Es geschah am... 2001

Follow Es geschah am... 2001
Share on
Copy link to clipboard

Einen Flugzeugabsturz überlebt. Beim Amoklauf in Zug unter einem Pult versteckt. Die Terroranschläge in New York fotografiert. Beim Grounding der Swissair hunderte Personen entlassen und selbst den Job verloren. Menschen, die den Katastrophenherbst miterlebt haben, blicken zurück. Für sie waren es Wendepunkte. Die Ereignisse haben sich in ihre Biografien und das Gedächtnis der Schweiz eingebrannt.    

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


    • Sep 9, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 26m AVG DURATION
    • 6 EPISODES


    More podcasts from Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Search for episodes from Es geschah am... 2001 with a specific topic:

    Latest episodes from Es geschah am... 2001

    Der Flugzeugabsturz in Bassersdorf

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 36:32


    «Es knallte. Dann sah ich eine Feuerwand vor mir.» Jacqueline Badran sitzt in der Unglücksmaschine, die am 24. November kurz vor der Landung in Zürich abstürzt. Die damals 40-jährige Politikerin und Unternehmerin überlebt. Ihre Geschichte geht unter die Haut. 24 der 33 Insassen kamen beim Absturz der Crossair-Maschine ums Leben, darunter US-Popstar Melanie Thornton. Feuerwehrmann Markus Frei leistet erste Hilfe vor Ort und steht ihr bei. Er kehrt mit den Podcastautorinnen nochmals zurück an den Absturzort. Wir wollen dein Feedback: 2001-Podcast@srf.ch

    Die Terroranschläge in New York

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 33:05


    «Ich sah durch das Fenster die Rauchwolke.» Fotograf Adrian Müller lebt am 11. September 2001 in New York. Als das zweite Flugzeug vor seinen Augen in die Twin Towers fliegt, wird ihm langsam das Ausmass bewusst. Die Bilder des Schweizers von 9/11 gehen um die Welt. Er selbst hat sie nie angeschaut. Stefan Vetter, damals Oberarzt an der psychiatrischen Uniklinik in Zürich, reist nach den Anschlägen nach New York, um eine psychologische Unterstützungsmission zu leisten. Er trifft eine menschenleere Stadt an. Wir wollen dein Feedback: 2001-Podcast@srf.ch

    Das Grounding der Swissair

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 27:29


    «Wir waren wie eine Familie.» Therese Schläpfer lebt ihren Traum, als Flugbegleiterin bei der Swissair. Doch das Grounding anfangs Oktober markiert das baldige Ende ihrer Arbeit bei der ehemaligen Vorzeige-Airline: «Ich schämte mich so sehr, ich traute mich nicht mehr ins Dorf.» Das Grounding ist die grösste Firmenpleite der Nachkriegszeit, ein Schock für die ganze Schweiz. Robert Baumgartner muss als Chef der Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen hunderte Kündigungen aussprechen und verliert selbst den Job. «Die Leute taten mir leid», sagt er rückblickend. Wir wollen dein Feedback: 2001-Podcast@srf.ch

    Der Grossbrand im Gotthardtunnel

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 28:35


    Es ist mit 11 Toten der folgenschwerste Unfall, der sich je im Gotthardtunnel zugetragen hat. Mario Gagliardi ist am 24. Oktober verantwortlich für den Tunnelbetrieb. Rückblickend sagt er: «Das Unglück hätte auch ganz anders ausgehen können.» Zwei Lastwagen waren frontal ineinander gekracht, ein Tank entzündete sich. Für die Feuerwehr gab es kein Durchkommen. «Man fühlte sich machtlos», schildert Gagliardi das Erlebte. Das Gotthard-Inferno bleibt unvergessen – und hatte weitreichende Folgen. Wir wollen dein Feedback: 2001-Podcast@srf.ch

    Das Attentat von Zug

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 32:15


    «Wir hörten Schüsse. Ich konnte sofort einordnen, dass es Schüsse waren.» Kurz bevor die junge Politikerin Diana Stadelmann am 27. September ans Rednerpult tritt, dringt ein bewaffneter Mann in den Kantonsrat ein. Er richtet ein Blutbad an. Stadelmann versteckt sich unter einem Pult. Sie überlebt das Attentat unverletzt, doch es wird zum Wendepunkt in ihrem Leben. So ergeht es auch Roland Hodel, dem damaligen Chef der polizeilichen Sondereinheit Luchs. Es ist der Einsatz, den er nie vergessen wird. Wir wollen dein Feedback: 2001-Podcast@srf.ch Unter dem Titel «Es geschah am» widmet sich auch ein Film dem Attentat von Zug. Ausstrahlung: 12.9. um 20.10 Uhr bei SRF 1

    «2001» - das Jahr, das wir nie vergessen werden (Trailer)

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 1:31


    Die Terroranschläge in New York. Das Attentat in Zug. Der Flugzeugabsturz in Bassersdorf. Der Brand im Gotthardtunnel. Das Grounding der Swissair. Der Podcast zum Katastrophenherbst, der die Schweiz prägt. Wir blicken zurück mit Menschen, welche die Ereignisse miterlebten.  Eine Produktion von SRF. Host: Lena Oppong Redaktion & Produktion: Lena Oppong, Eliane Leiser, Céline Raval Musik: Silvio Brügger Audiolayout: Mirjam Emmenegger

    Claim Es geschah am... 2001

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel