Podcasts about Stuttgart

Capital of Baden-Württemberg, Germany

  • 4,157PODCASTS
  • 14,552EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Sep 12, 2025LATEST
Stuttgart

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Stuttgart

Show all podcasts related to stuttgart

Latest podcast episodes about Stuttgart

AZ Soccer Sharps - a soccer betting podcast
Best Bets for Premier League, La Liga, & Bundesliga | MAN CITY vs MAN UTD & More!

AZ Soccer Sharps - a soccer betting podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 48:33


Fresh off of the International Break, The Soccer Sharps betting show returns with more picks and predictions for the upcoming weekend in European football. Our hosts and handicappers, Devin and Jordan, get you ready for the soccer betting weekend by previewing the top matches across the top European leagues, and by sharing all of their best bets for the weekend. 00:00 Introduction & Previous show's results 04:00 Manchester City vs Manchester United 09:54 Bournemouth vs Brighton 14:00 Everton vs Aston Villa 20:09 West Ham United vs Spurs 26:43 Freiburg vs Stuttgart 29:53 Bayern Munich vs Hamburg 35:16 Atletico Madrid vs Villarreal 41:38 Official Plays Thank you for listening and watching!  JOIN OUR DISCORD SERVER:  https://discord.gg/cx7WJKWabQ  SUBSCRIBE ON YOUTUBE:  https://www.youtube.com/@thesoccersharps VIEW OUR P&L SPEADSHEETS: https://drive.google.com/drive/folders/1jca0dVIW7FumZ27VEcyhdre0Ke5gh7C6?usp=sharing  EMAIL US:  azsoccersharps@gmail.com  FOLLOW US: X: @TheSoccerSharps  Instagram: @TheSoccerSharps  TikTok: thesoccersharps Bluesky: @thesoccersharps.bsky.social The Soccer Sharps podcast is a part of The Hooligan Soccer Network. https://hooligan-soccer.com/  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Standard Sportsman
Mike & Kale Flaspohler, Waterfowl Management Academy

The Standard Sportsman

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 78:39


Duck season is right around the corner, and if you've got any influence over your hunting ground, this episode is packed with strategies to help you hold more birds. We sit down with Mike Flaspohler, a retired wildlife biologist from the Missouri Department of Conservation, where he oversaw premier waterfowl habitat at Grand Pass, Four Rivers, and Ted Shanks Conservation Areas.Joining the conversation is his son, Kale, the brains behind the Waterfowl Management Academy platform.The Flaspohlers break down practical, science-driven wetland management tactics for this fall and explain how their platform delivers knowledge through an ever-growing library of videos and interactive sessions.If you're asking yourself what should be on the habitat to-do list between now and opening day, this episode has the answers. >>Thanks to our sponsors: Tom Beckbe, Lile Real Estate, Perfect Limit Outdoors, Purina Pro Plan, Sitka Gear, Greenhead: The Arkansas Duck Hunting Magazine, Diamond M Land Development, and Ducks Unlimited.Send us a textAll Rights Reserved. Please subscribe, rate and share The Standard Sportsman podcast.

On refait le match avec Denis Balbir
LA QUOTIDIENNE - Pavard va-t-il faire oublier Rabiot à l'OM ?

On refait le match avec Denis Balbir

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 15:24


"Marseille, ça ne se refuse pas, c'est magnifique". Benjamin Pavard a été présenté jeudi à Marseille et s'est dit "très heureux et très honoré" d'être à l'OM, club qu'il a rejoint dans les derniers instants du mercato estival. "C'est beaucoup d'émotion. Cela fait neuf ans que je suis parti de France. Ca m'a beaucoup manqué. C'est pour ça que ce projet m'a tout de suite plu. Je suis très heureux et très honoré d'être ici", a déclaré Pavard lors de sa conférence de presse de présentation. Le défenseur polyvalent de 29 ans a quitté Lille à 20 ans pour rejoindre Stuttgart, avant de poursuivre sa carrière au Bayern Munich puis à l'Inter Milan. Arrivé mercredi seulement à Marseille, l'ancien Munichois et Milanais s'est dit "prêt physiquement et mentalement" à jouer dès vendredi contre Lorient. Que peut-il apporter à l'OM ? ESt-ce un mariage "gagnant-gagnant" ? Autour de Philippe Sanfourche, retrouvez Hugo Amelin et Cédric Chasseur.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

All You Can Eat Interviews
Es muss Spaß machen – Van Holzen im Interview

All You Can Eat Interviews

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:02


Es muss Spaß machen, sonst passiert es irgendwann nicht mehr. Zehn Jahre lang macht Van Holzen jetzt schon Laune und mit dem neuen Album geht es ganz ordentlich weiter. Ein sehr gutes Album erscheint da am 12.09. - es heißt "Solang die Erde sich dreht". Ein Gespräch mit Flo, im Park, mit einem Besuch zwischendurch und ein paar kleinen Fingern am Aufnahmegerät. Tickets für die Tour gibts hier! Mehr ALL YOU CAN EAT Interviews gibts auch. Die Tour! 12.09. Berlin, Rough Trade (Release-Hangout) 14.09. München, Fat Cat (Release-Hangout) 15.09. Köln, Lo-Fi Store (Release-Hangout) 17.09. Ulm, Pinocchio Pizzawerkstatt (Release-Hangout) 18.09. Hamburg, Kiosk Mittenmang (Release-Hangout) 06.11. Leipzig, Naumanns 07.11. Dresden, Groovestation 08.11. Nürnberg, Club Stereo 09.11. AT – Wien, Chelsea 12.11. München, Strom 13.11. CH – Thun, Café Mokka 14.11. Freiburg, Waldsee 15.11. CH – Aarau, Kiff 17.11. Stuttgart, Im Wizemann 19.11. Wiesbaden, Kesselhaus 20.11. Köln, Gebäude 9 21.11. Hannover, Lux 22.11. Bremen, Tower 26.11. Dortmund, FZW 27.11. Hamburg, Bahnhof Pauli 28.11. Berlin, Lido 29.12. Ulm, Roxy 

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#199 - Athen gegen Sparta: Krieg und Frieden im antiken Mittelmeerraum „LIVE zum Antikriegstag"

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 85:25


421 v. Chr.: Nach Jahren erbitterter Kämpfe im Peloponnesischen Krieg schließen Athen und Sparta den sogenannten Frieden von Nikias. 50 Jahre sollte er halten, doch schon nach wenigen Jahren flammt der Krieg erneut auf. In dieser Live-Folge zum Antikriegstag nehmen wir euch mit in die antike Welt der Stadtstaaten, erklären, wie es zu diesem fragilen Vertrag kam, warum er von Anfang an zum Scheitern verurteilt war und welche Rolle Rivalitäten, Misstrauen und Bündnisse spielten. Außerdem ziehen wir den Bogen zu späteren Friedensschlüssen wie dem Westfälischen Frieden oder dem Camp David Abkommen, und fragen: Was braucht es, damit ein Friede wirklich trägt?........Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"…….WERBUNGJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….Das Folgenbild zeigt das Cover der Acht Bücher des Peloponnesischen Krieges, geschrieben von Thukydides. Mit "Treue und Sorgfalt" unmittelbar aus dem Griechischen übersetzt von Thomas Hobbes, Sekretär des verstorbenen Grafen von Devonshire“ (Houghton Library).…….LITERATURAndrewes, A:: The Peace of Nicias and the Sicilian Expedition. In: The Cambridge Ancient History, Cambridge, 2008, 433–463.Bätz, Alexander. „Kult um den Krieg. Griechen und Römer pflegen kämpferische Männlichkeitswerte. Siege auf dem Schlachtfeld verleihen Ruhm – Friedfertigkeit hingegen ist keine Tugend“, DIE ZEIT, 2023, https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2023/06/antike-trojanischer-krieg-griechenland-sparta-geschichte. Gehrke, H.J. und H. Schneider (Hg.): Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, Stuttgart 2006, S. 129-194. Thukydides: Der Peloponnesische Krieg, griechisch–deutsch, übersetzt von Michael Weißenberger, Einleitung von Antonios Rengakos, Berlin 2017. …….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Börse Stuttgart Podcast
Gold-Rallye und (k)ein Ende in Sicht? | Silber | Platin | Börse Stuttgart | BNP Paribas

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 15:51


Die Edelmetallmärkte stehen im Fokus: Gold erlebt eine anhaltende Rallye, Silber zeigt seine enge Korrelation zum Goldpreis und Platin überrascht mit einer starken Entwicklung aufgrund von Angebotsengpässen. Unsere Experten beleuchten die Rolle der Federal Reserve (Fed), mögliche Zinssenkungen und die Auswirkungen der Dollar-Schwäche auf die Märkte. Sie verraten zudem, ob die Derivate-Anleger auch so optimistisch sind und auf eine Fortsetzung der Kursparty setzten bzw. mit welchen Wertpapieren Anleger partizipieren können.

GIN SEI DANK
Ginseidank #222 Der Ginius Gin

GIN SEI DANK

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 34:47


Wir sind gedanklich wieder in Österreich auf dem Gin and Food Festival weil wir dort Dominik und Kevin von Ginius kennen gelernt haben. Das war für uns wie Heim kommen, als würden wir die beiden seit Jahren kennen dabei haben wir uns dort erst kennen gelernt. Wir sprechen kurz über das EFL Finale in Stuttgart, über Dons Trip nach Ravensburg und natürlich über Südtirol. Woher wir den Gin haben (bitte 4 Zeilen hoch rutschen) wie er uns schmeckt und wie immer etwas mehr, all das das gibts in der neuen Folge eures Lieblings Gin Podcasts.

Made in Science – The official podcast of the University of Stuttgart
„Intelligence by design“ (#52)

Made in Science – The official podcast of the University of Stuttgart

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 32:36 Transcription Available


What if machines could learn from the softness of human skin? In this episode of Made in Science, we talk to Junior Professor Aniket Pal from the Institute of Applied Mechanics at the University of Stuttgart. He leads a cutting-edge research group exploring soft robotics – machines made entirely of soft materials like rubber or polymers. Pal shares how his Emmy Noether-funded research bridges fundamental science and future applications: from shape-shifting soft actuators to smart catheters for MRI procedures. We discuss how artificial intelligence can help control machines with “infinite degrees of freedom” and why real innovation needs time, patience, and the courage to explore the unknown. Whether you're curious about the future of robotics, interdisciplinary research, or how to get started as a PhD student in Germany – this episode is for you.

Liebeschip Podcast
#1103 10 min gegen Dating Frust: Darum ist Online Dating nichts für Dich

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 23:09


Ich erkläre mal wieder in zehn knackigen Minuten warum Dating Apps nur zu Frust führen. Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Release Party neues Buch und Bootcamp in Stuttgart: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenNeuer Kurs 10 Schritte gegen emotionale Abhängigkeit: https://www.liebeschip.de/store/T2c4bmwCMeine Dating Kurse: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Am 22.9.2025 erscheint mein neues Buch "Darum funktioniert dein Gehirn wie TikTok"https://amzn.to/45tye7c(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PODCArSTen
PODCArSTen 130 – ELF Finalwochenende mit Bence

PODCArSTen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 99:34


Episode 130 von PODCArSTen bringt Euch  - diesmal aus Stuttgart und nicht direkt aus dem österreichischen PUP-Keller (physically unable to podcast) - Bence Lukács vom Let's Talk Football Podcast (womöglich retired) X-Twitter: LTF ! Wir sprechen über alles rund um das ELF Championship Game 2025 - inklusive einem True Crime Teil! Der womöglich / sicherlich längste Rückblick auf das Wochenende in Stuttgart.     Danke wie immer an football-aktuell bzw den Huddle! Alle Folgen hier: PODCArSTen Archiv Ich wehre mich nicht gegen eine Bewertung (wenn sie gut ist *g*)... #PODCArSTen gibts bei iTunes, Spotify, Deezer, und und und!

Liebeschip Podcast
#1102 Zehn Minuten gegen Dating Frust: Darum ist Online Dating nichts für Dich

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 10:02


Ich erkläre mal wieder in zehn knackigen Minuten warum Dating Apps nur zu Frust führen. Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Release Party neues Buch und Bootcamp in Stuttgart: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenNeuer Kurs 10 Schritte gegen emotionale Abhängigkeit: https://www.liebeschip.de/store/T2c4bmwCMeine Dating Kurse: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Am 22.9.2025 erscheint mein neues Buch "Darum funktioniert dein Gehirn wie TikTok"https://amzn.to/45tye7c(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Platt-Cast
Woar kumms wech?

Platt-Cast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 76:34


Wir begrüßen euch zur letzten Sendung vor unserem Live-Podcast. Wieder einmal ist die Stimmung der drei Plattbarden hervorragend. Markus hat seinem Schuhregal einige neue Exemplare gegönnt. Ralf hat in Bayer neue Wortkreationen kennengelernt und Marco hat mit seinem Männerchor das Publikum auf dem Meppener Kleinstadtfestival begeistert. Begeisterung lösen in dieser Sendung auch die von Platti Ralf gespendeten Biere aus. Das Eibinger Edel weiß durch eine schöne Süffigkeit zu überzeugen. Das Meckatzer Löwen-Pils punktet mit würzigen Hopfennoten. Das Echte Märzen von Schwabenbräu aus Stuttgart gewinnt als letzter Tropfen den Tagessieg. Heute sprechen wir über das Thema Geschwindigkeitsübertretung im Verkehr und dessen Folgen. In der Rubrik "Dät platt Wort" geht es um das Thema Ehebruch. Ihr seht, wieder einmal viel los auf dem platten Land!

