Podcasts about kurz

Austrian politician and chancellor of Austria (2017–2019, 2020–)

  • 6,146PODCASTS
  • 21,452EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Nov 20, 2025LATEST
kurz

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about kurz

    Show all podcasts related to kurz

    Latest podcast episodes about kurz

    radioWissen
    Wie rational sind meine Entscheidungen - Von Verstand und Bauchgefühl

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 23:15


    Bauchgefühl hin oder her. Manche Entscheidungen wollen wohlüberlegt sein, unter Abwägung aller Risiken und Chancen, auf das bestmögliche Ergebnis ausgerichtet. Kurz: rational. Warum unsere Emotionen uns dazwischenfunken - und das weniger irrational ist, als wir denken.

    88Nine: Cinebuds
    Action Wisconsin: Reigniting the state's film industry

    88Nine: Cinebuds

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 37:17


    It's always preferable to have our usual dynamic duo piloting the podcast. But when that's not the case, it usually means we're making room for some special guests. For this episode, we've got two who know their way around movie making and are using that knowledge to make a positive impact on all of Wisconsin.Writer/director Nathan Deming, who hails from the northern reaches of the state, is smack dab in the middle of an ambition project to create 12 films set in Wisconsin, with each taking place in a different month (January and February are already a wrap). Jeffrey Kurz is a Racine native and former studio exec at Miramax Films. Both are involved with Action! Wisconsin, a statewide group pushing to make Wisconsin friendlier for film and television production.It's not just movie types involved, either. In addition to the many people involved in film production — from directors to technicians — the coalition includes city governments, hotels, restaurants, small-business owners and educators. Their goal: to create jobs, lift local economies and promote tourism across the state.They scored a big win earlier this year, when Wisconsin legislators passed and Governor Tony Evers signed into law the creation of production incentives and a state film office. You'll hear from Deming and Kurz about how that victory happened, how filming in Wisconsin can be a win for everyone and a few personal stories from their own movie-watching histories (including the ones that made them cry).#####Cinebuds is sponsored by Joe Wilde Co.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2904 Warum bist du nicht mehr so oft in Social Media

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:12


    Warum bist du nicht mehr so oft hier bei Facebook? Das wurde öfter gefragt. Ganz einfach: Ich arbeite intensiv an einem neuen Projekt, das im Moment volle Konzentration braucht. Kurz eine Tea-Time-Pause, frische Luft – und jetzt geht's wieder ins Büro. Vollgas. Bad Dürkheim ist völlig ausgestorben. Nebel, alles zu. Das wirkt fast spooky. Ich frage mich, wo die Menschen sind. Natürlich keine Apokalypse, aber viele Geschäfte schließen früher. Ein paar Leute sind noch unterwegs, aber ich freue mich jetzt vor allem, weiter an meinem Projekt zu arbeiten. Es wird etwas ganz Großes – etwas, das ich seit Jahrzehnten mache, aber lange habe liegen lassen. „Back to the roots." Zurück zum Ursprung. Das ist für mich künstlerische Freiheit: Wenn man keinen Spaß mehr hat, Dinge einfach bleiben lassen und Neues machen. Mit 66 – wie Udo Jürgens singt – fängt das Leben an. Und die Frage „Wie lange machst du noch?" beantworte ich immer mit: „Ich habe noch gar nicht richtig angefangen." Ich fühle mich wie ein Startup-Unternehmer. Neue Ausrichtung. Ich brenne. I am on fire. Wenn man brennt, entsteht Energie. Routine dagegen raubt Energie. Frag dich selbst: Wo geht deine Reise hin? Jahresende ist perfekt, um zu reflektieren: Was war gut? Was war sehr gut? Was war überragend? Dieses Jahr hatte viele Highlights. Und das kommende Jahr startet schon jetzt mit etwas richtig Großem. Kennst du das Gefühl, Zeit und Raum zu vergessen? Wenn du so im Flow bist, dass du weniger Schlaf brauchst und nur noch kreierst? Genau das habe ich gerade. Du willst das neue Baby auf die Welt bringen. Wunderschön. Was hast du vor? Was willst du bewegen? Willst du etwas schaffen, das größer ist als du selbst? Etwas, das weiterläuft, wenn du eines Tages nicht mehr bist? Etwas zu schaffen, das einen Unterschied macht, statt Lebenszeit gegen Geld zu verkaufen – wie so viele. Wenn du später sagen kannst: „Ich habe einen Unterschied im Leben anderer Menschen gemacht" – wie schön ist das? Kannst du das sagen? Wenn ja: Glückwunsch. Wenn nein: Geh in Medias Res. Was ist der Mehrwert, den du Menschen gibst? Nächstes Wochenende freue ich mich auf ein VIP-Coaching mit Oliver Scholl. Wir reisen an einen warmen Ort, 23–27 Grad – perfekt. Und wenn du Veränderung willst: Mach es. Mach eine Meisterleistung. Milena ist auch da – buonasera! Sie macht einen riesigen Unterschied im Leben anderer Menschen, eine absolute Top-Empfehlung. Teil des Expertenrats unserer TV-Erfolgssendung. Und wenn du ins Fernsehen willst – melde dich einfach. Milena kenne ich seit 26 Jahren, eine halbe Ewigkeit. Oliver begleite ich seit vier Jahren. Und ich freue mich, dich in Bad Dürkheim zu sehen: Selbstständigkeit & Unternehmertum, neue Wege Geld zu verdienen, St. Moritz, Mindset Bootcamp, Born to be free. Chancen wollen genutzt werden. Immer. Das bringt Freude. Und während ich gleich wieder ins Büro gehe, arbeite ich weiter an meiner neuen großartigen Geschichte. Habt viel Freude, viel Spaß. Lebensfreude pur – dass du sagen kannst: „Ich habe ein schönes Leben." Milena hat viele Bücher geschrieben, war viermal in Venedig dabei, unser viertes Expertenbuch kommt jetzt. Liebe Grüße an alle. Nutzt das Wochenende, entspannt euch, arbeitet an euren Projekten. Es lohnt sich. Tschüss, bye, buona sera. Yvonne ist auch da – wunderschönen Abend! Sie ist ebenfalls Top-Empfehlung, Expertin für Patientenverfügung und hilft Frauen in der Midlife-Crisis oder nach dem Auszug der Kinder. Sie zeigt ihnen: Das Leben geht weiter. Eine echte Mutmacherin. Lasst es euch gutgehen. Schönen Samstagabend, schönen Sonntag. Tschüssi an alle – auch im Replay. Bye, bye. #SocialMedia #NeuesProjekt #OnFire #Motivation #Mindset #Weiterentwicklung #Lebensfreude #Coaching #Flow #Vision #Selbstständigkeit #ChancenNutzen #Lebenssinn #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 1. One Million-Mastermind in Oslo  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    ETDPODCAST
    Keine automatische Entschädigung bei Flugverspätung: Trump-Regierung kippt Bidens Plan | Nr. 8425

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:43


    Kurz vor Ende der Amtszeit Joe Bidens hatte dessen Regierung ein Gesetzespaket vorbereitet, das Passagieren in den USA bei Flugverspätungen feste Entschädigungen zusichern sollte. Nach dem Regierungswechsel in Washington hat die Trump-Administration das Vorhaben nun vollständig eingestellt – mit Verweis auf Bürokratie, Kosten und ihr Deregulierungsprogramm.

    Kirche in WDR 2
    Peter Otten

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 3:42


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Peter Otten.

    Kirche in WDR 4
    Peter Otten

    Kirche in WDR 4

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 3:15


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Peter Otten.

    Klartext Triathlon
    Topfavoritin auf den Hawaii-Sieg 2026?- Ein Gespräch mit Lisa Perterer

    Klartext Triathlon

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 69:24


    Präsentiert von Peak Finances, Schneider & Piecha und feels.likeIn der heutigen Folge darf ich endlich mal wieder mit einer Österreicherin sprechen und zwar mit keiner Geringeren als Lisa Perterer, die Hawaii-Fünfte des Jahres 2025.Ich rede mit Lisa über ihre Teilnahme an verschiedenen Olympischen Spielen, den Wechsel von der Kurz- auf die Mittel- und Langdistanz, ihr Rennen beim Ironman Hawaii, ihre Vorhaben für die nähere Zukunft und ich erkläre sie zur Hawaii-Favoritin 2026..warum? Das und noch vieles mehr erfahrt im Podcast.Viel Spaß beim Zuhören!Alex und LisaUnsere Partner:Peak Finances- Enrico KalinkaPeak Finances I Ihre Finanz- und Versicherungs Experten in BerlinE-Mail: info@wirberaten.berlinhttps://www.instagram.com/enrico.kalinka/https://www.facebook.com/enrico.kalinkahttps://www.linkedin.com/in/enrico-kalinka/https://www.youtube.com/@finanzenmitenricohttps://www.tiktok.com/@finanzenmitenricofeels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosRABATTCODE: KLARTEXT10Schneider und PiechaSchneider & Piecha – Ihr Sanitätshaus in OffenbachSchneider und Piecha (@schneiderundpiecha) • Instagram-Fotos und -VideosMarathon CommunityAlle Infos gibt es auf der Website der Klartext Marathon Community und im Blog von Klartext Triathlon!Tritt jetzt unseren verschiedenen Kanälen bei:Whats-App-CommunityInstagram ChannelStrava ClubPrime WearPrime Wear - 100% Custom Performance Clothing(Bezahlte Werbepartnerschaften)Erreichbarkeit:Wenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | Podcast und BlogImpressum:Klartext Triathlon e.U., Alexander Feldhaus (Reinachstraße 57, 80995 München), Mail: eiaswim@web.de Telefon: 0049 176 70956367Support this podcast at — https://redcircle.com/klartext-triathlon/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

    Hazel Thomas Hörerlebnis
    Mikroplastik im Gehirn

    Hazel Thomas Hörerlebnis

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 73:09 Transcription Available


    Kurz vor der Bambi-Verleihung und Hazels USA-Reise werden Hazel und Thomas inhaltlich, zum Schluss sogar emotional. 00:00:00 Mikroplastik und natürliche Materialien 00:10:46 Kindern Sachen erklären & Themen verdrängen 00:22:45 Körperwelten 00:31:55 Angst vor Jetlag & psychischen Folgen 00:40:27 Selbstvertrauen, Bühnen- & Backstage-Hazel 01:01:09 Zusammenspiel kleinster Details beim ESC Zeitstempel können variieren. HTH Live Weihnachtsspecial in Neu-Isenburg https://www.ticketmaster.de/event/hazel-brugger--thomas-spitzer-horerlebnis-live-weihnachtsspecial-tickets/577558220 Aktion „Platz da!“ neuer Fußballplatz für den TSV Klein-Umstadt https://platzda-umstadt.de Thomas empfiehlt den „Steinbruchsee Billings“ https://de.wikipedia.org/wiki/Steinbruchsee_Billings Marcus Rühl bei ALDI https://www.instagram.com/reel/DQbXUYAE0hm/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Rühls Aktion in Essen https://www.instagram.com/reel/DQt_-ElgfXr/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Hazel und Thomas empfehlen die Apple+ Serie „Pluribus“ und den Podcast „Stuff You Should Know“ Mikroplastik im Körper https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mikroplastik-forscher-finden-immer-mehr-winzige-plastikteilchen-im-menschlichen-koerper-a-ed624f17-06d8-413f-afc5-9f0d2834067b Übermedien über ZDF und Politbarometer zur Stadtbild-Debatte https://uebermedien.de/110746/womit-hat-merz-eigentlich-recht-das-zdf-weiss-es-auch-nicht-so-genau/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Kirche in WDR 2
    Erhard Ufermann

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 3:20


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Erhard Ufermann.

    Kirche in WDR 4
    Bastian Rüttgen

    Kirche in WDR 4

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 3:30


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Bastian Rüttgen.

    Jenke. Extreme Momente
    AUSGESPÜHLT. AUSGESCHWITZT & AUSGESCHWÄMMT

    Jenke. Extreme Momente

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 54:52


    In dieser Episode wird's persönlich, wissenschaftlich und wie immer herrlich unvorhersehbar. Jenke berichtet, wie es ihm aktuell in der Erholungsphase nach seinem doppelten Bandscheibenvorfall geht: Was hilft, was nervt und welche ungewöhnlichen Methoden er ausprobiert, um wieder fit zu werden. Kurz streifen wir auch das Thema Ernährung: Warum die Mönchsfrucht in Deutschland (noch) nicht erhältlich ist, wie sie sich von klassischem Zucker unterscheidet und was Histamin- sowie FODMAP-Intoleranzen damit zu tun haben können. Dann tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Sauna: Wie regelmäßiges Saunieren Blutdruck, Regeneration und Entzündungswerte beeinflusst, was Biohacker wie Bryan Johnson daran feiern und warum Männer ihre Kronjuwelen besser mit Ice-Packs schützen sollten, wenn sie bei 90 Grad ordentlich schwitzen. Natürlich gibt's auch ein Update zu unserem Schlafexperiment: Was wir aktuell testen, welche Erkenntnisse wir gewonnen haben und warum Jenke konsequent seine Süßigkeiten bei Jánik deponiert, damit er sie am Ende des Tages isst. Und dann das große Highlight: Wir sprechen über unsere Jenke-Extreme-Momente-Live-Tour, die nächstes Jahr startet! Ihr erfahrt erste Details, bekommt exklusive Einblicke und ja: Die Tickets sind ab sofort erhältlich. Perfekt als Weihnachtsgeschenk für alle, die Extreme lieben. Eine Episode voller ehrlicher Updates, spannender Fakten und viel Vorfreude.

    Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau

    Bürokratie, Burnout & Thommys Kabelschule (eine Folge wie der deutsche Verwaltungsapparat: beginnt harmlos und eskaliert einfach von allein) Die Folge startet mit einer schlichten Frage: Warum dauert eine Baugenehmigung in Deutschland so lange wie eine kleine persönliche Eiszeit? Und ehe man sich versieht, sind Antje & Jens mittendrin im deutschen Bürokratiebiotop – inklusive historischem Abzweig zu Goethe, der als Minister für gefühlt alles so ausgelaugt war, dass er sich mit einer Art früh-modernem Burnout direkt nach Italien verabschiedet hat. Man könnte sagen: Servicewüste Deutschland, Staffel 1. Mit KI-Unterstützung vergleichen die beiden dann, wie bürokratisch Deutschland im internationalen Vergleich eigentlich dasteht – und stellen fest: Nein, sie sind nicht empfindlich. Deutschland hat einfach ein besonders herzliches, fast zärtliches Verhältnis zu Formularen. Während Antje zwischen Wut, Ohnmacht und einem vorsichtig hoffnungsvollen Brief ans Ministerium schaukelt, versucht Jens, die Lage mit Humor und Pragmatismus zu entkrampfen. Gemeinsam kommen sie zu einer Erkenntnis, die weniger niederschmetternd und mehr nüchtern-liebevoll ist: Das Problem sind nicht die Menschen. Es ist das System. Und irgendwas muss sich ändern. Dann, völlig kernsanierungstypisch, ein eleganter Seitensprung: Thommy. Thommy, treuer Hörer, lokale Legende, Mann mit Überraschungsparty und – wie sich herausstellt – Erfinder einer Kabelästhetik, die ihresgleichen sucht. Jens erlebt live die berühmte Kabelschule. Antje erklärt sie spontan zum Kulturgut. Zusammen setzen sie Thommy in dieser Folge ein auditives Denkmal, weil manche Dinge es einfach verdienen. Kurz bevor Antje sich schließlich ins Arbeitswochenende verabschiedet, wird es noch mal herrlich alltagsnah: Sie erinnert Jens daran, dass Gerechtigkeit nicht nur in Behördenakten verhandelt wird, sondern auch im Haushalt – ganz simpel, ganz pragmatisch. Jens kontert mit alten Pionierliedern, die ihm dabei einfallen, singt sie Antje vor, und Antje findet eins davon tatsächlich auf Spotify. Natürlich landet es sofort in der Kernsanierung-Playlist. Wo sonst. Die Folge endet mit Warten, Witzeln, Weltrettungsversuchen – und der Trauer, dass Weihnachten 2025 nicht im Haus stattfindet. Oder wenigstens ein bisschen vielleicht? Der weitere Weg? Wir werden sehen. Aber Hoffnung ist ein Baustoff, mit dem beide arbeiten können. Was ihr noch wissen solltet: Markennennung ohne Kohle Wir erwähnen Menschen, Marken und Orte – ohne Sponsoring, einfach weil wir Lust dazu haben. In dieser Folge dabei: • Kernsanierung Playlist auf Spotify: Kernsanierung-Playlist ⸻ Folgt uns auf: • Instagram → @kernsanierung-podcast • Facebook → Kernsanierung Podcast • Podigee → Episoden-Webseite ⸻ Zum Schluss: Danke, dass ihr zuhört. Mit uns denkt. Mit uns zweifelt. Und mit uns baut – an diesem Haus, an diesem Leben, an einer gemeinsamen Geschichte. Jetzt: Zurücklehnen. Herz öffnen. Folge starten.

    Thema des Tages
    Wie wir ÖVP-Hackern und Tiktok-Islamisten auf die Schliche kommen

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 44:08 Transcription Available


    Wie wurde der Rechenfehler der SPÖ bei der Wahl ihres Vorsitzenden aufgedeckt? Wie recherchieren wir im Bandenmillieu und machen Tiktok-Islamisten ausfindig? Kurz gesagt: Wie recherchieren Investigativjournalisten? Darüber haben wir vergangene Woche am ersten "Tag der Medienkompetenz" mit Jan Michael Marchart vom STANDARD und Martin Thür vom ORF gesprochen. Die Folge wurde live im ORF-Zentrum aufgezeichnet. DER STANDARD hat ein eigenes Ressort zum Thema Medienkompetenz eingerichtet, das Beiträge und Materialien zum Thema bündelt: dSt.at/Medienkompetenz **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

    Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

    Sat, 15 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/438-die-besten-tipps-fuer-langstreckenfluegebbcb9d67-1fed-42b6-852f-078768cfe65bZehn Stunden Himmel, drei Entscheidungen: Sitz, Licht, Rhythmus – und die Nacht gehört dir.Worum es in der Folge gehtIch zeige dir meine besten, praxiserprobten Tipps für entspannte Langstreckenflüge: die richtige Sitzplatzwahl mit AeroLOPA & Airline-Seatmaps, smarte Anti-Jetlag-Strategien, die sinnvollsten Gadgets – plus Routinen für Boarding und an Bord.Kurz & knackige ÜbersichtSitzplatzwahl wie ein Profi: AeroLOPA + Airline-Seatmap checken; ruhige Mini-Kabinen; Fenster vs. Gang; Paar-Hack (Fenster+Gang in 3-3-3) Bulkhead/Wandplätze (z. B. B777): mehr Beinfreiheit, aber Tisch/Monitor in der Armlehne → feste Armlehnen, weniger Sitzbreite, kein Stauraum; oft Bassinet-Zone.Exit Rows: viel Knieraum, aber kühler, Armlehnen fix, Bags beim Start/Landen nicht am Boden.Jetlag wirklich managen: Licht ist der Taktgeber (ostwärts morgens Licht, westwärts abends); Schlaf 2–3 Tage vorher schieben; Koffein richtig timen; erste große Mahlzeit nach Zielzeit; hydratisiert bleiben; Kompressionsstrümpfe; ggf. niedrig dosiertes Melatonin.Vielflieger-Apps/Tracking: Flighty & Co. für Frühwarnungen zu Verspätungen, Gate-/Terminal-Wechsel, Inbound-Checks und realistische Anschluss-Prognosen (Proaktiv zum Transfer-Desk!).Must-have Gadgets: Noise-Cancelling-Kopfhörer + Earplugs, gute Schlafmaske, Kompressionsstrümpfe, Powerbank (≤27.000 mAh) + langes USB-C-Kabel, Bluetooth-Transmitter fürs IFE, faltbare Flasche + Elektrolyte, Hygiene-Kit, ergonomisches Nackenkissen, Merino-Layer & Slip-On-Schuhe, smarte Snacks.Boarding & Onboard-Routine: Vor Abflug Wasser auffüllen; am Platz Gurt über die Decke; 90 min vor Schlaf blaues Licht reduzieren; Mikro-Bewegung jede Stunde; wenig bis kein Alkohol; IFE-Plan: ein Film runterkommen → Maske auf → schlafen.Mini-Checkliste vor Abflug: AeroLOPA & Seatmap geprüft? Jetlag-Plan (Licht/Schlaf/Koffein) klar? Flighty eingerichtet & Push an? Offline-Entertainment geladen? Daypack: Elektrolyte, Strümpfe, Maske, Ohrstöpsel, Hoodie, Wasserflasche; eSIM/Offline-Karten & Hotel-Adresse als Screenshot.Tools & Links (offizielle Seiten)AeroLOPA – detaillierte Sitzpläne: aerolopa.com AeroLOPA | Detailed aircraft seat plansSeatMaps – Airline- & Flugzeug-Seatmaps: seatmaps.com seatmaps.comFlighty – Flight-Tracking & Delay-Alerts (Website): iOS: https://apps.apple.com/de/app/flighty-live-flight-tracker/id1358823008?itscg=30200&itsct=apps_box_link&mttnsubad=1358823008 - Webseite: flighty.comJetlag App: iOs: https://apps.apple.com/de/app/timeshifter/id1380684374?itscg=30200&itsct=apps_box_link&mttnsubad=1380684374 - Webseite: https://www.timeshifter.com/Bluetooth Transmitter Flugzeug: https://amzn.to/4qZDnwp438fullfalseSebastian Canaves00:21:58

    Kirche in WDR 2
    Martin Vogt

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 2:51


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Martin Vogt.

    Samschtig-Jass
    Mit Schauspielerin Sarah Spale

    Samschtig-Jass

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 33:42


    Kurz vor der Kinopremiere «Hallo Betty» beehrt Schauspielerin Sarah Spale den «Samschtig-Jass» und erzählt Gastgeber Sven Epiney und der Jass-Schweiz mehr übers Phänomen «Betty Bossi» und die legendären Kochrezepte. Natürlich wird auch gejasst, und Amber Rae verzückt die Jasswelt mit Country-Vibes. Grosser Kino-Moment für alle Betty Bossi Fans. Nach der Küche erobert die Köchin der Nation nun auch die Leinwand: Die Entstehungsgeschichte von Betty Bossi kommt im November in die Kinos. In der Hauptrolle dabei Sarah Spale, die eine Woche vor der Kino-Premiere exklusiv im «Samschtig-Jass» den Film vorstellt, welcher im Jahre 1956 spielt und die bewegende Geschichte der kreativen Werbetexterin Emmi Creola-Maag erzählt. Mit Gastgeber Sven Epiney bereitet die Basler Schauspielerin den Original Betty Bossi-«Sonntagszopf» zu und versucht ihr Glück natürlich auch am Jasstisch, wo sie im Schloss Laufen hoch über dem Rheinfall gegen die starke Jasskonkurrenz antritt. Hat sie dazu auch das passende Rezept? Country-Fans dürfen sich auf Amber Rae freuen. Die Winterthurer Künstlerin verwandelt den Laufener Rittersaal musikalisch in einen Saloon und präsentiert ihren neusten Countryhit «Dreams The Size of Texas».

    Kirche in WDR 4
    Bernd Becker

    Kirche in WDR 4

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 3:24


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Bernd Becker.

    Kirche in WDR 2
    Martin Vogt

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:40


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Martin Vogt.

    Kirche in WDR 4
    Bernd Becker

    Kirche in WDR 4

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:24


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Bernd Becker.

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
    Epstein-Skandal: Neue Emails könnten Trump belasten, Petition kurz vor Erfolg

    Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:56


    Schneider, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

    Die Vorschau
    DIE VORSCHAU - 0093 - 2025KW46 - Neue Serien, Shows und Dokus kurz & kompakt vorgestellt

    Die Vorschau

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 17:18


    Diese Woche gratuliert der Eismann u.a. "Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn" und spricht über "Fireflies", "The Sentinels", "The Chair Company", "Der Wächter des Zauberwaldes", "Exit Einsamkeit" und "Toxic Tom". Pssst...: Abonnieren und Weitersagen ist erlaubt! (wir sagen's auch nicht weiter...)Florians Artikel zu "Der Wächter des Zauberwaldes" und weitere Advents-Sendungen im KiKA:https://www.wunschliste.de/tvnews/m/kika-adventsprogramm-daenisches-weihnachtsmaerchen-macht-den-auftaktAbonnieren auf Spotify, Apple & Co sowie RSS-Feed: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dievorschauKontakt: dievorschau@wunschliste.deEin Service von http://www.wunschliste.de Und hier geht's direkt zum TOHUWAPODCAST: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tohuwapodcast

    Informationen am Abend - Deutschlandfunk
    Epstein-Skandal: Neue Emails könnten Trump belasten, Petition kurz vor Erfolg

    Informationen am Abend - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:58


    Schneider, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

    Automotive Insights Magazin - www.auto.news
    #104 – KW46 2025 – Wie ein nachhaltiger Umgang mit Altreifen gelingt – Mit Hanna Raff von Kurz Karkassenhandel

    Automotive Insights Magazin - www.auto.news

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 27:23


    Gerade in der Umrüstzeit hat das Thema Reifenentsorgung Hochkonjunktur. Eine fach- und sachgerechte Verwertung von Altreifen ist sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Sicht dringend geboten. Seit 70 Jahren in dieser Hinsicht aktiv ist das Unternehmen Kurz Karkassenhandel, dessen Geschäftsführerin Hanna Raff in dieser Podcast-Episode zu Gast ist. Hanna Raff spricht dabei über Interventionen auf politischer Ebene, über die Bedeutung von Zusammenarbeit und nachhaltigen Netzwerken sowie über ihren eigenen Antrieb für das stete Bemühen um mehr Kreislaufwirtschaft.

    Thema des Tages
    Wie die Epstein-Mails Trump belasten und Kurz betreffen

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 26:05 Transcription Available


    Neu veröffentlichte E-Mails im Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein bringen US-Präsident Donald Trump weiter unter Druck. Die Nachrichten implizieren, dass Trump vom Missbrauch Minderjähriger gewusst habe oder sogar Kontakt zu mindestens einem der Opfer hatte. Wie schwer wiegen die neuen Vorwürfe? Und werden die Epstein-Files nun doch veröffentlicht? Darüber sprechen wir mit Manuel Escher aus dem Außenpolitikressort des STANDARD. Und Investigativjournalist Laurin Lorenz erklärt uns, wieso auch unser Ex-Kanzler Sebastian Kurz und Heute-Verlegerin Eva Dichand in den Mails auftauchen. Die STANDARD-Podcasts gibt es im November nicht nur zum Hören, sondern auch zum Live dabei sein. Und zwar auf der Buch Wien: Am 13. November sprechen wir ab 13 Uhr in "Edition Zukunft" mit der Mobilitätsexpertin Katja Diehl über die Zukunft des Verkehrs. Am 15. November ab 15:30 begrüßt Chefredakteur Gerold Riedmann im "CEO"-Podcast die Gründer der internationalen Gastronomiegruppe NENI. Und am 16. November ab 16:00 fragen wir in "Thema des Tages" die langjährige Washington-Korrespondentin Hannelore Veit, ob die USA noch zu retten sind. Alle weiteren Infos und Tickets finden Sie auf www.buchwien.at. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

