Sounds!

Follow Sounds!
Share on
Copy link to clipboard

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Andi Rohrer, Matthias Erb und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Alternative und Underground – von Indie-Rock, Pop über Electro, Hip Hop, Dubstep, Chillwave bis zu Folk, Punk und Singer/Songwriter. Im Radio Monta…

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


    • Dec 1, 2023 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 1h 52m AVG DURATION
    • 735 EPISODES


    More podcasts from Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Search for episodes from Sounds! with a specific topic:

    Latest episodes from Sounds!

    Verfrühte Weihnachten: Neues von Beyoncé, Peter Gabriel, Odd Beholder & mehr

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 113:04


    Überraschung: Im Abspann zu «Renaissance: A Film by Beyoncé» taucht ein saftiger Raptrack auf. Schon länger aufgegangen: Zu jedem Vollmond dieses Jahres veröffentlichte Peter Gabriel einen Song, heute das komplette Album. Und solid wie immer: Der aktivistische Pop von Odd Beholder. Press Play.

    «Sounds!» Lieblingstracks: Oktober–November–Dezember 2023

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 165:00


    Huch, da ist das Jahr ja schon fast vorbei! Höchste Zeit, noch kurz einen Blick zurück aufs (verquetschte) letzte Hit-Quartal 2023 zu werfen, bevor wir uns dann ganz bald an den grossen Sounds!-Jahresrückblick wagen. Im Studio: die komplette Moderationscrew. Das lief in der Sounds!-Redaktion während den letzten Wochen rauf und runter: Andi Rohrer: 1. Pina Palau «Put it in Reverse» 2. EMZYG «ELY / AKARI» 3. Warhaus feat. Sylvie Kreusch «Popcorn» Lea Inderbitzin: 1. gglum «SPLAT!» 2. Bombay Bicycle Club & Chaka Khan «Tekken 2» 3. Divorce «Eat My Words» Luca Bruno: 1. Divorce «Eat My Words» 2. Future Islands «The Tower» 3. Floating Points «Birth4000» John Bürgin: 1. YellowStraps «Slowdown (Girl What's Up)» 2. Sofia Kourtesis «Habla Con Ella» 3. Actress «Hit that Spdiff ( B 8 )» Claudio Landolt: 1. Divorce «Scratch Your Metal» 2. Actress «Push Power ( A 1 )» 3. Bound By Endogamy «Cogs» Dominic Dillier: 1. The Beatles «Now and Then» 2. Spidergawd «Dinosaur» 3. Deichkind «Kids in meinem Alter, Teil 2» Immer wenn wieder drei Monate rum sind, tragen wir unsere liebsten musikalischen Neuentdeckungen in der grossen Runde zusammen. Hier geht's zu den Highlights der vergangenen Quartale: * «Sounds!» Lieblingstracks: Juli–August–September 2023 * «Sounds!» Lieblingstracks: April–Mai–Juni 2023 * «Sounds!» Lieblingstracks: Januar–Februar–März 2023

    blick wochen immer reverse alter runde jahresr redaktion splat huch im studio neuentdeckungen oktober november warhaus lieblingstracks november dezember
    Banger-Alarm in den «Sounds! Top 5»: Real Estate, Ekkstacy, Tiga & Hudson Mohawke

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 51:27


    Zur Wochenmitte gibt's heute ein Kürzest-Sounds! – wir sind sonst grad mit Björk beschäftigt. Darum stellen wir heute die fünf liebsten Tracks der letzten sieben Tage in unsere Sendungsmitte, gemeinsam festgelegt von der Sounds!-Redaktion. Mit dabei? Der erste Vorgeschmack auf das neue Real Estate-Album «Daniel» (23.02.2024), die neue Zürcher Psych-Hoffnung EMZYG, eine äusserst fruchtbare über-den-grossen-Teich-Kollaboration zwischen den beiden Dancefloor-Veteranen Tiga und Hudson Mohawke u. v. m.! Die ganze «Sounds! Top 5» – jeden Mittwoch neu – gibt's hier im Abo .

    Taranja Wu tanzt wieder und ihr sollt mittanzen!

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 159:45


    Vier Alben konnte Taranja Wu mit ihrem Partner Olifr M. Guz als Naked in English Class herausbringen, bevor ihr Partner 2020 verstarb. Das fünfte erschien posthum. Dass sie weitermachen wollte, war klar. Nun erschien ihre erste Solo-Platte «Dance With Taranja Wu», worauf sie mit geladener Pistole und Spiegel für die Gesellschaft bewaffnet zum Dance Macabre lädt.

    Sounds! Album der Woche & Interview: Fomies «Ominous Prominence»

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 108:02


    Seit 2019 zeichnen sich die Fomies, eine fünfköpfige, noisige Garage-Rock-Maschine aus Vevey, durch ihren beeindruckenden Arbeitsrhythmus aus. Ganz im Stile ihrer Vorbilder (Thee) Oh Sees und Ty Segall gibt's jedes Jahr eine neue Platte. Auch 2023 wieder. Auf dem fünften Album «Ominous Prominence» wollte man jedoch ein bisschen kürzer treten. Also, was die Songlängen angeht, verrät Frontmann Fadil Ameti. Zwar beginnen die meisten ihrer Tracks noch immer als 20-minütige Monster-Jams, präsentieren sich dieses Mal – mit einer Ausnahme – aber um einiges knapper. Ganz toll zudem: die BEAK>-inspirierten Kraut-Rock-Tracks wie «Inner Light» und «Confusion». «Ominous Prominence» ist unser Sounds! Album der Woche: Vinyl und CDs daily – nur LIVE in der Sendung.

    Diese Woche neu: Camilla Sparksss, Busta Rhymes, EMZYG und mehr

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 112:42


    Die USA feiern Thanksgiving und die Musikwelt steht still. Die ganze Musikwelt? Nein! Ein von unbeugsamen Musiker:innen bevölkertes Land hört nicht auf, Musik zu veröffentlichen. Neben dem einsamen Wolf Busta Rhymes rettet die Schweiz den New Music Friday - mit Camilla Sparksss, Fomies, Taranja Wu und Olive Black.

    Best of Sounds! 2023: Düsis UK-Jahresrückblick

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 165:37


    Heute gibt es das erste (von vielen) «Best ofs» in Sachen Sounds! Unser London-Korrespondent Hanspeter «Düsi» Künzler bringt seine Highlights, Einblicke in die Jahresbestenlisten der Insel plus auch nochmal einige Neuheiten. U.a. mit Blur, Lana Del Rey, L.T. Leif, Antony Szmierek und Lankum.

    Jaakko Eino Kalevi und die Magie des Chaos

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 164:23


    Allgemeiner Lieblingsfakt zu Jaakko Eino Kalevi: Bevor seine Musikkarriere Fahrt aufnahm, lenkte er Trams in der finnischen Hauptstadt Helsinki. Weiterer erfreulicher Fakt: Fünf Jahre Wartezeit seit dem letzten Album haben sich gelohnt, denn er legt mit «Chaos Magic» prompt ein Doppelalbum nach. Jaakko Eino Kalevi hat seine nordische Heimat verlassen und lebt mittlerweile im griechischen Athen. Dort entstand ein Grossteil von «Chaos Magic», doch auch in Genf schrieb er Teile des Albums. Wie gewohnt sprengt er auch auf dem neusten Werk Genregrenzen und lässt einem auf einem Bett aus Synthetik und Organik schweben. Einschalten und mitgleiten! Heute gibt's noch ein besonderes Zückerli! In der letzten Stunde der heutigen Sendung hören wir uns fast ohne Unterbruch durchs neue Album der amerikanischen Musikerin Cat Power. Sie brillierte schon mehrmals mit sehr guten Covers von alten Hits. Jetzt hat sie sich noch etwas grösseres vorgenommen: Sie coverte das ganze Skandal-Konzert von Bob Dylan, bei dem 1966 als Judas bezeichnet wurde, nachdem er zur elektrischen Gitarre griff und Hochverrat am Folk beging. 

    Sounds! Album der Woche & Interview: Malummí «The Universe Is Black»

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 109:14


    «Ich bin der Meinung, dass das Leben zu kurz ist um halbe Sachen zu machen. Wir haben die Möglichkeit bekommen, ein zweites Album aufzunehmen, also haben wir da auch 100 % hineingesteckt.» Es stecken starke Statements hinter dem neuen Album von Malummí, mit dem das folky Indie-Trio aus Basel einen gewaltigen Schritt nach vorne macht. Fans von intimer, handgemachter Musik à la Big Thief oder PJ Harvey hören diese Woche ganz genau hin: die neue Malummí-LP ist unser Sounds! Album der Woche. Jeden Abend Vinyl zum Gewinnen – nur live in der Sendung.

    Überdreht, gechillt oder verliebt: Ein New Music Friday für alle

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 113:04


    Beth Ditto und Gossip sind nach jahrelanger Pause zurück, und sie verteilen Unmengen Liebe. André 3000 von Outkast bringt ein New Age-Flötenalbum und meint das ernst. Und eine Neuauflage des Big Beat-Smashers schlechthin: «Where's Your Head At» von Basement Jaxxx, aufgeblasen von 100 gecs.

    CH-Musik-Highlight: Delia Meshlirs neues Album «Bring Back the Light»

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 164:26


    Nur knapp anderthalb Jahre nachdem die Lausanner Musikerin ihr Debütalbum im Rahmen einer «Sounds! Session» vorstellte, gibt's bereits ihren nächsten Langspieler. So viel vorweg: die PJ Harvey-Vergleiche gehören ab sofort der Vergangenheit an – auch dank den wilden Saxophon-Ausflügen von Stefan «Sha» Haslebacher (u. a. Nik Bärtsch's Ronin). «Bring Back the Light» ist Songwriting-technisch ein guter «Gump» nach vorne für Delia Meshlir. Und das, obwohl sie auf ihrem zweiten Album mindestens ein Mal auch zurückschaut, wie sie uns im Interview erzählt. So entstand «Goodbye California», eines der Highlights des Albums, aus einem Text, der über fünf Jahre alt ist. Die Gefühlswelt von damals scheint also auch heute noch zu passen. Weiterhören: * Sounds! Session & Interview mit Delia Meshlir zu ihrem Album «Calling the Unknown» (2022)

    Debütalbum von PinkPantheress: nur für die Generation TikTok?

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 107:40


    Zusammen mit Sounds!-Jugendkultur-Experte Pablo Vögtli treffen wir in der heutigen Sendung das Debütalbum der 22-jährigen Britin Victoria Beverly Walker alias PinkPantheress an. Ihre Kollaboration «Boy's a Liar Pt. 2» mit Rapperin Ice Spice gehört zu den meistgestreamtesten Songs des Jahres. Jetzt also das dazugehörige Album «Heaven Knows». Funktioniert das auch länger als wie in einer 30-Sekunden-Endlosschlaufe auf TikTok? Pablo Vögtli sagt: Durchaus! Auch, weil sich Walker für die Zusammenstellung des Albums aus ihrer musikalischen Komfortzone wagt.

    Sounds! Album der Woche: Beirut «Hadsel»

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 107:34


    Es war nicht das erste Mal, dass Zach Condon und seine amerikanische Indie Folk Band Beirut 2019 eine Tour abbrechen musste. Diesmal war es eine Kehlkopfentzündung, die die Band ausbremste. Daraufhin verzog sich Condon in die Polarnächte der norwegischen Insel Hadsel und schrieb zwischen Eiswind, unendlicher Dunkelheit und Kirchenorgeln sein neues Album. Normalerweise ist Beirut von den warmen Blasinstrumenten des Balkans, Italiens und des US-Südens inspiriert. Auf «Hadsel» sind es vor allem eine alte Kirchenorgel, eine Baritonukulele und die endlosen Nächte des norwegischen Winters, die durch Mark und Bein dieser Platte gehen. Der perfekte Begleiter für den nahenden Winter. «Hadsel» ist das aktuelle Sounds! Album der Woche. Wir verlosen täglich Vinyl und CDs. Nur live im Radio. Schaltet ein!

    Heute neu: Dua Lipa, Delia Meshlir, Beirut, Art Feynman und mehr

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 113:39


    Pop-Megastar Dua Lipa spannt mit Tame Impala zusammen. Delia Meshlir aus Lausanne bringt das bittersüsse 2. Album «Bring back the Light». Globetrotter-Folkie Beirut rüstet uns von der Norwegischen Insel für den Winter. Und Art Feynman macht Pop verrückt (oder verrückten Pop?). Lasst uns hören!

    Actress «LXXXVIII»: Über die Grenzen der elektronischen Musik

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 50:49


    Der Ex-Fussballprofi und gefeierte Produzent Actress liefert einen Eisbrecher in Sachen Tanzmusik: Arhythmie und unkonventionelle Sounds schlagen Brücken zwischen Jazz, Ambient und Techno. Das Resultat verlangt Aufmerksamkeit und belohnt alle, die sich in unerforschte Territorien vorwagen.

