEP (AZ), 1-800-522-4700 (KS, NV), 1-800 BETS-OFF (IA), 1-800-270-7117 for confidential help (MI)