    RONZHEIMER.
    Weidel vs. Chrupalla: Spaltet Putin die AfD? Mit Julie Kurz

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 37:54


    Die Russland-Debatte spaltet die AfD. Während Alice Weidel kritische Töne gegenüber Moskau anschlägt, gibt sich Tino Chrupalla als treuer Kreml-Freund. Die Folge: Zwei Partei- und Fraktionschefs – und kein klarer Kurs beim wichtigsten Thema der äußeren Sicherheit für Deutschland. Paul Ronzheimer spricht darüber mit Julie Kurz, AfD-Expertin der ARD. Warum eskaliert der Streit gerade jetzt? Wie wichtig ist das Thema Russland für die AfD? Und wie gefährlich kann der Putin-Streit für die Rechtsaußen-Partei werden?Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
    #257 Die Brandkatastrophe von Kaprun: Der vergessene Justizskandal

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 75:10


    Von Michael Nikbakhsh. Am 11. November 2000 wird ein Tunnel in Kaprun zum Schauplatz der größten Katastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg. Kurz nach 9.00 Uhr gerät eine Garnitur der Gletscherbahnen Kaprun auf dem Weg zum Kitzsteinhorn in Brand, 155 Menschen sterben. Die Geschichte dieser Katastrophe ist auch die eines Justizskandals. 2004 werden in einem Strafprozess in Salzburg alle 16 Angeklagten von jeder strafrechtlichen Verantwortung freigesprochen, das Urteil wird im Jahr darauf rechtskräftig. Das Verfahren in Salzburg ist von Ungereimtheiten geprägt, eine deutsche Staatsanwaltschaft wird später Unglaubliches aufdecken. Aus Anlass des 25-jährigen Jahrestags spreche ich mit dem früheren Journalisten Hannes Uhl, er ist Autor des 2014 erschienen Sachbuches „155 Kriminalfall Kaprun“, das er gemeinsam mit dem deutschen Journalisten Hubertus Godeysen geschrieben hat. // Vor den Mikros: Hannes Uhl, Michael Nikbakhsh. // Audio Post Production: Manuel Correa Kunnen. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.   Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady   unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about   Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

    Kirche in WDR 2
    Martin Vogt

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:52


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Martin Vogt.

    AuA-Podcast
    Kurz gefragt: „Abmahnung im Arbeitsverhältnis"

    AuA-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 18:45


    Oft haben wir sie als eine Option hier im Podcast erwähnt und teilweise als Voraussetzung für weitere Schritte auf dem Weg zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses benannt. Dabei hat auch die Abmahnung ihre Tücken. In dieser Folge widmen wir uns deshalb einmal der deutlichen Reaktion des Arbeitgebers auf das Fehlverhalten eines Mitarbeiters. Mehr zu Arbeit und Arbeitsrecht: https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt

    Tom David Frey | Der Politik-Podcast
    48 – Hat Hamas den Krieg in Gaza wirklich gewonnen?

    Tom David Frey | Der Politik-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 73:49


    Kurz nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas erklärten sich beide Seiten zum Sieger. Besonders laut wird in den sozialen Netzwerken die Botschaft verbreitet, die radikalislamistische Hamas habe den jüdischen Staat besiegt. Doch die Frage steht im Raum: Was ist dran an der Schlagzeile vom „Hamas-Sieg gegen Israel“? Militärisch hat Israel den Krieg dominiert: Kommandeure getötet, Tunnel zerstört, Stellungen eingenommen. Politisch jedoch steht das Land angeschlagen da – international zunehmend isoliert, im Inneren tief gespalten. Hamas wiederum ist militärisch geschwächt, konnte aber von den israelischen Streitkräften nicht vollständig besiegt werden. Allein ihr Fortbestehen gilt vielen Anhängern bereits als Erfolg – als Symbol dafür, dass Israels Macht Grenzen hat. Doch hat Hamas nach zwei Jahren Krieg tatsächlich den Durchbruch geschafft? Oder ist die Rede vom „Sieg“ nur ein Bluff, der über eine bittere Niederlage hinwegtäuschen soll?   Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen. -------- Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support --------

    RONZHEIMER.
    AfD, Trump, Orban: Der Aufstieg der Rechten. Mit Sebastian Kurz

    RONZHEIMER.

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 46:34


    Paul Ronzheimer hat Österreichs Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz zum Interview getroffen.Kurz erklärt, warum er das geplante AfD-Verbotsverfahren in Deutschland für „absurd“ hält, wie er den Erfolg rechter Bewegungen in Europa und den USA deutet und warum er glaubt, dass solche Debatten rechte Parteien nur noch stärker machen.Er spricht außerdem über seine Erfahrungen mit der FPÖ, über seine Kontakte zu Donald Trump und Viktor Orbán, die Rolle der Medien und darüber, warum er Verschwörungserzählungen aus der rechten Szene schlicht als „Schwachsinn“ bezeichnet.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Kirche in WDR 2
    Kathrin Berger

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 2:27


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Kathrin Berger.

    ETDPODCAST
    Ukraine: Steht die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk kurz vor dem Fall? | Nr. 8396

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 5:17


    Eine strategisch und symbolisch wichtige ukrainische Stadt in Donezk könnte kurz vor dem Zusammenbruch stehen. Laut russischen Medien hätten die russischen Streitkräfte bereits alle Zufahrtswege aus Pokrowsk blockiert. Kiew wies dagegen zuletzt russische Angaben zurück, wonach die Stadt bereits umzingelt sei.

    HeuteMorgen
    Steht die Schweiz kurz vor Abschluss eines Zolldeals mit den USA?

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 9:28


    Seit August gelten für bestimmte Schweizer Produkte US-Zölle in der Höhe von 39 Prozent. Nun hat US-Präsident Donald Trump erstmals angedeutet, dass diese Zölle bald weniger hoch sein könnten. Ausserdem: · Zur jährlichen Tagung der Schweizer Rüstungsindustrie lud der Bund erstmals auch ausländische Militärattachés ein. Ein Militärvertreter Chinas nutzte die Chance und mischte sich unter die über 250 Führungskräfte aus der Rüstungsindustrie. Fachleute kritisieren die Einladung als heikel – wegen des Spionage-Risikos.