    Ab in den Keller: bar italia, Hotline TNT & Sheer Mag

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 112:59


    Im Keller, in der Garage oder im Rüümli an Melodien für Millionen feilen: Wenn die schrammlige Ästhetik des Indie-Rock'n'Roll auf satte Mitsing-Hooks trifft, wirds spannend. Aktuell bekommen grad mehrere Bands dieser Gattung grosse Beachtung. Wir testen bar italia aus London und Hotline TNT aus NYC.

    Tropf, Tropf! Sounds! Top 5 mit «Something's Dripping from the Ceiling» von Batbait

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 108:11


    Ein Song mit einer absolut! unglaublich! verrückten! Backstory: Während der Arbeit tropft es Batbait-Sängerin Gianna Brühwiler auf den Kopf – und schon beginnt sie den neusten Hit für ihre Garage-Rock-Band zu schreiben. OMG! Der musste natürlich sofort rein in unsere «Sounds! Top 5». Jeden Mittwoch wählt die Sounds!-Redaktion die fünf besten Tracks der letzten sieben Tage. Respektive: Vierzehn – weil's letzte Woche wegen unserer 1983er-Spezialwoche ausnahmsweise keine Top 5 gab. Unsere ganze Auswahl gibt's heute zum Beginn der Sendung oder schon jetzt auf Spotify . Weiterhören: * Sounds! Album der Woche & Interview: Batbait «Dirty Clothes» (2022)

    Wie Neurochirurg Prof. Dr. Peter Vajkoczy auf dem Debütalbum von Sofia Kourtesis landete

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 159:53


    Die in Peru geborene und in Berlin lebende Produzentin Sofia Kourtesis begeistert uns schon seit längerem mit ihren treibenden, warmen House-Tracks, die bislang meistens im EP-Format erschienen sind. Dann erkrankte ihre Mutter an Lungenkrebs und Kourtesis' Leben wurde auf den Kopf gestellt. Die erste Prognose, welche Kourtesis' Mutter von den Ärzt:innen bekam, war niederschmetternd. Also nahm sie das Heft selbst in die Hand und kündigte an: «Wer meiner Mutter helfen kann, bekommt von mir einen Track geschenkt.» Durch eine Instagram-Suche landete sie schliesslich beim renommierten Neurochirurgen Peter Vajkoczy aus der Berliner Charité. Und weil Dr. Vajkoczy ihrer Mutter tatsächlich helfen konnte, gibt's jetzt natürlich auch den gleichnamigen Track auf ihrem Debütalbum «Madres», wie uns Kourtesis im Sounds!-Interview erzählt.

    Sounds! Album der Woche & Interview: The Kills «God Games»

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 108:18


    Der reduzierte Indie-Rock'n'Roll von The Kills mit den blechern scheppernden Gitarren feierte in den 00er-Jahren den grossen Erfolg. 2016 legten Alison Mosshart und Jamie Hince eine längere Pause ein, die sie nun endlich mit «God Games» beendeten. Sechs Mal haben Alison Mosshart und Jamie Hince als The Kills schon Alben geschrieben. Sie machen fast alles in Eigenregie. Hince produziert sie sogar zum grössten Teil selbst. Bloss für den Feinschliff engagieren sie jeweils einen anderen Produzenten. Doch die Arbeit mit diesen erwies sich in den letzten Jahren meist als eher mühsam, erzählen die beiden im Interview mit Sounds!. Deswegen arbeiteten sie bei «God Games» wieder mit dem Produzenten zusammen, der schon ihr Debütalbum produzierte: Paul Epworth, der in der Zwischenzeit schon multiple Grammys eingesackt hat. «God Games» ist das aktuelle Sounds! Album der Woche. Wir verlosen täglich CDs. Nur live im Radio.

    Flashback 1983: Madonna, Eurythmics und der Startschuss zur imperialen Ära des Pop

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 114:03


    1983 war ein facettenreiches Jahr für die Gitarrenmusik, ja. 1983 fand aber auch eine Wachablösung statt: anstatt Gitarren rückten vermehrt auch Synthesizer und Keyboards in den Mittelpunkt – der Rock musste dem (Synthie-)Pop weichen. Genau diesem Wendepunkt widmen wir den letzten Teil unserer grossen 1983er-Spezialwoche.