Liebeschip Podcast
#1101 Diese Entscheidung musst du treffen, wenn du in einer Affäre oder unklaren Beziehung bist

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 15:49


Wenn du in einer unglücklichen Affäre oder liebessüchtigen Halb-Beziehung bist, dann gilt es eine Entscheidung zu treffen. Entweder du "genießt" das Drama und akzeptierst die Folgen.....oder (mehr im Podcast).Release Party neues Buch und Bootcamp in Stuttgart: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenNeuer Kurs 10 Schritte gegen emotionale Abhängigkeit: https://www.liebeschip.de/store/T2c4bmwCMein neues Buch direkt vorbestellen: https://amzn.to/45tye7cVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PODCArSTen
PODCArSTen 129 – ELF und Dallas mit Bence

PODCArSTen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 22:48


Episode 129 von PODCArSTen bringt Euch  - direkt von der österreichischen PUP-Liste (physically unable to podcast) - Bence Lukács vom Let's Talk Football Podcast (retired) X-Twitter: LTF ! Wir sprechen über "seine" Dallas Cowboys nach dem Kickoff Game in Dallas und vor allem über den Micah Parsons Trade und das anstehende ELF Championship Wochenende in Stuttgart.     Danke wie immer an football-aktuell bzw den Huddle! Alle Folgen hier: PODCArSTen Archiv Ich wehre mich nicht gegen eine Bewertung (wenn sie gut ist *g*)... #PODCArSTen gibts bei iTunes, Spotify, Deezer, und und und!

SWR4 Sonntagsgedanken (Verkündigungssendung)
07. September 2025: Was ich geben kann

SWR4 Sonntagsgedanken (Verkündigungssendung)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025


Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Von der Sehnsucht nach einem Wunder

kicker News
Nagelsmanns Anteil am DFB-Debakel - und was Hoeneß in Stuttgart stört

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 15:27


Der DFB geht gegen die Slowakei mit 0:2 baden - und wir betreiben Ursachenforschung. Lag es wirklich "nur" an der Mentalität, wie Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem Spiel sagte? kicker-Reporter Matthias Dersch findet klare Worte. Außerdem: Was VfB-Coach Sebastian Hoeneß bei Stuttgart stört.

The Standard Sportsman
BPOP, May Ponds and Harvest Breakdown for the Duck Hunter

The Standard Sportsman

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 67:10


The USFWS has released its 2025 Waterfowl Population Status Report alongside the Migratory Bird Hunting Activity and Harvest Report, and the guys are breaking it all down. From breeding populations and May pond counts to hunter numbers and harvest data, this episode dives deep into the science behind the numbers. Tune in for a unique, duck hunter–level conversation that puts the trends in perspective and sheds light on how they may shape future seasons across the Mississippi and Central flyways.--Thanks to our sponsors: Tom Beckbe, Lile Real Estate, Perfect Limit Outdoors, Purina Pro Plan, Sitka Gear, Greenhead: The Arkansas Duck Hunting Magazine, Diamond M Land Development, and Ducks Unlimited.Send us a textAll Rights Reserved. Please subscribe, rate and share The Standard Sportsman podcast.

PodCannstatt by MeinVfB
Drei Punkte, zwei Neuzugänge, ein Ziel | Episode 361

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 70:02 Transcription Available


• Begrüßung & Gastvorstellung 00:00:00   • Rückblick #VfBBMG 00:02:35 • Transfermarkt 00:23:13 • NLZ-News & Frauen 00:44:43 • Ausblick Länderspielpause 00:50:22 ────────────────────​​──────── Das steckt hinter der Riesen-Choreo: https://stn.de/oi1 Profis des VfB auf Länderspielreise: https://stn.de/oi5 Das ist der Kader des VfB Stuttgart: https://stn.de/oi6 So lief der Test gegen Großaspach: https://stn.de/oi7 ────────────────────​​──────── MeinVfB-Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@MeinVfB Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Stammplatz
Neue Trainer-Gerüchte in Leverkusen! DFB-Team startet in die WM-Quali!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 17:13


Wir beschäftigen uns in dieser Folge weiter mit der Trainer-Suche in Leverkusen. Jetzt ist ein neuer Name aufgetaucht. Außerdem geht es auch um die Zukunft von Sebastian Hoeneß in Stuttgart. Und: Die Nationalmannschaft startet in der Slowakei in die WM-Quali. Wir sprechen über den DFB-Plan von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die nächsten Monate. [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!

Der Comunio Podcast
263 - Strohfeuer und Aurafarmer

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 120:52


Victor Boniface ist am Deadline-Day zu Werder Bremen gewechselt - ein Satz, der immer noch ein wenig absurd klingt. Der Angreifer ist allerdings nicht der einzige Zugang, der auf den letzten Drücker gekommen ist. Flo und Ralf schauen sich die Situationen bei Werder (38:00), Bayern (52:47), dem HSV (01:00:13), Augsburg (01:04:30), Köln (01:07:37), Stuttgart (01:10:55) und Leipzig (01:14:32) genauer an. Wie in der letzten Woche angekündigt geht es zunächst aber erst einmal um die Podcastliga und die Strategien von Ralf und Flo (10:24). Nach den Last-Minute-Transfers geht es dann um die bisherigen Flops (01:19:30) und Tops (01:32:10) der Comunio-Saison. Immer mit der Frage: Geht es für die Spieler jetzt genauso gut oder schlecht weiter. Zum Abschluss bekommt ihr von Flo und Ralf dann in der Top-3 der Woche (01:47:01) die besten Investitionen in der Länderspielpause. Zwischendurch geben natürlich auch wieder Thomas Doll, Uli Hoeneß und Co. ihren Senf dazu. Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Volare, ohooooo! - Saison 25/26

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 75:53 Transcription Available


Leute, diesmal senden wir live vom Grabbeltisch Bundesliga, aus der Galeria Kaufhof des Fußballs, denn hier regiert der SSV! Dieser ganz geile Ladenschlusspfiff zum Deadline Day, mit allen Resterampen-Rekorden und Last-Minute-Leihgeschäften. Mit all den Irrsinns-Einkäufen, dem wüsten Wechseltheater und den bitteren Pillen, die vor allem im Abgang nach Öl schmecken. Und deshalb zwangsläufig auch mit diesem Fabelwesen aus Stuttgart, halb Goal-Giraffe, halb Edeltechnik-Einhorn, das jetzt, Newcastle statt Neuschwanstein, doch lieber in England spielt als in Bayern. Auch dieses Talent von nun an Inselbegabung. Oder, wie Uli Hoeneß sagen würde: Bridde! Aber natürlich ging es nicht nur um die Transfers, sondern auch um die Trainer. Denn während sich Augsburg trotz Niederlage an Wagner berauscht, wurde in Leverkusen gleich die ganz große Oper gegeben. Der fliegende Holländer, mit sehr kritischem Tenor. Frei nach dem alten Motto aus Manchester: Man soll ten Hag nicht vor dem Abend loben. Oder so ähnlich. Simon Rolfes, dieses sichtlich gezeichnete Schlussstrichmännchen, hat jedenfalls noch schnell versucht, das alles ins Positive umzudeuten, uns diese rheinische Reißleine als Starthilfekabel für den nächsten Neuanfang zu verkaufen. Eine fantastische Finte. Und wer sich nun fragt, ob wir darauf wirklich reingefallen oder zur Abwechslung doch mal kritisch geblieben sind und wer darüber hinaus auch wissen möchte, was eigentlich in Hamburg los war und wo Maik das Derby gucken musste, dem legen wir ans Herz, es doch bitte wie die Bayern bei Jackson zu machen und bis zum Ende dran zu bleiben. An dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist Herrenwissen. Viel Spaß!