    Kirche in WDR 2
    Kathrin Berger

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:40


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Kathrin Berger.

    4x4 Podcast
    COP30: UNO-Klimakonferenz sucht Wege aus der Klimakrise

    4x4 Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 26:04


    In der brasilianischen Stadt Belém startet die 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Die Gastgeber erwarten rund 50'000 Teilnehmer aus mehr als 190 Staaten. Doch das Thema ist weltweit auf der politischen Agenda nach hinten gerückt. Was erwartet die Schweiz von dem Treffen? Die weiteren Themen: · Zum ersten Mal seit 80 Jahren ist ein syrischer Präsident auf Staatsbesuch im Weissen Haus. Kurz davor verkündet Ahmed al-Sharaa einen umfassenden Schlag gegen die Terrormiliz IS. Aber wie ernst meint es Syrien unter dem neuen Regierungschef mit dem Kampf gegen den Terror? · Schon wieder hat es Lüttich in Belgien getroffen: Eine Drohne hat wieder einen europäischen Flughafen lahmgelegt. Steckt Russland dahinter? Und welcher Zweck wird damit verfolgt? · Im Kanton Solothurn musste der Veterinärdienst auf einem Hof über 100 Hunde einschläfern. Es besteht der Verdacht auf Tierquälerei. Aber konnten die Hunde wirklich nicht gerettet werden? · Die EU will Zugreisen in Europa schneller machen und dafür hunderte Milliarden Euro ausgeben. Aber wie realistisch ist das Vorhaben?

    Kirche in WDR 2
    Kathrin Berger

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 2:35


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Kathrin Berger.

    Regionaljournal Graubünden
    Vor Hochsaison: Den Bündner Hotels fehlt das Personal

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 10:35


    Kurz vor dem Start in die Wintersaison bleibt der Fachkräftemangel die grösste Sorge der Bündner Hoteliers. Das zeigt eine Umfrage von Hotelleriesuisse Graubünden. Der Verband erwartet, dass rund sieben Prozent der Stellen unbesetzt bleiben. Immerhin habe sich die Lage bei Unterkünften verbessert. Weitere Themen: · Ein Besuch vor Ort mit zwei Generationen Hockeyleidenschaft: Guido Lindemann, Arosa-Legende aus den 1980er-Jahren, führt heute in seinem Heimatort eine Hockeybar. Sein Enkel Colin, der beim EV Zug seine erste Profisaison spielt, hat ihn während der Nationalmannschaftspause besucht.

    Kirche in WDR 2
    Erhard Ufermann

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:21


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Erhard Ufermann.

    Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
    #173 - Likes zahlen keine Rechnungen – Wirkung schon. Content, der Kunden bringt.

    Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 29:46


    In dieser Folge plaudert Patrick mit Artur Derr von der Mehrakademie. Sie sprechen darüber, warum Finanzbildung für Banken mehr ist als Content mit vielen Likes, wie TikTok, LinkedIn & Shortform-Videos echte Wirkung erzeugen können und warum Haltung wichtiger ist als Reichweite. Außerdem erzählt Artur, weshalb die Volksbank Lahr Partner beim Finance & Friends Sockenkalender ist und wie digitale Sichtbarkeit zu realem Impact führt. Kurz gesagt: weniger Vanity Metrics — mehr Wirkung. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Macht mit beim Sockenkalender 2025: Wie ihr einen der limitierten Sockenkalender bekommt: 1️⃣ Beim Gewinnspiel mitmachen: https://lnkd.in/e3XtUTXg 2️⃣ Und wer zusätzlich spenden möchte: https://lnkd.in/eSzPpBNG Ein großes Dankeschön an alle Partner, die wieder dabei sind – und an alle neuen, die dieses Jahr mitmachen: Dieser Podcast wird präsentiert von: => Sparkassen Personalberatung - Top-Talente finden, statt lange suchen => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

    Kirche in WDR 2
    Peter Dückers

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 3:05


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Peter Dückers.

    Auf einen Espresso mit Lars Amend
    283 Wie kurz müsste dein Leben sein, bevor du etwas änderst?

    Auf einen Espresso mit Lars Amend

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 72:40


    Heute habe ich 20 Fragen für dich, die dein Leben für immer verändern können. Das ist nicht einfach so daher gesagt. Nimm dir einen Zettel und einen Stift und hör dir die Fragen in Ruhe an. Dein Lars ROCK YOUR LIFE - EINE WOCHE MIT LARS AMEND AUF MADEIRA (09. - 16. April 2026) Alle Infos zum Retreat: https://sonnderevent.de/o/09-16-04-26-rock-your-life-eine-woche-mit-lars-amend-auf-madeira/ Unser Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS Dieser Code beinhaltet 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech Melde dich an zum kostenlosen LIVE-WEBINAR von Lars und Leela Quantum Tech am 19.11. um 19:30 Uhr rund um das Thema Quantenenergie: https://bit.ly/WebinarLarsLeela COMING HOME LIVE 2025 12.11. Leipzig Thalia Buchhandlung 13.11. Zirndorf (Nürnberg) erlebe wigner! 24.11. Aachen Mayersche Buchhandlung 25.11. Detmold Aula @ Alte Schule am Wall Links zu Lars: Das neue Buch: COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter Onlineshop: https://lars-amend-shop.de/

    ETDPODCAST
    Neues EU-Klimaziel 2040: Teurer Strom, höhere Kosten, ungewisse Zukunft | Nr. 8376

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:34


    Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien hat die EU ihre Klimaziele drastisch verschärft. Bis 2040 sollen die Emissionen gegenüber 1990 um 90 Prozent sinken. Dieses ambitionierte Vorhaben könnte für Europas Industrie, Arbeitsplätze und Verbraucher teuer werden, zumal andere Wirtschaftsmächte weit weniger ehrgeizig vorgehen.