    Flashback 1983: Als R.E.M., New Order und The Smiths «Indie» und «Alternative» neu definierten

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 167:58


    Der vierte Teil unserer grossen Spezialwoche 1983 ist jenen grossen Würfen gewidmet, die bis heute ganz tief in der Sounds!-DNA drin sind: R.E.M. und ihr Debütalbum «Murmur» – eine Sternstunde für den Jangle Pop, die ersten Singles der Smiths, «Power, Corruption & Lies» von New Order u.v.a. What a Year! Darum schauen wir in der zweiten Stunde auch noch auf frühe Highlights des Goth-Rocks, von Bauhaus bis Sisters of Mercy, und machen mit Sounds!-Redaktor Pablo Vögtli den kurzen Hip-Hop-Aufwisch.

    Flashback 1983: Metallica, Iron Maiden, U2 – ein grosses Rockjahr

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 163:36


    1983 machte jene Band, die später zur grössten Metalband der Welt werden würde, ihre ersten Schritte. Metallica veröffentlichten ihr Debütalbum «Kill 'em All». Es ist die Geburtsstunde des Thrash Metals. Nebenher entwickelte sich die Hair Metal-Szene weiter und Krokus wurde zum internationalen Aushängeschild der Schweiz. Wir hören uns mit Rockredaktor Dominic Dillier durch das Heavy Year 1983 und sprechen mit Krokus-Gitarrist Fernando von Arb über ihr wahrscheinlich bestes Album «Headhunter» und ihre wilde Zeit in den USA.

    Flashback 1983: D.C. Hardcore, Post-Punk und Swiss Wave – die DIY-Initialzündung

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 163:01


    In den 90ern erreichten Crossover und Pop-Punk die Millionen. Der Grundstein für genre-übergreifende und handgemachte Rockmusik wurde auf den Scherben der Punk-Welle schon Anfang der 80er-Jahre gelegt: Bad Brains, Minor Threat, Black Flag, The Fall, PiL, Grauzone oder Liliput waren 1983 bahnbrechend.

    Flashback 1983: Vor 40 Jahren startete Sounds! auf DRS 3

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 108:48


    Zum Start von DRS 3 vor 40 Jahren enterte auch Sounds! die ganz grosse Radiobühne. Wir bieten Euch den ultimativen Flashback und spielen diese Woche nur Jahrgang 1983: Pop-Übergrössen wie Madonna oder Bowie, stilprägendes wie R.E.M. und New Order sowie Sounds!-Evergreens wie Tom Waits oder Liliput.

    New Music Friday: Neues von den 80ies-Legends OMD und Duran Duran

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 113:00


    14 und 16. So viele Alben haben Orchestral Manoeuvres in the Dark (kurz: OMD) und Duran Duran inklusive ihren neusten Releases «Bauhaus Staircase», respektive «Danse Macabre» nun auf dem Buckel. Präsentieren sich diese nimmermüden Legenden nochmals in Topform, oder gehören beide Alben in die Kategorie «Wäre nicht nötig gewesen»? Das finden wir heraus im heutigen Querschnitt durch die neuen Releases des Tages – inkl. The Kills, Golden Apples, B77, Black Pumas... ...bevor wir in der zweiten Stunde dann den Zürcher Produzenten Luca Durán (nicht verwandt mit Duran oder Duran) begrüssen dürfen, der heute ebenfalls das «Sounds! Mixtape» übernimmt .

    Wir Walken eine Stunde mit Lou Reed On The Wild Side

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 108:06


    Mit Lou Reed starb vor 10 Jahren ein Gigant. Auch wenn sich sein Schaffen niemals auf seinen Überhit «Walk on the Wild Side» reduzieren lässt, wir tun es grad zum Trotz: Sounds! spielt 1 Stunde lang die spannendsten Versionen von «Walk on the Wild Side» und beleuchtet Hintergründe.