Verbrechen im Quadrat
#7 | Die Plädoyers - Der Prozess zum Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz

Verbrechen im Quadrat

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 45:47 Transcription Available


Auf diesen Prozess warten die Menschen Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur wurde dabei so schwer verletzt, dass er starb. Weitere Menschen trugen ebenfalls zum Teil schwere Verletzungen davon – darunter Michael Stürzenberger, der bekannte Islamkritiker. In Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ wird Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, den Prozess auch im Audio-Format begleiten und einmal monatlich über den Stand des Verfahrens sprechen. Neben dem Update aus dem Gerichtssaal gibt es von ihr auch weiterführende Infos zu Tat, Täter und Opfern der Tat. In der siebten Episode, „Die Plädoyers “, rekapituliert Agnes Polewka das Gutachten des Psychiatrischen Sachverständigen. Danach geht sie auf die Plädoyers der Verfahrensbeteiligten und die emotionalen Statements der Familie Laur ein.

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 392 - Im Gespräch mit Louis Geyer

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 105:13


Finale dahoim: Und das mit Stuttgarter Beteiligung! Doch statt dem VfB drücken wir am Sonntag den Stuttgart Surge die Daumen, wenn es gegen die Vienna Vikings um den Sieg in der European Football League geht. Mit Louis sprechen wir nicht über seinen Werdegang vom Stürmer zum Wide Receiver, sondern auch über die Unterschiede zwischen Fußball und Football und über den Stellenwert des Spiels – für ihn, für die Surge, für die ELF und für Stuttgart. Und falls Du das liest, Deniz: Bitte melde Dich! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Stuttgart schlägt Gladbach nach Chema F! Bundesliga Rückblick 2025/26, 2. Spieltag - 361

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 111:32


Hallo Maik,im Auftrag von Nico, sende ich dir anhängend das dritte Transferangebot für die Podcasterin Lena Cassel (born 11.10.1994). Wir halten das Angebot bis morgen Dienstag, den 02.09.2025 14 Uhr aufrecht. Wenn wir uns bezüglich der Konditionen einig sind, würden wir die Podcasterin gerne für morgen Vormittag zum Mikrofoncheck nach Berlin einladen. Die Abstimmung der Verträge würden wir dann parallel machen, damit eine Unterschrift im Anschluss erfolgen kann.Sollten eurerseits noch Fragen bestehen, meldet euch gerne jederzeit bei uns zurück.Viele Grüße,Niklas+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

BierTalk
BierTalk 152 – Interview mit Nils Vogel und Alexander Lebèus, den Beer Kitchen Guerillas aus Esslingen

BierTalk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 47:06


Willkommen zu einer neuen Folge von BierTalk! Heute wird's kreativ, genussvoll – und ein bisschen rebellisch. Denn wir treffen zwei leidenschaftliche Bierfreunde, die mit ihrem Projekt Beerkitchenguerillas zeigen, was passiert, wenn man gutes Essen mit gutem Bier nicht nur kombiniert, sondern neu denkt. Alex und Nils kommen aus der Hobbybrauszene, sind ausgebildete Biersommeliers – und vor allem: begeisterte Genussmenschen. In ihrer Küche wird Bier nicht nur getrunken, sondern auch verkocht, kombiniert, gemixt und interpretiert. Ob Cheesecake mit Himbeertopping und Brown Ale, oder ein Shrimp-Schaum mit IPA – was hier serviert wird, ist Experiment und Erlebnis zugleich. Wir sprechen über kulinarische Guerillataktik, kreative Aromenspiele, mutige Menüideen – und darüber, wie schwer es manchmal ist, Bier auf die großen Tische der Gastronomie zu bringen. Also: Vorhang auf für zwei Genussaktivisten, die mit Leidenschaft und Humor zeigen, dass Bier weit mehr sein kann als Pils und Braten...

Auf den Tag genau
Anna Blos über die Benachteiligung der Frauen bei Ehescheidungen

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 7:07


Anna Blos, 1866 als Anna Tomaczewska im niederschlesischen Legnica, deutsch Liegnitz, geboren, studierte an der Humboldt-Universität Berlin Geschichte, Literatur und Sprachen und war danach als Lehrerin, ab 1905 in Stuttgart, tätig, trat aber auch in die SPD ein und in die aktive Politik. Sie war Verfechterin des Frauenwahlrechts und 1919 die einzige aus Württemberg in die Weimarer Nationalversammlung gewählte Frau. Wie sehr sie auch juristische Benachteiligungen der Frauen umtrieben, belegt der heutige Artikel, den sie im Hamburger Echo vom 30. August 1925 veröffentlichte. Damals konnten laut Gesetz Ehen nicht einfach geschieden werden, weil beide Seiten eine Scheidung wünschten. Es mussten vielmehr Scheidungsgründe herbeigeführt werden. Und bei all den dafür üblichen Strategien waren nicht nur ganz grundsätzlich die weniger wohlhabenden Schichten benachteiligt, sondern auch insbesondere die Frauen. Woran das lag schildert Anna Blos und für uns Rosa Leu.

Die Fussball Bros
Woltemade, UCL Draws, Instant Cup Classics and the Hamburg Derby

Die Fussball Bros

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 46:08


The first matchday had a few surprises up its sleeve, but the rest of the footy week was even more entertaining. Borussia Dortmund completed a slew of signings while yet another Bayern target slips from their grasp as Woltemade will join Newcastle for a record fee—are times a'changing in the south? Before leaving, Woltemade partook in one of the most epic cup games of this decade, as Stuttgart took down a defiant Braunschweig on penalties after a high-octane 4:4 draw with some absolute world-class plays.

Sportradio360
Senfsport ist Männersport – 29.08.2025 – Major League Clubhouse

Sportradio360

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 34:26


Stuttgart hat alles richtig gemacht, Nick Woltemade sowieso - aber vielleicht auch der FC Bayern? Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) stellt letztere, doch steile These auf. Der Producer Jens Huiber schwärmt dagegen von einem mehrmaligen Major-Champion.

SWR2 Kultur Info
Nostalgie pur in Stuttgart: „16mm Freiluftkino“ mit Themenabenden

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:03


Die Veranstaltungsreihe „16mm Freiluftkino“ nimmt Open Air Fans mit auf eine Zeitreise: Zu Schallplattenmusik und auf Picknickdecken können Interessierte im Park der Villa Berg im Stuttgarter Osten Kurzfilme auf Zelluloid genießen. Stilecht mit dem fast vergessenen Projektor-Rattern präsentiert an vier Abenden das künftige Haus für Film und Medien Filme aus dem analogen Zeitalter zu unterschiedlichen Themen. Ein spannender Blick durch die Kamera in die Vergangenheit.

France Musique est à vous
Le Bach du matin par Hans-Christoph Rademann

France Musique est à vous

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:49


durée : 00:03:49 - Le Bach du matin du vendredi 29 août 2025 - Cette nouvelle saison s'ouvre avec le majestueux premier chœur du Magnificat de Bach, une partition écrite en 1723 par le compositeur lors sa première fête de Noël à Leipzig. Une version enregistrée par le Gaechinger Cantorey de Stuttgart avec à la baguette Hans-Christoph Rademann. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Everything is Black and White - a Newcastle United podcast
Newcastle United close in on Stuttgart's Nick Woltemade! What now for Alexander Isak?

Everything is Black and White - a Newcastle United podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 22:41


Get your exclusive discounted offer on your NORD VPN: ⁠https://nordvpn.com/toon There's no risk with NORD's 30-day money back guarantee. Going away this summer but still want to be able to watch all your favourite shows, including televised Newcastle United games - then sign to NORD VPN to ensure you can access all streaming services even when out of the UK! Sign up, stay secure and support the podcast -- Newcastle United are closing in on the signing of Nick Woltemade in what would be a major a coup. The 23-year-old is tipped as one of the rising stars of European football - and was wanted by Bayern Munich earlier in the summer. Newcastle are set to pay a club record fee of an initial £65 million rising to a potential £69m if certain add-ons are met. The German international hit 17 goals last season in all competitions and starred in the U21s Euro Championships too. Stuttgart are set to make a huge profit on him after they signed for FREE last summer! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

The Standard Sportsman
Ronnie Ritter, Hunters Feed the Hungry

The Standard Sportsman

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 53:44


Arkansas Outdoor Hall of Famer Ronnie Ritter joins the show to share the powerful story behind Hunters Feeding the Hungry. What started as a venison-driven effort has grown into a lifeline for thousands of Arkansans, especially in a state ranked #1 for food insecurity. Ritter walks us through the program's history, its incredible impact, and why every pound of donated protein matters. For waterfowlers looking for a meaningful way to give back, this conversation will spark inspiration and maybe even your next step toward helping families in need through the harvest.Thanks to our sponsors: Tom Beckbe, Lile Real Estate, Perfect Limit Outdoors, Purina Pro Plan, Sitka Gear, Greenhead: The Arkansas Duck Hunting Magazine, Diamond M Land Development, and Ducks Unlimited.Send us a textAll Rights Reserved. Please subscribe, rate and share The Standard Sportsman podcast.

PodCannstatt by MeinVfB
Mit der Kraft der Karawane zum Heimerfolg | Episode 360

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 64:33 Transcription Available


• Begrüßung & Gastvorstellung 00:00:00   • Recap #FCUVfB 00:00:56 • Recap #EBSVfB 00:12:23 • NLZ-News & Frauen 00:33:54 • Ausblick #VfBBMG 00:40:09 ────────────────────​​──────── MeinVfB-Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@MeinVfB Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Set of the Day Podcast
Set of the Day Podcast - 964 - Tim Finest

Set of the Day Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 89:06


Set of the Day Podcast 964 Die nächste Folge kommt morgen auf SoundCloud! Dieses Mal nimmt euch Tim Finest aus Stuttgart mit auf eine fesselnde Reise durch Techno. Der perfekte Sound, um eure Woche mit Energie zu füllen. Nicht verpassen einschalten, genießen und in den Rhythmus eintauchen! Instagram: www.instagram.com/timfinest/ Facebook: www.facebook.com/TimFinestTechno/ TikTok: www.tiktok.com/@timfinest SoundCloud: SoundCloud.com/timfinest

SWR2 Kultur Info
Kunst im XXL-Format: Das „PFFFestival“ Stuttgart bringt Urban Art an triste Fassaden

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:37


Stuttgart ist wieder ein bisschen bunter: Internationale und lokale Artists haben fünf großformatige Kunstwerke, sogenannte Murals, an Fassaden im gesamten Stadtgebiet gestaltet. Das „PFFFestival“ Ziel: Die Vielfalt von Urbaner Kunst soll abgebildet und der öffentliche Raum dauerhaft mit den Kunstwerken bereichert werden. Die Festival-Macher wollen die Stadt in ihrer alltäglichen Ästhetik verändern.

SWR2 Kultur Info
Experimentierfreudig und gelenkig: Liv Rahel Schwenk ist Stipendiatin am Künstlerhaus Stuttgart

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:20


Egal ob eine Performance oder eine Zeichnung: Ihre Arbeiten sind immer eine Art Experiment, sagt die Künstlerin Liv Rahel Schwenk. Die Deutsch-Amerikanerin ist 2025/26 Atelier-Stipendiatin des Künstlerhaus Stuttgart. Die Künstlerin bezieht ihre Leidenschaft für Lyrik oder Tanz in ihre Arbeit mit ein. So hängt sie bei ihren Performances auch mal Kopf über von der Decke herab oder sie versucht Black Out Poetry auf den Videoschnitt zu übertragen. Auch wenn ihre Werke sehr unterschiedlich wirken, verbinden sie Liv Rahel Schwenks Faszination für Körper im Raum, Zeit und Überlagerung.

Stammplatz
Nübel hält Stuttgart im Pokal! Bayer-Umbruch geht weiter! Kovač verlängert beim BVB!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 14:19


Alexander Nübel war der entscheidende Mann bei Stuttgarts Zittersieg im Elfmeterschießen gegen Braunschweig. Bayer Leverkusen treibt den Kader-Umbruch weiter voran und der BVB verlängert mit Chefcoach Niko Kovač.

Hörbar Rust | radioeins
Alfred Biolek (Wiederholung vom 06.12.2009)

