POPULARITY
Categories
Regelschmerzen - Was tun?; Wie die KI als Einkausberater funktionieren kann; Wie der Palmöl-Anbau Kleinbauern in Guatemala bedroht; Fleisch und Fisch essen - Wie geht das mit Tierwohl und Umweltschutz zusammen?; Freiheit der Geschichtswissenschaft bedroht; Vier Jahre später: Hochwasserschutz nach dem Schock; Lebensläufe - sind alle anderen besser?; Hobby-Forscher-Fund: Landtiere entwickelten sich schneller; Moderation: Elif Senel. Von WDR 5.
Die USA stehen diese Woche unter Schock. Am Mittwoch wurde dort Charlie Kirk getötet. Er war gerade auf einem College-Campus in Utah dabei mit Studierenden zu diskutieren, als ihn ein Schuss in den Hals traf. Der 31-Jährige war ein enger Vertrauter von Trump und spielte eine zentrale Rolle bei der Mobilisierung von jungen Menschen für die Make America Great Again-Bewegung. In den Tagen nach Kirks Tod scheinen die USA wieder einmal am Scheideweg: Kippt die politische Kultur jetzt endgültig? Wie wird MAGA auf seinen Tod reagieren? Und was bedeutet all das für den Kampf um die Demokratie in den USA? Der Apofika-Presseklub mit Kerstin Kohlenberg (Die Zeit), Roland Nelles (Spiegel), Lukas Hermsmeier (Freier Journalist in New York) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Kasper Hjulmand gelingt im ersten Spiel als Leverkusen-Trainer gleich mal ein Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Bei den Bayern wurde Nicolas Jackson offiziell vorgestellt und Max Eberl sprach über die Aussagen von Uli Hoeneß. Außerdem Thema: die Zweitliga-Spiele vom Freitag sowie die Verletzung von Antonio Rüdiger. [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!
Nach der Ermordung des einflussreichen Trump-Unterstützers Charlie Kirk sitzt der Schock in den USA tief. Kirk war vor allem unter jungen Trump-Anhängern beliebt. Der Anschlag überrasche ihn nicht, sagt der Historiker Manfred Berg im Echo-Gespräch. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Attentat auf Charlie Kirk: «USA sind ein sehr gewalttätiges Land» (09:11) Nachrichtenübersicht (14:04) Warum Premier Starmer seinen britischen Botschafter entlässt (18:58) Kita-Initiative findet keine Mehrheit im Ständerat (22:26) Ständerat will Sterbehilfe nicht weiter regulieren (27:03) 80 Jahre Echo der Zeit: Kampfjets wurden seit Jahren diskutiert (34:26) Quasi-Kriegsgebiet Ostsee: unterwegs auf einem finnischen Schiff
Die Nachricht vom Attentat auf Charlie Kirk sorgte für Schock und Entsetzen - nicht nur in den USA: Wie geht die gespaltene Nation mit dem gewaltsamen Tod des rechtskonservativen Influencers um - und warum hat der Vorfall das Potenzial, ein politisches Erdbeben auszulösen? US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine Bewertung für uns da. Feedback gerne auch an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Ein bewegter Tag! Oracle explodiert um rund 30% und macht Firmengründer Larry Ellison nach Elon Musk zum zweitreichsten Mann der Welt. Wir sehen auf breiter Front explodierende Kursziele. Das iPhone-Event von Apple wird an der Wall Street als nicht besonders überraschend beschrieben, wobei die Bank of America, die Citigroup und JP Morgan bei den Kaufempfehlungen bleiben. Ein echter Schock sind die deutlich niedrigeren August-Erzeugerpreise, die der FED nun mehr Spielraum für aggressivere Zinssenkungen geben. Die Frage wird nun sein, ob die Verbraucherpreise, die am Donnerstag gemeldet werden, höher ausfallen werden, weil Firmen den Preisdruck weiterreichen. Die schwachen Erzeugerpreise könnten auch ein Signal sein, dass die Wirtschaft schächer ist als bisher angenommen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Ein bewegter Tag! Oracle explodiert um rund 30% und macht Firmengründer Larry Ellison nach Elon Musk zum zweitreichsten Mann der Welt. Wir sehen auf breiter Front explodierende Kursziele. Das iPhone-Event von Apple wird an der Wall Street als nicht besonders überraschend beschrieben, wobei die Bank of America, die Citigroup und JP Morgan bei den Kaufempfehlungen bleiben. Ein echter Schock sind die deutlich niedrigeren August-Erzeugerpreise, die der FED nun mehr Spielraum für aggressivere Zinssenkungen geben. Die Frage wird nun sein, ob die Verbraucherpreise, die am Donnerstag gemeldet werden, höher ausfallen werden, weil Firmen den Preisdruck weiterreichen. Die schwachen Erzeugerpreise könnten auch ein Signal sein, dass die Wirtschaft schächer ist als bisher angenommen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum
Es war der erste Schultag am Berufskolleg im Bildungspark im Nordviertel nach der Messerattacke. Die Stimmung bei den Schülerinnen und Schülern schwankte zwischen Schock und Gelassenheit. Außerdem gibt es Neuigkeiten rund um die Sexualdelikte am Uniklinikum in Holsterhausen. Und die Feuerwehr Essen musste mehrere Brände löschen.