    Bombay Bicycle Club: Wiederbelebt dank Featurings

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 56:45


    Zugegeben, Bombay Bicycle Club gehören spätestens nach dem nicht sonderlich guten letzten Album nicht mehr zwingend zu jenen Bands, die bei einer Albumankündigung den Puls erhöhen. Reinhören lohnt sich aber trotzdem! Denn ihr neues, sechstes Album «My Big Day» entpuppt sich als echte Perle! Besonders die Liste der Featurings lässt sich sehen: Damon Albarn, Chaka Khan, Nilüfer Yanya, Jay Som und Holly Humberstone unterstützen. Bombay Bicycle Club wollen der Nostalgie entfliehen und wagten auf «My Big Day» neue Wege zu gehen. Dafür waren die Kollaborationen ein wichtiger Schritt, sagt Frontmann Jack Steadman: «Was meiner Meinung nach beim Experimentieren mit all diesen verschiedenen Stilen hilft, ist, andere Künstler mit einzubeziehen. Und das ist es, was uns auf diesem Album viel Spass machte. Wenn du zum Beispiel einen Song mit Disco-Einfluss geschrieben hast, kannst du jemanden mitbringen, der die Party mitgestalten kann.»

    Blink-182 und die Rückkehr des Pop-Punk

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 159:32


    Nach dem 90s-Revival in der (Rock-)Musik kommen jetzt die Nullerjahre: Blink-182 und Green Day knüpfen in diesen Tagen musikalisch an ihre grossen Zeiten an und spielen massive Stadion-Tourneen auf der ganzen Welt. Der Trick: Keine Experimente, Anti-Haltung und geschickt bediente Nostalgie.

    Lost Girls «Selvutsletter»: Nordic Noir in Stereo

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 163:21


    Nicht nur das Bandfoto könnte aus einer eisig-makaberen Crime-Serie stammen. Jenny Hval und ihr Ehemann bringen mit dem Projekt Lost Girls nordische Winter-Vibes auf den Punkt: Experimentell und doch pragmatisch, cool aber bequem, genauso abgründig wie lebendig. Ein Album für die Winterzeit.

    Sounds! Album der Woche: Sampha «Lahai»

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 108:23


    Drake, Kanye West, Travis Scott, Beyoncé: Sie alle haben es bereits zu schätzen gewusst, wenn der Londoner Neo-Soul-Sänger im Studio vorbeischaute um mit seiner einzigartigen Stimme ihre Songs zu veredeln. Nun veröffentlichen Sampha sein erstes Soloalbum seit sechs Jahren. «Lahai», benannt übrigens nach dem zweiten Vornamen Samphas, ist unser neues Album der Woche. Heisst: Vinyl und CDs gibt's diese Woche jeden Abend zu gewinnen – nur live in der Sendung.

    Neu im Plattenregal: Priya Ragu, Sampha, Blink-182...

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 113:12


    ...und natürlich das 24. Album der Rolling Stones. Solid. Wir hören durch: Priya Ragus super-vielseitiger Dance-Pop alias «raguwave» gibt's erstmals auf LP-Länge, ausdrucksstark und minimal der Soul auf Samphas «Lahai» und die wiedervereinten Blink-182 öffnen mit «One More Time» eine Pop-Punk-Zeitkapsel.

    Velvet Two Stripes «No Spell For Moving Water»: Auf zum Aufbruch!

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 165:03


    Die Ostschweizer Rockband hat diesmal nicht ausschliesslich ihre typisch satten Gitarrenriffs ausgetüftelt, sondern liess sich auf Experimente und Zufall ein: In nur wenigen Tagen entstand in Portland, Oregon, die 4. Platte, auf der VTS mit psychedelischen und warmen Pop-Sounds überraschen.

    UK Big Guns in den Top 5 der Woche: IDLES, The Libertines, The Streets

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 56:22


    Das Post-Punk-Phänomen IDLES spannt mit LCD Soundsystem zusammen, The Libertines sind nach fast einer Dekade Abstinenz (zum zweiten Mal) zurück und The Streets machen Lust auf früher mit der ersten Platte in 12 Jahren. Dazu das Album der Woche von Jamila Woods und Pina Palaus neuster Hit.

    The Streets: «Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt noch Platz für meine Musik allein gibt»

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 165:23


    Ganze zwölf Jahre nach «Computers and Blues» veröffentlicht UK-Strassenpoet Mike Skinner endlich mal wieder ein Album. Wobei «The Darker the Shadow the Brighter the Light» eigentlich ja gar kein Album, sondern die begleitende Musik zum gleichnamigen Film ist, den Skinner in Eigenregie realisierte. Natürlich funktionieren die Songs auch für sich. Als wir ihn im Sounds!-Interview auf seine Zukunft ansprechen, findet Skinner jedoch: «Das Einfachste für mich wäre es jetzt, gleich nochmals einen Film zu machen. Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt noch Platz für meine Musik allein gibt.»