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 61:38


Jahrgang 1934, Fernsehntalkmaster, Entertainer und Produzent. Er war der Pionier des Kochshow-Booms im deutschen Fernsehen. Mitte der 90er startete seine Sendung "Alfredissimo". Mit seiner lässigen und unnachahmlichen Art ist der Moderator und Fernsehkoch vielen im Gedächtnis geblieben. Alfred Franz Maria Biolek erblickt im tescheslowakischen Freistadt mitten im Krieg 1934 das Licht der Welt. Seinen Geburtsort, das heutige Karwin, in dem Deutsche, Tschechen, Polen, Schlesier und Juden zusammenleben, empfindet der niedliche Bub mit Sepplhut als Paradies seiner Kindheit, aus dem er früh vertrieben wird. 1946 wird die Familie aus Niederschlesien vertrieben und findet Unterschlupf in Waiblingen bei Stuttgart, wo sein Vater als Rechtsanwalt weiterarbeitet. Der Tod des älteren Bruders und die Schulzeit in den frühen Jahren prägen ihn. Nach dem Abitur 1954 studiert er Jura in Freiburg, München und Wien. Nach dem Staatsexamen arbeitet er in der Kanzlei seines Vaters - wechselt jedoch zu einer größeren Kanzlei und wird Mitglied der Münchner Boheme. 1963 holt ihn das ZDF als Justitziar zu sich. Doch schon bald wechselt er in die Redaktion des Magazins „drehscheibe“ und steigt wenig später als stellvertretender Unterhaltungschef des ZDF auf. Dann aber verläßt Alfred Biolek den Sender und wird Produzent bei der Bavaria Film in München. Berühmte Unterhaltungshows und Talkformate wie “Am laufenden Band mit Rudi Carrel“, „Kölner Treff“, „Bio’s Bahnhof“, „Bei Bio“, „Mensch Meier“ und„Boulevard Bio“ gehen auf sein Konto. Zuletzt kochte er in „alfredissimo“ und gab zahlreiche Kochbücher heraus. Für all das wurde er mit Preisen und Auszeichnungen geehrt. Zudem war er Honorarprofessor an der Kunsthochschule für Medien in Köln und Gründer der „Alfred Biolek Stiftung – Hilfe für Afrika”. Am 23.07.2021 ist Alfred Biolek im Alter von 87 Jahren gestorben. Playlist: Tina Turner - What's Love got to do with it? Sammy Davis Jr. - New York New York Betty Roché singt George Gershwin - Summertime Helen Schneider - Sah ein Knab ein Röslein stehn (Live) Helen Schneider - Just like a Woman Kate Bush - Wuthering Heights W.A. Mozart - Cosi Fan Tutte - Ouvertüre Robert Schumann - Träumerei Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Textilvergehen
#618 – Wir wissen, wo die Laubbläser stehen

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 76:33


Wir freuen uns über einen unerwarteten Sieg gegen Stuttgart, eine kämpferische Leistung des Teams und über Elemente im Spiel, die uns für die Saison ein gutes Gefühl geben. Wir sprechen außerdem ein wenig über den Kader und was noch im Transferfenster passieren kann. Am 30.8. starten wir mit einem eigenen Boot beim Drachenbootrennen. Falls noch wer Lust hat, mit uns in ein Boot zu steigen, meldet euch per Mail bei uns: redaktion@textilvergehen.de Wir hätten noch 1, 2 Plätze frei.

Stammplatz
St. Pauli gelingt Aufholjagd gegen den BVB! Uzun-Gala bei Eintracht-Sieg! VfB und Bayer verlieren!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 19:44


Der erste Bundesliga-Samstag liegt hinter uns und hatte einige Überraschungen parat. Dortmund verzockt eine 3:1-Führung gegen St. Pauli. Can Uzun zaubert beim Eintrachts Kantersieg gegen Werder und Stuttgart und Leverkusen verpatzen den Auftakt.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Grüne Rechenzentren - Wie werden sie klimaneutral?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 26:23


Die "Digitalisierung" unseres Alltags schreitet stetig voran. Und immer mehr Anwendungen setzen auf Künstliche Intelligenz. Dadurch steigt aber auch der Stromverbrauch von Rechenzentren. Wie sie trotzdem klimaneutral arbeiten können, zeigen erste "grüne" Rechenzentren. Ein Podcast von David Globig. Credits: Autor: David Globig Sprecher: Gudrun Skupin, Jerzy May, Thomas Morawetz Technik: Andreas "Otto" Schellinger Redaktion: Pamela Wershofen Unsere InterviewpartnerInnen: Jens Gröger, Forschungskoordinator für Nachhaltige digitale Infrastrukturen, Öko-Institut Berlin: https://www.oeko.de/das-institut/team/team-detail/jens-groeger/ Markus Stepper, Gesamtprojektleiter für das "LEW Green Data Center", LEW TelNet GmbH, Augsburg: https://www.green-data-center.de/ Prof. Harald Kosch, Vizepräsident für Akademische Infrastruktur und IT, Universität Passau: https://www.fim.uni-passau.de/verteilte-informationssysteme/lehrstuhlteam/personendetails?config_id=a8d16e612076595e5b55aa227262539d&module=TemplatePersondetails&range_id=l07&target=60244&username=kosch01&cHash=d72b40116001b6e330b76b4a61a3cd62 Prof. Gitta Kutyniok, Lehrstuhl für Mathematische Grundlagen von Künstlicher Intelligenz, Ludwig-Maximilians-Universität München: https://www.ai.math.uni-muenchen.de/members/professor/kutyniok/index.html Prof. Frank Fitzek, Deutsche Telekom Lehrstuhl für Kommunikationsnetze, Technische Universität Dresden: https://tu-dresden.de/tu-dresden/profil/exzellenz/bright-minds/Prof-Frank-Fitzek Dr. Michael Förtsch, Gründer und CEO, Q.ANT GmbH, Stuttgart: https://qant.com/de/ Links: Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland (Energieeffizienzgesetz - EnEfG): https://www.gesetze-im-internet.de/enefg/BJNR1350B0023.html Studie des Öko-Insituts "Umweltauswirkungen Künstlicher Intelligenz": https://www.oeko.de/publikation/umweltauswirkungen-kuenstlicher-intelligenz/ Bavarian Green Data Center an der Universität Passau: https://www.uni-passau.de/bereiche/presse/pressemeldungen/meldung/auf-dem-weg-zum-klimaneutralen-rechenzentrum-digitalministerin-gerlach-und-praesident-der-universitaet-passau-unterzeichnen-kooperationsvereinbarung-fuer-modellprojekt Next Generation AI Computing (gAIn): https://tu-dresden.de/ing/elektrotechnik/die-fakultaet/aktuelles/news/ki-projekt-gain-soll-mit-tud-beteiligung-sachsen-und-bayern-eine-internationale-fuehrungsrolle-fuer-computing-technologien-verschaffen Zum Weiterhören: IQ - Wissenschaft und Forschung "KI macht Musik - So komponiert künstliche Intelligenz - Besser als der Mensch?", von Martin Schramm https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:de6818fd6467b712/ Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

The Big Honker Podcast
Episode #1005: Trevor Shannahan

The Big Honker Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 108:32


Jeff Stanfield and Andy Shaver are joined by one of the most decorated callers on the duck and goose calling circuit, Trevor Shannahan.Trevor recently won the World Cutdown Calling Championship and the DU Regional Duck Calling Contest at the Ducks Unlimited Expo in Memphis, Tennessee.They discuss Trevor's chase to win the World Duck Calling Championship in Stuttgart, Arkansas, and being the first person to ever win both the World Goose and World Duck Calling Championships, winning big in Memphis, the decline of calling contests, and they end with plenty of football talk.

Thoughts on the Market
AI Takes the Wheel

Thoughts on the Market

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 12:17


From China's rapid electric vehicle adoption to the rise of robotaxis, humanoids, and flying vehicles, our analysts Adam Jonas and Tim Hsiao discuss how AI is revolutionizing the global auto industry.Read more insights from Morgan Stanley.----- Transcript -----Adam Jonas: Welcome to Thoughts on the Market. I'm Adam Jonas. I lead Morgan Stanley's Research Department's efforts on embodied AI and humanoid robots. Tim Hsiao: And I'm Tim Hsiao, Greater China Auto Analyst. Adam Jonas: Today – how the global auto industry is evolving from horsepower to brainpower with the help of AI. It's Thursday, August 21st at 9am in New York. Tim Hsiao: And 9pm in Hong Kong. Adam Jonas: From Detroit to Stuttgart to Shanghai, automakers are making big investments in AI. In fact, AI is the engine behind what we think will be a $200 billion self-driving vehicle market by 2030. Tim, you believe that nearly 30 percent of vehicles sold globally by 2030 will be equipped with Level 2+ smart driving features that can control steering, acceleration, braking, and even some hands-off driving. We expect China to account for 60 percent of these vehicles by 2030. What's driving this rapid adoption in China and how does it compare to the rest of the world? Tim Hsiao: China has the largest EV market globally, and the country's EV sales are not only making up over 50 percent of the new car sales locally in China but also accounting for over 50 percent of the global EV sales. As a result, the market is experiencing intense competition. And the car makers are keen to differentiate with the technological innovation, to which smart driving serve[s] as the most effective means. This together with the AI breakthrough enables China to aggressively roll out Level 2+ urban navigation on autopilot. In the meantime, Chinese government support, and cost competitive supply chains also helps. So, we are looking for China's the adoption of Level 2+ smart driving on passenger vehicle to reach 25 percent by end of this year, and 60 percent by 2030 versus 6 percent and 17 percent for the rest of the world during the same period. Adam Jonas: How is China balancing an aggressive rollout with safety and compliance, especially as it moves towards even greater vehicle automation going forward? Tim Hsiao: Right. That's a great and a relevant question because over the years, China has made significant strides in developing a comprehensive regulatory framework for autonomous vehicles. For example, China was already implementing its strategies for innovation and the development of autonomous vehicles in 2022 and had proved several auto OEM to roll out Level 3 pilot programs in 2023. Although China has been implementing stricter requirements since early this year; for example, banning terms like autonomous driving in advertisement and requiring stricter testing, we still believe more detailed industry standard and regulatory measures will facilitate development and adoption of Level 2+ Smart driving. And this is important to prevent, you know, the bad money from driving out goods. Adam Jonas: One way people might encounter this technology is through robotaxis. Now, robotaxis are gaining traction in China's major cities, as you've been reporting. What's the outlook for Level 4 adoption and how would this reshape urban mobility? Tim Hsiao: The size of Level 4+ robotaxi fleet stays small at the moment in China, with less than 1 percent penetration rate. But we've started seeing accelerating roll out of robotaxi operation in major cities since early this year. So, by 2030, we are looking for Level 4+ robotaxis to account for 8 percent of China's total taxi and ride sharing fleet size by 2030. So, this adoption is facilitated by robust regulatory frameworks, including designated test zones and the clear safety guidance. We believe the proliferation of a Level 4 robotaxi will eventually reshape the urban mobility by meaningfully reducing transportation costs, alleviating traffic congestion through optimized routing and potentially reducing accidents. So, Adam, that's the outlook for China. But looking at the global trends beyond China, what are the biggest global revenue opportunities in your view? Is that going to be hardware, software, or something else? Adam Jonas: We are entering a new scientific era where the AI world, the software world is coming into far greater mental contact, and physical contact, with the hardware world and the physical world of manufacturing. And it's being driven by corporate rivalry amongst not just the terra cap, you know, super large cap companies, but also between public and private companies and competition. And then it's being also fueled by geopolitical rivalry and social issues as well, on a global scale. So, we're actually creating an entirely new species. This robotic species that yes, is expressed in many ways on our roads in China and globally – but it's just the beginning. In terms of whether it's hardware, software, or something else – it's all the above. What we've done with a across 40 sectors at Morgan Stanley is to divide the robot, whether it flies, drives, walks, crawls, whatever – we divide it into the brain and the body. And the brain can be divided into sensors and memory and compute and foundational models and simulation. The body can be broken up into actuators, the kind of motor neuron capability, the connective tissue, the batteries. And then there's integrators, that kind of do it all – the hardware, the software, the integration, the training, the data, the compute, the energy, the infrastructure. And so, what's so exciting about this opportunity for our clients is there's no one way to do it. There's no one region to do it. So, stick with us folks. There's a lot of – not just revenue opportunities – but alpha-generating opportunities as well. Tim Hsiao: We are seeing OEMs pivot from cars to humanoids and the electric vertical takeoff in the landing vehicles or EVOTL. Our listeners may have seen videos of these vehicles, which are like helicopters and are designed for urban air mobility. How realistic is this transition and what's the timeline for commercialization in your view? Adam Jonas: Anything that can be electrified will be electrified. Anything that can be automated will be automated. And the advancement of the state of the art in robotaxis and Level 2, Level 3, Level 4+ autonomy is directly transferrable to aviation. There's obviously different regulatory and safety aspects of aviation, the air traffic control and the FAA and the equivalent regulatory bodies in Europe and in China that we will have to navigate, pun intended. But we will get there. We will get there ultimately because taking these technologies of automation and electronic and software defined technology into the low altitude economy will be a superior experience and a vastly cheaper experience. Point to point, on a per person, per passenger, per ton, per mile basis. So the Wright brothers can finally get excited that their invention from 1903, quite a long time ago, could finally, really change how humans live and move around the surface of the earth; even beyond, few tens of thousands of commercial and private aircraft that exist today. Tim Hsiao: The other key questions or key focus for investors is about the business model. So, until now, the auto industry has centered on the car ownership model. But with this new technology, we've been hearing a new model, as you just mentioned, the shared mobility and the autonomous driving fleet. Experts say it could be major disruptor in this sector. So, what's your take on how this will evolve in developed and emerging markets? Adam Jonas: Well, we think when you take autonomous and shared and electric mobility all the way – that transportation starts to resemble a utility like electricity or water or telecom; where the incremental mile traveled is maybe not quite free, but very, very, very low cost. Maybe only; the marginal cost of the mile traveled may only just be the energy required to deliver that mile, whether it's a renewable or non-renewable energy source. And the relationship with a car will change a lot. Individual vehicle ownership may go the way of horse ownership. There will be some, but it'll be seen as a nostalgic privilege, if you will, to own our own car. Others would say, I don't want to own my own car. This is crazy. Why would anyone want to do that? So, it's going to really transform the business model. It will, I think, change the structure of the industry in terms of the number of participants and what they do. Not everybody will win. Some of the existing players can win. But they might have to make some uncomfortable trade-offs for survival. And for others, the car – let's say terrestrial vehicle modality may just be a small part of a broader robotics and then physical embodiment of AI that they're propagating; where auto will just be a really, really just one tendril of many, many dozens of different tendrils. So again, it's beginning now. This process will take decades to play out. But investors with even, you know, two-to-three or three-to-five-year view can take steps today to adjust their portfolios and position themselves. Tim Hsiao: The other key focus of the investor over the market would definitely be the geopolitical dynamics. So, Morgan Stanley expects to see a lot of what you call coopetition between global OEMs and the Chinese suppliers. What do you mean by coopetition and how do you see this dynamic playing out, especially in terms of the tech deflation? Adam Jonas: In order to reduce the United States dependency on China, we need to work with China. So, there's the irony here. Look, in my former life of being an auto analyst, every auto CEO I speak to does not believe that tariffs will limit Chinese involvement in the global auto industry, including onshore in the United States. Many are actively seeking to work with the Chinese through various structures to give them an on-ramp to move onshore to produce their, in many cases, superior products, but in U.S. factories on U.S. shores with American workers. That might lead to some, again, trade-offs. But our view within Morgan Stanley and working with you is we do think that there are on-ramps for Chinese hardware, Chinese knowhow, and Chinese electrical vehicle architecture, but while still being sensitive to the dual-purpose AI sensitivities around software and the AI networks that, for national security reasons, nations want to have more control over. And I actually am hopeful and seeing some signs already that that's going to happen and play out over the next six to 12 months. Tim Hsiao: I would say it's clear that the road ahead isn't just smarter; it's faster, more connected, and increasingly autonomous. Adam Jonas: That's correct, Tim. I could not agree more. Thanks for joining me on the show today. Tim Hsiao: Thanks, Adam. Always a pleasure. Adam Jonas: And to our listeners, thanks for listening. Until next time, stay human and keep driving forward. If you enjoy Thoughts on the Market, please leave us a review wherever you listen and share the podcast with a friend or colleague today.