Mobbing in der Schulzeit, viel Krankheit und schwere Schwangerschaften - Sarah hatte es nicht leicht. Doch es wurde noch schlimmer: Als sie mit dem vierten Kind kurz vor der Geburt stand, erhielt sie eine beängstigende Diagnose. In diesem Interview erzählt Sarah Bietau, wie sie Gott in all dem Leid erlebte und ob es schließlich doch ein Happy End für die Familie gab.Sarah Instagram: https://www.instagram.com/sarahbietau/Design: Simon Merz / https://simon-merz.comWenn dich der Church Girl Podcast ermutigt, würde es mir sehr helfen, wenn du die Aufnahmen finanziell unterstützen magst: https://www.paypal.me/mirjanajoyVIELEN Dank ♡Church Girl:Blog: https://www.churchgirl.deInstagram: https://www.instagram.com/churchgirl.deFacebook: https://www.facebook.com/churchgirl.de
Nach gerade mal knapp zwei Monaten bin ich zurück in China. Schon auf dem Flug, aber auch bei Ankunft haben mich viele Beobachtungen wieder einmal überrascht. Im Fokus steht dabei vor allem die Service-Leistung, die in China mittlerweile enorm zugelegt hat. Die genauen Gründe und Konsequenzen für Investoren erkläre ich dir heute anhand einiger Beispiele. Erwähnte Begriffe: - Ride-Hailing (z. B. Uber und DiDi) - Beijing Capital International Airport - Beijing Daxing International Airport - Erwähnte Statistik von Skytrax: https://www.worldairlineawards.com/worlds-best-airline-cabin-crew-2025/ ► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express ► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest ► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/ Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction. Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Eric Nebe, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.china2invest.de/transparenz-und-rechtshinweise ODER Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Eric Nebe, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: WERTE. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.china2invest.de/transparenz-und-rechtshinweise
Mord auf der Entbindungsstation: Tatortreiniger erzählt vom härtesten Einsatz seines Lebens – und das Baby überlebt.Tatortreiniger Marcell Engel spricht mit Kollege David über einen Einsatz im Krankenhaus, bei dem eine hochschwangere Frau auf der Entbindungsstation getötet wurde. Wie fühlt es sich an, einen solchen Tatort zu betreten? Was verraten Blutspuren über die Tat? Und wie verarbeitet man das emotional – als Profi und als Mensch?
Es ist das Aufreger-Thema zum Start in den Herbst: Der so genannte „Österreich-Aufschlag“. Ein und dasselbe Markenprodukt kostet in heimischen Supermärkten oft deutlich mehr als in Deutschland – und das vor dem Hintergrund der Teuerungswelle, die das Leben für Menschen mit niedrigem Einkommen ohnehin zunehmend unleistbar macht. Werden wir Österreicher von den großen Konzernen abgezockt? Oder ist die EU schuld? Braucht es jetzt staatliche Eingriffe in die Preise, wie Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) vorschlägt? Oder schadet das mehr, als es bringt? Was hat die Regierungsklausur gebracht? Und wie lange können wir uns diese Preise noch leisten? Die Gäste bei Michael Fleischhacker: Julia Herr, stellvertretende Klubobfrau der SPÖ Hannes Wuchterl, Geschäftsführer von Nah&Frisch Franz Schellhorn, Agenda Austria-Ökonom Günter Thumser, vom Markenartikelverband Österreich Ingrid Mahl, Pensionistin Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Today Ping got to sit down with Muc-Off Yamahas Coty Schock and see what he's up to right now with moving up to 450s for the SMX rounds and some our "Sideways" questions.
Die Bundeswehr braucht neue Kleider. An vielen Orten mangelt es an Lehrern. Und: Fragen und Antworten zum Seilbahnunglück in Lissabon. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Vergrößerung der Bundeswehr: Pistorius braucht 10 Milliarden Euro für neue Uniformen Wie Zahlen täuschen können: So groß ist der Lehrermangel zum Schuljahresbeginn Unfall des Elevador da Glória: Zahl der Todesopfer des Standseilbahn-Unglücks in Lissabon steigt auf 17+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Nando Sommerfeldt über den überraschenden Erfolg von American Eagle Outfitters, Ernüchterung bei Salesforce und die beispiellose Rallye der Edelmetalle. Außerdem geht es um Sartorius, GEA, Scout24, Covestro, Fresenius Medical Care, Rheinmetall, Adidas, Alphabet, Apple, DraftKings, Disney, Flutter Entertainment, Robinhood, Xetra-Gold (WKN: A0S9GB), EUWAX Gold II (WKN: EWG2LD), WisdomTree Core Physisches Gold ETC (WKN: A3GNFN), WisdomTree Physical Silver ETC (WKN: A0N6XJ), iShares Physical Silver (WKN: A1KWPR), Global X Silver Miners (WKN: A3DC8R). Die Tickets zum Finance Summit am 17. September bekommt ihr 40 Euro günstiger – aber nur mit dem exklusiven Code AAA2025, der ihr unter dem folgenden Link eingeben müsst: https://veranstaltung.businessinsider.de/BN5aLV Außerdem könnt ihr unter diesem Link euer Depot hochladen – und mit etwas Glück wird kein Geringerer als Christian W. Röhl euer Depot beim Summit checken und optimieren. https://form.jotform.com/Product_Unit/formular-finance-summit-depot-check Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In dieser Episode sprechen wir darüber, ob die Stablecoin-Revolution wirklich am Monopol der Banken rüttelt und wie Anleger mit Stablecoins Rendite erzielen können.
Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute
In dieser Folge geben Martin und Torben ein ehrliches Business Update. Wir sprechen darüber, warum der richtige Umgang mit Mitarbeitern so entscheidend ist, welche Fehler Martin bei seinen ersten Anstellungen gemacht hat und wie daraus ein klarer Recruiting-Prozess entstanden ist.Außerdem geht es um die Schattenseiten im Bestand: von falsch übermittelten Daten des Verkäufers bis zu einem Objekt, das plötzlich 3.700 € monatlich an Nebenkosten verschlingt. Was das mit Cashflow, Kalkulation und Verhandlung zu tun hat, erfährst du hier.Themen der Folge:Warum „Sympathie“ kein Kriterium für Mitarbeiter istRecruiting-Fehler und wie ein klarer Prozess aussiehtCo-Investoren, Partner & Firmenkultur – wo es knalltEin 730er-Deal mit negativen ÜberraschungenWarum saubere Zahlen über Erfolg oder Misserfolg entscheidenDieser Podcast wird unterstützt von Ohne-Makler.net
„Die Diagnose Spina bifida schlug ein wie eine Bombe“, erinnert sich Stefan Spiecker. Während einer Alpenüberquerung erfuhr er vom offenen Rücken seines Sohnes – der Schock saß tief. Doch als Trainer für Positive Psychologie wusste er, wie wichtig Akzeptanz und Verbundenheit in Krisen sind und wie sehr sie zu ihrer Überwindung beitragen können. Nicht im Negativen zu verharren, sondern trotz aller Herausforderungen mit Zuversicht nach vorne zu blicken und dabei das Alltagsglück nicht zu übersehen – das ist ein weiterer Baustein auf seinem Weg als glücklicher Vater. In dieser Folge erzählt Stefan, wie er trotz Corona-Besuchsverbot einen unvergesslichen Geburtstagsmoment in der Klinik schuf oder wie Rugby mit Orthesen seinem Sohn Selbstvertrauen schenkt. Außerdem spricht Stefan darüber, warum auch unangenehme Gefühle ihren Platz haben und für ein erfülltes Leben sogar wichtig sind. Eine Folge für alle, die praktische Impulse suchen, um mehr Leichtigkeit und Glück in ihren Pflegealltag zu bringen, ohne die Realität schönzureden.
Der 7. Oktober 2023 war auch für Jüdinnen und Juden in Deutschland ein Schock. Das Massaker der Hamas hat traumatische Erinnerungen geweckt. Der folgende Gaza-Krieg wiederum zog einen ungeahnten Judenhass nach sich, ständig müssen sie sich für Israel rechtfertigen. Angesichts der Eskalation in Gaza wird aber auch in der jüdischen Community die Kritik an Netanjahus Regierung lauter.
Wird Ursula von der Leyen bald auch in Bern das letzte Wort haben? Das neue Vertragspaket zwischen der EU und der Schweiz könnte genau das bedeuten: Milliarden-Zahlungen an Brüssel, automatische Übernahme von EU-Gesetzen, der Europäische Gerichtshof als letzte Instanz.Für viele Schweizer und Auswanderer ist das ein Schock. Denn die Schweiz galt bisher als sicherer Hafen außerhalb der EU – neutral, stabil, steuerlich attraktiv. Doch was passiert, wenn die Souveränität geopfert wird, nur um Zugang zum Binnenmarkt zu behalten?
Viele Trader glauben, dass Demo-Konten sie perfekt auf das Live-Trading vorbereiten. Die Wahrheit? Demo-Trading täuscht Sicherheit vor und kann dich sogar auf teure Fehler vorbereiten. In dieser Episode erfährst du:
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über den Swiftie-Push für Ralph Lauren, gute Nachrichten von Eli Lillys Abnehmpille und das bange Warten auf die Nvidia-Zahlen. Außerdem geht es um Novo Nordisk, AT&T, EchoStar, MongoDB, Okta, BASF, Commerzbank, BNP Paribas, Socitété Générale, Crédit Agricole, Axa, Procter&Gamble, SPDR MSCI Europe Consumer Staples ETF (WKN: A1191N), Nestlé, Unilever, L'Oreal, Anheuser Busch InBev, Amundi STOXX Europe 600 Consumer Staples ETF (WKN: LYX02J) und iShares MSCI EU Consumer Staples ETF (WKN: A2QBZ2). Die Tickets zum Finance Summit am 17. September bekommt ihr 40 Euro günstiger – aber nur mit dem exklusiven Code AAA2025, der ihr unter dem folgenden Link eingeben müsst: https://veranstaltung.businessinsider.de/BN5aLV Außerdem könnt ihr unter diesem Link euer Depot hochladen – und mit etwas Glück wird kein Geringerer als Christian W. Röhl euer Depot beim Summit checken und optimieren. https://form.jotform.com/Product_Unit/formular-finance-summit-depot-check Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Große Änderungen beim SRRV Visum auf den Philippinen! Ab dem 1. September 2025 steigen die Kautionssummen deutlich – gleichzeitig wird das Mindestalter von 50 auf 40 Jahre gesenkt. Das macht das SRRV-Programm für Auswanderer und Investoren noch spannender, aber auch teurer.
In dieser Folge erzählt Andres Martinez, bekannt als „Mein Weg zur ersten Million“, wie er vom Motocross-Shop-Besitzer mit 50.000 € Schulden zum Vollzeit-Investor und Immobilienprofi wurde. Gemeinsam mit Calvin spricht er über die Rettung einer alten Pension, den Einstieg in die Kurzzeitvermietung, Familienalltag mit drei Kindern und warum Ehrlichkeit bei Immobilien oft profitabler ist als Perfektion.Hier geht es zu Andres Martinezhttps://www.instagram.com/meinwegzur1.millionHier geht es zu seinem neuen Buch "Mein Weg zur 1. Million": https://www.amazon.de/dp/3987551542/ref=cm_sw_r_as_gl_api_gl_i_YTMY9JM5N7STZZQX4QXK?linkCode=ml1&tag=motoxstore-21Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!Jetzt eintragen:❯❯ https://saliconsulting.com/ ❮❮oder
Stell dir vor: Drei Jahre im Regenwald. Schlafen in der Hängematte, waschen im Fluss, kein Internet - und Geld zwar auf dem Konto, aber keine Möglichkeit, es auszugeben. Genau das hat Timm Döbert erlebt. Als Tropenökologe und Abenteurer zog er mitten in den Dschungel von Borneo, zwischen Elefanten, Nudeln und einem Camp ohne Privatsphäre. Was als Schock begann, wurde zur schönsten Zeit seines Lebens. Und die Frage, die bleibt: Wie verändert uns ein Leben ohne Konsum und was können wir daraus für unseren Alltag lernen? • https://www.wingsofsurvival.com/ Instagram: https://www.instagram.com/wingsofsurvival/ Vimeo: https://vimeo.com/wingsofsurvival GoFundMe https://www.gofundme.com/f/wings-of-survival-expedition. Anfragen / Ideen: timm.dobert@gmail.com • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst
«Das Vaterland verteidigen», sagt der Schütze am Feldschiessen in Tafers FR. Die Schweizer Waffentradition bekommt durch das erhöhte Sicherheitsbedürfnis Aufwind – die Reportage in der Waffenszene. Dann: ein Schweizer Fabrikmanager auf Krisenmission in den USA. Und: Soll Trinkgeld versteuert werden? Waffenland Schweiz: Private rüsten auf Waffen sind in der Schweiz beliebt: Die Zahl der jährlich erteilten Waffenbewilligungen ist in den letzten zehn Jahren klar gestiegen. Warum wollen mehr Private eine Waffe? Die «Rundschau» taucht ein in die Welt der Waffenfans, besucht Feldschiessen und trifft im Schiesskeller auf Menschen, die sich mit der Waffe sicherer fühlen. US-Zollhammer: Schweizer Manager im Krisenmodus Schweizer KMU stehen nach dem US-Zollhammer unter Schock. Die «Rundschau» begleitet zwei Firmen durch die Krisenzeit. Pascal Forrer, CEO der Firma Rego-Fix, ist auf Kundentour in den USA. Im Toggenburg besucht die «Rundschau» Käser Walter Räss, der sich um seine besondere Spezialität Sorgen macht. Streit ums Trinkgeld: Zustupf oder Schwarzgeld Das bargeldlose Bezahlen zeigt, welche Summen mit Trinkgeldern an Sozialversicherungen und Steuerbehörden vorbeifliessen. Nun prüft der Bund, ob auf elektronisch bezahlte Trinkgelder Lohnbeiträge erhoben werden sollen. Die «Rundschau» ist auf Beizentour und spricht mit Arbeitsrechtler Thomas Geiser, für den heute Trinkgeld Schwarzgeld ist. Im «Rundschau»-Interview erklärt Vania Alleva, Präsidentin der Gewerkschaft Unia, warum sie gegen die Versteuerung von Trinkgeld ist. Die «Rundschau» erscheint im neuen Look. Es wird zum ersten Mal aus dem neuen, digitalen Studio gesendet. Durch die Sendung führt Franziska Ramser.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
«Das Vaterland verteidigen», sagt der Schütze am Feldschiessen in Tafers FR. Die Schweizer Waffentradition bekommt durch das erhöhte Sicherheitsbedürfnis Aufwind – die Reportage in der Waffenszene. Dann: ein Schweizer Fabrikmanager auf Krisenmission in den USA. Und: Soll Trinkgeld versteuert werden? Waffenland Schweiz: Private rüsten auf Waffen sind in der Schweiz beliebt: Die Zahl der jährlich erteilten Waffenbewilligungen ist in den letzten zehn Jahren klar gestiegen. Warum wollen mehr Private eine Waffe? Die «Rundschau» taucht ein in die Welt der Waffenfans, besucht Feldschiessen und trifft im Schiesskeller auf Menschen, die sich mit der Waffe sicherer fühlen. US-Zollhammer: Schweizer Manager im Krisenmodus Schweizer KMU stehen nach dem US-Zollhammer unter Schock. Die «Rundschau» begleitet zwei Firmen durch die Krisenzeit. Pascal Forrer, CEO der Firma Rego-Fix, ist auf Kundentour in den USA. Im Toggenburg besucht die «Rundschau» Käser Walter Räss, der sich um seine besondere Spezialität Sorgen macht. Streit ums Trinkgeld: Zustupf oder Schwarzgeld Das bargeldlose Bezahlen zeigt, welche Summen mit Trinkgeldern an Sozialversicherungen und Steuerbehörden vorbeifliessen. Nun prüft der Bund, ob auf elektronisch bezahlte Trinkgelder Lohnbeiträge erhoben werden sollen. Die «Rundschau» ist auf Beizentour und spricht mit Arbeitsrechtler Thomas Geiser, für den heute Trinkgeld Schwarzgeld ist. Im «Rundschau»-Interview erklärt Vania Alleva, Präsidentin der Gewerkschaft Unia, warum sie gegen die Versteuerung von Trinkgeld ist. Die «Rundschau» erscheint im neuen Look. Es wird zum ersten Mal aus dem neuen, digitalen Studio gesendet. Durch die Sendung führt Franziska Ramser.
Ref.: Nelli Bangert, Autorin und Sprecherin auf Frauen-Events Als Nelli Bangert erfuhr, dass ihr Mann und sie keine eigenen Kinder bekommen können, war das zunächst ein Schock. Aber gleichzeitig begriff sie, dass Gott andere gute Pläne für ihr Leben hatte. In der Lebenshilfe teilt die Autorin und Sprecherin mit uns die inneren Kämpfe, die ihre Kinderlosigkeit mit sich gebracht hat - und wie sie gelernt hat, die damit verbundenen unangenehmen Gefühle zuzulassen. Gleichzeitig geht es aber auch darum, warum sie sich auch ohne die Erfahrung biologischer Mutterschaft ganz als geliebte Frau erfahren kann. Denn im Laufe der Jahre erlebte sie immer wieder, dass Gott manche Leerstellen zwar nicht wegnimmt, sie jedoch mit seiner Gnade füllen kann.
This segment dives into the Francis Howell school superintendent controversy, featuring Bevis Schock from the Holy Joe Society. They discuss the $230,000+ payout to former superintendent Mike Dominguez, who resigned before the school year began, highlighting issues with background checks, contract clauses, and board decisions. Bevis explains Holy Joe's mission—using litigation, education, and persuasion to hold Missouri local governments accountable—and details their efforts to obtain public records, including potential misuse of funds in school building projects. The segment emphasizes taxpayer accountability and the importance of transparency for voters when evaluating school board performance.
Host: Carol MacAllister Guest: Joel Schock, Manager of Willow Valley Grounds Description: Today, Joel provided us with a brief overview of the progress made over the last two years, since he and his team began implementing the Green Master Plan in 2023. Without habitats for our many pollinators, which include more than just honeybees, we will not have one-third of the food that we enjoy and that keeps us healthy.
„Es macht einem Angst“. Das sagt am 24. April 2023 eine Anwohnerin in Altenstadt (Landkreis Neu-Ulm). Zwei Tage davor ist in einem Wohnhaus ein getötetes Ehepaar gefunden worden. Der Körper der Frau ist gezeichnet von Messerstichen, ihr Partner hat Schnittverletzungen an den Armen. Offenbar soll es so aussehen, als habe der Mann erst seine Ehefrau und dann sich selbst getötet – doch die Ermittler glauben das nicht. Sie verfolgen eine andere Spur und verdächtigen schon bald den Sohn und die Schwiegertochter des Toten. In dieser Folge spricht Moritz Clauß mit dem Regionalredakteur Stefan Czernin. Er hat über den Doppelmord von Altenstadt berichtet und auch den darauf folgenden Prozess besucht. Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter https://www.swp.de/crime. Alle Podcast-Folgen von Akte Südwest gibt es unter: https://www.swp.de/akte Moderation: Moritz Clauß | Produktion: Amelie Schröer | Sprecherinnen: Laura Liboschik, Yasmin Nalbantoglu | Gestaltung: Beniamino Raiola
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-32-25-peerberry-zinssenkung Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Heute schauen wir auf PeerBerry und die überraschende Zinssenkung bei riskanten Kreditgebern. Mintos meldet Fortschritte und Rückschläge bei den Rückholungen. Modena legt starke Zahlen für 2024 vor, aber mit deutlichem Anstieg der Verschuldung. Monefit und Afranga starten seltene Bonus-Aktionen für Investoren. Und SmartCrowd aus Dubai überzeugt mit transparenter Berichterstattung, soliden Renditen und kündigt einen Zweitmarkt an. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Schlechte Nachrichten sind oft gute Nachrichten für Investoren. In diesem Podcast erkläre ich, warum professionelle Anleger negative Schlagzeilen wie steigende Arbeitslosigkeit, höhere Zinsen oder fallende Kurse als Chancen sehen, während Privatanleger oft im Schock erstarren, und wie ein neues Mindset deinen Börsenerfolg steigern kann. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25
Ausgerechnet zum Nationalfeiertag kam die Hiobsbotschaft aus Washington: 39 Prozent Zoll wollen die USA auf Importe aus der Schweiz erheben - und zwar bereits ab Donnerstag. Für die Schweizer Wirtschaftsverbände ist das ein Schock. Wie reagiert die Schweizer Börse auf den unerwartet hohen Zoll? Weitere Themen: · Nach den Zollankündigungen trifft sich der Bundesrat zu einer Sondersitzung. Welchen Handlungsspielraum hat er noch? · Die Terrororganisation Hamas will Hilfe für israelische Geiseln zulassen - stellt aber Bedingungen. · Vor der jemenitischen Küste sind dutzende Menschen beim Untergang eines Bootes gestorben.
Schock in Israel nach Propaganda-Video der Terrororganisation Hamas, Bundeswehr wirft 19 Tonnen Hilfsgüter über Gaza ab, ARD-Sommerinterview mit dem Grünen-Bundesvorsitzenden Banaszak, Gläubige aus rund 150 Ländern beim Weltjugendtag in Rom, Schwimm-WM, Abschluss der Tour de France Femmes, Schlusstag der Finals 2025, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Schwimm-WM und Abschluss der Tour de France Femmes" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Hour 3 kicks off with Marc revisiting the outrageous MAGA hat ejection story, encouraging listeners to catch last hour's interview. Then the focus shifts to a major legal challenge: Bevis Schock, attorney and friend of the show, breaks down the lawsuit challenging Missouri's billion-dollar taxpayer-funded stadium subsidies for the Kansas City Chiefs, Royals, and likely St. Louis Cardinals. Bevis explains why the bill is likely unconstitutional, violating the state's single-subject rule because it bundles unrelated provisions—stadium subsidies, property tax relief, and campaign finance law changes—into one bill to push it through. The clever use of severability clauses may not save it because the issues are procedural, not just substantive. Marc and Bevis also discuss the absurdity of taxpayers effectively paying Patrick Mahomes' salary, arguing that if fans don't show up or watch on TV, government subsidies shouldn't cover these costs. The conversation points to the larger problem of billionaire team owners offloading stadium costs onto the public while profiting immensely. The segment closes with anticipation for Jim Carafano's upcoming analysis on the aid debate between the U.S. President and Israel's Netanyahu concerning Gaza.
BVB kompakt am Morgen - 27.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Exklusive Bilder! BVB-Profis an der Uni Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bilder-bvb-profis-an-der-uni-dortmund-adeyemi-im-retro-look-zwei-spieler-fehlen-w1059418-2001748288/ Can-Verletzung könnte BVB ins Dilemma stürzen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/can-verletzung-koennte-bvb-ins-dilemma-stuerzen-kapitaen-droht-noch-laengere-zwangspause-w1059540-2001748899/ Heftiger Fehlstart für BVB-U23 in Paderborn: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/heftiger-fehlstart-fuer-bvb-u23-in-paderborn-luehrs-wird-zum-doppelten-pechvogel-w1059475-2001747669/ BVB fährt mit neuem Auto-Sponsor elektrisch: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-faehrt-mit-neuem-auto-sponsor-elektrisch-dortmund-sichert-sich-naechsten-millionen-deal-w1059390-2001746992/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In der neuen Folge von Stammplatz Intornational sprechen Marcus und Noah über Marc-André ter Stegen und dessen schwierige Situation beim FC Barcelona, nachdem er dort seinen Stammplatz verloren hat. Außerdem geht es um den Europa-Hammer beim englischen Klub Crystal Palace. Der Pokal-Sieger um Ex-Frankfurt-Trainer Oliver Glasner wurde vergangenen Freitag aufgrund einer speziellen Regel aus der Europa League gekickt – und ist darüber so richtig aufgebracht.
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Holger Zschäpitz und Lea Oetjen über einen neuen Rekord beim Bitcoin, die Superman-Aktie Warner Brothers Discorvery und die Autogewinner und Verlierer der US-Zölle. Außerdem geht es um Bitcoin, Circle, Iren, Strategy, Coinbase, M&S, ASOS, Amazon, Fastenal, Omnicom, Volkswagen, Mercedes, BMW, Porsche, AST SpaceMobile, Globalstar, Iridium, Spire, RocketLab, Intuitiv Machines, Astroscale Holdings, VanEck Space Innovators UCITS ETF (WKN: A3DP9J), Douglas. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
The intention of today's episode is not only to remember the victims, but to also spread awareness for why appropriate supervision, staying consciously aware of what we are doing-especially when caring for small children is so important. This case has been described as a one in a million death and it happened to the Schock family not once, but twice. Join Patreon here to binge bonus content! Crime Curious is creating a kick-ass exclusive listener experience | Patreon https://www.buymeacoffee.com/crimecurious Music By: Michael Drzewiecki Cover Art By: Charnell Child Hot Car Deaths Data Analysis 2025 Florida grandmother sentenced to prison for baby's hot car death | FOX 13 Tampa Bay Woman calls for mother's arrest after 2 kids die in her care less than a year apart FL v. Tracey Nix: Forgetful Grandmother Trial | Court TV Grandmother Tracey Nix can stay at inpatient facility: Judge
About Guest: Bunny Love-Schock joins me in conversation today. Bunny has devoted her life to helping people transform their relationship with themselves. She's a teacher, writer, podcast host, somatic astrologer, and coach.Connect with Guest: Website: https://loveschock.com/Instagram: https://www.instagram.com/loveschock/Free Resource: https://loveschock.com/wheel-of-the-yearConnect with Host Brenda Staat-Tomlinson:
Die Klub-WM ist aus deutscher Sicht beendet, weil der BVB an Madrid scheitert und die Bayern an Paris. Was das aussagt und warum die Bewertung so unterschiedlich ausfällt, besprechen Matthias und Mario. Und natürlich geht es um die Folgen der schlimmen Verletzung von Jamal Musiala.
Wie geht es jetzt weiter für den FC Bayern München? Erst verlieren die Münchner Jamal Musiala, der sich schwer verletzt. Dann fliegen sie aus der Klub-WM raus.
July 31 2024, a 39-year-old ultrarunner vanished in the rugged North Cascades National Park during a 20-mile trail run. Minimally equipped, he became disoriented on wildfire-altered trails, surviving 30 days on berries and river water. Despite extensive searches by sheriff's deputies, park rangers, and a helicopter, the park's dense forests and remote terrain hid him. A trail crew's chance discovery saved his life as he lay emaciated on a riverbank. Join us this week as we learn about the incredible survival story of Robert Schock.SHOW NOTE - We're off for the next month as we move into our new studio. We'll be back in August with new episodes! Learn more about Locations Unknown: https://linktr.ee/LocationsUnknownCheck out our other shows on the Unknown Media Network:Crime Off The GridOff The TrailsThe Peanut Butter and Mountains PodcastThe Weirdos We Know Who Runs This ParkNew Patreon Shoutouts: Kierstyn Skelton, Christine Brown, Michelle Barstad, Sara Carroll, & Trina LohmanWant to help the show out and get even more Locations Unknown content! For as little as $5 a month, you can become a Patron of Locations Unknown and get access to our episodes early, special members only episode, free swag, swag contests, and discounts to our Locations Unknown Store! Become a Patron of the Locations Unknown Podcast by visiting our Patreon page. (https://www.patreon.com/locationsunknown) All our Patreon only content (Audio & Video) can now be accessed via Spotify. (Active subscription to our Patreon channel is required.) -- Locations Unknown Subscriber Only Show | Podcast on Spotify Want to call into the show and leave us a message? Now you can! Call 208-391-6913 and leave Locations Unknown a voice message and we may air it on a future message! View live recordings of the show on our YouTube channel: Locations Unknown - YouTubePresented by Unknown Media Group.Hosts: Mike Van de Bogert & Joe EratoBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/locations-unknown--6183838/support.