    Kirche in WDR 2
    Franz Meurer

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:29


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.

    SWR Aktuell Kontext
    Kurz die Welt retten - so steht's um unser Klima

    SWR Aktuell Kontext

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 15:39


    Hitzesommer, Dürre, Hochwasser - bei der UN-Klimakonferenz geht's darum, die Folgen des Klimawandels zu mildern. Von grünen Städten bis KI im Wetterdienst. Wie weit ist Deutschland?

    Kirche in WDR 2
    Michael Thiedig

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 2:28


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Michael Thiedig.

    mudditieren leicht gemacht
    #253 Was Männer wirklich brauchen, um sich zu öffnen – mit Master Coach Jan Broders

    mudditieren leicht gemacht

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 78:50


    In dieser Folge spreche ich mit Jan Broders, Master Coach mit 3.500 Stunden Coaching Erfahrung, Speaker, Hochschuldozent für Persönlichkeitspsychologie, seit 11 Jahren selbständig, Unternehmer und Co-Founder der sheVisionary Agency. Kurz: ein krasser Typ, der – wie so oft – durch einen Burn-Out in seine Wahrheit, Spiritualität und gefühlsbetonte Persönlichkeitsentwicklung gefunden hat und diese jetzt voll auslebt. Ich wollte von ihm wissen: Was macht einem Mann Lust auf Persönlichkeitsentwicklung? Was macht einem Mann aber auch Angst? Wie finden Männer Zugang zu ihren Gefühlen und der Bereitschaft, sich ihnen zu stellen? Was kann passieren, wenn Männer heilen und fühlen? Wie zeigt sich das im Außen? Welche Rolle spielen Partnerinnen dabei? Was uns mit ihm in unserem ersten gemeinsamen Couple Retreat vom 27.2.-2.2. erwartet und worauf sich vor allem die Männer freuen dürfen. JA, richtig gelesen: Jan und ich werden eure Hosts in unserem beYOUtiful oneWEEKEND für Paare sein und euch eine einmalige Experience ermöglichen, die weit über das Wochenende hinausgeht. Alle Infos dazu findest du hier: beYOUtiful oneWEEKEND – Couple Edition: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneweekend Factsheet und Warteliste beYoutiful oneWEEKEND – Couple Edition: https://www.typed.de/pdf/Fact-Sheet-beYOUtiful-oneWEEKEND-2025.pdf Website von Jan: https://janbroders.com/ Instagram von Jan: https://www.instagram.com/jan_broders/ Instagram von Yavi: https://www.instagram.com/yavi_moves/ Instagram von typed: https://www.instagram.com/typed.de/ Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
    #274 Mit Hebel auf Bitcoin & Ethereum setzen | extraETF Talk

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 40:11


    Mit ganz besonderen Krypto-ETPs lässt sich mit zweifachem Hebel auf Bitcoin und Ethereum spekulieren. Das gilt für steigende, aber auch fallende Kurse. Damit könnten sowohl Krypto-Enthusiasten, aber auch echte Skeptiker von den Entwicklungen der beiden größten Kryptowährungen sogar mit doppeltem Hebel profitieren. Ein Short-Produkt – mit dem man an sinkenden Kursen verdient – kann zudem der Schlüssel zur Steuerfreiheit sein. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit David Lump, der bei hanETF für den Vertrieb im deutschsprachigen Raum zuständig ist. Es geht um die Möglichkeit, auf Bitcoin und Ethereum mit Hebelwirkung zu setzen sowie um die Option der Absicherung sowie der Befreiung von der Steuer. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du willst den vollen Überblick über dein Vermögen? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

    Kirche in WDR 2
    Michaela Bans

    Kirche in WDR 2

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 3:56


    Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Michaela Bans.

    11KM: der tagesschau-Podcast
    Immos, Dollars, Insolvenzen: Wie René Benko pleite ging (11KM Classic)

    11KM: der tagesschau-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:10


    Wo René Benko war, war Glamour. Der österreichische Immobilieninvestor verdiente Milliarden mit Immobilien, veranstaltete rauschende Feste, er lebte ein Luxusleben. Heute sitzt Benko in Untersuchungshaft und blickt auf die Trümmer seines Firmenimperiums, während Mitarbeiter von Benkos Warenhauskonzern Galeria um ihre Zukunft bangen. Georg Wellmann hat sich für ein ARD-Radiofeature genau angeschaut, wie René Benko Geschäfte machte. In dieser 11KM-Folge erzählt er uns, wie der schillernde Benko immer wieder an frisches Geld kam – auch vom Staat. Und wie er jetzt versucht, seinen Reichtum zu schützen. Wer zahlt am Ende die Zeche? Diese Folge ist ein 11KM Classic vom 23. Juni 2025 aus unserem Archiv zum Feiertag, am Montag sind wir mit einer neuen Folge zurück. Hier geht's zum ARD-Radiofeature “Die Ruinen des René Benko” von Georg Wellmann: https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/die-ruinen-des-rene-benko-doku-ueber-die-signa-pleite%E2%80%A6 Hier geht's zu “Obsessed: Döner Papers”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/11km-doener_papers Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lukas Waschbüsch, Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Timo Lindemann, Christine Dreyer und Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

    Auf den Punkt
    China und die USA: Trump hat sich verschätzt

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 12:40 Transcription Available


    Zum ersten Mal seit seiner Wiederwahl hat sich Donald Trump mit Xi Jinping getroffen. Kurz vorher macht er eine beunruhigende Ankündigung.