The Standard Sportsman
The Ultimate Pre-Duck Season To Do List

The Standard Sportsman

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 45:56


Cooler weather is finally rolling into the South, and you know what that means...duck season is right around the corner. The guys break down a must-do preseason checklist so you're ready to be successful when the first flights arrive.Plus, fresh updates on solar and wind projects headed for the Arkansas Grand Prairie, and Dr. Doug Osborne helps clarify banding data as it relates to harvest from last month's episodeThanks to our sponsors: Tom Beckbe, Lile Real Estate, Perfect Limit Outdoors, Purina Pro Plan, Sitka Gear, Greenhead: The Arkansas Duck Hunting Magazine, Diamond M Land Development, and Ducks Unlimited.Send us a textAll Rights Reserved. Please subscribe, rate and share The Standard Sportsman podcast.

Doyen Wave Network
Champagne Soccer | Club Hostage

Doyen Wave Network

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 99:03


The guys breakdown PSG winning the UEFA Super Cup over Spursy, Arsenal's 1-0 win over Manchester United, Alexander Isak skipping the PFA Awards and releasing a letter to explain why he wants to leave Newcastle then Newcastle responding with a letter of their own, Rodrygo getting no burn in Real Madrid's season-opening victory over Osasuna, Bayern Munich winning the German Super Cup over Stuttgart and more.

Stammplatz
Bayern verkauft Wanner! Transfer-Umdenken beim BVB! Weiper nach Stuttgart?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 17:52


Der FC Bayern München verkauft wohl Paul Wanner für 15 Millionen Euro nach Eindhoven, Uli Hoeneß plädiert unterdessen für einen weiteren Neuzugang. Beim BVB gibt es ein Umdenken in Sachen Transfer-Planungen. Jetzt soll wohl doch noch ein Verteidiger her. Außerdem sprechen wir in dieser Folge erneut über Nelson Weiper, sowie einen möglichen Milan-Wechsel von Victor Boniface.

STANDARD H Podcast
Ep. 160 - Cameron Barr (Craft + Tailored)

STANDARD H Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 81:18


For one reason or another, some podcasts end up taking years to record, and today's is no exception. That's right, years,  making this episode long overdue, and hosts an  inevitable guest, Cameron Barr. You probably know him as Craft + Tailored  online, and I know him as someone with whom I arguably have far too much in common. He is a cool, calm and collected vintage watch dealer, so naturally, I wondered what stresses him out. We highlight our affinity for those cars from Stuttgart, but not before we discuss his home several miles away from downtown Los Angeles, the area where he long called home and his office still resides. So, today is architecture, cars, watches, and Cam. Links:STANDARD Hhttps://standard-h.com/@standardh_Craft + Tailoredhttps://www.craftandtailored.com/@craftandtailored

Futbolgrad Network
Kane speaks out, Franz-Beckenbauer-Supercup recap and Arminia Bielefeld shock Werder

Futbolgrad Network

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 43:09


Listen to the show for free: https://tinyurl.com/2e6brkh8 Listen to the show ad-free + two bonus shows a week: https://tinyurl.com/jh6up2ee Read our newsletter: https://tinyurl.com/2tac23p9 On the main show of the week, Manu and Stefan sit down recap all the action at the Franz-Beckenbauer-Supercup. They chat about where Bayern Munich go from here after Stuttgart shut the door on a Woltemade deal. Manu recaps his conversation with Harry Kane in which the England captain warns about the size of the Bayern squad. They also recap some of the biggest surprises of the first round of the DFB Pokal. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Und nun zum Sport
Start der Bundesliga: „Stuttgart und Frankfurt können den Block um den FC Bayern durchaus attackieren.“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 45:33


Hüpft der FC Bayern vergnügt zum Titel oder stellen Stuttgart und Co. dem Titelverteidiger ein Bein? Wie verkraftet Leverkusen den Umbruch? Welcher Klub könnte überraschen? Der Blick auf die neue Bundesliga-Saison.

Sound & Vision
Logan T. Sibrel 

Sound & Vision

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 67:07


Episode 487 / Logan T. Sibrel Logan T. Sibrel (b. 1986; Jasper, Indiana) is a Brooklyn-based painter. He received his BFA from Indiana University in 2009 and his MFA from Parsons the New School for Design in 2011. He has exhibited at Kornfeld Gallery in Berlin, Beers London, Vardan Gallery in Los Angeles, Monti8 in Rome, Eleftheria Tseliou Gallery in Athens, 1969 Gallery and Auxier Kline in New York, and is represented by Galerie Thomas Fuchs in Stuttgart. He has participated in the Palazzo Ventidue Artist Residency in Nardò, Italy, The Palazzo Monti Artist residency in Brescia, and the inaugural Wildfjords  Artist Residency in Ísafjörður, Iceland. One of his paintings was used for the cover of Brandon Taylor's The Late Americans, and he illustrated Meg Remy's book Begin by Telling. Aside from visual art, he is 1/2 of the Brooklyn-based band, Sister Pact.upcoming shows:1. Armory with Galerie Thomas Fuchs; September 5-72. Thought Cage (solo) at Auxier Kline in NYC opening September 13th3. Art Athina (fair) with Eleftheria Tseliou Gallery; September 18-224. Intimität: Queere Kunst der Gegenwart (group show) at Kunstmuseum Albstadt in Germany; November 7th - April 12, 2026