    Sounds! Album der Woche: Jamila Woods «Water Made Us»

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 108:29


    Der wichtigste Release der aktuellen Sounds!-Woche... ist kein unumstrittener. Von «endlich mal wieder ein RnB-Album, das über die Grenzen des Tellerrands blickt» bis zu «vereint alles, was an Bedroom-Pop nervt»: die Meinungen gehen auseinander. Wer beim dritten Album der Songwriterin aus Chicago auf welche Seite fällt, hört ihr in der heutigen Sendung... ...und natürlich gibt's diese Woche jeden Abend das neue Sounds! Album der Woche auf CD zu gewinnen – nur live am Radio!

    New Music Friday: The Libertines sind BACK, Bad Bunny auch, Boygenius legen einen drauf

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 113:36


    Das Allerwichtigste vom Releasefreitag in eine zweistündige Playlist packen? Heute *noch* schwieriger als sonst. Beim Durchwühlen der neuen Releases kristallisierten sich so viele spannende Hinhörer heraus, wir könnten locker bis drei Uhr morgens senden. Zu den angesprochenen Highlights gehören: die Comeback-Single der Libertines (ja, die Libertines!), das neue Monumentalwerk «nadie sabe lo que va a pasar mañana» von Latin-Trap-Superstar Bad Bunny, «the rest» von der Supergroup boygenius , süffiger Disco-Pop von MUNYA aus Kanada, und und und... ...dann schauen auch noch QZB vorbei. Das Nordwestschweizer Duo gehört zu den erfolgreichsten Drum'n'Bass-Exporten des Landes. In der zweiten Stunde der heutigen Sendung plaudern wir mit ihnen über ihr Debütalbum «Future Forever», bevor sie dann gleich im Anschluss an die heutige Sendung das «Sounds! Mixtape» übernehmen .

    Das neue Vanishing Twin-Album «Afternoon X» und Tickets für die ausverkauften PJ Harvey-Konzerte

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 165:19


    Stellt euch vor, ihr verirrt euch auf einem Waldspaziergang und findet euch plötzlich auf einer Lichtung wieder, auf welcher euch haufenweise unbekannte Pflanzen und Tiere begegnen. Etwa genau dort passt auch das vierte, psychedlisch-verschrobene Album von Vanishing Twin hin. Plus: diesen Sonntag und Montag spielt PJ Harvey zwei Konzerte im Volkshaus in Zürich. Eigentlich sind diese Shows ja bereits ausverkauft... eigentlich... wer heute live mithört, bekommt nun die allerletzte Chance auf ein paar Gratistickets. Zum Weiterhören: * Sounds! Album der Woche & Interview: Vanishing Twin «Ookii Gekkou» (2021) * Vanishing Twin: «Wir leben in einer Zeit, in der Menschen alles Fremde attackieren und ausgrenzen» («The Age Of Immunology», 2019)

    Drake: For All The Dogs oder doch für die Katz?

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 113:39


    Am Freitag veröffentlichte der kanadische Megastar Drake sein neues Album «For All the Dogs». Quantitativ hat sich das Warten gelohnt: das Album ist 20 Songs und 1.5 Stunden Spielzeit stark. Ob es sich jedoch auch qualitativ lohnt, ist ein grosser Streitpunkt.

    «Sounds!» Lieblingstracks: Juli–August–September 2023

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 165:37


    Das war die beste Musik der letzten drei... okay – we cheatin' – vier Monate. Aufgrund dichtgedrängtem Terminkalender haben wir unsere dreimonatlich stattfindende Best-of-Sendung mit aktuellen Lieblingssongs ein bisschen nach hinten geschoben. Dafür ist sie jetzt NOCH besser! (Besser of?!?) Diese Tracks liessen die Herzen der Sounds!-Redaktion im dritten Jahresviertel 2023 höher schlagen: Andi Rohrer: 1. SPRINTS «Up and Comer» 2. Spanish Love Songs «Clean-Up Crew» 3. Malummí «The Universe Is Black» Lea Inderbitzin: 1. Slow Pulp «Slugs» 2. Geese «Cowboy Nudes» 3. Sirens of Lesbos «(I Don't Know, I Don't Know, I Don't Know)» Luca Bruno: 1. Martin Frawley «This Is Gonna Change Your Mind» 2. Olivia Rodrigo «Vampire» 3. Teenage Fanclub «Back to the Light» John Bürgin: 1. James Blake «I Want You to Know» 2. Shuttle «Fancy Binoculars» (Baron.e Remix) 3. Debbie «No Way» Dominic Dillier: 1. Safi «Ich will ein Leben» 2. The Hives «Rigor Mortis Radio» 3. Ash «Crashed Out Wasted» Claudio Landolt: 1. Art Feynman «All I Can Do» 2. Bilderbuch «Softpower» 3. Alabaster DePlume «Did You Know» Unsere liebsten musikalischen Neuentdeckungen tragen wir in der grossen Runde aller drei Monate zusammen. Hier geht's zu den Highlights des ersten Halbjahres: * «Sounds!» Lieblingstracks: April–Mai–Juni 2023 * «Sounds!» Lieblingstracks: Januar–Februar–März 2023

    Sounds! Album der Woche: Sufjan Stevens «Javelin»

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 108:05


    Sufjan Stevens aus Detroit hat den Megahit («Mystery Of Love» aus dem Film «Call Me By Your Name»), Gastauftritte bei Grossen (The National) und die Gabe, ultrapersönliches leicht und zugänglich zu machen. Sein Leben und Karriere kulminieren nun im todtraurigen Meisterwerk «Javelin». Was definitiv umhaut, kam erst ganz zum Schluss: Am Tag der Veröffentlichung von «Javelin» (06.10.2023) gibt Sufjan Stevens einen ganz seltenen Einblick in sein Privatleben. «This album is dedicated to the light of my life, my beloved partner and best friend Evans Richardson, who passed away in April.» Was sich als kaleidoskopartiges Herzschmerz-Album angekündigt hatte wird mit einem Schlag zum wuchtigen Zeugnis des totalen Verlusts. Und die Parallelen zum fantastischen Minimalwerk «Carrie & Lowell» (2015), seinem beliebtesten Album auf dem Stevens die Abwesenheit und den Tod seiner Mutter verarbeitete, klingen noch deutlicher. Denn nach Ausflügen in etwas anstrengende Kollaborations- («Planetarium»), Konzept- («The Ascension»), Instrumental- («Convocations») und New Age-Projekte («A Beginner's Mind»), begibt sich Sufjan Stevens erstmals seit bald 10 Jahren wieder in den klassischen Folk-Songwriter-Modus. Interessanterweise diesmal aber nicht ohne ausgewählte Farbtupfer aus den erwähnten Abenteuern: Bombast, Kitsch, Kollabos (wie mit dem «Planetarium»-Weggefährten Bryce Dessner von The National) – aber auch Stille und experimentelle Momente – finden Platz in dieser ausufernden Collage, die sich unglaublicherweise anfühlt wie ein stilles, zugängliches Trostpflaster; ein Märchen, das uns hilft, die Turbulenzen des Lebens zu bewältigen. Stichwort Turbulenzen: Davon kann Sufjan Stevens bekanntlicherweise einige Lieder Singen, aber just im Vorfeld der Veröffentlichung von «Javelin» wurde bekannt, dass er den Sommer über durch die Nervenkrankheit Guillain-Barré-Syndrom ans Spitalbett gefesselt war und in den letzten Wochen das Laufen neu erlernen musste. Deshalb gab er keine Interviews zum Album. Laut seinem Blog müsste Stevens in diesen Tagen wieder zu Hause sein. Gute Besserung! Wie immer verlosen wir das Sounds! Album der Woche: Gewinnt «Javelin» von Sufjan Stevens auf CD jeden Tag live im Radio. 

    New Music Friday: Paramore, Mutual Benefit und - endlich - Drake

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 112:03


    Der Release Friday kitzelt heute in drei völlig verschiedenen Regionen: Paramore und Citizen veröffentlichen für die erwachsenengewordenen Emo-Kids, Mutual Benefit und Sufjan Stevens singen für die Schrummellovers und Drake-Fans kommen endlich auf ihre Kosten. Wir hören uns querbeet durch den Plattenladen.

    Experimental September: Die besten Releases des vergangenen Monats

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 51:44


    Im September lief wenig Experimental und Ambient bei Sounds! Darum machen wir heute den Aufwisch über die besten Out Of Genre Releases des vergangenen Septembers und messen den Puls der Szene.

    Claim Sounds!

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel